POPULARITY
Wie gut ist deine Altersvorsorge aufgestellt? Besonders für Frauen kann das Rentensystem zur Falle werden – denn wer weniger arbeitet, bekommt oft weniger Rente. Doch du kannst jetzt die Weichen stellen! In dieser Folge sprechen wir mit Margarethe Honisch, Gründerin der Finanzplattform Fortunalista, Speakerin, Spiegel-Bestsellerautorin und Finanzkolumnistin und Jutta Kuhles, Präsidiumsmitglied Deutscher LandFrauenverband darüber, warum Eigeninitiative so wichtig ist und wie du deine finanzielle Zukunft aktiv sichern kannst.https://www.landfrauen.info Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Heute im Fokus: Seit gut einem Jahr gibt es in SH das Hochrisikomanagement. Es soll helfen, Frauen vor schwerer körperlicher Gewalt und tödlichen Übergriffen zu schützen. Frauenberatungen im Land registrieren seit der Einführung immer mehr Fälle. Wie sie den Betroffenen helfen und wie sich die Gewalt gegenüber Frauen verändert.
Gewalt gegen Frauen - Wie sollen wir damit umgehen? von Helmut Krcal Gesprochen von Manuela (Team Hallo Meinung) _____________ Bitte teilt unsere Sendungen & unterstützt unsere Arbeit hier: PayPal: https://paypal.me/HalloMeinung oder per Überweisung unter: Hallo Meinung GmbH IBAN: DE 21 7605 0101 0013 9635 82 BIC: SSKNDE77XXX Bank: Sparkasse Nürnberg Herzlichen Dank für eure Unterstützung sagen Peter Weber & Team Hallo Meinung
Was passiert mit dem Rundfunkbeitrag? Die Ministerpräsidentinnen und -präsidenten hatten eine Entscheidung über die Empfehlung der Beitragskommission KEF zur Höhe des Rundfunkbeitrags auf den 12.12.2024 verschoben. Sie beschlossen nun ein sogenanntes "Widerspruchsmodel", das in einer Protokollnotiz Bayern und Sachsen-Anhalt nur in die Parlamente gegeben wollen, wenn ARD und ZDF die Klage vor dem BVerfG zurückziehen. Die ARD bleibt bei der Klage. // OBS-TRENDREPORT: Tragische Einzelfälle? Medien berichten zu wenig über strukturelle Probleme bei Gewalt gegen Frauen // Wie weiter beim Deutschen Podcast Preis? Am Mittwoch (11.12.2024) wurde bekannt, dass es den Deutschen Podcast Preis 2025 nicht geben wird. Es sei "trotz größter Bemühungen nicht gelungen, ausreichend Partner aus der Podcast-Szene für das Format zu gewinnen."
Was passiert mit dem Rundfunkbeitrag? Die Ministerpräsidentinnen und -präsidenten hatten eine Entscheidung über die Empfehlung der Beitragskommission KEF zur Höhe des Rundfunkbeitrags auf den 12.12.2024 verschoben. Sie beschlossen nun ein sogenanntes "Widerspruchsmodel", das in einer Protokollnotiz Bayern und Sachsen-Anhalt nur in die Parlamente gegeben wollen, wenn ARD und ZDF die Klage vor dem BVerfG zurückziehen. Die ARD bleibt bei der Klage. // OBS-TRENDREPORT: Tragische Einzelfälle? Medien berichten zu wenig über strukturelle Probleme bei Gewalt gegen Frauen // Wie weiter beim Deutschen Podcast Preis? Am Mittwoch (11.12.2024) wurde bekannt, dass es den Deutschen Podcast Preis 2025 nicht geben wird. Es sei "trotz größter Bemühungen nicht gelungen, ausreichend Partner aus der Podcast-Szene für das Format zu gewinnen."
Was passiert mit dem Rundfunkbeitrag? Die Ministerpräsidentinnen und -präsidenten hatten eine Entscheidung über die Empfehlung der Beitragskommission KEF zur Höhe des Rundfunkbeitrags auf den 12.12.2024 verschoben. Sie beschlossen nun ein sogenanntes "Widerspruchsmodel", das in einer Protokollnotiz Bayern und Sachsen-Anhalt nur in die Parlamente gegeben wollen, wenn ARD und ZDF die Klage vor dem BVerfG zurückziehen. Die ARD bleibt bei der Klage. // OBS-TRENDREPORT: Tragische Einzelfälle? Medien berichten zu wenig über strukturelle Probleme bei Gewalt gegen Frauen // Wie weiter beim Deutschen Podcast Preis? Am Mittwoch (11.12.2024) wurde bekannt, dass es den Deutschen Podcast Preis 2025 nicht geben wird. Es sei "trotz größter Bemühungen nicht gelungen, ausreichend Partner aus der Podcast-Szene für das Format zu gewinnen."
Gewalt gegen Frauen nimmt laut BKA zu. Das Gewaltpräventionsprojekt "Heroes" setzt auf geschlechterkritische Ansätze in der Jugendarbeit. Dabei schaffe man einen offenen Gesprächsraum für die jungen Männer, die in die Gruppen kommen, sagt Tayfun Guttstadt. Von WDR 5.
Häufig schämen sich Frauen, über häusliche Gewalt zu sprechen. Blaue Flecken oder extreme Niedergeschlagenheit können äußere Zeichen von Gewalt sein. Die Berliner Initiative gegen Gewalt an Frauen gibt Tipps, wie wir Freundinnen helfen können.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .
In der siebten Episode des Iventa-Podcasts „Menschen & Karrieren“ spricht Martin Mayer mit Dr. Therese Niss, Gründerin der MINTality Stiftung, Nationalratsabgeordnete und Geschäftsführerin der Mitterbauer Beteiligungs GmbH. Therese Niss setzt sich leidenschaftlich für die Förderung von Mädchen und Frauen in den MINT-Berufen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) ein. In diesem aufschlussreichen Gespräch diskutiert sie über die Herausforderungen und Chancen, die mit der Erhöhung der Frauenquote in technischen Berufen verbunden sind, und gibt Einblicke in die Arbeit ihrer Stiftung sowie ihre persönlichen Beweggründe.
Diese Frage hören viele Frauen: Wie schaffst du es, alles unter einen Hut zu bringen? Im ständigen Leistungsmodus verlieren wir oft die Verbindung zu unserer Weiblichkeit und erschöpfen unsere Yin-Energie. In dieser Folge erfährst du, wie du deine Weiblichkeit bewusst leben und deine Yin-Energie als nachhaltige Ressource nutzen kannst. Wir sprechen darüber, was es wirklich bedeutet, Weiblichkeit zu stärken, und wie du durch das Yin-Prinzip eine gesunde Balance findest. Oft wird das Yin missverstanden – es steht nicht für Passivität, sondern für innere Stärke, Empfänglichkeit und Intuition. Ich teile persönliche Erfahrungen und gebe dir konkrete Tipps, wie du im Frausein Pausen schaffst, dein Körperbewusstsein stärkst und dich langfristig in deiner Kraft hältst. Es geht darum, bewusst weniger zu tun und stattdessen deine Energiequellen zu pflegen. Erfahre, wie du durch Rituale, achtsame Selbstfürsorge und das bewusste Leben deiner Weiblichkeit im Alltag mehr Gelassenheit und innere Stärke findest. Hör rein und entdecke, wie du dein Frausein erfüllend und im Einklang mit deiner Yin-Energie gestalten kannst. **Die Highlights in dieser Folge:** - Weiblichkeit leben: Was bedeutet das wirklich? - Die häufigsten Missverständnisse zum Yin-Prinzip - Die trügerische Intuition: Wenn wir uns selbst etwas vormachen - Körperbewusstsein: Die Grundlage für echte Yin-Energie - Langfristige Yin-Energie: Die Kunst, deine Ressourcen zu bewahren - Wie ich Weiblichkeit lebe und das Yin in meinem Alltag stärke - Die Balance von Körper, Geist und Yin-Energie #**Shownotes** [Der nächste YIN-Kurs](https://shop.daniela-hutter.com/s/DANIELAHUTTER/vision-of-yin-basic-1124) [Der nächste YIN-Coach](https://shop.daniela-hutter.com/s/DANIELAHUTTER/vision-of-yin-train-the-trainer-2024-11) **Mehr über Daniela Hutter und ihre Arbeit:** [Yin-Prinzip, Seminare, Retreats + Coachings](https://www.danielahutter.com/) [Blog](https://www.danielahutter.com/blog/) [Newsletter](https://www.danielahutter.com/für-dich/newsletter/) [Instagram](https://www.instagram.com) [Facebook](https://www.facebook.com/Hutter.Daniela) [Kontakt](https://www.danielahutter.com/für-dich/kontakt-1/) [Buch Das Yin-Prinzip](https://www.danielahutter.com/shop/bücher/das-yinprinzip/) Möchtest Du mehr zu einem bestimmten Thema hören, soll ich einen bestimmten Gast einladen oder möchtest Du selbst zu Gast im Yin-Magazin sein – dann schick mir gerne eine Nachricht per E-Mail an info@danielahutter.com oder via WhatsApp: +436642250429.
Die Themen von Caro und Matthis am 31.07.2024: (00:00:00) Hamas-Auslands-Chef: Ismail Hanija ist in Teheran getötet worden. (00:01:20) Todesstrafe: Wie der belarussische Diktator Lukaschenko einen Deutschen begnadigt hat und was sich Belarus davon erhoffen könnte. (00:07:05) Gewalt gegen Frauen: Wie viele junge Frauen unter 20 von Gewalt in Beziehungen betroffen sind. Falls ihr davon betroffen seid oder wart oder jemanden kennt, könnt ihr hier Hilfe bekommen: http://www.wdr.de/k/hilfetelefon-frauen (00:12:08) Stadt vs. Land: Wo ihr wohnt und welche Vorurteile es gegenüber Stadt und Land gibt. Hier gibt's eine Karte zu den Mieten und Wohnraum in NRW: http://www.wdr.de/k/karte-wohnraum Habt ihr Feedback oder Themenvorschläge? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de Von 0630.
freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
Warum bekam die Chemikerin Clara Immerwahr trotz Doktortitel nur eine unbezahlte Assistenzstelle? Wieso erhielt Lucia Moholy, die meistpublizierte Fotografin des Bauhauses, keine Anerkennung? Und weshalb hat Lise Meitner keinen Nobelpreis? Mit Leonie Schöler im Gespräch über ihr Buch 'Beklaute Frauen'.
Taucht mit unserer neuesten Podcast-Episode in eine Welt ein, die traditionell von Männern für Männer geformt wurde, und entdeckt, wie dies die andere Hälfte der Bevölkerung ignoriert. Caroline Criado-Perez enthüllt die geschlechtsspezifischen Verzerrungen in der wissenschaftlichen Datenerhebung, die zu einer systematischen Diskriminierung von Frauen führen. Diese Episode fordert euch auf, die Welt mit neuen Augen zu sehen und für Veränderungen zu kämpfen, um die tief verwurzelten Ungleichheiten zu überwinden.00:00 - Einleitung und Überblick03:32 - Das Konzept der unsichtbaren Frauen07:55 - Geschlechtsspezifische Datenlücken und deren Auswirkungen13:20 - Beispiele aus dem Alltag und der Arbeitswelt18:46 - Auswirkungen auf die Gesundheit und Medizin23:51 - Frauen in der Landwirtschaft und ihre Rolle28:27 - Die Rolle der Frau in der Familie und unbezahlte Arbeit33:03 - Sicherheit und Machtmissbrauch am Arbeitsplatz37:49 - Probleme der Sicherheit im Straßenverkehr für Frauen42:15 - Fazit und Ausblick auf LösungsansätzeHier bekommt ihr das Buch Unsichtbare Frauen: Wie eine von Daten beherrschte Welt die Hälfte der Bevölkerung ignoriert--- Du willst mehr lesen und dich mit Gleichgesinnten austauschen? Dann komm in unseren SW Podcast Buchclub
Heute haben wir Jennifer Gutwald zu Gast - sie ist Online Fitness Coach mit Spezialisierung auf die Physiologie der Frau. Sie berät bei menstruellen Beschwerden und unterstützt ambitionierte Frauen, im Kraftsport druchzustarten, ohne auf lange Sicht in gesundheitlichen Aspekten kompensieren zu müssen. Sie hat ihren Bachelor in Sport und Ernährung und einen Master in Medizin, Ernährung und hormoneller Gesundheit bei Frauen. Heute sprechen wir mit ihr darüber, ob Frauen anders trainieren sollten als Männer, wie der weibliche Zyklus funktioniert und wie weit die Forschung ist, wenn es um das Thema Krafttraining für Frauen geht. Mehr von Jenny: https://pro-strength.de Viel Spaß beim Reinhören und stay strong & rebellious! DISCLAIMER Wir sind weder Ärzte noch Therapeuten, sondern sprechen lediglich über unsere persönlichen Erfahrungen und weisen ausdrücklich darauf hin, vor Durchführung unserer Empfehlungen immer mit Eurem Arzt oder Therapeuten Rücksprache zu halten. *Werbung* Du möchtest mehr über ANNE (Health & Fitness Coach) erfahren oder ein Coaching buchen? Instagram https://www.instagram.com/annepesch90 Youtube https://www.youtube.com/channel/anne_pesch Website https://www.annepesch.de/ Du möchtest mehr über SARINA (Ganzheitliche Ernährungsberaterin) erfahren oder ein Coaching buchen? Instagram https://www.instagram.com/sarinaludewig/ Website https://www.sarina-ludewig.de/ Hier meldest Du Dich zum Newsletter an: https://shorturl.at/cpwH1 Die beste Alternative zu herkömmlichen Proteinshakes: Plantz Protein Plus von Supz https://www.supznutrition.com/collections/aminosaeuren-proteine/products/protein-plus - Mit dem Code STRONGREBELS erhaltet Ihr 10% Rabatt auf das gesamte Sortiment von Supz. Bei everydays (https://www.everydays.de) erhaltet Ihr essenzielle Nahrungsergänzungsmittel in reinster Form. Mit unserem Code STRONGREBELS bekommt Ihr 10% Rabatt auf das gesamte Sortiment. (https://www.everydays.de) Unser Wasserfilter von The Local Water: https://www.thelocalwater.com/de?c=strongrebels . Mit dem Code STRONGREBELS erhaltet Ihr zu Eurer Bestellung ein Geschenk dazu. Wir verwenden den BASE Untertischfilter. Vitalpilze für Deine Gesundheit: https://www.smaints.de - Mit dem Code STRONGREBELS erhaltet Ihr 5% Rabatt auf das gesamte Sortiment von Smaints - Neukunden sparen mit dem Code STRONGREBELS10 sogar 10%. Unser absoluter Favorit: Das Immune Pilzextrakt! Bei NoCoffee (https://no-coffee.de/) gibt's koffeinfreien Kaffee - und zwar ohne Chemie! Denn das Koffein wird hier mit Wasser extrahiert. Auf Eure erste Bestellung erhaltet Ihr 15% Rabatt mit dem Code ANNEPESCH15. *Bei den empfohlenen Produkten handelt es sich um Werbung. Bei Verwendung der genannten Rabattcodes oder mit Click auf die Affiliate Links erhalten wir eine kleine Provision - euch entstehen hierdurch keine Mehrkosten. Du hast Anregungen, Fragen oder ein Wunschthema für den Podcast? Schreib uns gerne eine E-Mail an kontakt@strongrebels.de Impressum: https://strongrebels.de/impressum/
Pilze im Wald und auf dem Teller; Informatik in der Schule - Es fehlen Lehrkräfte; Nachhaltiger Kunstschnee? Geht das überhaupt?; Hormone bei Frauen - Wie bestimmen sie das Leben?; Sperminator und Co. - Über die Umtriebe von Massenspendern; Diverses Spielzeug - Noch immer nicht Standard; Reduzierung der Treibhausgase: Warum die weltweiten Anstrengungen nicht reichen; Moderation: Franz Hansel. Von WDR 5.
Die größte Stärke des Weiblichen ist ihr Netzwerk. Die Sister Wound in dir isoliert und verunsichert dich in Beziehungen mit Frauen, Kolleginnen, deiner Mutter und Schwestern. Es ist eine der tiefsten Wunden, die wir als Frau in uns tragen können. Wie du sie erkennst, wie sie dich unbewusst manipuliert und was du tun kannst, um sie zu heilen erfährst du in dieser Folge.
Müde Männer, frustrierte Frauen: Wie kommt wieder Euphorie in den Fußball? Gäste: Tim Jürgens stellvertretender Chefredakteur des Magazins 11Freunde Simon Philipps Mitglied der Abteilungsleitung des HSV Supporters Club Moderation: Nina Zimmermann
Gewalt gegen Frauen - Wie repräsentativ ist die aktuelle Umfrage unter jungen Männern? / Toxische Männlichkeit - Die Rückkehr traditionalistischer Rollenbilder.
Bei Angelina Boerger wurde AD(H)S erst mit Ende zwanzig festgestellt, bei Instagram klärt sie darüber auf. In der Forschung gibt es beim Thema eine Neuausrichtung, sagt die Psychologische Psychotherapeutin Mona Abdel-Hamid, die auch berücksichtigt, dass Mädchen anders erzogen und reguliert werden als Jungen. Wiederholung vom 05. Januar 2023**********Ihr hört in der Ab 21:00:00:42 - Angelina Boerger, hat mit 28 Jahren die Diagnose ADHS bekommen00:14:47 - Mona Abdel-Hamid, psychologische Psychotherapeutin**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Ab 21 über WhatsApp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an ab21.dlfnova@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.
#diepodcastin bei Reem Alsalem: Isabel Rohner & Regula Stämpfli zu grossen Frauen wie Lida Gustava Heymann, Anne Rabe, Katja Oskamp, Reem Alsalem, Mahlagha Jaberi, Jutta Allmendinger & 621 Tage Geschlechterapartheid in Afghanistan.
Sun, 29 Jan 2023 07:00:00 +0000 https://gailankommen.podigee.io/164-intime-audio-pornos-heute-im-interview-lara-production-managerin-von-bloom f7b32b782e4e1f926fdd5d3283ed8640 Heute habe ich die wundervolle Lara, Production Managerin von BLOOM bei mir zu Gast. Bloom kreiert intime Audiogeschichten, die dir dabei helfen, herauszufinden, was dich wirklich anmacht. Es wird heiß und sei gespannt wir schauen mal hinter die Kulissen. Wir sprechen über folgendes: • Wie kommt man dazu Audiopornos zu machen • Ist es einfach damit zu arbeiten • Verändert die Arbeit einen und das Liebesleben • Wie ist es im Tonstudio einen Orgasmus zu spielen und mit welcher Frucht erzeugt man eigentlich die besten Penetrationsgeräusche • Wie findet man seine Sprecher, Schreiber und Produzenten • Wie wird so was produziert • Welcher Fetisch ist beliebter bei Männern und Frauen • Wie läuft das ab bei Bloom mit Zugängen und Stories • Ist es eine Plattform für Männer, Frauen, Anfänger, jeden und für wen nicht • und vieles mehr ..
In unserer neuen Podcast Folge, sprechen Katharina Bortnik und Julian ein besonders wichtiges Thema an: Nährstoffdefizite und wie man sie vermeiden kann. Als Frau im Kraftsport ist es besonders wichtig, dass du deinen Körper optimal mit Nährstoffen versorgst. Doch wie erkennst du Nährstoffmängel und welche Konsequenzen können sie haben? Katharina teilt ihre wertvollen persönlichen Erfahrungen und wir geben dir wertvolle Tipps, wie du diese Mängel vermeiden und gezielt nachweisen kannst. Höre jetzt die neue Folge und erfahre mehr darüber, warum die Standardwerte des Arztes oft nicht ausreichend sind, um deine Nährstoffversorgung zu überprüfen. Optimiere deine Gesundheit, verbessere deine Nährstoffversorgung & steigere deine Leistung! Kontrolliere deine Nährstoffversorgung: https://shop.dedicatedsports.de/collections/coaching Folge Kathi: https://www.instagram.com/kdkathii/ Du willst dein Total steigern & einen kompetenten Coach? Bewirb dich auf einen Coaching Platz: www.dedicatedsports.de/coaching Was du brauchst, um zeiteffizient Einkaufen & Kochen zu können: https://shop.dedicatedsports.de/collections/e-produkte/products/dedicated-kitchen-bundle Unsere Website: www.dedicatedsports.de/ Unterstütze uns auf Patreon: www.patreon.com/dedicatedsports
Frauen dürfen nicht mehr in Hilfsorganisationen arbeiten, hat die Taliban-Regierung vor kurzem beschlossen. Internationale NGOs haben daraufhin ihre Projekte in Afghanistan eingeschränkt oder ausgesetzt. Ohne Mitarbeiterinnen würden sie einen Großteil der Hilfsbedürftigen gar nicht erreichen, sagen sie. Wie ist Hilfe für das Land am wirtschaftlichen Abgrund trotzdem noch möglich? Zu Gast: Homa Abass vom Afghanischen Frauenverein und Oliver Müller von Caritas international.
Bei Angelina Boerger wurde AD(H)S erst mit Ende zwanzig festgestellt, bei Instagram klärt sie darüber auf. In der Forschung gibt es beim Thema eine Neuausrichtung, sagt die Diplom-Psychologin Mona Abdel-Hamid, die auch berücksichtigt, dass Mädchen anders erzogen und reguliert werden als Jungen. **********Ihr hört in der Ab 21:00:00:42 - Angelina Boerger, hat mit 28 Jahren die Diagnose ADHS bekommen00:14:54 - Mona Mona Abdel-Hamid, psychologische Psychotherapeutin**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Psyche in der Krise: Wie wir uns jetzt schützenKanye West thematisiert seine Gesundheit: "I hate being bipolar, it's awesome"Selfcare: Mit bestimmten Tools tun wir unserer Psyche während der Pandemie gut**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Ab 21 über WhatsApp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.
TRAUMFRAU FINDEN LEICHT GEMACHT mit Niklas Becker und Silas Dan: Dating | Beziehungen | Coaching
Vereinbare jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch: www.beckerniklas.de In dieser Folge spricht Niklas darüber, wie Frauen ihr Interesse zeigen und ob es da bestimmte Signale gibt, oder nicht! Niklas Becker und seine Firma NB Coaching GmbH zeigen dir, wie du auf dem schnellsten Weg die Richtige an deiner Seite findest.
Im 20. Jahrhundert entsteht eine islamische feministische Bewegung, die zeigen will, dass man mit dem Koran gegen das Patriarchat argumentieren kann. Sie legt sich darauf fest, dass die Gleichheit der Geschlechter ein von Gott gewolltes ethisches Prinzip ist. Doch Anfang des 21. Jahrhunderts gerät dieser Ansatz ins Wanken - auch bei muslimischen Feministinnen selbst. Sie suchen nach neuen Wegen, um Islam und Feminismus zu verbinden - und lassen sich dabei auch von der christlichen Theologie inspirieren. Eine Sendung von Nabila Abdel-Aziz.
Inhaltswarnung: Dieser Podcast benennt und beschreibt körperliche, seelische und sexualisierte Gewalt, Rassismus, Sexismus und Tod. Auf manche Menschen wirken diese Themen belastend oder retraumatisierend. Jeden dritten Tag wird eine Frau von ihrem Partner oder Ex-Partner umgebracht. Die erschreckend hohe Zahl zeigt, dass Deutschland immer noch zu wenig tut für den Schutz bedrohter Frauen. Wie umfassend ist die Beratung und Hilfe für Opfer solcher Gewalttaten? Und was muss passieren, damit ein Gericht den Täter letztlich wegen Mordes verurteilt? Bei einem Gespräch mit der Berliner Rechtsanwältin Christina Clemm werfen die Justizreporterinnen Elena Raddatz, Lilly Fleischer und Alena Lagmöller einen Blick auf diese Fragen. Christina Clemm vertritt als Nebenklagevertreterin oft Menschen, die von Gewalt im häuslichen Umfeld betroffen sind.
Sturmberg, JessicaDirekter Link zur Audiodatei
Sturmberg, JessicaDirekter Link zur Audiodatei
Heute habe ich die wundervolle Marlen bei mir zu Gast. Ihre Arbeit ist um es auf den Punkt zu bringen: Sexuelles mit Format, verpackt in Workshops - Sessions- Coaching Körperarbeit und sexuelles Selbstbewusstsein mit emphatische Dominanz und Bondage verknüpft. Genauso wie es sich liest so tief berührend und tiefgründig ist es auch. Wir sprachen über folgendes: ❤️
Männer und auch Männlichkeit sind unterschätzt und unterdrückt.
Vereinbare jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch auf https://aronmahari.de/beratung-privat In dieser Folge sprechen Aron und Gunnar über das Thema Aussehen. Wie wichtig ist es als Mann gut auszusehen, um erfolgreich Frauen kennenzulernen.
Trotz aller Lippenbekenntnisse, trotz bezahlter Elternzeit - das klassische Familienmodell - Vater arbeitet, Mutter bleibt bei den Kindern, ist immer noch dominant, zumindest in den Köpfen. Doch etwas ist im Wandel. "Almabenteuer mit Papa" oder "Wir bauen ein Floß", so oder ähnlich heißen Freizeitangebote der Kirchen für Vater-Kind-Erlebnisse. Viele Väter wollen heute mehr sein als "nur" der Versorger oder der Wochenend-Papa. Und damit stehen viele Männer vor der gleichen Herausforderung wie Frauen: Wie schaffen sie es Familie und Karriere unter einen Hut zu bringen? Rita Homfeldt über Väter im Wandel der Zeit.
Gewalt, Diskriminierung und Angst - Themen, die viele Frauen umtreiben. Wie geht es Ihnen damit? Das Tagesgespräch hat gefragt: Welche Erfahrungen, Befürchtungen und Lösungsansätze gibt es? Mod.: Achim Bogdahn; Gast: Lydia Dietrich, Frauenhilfe München.
Wie kennt man das klassische Bild von Geld? Ja mit Autos, Luxusgüter und schönen Frauen. Aber was steckt wirklich dahinter? Ab wann sollte man sich Luxusgüter kaufen? Welche Luxusgüter machen Sinn und welches Mindset sollte ich gegenüber Geld entwickeln um nicht die Bodenständigkeit zu verlieren? Max Weiss klärt zu diesen Fragen hier in dieser Folge auf! Wir freuen uns sehr dazu auf ein Feedback! Trage dich hier für ein kostenloses Telefonat mit Max ein: https://maxwei1.typeform.com/to/v0DTx9
Über Geld spricht man nicht? Oh doch Caro und Christina sprechen eine ganze Folge über Geld und zwar mit einem tollen Gast: Maria Mann - Gründerin von Financery und absoluter Profi in Sachen Vermögensaufbau. In dieser Folge erfährst du, warum du so schnell wie möglich mit dem Investieren anfangen solltest und wie du am Besten vorgehst! Eines sei gesagt, es ist viel unkomplizierter als wir Frauen oft denken! Reinhören und lernen! WERBUNG: Wir von Berliner Wiese möchten das eingestaubte Thema Hanf mit all seiner Vielfalt wieder die gebürtige Aufmerksamkeit schenken, welche die Powerpflanze verdient. Berliner Wiese bietet euch hochqualitative CBD- & Hanfprodukte mit Fokus auf biologisch angebauten Nutzhanf und regionaler Verarbeitung. Ein Berliner Unternehmen nicht nur für Berliner! Hinter dem Hauptstadt Unternehmen steckt kein großer Konzern, wir brillieren mit Handarbeit und viel Liebe. Spare 10% mit dem Rabattcode: echtungeschminkt10 Finde deine Gelassenheit mit CALM Mehr schlafen. Weniger Stress. Besser leben. Unter CALM.COM/REAL. erhaltet ihr für einen begrenzten Zeitraum 40 % Rabatt auf ein Premium-Abonnement von Calm.
Minus 3000 Fälle bei der Bündner Staatsanwaltschaft in diesem Jahr. Der Rückgang sei zum grossen Teil auf die Pandemie zurückzuführen, sagt die Behörde. Nun fehlen der Staatsanwaltschaft Einnahmen aus Bussen und Gebühren. Sie musste nun einen Nachtragskredit bei der GPK des Grossen Rats beantragen. Weitere Themen: * Der bisherige Präsident des Bündner Heimatschutzes geht per sofort. * Vorsorgeuntersuchung für Frauen: Wie eine Idee aus dem Engadin die gynäkologische Versorgung in Südbünden verbessern soll.
In dieser Podcast Folge sprechen wir über die verschiedenen Attraktivitäts Trigger. Nach was schauen Frauen? Wie verändert sich das in den verschiedenen Lebens Phasen der Frau.
Viele Frauen bekommen von ihren Arbeitskollegen Sprüche über ihre Kleidung zu hören. Wie sexistisch ist das eigentlich? Und wie schaut's bei den Männern aus?
Autor: Schwyzer, Andrea Sendung: Tag für Tag Hören bis: 19.01.2038 04:14
Sex ein Krisenthema bei Paaren? Sex ist leider heute immer noch ein Tabuthema, doch eine Frau hat sich dieser Herausforderung angenommen und will mit allen Tabus brechen - Jenny Kühne ist Sexcoach für Männer. Es gibt wohl kaum so viel Missverständnisse und Unterschiede der Bedürfnisse bei Mann und Frau wenn es um das Thema Sex geht. Da Jenny sich vorgenommen hat, wieder Schwung in eingeschlafene Beziehungen zu bringen, hilft Sie heute als Sexcoach dabei, dass Männer wieder ihre Frauen glücklich machen. Sie hat zu diesen Thema einen gleichnamigen Podcast und YouTube Kanal, wo sie dieses Tabuthema anspricht und Männern und Frauen hilft wieder ein erfülltes und glückliches Sexleben zu führen. Du möchtest mehr über Jenny und Ihre Arbeit erfahren? Hier gehts zu Ihrer Homepage: https://jenny-kuehne.de Du hast Lust auf Ihren Podcast? https://podcasts.apple.com/de/podcast/frauen-gl%C3%BCcklich-machen/id1484219466 youTube-Kanal Frauen glücklich machen https://www.youtube.com/channel/UC-QPf355cvneXMywdIc5zyQ Gratis-eBook zu den erotischen Wünschen von Frauen https://wuensche.jenny-kuehne.de Gratis-Webinar für Frauen: "Wie du einen Mann deiner Wahl im Bett spielend leicht verführst..." https://verfuehrung.jenny-kuehne.de ————————————————————————————————————————— Du möchtest die Krise für Dein Business nutzen? Dann sichere Dir Deinen Platz in Deiner kostenlosen Durchbruchsession: http://bit.ly/BSOlaf Du möchtest ein Mitglied meiner Mind & Business Gruppe werden? Unter folgendem Link gelangst Du direkt zu der Gruppe auf Facebook: http://bit.ly/2wdzv4x Mehr über mich erfährst Du auf meiner Homepage: https://olafschild.com
Zu Gast bei Sabine Strasser ist Christine Schröpf, leitende Redakteurin bei der Mittelbayerischen Zeitung.
Wenn der Kinderwunsch sich nicht so leicht erfüllen lässt, kann die Verzweiflung groß werden. Apps und smarte Helfer versprechen Abhilfe. Aber können sie halten, was sie versprechen? Wir gehen dieser Frage nach. Gina und Peter erklären, inwieweit smarte, digitale Geräte Frauen unterstützen können, schwanger zu werden. Gina hat dazu im Selbstversuch einen Fruchtbarkeitstracker ein paar Tage lang ausprobiert. Und auch ein weiteres Gerät schauen sich Gina und Peter genauer an. Vicky Kummer von dem Geräte-Hersteller „Ava“ und Katrin Reuter von dem Geräte-Hersteller „trackle“ kommen in diesem Podcast ebenso zu Wort, wie Prof. Dr. med Christian J. Thaler, der das Kinderwunschzentrum an der Ludwig-Maximilians-Universität in München leitet. Mehr Infos zum Thema finden Sie auch auf unserem E-Health-Portal "Digital Ratgeber" https://www.digital-ratgeber.de/my-e-health/wie-wearables-zur-schwangerschaft-verhelfen-koennen--557179.html Zu den Hosts: Gina Steffens hat ihr Handwerk an der Deutschen Journalistenschule gelernt und unter anderem schon für Audible, die Süddeutsche Zeitung, den WDR und den Deutschlandfunk gearbeitet. Peter Glück hat als Journalist über 20 Jahre Erfahrung darin, Wissen für jedermann verständlich und unterhaltsam aufzubereiten. War Redakteur und Moderator bei verschiedenen ARD-Sendern und im privaten Hörfunk. Fragen, Anregungen, Feedback? Bitte schreiben Sie an redaktion@digital-ratgeber.de
Wie flirten Männer, wie flirten Frauen? Wie wollen Frauen angeflirtet werden? Wie stellen es die Männer an? Was geht gar nicht? Sollten Frauen öfter auf Männer zugehen? Was sagt man dann am Besten? „Hi?“ Warum klappt: „Darf ich dich auf nen Drink einladen“ nicht mehr? Was sind absolute NO GOs beim Flirten und wie kannst du deine Erfolgsquote erhöhen? Das und noch viel mehr besprechen Sexpertin Sandra Raunigg und Psychologe Nick Gyane in diesem Podcast. Wir sind für den Deutschen Podcastpreis nominiert. Der Link geht leider nicht aber du kannst es ganz easy googeln. DANKE für deine Unterstützung. Mein Brettspiel für Paare findest du auf Amazon unter: „Liebesreise zur Venus“. Hast du Fragen zu deiner Sexualität? Hast du ne Podcast Idee? Dann schreib mir jederzeit per Mail an: sandra.raunigg@kronehit.at oder schreib mir auf Insta!
Wir sind zurück in kle...großer Runde! Denn der Wuttke kommt ganz spontan dazu und beglückt uns mit seinen wie immer mit seinen unvergleichlichen Einsichten. Zusammen reden wir kurz über Conor vs Cowboy, tun so als hätte Blaydes vs JDS nie stattgefunden, sprechen sehr kurz über News, und blicken nach vorne auf UFC 247. Das alles und viel mehr: - Ein Überraschungsbesuch! - Wie funktioniert die XFL? - Die inflationsbereinigte Ben Rothwell Gage - UFC Iran, never forget - Von Dan Henderson lernen, heißt siegen lernen - MMA-Väter - Fahrerflüchte - Jon Jones: Shot? Alt geworden? oder nie gut gewesen? - Wer ist der uninteressanteste Kämpfer, der Jones als erstes besiegen kann? - Strohhalm für Frauen - Wie viele Pferde musste Ilir Latifi essen, um sich ins Heavyweight hochzufuttern? Wie wünschen wie immer viel Spaß mit der Woche und einen guten Start in die Ausgabe!
U. a. mit diesen Themen: Hass auf Frauen - Wie umgehen mit Angst im Netz? / Zeit für Zukunft - Braucht Europa eine eigene Medienplattform?
Bernak spricht mit Heilpraktikerin und Frauengesundheitsexpertin Hannah Pehlgrimm von Femna Health über Hormone. Welche Hormone sind wichtig für Frauen? Wie können wir unsere Hormone ins Gleichgewicht bringen? Welche Umwelteinflüsse sollten vermeiden? Und welche bewusst nutzen? Mehr hier: www.the-devi.com / www.instagram.com/thedevi_official | Bernak: www.instagram.com/bernakkharabi | Hannah Pehlgrimm: www.berlinerheilpraktikerin.de / Femna Health: www.femna.de / www.instagram.com/femnahealth
Peuterey Integral | DAV Exped-Kader | Hike&Fly Raphaela Haug absolvierte das DAV-Expedkader, hat zwei Erstbegehungen im Himalaya in der Tasche, den Peuterey Integral und den Walker Pfeiler an der Grand Jorasses geklettert und die Drei Zinnen in einem Tag überschritten: Alles in Mädels-Seilschaft und mit gerade mal 25 Jahren. Inspirieren sie andere Frauen? Wie war's am Peuterey? Warum stand ihre Abschluss-Expedition des DAV-Kaders auf der Kippe und spielt es eine Rolle, wie schwer Touren sind? Wir sprechen auch übers Gleitschirmfliegen: Wie es dazu kam, dass sie kurz nach der Flugprüfung vom Mont Blanc flog und weshalb sie einmal einen See dem offiziellen Landeplatz vorzog. Alle Infos zur Folge gibt es unter ulligunde.com/episode4
Mit Andreas Behm - Sprinttrainer - Teil 2 Herzlich Willkommen zum zweiten Teil meines Interviews mit dem Sprinttrainer Andreas Behm. Nachdem wir uns im ersten Teil des Interviews über seinen Weg aus Deutschland in die USA und über seine Trainingsgruppe bei ALTIS und die Trainingsbedingungen vor Ort unterhalten haben, dreht sich in Teil zwei alles Rund um Andreas Trainingsphilosophie. Ich habe mich mit ihm darüber unterhalten wie er sein Training grundsätzlich Aufbaut, darüber wo er Trainingsschwerpunkte setzt, über Hürdendrills, Kraft im Hürdensprint und darüber welche Technik er im Training nutzt.Fragen dieser Folge Welche Athleten trainierst du bzw. hast du schon trainiert? Wie baust du dein Training grundsätzlich auf? Langfristiger Trainingsaufbau? (Introduction, Exploration, Realisation) Innerhalb der Saison wenn es zum Beispiel mehrere Höhepunkte gibt Wo setzt du die Schwerpunkte? Kraft / Schnelligkeit / Technik / Beschleunigung / Rhythmus Wie häufig Trainierst du Schnelligkeit und wie häufig Hürdentechnik? Sind Hürdendrills für dich wichtig? Sollten Hürdensprinter ein spezielles Krafttraining machen? Wie wichtig ist der Start bzw. die Beschleunigung? Aries konnte ja auch dank seines Wechsel von 8 auf 7 Schritte bis zur ersten Hürde den Weltrekord erlangen. Für wie wichtig hältst du diesen Start Ansatz? Wie viele Einheiten Trainieren die meisten deiner Athleten pro Woche? Und kategorisierst du die Athleten in verschiedene Gruppen ( Viel Training / wenig Training ) Unterscheidest du im Training auch zwischen Männern und Frauen? Wie wichtig ist Regeneration und was sind die wichtigsten Faktoren für eine gute Regeneration? Nutzt du viel Elektronik im Training? ( Lichtschranken, Videoaufzeichnungen, Beschleunigungssensoren, Laktatmessung, Dart Fish, GPS, Bodendruckplatten etc. ) Was muss deiner Meinung nach ein Hürdensprinter mitbringen um ein Top Hürdensprinter zu werden? Was war dein größter Wettkampf? (Muss nicht der erfolgreichste gewesen sein) Was war deine größte Niederlage? Was ist dein Hasstraining? Was ist dein Lieblingstraining? Was würdest du jungen Athleten bzw. deinem jüngeren ICH mitgeben wollen? Melde Dich jetzt für den neuen kostenlosen Mainathlet Newsletter an. https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=a27dxmpz-8xsa5idv-9qn&_ga=2.198404652.2063471050.1568406075-1073508235.1567932383Weitere Infos zum Mainathlet Leichtathletik Podcast findest Du ebenfalls auf Instagram und natürlich auch auf der Website.Support Mainathlet - Der Leichtathletik Podcast by donating to their Tip Jar: https://tips.pinecast.com/jar/mainathletFind out more at https://mainathlet.pinecast.co
Wenn Frauen geschlagen, vergewaltigt oder getötet werden, ist der Tatort nicht eine schummrige Gasse und der Täter ein Unbekannter. Ganz im Gegenteil: die Gewalt passiert in den eigenen vier Wänden. Und der Täter ist häufig der Ehemann. Das muss aufhören – aber wie? Gäste in der Sendung * Louise Hill, Lehrerin, Autorin «Teufelskreis – mein bitteres Leben mit dem Zuckerbäcker» * Nicole Rubli Riveros, Fachberaterin Opferhilfe, Frauenhaus Thun-Berner Oberland * Reinhard Brunner, Chef Präventionsabteilung Kantonspolizei Zürich
In der heutigen Episode sprechen wir darüber, ob Frauen wie Männer trainieren sollen, wie richtiges Training aussehen sollte, wie man die Angst vor dem Freihantelbereich verliert und über weitere coole Themen (inklusive ein paar Studio-Anekdoten. Teile diese Folge gerne auf deinen Social Media Kanälen! Wir freuen uns auch riesig über deinen Daumen hoch, ein Abo auf YouTube und eine 5-Sterne-Bewertung auf iTunes - damit supportest du uns riesig! DANKE! Folgt Petra auf Instagram: https://www.instagram.com/petra_pretti/ Folgt Melanie auf Instagram: https://www.instagram.com/melaniemut/ Alle Episoden des FFL Podcasts findest du in Zukunft hier: http://squatsgreensproteins.de/ffl-podcast/ Sowie auch auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCShKFZHzyf42_I6bieTvGMQ iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/fierce-female-lifting-podcast/id1489660457 und Spotify: https://open.spotify.com/show/1ftjQmWJe0UovhU43cyoAG
Die Gesundheit von Männern befindet sich in einem kritischen Zustand, einfacher ausgedrückt: Männer sterben zu jung. Durch das Geschlecht lässt sich mit am besten vorhersagen, wie gesund jemand ist und welche Lebenserwartung er hat. Für Männer ist das keine gute Nachricht, denn im Durchschnitt sterben Männer auf der ganzen Welt 6 Jahre früher als Frauen. Außerdem betrifft eine schlechte psychische Gesundheit Männer häufiger als Frauen: Drei Viertel aller Suizide werden von Männern begannen. Die Weltgesundheitsorganisation schätzt, dass weltweit jedes Jahr 510.000 Männer durch Suizid sterben. Das ist einer pro Minute. Dennoch erfährt diese Ungleichheit bei der Gesundheit von Männern und Frauen regional, national und global wenig Aufmerksamkeit und wird von Gesundheitsdienstleistern und denen, die die Gesundheitspolitik machen, wenig beachtet. Das ist der Grund, warum die Movember Foundation sich auf die Gesundheit von Männern konzentriert. Seit 2004 gibt es in Australien und Neuseeland jährliche „Movember“-Veranstaltungen, deren Ziel es ist – neben Spenden – Aufmerksamkeit auf die Gesundheit von Männern zu lenken. Dafür werden Spenden gesammelt, die über nationale Organisationen der Forschung zugutekommen. Michael Fischer ist Country Manager Europe bei der Movember Foundation. Seit 2003 organisiert die Stiftung unter anderem die bekannteste Aktion im November: Männer sollen sich einen Schnurrbart wachsen lassen, so auf Krankheiten wie Prostatakrebs aufmerksam machen und Geld für die Forschung sammeln. Heute ist der Movember längst eine globale Bewegung – Stars und Promis aus allen Bereichen machen mit. Insgesamt hat die Foundation bereits über 650 Millionen Euro eingesammelt. Der Podcast wurde bei einem Treffen der Movember Foundation im Septmeber 2019 in London LIVE und auf Englisch aufgenommen. Dieser Podcast behandelt folgende Fragen: - Warum tun sich Männer tendenziell schwerer bei der Gesundheitsvorsorge als Frauen? Wie können Freunde und Familie Männer hierbei unterstützen? - Warum wurde für die Movember gerade ein Schnurrbart als Symbol gewählt? Wie kommt es, dass diese Initiative so viel Aufmerksamkeit erregt? - Was können Männer für sich selbst und Ihre Gesundheit tun? Auf welche Hilfe können Männer bei Movember Foundation hoffen?
Andersrum der Podcast - besteht aus Viola und Kai die wöchentlich in ihrem Podcast über queere Themen des Alltags und aus ihrem eigenen Leben sprechen. Als lesbische Frau und schwuler Mann sprechen sie aus ihren eigenen Erfahrungen und beantworten sich gegenseitig auch Fragen um alles rund um LGBTQIA. Die beiden beziehen gern auch ihr Publikum ein und lassen sich regelmäßig Fragen stellen. Wie war dein Outing? Sind Sexdates bei Männern häufiger vertreten als bei Frauen? Wie funktioniert das erste Date am besten? Wir besprechen, wie Viola und Kai zusammen gefunden haben, welche eigenen Erfahrungen sie bisher geprägt haben und wie es zu "Andersrum" kam. Außerdem haben wir für uns vier als Hauptthema "queere Popkultur" gewählt und sprechen über queere Ikonen und wie uns in der Selbstfindungsphase auch die Medien beeinflusst haben. Der schwule Film, das lesbische Buch? Serien und Filme die uns geprägt haben? Hat es damals gegeben, gibt's auch noch heute. Wir sprechen darüber in einer neuen Folge der bunten Stunde. Hört rein. Mehr Infos auf www.diebuntestunde.de . . . . . . Die Musik im Intro verwendet den Titel "Manga-Action" von: http://www.Frametraxx.de Die Musik aus der Anmoderation: Author/Track name: K4MMERER - Mind drifting back https://www.jamendo.com/track/384173/mind-drifting-back-leaving-paradise Musical composition licensed under a Creative Commons Attribution 3.0 Unported (CC BY 3.0) https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ https://www.youtube.com/watch?v=QxUZyOELrPQ&list=PLOMneCM6UjKLw5I2SfswOmSBLVcwaMIa1&index=5 Die Musik im Outro ist von: Whiskey on the Mississippi Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ . . . . . Die Musik im Intro verwendet den Titel "Manga-Action" von: http://www.Frametraxx.de Die Musik aus der Anmoderation: Author/Track name: K4MMERER - Mind drifting back https://www.jamendo.com/track/384173/mind-drifting-back-leaving-paradise Musical composition licensed under a Creative Commons Attribution 3.0 Unported (CC BY 3.0) https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ https://www.youtube.com/watch?v=QxUZyOELrPQ&list=PLOMneCM6UjKLw5I2SfswOmSBLVcwaMIa1&index=5 Die Musik im Outro ist von: Whiskey on the Mississippi Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
Andersrum der Podcast - besteht aus Viola und Kai die wöchentlich in ihrem Podcast über queere Themen des Alltags und aus ihrem eigenen Leben sprechen. Als lesbische Frau und schwuler Mann sprechen sie aus ihren eigenen Erfahrungen und beantworten sich gegenseitig auch Fragen um alles rund um LGBTQIA. Die beiden beziehen gern auch ihr Publikum ein und lassen sich regelmäßig Fragen stellen. Wie war dein Outing? Sind Sexdates bei Männern häufiger vertreten als bei Frauen? Wie funktioniert das erste Date am besten? Wir besprechen, wie Viola und Kai zusammen gefunden haben, welche eigenen Erfahrungen sie bisher geprägt haben und wie es zu "Andersrum" kam. Außerdem haben wir für uns vier als Hauptthema "queere Popkultur" gewählt und sprechen über queere Ikonen und wie uns in der Selbstfindungsphase auch die Medien beeinflusst haben. Der schwule Film, das lesbische Buch? Serien und Filme die uns geprägt haben? Hat es damals gegeben, gibt's auch noch heute. Wir sprechen darüber in einer neuen Folge der bunten Stunde. Hört rein. Mehr Infos auf www.diebuntestunde.de . . . . . . Die Musik im Intro verwendet den Titel "Manga-Action" von: http://www.Frametraxx.de Die Musik aus der Anmoderation: Author/Track name: K4MMERER - Mind drifting back https://www.jamendo.com/track/384173/mind-drifting-back-leaving-paradise Musical composition licensed under a Creative Commons Attribution 3.0 Unported (CC BY 3.0) https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ https://www.youtube.com/watch?v=QxUZyOELrPQ&list=PLOMneCM6UjKLw5I2SfswOmSBLVcwaMIa1&index=5 Die Musik im Outro ist von: Whiskey on the Mississippi Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ . . . . . Die Musik im Intro verwendet den Titel "Manga-Action" von: http://www.Frametraxx.de Die Musik aus der Anmoderation: Author/Track name: K4MMERER - Mind drifting back https://www.jamendo.com/track/384173/mind-drifting-back-leaving-paradise Musical composition licensed under a Creative Commons Attribution 3.0 Unported (CC BY 3.0) https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ https://www.youtube.com/watch?v=QxUZyOELrPQ&list=PLOMneCM6UjKLw5I2SfswOmSBLVcwaMIa1&index=5 Die Musik im Outro ist von: Whiskey on the Mississippi Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
Für ihren Mut hat die aus Thüringen stammende Künstlerin Gabriele Stötzer einen hohen Preis bezahlen müssen: Nachdem sie, als Studentin, die Petition gegen die Ausbürgerung Wolf Biermanns unterschrieben hatte, wurde sie zu einer einjährigen Haftstrafe wegen angeblicher "Staatsverleumdung" verurteilt. Nach der Haft begann sie als freie Künstlerin zu arbeiten, sie schrieb, fotografierte und inszenierte Performances. Im Dezember 1989 gehörte sie zu den vielen mutigen Frauen, die die Zentrale der Erfurter Staatssicherheit besetzt haben. Eine Begegnung mit einer unbeugsamen Künstlerin. Außerdem ein Porträt der Krakauer Museums-Direktorin Maria-Anna Potocka, eine Europäische Aufmunterung von Wolfgang Burgdorf und ein Blick auf nach wie vor beliebte Krimi-Serien aus dem DDR-Fernsehen.
Sexshop, Porno, Bahnhofskino? Wieso fiel die Wahl zwischen Schokolade oder Erotik auf eben Erotik? Welche Schwierigkeiten aber auch Chancen und Möglichkeiten sind über die Jahre für die Pionierin im Bereich der Erotik aufgepoppt? Um im Bilde zu bleiben. Was ist das Besondere an und in einem Erotikshop für Frauen? Wie unterscheidet sich das Sortiment von herkömmlichen Sexshops? Nach 15 Jahren Erfahrung mit diesem speziellen Einzelhandelssortiment hat Silke Heimsoth Spannendes zu erzählen. Weiterführende Info: www.pussypleasure.de
Insa besucht Linda zum ersten Mal in Berlin. Die beiden "Female AF"-Girls feiern ihr Wiedersehen mit Wein in der Sonne und haben Einiges zu bequatschen: Drogenpartys, nackte Omis auf dem Balkon - und Masturbation in der Mittagspause. Wie wichtig ist Selbstbefriedigung in einer Beziehung? Wie oft holen sich Männer tatsächlich einen runter und was ist mit Frauen? Wie kommen sie in Stimmung? Insa erzählt von einer Situation, in der sie ihre Fantasie von ihrem Nachbarn inspirieren ließ... Noch mehr "Female As Fuck": www.cosmopolitan.de/female-af-podcast Hinterlasst uns gerne eine Bewertung auf iTunes und schickt uns eure Meinungen oder Themenvorschläge auf Instagram: www.instagram.com/female.af.official/
Liebe kann alles - Der Beziehungspodcast mit Eva-Maria & Wolfram Zurhorst
Frauenfragen an die Männer… Frauenfragen über Männer… Vor einigen Wochen haben wir Frauen gebeten, diese Fragen an Wolfram Zurhorst zu stellen. Heute in Teil zwei, beantwortet Wolfram Zurhorst unter anderem folgende Fragen: Wieso erheben sich Männer so häufig über Frauen? Wie kann es Heilung in der gesamten Familie mit den Kindern geben? Wie lässt sich der Spagat zwischen „Liebe dich selbst“ und der Sorge, zu egoistisch zu sein, lösen? Wir haben kaum noch Sex seitdem ich schwanger bin - was kann ich als Frau tun? Woran sehe ich, ob mein Mann sich wirklich in der Beziehung bewegt? Wann macht es keinen Sinn mehr, darauf zu warten und zu hoffen, dass der Mann an sich und der Beziehung arbeitet? __________________________ Zeit für Wandel - Das Online-Intensiv-Training jetzt Ihren Zugang sichern: http://bit.ly/2sN4bUN __________________________ Mehr Infos: zurhorstundzurhorst.com Zurhorst auf Facebook: Zurhorst ∞ Zurhorst Zurhorst auf Instagram: @zurhorstundzurhorst Coachinganfrage: coaching@zurhorstundzurhorst.com
Feminess | Free your mind | Die besten Erfolgsstrategien für Frauen
Der Feminess Kongress ist das Highlight-Event von Frauen für Frauen. Jennifer Withelm spricht heute über das Thema Charisma. Ihre langjährige Arbeit als Moderatorin beim Fernsehen hat sie was das Thema Charisma angeht bestens geschult. Heute ist sie Expertin und bringt anderen Menschen bei, charismatischer zu werden. Auf dem Feminess Kongress teilt sie konkrete Tipps und Strategien und zeigt dir, wie du in kürzester Zeit mehr Charisma bekommst um in allen Bereichen noch erfolgreicher zu werden! Durch ihr Storytelling fällt es leicht, zu verstehen worauf es beim Charisma ankommt, wo die Unterschiede liegen und wieso es so scheint als wären manche Menschen bereits mit Charisma zur Welt gekommen und andere nicht wissen, wie man Charisma buchstabiert. Erhöhe dein Charisma und gleichzeitig deinen Erfolg, indem du die Tipps und das Expertenwissen von Jennifer für dich nutzt! Viel Spaß und Inspiration bei diesem Highlight-Vortrag! Willst du auch einmal live dabei sein? Wir touren deutschlandweit! Sichere dir jetzt dein Ticket für den nächsten Feminess Kongress: http://feminess.de/kongress Als Podcasthörerin sparst du mit dem Code Podcast20 pro Ticket 20€, egal für welche Ticketkategorie du dich entscheidest! Shownotes Schau dir hier unbedingt das Video zum Vortrag an, Jennifer zeigt eindrucksvoll auf der Bühne, was Charisma heißt und zeigt, wie es geht! https://www.youtube.com/watch?v=OuJa1iDVE9k&t=274s - Hier geht es zu Feminess: http://feminess.de - Werde Teil der Community und tausche dich mit gleichgesinnten Frauen aus: https://www.facebook.com/groups/feminess/ - Erhalte jede Woche neue Videos auf unserem YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCBvWwMkDdxhUDFZDWQPBlEQ?view_as=subscriber - Immer up to date: Finde alle News zu Feminess auf unserer Facebook-Seite https://www.facebook.com/Feminess/ - Folge uns auf Instagram! https://www.instagram.com/my.feminess/ - Hier kommst du zum aktuellen Blogbeitrag http://feminess.de/blog
Es ist soweit! Endlich darf mit Wonder Woman wieder eine weibliche Superheldin auf der großen Leinwand in Ärsche treten! Was den Film so... Der Beitrag Spoiler Alert #36 | Starke Frauen: Wie Wonder Woman DC rettet! | Podcast erschien zuerst auf Mind Your Own F* Business.
Vor jeder Kundengewinnung mit System musst du dir darüber klar werden, wer dein idealer Kunde ist.Mache dir Gedanken dazu, mit welchen Menschen du gerne arbeiten möchtest, welchen Menschen du helfen möchtest.Ohne diesen ersten Schritt weißt du nicht, welches Therapieangebot das richtige ist, wo du werben sollst, wie du deine potentiellen Kunden auf deiner Homepage ansprichst, wo sich dein idealer Kunde aufhält und wie du ihn erreichen kannst. Und vor allem: du kennst nicht sein Problem und womit du ihm bei der Problemlösung helfen kannst.Vielleicht hast du dir bisher noch gar keine Gedanken über deinen Lieblingskunden gemacht und du hast ihn noch gar nicht vor Augen. Für den Anfang kann es helfen sich Gegensätze anzuschauen und ganz spontan aus dem Bauch heraus zu entscheiden, mit wem du lieber arbeiten möchtest.Arbeitest du lieber mit Männern oder mit Frauen? Wie alt ist dein idealer Kunde? Jugendlich, in den besten Jahren oder Rentner? Ist dein Lieblingskunde Single oder in einer Beziehung? Vielleicht möchtest du gerne mit Paaren arbeiten? Haben deine idealen Kunden Kinder? Möchtest du gerne mit Hausfrauen arbeiten oder mit Karrierefrauen? Möchtest du Kunden aus der Stadt oder vom Land haben? Möchtest du mit kranken Menschen arbeiten oder dich lieber um die Vorbeugung von Krankheiten kümmern? Ist dein idealer Kunde arbeitslos, angestellt oder selbstständig? Sollte dein Kunde optimistisch sein? Ist er eher esoterisch oder eher wissenschaftlich orientiert? Ist es eher ein stiller Typ oder erzählt er gerne? Orientiere dich dabei nicht an den Menschen, mit denen du bisher am meisten arbeitest, sondern tatsächlich an den Menschen, mit denen du am liebsten zu tun hast.Stelle dir vor, wie und wo dein Kunde lebt, wie er seinen Alltag verbringt und womit er konfrontiert wird. Es ist sehr hilfreich, wenn du deinen Lieblingskunden vor deinem geistigen Auge entstehen lässt, ihm einen Namen und ein Aussehen gibst und alle seine Lebensumstände genau beschreibst. Schreibe alles genau auf. Je mehr du dabei ins Detail gehst, um so besser weißt du anschließend, wo du ihn triffst und was du für ihn tun kannst.Hier ein Beispiel von meiner Lieblingskundenbeschreibung für meine Kreativ-Kurse:Meine Kundin Elsa ist 56 Jahre alt. Sie legt Wert auf vollwertige, ausgewogene Ernährung Sie ist meist gut gelaunt und sehr aufgeschlossen.Sie ist Arzthelferin und arbeitet seit 8 Jahren bei einem Internisten. Mit ihren beiden Arbeitskolleginnen pflegt sie auch außerhalb der Arbeitszeit einen freundschaftlichen Umgang. Sie treffen sich einmal monatlich zu einem Frauen-Abend. Sie ist verheiratet mit Martin. Er ist 60 Jahre alt und Angestellter in einem Baumarkt. Die beiden haben zwei erwachsene Söhne: Jan & Mark, die beide Elektrotechnik studieren. Else & Martin besitzen ein kleines Eigenheim in Lichtenrade mit einem Garten. Den pflegt das Ehepaar gerne und entspannt gemeinsam. Sie töpfert und bastelt gerne und ist immer an neuen Techniken und Methoden interessiert. Sie mag ihre Arbeit, aber ausreichende Freizeit, in der sie auch Zeit für sich selbst reserviert, ist ihr sehr wichtig. Sie legt Wert auf Wohnlichkeit zuhause und sie dekoriert gerne um. Jahreszeitlich wechselnde DiY-Kurse bucht sie regelmäßig. So ein Lieblingskunden-Profil nennt man übrigens Avatar.Wenn du herausgefunden hast, mit wem du am liebsten zusammen arbeitest, dann frage dich, mit welchem Problem oder mit welchem Wunsch dieser Mensch zu dir kommt.Jeder Mensch benötigt einen Auslöser, um etwas ändern zu wollen. Entweder möchte er zu etwas hin oder von etwas weg. Dabei ist der Wunsch von etwas wegzukommen meist ein stärkerer Antrieb als der Wunsch zu etwas hinzukommen. Was möchte dein Lieblingskunde loswerden? Angst, Trauer, Schmerzen, Ratlosigkeit, Ausweglosigkeit? Oder wo möchte er hin? Zu einer erfüllenden Beziehung? Vielleicht hat er einen unerfüllten Kinderwunsch? Was bewegt deinen idealen Kunden? Warum kommt er zu dir? Wobei sollst du ihm helfen? Was belastet ihn?Wenn du dich in deinen Lieblingskunden hineinversetzt, dann kannst du dir auch vorstellen, wie sein Problem entstanden ist und wie du ihm helfen kannst seine Situation zu verbessern.Suche im Internet zum Beispiel in Onlineforen nach Menschen mit ähnlichen Problemen und finde heraus nach welchen Lösungen sie suchen, was sie am meisten belastet und was sie sich wünschen. Vielleicht arbeitest du jetzt schon mit einigen deiner Lieblingskunden und du kannst sie fragen, welche Therapieangebote sie sich wünschen und welche Angebote ihnen fehlen.Viele Heilpraktiker Psychotherapie haben Angst davor, sich auf einen Lieblingskunden zu konzentrieren, weil sie denken, dass sie damit viele Kunden abschrecken. Tatsächlich ist es aber so, dass sowohl du als auch deine Lieblingskunden von deiner Spezialisierung profitieren können.Du kannst deinen Lieblingskunden so ansprechen, dass er sich verstanden fühlt und du weißt auch, wo du ihn erreichst.Welche Therapien kannst du ihm anbieten zur Lösung seiner Probleme? Worauf könntest du dich spezialisieren? Welche Zusatzausbildung könntest du anstreben, um deinem Lieblingskunden optimal helfen zu können? Vielleicht kannst du verschiedene Therapien kombinieren und ein ganz besonderes Angebot machen, das dein Lieblingskunde so anderswo nicht findet.Wenn du ein Angebot speziell für deinen Lieblingskunden hast und das kommunizierst, dann wird er den Weg zu dir finden.Darum setze dich jetzt gleich hin und beginne damit, dir deinen Lieblingskunden bis ins kleinste Detail vorzustellen.Viel Erfolg beim Lebensgeschichte schreiben.http://www.heilpraktiker-psychotherapie-online.comhttp://www.heilpraktiker-psychotherapie-online.com/bloghttp://www.heilpraktiker-psychotherapie-online.com/podcastInfografik zum Thema
Oh là là! Zieht schon einmal die Vorhänge zu und macht die Tür zu, denn Max und Jakob müssen in dieser Folge mal zur Sache kommen: Warum wollen so viele Kerle einen Dreier mit zwei Frauen? Wie bringt man die Frau idealerweise zum Orgasmus? Männer, haltet euch fest, Max und Jakob werden an euren Grundfesten rütteln!
Oh là là! Zieht schon einmal die Vorhänge zu und macht die Tür zu, denn Max und Jakob müssen in dieser Folge mal zur Sache kommen: Warum wollen so viele Kerle einen Dreier mit zwei Frauen? Wie bringt man die Frau idealerweise zum Orgasmus? Männer, haltet euch fest, Max und Jakob werden an euren Grundfesten rütteln!
In der heutigen Jubiläums-Episode von meinem Podcast gibt es eine Premiere! Das ist mein allererster Podcast speziell für MÄNNER! Denn Marie und ich sprechen darüber, wie du ein perfekter Gentleman wirst. Außerdem geht es um folgenden Frauen: Wie komme ich als Mann gut bei Frauen an? Ist es noch zeitgemäß Gentleman zu sein? Was wollen Frauen wirklich? Und: Bekommen Gentleman leichter Frauen ins Bett? Viel Freude beim Anhören!