Podcasts about mussten

  • 141PODCASTS
  • 167EPISODES
  • 41mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Aug 29, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about mussten

Latest podcast episodes about mussten

Haken dran – das Social-Media-Update
Gewinner der Bigotterie (mit Carsta Maria Müller)

Haken dran – das Social-Media-Update

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 63:59


Trump, Musk, Zuckerberg, sie allen predigen Wasser und trinken Wein. Und genau das ist eigentlich unser roter Faden, der sich heute durchzieht. Es tut uns leid. Auch, dass wir kurz über Taylor Swift sprechen mussten. MUSSTEN. ➡️ BBC über CSAM auf X: https://www.bbc.com/news/articles/cq587wv4d5go ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org⁠) Kapitelmarken, KI-unterstützt: 00:00 - Hallo Carsta! 01:40 - Housekeeping: Korrektur zur Steuerflucht von Influencer:innen 04:26 - Instagram-Rekord durch Taylor Swifts Verlobung 12:25 - Follow-up: Datenschutz und Facebook-Präsenzen der Bundesregierung 18:26 - Donald Trump vs. EU 26:26 - Kulturelle Unterschiede in Redefreiheit USA vs. Europa 27:59 - Schließung von Meta-Offices in Europa 42:27 - CSAM-Versagen in Social Media 46:21 - Entlassungen von Content-Moderatoren bei TikTok 48:45 - TikTok KI-siert Content Moderation 51:07 - TikTok-Verkaufsfrist in den USA 52:05 - Funktionen und Emotionen

Zebras & Unicorns
Chatlyn: „Die Investoren mussten uns von sich überzeugen“

Zebras & Unicorns

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 22:45


Das „KI-Gehirn für Hotels“: So versteht sich das Wiener Startup Chatlyn, das mit AI die Gastkommunikation in der Hotellerie autonom optimiert. Erst kürzlich hat die Jungfirma Series A-Finanzierungsrunde in Höhe von 8 Millionen Euro abgeschlossen – und konnte sich dabei die Investoren aussuchen. Zu Gast im Podcast ist Nicolas Vorsteher, CEO und Mitgründer von Chatlyn. Wir sprechen über:Die Entstehungsgeschichte von ChatlynDie Herausforderungen, mit der die Hotellerie heute konfrontiert istWie ein „KI-Gehirn für Hotels“ in der Praxis aussiehtWie die Lösung des Startup die „Persönlichkeit“ eines Hotels verkörpertDas „Trustworthy AI“ im System von ChatlynWarum das Startup sehr früh international wurdeDie aktuelle Finanzierungsrunde und warum die Investoren Chatlyn überzeugen mussten und nicht umgekehrtWas das Jungunternehmen mit dem frischen Kapital plantWenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠feedback@trendingtopics.at.

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Auch die Kühe mussten weg: Der spezielle Alltag im Lötschental

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later May 21, 2025 22:19


Wegen des Bergsturzes ob Blatten hat sich auch der Alltag der Bäuerinnen und Bauern verändert. Unsere Reporterin berichtet von einem mobilen Melkstand. Weiter in der Sendung: · Das Update zum Bergsturz: Noch ist die Gefahr nicht gebannt. · Die rechtsextreme Gruppierung «Junge Tat» trainierte an der Lenk, die Gemeinde wusste nichts davon. · Die Freiburger Finanzen sorgen im Kantonsparlament für Gesprächsstoff.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Verpatzte Premiere: EU-Außenminister mussten auf neuen deutschen Kollegen warten

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 7, 2025 3:17


Schmidt, Helga www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Stimmt's? | radioeins
Stimmt's, dass römische Gladiatoren gegen Löwen antreten mussten?

Stimmt's? | radioeins

Play Episode Listen Later May 5, 2025 1:30


Kalenderblatt - Deutschlandfunk
KZ Buchenwald - Als die Weimarer dem Grauen ins Gesicht sehen mussten

Kalenderblatt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 4:57


Am 16. April 1945 zwang die US-Armee, 1200 Menschen aus Weimar dazu, das befreite Konzentrationslager Buchenwald zu besichtigen. Zunächst herrschte Ausflugsstimmung, doch dann wuchs das Entsetzen. Bernhard, Henry www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt

Deep Doku
Lucias Familiengeheimnis – Warum mussten ihr Vater und ihre Schwester sterben?

Deep Doku

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 39:49


Der Vater und die Schwester der Autorin Lucia von Bredow wurden in Paraguay ermordet. Der Vater war Mammut-Forscher, Geigenbauer und bekennender Verschwörungstheoretiker. Die Schwester war noch Schülerin. Wer die Tat begangen hat und warum, ist bis heute ein Rätsel. Die Autorin will Antworten auf die Frage finden, warum sie sterben mussten. Deshalb reist sie für diesen Podcast nach Paraguay. In der deutschen Auswanderer-Community trifft sie auf Rocker, Waffenfans und Verschwörungsmythen. Das ist die erste Folge des True Crime Podcasts "Mammut – ein Mord in meiner Familie und die Suche nach Antworten" vom BR. Alle Folgen gibt es in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/deep_doku-mammut Und hier noch ein Podcast-Tipp: "Mein Mensch" https://1.ard.de/MeinMensch_DeepDoku

ETDPODCAST
Kritik von Seehofer: SPD und Grüne mussten die Wahl verlieren, um „zu bekommen, was sie schon immer haben wollten" | Nr. 7295

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 1:43


Bayerns langjähriger Ministerpräsident Horst Seehofer kritisiert scharf die Einigung der Union mit der SPD in finanzpolitischen Fragen. Die Union habe sich des „Wortbruchs“ schuldig gemacht.

Bibi Blocksberg und die Generation Kassettenkinder
#161: Da mussten wir alle durch…

Bibi Blocksberg und die Generation Kassettenkinder

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 43:16


„Dieses Alter“ – Barbara Blocksberg bringt es in einer Hörspielfolge auf den Punkt, als sie betont, wie schwierig Bibi doch ist. Denn mit ihren 13 Jahren steckt Bibi voll in der Pubertät. Das merkt man mal mehr und mal weniger. In einer sehr persönlichen Podcastepisode analysieren Antje und Stefan Bibis geistigen Reifeprozess und plaudern dabei aus dem Nähkästchen.

Delikt – Wahre Verbrechen aus Österreichs Süden
Wegen eines Versicherungsbetrugs mussten zwei Kinder sterben

Delikt – Wahre Verbrechen aus Österreichs Süden

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 19:44


Juni 2005: Eine Pizzeria in Wagna, die schon länger nicht gut läuft, brennt. Kurz zuvor war das Restaurant gegen Brand versichert worden. Doch in den Flammen kommen zwei kleine Kinder ums Leben. Hans Breitegger zu Gast bei David Knes

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk
"Christen mussten sich unter Assad anpassen" - Syrische Christin Marline Yunan

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 10, 2024 8:47


Schulz, Benedikt www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag

Klassenheld
„Diese Schwere hat uns fast erdrückt. Wir MUSSTEN etwas verändern."

Klassenheld

Play Episode Listen Later Dec 2, 2024 32:54


Heute haben wir Ilona im Podcast. Ilona besucht seit 7 Wochen das Klassenheld-Mentoring. Sie nimmt uns mit in ihrer Geschichte des schwierigen Schulstartes bei zwei von drei Kindern. Der gesamte Alltag war geprägt von einer Schwere, die sie einfach nicht wegbekam, egal, wie sehr sie sich bemühte. Ilona erzählt uns, wie sich ihr Leben um 180 Grad drehte.  -------------------------------------- Wenn auch du an dem Punkt bist, dass du sagst: "Das möchte ich auch!", dann buche dir jetzt ein Kennenlerngespräch mit Sandra von klassenheld und verändere deinen Alltag.  https://www.klassenheld.de/mentoring/

AUF1
"Impf-Hersteller mussten es wissen": mRNA-Spritzen verursachen Turbo-Krebs

AUF1

Play Episode Listen Later Nov 21, 2024 33:12


Turbokrebs: Immer mehr Ärzte berichten darüber, dass seit der Ausrollung der Impfkampagnen 2021 ein sprunghafter Anstieg von Krebsfällen zu beobachten ist!

Ungeduldig & Ratlos
#73 Er ist zu klein?! - Wir mussten ins Krankenhaus!

Ungeduldig & Ratlos

Play Episode Listen Later Nov 12, 2024 55:07


Wie wären wir als Eltern? Warum siehst du den Unterschied nicht? Wann hast du geschummelt? Diese Woche ist wieder viel passiert! Wir haben ein für alle Mal geklärt, wer von uns strenger wäre, wenn wir Kinder hätten und natürlich mussten wir uns erst mal wieder um die Heizung streiten. Trixi hat es auch irgendwie geschafft, sich beim Tanzen den Daumen zu verstauchen. Wie sie das geschafft hat und „wie das Brot mach?!“ erfährst du in dieser Folge. Natürlich hat Samy auch wieder eine Internet-Story dabei, in der es um die Frage geht, ist er mir zu klein, um was mit ihm anzufangen? Schaltet ein, wir freuen uns auf euch!

Regionaljournal Zentralschweiz
«Wir mussten das Vertrauen gewinnen für eine Idee»

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Oct 28, 2024 5:13


Über 100 junge Frauen und Männer besuchen aktuell die Sportmittelschule Engelberg. Ihr Ziel: Eine Profikarriere im Ski- oder Snowboardfahren. Seit 30 Jahren existiert die Schule – nach 20 Jahren tritt Peter Urs Naef als Verwaltungsratspräsident der Schule zurück.  Weiter in der Sendung: * Der Swiss City Marathon in Luzern findet künftig auf einer neuen Strecke statt. 

Liebe und Freiheit
Wir mussten gehen

Liebe und Freiheit

Play Episode Listen Later Oct 18, 2024 50:27


In der neuesten Episode des „Liebe und Freiheit“-Podcasts tauchen wir in ein tiefgründiges Thema ein: „Kannst du enttäuschen, um dir selbst treu zu sein?“ In dieser Folge beleuchten wir die komplexe Beziehung zwischen Werten, Integrität und Wahrhaftigkeit. Oft stehen wir vor der Herausforderung, Entscheidungen zu treffen, die uns möglicherweise von den Erwartungen anderer Menschen entfernen. Doch wie wichtig ist es, in solchen Momenten zu unseren eigenen Überzeugungen zu stehen? Wir diskutieren, wie das Streben nach Authentizität manchmal bedeutet, andere zu enttäuschen, und welche Rolle unsere inneren Werte dabei spielen. Lass dich inspirieren und finde heraus, wie du deine Integrität wahren kannst, ohne dabei deine Beziehungen zu gefährden. Schalte ein und entdecke neue Perspektiven auf Liebe und Freiheit!

Selbstliebe & Vertrauen. Dein Podcast für ein authentisches und freies Leben.
Narzissten-FREI!, auf dem “goldenen Weg” zu dir selbst. - 421

Selbstliebe & Vertrauen. Dein Podcast für ein authentisches und freies Leben.

Play Episode Listen Later Sep 10, 2024 20:12


Heute in dieser 10. Folge mache ich dir so richtig Lust, den “goldenen Weg” einzuschlagen und den alten Weg der narzisstischen Matrix für immer zu verlassen. Eigenverantwortung, Selbstliebe und Wahres Selbst dürfen von heute an nicht nur schöne Worte für dich sein. Du darfst es LEBEN! Ja, du darfst DICH wieder leben! Endlich! Wenn wir mit narzisstischen Eltern groß geworden sind, MUSSTEN wir uns von uns selbst abspalten und trennen. HEUTE dürfen wir uns wieder finden und endlich wieder GANZ werden. GANZ wir selbst! Meine 5-schrittige “Pink-Rock-Methode” ist der spirituelle und traumapsychologische Weg, der dich dorthin führt. Lerne sie gerne noch besser kennen, in meinem nächsten Live-Event: https://eva-nitschinger.de/live-event-narzissmus Komm gerne mit nach Andalusien, mein Retreat für Selbstliebe und deinen PLATZ als Nr. I in deinem Leben: https://eva-nitschinger.de/selbstliebe-retreat-andalusien Von Herzen willkommen in einer Narzissten-FREIEN Welt! Folge mir für das Thema Narzissten-FREI! gerne auch auf YouTube: Mein Kanal auf YouTube: https://www.youtube.com/@evanitschinger Deine Eva aus Spanien Psychologin, Selbstliebe-Mentorin, Lehrtrainerin für The Work von Byron Katie, Gründerin “Die Heilreise des Inneren Kindes”. https://eva-nitschinger.de & https://dieselbstliebeschule.de     RAUS aus Narzissmus und REIN in die Selbstliebe! All das, was du dafür brauchst, Narzissten-FREI! zu leben, ist bereits IN DIR! Du musst also „nur“ DEINE Wahrheit IN DIR finden, um Narzissten-FREI! zu sein! Lass uns diesen Weg gerne gemeinsam gehen, ich bin von Herzen gerne deine Reise-Begleitung. In meinem Podcast und meinen Videos auf YouTube bekommst du all das Grundwissen, das du dafür brauchst, um den Weg in ein selbstbestimmtes und Narzissten-FREIES! Leben zu finden. Hol dir jetzt einen Kennenlern-Termin, um den nächsten Schritt zu besprechen, der dich direkt in ein selbstbestimmtes und Narzissten-FREIES! Leben führt. Hier kannst du dich gleich an für ein kostenfreies Kennenlernen anmelden: https://eva-nitschinger.de/kennenlerngespraech   Meine Bücher helfen dir dabei, die ersten wichtigen Schritte zu gehen, wenn du von Narzissmus betroffen bist und endlich verstehen möchtest, WIE du FREI von allen „Narzissten“ dieser Welt werden kannst. (Alles ist bereits IN DIR!). Narzissmus & Erwachen: https://amzn.to/3h5CVdQ Dein Inneres Kind will in dein Herz: https://amzn.to/3ifEx5G   Für FRAGEN und Feedback schreibe mir bitte ein Mail: kontakt@eva-nitschinger.de DANKE, dass du da bist! Deine Eva aus Spanien. Eva-nitschinger.de & dieselbstliebeschule.de Folge mir auf YouTube: https://www.youtube.com/user/evaworks Folge mir auf Facebook: https://www.facebook.com/NitschingerEva Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/evanitschinger_online.akademie/   Abonniere hier meinen Podcast   Eva Nitschinger, Psychologin (Mag.rer.nat.), Autorin, Lehrtrainerin für The Work von Byron Katie, Hypnosetherapeutin, EMDR, Familienaufstellungen und Gründerin der sanften Traumatherapie-Methode „Die Heilreise für das innere Kind“! Hier kommst du zu Eva´s Shop mit aktuellen Kursen, Retreats und der Ausbildung: Link zum SHOP: https://www.eva-nitschinger.de/onlineakademie/ Abonniere doch auch gleich meinen YouTube-Kanal und aktiviere die Glocke, denn es gibt noch viel mehr von all dem, was DICH in ein selbstbestimmtes und Narzissten-FREIES! Leben führt. Link zu meinem YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/user/evaworks   Alles Liebe und DANKE für dein Teilen meiner Podcast-Episoden und für eine positive Bewertung auf iTunes. Nur so kann meine Arbeit noch mehr Menschen erreichen. Deine Eva aus Spanien! Ein herzliches DANKE an Nicolai Heidlas für die Musik, die ich hier verwenden darf. Sie wertet meinen Podcast auf, danke dafür: https://www.patreon.com/nicolaiheidlas  

the ART of PERSONAL TRAINING
Anti-Supplement Trend? Die Fatigue-Lüge? Wo mussten wir unsere Meinung ändern? Q&A

the ART of PERSONAL TRAINING

Play Episode Listen Later Sep 7, 2024 74:42


Thomas findet Ihr hier bei Instagram: https://www.instagram.com/thomas89gajda/ Simon findet Ihr hier bei Instagram: https://www.instagram.com/wissenistkraft/ COACHING: Wenn DU schon des längeren damit kämpfst deinen Hypertrophie Fortschritt konstant positiv auszurichten und du eine sehr persönliche und motivorientierte Zusammenarbeit mit einem Coach schätzen würdest dann melde dich JETZT: https://www.theartofpt.de/onlinecoaching COACHING APP für HIGH LEVEL COACHES: Jetzt den ersten Monat kostenfrei testen: https://www.onspot-app.de/ Spare beim nächsten ESN Einkauf mit dem Code: ARNE - damit bekommst Du immer den aktuell besten Preis und unterstütz gleichzeitig mich und den Podcast. Gleich einkaufen: https://www.esn.com/ Das NETTOHYPERTROPHIE Trainingssystem: https://www.nettohypertrophie.de/ Danke für das zu hören / schauen...lasst UNS gerne einen Kommentar, ein LIKE und ein ABO da wenn euch die Episode gefallen hat. INSTAGRAM: https://www.instagram.com/arne.otte/

AUF1
Für Dr. Weber unvergessen: Sterbende mussten sich durch Fensterscheibe verabschieden

AUF1

Play Episode Listen Later Sep 5, 2024 24:33


„Die rote Alarmglocke ging an“, als Christian Drosten in einem Podcast forderte, die Regularien für die Impfstoff-Herstellung außer Kraft zu setzen.

Heldenreise
#31 Parentifizierung - Wenn Kinder zu früh stark sein mussten

Heldenreise

Play Episode Listen Later Aug 5, 2024 46:01


Wenn Nähe zur Last wird: Parentifizierung entsteht oft, wenn Kinder zur Stütze für ihre Eltern werden. Kinder übernehmen dann Aufgaben, die eigentlich den Eltern vorbehalten sind, ausgelöst etwa durch Trennung, Krankheit oder psychische Probleme eines Elternteils.Die zu früh übernommene Verantwortung führt oft zu Schwierigkeiten, tiefe Beziehungen einzugehen und eigene Verletzbarkeit zu zeigen. Nicht selten entwickeln solche Menschen später ein ausgeprägtes Helfer-Syndrom. Aus der Notwendigkeit heraus, für andere zu sorgen, entsteht eine tiefe Angst davor, verlassen zu werden. Diese Angst führt dazu, dass eigene Bedürfnisse vernachlässigt werden und Beziehungen zu einer einseitigen Angelegenheit werden.

Haubentaucher
Folge 53 - Lilly Jagl. Wer hört Radio Helsinki?

Haubentaucher

Play Episode Listen Later Jul 25, 2024 50:52


Lilly Jagl ist eine zentrale Persönlichkeit in der Grazer Indie-Szene und Sub-Kultur. Sie ist Leiterin der Kulturredaktion und Projektkoordinatorin INDIE-RE 2.0. auf Radio Helsinki, sie ist Mitglied bei den Grrrls (https://grrrls.at/de)) und Presse-Verantwortliche beim Elevate Festival. Sie ist Sendungsmacherin, Musikerin und: Sie liebt das Radio. Im Podcast erzählt sie, warum die Welt freie Sender braucht, wieso die Umstellung von UKW auf digitale Formate viel zerstören könnte und wie man überhaupt dazu kommt, Sendungen zu gestalten. Haben sich noch nie Fördergeber:innen über Inhalte beschwert? Mussten die guten Leute von Helsinki zuweilen weniger angenehme Leute aus dem Programm kicken? Und wie lebt man damit, dass der Empfang in der eigenen Wohnung eigentlich nur im Badezimmer wirklich fein ist? Lilly gibt uns Einblicke in die Welt eines großen Vereins, in dem ein Programmrat entscheidet und keine allmächtige Senderchefin. Aber es gibt halt doch auch eine Welt draußen und da lernt man, dass in zweifelhaften Polit-Systemen wie Orbans Ungarn freie Radios als erste abgeschaltet werden. „Wir fürchten uns schon vor dem Herbst“, sagt Lilly Jagl ganz offen. Im Jahr 2025 steht ein großes Helsinki-Jubiläum an. Bei uns erfahrt ihr, was da passieren könnte und wo. Bis dahin bitte zuerst unseren Podcast hören und dann das schöne freie Radio aus der Grazer Schönaugasse. Fast alle Sendungen findet ihr auch online unter https://helsinki.at – und spenden könnt ihr übrigens auch für dieses wertvolle Stück Pressefreiheit. Danke an Euch fürs Zuhören. Und an Lilly Jagl für ihre wertvolle Zeit. Eine Produktion von DAS POD. Idee, Foto & Moderation: Wolfgang Kühnelt, www.haubentaucher.at

Regionaljournal Zentralschweiz
«Wir mussten wegen Nemo unser Sicherheitskonzept anpassen»

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Jul 23, 2024 7:00


Am Festival Luzern Live tritt am Dienstagabend Nemo auf. Nach dem Sieg von Nemo am Eurovision Song Contest im Mai musste die Festivalleitung das Sicherheitskonzept anpassen. Anders als sonst wird der Europaplatz abgesperrt und es sind maximal 5000 Personen für das Gratiskonzert zugelassen.  Weiter in der Sendung: * Der Urner Industriekonzern Dätwyler hat im ersten Halbjahr 2024 zwar weniger verkauft, konnte den Gewinn aber trotzdem steigern.  * Der FC Luzern reagiert auf einen rassistischen Vorfall in den Sozialen Medien im Zusammenhang mit dem ersten Saisonspiel vom Sonntag gegen Servette. 

Schul-REIFE
Der Grund warum alle Versuche, das Schulsystem zu revolutionieren, scheitern mussten

Schul-REIFE

Play Episode Listen Later Jul 21, 2024 47:59


In dieser Podcastfolge spreche ich mit euch darüber warum alle Versuche, das Schulsystem zu revolutionieren, scheitern mussten. In diesem Zuge werden wir über komplexe Systeme und deren Eigenschaften diskutieren. Anhand von Beispielen im Schulsystem werde ich euch sechs Fehler des offenen komplexen Systems aufzeigen. Ich werde euch erklären, wie das Gleichgewicht zwischen Freiheit und Vorgaben im Schulsystem erreicht werden kann, um den pädagogischen Zweck bestmöglich zu erfüllen.

Unproblematisch
#58 FIEBERTRAUM

Unproblematisch

Play Episode Listen Later Jul 14, 2024 180:49


Es wurde gelacht es wurde geschrien Es wurde geweint (wurds nicht aber passt in die Aufzählung) und das über drei Stunden verteilt. Disclaimer: wir sagen in dem Podcast nach dem Buch Update geht's nicht mehr weiter… das war gelogen wir haben dann noch ne Stunde gelabert! Nachdem aber auf englisch vorgelesen wurde ist's mit dem Buch so gut wie vorbei deshalb orientiert euch gern darüber Natürlich reden wir über mois den Hund Musik ist wieder Thema. Ihr bekommt eeexklusive Infos zu Songs und Musikvideos. Eine schlechte Nachricht gibt es für euch auch. Mussten wir leider beichten. Wir wünschen euch was!

UNMUTE IT
#55 Severity 10: Die xz-Backdoor

UNMUTE IT

Play Episode Listen Later Jun 30, 2024 39:51


Am 28. März 2024 wurde die Welt der IT in Alarmbereitschaft versetzt: Eine Sicherheitslücke des höchsten Schweregrades trieb ihr Unwesen. Wir arbeiten das Geschehen auf: Was ist passiert? Wie wirkte sich der schadhafte Code aus? Wie wurde er versteckt? Und welche Spuren gibt es in Bezug auf den oder die Täter:innen? CHAPTERS (00:00) Intro (01:09) Mussten wir uns schonmal um ein Security Issue kümmern? (02:56) Wie wurde das Issue gefunden? (07:59) Wie wurde die Backdoor eingeschleust? (13:36) Wer ist Jia Tan? (23:14) Wie wirkt sich die Backdoor aus? (25:16) Schweregrad (28:00) Was ist eine Supply Chain Attack? (31:19) Was war die Lösung? (33:36) Was bedeutet das für Open Source? LINKS https://www.linkedin.com/pulse/major-security-alert-linux-supply-chain-attack-hits-ssh-bise--txj5e/ https://cybersecuritynews.com/upstream-supply-chain-attack/ https://medium.com/@ttbinternetsecurty/impact-of-supply-chain-attack-on-the-security-of-ssh-server-bc503d753dd3 https://www.heise.de/news/Hintertuer-in-xz-Bibliothek-gefaehrdet-SSH-Verbindungen-9671317.html https://www.openwall.com/lists/oss-security/2024/03/29/4 https://dnip.ch/2024/05/14/spurensuche-jia-tan-xz/ https://www.proofpoint.com/de/threat-reference/supply-chain-attack https://www.openwall.com/lists/oss-security/2024/03/29/4/1 https://www.cvedetails.com/vulnerability-list/cvssscoremin-9/cvssscoremax-10/vulnerabilities.html https://www.cvedetails.com/cve/CVE-1999-0002/ https://www.cvedetails.com/cvss-score-charts.php https://codenotary.com/blog/backdoor-in-upstream-xz https://dnip.ch/2024/05/14/spurensuche-jia-tan-xz/ https://open.spotify.com/episode/0C04JlCpMFe07C1XCswbZ9?si=MIZ9RetKQ9GaflcHouzsAA&context=spotify%3Ashow%3A1OIFxTivR0D9clY3sZi4rA https://www.bsi.bund.de/SharedDocs/Cybersicherheitswarnungen/DE/2024/2024-223608-1032.pdf https://www.heise.de/hintergrund/Nach-XZ-Backdoor-Open-Source-Software-als-Risiko-oder-strategischer-Vorteil-9692061.html https://www.akamai.com/de/blog/security-research/critical-linux-backdoor-xz-utils-discovered-what-to-know https://openwall.com/lists/oss-security/2024/03/29/4 https://pwning.tech/nftables/ https://x.com/fr0gger_/status/1774342248437813525/photo/1 https://dnip.ch/2024/04/02/xz-open-source-ostern-welt-retten Weiterer Podcast zum Thema: https://open.spotify.com/episode/0C04JlCpMFe07C1XCswbZ9

Abnehmen und fit werden mit Simon Mathis
#304 Die Kilos mussten weg!

Abnehmen und fit werden mit Simon Mathis

Play Episode Listen Later Jun 27, 2024 8:27


Abnehmen und fit werden mit Simon Mathis ist ein Podcast für viel beschäftigte Menschen, die gerne den Bauch loswerden und sich dauerhaft in ihrem Körper wohlfühlen wollen.

GreifBar Predigten
Warum mussten die Jünger warten? (Swen Schönheit)

GreifBar Predigten

Play Episode Listen Later Jun 18, 2024 26:44


Predigt im Rahmen des GreifBar+ Gottesdienstes zu Lukas 24,44-53, am 12. Mai 2024.

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar - 20 Jahre NSU-Anschlag: Die Opfer mussten doppelt leiden

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 9, 2024 3:47


Vor 20 Jahren detonierte eine Nagelbombe in der Kölner Keupstraße. Die Täter waren Rechtsterroristen, doch die Polizei schloss rassistische Motive schnell aus. Bis die Wahrheit ans Licht kam, dauerte es sieben Jahre - viel zu lange. Ein Kommentar von Felicitas Boeselager www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

apolut: Standpunkte
Psychose gegen rechts | Von Roberto J. De Lapuente

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later May 29, 2024 12:34


Ein Standpunkt vonRoberto J. De Lapuente.Die Vorfälle in Sylt beschäftigen die gesamte Republik. Betrunkene Snobs lösen eine gefühlte Staatskrise aus.Junge Betrunkene rufen „Deutschland den Deutschen“ und deuten einen Hitlergruß an. Das war sicher falsch, ja. Aber ist dieser Vorfall einschneidend genug, um die ganze Republik über viele Tage in Atem zu halten, sodass die Medien kaum noch ein anderes Thema kennen? Mussten hochrangige Politiker ihre kostbare Zeit darauf verwenden, das mögliche Urteil im Fall einer Strafverfolgung vorwegzunehmen und „größtmögliche Härte“ anzumahnen? Könnte man dergleichen nicht den regionalen Behörden zur weiteren Bearbeitung überlassen? Gibt es keine wichtigeren Probleme zu lösen derzeit? Muss ausgerechnet wieder der Holocaust im Zusammenhang mit einer solchen Kinderei mahnend ins Feld geführt werden, und stellt nicht genau das eine Verharmlosung von Völkermord dar? Es ist offensichtlich, dass solche Vorfälle begierig aufgegriffen werden, um das Feuer des „Kampfes gegen rechts“ am Brennen zu halten, der vom Versagen der Mitte-Links-Regierung ablenken soll.... hier weiterlesen: https://apolut.net/psychose-gegen-rechts-von-roberto-j-de-lapuente+++Ihnen gefällt unser Programm? Machen wir uns gemeinsam im Rahmen einer „digitalen finanziellen Selbstverteidigung“ unabhängig vom Bankensystem und unterstützen Sie uns bitte mit Bitcoin: https://apolut.net/unterstuetzen#bitcoinzahlungInformationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/+++Bitte empfehlen Sie uns weiter und teilen Sie gerne unsere Inhalte. Sie haben hiermit unser Einverständnis, unsere Beiträge in Ihren eigenen Kanälen auf Social-Media- und Video-Plattformen zu teilen bzw. hochzuladen und zu veröffentlichen.+++Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen: https://apolut.net/apolut_app.apk+++Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/+++Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut+++Website und Social Media:Website: https://apolut.netOdysee: https://odysee.com/@apolut:aRumble: https://rumble.com/ApolutX/Twitter‪:‬ https‪://‬twitter‪.‬com‪/‬apolut‪_‬netInstagram: https://www.instagram.com/apolut_net/Gettr: https://gettr.com/user/apolut_netTelegram: https://t.me/s/apolut Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Der Manga Dreier - Der Podcast mit Kuroko, JanWay und AniMaNo
#50 Manga bei denen wir WEINEN mussten!

Der Manga Dreier - Der Podcast mit Kuroko, JanWay und AniMaNo

Play Episode Listen Later May 10, 2024 67:18


In dieser Folge reden wir über Manga & Anime die uns zum weinen gebracht haben! Zudem gibt's auch ein kleines gelesen Update, uvm. Viel Spaß bei der Folge! Der Manga Dreier auf YouTube/Instagram: https://linktr.ee/dermangadreier Kuroko: www.youtube.com/@Kuroko https://www.instagram.com/kurokoxyt/ JanWay: https://www.youtube.com/@JanWayYT https://www.instagram.com/janway_yt/ AniMaNo: https://www.youtube.com/@AniMaNo https://www.instagram.com/animano_yt/

Growth Hacking by Hendrik Lennarz
Wegen dieser Falle mussten wir unser Event abblasen → unerwartete Chance beim OMR Festival

Growth Hacking by Hendrik Lennarz

Play Episode Listen Later Apr 18, 2024 16:44


Wir hätten niemals gedacht, selbst in diese Falle zu tappen. In dieser Folge erfahrt ihr, wie unser eigenes Team in die "Das haben wir schon immer so gemacht"-Falle geraten ist. Ein frischer Wind durch eine neue Mitarbeiterin hat uns die Augen geöffnet und gezeigt, wie wichtig es ist, Veränderung zu umarmen. _______________________________________

Bier für die Welt
#175 Ik ben een man

Bier für die Welt

Play Episode Listen Later Mar 5, 2024 41:11


Wisst ihr, wer Asis war? Die Kollegen von Stieg Larsson.Mussten wir mal dringend thematisieren. Darüber hinaus gehts um extrem speziellen Kaffeegeschmack in China und um Marcs Ambitionen (und mehr ist es bislang auch nicht) holländisch zu erlernen. Viel Spaß beim Hören. Bedankt.

Handelsblatt Today
Führungsstreit bei Audi: Warum zwei Topmanager gehen mussten / Was bringen die Russland-Sanktionen? Eine Bilanz

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Feb 26, 2024 31:23


Seit zwei Jahren sanktioniert der Westen die russische Wirtschaft, doch die wächst weiter – zumindest laut offiziellen Angaben. Außerdem: Audi-Chef Gernot Döllner greift durch.

Regionaljournal Zentralschweiz
Ausstellung zeigt, wie Kinder früher mit anpacken mussten

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Feb 25, 2024 23:32


Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz wirft in seiner neuen Ausstellung «Arbeitende Kinder» einen Blick zurück ins 19. und 20. Jahrhundert. Damals mussten Kinder mit Arbeit massgeblich zum Familieneinkommen beitragen. Auf einem Rundgang erklärt Kuratorin Pia Schubiger die Gründe dafür. Weiter in der Sendung: * Der Buochser Skirennfahrer Marco Odermatt sichert sich zum dritten Mal in Folge den Gesamtweltcup. * Der FC Luzern schlägt die Grasshoppers Zürich auswärts mit 1:0. 

Angeklagt! Spannende Geschichten aus dem Gerichtssaal.
Betrunken und zu schnell: Sieben Menschen mussten sterben

Angeklagt! Spannende Geschichten aus dem Gerichtssaal.

Play Episode Listen Later Feb 19, 2024 27:24


Weil ein 35-Jähriger zu schnell und betrunken Auto fuhr, mussten sieben Menschen sterben. Es war einer der schlimmsten Unfälle in den vergangenen Jahren. Welche Worte der Richter wählte, hören Sie in der aktuellen Folge.

Themen-Show.DE Podcast
Streik – was wir schon alles ertragen mussten?!

Themen-Show.DE Podcast

Play Episode Listen Later Feb 6, 2024 9:24


Carsten Meyer-Mumm und Christoph Rothe berichten in dieser Randomizer-Ausgabe der Themen-Show über Streiks. Welche Streiks wir in letzter Zeit über uns ergehen lassen mussten, ob das objektiv viel oder wenig war und wie Deutschland im internationalen Streik-Vergleich dasteht, erfahrt Ihr in dieser Ausgabe.

Abgründe - True-Crime-Podcast von nordbayern.de
Alle mussten sterben: Vierfachmord in Gunzenhausen

Abgründe - True-Crime-Podcast von nordbayern.de

Play Episode Listen Later Feb 1, 2024 34:03


Jahrelang misshandelte und tyrannisierte der 31-Jährige seine Frau und die drei Kinder. Bis sie es nicht mehr aushielt und sich trennen wollte. Doch das ließ der gekränkte Ehemann nicht auf sich sitzen. Die unfassbare Tat erschütterte im Juni 2018 den ganzen Ort. Alexander Brock war damals als Polizeireporter vor Ort und spricht in der aktuellen Folge mit Franziska Wagenknecht über seine Erinnerungen.

Fußball – meinsportpodcast.de
Alois Schwartz ist Joghurt? 2.Bundesliga-Rückblick, 18.-16.!

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 27, 2023 68:33


Nach dem Fest der Liebe kommt bekanntlich das Event des Gruselns. Uns ist es leider noch nicht vergönnt über guten Fußball in der 2.Liga zu reden, da wir leider von unten starten. Aber jeder hat mal unten angefangen und was hat es ihnen genützt? Mussten sie über Osnabrück, Braunschweig und Rostock reden? ich glaube nicht. Eine Folge, die auch als Foltermethode benutzt werden kann, wären da nicht diese beiden klugen Moderatoren. Denn die beiden beweisen nicht nur Näschen, sondern haben diese auch ordentlich verstopft. Nasal statt Thomas Oral ist das Motto. Also Abfahrt in die neue Folge! Ihr macht euch lächerlich Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Interviews - Deutschlandfunk
Al-Schifa-Klinik in Gaza - Die Ärzte mussten entscheiden, wer noch eine Chance bekommt

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 27, 2023 11:08


Als Chefarzt des Al-Schifa-Krankenhauses in Gaza sah sich Ahmed Abunada über Wochen mit hunderten von Verletzten konfrontiert. Wasser, Strom oder Sauerstoff gab es nicht mehr. Der Arzt erzählt von den schweren Entscheidungen über Leben und Tod. Grunwald, Mariawww.deutschlandfunk.de, Interviews

FAZ Bücher-Podcast
Warum mussten sie alle sterben? Anne Berest und ihr Roman „Die Postkarte“

FAZ Bücher-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 9, 2023 78:11


Wer kennt die Namen ihrer in Auschwitz ermordeten Familienmitglieder, wer schreibt sie auf und schickt sie den Nachfahren? Anne Berest stellt im Gespräch mit Niklas Maak ihren Roman „Die Postkarte“ vor.

SWR3 Talk mit Thees | SWR3
The Edge: „Wir mussten erst mal erklären, dass wir keine Spione sind“

SWR3 Talk mit Thees | SWR3

Play Episode Listen Later Mar 19, 2023 30:57


Es gibt ein neues U2 Album mit 40 Hits, die sie neu aufgenommen haben. Neue Tonart, neue Arrangements, manchmal sogar neuer Text. Und The Edge erinnerst sich an ihre Aufenthalte in Berlin. Einmal wurden sie direkt von einem bewaffneten Soldaten in Ost-Berlin angehalten. Und Edge erklärt, warum Bono bei früheren Songs mit seinem Gesang nicht so glücklich war.

Radio Giga
Horrorjahr an der Tankstelle: Nie mussten Deutsche mehr zahlen als 2022

Radio Giga

Play Episode Listen Later Jan 8, 2023


Autofahrer sind von den Preissteigerungen im Jahr 2022 hart getroffen worden. Wie hart genau, das hat der ADAC untersucht. Dort kommt man zu dem Schluss: Ein schlechteres Jahr für Deutschlands Autofahrer hat es noch nie gegeben. Doch immerhin ist etwas Besserung in Sicht.

Die Spur der Täter - Der True Crime Podcast des MDR
Sie mussten sterben – Femizid an Jeanny

Die Spur der Täter - Der True Crime Podcast des MDR

Play Episode Listen Later Nov 18, 2022 49:43


Nach jahrelangem Stalking wird Jeanny von ihrem Ex-Partner umgebracht – weil sie eine Frau ist. Ein Femizid, der exemplarisch für ein Problem steht, welches in Deutschland noch zu häufig verkannt wird.

Handelsblatt Disrupt
Sonos-CEO Spence: „Google hat uns nicht ernst genommen, also mussten wir vor Gericht ziehen“

Handelsblatt Disrupt

Play Episode Listen Later Nov 11, 2022 47:37


In der neuen Folge von Handelsblatt Disrupt spricht Silicon-Valley-Korrespondenten Stephan Scheuer mit Patrick Spence, CEO des Audiospezialisten Sonos, über neue Technologien in der Tontechnik und die erfolgreiche Patentklagen des Konzerns gegen Google. „Google hat uns nicht ernst genommen. Also mussten wir vor Gericht ziehen“, sagt Spence. Sonos arbeitet seit der Gründung im Jahr 2002 an kabellos vernetzten Lautsprechern. Vor rund fünf Jahren ist Google ins Geschäft softwaregesteuerter Lautsprecher vorgedrungen und hat, so Sonos‘ Vorwurf, seine Marktmacht missbraucht. Der Konzern aus Santa Barbara, Kalifornien, setzte sich im Patentverfahren vor der US-Handelskommission ITC durch. Google habe fünf Patente von Sonos verletzt, ergab der Prozess. Der Suchmaschinenkonzern musste seine Funktionen daraufhin anpassen. Vor zehn Jahren ist Spence als Chief Commercial Officer ins Unternehmen eingetreten und wurde fünf Jahre später CEO. Er erklärt, wie sich der Konzern gegen die Rivalen Sony, Bose und Panasonic durchgesetzt hat – und warum er, um fairen Wettbewerb mit großen Technologiekonzernen zu schaffen, auf die Hilfe Europas hofft. *** Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Disrupt-Hörerinnen und Hörer: https://www.handelsblatt.com/mehrwirtschaft

Der Pudel und der Kern - Philosophie to go
#27 Verzicht. Die Krise als Lehrmeister für Selbstgenügsamkeit.

Der Pudel und der Kern - Philosophie to go

Play Episode Listen Later Oct 12, 2022 35:52


Wir durchleben aktuell eine Phase des erzwungenen Verzichts und der massiven Unsicherheit. Mussten wir in der Pandemie auf Nähe, Reisen und Partys weitgehend verzichten, stehen durch die Klimakrise und den Angriffskrieg auf die Ukraine Energiemangel und Wohlstandsverluste auf der Tagesordnung. Die antike wie die moderne Philosophie kennen den freiwilligen Verzicht unter dem Label „Selbstgenügsamkeit“ und halten diese Tugend für ein wichtiges Element eines gelingenden Lebens. In der aktuellen Folge von „Der Pudel und der Kern“ klären Albert und Jan die grundlegenden Unterschiede zwischen freiwilligem und erzwungenem Verzicht und erläutern, wie wir Ballast abwerfen können, um dann mit leichtem Gepäck glücklicher zu leben. Aber auch, wie uns die Weisheiten der alten Philosophen helfen, mit den drohenden existentiellen Schwierigkeiten der Klima- und Energiekrise klarzukommen. Oder sogar das Positive in der schwierigen Situation zu sehen.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Zwei-Klassen-System bei Regierungsflug aufgedeckt: Servicepersonal und Piloten mussten Maske tragen – nicht aber Scholz, Habeck und Journalisten

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Sep 2, 2022 7:17


Bilder von Kanzler Olaf Scholz, Wirtschaftsminister Robert Habeck und 25 Journalisten maskenfrei nach Kanada fliegend sorgten Ende August für eine Welle der Empörung. Die damalige Begründung, man sei in einem Regierungsflieger nicht an das „Infektionsschutzgesetz“ gebunden, wird von vielen Staatsrechtlern jedoch als nicht haltbar bezeichnet. Hinzu kommt ein weiteres aufschlussreiches Detail: Wie das Verteidigungsministerium jetztWeiterlesen

Besenwagen - der Radsport Podcast
Sportliches Frühstück mit...

Besenwagen - der Radsport Podcast

Play Episode Listen Later Aug 11, 2022 82:05


Der Besenwagen ist fertig gepackt und bereit zur Abfahrt. Die Sonne ist noch nicht ganz aufgegangen, aber der Weg ins Zentralmassiv ist auch lang. Nach einem sportlichen Frühstück geht die Reise los. Apropos Reise - während der Eine noch vom Urlaubsflirt schwärmt und der Andere über fehlendes Gepäck meckert, biegen wir in einem der vielen Kreisverkehre in Frankreich bei der Ausfahrt "marché des transferts" ab. Mussten wir nicht nach "toutes directions" oder doch "autres directions"? Bevor wir uns einig sind, kommt schon der nächste Kreisverkehr und wir sind mitten im Transferkarussell. Irgendwann reicht es uns dann, wir drücken "Zurück zum Start" im Navigationssystem und fahren nach Hause. War jetzt auch mal genug Frankreich in letzter Zeit! — Besenwagen - der Radsport Podcast wird unterstützt von Rapha https://www.rapha.cc/ — Besenwagen x RAPHA - hol' dir das Kit hier: https://shop.besenwagen.com/collections/rapha — Le Tour, la Vuelta, Worldwide - alle T-Shirts jetzt im Shop! https://shop.besenwagen.com/ — Schreib' uns eine E-Mail! kontakt@besenwagen.com — Hier kannst du unseren Newsletter abonnieren: https://www.besenwagen.com/newsletter — Niemanden erreicht? Hinterlasse uns eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter: https://www.besenwagen.com/anrufbeantworter — Am 27.08. parken wir vor dem Fietsen in Stuttgart! Weitere Infos & Tickets findest du hier: https://fietsen-stuttgart.de/events/fietsen-besenwagen — Werbung: Lade die kostenlose CLARK-Versicherungsmanager herunter und erfahre alle Infos zum Shopping-Gutschein für Marken wie AppStore, DAZN, Zalando, und viele mehr hier: https://www.clark.de/landing/social/besenwagen/ Mit dem Code "BESENWAGEN" (alles großgeschrieben) kannst du dir einen Shopping-Gutschein bis zu 30€ sichern. — Werbung: Der BBBesenwagen wird in dieser Folge von BBB Cycling Parts unterstützt. https://bbbcycling.com/

SDG – Startup Podcast für Entwickler
#123 Fragen und Antworten

SDG – Startup Podcast für Entwickler

Play Episode Listen Later May 1, 2022 31:35


Heute gibt es Antworten auf diese Fragen: Wie gehts Benny? Wo kommen wir her? Mussten wir wegen der Corona-Pandemie Hobbys aufgeben? Welcher Gast der niemals kommen würde, würden wir gerne in den Podcast einladen? Wo arbeiten wir? Welchen Code Editor benutzen wir? Welchen Cloud-Anbieter sollte man wählen? Was sind unsere aktuell liebsten Technikprodukte? Welche Startups verfolgen wir gespannt? Was vom 5000€ Setup haben wir wirklich gekauft? Trinkt Ingmar wieder Kaffee? Hat Ingmar ein Studio Display gekauft? Links zur Episode alm Markus Hallermann – Co-Founder & CEO – komoot GmbH | LinkedIn Visual Studio Code - Code Editing. Redefined VSCodium - Open Source Binaries of VSCode Sublime Text - Text Editing, Done Right Bare Bones Software | BBEdit 14 5000 Euro Home Office Setup Folge MacBook Air - Apple Yamaha AG03 Ember: The World's First Temperature Control Mug AeroPress Coffee Maker Instant Kaffee tado - Current Openings alfaview Jobs | Unsere Stellenangebote Wahoo GPS-Fahrradcomputer Cloud-computing comparison - Wikipedia Tailscale VPN Segeljungs PAZIFIK HOCH ZWEI - YouTube 7 vs. Wild - YouTube

Fake Busters
Mysterium Djatlow-Pass: Warum mussten neun Wanderer sterben?

Fake Busters

Play Episode Listen Later Apr 26, 2022 31:39


Neun junge Menschen werden bei einer Wanderung im Uralgebirge aus dem Leben gerissen. Die Umstände ihres Todes geben bis heute Rätsel auf. Woher stammen ihre ungewöhnlichen Verletzungen? Zwei der Opfer fehlten die Augäpfel, einer Frau die Zunge. Die Körper der Toten wiesen außerdem eine hohe Strahlenbelastung auf. Das sind nur einige mysteriöse Details des Vorfalls der sich 1959 ereignete. Obwohl es eines der am besten untersuchten Bergunglücke ist, weiß bis heute niemand sicher, was sich am Djatlow-Pass abgespielt hat. Gerieten die Wanderer in eine Militärübung? War es eine Lawine, die sie nachts überraschte? Viele glauben gar an eine Entführung von Aliens oder einen Angriff von Yetis oder einem geheimnisvollen Bergvolk. Was steckt dahinter? Die Fake Busters haben mit einem Experten gesprochen, der vielleicht Licht in die Sache bringen kann.  Dieser Podcast entsteht in freundlicher Kooperation mit Andreas Sator. Wenn ihr mehr über Andreas Sators neuen Podcast wissen wollt, schaut auf https://sonneundstahl.at/ vorbei. Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es unter www.kurier.at/podcasts

ETDPODCAST
Nr. 2041 Ukraine-Krieg – Pentagon-Chef: Russlands Truppen mussten herbe Verluste hinnehmen

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Mar 22, 2022 4:00


Der Krieg in der Ukraine geht weiter. Ganz so einfach ist es für Russland nicht, den Sieg zu erringen. Der US-Verteidigungsminister spricht von großen Verlusten auch auf Seite der russischen Truppen. Grund dafür sei unter anderem der Einsatz der US-Waffenlieferungen an die Ukraine. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times