Podcasts about welche punkte

  • 97PODCASTS
  • 120EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Apr 28, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about welche punkte

Latest podcast episodes about welche punkte

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Die große Playoff-Preview: Alle Serien der ersten Runde in der Analyse

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 109:39


Wenn ihr den Titel der heutigen Folge gelesen habt, dann müssen wir eigentlich gar nicht mehr viel hinzufügen: PLAYOFFS, BABY! Wie ihr das zu dieser Jahreszeit von uns gewohnt seid, dringen wir heute schön tief in die anstehende Materie ein. Welche Punkte sprechen für oder gegen die jeweiligen Teams in ihren jeweiligen Matchups? Was erwarten wir uns von den acht Serien in Osten und Westen? Und natürlich vor allem: Welche Teams haben unserer Meinung nach die Nase vorn?Schaut unbedingt mal bei KoRo vorbei und sichert euch mit dem Code "STEPBACK" fünf Prozent Rabatt auf eure Bestellung!Wenn ihr uns unterstützen und gleichzeitig ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben
#285 Influencerin Anna Strigl: Wie du zu mentaler Balance im Social-Media-Alltag findest

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 62:55


Immer happy, immer perfekt, immer online? – Für Influencerin Anna Strigl ist diese Illusion längst Vergangenheit. In dieser Folge von carpe diem spricht sie offen darüber, wie sie mit den Schattenseiten der Social Media-Welt umgeht, welche Grenzen sie bewusst ziehen muss und was ihr nach schwierigen Zeiten geholfen hat, mental stabil zu bleiben. Host Niki Löwenstein spricht mit der 28-jährigen Tirolerin, die über 4 Millionen Follower hat, über psychische Gesundheit und Erfüllung, die auch offline wirkt. Wie hält man sich mental gesund, wenn man täglich im Rampenlicht steht? Anna Strigl gehört zu Österreichs erfolgreichsten Content Creators und weiß genau, wie viel Druck, Vergleiche und Selbstdarstellung damit einhergehen. Die aktuelle Dancing Stars-Teilnehmerin teilt in dieser Episode persönliche Erfahrungen mit Mobbing, depressiven Phasen und Therapie und gibt Tipps für psychisches Wohlbefinden. Dabei wird's auch spirituell: Anna erzählt von einem übernatürlichen Erlebnis mit 16, die sie bis heute nicht loslässt. Sie verrät, was sie sich für ihre Teilnahme bei Dancing Stars vornimmt, warum sie mit dem Image der „naiven Influencerin“ spielt – und was sich im Freundeskreis verändert, wenn der Fame kommt. Was wir außerdem aus dieser Episode mitnehmen: • Welche Punkte ihres Lebens sie konkret verändert hat, um sich mental gesund zu halten • Warum eine Ausbildung selbst beim Influencing hilft • Warum fixe Planung im Alltag für Kinder so hilfreich ist • Was Annas Superkraft wäre • Wir bekommen einen kleinen Einblick in die Welt von Dancing Stars Viel Vergnügen mit dem Podcast! Show Notes Wer mehr über Anna Strigl erfahren möchte, schaut HIER vorbei. Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, dann schenkt uns doch 5 Sterne auf Apple Podcasts oder Spotify (in der Smartphone-App kannst du Sterne vergeben). Übrigens: Wusstest du, dass du uns nicht nur Emails schreiben, sondern auch via WhatsApp mit uns Kontakt aufnehmen kannst? So geht's: Die carpe diem-Podcast-Nummer +43 664 88840236 in deinen Kontakten abspeichern. WhatsApp öffnen und uns eine Text- oder Sprachnachricht schicken. Wir freuen uns immer über Lob, Kritik, Anregungen, Themenideen und Vorschläge für Wunschgäste! Follow us on ...   Apple Podcasts Spotify Instagram Homepage YouTube Producers: Holger Potye & Agentur Soundfeiler

Machtwechsel
Koalitionsverhandlungen – Aufbruchstimmung oder Iden des Merz?

Machtwechsel

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 44:30


In 16 Arbeitsgruppen haben Union und SPD über die kommende Koalition verhandelt. Während die Sozialdemokraten sich an vielen Stellen als Gewinner fühlen können, hakt es anderswo noch ordentlich. Wie also geht es in den Koalitionsverhandlungen nun weiter? Welche Punkte sind strittig? Welche Lösungen sind möglich? Und werden die Koalitionsverhandlungen womöglich zu den Iden des März? Um all das geht es in dieser Folge von "Machtwechsel". Redaktion: Antonia Beckermann, Wim Orth Produktion: Lilian Hoenen Wir freuen uns über Feedback an machtwechsel@welt.de Noch mehr Politik? „Das bringt der Tag“ – jeden Morgen ab 5 Uhr die aktuellen News und dazu das Thema des Tages. Für alle, die wissen wollen, was heute wichtig ist. WELT-Redakteure, Korrespondenten und Reporter ordnen die aktuellen Schlagzeilen ein, erklären, wie es dazu kam und was die Nachrichten für uns bedeuten. Weil morgens oft wenig Zeit bleibt, bringen wir Sie in etwa 10 Minuten auf Stand. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Supp Entwickler Talk
Folge 25 - Über die Feinheiten der Proteinriegel-Entwicklung mit Rene Büssow von fayn.

Supp Entwickler Talk

Play Episode Listen Later Mar 16, 2025 97:26


Zu fayn: https://fayn.com/discount/felixImmer den besten Preis mit dem Code "Felix"Alle Supplement Deals findest du hier: https://fitnessfoodcorner.deIn Folge 25 des Supp Entwickler Talk war erstmals Rene Büssow von fayn. zu Gast. Als sehr erfahrener Produktentwickler hat er wirklich super spannende Einblicke in die Thematik der Produktentwicklung mit besonderem Fokus auf Proteinriegel geben können! Inhaltsangabe:0:00 Allgemeine Vorstellung:Kannst Du Dich bitte einmal kurz vorstellen, erklären was Du tust und für wen du arbeitest?4:26 Die Vergangenheit:Du hast früher für die Quality Group gearbeitet. Kannst du da anhand von ein, zwei Beispielen sagen, was dort genau deine Aufgaben waren? Inwiefern unterscheidet sich die Arbeit von damals zu heute? Profitierst du sehr von der damaligen Position?diefranzi24: Wie gestaltete sich der Wechsel von ESN zu fayn? (Geheimhaltungsklauseln etc.) Kannst du dazu etwas sagen? Wieso hast du das getan?31:01 fayn. heute:Isabelleglln: Was ist deine Vision von fayn? Ausrichtung? Fokus auf Light Food oder Performance?Inwiefern spielt die Quality Group hier immer noch eine Rolle? Stichwort Inspiration, aber natürlich auch bei der Suche nach USPs?Jens.Speck9: Kommen die Aromen vom selben Hersteller wie ESN?Johnbravo614: Besitzt fayn eine eigene Produktion oder Lohnherstellung?Wo siehst Du die größten Stärken von fayn.? (Stichwort Geschmack- und Riegelentwicklung)58:14 Riegelentwicklung:Wo trennt sich deiner Meinung nach die Spreu vom Weizen bei der Riegelentwicklung? Woran machst du einen guten Eiweißriegel fest?Was sind die größten Herausforderungen bei der Entwicklung?Kommst du selbst bei der Entwicklung an gewisse Limits, wo es mit der heutigen Technik einfach nicht anders geht? Welche Punkte wären das? (z.B. Maltit als Süßungsmittel, Kollagen etc.)1:32:45 Ausblick: • ⁃ Laurenz & fit.lotti: Welche Produkte stehen als nächstes an?

Bratwurst mit Chili - Der Streit-Podcast
Im Gespräch mit Elisabeth Ries (SPD)

Bratwurst mit Chili - Der Streit-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 44:12


Wer soll Oberbürgermeister Marcus König (CSU) in Nürnberg herausfordern? Diese Fragen müssen sich in diesen Wochen nicht die Parteigremien innerhalb der Nürnberger SPD stellen, sondern alle Parteimitglieder im Stadtgebiet. Denn bis Mitte März haben sie die Wahl: die Sozialreferentin Elisabeth Ries oder der Parteivorsitzende Nasser Ahmed? In der 36. Folge von „Bratwurst mit Chili“ ist Elisabeth Ries zu Gast und diskutiert mit Audioredakteur Lukas G. Schlapp einige Themen. Warum haben sich die Jusos für Nasser Ahmed und nicht für sie entschieden? Welche Punkte wird sie als mögliche erste Oberbürgermeisterin vorantreiben? Und: Lief im Nominierungsprozess der SPD alles fair ab?

Durch Podcast Vorne
84 - Cost Down & Cash Up

Durch Podcast Vorne

Play Episode Listen Later Jan 14, 2025 13:10


In der aktuellen wirtschaftlichen Lage müssen Unternehmen strategisch agieren, um Kosten zu senken und die Liquidität zu sichern. Hans Boot und Frank Sundermann tauschen sich in diesem Podcast darüber aus, wie der Einkauf jetzt strategisch vorgehen sollte. Welche Punkte sie hierbei als relevant ansehen, erfahren Sie in unserem Podcast. Mehr Infos zu unserer Einkaufsberatung finden Sie hier: https://www.durchdenkenvorne.de/

Arena
Jetzt geht es beim EU-Poker ums Eingemachte

Arena

Play Episode Listen Later Oct 18, 2024 75:54


Die Verhandlungen um ein bilaterales Abkommen zwischen der Schweiz und der EU gehen in die entscheidende Phase: Bis Ende Jahr soll eine Einigung vorliegen. Welche Punkte sind besonders umstritten? Und wie stehen die Chancen des Vertrags in einer Volksabstimmung? Es ist eine der grössten Baustellen der Schweizer Politik: das bilaterale Abkommen, das die künftigen Beziehungen der Schweiz mit der Europäischen Union regeln soll. Der Abschluss der Verhandlungen ist derzeit auf Ende Jahr geplant. Doch nach wie vor gibt es einige Knackpunkte. In der Schweiz wurden zuletzt vermehrt Forderungen laut, wonach die Zuwanderung aus EU- und EFTA-Staaten in die Schweiz mit einer Schutzklausel reguliert werden soll. In Brüssel kommt diese Idee nicht gut an: Nun erteilte die EU den Forderungen der Schweiz nach einer einseitigen Schutzklausel bei der Personenfreizügigkeit öffentlich eine Absage. Stellt dieses Nein einen Rückschlag in den Verhandlungen dar? Oder sind in diesem Bereich weiterhin Zugeständnisse für die Schweiz möglich? Kontroversen um Lohnschutz und dynamische Rechtsübernahme Schon länger Gegenstand von intensiven Diskussionen bei den bilateralen Verhandlungen sind der Lohnschutz und die dynamische Rechtsübernahme. Die Gewerkschaften sehen das schweizerische Lohnniveau gefährdet, weshalb das Abkommen Massnahmen zu dessen Schutz enthalten soll. Derweil fürchtet die SVP einen Abbau von Mitspracherechten der Bevölkerung, sollten Bestimmungen der EU dynamisch ins Schweizer Recht überführt werden. Gefährdet das Vertragspaket die Schweizer Löhne und die direkte Demokratie? Oder blieben der Lohnschutz und die Souveränität der Schweiz gewahrt? Initiative fordert doppeltes Mehr Auch innenpolitisch kündigt sich Widerstand gegen das Vertragspaket mit der EU an: Eine Initiative der EU-kritischen Organisation «Kompass Europa» will völkerrechtliche Verträge wie diejenigen mit der EU dem obligatorischen Referendum unterstellen. Heisst: Künftig wäre für solche Verträge die Zustimmung von Volk und Ständen notwendig. Ist diese zusätzliche Hürde aufgrund der Tragweite des Geschäfts angebracht? Oder gehen die Forderungen der Initiantinnen und Initianten zu weit? Zu diesen Fragen begrüsst Sandro Brotz am 18. Oktober 2024 in der «Arena»: – Tiana Moser, Ständerätin GLP; – Thomas Matter, Vize-Präsident SVP; – David Roth, Vize-Präsident SP; und – Elisabeth Schneider-Schneiter, Nationalrätin Die Mitte.

Jungunternehmer Podcast
Von Termsheet bis Closing - Darauf musst du bei der ersten Priced Round achten - mit Gründer Bastian Krautwald und musfeldt. Anwalt Manuel Nikoleyczik

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Oct 11, 2024 111:54


Termsheet erhalten, was nun? Die rechtlichen Aspekte der ersten institutionellen Finanzierungsrunde sind eine Herausforderung, welche es nicht zu unterschätzen gilt. Bastian und Manuel geben dir tiefe Einblicke in den Prozess vom Termsheet bis zum Closing und erklären, worauf Gründer bei der Vorbereitung und Verhandlung achten sollten.Was du lernst:Wie bereitest du dich optimal auf eine institutionelle Finanzierungsrunde vor?Welche Punkte sollten bereits im Termsheet geregelt werden?Welche Auswirkungen haben ausgewählte Entscheidungen auf zukünftige Runden?Welche Vertragsbestandteile solltest du verhandeln?Was ist beim Board-Setup zu beachten?Wichtig: Dies ist keine Rechtsberatung. Für deinen individuellen Fall fragst du bitte zusätzlich deinen Anwalt des Vertrauens.Schreib mir gerne deine Gedanken zum Format, damit es Legal Bakery in Zukunft öfter geben kann. (fabian@unicornbakery.de)ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakeryRESSOURCEN & TOOLSCap Table Tool von Cherry Ventures: https://drp.li/rp64UMitarbeiterbeteiligungsrechner von Index Ventures: https://drp.li/rdjW6Datenraum Template: https://drp.li/U3IftBastian Krautwald:LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/bastiankrautwald/ Manuel Nikolajic:LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/manuelnikoleyczik/ Musfeldt: https://www.musfeldt.law/Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://newsletter.unicornbakery.deMarker:(00:00:00) Der richtige Zeitpunkt für Price Rounds & die rechtliche Unterstützung(00:08:23) Fundraising Seasons (00:12:53) Best Practices: Data-Room & Fundraising Process(00:29:40) VC Investment Process(00:39:55) Term-Sheet - Was passiert danach?(01:08:36) How To: Board Management (01:13:59) Die wichtigsten Terms (01:18:34) Darauf solltest du beim Gründer-Vesting achten(01:28:39) Verträge der Priced Round(01:37:00) Signing to Closing Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

No leads, no fun!
Die drei wichtigsten Dinge für Inbound Marketing

No leads, no fun!

Play Episode Listen Later Oct 1, 2024 26:53


Inbound-Pionier Martin Bredl spricht in dieser 50. Jubliäums-Folge von "No Leads, No Fun!" mit Inbound Marketing Consultant und Content Experte Patrick Burmeier über das, was im Inbound Marketing wirklich zählt. Gemeinsam haben sie sich auf drei Punkte geeinigt, was im Inbound Marketing für die Leadgenerierung nach wie vor am wichtigsten ist. Freie Downloads zum Thema Inbound Marketing lernen:https://www.takeoffpr.com/learning-centerIn dieser Folge geht es unter anderem um:→ Welche Punkte nach 50 Folgen nach wie vor die wichtigsten sind→ Was guten Content ausmacht und wie man ihn erstellt→ Warum eine gute Strategie unabdingbar ist, und womit man am besten beginnt→ Wieso SEO alleine zuwenig für gutes Inbound Marketing istund einiges mehr.Jetzt das “They-Ask-You-Answer”-Buch gewinnen: Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff “Review Podcast” an martin.bredl@takeoffpr.com. Mit etwas Glück landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten.Mehr zu takeoff: https://www.takeoffpr.com/

Calvary Chapel Siegen Predigten
"Ist es möglich? - Die Arche"

Calvary Chapel Siegen Predigten

Play Episode Listen Later Aug 25, 2024 42:21


Die Arche wäre viel zu klein gewesen für so viele Tiere! Sie hätte gar nicht schwimmen können! Ein Mann ohne jede Ahnung hätte so etwas nie bauen können! Stimmt das oder wäre es vielleicht doch möglich gewesen? Welche Punkte sprechen dafür?

Der 7-Minuten-Podcast
Was gute Gemeinschaft ausmacht (3) - Apostelgeschichte 2:42

Der 7-Minuten-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 19, 2024 8:40


Welche Punkte bringen ehrliche Gemeinschaft voran? Zukowski ermutigt dich in dieser neuen Folge dazu, mehr Fokus auf den Segen zu legen, den gute Beziehungen in unserem Leben ausmachen. Gott selbst hat uns dazu 4 Punkte in der Bibel mitgegeben, die wir umsetzen dürfen. Lass dich ermutigen! Grundlage fürs Gespräch bietet dieses Mal die Bibelstelle Apostelgeschichte 2:42. Dein 7-Minuten-Podcast bei STAYONFIRE!

VerkehrsRundschau Funk
#260 Anzeige: Wie man die Betriebskosten seiner Trailer optimiert

VerkehrsRundschau Funk

Play Episode Listen Later Jul 30, 2024 21:26


Im Transportsektor ist es nicht nur wichtig, dass die Ware sicher und schnell von A nach B kommt: Für Unternehmer wird es auch immer entscheidender, die Betriebskosten des eigenen Fuhrparks im Auge zu behalten. Gerade bei Trailern gibt es viel Potenzial. Die gezogenen Einheiten haben zwar selbst keinen Antrieb, machen aber trotzdem nicht selten einen Großteil der Größe und des Gewichtes eines Lkw-Gespanns aus. Entsprechend groß ist auch ihr Einfluss auf den Kraftstoffverbrauch oder andere Parameter. Dank Telematik und anderer moderner Messtechnik gibt es viele Möglichkeiten, die Betriebskosten der Trailer zu optimieren. Aber, viele Unternehmer nutzen diese Potenziale noch nicht richtig. Welche Punkte für Flottenbetreiber wichtig sind und wie man das Maximum aus den eigenen Fahrzeugen herausholt, hören Sie in dieser Ausgabe von VerkehrsRundschau Funk.

Strong Passion
#80 – Do & Don'ts beim Erstellen der Prep-Routine

Strong Passion

Play Episode Listen Later Feb 22, 2024 25:49


Was solltest du beim Erstellen deiner Routine beachten?Welche Punkte sind förderlich und welche blockieren dich?Mehr in dieser Folge, damit du stressfrei an dein Ziel kommst! Wo wir beim Thema Routine sind, dabei ist es wichtig, dass du weißt wo du hinwillst…Reminder:Athlete Mindset Mastery – mehr Infos 24. Februar auf Instagram Freut mich, dass du eingeschaltet hast!Fühl dich gedrückt, Bea---------Du hast Interesse an einem 1:1 Coaching oder Trainingsplan?https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSc9hknbMplx4n_rIxnHrlasPIIckwCv0Ju7bIFonJ9VwZH45Q/viewform?usp=sharing Oder schreib mir gerne eine Nachricht auf Instagram unter: beatrix.hersich------------------------------------Instagram: beatrix.hersich Check dir bei PROZIS mit dem Code „STRONGPASSION“ -10%

iamfasting - Dein Wunschgewicht-Podcast mit Sven Sparding und Erika
Der 5-Schritte-Plan für dein Wunschgewicht in 2024

iamfasting - Dein Wunschgewicht-Podcast mit Sven Sparding und Erika

Play Episode Listen Later Jan 1, 2024 21:51


#144 - In diesem Beitrag spreche ich mit dir über die 5 Schritte, die du dir ansehen musst, wenn du in diesem Jahr dein Wunschgewicht erreichen möchtest. Welche Punkte sind auf der Metaebene wirklich relevant? Viel Freude mit den Denkanstößen dazu in dieser Folge! Unter folgendem Link findest Du die Beitragsseite: www.iamfasting.de/p144

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
Patchwork-Familie – So kann es für alle funktionieren

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

Play Episode Listen Later Dec 14, 2023 12:21


Etwa 13 Prozent deutscher Familien, so schätzt man, leben heute als Patchwork-Familie zusammen. Das klingt, wenn man nur das Wort sieht, richtig gut. Verschiedene Farben, Formen und Muster werden so zusammengeführt, dass es am Ende harmonisch und schön aussieht. Wenn es aber um Familien geht, kann es genau das Gegenteil bedeuten. Es gibt keine Patentrezepte, wie aus den einzelnen Familienmitgliedern eine Familie entsteht. Es gibt allerdings Dinge, die können helfen, damit eine Patchwork-Familie funktioniert, und zwar idealerweise so, dass jeder sich an seinem jeweiligen Platz wohlfühlt und glücklich ist. Welche Punkte das sind, das erklärt in dieser Folge der Psychotherapeut und Autor Wolfgang Krüger. Das Buch von Wolfgang Krüger über Patchwork-Familien findet Ihr hier: https://www.dr-wolfgang-krueger.de/buecher/ueberleben-in-der-patchworkfamilie/ "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Produktion: Serdar Deniz Redaktion/Moderation: Antonia Beckermann +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du alle Infos und Rabatte. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Energie für Körper und Geist!
EKG_106: Kniebeuge: Die ultimative 5 Punkte Anleitung für eine technisch saubere Ausführung

Energie für Körper und Geist!

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 27:10


Die Kniebeuge gilt nicht umsonst als die Königin aller Kraftübungen. Sie gilt als als ultimative Anleitung für einen effektiven Muskelauf- und Fettabbau. Von dieser Komplexübung profitieren nicht nur die Muskeln in deinen Beinen und im Gesäß, sondern auch deine Rückenstrecker und die gesamte myofasziale Backline, oder spezieller auch Superficial Backline genannt. In dieser Folge erkläre ich dir, warum du unbedingt die tiefe Kniebeuge als Übung in dein Training integrieren solltest und welche fünf Punkte du dabei unbedingt berücksichtigen darfst, wenn du die Übung technisch sauber durchführen willst. . . In dieser Episode erfährst du: - Warum die Kniebeuge in deinem Trainingsprogramm nicht fehlen darf - Was die ​Superficial Backline ist und warum die Kniebeuge eine perfekte Übung für diese ist. - Warum du deine Hüfte so tief wie möglich bringen solltest und wie du diese Position erreichst. - Wie deine Bandscheiben von der Kniebeuge profitieren. - Was die Beinachsenstabilität ist und wie du diese kontrollierst. - Wie du deinen Bauchrauminnendruck erhöhst und dadurch deinen Rumpf besser stabilisierst. - Welche Punkte hinzukommen, wenn du mit einer Langhantel am Rücken trainierst. - Zu den Shownotes: https://wp.me/paMKmo-1TG

Liebe Zeitarbeit
Rahmenvertrag von der Berliner Krankenhausgesellschaft - Markus Horst - OP-MED

Liebe Zeitarbeit

Play Episode Listen Later Nov 8, 2023 43:39


In dieser Podcast-Folge widmen wir uns der fortwährenden Problematik in der Alten- und Krankenpflege sowie dem Musterrahmenvertrag der Berliner Krankenhausgesellschaft. Zu Gast ist heute Markus Horst, Geschäftsführer der OP-MED Personaldienstleistungen GmbH und ausgewiesener Experte im Bereich der Pflege. Der Pflegenotstand stellt ein akutes gesundheitspolitisches Anliegen dar, wobei der Mangel an qualifiziertem Pflegepersonal nicht nur die betroffenen Pflegebedürftigen und ihre Angehörigen belastet, sondern auch das Gesundheitssystem insgesamt unter Druck setzt. In dieser heiklen Situation übernimmt die Zeitarbeitsbranche eine bedeutende Rolle bei der Bewältigung des Pflegenotstands, auch wenn uns dabei häufig Steine in den Weg gelegt werden. Im Verlauf unseres Gesprächs gehen Markus und ich unter anderem auf folgende Fragen ein: Beeinträchtigt der neue Musterrahmenvertrag unsere Flexibilität? Wer ist die Berliner Krankenhausgesellschaft? Welche Punkte im Rahmenvertrag sind anstößig? Ist der Faktor 1,5 wirtschaftlich tragfähig? Sind wir in Zukunft verpflichtet, immer Ersatz zu stellen, wenn ein Mitarbeiter ausfällt? Welche Schwierigkeiten ergeben sich in Bezug auf Equal Pay und Gehaltszahlungen? Was hat es mit dem Pflegesiegel auf sich? Welche Lösungsansätze gibt es? Es ist wichtig zu betonen, dass Zeitarbeit zwar eine kurzfristige Lösung für den aktuellen Pflegepersonalmangel darstellen kann, aber langfristige Maßnahmen zur Attraktivitätssteigerung des Pflegeberufs, zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen und zur Förderung der Ausbildung von Fachkräften unerlässlich sind, um die grundlegenden Herausforderungen im Pflegewesen zu bewältigen. In der Zwischenzeit kann die Zeitarbeitsbranche jedoch dazu beitragen, die aktuellen Lücken zu schließen und die Qualität der Pflege aufrechtzuerhalten. Was sind deine Gedanken zu diesem Thema? Teile sie gerne in den Kommentaren und vergiss nicht, meinen Kanal zu abonnieren, um keine weiteren Infos rund um unsere Branche mehr zu verpassen. Wenn du mit Markus Horst persönlich in Kontakt treten möchtest, findest du alle erforderlichen Kontaktinformationen weiter unten in der Beschreibung. Vielen Dank für deine Zeit und bis zur nächsten Folge, Dein Daniel #liebezeitarbeit #pflegenotstand #musterrahmenvertrag 00:00 Intro Liebe Zeitarbeit 00:32 Alten- und Krankenpflege 02:02 Komm in mein Team! 08:06 Ist Berlin gegen die Zeitarbeit? 14:23 Herausforderungen durch den Rahmenvertrag der Berliner Krankenhausgesellschaft 20:27 Provision bei Übernahme 22:35 Was hat es mit dem Pflegesiegel auf sich? 30:17 Spontane Lösungen finden 34:33 Personalengpässe richtig händeln 39:16 Welche Lösungsansätze gibt es? ———————————————————————————————————— Links Markus Horst: Webseite: www.op-med.de LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/op-med-personaldienstleistungen-gmbh/mycompany/?viewAsMember=true Facebook: https://www.facebook.com/Op-Med-Personaldienstleistungen-GmbH-1437896366482699/ Instagram: https://www.instagram.com/_op.med ———————————————————————————————————— Liebe Zeitarbeit VIP Club

Erfolgreich verhandeln
151 - Überzeugend Auftreten mit Sigrid Niermann - Verhandeln ist (k)ein Kinderspiel

Erfolgreich verhandeln

Play Episode Listen Later Nov 2, 2023 34:20


Links zu Sigrid Niermann: Instagram: https://www.instagram.com/sigridniermanncreateyourself/ Website: https://sigrid-niermann.com   In der heutigen Folge habe ich die Charisma-Expertin, Unternehmerin, Personal Stylistin, Garderoben Zauberin und Keynote Speakerin Sigrid Niermann zu Gast.   Diese Punkte kannst du aus der heutigen Folge mitnehmen:   Wie du einen perfekten ersten Eindruck hinterlässt Was unbedingt in deine Garderobe gehört Wie du im Business von der Begrüssung bis zur Verhandlung überzeugend wirken kannst Welche Punkte in Online Verhandlungen wichtig sind Wie das Mindset entscheidend sein kann für einen charismatischen Auftritt Willst du Frédéric live erleben? Hier findest du alle Infos: https://maevo.ch/events/   Wenn du mit mir mal persönlich und live sprechen willst, dann buche dir hier einen Termin für deine kostenlose Verhandlungsstrategie:   Wenn auch du erfolgreich verhandeln willst:  https://calendly.com/frederic-mathier/   Abonniere diesen Podcast Vernetzen wir uns auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/fredericmathier/ Termin mit Frédéric buchen: www.fredericmathier.com Danke für deine ***** Bewertung auf iTunes oder Spotify Instagram: https://www.instagram.com/frederic_mathier/ TikTok: https://www.tiktok.com/@frederic_mathier/   Wünsche dir erfolgreiche Verhandlungen Frédéric Mathier  

OMT - Webinare
Paid Social Für Online Shops: Warum Deine Ads Nicht Die Gewünschten Ergebnisse Bringen

OMT - Webinare

Play Episode Listen Later Sep 29, 2023 55:30


Referentin Anne Seifert erklärt in diesem Webinar die häufigsten Ursachen dafür, warum der Start mit Meta und lnstagram Ads nicht richtig gelingen will: Probleme bei der Datenerfassung, beim Präsentieren von Produkten im richtigen Context an die passende Zielgruppe und Verwirrung beim Auswerten der Daten im Meta Business Manager und externen Tools wie z.B. Google Analytics. Folgendes hast Du nach dem Webinar gelernt Welche Vorkehrungen muss ich treffen, damit der Algorithmus richtig arbeiten kann Welche Punkte muss ich beachten, um die für mich passende Ad zu bauen Wie erreichen meine Ads am besten die Zielgruppe, die an meinen Produkten interessiert ist Auf welche Zahlen schaue ich bei der Auswertung meiner Kampagnen

GastroGenius by LUUC Academy
3 Dinge, die ich bei meiner nächsten Café-Eröffnung sofort richtig mache!

GastroGenius by LUUC Academy

Play Episode Listen Later Sep 21, 2023 12:38


Tischreservierungen, Café ohne funktionierende Kaffeemaschine, teure Küchengeräte. Hört sich einfach total nach Stress an? Welche Punkte du von Anfang an richtig machen kannst und wo es sich lohnt auch mal etwas tiefer in die Taschen zu greifen um nachträglich effizient arbeiten zu können, erfährst du in dieser Folge. INSTAGRAM: ⁠⁠⁠https://www.instagram.com/luuc.academy/⁠⁠   WORK WITH ME: ⁠⁠⁠https://www.luuc-academy.de/⁠

GastroGenius by LUUC Academy
So findest du die perfekten Getränke für dein Café/Restaurant!

GastroGenius by LUUC Academy

Play Episode Listen Later Sep 14, 2023 18:16


Hast du mal darüber nachgedacht, was die Öffnungszeiten mit deiner Getränkekarte zu tun haben könnten? Welche Getränke bestellen Männer am liebsten? Welchen Trends sollte man nachgehen und wie viel Zeit darf die Zubereitung der Drinks in Anspruch nehmen? Welche Punkte du bei der Erstellung deiner Getränkekarte beachten solltest, erfährst du in dieser Folge. INSTAGRAM: ⁠⁠⁠https://www.instagram.com/luuc.academy/⁠⁠   WORK WITH ME: ⁠⁠⁠https://www.luuc-academy.de/⁠

GastroGenius by LUUC Academy
Wie du einen Kredit für dein Café/Restaurant bekommst!

GastroGenius by LUUC Academy

Play Episode Listen Later Aug 31, 2023 13:43


Ich möchte ein Café eröffnen, habe aber nichts angespart. Welche Voraussetzungen muss ich denn erfüllen und welche Kredite eignen sich hierzu? Was braucht die Bank von mir und wie erstelle ich meinen Businessplan? Welche Punkte du unbedingt beachten musst, um eine Kredit zur Finanzierung deiner Selbstständigkeit zu erfüllen, erfährst du in dieser Folge! INSTAGRAM: ⁠⁠https://www.instagram.com/luuc.academy/⁠   WORK WITH ME: ⁠⁠https://www.luuc-academy.de/⁠

K-Pop Pardon?
TXT Act: Sweet Mirage - Kino Live Viewing

K-Pop Pardon?

Play Episode Listen Later Jun 28, 2023 44:44


Zum ersten Stadion-Konzert von TXT - im Rahmen ihrer World Tour 'TXT Act: Sweet Mirage' - gab es ein globales Kino Live Viewing, bei dem auch wir dabei waren! Für uns beide war es die erste TXT "concert experience", weshalb wir sehr gespannt waren, die Jungs auf der Bühne zu erleben. Wie waren der generelle Konzert Vibe und die Stimmung im Kino? Welche Punkte sind uns vielleicht auch kritisch aufgefallen? Was waren unsere persönlichen Highlights? Das und vieles mehr gibt es in der heutigen Podcast-Folge! Wenn ihr auch bei dem Live Viewing wart, was waren eure Erfahrungen?Folgt uns gerne auf Twitter und Instagram. Oder schreibt eine Mail an: kpoppardonpodcast@gmail.comUnterstützt uns auf Patreon, wo ihr exklusiven Bonus-Content erhält ♡

Functional Basics - Die Basis für deine Gesundheit, mehr Lebensqualität & Performance im Leben.
#377 Patientenverfügung - Was du beachten solltest bei deinen Vorsorgedokumenten mit Jeanette Baudach von der DIPAT & Carsten | #GesundheitIstFürAlleDa

Functional Basics - Die Basis für deine Gesundheit, mehr Lebensqualität & Performance im Leben.

Play Episode Listen Later Jun 8, 2023 47:14


Hast du eine Patientenverfügung? In vielen Folgen geht es darum, was die Basics sind, um gesund & mit Leichtigkeit alt zu werden. Wir wissen aber beide, dass wir nicht unsterblich sind. Auch die Vorstellung, friedlich im Alter einzuschlafen, ist vielleicht etwas zu schön gemalt. Heute geht es um das Thema "Patientenverfügung". Ein Thema & Fragen an sich selbst, vor dem sich viele noch scheuen. Um dir mehr Klarheit in dieses Thema zu bringen, habe ich mir die Gründerin & Vorstandssitzende der DIPAT Vorsorgenossenschaft eG & Expertin für Patientenverfügungen & andere Vorsorgedokumente Worüber wir u.a. sprechen: • Wozu ist eine Patientenverfügung da? • Wie kommen die Ärzte an die Patientenverfügung? • Was passiert ohne eine Patientenverfügung? • Diese Fragen solltest du dir im Vorfeld stellen! • Wann greift eine Patientenverfügung nicht? • Wie lange ist die Patientenverfügung gültig? • Welche Punkte werden häufig vergessen! • Was regelt die Patientenverfügung alles? • Macht eine doppelte Absicherung sinn? • Muss eine Patientenverfügung über den Notar gemacht werden? • Was sind weitere wichtige Vorsorgedokumente • ... Mehr von Jeanette & der DIPA: • Instagram: ⁠https://www.instagram.com/dipat.de/ • ⁠⁠Homepage: ⁠https://www.dipat.de/⁠ • Facebook: ⁠https://www.facebook.com/DIPATde⁠ Kostenfreie Guides für deine Persönlichkeitsentfaltung: ⁠⁠Glaubenssätze lösen⁠⁠ ⁠⁠Guide für deine Persönlichkeitsentwicklung ⁠⁠

Sportphysio Talk - Themen aus der Welt der Sportphysiotherapie
#46 LAUF SPEZIAL (Teil 3/3) - Raceday...der große Tag (mit Lucas Laschober)

Sportphysio Talk - Themen aus der Welt der Sportphysiotherapie

Play Episode Listen Later Apr 20, 2023 69:00


In der heutigen Folge spreche ich gemeinsam mit Lucas Laschober über die Tage vor dem Marathon, sowie über den Raceday. Welche Punkte sind aus sportphysiotherapeutischer Sicht wichtig zu beachten. Viel Spaß mit der Folge 46! Euer Chris #sportphysiotalk #podcast #sportphysiotherapie #letstalk #sportphysio #podcasts #podcastsösterreich #podcastsdeutschland #athletes #proathletes #leistungssport #laufen #vcm #running #halbmarathon #marathon #adidasrunners

Finanzpodcast | Vermögensaufbau abseits der Masse
#239 Die 3 Säulen der Altersvorsorge

Finanzpodcast | Vermögensaufbau abseits der Masse

Play Episode Listen Later Apr 10, 2023 12:13


Die 3 Säulen der Altersvorsorge: Rente richtig planen. Welche Säulen gibt es im Bereich der Altersvorsorge? Oder besser gesagt, anstatt Altersvorsorge ist die Konsumfähigkeit im Alter. Es gibt 3 Säulen, die ich in dem Video mit Dir durchgehe. Dazu wagen wir einen Ausblick in die gesetzliche Rente, in das Thema Versorgungswerk und Beamtenpension. Das Thema ETF, Aktien, Aktienfonds, Lebensversicherung, Rentenversicherung und sonstige Kapitalanlage schauen wir uns an. Zum Schluss wagen wir noch einen Ausblick in den Bereich Unternehmensbeteiligungen und Immobilien. Beim Thema Immobilie wage ich einen Ausblick. Warum wird die Immobilie vielen in den kommenden Jahren auf die Füße fallen? Welche Punkte haben viele Immobilienbesitzer vergessen und riskieren, das Eigentum zu verlieren? Und ja, es gibt auch eine klare Aussage zur Politik der Vergangenheit und Ansage an die aktuelle Bundesregierung.

Impact Buddies
Genervt von Nachhaltigkeit? - Beraterstatements vom Fondskongress

Impact Buddies

Play Episode Listen Later Apr 4, 2023 32:06


Impact Buddies go Fondskongress 2023 Die Impact Buddies waren zwei Tage live dabei. Der Fondskongress in das wichtigste Event der Investmentindustrie in Deutschland.Und natürlich hat dabei das gesamte Team der EB-SIM mit coolen „Impact Buddies-Shirts“ Nachhaltigkeit positiv nach außen getragen.Dabei wurden die neuen Impact Buddies-Shirts und -Hoodies als echte „It-Pieces“ gehandelt – ein echtes Statement für Impact & Co. In der aktuellen Folge geht's aber nicht um Mode, sondern, wie man Nachhaltigkeit interpretieren kann. Dire Imapct Buddies haben Teilnehmer des KongressesNach Ihrer Sichtweise gefragt. Und sie wollten auch wissen, was Manche am Thema Nachhaltigkeit nervt. Diese spannende kleine Marktforschung hat vieleBemerkenswerte Erkenntnisse zu Tage gefördert. Die gute Nachricht: Ökologisches Handeln und Denken sind angekommen. Allerdings sind noch viele Fragen offen.Und es gibt noch viel zu tun auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit in der Gesellschaft. Welche Punkte das im Detail sind und weshalb der Schauspieler Hannes Jaenicke die EB-SIM auf dem Kongress begleitet hat, erfährst Du in dieser Podcastfolge.Kurzweilig. Mit vielen spannenden Statements. Absolut hörenswert.

Der Mindset Podcast
Folge 37: Was du vor der Gründung machen willst

Der Mindset Podcast

Play Episode Listen Later Mar 27, 2023 23:10


Egal ob du angestellt bist, und mit dem Gedanken spielst, dich selbstständig zu machen oder sogar schon selbstständig bist: Welche Punkte solltest du vor und während der Gründung beachten, damit du gut vorbereitet bist und die Fehler vermeidest, die ich gemacht habe? Darum geht es in dieser Podcastfolge. Vollständige Shownotes und weitere Informationen findest du unter https://julia-lakaemper.com/podcast/37/ 

Zirkus und Theaterpädagogik
180 – Was macht eine gute Gruppenarbeit mit Kinder aus?

Zirkus und Theaterpädagogik

Play Episode Listen Later Mar 26, 2023 15:34


Theaterpädagogik ohne Gruppenarbeit ist kaum vorstellbar. Es ist ein wesentlicher Teil der Theaterpädagogik, mit Gruppen zusammenzuarbeiten. Dabei verstehe ich unter einer Gruppe mehr, als einfach nur ein Sammelsurium von Teilnehmer*innen, die sich regelmäßig trifft. Der Kern einer Gruppe ist viel bedeutender. Welche Punkte für eine gute Gruppenarbeit notwendig sind, zeige ich dir in dieser Folge.

Sportphysio Talk - Themen aus der Welt der Sportphysiotherapie
#43 LAUF SPEZIAL (Teil 2/3) - Belastungen im Laufsport (mit Lucas Laschober)

Sportphysio Talk - Themen aus der Welt der Sportphysiotherapie

Play Episode Listen Later Mar 23, 2023 62:28


In der heutigen Folge spreche ich gemeinsam mit Lucas Laschober über die Belastungen im Laufsport. Welche Punkte sind aus sportphysiotherapeutischer Sicht wichtig zu beachten. Viel Spaß mit der Folge 43! Euer Chris #sportphysiotalk #podcast #sportphysiotherapie #letstalk #sportphysio #podcasts #podcastsösterreich #podcastsdeutschland #athletes #proathletes #leistungssport #laufen #vcm #running #halbmarathon #marathon #adidasrunners

Jungunternehmer Podcast
Series A-Finanzierung im aktuellen Marktgeschehen & Product Market Fit in einem umkämpften Markt - Jennifer Dussileck, finway |Rising Stars powered by Fiverr

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Mar 17, 2023 39:41


Diese Folge wird präsentiert von Fiverr. Als Neukunde kannst du mit dem Code UNICORN10 10% auf deine erste Bestellung sparen.Hier kommst du zu Fiverr: https://fvrr.co/unicorn4Jennifer Dussileck geht mit finway den Finanz-KMU-Markt an. Der Markt war bereits zu Beginn sehr umkämpft und auch heute noch gibt es viele gut finanzierte Wettbewerber. Vor kurzer Zeit hat finway die Series A Finanzierung bekannt gegeben. Was sie anders gemacht hat und wie finway sich für die Series A aufstellen konnte, erfährst du hier.Was du lernst:Wie hat finway eine einzigartige Positionierung und eine solide Go-To-Market Strategie erarbeitet?Wie überzeugt man eine sehr erfahrene Person, eine C-Level-Position in einem Startup zu übernehmen?Wie hat sich für finway die Finanzierung von Seed und Series A im Hinblick auf den stark veränderten Markt unterschieden?Woran merkt man, dass das Produkt auf einem guten Weg zum Product Market Fit ist?(00:02:38) Wie bist du zur Startup-Welt gekommen und welches Kernproblem habt ihr euch zur Lösung vorgenommen?(00:07:14) Wie habt ihr eure Positionierung herausgearbeitet, um im hart umkämpften Markt nicht zwischen den anderen Angeboten unterzugehen?(00:09:55) Wo habt ihr an der Liebe zum Detail gespart, um schneller die Beta am Markt testen zu können?(00:12:52) Habt ihr bereits Product Market Fit bzw. woran habt ihr gemerkt, dass ihr auf einem guten Weg dahin seid?(00:16:35) Was waren die harten Phasen seit der Gründung von finway?(00:19:21) Was war euch bei der Position des Chief Revenue Officer wichtig und wie habt ihr geschafft, eine erfahrene Person dafür einzustellen?(00:23:30) Was war für euch der stärkste Unterschied zwischen Seed- und Series A-Finanzierung mit Hinblick auf die Marktveränderungen währenddessen?(00:28:58) Welche Punkte habt ihr bei der Finanzierung besonders beachtet, die du anderen Gründer:innen auch ans Herz legen würdest?(00:32:48) Welche Rolle spielen Outsourcing und Freelancer für euch?(00:34:39) Welchen Tipp hast du für Gründer:innen, die gerade auf der Suche nach Product Market Fit sind?(00:36:19) Wo willst du mit finway in den nächsten fünf Jahren hin?Jennifer DussileckLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jennifer-dussileck/ finway: https://finway.de/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sportphysio Talk - Themen aus der Welt der Sportphysiotherapie
#41 LAUF SPEZIAL (Teil 1/3) - Planung für einen Halb-/Marathon (mit Lucas Laschober)

Sportphysio Talk - Themen aus der Welt der Sportphysiotherapie

Play Episode Listen Later Feb 23, 2023 66:24


In der heutigen Folge spreche ich gemeinsam mit Lucas Laschober über die Vorbereitung auf einen Halb- bzw. Marathonlauf. Welche Punkte sind aus sportphysiotherapeutischer Sicht wichtig zu beachten. Viel Spaß mit der Folge 41! Euer Chris #sportphysiotalk #podcast #sportphysiotherapie #letstalk #sportphysio #podcasts #podcastsösterreich #podcastsdeutschland #athletes #proathletes #leistungssport #laufen #vcm #running #halbmarathon #marathon #adidasrunners

Jungunternehmer Podcast
Was dir VCs nicht erzählen wollen – Jenny Dreier, EQT Ventures

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Feb 14, 2023 46:40


EQT Ventures ist mit seinem milliardenschweren Fond ganz vorn mit dabei, wenn es um die Finanzierung frühphasiger Startups geht. Jenny Dreier ist Investorin bei EQT und gewährt uns spannende Einblicke hinter die Kulissen der VC-Arbeit: Worauf musst du achten, wenn du VCs überzeugen willst?Was du lernst:Wie wichtig ist es, sich über Fonds und VCs zu informieren, bevor man einfach „irgendwo“ anfragt?Wieso werden so viele Gründer:innen von VCs missverstanden und bekommen trotz vermeintlich guter Vision kein Go?Welche Punkte sollte eine gute Story beinhalten, wenn man sich in der Seed-Runde befindet und beim VC punkten will?Welchen Wert hat die Stellung der Person, die einem Startup ein Intro beim VC macht – sehr gutes Intro bei niedrigrangiger Person vs. schwaches Intro bei hochrangiger PersonALLES ZU UNICORN BAKERY:https://zez.am/unicornbakery(00:01:59) Wie bist du zum Venture gekommen und wie bist du bei EQT gelandet?(00:06:40) Was hättest du gerne schon früher als Gründer:in gewusst, was du dann später bei EQT gelernt hast?(00:09:20) Wie informiere ich mich richtig über einen potentiellen Investor?(00:14:14) Woran liegt es, dass so viele Gründer:innen vermeintlich von VCs missverstanden werden bzw. ihre Vision keine Zustimmung bekommt?(00:19:55) Was macht gutes Storytelling beim VC Pitch aus?(00:21:50) Mit diesen Deals konkurrierst du um eine VC Finanzierung (00:28:12) Was ist das beste Intro zu einem Investor?(00:32:04) Wie sinnvoll ist es, Ansprachen zu automatisieren und sich eine Übersicht über die Intros zu machen?(00:35:44) Netzwerkbasiert vs. datenbasiert: Wie ändert sich die Arbeit der VCs in Bezug darauf, zu entscheiden, was ein guter Deal ist und was nicht?(00:39:08) Was passiert mit den Daten der Gründer:innen und Deals?Jenny DreierLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jennydreier/ EQT Ventures: https://eqtventures.com/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sales-up-Call | So bilden sich Profis im Verkauf weiter

Die Unternehmensnachfolge muss sorgfältig geplant werden, um die Zukunft eines Unternehmens langfristig und zuverlässig sichern zu können. Welche Punkte in diesem Zusammenhang wichtig sind, hören Sie in diesem Sales-up-Call. https://shop.stephanheinrich.com/products/unternehmensnachfolge-sales-up-call  

Life Accelerator Podcast
S3#11 Warum visuelle Konsistenz (Visual Consistency) auf deiner Website wichtig ist!

Life Accelerator Podcast

Play Episode Listen Later Jan 16, 2023 11:15


In der heutigen Folge sprechen wir über die visuelle Konsistenz (Visual Consistency) und warum diese wichtig ist im Webdesign bzw. generell Design. Diese 3 Punkte wirst du lernen: Was ist überhaupt visuelle Konsistenz? Welche Punkte sind bei dieser wichtig? Was ist der Vorteil? Viel Spaß mit dieser Podcast Folge https://kolbamedia.com/podcast/

Espresso
Weg von der Zetteliwirtschaft in der Schule

Espresso

Play Episode Listen Later Dec 19, 2022 11:52


Wie sollen Schulen die Eltern über besondere Anlässe, Elternabende und andere Neuigkeiten informieren? Diese Frage stellt sich mit der Digitalisierung zunehmend. Neue Apps ermöglichen eine ganzheitlichere und zuweilen auch einfachere Kommunikation. Allerdings: Nicht alle Eltern begrüssen eine solche Umstellung. Was sind die Vorteile einer komplett digitalen Kommunikation? Welche Punkte gilt es zu beachten und welche Rechte und Pflichten haben die Eltern? «Espresso» ist diesen Fragen nachgegangen. Weitere Themen: - Wie unterscheiden sich Mandarinen und Clementinen?

Jungunternehmer Podcast
Von der gescheiterten Streetwear-Brand zum erfolgreichen B2B-Fashion-Startup – Marco Lawrenz, Mula

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Oct 18, 2022 48:01


Einst als Streetwear für jedermann gestartet, heute ein B2B Fashion Startup mit einem millionenschweren Investment der Spread Group: Das ist Mula, ehem. Fucking Early, das Unternehmen von Marco Lawrenz und seinen Kollegen. Wie hat Mula sich als B2B Startup etabliert? Und wie haben Marco und sein Team Mula zu einer B2B Fashion Plattform entwickelt und skaliert?Was du lernst:Was sind die härtesten Entscheidungen auf dem Weg zum Erfolg gewesen?Wie unterscheidet sich die Bootstrapping-Zeit zur Finanzspritze-Zeit? Schläft man ruhiger mit etwas Geld in der Hinterhand?Vom T-Shirts per Hand bedrucken zum skalierten Prozess: Wie denkst du Skalierung & Automatisierung effizient?Welche Ratschläge kann Marco dir aus seinen Learnings mit auf den Weg geben? Die Kapitel:(00:01:15) Wie hat alles angefangen & wie wurdet ihr zum B2B-Fashion-Case?(00:08:05) Seid ihr komplett weg von Streetwear oder habt ihr euch darüber noch länger finanziert?(00:09:56) Welche Entscheidungen haben dir als Gründer am meisten Angst gemacht?(00:12:17) Wie herausfordernt ist es heute noch für dich, neue Mitarbeiter einzustellen?(00:13:28) Wie habt ihr euer Unternehmen skalierbar gemacht?(00:15:41) Inwieweit könnt ihr eure Arbeit automatisieren?(00:21:48) Wie komplex ist euer Geschäftsmodell als B2B Fashion Plattform?(00:26:08) Welche Punkte habt ihrzu Beginn scrappy gelöst?(00:28:46) B2B Sales damals vs. heute(00:33:00) Warum habt ihr mit der Spread Group einen strategischen Investor an Board geholt?(00:37:55) Was ändert sich für euch als Team nach dem Investment?(00:40:23) Schläfst du nach der Finanzspritze ruhiger, als während der Bootstrap-Zeit?(00:42:23) Unicorn Bakery Merch?(00:43:56) Welchen Ratschlag gibst du gerne, findest es aber schwer ihn zu befolgen? Marco LawrenzLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/marco-lawrenz-6a2568133/Mula: https://app.mula-berlin.de/de/homepage T-Shirt oder Hoodie Umfrage: https://bit.ly/ub-merch WHATSAPP NEWSLETTER:1-2x wöchentlich bekommst du eine persönliche Sprachnotiz oder Inhalte von mir, die dich zu einem besseren Gründer machen, melde dich jetzt mit einem Klick an: https://jungunternehmerpodcast.com/newsletterDU GRÜNDEST EIN STARTUP?Falls du bei deiner Startup Gründung Hilfe brauchst, meld dich gerne. Fabian, der Host dieses Podcasts, arbeitet mit diversen Startups die zwischen Pre-Seed und Series A stecken zusammen und vielleicht kann er dir ja auch helfen: https://jungunternehmerpodcast.com/startup-advisory Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

The smarter E Podcast
TSEP#111 E-Mobilität: Welche Fragen Fuhrparkmanager bewegen

The smarter E Podcast

Play Episode Listen Later Oct 13, 2022 25:48


Dank der wachsenden Anzahl von E-Fahrzeugmodellen, die auf den Markt kommen, war der Zeitpunkt, um mit der Elektrifizierung Ihres Fuhrparks zu beginnen, noch nie günstiger als jetzt. Auch wenn beim Umstieg auf E-Fahrzeuge der Hauptfokus auf Umweltauswirkungen liegt, spielen noch viele andere Überlegungen eine Rolle. Was sind die Fragen, die Fuhrparkmanager aktuell bewegen? Ist die Auswahl an E-Modellen schon attraktiv genug? Das verrät uns das Team von CleanElectric, dem Emobility-Podcast. Timeline: 01.22: Was sind die wichtigsten Fragen, die Fuhrparkmanager bewegen? 07.23: Welche Punkte sollte man auf jeden Fall vor der Anschaffung der E-Fahrzeuge beachten? 12.41: Wie steht es um die Wirtschaftlichkeit von E-Autos? 18.58: Sehen wir bald schon die Evolution am Fahrzeugmarkt? Fragen oder Anregungen? Dann senden Sie uns eine E-Mail an podcast@thesmartere.com.

Marketing das dominiert I Online-Marketing Agentur | Business | Consulting | Verkaufen
#157 - Wie Du Deinen Umsatz sofort verdoppelst (Als Immobilienmakler)

Marketing das dominiert I Online-Marketing Agentur | Business | Consulting | Verkaufen

Play Episode Listen Later Oct 4, 2022 11:15


Absolutes Traumszenario für jeden Immobilienmakler. Mit wenigen Handgriffen den Umsatz zu erhöhen oder sogar verdoppeln? Es ist möglich. Oft sind es kleine Handgriffe und nicht wahrgenommene Möglichkeiten, die eine sofortige Wirkung auf dein Bankkonto haben. Welche Punkte das genau sind, erfährst du in dieser Episode.

Think-ING - Intralogistik Podcast
IWML #155 mit Ergonomieexperte David Duwe von Ottobock

Think-ING - Intralogistik Podcast

Play Episode Listen Later Sep 19, 2022 40:59


In Episode #155 sprechen Andreas und Thomas mit Ergonomieexperte David Duwe von Ottobock “Ich habe eine Aufgabe, wo ich hundert bis tausendfach eine Hebe Tätigkeit verrichten muss und meinen Körper schweren Gewichten ausgesetzt wird. Diese Belastung kann auf lange Sicht meinen Körper schaden, wodurch Arbeitsunfälle oder langfristige gesundheitliche Schäden entstehen können. Mit Exoskeletten können wir diesen Unfällen und gesundheitlichen Schäden vorbeugen. “ Worum geht's in dieser Folge Irgendwas mit Logistik? Was sind Exoskelette? Warum sind Exoskelette sinnvoll, gerade in der Logistik? Welche Anwendungsbereiche sind für Exoskelette möglich? Welche Punkte sprechen für den Einsatz von Exoskeletten? Welche Risiken hat der Einsatz von Exoskeletten?

Nicht wahr, aber nutzbar - der Systemische Psychotherapie-Podcast
Spezial zum Stand der sozialrechtlichen Anerkennung KJP - Folge 6

Nicht wahr, aber nutzbar - der Systemische Psychotherapie-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 15, 2022 21:46


Vor etwas mehr als einem Jahr wurde im Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) der Antrag auf Überprüfung der Systemischen Therapie bei Kindern und Jugendlichen als Leistung der Gesetzlichen Krankenversicherung gestellt. In der Zwischenzeit hat das mit der Prüfung beauftragte Institut IQWiG gearbeitet und im August den sogenannten Vorbericht aufgrund dieser Recherchen vorgelegt. Zu diesem Bericht konnte nun Stellung genommen werden und die Stellungnahmefrist endet morgen am 16. September 2022. Was hat der Vorbericht zu bedeuten und was sagt er aus? Welche Punkte werden in den Stellungnahmen auftauchen und vielleicht Eingang in einen Abschlussbericht finden? Was bedeutet das für das weitere Verfahren und wie und wann wird die Systemische Therapie für Kinder und Jugendliche (dann endlich) Leistung der Gesetzlichen Krankenversicherung in Deutschland? Darum geht es in dieser Folge des Podcasts, einem Spezial anlässlich des aktuellen Stellungnahmeverfahrens.

BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#095 - Baupläne richtig lesen und verstehen

BauMentor - Der Hausbau-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 6, 2022 8:52


Steckt ihr gerade mitten in den Planungen für euer Traumhaus? Dann werdet ihr euch früher oder später mit dem Bauplan beschäftigen müssen. Für Laien ist er gar nicht so leicht zu durchschauen, weshalb wir ihn uns einmal näher angeschaut haben. Welche Punkte der Bauplan beinhaltet, welche Abkürzungen ihr kennen solltet, was es mit dem Maßstab auf sich hat und welche Tipps euch sonst noch dabei helfen, den Bauplan richtig zu verstehen, erfahrt ihr in dieser Episode. Viel Spaß beim Anhören, euer BauMentor-Team!

Let's Talk about Sports
Arbeiten bei RHEINSPORT – „Dein Weg in die Sportbranche Talk“ mit Thomas Geier (Marketing Manager bei Haglöfs AB)

Let's Talk about Sports

Play Episode Listen Later Aug 29, 2022 22:31


Der immocation Podcast | Lerne Immobilien
273 | Fallen jetzt die Immobilienpreise?

Der immocation Podcast | Lerne Immobilien

Play Episode Listen Later May 12, 2022 18:42


Jetzt kaufen oder warten? Diese Frage stellen sich aktuell viele Immobilienkäufer. Marco geht in diesem Video auf die Faktoren ein, die die Immobilienpreise beeinflussen. Zinsen, Angebotspreis, Entwicklungspotential bieten Spielraum für Kaufpreisverhandlungen. Würde Marco den Immobilienmarkt weiter beobachten oder weiter nach Immobilien zum Kauf schauen? Welche Punkte er dabei beachten würde, um eine Kaufentscheidung zu treffen, das erfährst du in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.

HRM-Podcast
Konfliktfrei zum Erfolg: #014 - Die 10 häufigsten Eigenschaften die ich als Coach bei meinen erfolgreichsten Klienten

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 22, 2022 27:48


In dieser Folge spreche ich über einige Gemeinsamkeiten, die ich bei vielen meiner Klienten festgestellt habe. Es geht konkret um 10 Eigenschaften, die immer wieder auftauchen und die daher für den Erfolg der Personen mit Sicherheit mit ausschlaggebend sind. Diese Eigenschaften heben diese Personen deutlich von der Masse ab. Dazu zählt zum Beispiel, wie erfolgreiche Menschen Ziele und Visionen sehen oder wie sie mit Konflikten oder unbequemen Themen umgehen. Die meisten erfolgreichen Menschen meditieren außerdem täglich, bilden sich stets fort und haben einen Sparringspartner in Form eines Coaches. Welche Punkte noch entscheidend sind, erfährst du in dieser Episode. Reinhören lohnt sich.

FreiGeist GedankenUrlaub von und mit Peggy Seegy
150 - So erschaffst du dein bestes Jahr 2022

FreiGeist GedankenUrlaub von und mit Peggy Seegy

Play Episode Listen Later Dec 29, 2021 26:36


In meiner letzten Podcastfolge für dieses Jahr 2021, habe ich mir für dich etwas Besonderes überlegt. Denn ich liebe es, die letzten Tage des Jahres ganz bewusst zu nutzen, um in Ruhe das Jahr zu reflektieren & mich innerlich auf das neue Jahr auszurichten. Mit dieser Podcastfolge möchte ich dich einladen, das ausklingende Jahr liebevoll zu reflektieren, Altes loszulassen was dir nicht mehr dient & dich für all das anzuerkennen, was du geschafft hast, was du gehen lassen möchtest & für all das Gute was dir widerfahren ist. Damit du kraftvoll & zuversichtlich, in das neue Jahr 2022 starten kannst.  Dafür habe ich dir 7 einfache Schritte zusammengefasst, die dir dabei helfen. 7 Schritte für eine liebevolle Reflektion & NEUAusrichtung SCHRITT  1: Nimm dir etwa eine Stunde Zeit. Wenn du möchtest, mach es dir gemütlich mit einer leckeren Tasse Tee oder Kaffee & lege dir unbedingt etwas zu Schreiben bereit. SCHRITT  2: Bringe dich mit einer Meditation oder deiner Lieblingsmusik in einen entspannten State. SCHRITT  3: Dein Jahr 2021 Revue passieren lassen Was war deine wertvollste Erkenntnis in diesem Jahr? Was ist richtig gut gelaufen für dich? Über welche Erfolge freust du dich am meisten? Was hast du gelernt in diesem Jahr? Wer waren deine intensivsten Lehrer dieses Jahr? Das muss nicht immer eine Ausbildung sein. Auch Menschen in unserem direkten Umfeld, können uns manchmal ganz schön herausfordern. Was hast du gelernt? Wo bist du gelassener geworden? Welches Muster hast du für dich durchbrochen? Welche neue Gewohnheit hast du dir angeeignet? oder: Welche Gewohnheit, die dir nicht mehr dient, hast du endlich losgelassen? z. B. Rauchen, es allen rechtzumachen Welche neue Freundschaft hat sich dieses Jahr ergeben? Weiß dieser Mensch, wie wichtig er für dich ist? Was kannst du loslassen? Mit was oder wem darfst du Frieden schließen? Welche Punkte sind deiner Meinung nach noch offen? Welche Dinge hast du noch nicht erledigt? Frag dich, will ich sie überhaupt erledigen? Was benötige ich, um sie zu erledigen? Braucht es evtl. jemand anderen, der*die dir dabei hilft? Vielleicht möchtest du dir eine Projektübersicht erstellen, um alle offenen Punkte auf einem Blick zu haben? Damit du sie leichter bearbeiten & abschließen kannst. Deine Gedanken & deine Einstellung erschaffen deine Realität. Hast du eine negative Einstellung, weil du die Dinge nicht erledigt hast, dann konzentrierst du dich eher auf die Hindernisse, die deinem Erfolg schaden. Egal, was dieses Jahr passiert ist, es ist vorbei. Lass los, was du nicht mehr möchtest, damit du offen bist, für das was kommen darf. SCHRITT  4: Eine klare Ausrichtung für dein Jahr 2022. Werde dir deiner Ziele, Träume & Wünsche bewusst. Öffne dich, um deine Vision für das kommende Jahr zu empfangen. Wenn du möchtest, nutze dazu gern diese Meditation für dich: Eine Botschaft aus deiner Zukunft. Ich selbst nutze sie auch sehr gern, um Antworten meines zukünftigen ICH's zu erfahren. Wenn das neu für dich ist, was wäre denn, wenn du dich einfach nur mal so darauf einlässt. Ohne Erwartung, ohne Bewertung, einfach neugierig beobachtest, was dich erwartet. Ich kann dir nur eins sagen, es tut so gut zu wissen, dass wir all die Antworten auf unsere Fragen in uns tragen & dies ist eine Möglichkeit, deine Antworten zu erfahren. Viel Freude dir dabei. Beantworte für dich diese Fragen: Was wünschst du dir für das Jahr 2022? Was möchtest du gerne haben? Wer möchtest du gern sein? Wie sieht deine Zukunft aus? Wie fühlt sie sich an? Wer bist du dann? Wenn Geld & Zeit keine Rolle spielen, was würdest du dann machen? Welche Fähigkeiten bräuchtest du, um nicht nur zu überleben, sondern dein Leben würdevoll & voller Freude zu erleben? Wie oft hast du dir schon Sorgen gemacht, die nicht eingetroffen sind?  Was ist dein Ziel für das Jahr 2022? Woran erkennst du, dass du dein Ziel erreicht hast? Kannst du direkt starten oder gibt es noch Hindernisse? Wenn ja, welche? Kann dich jemand dabei unterstützen? Wenn ja, wer? Wie viel Prozent deines Denkens beschäftigt sich mit dem, was du nicht willst & wie viel mit dem, was du willst?  Was macht dich glücklich? Wofür bist du dankbar? Was ist deine größte Sehnsucht? Wenn du keine Angst vor Fehlern hättest, was würdest du dann tun? Was sind deine fünf Gründe, warum dir dieses Ziel so wichtig ist? Hast du eine klare Vorstellung davon, was du ab jetzt täglich tun darfst, um dein Ziel zu erreichen? Welche offenen Punkte gibt es noch aus diesem Jahr, die du unbedingt erledigen möchtest? Mir hat dabei eine Übersicht geholfen, worin ich alle meine offenen Projekte aufgelistet & Termine eingetragen habe, bis wann sie abgeschlossen sind. Du kannst dafür z. B. eine Exel-Tabelle, ein Trello Board oder Meistertask nutzen oder was auch immer am besten zu dir passt. SCHRITT  5: Damit deine Antworten nicht nur auf dem Papier stehen & später in die Schublade wandern, nutze sie & erstelle dir aus deinen Visionen, Träumen & Zielen ein Visionboard oder wenn du lieber Videos magst, ein MindMovie. SCHRITT  6: Wähle intuitiv deine Bilder aus, die dich an deinem Ziel sehen, die dich glücklich machen, wo du Dankbarkeit spürst & setze alles zusammen. SCHRITT  7: Hänge dein fertiges Visionboard mit deinem*en Ziel*en an einen Ort, wo du es jeden Tag siehst bzw. lade dir dein Video auf dein Handy oder PC, wo du es dir jeden Tag anschauen kannst. Dann nimm dir JEDEN Tag ein paar Minuten Zeit, um dich mit deinem*en Ziel*en zu verbinden. That's it. So bleibt dir deine Jahresausrichtung nicht nur mal kurz zu Jahresanfang erhalten, sondern gleich für dein gesamtes Jahr. Ich wünsche dir ganz viel Freude damit. Sieh es als Geschenk für dich, was du dir selbst machst, um dir selbst die Sicherheit zu geben, dein neues Jahr so wundervoll zu gestalten, wie du es dir wünschst. Was hast du dir aus dieser Folge mitgenommen? Teile deine Gedanken sehr gern bei Instagram @peggy.seegy mit mir. Ich freu mich riesig von dir zu lesen. Mit dieser Podcastfolge möchte ich dir Danke sagen! Danke für all die Zeit, die wir hier miteinander verbracht haben. Danke, dass du diesen Podcast hörst & unterstützt. Danke, dass du dir selbst erlaubst, zu wachsen & danke, dass ich dich auf diesem Weg begleiten darf! Jetzt wünsche ich dir einen super schönen Jahreswechsel & einen fantastischen Start ins Jahr 2022. Danke, dass du hier bist. Es ist so schön, dass es dich gibt. Deine Peggy PS: Diese Folge kann ich dir auch absolut empfehlen: Auszeit

Wall Street Weekly – Podcast mit Sophie Schimansky
In Technologie-Bausteine investieren (Express)

Wall Street Weekly – Podcast mit Sophie Schimansky

Play Episode Listen Later Nov 26, 2021 1:28


Mit welchen Strategien man sich an virtuellen Welten wie Metaverse beteiligen kann.Ein großes Thema in dieser Ausgabe vom Investment Briefing ist das Metaverse. Das ist die große virtuelle Welt, die der Meta-Konzern (Ex-Facebook) entstehen lässt. Unsere Tech Briefing-Kollegin Lena Waltle erklärt, wie Metaverse funktionieren soll und der Virtual Reality-Experte Laurenz Apiarius (Blockwall) wägt die Chancen und Risiken für Investoren ab, die in die VR-Welt investieren wollen.Außerdem berichten wir in dieser Folge, wie Analysten das beurteilen, was SPD, Grüne und FDP in ihren Koalitionsvertrag geschrieben haben. Was hat welche Auswirkungen? Welche Punkte im Vertrag werden am stärksten diskutiert?Anne Schwedt in New York schaut auf den sogenannten Black Friday. Denn heute leitet der US-Einzelhandel offiziell die Feiertags-Saison ein. Vor allem am Black Friday selber locken viele Händler mit (vermeintlichen) Schnäppchen. Wir sagen, was Analysten prognostizieren.Die Aktie des Tages kommt aus dem Energie-Bereich. Es handelt sich um Nordex, einen Hersteller von Windturbinen. Nordex profitiert wie auch andere Aktien aus der Branche von den Plänen der kommenden Bundesregierung. Denn der Anteil der erneuerbaren Energie am Stromverbrauch soll bis zum Jahr 2030 auf 80 Prozent steigen, um den früheren Kohleausstieg möglich zu machen. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

UNMUTE IT
#9 Tech Check zur Bundestagswahl: Um welche Punkte drehen sich die Parteiprogramme?

UNMUTE IT

Play Episode Listen Later Sep 13, 2021 51:10


Auch der Tech-Sektor wird stark durch die Politik bestimmt. Beschlüsse in diesem Feld beeinflussen unseren Alltag mehr als vielleicht gedacht: Ein Beispiel bildet die Entscheidung für Kupfer, gegen den Glasfaserausbau vor fast 40 Jahren.

Yes, Honey! ...mit Isa und Maya
Eure Sex-Bucket-Lists

Yes, Honey! ...mit Isa und Maya

Play Episode Listen Later Apr 20, 2021 27:09


Sex im Whirlpool, mit Masken, Doppel-Penetration oder als Mann endlich mal Analsex – Im heutigen Community-Talk lesen wir eure Sex-Bucket-Listen vor – wie so oft – sorgt ihr für jede Menge Inspiration und heiße Diskussionen zwischen Isa und Maya. Welche Punkte übernehmen sie für ihre eigene Liste und was hat ein 18 Jähriger in einer Gondel getrieben? Das und vieles mehr erfahrt ihr in dieser "Yes, Honey! Cumminty-Folge". Wie immer geben sie zu jeder Nachricht ihre persönliche Meinung wieder und tauchen noch tiefer in das Thema "Sex-Bucketlist" ein.