SBS German - SBS Deutsch

Follow SBS German - SBS Deutsch
Share on
Copy link to clipboard

Listen to interviews, features and community stories from the SBS Radio German program, including news from Australia and around the world. - Hören Sie Interviews, Reportagen und Geschichten aus unserer Community, aus unserem deutschen SBS Radioprogramm. Dazu aktuelle Nachrichten aus Australien und…

SBS German


    • Sep 16, 2025 LATEST EPISODE
    • daily NEW EPISODES
    • 10m AVG DURATION
    • 3,835 EPISODES


    Search for episodes from SBS German - SBS Deutsch with a specific topic:

    Latest episodes from SBS German - SBS Deutsch

    Musik gegen das Vergessen: Musica Prohibita in Brisbane

    Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 14:20


    Am 23. September startet im German Club in Brisbane eine neue Konzertreihe mit ungewöhnlichem Konzept, denn sie verbindet klassische Musik mit Erinnerungskultur und interkulturellem Dialog. Im ersten Konzert unter dem Titel „Musica Prohibita" geht es um vergessene und verfolgte Komponisten, um das Ende des Zweiten Weltkriegs und um Musik als Brücke zwischen den Kulturen. Wir sprechen mit dem Initiator der Konzertreihe, Ralf Klepper.

    Keiner bleibt verschont: Klimarisikobewertung gibt düstere Warnung ab

    Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 10:07


    Laut der jüngsten Klimarisikobewertung könnten drei Millionen Australier bis zum Jahr 2090 direkt von Küstenrisiken betroffen sein, da sich Australien auf bis zu drei Grad erwärmen könnte, sollte die derzeitige Klimapolitik beibehalten werden. Diese Zahlen stammen aus einer neuen Studie des Australian Climate Service, in Auftrag gegeben von der Bundesregierung. Und sie zeigen deutlich: Die Folgen des Klimawandels sind kein Zukunftsszenario, sondern längst Realität.

    New hope for Australia's koalas - Impfstoff und Schutzgebiet: Neue Hoffnung für Australiens Koalas

    Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 6:09


    Koalas are considered a national symbol in Australia — but diseases, deforestation and climate change are massively affecting them. There is now new hope: The world's first vaccine protects against the dreaded chlamydia infection, and a huge national park are aimed to secure the habitat of the endangered marsupials. - Koalas gelten in Australien als nationales Symbol – doch Krankheiten, Abholzung und Klimawandel setzen ihnen massiv zu. Nun gibt es gleich doppelt neue Hoffnung: Ein weltweit erster Impfstoff schützt vor der gefürchteten Chlamydien-Infektion, und ein riesiger Nationalpark soll den Lebensraum der Beuteltiere sichern.

    How exercise in old age can reduce the risk of Alzheimer's - Bewegung gegen das Vergessen: Wie Sport im Alter das Alzheimer-Risiko senken kann

    Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 14:37


    Exercise keeps you fit and young. This is scientifically proven. But what exactly happens in the brain when we exercise regularly? And why is exercise even effective against memory loss and Alzheimer's? In an interview, Dr. Odette Leiter, a neuroscientist at the University of Queensland and an expert in systemic brain rejuvenation, explains why. - Bewegung hält fit und jung. Das ist wissenschaftlich belegt. Aber was genau passiert eigentlich im Gehirn, wenn wir uns regelmäßig bewegen? Und warum wirkt Sport sogar gegen Gedächtnisprobleme und Krankheiten wie Alzheimer? Darüber sprechen wir mit Dr. Odette Leiter. Sie ist Neurowissenschaftlerin an der University of Queensland und befasst sich mit der systemischen Verjüngung des Gehirns.

    Warnung vor Extremismus nach Kundgebungen

    Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 7:25


    Am Wochenende fanden wieder mehrere Kundgebungen in Hauptstädten und regionalen Zentren Australiens statt. Sie waren von Gruppierungen entgegengesetzter politischer Lager organisiert worden. Jetzt warnen Politiker vor Extremismus und politischer Gewalt.

    Meldungen des Tages, Montag 15.09.25

    Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 4:07


    ANZ soll wegen Fehlverhaltens 240 Mio. Dollar Strafe zahlen / Klimawandel gefährdet drei Mio. Menschen in Australien / CDU bei Kommunalwahlen in NRW Sieger / Rumänien bestellt russischen Botschafter ein / Deutschland ist Basketball-Europameister

    Göttlicher Aufstand: Aufmüpfige Nonnen besetzen leerstehendes Kloster in den Alpen

    Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 5:38


    In den österreichischen Alpen sorgen drei rebellische Ordensschwestern momentan für mediale Aufmerksamkeit. Anfang des Monats waren die Augustiner-Chorfrauen aus ihrem Pflegeheim "ausgebüchst" und besetzen nun in ihr ehemaliges Kloster Goldenstein bei Salzburg. Die Kirchenleitung ist mit dieser rebellenhaften Aktion ganz und gar nicht zufrieden.

    Im Gespräch: Thomas Demand und die Kunst der Raumgestaltung

    Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 13:59


    Im Rahmen des Kaldor Public Art Project 38 spricht Thomas Demand über die Entstehung der Ausstellung in der Art Gallery of New South Wales. Er erklärt, wie er aus der umfangreichen Sammlung John Kaldors Werke auswählte, den Ausstellungsraum im Sanaa-Gebäude gestaltete und die Balance zwischen Materialität, Farbe und räumlicher Erfahrung schuf. Das Interview gibt Einblicke in Demands konzeptionelle Entscheidungen, seine Wertschätzung des Originals und seine Strategie, den Betrachter aktiv in den Ausstellungsraum einzubeziehen.

    Meldungen des Tages, Freitag 12.09.25

    Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 5:05


    UN-Sicherheitsrat verurteilt den israelischen Angriff auf die Führungsspitze der Terrororganisation Hamas in Katar/ Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro wegen eines versuchten Staatsstreichs zu mehr als 27 Jahren Haft verurteilt/ ukrainischer Präsident Selenskyj fordert bessere Luftverteidigung von NATO-Verbündeten/ nach Ermordnung von Charlie Kirk setzt FBI Belohnung von 100.000 Dollar aus/ bei Teilnahme Israels am European Song Contest droht Irlands Rundfunk mit Verzicht

    Wohin steuert Trump?

    Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 11:22


    Der UN-Sicherheitsrat verurteilt den israelischen Angriff auf die Führungsspitze der Terrororganisation Hamas in Katar - mit Zustimmung des Weißen Hauses. Und dann wird ein glühender rechtskonservativer Aktivist und Unterstützer von Präsident Trump am hellichten Tage erschossen. Professor Markus Wagner von der Wollongong University, der aktuell Gastwissenschaftler in Göttingen ist und Amerika gut kennt, analysiert die Lage.

    „Du bist nicht auf dem Menü“ – Thorsten Krause über den Weg in die Tauchindustrie und Begegnungen mit Haien

    Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 24:23


    Aufgewachsen in Papua-Neuguinea, entwickelte Thorsten Krause nach ersten Taucherfahrungen in einem deutschen Baggersee eine tiefe Leidenschaft für das Tauchen. Daraus entstand eine Karriere in der Tauchindustrie, die ihn von den Tropen bis in die kalten Gewässer Neuseelands führte. Im Gespräch erzählt er von seiner persönlichen Tauchreise, den Herausforderungen beim Einstieg in die Branche, Projekten zur Korallenrestauration sowie unvergesslichen Momenten wie dem Sardine Run in Südafrika – umgeben von Haien.

    Dominik Mersch über die Bedeutung der Galerie und den Wandel der Kunstszene

    Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 12:29


    Der promovierte Ingenieur und Unternehmensberater ist seiner Leidenschaft gefolgt und wurde zu einem der prägenden Galeristen Australiens. Im Gespräch erzählt er, wie eine persönliche Krise und eine Excel-Tabelle ihn zur Kunst geführt haben, warum Emotion für ihn das wichtigste Kriterium beim Sammeln und Ausstellen ist und welche Rolle Messen und digitale Plattformen für den heutigen Kunstmarkt spielen.

    Kaldor Public Art Project 38: When the exhibition itself becomes a piece of art - Kaldor Public Art Project 38: Wenn die Ausstellung selbst zum Kunstobjekt wird

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 12:41


    The Kaldor Public Art Project 38 in the Art Gallery of New South Wales presents works from the extensive collection of Australian art collector and philanthropistart John Kaldor in an impressively designed exhibition space. The space in the new Sanaa building was designed by German artist Thomas Demand. - Das Kaldor Public Art Project 38 in der Art Gallery of New South Wales zeigt Werke aus der umfangreichen Sammlung des Kunstförderers John Kaldor in einem beeindruckend konzipierten Ausstellungsraum. Die Gestaltung des Raumes im neuen Sanaa-Gebäude übernahm der deutsche Künstler Thomas Demand.

    Meldungen des Tages, Donnerstag 11.09.25

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 3:17


    6 Tote nach israelischem Luftangriff auf Hamas-Ziele in Doha / Weiteres Drohnenattentat auf Schiff der Gaza-Flottille in Tunesien / 1,7 Milliarden Dollar Rüstungsvertrag für unbemannte Unterwasserfahrzeuge / Krankenhauseinweisungen in NSW auf Rekordniveau / Koala-Impfstoff spendet Hoffnung für den Artenschutz

    Gedenken an 9/11

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 10:23


    Am 11. September 2001 starben in New York fast 3.000 Menschen, nachdem Terroristen zwei entführte Flugzeuge in die beiden Twin Towers steuern.

    Lebensglück im Tiny House

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 10:20


    "Raum ist in der kleinsten Hütte" behauptet schon Friedrich Schiller. Kia Kuhnert, unsere reisende Reporterin, trifft Mutter und Tochter, die ihren Traum vom Tiny House verwirklicht haben.

    Meldungen des Tages, Diesntag 09.09.25

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 2:23


    Auslieferungsentscheidung in Bologna zu Nord-Stream-Pipeline Sabotage / Annalena Baerbock übernimmt Amt der Präsidentin der UN-Vollversammlung / Gesetz in Victoria zu First Peoples' Assembly / Senatsausschuss untersucht Algenblüte / Albanese rechnet nicht mit der Unterzeichnung eines 500-Millionen-Dollar-Abkommens mit Vanuatu bei Besuch in Port Vila / Oberster Gerichtshof genehmigt vorerst wieder Razzien in Los Angeles / Frankreichs Premierminister François Bayrou nach Misstrauensvotum gestürzt

    Koalas statt Kettensägen: Ein Koala-Schutzgebiet in NSW und die Folgen für die Holzwirtschaft

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 8:17


    Im Jahr 2050 könnte es in NSW keine Koalas mehr geben, wenn nicht gehandelt wird. Jetzt verpflichtet sich die Regierung zur Schaffung eines Rückzugsgebiets für Koalas, um die lokale Population vor dem Aussterben zu bewahren. Die Ankündigung trifft Holzfabriken und Hunderte von Arbeitern, denn dort darf ab sofort kein Holz mehr geschlagen werden. Das hat in der Forstindustrie für Empörung gesorgt.

    Magie und Monumentalität – Das Australian World Orchestra zelebriert Mahler

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 5:02


    Das Australian World Orchestra präsentierte in Sydney Gustav Mahlers 4. und 5. Symphonie. Unter der Leitung von Alexander Briger überzeugte das „wahrenationale Orchester Australiens“ mit einer dichten, energiegeladenen Interpretation. Besonders eindrucksvoll: Sarah Traubels Sopran-Solo in „Das himmlische Leben“. Das Publikum dankte mit langem Applaus und Standing Ovations – ein Abend, der die besondere Stellung dieses Orchesters im Musikleben Australiens bestätigte.

    Das große Erbe des Giorgio Armani

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 8:03


    Giorgio Armani ist tot. Die Ikone der globalen Modeszene hat über Jahrzehnte hinweg Erfolge gefeiert und sich als Top-Designer für elegante, aber lässige Mode in hoher Qualität etabliert. Er hinterlässt nicht nur ein reiches Erbe an Mode-Design, sondern auch ein Mode-Imperium. Wir blicken zurück auf seine Karriere und in die Zukunft des Labels Giorgio Armani.

    Mundhygiene schützt mehr als nur die Zähne

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 15:38


    Eigentlich sollte das Zähneputzen Routine sein. Trotzdem machen viele Fehler oder lassen es auch gerne mal ganz bleiben. Doch das kann schwerwiegende Konsequenzen haben. Issy Loetscher kommt aus Luzern und war in der Schweiz Dentalhygienikerin. Heute lebt sie in Brisbane und ist Education Manager der Schweizer Mundpflegefirma Curaprox. Sie gibt Tipps und liefert Hintergründe fürs richtige Zähneputzen.

    Meldungen des Tages, Montag 08.09.25

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 3:49


    Erin Patterson zu lebenslanger Haft verurteilt / Trump: Waffenstillstandsabkommen zwischen Israel und Hamas rückt näher / Japanischer Premier tritt zurück / Strombonus für Österreichs Industrie / Brasilien: Demonstrationen vor Urteil gegen Bolsonaro

    Australia and Europe strengthen hydrogen partnership - Australien und Europa stärken Wasserstoff-Partnerschaft

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 6:12


    The first Australia-EU Hydrogen Supply Chain Forum in Perth brought together high-level representatives from politics, science and business — including German State Secretary Stefan Rounhoff. The focus was on expanding joint hydrogen supply chains, products and the question of how Australia and Europe can work more closely together on the energy transition. - Beim ersten Australia-EU Hydrogen Supply Chain Forum in Perth kamen hochrangige Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft zusammen – darunter auch der deutsche Staatssekretär Stefan Rounhoff. Im Mittelpunkt standen der Ausbau gemeinsamer Wasserstoff-Lieferketten und Produkte und die Frage, wie Australien und Europa enger bei der Energiewende zusammenarbeiten können.

    Meldungen des Tages, Freitag 05.09.25

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 5:05


    Israel will in den kommenden Tagen seinen Einsatz im Gazastreifen ausweiten/ Portugals Behörden bestätigen deutsches Todesopfer bei Unglück mit einer Standseilbahn in Lissabon/ PM Albanese „herzliches und konstruktives“ Telefonat mit US-Präsident Trump/ deutsche Fußball-Nationalmannschaft startet mit bitteren Niederlage in die WM-Qualifikation.

    Australien und Deutschland suchen gemeinsam nach Projekten

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 11:43


    Nach den Trump Zöllen suchen Deutschland und Australien gemeinsam nach Projekten, um die Wirtschaft in ihren Ländern wieder anzukurbeln. Dr. Volker Treier, Außenwirtschaftschef der DIHK, sieht da gute Chancen, auch wenn die Stimmung aktuell noch etwas getrübt ist, wie er bei einer Wirtschaftskonferenz in Melbourne feststellt.

    Australisches Team gewinnt „Small Satellite Mission of the Year Award“

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 17:24


    Ein australisches Raumfahrtteam hat mit seinem CubeSat „Waratah Seed 1“ den internationalen Preis für die beste Satellitenmission des Jahres gewonnen – im Wettbewerb gegen Schwergewichte wie die NASA und ESA. Der Satellit, kaum größer als ein Schuhkarton, trug gleich neun Experimente ins All und bewies eindrucksvoll, dass Australien im globalen „New Space“-Wettlauf eine wichtige Rolle spielen kann.

    Bargeld lacht wie lange noch?

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 7:12


    Das bekannte deutsche Sprichwort: ‘Bargeld lacht‘, wird scheints nicht mehr lange gelten. In den skandinavischen Ländern, aber auch in Australien, sind Bezahlkarten bereits dermaßen verbreitet, dass die schwedische Zentralbank die Bürger des Landes jetzt auffordert, hin und wieder beim Einkaufen Geldscheine und Münzen zu benutzen, nur um sich daran zu erinnern, wie die offiziellen Zahlungsmittel des Landes eigentlich aussehen. Ist Bargeld wirklich am Ende?

    Meldungen des Tages, Donnerstag 04.09.25

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 3:15


    Zustimmung für Steuererhöhung / Porsche und Sartorius scheiden aus DAX aus / Portugal Seilbahn-Unglück / Rekordentschädigung für Robodebt-Opfer / Milliarden Kosten für Abschiebungen nach Nauru / Senator Pocock fordert strengere Regeln für Lobbyarbeit / Ex-Premierminister John Howard kritisiert Entscheidung Palästina als Staat anzuerkennen / Zwei Männer wegen Herstellung und Weitergabe von selbstgebauten Schusswaffen angeklagt / Epstein-Opfer fordern Freigabe aller Ermittlungsunterlagen Der ukrainische Präsident Selenskyj ruft US-Präsident Trump dazu auf, den Druck auf Russland für Friedensgespräche zu erhöhen. In Paris bereitet er sich auf ein Gipfeltreffen mit europäischen Staatschefs zu künftigen Sicherheitsgarantien vor.

    Neue Wege beim Artenschutz von Koalas

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 11:50


    Katrin Hohwieler ist Wissenschaftlerin an der Sunshine Coast University und forscht mit Vierbeiner Billie-Jean zum Artenschutz von Koalas. Kia Kuhnert beichtet.

    Meldungen des Tages, Mittwoch 03.09.25

    Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 2:55


    Wehrpflicht-Debatte sorgt für mehr Anfragen bei Beratungsstellen für Kriegsdienstverweigerung / Opposition kritisiert Regierung wegen massiver Verzögerungen bei der häuslichen Pflege älterer Menschen / Unabhängiger Abgeordneter Wilkie fordert Reform des Informationsfreiheitsgesetzes ohne zusätzliche Gebühren / Kritik an Daniel Andrews und Bob Carr wegen Reise zu Militärparade in Peking / Suche nach mutmaßlichem Polizistenmörder Dezi Freeman beeinträchtigt öffentliches Leben und den Tourismus / UN befürchtet weitere Todesopfer nach erneutem Beben in Afghanistan / US-Kongressausschuss veroeffentlicht mehr als 33.000 Seiten an Unterlagen zum Fall Jeffrey Epstein / Messerangriff in EInkaufszentrum in Queensland

    Meldungen des Tages, Dienstag 02.09.25

    Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 4:15


    Neo-Nazi stört Pressekonferenz in Victoria / Brandbrief abgeschobener Afghanen an Bundesregierung / Gesundheitsminister Mark Butler verteidigt Politik der Regierung / Missbrauch von Künstlicher Intelligenz / Frankreich plant Ukraine Nachkriegsgipfel / Russland stört Signale bei Flug von EU-Kommissionspräsidentin Von der Leyen

    Südaustralien verbietet Plastikfische für Sojasoße

    Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 7:27


    Fischförmige Sojasoßenspender sind klein und praktisch, aber aus Plastik. Beim Sushi gehören sie wie selbstverständlich dazu. Doch in Südaustralien sind sie seit dem 1. September verboten. Was steckt hinter diesem Verbot?

    Die versteckten Kosten des Abbaus Seltener Erden

    Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 8:29


    Die Region Wimmera im ländlichen Victoria entwickelt sich zu einem Brennpunkt im weltweiten Wettlauf um Seltene Erden. Australien verfügt über mindestens vier Prozent der weltweit bekannten Reserven an Seltenen Erden. Während die Bundesregierung versucht, die Industrie voranzubringen, wächst die Besorgnis über die Kosten des Abbaus.

    Landesweite Anti-Einwanderungs-Proteste – Neonazis mischen mit

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 11:12


    Am Wochenende haben in Australien landesweite Anti-Einwanderungs-Demonstrationen für Schlagzeilen gesorgt. Tausende Menschen marschierten durch die Hauptstadtstädte, es kam zu teils gewaltsamen Auseinandersetzungen mit Polizei und Gegendemonstranten. Offiziell richteten sich die Märsche gegen sogenannte „Masseneinwanderung“ – doch rechtsextreme Neonazi-Gruppen nutzten die Kundgebungen, um ihre Ideologien und Verschwörungstheorien zu verbreiten. Besonders in Melbourne und Sydney kam es zu Übergriffen, während Politikerinnen und Politiker mit klaren Worten vor einer gefährlichen Entwicklung warnten.

    Building Bridges with Fashion and Advancing the International Careers of Young Designers - Mit Mode Brücken bauen und internationale Karrieren vorantreiben

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 12:18


    An architect by training, Christian Maas ventures into fashion with a bold project. He is the founder of the Fashion Talent Exchange, known as FAT.X which he will present at the upcoming Brisbane German week. With SBS German, Christian talks about FAT.X, building bridges through fashion and what fashion design and architecture have in common. - Der ausgebildete Architekt Christian Maas wagt sich mit einem mutigen Projekt in die Modewelt vor. Er ist der Gründer der Fashion Talent Exchange, FAT.X, die er auf der anstehenden Brisbane German Week vorstellen wird. Mit SBS German spricht Christian über FAT.X, wie man mit Mode Brücken baut und über die Gemeinsamkeiten von Modedesign und Architektur.

    Australiens "Känguru-Dundee" inspiriert Kinofilm

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 6:07


    Von der Rettung verwaister Jungtiere im roten Zentrum bis auf die große Leinwand: Die Geschichte von Australiens „Känguru-Dundee“ Chris Barns und seinem Kangaroo Sanctuary in Alice Springs wird nun in einer Familienkomödie erzählt. Wir schauen hinter die Kulissen.

    Eine europäische Armee?

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 8:05


    Das geplante Wehrdienstgesetz der deutschen Bundesregierung wirft ein Schlaglicht auf die personellen und ausrüstungsmäßigen Probleme der Bundeswehr. Es mangelt schlicht an allen Ecken. Warum gibt es in dieser Situation nicht mehr Überlegungen zur Schaffung einer gemeinsamen europäischen Armee? Dieter Herrmann, Chefredakteur der WOCHE IN AUSTRALIEN befürwortet diese Option.

    Meldungen des Tages, Freitag 29.08.25

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 4:06


    Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission, verurteilt den schweren russische Angriffe auf Kiew/ Regierungen in Berlin, Paris und London setzen den Sanktionsmechanismus gegen Teheran wieder in Gang/ Suche nach dem vermutlichen Todesschützen Dezi Freeman geht weiter/ UNO-Generalsekretär Guterres appelliert an Israel, den Plan zur Einnahme von Gaza-Stadt fallen zu lassen

    Es ist eine Katastrophe!

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 8:24


    An der Südküste Australiens kommt es derzeit zu einem massenhaften Sterben von Meerestieren. Grund ist eine Alge, die sich dort stark ausbreitet. Bei den Betroffenen – darunter viele Austernfarmer und Fischer – herrscht Fassungslosigkeit. Wie konnte es zu dieser Umweltkatastrophe kommen? der Meeresbiologe Dr. Olaf Meynecke sagt, das könnte in Zukunft noch öfters passieren.

    Meldungen des Tages, Donnerstag 28.08.25

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 3:54


    Qantas übertrifft Gewinnerwartungen / Chalmers will Zölle auf Produkte abschaffen / Dänemark bestellt U.S.-amerikanischen Botschafter ein / Österreich will Mietpreisbremse einführen / FBI prüft Terrorfall nach tödlichem Angriff auf Schule / Polizistenmörder in Victoria immer noch auf der Flucht

    Reform des Wehrdienstes

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 6:53


    Die Bundeswehr soll zur stärksten Armee Europas gemacht werden. Dafür soll der neue, freiwillige Wehrdienst Zehntausende junge Menschen in die Truppe locken. Mehr als 14 Jahre nach Aussetzung der Wehrpflicht in Deutschland soll ein neues Wehrdienstgesetz die Bundeswehr jetzt personell wieder stärken. Was genau ist geplant?

    Preisgekrönter Film "Ararat" in Sydney: Filmvorführung regt zum Denken und Diskutieren an

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 13:13


    In Sydney laden jeden Monat Filmemacher und Denker des Kinos zu einer außergewöhnlichen Vorführung ein. Zu ausgewählten Filmen gibt es kurze Einführungen und anschließende Gespräche mit dem Publikum. Am 5. September steht der preisgekrönte Film „Ararat“ des kanadischen Regisseurs Atom Egoyan auf dem Programm. Wir sprechen mit zwei der Gastgeber des Abends: Chris Müller und Ben Nickl.

    Meldungen des Tages, Mittwoch 26.08.25

    Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 3:01


    Außenministerin Wong zu Iran-Diplomatie / Dobrindt zufrieden mit verschärften Grenzkontrollen / Deutsche Rüstungsexporte auf Rekordhoch / Inflation in Australien stärker gestiegen als erwartet / Neue industriefinanzierte Studie zu Dieselübergang / Charterboot vor Sunshine Coast in Queensland gekentert / Netanyahu ignoriert Straßenproteste in seinem eigenen Land / Vereinte Nationen richten beratendes Gremium für Künstliche Intelligenz ein

    Expedition entdeckt widerstandsfähige Fischbestände vor Tuvalu

    Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 5:42


    Ein internationales Forschungsteam hat vor Tuvalu eine große Gruppe seltener Napoleon-Lippfische gesichtet – ein Hinweis auf die Widerstandsfähigkeit des dortigen Lebensraums. Die Expedition war Teil des Projekts Pristine Seas der National Geographic Society, das sich für den weltweiten Meeresschutz einsetzt. Lokale Schutzzonen, die von den Gemeinden getragen werden, gelten dabei als Schlüssel zum Erhalt der Artenvielfalt.

    Meldungen des Tages, Dienstag 26.08.25

    Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 4:03


    Albanese nimmt Stellung zu Iran-Vorwürfen / Opposition kritisiert Regierung für USA-Beziehungen / Trump Trump entlässt Fed-Vorstandsmitglied / Vulkan Ätna erneut ausgebrochen / Regierung verspricht Baureformen zu beschleunigen / Im Ausland geborene Menschen ertrinken in alarmierend hoher Zahl / Health Services Union warnt vor Massenabwanderung in der Behindertenhilfe / Trump Trump trifft Südkoreas Präsidenten

    Eureka-Preis: Prof. David Komander und die Hoffnung auf neue Therapien gegen Parkinson und Krebs

    Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 28:41


    Der Biochemiker Prof. David Komander erforscht an seinem Labor in Melbourne, wie Zellen mithilfe des winzigen Proteins Ubiquitin Ordnung halten. Ein Schlüsselprotein dabei ist das Enzym PINK1. Die Arbeit des Teams legt den Grundstein für künftige Medikamente gegen Krankheiten wie Krebs oder Parkinson.

    Katastrophe als Wendepunkt: Die Lehren aus dem Schweizer Hochwasser von 2005

    Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 6:32


    Im August 2005 führten tagelange Niederschläge in der Schweiz zu verheerenden Überschwemmungen. Es war eine der schwersten Naturkatastrophen der letzten Jahrzehnte. Sechs Menschen kamen ums Leben, rund 1000 mussten evakuiert werden. Der Schaden belief sich auf über 3 Milliarden Franken. Doch dieses katastrophale Ereignis hat auch dazu geführt, dass die Schweiz den Hochwasserschutz ausbaute.

    Unser Filmtipp des Monats: A Taxi Driver

    Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 13:56


    Südkorea im Mai 1980. Das Land steht am Scheideweg zwischen Militärdiktatur und Demokratie. Der deutsche Journalist Jürgen Hinzpeter war damals maßgeblich daran beteiligt, dass die Welt davon erfuhr, wie brutal die damalige Regierung Proteste niederschlug. Diese für Südkorea noch heute sehr bedeutsamen Ereignisse wurden in einem Film verarbeitet. Er heißt A Taxi Driver und ist derzeit auf SBS on Demand zu sehen.

    Drei Tage Produktivitätsgipfel: Was hat's gebracht?

    Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 10:24


    Die Produktivität der australischen Wirtschaft gilt als Motor für Wirtschaftswachstum und einen besseren Lebensstandard. Mit diesem Thema haben sich letzte Woche Politiker, Wirtschaftsführer, Gewerkschaften, die Zivilgesellschaft und andere Experten auf einem dreitägigen Produktivitätsgipfel in Canberra getroffen. Auch die Nachhaltigkeit des Haushalts und die Steuerreform standen auf der Agenda. Wir fassen die Ergebnisse zusammen.

    Meldungen des Tages, Montag 25.08.25

    Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 3:48


    Tausende bei Pro-Palästina Demos / Israel greift Jemens Hauptstadt an / Parlament befasst sich mit Gesundheit, Wohnungsbau, Löhnen und Gehältern / Chalmers: Keine Steueränderungen für Rentner / Historisches Treffen zwischen Südkorea und Japan

    Soprano Sarah Traubel on Mahler and the appeal of the Australian World Orchestra - Sopranistin Sarah Traubel über Mahler und die Anziehungskraft des Australian World Orchestras

    Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 16:43


    Each year, the Australian World Orchestra brings together Australia's top musicians from all over the world. On September 3 and 4, the orchestra plays Mahler's 4th and 5th symphonies — with German soprano Sarah Traubel. In conversation, she explains, among other things, what fascinates her in particular about Mahler, what role her solo plays — and why she experiences participating in the Australian World Orchestra like a class reunion in which she herself is the welcomed 'exchange student. ' - Das Australian World Orchestra vereint jedes Jahr Australiens Spitzenmusiker aus aller Welt. Am 3. und 4. September spielt es Mahlers 4. und 5. Symphonie – mit dabei die deutsche Sopranistin Sarah Traubel. Im Gespräch erzählt sie unter anderem, was sie besonders an Mahler fasziniert, welche Rolle ihr Solo spielt – und warum sie das Mitwirken im Australian World Orchestra wie ein Klassentreffen erlebt, bei dem sie selbst die wilkommene ‚Austauschschülerin‘ ist.

    Claim SBS German - SBS Deutsch

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel