Podcasts about mische

  • 136PODCASTS
  • 183EPISODES
  • 42mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 9, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about mische

Latest podcast episodes about mische

Stuff You Missed in History Class
Vietnam Draft Board Raids, Part 2

Stuff You Missed in History Class

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 42:27 Transcription Available


Vandalism at draft board offices as U.S. involvement in Vietnam was escalating was deeply divisive. Opponents of the war were stereotyped as dirty hippies and sanctimonious white college kids, but the anti-Vietnam-war movement in the U.S. was really broad. Research: "Statement: the Boston Eight" Newsletter. ULS Digital Collections. https://digital.library.pitt.edu/islandora/object/pitt%3A31735058194170 “Draftees ‘Lost’ in Raids Immune for January.” Boston Globe. 12/10/1969. “Draftees ‘Lost’ in Raids Immune for January.” The Boston Globe. 12/10/1969. “Hardy Rites Tomorrow.” Camden Courier-Post. 10/4/1971. Arnold, Hillel. “Draft Board Raids.” https://hillelarnold.com/draft-board-raids/ Associated Press. “Testify FBI Had Role in N.J. Break-in.” De Moines Register. 5/21/1973. Astor, Maggie. “Their Protest Helped End the Draft. 50 Years Later, It’s Still Controversial.” New York Times. 5/19/2018. https://www.nytimes.com/2018/05/19/us/catonsville-nine-anniversary.html Berrigan, Frida. “50 years later, the spirit of the Catonsville Nine lives on.” Waging Nonviolence. 5/16/2018. https://wagingnonviolence.org/2018/05/catonsville-nine-50-years-later/ Cassie, Ron. “Trial by Fire.” Baltimore. May 2018. https://www.baltimoremagazine.com/section/historypolitics/50-years-ago-catonsville-nine-sparked-national-wave-of-vietnam-war-resistance/ Dear, John. “The Camden 28.” National Catholic Reporter. 9/18/2007. https://www.ncronline.org/blogs/road-peace/camden-28 Enoch Pratt Free Library. “Fire and Faith: The Cantonville Nine File.” 2005. http://c9.digitalmaryland.org/ Fisher, James T. “Debating 'The Camden 28': A scholar and an activist discuss a new film about the Catholic Left.” America: The Jesuit Review. 9/17/2007. https://www.americamagazine.org/issue/625/100/debating-camden-28 Fisher, James T. “Debating 'The Camden 28': Activist nuns, punk rock and the demise of the Catholic Left.” America: The Jesuit Review. 9/17/2007. https://www.americamagazine.org/issue/625/100/debating-camden-28-0 Friedman, Jason. “Draft Card Mutilation Act of 1965.” Free Speech Center. 7/2/2024. https://firstamendment.mtsu.edu/article/draft-card-mutilation-act-of-1965/ Giacchino, Anthony, director. “Camden 28.” PBS Point of View. 2007. Gilette, Howard Jr. “Camden, New Jersey.” The Encyclopedia of Greater Philadelphia. https://philadelphiaencyclopedia.org/essays/camden-new-jersey/ Greenberg, Kyrie. “Camden 28 revisit court where they were tried for ’71 break-in to protest Vietnam War.” WHYY. 12/6/2018. https://whyy.org/articles/camden-28-revisit-court-where-they-were-tried-for-71-break-in-to-protest-vietnam-war/ Hammond, Linda C. “FBI Says Informer Was Paid $7500.” Courier-Post. 5/30/1973. Hardy, Robert. “Affidavit.” Via Camden28.org. Kroncke, Francis X. “RESISTANCE AS SACRAMENT.” http://www.minnesota8.net/Kroncke/essays/resistance.htm Lacy, Tim. “The Media Raiders: The FBI, Hoover, and the Catholic Left.” Society for U.S. Intellectual History. https://s-usih.org/2024/12/media-raiders-fbi-hoover-catholic-left/ Milwaukee Journal Sentinel. “Photos: The Milwaukee 14 - a fiery '68 protest against the Vietnam War.” 9/20/2016. https://www.jsonline.com/picture-gallery/life/2016/09/20/photos-the-milwaukee-14---a-fiery-68-protest-against-the-vietnam-war/90517276/ Mische, George. “Inattention to accuracy about 'Catonsville Nine' distorts history.” National Catholic Reporter. 5/17/2013. https://www.ncronline.org/news/justice/inattention-accuracy-about-catonsville-nine-distorts-history Nelson, Paul. "Minnesota Eight." MNopedia, Minnesota Historical Society. http://www.mnopedia.org/group/minnesota-eight Nelson, Paul. “The Minnesota Eight’s attempts to destroy draft files during the Vietnam War were mostly unsuccessful.” MNopedia via MinnPost. 6/15/2020. https://www.minnpost.com/mnopedia/2020/06/the-minnesota-eights-attempts-to-destroy-draft-files-during-the-vietnam-war-were-mostly-unsuccessful/ Nixon, Richard M. “The Great Silent Majority.” https://voicesofdemocracy.umd.edu/nixon-silent-majority-speech-text/ Norland, Rod. “Camden 28 Trial Looks to Juror No. 10.” The Philadelphia Inquirer. 5/20/1973. O’Farrell, Sean. “Milwaukee Fourteen.” Encyclopedia of Milwaukee. https://emke.uwm.edu/entry/milwaukee-fourteen/ Presbrey, Paul. “Draft Vandalism Willful? Jury Hears Father’s Beliefs.” Minneapolis Star. 12/2/1966. Roden, Renee. “Book paints the Camden 28 as 'Spiritual Criminals.' But were their actions effective?” National Catholic Reporter. 2/22/2025. https://www.ncronline.org/culture/book-reviews/book-paints-camden-28-spiritual-criminals-were-their-actions-effective Rothman, Lily. “This Photo Shows the Vietnam Draft-Card Burning That Started a Movement.” Time. 10/15/2015. https://time.com/4061835/david-miller-draft-card/ Sadowski, Dennis. “After 50 years, draft board protesters insist what they did was right.” National Catholic Reporter. 9/1/2018. https://www.ncronline.org/news/after-50-years-draft-board-protesters-insist-what-they-did-was-right Silver, Maayan. “Member Of The Milwaukee 14 Reflects 50 Years After Draft Card Burning.” WUWM. 9/25/2018. https://www.wuwm.com/podcast/wuwm-news/2018-09-25/member-of-the-milwaukee-14-reflects-50-years-after-draft-card-burning Stanford University Libraries. “The Berrigans & the Catonsville Nine, 1968-1972.” https://exhibits.stanford.edu/fitch/browse/the-berrigans-the-catonsville-nine-1968-1972 The Editors of Encyclopaedia Britannica. "Lyndon B. Johnson". Encyclopedia Britannica, 19 Mar. 2025, https://www.britannica.com/biography/Lyndon-B-Johnson. Accessed 20 March 2025. The Harvard Crimson. “Six Draft Boards Raided; Paint Thrown on Records.” 11/10/1969. https://www.thecrimson.com/article/1969/11/10/six-draft-boards-raided-paint-thrown/ Walsh, Lori. “The Camden 28: Standing Against The Vietnam War.” SDPB. 9/8/2017. https://www.sdpb.org/margins/2017-09-08/the-camden-28-standing-against-the-vietnam-war Zinn Education Project. “Aug. 21, 1971: Anti-war Protesters Raid Draft Offices.” https://www.zinnedproject.org/news/tdih/anti-war-protesters-raid-offices/ Zunes, Stephen and Jesse Laird. “The US Anti-Vietnam War Movement (1964-1973).” International Center on Nonviolent Conflict. January 2010. https://www.nonviolent-conflict.org/us-anti-vietnam-war-movement-1964-1973/ See omnystudio.com/listener for privacy information.

Stuff You Missed in History Class
Vietnam Draft Board Raids, Part 1

Stuff You Missed in History Class

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 43:02 Transcription Available


The draft board raids were part of an antiwar movement, largely grounded in Catholic religious convictions, that spanned almost four years. Part one covers the basic context of the Vietnam War and why the U.S. was involved in the first place, and the earliest raids on draft boards. Research: "Statement: the Boston Eight" Newsletter. ULS Digital Collections. https://digital.library.pitt.edu/islandora/object/pitt%3A31735058194170 “Draftees ‘Lost’ in Raids Immune for January.” Boston Globe. 12/10/1969. “Draftees ‘Lost’ in Raids Immune for January.” The Boston Globe. 12/10/1969. “Hardy Rites Tomorrow.” Camden Courier-Post. 10/4/1971. Arnold, Hillel. “Draft Board Raids.” https://hillelarnold.com/draft-board-raids/ Associated Press. “Testify FBI Had Role in N.J. Break-in.” De Moines Register. 5/21/1973. Astor, Maggie. “Their Protest Helped End the Draft. 50 Years Later, It’s Still Controversial.” New York Times. 5/19/2018. https://www.nytimes.com/2018/05/19/us/catonsville-nine-anniversary.html Berrigan, Frida. “50 years later, the spirit of the Catonsville Nine lives on.” Waging Nonviolence. 5/16/2018. https://wagingnonviolence.org/2018/05/catonsville-nine-50-years-later/ Cassie, Ron. “Trial by Fire.” Baltimore. May 2018. https://www.baltimoremagazine.com/section/historypolitics/50-years-ago-catonsville-nine-sparked-national-wave-of-vietnam-war-resistance/ Dear, John. “The Camden 28.” National Catholic Reporter. 9/18/2007. https://www.ncronline.org/blogs/road-peace/camden-28 Enoch Pratt Free Library. “Fire and Faith: The Cantonville Nine File.” 2005. http://c9.digitalmaryland.org/ Fisher, James T. “Debating 'The Camden 28': A scholar and an activist discuss a new film about the Catholic Left.” America: The Jesuit Review. 9/17/2007. https://www.americamagazine.org/issue/625/100/debating-camden-28 Fisher, James T. “Debating 'The Camden 28': Activist nuns, punk rock and the demise of the Catholic Left.” America: The Jesuit Review. 9/17/2007. https://www.americamagazine.org/issue/625/100/debating-camden-28-0 Friedman, Jason. “Draft Card Mutilation Act of 1965.” Free Speech Center. 7/2/2024. https://firstamendment.mtsu.edu/article/draft-card-mutilation-act-of-1965/ Giacchino, Anthony, director. “Camden 28.” PBS Point of View. 2007. Gilette, Howard Jr. “Camden, New Jersey.” The Encyclopedia of Greater Philadelphia. https://philadelphiaencyclopedia.org/essays/camden-new-jersey/ Greenberg, Kyrie. “Camden 28 revisit court where they were tried for ’71 break-in to protest Vietnam War.” WHYY. 12/6/2018. https://whyy.org/articles/camden-28-revisit-court-where-they-were-tried-for-71-break-in-to-protest-vietnam-war/ Hammond, Linda C. “FBI Says Informer Was Paid $7500.” Courier-Post. 5/30/1973. Hardy, Robert. “Affidavit.” Via Camden28.org. Kroncke, Francis X. “RESISTANCE AS SACRAMENT.” http://www.minnesota8.net/Kroncke/essays/resistance.htm Lacy, Tim. “The Media Raiders: The FBI, Hoover, and the Catholic Left.” Society for U.S. Intellectual History. https://s-usih.org/2024/12/media-raiders-fbi-hoover-catholic-left/ Milwaukee Journal Sentinel. “Photos: The Milwaukee 14 - a fiery '68 protest against the Vietnam War.” 9/20/2016. https://www.jsonline.com/picture-gallery/life/2016/09/20/photos-the-milwaukee-14---a-fiery-68-protest-against-the-vietnam-war/90517276/ Mische, George. “Inattention to accuracy about 'Catonsville Nine' distorts history.” National Catholic Reporter. 5/17/2013. https://www.ncronline.org/news/justice/inattention-accuracy-about-catonsville-nine-distorts-history Nelson, Paul. "Minnesota Eight." MNopedia, Minnesota Historical Society. http://www.mnopedia.org/group/minnesota-eight Nelson, Paul. “The Minnesota Eight’s attempts to destroy draft files during the Vietnam War were mostly unsuccessful.” MNopedia via MinnPost. 6/15/2020. https://www.minnpost.com/mnopedia/2020/06/the-minnesota-eights-attempts-to-destroy-draft-files-during-the-vietnam-war-were-mostly-unsuccessful/ Nixon, Richard M. “The Great Silent Majority.” https://voicesofdemocracy.umd.edu/nixon-silent-majority-speech-text/ Norland, Rod. “Camden 28 Trial Looks to Juror No. 10.” The Philadelphia Inquirer. 5/20/1973. O’Farrell, Sean. “Milwaukee Fourteen.” Encyclopedia of Milwaukee. https://emke.uwm.edu/entry/milwaukee-fourteen/ Presbrey, Paul. “Draft Vandalism Willful? Jury Hears Father’s Beliefs.” Minneapolis Star. 12/2/1966. Roden, Renee. “Book paints the Camden 28 as 'Spiritual Criminals.' But were their actions effective?” National Catholic Reporter. 2/22/2025. https://www.ncronline.org/culture/book-reviews/book-paints-camden-28-spiritual-criminals-were-their-actions-effective Rothman, Lily. “This Photo Shows the Vietnam Draft-Card Burning That Started a Movement.” Time. 10/15/2015. https://time.com/4061835/david-miller-draft-card/ Sadowski, Dennis. “After 50 years, draft board protesters insist what they did was right.” National Catholic Reporter. 9/1/2018. https://www.ncronline.org/news/after-50-years-draft-board-protesters-insist-what-they-did-was-right Silver, Maayan. “Member Of The Milwaukee 14 Reflects 50 Years After Draft Card Burning.” WUWM. 9/25/2018. https://www.wuwm.com/podcast/wuwm-news/2018-09-25/member-of-the-milwaukee-14-reflects-50-years-after-draft-card-burning Stanford University Libraries. “The Berrigans & the Catonsville Nine, 1968-1972.” https://exhibits.stanford.edu/fitch/browse/the-berrigans-the-catonsville-nine-1968-1972 The Editors of Encyclopaedia Britannica. "Lyndon B. Johnson". Encyclopedia Britannica, 19 Mar. 2025, https://www.britannica.com/biography/Lyndon-B-Johnson. Accessed 20 March 2025. The Harvard Crimson. “Six Draft Boards Raided; Paint Thrown on Records.” 11/10/1969. https://www.thecrimson.com/article/1969/11/10/six-draft-boards-raided-paint-thrown/ Walsh, Lori. “The Camden 28: Standing Against The Vietnam War.” SDPB. 9/8/2017. https://www.sdpb.org/margins/2017-09-08/the-camden-28-standing-against-the-vietnam-war Zinn Education Project. “Aug. 21, 1971: Anti-war Protesters Raid Draft Offices.” https://www.zinnedproject.org/news/tdih/anti-war-protesters-raid-offices/ Zunes, Stephen and Jesse Laird. “The US Anti-Vietnam War Movement (1964-1973).” International Center on Nonviolent Conflict. January 2010. https://www.nonviolent-conflict.org/us-anti-vietnam-war-movement-1964-1973/ See omnystudio.com/listener for privacy information.

Systemisch Denken - Systemtheorie trifft Wirtschaft, Theorie und Praxis für Ihren Beruf
PSD 279 HIERARCHIE ODER NICHT? - was ist die richtige Entscheidung - oder gibt es eine perfekte Mischung?

Systemisch Denken - Systemtheorie trifft Wirtschaft, Theorie und Praxis für Ihren Beruf

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 21:37


Um es vorwegzusagen: ja, es gibt eine Mischung. Nach der Analyse, der Vor- und der Nachteile einer Organisation mit und ohne Hierarchie möchte ich eine Mischung anbieten, die meiner Meinung nach die Vorteile des einen nutzt ohne sich dessen Nachteile komplett einzuhandeln. In der Episode lernst du die "perfekte Mische", eine Win-Win Idee. Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com

Möwenschiet
#213 Geht hin, das macht Sinn!

Möwenschiet

Play Episode Listen Later Feb 23, 2025 71:00


„Alkohol ist dein Sanitär in Not…“ na habt ihr jetzt einen Ohrwurm oder seid ihr noch nicht so alt? Kristallklar und kalt wie das Wetter war für ein paar Rüganer auch das Betäubungsmittel mit der Lizenz zum Blödsinn machen in dieser Woche. Das hat den Ordnungshütern eine Menge Arbeit gemacht aber uns ein paar spannende Geschichten beschert, die wir euch nicht vorenthalten wollen. Macht euch eine Mische, werft die Autoschlüssel aus dem Fenster und freut euch auf eine neue Folge mit den beiden Cocktailmixern eures Vertrauens.Unseren Podcast gibt es überall wo es Podcasts gibt! (Spotify, Apple, Google) Alles Weitere findet ihr hier: https://wonderl.ink/@1mptmg

Eine Stunde History  - Deutschlandfunk Nova
235 n. Chr. - Maximinus Thrax und die Römische Reichskrise

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 49:09


Erst herrschen in Rom die Adoptivkinder, dann kommen die Soldatenkaiser: Maximinus Thrax ist der erste. Er ist nicht der letzte, der umgebracht wird. Seine Herrschaft beginnt mit einem Beutezug im fernen Harz.**********Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":00:11:14 - Althistoriker Henning Börm beschreibt Maximinus Thrax und erläutert seine Bedeutung als Soldatenkaiser.00:22:47 - Michael Meyer vom Berliner Institut für Prähistorische Archäologie erklärt, was 235 bei der Schlacht am Harzhorn nordöstlich von Wiershausen auf einem Höhenzug des Vogelberges geschah.00:35:00 - Historiker Michael Sommer befasst sich mit der Reichskrise des Imperium Romanum im dritten Jahrhundert.**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Der römische Kaiser Nero: Herrscher und KünstlerRömisches Recht: Das Corpus iuris civilisDreikaiseredikt "Cunctos populos": Christentum wird Staatsreligion**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .**********In dieser Folge mit: Moderation: Markus Dichmann

WDR ZeitZeichen
Subiaco: der römische Staudamm, der (fast) ewig hielt

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 14:40


Der Staudamm von Subiaco, erbaut in der römischen Antike, brach am 20. Februar 1305. Heute erstaunt uns vor allem, wie er über 1.200 Jahre dem Wasserdruck stand hielt. Von Wolfgang Meyer.

Literary Quest
The Songbird and the Heart of Stone

Literary Quest

Play Episode Listen Later Dec 24, 2024 52:52


This week, we're discussing the Songbird and the Heart of Stone, the newest addition to the Crowns of Nyaxia series by Carissa Broadbent. Mische desperately seeks redemption from her god Atroxus, who abandoned her when she was turned into a vampire. The opportunity to redeem herself arrives when she is saved from execution by Asar, prince of the Shadow born vampires, who needs her for his own mission given to him by the goddess Nyaxia. Asar must resurrect Nyaxia's husband Alarus, but he cannot do it without Mische's help. What he does not realize is that Mische has a mission of her own from Atroxus to murder Alarus once he's been resurrected. Their missions will take them on a path to the Underworld and on a path to self-discovery. Join us!

Thank Gods Its Fantasy
The Songbird and the Heart of Stone: Chapters 1-23

Thank Gods Its Fantasy

Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 83:14


Thank Gods It's Fantasy Podcast: Dive into 'Songbird and the Heart of Stone Part 1 Join Kayla, Veronica, and Bryanna as they dive into the first half of 'Songbird and the Heart of Stone,' the third book in the Crowns of Nyaxia series by Carissa Broadbent. This episode covers the main plot points, character dynamics, and theories about Mische's journey and the secrets of the underworld. They discuss the difficulties of picturing elaborate scenes, the complexities of the characters, and speculate on what's to come in the next half. Don't miss this engaging and detailed discussion about fantasy, magic, and morally gray men. Get ready to read along, share your thoughts, and become part of the book besties community!

Story 'n Things: A Book Podcast
The Songbird and the Heart of Stone by Carissa Broadbent | journey to the underworld

Story 'n Things: A Book Podcast

Play Episode Listen Later Dec 5, 2024 87:32


In this episode of The Book Fix, Yajaira and Cheli explore Carissa Broadbent's The Songbird and the Heart of Stone, a dark fantasy romance. The story follows Mische, a vampire condemned for killing her maker, and Asar, the scarred bastard prince of the House of Shadow, as they journey to the underworld to resurrect the god of death. Secretly tasked by her sun god to betray Asar, Mische wrestles with loyalty, redemption, and a forbidden bond that risks divine wrath. Join the besties as they discuss whether or not the continuation of the series was worth it! Support the showbecome our Patron ♡ https://www.patreon.com/BookFixbuy us a book ♡ https://www.buymeacoffee.com/thebookfixBusiness Inquiries: thebookfixpodcast@gmail.comfollow us on Tiktok! ♡ https://www.tiktok.com/@thebookfix

Flights of Fantasy
S4: Ep 27 - Songbird and the Heart of Stone by Carissa Broadbent - PART 1

Flights of Fantasy

Play Episode Listen Later Nov 26, 2024 52:21


Welcome back Book Besties! In this episode, your hosts Anna, Kim, and Kristina dive headfirst into the highly anticipated third installment of the Crowns of Nyaxia series by Carissa Broadbent: Songbird and the Heart of Stone. Join us as we discuss this epic fantasy romance following Mische and our newest shadow daddy, Asar, on their thrilling descent into the Underworld ✨ Spoiler Warning: This episode contains spoilers for the Crowns of Nyaxia series, including: Serpent and the Wings of Night Ashes and the Star-Cursed King Songbird and the Heart of Stone Connect With Us: Patreon IG / TikTok Website Don't forget to please subscribe, rate, and review wherever you listen to podcasts! Next Episode: Part 2 of Songbird and the Heart of Stone discussion — coming soon! --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/flightsoffantasypodcast/support

Einstein
Römische Geschichte: Neue Erkenntnisse über die Eroberung der Schweizer Alpen/Teil 2

Einstein

Play Episode Listen Later Nov 14, 2024 36:21


Was spielte sich 15 v. Chr. in den Bündner Alpen ab, als die Römer Richtung Zentralschweiz marschierten? Ein Schweizer Forschungsprojekt zeigt neue Erkenntnisse über den Feldzug der Römer auf und schreibt diesen historisch wichtigen Abschnitt in der römischen Geschichte neu. Obwohl die Feldzüge der römischen Legionen gut dokumentiert sind, blieben Teile der Eroberung der Alpen im Jahr 15 vor Christus ein Mysterium. Doch das ändert sich jetzt. Dank eines grossangelegten Schweizer Forschungsprojekts. Archäologen, Forensiker und Ballistiker: Sie wollen herausfinden, was damals im Bündnerland geschah. Die berühmte Schildkrötenformation Im Zentrum steht dabei eine Schlacht zwischen Römern und Suaneten, einem damaligen keltischen Alpenstamm. Jüngste archäologische Funde deuten darauf hin, dass sie episch gewesen sein könnte. Aber was passierte damals? Mit Hilfe einer experimentalarchäologischen Rekonstruktion wollen die Experten dem Rätsel dieser wenig erforschten Schlacht auf den Grund gehen. Wie mühsam war der Materialtransport im unwegsamen Gelände? Wie gut war die römische Ausrüstung für das bergige Gelände geeignet? Und wie könnten die Soldaten auf dem Schlachtfeld agiert haben? Das exerziert «Einstein»-Moderator Tobias Müller in originalgetreuer Römerrüstung durch. Er marschiert mit, wenn in der berühmten Schildkröten-Formation ein Angriff auf den Feind nachgestellt wird. Und testet in einem archäologischen Experiment gleich selbst, ob die römischen Truppen tatsächlich in Sandalen und mit fast 40 Kilogramm Rüstung und Gepäck über den Septimerpass ziehen konnten. «Einstein» erweckt die Eroberung der Schweizer Alpen durch die Römer zum Leben.

Einstein HD
Römische Geschichte: Neue Erkenntnisse über die Eroberung der Schweizer Alpen/Teil 2

Einstein HD

Play Episode Listen Later Nov 14, 2024 36:21


Was spielte sich 15 v. Chr. in den Bündner Alpen ab, als die Römer Richtung Zentralschweiz marschierten? Ein Schweizer Forschungsprojekt zeigt neue Erkenntnisse über den Feldzug der Römer auf und schreibt diesen historisch wichtigen Abschnitt in der römischen Geschichte neu. Obwohl die Feldzüge der römischen Legionen gut dokumentiert sind, blieben Teile der Eroberung der Alpen im Jahr 15 vor Christus ein Mysterium. Doch das ändert sich jetzt. Dank eines grossangelegten Schweizer Forschungsprojekts. Archäologen, Forensiker und Ballistiker: Sie wollen herausfinden, was damals im Bündnerland geschah. Die berühmte Schildkrötenformation Im Zentrum steht dabei eine Schlacht zwischen Römern und Suaneten, einem damaligen keltischen Alpenstamm. Jüngste archäologische Funde deuten darauf hin, dass sie episch gewesen sein könnte. Aber was passierte damals? Mit Hilfe einer experimentalarchäologischen Rekonstruktion wollen die Experten dem Rätsel dieser wenig erforschten Schlacht auf den Grund gehen. Wie mühsam war der Materialtransport im unwegsamen Gelände? Wie gut war die römische Ausrüstung für das bergige Gelände geeignet? Und wie könnten die Soldaten auf dem Schlachtfeld agiert haben? Das exerziert «Einstein»-Moderator Tobias Müller in originalgetreuer Römerrüstung durch. Er marschiert mit, wenn in der berühmten Schildkröten-Formation ein Angriff auf den Feind nachgestellt wird. Und testet in einem archäologischen Experiment gleich selbst, ob die römischen Truppen tatsächlich in Sandalen und mit fast 40 Kilogramm Rüstung und Gepäck über den Septimerpass ziehen konnten. «Einstein» erweckt die Eroberung der Schweizer Alpen durch die Römer zum Leben.

Einstein
Mit dieser tödlichen Waffe eroberte das Römische Reich die Schweiz /Teil 1

Einstein

Play Episode Listen Later Nov 7, 2024 36:21


Mit einer bis anhin unbekannten tödlichen Waffe eroberte das Römische Reich vor 2000 Jahren die Schweiz: Dem Schleuderblei. Ein Archäologen-Team fand sie zu Tausenden auf einem Schlachtfeld im Bündnerland. «Einstein» testet: Wie effektiv war diese Waffe? Und: Verhalf sie den Römern zum Sieg? Neue Erkenntnisse in der römischen Geschichte Im idyllischen Bündner Oberhalbstein, in der Nähe von Savognin, könnte eine wichtige Schlacht der römischen Geschichte stattgefunden haben. Die Legionen Roms sind bekannt für ihre dokumentierten Feldzüge, doch die Eroberung der Alpen im Jahr 15 vor Christus liegt teilweise noch immer im Dunkeln. Das ändert sich allerdings gerade: Neue archäologische Funde im Bündnerland brachten Waffenteile, Katapultgeschosse, Schuhnägel, Artefakte und hunderte Schleuderbleie zutage. «Einstein» begleitet die Forschenden bei ihrer Suche nach Spuren aus der Vergangenheit. Und dabei stehen im ersten Teil dieser zweiteiligen Serie vor allem die Schleuderbleie im Fokus. Die auf dem Schlachtfeld gefundenen Bleie erzählen eine überraschende Geschichte über eine Waffe der Römer, über die man erst wenig weiss. Brutales Kriegsgerät So gibt es immer mehr Hinweise darauf, dass im bergigen Terrain die Schleuder-Truppen entscheidend für den militärischen Erfolg waren. Die Römer kämpften bei ihrer Alpenüberquerung erbittert gegen die Suaneten, einen damaligen keltischen Alpenstamm. Zusammen mit «Einstein» führte ein Team aus Archäologen und Ballistikern mit Schleuderweltmeister Silvio Vass Schiesstests durch. Sie untersuchten die Flugeigenschaften und Durchschlagskraft der nur 4 Zentimeter langen und rund 50 Gramm schweren zugespitzten Mini-Rugbybälle aus Blei. Vass baute eine römische Riemenschleuder nach und demonstrierte ihre beeindruckende Effizienz. Hochgeschwindigkeitskameras und ein Dopplerradar dokumentierten Geschwindigkeit und Flugbahn der Projektile. Auch «Einstein»-Moderator Tobias Müller versucht sich im Schleudern und geht der sagenhaften Waffe mit forensischen Experimenten auf den Grund: War sie tatsächlich tödlich? Und waren die Schleudern die Geheimwaffe, die den Römern beim Alpenfeldzug zum Sieg verhalfen? «Einstein» liefert Antworten.

Einstein HD
Mit dieser tödlichen Waffe eroberte das Römische Reich die Schweiz /Teil 1

Einstein HD

Play Episode Listen Later Nov 7, 2024 36:21


Mit einer bis anhin unbekannten tödlichen Waffe eroberte das Römische Reich vor 2000 Jahren die Schweiz: Dem Schleuderblei. Ein Archäologen-Team fand sie zu Tausenden auf einem Schlachtfeld im Bündnerland. «Einstein» testet: Wie effektiv war diese Waffe? Und: Verhalf sie den Römern zum Sieg? Neue Erkenntnisse in der römischen Geschichte Im idyllischen Bündner Oberhalbstein, in der Nähe von Savognin, könnte eine wichtige Schlacht der römischen Geschichte stattgefunden haben. Die Legionen Roms sind bekannt für ihre dokumentierten Feldzüge, doch die Eroberung der Alpen im Jahr 15 vor Christus liegt teilweise noch immer im Dunkeln. Das ändert sich allerdings gerade: Neue archäologische Funde im Bündnerland brachten Waffenteile, Katapultgeschosse, Schuhnägel, Artefakte und hunderte Schleuderbleie zutage. «Einstein» begleitet die Forschenden bei ihrer Suche nach Spuren aus der Vergangenheit. Und dabei stehen im ersten Teil dieser zweiteiligen Serie vor allem die Schleuderbleie im Fokus. Die auf dem Schlachtfeld gefundenen Bleie erzählen eine überraschende Geschichte über eine Waffe der Römer, über die man erst wenig weiss. Brutales Kriegsgerät So gibt es immer mehr Hinweise darauf, dass im bergigen Terrain die Schleuder-Truppen entscheidend für den militärischen Erfolg waren. Die Römer kämpften bei ihrer Alpenüberquerung erbittert gegen die Suaneten, einen damaligen keltischen Alpenstamm. Zusammen mit «Einstein» führte ein Team aus Archäologen und Ballistikern mit Schleuderweltmeister Silvio Vass Schiesstests durch. Sie untersuchten die Flugeigenschaften und Durchschlagskraft der nur 4 Zentimeter langen und rund 50 Gramm schweren zugespitzten Mini-Rugbybälle aus Blei. Vass baute eine römische Riemenschleuder nach und demonstrierte ihre beeindruckende Effizienz. Hochgeschwindigkeitskameras und ein Dopplerradar dokumentierten Geschwindigkeit und Flugbahn der Projektile. Auch «Einstein»-Moderator Tobias Müller versucht sich im Schleudern und geht der sagenhaften Waffe mit forensischen Experimenten auf den Grund: War sie tatsächlich tödlich? Und waren die Schleudern die Geheimwaffe, die den Römern beim Alpenfeldzug zum Sieg verhalfen? «Einstein» liefert Antworten.

Genre Geschehen
Folge 156 - Verstörende Obsession und das römische Reich (Red Rooms, Caligula, The Soul Eater)

Genre Geschehen

Play Episode Listen Later Nov 3, 2024 76:45


Verstörende Ereignisse in all seinen Facetten. In Folge 156 besprechen wir True-Crime-Obsession in "Red Rooms", versessene Ermittlungsarbeiten in "The Soul Eater" und ausufernde Gewaltorgien im römischen Reich mit dem Ultimate Cut von "Caligula".

Kopf gegen Bauch
#54 Was ist der glykämische Index

Kopf gegen Bauch

Play Episode Listen Later Oct 8, 2024 17:37


Was ist eigentlich der glykämische Index und wozu ist er gut. Genau darauf geh ich heute mal ein, denn das Thema ist wirklich spannend. Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit der neuen Folge. Deine Tina Du möchtest mehr über mich und meine Arbeit erfahren? Dann schau auf meiner Website und auf Instagram vorbei. - Vereinbare dein kostenloses Erstgespräch- www.tina-beyer.de Tägliche Inspirationen findest du auf Instagram: tina_beyer_ In diesem Podcast gebt dir Tina Impulse, wie du deine Lebensqualität wieder steigern kannst und ohne schlechtes Gewissen dein Essen genießen kannst. Tina ist Expertin auf Ihrem Gebiet und zertifizierte Ernährungsberaterin, Fitness- und Personal Trainerin, Hypnosecoach und NLP Master. Durch die jahrelange Zusammenarbeit mit Selbstständigen, Führungskräften und viel beschäftigten Menschen, weiß Sie genau worauf es ankommt, damit du dein Ziel erreichst und auch dauerhaft halten kannst. Denn du hast es verdient, ein rundum gesundes und glückliches Leben zu führen.

BRF - Podcast
Aktuell: Neue flämische Regierung legt Eid ab - Boris Schmidt

BRF - Podcast

Play Episode Listen Later Sep 30, 2024


33 Ampere - Handwerk mit Hertz

"Zu Spät, zu spät", so lautet das Mantra des Hasen, der mit der Uhr um den Hals doch nur dem Hutmacher aus dem Löffel trinken darf.Heute fahren wir nach Bremen, denn dort werden Schiffe gebaut und Tische geschraubt, es werden Fische besaugt und eine Mische geraucht.So denn nun an, das Wochenende breitet seine warmen Flügel über Euch aus und ruft Euch aus der Ferne zu:"Suche Dich nicht in der Fremde, such das Sich zu Haus"Ab in den Berufsverkehr!Instagram: @33ampere Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Zero to Billionaire
Der Weg zu einem erfüllten Leben mit Mischa Janiec | Pt. 02 | Ep 10 Zero to Billionaire

Zero to Billionaire

Play Episode Listen Later Sep 16, 2024 52:57


Der Weg zu einem erfüllten Leben mit Mischa Janiec | Pt. 02 | Ep 10 Zero to Billionaire Im zweiten Teil unseres Podcasts mit Mische sprechen wir darüber, wie man ein erfülltes Leben führt. Ist Zufriedenheit abhängig von deinem Standort? Liegt wirklich alles in deiner Hand? Außerdem erzählt Mischa von seiner Villa in Thailand und die Unterschiede zum Leben in Deutschland. __________________________________________ Folge uns auf: Instagram: instagram.com/mrd_immo LinkedIn: ⁠ linkedin.com/mrd-immobilien Facebook: instagram.com/mrd.immo Folgt Mischa auf: Instagram: instagram.com/MischaJaniec YouTube: ⁠   / @mischajaniec1  ⁠ Website: ⁠https://chainlesslife.com/⁠ MRD Immobilien bietet dir renditestarke Mehrfamilien als Kapitalanlage im Saarland. Sichere dir deine finanzielle Freiheit mit Immobilien und vereinbare noch heute einen kostenfreien Beratungstermin bei Artur unter ⁠www.mrd-immo.de

Einschlafen mit Geschichte
Spezialfolge: Eine kurze Geschichte über… – Die römische Republik

Einschlafen mit Geschichte

Play Episode Listen Later Sep 16, 2024 67:01


Wir befinden uns im 15. März 44 v. Chr. Trotz böser Vorzeichen nähert sich Julius Cäsar dem Theater des Pompeius. Doch die Männer im Inneren haben einen Eid geschworen. Um die Republik aus den Händen dieses selbsternannten ,ewigen Diktators' zu retten, muss Cäsar sterben. Aber wo begann die Republik? Wie verwandelte sie Rom von einem kleinen Dorf in eine Supermacht? Und was trieb eine Regierung, die so entschieden gegen die Autokratie war, in die Diktatur? Das ist eine kurze Geschichte über...die Römische Republik. Mit Dank an Prof. Dr. Michael Sommer, Autor des Buches „Dark Rome: Das geheime Leben der Römer".

His2Go - Geschichte Podcast
Neu: Die römische Republik (von Eine kurze Geschichte über...)

His2Go - Geschichte Podcast

Play Episode Listen Later Aug 30, 2024 65:58


Wir befinden uns im 15. März 44 v. Chr. Trotz böser Vorzeichen nähert sich Julius Cäsar dem Theater des Pompeius. Doch die Männer im Inneren haben einen Eid geschworen. Um die Republik aus den Händen dieses selbsternannten ‚ewigen Diktators' zu retten, muss Cäsar sterben. Aber wo begann die Republik? Wie verwandelte sie Rom von einem kleinen Dorf in eine Supermacht? Und was trieb eine Regierung, die so entschieden gegen die Autokratie war, in die Diktatur? Das ist eine kurze Geschichte über...die Römische Republik.Mit Dank an Prof. Dr. Michael Sommer, Autor des Buches „Dark Rome: Das geheime Leben der Römer“.Wenn euch diese Folge von "Eine kurze Geschichte über..." gefällt, dann stattet dem neuen Podcast hier einen Besuch ab und schaut auch bei unseren Freunden von Noiser vorbei! !Neu! Jetzt hier His2Go unterstützen, Themen mitbestimmen und Quiz2Go mit Moderatorin Chiara erleben! https://plus.acast.com/s/his2go-geschichte-podcast. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Trailerschnack
Trailerschnack #191: The Last of Us (Staffel 2), Squid Game (Staffel 2), Terrifier 3, Alien: Romulus & Was ist schon normal?.

Trailerschnack

Play Episode Listen Later Aug 11, 2024 101:18


Trailerschnack, Folge 191: Es erscheinen so viele Trailer und Teaser, dass wir gar nicht hinterherkommen euch von allen zu erzählen, dennoch haben wir heute eine extrem bunte Mische an Bewegtbildmaterial für euch. Sei es der Teaser-Vorschau-Anschauspaß ohne wirklich neues Material zu The Last of Us (Staffel 2) oder der Marketing-Olympia-Coup zu Squid Game (Staffel 2) […]

BRF - Podcast
Aktuell: Flämische Kinder bekommen viel häufiger Ritalin - Boris Schmidt

BRF - Podcast

Play Episode Listen Later Jul 22, 2024


Mittag`s bei Henning
80 LIVE mit neuem Mitglied. Aus dem deutschen Fussballmuseum.

Mittag`s bei Henning

Play Episode Listen Later Jul 9, 2024 98:25


Endlich ist sie da! Die 80. Jubiläums-Folge. Live aus dem deutschen Fussballmuseum, mit Dauergast und offiziell neuem Mitglied Tabea Kemme. Herzlich willkommen! Ausverkauftes Haus, viele Briefe, viele Fragen. Erlebnisse eine Krankenschwester*in als Aufnahmeritual. Die richtige Mische. Einmal die Technik bitte und los gehts. MBH hat Zuwachs, wir brauchen eine Namensergänzung oder einen neuen Namen. Schreibt uns eure Vorschläge. Ein großes DANKE an euch, dass ihr mit uns diese Premiere der Livefolge gefeiert habt. Wir wünschen euch einen wundervollen Sommer und freuen uns auf eine neue Ära nach der Sommerpause mit euch zusammen.

Filmfrühstück - Ein Toast auf den Film
Cuckoo | Tilman Singers Zweitwerk im Fokus

Filmfrühstück - Ein Toast auf den Film

Play Episode Listen Later Jul 3, 2024 85:40


Mit seinem Debütwerk Luz hat Tilman Singer 2018 einen echten Achtungserfolg hingelegt. Die fiebertraumartige 16mm-Mische aus Argento- und Fulci-Verbeugung und einer Wagenladung eigenständiger Kreativität, konnte vor allem das Festivalpublikum begeistern. Nun legt Singer mit Cuckoo seinen zweiten Langfilm vor. Grund genug also, dass wir den Film auf Herz und Nieren prüfen und euch sagen, was ihr bei Cuckoo erwarten solltet (und was nicht).Habt ihr Luz gesehen? Plant ihr Cuckoo im Kino zu schauen? Oder wartet ihr lieber auf die Heimkinoauswertung?---Filmtoast - Reviews & Specials: https://www.filmtoast.deInstagram: https://www.instagram.com/filmtoast_de/Facebook: https://www.facebook.com/FilmtoastDETwitter/X: https://twitter.com/FilmtoastDE

WDR ZeitZeichen
Aufstieg und Vermächtnis: Der römische Kaiser Vespasian

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Jun 23, 2024 14:42


Der römische Kaiser Vespasian (gestorben am 23. oder 24.6.79 n.Chr.) ist überzeugt: "Geld stinkt nicht – selbst wenn es aus Urin stammt." So erhebt er kurzerhand eine Pinkelsteuer, um den Aufbau des zerstörten Roms voranzutreiben. Von Marko Rösseler.

Fitness Food Corner
Folge 44 - Die 1,3 kg Carb und Protein Mische

Fitness Food Corner

Play Episode Listen Later Jun 21, 2024 39:39


Ich Folge 44 des Fitness Food Corner Podcasts fabulieren Leon und ich, Felix, über folgende Themen: 0:00 22h Tour Fazit und Supplementierung 22:55 Juice Flavour vom Bodybuilding Depot 29:19 Designer Vegan Protein Brownie 32:53 Rice Crispies 36:07 Gymky Gewinnspiel 39:06 Leons Supplement Tasting Fazit

Was bisher geschah - Geschichtspodcast
Hannibal (2/2) - Der römische K.O.-Schlag

Was bisher geschah - Geschichtspodcast

Play Episode Listen Later Jun 10, 2024 57:17


Im Herbst 218 v. Chr. fällt Hannibal in Italien ein und verfolgt dabei ein einziges Ziel: Rom endgültig in die Knie zu zwingen. Zunächst scheint ihm dies auch zu gelingen, vor allem nach dem Sieg in einer der blutigsten Schlachten der Militärgeschichte. Doch dann kommt es doch ganz anders. Welche Fähigkeiten der Römer verhelfen ihnen, den Weltkrieg der Antike zu gewinnen? Und was sagt uns diese Dynamik über die heutigen Konflikte zwischen Großmächten? Fest steht: Der Zorn der Römer auf die Karthager verglüht auch nach dem Sieg nicht. Ganz im Gegenteil, denn Hannibal nimmt einen bedeutenden Platz in der römischen Erinnerung ein und ebnet so Rom den Weg zur Weltmacht.Du hast Feedback oder einen Themenvorschlag für Joachim und Nils? Dann melde dich gerne per Mail an: wasbishergeschah@wondery.comQuellen:Der Feldzug Hannibals in Oberitalien bis zur Schlacht an der Trebia von Livius und PolybiusUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Ach, komm!
Sich verlieben: Wilde Mische aus Bewunderung und Beunruhigung

Ach, komm!

Play Episode Listen Later May 9, 2024 47:12


Was braucht es, um sich in einen Menschen zu verlieben? Habt ihr da schon einmal intensiv drüber nachgedacht? Viele (oder zumindest einige) von uns haben genaue Vorstellungen davon, wie ihre "bessere Hälfte" sein soll. Und dann kommt doch häufig alles anders, als man denkt. Plötzlich findet man Dinge und Verhaltensweisen attraktiv, die man so gar nicht auf der Agenda hatte - oder von denen man sogar dachte, dass sie einen regelrecht abschrecken. Am Ende, so behauptet es zumindest die dänische Sozialpsychologin Jytte Vikkelsøe, verliebst du dich trotzdem nie in den falschen Menschen. Warum das so ist? Dem ist Ann-Marlene bei Jyttes Workshop intensiv nachgegangen. Heute und auch in der kommenden Episode berichtet sie uns davon. Also: Diese Episode gehört zu einem Zweiteiler, heute hört ihr Teil 1.

Sternzeit - Deutschlandfunk
Ko(s)mische Operette - Frau Luna und die Berliner Luft auf dem Mond

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 1, 2024 2:32


In der Operette „Frau Luna“ reist ein Berliner Mechaniker mit einem Ballon zum Mond. Die Uraufführung fand vor 125 Jahren statt – und das ausgerechnet im Apollo-Theater. 70 Jahre nach Fritz Steppke landete auch Neil Armstrong auf dem Mond. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

SWR2 Hörspiel
Michel Houellebecq: Unterwerfung (2/2) | Das römische Reich

SWR2 Hörspiel

Play Episode Listen Later Apr 28, 2024 84:45


Die Fiktion einer islamischen Republik Frankreich: Erzählt wird die Geschichte der schrittweisen Kollaboration des Literaturprofessor François mit der muslimischen Regierung. Nach dem Roman "Soumission" von Michel Houellebecq Aus dem Französischen von Norma Cassau und Bernd Wilczek Komposition: Rainer Römer Hörspielbearbeitung und Regie: Leonhard Koppelmann (Produktion: SWR 2015)

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Seuchen und Klima - Wie Klimaveränderungen das Römische Reich prägten

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 29, 2024 5:03


Im Jahr 542 kam eine tödliche Seuche ins Römische Reich, die Justinianische Pest. Sie war nicht die erste Seuche, die die Römer heimsuchte. Klimadaten zeigen jetzt eine Gemeinsamkeit: Alle Seuchenzüge traten nach klimatischen Veränderungen auf. Röhrlich, Dagmarwww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Einmischen! Politik Podcast
Wie oft denkst Du ans römische Reich?

Einmischen! Politik Podcast

Play Episode Listen Later Jan 8, 2024 163:39


500 Jahre währte die Geschichte der römischen Republik. Große Namen wie Brutus, Cato, Sulla, Caesar und Augustus ragen daraus hervor. Doch was war der Stoff, der ihre Welt im Innersten zusammenhielt? Ausgefeilt choreographierte Zeremonien und streng festgelegte Rituale der Macht, die in Rom wie auf einer Bühne inszeniert wurden! Triumphzug und Götterkult, Volksversammlung und Leichenbegängnis – alles fügte sich zu einer niemals endenden Aufführung, in deren unablässigem Vollzug jeder Bürger den römischen Kosmos wiedererkannte und verstand, wo darin sein Platz war. Im Jahr 324 n. Chr. erlangte Kaiser Konstantin I. die Alleinherrschaft über das gesamte römische Territorium. Er feierte diesen Erfolg mit der Grundsteinlegung einer neuen Hauptstadt, die seinen Namen tragen sollte - Konstantinopel. Doch niemand konnte ahnen, dass damit auf den Fundamenten der uralten griechischen Kolonie Byzantion ein neues, vom Christentum geprägtes Rom entstehen und die Geschichte des Imperiums über mehr als 1000 Jahre fortschreiben würde. Enjoy!^^

WDR ZeitZeichen
Der römische Dichter Ovid muss ins Exil (im Jahr 8 n.Chr.)

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Dec 29, 2023 15:38


Publius Ovidius Naso ist der beliebteste Schriftsteller Roms, als er von Kaiser Augustus verbannt wird. War sein Buch "Liebeskunst" zu gewagt? Oder hatte Ovid im Kaiserpalast Dinge gesehen, die er nicht sehen sollte? Von Marko Rösseler.

Dick & Doof
Das römische Reich

Dick & Doof

Play Episode Listen Later Oct 11, 2023 63:20


Während Luca über seinen Kölner Halbmarathon berichtet, philosophiert Sandra über Blauwale, eine Milliarde und das römische Reich... viel Spaß!+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/dick_und_doof +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

It's Out mit Faye Montana
Wer denkt wöchentlich ans Römische Reich?

It's Out mit Faye Montana

Play Episode Listen Later Sep 19, 2023 22:01


Die nächste Generation von female pop icons, wie oft denkst du an das römische Reich und warum bekommen Tornados immer so harmlose Namen wie Heinrich oder Susanne? Darüber sprechen wir mit den neusten releases in der neuen Folge von its Out, viel Spaß!

Ziemlich schlechte Freunde
#50 Das römische Reich

Ziemlich schlechte Freunde

Play Episode Listen Later Sep 19, 2023 56:21


Wie oft denkt ihr eigentlich so ans römische Reich? Bei Finn und Moritz gehen die Meinungen weit auseinander.

MDR SPUTNIK Radio mit K

Diese Folge funktioniert wie der perfekte Podcast-Blockbuster. Steffen und Felix fangen von hinten an zu erzählen, nämlich vom legendärsten Konzert ihrer Kraftklub-Bandgeschichte. Wir beamen uns vom Sonntag zurück in die Samstagnacht und dann zurück auf die Bühne. Ach, verdammt war das schön. Partyberater-Tipp fürs Weekend: Wenn man die Mische selbst übernimmt, dann kann das Augenmaß auch mal weit übers Ziel hinausschießen. :)     Songs in der Folge: Shelter Boy "Moving Backwards“ FISHER, Aatig "Take It Off“

BookTok Made Me Podcast
The Ashes and the Star-Cursed King - Crowns of Nyaxia Book 2

BookTok Made Me Podcast

Play Episode Listen Later Aug 22, 2023 84:03


Bridget, Caitlin, and Hilda cover "The Ashes & the Star-Cursed King," book 2 in Carissa Broadbent's Crowns of Nyaxia series.  While this book was a little slower than the first, you still get lots of blood and daddy issues, plus a crazy cousin and some god-teeth lying around. All-in-all, it's a solid read. 

BookTok Made Me Podcast
The Serpent and the Wings of Night - Crowns of Nyaxia Book 1

BookTok Made Me Podcast

Play Episode Listen Later Aug 15, 2023 83:18


This week, the trio discusses "The Serpent and the Wings of Night," book 1 in Carissa Broadbent's Crowns of Nyaxia series. The most important thing you need to know: The story is about VAMPIRES! Add in a Hunger Games-like competition, a human heroine with daddy issues who's been training her whole life,  and a sexy vampire from the rival clan, and this book is the start of the perfect fantasy series ... or is it? Listen now to find out!

BRITPOD - England at its Best
Weltkulturerbe City of Bath: heilende römische Bäder und Quelle der Inspiration für Autorin Jane Austen

BRITPOD - England at its Best

Play Episode Listen Later Aug 13, 2023 20:01


Riesige Schwimmbecken, steinerne Saunen und imposante Räume für Massagen: Unsere Podcast-Macher Alexander-Klaus Stecher und Claus Beling tauchen ein in die 2.000 Jahre alten Römischen Heilbäder der City of Bath. Friedlich eingebettet zwischen sanften Hügeln und dichten Wäldern liegt das Weltkulturerbe Bath in der Grafschaft Somerset, etwa 160km westlich von London. Claus macht einen Stop im vornehmen Hotel "Royal Crescent" und spricht mit der deutschen Hotelangestellten Jeanette über die 150 Meter lange Häuserfront des berühmten Royal-Crescent-Gebäudes - der wohl nobelsten Reihenhaus-Siedlung der Welt. Und was wäre Bath ohne die berühmte Schriftstellerin Jane Austen: Sie gilt als eine der größten englischsprachigen Autorinnen und genau wie die Helden in ihren berühmten Romanen "Die Abtei von Northanger" und "Überredung" hat auch sie viele Jahre in Bath gelebt. Noch heute besuchen verliebte Paare den von Jane Austen vor 200 Jahren beschriebenen romantischen "Gravel Walk" durch den schönsten Park der Stadt. -- BRITPOD - England at its Best - wird präsentiert von Romance TV. Dem Zuhause der Rosamunde-Pilcher-Filmreihe und romantischer Serien. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Eine Stunde History  - Deutschlandfunk Nova
Römische Antike - Die Metamorphosen des Ovid

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jul 7, 2023 37:55


Ovid kommt aus wohlhabendem Hause. Einer Karriere als einflussreichem Mann in einem wichtigen Amt steht somit nichts im Wege. Einzig, dass er leidenschaftlich gerne schreibt. Er wird zu einem der bedeutendsten Dichter der Antike.**********Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":00:09:43 - Klassischer Philologe Ulrich Schmitzer00:18:36 - Klassische Philologin Henriette Harich-Schwarzbauer00:27:07 - Klassische Philologin Christine Walde**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#851 Inside Wirtschaft - Robert Halver (Baader Bank): Technisch betrachtet ist Amerika bankrott - spätrömische Dekadenz

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later May 12, 2023 11:15


Die Aktienmärkte schauen zurzeit auf die US-Staatsschuldenkrise. Könnten die USA im schlimmsten Fall pleitegehen? "Amerika ist eine verschuldete Nation. Aber Amerika ist auch die Finanzmacht Nummer eins mit der Welt-Leitwährung. Rein technisch betrachtet ist Amerika seit Januar 2023 bankrott. Staatsausgaben können momentan nur getätigt werden, in dem man sehr unorthodox gewisse Dinge von links nach rechts rückt. Spätrömische Dekadenz einer Supermacht. Da muss man sich nicht über Diskussionen wundern, ob Amerika wirklich noch die Finanzmacht Nummer eins ist. Wenn man sich nicht einigt, hätte das sicher enorme Auswirkungen", so Robert Halver (Baader Bank). Alle Infos im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://inside-wirtschaft.de

Jack&Sam
176. Mama, Mama, wie weit darf ich reisen?

Jack&Sam

Play Episode Listen Later May 6, 2023 78:22


Leute, wir haben ein Playdate. Um ehrlich zu sein, wir haben ganze 7: In der heutigen Folge wühlen Jacko und Sam ganz tief in ihrem Brain und präsentieren ihre tsexy 7 Kindheitsspiele. Vom Coolness-Faktor bis erste Berührungen auf dem Schulhof ist alles dabei. Wir haben ganz sicher genug Stoff für ein adliges Kinderspielefestival mit Gummitwist und Mische! Mehr von uns auf: http://instagram.com/jackowusch http://instagram.com/samykee Mails an: jackundsampodcast@gmail.com https://jackundsam.com (unser edler Online-Shop) *werbelink Werbung: Alle Infos, Angebote und Codes unserer Werbepartner findet ihr hier: https://linktr.ee/jackundsampodcast

Awareness with Amandolin
Cloud Girl Stella Strzyzowska

Awareness with Amandolin

Play Episode Listen Later Apr 28, 2023 61:12


On this episode I take a journey with an incredible painter Artist: Stella Strzyzowska. She uses a Mische technique involving building form on a colored ground with white paint followed by layering thin glazes of color with more white in between. As she explains it's like painting with light. This technique allows her to reveal the transcendental spiritual realms she has encountered. We cover her journey through life up to now. meditation, and what's coming next. Take the trip with us. Stella Strzyzowska. Awareness with Amandolin.xoxo Amandolin 

Person & Planet Podcast
28: Art Programming To Bridge Life & Death Education For Mental Health, Repurposed & Foraged Sustainable Artwork, WorryBirds For Anxiety | Elyse-Krista Mische

Person & Planet Podcast

Play Episode Listen Later Mar 31, 2023 36:13


Elyse-Krista Mische is a mixed-media artist who contemplates mortality, memory, and time through both independent and collaborative work. She embraces make-believe and craft processes from her childhood in combination with fine art practices to address individual and collective existential issues. Elyse-Krista has been awarded multiple artist residencies throughout the United States and continues to show her work both nationally and internationally. She uses her personal art practice at Life Propaganda and Worry Birds business alongside community-wide creative engagement to advocate death education, mental health, and support of older adults.  Ongoing partnerships with the Fox Valley Memory Project, SPARK!, and senior caregiving facilitate this engagement and art programming opportunities for the elderly in her community. Recently, she was an artist in residence with PioneerCare and the Kaddatz (Caaadetz) Gallery of Fergus Falls, MN residing in an assisted-living community while providing art education to older adults. Elyse-Krista is currently the Artist in Residence at the Trout Museum of Art in Appleton, WI and serves as the Chair of the Appleton Public Art Committee where she advocates for inclusive and diverse public art opportunities.

All Things Croatia
The Croatian Influence on Adam Sandler's 'Hustle' with Ella Mische!

All Things Croatia

Play Episode Listen Later Feb 26, 2023 30:35


Ella Mische is a Croatian writer and actress living in the US who has worked on many different projects including writing her own works, working with Adam Sandler, and doing projects for Croatia's HRT. In this episode we're going to hear her story of immigration and how she's repping Croatia in the film industry including working on the star-studded film ‘Hustle'. Ella also talks about growing up in Trogir and filming a series with famous Croatian journalist Goran Milić. Stay tuned for what she's working on now and her top 3 movies of all time!Website https://www.ellamische.com/Insta https://www.instagram.com/ellamische/?hl=en

Whiskey & International Relations Theory
Episode 27: Everything is Relational

Whiskey & International Relations Theory

Play Episode Listen Later Jan 29, 2023 118:48


It's a nostalgia episode for our two hosts, Patrick and Dan. They tackle Mustafa Emirbayer's 1997 article in the American Journal of Sociology, "Manifesto for a Relational Sociology." According to Emirbayer, "Sociologists today are faced with a fundamental dilemma: whether to conceive of the social world as consisting primarily in substances or processes, in static 'things' or in dynamic, unfolding relations." Was that also true of International Relations? PTJ and Dan certainly thought so back in 1999. Is it still true today? The two may or may not answer this question, but they do work through Emirbayer's article in no little detail.Additional works alluded to in this podcast include Bhaskar, A Realist Theory of Science (1975); Emirbayer and Goodwin, "Network Analysis, Culture, and the Problem of Agency" (1994); Emirbayer and Mische, "What is Agency" (1998); Mann, The Sources of Social Power, Volume II (1993); Pratt, "From Norms to Normative Configurations: A Pragmatist and Relational Approach to Theorizing Normativity in IR" (2020); Sommers, "The Narrative Constitution of Identity: A Relational and Network Approach" (1994); Tilly, Durable Inequality (1998); and Wiener, Contestation and Constitution of Norms in Global International Relations (2018). 

Real Money Talks
Lean In & Learn - A Conversation with Kat Mische Elle | RMT75

Real Money Talks

Play Episode Listen Later Dec 9, 2022 33:04


Today, I am being interviewed by "Inspired Success Magazine's" Kat Mische Elle. Join us as we talk all things kids, money and share the ins and outs of how to bring them together so that your children and family as a whole are on the right track to financial freedom and business success.Meet Kat Mische Elle:Website: https://inspiredsuccessmagazine.com/about-the-author/Instagram: https://www.instagram.com/inspiredsuccess_magazine/Facebook: https://www.facebook.com/inspiredsuccessmagazineMeet Loral Langemeier:Loral Langemeier is a money expert, sought-after speaker, entrepreneurial thought leader, and best-selling author of five books.Her goal: to change the conversations people have about money worldwide and empower people to become millionaires.The CEO and Founder of Live Out Loud, Inc. – a multinational organization — Loral relentlessly and candidly shares her best advice without hesitation or apology. What sets her apart from other wealth experts is her innate ability to recognize and acknowledge the skills & talents of people, inspiring them to generate wealth.She has created, nurtured, and perfected a 3-5 year strategy to make millions for the “Average Jill and Joe.” To date, she and her team have served thousands of individuals worldwide and created hundreds of millionaires through wealth-building education keynotes, workshops, products, events, programs, and coaching services.Loral is truly dedicated to helping men and women, from all walks of life, to become millionaires AND be able to enjoy time with their families.She is living proof that anyone can have the life of their dreams through hard work, persistence, and getting things done in the face of opposition. As a single mother of two children, she is redefining the possibility for women to have it all and raise their children in an entrepreneurial and financially literate environment. Links and Resources:Ask Loral App: https://apple.co/3eIgGcXLoral on Facebook: https://www.facebook.com/askloral/Loral on YouTube: https://www.youtube.com/user/lorallive/videosLoral on LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/lorallangemeier/Money Rules: https://integratedwealthsystems.com/money-rules/Millionaire Maker Store: https://millionairemakerstore.com/Real Money Talks Podcast: https://integratedwealthsystems.com/podcast/Integrated Wealth Systems: https://integratedwealthsystems.com/Affiliate Sign-Up: https://integratedwealthsystems.com/affiliates Thanks for listening!Thanks so much for listening to our podcast! If you enjoyed this episode and think that others could benefit from listening, please share it using the social media buttons on this page.Do you have some feedback or questions about this episode? Leave a comment in the section

WDR ZeitZeichen
Der römische Kaiser Trajan (Todestag, 08.08.0117)

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Aug 7, 2022 14:59


Er gilt als der Beste aller römischen Kaiser, als optimus princeps, seine Regierungszeit als die vielleicht glücklichste in der Geschichte Roms. Kaiser Trajan gründete auch eine große Stadt auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands: Die "Colonia Ulpia Traiana", kurz CUT, kennen wir heute als Xanten. Autor: Marko Rösseler Von Marko Rösseler.