POPULARITY
Brutal, erotisch, süß: Auch wir bauen auf DER BRUTALIST, wir diskutieren ob BABYGIRL und besuchen sowohl PADDINGTON IN PERU als auch Sylvester Stallone am Berg, wo er noch einmal in CLIFFHANGER - NUR DIE STARKEN ÜBERLEBEN zu sehen ist. Ungeschnitten und schön restauriert. Darüber hinaus palavern Bea, Andi, Timo und Schröck aber erstmal wild drauf los und über ein paar der letzten, aus der Filmwelt eingetrudelten News, die uns so beschäftigt haben. So geht es selbstverständlich erneut um die OSCARS, genauer gesagt um deren frische Nominierungen, um Menschen, für die wir uns freuen, um die, die übergangen wurden und eben all die Titel, von denen wir einiges oder gar nicht so viel erwarten. Also ANORA, FLOW, natürlich um DER BRUTALIST, WICKED, EMILIA PÉREZ, ALLES STEHT KOPF 2, DUNE 2, THE SUBSTANCE, KONKLAVE und mehr. Daneben geht es aber auch um die späten Sequels von DIE REISE INS LABYRINTH, GOONIES oder GREMLINS, Christopher Nolans ODYSSEE, die nächsten Streifen, die mehr oder weniger RESIDENT EVIL verarbeiten, Robert Eggers WULF MAN oder die gar nicht mal so positiv klingenden Anekdoten von Ridley Scotts Kameramann. Und ganz zum Schluss gibt's dann auch noch ein paar Streaming- und Mediatheken-Tipps, die diesmal allerdings wirklich sehr kurz ausfallen. Dazu zählt unter anderem Schweres wie SCHINDLERS LISTE, DIE ERMITTLUNG, THE WHALE (no pun intended) oder DER MARATHON-MANN, aber auch LEICHTES wie AMERICAN FIGHTER 1 + 2, SCHMEISS DIE MAMA AUS DEM ZUG, IHR SEID HERZLICH EINGELADEN oder EIN SELTSAMES PAAR. Abgerundet durch TEENAGE MUTANT NINJA TURTLES: MUTANT MAYHEM und MAXXXINE, die sich nicht nur als passendes Schlusslicht für diesen Text anbietet, sondern eben auch ganz gut zum leicht sexualisierten Ton der heutigen Folge passt. Bei der wünschen wir Euch dennoch (oder vielleicht gerade deswegen) viel Spaß, genauso viel wie im Kino oder auf der Couch. Bleibt gesund, gut drauf und sexy. Bis bald. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Same procedure as every year, James! Was waren die besten, die größten, die schönsten, die geilsten Filme 2024? Um das zu beantworten, hat sich abermals die Crème de la Crème von KINO+ versammelt, um aus jeweils 10 Filmen die besten des Jahres zu ermitteln. Und wie immer nehmen wir uns die Zeit, diesen Prozess so breit. so ausführlich und so ausgelassen wie möglich zu gestalten. Deswegen gibt es heute endlich die Plätze 5 bis 1 von Antje, Etienne, Thilo, Andi und Schröck, die sich dann auch direkt in die Vollen stürzen, um jetzt noch einmal so richtig abzufeiern. Zum Beispiel die Größe und den Aufwand von DUNE - PART TWO oder FURIOSA: A MAD MAX SAGA, die Bilder und die Anspannung von CIVIL WAR, die Härte und Logistik von THE ZONE OF INTEREST, das Schauspiel und den Humor in POOR THINGS, ANORA oder AMERICAN FICTION, sowie die spröde Faszination von KONKLAVE oder KING'S LAND. Gefolgt von so vielen individuell empfundenen Schönheiten, Gefühlen oder Großartigkeiten durch Filme wie HERE, STRANGE DARLING, die neue Weihnachts-Wohlfühl-Empfehlung THE HOLDOVERS, den imposanten Martial Arts-Liebesbrief CITY OF DARKNESS oder den Animations-Thriller MARS EXPRESS, welcher übrigens nicht der einzige Trickfilm ist, der dieses Jahr unsere Herzen kräftig erobern konnte. Doch ob ALLES STEHT KOPF 2 oder DER WILDE ROBOTER in unserer Gunst noch höher steigen konnten, müsst Ihr selbst rausfinden. Genau wie die Plätze von A KILLER'S ROMANCE und THE SUBSTANCE, die das Teilnehmerfeld dann auch komplettieren. Damit wäre das Jahr dann auch endlich abgeschlossen oder zumindest alles, was wir bis zum Aufnahmezeitpunkt sehen konnten. Und deswegen wünschen wir Euch nun nur noch mal ein frohes, neues Jahr, viel Spaß im Kino, auf der Couch, mit dieser Folge oder mit dem einen oder mehreren, der hier besprochenen Streifen, und bleibt gesund, gut drauf, noch ein wenig erholt und uns treu. Vielen Dank für ein schönes 2024 und möge 2025 noch besser werden. Cheerio! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Der Netflix-Film „Carry-On“ lässt Ethan als Sicherheitsbeamten an einem Flughafen ein spannungsgeladenes Weihnachten erleben. In der neuen Dexter-Serie „Original Sin“ geht es in die Vergangenheit des Serienmörders. Und Pixar wagt einen Blick in die Traum Studios aus „Alles steht Kopf“. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-carry-on-dexter-original-sin-traum-studios-aus-der-welt-von-alles-steht-kopf
Der Netflix-Film „Carry-On“ lässt Ethan als Sicherheitsbeamten an einem Flughafen ein spannungsgeladenes Weihnachten erleben. In der neuen Dexter-Serie „Original Sin“ geht es in die Vergangenheit des Serienmörders. Und Pixar wagt einen Blick in die Traum Studios aus „Alles steht Kopf“. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-carry-on-dexter-original-sin-traum-studios-aus-der-welt-von-alles-steht-kopf
Der Netflix-Film „Carry-On“ lässt Ethan als Sicherheitsbeamten an einem Flughafen ein spannungsgeladenes Weihnachten erleben. In der neuen Dexter-Serie „Original Sin“ geht es in die Vergangenheit des Serienmörders. Und Pixar wagt einen Blick in die Traum Studios aus „Alles steht Kopf“. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-carry-on-dexter-original-sin-traum-studios-aus-der-welt-von-alles-steht-kopf
Die Geschichte um die pubertierende Riley und ihre Gefühle, die ein besonderes Eigenleben führen, macht es uns warm ums Herz. Riley, die Protagonistin des Pixar Filmes, pubertiert nicht nur, es treiben auch allerlei andere verunsichernde Faktoren ihr Unwesen in ihrem Leben. Grund genug für einiges an Aufruhr in ihrer emotionalen Schaltzentrale. Da haben wir Freude, die auf einmal gar nicht mehr so fröhlich ist. Oder der neu dazugekommene Selbstzweifel, der für ganz schön viel Trubel sorgt. Alles steht Kopf 2, oder auf Englisch Inside Out 2, ist mittlerweile auf Platz 8 der erfolgreichsten Filme aller Zeiten. Grund genug sich mit diesem Film auseinanderzusetzen, bei dem nicht nur Filmemacher, sondern auch Psychologinnen in besonderem Masse beteiligt wurden. Denn es um mehr als die Gefühlsausbrüche eines Teenagers. Alles steht Kopf verbildlicht die menschlichen Gefühle und lehrt Selbstakzeptanz. Jay und Janna diskutieren über die unterschiedlichen Glaubenssätze, die Menschen für sich annehmen und wie der christliche Glaube dabei mal hilfreich aber manchmal auch kontraproduktiv sein kann.
In Burbank knallen die Korken: „Inside Out 2“ ist DER Abräumer des Jahres 2024. Bereits über 1,5 Milliarden Dollar hat das Pubertäts-Picture im Box-Office abgeräumt und springt locker flockig auf Platz 1 der erfolgreichsten Animations-Filme aller Zeiten. Donnerwetter! Nach etlichen Enttäuschungen auf der Leinwand und im Mäuse-Abo verschafft sich Disney eine kleine Verschnaufpause. Der Erfolg an der Kinokasse stimmt also schonmal. Aber wie sieht es mit emotionaler Tiefe, Story und dem Humor aus? Kann „Alles steht Kopf 2“ dank neuer Emotionen den heißgeliebten Vorgänger toppen? Wir haben uns das "Plus" gegönnt und sprechen in unserer Review darüber, was Pixars neuester Streich richtig gut macht und wo sich in unserem Hirn eher die negativen Gefühle breit machen.
Korbi dreht durch im Digimon-Fieber! Dazu besprechen wir „Alles steht Kopf 2“ und den kultigen Rückkehrer „Beetlejuice“. Horror, Anime und Live-Konzerte – alles dabei!
Freude. Traurigkeit. Wut. Zweifel. Angst. Gefühle machen unser Leben intensiv und spannend. Kontrollieren sie uns aber, wird es schnell unangenehm. Wie können wir die Kraft unserer Gefühle verstehen und einsetzen, damit sie uns bewegen, aber nicht beherrschen? Dazu erleben wir unsere Serie "Alles steht Kopf!?"
Freude. Traurigkeit. Wut. Zweifel. Angst. Gefühle machen unser Leben intensiv und spannend. Kontrollieren sie uns aber, wird es schnell unangenehm. Wie können wir die Kraft unserer Gefühle verstehen und einsetzen, damit sie uns bewegen, aber nicht beherrschen? Dazu erleben wir unsere Serie "Alles steht Kopf!?"
Im Pixar-Film „Alles steht Kopf 2“ geht im Kopf von Riley der Pubertätsalarm los und ihre Emotionen müssen sich mit dem Chaos ihrer neuen Gefühlswelt rumschlagen. Bei Apple TV+ geht es um eine Familie, die auf den Straßen von Mexiko Leben rettet. Und auf Arte läuft eine Doku über KI in Filmen. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-alles-steht-kopf-2-midnight-family-ki-maschinentraeume-im-film
Im Pixar-Film „Alles steht Kopf 2“ geht im Kopf von Riley der Pubertätsalarm los und ihre Emotionen müssen sich mit dem Chaos ihrer neuen Gefühlswelt rumschlagen. Bei Apple TV+ geht es um eine Familie, die auf den Straßen von Mexiko Leben rettet. Und auf Arte läuft eine Doku über KI in Filmen. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-alles-steht-kopf-2-midnight-family-ki-maschinentraeume-im-film
Im Pixar-Film „Alles steht Kopf 2“ geht im Kopf von Riley der Pubertätsalarm los und ihre Emotionen müssen sich mit dem Chaos ihrer neuen Gefühlswelt rumschlagen. Bei Apple TV+ geht es um eine Familie, die auf den Straßen von Mexiko Leben rettet. Und auf Arte läuft eine Doku über KI in Filmen. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-alles-steht-kopf-2-midnight-family-ki-maschinentraeume-im-film
Heute spreche ich mit dem Mausekind über die beiden Pixar-Filme Alles steht Kopf und wir philosophieren über Gefühle, Persönlichkeitsinseln, wer eigentlich wann das Steuer in der Kommandozentrale übernimmt und was eine Pubertät im Kopf alles anrichten kann. Und ganz nebenbei finden wir auch noch heraus, warum Gefühlschaos feministisch betrachtet werden kann. Schreibt uns doch gerne, wer bei euch Chef*in ist, welche besonderen Inseln ihr habt und welcher Powersatz euch begleitet. Viel Spaß beim Hören! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hypes, Highlights und der Abgang einer Legende: Was ist dran an LONGLEGS? Ist der kleine Horror-Hit aus den USA wirklich so gut oder gruselig, wie alle sagen? Darüber wollen Euch heute Yves (noch von Moviepilot), Antje und Schröck aufklären, die sich dann auch noch kurz mit THE DEAD DON'T HURT und CITY HUNTER THE MOVIE: ANGEL DUST beschäftigen. Darüber hinaus gibt es noch ein paar Streaming- und Mediatheken-Tipps, die sich unter anderem aus Titeln wie GREATEST SHOWMAN, ALI, FARANG - SCHATTEN DER UNTERWELT oder THE INSTIGATORS und I SPY, DAS NETZ, ALMOUST FAMOUS oder BAIT - HAIE IM SUPERMARKT zusammensetzen. Doch bevor die Drei darauf eingehen, muss Schröck erstmal noch seine Trauer und seinen Dank für RAINER BRANDT zum Ausdruck bringen. Der Darsteller, Synchronschauspieler und -regisseur ist vor ein paar Tagen von uns gegangen, was Daniel doch deutlich näher geht, als er vermutet hatte. Demnach auch noch mal hier: vielen Dank, Rainer. Für alles. Sleep well in your Bettgestell. Aber wo wir schon bei einem der Besten sind, wollen wir dann auch mit den Besten 2024 weitermachen. Wir ziehen Bilanz, weshalb die Drei jeweils 5 Filme mitgebracht haben und vorstellen, die für sie zu ihren Lieblingstiteln des bisherigen Jahres zählen. Und darunter befindet sich sowohl Überraschendes, wie auch eine Menge an Captain Obvious-Titeln, die eben nicht anders zu erwarten waren bei der einen oder den beiden anderen. Gefolgt von einer Menge Fragen: wie oft werden wohl DUNE 2 und ALLES STEHT KOPF 2 vertreten sein? Welche gehypten Horrorfilme zwischen ABIGAIL, MAXXINE, LATE NIGHT WITH THE DEVIL, THE SUBSTANCE oder IN A VIOLENT NATURE werden mit dabei sein. Kommt auch Skurilles oder eher Unbekanntes wie HUNDREDS OF BEAVERS, CHIME, ENTER THE CLONES OF BRUCE oder DADDIO - EINE NACHT IN NEW YORK darin vor? Und was ist mit Streifen wie A KILLER'S ROMANCE, CIVIL WAR oder KILL, die alle irgendwo im mittleren Budgetrahmen liegen? Auf all das und mehr sollt Ihr eine Antwort erhalten. Und hoffentlich auch ein paar schöne Filmtipps und Stunden im Kino oder auf der Couch. Bei all dem und dieser Folge wünschen wir Euch nun viel Spaß und schieben dann auch noch ein paar Gewinnspiele hinterher. Unter anderem könnt Ihr zwei Scheiben von FALL GUY gewinnen, Tickets für die HORROR NACHT in Wolfsburg und ein paar 2-Monatsabos bei MUBI, inklusive MUBI GO. In diesem Sinne: Farewell. Oder in den Worten von Rainer Brandt: „Auf Wiedersehen, aber es eilt nicht.“ Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Legendäre Animationsschmiede
Viel Spaß mit der Folge!
(00:00:00) INTRO (00:03:16) MAXXXINE(00:08:20) Die Körperfresser kommen 1978(00:15:06) Alles Steht Kopf 2(00:18:30) Ich Einfach Unverbesserlich 4(00:20:50) Beverly Hills cop 1984(00:32:57) Miracle (00:37:23) Beverly Hills cop 2 (00:46:30) Gegen jede Regel(00:55:44) Beverly Hills cop 3(01:05:48) Unbesiegbar (01:11:47) Spiel auf Sieg(01:16:20) Beverly Hills cop 4 NETFLIX(01:11:47) Poltergeist 1982(01:35:19) Madame Web / Rebel Moon – Teil 2 / Scanners (01:42:56) Der Dummschwätzer (01:49:35) Amazing Spiderman 2: Rise of electro / Ghostbusters Frozen Empire https://letterboxd.com/hakan_bros/https://letterboxd.com/cinemavolante/SOCIALhttps://www.facebook.com/wirquatschenueberfilme/https://www.instagram.com/wir_quatschen_ueber_filme/Merch https://cinemavolante.myspreadshop.de/cinemaVOLANTEhttp://www.cinemavolante.dehttp://www.patreon.com/cinemavolantehttps://www.youtube.com/@cinemavolante
Genre: Animation. Pixar-Wochen! Wir sprechen über den Film "Alles steht Kopf 2". Die Fortsetzung von "Alles steht Kopf" aus dem Jahr 2015 handelt natürlich wieder von Riley und ihren Emotionen: Sie kommt in die Pubertät, es tauchen plötzlich neue Emotionen auf! Wir sprechen über die Handlung des Films, vergleichen diesen mit dem ersten Teil und diskutieren auch, wie wir die derzeitigen Disney-Produktionen finden und wo es vielleicht hingeht. Viel Spaß bei dieser Episode!Hinweis in eigener Sache: Wir sind Teil der Podfluencer! Am 30. und 31. August findet das Podfluencer Festival in München statt. Alle Infos findet Ihr unter Die Podfluencer. Wir freuen uns Euch auf dem Festival zu sehen! Hierzu hört Ihr in unserer Episode einen kurzen Beitrag, eingesprochen vom fantastischen Sprecher Thomas Speck!--------------------------------------Ihr habt Filmtipps für uns? Filme, die wir sehen und besprechen müssen? Dann schreibt uns!Wir freuen uns über ein Abo! Folgt uns auch gerne auf:Instagram: popcorn_zum_mitnehmenFacebook: Popcorn zum MitnehmenThreads: popcorn_zum_mitnehmenTikTok: popcorn_zum_mitnehmenHelmut auf: LetterboxdCover by Karina: Instagram: karina_ist_kreativDiese Episode (Ep. 096) enthält unbezahlte Werbung.--------------------------------------Anmerkung: Es handelt sich bei den von uns im Podcast genannten Filmen, Streamingdiensten, etc. um persönliche Empfehlungen, wir werden von niemanden bezahlt, beispielsweise Streamingdienste, etc. zu nennen. Sollte es bezahlte Werbung im Podcast geben, wird dies im Podcast explizit genannt, und Ihr könnt dies auch in den Shownotes nachlesen.
Eine riesige Baustelle in der Kommandozentrale, neue Emotionen und ein rot leuchtender Pubertätsknopf – im Kino steht aktuell alles wieder Kopf! Nach 9 Jahren liefert Disney den lang erwarteten zweiten Teil vom Animations-Hit rund um unsere Gefühle. Aber gibt es wirklich einzelne Basisemotionen wie im Film dargestellt? Was passiert während der Pubertät? Und wie sinnvoll ist es, negative Erinnerungen in die letzte Ecke des Hinterkopfs zu katapultieren? Die Antworten plus unsere peinlichsten und emotionalsten Erlebnisse bekommt ihr – in dieser Folge!
Genre: Animation. Und wieder ein Animationsfilm: "Alles steht Kopf" aus dem Jahr 2015 ist Thema dieser Episode.Im Film geht es um die verschiedenen Emotionen von Riley, dargestellt durch verschiedene Figuren. Wir sprechen über die Handlung, die Darstellung und bewerten den Film natürlich.Viel Spaß bei dieser Episode!Hinweis in eigener Sache: Wir sind Teil der Podfluencer! Am 30. und 31. August findet das Podfluencer Festival in München statt. Alle Infos findet Ihr unter Die Podfluencer. Wir freuen uns Euch auf dem Festival zu sehen! Hierzu hört Ihr in unserer Episode einen kurzen Beitrag, eingesprochen vom fantastischen Sprecher Thomas Speck!--------------------------------------Ihr habt Filmtipps für uns? Filme, die wir sehen und besprechen müssen? Dann schreibt uns!Wir freuen uns über ein Abo! Folgt uns auch gerne auf:Instagram: popcorn_zum_mitnehmenFacebook: Popcorn zum MitnehmenThreads: popcorn_zum_mitnehmenTikTok: popcorn_zum_mitnehmenHelmut auf: LetterboxdCover by Karina: Instagram: karina_ist_kreativDiese Episode (Ep. 094) enthält unbezahlte Werbung.--------------------------------------Anmerkung: Es handelt sich bei den von uns im Podcast genannten Filmen, Streamingdiensten, etc. um persönliche Empfehlungen, wir werden von niemanden bezahlt, beispielsweise Streamingdienste, etc. zu nennen. Sollte es bezahlte Werbung im Podcast geben, wird dies im Podcast explizit genannt, und Ihr könnt dies auch in den Shownotes nachlesen.
Europameisterschaft, den Film „Alles steht Kopf“, ihre Pläne, Herausforderungen im Verlagswesen, die Finanzierung von Netzwerkprojekten, Self-Publishing, ihre Erfahrungen im Theologiestudium sowie die Wichtigkeit von Unterstützung, Vielfalt und Perspektivwechsel.
Willkommen zur 223 regulären Ausgabe! Mit Alles steht Kopf 2 reden wir über den Nachfolger des sehr beliebten Versuches, Menschliche Emotionen animiert darzustellen. Außerdem zeigt uns Japan eine animierte Variante von Deutschen Märchen, mit The Grimm Variations. Wir wünschen euch viel Spaß!
Während wir als Kinder nur einfache Emotionen haben, erleben wir in der Pubertät eine breite Palette von Gefühlen, genau wie Riley, der Protagonist des Films. Im heutigen Podcast erzählt Tymofii von seinen Gefühlen, nachdem er “Alles steht Kopf 2” gesehen hat und erzählt uns, wie es war, einen ukrainisch synchronisierten Film in einem deutschen Kino zu sehen.
*Kurzer technischer Hinweis: Die ersten 10 Minuten haben eine schlechtere Audioqualität. Falsche Einstellung, viel Hall, diesdas. Kriegt ihr aber hin. Nächste Mal wieder besser! Nochmal gut Kick in die Runde! Der Hawk Tuah der deutschen Podcastszene ist zurück und berichtet von Engländern, Serben und einem Stadionerlebnis. Dazu die aktuelle Nummer 1 der Kinocharts, nämlich ALLES STEHT KOPF 2 und A KILLER ROMANCE. Abgerundet wird das ganze von der späten Fortsetzung: BEVERLY HILLS COP: AXEL F. Dazu dann noch einige Shortcuts aus dem Heimkino, und dann geht es ohne Verlängerung und Elfmeterschießen ins Bett. 0:00:00 Vorgespräch Stadionbesuch 0:10:20 Kinocharts 0:13:45 A Killer Romance 0:20:12 Alles steht Kopf 2 0:27:35 Beverly Hills Cop: Axel F 0:38:35 Gemischte Heimkino Tüte Intro/Outro: Graduated Engineer Folge direkt herunterladen Intro/Outro: Graduated Engineer Soundbett: Paweł Feszczuk - Chillowanie Bomby Folgt uns auch bei Instagram und lasst doch gerne bei eurem Podcatcher eine positive Bewertung für uns da.
Spinnen auf der Judomatte mit STING und TATAMI. Außerdem gehts um ALLES STEHT KOPF 2, TRIGGER WARNING und TRAUMMANN AN BORD - In dieser Episode besprechen wir den australischen Creature Horror Film STING, den iranisch/israelischen Film TATAMI, den Animationserfolg ALLES STEHT KOPF2, sowie die Heimkino Filme TRAUMMANN AN BORD und TRIGGER WARNUNG. Seid gespannt über unsere Wertungen. Über Likes und Kommentare freuen wir uns immer. STING: In einer kalten, stürmischen Nacht in New York City fällt ein mysteriöses Objekt vom Himmel und zertrümmert das Fenster eines heruntergekommenen Wohnhauses. Es ist ein Ei, aus dem schließlich eine seltsame kleine Spinne schlüpft. Die Kreatur wird von Charlotte (Ryan Korr) entdeckt, einem rebellischen zwölfjährigen Mädchen, das von Comics besessen ist. Trotz der Bemühungen ihres Stiefvaters Ethan (Ryan Corr), durch die gemeinsame Comic-Kreation Fang Girl eine Verbindung zu ihr aufzubauen, fühlt sich Charlotte isoliert. Ihre Mutter und Ethan sind durch ihr neues Baby abgelenkt und haben Mühe, damit zurechtzukommen, sodass Charlotte eine Bindung zu der Spinne aufbaut. Sie hält sie als heimliches Haustier und nennt sie Sting. Mit Charlottes Faszination für Sting wächst auch dessen Größe. Sting wächst in einem monströsen Tempo und sein Appetit auf Blut wird unersättlich. Die Haustiere der Nachbarn beginnen zu verschwinden und dann schließlich die Nachbarn selbst. Bald wird Charlottes Familie und den exzentrischen Bewohnern des Hauses klar, dass sie alle in der Falle sitzen – gejagt von einer gefräßigen, überdimensionalen Spinne mit einer Vorliebe für Menschenfleisch. Und Charlotte ist die Einzige, die weiß, wie man sie aufhalten kann. TATAMI: Die iranische Judoka Leila (Arienne Mandi) und ihre Trainerin Maryam (Zar Amir Ebrahimi) reisen zur Judo-Weltmeisterschaft, um die erste iranische Goldmedaille mit nach Hause zu nehmen. Auf halbem Weg zum Wettkampf erhalten sie ein Ultimatum von der Islamischen Republik, das Leila befiehlt, eine Verletzung vorzutäuschen und zu verlieren. Da ihre eigene Freiheit und die ihrer Familie auf dem Spiel steht, steht Leila vor einer unmöglichen Entscheidung: eine Verletzung vortäuschen und sich dem iranischen Regime fügen, wie Maryam sie anfleht, oder sich beiden widersetzen und weiter um die Goldmedaille kämpfen.
In der heutigen Episode versuchen wir aus uns und unseren verflossenen Beziehungen schlau zu werden. Gehen als Übersetzer zurück ins Kriegsgebiet und Alles steht Kopf, diesmal in unseren Teenagertagen. Viel Spaß beim Anhören!
Elf Filme müsst Ihr sein: Wir wollen über Fußball reden. Also im Film. Und über Fußballfilme. Von GOAL über THE DAMNED UNITED, FUßBALL IST UNSER LEBEN bis hin zu SHAOLIN KICKERS oder DEUTSCHLAND - EIN SOMMERMÄRCHEN. Was gehört dazu? Wie sollte es sein? Was sind die Probleme? Wo liegen die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu anderen Sportfilmen? Für all das und mehr sitzen heute Tobi Escher, Timo, Etienne und Schröck auf der Trainerbank, die jeweils 3 ihrer Lieblinge ausgewählt haben, mit der sie einen schlagkräftigen wie internationealen Kader an Rasenschach-Streifen auf die Beine stellen wollen. Dabei kommen sie natürlich nicht an all den inzwischen doch recht umfangreichen Ultra- oder Szene-Ablegern wie FOOTBALL FACTORY, (GREEN STREET) HOOLIGANS, ULTRA - BLUTIGER SONNTAG oder 66/67 - FAIRPLAY WAR GESTERN vorbei. Oder am deutschen Block, zu dem selbstverständlich DAS WUNDER VON BERN gehört, aber auch Neueres wie TRAUTMANN oder WOCHENENDREBELLEN. Komplettiert durch eine bunte Auswahl an Titeln wie GOAL OF THE DEAD, FEVER PITCH, KICK IT LIKE BECKHAM; LOOKING FOR ERIC oder FLUCHT ODER SIEG, die aufzeigen, dass das runde Leder vom Drama über Romanzen oder Weltkriegsabenteuer bis hin zur Zombie-Komödie nun schon durch so einige Genres gekickt wurde. Und falls diese Aufstellung allein noch nicht ausreichen sollte, gibt es auch noch einen kurzen Einblick in ein paar aktuelle Neustarts. Allen voran: A QUIET PLACE: DAY ONE. Gefolgt von DADDIO - EINE NACHT IN NEW YORK, KALKI 2898 AD und THELMA & LUISE, der als Wiederaufführung erscheint. Zudem gibt es noch ein paar Mediatheken-Tipps, zu denen unter anderem GATTACA, DISTRICT 9, DIE WELLE, GIRLS GIRLS GIRLS und eine komplizierte Rechnung anhand von SCANNERS - IHRE GEDANKEN KÖNNEN TÖTEN gehören, sowie die Streifen, die die Jungs zuletzt gesehen haben. Also so was wie den ersten MAD MAX, ALLES STEHT KOPF 2 oder ICH - EINFACH UNVERBESSERLICH 4. Und damit wären wir dann auch bei Herbert Zimmermann: Aus! Aus! Das Spiel ist aus! Soll heißen: damit wären 2 Halbzeiten und ein wenig Verlängerung voll. Wir wünschen Euch viel Spaß. Bleibt gesund, gut drauf & fair. Viel Spaß im Kino, auf der Couch, bei der EM oder wo immer Ihr ihn haben wollt. Macht's gut. Abpfiff. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
In dieser Folge wird es emotional! Zumindest das Thema gibt uns vor, mal ein paar Gefühle in Podcast reinzulassen. „Alles steht Kopf 2“ bzw. „Inside Out 2“ ist in den Kinos gestartet und hat die alten Box Office Rekorde von Pixar pulverisiert. Ecce und Marius sind große Fans des ersten Teils und jetzt steht die Frage im Raum: Enttäuschung oder Erwartungen erfüllt? (Achtung: Spoilerwarnung) Timecodes: 00:00:00 Intro 00:00:56 Wie läufts bei Pixar? 00:07:54 Talk zu Inside Out 2 00:47:14 Ende
Die Themen der Folge: Camila Cabello läutet auf ihrem neuen Album „C, XOXO“ eine experimentellere, elektronischere Pop-Ära ein als zuvor von ihr gewohnt und liefert Features mit Drake, Playboi Carta, Lil Nas X uvm. Ski Aggu und Ikkimel veröffentlichen den gemeinsamen Track „Deutschland“, der mit expliziten Lyrics, eingängiger Hook und stumpfem Party-Inhalt alles hat, was ein Party-Track so zum scheppern braucht. Wir haben für euch unsere Sommerhits 2024 zusammengefasst! Den Beitrag findet ihr auf unserer Website. Das Stadt-ohne-Meer-Festival hat OK Kid als Special Guest für seine Ausgabe in Köln angekündigt. Neben dem Auftritt auf dem Zwillingsfestival in Gießen wird es die letzte Show der Band vor einer wohlverdienten Pause sein. Unser Filmtipp für's Wochenende: Der zweite Teil des Disney Films „Alles steht Kopf“, der seit einigen Wochen in den Kinos ist!
Der Inhalt von Folge 39: Christof korrigiert Auflösung Filmzitat Folge 37 News: Donald Sutherland Nachruf Christof beim Elspe Karl May Festival Venom 3 Running Man Remake Der Herr der Ringe Serie Staffel 2 "The Hunt for Gollum" Film Spaceballs 2 Erste Kritiken zu Remake "The Crow" The Watchmen Chapter 1 und 2 Trailer Smile 2 Trailer Filme: Alles steht Kopf 2 [31:10 - 40:51 Minute] Was will der Lama mit dem Gewehr [40:51 - 53:38 Minute] Star Wars: The Acolyte Serie (Disney) [53:38 - 1:00:28 Minute] Atlas (Netflix) [1:00:28 - 1:13:18 Minute] Eric - Miniserie (Netflix) [1:13:18 - 1:24:58 Minute] The Boys Serie Staffel 4 (Amazon) [1:24:58 - 1:32:53 Minute] 3D Filme [1:32:53 - 1:37:09 Minute] Neues Filmzitat Email: hollywoodiscalling@gmx.de
Nach dem ernsten Fölgchen letzte Woche verdienen wir uns doch mal wieder ein bisschen SPASS! Daher heute im Köcher: The Acolyte, Alles steht Kopf 2, Clipped und den Start von The Boys.//PATREONUnterstützt diesen Podcast auf Patreon und gönnt euch geile Sonderformate, unter anderem brandneue Folgen von „Die Rockstah Songanalyse“ sowie den brandneuen Talk zu "The Acolyte"!www.patreon.com/diemancave//WERBEPARTNER „HOLY“Gönnt euch den Nukular Shaker! https://www.radionukular.de/holyErstbesteller welcome! Spart 5€ mit dem Code "NUKULAR" auf die erste Bestellung oder gönnt euch für jede weitere Order 10% mit dem Code "NUKULAR10" - Das sind Freunde von uns, also geniesst die Sache nochmal ein besonderes Prädikat. Alle Produkte kommen ohne Zucker oder Taurin aus. Gutes Ding!///TWITCH & YOUTUBEMaxi auf Twitch sehen könnt ihr auf twitch.tv/nerdyterdytimeDie Highlights gibts auf youtube.com/@nerdyterdytime///MEIN SHOPEin kleiner liebevoller Onlinestore für Toys, Sammelbares und Klamotten ist nerdyterdygang.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Mit drei neuen und mehr als sehenswerten Neustarts sowie einem dünnen News-Segment begrüßen wir euch herzlich zu einer neuen Folge unseres Podcasts. Inhaltlich geht es um ALLES STEHT KOPF 2, PROBLEMISTA und KING'S LAND, abschließend aber auch um Backdrops und zwischendurch auch völlig anderes. Viel Spaß! ----- Unser Linktree: https://linktr.ee/einhauchvonfilm Hier findest du alle Links zu unseren Sozialen Netzwerken (wie beispielsweise Instagram oder Letterboxd) sowie den News und Trailern, die wir in dieser und anderen Folgen besprochen haben. ----- Ein Hauch von Begrüßung 00:00:00 Start Ein Hauch von Neustarts 00:14:11 Alles steht Kopf 2 00:31:58 Problemista 00:44:59 King's Land Ein Hauch von News 00:58:04 Trailer und News Ein Hauch von Ende 01:15:24 Ende
Einen Tag früher als sonst, weil ich heute merke, dass man mich wohl braucht im Bett! !! SPOILERNDE bei 9:55 !!Liebe Eltern, in dem Podcast habe ich mich tatsächlich ein wenig auf die "Liebe" allgemein konzentriert und vieles über LGBTQIA+ gesprochen. Wenn ich mich unglücklich ausgesprochen haben sollte, bitte sprecht mich an und wir werden das im Juli beim nächsten Podcast gerne korrigieren. Zur Not inklusive Aufklärung. Hierbei geht es mir am Ende um die Liebe und die Wertschätzung ohne den sexuellen Aspekt. Denn das ist im Pixarfilm genauso wenig zu erkennen. Ich wollte dies nochmal ausdrücklich erwähnen. Und an meinen kleinen Fan da draußen: Liebe geht raus! ♥Bei Kritik mir bitte schreiben :)Musik: https://www.youtube.com/watch?v=VJQQeBVBr9k&ab_channel=PianoMusicBrosComposer(s): Michael GiacchinoArrangement © Nadav Schneider (2016)Original Music © Disney (2015)
In Folge 103 wird das Team getrennt: Während Kenan sich am Strand suhlte, erlebte das restliche Teams die Deutschlandpremiere von "House of the Dragon" in Berlin. Léo berichtet ausführlich über diese einmalige Erfahrung und gleichzeitig schildern sie ihre Eindrücke zu den ersten Folgen der zweiten Staffel. Darüber hinaus wird es auch emotional in der Folgen, weil beide "Alles steht Kopf 2" gesehen haben und sich nun die Frage stellen, ob sie Team Freude oder Team Zweifel sind. Ob Freude oder Zweifel, ob Schwarz oder Grün - Team Bleibende Schäden bleibt zusammen für eine weitere wilde Fahrt durch die Podcast-Plattformen!
9 Jahre haben wir gewartet und nun ist er endlich da: der PIXAR Film des Jahres: „Alles steht Kopf 2“. Aber wollten wir überhaupt einen zweiten Teil und kann man Rileys Geschichte eigentlich noch weiter erzählen? Warum haben Franzi & Shari den Film nicht zusammen geschaut und warum hat Psychologe Dr. Leon Windscheid einen neuen Job? Fragen über Fragen und Emotionen über Emotionen. Viel Spaß mit der neuen Folge Kritik und den Interviews zu „Alles steht Kopf 2“ mit: Olaf Schubert, Tahnee, Hans Joachim Heist und Dr. Leon Windscheid +++Diese Folge enthält keine Spoiler und bespricht nur die Szenen, die in den Trailern zum Film gezeigt wurden!+++ ***Links zur Folge: Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/seihiergast_podcast/ Kekse von Sabiinebiinis_bakery: https://www.instagram.com/sabiinebiinis_bakery?igsh=aXdseG80ODR2anRk Folgt uns auf TikTok: https://www.tiktok.com/@seihiergastdisneypodcast
Disney will mit Fortsetzungen populärer Stoffe aus der Krise gelangen. So hat es CEO Bob Iger angekündigt. Den Anfang macht der zweiterfolgreichste Pixar-Film „Alles steht Kopf“. Kelsey Mann löst Regisseur Pete Docter ab, aber das Prinzip bleibt: Wir erleben die Geschichte des Mädchens Riley hauptsächlich in Rileys Kopf, wo sich Emotionen wie Wut, Freude, Kummer und neuerdings Zweifel, Sarkasmus und Ennui tummeln und das Subjekt beherrschen wollen. Die Protagonistin ist nun 13 Jahre alt und jetzt wirbelt die Pubertät den Emotionshaushalt ordentlich durcheinander. Die Freude wird von Coolness und Zweifel verdrängt, während sich Riley dort draußen bei einem Eishockey-Camp beweisen soll. „Alles steht Kopf 2“ plädiert für mehr Selbstakzeptanz, was durchaus richtig ist, aber der Film bleibt bei all dem fürchterlich reduktionistisch. Mehr dazu von Wolfgang M. Schmitt in der neuen Filmanalyse! Sie können DIE FILMANALYSE finanziell unterstützen – vielen Dank! Wolfgang M. Schmitt Betreff: DIE FILMANALYSE IBAN: DE29 5745 0120 0130 7858 43 BIC: MALADE51NWD PayPal: http://www.paypal.me/filmanalyse Patreon: https://www.patreon.com/wolfgangmschmitt Wolfgang M. Schmitt auf Twitter: https://twitter.com/SchmittJunior Wolfgang M. Schmitt auf Facebook: https://www.facebook.com/wolfgangm.schmittjun/ Wolfgang M. Schmitt auf Instagram: https://www.instagram.com/wolfgangmschmitt/ Produziert von FatboyFilm: https://www.fatboyfilm.de/ https://www.facebook.com/fatboyfilm/ https://www.instagram.com/fatboyfilm/
Diese Woche starten THE BOYS Staffel 4 und ALLES STEHT KOPF 2! Lenny, Marius und Xenia verraten euch, was sie von den beiden Sequels erwarten. Außerdem haben die wir das Emotionschaos von ALLES STEHT KOPF 2 zum Anlass genommen, um über Filme zu reden, die uns zu zum Weinen bringen. Damit ein herzliches Willkommen und viel Spaß bei einem neuen Podcast hier auf Cinema Strikes Back!
Nadja und Adam sind große Pixar-Fans in der Serienjunkies.de-Redaktion und haben sich schon sehr auf”Alles steht Kopf 2” gefreut. Im Serienjunkies-Podcast besprechen wir, wie der Film (und sein Vorgänger) bei uns und etwaigen jüngeren Verwandten ankommt. Riley kommt nämlich nun in die Pubertät, was wieder alles wortwörtlich auf den Kopf für sie, ihre Familie und Freunde auf den Kopf stellt.Wie stark ist der Fokus auf die weiblichen Gefühle und welcher Blickwinkel fehlt uns etwas? Was machen die neuen Emotionen? Was gab es hinter den Kulissen bei Pixar für Veränderungen? Welche Pixar-Filme mögen wir besonders gerne und welche skippen wir beim Rewatch eher? Das alles verraten wir in unserer Podcast-Besprechung.Teilt uns gerne Eure Favoriten des Animationsstudios mit. Wenn vorhanden, verlinken wir Euch im Artikel auch unsere Pixar-Filmkritiken. Timestamps:0:00:00 Vorgeplänkel - Worum geht es eigentlich und Boxoffice0:07:00 Erster Eindruck und für kleine Kinder und Erwachsene?0:10:00 Alles Steht Kopf 2 auch für Jungs?0:15:00 Kein Bock und Sarkasmus?0:22:00 Ist Pixar zu alt?0:26:00 Endcredit-Szene und die liebsten Pixar-FilmeAdam: Twitter/ X: https://twitter.com/AwesomeArndtInstagram: https://www.instagram.com/awesomearndt/Youtube: https://www.youtube.com/@AwesomeArndt Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wellinski, Patrick www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
König Fußball regiert, wir kontern: Mit ALLES STEHT KOPF 2 im Sturm, THE BIKERIDERS in der Abwehr und einem mehr oder weniger stabilen Mittelfeld, bestehend aus STING, PROBLEMISTA, SCHULE und GHOST - RITE HERE RITE NOW. Getreu dem Motto: HARDCORE NEVER DIES und bereit für eine Menge BATTLES WITHOUT HONOR AND HUMANITY. Im Trainerteam: Antje, Schlogger, Timo und Alt-Reservist Schröck, die den Kader noch mit ein paar souveränen wie angenehmen Streaming- und Mediatheken-Tipps auffülen. Zum Beispiel BARRY SEAL: ONLY IN AMERICA oder THANKSGIVING, ULTRAMAN: RISING, dem buchstäblichen JOKER und LINDENBERG: MACH DEIN DING. Ebenfalls auf der Ersatzbank: THE FOREIGNER, der restaurierte M- EINE STADT SUCHT EINEN MÖRDER, DER EXORZISMUS VON EMILY ROSE und Edel-Ballathlet DIEGO MARADONA. Denn: THERE WILL BE BLOOD. Und damit wäre die filmische Alternativ-Mannschaft zur EM auch schon eigentlich komplett zusammengestellt. Es gibt zwar noch THE STRANGERS: CHAPTER 1, AXIOM, LETHAL WEAPON aka ZWEI STAHLHARTE PROFIS und BADE MIYAN CHOTE MIYAN, die sich Antje, Schlogger, Timo und Schröck zuletzt noch angesehen haben, aber die waren entweder schon anderweitig verpflichtet oder sind nicht über diese Stufe hinaus gekommen. Demnach wünschen wir Euch viel Spaß im Kino oder auf der Couch, natürlich mit unserer Auswahl und selbstverständlich auch mit der EM. In diesem Sinne: bleibt fair, gesund und gut drauf, denn gute Freunde kann niemand treffen. Abpfiff. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Nach zahlreichen Flops kann die kalifornische Animationsschmiede mit der Fortsetzung des Hits von 2015 wieder punkten.
the boys are back in town nein, es geht nicht um patrick und seine jungs – sondern um die vierte staffel von the boys bei amazon prime. und im kino dreht sich jetzt alles um emotionen, die deinen kopf steuern – alles steht kopf 2, die fortsetzung läuft jetzt im kino. worum´s geht, hörst du von patrick bei watch it.
Je tiefer wir in den Sommer dringen, desto dünner wird das Kinoprogramm. Eine neue Folge CinePie gibt es natürlich trotzdem, in der Selina und Eugen nur zwei Kinofilme, eine neue Serie und die Rückkehr des "Pies der Woche" am Start haben:ProblemistaAlles Steht Kopf 2Aus Mangel an BeweisenHouse of the DragonDie Qualität der Neustarts dieser Woche ist ebenso erfreulich wie die Qualität dieser neuen Folge CinePie. In diesem Sinne: viel Spaß! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
ALLES STEHT KOPF 2 ist ein echter "Feel Good Movie" und unser Kinotipp der Woche.
Alles steht Kopf 2 | Nicht nur gefühlt ein würdiger Nachfolger? Schwer zu glauben, aber es ist wirklich schon wieder fast 10 Jahre her, dass Disney und Pixar sich mit „Alles steht Kopf“ ins menschliche Gehirn vorwagten und damit einen wahren Geniestreich ablieferten, der auf Anhieb in den Pixar-Olymp aufstieg. Nun steht uns aber nach altbewährter Hollywood-Tradition eine Fortsetzung ins Haus, die rund ein Jahr nach Teil 1 ansetzt und Hauptfigur Riley dieses Mal zu Beginn der Pubertät und des Erwachsenwerdens zeigt. Logisch, dass das nicht nur bei ihr für Gefühlschaos sorgt, sondern auch für ordentlich Verstärkung an der Emotionsfront im Oberstübchen. Ob Pixar aber mit „Alles steht Kopf 2“ an den kultigen Vorgänger würdig anknüpfen und die immens hohen Erwartungen erfüllen oder sogar übertrumpfen kann, das erfahrt ihr ab dem 12. Juni im Kino eures Vertrauens. Oder, noch besser: im Podcast mit Melanie, Sero und Dom. Und der beginnt, sobald ihr nicht nur gefühlt, sondern auch praktisch auf Play drückt. Viel Spaß mit der neuen Folge des Tele-Stammtischs! Trailer Hier gehts zu unserem Community-Server auf DISCORD. Kommt hinzu, labert mit uns, bringt euch ein und habt ne gute Zeit :) Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Viel Spaß mit unseren Besprechungen! Website | Twitch | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) Folge direkt herunterladen Folgt uns ab sofort regelmäßig live auf Twitch: twitch.tv/dertelestammtisch
Wollner, Anna www.deutschlandfunkkultur.de, Vollbild
Trailerschnack, Folge 180: Willkommen im Jahr 2024! Joel, Steve und Chris freuen sich euch in dieser ersten Folge des neuen Jahres begrüßen zu dürfen. Mit einem bunten Blumenstrauß an Trailern geht es auch direkt los – auf dass 2024 ein ganz famoses Jahr für jede(n) von euch und die Trailer-Landschaft wird. Wir haben es uns […]
Von Toy Story über Findet Nemo bis zu Alles Steht Kopf und anderen Klassikern: Pixar hat nicht nur die Kindheit vieler begleitet und geprägt, sondern auch Erwachsene begeistert. Doch in den vergangenen Jahren haben wir von Pixar immer weniger gehört. Liegt es an uns? Oder doch am Animationsstudio selbst und der aufstrebenden Konkurrenz von DreamWorks und Sony? Stream ab! hat sich die Geschichte von Pixar genauer angesehen. Für das Pixar-Spezial haben sich Leon und Ronja einen Gast ins Podcast-Studio eingeladen, der wissen muss, wovon er spricht. Olaf Adam ist Chefredakteur und Podcaster bei HIFI.DE und hat den ersten Langfilm von Pixar, Toy Story, damals bei der Deutschlandpremiere auf der Berlinale gesehen. Umso schöner, dass er von diesem Erlebnis im Pixar-Spezial erzählen kann. Ihr erfahrt, wie Pixar entstanden ist, welchen Einfluss das Animationsstudio in den frühen 2000ern genommen hat und natürlich besprechen die beiden Hosts mit ihrem Gast die einzelnen Pixar-Filme. Und zwar alle. Natürlich geht es auch um die persönlichen Favoriten der Stream ab! Hosts.Eines ist sicher: Diese Folge löst Nostalgie pur aus und bringt den ein oder anderen Pixar-Film wieder hervor, der einen Rewatch definitiv verdient hätte.Warum ist Findet Nemo wie Bambi – nur mit Fischen? Wann war der Anfang vom Ende? Sind die Fortsetzungen schuld? Oder haben Animationsfilme einfach ihren anfänglichen Glanz verloren? Und was kommt als Nächstes? All das besprechen wir in der neuen Folge von Stream ab! gemeinsam mit Olaf Adam.Shownotes: Pixar Erfolgsstory Doku (Disney Plus) Olafs Podcast "kHz & Bitgeflüster": Spannende Gespräche rund ums Thema HiFi (und natürlich Musik)Schreib' uns gerne eine Mail an streamab@hifi.de.TikTok: @streamingtippsInstagram: @streamabYouTube: Stream ab!Instagram der Hosts:@_leonschumacher@gudeichbinsLetterboxd: @streamab Auf HIFI.DE: Beste Filme bei NetflixBeste Serien bei NetflixRedaktion und Produktion: Leon Schumacher und Ronja GudeSchnitt: Lauritz VelthausMusik: Guy LangleyHosts: Leon Schumacher und Ronja Gude und Gast: Olaf Adam Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Klassisch oder agil – zwei Methoden im Projektmanagement, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten. Jeder Projektleiter möchte sein Projekt zum Erfolg führen, doch mit welchem Ansatz? Die gegensätzlichen Ideen und Vorgehensweisen der beiden Ansätze äußern sich nicht zuletzt in hitzigen Debatten darüber, welche Methode denn nun die »bessere« sei. In der heutigen Sendung geht es um die Frage, warum beide Ansätze ihre unbestrittenen Vorteile und zweifelsohne eine Daseinsberechtigung haben. Buchbestellung: https://marioneumann.com/media/2023/03/Formular_Buchbestellung.pdf Werbung: https://marioneumann.com/media/2019/07/AP-Broschüre_Einfache-Werkzeuge.pdf
Juhu zusammen, wir sind nun endgültig zurück. Und wie kann man einen Neubeginn besser starten als mit einer Neuaufnahme unser ersten Folge, die wir nie als Spielkinder unter Supervision veröffentlicht haben. Ab jetzt gibt es unseren Podcast wieder regelmäßig. Wir peilen einen vierzehntägigen Rhythmus an, aber werden uns natürlich nicht nehmen lassen eventuell auch darüber hinaus zu veröffentlichen. Bleibt tapfer und Werbung für die Spielkinder nicht vergessen! Herzlichst eure Spielkinder
Podcast im stehen das ist doch undenkbar aber wir machen es und ihr seht ja was dabei rausgekommen ist beziehungsweise hört viel Spaß
Klassisch oder agil – zwei Methodiken im Projektmanagement, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten: Sicher, jeder Projektleiter möchte sein Projekt zum Erfolg führen, doch die Grundideen und das Vorgehen der beiden Ansätze scheinen komplett gegensätzlich. Das äußert sich nicht zuletzt in hitzigen Debatten darüber, welche Methodik denn nun die „bessere“ sei. In der heutigen Sendung geht es deshalb um die Frage, warum beide Ansätze ihre Daseinsberechtigung haben.
Wir sind Kirche für Gütersloh und Umgebung!
In dieser spannenden Folge berichtet Maxi von "Reminiscence: Die Erinnerung stirbt nie", erzählt von "Into the Wild" und bringt einen der schlimmsten, heftigsten Kriegsfilme aller Zeiten mit.Maxx hat " Dickinson" mit im Gepäck und lässt sich anschließend mit Jakob auf eine Diskussion rund um die Frage, ob "Jojo Rabbit" etwas auszusagen hat, nur "rumgeblödel" oder gar bedenklich ist. Lasst uns gerne wissen, was eure Meinung ist. Schreibt sie uns gerne auf Instagram an @criticfanmovie
Predigt von Andreas-Christian Heidel (Internationale Hochschule Liebenzell) aus dem Schwarzbrot-Gottesdienst der Missionsberg-Gemeinde (Liebenzeller Mission) vom 27.06.2021 mit dem Titel "Alles steht Kopf" (Thema: Apostelgeschichte 10,1–48) aus der Predigtreihe "Neue Perspektiven aus alten Texten". Inhalt: Petrus bekommt eine Vision, die seine Welt auf den Kopf stellt: Gott öffnet durch Jesus Christus seine Geschichte für Menschen, die […]
Ab de Helfti wird d Folg denn spannend. De Afang chamer aber au mache. Mumer aber nöd.
Wie sieht die Zukunft aus? Schwierig... Auf folgende Fragen haben wir vorher ebenfalls keine Antworten gefunden: Wieso sind Kurzfilme so unbeliebt? Ab wann schmeckt Kaffee und Bier? Ist es wirklich eine gute Idee seine eigenen Pilzkulturen in der Wohnung zu züchten? Sollte man sich vegan ernähren?
KOPF/HALS 1: Faszien + Gefäße - Es steht nicht nur Kopf, sondern auch Hals - insbesondere dann, wenn Eis im Spiel ist... Wir starten mit euch in ein neues Testat! Und um von Anfang an auf dem besten Weg zur nächsten bestandenen Prüfung zu sein, bekommt ihr in dieser Folge erstmal einen guten Überblick über das Grundgerüst und die Blutversorgung. Außerdem gibt's wieder coole Fun Facts, auch wenn's kurz politisch wird. Alle Angaben ohne Gewähr
Wir küren die besten Filme und Serien des Jahres und sind erstaunt: Es war doch Einiges. Und viel Gutes. Deshalb lesen wir unsere Top 10-Listen vor und erklären, warum wir die noch kurz vor der Aufnahme umschreiben mussten...
Fünf Jahre nachdem uns Regisseur Pete Docter in ALLES STEHT KOPF in die Welt der Gefühle mitnahm, veranschaulicht er in seinem neuen Pixar-Meisterwerk SOUL die menschliche Seele und geht der Frage nach, was uns formt und zu Menschen macht. Mehr dazu Antje in ihrer Kritik. SOUL ist ab dem 25.12.2020 auf Disney+ streambar. Weitere Kritiken zu Michael Bays 6 UNDERGROUND, MA RAINEY'S BLACK BOTTOM oder David Finchers MANK findet ihr ebenfalls in Antje Wessels' Podcast FILM IST LIEBE. https://open.spotify.com/show/5Dee8Zv7MUCtwLFAyG2T55
David und Philipp mit ein paar Streaming-Tipps für euch.
Wir haben uns wieder Besuch eingeladen – und Nina läd uns gleich zum Kopfstand ein! Welche spannende Methode dahinter steckt und warum wir sie besonders nützlich finden, erfahrt ihr in dieser Folge!
Die Truppe kann’s nicht lassen und zieht sich ohne Ende rührselige Filme rein. Welche Streifen […]
Zum ersten Mal überhaupt schmelzen wir unser Schutzschild und werden so richtig emotional. Da starten […]
LEBE DEINE KLARHEIT! – Die LebensWeise für mehr Sinn, Spaß, Spirit in Deinem Leben
KLARHEIT über … Gefühle und Emotionen, über Angst, Wut, Ekel, Kummer und auch Freude. Joy … darum geht es um Leben … Spaß. Der Film „Alles steht Kopf“ ist sowohl eine wundervolle Geschichte als auch untermauert von der Emotionsforschung. Auf englisch heißt er „Inside Out“, übersetzt: durcheinander. Und mir scheint, gerade sind viele Menschen sehr durcheinander und auf links gedreht. Alles steht Kopf (DVD) * https://amzn.to/30KXeE4 und bei amazon * https://amzn.to/3hF9HjI Weitere Tipps: ► Du wirst sehr viel ähnliches vom Film zu meinem Buch „Erkenne Deine inneren Ratgeber“ erkennen. Viel Spaß beim Lesen: https://manuelastarkmann.com/shop ► Meine Events - *neu* den Übungs-Zirkel: Meditation & Healing: https://manuelastarkmann.com/events ► Mein Buch „Klarheit über HochSensibilität“: https://manuelastarkmann.com/shop ► Guiding und Healing für mehr Sinn, Spaß und Spirit: https://manuelastarkmann.com/guiding-healing Schreib mir, wie Dir der Film gefallen hat ► https://manuelastarkmann.com/kontakt und wenn Du magst, abonniere die „KLARHEITSPOST“. Alles Liebe, viel Glück und gute Gesundheit Deine Frau KlarheitManuela Starkmann LEBE DEINE KLARHEIT! * Der mit Sternchen gekennzeichnete Link ist ein Affiliate-Link. Wenn Du über ihn einkaufst, bekomme ich vom Anbieter eine Provision. Auf Deinen Kauf bzw. Preis hat das für Dich keinen Einfluss. P.S. Klarheit ist die Basis – für alles im Leben. Wenn Du Dir Klarheit schaffen willst, erreichst Du das im Guiding. ► https://MANUELASTARKMANN.com ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Manuela Starkmann ist Guide | Healer | Medium. Seit 1999 selbständig, ist sie der Nummer 1 Top Experte im Bereich Klarheit. Dirk Kreuter nennt sie den „Geheimtipp der deutschen Wirtschaft“. Christian Bischoff sagt „Mit ihren Fähigkeiten ist Manuela in der Lage, die Menschen zu absoluter Klarheit zu führen“. Frau Klarheit – wie sie von Kunden und Kollegen liebevoll genannt wird – verfügt über eine Bandbreite von absolutem Seltenheitswert. Sie ist eine „genial Quelle“ aus Wissen, Erfahrung und Intuition. Ihre Klienten sind Unternehmen, Privatpersonen, Paare und Familien. Im Spektrum Guiding, Healing und Events ist das Ziel, Angst und Zweifel zu lösen, um Klarheit und Orientierung zu schaffen. Es geht immer darum, mehr Sinn, Spaß, Spirit im Leben zu holen; auf leichte, lustige, lösungsorientierte Weise. Begeisterte Kunden sagen, Manuela „bewirkt Wunder“, „ist authentisch und ein wunderbarer Mensch“, „strahlt so viel Liebe aus“, „spricht mir aus der Seele“, „ist meine Inspiration“ und „kann Energie übertragen“, ist eine „tolle Frau mit dem Herz am richtigen Fleck“. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ MANUELA STARKMANN Homepage ► https://manuelastarkmann.com Klarheitspost (mit gratis Meditation) ► https://manuelastarkmann.com/kontakt Guiding / Healing ► https://manuelastarkmann.com/guiding-healing Events ► https://manuelastarkmann.com/events Shop ► https://manuelastarkmann.com/shop Podcast ► https://manuelastarkmann.com/podcast Facebook ► https://www.facebook.com/ManuelaStarkmann Instagram ► http://instagram.com/Manuela_Starkmann YouTube ► https://www.youtube.com/ManuelaStarkmann iTunes ► https://itunes.apple.com/de/podcast/lebe-deine-klarheit-die-lebensweise-fuer-mehr-sinn-spass/id1299147945 LEBE DEINE KLARHEIT! ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Es ist eine ganz alte Podcast-Tradition: Folge 17 ist anders! Folge 17 ist immer ein perfekter Anlass, um mal zurückzublicken. Auf die Folgen 16,15,14,13,12,11,10,9,8,7,6,5,4,3,2 und 1. Huh. Ihr habt gemerkt, dass wir in der Aufzählung die Acht vergessen haben, ne? Und jetzt habt ihr nachgeguckt und gemerkt, sie ist ja doch da. Hehe. So Konzentration jetzt: Diese Tradition gibt es natürlich nicht. Wir machen's trotzdem. Aber wir brechen auch unsere eigenen Traditionen, ausnahmsweise. In Folge 17 steht halt alles Kopf. Wenn ihr es nicht geschafft habt, die anderen Folgen zu hören, dann könnt ihr das weiterhin tun. Das hier ist aber unser Service an euch, mit Rückblicken auf unsere Voll Banane Magic Moments, über Nervereien und Lach-Momente. Diesemal mit ganz fancy Soundeffekten aus der Steckdose, statt aus unseren Mündern. Alles anders eben.
Filme über Serien über Filme über "Serien"
Die einen sehen das Glas halbvoll, die anderen halbleer. Wie wäre es, dein Denken umzulenken, und das Glas als solches zu sehen, was es ist: Ein Glas mit Flüssigkeit. Mal halbvoll mal halbleer.
Pr. Dominik Bergen Video Audio
Wir haben den neuen Streaming Anbieter durchforstet, festgestellt, dass er einiges taugt und präsentieren euch nun die Highlights der Plattform.
Was passiert in dieser Pubertät eigentlich? Lassen sich manche Situationen und Streits erklären und vermeiden? Was ist dran an der These, dass Umbaumaßnahmen im Gehirn stattfinden? Sind unsere Kinder in dieser Zeit nicht zurechnungsfähig? Oder sollten wir besser an uns arbeiten? Wer kennt den Satz nicht: "Hey Mama, chill mal deine Base!" Unser Gehirn ist in Bereiche unterteilt: # Präfrontale Cortex = logisches Denken (Planung / rationale Problemlösung) # Amygdala =Gefühlszentrum (schüttet Hormone aus, wie Dopamin - wirkt stimmungsaufhellend) Teile des Pubertierenden-Gehirns wird in dieser Zeit zeitweise lahmgelegt. Jugendlichen fehlt die Verbindung zum rationalen präfrontalen Cortex, deshalb strömen alle Gefühle ungefiltert weiter und es kommt zu impulsiven Gefühlsausbrüchen, die für Eltern oft nicht verständlich sind. Was kannst du tun? Das erfährst du hier in meiner Podcast-Folge mit Kira Liebmann. Sie hat sich darauf spezialisiert Jugendliche und deren Eltern in dieser heißen Phase zu begleiten und zu unterstützen.
War das alles? Was kommt jetzt noch? Beziehungen, Beruf, Lebensperspektiven scheinen nicht mehr zum eigenen Leben zu passen. Gemeinsames und persönliches Gebet, Predigten, Gottesdienstbesuch, Gemeinschaft bringt mir nichts mehr, wirkt hohl. Regelmäßig begegnen mir im Freundes-und Bekanntenkreis diese Gedanken. Sie scheinen in bestimmten Zeiten des Lebens aufzutauchen und meinen Alltag „auf den Kopf zu stellen“. […]
Download (06:48) Hannah wollte Kopfstand lernen und Julian hat es ebenfalls probiert. Den beiden fließt das Blut in den Kopf, sie üben und üben und am Schluss finden sie ihren Ruhepol in dieser Ausgabe von NWNH. Vielleicht zeigen euch die beiden auf Instagram ja wie das aussehen kann.
Predigt von Pastor Andre Grünenwald zum Film Alles steht Kopf. Produced by Voice Republic For more podcasts visit http://voicerepublic.com
- ab 14:45min 'Findet Dorie' - ab 22:10min Talk über Disney & Pixar - ab 30:55min 'Alles steht Kopf' - ab 47:00min Vorfilme von Pixar + Fazit www.facebook.com/nitrofilmpodcast ---------------------------------------------- Es ist wieder 'Special Time'! In dieser Ausgabe lugen Marwin & Janick in die große Pixar meets Disney Welt. Dabei wird zum einen der großartige Film 'Alles steht Kopf' betrachtet & warum er bewiesen hat, dass Pixar ihren Spirit (doch) nicht verloren haben & auf der anderen Seite wird ein viel erwartetes, aber auch umstrittenes Sequel zu 'Findet Nemo' erörtert. Die Rede ist von 'Findet Dorie', der Doktorfisch der Familie, die unter ständigem Gedächtnisverlust leidet. Viel Spaß dabei und vergesst nicht: Wir sind jung und brauchen die Klicks. Marwin & Janick
In der 15. Ausgabe wechselt Moderator Henning im Zuge des Crossover-Augusts mit Second Unit Moderator Christian Steiner die Plätze und tritt als Kandidat gegen Nikolas Friedrich und Alexander Matzkeit an. Dabei suhlen sich die drei in ihrer Melancholie, suchen nach dem besten Stephen-King-Film und besetzen das Poop-Emoji neu!
In Folge 008 der Cinematic Smash Bros. begrüßt Henning nicht nur die drei Unit-Mitglieder Christian Steiner, Patrick Suite und Hardy Zaubitzer, er testet seine Kandidaten auch in einer völlig neuen Form der Filmdiskussion. Nebenbei besetzen sie noch Batgirl, suchen einen Film für ihre zukünftigen Kinder und verleihen einen Oscar!
Die Welle an Comicverfilmungen in den Kinos scheint nicht abreißen zu wollen. David und Paul haben sich allerdings eine Auszeit vom Blockbustertrubel gegönnt und schnacken stattdessen lieber über Film die sie in den letzten Wochen beeindruckt haben. Während David im Kino war und unter anderem The Witch und 10 Cloverfield Lane sehen durfte, hat Paul seine DVDs geplündert und mit Alles steht Kopf und Westworld seinen Blick gen Vergangenheit gerichtet. Viel Spaß mit der neuen Folge Kinokost!
Tagesaktuell gibt es bei uns SUFFRAGETTE und THE HATEFUL 8. Lars findet THE BIG SHORT richtig gut, Phil jetzt auch ALLES STEHT KOPF. DAS FINSTERE TAL ist eine deutsche Produktion, genau so wie KRIEGERIN. Alles das gibt es in dieser Sendung.
Die 20. Ausgabe diese Woche mit SPOILERWARNUNG und Gast. Lars vom Nerdtalk Podcast vervollständigt als Verfechter von SPECTRE unsere Diskussionsrunde zum neuen Bond-Film mit Daniel Craig. Anschließend spalten sich unsere vier Meinungen erneut in Freude, Kummer, Hass und Ekel, als wir die Reise in die konfuse Gefühlswelt der elfjährigen Riley unternehmen und über Pixars neuen Film ALLES STEHT KOPF (INSIDE OUT) sprechen. Wie eingangs erwähnt, müssen wir für diese Ausgabe eine ausdrückliche SPOILERWARNUNG aussprechen. Wir haben uns während der Aufnahme und im Laufe der zwei Filmbesprechungen dafür entschieden, zu Gunsten einer ergiebigeren Diskussion ganz offen über die beiden Filme zu reden. Dementsprechend fallen nach und nach alle Hemmungen was Spoiler betrifft. Falls ihr die beiden Filme noch nicht gesehen habt, könnt ihr gerne trotzdem auf eigene Gefahr zuhören oder nach der Sichtung der Filme nochmal hier vorbeischauen. Die Diskussionen sind sehr ausführlich geraten und lohnen sich dafür auf alle Fälle! Referenzen: Die Filmlöwin über SPECTRE Daniel Craig on James Bond – The Red Bulletin Wie SPECTRE die Totalüberwachung verharmlost – Alexander Matzkeit Für Feedback oder Fragen schreibt eine Mail an feedback@longtake.de. Wir freuen uns sehr über jegliches Feedback via Mail, Kommentarfunktion oder Facebook und Twitter (@longtakede) und auch über jegliche andersartige Unterstützung, vielen Dank für's Zuhören! An den Mikrofonen: Lars (@notyetnamed / @nerdtalk) Johannes (@joukoda) Lucas B. (@Kinomensch) Lukas M. (@cinedrifter) SHOWNOTES 00:00:00 – 00:03:34 / Begrüßung 00:03:34 – 01:39:10 / Filmdiskussion: Spectre 01:39:10 – 02:37:20 / Filmdiskussion: Alles steht Kopf (Inside Out) 02:37:20 – 02:41:11 / Verabschiedung + Filme der nächsten Woche (Ausschnitte aus den Filmen unterliegen dem Copyright des entsprechenden Filmverleihs und werden aus rein journalistischer Intention unkommerziell genutzt.)
Movie Watchdogs #31 - Auf einmal hab ich Aua! mit Timo Josefowicz, Tim Krauss und Christian Heinke In der 31. Ausgabe von #MovieWatchdogs sprechen die drei mittelalten Nerds über #TheMartian, #Spectre und #InsideOut. 0:00:00 Geplänkel 0:00:08 Vorspann 0:01:57 #TheMartian 0:24:54 Getränk der Folge: Guarana Antarctica 0:27:54 #Spectre 0:53:48 Showtitle! 0:54:42 #InsideOut 1:22:58 YouTube: Force Awakens Trailer Sweded
Endlich gibt es wieder eine neue WatchGuys-Folge. Jens und Dennis haben sich zusammengesetzt, um über die Film zu sprechen, die in den letzten Wochen geschaut wurden. Hauptthema ist eindeutig Alles steht Kopf, der aktuelle Pixar-Film, der für eine durchaus hitzige Diskussion sorgt. Außerdem reden wir über Sicario, The Last Witch Hunter, Vacation, Fantastic Four, Ted 2 und vieles mehr. 00:00:00 Intro & Begrüßung 00:00:48 Alles steht Kopf 00:20:29 Fantastic Four 00:28:15 The Last With Hunter 00:38:05 Pixels 00:39:22 Vacation 00:43:17 Sicario 00:49:05 A World Beyond 00:54:11 Ted 2 00:57:31 Pontypool 01:01:10 Last Vegas 01:05:07 Can A Song Save Your Life? 01:08:09 SpongeBob Schwammkopf 3D 01:12:07 The Raid 01:19:54 Der Star-Wars-7-Trailer 01:22:21 Verabschiedung & Outro Musik von Audionatix.com
Endlich gibt es wieder eine neue WatchGuys-Folge. Jens und Dennis haben sich zusammengesetzt, um über die Film zu sprechen, die in den letzten Wochen geschaut wurden. Hauptthema ist eindeutig Alles steht Kopf, der aktuelle Pixar-Film, der für eine durchaus hitzige Diskussion sorgt. Außerdem reden wir über Sicario, The Last Witch Hunter, Vacation, Fantastic Four, Ted 2 und vieles mehr. 00:00:00 Intro & Begrüßung 00:00:48 Alles steht Kopf 00:20:29 Fantastic Four 00:28:15 The Last With Hunter 00:38:05 Pixels 00:39:22 Vacation 00:43:17 Sicario 00:49:05 A World Beyond 00:54:11 Ted 2 00:57:31 Pontypool 01:01:10 Last Vegas 01:05:07 Can A Song Save Your Life? 01:08:09 SpongeBob Schwammkopf 3D 01:12:07 The Raid 01:19:54 Der Star-Wars-7-Trailer 01:22:21 Verabschiedung & Outro Musik von Audionatix.com
Heute mit dem Sneakfilm der Woche Knock Knock, den Kinofilmen Der Marsianer, Alles Steht Kopf, The Visit und Blu-Rays und Streams mit Spy, Am Sonntag bist du tot und Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt. Viel Spaß beim Anhören!!
Ach wie die Zeit vergeht, da hat man einmal nicht aufgepasst, schon sind wir bei der 10. Folge angelangt. Aus diesem feierlichen Anlass reden heute nicht nur Maxim, Niklas und Sven über das zuletzt Gesehene, während Jannik leider verhindert war, auch Stargast Hardy von den Lethal Critics schließt sich heute der Gesprächsrunde an. Der deutsche Ryan Gosling bedankt sich im Namen von allen für 10 wahnsinnig unterhaltsame Folgen. Gesprächsrunde mit: Maxim Niklas Sven Hardy (Lethal Critics) Shownotes: 0:00:00 Vorgespräch: Marvel, Fantastic Beasts, Indiana Jones 5 | 0:38:15 Under the Skin - Tödliche Verführung (Niklas) SPOILERWARNUNG! 0:56:22 Crimson Peak (Hardy) 1:07:05 Der letzte Lude (Sven) 1:15:25 Alles steht Kopf (Maxim) 1:23:11 Er ist wieder da (Niklas) 1:35:00 The Tribe (Hardy) 1:44:00 Marvel's The Avengers 2: Age of Ultron (Sven) 1:57:10 The Spectacular Now: Perfekt ist jetzt (Maxim) 2:07:42 Der Marsianer - Rettet Mark Watney (Niklas) 2:20:45 Der Tintenfisch und der Wal (Hardy) 2:26:42 Cobain: Montage of Heck (Maxim) 2:35:40 Lost River (Niklas) + Terrence Malick | 2:44:50 Nachgespräch: Zeitreise-Special, #9
In dieser Folge channeln André und Thomas ihren inneren Xzibit und montieren einen fetten Spoiler am Podcast aka reden über Ridley Scotts neusten Film „Der Marsianer“ (02:20 – 21:35 min). Außerdem gibt Thomas Hausaufgaben auf und André verzweifelt, weil er sein Hausaufgabenheft nicht mehr findet. Am Ende bringt der braune Ton ihre Gehirne zum Kribbeln. … „KPFZLN #4 – Vakuumversiegeltes Kopfkribbeln für 12€!“ weiterlesen
Phil hat endlich ALLES STEHT KOPF gesehen, Lars sichtete erneut BIRDMAN und erstmalig JENSEITS VON EDEN. Phil startet den Horrorctober eher unglücklich mit AREA 51, DER LETZTE ANGESTELLTE und BLACK WATER.
Alles steht Kopf: Bester-Film.de Ausgabe 297 (Henry und Arne) - Grandioser neuer Pixar-Animationsfilm um die Ereignisse im Kopf eines kleinen Mädchens. Rezension auch als Video: YouTube.
Bei Pixar steht dieses mal alles Kopf. In der neuesten Sneak PreView in unserem kleinen Staedtchen konnte ich den neuesten Animationsfilm aus dem Hause Pixar bewundern. Warum der Film von mir 100 Prozent auf der Nightcrow Skala bekommen hat, das erfahrt ihr in meinem kleinen Review. Doch das war noch nicht alles. Die Lara und ich waren zusammen im Kino und haben uns The Visit angesehen. Der Trailer versprach einen guten Horrorfilm, aber war er das letztlich auch? Hoert nun rein in die elfte Ausgabe von Sneak Week.
Eine weitere Ausgabe von unterwegs! Dieses Mal mit Pixars Inside Out, der bei uns als Alles steht Kopf ab Oktober in die Kinos kommt.