POPULARITY
In dieser Folge von „Mein Lieblingssong“ geht es fast mehr ums Kochen als um Musik, aber das kann passieren, wenn der Gast Koch ist und Thomas Dippel heißt. Sein Lieblingssong? Der Song „Flying Through the Air“ von den Oliver Onions, bekannt aus dem Film „Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle“ mit Bud Spencer und Terence Hill. Doch warum hat gerade dieser Song für Thomas solch eine besondere Bedeutung? Er nimmt dich mit auf eine Reise in seine Jugend und verrät, warum die Abenteuer von Bud Spencer und Terence Hill ihn bis heute begeistern. Er erzählt, was ihn an Terence Hill begeistert, ob Kochen und Musik hören für ihn zusammenpassen und was Menschen auf Privatjachten für Lieblingsspeisen essen. Hört rein in einer Folge, die nicht nur Lust darauf macht, den Lieblingssong von Thomas zu hören, sondern einen auch direkt in die Küche treibt, um sich etwas Leckeres zum Essen zuzubereiten. Lass dich von Thomas' Leidenschaft für gutes Essen und gute Musik anstecken – und vielleicht entdeckst du dabei deinen eigenen Soundtrack fürs Kochen. Höre deinen Lieblings-Podcast und deine Lieblingsmusik doch einfach auf einem sonoro Musiksystem.Das sonoro MEISTERSTÜCK und viele andere Produkte aus der sonoro Klangschmiede findet ihr hier: sonoro.comHinterlasse gerne eine Bewertung und abonniere unseren Podcast bei deinem Streamingportal der Wahl und verpasse keine Folge. Und wenn du alle Neuigkeiten zum Podcast „Mein Lieblingssong“ mitbekommen möchtest, dann melde dich hier für unseren wöchentlichen Newsletter an: Kostenloser NewsletterHier findest du uns auf Facebook oder Instagram.Geschichten aus den 70ern: Mein Lieblingssong - Album 1 als Hörbuchversion.Gibt es überall, wo es gute Hörbücher gibt.Geschichten aus den 80ern: Mein Lieblingssong - Album 2 als Hörbuchversion.Gibt es überall, wo es gute Hörbücher gibt.Mehr über die beiden Hosts Falk & Ryll sowie alle Podcastfolgen findest Du auf www.meinlieblingssong.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Heute gibt es wieder mal einen Instrumentaltitel in der Sonntagsmusik. Dieses Lied witmet sich einer meiner Lieblingsspeisen aus der schweizer Küche.#Ode #Käsküechli #Schweiz
No B-S Body | Klartext auf dem Weg zum Traumkörper mit Sjard Roscher
Willst du 2025 endlich nachhaltig abnehmen – ohne Jo-Jo-Effekt, Hungern oder stundenlange Workouts?In dieser Episode erfährst du die 7 wichtigsten Strategien, mit denen du Fett verlierst und gleichzeitig Muskeln erhältst. Wir räumen mit Diät-Mythen auf und zeigen dir, wie du mit realistischen Methoden dein Wunschgewicht erreichst – ganz ohne Verzicht auf deine Lieblingsspeisen.Mach dich bereit für wissenschaftlich fundierte Tipps, die du sofort umsetzen kannst!➜ Zu meinem Kalorien- & Makrorechnerhttp://90tage.de/kalorien➜ In 90 Tagen zur besten Form deines Lebenshttps://90tage.de/➜ Fettverlust Fibel hier Gratis sichernhttps://fettverlust.de/➜ Home Fit Fibel hier Gratis sichernhttps://home-fit.de/Instagram | Facebook | YouTube | Quantum Leap Fitness
„Ich habe in meiner Karriere über 9000 Würfe verfehlt, fast 300 Spiele verloren und 26-mal wurde mir der spielentscheidende Wurf anvertraut – und ich habe ihn verfehlt. Immer wieder habe ich versagt. Und genau das ist der Grund, warum ich erfolgreich bin.“ – Michael Jordan Das Gesetz der Vielfalt – kurz erklärt Das Gesetz der Vielfalt besagt, dass der Erfolg einer Person oder Organisation maßgeblich von der Qualität und Quantität der Maßnahmen abhängt, die sie ergreift, um ihre Umstände zu verbessern. Dieses Gesetz betont die Bedeutung von Diversität und Vielfalt in verschiedenen Lebensbereichen, einschließlich der persönlichen Entwicklung, des beruflichen Erfolgs und der gesellschaftlichen Teilhabe. Durch das Prinzip von Try-and-Error – das mutige Ausprobieren unterschiedlicher Ansätze – entwickelt sich Qualität, die zu deinem Erfolg führt.
Der sympathische, gebürtige Kärntner Hermann Sussitz führt seit 8 Jahren das gleichnamige Delikatessen-Geschäft beim Wiener Karmelitermarkt. In diesem "Küchengespräch" tauchen wir in die facettenreiche Welt der Kulinarik ein. Es geht um Fermentiertes wie Miso und Lao Chili Crisp - ein Öl, das seine prickelnde Schärfe Chili und Sichuanpfeffer verdankt. Beides bezieht Hermann übrigens aus Österreich. Wir reden über den Hype um Pistazie und Kapern, angesagte Gewürze, alkoholfreie Getränke und Trends im Weinbau. Ein interessantes Gespräch, das einem schon beim Zuhören Gusto auf´s Essen und Trinken macht. Fotos gibt´s auf www.kuechenfreundin.at/kuechengespraeche Kapitel 0:31 Hochwertige Lebensmittel im Fokus 6:28 Der Weg zum eigenen Geschäft 13:58 Trends in der Lebensmittelwelt 25:32 Die Welt der Fermente 32:09 Getränke im Feinkostgeschäft 39:47 Der Trend zu antialkoholischen Getränken 50:04 Neue Entwicklungen im Weinbau 59:11 Lieblingsspeisen und persönliche Vorlieben
Heute mit Käpt`n Blaubär und einem mysteriösen Frikadellendiebstahl, einem Hamster und seinen Lieblingsspeisen und natürlich mit der Maus. Von WDR.
Felix Hnat isst seit 20 Jahren keine tierischen Produkte und hat die pflanzliche Ernährung zu seinem Beruf gemacht. Er ist Geschäftsführer der veganen Gesellschaft Österreichs. Rund 5 % der Österreicher:innen leben vegan, mehr als in fast allen anderen europäischen Ländern. Dass wir alle weniger Fleisch essen sollen, damit wir die Klima-Katastrophe abwenden, hat sich mittlerweile herumgesprochen. Wie das am vielfältigsten geht, was es einem persönlich, dem Klima und den Tieren bringt, besprechen wir in dieser Podcast-Episode. Kapitel 0:26 Felix Hnat und die vegane Ernährung 2:27 Schlüsselerlebnisse und Veränderungen 9:20 Convenience-Produkte und Ernährungstrends 16:10 Laborfleisch und zukünftige Ernährung 22:41 Die Aufgaben der Veganen Gesellschaft Österreich 24:43 Vegane Bewegung in Österreich 27:41 Veganer in Österreich: Statistiken und Trends 29:38 Tierschutz und Bio-Lebensmittel 34:09 Preisgestaltung und Verbrauchertrends 41:18 Traditionelle und moderne Ernährungskonzepte 49:00 Tipps für angehende Veganer 49:43 Lieblingsspeisen und kulinarische Vorlieben --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/kuechenfreundin-isi/message
https://weekly52.de/weekly/128 Die tägliche Frage aller Fragen. Heute plaudern wir über unsere Lieblingsspeisen, verraten leckere Koch-Rezepte und wie man mit kleinen grünen Tellern schneller satt wird. 00:00 Thomas Leuthard im 3. Jahr der finanziellen Unabhängigkeit 03:00 Paleo-Ernährung, Foodsharing, TooGoodToGo und auf Vorrat kochen 08:00 Frugales Eier kochen 11:00 Gemeinsam kochen und nette Gespräche 13:00 Diät-Tipp "kleine grüne Teller" 18:00 Essen im Ausland als Abenteuer 20:00 Unsere Lieblingsgerichte 24:00 Muss es immer Fleisch sein? 27:30 Lebensmittel-Ampelsystem und Zuckersteuer 32:00 Teenager können essen ohne Ende 34:00 Kochen mit nur einer Pfanne Alle ZEIT OHNE ENDE Episoden sind nicht mehr bei Apple verfügbar. Daher ergänze ich die 150 Folgen, die ich zusammen mit Thomas Leuthard von 2019 bis 2022 veröffentlicht habe.
The story continues… Zora ist eigentlich mega happy, denn das Blattgold – ihr neues Restaurant – hatte das erste Mal die Türen auf und auch der Urlaubs-Entspannungs-Puffer sollte noch für wohlige Gelassenheit sorgen. Sollte, denn Zoras Zähne machen ihr mal wieder zu schaffen. Hanna ist wieder ein bisschen fitter, aber die komplette Genesung ist noch nicht erreicht. Gut, dass sie sich diese Woche Zuhause einigeln und für Kooperationen auf Instagram shooten kann. Das ist sowohl bei Hanna als auch bei Zora ein geliebtes, wenngleich manchmal frustrierendes Thema, denn die Lichtsituation in den Wohnungen der beiden ist nur ab und an Foto-tauglich. Gibt es dennoch Tricks, mit denen sich ein Augenschmaus zubereiten lässt? Die Service-Rubrik kann nicht schnell genug kommen, denn die stolze Restaurantbesitzerin Zora erzählt vom ersten richtigen Arbeitstag in der neuen Wirkungsstätte. Wie viele Gäste waren da? Wie liefen die Prozesse? War alles an seinem Platz? Ihr erfahrt es als Erstes! Zora berichtet, dass vieles an kulinarischem Know-How, welches sie in dem Umfang nicht nutzen musste, nun wiederkommt, da sie eine große Küche hat. Unter anderem ist ihre Liebe zum Vakuumierer wieder aufgelodert… Ist es komplett verrückt, in einer Wirtschaftskrise und kurz vor einer Mehrwertsteuererhöhung ein zweites Restaurant zu eröffnen? Diese Frage stellt sich Zora, ist aber optimistisch. Es geht darüber hinaus über den Stellenwert eines gelungenen Social-Media-Auftrittes in der heutigen Zeit – auch und gerade in der Gastronomie. Zora war bei der Verleihung des deutschen Kochbuch-Preises. Hier gab es natürlich Gerichte aus nominierten Kochbüchern, unter anderem auch eines von Zora. War sie zufrieden mit der Auswahl? Und was ist an dem Gerücht dran, dass die Köch*innen, von denen ein Gericht serviert wird, auch einen Preis bekommen? Natürlich haben Zora und Hanna auch jede Menge Kochbücher, aber nutzen sie diese auch, um daraus Rezepte nachzukochen? Das kulinarische Dreierlei ist diese Woche vom Cream-Team inspiriert. Ihr habt euch – der Jahreszeit entsprechend – ein Dreierlei zum Motto Weihnachtsmarkt gewünscht. Zora und Hanna präsentieren daher heute ihre frittierten, geschmolzenen, gebackenen und vor allem leckeren Lieblingsspeisen. Beim Feierabendbier schnacken Zora und Hanna über ihre Pläne fürs Wochenende und die kommende Woche. Weihnachtsfeiern, Überraschungen, Dinner und Content-Modus stehen an. Holt den Ugly-Christmas-Sweater aus dem Schrank und gönnt euch Kinderpunsch oder Glühwein bei dieser Folge DOPPELRAHMSTUFE!
Heute mit Käpt`n Blaubär und einem mysteriösen Essensdiebstahl, einem Hamster und seinen Lieblingsspeisen und natürlich mit der Maus. Von Marvin Zimmermann.
Nützliche Sätze, um neue Leute kennenzulernen und Gespräche zu beginnen. In dieser Folge lernen Sie Redewendungen kennen, die auf Deutsch und Italienisch wiederholt werden, um Ihren italienischen Wortschatz zu verbessern und Ihnen zu helfen, sich auf Italienisch auszudrücken. Diese Episoden sollen Ihr bestehendes Italienischlernen begleiten und beschleunigen, unabhängig davon, ob Sie eine App wie DuoLingo verwenden oder in einem formelleren Italienischkurs eingeschrieben sind. Je mehr Sie Ihr Gehirn italienischen Audioinhalten aussetzen, desto schneller lernen Sie. Sehen Sie sich die vollständige Liste der deutschen und italienischen Redewendungen in dieser Folge an. Kontaktieren Sie uns mit Feedback und Ideen: languagelearningaccelerator@gmail.com Sätze in dieser Folge: Es tut mir leid, ich habe Ihren Namen nicht verstanden. Woher kommst du? Ich komme aus Deutschland. Dies ist mein erstes Mal in Italien. Wie alt bist du? Ich bin 25 Jahre alt. Hast du Geschwister? Ich habe 2 Brüder und 1 Schwester. Ich habe keine Geschwister. Ich lüge manchmal. Wohin gehen wir? Wo wohnst du? Wie lange hast du hier gelebt? Was machst du beruflich? Machst du Sport? Ich liebe es, Fußball zu spielen, aber nicht in einer Mannschaft. Was sind deine Hobbies? Kannst du mir beibringen, wie man das macht? Worauf freust du dich in diesen Tagen? Was sind Ihre Projekte? Welche Art von Musik haben Sie in letzter Zeit genossen? Verfolgen Sie eine Fernsehsendung? Hast du in letzter Zeit gute Filme gesehen? Welche Jahreszeit magst du am liebsten? Was sind deine Lieblingsspeisen? Wie lange lernst du schon Deutsch? Was ist Ihre E-Mail-Adresse? Könnte ich Ihre Telefonnummer haben? Möchtest du heute Abend mit mir zu Abend essen? Ich bin heute Abend beschäftigt, wie wäre es mit diesem Wochenende? Würdest du am Freitag zum Abendessen mit mir kommen? Dann bin ich beschäftigt. Wie wäre es stattdessen mit Samstag? Samstag passt für mich. Es ist ein Plan! Ich bin spät dran, ich bin bald da! Du erhellst immer meinen Tag.
Nützliche Sätze, um neue Leute kennenzulernen und Gespräche zu beginnen. In dieser Folge lernen Sie Phrasen kennen, die auf Deutsch und Englisch wiederholt werden, um Ihren englischen Wortschatz zu verbessern und Ihnen zu helfen, sich auf Englisch auszudrücken. Diese Episoden sollen Ihr bestehendes Englischstudium begleiten und beschleunigen, unabhängig davon, ob Sie eine App wie DuoLingo verwenden oder in einem formelleren Englischkurs eingeschrieben sind. Je mehr Sie Ihr Gehirn englischen Audioinhalten aussetzen, desto schneller lernen Sie. Sehen Sie sich die vollständige Liste der deutschen und englischen Phrasen in dieser Episode an. Kontaktieren Sie uns mit Feedback und Ideen: languagelearningaccelerator@gmail.com Sätze in dieser Folge: Es tut mir leid, ich habe Ihren Namen nicht verstanden. Woher kommst du? Ich komme aus Deutschland. Dies ist mein erstes Mal in den Vereinigten Staaten. Wie alt bist du? Ich bin 25 Jahre alt. Hast du Geschwister? Ich habe 2 Brüder und 1 Schwester. Ich habe keine Geschwister. Ich lüge manchmal. Wohin gehen wir? Wo wohnst du? Wie lange hast du hier gelebt? Was machst du beruflich? Machst du Sport? Ich liebe es, Fußball zu spielen, aber nicht in einer Mannschaft. Was sind deine Hobbies? Kannst du mir beibringen, wie man das macht? Worauf freust du dich in diesen Tagen? Was sind Ihre Projekte? Welche Art von Musik haben Sie in letzter Zeit genossen? Verfolgen Sie eine Fernsehsendung? Hast du in letzter Zeit gute Filme gesehen? Welche Jahreszeit magst du am liebsten? Was sind deine Lieblingsspeisen? Wie lange lernst du schon Deutsch? Was ist Ihre E-Mail-Adresse? Könnte ich Ihre Telefonnummer haben? Möchtest du heute Abend mit mir zu Abend essen? Ich bin heute Abend beschäftigt, wie wäre es mit diesem Wochenende? Würdest du am Freitag zum Abendessen mit mir kommen? Dann bin ich beschäftigt. Wie wäre es stattdessen mit Samstag? Samstag passt für mich. Es ist ein Plan! Ich bin spät dran, ich bin bald da! Du erhellst immer meinen Tag.
Willkommen bei den Küchengesprächen! Meinem neuen Podcast-Format. Einmal im Monat bekommst du von mir ein einfaches „Audio-Rezept“ meiner Lieblingsspeisen, die schnell und einfach gemacht sind. Wir fangen mit der wichtigsten Mahlzeit des Tages an: dem Frühstück. In der Folge erzähl ich dir mehr über mein Standard Porridge Rezept.
FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen
Christopher Weigel, der Küchenchef im Restaurant Clara im Kaisersaal in Erfurt, fühlt sich sichtlich wohl in seiner Wirkungsstätte in der Landeshauptstadt Thüringen und ist sehr stolz darauf, als bestes Restaurant in Thüringen gerankt zu sein. Einst holte Maria Gross als Küchenchefin in der Clara die ersten Auszeichnungen nach Thüringen und seitdem hält man hier ein gleichbleibend hohes Niveau. Der gebürtige Hamburger Christopher Weigel kam Ende 2021 vom Restaurant Kai3 im Hotel Budersand auf Sylt nach Thüringen und kocht hier, wie er sagt, Emotionsküche. Die Gänge, alle mit neugierig machenden Namen wie „Des Kaisers neue Kleider“ oder „Der verrückte Hutmacher“ versehen, sollen Emotionen auslösen - an Lieblingsspeisen aus der Kindheit, an Urlaube und an schöne Erlebnisse erinnern. Weigel spricht dabei alle Sinne an, denn es wird teils am Tisch zubereitet oder es dampft das Trockeneis unter einem Teller, der mit Tanne verziert an einen Waldausflug erinnert. Und jeder 2. Gang wird von den Köchen selbst am Tisch serviert und erläutert. Und auch in der Küche selbst wird an Effekten nicht gespart - hier illuminieren bunte Discolichter den Raum zur Musik. Auch das Team soll sich schließlich wohlfühlen. So bringt Chris Weigel dann auch seinen Souschef Patrick mit zu unserem Gespräch, sie sind schließlich ein Team und halten zusammen. Weigel erzählt, wie er über ein Schulpraktikum zum Kochen kam und sehr schnell wußte, dass sein Platz in der gehobenen Gastronomie sein soll. Nach seiner Ausbildung und Station im Landhaus Scherrer unter Heinz Wehmann's “harter Hand“ besuchte er die Hotelfachschule und jobte nebenbei. Aus dem Job wurde seine erste Stelle als Küchenchef, mit gerade mal 23 Jahren, etwas zu jung wie er heute findet. Das Umfeld muss für Chris Weigel stimmen, dann fühlt er sich wohl und liefert, wie ich selbst erleben konnte, auf Top-Niveau ab. Das Menü wirkt zwar auf dem Papier zunächst nicht ganz stimmig, aber dann in der Abfolge harmoniert es sehr gut und wartet mit echten Highlights auf. Es gelingt ihm und seinem Team, den Gast auf eine spannende Reise mitzunehmen. Auf die Frage, wohin seiner Reise irgendwann mal geht, hält er sich bedeckt. Aber im Ausland - Schweiz oder auch Spanien - würde er gern schon mal arbeiten. Mal schauen. Erstmal macht er hier in Erfurt den Eindruck, sehr zufrieden zu sein. Links zu dieser Episode: Restaurant Clara: https://www.restaurant-clara.de Restaurant Clara bei Instagram: https://www.instagram.com/restaurant_clara Foodtalker-Podcast: https://www.foodtalker.de Diese Episode wird präsentiert von: Der Große Restaurant & Hotel Guide: https://www.der-grosse-guide.de Ein Guide für Gäste - Inspirationen für Menschen mit Stil und Geschmack CUCINARIA - der Küchentempel: https://www.cucinaria.de Das Fachgeschäft für Küche, Kochen und Kaffeekultur in Hamburg. Jetzt mit dem Foodtalker-Rabatt 10%* beim Einkauf auf cucinaria.de sparen - Gutscheincode: foodtalker10 *gilt nicht für Espressomaschinen, reduzierte Ware und Gutscheine. Gültig bis 31.12.2022. Nicht mit anderen Rabattcodes kombinierbar.
Raus aus Hamburg, ab nach Prisdorf! Etwa 24 Kilometer von der Binnenalster entfernt bei Pinneberg hat das Goldschätzchen 2017 sein Zuhause gefunden. Das Restaurant des Catering-Unternehmens „Kochfabrik“ hat kulinarisch so einiges auf Lager. Allein die Anreise ist schon ein wahres Erlebnis: Es geht vorbei an Feldern und Wiesen bis man schließlich von einer langen Allee aus auf das renovierte ehemalige Herrenhaus blickt. Hier spricht Podcast-Moderatorin und Genuss-Guide-Redakteurin Johanna Zobel mit dem Inhaber und Ideengeber Patrick Diehr über nachhaltiges und innovatives Catering, seine Lieblingsspeisen und seine Vergangenheit in der Hamburger Club- und Single-Welt.
Wo und wie Anna und Lisa Hahner aktuell trainieren Sie liefen schon gemeinsam über die Ziellinie des Olympischen Marathons: Die Zwillinge Anna und Lisa Hahner. In unserem Podcast sprechen wir mit den beiden darüber, was sich seit 2016 verändert hat etwa in Sachen Training und Ernährung. Außerdem werden aktuelle Lieblingsspeisen verraten. Viel Spaß mit der Folge! Mit dem Code Trinken20 gibt es 20 Prozent Rabatt bei JoyBräu. Zu den Probierpaketen: https://www.joybraeu.de/collections/probierpakete Mitwirkende in Folge 91: Lisa Hahner, Anna Hahner, Ela Wildner Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Wo und wie Anna und Lisa Hahner aktuell trainieren Sie liefen schon gemeinsam über die Ziellinie des Olympischen Marathons: Die Zwillinge Anna und Lisa Hahner. In unserem Podcast sprechen wir mit den beiden darüber, was sich seit 2016 verändert hat etwa in Sachen Training und Ernährung. Außerdem werden aktuelle Lieblingsspeisen verraten. Viel Spaß mit der Folge! Mit dem Code Trinken20 gibt es 20 Prozent Rabatt bei JoyBräu. Zu den Probierpaketen: https://www.joybraeu.de/collections/probierpakete Mitwirkende in Folge 91: Lisa Hahner, Anna Hahner, Ela Wildner Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Faktlos – Der Fußball-Podcast mit Seidel & Klöster – meinsportpodcast.de
Wo und wie Anna und Lisa Hahner aktuell trainieren Sie liefen schon gemeinsam über die Ziellinie des Olympischen Marathons: Die Zwillinge Anna und Lisa Hahner. In unserem Podcast sprechen wir mit den beiden darüber, was sich seit 2016 verändert hat etwa in Sachen Training und Ernährung. Außerdem werden aktuelle Lieblingsspeisen verraten. Viel Spaß mit der Folge! Mit dem Code Trinken20 gibt es 20 Prozent Rabatt bei JoyBräu. Zu den Probierpaketen: https://www.joybraeu.de/collections/probierpakete Mitwirkende in Folge 91: Lisa Hahner, Anna Hahner, Ela Wildner Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Wo und wie Anna und Lisa Hahner aktuell trainieren Sie liefen schon gemeinsam über die Ziellinie des Olympischen Marathons: Die Zwillinge Anna und Lisa Hahner. In unserem Podcast sprechen wir mit den beiden darüber, was sich seit 2016 verändert hat etwa in Sachen Training und Ernährung. Außerdem werden aktuelle Lieblingsspeisen verraten. Viel Spaß mit der Folge! Mit dem Code Trinken20 gibt es 20 Prozent Rabatt bei JoyBräu. Zu den Probierpaketen: https://www.joybraeu.de/collections/probierpakete Mitwirkende in Folge 91: Lisa Hahner, Anna Hahner, Ela Wildner Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Wo und wie Anna und Lisa Hahner aktuell trainieren Sie liefen schon gemeinsam über die Ziellinie des Olympischen Marathons: Die Zwillinge Anna und Lisa Hahner. In unserem Podcast sprechen wir mit den beiden darüber, was sich seit 2016 verändert hat etwa in Sachen Training und Ernährung. Außerdem werden aktuelle Lieblingsspeisen verraten. Viel Spaß mit der Folge! Mit dem Code Trinken20 gibt es 20 Prozent Rabatt bei JoyBräu. Zu den Probierpaketen: https://www.joybraeu.de/collections/probierpakete Mitwirkende in Folge 91: Lisa Hahner, Anna Hahner, Ela Wildner Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Sie liefen schon gemeinsam über die Ziellinie des Olympischen Marathons: Die Zwillinge Anna und Lisa Hahner. In unserem Podcast sprechen wir mit den beiden darüber, was sich seit 2016 verändert hat – etwa in Sachen Training und Ernährung. Außerdem werden aktuelle Lieblingsspeisen verraten. Viel Spaß mit der Folge! Mit dem Code Trinken20 gibt es 20 Prozent Rabatt bei JoyBräu. Zu den Probierpaketen: https://www.joybraeu.de/collections/probierpakete Mitwirkende in Folge 91: Lisa Hahner, Anna Hahner, Ela Wildner
Guten Morgen können wir an dieser Stelle mal sagen zum Podcast Frühshoppen. Wir beide unterhalten uns heute unter anderem um unsere Lieblingsspeisen und über die Kulinarik ferner Länder. Viel Spaß beim hören wünsche wir euch. Bleibt gesund. Peace & Love Euer Marco & Andre
Der zweite Teil der Folge der Vorwoche ist Online. Dich erwarten die folgenden Themen. Weniger ist mehr Gendern und unsere Lieblingsspeisen. Wenn dir diese Folge gefällt, lass uns ein Like da und abonniere unseren Podcast. Hör dir auch gern vergangene Folgen unseres Podcasts an. Wenn du mehr über uns erfahren möchtest, dann schau dir auf Instagram unsere separaten Profile an. @coefit_ol und @coachpatmic Viel Spaß beim Hören dieser Folge. Grüße Olli & Pat
Das tat mal wieder gut! Direkt nach der ordentlichen Gönnung einer leckeren Sushi-Platte habe ich - gut gesättigt - über das Thema "Essen" gesprochen! Nein, nicht die deutsche Stadt, sondern mein Lieblingsessen - und Hassgerichte. Ich sag euch eins: Passt beim Kauf von Bolognese-Saucen auf, welche ihr erwischt habt. Viel Spaß :D That was a real pleasure once again! Immediately after the proper indulgence of a delicious sushi plate I have - well satiated - talked about the topic of "food"! No, not the German city 'Essen', but my favorite dishes - and food I hate. I'll tell you one thing: Watch out when buying bolognese sauces, make sure you get the tasty one. Have fun :D Disclaimer: I'm not sponsored by any person / any party mentioned in this episode. Ich bin von keiner der in dieser Folge erwähnten Personen / Parteien gesponsert. #Essen #Gerichte #Lieblingsessen #food #dishes Dieser Podcast ist indirekt Teil meines bilingualen YouTube-Kanals How To German | VlogDave mit mehr als 45000 internationalen Abonnenten. Hier findest du eine Übersicht, wo der "The German Podcast" verfügbar ist, inklusive des RSS Feeds. Du möchtest alle Links zu meinen Kanälen, Tätigkeiten etc. auf einen Blick sehen? Kein Problem! Folge mir auf Social Media, um keine neue Folge zu verpassen (und einfach, weil du verdammt neugierig bist): ► Instagram ► Twitter ► Discord ► Meine Lieblingssongs auf Spotify Du möchtest mir eine E-Mail schreiben? Klicke hier! Zusammen mit meinem Kumpel Ricardo betreibe ich außerdem einen weiteren Podcast über Medien, Filme, Spiele, Musik, das Leben und noch mehr: Cast' Em - Hört gerne mal rein! Du magst diesen Podcast und möchtest mich etwas unterstützen? Das ist zwar nicht notwendig, aber natürlich freue ich mich darüber. ► Mein PayPal Dir gefällt, wie ich Leuten auf der ganzen Welt etwas helfe, die deutsche Sprache und Kultur besser zu verstehen? Unterstütze meine Arbeit gerne auch auf der Crowdfunding-Seite Patreon! Vielen Dank, ich weiß das sehr zu schätzen. Mein Podcast Equipment (*Affiliate-Links; pro Bestellungen über diese Links bekomme ich von Amazon ein paar Cent Provision. Für dich ändert sich nichts, der Preis ist dadurch nicht höher. Vielen Dank für diese indirekte Form der Unterstützung!): Mic* ► Shure SM7B Preamp* ► Cloudlifter CL-1 Audio Interface* ► Steinberg UR 22 Audio Recording & Editing ► Audacity, Adobe Audition Impressum © The German Podcast
Sie kocht ganz gut und ganz gern. Am liebsten isst sie Pasta. Aber auch Brot, gefüllte japanische Reisbällchen und Eier von glücklichen Hühnern gehören zu den Lieblingsspeisen der bekanntesten Regisseurin Deutschlands mit einem Faible für kulinarische Kreationen und fürs Geschichtenerzählen, die sie selbst liest. Mit freundlicher Genehmigung des Verlags können wir diese Lesung bis zum 14.01.2021 anbieten.
Raclette oder doch eher Pute mit Rotkohl? Jedes Jahr die selbe frage, was kochen wir zu Weihnachten? Wir haben euch befragt und die Community hat geantwortet. Wir besprechen eure Lieblingsspeisen, mit Sprachnachrichten von euch! Reden über den Stellenwert von Essen zu Weihnachten und über Traditionen zur verfressensten Zeit des Jahres. - - - - - - Hier könnt ihr uns überall erreichen: Homepage: https://meinungsgeflüster.at Instagram: https://www.instagram.com/meinungsgefluester/ Facebook: https://www.facebook.com/meinungsgefluester Patreon: https://www.patreon.com/meinungsgefluester?fan_landing=true Kummerkasten: podcast@meinungsgeflüster.at
Brot - Das wohl vielseitigste Grundnahrungsmittel, dass es überhaupt gibt und eine meiner absoluten Lieblingsspeisen. Um so mehr freue ich mich, dass sich Bäckermeister und Brotsommelier Johannes Sarkoschitz von Bärenbrot bereit erklärt hat, Gast in meinem Podcast zu sein. Wir sprechen über sein Brot, welches noch gemacht wird wie vor 100 Jahren und wie es ist, heutzutage noch Bäcker zu sein. Außerdem wird natürlich leckeres Brot verkostet!
Wir reden über den unangenehmen Promomove von KC Rebell und Summer Cem, haben ein kleines Quiz über die Lieblingsspeisen der Rapper dabei und quatschen über MoTrips Best-Of Album.
Janina ist hungrig. Matilde ist hungrig. Journelle ist polykulinarisch. Wir alle genießen jeden einzelnen Bissen. Und das ist revolutionärer als ihr denkt. Bloggerin, Insta-Philosophin und Genuss-Expertin Journelle schlemmt sich heute mit uns durch Lieblingsspeisen und Gerichte, die euch sexy, schlau und gesehen fühlen lassen. Mit Journelle ist das Leben ein Festmahl! Abonniert unseren Podcast auf iTunes oder Spotify! Abonniert unseren Newsletter!! Folgt uns auf Instagram!!! @journelle @schamlos_pod @rook_togo @matikeizer @antonialisabaer. Als Dank abonnieren wir eure Herzen! See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Frühlingszeit ist Brennnesselzeit. Es gibt viele Möglichkeiten dieses wunderbare "Nutzkraut" lecker in deinen Speiseplan zu integrieren. Das tolle daran ist, dass sie eine Nährstoffbombe ist und extrem entzündungshemmend. Auf in die Natur und Brennnessel holen... P.S. Würde mich freuen wenn du bei mir ein Einzel-Koch-Coaching buchst, dann machen wir deine Lieblingsspeisen gemeinsam. Whatsapp 0179 54 09 320 info@dervierheilig.de P.P.S. Wir starten bald wieder mit dem Entgiften, Corona Special melde dich direkt für nähere Infos. Liebe Grüße Thilo www.dervierheilig.de
Er ist einer der Größen in der Tolkien-Welt. Er bekam von Priscilla Tolkien persönlich die Ehrennadel der Tolkien Society verliehen. Uns stand Brian Sibley auf der Tolkien 2019 Konferenz in Birmingham fast eine Stunde Rede und Antwort. Im Exklusivinterview verrät er Annika nicht nur seine Lieblingsspeisen oder was er auf eine einsame Insel mitnehmen würde, sonder erzählt auch DIE Anekdote über Sir Christopher Lee und dessen Anruf nach der Veröffentlichung von Brians Biographie über Peter Jackson. Natürlich fragen wir Brian nach der Entstehung der Film-Bücher und er sinniert darüber hinaus über die Unterschiede zwischen den Hobbit und den Herr der Ringe Filmen. Zum Schluss kommen wir selbstverständlich auch auf seine Herr der Ringe - BBC-Adaption zu sprechen. Die Überschneidungen zwischen dem Hörspiel und den Peter Jackson Filmen sind nicht von ungefähr. Aber damit noch nicht genug, wir legen noch einen drauf! Allerdings wollen wir Euch die Vorfreude nicht nehmen und raten an dieser Stelle lediglich, ganz genau zuzuhören.
Die tägliche Frage aller Fragen. Heute plaudern wir über unsere Lieblingsspeisen, verraten leckere Koch-Rezepte und wie man mit kleinen grünen Tellern schneller satt wird. Viel Spaß beim Zuhören. Links und Kapitelmarken findet ihr hier https://www.thomas-fuengerlings.de/weekly/
Was bringen die Esspausen? Sollte man sich tatsächlich streng daran halten und wenn ja warum eigentlich? Können Essenspausen zum Problem werden und wenn ja warum? Beiträge zum Thema #10 - Intervallfasten inkl. Update #16 - So werden deine Lieblingsspeisen zum Schlank und Sattmacher #17 - Schlechtes Gewissen meistern #07 - eh scho Wurscht Prinzip
Hier findest Du meine Facebookgruppe: www.facebook.com/groups/abnehmenalsfrau/ Möchtest Du gerne mit mir persönlich sprechen, damit wir herausfinden können, ob ich Dir helfen kann? => Dann vereinbare jetzt Dein kostenloses Erstgespräch unter: abnehmen.gesunderappetit.de/private-session-blog/ sonstige Links: Mein Blog: blog.gesunderappetit.de/blog-ernaehrungscoaching-online/ Meine Facebookfanpage findest Du hier: www.facebook.com/blog.gesunderappetit/ In der heutigen Episode möchte ich Dir den Einstieg in Dein Abnehmvorhaben etwas erleichtern! Du musst nicht radikal alle Süßigkeiten oder Lieblingsspeisen verbannen, wenn Du abnehmen willst. Es würde sowieso nur kurzfristig funktionieren! Schau lieber, was Du durch günstiger Alternativen austauschen kannst, die Dir genauso gut schmecken. Ein paar Beispiele bekommst Du heute von mir... Musik: Awaken by Mrpetelee Rzd5 | soundcloud.com/mrpeteleerzd5official Music promoted by www.free-stock-music.com Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en_US
Ob in Schloss Neuschwanstein oder in Linderhof: Wenn Bayerns Märchenkönig Ludwig II. speiste, durfte es an nichts fehlen. Wie die Tafelfreuden seiner Majestät aussahen, zu deren Lieblingsspeisen "Hechtenkraut" gehörte - das und vieles mehr erfährt man aus den Lebenserinnerungen von Theodor Hierneis, der einst als Küchenjunge am bayerischen Königshof gearbeitet hatte.
Klaus Peter Wünsch brachte 2010 mit seinem damaligen Geschäftspartner eines der ersten echten Foodtruck-Konzepte auf die Straßen Deutschlands: „RibWich“. Ein zweites erfolgreiches Konzept folgte mit “Goud.” Anfang 2013 gründete er Foodtrucks Deutschland mit dem Ziel, interessierten Truckern beim Start ins eigene Business zu helfen und Foodbegeisterten die Möglichkeit zu geben, schnell und einfach an ihre Lieblingsspeisen zu kommen. Klaus gilt als “Mr. Foodtruck” und ist als Experte für das Thema national und international sehr gefragt. In dieser Folge sprechen wir über den Trend Foodtrucks, Erfolgsfaktoren und wie Quereinsteiger/-innen typische Hürden überwinden.
Wie du die Ernährung bekommst, die du schon immer haben wolltest Bist du, wie ich, auch immer nach der Suche, wie du am Besten deine Familie und dich unterstützen kannst? Besonders wenn es um die Gesundheit meiner Kinder geht, bin ich immer wieder für neue Ideen, Tipps und Input dankbar und probiere viel aus. Nicht immer finden meine Kids das auch wertvoll, Bei der Ernährung spalten sich oft die Geister! Es ist kein Geheimnis, dass die Lieblingsspeisen der Herrschaften nicht in der Bioabteilung des Supermarktes zu finden sind. Pizza, Pfannkuchen, Pommes - das trifft auf große Beliebtheit bei meinen Kids! Natürlich gibt es diese Lebensmittel nur sehr selten, denn mir ist es besonders wichtig, dasss sie lernen, wie lecker gesunde und bewusste Ernährung mit frischen Nahrungsmitteln schmecken kann. Umso gespannter war ich auf eine Ernährungsreportage mit anschließender Diskussion vor ein paar Wochen im deutschen Abendfernsehen. Der große Übeltäter Zucker wurde entarnt. Keine große Neugigkeit! Aber trotzdem eine guten Gelegenheit mich weiter zu informieren. Die anschließende Diskussion unter Experten hat mich dann aber doch stutzig gemacht, denn so einfach, wie ich die Sache mit dem Zucker am Anfang sah, war es am Ende dann doch nicht! Und plötzlich stellte ich mir eine wichtige Frage! Welche Frage das war und wie meine Lösungsvorschlag aussieht, hörst du in dieser neuen Podcastfolge! Viel Spaß damit! Deine Alex Die in der Episode erwähnten Links findest du auf www.ajb-healthfitness.com/077. Umd dich nach dieser, sehr emotionalen Folgen nicht völlig überwätligt im Regen stehen zu lassen, habe ich eine ganz besonders Angebot für dich! Die KOSTENLOSE Turbo-Challenge ³ wartet auf dich ! Wer Veränderungen im eigenen Leben bewirken will, der muss zunächst den ersten Schritt tun - Doch das ist oft gar nicht so leicht! Genau hier möchte ich dich begleiten und dir zeigen, wie einfach und klein die ersten Schritte sein können. Die Turbo-Challenge ³ begleitet dich über drei Wochen in ein bewegtes und gesundes Leben, zeigt dir, wie positiv Sport dein Leben beeinflusst und wie wichtig und EINFACH eine gesunde Ernährung sein kann. Die Bewegung und die ersten Schritte in eine gesunde Ernährung werden dich verändern - NICHT NUR KÖRPERLICH - sondern vor allem auch mental. Dein Erfahrungsschatz wirst du täglich neu füllen können mit kleinen und großen Erfolgen, mit Stolz und einem stetig wachsenden Selbstbewusstsein! DAS macht den Unterschied! DAS wartet auf dich! Ja, du wirst dich fitter und aktiver fühlen in deinem Körper und mit deinem Geist! Ja, die Müdigkeit, das Ausgelaugt-sein, der Stress und diese (unterschwellige) Anspannung werden verschwinden! Denn du gibst ab jetzt auf dich acht und tust dir gut! DAS macht die Turbo-Challenge ³ vom 19.09. bis 09.10.2016 zu einer besonderen Herausforderung für dich! TurboChallenge³() Viermal die Woche in Bewegung kommen - LIVE mit ALEX - drei Wochen lang Du kannst mit mir, Alex, vier mal die Woche live trainieren (du bekommst dazu nach der Anmeldung) den Link zum "Trainingsraum". Ja, es geht erstaunlich viel inzwischen über das Internet! Und solltest du es nicht einrichten können, dann bekommst nach den Live-Training natürlich auch die Aufzeichnung, die du dann zum passenden Zeitpunkt mitmachen kannst. Bewegung ist nicht allein das Geheimnis - Auch eine bewusste Ernährung füllt dich mit Energie Du kommst an den Punkt, da frägst du dich: "Wie kann ich gesund, aber möglichst unaufwendig und lecker meine Mahlzeiten gestalten?". In der zweiten Wochen bekommst du zusätzlich von mir einen Einblick in eine bewusste Ernährung, die dir schnell von der Hand geht UND lecker schmeckt! DRANBLEIBEN - das große Fragezeichen Na klar, die große Frage nach dem Dranbleiben, kommt nicht zu kurz in der dritten Woche. "Wie gestalte ich meinen Tag, meine Termin so, dass auch noch Zeit für mich bleibt! Warum sollte ich überhaupt ein Plan, eine To-Do-Liste haben?" Mit kleinen Tipps und I
In der dritten Folge meines Fitness Podcast geht es um meine Ernährungsform, das Intermittent Fasting, was ich nun bis auf 3 Monate im Winter seit über 1,5 Jahren ausführe und dabei sowohl Körperfett verliere oder einen niedrigen KFA halte als auch weiter Muskelmasse aufbaue und dabei nicht einmal auf meine Lieblingsspeisen wie Burger verzichten muss!Viel Spaß!Der Kaffee meiner Wahl! listen/download the audio file hereIntro des Podcast: Bensound
Riesenhasen, Lieblingsspeisen und Asylprobleme. Gaststareuse ist Nina Nawara. Musik von Daniel Johnston - Mind Movies Folge 34