POPULARITY
Am letzten Tag im März zeigt sich das Wetter von seiner besten Seite. Wir sprechen auch über die Hagelschauer vom Wochenende. Die Regeln für Entschädigungen bei Flugverspätungen könnten sich demnächst ändern. Wir erklären die Pläne. Und die Ticketpreise für Flüge aus Deutschland könnten etwas sinken. www.5minutenmallorca.com
Um die Rechte der Kund*innen durchzusetzen, musste das Legal-Tech-Unternehmen Flightright auch schon mal Flugzeuge auf dem Rollfeld vom Gerichtsvollzieher stoppen lassen. Insgesamt wurden bereits mehr als 600 Millionen Euro an Entschädigungen bei Flugverspätungen eingeklagt. Im OMR Podcast spricht CEO Jan-Frederik Arnold über die Anfänge – und erklärt, warum er nun aus Flightright einen breiter aufgestellten Legal-Tech-Player namens Allright machen will.
In dieser Episode sprechen wir über British Airways' bahnbrechende Verbesserung ihres IT-Systems, das den Passagieren im Falle von Flugverspätungen oder -ausfällen eine stressfreie Reise ermöglichen soll. Mit einem beeindruckenden £350-Millionen-Investment hat die Airline ihr System so aufgerüstet, dass Passagiere nun automatisch auf nahezu jede große Fluggesellschaft umgebucht werden können, ohne auf den Kundenservice angewiesen zu sein.#BritishAirways #ReiseUpgrade #FlugUmbuchung #ITInnovation #Flugsicherheit #Reisetechnologie #StressfreiesReisen #PassagierschutzFrage des Tages: Fliegt ihr mit Chinesischen Fluggesellschaften nach China, anstatt mit British Airways, Lufthansa etc.? Habt ihr das Gefühl, die neuen CT Scanner sind schneller oder langsamer?00:00 Willkommen zu Frequent Traveller TV02:10 Flughafen Sylt macht kurzen Prozess mit Klima Kriminellen03:33 Southwest Angestellter klaut Kunden Voucher im Wert von 72.000 Euro07:00 Fluggesellschaften verlassen China - Warum?12:02 British Airways bucht verspätete Gäste auf fast alle anderen Fluggesellschaften um17:06 Alaska Airlines Flug muss am Ausweich- Flughafen landen, da Pilot nicht für den Zielflughafen zertifiziert ist20:40 TSA gibt zu, dass die CT Scanner langsamer sind und sich an den Regeln bis 2024 nichts ändern wird24:14 Fragen des TagesTake-OFF 11.08.2024 – Folge 184-2024Stammtisch Termine: https://FQTWorld.as.me/meetupKanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/joinHier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.MY SOCIALSWhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.facebook.com/LFCorsten/FACEBOOK | FQT.TV - https://www.facebook.com/FQTTVFACEBOOK | FTCircle - https://www.facebook.com/FTCircleTWITTER | Lars F Corsten - https://twitter.com/LFCorstenINSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.instagram.com/lfcorsten/LINKEDIN - https://www.linkedin.com/in/lfcorsten/Clubhouse - @LFCorsten
Link zum Stammtisch: https://FQTWorld.as.me/FRA-CityIn diesem Video erfährst du, wie United Airlines generative KI einsetzt, um Passagieren die Gründe für wetterbedingte Flugverspätungen in Echtzeit zu erklären. Auch wenn das Wetter am Abflugort schön ist, können Wetterereignisse an anderen Orten große Auswirkungen haben. United Airlines zeigt nun mit Live-Wetterradarkarten, wie das Wetter an einem ganz anderen Ort den eigenen Flug beeinflusst. Diese neue Transparenz soll die Kommunikation verbessern und den Passagieren ein besseres Verständnis für die Gründe hinter Flugverspätungen geben.#UnitedAirlines #KI #Flugverspätung #Wetter #Transparenz #Luftfahrt #Flugreisen #EchtzeitUpdates #Technologie #ReiseinfosErfahre, wie United Airlines mit modernster Technologie die Kommunikation über Flugverspätungen revolutioniert. Bleib informiert und abonnier den Kanal für weitere spannende Updates!Fragen des Tages: Wie findet ihr die Wetterkarte? Sollten alle Fluggesellschaften Beweise schicken?00:00 Willkommen zu Frequent Traveller TV02:04 Flüssigkeitsregeln werden in Grossbritannien wieder gelockert, aber nicht für alle04:56 Lufthansa integriert ITA in mehreren Schritten08:48 Lufthansa hat jetzt TAP im Focus12:58 United Airlines Passagiere bekommen “Beweis” für die Verspätung16:14 American Express Hilton mit Punkte Bonus + Freinacht20:40 Fragen des TagesTake-OFF 06.07.2024 – Folge 155-2024 Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/joinHier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.MY SOCIALSWhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.facebook.com/LFCorsten/FACEBOOK | FQT.TV - https://www.facebook.com/FQTTVFACEBOOK | FTCircle - https://www.facebook.com/FTCircleTWITTER | Lars F Corsten - https://twitter.com/LFCorstenINSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.instagram.com/lfcorsten/LINKEDIN - https://www.linkedin.com/in/lfcorsten/Clubhouse - @LFCorsten
Bleibt man beim Hitlergruß mit dem linken Arm unter Umständen straffrei? Darf ein Polizist auch bei einem Bagatelldiebstahl aus dem Dienst entfernt werden? Die Urteile der Woche mit Immo Hesse.
Über diesen Link könnt ihr in unserer WhatsApp Community mitreden: https://chat.whatsapp.com/CAVgBd1Anw4JJAnbrXrwvZ Unsere WhatsApp Nummer: 0170 9200 714 Jan erzählt euch, wie eine einzige Flugverspätung unseren gesamten Drehplan durcheinander geworfen hat. Ecki ist 14 Tage VW ID.7 gefahren und jetzt noch begeisterter als vorher und wir reden über den neuen BYD Tang!
!!! Wie alle Folgen der 3. Staffel gibt es auch diese Folge gefilmt auf Youtube unter: https://youtu.be/X5DgBAx8Kjg !!! Probleme und Rechtsfragen, die viele von uns kennen: Wegen Flugverspätung oder gar Ausfall zu spät ins Trainingslager? Gepäckschaden? Radunfall? Kann ich mein Startgeld gesondert versichern - macht das Sinn? Warum das Buchen über einen Pauschalreiseanbieter wirklich Sinn macht und wieso eine Rechtsschutzversicherung (nicht nur) in unserem Sport sinnvoll ist - Fragen über Fragen, und es wird Zeit, diese zu klären! Wieso Border-Collie Lewis heute quasi eine Stargast-Rolle einnimmt und auch bald unser Social-Media-Marketing übernehmen wird - das hört ihr ebenfalls in der Folge ;)/p> Wir freuen uns, in unserer heutigen Runde Heike Sporn, Rechtsanwältin (www.ra-sporn.at) und selbst Triathletin, begrüßen zu dürfen, mit der wir heute all diese Fragen klären. Wir danken dir - und natürlich dem lieben Lewis - für die nette Plauderei und dafür, dass ihr heute bei uns zu Gast wart - wir freuen uns auf ein Wiedersehen!< Habt ihr Feedback oder Fragen: info@sweetspot-training.at FB: https://www.facebook.com/Sweetspottrainer Insta:https://www.instagram.com/sweetspottraining Anchor:https://anchor.fm/sweetspot-training Youtube: https://bit.ly/3cq9Btm
machen oder lassen – der Podcast mit Verbraucherexperte Ron Perduss
Flugverspätung, ein verlorener Koffer oder das Hotelzimmer, das in echt ganz anders aussieht als auf den Fotos im Buchungsportal - Reisemangel ist ein sehr leidiges Thema. In dieser Spezial-Folge spricht Ron gemeinsam mit Rechtsanwältin Nicole Mutschke über die Möglichkeiten unsere Ansprüche bei Reisemangel geltend zu machen.Abzocke - Hörbuch: https://www.penguinrandomhouse.de/Hoerbuch-Download/Abzocke/Ron-Perduss/Random-House-Audio/e621593.rhdUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Doppelsturm ist zurück! Mit unserem Basler Gast holen wir in dieser Folge unseren Rückstand in der bereits gestarteten Super League Saison auf. Ausserdem besprechen wir die Causa Jashari und die Herausforderung des FCB im Europacup. Natürlich wagen wir auch einen Ausblick Richtung Australien und Neuseeland, wo das Schweizer Frauenteam den Achtelfinal als Gruppensieger erreichte.
Statt dem SUV bringt die Mietwagenfirma einen Zweisitzer? Das Gepäck ist in Rom, die Ferien aber in Madrid? Oder es ist ein verspäteter Flug, der aus einem entspannten Ferienstart schon eine Stresssituation werden lässt?Wenn in den Ferien Probleme auftauchen, kann's schnell kompliziert werden. Habe ich Anrecht auf Erstattung bei einer Flugverspätung? Was kann ich tun, wenn ich das Flugticket an die falsche Destination gebucht wurde? Heute erzählt die wohl bekannteste Reisebloggerin der Schweiz, Anita von Travelita - Reiseblog aus der Schweiz, unserem Host Leo von ihren vielen Reiseerlebnissen – und allem, was beim Reisen auch mal schief gehen kann.In dieser Folge von «Recht aktuell» erklärt Gabriela, Rechtsexpertin bei der AXA-ARAG, was bei Reisen rechtlich zu beachten ist – und welche Rechte geltend gemacht werden können.Weitere InformationenDiese Rechte haben Sie als Fluggast – dazu erklären wir mehr auf unserem Blog: Flugverspätung oder Flugannullierung: Ihre Rechte | AXAUnser Gast Anita teilt unter Travelita - Reiseblog aus der Schweiz viel Inspirationen, Tipps und Tricks rund ums ReisenNicht nur bei Flugreisen gut abgesichert, sondern auch auf Velotouren, im Strassenverkehr und im ÖV – dafür gibt es die Verkehrsrechtsschutz-Versicherung der AXA ARAG Verkehrsrechtsschutz | AXA-ARAG
Sechs Wochen durch Thailand und Malaysia reisen - ja, da gibt´s tatsächlich härtere Schicksale. Jasmin ist in ihrer Elternzeit mit Mann und ihren zwei kleinen Kindern durch Asien getingelt und jede Menge Reisegeschichten mitgebracht. Von Strand, Elefanten, Street Art, aber auch verschollenen Koffern, Flugverspätungen und Mosquitos (damit Katrin nicht ganz so neidisch wird ;) ) Wir nehmen euch mit auf Jasmins Reise von Langkawi, Ko Lanta, Khao Sok, Ko Lipa, Krabi Town nach Penang. Ursprünglich wollten Jasmin und ihre Familie die 6 Wochen übrigens nur auf Langkawi und der Mini-Insel Ko Lipe verbringen, spontan haben sie dann die Reise noch um einiges erweitert. Thailand und Malaysia haben einfach sooo viel zu bieten. Unterkunft auf Ko Lanta: LANTA NEW COCONUT BUNGALOW (Ko Lanta, Thailand) Bewertungen (tripadvisor.de) Lanta Elephant Sanctuary: Reviews - Lanta Elephant Sanctuary Unterkunft auf Ko Lipe: Koh Lipe Resort | Castaway Resort Designer bungalows on Koh Lipe (castaway-resorts.com)
Eine Flugverspätung oder der Ausfall eines Fluges kann leider immer vorkommen. Ich gebe Euch im Video ein paar Quicktipps, um Euch vor den Ferien noch einmal auf darauf vorzubereiten, wie Ihr mit Flugverspätungen oder Verschiebungen am besten umgeht. Hier gehts zum Blogpost
- Warum hatte Anwalt E. einen Waffenschein? - 50.000 Besucher: Nach drei Jahren CSD in Saarbrücken - Wahl Nationalversammlung Frankreich, 1.Wahlgang reg. - Ungewöhnliche Flugverspätung ab SCN
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: ver.di ruft zu Online-Streiks auf Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft - ver.di - ruft Innendienstangestellte des privaten Versicherungsgewerbes vom 30. März 2022 bis 1. April 2022 in vielen Versicherungsstandorten zum Streik auf. Da die meisten Beschäftigten in der Versicherungsbranche noch im Home-Office arbeiten, soll eine Mehrheit der Beschäftigten in den Online-Streik treten. Worksurance will digitalen Einkommensschutz anbieten Das auf Einkommensschutz spezialisierte Unternehmen Worksurance möchte künftig auch selbst entwickelte und für den Online-Direktvertrieb konzipierte Produkte zum Einkommensschutz anbieten. Für die technische Umsetzung wurde eine Zusammenarbeit mit der Emil Group GmbH vereinbart. Deren Software-as-a-Service Technologieplattform soll die technische Basis für den Direktvertrieb der neuen Produkte bilden. Allianz startet Pflege Assistance Die Allianz Private Krankenversicherung erweitert ab sofort alle Tarife ihrer betrieblichen Krankenversicherung um die umfangreichen Leistungen der Allianz Pflege Assistance. Die Dienstleistungen zu denen unter anderem eine schnelle Beratung und Begleitung innerhalb von 24 Stunden zählt, sollen allen bKV-Versicherten sowie deren Angehörigen kostenfrei zur Verfügung stehen. Allianz will Reiseplattform punkten Die Allianz-Tochter Allianz Partners hat eine eigene Reiseplattform. Diese trägt den Namen Allyz und soll Reisegäste vor, während und nach ihrer Reise mit Sicherheits-, Gesundheits- und Reisediensten von verschiedenen Partnern begleiten. So wurde unter anderem mit dem Collinson, einem Anbieter von Kundenvorteilslösungen, ein „SmartDelay“-Service mit kostenlosem Lounge-Zugang im Falle einer Flugverspätung vereinbart. Sparer verlieren 162 Milliarden Euro an Kaufkraft Steigt die Inflationsrate in Deutschland im Jahr 2022 auf bis zu 6,1 Prozent, bedeutet das für Zinssparer einen prognostizierten Kaufkraftverlust von ca. 162,89 Milliarden Euro. Bei einer Inflationsrate von 5,1 Prozent wären es immerhin noch etwa 132 Millionen Euro. Das ist das Ergebnis einer Hochrechnung von Tagesgeldvergleich.net. Private Krankenversicherer schlagen neuen Generationenvertrag für Pflege vor Mit einem neuen ‚Generationenvertrag Pflege' will der PKV-Verband Eigenverantwortlichkeit stärken. Versicherungsbote-Redakteur Mirko Wenig hat sich die Vorschläge angesehen und auch Lücken in der Argumentation entdeckt. >>> mehr dazu www.versicherungsbote.de/id/4905515/Private-Krankenversicherer-schlagen-neuen-Generationenvertrag-fur-Pflege-vor/
Herzlich Willkommen zur Jura Aktuell Folge vom 04.10.2021 Thema der Sendung: - Vorgerichtliche Anwaltskosten bei Flugverspätung - Keine konkrete Tätigkeit: "Smartlaw" ist zulässig - Einzelhändlerin darf nicht von Anwendung der 2G-Regelung ausgeschlossen werden juraaktuellpodcast@gmail.com – Kontakt/Fragen/Feedback Trade Republic Empfehlungslink Melde Dich jetzt mit meinem persönlichen Einladungslink an und erhalte 15 €: https://ref.trade.re/pv3603cw Scalable Capital EmpfehlungslinkNutze den Link, um dein Broker-Depot oder Vermögensverwaltungs-Portfolio zu eröffnen. Komplett digital, schnell und sicher. https://de.scalable.capital/einladung/bdscpc Spenden Link: https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=Y836YQNZJKWEW&source=url Unterstützung des Podcast durch die Nutzung der folgenden Links: Bürgerliches Gesetzbuch BGB - https://amzn.to/3lRiu51 Strafgesetzbuch StGB - https://amzn.to/2Z79OgU Grundgesetzkommentar mit Einigungsvertrag GG - https://amzn.to/2Z8Dmeh Prime Student 6 Monate kostenlos– https://www.amazon.de/gp/student/signup/info?tag=podcastjonasn-21 Audible Probeabo - https://www.amazon.de/dp/B00NTQ6K7E?tag=podcastjonasn-21
In einem Interview mit Future-Law wurde sie als “die nächste Generation der Juristerei” bezeichnet, was passender nicht sein könnte. Mit einem Doktor in LegalTech lebt die Lawfluencerin das Thema jeden Tag. In dieser Podcastfolge sprechen wir über Rechtsdienstleistungen in Deutschland, den LegalTech LLM und warum Tippen das neue Englisch ist. Twitter: https://twitter.com/lawfluencerin?lang=de Instagram: https://www.instagram.com/lawfluencerin/?hl=de Interview mit Future-Law: https://future-law.at/die-nextgeneration-der-juristerei-im-interview-mit-christina-maria-leeb/ Universität Passau: https://www.uni-passau.de LLM Legal Tech: https://www.uni-passau.de/legaltech/ (deutscher) Volljurist: https://de.wikipedia.org/wiki/Befähigung_zum_Richteramt Nicht-anwaltliche Rechtsdienstleister in Deutschland: https://legal-revolution.com/de/the-legal-revolutionary/recht-der-digitalen-wirtschaft/legal-tech-und-anwaltliches-berufsrecht Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG): https://www.gesetze-im-internet.de/rdg/ Inkassoerlaubnis: https://www.service-bw.de/leistung/-/sbw/Erlaubnis+fuer+aussergerichtliche+Rechtsdienstleistungen+beantragen-612-leistung-0 Abmahnanwälte: https://www.abmahnung.org/abmahnanwaelte/ Flugverspätung (Kanzlei Skribe): https://www.skribe.law/flugverspaetung/ Online-Schulung: Elements of AI: https://www.elementsofai.de Subscribe to the Podcast RSS Feed https://nerdsoflaw.libsyn.com/rss Apple Podcast https://podcasts.apple.com/de/podcast/nerds-of-law-podcast/id1506472002 SPOTIFY https://open.spotify.com/show/12D6osXfccI1bjAzapWzI4 Google Play Store https://playmusic.app.goo.gl/?ibi=com.google.PlayMusic&isi=691797987&ius=googleplaymusic&apn=com.google.android.music&link=https://play.google.com/music/m/Idvhwrimkmxb2phecnckyzik3qq?t%3DNerds_of_Law_Podcast%26pcampaignid%3DMKT-na-all-co-pr-mu-pod-16 YouTube https://www.youtube.com/playlist?list=PL7rmwzBy-IRGh8JkLCPIjyGMA-nHMtiAC Deezer https://www.deezer.com/de/show/1138852 Nerds of Law http://www.nerdsoflaw.com https://twitter.com/NerdsOfLaw https://www.instagram.com/nerdsoflaw/ https://www.facebook.com/NerdsOfLaw/ Music by Mickbordet www.mickbordet.com
Raketenstart - Interviews mit Startups, Rechtliches Wissen & Hacks für Gründer und ihr Business
Die Corona-Krise wirkt sich nicht nur auf unseren Alltag, sondern auch weltweit stark auf Unternehmen und die Wirtschaft aus. Viele Gründer, Geschäftsführer und Freelancer sind deswegen gezwungen, flexibel und schnell auf die aktuelle Situation zu reagieren und den Arbeitsalltag nicht nur für sich, sondern auch die Mitarbeiter anzupassen. Viele Branchen sind so negativ betroffen, dass sie komplett stillstehen, vor allem die Event- und Kulturbranche. Doch die Krise hat auch positive Auswirkungen auf manche Unternehmen, unter anderem auf das Düsseldorfer Legal Tech Startup RightNow. Die Gründer Dr. Benedikt Quarch, Torben Antretter und Phillip Eischet haben nach Ankündigung der Maßnahmen schnellstmöglich aufs Home Office umgestellt und wurden zeitgleich von einem Kundenanstieg von 300 % überrannt - durch die Reisestops und Grenzschließungen erreichten sie plötzlich eine große Anzahl eingereichter Fälle von Flugverspätungen und -stornierungen über Geld-fuer-Flug. Gleichzeitig fiel eine hohe Zahl eingereichter Bahnverspätungen über Bahnbuddy weg, weil die Menschen ihre Reisen reduzierten. Im Podcast spricht Benedikt mit Madeleine über die Auswirkungen der Krise auf das Unternehmen und seine Best-Practice-Tipps, wie man Mitarbeiter einstellt, ohne sie je gesehen zu haben, man über Bildschirme das Wir-Gefühl des Teams aufrecht erhält und was Startups jetzt beachten sollten. Mehr Infos rund um Benedikt Quarch und RightNow findet ihr unter https://www.right-now-group.de/. Wenn ihr die erste Folge zu RightNow und Benedikt Quarch noch einmal anhören wollt, klicke hier. Infos zu Raketenstart findet ihr auf Instagram unter @raketenstart.de, auf Facebook, LinkedIn oder auf unserer Website https://www.raketenstart.de. Kontaktiert uns gern über Social Media oder per Mail an podcast@raketenstart.de. Hier kannst du dich auch zum Raketenstart-Newsletter anmelden: https://mailchi.mp/c8e62dbf5ed9/raketenstart. Hier (https://digitalhubcologne.de/dhc-webinare/) könnt ihr euch für das Gründer-Frühstück am Dienstag, den 7. April 2020 um 9 Uhr mit Raketenstart-Gründerin Madeleine Heuts & Tim Betzin, Gründer von Rausgegangen, anmelden. (ANMELDUNG GESCHLOSSEN) Themen der Folge: Intro (0:00) Homeoffice und Corona: Wie lief die Umstellung? (02:48) Geschäftsgegenstand RightNow Überblick(05:51) Auswirkungen von Corona auf RightNow und Anpassung an die Situation (08:08) Marketing und Kundenbindung: Wie behält man Kunden nach der Krise?(15:42) Best Practice Beispiel: Bündelung von Marketingkanälen (18:43) Home-Office und Tool: Welche Programme waren hilfreich? (21:11) Situation als Chef: Wie geht man damit um, wenn alle Mitarbeiter plötzlich remote arbeiten? (23:30) Unternehmenswachstum in Krisenzeiten (25:13) Onboarding-Tipps für Remote-Prozesse (26:48) Bewerbungsprozess mal anders: Änderungen im Recruitingprozess (28:52) Prognose für Startups: Was gilt es in den nächsten Monaten zu beachten? (29:48)
#146-Die Fluggastrechte sind auf den ersten Blick durch eine EU-Verordnung klar geregelt. Auf den zweiten Blick stellt sich dann in vielen Fällen die Frage, wie diese Verordnung auszulegen ist. Im Zweifel erfolgt dies durch die Gerichte - manchmal mit kuriosem Ausgang. In dieser Folge beschäftigen wir uns mit zwei kürzlich erfolgten Entscheidungen, die eben diese Fluggastrechte betreffen. Im ersten Fall geht es um die Frage, ob Champagner zu einem gelungenen Abendessen gehört. Was das mit den Fluggastrechten zu tun hat und wie die Richter in Düsseldorf entschieden haben, erfahrt ihr in dieser Folge. Im zweiten Fall geht es darum, ob bei Flugverspätungen neben der Pauschale zusätzlich Entschädigung für z.B. durch die Verspätung verursachte Schäden gegenüber der Airline geltend gemacht werden können. Im konkreten Fall geht es um eine verpasste Safari-Tour und eine Hotelübernachtung am Zielort die nicht genutzt werden konnte. Außerdem geben wir generelle Hinweise zu einigen der häufigsten Fragen rund um das Thema Fluggastrechte. Bei konkreten Fragen und Fällen bitten wir euch einen Anwalt zu kontaktieren, wir geben keine Rechtsberatung.Abonniere uns, damit du keine Folge verpasst!Vereinbare noch heute Deine kostenlose Beratung. Verbinden Sie sich mit anderen Vielfliegern in unserer Facebook-Gruppe& folgen Sie uns auf Facebook.
Internetportale versprechen bei kleinen Rechtsstreitigkeiten, Flugverspätungen oder Strafzetteln zu helfen. Bezahlt wird nur im Erfolgsfall. Wie funktionieren diese sogenannten LegalTech-Portale?
Travel-Insider Podcast - DEIN Reise Podcast um besser zu fliegen
Es kann nicht immer alles rund laufen, auch bei der besten Vorbereitung nicht. Deshalb sprechen wir heute 6 Dinge an, die im Urlaub passieren können, für die es gleichzeitig aber auch eine Lösung gibt. Und damit du in so einer Situation nicht alleine im Regen stehst, zeige ich dir, wie du das Risiko mit der richtigen Vorbereitung minimieren kannst oder falls es doch mal passiert, wie du am besten damit umgehen kannst, um den Urlaub noch zu retten. Shownotes Amex Auslandsreisekrankenversicherung Amex Gold Amex Platinum www.icloud.com um iPhone finden/sperren Podcastfolge #10 Reisepass abgelaufen Podcastfolge #35 Flugverspätung Podcast Bauherr-werden bis Ende August 10 % auf alle Travel Insurance-Produkte von American Express mit dem Aktions-Code SOMMERTRIP Blog www.travel-insider.de Instagram https://www.instagram.com/luxury.travel.insider/ Facebook http://www.facebook.com/premiumtravelling Newsletter http://www.travel-insider.de/travel-insider-newsletter/ E-Mail zu Fragen podcast@travel-insider.de Gefällt dir diese Podcast-Folge, dann hinterlasse doch bitte eine 5-Sterne Bewertung bei iTunes, teile den Podcast mit Freunden und abonniere den Podcast. Damit hilfst du mir den Podcast weiter zu verbessern und gleichzeitig noch mehr Menschen zugänglich zu machen. Vielen Dank und bis zum nächsten mal. +++++++++++++++++++++ Mehr Komfort, mehr Luxus und schneller zum Freiflug. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Endlich Business Class zu fliegen und nur den Economy-Preis zu bezahlen. Jetzt hier zur E-Mail-Coaching-Serie anmelden +++++++++++++++++++++ Business Class oder First Class zu fliegen, macht entweder das notwendige Übel auf Geschäftsreisen angenehmer oder bringt dir ein Leuchten in die Augen, wenn du das erste mal so in den Urlaub fliegst. Lerne alle Annehmlichkeiten am Boden und in der Luft kennen, die damit einhergehen. Komme somit noch entspannter und bequemer am Zielort an. Mit der richtigen Strategie kannst auch Du schon bald Business oder First Class fliegen. Deshalb jetzt anhören, abonnieren und von dem Insiderwissen profitieren und viel Geld sparen. +++++++++++++++++++++
Urlaubspannen kommen leider häufiger vor als uns lieb ist und können uns die Entspannung und die wohlverdiente Auszeit gründlich versauen. Welche Rechte wir in solchen Fällen haben, darüber sprechen wir mit Julian Schmitt von der LVM-Rechtsschutzversicherung.
Travel-Insider Podcast - DEIN Reise Podcast um besser zu fliegen
Hallo Reise-Freunde, jeder von euch möchte seinen Urlaub sorgenfrei beginnen oder beenden. Das fängt meist am Flughafen an und endet auch wieder dort. Was aber wenn einer der Flüge Verspätung hat oder gar ausfällt. Damit du in so einer Situation nicht alleine im Regen stehst, habe ich mir Unterstützung vom führenden Portal für Flugverspätungen geholt. Heute zeige ich dir eine Strategie wie du von verspäteten Flügen Geld zurück erstattet bekommst. Verspätung des Fluges über drei Stunden ► Flugstrecke bis 1500 km = 250 € ► Flugstrecke bis 3500 km = 400 € ► Flugstrecke über 3500 km und kumulativ Flug außerhalb der EU = 600 € Nachtrag: Ich habe von Oskar bezüglich des Downgradings bei Flügen im Nachgang Rückmeldung erhalten. Oskar hatte gesagt, dass es keine Entschädigung gibt, jedoch die Differenz des Ticketpreises erstattet wird. Nach der Recherche hat sich gezeigt, dass es einen prozentualen Abschlag des Ticketpreises gibt. Shownotes flightright.de Shoop.de (5€ Cashback bei Flightright) Flugdeals auf www.travel-insider.de Travel-Insider auf Instagram Travel-Insider auf Facebook Newsletter abonnieren Feedback und Fragen an info@travel-insider.de Gefällt dir diese Podcast-Folge, dann hinterlasse doch bitte eine 5-Sterne Bewertung/Feedback bei iTunes, teile den Podcast mit Freunden und abonniere den Podcast. Damit hilfst du mir den Podcast weiter zu verbessern und gleichzeitig noch mehr Menschen zugänglich zu machen. Vielen Dank und bis zum nächsten mal.
Flugverspätungen und Ausfälle sind unglaublich ärgerlich! Aber zumindest einen positiven Nebeneffekt haben sie häufig: Es gibt ordentlich Entschädigung – bis zu 600€ pro Person! Was ihr beachten müsst, wie ihr an das Geld kommt und was wir so alles erlebt haben, das erfahrt ihr im viertel Travel-Dealz-Podcast mit Johannes und Adrian!
Du hast Deinen Anschlussflug verpasst? Und das aufgrund einer Flugverspätung? Wir zeigen Dir in welchen Fällen Du Anspruch auf 250, 400 oder 600 Euro Entschädigung nach dem EU-Recht hast. Ich würde Dir übrigens nicht empfehlen, einen Musterbrief herunterzuladen, sondern den Entschädigungsrechner zu nutzen. Das ist so etwas wie ein online-Musterbrief für Flugentschädigung. Du gibst dort alle Daten ein und lässt dann den Dienstleister (in dem Fall Flug-Verspaetet.de) den ganzen Papierkram machen. So kommst Du auch zu Deinem nach EU-Vorgaben vorhandenen Passagierrecht. Weitere Informationen und die Shownotes findest Du in meinen Airline News auf der Webseite Fluggesellschaft.de hier: http://www.fluggesellschaft.de/news/106/
In meiner Sonderfolge 009 (SF009) vom 19.10.2016 habe ich wieder ein heißes Eisen angepackt. Abermals dreht es sich um den irischen Billigflieger. Diesmal betrifft es sehr viele Passagiere. Nämlich alle, die einen Beförderungsvertrag mit Ryanair abschließen, also alle die ein Flugticket dort kaufen. Die Online Ausgaben von Printmedien berichten, dass Ryanair seine Bedingungen geändert hat und man nun Entschädigungsansprüche (bei Flugausfall oder Verspätung) NICHT an dritte Dienstleister abgeben kann. Das klingt nun so, als wenn man total auf sich alleine gestellt ist und nur bei dieser Fluggesellschaft nicht auf die jüngst in Mode gekommenen Dienstleister zugreifen kann. Ich habe das mit dem Leiter der Rechtsabteilung von Flug-Verspaetet.de besprochen. Sein Name ist Matthias Möller. Er macht uns deutlich, dass eigentlich 2 Änderungen in den Bedingungen von Ryanair zu Tage treten: die 28 Tage frist, die man der Fluggesellschaft geben muss und das Untersagen der Abtretung von Entschädigungsansprüchen an Dritte, nicht natürliche Personen. Landläufig werden diese Bedingungen als AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen) bezeichnet. Bei Fluggesellschaften ist dieser Begriff falsch. Da handelt es sich um ABB = Allgemeine Beförderungsbedingungen. Jeder Fluggast erkennt diese im Zuge der Flugbuchung an, spätestens wenn er auf den Button "Flugbuchung" klickt. Wenn man als Kunde diese ABB akzeptiert, dann ist man auch mit dem einverstanden, was Ryanair als Grundlage für die Beförderung sieht. Somit ist es schon wichtig, dass man sich genau anschaut, was man dort quasi unterschreibt. Wie so oft stellt sich in meinem Interview heraus, dass die Medienberichte vorher die tatsächliche Lage nur teilweise klar und deutlich wiedergeben und somit die Gefahr besteht, dass ein falscher Eindruck entsteht. Lasst Euch als Kunden auf keinen Fall von diesen Medienberichten verunsichern. Bildet Euch mit den Informationen aus meinem Interview eine eigene Meinung. Auch ich habe für mich zunächst bezweifelt, dass ich bei meiner nächsten Ryanair-Buchung ein gutes Gefühl habe, wenn diese Billigfluggesellschaft vorprescht und ihre Bedingungen derartig ändert. Nach dem Interview mit Matthias Möller bin ich nun beruhigter und sicher dass ich auch bei zukünftigen Probleme wie Flugverspätung und Flugausfall auch bei Ryanair auf einen Dienstleister zurückgreifen kann und dieser sich für meine Rechte einsetzen kann. Die Entschädigungszahlungen, die das EU Recht für die Passagiere vorsehen sind einfach zu attraktiv, als das man als Kunde im Schadenfall darauf verzichten möchte oder große Scherereien haben möchte. Im Englischen bezeichnet man die Grundlage des vorgenannten Problems als T&Cs, das bedeutet Terms & Conditions, zu deutsch: Geschäftsbedingungen. Hier ist der Link zur entsprechenden Passage bei Ryanair: https://www.ryanair.com/de/de/nutzliche-infos/service-center/allgemeine-geschaftsbedingungen/termsandconditionsar_171081692 Hier gehts zu meinen Webseiten: ► iTunes: http://tiny.cc/Flug-podcast ► Stitcher: http://tiny.cc/flug-stitcher ► Soundcloud: http://tiny.cc/flug-soundcloud ► Twitter: @Flugexperte ► http://www.fluggesellschaft.de
DNX - Digitale Nomaden Podcast mit Marcus Meurer & Felicia Hargarten
1. An wen du dich wenden kannst, wenn dein Flug verspätet war 2. Welche Anbieter es gibt 3. Wie Flightright fast ein Flugzeug gepfändet hat Schreib mir an marcus@lifehackz.co, hinterlass eine kurze Bewertung auf iTunes und abonniere die Show! Sicher dir jetzt kostenlos das ultimative DNX Erfolgskit für Online Unternehmer mit meinen 7 Erfolgsgeheimnissen für deine persönliche und finanzielle Freiheit
DNX - Digitale Nomaden Podcast mit Marcus Meurer & Felicia Hargarten
1. Wie du Flugverspätungen zu deinen Gunsten nutzt 2. Lounge Buddy - Wie du an jedem Airport in eine Lounge kommst 3. Was es mit Uber Green & Happy Cow auf sich hat Schreib mir an marcus@lifehackz.co, hinterlass eine kurze Bewertung auf iTunes und abonniere die Show! Sicher dir jetzt kostenlos das ultimative DNX Erfolgskit für Online Unternehmer mit meinen 7 Erfolgsgeheimnissen für deine persönliche und finanzielle Freiheit
Matthias Möller von Flug-Verspaetet.de steht mir bei so mancher Frage zur Überbuchung einer Maschine, Flugverspätung und Flugannullierung zur Verfügung. Mit klaren, verständlichen Worten berichtet er über die Chancen für Fluggäste noch noch eine adäquate Entschädigung für die Probleme bei Ihrem Flug zu bekommen. Er sagt mir aber auch ganz klar, wo die Grenzen sind und welche Regeln und Grundvoraussetzungen eingehalten werden müssen. Das Ganze habe ich ursprünglich als Video aufgenommen und mit Erklärungstexten und Zusammenfassungen hinterlegt. Wenn Du das nochmal sehen möchtest, dann gehe bitte zu Youtube und Suche da nach "Entschädigung bei Flugausfall". Meine und seine Worte sind aber so beschreibend, dass man auch ohne Bilder auskommt. Im Experten-Interview sind soviele Tipps und Tricks enthalten, dass die 28 Minuten leider nicht für Alles ausgereicht haben. Ich habe mich mit Matthias Möller verständigt, dass wir noch eine Episode drehen und dann noch etwas tiefer in die weiteren Schritte im Dialog mit den Fluggesellschaften einsteigen. Viel Spaß beim Hören. Hier geht es zu den genannten Webseiten: ►https://www.flug-verspaetet.de/ ►https://www.facebook.com/FlugVerspaetet/ ►https://twitter.com/FlugVerspaetet ►http://www.flughafen-essen-muelheim.com/ ►http://checkin-cafe.de/ ►http://aerotask.de/
Die Hurrikan-Saison in der Karibik hat begonnen, da stellt sich vielen die Frage: Kann man die günstigen Preise zu dieser Jahreszeit für eine Karibik-Kreuzfahrt nutzen, oder riskiert man zu viel? Und "Trinkgeld": Kaum ein Thema wird auf Kreuzfahrtschiffen so heftig und kontrovers diskutiert. In dieser Folge des cruisetricks.de Kreuzfahrt-Podcasts diskutieren wir in ersten Teil über die Vor- und Nachteile einer sommerlichen Karibik-Kreuzfahrt mitten in der Hurrikan-Saison und geben Tipps zur Planung der An- und Abreise mit Puffer-Zeiten für den Fall von Routenänderungen und Flugverspätungen. Zweites großes Thema dieser Podcast-Folge ist das "Trinkgeld". Akzeptiert, geduldet, gehasst - warum Trinkgeld und Service-Gebühren auf Kreuzfahrtschiffen so häufig zu Ärger und Diskussionen führen, woher die Idee dazu überhaupt stammt und wie man pragmatisch damit umgeht.