Podcasts about dfb pokalsieger

  • 32PODCASTS
  • 49EPISODES
  • 58mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Feb 23, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about dfb pokalsieger

Latest podcast episodes about dfb pokalsieger

Sky90
#215 mit Badstuber, Hamann, Fritsch und Köhler

Sky90

Play Episode Listen Later Feb 23, 2025 82:56


Kontrovers, unterhaltsam, meinungsbildend – mit Sky90 präsentiert Sky den umfassendsten Fußball-Live-Talk Deutschlands. Immer sonntags ab 18:00 Uhr begrüßt Moderator Patrick Wasserziehr kompetente Gäste im Sky Studio. Die Gäste im Überblick: Holger Badstuber: ehemaliger BL-Spieler bei Bayern München, VfB Stuttgart und Schalke 04. Champions League Sieger 2013, 6 x Deutscher Meister, 3 x DFB-Pokalsieger. Oliver Fritsch: Journalist, Autor und Podcaster ZEIT Uli Köhler: Sky-Reporter Didi Hamann: Sky-Experte und Champions League Sieger

3nach9 – Der Talk mit Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo
Uli Stein – ehemaliger Fußballprofi

3nach9 – Der Talk mit Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo

Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 15:21


Für ihn gibt es von klein auf nur einen Traum: Torhüter zu werden! Das hat Uli Stein geschafft: Europapokalsieger, Deutscher Meister und DFB- Pokalsieger mit dem HSV, Nationaltorhüter und insgesamt 512 Bundesliga-Spiele. Erst im Alter von 42 Jahren beendet er seine Profikarriere. Heute ist der 70-Jährige "stolz, dass ich mich trotz all den Geschichten so lange in diesem Haifischbecken gehalten habe". Dabei läuft seine Karriere nicht gradlinig, er produziert auch außerhalb des Platzes Schlagzeilen. Legendär und unvergessen ist bis heute vor allem die "Suppenkasper-Affäre" bei der Weltmeisterschaft 1986: Weil ihm Toni Schumacher im Tor vorgezogen wurde, betitelt Stein den damaligen Teamchef Franz Beckenbauer im Kollegenkreis als "Suppenkasper". Als Folge muss er die Nationalmannschaft verlassen. 1993 sorgt sein Buch "Halbzeit" für mediales Aufsehen. Wie der gebürtige Norddeutsche heute auf die Ereignisse von damals blickt und warum er erst jetzt von den bedrückenden Verhältnissen seiner Kindheit berichtet, erzählt Uli Stein bei 3nach9.

Millerntalk
Bremens Thomas Wolter: „Klassenerhalt für St. Pauli, Aufstieg für den HSV“

Millerntalk

Play Episode Listen Later Dec 13, 2024 53:39


Er wuchs in Hamburg auf, hatte den FC St. Pauli als Lieblingsclub, spielte sich beim Amateurclub HEBC in den Fokus von Bundesligavereinen und wechselte als 20-Jähriger zu Werder Bremen. 1984 war das, und so feierte Thomas Wolter in diesem Jahr sein 40-jähriges Dienstjubiläum an der Weser. Als Spieler gehörte der erfolgreichen Ära der Grün-Weißen an, wurde 1992 Europapokalsieger, dazu je zweimal Deutscher Meister und DFB-Pokalsieger, ehe er als Trainer und später sportlich Verantwortlicher in der Nachwuchsarbeit etliche Talente ausbildete, die national und international Karriere machten. Für Wolters Vertragsunterschrift war der kürzlich verstorbene, legendäre Werder-Manager Willi Lemke eigens nach Hamburg gereist, ins HEBC-Clubheim an der Tornquiststraße in Eimsbüttel. Direkt davor hatte Thomas Wolter das Angebot des HSV ausgeschlagen. „Mit Magenschmerzen“ sagte er seinem sportlichen Idol Günter Netzer, dem erfolgreichsten HSV-Manager der Vereinsgeschichte, ab. „Es war, wie so vieles in meinem Leben, eine Bauchentscheidung“, sagt Wolter im Abendblatt-Podcast „Millerntalk“. Eine Entscheidung, die er nie bereut hat. „Ich hatte gemerkt, dass mich Werder unbedingt haben wollte.“ Die härteste Prüfung hatte Wolter schon einige Wochen vorher bestanden, als er zum einwöchigen Probetraining bei Werder eingeladen worden war. Otto Rehhagel holte ihn persönlich vom Bremer Hauptbahnhof ab und führte ihn ins Restaurant bei Karstadt zum Frühstück. Dort wartete bereits Rehhagels Gattin Beate, die bekanntlich alle potenziellen Werder-Neuzugänge unter Lupe nahm. „Die Hürde hatte ich danach schon einmal genommen“, erzählt Wolter. Vor dem Bundesliga-Nordduell zwischen dem FC St. Pauli und Werder Bremen erwartet er ein Spiel auf Augenhöhe im Millerntor-Stadion. Und dann kommt sein immer noch vorhandenes Hamburger Herz zum Vorschein. „Ich wünsche St. Pauli den Klassenerhalt und dem HSV den Aufstieg. Die ganzen schönen Nordderbys sollen wieder in der Bundesliga stattfinden“, hofft er. Da sage noch einer, man könne nicht Hamburger und Bremer zugleich sein…

Der SPORT1 Doppelpass
STAHLWERK Doppelpass vom 03.11.2024 mit Timmo Hardung, Roman Weidenfeller & Stefan Effenberg

Der SPORT1 Doppelpass

Play Episode Listen Later Nov 3, 2024 113:51


Effenberg: "Dann muss Kompany sein System anpassen" Für alle, die den Stahlwerk Doppelpass verpasst haben: Hier gibt es jeden Sonntag die neue Folge des Doppelpass zum Nachhören als Podcast. In der aktuellen Folge sind die Gäste: Timmo Hardung (Sportdirektor Eintracht Frankfurt), Roman Weidenfeller (BVB-Markenbotschafter, als Torhüter u.a. 2 x Deutscher Meister und DFB-Pokalsieger mit dem BVB), die Journalisten Patrick Berger (Sky), Jörg Althoff (Sportchef Bild Süd) und Tobias Holtkamp (Chef-Kolumnist SPORT1) sowie SPORT1-Experte Stefan Effenberg. In der neuen Folge des Doppelpass diskutieren sie unter anderem über die Themen: 00:00 Die Erfolgsgeschichte in Frankfurt 42:00 - Weidenfeller und die sportliche Situation in Dortmund 01:17:30 ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>

Fußball – meinsportpodcast.de
STAHLWERK Doppelpass vom 03.11.2024 mit Timmo Hardung, Roman Weidenfeller & Stefan Effenberg

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 3, 2024 113:51


Effenberg: "Dann muss Kompany sein System anpassen" Für alle, die den Stahlwerk Doppelpass verpasst haben: Hier gibt es jeden Sonntag die neue Folge des Doppelpass zum Nachhören als Podcast. In der aktuellen Folge sind die Gäste: Timmo Hardung (Sportdirektor Eintracht Frankfurt), Roman Weidenfeller (BVB-Markenbotschafter, als Torhüter u.a. 2 x Deutscher Meister und DFB-Pokalsieger mit dem BVB), die Journalisten Patrick Berger (Sky), Jörg Althoff (Sportchef Bild Süd) und Tobias Holtkamp (Chef-Kolumnist SPORT1) sowie SPORT1-Experte Stefan Effenberg. In der neuen Folge des Doppelpass diskutieren sie unter anderem über die Themen: 00:00 Die Erfolgsgeschichte in Frankfurt 42:00 - Weidenfeller und die sportliche Situation in Dortmund 01:17:30 ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
STAHLWERK Doppelpass vom 03.11.2024 mit Timmo Hardung, Roman Weidenfeller & Stefan Effenberg

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 3, 2024 113:51


Effenberg: "Dann muss Kompany sein System anpassen" Für alle, die den Stahlwerk Doppelpass verpasst haben: Hier gibt es jeden Sonntag die neue Folge des Doppelpass zum Nachhören als Podcast. In der aktuellen Folge sind die Gäste: Timmo Hardung (Sportdirektor Eintracht Frankfurt), Roman Weidenfeller (BVB-Markenbotschafter, als Torhüter u.a. 2 x Deutscher Meister und DFB-Pokalsieger mit dem BVB), die Journalisten Patrick Berger (Sky), Jörg Althoff (Sportchef Bild Süd) und Tobias Holtkamp (Chef-Kolumnist SPORT1) sowie SPORT1-Experte Stefan Effenberg. In der neuen Folge des Doppelpass diskutieren sie unter anderem über die Themen: 00:00 Die Erfolgsgeschichte in Frankfurt 42:00 - Weidenfeller und die sportliche Situation in Dortmund 01:17:30 ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de
STAHLWERK Doppelpass vom 03.11.2024 mit Timmo Hardung, Roman Weidenfeller & Stefan Effenberg

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 3, 2024 113:51


Effenberg: "Dann muss Kompany sein System anpassen" Für alle, die den Stahlwerk Doppelpass verpasst haben: Hier gibt es jeden Sonntag die neue Folge des Doppelpass zum Nachhören als Podcast. In der aktuellen Folge sind die Gäste: Timmo Hardung (Sportdirektor Eintracht Frankfurt), Roman Weidenfeller (BVB-Markenbotschafter, als Torhüter u.a. 2 x Deutscher Meister und DFB-Pokalsieger mit dem BVB), die Journalisten Patrick Berger (Sky), Jörg Althoff (Sportchef Bild Süd) und Tobias Holtkamp (Chef-Kolumnist SPORT1) sowie SPORT1-Experte Stefan Effenberg. In der neuen Folge des Doppelpass diskutieren sie unter anderem über die Themen: 00:00 Die Erfolgsgeschichte in Frankfurt 42:00 - Weidenfeller und die sportliche Situation in Dortmund 01:17:30 ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>

MeisterWERK
Winnerkusen - Wir schreiben Geschichte (Folge 9)

MeisterWERK

Play Episode Listen Later Jul 31, 2024 36:32


Mit der Meisterschaft hat der Bayer bereits Geschichte geschrieben. Doch mit noch zwei ausstehenden Finalspielen kann die Saison noch historischer werden, als sie ohnehin schon ist. In der letzten Folge von MeisterWERK begleiten wir die Mannschaft in die finale Woche der Saison. Dublin und Berlin stehen auf dem Programm der Werkself. Im Finale der UEFA Europa League wartet Atalanta Bergamo auf die Jungs von Xabi Alonso. Drei Tage später geht es in Berlin gegen den 1. FC Kaiserslautern. In der irischen Hauptstadt sprechen wir einerseits mit Fernando und blicken zurück auf die Verpflichtung von Xabi Alonso. Wir unterhalten uns auch mit Stefan Ern über seinen verstorbenen Vater Heinz, einen großen Bayer 04-Fan, der 2018 nach langer Krankheit verstarb. Heinz war nicht nur für seinen Sohn, sondern für die gesamte Bayer-Community eine bedeutende Persönlichkeit. Kurz darauf verfolgen wir das DFB-Pokalfinale gemeinsam mit Niklas Leif. Niklas lebt seit seiner Geburt mit Tetraparese und sitzt im Rollstuhl. Doch das hält ihn nicht davon ab, Kraftsport zu betreiben und täglich tausende Menschen zu motivieren. Er teilt mit uns seine inspirierende Geschichte und seinen unerschütterlichen Willen. Die Saison findet ihren historischen Abschluss mit dem Doublesieg der Werkself: Deutscher Meister und DFB-Pokalsieger. Erlebt die emotionalen und triumphalen Momente dieser außergewöhnlichen Woche mit uns in der finalen Folge von MeisterWERK. Danke an alle Mitwirkenden: - Autor und Sprecher: Nils Straatmann - Produktion: Maniac Studios - Gesprächspartner: Rudi Völler, Fernando Carro, Niklas Leif und Stefan Ern - Kommentatoren: Andreas Mann, Jonas Friedrich, Florian Eib, Niko Hartmann und Cedric Pick (Werkself-Radio) “MeisterWERK” ist eine Produktion von Maniac Studios im Auftrag von Bayer 04 Leverkusen.

3nach9 – Der Talk mit Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo
Fußballprofi und ehemaliger Welttorhüter Jean-Marie Pfaff

3nach9 – Der Talk mit Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo

Play Episode Listen Later May 31, 2024 20:05


Zwei Wochen vor dem Beginn der Fußball-Europameisterschaft freut sich 3nach9 auf das Gespräch mit einem Mann, der es vom Straßenfußballer zum Welttorhüter des Jahres geschafft hat: Jean-Marie Pfaff. In den 1980er Jahren feiert er seine größten Erfolge mit der belgischen Nationalmannschaft und dem FC Bayern München, dort als Nachfolger von Sepp Maier. Mehrfach wird er Deutscher Meister und DFB- Pokalsieger und begeistert sein Publikum auch mit solchen Aussagen: "Zuerst musst du ein guter Mensch sein, dann ein guter Torwart!" Eines der kuriosesten Tore der Ligageschichte kassiert "El Sympatico" ausgerechnet in Bremen. Warum der heute 70-Jährige während seiner Karriere nie im roten Trikot auflief, wie er dazu kam, sowohl in "Zärtliche Chaoten" mitzuspielen als auch eine legendäre Platte aufzunehmen und wie er und seine Frau den anstehenden 50. Hochzeitstag verbringen, berichtet Jean-Marie Pfaff bei 3nach9.

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
Das Phänomen Bayer 04 Leverkusen

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Play Episode Listen Later Apr 22, 2024 22:00


Egal, ob Bayer Leverkusen am Ende der Saison 'nur' Deutscher Meister ist oder auch noch DFB-Pokalsieger und Gewinner der Europa League: Die Art, wie diese Mannschaft im Jahr 2024 Fußball spielt, bringt Deutschland ins Schwärmen. Burkhard Hupe berichtet. Von Burkhard Hupe.

Ost-West-Gebälle
Boubacar Sanogo im Africa Cup Special

Ost-West-Gebälle

Play Episode Listen Later Jan 12, 2024 84:03


Jubiläumsfolge 50 im Ost-West-Gebälle  Zwei Tage vor Beginn des Africa Cups schauen wir mit Boubacar Sanogo auf das Turnier, immerhin hat er selbst mit der Elfenbeinküste einmal teilgenommen und getroffen und kann am besten berichten.  Wer wird Turniersieger? Paul glaubt vor allem an Victor Osimhen, Henry an Marokkos Defensive und Bouba ist zu keinem objektiven Urteil fähig. Oder?  Was macht so ein Turnier besonders? Wie sind die Bedingungen vor Ort, wenn man aus Europa kommt? Wie ist die Wiedereingliederung in die Bundesligamannschaft danach? Auch auf den zeitgleich stattfindenden Asien-Cup blicken wir und versteigen uns auch dort in wilde Tipps, also vor allem Bouba, der ganz fest daran glaubt, dass der Pokal auf der arabischen Halbinsel bleibt, während Paul und Henry eher auf Ostasien tippen.  Ganz nebenbei macht Paul (BVB) einen zehnminütigen Exkurs zu seinem Frust über die Transferpolitik der Dortmunder Borussia, während Henry als Unioner vor allem froh ist, dass nur ein Spieler (Laïdouni) durch die Kontinentalwettbewerbe fehlt.  Hier der Link zu dem von uns besprochenen, wunderschönen, bunten Mannschaftsfoto des Kongo: https://www.instagram.com/p/C15HN8MMWja/ Tim weilt schon in Afrika und ist nicht am Start, ebenso wie Dennis, der mit der Hertha im Trainingslager ist und täglich per Vlog berichtet:  https://www.youtube.com/@hammergrafix   Lasst uns gern Bewertungen da, abonniert uns (klickt auf die Glocke), teilt uns mit Euren Freunden, im Status und schickt uns viele Rückmeldungen. Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner und Eberesche im keltischen Baumhoroskop. Paul ist Borusse aus Sachsen in Berlin, lernt den Transfermarkt auswendig und kennt auch die Bankdrücker der dritten Liga. In Litauen.  Boubacar Sanogo ist Deutscher Vizemeister, DFB-Pokalsieger, Tunesischer Meister, Meister und Pokalsieger in den Arabischen Emiraten, Asiatischer Champions-League-Sieger, 100-facher Bundesligaspieler, Champions-League-erfahren, mehrfacher Torschütze bei der Afrikameisterschaft und ehem. Jugendtrainer von Union Berlin. Also der einzige von uns, der wirklich Ahnung hat. 

4FANS – DER PODCAST ZU RB LEIPZIG VON RB-FANS.DE
Folge 55 - Eine schwedische Weihnachtsgeschichte

4FANS – DER PODCAST ZU RB LEIPZIG VON RB-FANS.DE

Play Episode Listen Later Dec 20, 2023 106:54


Jahresendspurt beim Podcast #4Fans! In der letzten Ausgabe im Jahr 2023 steht natürlich kein anderer Spieler im Mittelpunkt als der König des Nordens: Emil Forsberg9 Jahre im Trikot von RB Leipzig,  324 Spiele,  71 Tore, 69 Vorlagen und drei Titten äh Titel als  DFB-Pokalsieger 2022 und 2023 sowie Supercup-Sieger 2023. Also besprechen wir in der 55. Ausgabe die "En Svensk Julsaga!". Aber neben der Verabschiedung von Emil Forsberg ist ja noch einiges mehr passiert beim einzig wahren Rasenballsport Leipzig. Da gab es Champions League inkl. Auslosung und Ligaspiele. Wir schauen auch auf die Lage der Liga und den Kader inkl. Glaskugel. Dies besprechen (trotz aller Emotionen) gut gelaunt und fachlich kompetent die Stammrunde um Frank, Tobias, Daniel und Lars als Moderator.Die Frauen in der Bundesliga werden auch besprochen und es gibt einen kurzen Einblick auf den letzten Stammtisch vom Fanverband.Anmerkungen, Hinweise, Lob und Kritik gerne auf Social Media oder an redaktion@rb-fans.deBleibt gesund und viel Spaß beim Hören.Eure Podcastcrew #4Fans00:00:00 – Intro und schwedische Begrüßung00:05:20 – Kurzanalyse YB Bern00:11:10 – Hala Madrid!00:19:20 – Kurzanalyse BVB00:28:30 – Analyse TSG Hoffenheim00:32:18 – Janis? Janis!00:37:44 – Forsberg und der erste Kontakt00:43:32 – Reisen mit RB00:46:17 – Forsberg und New York00:53:34 – Verabschiedung Forsberg00:57:50 – Forsberg und Titten01:08:04 – Kurzanalyse Bremen01:14:04 – Lage der Liga01:20:01 – Kaderfragen und Gerüchte01:32:47 – Rückblick Frauen01:27:22 – Fanthemen01:43:11– Schwedische WeihnachtsgrüßeLinks:Fanverband Leipzig e. V. (fanverband-rbl.de)Danke, Emil! | ShitesiteFrechdachsTurbo5000 auf X: „https://t.co/pKMdN2mPCR“ / X (twitter.com) Rasenfunk — der FußballpodcastSupport the show

Dime Time Show
#20 Halstenberg zu Gast & Terzic fliegt (?!)

Dime Time Show

Play Episode Listen Later Dec 5, 2023 103:25


Mashallah! Nach einer Woche Pause, die so nicht geplant war, ist Dime Time endlich zurück. Es war mal wieder unser Lieblingsanalyst Benny Grund am Start, der den BVB auseinander analysiert hat. Außerdem hatten wir die Ehre, den Fußballprofi, doppelten DFB Pokalsieger und Ehrenmann Marcel Halstenberg in der Show begrüßen zu dürfen. Schöne Woche euch allen und viel Spaß mit der neuen Folge. Lasst gerne Feedback da. Gut Kick und Kuss an alle Supporter!

Ost-West-Gebälle
Boubacar Sanogo, wie fühlt sich ein Trainerwechsel an?

Ost-West-Gebälle

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 61:35


Boubacar Sanogo ist wieder zu Gast im Ost-West-Gebälle: Deutscher Vizemeister, DFB-Pokalsieger, Tunesischer Meister, Meister und Pokalsieger in den Arabischen Emiraten, Asiatischer Champions-League-Sieger, 100-facher Bundesligaspieler, Champions-League-erfahren, mehrfacher Torschütze bei der Afrikameisterschaft und ehem. Jugendtrainer von Union Berlin.    Wie ist so ein Trainerwechsel für einen Spieler? Wie oft hat Boubacar einen Trainerwechsel mitgemacht? Ahnt ein Spieler das vorher? Bei Union Berlin ist Trainer Urs Fischer nach 14 sieglosen Spielen nicht mehr im Amt, ein neuer Trainer wird noch gesucht. Wie geht's weiter und wie nicht?  Borussia Dortmund hingegen wurschtelt sich weiter mit Edin Terzic durch, den Paul (nur halb im Spaß) als neuen Union-Trainer ins Spiel bringt. Unser BVB-Vertreter scheint mit der Saison und dem Trainer schon abgeschlossen zu haben, während Bouba noch Mut macht. Und ist Nagelsmann in der deutschen Nationalmannschaft schon wieder am Ende? Sind die Experimente nicht die gleichen wie unter Flick?  Schlussendlich geht's noch in die Zweite Liga, wo Paul direkt mal den dauerhaften Verbleib von Schalke und Hertha BSC verkündet.    Lasst uns gern Bewertungen da, abonniert uns (klickt auf die Glocke), teilt uns mit Euren Freunden, im Status und schickt uns viele Rückmeldungen. Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner und Eberesche im keltischen Baumhoroskop. Tim Gabel wurde in Bochum geboren, ist schwarz-gelber Borusse, Wahlberliner aus Kreuzberg und Journalist. Boubacar Sanogo ist der einzige, der echt kicken kann und richtig was gewonnen hat.  Paul ist Borusse aus Sachsen in Berlin, lernt den Transfermarkt auswendig und kennt auch die Bankdrücker der dritten Liga. In Litauen.  Dennis ist unser Herthaner und inzwischen Inventar beim Ost-West-Gebälle, Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlauf-von-1997-Auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße. https://linktr.ee/ostwestgebaelle https://www.ost-west-gebälle.de/ https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/

Sky90
#169 mit Möller, Hamann, Wolff und Erkenbrecher

Sky90

Play Episode Listen Later Nov 5, 2023 80:26


Die Themen: -Diskussionen um Tuchels-Experten Kritik- Auftritt des Bayern-Trainers sorgt für Wirbel -Die Kane-Gala beim eindrucksvollem Bayern-Sieg beim BVB -12. Niederlagen in Folge – Union steht weiter zu Urs Fischer -Leverkusen verteidigt Tabellenspitze Unsere Gäste sind: Andreas Möller: Nationalelf: Weltmeister 1990, Europameister 1996 Borussia Dortmund: Champions League Sieger 1997, Weltpokalsieger 1997, Deutscher Meister 1995 und 1996 DFB-Pokalsieger 1989, Juventus Turin: UEFA-Cup-Sieger 1993 Schalke 04: DFB-Pokalsieger 2001 und 2002 Yannick Erkenbrecher: Moderator Julien Wolff: Sportredakteur die WELT Didi Hamann: Sky-Experte und Champions League Sieger

Sky90
#165 mit Holger Badstuber, Lothar Matthäus, Perry Bräutigam und Oliver Müller

Sky90

Play Episode Listen Later Oct 1, 2023 81:13


RB Leipzig stellt Max Eberl just vor dem Duell mit dem FC Bayern frei - weil der Bundesligist seinem Sportchef ein fehlendes Bekenntnis zum Klub vorwirft. Der Fakt an sich überraschte Experten des RB-Kosmos nicht, der Zeitpunkt hingegen schon. Der dürfte auch Eberl selbst kalt erwischt haben. Intern kriselte es bereits länger. Was sind die Gründe für das Eberl-Aus? Mit Bayern München wird er schon länger in Verbindung gebracht. Wird er nun der neue Sportvorstand beim Rekordmeister? Der BVB ist vorerst Tabellenführer, aber überzeugt weiterhin nicht spielerisch. Kapitän Emre Can saß wieder nur auf der Bank. Reus dagegen traf erneut. Unsere Gäste sind: Holger Badstuber: Champions League Sieger 2013, Deutscher Meister 2010 und 2013-2017, DFB-Pokalsieger 2010, 2013 und 2016. Alle Titel mit den FC Bayern München. Insgesamt 250 Pflichtspiele für Bayern München, den VfB Stuttgart und Schalke 04. Perry Bräutigam: war bis 2015 Torwarttrainer bei RB Leipzig und ist derzeit Markenbotschafter von RB Leipzig. 473 Pflichtspiele für Hansa Rostock, den 1. FC Nürnberg und FC Carl-Zeiss Jena Oliver Müller: Freier Journalist. Sein Schwerpunkt liegt bei den Vereinen im Westen. Begleitet seit Jahren den BVB, Schalke 04 und Borussia Mönchengladbach. Am Freitag war er beim Spiel des BVB in Hoffenheim. Lothar Matthäus: Sky Experte und Weltmeister

Ost-West-Gebälle
Boubacar Sanogo, wie siehst du die Entwicklung in Saudi-Arabien?

Ost-West-Gebälle

Play Episode Listen Later Sep 6, 2023 69:27


Boubacar Sanogo ist wieder zu Gast im Ost-West-Gebälle. Deutscher Vizemeister, DFB-Pokalsieger, Tunesischer Meister, Meister und Pokalsieger in den Arabischen Emiraten, Asiatischer Champions-League-Sieger, 100-facher Bundesligaspieler, Champions-League-erfahren, mehrfacher Torschütze bei der Afrikameisterschaft und ehem. Jugendtrainer von Union Berlin.  Kann man Strukturen, Erfahrung, Entwicklung kaufen? Welchen Transfer in die Wüste findet Boubacar besonders bemerkenswert (Spoiler: Es sind nicht Neymar, Ronaldo oder Benzema). Machen die Saudis es jetzt anders als zuvor Katar und die Emirate?  Wie geht's Boubas Sohn, Malick Sonogo, nach seinem Wechsel von Union Berlin zum 1. FC Nürnberg? Und natürlich auch, wie geht's dem Vater damit :-)  Mit unserem BVB-Fan und Transferexperten Paul diskutieren wir, was bei Dortmund eigentlich falsch läuft, warum Füllkrug der schlechteste Transfer war und wie die Erwartungen nun sind. Und vor allem: Ist Terzic noch zu halten?  Wie geht's der Nationalmannschaft, jetzt so kurz vor den Länderspielen? Bouba fordert Kevin Behrens für Deutschland! Wohoo!  Kam die Niederlage von Union gegen Leipzig genau richtig? Und wo steht Hertha nach den wilden beiden Ergebnissen der letzten Wochenenden denn nun eigentlich wirklich? Das alles und noch viel mehr - wie immer, beim Ost-West-Gebälle.  Und am Ende wird's sogar noch ein bisschen emotional, wenn Boubacar ein Geschenk bekommt, aber hört selbst!    Lasst uns gern Bewertungen da, abonniert uns (klickt auf die Glocke), teilt uns mit Euren Freunden, im Status und schickt uns viele Rückmeldungen.   Ost-West-Gebälle – der erste und einzige Podcast über Borussia Dortmund und Union Berlin. Denn Unterschiede ziehen sich an!   Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner und Eberesche im keltischen Baumhoroskop. Tim Gabel wurde in Bochum geboren, ist schwarz-gelber Borusse, Wahlberliner aus Kreuzberg und Journalist. Boubacar Sanogo ist der einzige, der echt kicken kann und richtig was gewonnen hat.  Paul ist Borusse aus Sachsen in Berlin, lernt den Transfermarkt auswendig und kennt auch die Bankdrücker der dritten Liga. In Litauen.  Dennis ist unser Herthaner und inzwischen Inventar beim Ost-West-Gebälle, Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße. https://linktr.ee/ostwestgebaelle https://www.ost-west-gebälle.de/ https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/

DINOMENAL - Geschichten für lütte HSV-Fans
Dino Hermann und der Rothenbaum

DINOMENAL - Geschichten für lütte HSV-Fans

Play Episode Listen Later Aug 18, 2023 10:53


Dino Hermann hat die DFB-Pokalsieger von 1963 getroffen und immer wieder das Wort „Rothenbaum“ gehört. Also macht sich der Dino auf den Weg in den Hamburger Stadtteil. Was das HSV-Maskottchen dort erlebt, wen er trifft und warum er plötzlich Beachvolleyball spielt, erfahrt ihr in einer neuen Folge unserer dinomenalen Abenteuer.

Neulich bei Hennes auf der Bank - Der fans1991-Podcast
#10 "Neulich bei Hennes auf der Bank": 40 Jahre DFB-Pokalsieger mit Marcus Flesch

Neulich bei Hennes auf der Bank - Der fans1991-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 25, 2023 22:38


40 Jahre DFB-Pokal: Der letzte große Titel unseres 1. FC Kölns. Der Podcast mit fans1991 Gründungsmitglied Michael Trippel sowie Marcus Flesch (Vorstand fans1991), der sich als langjähriger FC-Fan mit vergangenen Geschehnissen rund um den Verein beschäftigt. Zwei langjährige Fan-Projekt-Wegbegleiter tauschen sich über den letzten großen Erfolg des 1. FC Kölns aus. In unterschiedlichen Lebensabschnitten und Rollen waren sowohl Michael Trippel als auch Marcus Flesch 1983 im Stadion vor Ort und immer an der Seite von fans1991. Es war das berüchtigte Stadtduell gegen Fortuna Köln, welches mit einem 1:0 für unseren 1. FC endete. Die Leistung der Mannschaft im Finale wurde über die Jahre allerdings viel diskutiert und hat auch damals bereits Einfluss auf die Atmosphäre im Müngersdorfer Stadion genommen. Michael Trippel und Marcus Flesch erinnern sich und nehmen die Hörerschaft mit auf eine Reise in die Vergangenheit. Wie haben sie das Spiel empfunden? Was hat sich hinter den Kulissen abgespielt? Und wie ist dieser eher dürftig zelebrierte letzte Titel heute einzuordnen? All diese Fragen finden Klärung in dieser Episode, also hört unbedingt rein! Gastgeber fans1991 freut sich, dass zwei langjährige Fan-Projekt-Wegbegleiter sich wieder austauschen.

Ost-West-Gebälle
Boubacar Sanogo, gehst Du mit Carlos Alberto öfter ein Bier trinken?

Ost-West-Gebälle

Play Episode Listen Later May 17, 2023 78:29


Heute haben wir einen ganz besondren Gast im Ost-West-Gebälle. Deutscher Vizemeister, DFB-Pokalsieger, Tunesischer Meister, Meister und Pokalsieger in den Arabischen Emiraten, Asiatischer Champions-League-Sieger, 100-facher Bundesligaspieler, Chamipons-League-erfahren und mehrfacher Torschütze bei der Afrikameisterschaft: Boubacar Sanogo.   Wünscht sich Boubacar einen anderen deutschen Meister als Bayern? Wie sieht er die Zeit als Nachwuchstrainer bei Union Berlin (Spoiler: Bouba ist Union sehr dankbar), Unions Nachwuchsarbeit allgemein und die Entwicklung und Zukunft seines Sohnes Malick Sanogo im Besonderen? Und schafft es endlich ein Union-Talent in die Bundesliga? Hat man als Vater einen Einfluss auf die Entwicklung der eigenen Kinder zum Profi? Wie kam Boubacar zu seinem Spitznamen „Jürgen“ und was hat er mit all seinen Trophäen gemacht?   Darüber hinaus bekommen wir die Lektion, dass Sympathie im Fußball keine Rolle spielt.   Paul glaubt weiterhin an die Dortmunder Meisterschaft und erweist sich im Rückblick als erstaunlich schlechter Tipper - wenn das mal kein schlechtes Omen für den BVB ist. Henry glaubt inzwischen an die Champions League für Union, auch wenn Boubacar nur unter dollen Schmerzen einen Union-Sieg gegen Bremen unterschreibt.   Wie geht's in Champions und Europa League weiter?   Das alles und noch viel mehr, hier und jetzt in der neuen Episode Ost-West-Gebälle.   Ost-West-Gebälle – der erste und einzige Podcast über Borussia Dortmund und Union Berlin. Denn Unterschiede ziehen sich an!   Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner und Eberesche im keltischen Baumhoroskop. Tim kann mal wieder nicht dabei sein, der BVB wird vertreten durch Paul, Dortmundfan aus Berlin mit sächsischen Wurzeln.   Lasst uns gern Bewertungen da, abonniert uns (klickt auf die Glocke), teilt uns mit Euren Freunden, im Status und schickt uns viele Rückmeldungen. https://linktr.ee/ostwestgebaelle https://www.ost-west-gebälle.de/ https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/   Seid lieb zueinander

Einwurf – der Sportpodcast
Folge 85 mit Norbert Dickel: "Vor 12 Jahren ist ein Fehler gemacht worden!"

Einwurf – der Sportpodcast

Play Episode Listen Later Nov 24, 2022 33:25


Er gehört zu den Fußballprofis, die vor ihrer Karriere noch eine Berufsausbildung gemacht haben: Heute ist Norbert Dickel Kultfigur und Stadionsprecher von Borussia Dortmund. Anlässlich der FIFA WM 2022 in Katar spricht der DFB-Pokalsieger von 1989 mit den Moderatoren Sebastian Conrad und Olivia Best im Sportpodcast "Einwurf" u.a. über die umstrittene WM-Vergabe von Katar, über die fünf WM-Teilnehmer des BVB, über die anstehende Asienreise der Borussia, über die Stationen seiner Karriere und über die Gründungsgeschichte der Gofus.

Fußball – meinsportpodcast.de
#29 Da sind meine Eltern zur Halbzeit gefahren | mit Dominik Reinhardt

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 10, 2022 85:12


Bundesliga, 2. Bundesliga, U- Nationalmannschaft, Europapokal und DFB Pokalsieger. Unser heutiger Gast, Dominik Reinhardt, hat dies alles erlebt. Wie er dem Fußball auch nach der aktiven Karriere erhalten bleibt, wie er die historische DFB Pokalsaison 2006/07 erlebt hat und wie es war im damaligen Europapokal (heutige UEFA Europa League) gegen Ángel Di María und die portugiesische Legende Rui Costa zu spielen, hört Ihr im Podcast! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

FootballKO
#29 Da sind meine Eltern zur Halbzeit gefahren | mit Dominik Reinhardt

FootballKO

Play Episode Listen Later Nov 10, 2022 85:12


Bundesliga, 2. Bundesliga, U- Nationalmannschaft, Europapokal und DFB Pokalsieger. Unser heutiger Gast, Dominik Reinhardt, hat dies alles erlebt. Wie er dem Fußball auch nach der aktiven Karriere erhalten bleibt, wie er die historische DFB Pokalsaison 2006/07 erlebt hat und wie es war im damaligen Europapokal (heutige UEFA Europa League) gegen Ángel Di María und die portugiesische Legende Rui Costa zu spielen, hört Ihr im Podcast! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de
#29 Da sind meine Eltern zur Halbzeit gefahren | mit Dominik Reinhardt

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 10, 2022 85:12


Bundesliga, 2. Bundesliga, U- Nationalmannschaft, Europapokal und DFB Pokalsieger. Unser heutiger Gast, Dominik Reinhardt, hat dies alles erlebt. Wie er dem Fußball auch nach der aktiven Karriere erhalten bleibt, wie er die historische DFB Pokalsaison 2006/07 erlebt hat und wie es war im damaligen Europapokal (heutige UEFA Europa League) gegen Ángel Di María und die portugiesische Legende Rui Costa zu spielen, hört Ihr im Podcast! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Podcast – Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio - Leidenschaft, Level, Leipzig

Podcast – Wölferadio – DER VfL-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 25, 2022 45:20


Ein Punkt gegen Schalke war eigentlich zu wenig für den betriebenen Aufwand. Ein überragender Elferkiller im Tor, aber kein Killerinstinkt vor dem Tor - das 0:0 lässt beim VfL noch viel Luft nach oben, vor allem nach überschaubarer Leistung in Hälfte eins. Lenny nimmt das Spiel unter die Lupe und thematisiert auch das Kruse-Dilemma bei den Wölfen. Ein Thema, das weiter für Unruhe sorgen wird. Im Blick auf das Spiel gegen Leipzig ist TV-Journalist und RB-Fan Holger Schrapel zu Gast. Er erklärt auch, warum Xaver Schlager noch keine tragende Rolle beim DFB-Pokalsieger spielt.

Fußball – meinsportpodcast.de
DFB Pokalsieger und die 2. Ligisten! feat. Peter „Glatze“ Wynhoff

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 27, 2022 67:51


1995 gewannen die Fohlen den DFB-Pokal! Einer der Helden ist Glatze Wynhoff! Geboren in Berlin, ist der DFB-Pokal-Erfolg einer der größten Erfolge in seiner Karriere. Insgesamt absolvierte der offensive Mittelfeldspieler und Stürmer ganze 240 Spiele für die Borussia und 34 Buden binnen 10 Jahren. Im Gespräch mit Moderator Dominic Köstler spricht er über den Mythos DFB-Pokal, das Besondere am Pokalfight und natürlich die Saison 1995!  Davor ist Andreas Kullick (Sportredakteur) zu Gast. Mit ihm geht es um die 2. Ligisten in der aktuellen Pokalrunde und den Blick in die Glaskugel!  Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Die beste aller Zweiten
DFB Pokalsieger und die 2. Ligisten! feat. Peter „Glatze“ Wynhoff

Die beste aller Zweiten

Play Episode Listen Later Jul 27, 2022 67:51


1995 gewannen die Fohlen den DFB-Pokal! Einer der Helden ist Glatze Wynhoff! Geboren in Berlin, ist der DFB-Pokal-Erfolg einer der größten Erfolge in seiner Karriere. Insgesamt absolvierte der offensive Mittelfeldspieler und Stürmer ganze 240 Spiele für die Borussia und 34 Buden binnen 10 Jahren. Im Gespräch mit Moderator Dominic Köstler spricht er über den Mythos DFB-Pokal, das Besondere am Pokalfight und natürlich die Saison 1995!  Davor ist Andreas Kullick (Sportredakteur) zu Gast. Mit ihm geht es um die 2. Ligisten in der aktuellen Pokalrunde und den Blick in die Glaskugel!  Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
DFB Pokalsieger und die 2. Ligisten! feat. Peter „Glatze“ Wynhoff

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 27, 2022 67:51


1995 gewannen die Fohlen den DFB-Pokal! Einer der Helden ist Glatze Wynhoff! Geboren in Berlin, ist der DFB-Pokal-Erfolg einer der größten Erfolge in seiner Karriere. Insgesamt absolvierte der offensive Mittelfeldspieler und Stürmer ganze 240 Spiele für die Borussia und 34 Buden binnen 10 Jahren. Im Gespräch mit Moderator Dominic Köstler spricht er über den Mythos DFB-Pokal, das Besondere am Pokalfight und natürlich die Saison 1995!  Davor ist Andreas Kullick (Sportredakteur) zu Gast. Mit ihm geht es um die 2. Ligisten in der aktuellen Pokalrunde und den Blick in die Glaskugel!  Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Einfach mal Luppen
Luppen mit ... Mario Götze!

Einfach mal Luppen

Play Episode Listen Later Jul 19, 2022 48:21


Mario Götze ist heute zu Besuch bei Luppen. Ziemlich genau acht Jahre nach der WM Feier am Brandenburger Tor und drei Wochen vor dem Spiel gegen Real Madrid (und gegen Toni) im Uefa-Super-Cup-Finale mit Frankfurt. 231 Bundesligaspiele, 57 Tore, 61 Assists, fünfmal Deutscher Meister, viermal DFB-Pokalsieger und natürlich Weltmeister. Was für eine Bilanz! Und trotzdem hat Mario Götze – zumindest im Gefühl vieler Fußballfans – in der Bundeslilga noch eine Rechnung offen. In Eindhoven hat er zuletzt den Spaß am Fußball wieder vollends zurückerlangt und beindruckend abgeliefert. Und jetzt geht es bei Frankfurt los, wo nach der letzten Saison die Erwartungen und die Vorfreude der Fans nicht höher sein könnten. Darum geht's heute. Und um Taekwondo, Kloppos Paddel-Tennis-Fähigkeiten, Social Media und .... den FC Arouca. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EinfachmalLuppen

Das Interview von MDR AKTUELL
Fanforscher: RB Leipzigs Erfolg wächst schneller als die Fankultur

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later May 29, 2022 16:54


RB Leipzig gibt es seit 2009. Nun ist der Fußball-Bundesligist erstmals DFB-Pokalsieger geworden. Die Leipziger Fans gelten aber als zu zurückhaltend. Woran liegt das? Ein Gespräch mit Fanforscher Professor Harald Lange.

Das Interview von MDR AKTUELL
Fanforscher: RB Leipzigs Erfolg wächst schneller als die Fankultur

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later May 28, 2022 11:07


RB Leipzig gibt es seit 2009. Nun ist der Fußball-Bundesligist erstmals DFB-Pokalsieger geworden. Die Leipziger Fans gelten aber als zu zurückhaltend. Woran liegt das? Ein Gespräch mit Fanforscher Professor Harald Lange.

Kultkicker
Kult-Kicker - Folge 14 - Thomas Riedl

Kultkicker

Play Episode Listen Later Mar 2, 2022 69:44


Sein Vater, Hannes Riedl, spielte 441 Mal in der Fußball-Bundesliga. Und dazu auch noch bei großen Traditionsklubs in Duisburg, Kaiserslautern, bei Hertha und in Bielefeld... Das war für Thomas Riedl gar nicht einfach in die Fußstapfen eines so erfolgreichen Vaters zu treten. Doch er hat es mit viel Willen geschafft, weil er immer seinen eigenen Weg gegangen ist. So spielte er lange beim 1. FC Kaiserslautern und wurde mit dem FCK auch Deutscher Meister und DFB-Pokalsieger. Zwischendurch war er zwei Jahre beim TSV 1860 München. Und da erlebte er an einem Novembertag 1999 etwas Außergewöhnliches: Sein Traumtor zum 1:0 in der 85. Minute im Derby gegen den FC Bayern München machte ihn zu einer Löwen-Legende. Nach 22 Jahren gewannen die 60iger mal wieder gegen die Bayern. Thomas wurde zum "Fußballgott" und hatte es einen Tag sogar vorher gesehen. Nur Trainer Werner Lorant fand das nicht so witzig... Otto Rehhagel war da schon etwas anders drauf als Werner "beinhart". . Schließlich hatte Otto ja auch noch seine Beate... Einblicke in eine spannende Fußballerkarriere, in der Thomas Riedl eigentlich immer auf der falschen Position gespielt hat. Werbung Wenn ihr alle Vorteile genießen möchtet, die CyberGhost VPN zu bieten hat, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt für ein Abo. Wir haben einen Rabatt von 83 % auf den 2-Jahres-Plan für alle unsere Zuhörer. Das sind nur 2,03 Euro pro Monat und zusätzlich bekommt ihr 4 Monate gratis. Besucht einfach cyberghostvpn.com/Kultkicker, um von dem Angebot zu profitieren! Darüber hinaus ist alles völlig risikofrei, da CyberGhost VPN eine 45-tägige Geld-zurück-Garantie bietet. Ihr bekommt außerdem rund um die Uhr Zugang zum deutschsprachigen Kundensupport. Das ist mal wieder cyberghostvpn.com/Kultkicker für 83% Rabatt! Werbung Ende

Studio Blau-Schwarz
Wolfgang Seel - von Kirkel über Barcelona in den Aufsichtsrat

Studio Blau-Schwarz

Play Episode Listen Later Mar 2, 2022 132:46


Heute zu Gast: Wolfgang Seel, Flügelflitzer, Nationalspieler und DFB-Pokalsieger. Ausserdem bei uns im Aufsichtsrat.

Kultkicker
Kult-Kicker - Folge 14 - Thomas Riedl

Kultkicker

Play Episode Listen Later Mar 2, 2022 69:44


Sein Vater, Hannes Riedl, spielte 441 Mal in der Fußball-Bundesliga. Und dazu auch noch bei großen Traditionsklubs in Duisburg, Kaiserslautern, bei Hertha und in Bielefeld... Das war für Thomas Riedl gar nicht einfach in die Fußstapfen eines so erfolgreichen Vaters zu treten. Doch er hat es mit viel Willen geschafft, weil er immer seinen eigenen Weg gegangen ist. So spielte er lange beim 1. FC Kaiserslautern und wurde mit dem FCK auch Deutscher Meister und DFB-Pokalsieger. Zwischendurch war er zwei Jahre beim TSV 1860 München. Und da erlebte er an einem Novembertag 1999 etwas Außergewöhnliches: Sein Traumtor zum 1:0 in der 85. Minute im Derby gegen den FC Bayern München machte ihn zu einer Löwen-Legende. Nach 22 Jahren gewannen die 60iger mal wieder gegen die Bayern. Thomas wurde zum "Fußballgott" und hatte es einen Tag sogar vorher gesehen. Nur Trainer Werner Lorant fand das nicht so witzig... Otto Rehhagel war da schon etwas anders drauf als Werner "beinhart". . Schließlich hatte Otto ja auch noch seine Beate... Einblicke in eine spannende Fußballerkarriere, in der Thomas Riedl eigentlich immer auf der falschen Position gespielt hat.

Telefon Kopenhagen
Keiner ist cooler als Colt

Telefon Kopenhagen

Play Episode Listen Later Feb 3, 2022 39:19


Jörg Sievers ist Aufstiegstorwart, DFB-Pokalsieger und Nummer zwei in der Liste der 96-Rekordspieler. Bei uns verrät der 56-Jährige, dass er Hannover heutzutage wohl keine 30 Jahre treu geblieben wäre, spricht über schreckliche Torwarttrikots mit Schaumstoffärmeln - und darüber, wie das wirklich war als Elfmeterheld beim Zweitligaaufstieg 1998 gegen TeBe Berlin.

#VdS MillernTon #NdS
Vor dem Spiel – Borussia Dortmund (H) – DFB-Pokal Achtelfinale – Saison 2021/22

#VdS MillernTon #NdS

Play Episode Listen Later Jan 16, 2022 43:07


Sun, 16 Jan 2022 19:45:00 +0000 https://fcsp.hamburg/podcast/476-vds-millernton-nds/448-202122_dfb03_vds_borussiadortmund 0727766f8c73188f797d68e9400655a9 FC St. Pauli – Borussia Dortmund Anmerkung vorab: Ich hab direkt das Jahr verkackt. Fuck Corona! Da ist halt ein Jahr wie das andere. Sorry! Englische Woche – erst Aue, dann direkt am Dienstag Pokal zu Hause und am Freitag geht es zu einer Hamburger Mannschaft aus dem Speckgürtel. Zu dem Spiel am Dienstag im DFB-Pokal Achtelfinale gegen Borussia Dortmund habe ich mir heute Nicole eingeladen. Nicole hat mir ihrem Schaffen als Journalistin einige gesellschaftliche und politische Diskurse des Fußballs in den letzten gut 20 Jahren mitgeprägt. Insofern hier einmal eine kleine Linksammlung zu ihrer Person: Ballesterer Nicole beim FRÜF Podcast (Frauen reden über Fußball) Podcast über Nicoles Schaffen beim Ballesterer Deutsche Akademie für Fußball-Kultur Buch: Watching the Boys Play - Frauen als Fußballfans Wir sprechen über die letzte Saison mit dem Trainerwechsel von Lucien Favre hin zu Edin Terzić, den anschließenden 3. Platz in der Liga und den krönenden Abschluss der Saison als DFB-Pokalsieger. Dann schon wieder über einen Trainerwechsel und zwar von Terzić zu Marco Rose und über Nicoles Erwartungen an die neue Saison sowie in welche Richtung das Spiel am Dienstag laufen könnte. Wir sind uns da noch uneinig, wie das alles am Dienstag laufen kann. Wie ihr selbst hören werdet, habe ich sogar während des Gesprächs eine kleine Metamorphose durchlebt. Von "klares 0-3" bis "da geht vielleicht was" in nur 2 Minuten. Muss man auch erst mal schaffen.

No Title
Vor dem Spiel – Borussia Dortmund (H) – DFB-Pokal Achtelfinale – Saison 2021/22

No Title

Play Episode Listen Later Jan 16, 2022 43:07


FC St. Pauli Borussia Dortmund Anmerkung vorab: Ich hab direkt das Jahr verkackt. Fuck Corona! Da ist halt ein Jahr wie das andere. Sorry! Englische Woche erst Aue, dann direkt am Dienstag Pokal zu Hause und am Freitag geht es zu einer Hamburger Mannschaft aus dem Speckgürtel. Zu dem Spiel am Dienstag im DFB-Pokal Achtelfinale gegen Borussia Dortmund habe ich mir heute Nicole eingeladen. Nicole hat mir ihrem Schaffen als Journalistin einige gesellschaftliche und politische Diskurse des Fußballs in den letzten gut 20 Jahren mitgeprägt. Insofern hier einmal eine kleine Linksammlung zu ihrer Person: Ballesterer Nicole beim FRÜF Podcast (Frauen reden über Fußball) Podcast über Nicoles Schaffen beim Ballesterer Deutsche Akademie für Fußball-Kultur Buch: Watching the Boys Play - Frauen als Fußballfans Wir sprechen über die letzte Saison mit dem Trainerwechsel von Lucien Favre hin zu Edin Terzi, den anschließenden 3. Platz in der Liga und den krönenden Abschluss der Saison als DFB-Pokalsieger. Dann schon wieder über einen Trainerwechsel und zwar von Terzi zu Marco Rose und über Nicoles Erwartungen an die neue Saison sowie in welche Richtung das Spiel am Dienstag laufen könnte. Wir sind uns da noch uneinig, wie das alles am Dienstag laufen kann. Wie ihr selbst hören werdet, habe ich sogar während des Gesprächs eine kleine Metamorphose durchlebt. Von "klares 0-3" bis "da geht vielleicht was" in nur 2 Minuten. Muss man auch erst mal schaffen. Vielen Dank für deine Zeit, Nicole und dann bis zum Mittwoch. Und hier noch ein Hinweis in eigener Sache: Wir haben eine Unterstützen-Seite. Und wenn ihr uns noch mehr Gutes tun wollt, dann bewertet ihr uns hier und hier. Vielen Dank! Viel Spaß in euren Ohren und Forza! // Michael

TIKI TAKA – Der La Liga Podcast – meinsportpodcast.de
Vor dem Spiel – Borussia Dortmund (H) – DFB-Pokal Achtelfinale – Saison 2021/22

TIKI TAKA – Der La Liga Podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 16, 2022 43:07


FC St. Pauli Borussia Dortmund Anmerkung vorab: Ich hab direkt das Jahr verkackt. Fuck Corona! Da ist halt ein Jahr wie das andere. Sorry! Englische Woche erst Aue, dann direkt am Dienstag Pokal zu Hause und am Freitag geht es zu einer Hamburger Mannschaft aus dem Speckgürtel. Zu dem Spiel am Dienstag im DFB-Pokal Achtelfinale gegen Borussia Dortmund habe ich mir heute Nicole eingeladen. Nicole hat mir ihrem Schaffen als Journalistin einige gesellschaftliche und politische Diskurse des Fußballs in den letzten gut 20 Jahren mitgeprägt. Insofern hier einmal eine kleine Linksammlung zu ihrer Person: Ballesterer Nicole beim FRÜF Podcast (Frauen reden über Fußball) Podcast über Nicoles Schaffen beim Ballesterer Deutsche Akademie für Fußball-Kultur Buch: Watching the Boys Play - Frauen als Fußballfans Wir sprechen über die letzte Saison mit dem Trainerwechsel von Lucien Favre hin zu Edin Terzi, den anschließenden 3. Platz in der Liga und den krönenden Abschluss der Saison als DFB-Pokalsieger. Dann schon wieder über einen Trainerwechsel und zwar von Terzi zu Marco Rose und über Nicoles Erwartungen an die neue Saison sowie in welche Richtung das Spiel am Dienstag laufen könnte. Wir sind uns da noch uneinig, wie das alles am Dienstag laufen kann. Wie ihr selbst hören werdet, habe ich sogar während des Gesprächs eine kleine Metamorphose durchlebt. Von "klares 0-3" bis "da geht vielleicht was" in nur 2 Minuten. Muss man auch erst mal schaffen. Vielen Dank für deine Zeit, Nicole und dann bis zum Mittwoch. Und hier noch ein Hinweis in eigener Sache: Wir haben eine Unterstützen-Seite. Und wenn ihr uns noch mehr Gutes tun wollt, dann bewertet ihr uns hier und hier. Vielen Dank! Viel Spaß in euren Ohren und Forza! // Michael

#VdS MillernTon #NdS
Vor dem Spiel – Borussia Dortmund (H) – DFB-Pokal Achtelfinale – Saison 2021/22

#VdS MillernTon #NdS

Play Episode Listen Later Jan 16, 2022 43:07


Sun, 16 Jan 2022 19:45:00 +0000 https://fcsp-hamburg-vds-millernton-nds.podigee.io/448-202122_dfb03_vds_borussiadortmund 0727766f8c73188f797d68e9400655a9 FC St. Pauli – Borussia Dortmund Anmerkung vorab: Ich hab direkt das Jahr verkackt. Fuck Corona! Da ist halt ein Jahr wie das andere. Sorry! Englische Woche – erst Aue, dann direkt am Dienstag Pokal zu Hause und am Freitag geht es zu einer Hamburger Mannschaft aus dem Speckgürtel. Zu dem Spiel am Dienstag im DFB-Pokal Achtelfinale gegen Borussia Dortmund habe ich mir heute Nicole eingeladen. Nicole hat mir ihrem Schaffen als Journalistin einige gesellschaftliche und politische Diskurse des Fußballs in den letzten gut 20 Jahren mitgeprägt. Insofern hier einmal eine kleine Linksammlung zu ihrer Person: Ballesterer Nicole beim FRÜF Podcast (Frauen reden über Fußball) Podcast über Nicoles Schaffen beim Ballesterer Deutsche Akademie für Fußball-Kultur Buch: Watching the Boys Play - Frauen als Fußballfans Wir sprechen über die letzte Saison mit dem Trainerwechsel von Lucien Favre hin zu Edin Terzić, den anschließenden 3. Platz in der Liga und den krönenden Abschluss der Saison als DFB-Pokalsieger. Dann schon wieder über einen Trainerwechsel und zwar von Terzić zu Marco Rose und über Nicoles Erwartungen an die neue Saison sowie in welche Richtung das Spiel am Dienstag laufen könnte. Wir sind uns da noch uneinig, wie das alles am Dienstag laufen kann. Wie ihr selbst hören werdet, habe ich sogar während des Gesprächs eine kleine Metamorphose durchlebt. Von "klares 0-3" bis "da geht vielleicht was" in nur 2 Minuten. Muss man auch erst mal schaffen.

Fußball – meinsportpodcast.de
Vor dem Spiel – Borussia Dortmund (H) – DFB-Pokal Achtelfinale – Saison 2021/22

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 16, 2022 43:07


FC St. Pauli Borussia Dortmund Anmerkung vorab: Ich hab direkt das Jahr verkackt. Fuck Corona! Da ist halt ein Jahr wie das andere. Sorry! Englische Woche erst Aue, dann direkt am Dienstag Pokal zu Hause und am Freitag geht es zu einer Hamburger Mannschaft aus dem Speckgürtel. Zu dem Spiel am Dienstag im DFB-Pokal Achtelfinale gegen Borussia Dortmund habe ich mir heute Nicole eingeladen. Nicole hat mir ihrem Schaffen als Journalistin einige gesellschaftliche und politische Diskurse des Fußballs in den letzten gut 20 Jahren mitgeprägt. Insofern hier einmal eine kleine Linksammlung zu ihrer Person: Ballesterer Nicole beim FRÜF Podcast (Frauen reden über Fußball) Podcast über Nicoles Schaffen beim Ballesterer Deutsche Akademie für Fußball-Kultur Buch: Watching the Boys Play - Frauen als Fußballfans Wir sprechen über die letzte Saison mit dem Trainerwechsel von Lucien Favre hin zu Edin Terzi, den anschließenden 3. Platz in der Liga und den krönenden Abschluss der Saison als DFB-Pokalsieger. Dann schon wieder über einen Trainerwechsel und zwar von Terzi zu Marco Rose und über Nicoles Erwartungen an die neue Saison sowie in welche Richtung das Spiel am Dienstag laufen könnte. Wir sind uns da noch uneinig, wie das alles am Dienstag laufen kann. Wie ihr selbst hören werdet, habe ich sogar während des Gesprächs eine kleine Metamorphose durchlebt. Von "klares 0-3" bis "da geht vielleicht was" in nur 2 Minuten. Muss man auch erst mal schaffen. Vielen Dank für deine Zeit, Nicole und dann bis zum Mittwoch. Und hier noch ein Hinweis in eigener Sache: Wir haben eine Unterstützen-Seite. Und wenn ihr uns noch mehr Gutes tun wollt, dann bewertet ihr uns hier und hier. Vielen Dank! Viel Spaß in euren Ohren und Forza! // Michael

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Vor dem Spiel – Borussia Dortmund (H) – DFB-Pokal Achtelfinale – Saison 2021/22

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 16, 2022 43:07


FC St. Pauli Borussia Dortmund Anmerkung vorab: Ich hab direkt das Jahr verkackt. Fuck Corona! Da ist halt ein Jahr wie das andere. Sorry! Englische Woche erst Aue, dann direkt am Dienstag Pokal zu Hause und am Freitag geht es zu einer Hamburger Mannschaft aus dem Speckgürtel. Zu dem Spiel am Dienstag im DFB-Pokal Achtelfinale gegen Borussia Dortmund habe ich mir heute Nicole eingeladen. Nicole hat mir ihrem Schaffen als Journalistin einige gesellschaftliche und politische Diskurse des Fußballs in den letzten gut 20 Jahren mitgeprägt. Insofern hier einmal eine kleine Linksammlung zu ihrer Person: Ballesterer Nicole beim FRÜF Podcast (Frauen reden über Fußball) Podcast über Nicoles Schaffen beim Ballesterer Deutsche Akademie für Fußball-Kultur Buch: Watching the Boys Play - Frauen als Fußballfans Wir sprechen über die letzte Saison mit dem Trainerwechsel von Lucien Favre hin zu Edin Terzi, den anschließenden 3. Platz in der Liga und den krönenden Abschluss der Saison als DFB-Pokalsieger. Dann schon wieder über einen Trainerwechsel und zwar von Terzi zu Marco Rose und über Nicoles Erwartungen an die neue Saison sowie in welche Richtung das Spiel am Dienstag laufen könnte. Wir sind uns da noch uneinig, wie das alles am Dienstag laufen kann. Wie ihr selbst hören werdet, habe ich sogar während des Gesprächs eine kleine Metamorphose durchlebt. Von "klares 0-3" bis "da geht vielleicht was" in nur 2 Minuten. Muss man auch erst mal schaffen. Vielen Dank für deine Zeit, Nicole und dann bis zum Mittwoch. Und hier noch ein Hinweis in eigener Sache: Wir haben eine Unterstützen-Seite. Und wenn ihr uns noch mehr Gutes tun wollt, dann bewertet ihr uns hier und hier. Vielen Dank! Viel Spaß in euren Ohren und Forza! // Michael

MAL EHRLICH JETZT!
#2 - Marcel Schäfer | Sportdirektor vom VFL Wolfsburg

MAL EHRLICH JETZT!

Play Episode Listen Later Feb 18, 2021 57:30


Heute zu Gast – Marcel Schäfer , Sportdirektor vom VfL Wolfsburg. Mit dem er 2009 selbst Deutscher Meister geworden ist und Champions  und Europa - League gespielt hat.2015 Deutscher Vizemeister und DFB-Pokalsieger.Marcel Schäfer, machte u.a. auch 8 Länderspiele für die DFB- Auswahl unter Jogi Löw. Nach seiner Rückkehr aus Amerika ( dort spielte er für die Tampa bay Rowdies) ist er seit 1. Juli 2018, in der Funktion des Sportdirektors, in der VW-Stadt tätigZur Zeit hält er Kurs mit dem Team auf die Champions – League – Dafür wünschen wir ihm , dem Verein , viel Glück und verletzungsfreie Spiele mit vielen Punkten.Außerdem gibt es einen Überraschungsgast für Marcel Schäfer direkt im Podcast. Dominik Klein, Handball Experte, Legende und Sympathieträger erzählt uns eine Anekdote:Dominik Klein:https://www.instagram.com/dominikklein33 Genießt diesen Podcast mit einem sympathischen Gast – erfahrt einiges über seine Zeit als Jugendspieler und Profi.------------------------Produktion: Chris Voith(https://www.instagram.com/chris_voith)Dieser Podcast wird präsentiert von m.ehrlichSPORT aus Stockstadt am Main:https://www.ehrlich-shop.de Intro + Hintergrundmusik: Andrew Fields------------------------Ein herzliches Dankeschön geht an die Firma "Möbel Kempf" aus Aschaffenburg für die Unterstützung der Podcast Folge mit "Marcel Schäfer".https://www.moebel-kempf.deMöbel Kempf - Aschaffenburg Das Möbelhaus der großen Markenmöbel. Möbel – Kempf Ihr größtes Möbelhaus am bayerischen Untermain

DNEWS24
Hansi Flick - der Bestager des Tages. DNEWS24-Podcast vom 12.2.2021

DNEWS24

Play Episode Listen Later Feb 12, 2021 5:58


Er wirkt gradlinig und bescheiden. Er trägt das Risiko, unterschätzt zu werden. Doch er hat in der Saison weniger Spiele verloren (5), als Titel (6) gewonnen: Deutscher Meister, DFB-Pokalsieger, Supercup-Sieger, Champions-League-Gewinner, Super-Cup der UEFA gewonnen und jetzt auch Sieger der Klub-WM der FIFA. Hansi Flick ist der Bestager des Tages. DNEWS24Radio-Podcast am 12.2.2021 von Uwe-Matthias Müller. DNEWS24-Podcast - überall, wo es gute Podcasts zu hören gibt Spotify Apple Podcasts Google Podcasts Die Intro-Musik stammt mit freundlicher Genehmigung von Ronald Kah.

Im Kopf des Trainers
#39 IKDT - Eckhard Krautzun Teil 1

Im Kopf des Trainers

Play Episode Listen Later Jan 4, 2021 39:11


DFB- Pokalsieger mit dem 1. FC Kaiserslautern. Aufsteiger in die Fußball- Bundesliga mit dem TSV 1860 München. Qualifikation mit Tunesien für die Fußball- Weltmeisterschaft 2002. Eckhard Krautzun ist nicht nur ein ehemaliger Bundesligatrainer, sondern auch ein Globetrotter: China, Kanada, Kenia, die Philippinen oder Saudi- Arabien: Krautzun ist auf der ganzen Welt zuhause. In der ersten von zwei Folgen redet der 79- Jährige u. a. über Diego Armando Maradona, den er einmal für drei Tage coachen durfte. "Ich war nervös, sein Trainer zu sein", so der deutsche Fußballlehrer. Warum er während einer Partie mit seiner Mannschaft Kenia einmal Todesangst hatte, welche wichtigen Tipps Krautzun allen Übungsleitern gibt, die im Ausland arbeiten möchten, wem zuliebe er Affenhirn und noch widerlichere Sachen gegessen hat u. v. m, das hörst Du in dieser Episode des ersten Fußball- Podcasts, der sich ausschließlich den Trainern widmet. Ich würde mich sehr freuen, wenn Du uns bewertest, hier auf dem Portal und/oder auf Google: https://g.page/r/CTz6euWWa2tiEAg/review Für weitere Infos zu Gesprächspartnern, Gewinnspielen oder dem direkten Draht in die Sendung folge einfach unseren Social Media Kanälen: Instagram & Facebook: @imkopfdestrainers Twitter: Stephan Schäuble Viel Spaß beim Hören. Herzlichen Dank und schöne Grüße, Dein Stephan Schäuble

Sieg oder Blut am Schuh - Der Hansa-Podcast
Die Jungs mit den Russen-Millionen kommen an die Ostsee: Hansa empfängt Uerdingen

Sieg oder Blut am Schuh - Der Hansa-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 1, 2020 16:29


Als Bayer Uerdingen gehörten die Krefelder früher zur Belletage des deutschen Fußballs, wurden 1985 sogar DFB-Pokalsieger, mussten dann aber den steinigen Weg ins Amateurlager antreten, nachdem der Chemie-Konzern die Finanzspritze leergedrückt hatte. Pinkepinke ist nun aber wieder da, ein russischer Multimillionär hat Gefallen am KFC gefunden und will ihn gern wieder in der Bundesliga sehen. Viele Trainer gaben sich in Uerdingen schon die Klinke in die Hand, bisher kicken die Jungs aber weiter nur in Liga 3. Auch Hansa peilt einen Wiederaufstieg heimlich an, darum sollte diese Partie auch kein Film aus dem Streichelzoo, sondern ein Säbelrasseln werden. Antenne MV-Hansa-Experte Sven Kriese und Stadionsprecher "Struppi" philosophieren im Vorfeld über Gegner, Aufstellung, Fans und Liga-Situation. Ihr wollt mitdiskutieren, habt Anregungen, Wünsche, gern auch kritische Bemerkungen? Dann ran an die Tasten und fix eine Mail geschrieben: sven.kriese@antennemv.de

Im Kopf des Trainers
#15 IKDT - Oliver Reck Teil 1

Im Kopf des Trainers

Play Episode Listen Later Aug 2, 2020 32:06


In dieser und der nächsten Folge befinden wir uns "Im Kopf des Trainers" Oliver Reck. Der ehemalige Torhüter von Werder Bremen und Schalke 04 hat als Spieler neun Titel gewonnen: Er wurde Fußball-Europameister, mehrmals Deutscher Meister und DFB-Pokalsieger sowie Europapokalsieger. Als Trainer arbeitete er bisher interimsmäßig in der Bundesliga beim FC Schalke 04, dort auch als Co-Trainer sowie Torwarttrainer. Als Chefcoach hatte er Engagements bei den Zweitligisten Fortuna Düsseldorf und MSV Duisburg. Aktuell ist der Fußballlehrer beim Regionalligisten SSV Jeddeloh unter Vertrag. Im ersten Teil des rund 70 Minuten langen Interviews analysiert er den überraschenden Rücktritt des gerade einmal 29-jährigen Weltmeisters André Schürrle sowie die Situation rund um den deutschen Profi-Fußball. Und fällt ein verheerendes Urteil. "Hurengeschäft" und "Intrigen" sind Teil des Vokabulars, das Reck in diesem Zusammenhang benutzt. Außerdem verrät der 55-Jährige in dieser Folge, welche Situation er in seiner Karriere als "erniedrigend" empfand und welche falschen Versprechungen ihm der FC Schalke 04 gegeben haben soll. Zudem gibt er Einblicke in die Mannschaftssitzungen eines bekannten Trainers, die jedes Mal "Comedy" waren; er verrät, welches die unnützeste Übung war, die er im Training jemals machen musste und er zeigt auf, wie Amateur-Trainer auch ohne speziellen Torwarttrainer die Torhüter besser machen können. Ich würde mich sehr freuen, wenn Du uns bewertest, entweder direkt auf diesem Portal oder auf: https://g.page/r/CTz6euWWa2tiEAg/review Weitere Infos und Links zu unseren Social Media Kanälen findest Du unter www.imkopfdestrainers.de. Viel Spaß beim Hören. Herzlichen Dank und schöne Grüße, Dein Stephan Schäuble (Twitter: @kpfbllungeheuer)

Im Kopf des Trainers
#14 IKDT - Oliver Reck Teaser

Im Kopf des Trainers

Play Episode Listen Later Jul 29, 2020 1:13


Oliver Reck, Fußball-Europameister, Deutscher Meister, Europapokalsieger und DFB-Pokalsieger, ist am kommenden Montag unser nächster Interviewpartner bei "Im Kopf des Trainers" - Bundesliga-Trainer im Interview. In diesem kurzen Teaser analysiert er, aus aktuellem Anlass, den überraschenden Rücktritt des gerade einmal 29-jährigen Weltmeisters André Schürrle sowie die Situation rund um den deutschen Profi-Fußball. Und fällt ein verheerendes Urteil. Den ersten Teil des insgesamt rund 70 Minuten langen Interviews mit dem ehemaligen Bundesliga- und Zweitligatrainer hörst Du ab Montag, den 03.08.2020 Weitere Infos und Links zu unseren Social Media Kanälen findest Du unter www.imkopfdestrainers.de. Viel Spaß beim Hören. Herzlichen Dank und schöne Grüße, Dein Stephan Schäuble (Twitter: @kpfbllungeheuer)

Lückenhaft und Pietätlos
Episode#049 – Echte Liebe

Lückenhaft und Pietätlos

Play Episode Listen Later Jun 1, 2017 48:13


Lückenhaft und Pietätlos – Episode#049 – Echte Liebe Echte Liebe gibt es nur unter Männern! Und beim BVB, dem frischgebackenen DFB-Pokalsieger. Ach Moment, das stimmt ja auch nicht mehr. Tuchel ist ja weg, wurde quasi mit einem „Danke schön für den Sieg“ Arschtritt vor die Tür gesetzt. Na da schau her. Genau das richtige Thema Read more about Episode#049 – Echte Liebe[…] Der Beitrag Episode#049 – Echte Liebe erschien zuerst auf Lückenhaft und Pietätlos.