Podcasts about hochk

  • 33PODCASTS
  • 34EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • May 1, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about hochk

Latest podcast episodes about hochk

SALTY Trailrunning Podcast
#24 Daniel Keppler und die Tauben-Aid-Station: Trailrunning zwischen China und Alpen

SALTY Trailrunning Podcast

Play Episode Listen Later May 1, 2025 99:12


Seit Jahren mischt Daniel Keppler die deutschsprachige Trailrunning-Szene auf. Nach Podiumsplätzen beim Großglockner Ultratrail und dem Hochkönigman ist er jetzt in China unterwegs – und sorgt dort für ordentlich Bewegung im lokalen Trail-Kosmos. In dieser Folge sprechen wir mit Daniel über seinen Weg in den Sport, warum er das BOW Collective gegründet hat und wie er die Entwicklung der Szene sieht – als jemand, der schon lange dabei ist, aber immer noch frischen Wind mitbringt. Natürlich schauen wir auch nach China: Wie ticken dort die Rennen? Was läuft anders, was vielleicht sogar besser? Und was hat es eigentlich mit dieser Tauben-Aid-Station auf sich? Eine Episode, die Perspektiven weitet – mit Humor, Haltung und ein bisschen Fernweh. Reinklicken, Horizont aufziehen.

Rolling Pin Talks - Der Podcast über Helden aus Gastronomie und Hotellerie
Folge #107: "Das war wertlose Küche mit viel Scheißdreck!"Hannes Müller über seinen harten Aufstieg

Rolling Pin Talks - Der Podcast über Helden aus Gastronomie und Hotellerie

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 60:54


Als Staatsmeister im Marathoneislauf hätte es Hannes Müller fast nach Holland verschlagen. Ob er dort als Eisläufer eine derartige Karriere wie als Koch am Weißensee hingelegt hätte, lässt sich nur mutmaßen – eines steht jedenfalls fest: Österreichs Gastronomie wäre heute um einen ihrer prägendsten Köche ärmer. Keiner verkörpert die Symbiose zwischen radikaler Regionalität und Hochküche, zwischen unmittelbarer Landschaft und Geschmack, tiefempfundener Nachhaltigkeit und Küchenhandwerk erfolgreicher als der Gault Millau-Koch des Jahres 2025. Seine „Berg.See.Küche“ hat sich in den vergangenen 15 Jahren zum kulinarischen Aushängeschild einer ganzen Region entwickelt, sein Restaurant „Die Forelle“ wird heute mit 18.5 Punkten im Gault Millau, einem Stern (plus einem grünen!) im Guide Michelin und jede Menge anderer Auszeichnungen versehen. Dabei begann vor 20 Jahren alles ganz anders: „Was ein Lebensmittel wirklich ist, wusste ich in meiner Anfangszeit als Koch nicht. Ich habe viel Scheißdreck gekocht mit wertlosen Produkten“, erinnert sich der heute 47-jährige Müller – bis etwas Unerwartetes passierte. „Da wusste ich: Jetzt braucht es eine Kehrtwende“, sagt Müller. Was genau passiert war, wie sein neues Leben als umsichtiger, zukunftsweisender Koch begann, das verrät Hannes Müller in unserer neuesten Podcast-Folge. Als Hotelier und Geschäftsmann, der er seit der offiziellen Übernahme des Betriebs von seinen Eltern zusammen mit seiner Frau Monika auch ist, analysiert Müller auch die Wichtigkeit einer klar kommunizierten Küchenlinie, betont die Vorteile, die eine frühe Selbständigkeit mit sich bringt – und zeigt, dass man auch als Liftwart, Brandschutzbeauftragter, Saunawart und zertifizierte Solarienfachkraft nichts an Kreativität in der Küche einbüßt. https://www.dieforelle.at/de Die spannendsten Gastro-News, die aktuelle Ausgabe von Rolling Pin und die besten Jobs der Branche: www.rollingpin.com Alles über die Rolling Pin.Conventions -> www.rollingpinconvention.com Unbedingt anhören! www.rollingpin.com/podcast

Weiter gedacht - der Podcast der WZ
#65 „Wir verurteilen keinen, den wir vom Berg holen“

Weiter gedacht - der Podcast der WZ

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 29:24


Ob Lawinenverschüttete, verirrte Wanderer:innen oder verletzte Kletterer:innen: Wer auf dem Berg Hilfe braucht, bekommt sie. Freiwillig und rund um die Uhr sind rund 13.000 Kamerad:innen der Bergrettung zur Stelle, darunter rund 1.000 Frauen. Eine von ihnen ist die 34-jährige Volksschullehrerin Karin Huber, die in ihrer Freizeit seit fünf Jahren in Mühlbach am Hochkönig (Salzburg) bei jedem Wetter ausrückt, um Personen zu bergen. In dieser Folge des WZ-Podcasts „Weiter gedacht“ erzählt Karin, warum sie mit 19 Jahren zur Bergrettung gegangen ist, was man dafür alles können muss, und wo ihre persönlichen Grenzen sind. Sie beantwortet auch die Frage, welche Einsätze besonders schwierig oder belastend sind, und wie sie damit umgeht, wenn bei alpinen Notfällen durch puren Leichtsinn verursacht wurden. Denn eines darf man nie vergessen: Die Bergretter:innen sind allesamt Ehrenamtliche, die kein Geld dafür bekommen, dass sie sich selbst in Gefahr begeben, um andere sicher vom Berg herunterzuholen. Durch die Folge führen die WZ-Hosts Petra Tempfer und Mathias Ziegler, der Karin in Salzburg getroffen hat. Produziert von „hört hört!“.

Die Aventurische Geschichtsstunde
Die aventurische Geschichtsstunde: Das 10. Zeitalter: 4.000 v.BF bis 3.000 v.BF

Die Aventurische Geschichtsstunde

Play Episode Listen Later Jun 9, 2024 49:04 Transcription Available


In der neuesten Folge der aventurischen Geschichtsstunde diskutieren wir über verschiedene historische Ereignisse, die Aventurien geformt haben. Wir tauschen Gedanken über die Reisen der Hochkönigin Orima, den Einfluss des Drachenordens, den Aufstand der Waldmenschen in Harabal und die Gründung des Chemiereichs aus. Des Weiteren beleuchten wir den Machtkampf zwischen Ometheon und Padona, den Bruderkrieg unter den Elfen und die Entstehung der Firnelfen. Unsere Diskussion umfasst auch interne Konflikte bei den Geoden, den umstrittenen Hochkönig Xargul und die Entschärfung seiner Maßnahmen durch einen mutigen Geoden. Wir reflektieren über historische Wendepunkte, mysteriöse Verschwinden und politische Intrigen, die die vielschichtige Welt von Aventurien prägen. Von Verrat und Konflikten bis hin zu tapferen Helden und geheimnisvollen Städten enthüllen wir die facettenreiche Geschichte dieser Fantasiewelt. Wir sind jetzt auf Patreon und Steady https://steadyhq.com/de/derdickepreusse https://www.patreon.com/derdickepreusse

Der dicke Preusse spricht
Die aventurische Geschichtsstunde: Das 10. Zeitalter: 4.000 v.BF bis 3.000 v.BF

Der dicke Preusse spricht

Play Episode Listen Later Jun 9, 2024 49:04 Transcription Available


In der neuesten Folge der aventurischen Geschichtsstunde diskutieren wir über verschiedene historische Ereignisse, die Aventurien geformt haben. Wir tauschen Gedanken über die Reisen der Hochkönigin Orima, den Einfluss des Drachenordens, den Aufstand der Waldmenschen in Harabal und die Gründung des Chemiereichs aus. Des Weiteren beleuchten wir den Machtkampf zwischen Ometheon und Padona, den Bruderkrieg unter den Elfen und die Entstehung der Firnelfen. Unsere Diskussion umfasst auch interne Konflikte bei den Geoden, den umstrittenen Hochkönig Xargul und die Entschärfung seiner Maßnahmen durch einen mutigen Geoden. Wir reflektieren über historische Wendepunkte, mysteriöse Verschwinden und politische Intrigen, die die vielschichtige Welt von Aventurien prägen. Von Verrat und Konflikten bis hin zu tapferen Helden und geheimnisvollen Städten enthüllen wir die facettenreiche Geschichte dieser Fantasiewelt. Wir sind jetzt auf Patreon und Steady https://steadyhq.com/de/derdickepreusse https://www.patreon.com/derdickepreusse

Trailfunk – Der Podcast von Alles-laufbar.de

Christian und Benni haben Clips mitgebracht und sprechen über ihre beiden Wettkämpfe Hochkönigman und Mozart100 und über neue, mitgliederfinanzierte und werbefreie Medienmodelle als Vorbild für Alles Laufbar.Im zweiten Teil des Podasts ("Der Long Run") besprechen die beiden folgende Themen anhand von vorbereiteten Auszügen und Clips und kommentieren diese unterhaltsam:neue Entwicklungen im Fall Spring Energy/Awesome SaucePhilipp Ausserhofer über das "gemeinsame finishen" als Ausdruck der Werte unsere SportsKilian gewinnt Zegama (again!)das tolle Abschneiden der Nationalmannschaft bei der EMDer komplette rund 2-stündige "Long Run" ist exklusiv für Mitglieder von Alles-laufbar.de. Hier kannst du Mitglied werden. ***Aktuell gibt es eine kostenfreie Probemitgliedschaft!***

NÅ ER DET ALVOR
#218 - Jonas Hesthaug, Aniek Lith, Anders Haga og Kim Larsen | Løpsrapporter fra Mozart 100, Lofoten Ultra Trail og Hochkönigman Skyrace

NÅ ER DET ALVOR

Play Episode Listen Later Jun 6, 2024 120:43


Send us a Text Message.Det ble løpt styggfort i helga!Jonas Hesthaug løp inn til 3. plass på 39-kilometeren på Mozart 100 by UTMBAniek Lith vant og knuste løyperekorden på Lofoten Ultra Trail 100 MilesAnders Haga kom på 8. plass under Hochkönigman SkyraceKim Larsen gjennomførte  39-kilometeren på Mozart 100 by UTMB med stilLenker:NEDA-hjørnet på Fjellsport.noFýri Trail 55 km konkurranseFØKK ASFALT Midlertidig tattoveringPatreonSupport the Show.

The Steep Stuff Podcast
The Sub Stuff Ep 3 | This Week in Sub-Ultra ! Hochkönig Skyrace & European Off-Road Champs - Uphill & Updown Recaps Plus Go Pro Mountain Games Preview

The Steep Stuff Podcast

Play Episode Listen Later Jun 4, 2024 18:13 Transcription Available


Send us a Text Message.The Sub Stuff Ep 3 | This Week in Sub-Ultra ! HochKönig Skyrace & European Off-Road Champs - Uphill & Updown Recaps Plus Go Pro Mountain Games Preview 

WA Running Podcast
Episode 34 | Leonora, Elleker and Launceston Results

WA Running Podcast

Play Episode Listen Later Jun 2, 2024 82:22


Winter is here... hope everyone survived the wet  week! In this episode: •⁠  ⁠Dan reaches peak week but his Sunday long run doesn't quite go to plan.  •⁠  ⁠Matt chases elevation this week, spending less time on his beloved treadmill and hitting 3 sessions in a week for the first time •⁠  ⁠Sinéad spends more time cross training than running this week. Results: Launceston 10km & Half Marathon. A large WA contingent made their way across to Launceston this year, all of whom came away with a PB. Out best placed WA athletes were Dean Menzies who finished 16th in the 10km in a PB of 30:04 & Sarah Greenwood who finished 6th in the half marathon in a PB of 1:21:22. https://racetecresults.com/results.aspx?CId=20346&RId=92&EId=5&dt=0&PageNo=1 Leonora Golden Gift. Zoe Buckman (4:55.00) & Luke Burrows (4:15.20) take out the Elite Miles at this years Leonora Golden Gift. https://www.athleticswestresults.com.au/LGG2024/ Elleker Running Festival: Matt's beloved hometown race took place this morning with Joel Gray and Kate Pritchett taking out the Half Marathon in cold (and cow) conditions Vlad Ixel wins the Hochkönig Skyrace speed trail in Austria (approx. 31.2 km, approx. 2580+ vertical metres) Upcoming: WAMC 2024 Perth Kids Marathon; Finishing on the 4th August, run in conjunction with the 2024 Perth Half Marathon & 5km. More information can be found in the link below https://www.wamc.org.au/event/wamc-perth-kids-marathon 2024 WA State Short Course Cross Country Championships - Charles Patterson Park, Sunday 9 June (2k & 4k) Follow us on Instagram @warunningpod  Email us at warunningpod@outlook.com  Join our Strava group at https://www.strava.com/clubs/1182797 Wishing you all a safe week on the roads, trails & track!

Museum am Sofa
Josef Bradl und der Skisprung im Nationalsozialismus

Museum am Sofa

Play Episode Listen Later Apr 27, 2024 11:26


Wer ist der aktuelle Rekordhalter im Skisprung? OK, … eine vor allem für die Salzburger*innen viel zu leichte Frage. Das ist natürlich Stefan Kraft. Machen wir es also etwas schwerer: Wer war der erste Skispringer, der über 200 Meter flog? Je nachdem, wen man fragt, war es entweder der Finne Toni Nieminen oder der Oberösterreicher Andreas Goldberger – der aber beim Aufsprung in den Schnee griff. Noch eine letzte Quizfrage: Wem gelang die erste Landung über hundert Meter vom Schanzentisch entfernt? Hier fällt die Antwort eindeutig aus: Josef „Bubi“ oder „Sepp“ Bradl. Doch wer war dieser „Adler vom Hochkönig“? Herzlich willkommen bei Museum am Sofa. Dem Podcast des Salzburg Museum. Josef Kirchner begibt sich mit euch auch heute wieder gemeinsam in die Sportgeschichte Salzburgs.

Glücksmomente Charmingplaces Podcasts
Maria Alm: die HOCHKÖNIGIN – ein Wellnesshotel in Maria Alm für majestätischen Urlaubsgenuss!

Glücksmomente Charmingplaces Podcasts

Play Episode Listen Later Apr 6, 2024 9:40


heute geht es in Salzburger Land in die HOCHKÖNIGIN – ein Wellnesshotel in Maria Alm für majestätischen Urlaubsgenuss- perfekt fürFamilienurlaub, Yoga-Retreat, Flitterwochen oder Skiferien: Hier wird jeder Urlaub buchstäblich königlich!  Viel Spass mit den Beschreibungen unserer Redakteurin Lydia Stöflmayr Mehr Infos https://charmingplaces.de/wellnesshotel-im-salzburger-land-hochkoenigin/

Der FEINSCHMECKER Podcast
Alexander Herrmann: „In der Hochküche darf nicht das kulinarische Koma daherkommen!“

Der FEINSCHMECKER Podcast

Play Episode Listen Later Jul 20, 2023 43:44


Ihn kennt wohl jeder: Alexander Herrmann ist nicht nur höchst erfolgreich in Kochsendungen und auf Bühnen unterwegs, sondern vor allem auch ein Vollblut-Gastronom und engagierter Spitzenkoch. Mit seinem Posthotel in Wirsberg und seinem Team ist er schon lange Vorreiter, wenn es um kreative Regionalität geht. Warum er sich und sein Restaurant jetzt noch einmal neu erfunden hat, weshalb es in Wirsberg ein Future Lab braucht, und warum das kulinarische Koma das Ende der modernen Spitzenküche ist, darüber spricht er in dieser Episode mit Chefredakteurin Deborah Middelhoff. Wir möchten den FEINSCHMECKER Podcast noch besser machen, und deshalb wissen, wer ihn hört, und was euch interessiert. Dafür haben wir eine Umfrage vorbereitet, die uns hilft, eure Bedürfnisse noch besser kennenzulernen. Ihr findet ihr unter go.podstars.de/fs. Macht mit!

B5 für Bergsteiger
Unterwegs auf dem Fichtelgebirgs-Höhenweg

B5 für Bergsteiger

Play Episode Listen Later Jun 9, 2023 23:04


Hochtour auf den Hochkönig | Bärendienst für Berggeher | Essbare Heilpflanzen am Berg | Unterwegs auf dem Fichtelgebirgs-Höhenweg

Fem Muntanya
[05/06/2023] Actualitat amb Albert Torrent i Robert Marcé // Oriol Antolí a la Suffolk Backyard Ultra, Molló Trail, Campionat del Món de Trail Running, Hutchinson Rancho, i molt més

Fem Muntanya

Play Episode Listen Later Jun 5, 2023 35:10


· Actualitzem la Backyard Ultra de l'Oriol Antolí a la Suffolk · Resultats de la Molló Trail · Els catalans/es al Campionat del Món de Trail Running a Innsbruck · Catalans a la Hochkönig Skyrace · Calendari i estadístiques · Victòria d'Alejandro Valverde a la Hutchinson Rancho, prova de la UCI Gravel World Series · Segona prova de la copa del món de Marató · Cinquena cita de la Super Cup Massi a Cala Ratjada ________________________

Oh Schnee Olé - Der Ski & Snowboard Podcast mit Tobi und Renate

Auf der Jagd nach dem nächsten Höhenmeterrekord erkundet Renate dieses Mal das Skigebiet Hochkönig und freut sich auch Tage später noch wie der sprichwörtliche Schneekönig. Zahlreiche Waldabfahrten unterschiedlicher Schwierigkeitsstufen entlang der Königstour, ein gediegener Snowpark, Freeriden am Aberg und jede Menge uriger Hütten. Der Hochkönig ist definitiv einen Besuch wert!

Sport aktuell - Deutschlandfunk
Fußball - Die BVB-Frauen - Wie das Team sich von unten hochkämpft

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 17, 2022 5:49


Sturmberg, JessicaDirekter Link zur Audiodatei

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Fußball - Die BVB-Frauen - Wie das Team sich von unten hochkämpft

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 17, 2022 5:49


Sturmberg, JessicaDirekter Link zur Audiodatei

Hotel der Woche - Der Hotel-Podcast von reisen EXCLUSIV
Österreich: die HOCHKÖNIGIN Mountain Resort in Maria Alm

Hotel der Woche - Der Hotel-Podcast von reisen EXCLUSIV

Play Episode Listen Later Sep 4, 2022 16:10


Vorne klassisches Chalet, das seit Generationen in Familienbesitz ist. Dahinter: moderner Neubau. Mit viel Geschick, Liebe und Leidenschaft haben die vier erwachsenen Kinder der Familie Hörl Tradition und Moderne verbunden und ein schickes Resort in diese Dorfidylle geholt.

Irisch gut! Stories und Tipps von der grünen Insel
Die Geheimnisse des Boyne Valley

Irisch gut! Stories und Tipps von der grünen Insel

Play Episode Listen Later Jul 20, 2022 17:40


In der neuen Folge geht es auf eine Zeitreise weit in die Vergangenheit der grünen Insel. Wir begeben uns auf Spurensuche nach Zeugen der frühesten Besiedlung Irlands. Es geht um Könige und Hochkönige, um Mythen und Legenden rund um den Hill of Tara und dann geht es um das Boyne Valley. Hier standen schon vor 5000 Jahren die Menschen und hinterließen gewaltige Bauwerke, älter als die Pyramiden oder Stonehenge, die auch heute noch ihre Besucher mächtig beeindrucken. Newgrange ist hier wohl das bekannteste Monument, eine riesige Grabkammer, die auch heute noch die Wintersonnenwende auf besondere Weise markiert. Und dann geht es auch noch um eine ganz frische Entdeckung, die ein Ire in einem heißem Sommer mit seiner Drohne gemacht hat... Links:https://www.ireland.com/de-de/destinations/county/meath/boyne-valley/https://www.ireland.com/de-de/things-to-do/attractions/hill-of-tara/https://www.ireland.com/de-de/magazine/built-heritage/viking-ireland/https://www.ireland.com/de-de/magazine/walking/city-walks/https://www.ireland.com/de-de/magazine/culture/six-historical-treasures/https://www.ireland.com/de-de/plan-your-trip/trip-ideas/irelands-ancient-east-from-wexford/https://www.ireland.com/de-de/things-to-do/attractions/clonmacnoise/https://www.ireland.com/de-de/magazine/built-heritage/rock-of-cashel-masterpiece/https://www.ireland.com/de-de/magazine/culture/galleries-and-museums/ 

Trailrunning Geschwätz
#1: Trailserien, Hochkönigman, Rennsteig Herbstlauf

Trailrunning Geschwätz

Play Episode Listen Later Jun 10, 2022 30:03


In Zukunft wollen wir euch regelmäßig mit einem lockeren Geschwätz über die Geschehnisse in der Trailszene auf dem Laufenden halten. Alles rund um den Trailsport, Ergebnisse und auch der ein oder andere Inside aus dem Büroalltag mit unseren Athleten. Folge 1: https://www.hochkoenigman.run/de/ https://www.rennsteig-herbstlauf.de/ https://www.skyrunnerworldseries.com/ https://www.thearctictriple.no/lofoten-ultratrail/ https://www.mozart100.com/ Arne & Lars

Speakers Excellence Podcast
Aufgeben oder Weitermachen. Besser entscheiden mit dem Ultra-SAFE-Konzept | Annabel Müller

Speakers Excellence Podcast

Play Episode Listen Later Jul 28, 2021 23:59


Kämpfe nicht mit dem Weg. Nutze, was er Dir gibt. …lautet mein Motto. So habe ich 2015 die Königsdistanz des Swiss Irontrail gemeistert – eines der längsten und härtesten Ein-Etappen-Rennen Europas: 201 Kilometer und 11.400 Höhenmeter. Zu Fuß. Ohne Schlaf. Mit minimalster Verpflegung. Bei Temperaturen von + 30° bis – 8° Celsius. Dies verlangte mir einiges ab, physisch und psychisch. Ein Jahr später erreichte ich mit dem Zieleinlauf beim legendären Ultra Trail du Mont-Blanc, dem inoffiziellen Olympia der Trailrunner, mein 3-Jahres-Ziel. 2017 stand ich beim Hochkönigman als dritte Frau der Hauptdistanz auf dem Siegerpodest. 2019 habe ich die Latte beim Tor des Géants noch weiter nach oben gelegt: 353 km, 28.000 Höhenmeter – in weniger als 150 Stunden. Immer höher, schneller, weiter? Ja und nein. Denn mein Ziel ist es nicht, die weltbeste Ultratrail-Läuferin zu werden. Meine Stärke ist es, die Erlebnisse vom Berg mit meinen Erfahrungen aus dem Management und dem Wissen als psychologische Beraterin zu kombinieren und darüber packende Vorträge zu halten. Lassen Sie sich überraschen wie viele spannende Parallelen es vom Ultratrail zum Unternehmen gibt. Zum Redner - Profil von Annabel Müller: https://www.expert-marketplace.de/redner/annabel-mueller-expedition-erfolg/ Bestellen Sie jetzt kostenfrei unsere Top 100 Kataloge und finden Sie den perfekten Referenten für jeden Anlass: https://www.speakers-excellence.de/service/katalogbestellung.html -------------------------------------------------------------------------------------------------- Mehr Informationen zu Speakers Excellence unter: www.speakers-excellence.de Abonnieren Sie unseren Kanal für weitere spannende Impulse: https://www.youtube.com/speakersexcellencetv Folgen Sie uns auch auf ... Facebook: https://www.facebook.com/speakers.excellence/ Instagram: https://www.instagram.com/speakersexcellence/ dem Speakers Excellence Blog: https://www.speakers-excellence.de/se/blog/

Schleswig-Holstein Gourmet Festival
Michael Kempf: „Engmaschige Zielgespräche fördern erstklassige Ausbildung“

Schleswig-Holstein Gourmet Festival

Play Episode Listen Later May 24, 2021 12:43


Zu Beginn seiner Ausbildung lag Michael Kempf die Sterneküche fern. Doch sein Ausbilder im Romantik Hotel ‚Kleber Post‘ in Bad Saulgau erkannte sein Talent und riet ihm zur Station beim härtesten Lehrmeister seiner Zeit, Lothar Eiermann - sein Start in die Sternewelt! Bei ihm lernte Michael Kempf die klassisch-französische Hochküche. „Ich habe mir allerdings überlegt, wie man anders an Mitarbeiterführung herangehen kann“, erzählt der 44-Jährige. In seiner Wirkungsstätte, dem ‚Facil‘ in Berlin, hat Ausbildung für den Zwei-Sterne-Koch höchste Priorität. Harmonie wird nicht nur auf dem Teller, sondern auch im Umgang miteinander großgeschrieben. Wenn Sie neugierig sind, wie man sich beim ‚Facil‘ bewirbt, welche ehemaligen Schüler den Familienvater stolz machen, warum er gerne Gastkoch beim SHGF ist, oder warum er graue Haare durch den Raub einer Palette bekommen hat, hören Sie rein in die 23. Folge.

Speakers Excellence Podcast
Train and Error | Annabel Müller

Speakers Excellence Podcast

Play Episode Listen Later Mar 22, 2021 36:36


Kämpfe nicht mit dem Weg. Nutze, was er Dir gibt. …lautet mein Motto. So habe ich 2015 die Königsdistanz des Swiss Irontrail gemeistert – eines der längsten und härtesten Ein-Etappen-Rennen Europas: 201 Kilometer und 11.400 Höhenmeter. Zu Fuß. Ohne Schlaf. Mit minimalster Verpflegung. Bei Temperaturen von + 30° bis – 8° Celsius. Dies verlangte mir einiges ab, physisch und psychisch. Ein Jahr später erreichte ich mit dem Zieleinlauf beim legendären Ultra Trail du Mont-Blanc, dem inoffiziellen Olympia der Trailrunner, mein 3-Jahres-Ziel. 2017 stand ich beim Hochkönigman als dritte Frau der Hauptdistanz auf dem Siegerpodest. 2019 habe ich die Latte beim Tor des Géants noch weiter nach oben gelegt: 353 km, 28.000 Höhenmeter – in weniger als 150 Stunden. Immer höher, schneller, weiter? Ja und nein. Denn mein Ziel ist es nicht, die weltbeste Ultratrail-Läuferin zu werden. Meine Stärke ist es, die Erlebnisse vom Berg mit meinen Erfahrungen aus dem Management und dem Wissen als psychologische Beraterin zu kombinieren und darüber packende Vorträge zu halten. Lassen Sie sich überraschen wie viele spannende Parallelen es vom Ultratrail zum Unternehmen gibt. Zum Redner - Profil von Annabel Müller: https://www.expert-marketplace.de/redner/annabel-mueller-expedition-erfolg/ Bestellen Sie jetzt kostenfrei unsere Top 100 Kataloge und finden Sie den perfekten Referenten für jeden Anlass: https://www.speakers-excellence.de/service/katalogbestellung.html -------------------------------------------------------------------------------------------------- Mehr Informationen zu Speakers Excellence unter: www.speakers-excellence.de Abonnieren Sie unseren Kanal für weitere spannende Impulse: https://www.youtube.com/speakersexcellencetv Folgen Sie uns auch auf ... Facebook: https://www.facebook.com/speakers.excellence/ Instagram: https://www.instagram.com/speakersexcellence/ dem Speakers Excellence Blog: https://www.speakers-excellence.de/se/blog/

Logbuch - Aufzeichnungen einer Reisejournalistin
#4 Tokyo, Japan: Wie ich im größten Bahnhof der Welt völlig die Orientierung verlor...

Logbuch - Aufzeichnungen einer Reisejournalistin

Play Episode Listen Later Jan 30, 2021 99:30


Eine längere Ausgabe von Logbuch über eine quasi anderere Welt. Was sind Butler Restaurants und Maid Cafés? Wann man U-Bahn-fahren vermeiden sollte und wie findet man das richtige Gleis. In der vierten Folge bringt uns Kiki nach Tokio. Und wir tauchen tief ein in eine Mentalität, die der unseren ebenso nah wie fremd ist. Von der wir lernen können und die uns vor viele Fragen stellt.  Wir verleben mit ihr einen Tag in der hochmodernen Megametropole und besuchen die Lebensmittelabteilung eines Kaufhauses. Sie bringt uns die unterschiedlichen Konzepte japanischer Gastronomie nahe und erklärt, warum es japanische Meisterköche ablehnen, hochdotierte Stellenangebote außerhalb des Landes anzunehmen. In dieser Folge sprechen wir über eine überwältigende Riesencity, in der Jahrhunderte alte Traditionen für Touristen auf Schritt und Tritt erlebbar sind. Wir sprechen über Gepflogenheiten der Japaner, über Loyalität und Wertschätzung.   Kiki gibt Tipps für Trainspotter, Enthusiasten japanischer Popkultur und Shopping Aficionados. Warum macht es Sinn, japanische Hochküche in internationalen Hotels zu genießen? In Folge4 besuchen wir einige spannende Viertel in Tokio und erfahren, wie sich für Jung und Alt „After- Work“ gestaltet. Pralles Leben im quietschbunten Neonglanz, Nummern auf dem Bahnsteig und Kobe-Steaks – viel Spaß bei Folge 4. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/logbuchpodcast/message

Off_line
#11 Wie sieht die zukünftige Ernährung aus? – Felix Bröcker, Natalja Kreiter

Off_line

Play Episode Listen Later Jan 20, 2021 39:44


Man sagt ja: Du bist, was du isst. Aber lässt sich das auf eine ganze Hochschule übertragen? Gemeinsam mit Felix Bröcker und Natalja Kreiter sprechen wir über ihr Projekt »Die Mensa von Morgen«, in dem sich die beiden ganz konkret mit der Ernährung an der HfG Offenbach auseinandersetzen aber zugleich auch die großen Fragen nach den Werten der Institution, Gesundheit und Nachhaltigkeit stellen. Wir sprechen über die Ästhetik des Essens, über Backen im Lockdown, über Insekten und vegetarische Ernährung. Welchen Einfluss hat unser Essen auf unser Leben und wie können diese Fragen gesamtgesellschaftlich thematisiert werden? Felix Bröcker ist gelernter Koch, der nach einigen Jahren in der „Sterneküche“ Kochen in Kunst und Kultur praktisch, unter anderem in der Frankfurter Freitagsküche, und theoretisch für sich entdeckt hat. Dafür schloss er einen Master in Curatorial Studies ( „Kuratieren und Kritik“) an der Goethe Universität Frankfurt und der Städelschule ab und promoviert jetzt an der HfG Offenbach und untersucht visuelle Inszenierungsstrategien in der europäischen Hochküche. Natalja Kreiter studiert an der HfG Offenbach, arbeitet im Zukunftslabor der der Hochschule aktiv an der Ausgestaltung des Neubaus mit und setzt sich diesbezüglich mit der Mensa auseinander. Folgerichtig bereitet für die Ausstellung »Aus heutiger Sicht« das Projekt »Die Mensa der Zukunft« vor, über das wir heute auch sprechen wollen. Moderation: Felix Kosok Grafik: Jonas Deuter und Felix Kosok Jingle: Phil Hoffart

IN VIA GUSTUM
Alexander Oos - Standartenträger der Hochküche an der Mosel

IN VIA GUSTUM

Play Episode Listen Later Nov 12, 2020 38:23


Eines zeichnet Alexander Oos besonders aus: Er betreibt Understatement in feinstem Stil. Wie sonst soll man einen Menschen bezeichnen, der bereits 2004 den ersten „Michelin Stern“ an die Mosel holte. Jakob Strobel y Serra, einer meiner Lieblingsjournalisten unserer Branche verlieh ihm gar den Titel „Standartenträger der Hochküche an der Mosel“. Diesen Titel wissen vor allem die zu schätzen, die die recht unterentwickelte Küchenmanier in diesem Weinbaugebiet zu dieser Zeit kannten. Es war nie Oos Ansinnen, diesen Titel für sich zu holen. Nach seiner Kochausbildung in einem gutbürgerlichen Restaurant ging der Saarländer nach Tirol, wo er seine große Liebe Daniela traf. Gemeinsam lebten sie dann 4 Jahre auf einem Hausboot in Alaska, bevor es sie wieder zurück an die Mosel, diesmal nach Traben-Trabach in die Nähe seiner heimatlichen Gefilde zog. Alexander Oos wollte immer gut bürgerliche Küche mit regionalen Produkten kochen. Die Tester vom Guide Michelin waren wohl, was die Bewertung seines Kochhandwerks betraf, anderer Meinung. Quasi über Nacht wurde das in mediterranem Flair ausgestattete und idyllisch gelegene Wein- und Tafelhaus in Trittenheim an der Mittelmosel berühmt. Am Fusse der Steillagen der Trittenheimer Apotheke werden die Gäste verwöhnt. Alexander mit seiner Hochküche und Daniela mit einem fundierten Weinwissen. Kochschule, Catering, Haute Cuisine und individuell gestaltete Gästezimmer lassen die Herzen der Genießer höher schlagen. Das Wein- und Tafelhaus ist Garant für Wohlfühlen auf allerhöchstem Niveau. https://www.wein-tafelhaus.de/ https://bew-genuss.de/ https://in-via-gustum.de/

seitenwaelzer
ECKE HANSARING #118 - Die Hochkönige von Irland

seitenwaelzer

Play Episode Listen Later Jul 27, 2020


Es geht weiter im Frühmittelalter und in dieser Woche wagen sich Michi und Moritz auf die irische Insel und schaue sich mit Euch zusammen die Hochkönige, die sogenannten Ard-Rí an. Was der Bruder von Robert de Bruce damit zutun hat und warum es keine Schützenfeste in der irischen Kultur des Frühmittelalters gab, erfahrt ihr in der Folge. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.

Ecke Hansaring
ECKE HANSARING #118 – Die Hochkönige von Irland

Ecke Hansaring

Play Episode Listen Later Jul 27, 2020


Es geht weiter im Frühmittelalter und in dieser Woche wagen sich Michi und Moritz auf die irische Insel und schaue sich mit Euch zusammen die Hochkönige, die sogenannten Ard-Rí an. Was der Bruder von Robert de Bruce damit zutun hat und warum es keine Schützenfeste in der irischen Kultur des Frühmittelalters gab, erfahrt ihr in der Folge. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.

Mein Urlaub im Grünen
Pause von der Piste - Skifahrer fahren immer mehr auf Winterspaß ab

Mein Urlaub im Grünen

Play Episode Listen Later Feb 12, 2020 4:15


Montafon, Hochkönig, Katschberg - tolle Skigebiete gibt es wie Sand am Meer. Doch viele Winterurlauber wollen heute mehr als nur Skifahren. Besondere Aktivitäten abseits der Piste, individuelle Erlebnisse, Wellness und Extras - all das gehört zum perfekten Skiurlaub. Worauf die Skifahrer besonders abfahren, verrät Ihnen im Podcast

Podcast: Het Einde van de Wereld
Hochkönig - Wintersport Resort Podcast

Podcast: Het Einde van de Wereld

Play Episode Listen Later Dec 2, 2019 11:01


In de vijfde aflevering van de skigebieden podcast gaan we naar het het gebied Hochkönig. Bij de meeste Nederlanders zal het dorp Maria Alm waarschijnlijk bekender in de oren klinken. Het is een gebied waar je een mooie tocht kan maken, maar beperkt dat ook juist niet de opties? We bespreken het in deze aflevering van de wintersport podcast. Op de hoogte blijven van nieuwe podcasts? Abonneer je dan op ons kanaal: https://bit.ly/2Iu1fXY of bezoek https://www.wintersport.nl/podcast. Voor meer informatie over Hochkönig, check https://www.wintersport.nl/skigebieden/hochkonig.

Geschmackssache - Der Podcast für Foodies
Ein Gespräch mit Malte Härtig über japanische Esskultur

Geschmackssache - Der Podcast für Foodies

Play Episode Listen Later Sep 27, 2019 52:21


In dieser Episode reist Jörn Gutowski ins Rundlingsdorf Lübeln im Wendland, um den Koch und Philosophen Malte Härtig zu interviewen. Malte gibt Einblicke in die japanische Ess- und Kochkultur. Dabei geht es vor allem um Kaiseki, die japanische Hochküche, die Malte im Rahmen seiner Doktorarbeit eingehend untersucht hat. Danach spannen die beiden einen Bogen zu unserer Küche in Deutschland und sprechen sowohl über Aspekte, die wir von der japanischen Küche lernen können, als auch über aktuelle Trends und Bewegungen in der hiesigen Ess- und Kochkultur. Mehr zu Malte Härtig und seinen Büchern findet ihr hier: https://malte-haertig.de/buecher/

Reise-Radioshow auf Antenne Mainz - jede Woche neue Reisetipps

Wir stellen Euch die ALDIANA CLUB RESORTS vor. Bei uns sind sechs Clubchefs zu Gast, die Euch ganz besondere Tipps aus ihren Clubs für einen ganz besonderen Urlaub geben. Hier genießt Ihr tolle Urlaubsmomente - mehr Komfort, mehr Individualität und einfach mehr Premium. Wir stellen Euch die ALDIANA Clubs im Süden Europas in Fuerteventura, auf Kreta und den neuen Club in Kalabrien vor. Und es geht zu den drei Bergclubs - in den ALDIANA Club Ampflwang, Hochkönig und Salzkammergut. Es gibt also viel zu berichten - freut Euch auf die Clubchefs und perfekte Urlaubtipps von den Experten. Euer Reise-Radioshow-Experte Hans-Mario Praetor hat wieder die besten Tipps auf Lager...

Chefssecret
#10 mit Harald Wohlfahrt

Chefssecret

Play Episode Listen Later Dec 5, 2018 38:11


Von 1993 bis 2017 wurde seine Küche 25 Mal mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnet, öfter als jedes andere deutsche Restaurant. Er trägt seit 1970 die Kochjacke mit so viel stolz, Würde und Ehre wie kein anderer. Er ist so lang ich denken kann ruhiges Vorbild, Leitfigur, Ideengeber und steht für die deutsche Hochküche wie kein anderer. Mit seinem wirken hat er unzähligen top Köchen ihr Handwerk & seine Philosophie bei gebracht. Die Liste der Spitzenköche die durch seine Schule gingen sind ist lang, Insgesamt wurden die Restaurants von seinen Schülern bis 2014 mit über 60 Sternen ausgezeichnet. Seit Herbst 1980 war Harald Wohlfahrt Küchenchef im Restaurant Schwarzwaldstube im Hotel Traube Tonbach in Baiersbronn-Tonbach. Im Juli 2017 übergab er an seinen Nachfolger Torsten Michel. Was er jetzt macht, erfahrt ihr jetzt;)

Der ErfolgsMatrix-Podcast von Magnus Bühl
EMP-010 - Motivation und Demut

Der ErfolgsMatrix-Podcast von Magnus Bühl

Play Episode Listen Later Feb 22, 2017 8:58


  Motivation und Demut - was hat das nun mit meinem Profilbild zu tun? Es zeigt mich letztes Jahr beim Zieleinlauf des Hochkönigman. Einem langen Trail über 85 km und mehr als 5000 HM. Mein bestes Ergebnis letztes Jahr! Platz 3 in der AK50.  Auf den Bild recke ich die Faust nach oben, ich feiere mich selbst. - Motivation pur! Ich bin mehrer Stunden schneller als letztes Jahr. - Motivation pur! Ein für mich perfektes Rennen. Ich habe alles gegeben. - Motivation pur! Was Du auf Grund des Bilds nicht sehen und wissen kannst - die Wochen davor waren der Horror, ...   ----------------------------------------- Schau Dir mein TRAILNESS-Angebot vom 02. bis 05.04.2017 und vom 22. bis 25.10.2017 an. Die Kombination von Trailrunning und Wellness auf den Spuren des Goldsteigs. Bewerte diesen Podcast mit einer 5-Sterne-Bewertung von Dir auf iTunes Web: www.erfolgsmatrix.de Feed: http://erfolgsmatrix.libsyn.com/rss WebPage: http://erfolgsmatrix.libsyn.com/ Musik: DANCE ALL NIGHT (gemafrei) von Frametraxx / www.frametraxx.de Impressum: http://erfolgsmatrix.de/impressum/