POPULARITY
Anthony Owosekun ist Sozialunternehmer, Erlebnispädagoge und Gründer von EMPOCA – dem ersten Outdoor-Programm Europas, das gezielt Schwarze Kinder und Jugendliche in ihrer Verbindung zur Natur stärkt. Seine Vision: Eine gerechtere Welt, in der alle jungen Menschen Natur erleben, Nachhaltigkeit mitgestalten und Selbstwirksamkeit erfahren. Mit EMPOCA entwickelt er transformative Bildungsprogramme an der Schnittstelle von Umweltgerechtigkeit, Empowerment und diskriminierungskritischer Pädagogik. Seine Arbeit fördert Zukunftskompetenzen wie Resilienz, kritisches Denken und Gemeinschaftssinn – dort, wo junge Menschen sich sicher, gesehen und gehört fühlen. Sein unternehmerisches Wirken versteht er als Beitrag zu einem systemischen Wandel: tiefgreifend, strukturell und langfristig wirksam. Es geht um nachhaltige Veränderungen in Bildungszugängen, Umweltverständnis und gesellschaftlichem Miteinander hin zu einer inklusiven, gerechten Zukunft.. Er studierte Soziale Arbeit an der Alice Salomon Hochschule Berlin, absolvierte eine berufsbegleitende Weiterbildung zum Erlebnispädagogen und gründete 2019 EMPOCA. Praxiserfahrung sammelte er zuvor als Lehrkraft (2018–2019) und Schulsozialarbeiter (2020–2024) an Berliner Schulen. Als gefragter Speaker bringt er auf Konferenzen und in Unternehmen Impulse zu Future Skills, Nachhaltigkeit sowie Klima- und Bildungsgerechtigkeit ein.
So oft wie möglich in der Hängematte unter freiem Himmel schlafen, den Blick in die funkelnden Sterne gerichtet, und dabei Europa zu Fuß erkunden – so lautete der Plan, als die Erlebnispädagogin Johanna Geils alleine nach Zypern aufbrach. Ihr Ziel: von Zypern bis ans Nordkap reisen – zu Fuß, per Anhalter, Bus, Bahn und Schiff. Fünf Monate lang durchquerte sie elf Länder und legte über 2.000 Kilometer auf Wanderwegen zurück, darunter der Lykische Weg in der Türkei, der Menalon und Korfu-Trail in Griechenland, der Alpe Adria Trail und der Olavsweg. Auf ihrer Reise musste Johanna so manche Herausforderung meistern: Eiskalte Flussüberquerungen, 18 Stunden Dauerregen, stürmische Nächte und ein heftiger Temperatursturz in der Türkei. Doch trotz all dieser Widrigkeiten stand für sie im Mittelpunkt: die Liebe zum Wandern, das Leben unter freiem Himmel und die beeindruckende Natur Europas. Über diese Erlebnisse berichtet Johanna in ihrem Buch „Über mir der Sternenhimmel – wie ich nur mit Hängematte von Zypern bis ans Nordkap reiste“ (Knesebeck Verlag) – und in dieser Weltwach-Folge. Wir sprechen mit ihr u.a. über die Freude am Alleinsein, unvergessliche Naturerlebnisse, die Höhen und Tiefen einer Langstreckenwanderung und das Loslassen von festen Plänen. Links:Johannas Instagram: https://www.instagram.com/johannageils/?hl=deJohannas YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@johanna_geilsJohannas Buch: https://www.knesebeck-verlag.de/ueber_mir_der_sternenhimmel/t-1/1235Redaktion und Postproduktion: Miriam MenzWERBUNGSponsor dieser Folge ist das Reiseland Niedersachsen: https://www.reiseland-niedersachsen.de/hier-bin-ichDieser Podcast wird auch durch unsere Hörerschaft ermöglicht. Wenn du gern zuhörst, kannst du dazu beitragen, dass unsere Show auch weiterhin besteht und regelmäßig erscheint. Zum Dank erhältst du Zugriff auf unseren werbefreien Feed und auf unsere Bonusfolgen. Diese Möglichkeiten zur Unterstützung bestehen:Weltwach Supporters Club bei Steady. Du kannst ihn auch direkt über Spotify ansteuern. Alternativ kannst du bei Apple Podcasts UnterstützerIn werden.WEITERE WERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwach Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sebastian Rockenfeller ist familylab-Referent, Vätercoach, Papa von 3 Jungs, Lehrer, Diplom-Sportwissenschaftler, Anti-Gewalttrainer, Erlebnispädagoge und Glückslehrer. Im Gespräch mit Heidy de Blum berichtet er von den Herausforderungen und Glücksmomenten in seinem Papaleben. Im Oktober leitet er das Wochenende “PapaPower” nur für Väter. www.beziehungskraft.net www.rockyourfamily.de
In dieser Folge nimmt uns Johanna Geils aus Niedersachsen mit auf ihre Wanderung quer durch Europa: von Zypern bis hoch ans Nordkapp. Fünf Monate ist die Erlebnispädagogin mit 20 kg auf dem Rücken durch kalte Flüsse, über schneebedeckte Berge und entlang rauer Strände gelaufen und hat die meisten Nächte unter freiem Himmel geschlafen.
In dieser Folge spreche ich mit meiner Freundin Maren darüber, was man von Kindern lernen, wie die Erlebnispädagogik im Umgang mit unseren Mitmenschen helfen, wie man jede Lebensphase bewusst genießen und ausschöpfen kann, welche Kraft in der Dankbarkeit steckt und was Singles sich von ihren verheirateten Freunden wünschen. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/lebenjetztundhier/message
Energiegeladene Schnellsprecherin, ordnungsliebende Perfektionistin und Gründerin der Familienrevolution – so beschreibt sich Kati Kretschmer selbst. Ihre Biodgrafie ist ein bunter Mix aus Sozialarbeit, Erlebnispädagogik, Unternehmensleitung einer Familienhilfe und vielen Weiterbildungen z. B. im Bereich Verhaltensauffälligkeiten und … Der Beitrag Wir können uns nur gut um Kinder kümmern, wenn wir erst nach uns selbst schauen. Interview mit Kati Kretschmer von Familienrevolution erschien zuerst auf .
Ideencouch – Der Podcast, der selbstständig macht mit Jan Evers
Matze, Verena, Clara und Max haben mit viel Herzblut das noch junge Startup Volontoolo gegründet. Alles begann mit einer Erkenntnis auf einem Abi-Ball im Jahr 2021. Denn: Viele Schüler*innen engagieren sich ehrenamtlich, bekommen dafür aber kaum Anerkennung. Das möchte das Gründerteam ändern - und Schuler*innen für das Ehrenamt begeistern. Ihr Geschäftsmodell funktioniert ein bisschen so Tinder – allerdings fürs Ehrenamt: Über eine digitale Plattform matchen sie engagierte Schüler*innen mit passenden Vereinen und NGOs. Dafür gehen sie direkt an Schulen und klären in Workshops über Ehrenamt auf. Über hunderte Schüler*innen konnten sie schon begeistern – ihr Ziel ist es, sie nun auf tausend zu skalieren. Doch es gibt dabei auch Hürden: Viele Vereine und Ehrenamtsservices sind noch sehr analog unterwegs. Deswegen stellt sich die Frage: Wie können sie von einer digitalen Plattform überzeugt werden? Genau darüber spricht Jan mit den Gründer*innen. Außerdem geht es darum, welches Ertragsmodell sich für so das Sozialunternehmen eignet. Hör dir diese Folge unbedingt an und nimm Wissen, Erkenntnisse und Anregungen für deinen eigenen Geschäftsweg mit! Über die Personen: [Gäste] Verena Würsing ist Beraterin und Coach für Gründer*innen mit Fokus auf Diversität und Inklusion. Außerdem ist sie in der Fördermittelrecherche und -akquise tätig. Sie ist Geschäftsführerin der Ventreneurs GmbH und seit April 2022 auch Geschäftsführerin der Volontoolo gUG - und damit die derzeit einzige nicht ehrenamtliche Mitarbeiterin. Matthias (Matze) ist Erlebnispädagoge, aktiver Lehrer und Projektleiter in Wuppertal. Er entwickelt seit 7 Jahren Herausforderungsprojekte und koordiniert den Bereich der Netzwerkschulen. Clara steckte noch in ihrer Abi-Phase, als sie in das Gründungsteam von Volontoolo einstieg. Mittlerweile ist sie 19 und studiert in Wuppertal auf Lehramt. Max ist 24 und studiert den Master of Science Entrepreneurship and Innovation. Neben dem Studium arbeitet er als MiniJobber für das Team und ist zuständig für die Geschäftsmodellarbeit, das Einnahmemodell und die Akquise. [Gastgeber] Dr. Jan Evers ist erfahrener Gründungsberater und selbst Unternehmer. Jan berät seit fast 20 Jahren Banken und Ministerien sowie wachstumsstarke Gründer*innen und Mittelständler – als Aufsichtsrat, Business Angel und Miteigentümer. Mehr Infos zu Jan https://everest-x.de/profil/ [Redaktion] Gesa Holz, Sarah Bechtloff [Technische Bearbeitung] Erik Uhlendorf Weitere Themen: LaborX Hamburg – Ideencouch #66 Geschäftsmodell -- gUG gründen -- Ideencouch #35 Plattform bauen Über die Ideencouch Die Ideencouch ist ein Podcast von EVEREST. Wenn du Gründer*in bist, dich Startups faszinieren oder du als Unternehmer*in an deinem eigenen Unternehmen arbeitest, ist dieser Podcast genau der richtige für dich. Aus den Gesprächen zwischen Jan und seinen Gästen wirst du praktisches Wissen, anwendbare Erkenntnisse und kreative Anregungen für deinen Unternehmer*innen-Alltag mitnehmen. -- Du möchtest uns Feedback geben oder selbst Gast im Podcast sein? Schreib uns eine E-Mail an info@laborx-hamburg.de Wir freuen uns auf deine Nachricht! -- Partner -- LaborX -- Gründerplattform -- Firmenhilfe
Helden und Visionäre – Dein Weg zur sinnvollen Arbeit und Social Entrepreneurship
Wenn man Janne Klar von Dr. Ausbüttel zuhört, wird schnell klar: Hier spricht jemand, die nicht nur ihren Weg gefunden hat, sondern diesen auch entschlossen geht. Ihre Reise, die mit einer ungewissen Jugend begann und sie an die Spitze des Sozialunternehmerischen Engagements eines Unternehmens für Medizinprodukte führte, ist geprägt von Mut, Neugier und einer tiefen Überzeugung für soziale Arbeit. Perfekt also für diesen Podcast. Der Beginn der Reise Janne Klar, deren Berufsweg nicht geradlinig verlief, fand ihre Berufung nach verschiedenen Umwegen. Anfangs von Orientierungslosigkeit geplagt, lehnte sie sich gegen konventionelle Karrierepfade auf. Ihre Entscheidung, nach dem Abitur eine Ausbildung zur technischen Zeichnerin zu beginnen, führte zu Enttäuschung und der Erkenntnis, dass dies nicht ihrer wahren Leidenschaft entsprach. Eine Schlüsselbegegnung in Paris mit einer selbstständigen Geschäftsfrau öffnete ihr die Augen für neue Möglichkeiten und gab ihr den Antrieb, ihren eigenen Weg zu gehen. Die Wende kam während ihres Studiums der Erziehungswissenschaften, als sie sich für die Erlebnispädagogik interessierte. Durch ein Engagement in einem sozialen Verein entdeckte Janne ihre Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen, insbesondere in erlebnispädagogischen Projekten. Sie übernahm die Führung des Vereins, baute ihn zu einer größeren Organisation aus und initiierte Projekte, die junge Menschen dazu ermutigen, über ihre eigenen Grenzen hinauszuwachsen. Ihr Ansatz bestand darin, Kinder und Jugendliche durch handlungsorientierte Methoden zu stärken und ihnen zu zeigen, dass sie durch eigenes Handeln etwas bewirken können. Trotz finanzieller Herausforderungen und der Notwendigkeit, Fördergelder zu akquirieren, blieb Janne ihrem Weg treu. Die Entscheidung für eine neue Richtung Mit zunehmendem Alter begann Janne über ihre Zukunft nachzudenken. Die Begegnung mit dem Inhaber eines Familienunternehmens führten sie schließlich zu Dr. Ausbüttel, wo sie die Chance bekam, das Human Resource Management aufzubauen. Die Leitungsposition im Personalbereich ermöglicht es ihr, die Personalthemen eng mit dem Sozialen Engagement der Firma zu verknüpfen und ihre Leidenschaft für soziale Arbeit auf eine neue, nachhaltige Art und Weise fortzusetzen und gleichzeitig ihre Expertise und Erfahrungen weiterzugeben. Verankern in der Unternehmensphilosophie Der Inhaber von Dr. Ausbüttel, Stephan Kohorst, hat Janne eingestellt, um das Unternehmen nicht nur als Hersteller von Medizinprodukten, sondern auch als Förderer und Mitgestalter im Bereich der sozialen Arbeit zu positionieren. Unter Jannes Leitung wurde das Soziale Engagement tief in der Kultur des Unternehmens verankert. Als einer von fünf Firmenwerten wurde es zum Auswahlkriterium für das Personalrecruiting und jeder Mitarbeitende committet sich seit dem langfristig auf soziale Einsätze. Dies bedeutet, dass soziales Engagement nicht nur eine Nebenaktivität ist, sondern ein integraler Bestandteil der Unternehmensphilosophie und des täglichen Geschäftsbetriebs. Die Förderung sozialer Projekte und Organisationen sowie die gelebte Inklusion wurden von ihr vorangetrieben und dem Unternehmen wurde eine starke soziale Dimension verliehen, die in der heutigen Geschäftswelt zunehmend an Bedeutung gewinnt. Eine Inspirationsquelle Jannes Geschichte ist eine Inspiration für alle, die ihren eigenen Weg suchen. Sie zeigt, dass es möglich ist, eine sinnvolle Karriere zu gestalten, die sowohl persönlich erfüllend ist als auch einen positiven gesellschaftlichen Einfluss hat. Ihr Weg ist ein tolles Beispiel für die Kraft der Entschlossenheit und des Glaubens an die eigene Fähigkeit, sich selbst zu verändern und damit zugleich Veränderung für andere zu bewirken. Über Dr. Ausbüttel Dr. Ausbüttel & Co. GmbH ist ein stark wachsendes Familienunternehmen in der MedTech-Branche, spezialisiert auf Wundversorgung seit 1894. Als Hersteller von Wundauflagen hilft die Firma Ärzten, Apothekern und medizinischen Fachkräften, Wunden bezahlbar zu heilen und die Lebensqualität von Patienten zu verbessern. Die Unternehmensphilosophie ist geprägt von den Werten Leistung, Lösungsorientierung, Vertrauen, Freiheit und soziales Engagement. Der wirtschaftliche Erfolg wird eng mit sozialgesellschaftlichem Nutzen verbunden.
Episode 178 des Walk-Män-Podcasts. Jutta Röder aus dem hessischen Spessart (Gemeinde #Jossgrund) ist erfahrene #Phytologin, im Volksmund "#Kräuterfrau". Im Gespräch mit Ralf Baumgarten verrät sie, wie sie zu dieser spannenden Tätigkeit kam und welche bunte Welt sich für sie und ihre Gesundheit im Laufe der vielen Jahre eröffnete. Jutta Röder: "Ich hatte 2006 ein Burn-Out in Verbindung mit Angst- und Panikattacken. Die in diesem Zusammenhang genommenen Bachblüten halfen mir sehr gut und brachten mich auf die Idee, die Natur genauer unter die Lupe zu nehmen. Folglich nahm ich zuerst an einigen Kräuterspaziergängen teil, besuchte verschiedene Lehrgänge und machte schließlich in den Jahren 2009 und 2010 im Vogelsberg meine Ausbildung zur Phytotherapeutin (Kräuterfrau)." "Seitdem biete ich #Kräuterspaziergänge und verschiedene Kräuter-Workshops (Kochen, Kräutergeister, Balsame) an." Mit ihrem umfangreichen Wissen begeistert sie nicht nur ihre Erwachsenen-Gruppen, sondern auch die Kinder aus den umliegenden Städten und Gemeinden im Spessart und in Bad Orb. Sie unterstützte aktiv die dortigen Ferienspiele, gestaltete diverse Projektwochen in unterschiedlichen Schulen mit und leitete Kräuter-Aktionstage für Kinder und Jugendliche. Ein besonderes Projekt waren die Kräuter-Hilfe-Inseln in den Bad Orber Kindergärten und entlang des Orber #Barfußpfades, des längsten in Hessen, des zweitlängsten in Deutschland. Ein spannendes und unterhaltsames Gespräch unter einem ganz anderen Blickwinkel auf "Gesund leben in Bewegung". Anhören, Anschauen, Teilen und Abonnieren sind Pflicht und der Lohn für den Podcaster. ;-) Kontakt Jutta Röder ("Naturwerkstatt Pusteblume"): Jutta Röder (Phytotherapeutin / Kräuterfrau), Erlebnispädagogik Grundqualifikation (BE) Tel.: 06059 9179 E-Mail: jutta-roeder@gmx.de Facebook: Naturwerkstatt Pusteblume Jutta Röder Instagram: Jutta Röder - Naturwerkstatt Pusteblume Reinhören oder Anschauen, Liken, Teilen und Abonnieren sind Pflicht und der Lohn für den Podcaster. ;-) Kontakt Ralf Baumgarten: Web: https://mein-blaettche.de Web: https://walkmaen.de/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ralf-baumgarten-796287a1/ Instagram: https://www.instagram.com/ralf_baumgarten/ Sprecherin Einleitung: Christina Schmitt / TRIGA-Verlag Gelnhausen / Cover (Grundentwurf): Marek Bereta Wichtig: Wenn Dir gefällt, was Du hörst, dann teile den Podcast und abonniere ihn beim Audio- oder Video-Streaming-Dienst Deiner Wahl. Toll wäre ein Feedback direkt an mich und (oder) eine Bewertung auf Apple-Podcast, YouTube oder Spotify. Bleib wach, gesund und aufmerksam, Dein Ralf Baumgarten
Episode 178 des Walk-Män-Podcasts.Jutta Röder aus dem hessischen Spessart (Gemeinde #Jossgrund) ist erfahrene #Phytologin, im Volksmund "#Kräuterfrau". Im Gespräch mit Ralf Baumgarten verrät sie, wie sie zu dieser spannenden Tätigkeit kam und welche bunte Welt sich für sie und ihre Gesundheit im Laufe der vielen Jahre eröffnete.Jutta Röder: "Ich hatte 2006 ein Burn-Out in Verbindung mit Angst- und Panikattacken. Die in diesem Zusammenhang genommenen Bachblüten halfen mir sehr gut und brachten mich auf die Idee, die Natur genauer unter die Lupe zu nehmen. Folglich nahm ich zuerst an einigen Kräuterspaziergängen teil, besuchte verschiedene Lehrgänge und machte schließlich in den Jahren 2009 und 2010 im Vogelsberg meine Ausbildung zur Phytotherapeutin (Kräuterfrau).""Seitdem biete ich #Kräuterspaziergänge und verschiedene Kräuter-Workshops (Kochen, Kräutergeister, Balsame) an." Mit ihrem umfangreichen Wissen begeistert sie nicht nur ihre Erwachsenen-Gruppen, sondern auch die Kinder aus den umliegenden Städten und Gemeinden im Spessart und in Bad Orb. Sie unterstützte aktiv die dortigen Ferienspiele, gestaltete diverse Projektwochen in unterschiedlichen Schulen mit und leitete Kräuter-Aktionstage für Kinder und Jugendliche. Ein besonderes Projekt waren die Kräuter-Hilfe-Inseln in den Bad Orber Kindergärten und entlang des Orber #Barfußpfades, des längsten in Hessen, des zweitlängsten in Deutschland.Ein spannendes und unterhaltsames Gespräch unter einem ganz anderen Blickwinkel auf "Gesund leben in Bewegung".Anhören, Anschauen, Teilen und Abonnieren sind Pflicht und der Lohn für den Podcaster. ;-)Kontakt Jutta Röder ("Naturwerkstatt Pusteblume"): Jutta Röder (Phytotherapeutin / Kräuterfrau), Erlebnispädagogik Grundqualifikation (BE)Tel.: 06059 9179E-Mail: jutta-roeder@gmx.deFacebook: Naturwerkstatt Pusteblume Jutta RöderInstagram: Jutta Röder - Naturwerkstatt PusteblumeReinhören, Anschauen, Teilen und Abonnieren sind Pflicht und der Lohn für den Podcaster. ;-)Kontakt Ralf Baumgarten:Web: https://mein-blaettche.deWeb: https://walkmaen.de/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ralf-baumgarten-796287a1/Instagram: https://www.instagram.com/ralf_baumgarten/Sprecherin Einleitung: Christina Schmitt / TRIGA-Verlag Gelnhausen / Cover (Grundentwurf): Marek BeretaWichtig: Wenn Dir gefällt, was Du hörst, dann teile den Podcast und abonniere ihn beim Audio- oder Video-Streaming-Dienst Deiner Wahl. Toll wäre ein Feedback direkt an mich und (oder) eine Bewertung auf Apple-Podcast, YouTube oder Spotify.Bleib wach, gesund und aufmerksam, Dein Ralf Baumgarten
Torsten Riewesell
Schwerelos Halt finden ist die Leitidee des erlebnispädagogischen Projektes von „Next Level Diving“, dass die Gruppenerfahrung im Bereich des Sporttauchers nutzt, um Persönlichkeit und soziale Kompetenz der jungen Taucher weiterzuentwickeln.Im Rahmen einer Projektwoche am Attersee, sowie eines Sommerfestes einer von uns erlebnispädagogisch betreuten Wohngruppe , haben wir uns bei den Kids und deren BetreuerInnen umgehört, wie - und ob das Sporttauchen Einfluss auf die Entwicklung der Kinder und Jugendlichen sowie auch auf die Gruppendynamik in den jeweiligen Einrichtungen nimmt…
Lotta ist ausgebildete Schauspielerin, Erlebnispädagogin und jobbt im Waldkindergarten, leitet Wald- und Naturferienfreizeiten für Kinder. Und sie reist mit ihrem Esel Jonny. Für ihren ersten Bestseller war sie zu Fuß von München über die Alpen bis ans Mittelmeer unterwegs. Jetzt hat sie darüber geschrieben, wie sie mit ihrem Esel nach Portugal gereist ist. Zum überwintern an der Atlantikküste. In einem ausgebauten Bus. Wann der Punkt kam, ihren Traum zu verwirklichen und was sie auf diesen Touren alles erlebt hat (und man ist nicht immer willkommen), hört Ihr hier ...
Sandra Hoffmann ist Autorin und Journalistin. Sie widmet sich in ihren Romanen immer wieder zwei gewichtigen Themenkomplexen: Der Geschichte, die ihre Figuren zu dem gemacht hat, was sie sind. Und der Liebe. So auch in ihrem jüngsten Roman „Jetzt bist du da“, der ein heißes Eisen anfasst. Er erzählt von der Anziehung zwischen der Erlebnispädagogin Claire und Janis. Die beiden trennen 26 Jahre, denn Claire ist 42 und Janis 16. Beide empfinden etwas füreinander. Aber wie gehen sie nun damit um? Rezension von Beate Tröger. Piper Verlag, 240 Seiten 24 Euro EAN 978-3-8270-1494-8
Ein Mensch trifft ca. 20000 Entscheidungen am Tag. Aber sind das auch immer die richtigen? Jesus möchte uns dabei helfen, gute Entscheidungen zu treffen. Lasse dich von IHM leiten! Gerne dürft ihr mich auch hier besuchen: Homepage Instagram Facebook Wenn euch der Podcast gefällt dann abonniert ihn, lasst eine Bewertung da und teilt ihn mit euren Freunden! Tobias Kleys Herz schlägt für junge Menschen. Als ehemaliger Zehnkämpfer und Boxer versuchte Tobias Kley den Sinn des Lebens im Sport zu finden. In Jesus Christus hat der heutige Evangelist und Prediger seine Lebenserfüllung gefunden. Als ausgebildeter Erlebnispädagoge, Mountainbike Guide, Canyoning Guide und Bergwanderführer liebt es Tobias, junge Menschen an ihre Grenzen zu führen und von seiner Begegnung mit dem lebendigen Gott zu erzählen.
Es ist nicht einfach, ständig zu versuchen in IHM zu bleiben. Deswegen ist es umso ermutigender, zu wissen, dass CHRISTUS in uns lebt!! Gerne dürft ihr mich auch hier besuchen: Homepage Instagram Facebook Wenn euch der Podcast gefällt dann abonniert ihn, lasst eine Bewertung da und teilt ihn mit euren Freunden! Tobias Kleys Herz schlägt für junge Menschen. Als ehemaliger Zehnkämpfer und Boxer versuchte Tobias Kley den Sinn des Lebens im Sport zu finden. In Jesus Christus hat der heutige Evangelist und Prediger seine Lebenserfüllung gefunden. Als ausgebildeter Erlebnispädagoge, Mountainbike Guide, Canyoning Guide und Bergwanderführer liebt es Tobias, junge Menschen an ihre Grenzen zu führen und von seiner Begegnung mit dem lebendigen Gott zu erzählen.
Der Sohn Gottes lebt nun in uns. Wie stehst du dazu? Erlebst du JESUS in dir? Höre gerne rein! Gerne darfst Du mich auch hier besuchen: Homepage Instagram Facebook Wenn euch der Podcast gefällt dann abonniert ihn, lasst eine Bewertung da und teilt ihn mit euren Freunden! Tobias Kleys Herz schlägt für junge Menschen. Als ehemaliger Zehnkämpfer und Boxer versuchte Tobias Kley den Sinn des Lebens im Sport zu finden. In Jesus Christus hat der heutige Evangelist und Prediger seine Lebenserfüllung gefunden. Als ausgebildeter Erlebnispädagoge, Mountainbike Guide, Canyoning Guide und Bergwanderführer liebt es Tobias, junge Menschen an ihre Grenzen zu führen und von seiner Begegnung mit dem lebendigen Gott zu erzählen.
Gerne dürft ihr mich auch hier besuchen: Homepage Instagram Facebook Wenn euch der Podcast gefällt dann abonniert ihn, lasst eine Bewertung da und teilt ihn mit euren Freunden! Tobias Kleys Herz schlägt für junge Menschen. Als ehemaliger Zehnkämpfer und Boxer versuchte Tobias Kley den Sinn des Lebens im Sport zu finden. In Jesus Christus hat der heutige Evangelist und Prediger seine Lebenserfüllung gefunden. Als ausgebildeter Erlebnispädagoge, Mountainbike Guide, Canyoning Guide und Bergwanderführer liebt es Tobias, junge Menschen an ihre Grenzen zu führen und von seiner Begegnung mit dem lebendigen Gott zu erzählen.
Was bedeutet das Kreuz? Wozu ist Jesus gestorben? Darüber erzähle ich hier mehr. Gerne dürft ihr mich auch hier besuchen: Homepage Instagram Facebook Wenn euch der Podcast gefällt dann abonniert ihn, lasst eine Bewertung da und teilt ihn mit euren Freunden! Tobias Kleys Herz schlägt für junge Menschen. Als ehemaliger Zehnkämpfer und Boxer versuchte Tobias Kley den Sinn des Lebens im Sport zu finden. In Jesus Christus hat der heutige Evangelist und Prediger seine Lebenserfüllung gefunden. Als ausgebildeter Erlebnispädagoge, Mountainbike Guide, Canyoning Guide und Bergwanderführer liebt es Tobias, junge Menschen an ihre Grenzen zu führen und von seiner Begegnung mit dem lebendigen Gott zu erzählen.
Hast du Dir schon mal Gedanken darüber gemacht, was Sünde ist und was sie ausmacht? Gerne dürft ihr mich auch hier besuchen: Homepage Instagram Facebook Wenn euch der Podcast gefällt dann abonniert ihn, lasst eine Bewertung da und teilt ihn mit euren Freunden! Tobias Kleys Herz schlägt für junge Menschen. Als ehemaliger Zehnkämpfer und Boxer versuchte Tobias Kley den Sinn des Lebens im Sport zu finden. In Jesus Christus hat der heutige Evangelist und Prediger seine Lebenserfüllung gefunden. Als ausgebildeter Erlebnispädagoge, Mountainbike Guide, Canyoning Guide und Bergwanderführer liebt es Tobias, junge Menschen an ihre Grenzen zu führen und von seiner Begegnung mit dem lebendigen Gott zu erzählen.
Im Rahmen einer Osterfreizeit habe ich mir Gedanken über das Kreuz und die Auferstehung gemacht. Ich freue mich immer wieder, die Botschaft der Auferstehung weiterzugeben und auch über Dich als Zuhörerin und Zuhörer. Homepage Instagram Facebook Wenn euch der Podcast gefällt dann abonniert ihn, lasst eine Bewertung da und teilt ihn mit euren Freunden! Tobias Kleys Herz schlägt für junge Menschen. Als ehemaliger Zehnkämpfer und Boxer versuchte Tobias Kley den Sinn des Lebens im Sport zu finden. In Jesus Christus hat der heutige Evangelist und Prediger seine Lebenserfüllung gefunden. Als ausgebildeter Erlebnispädagoge, Mountainbike Guide, Canyoning Guide und Bergwanderführer liebt es Tobias, junge Menschen an ihre Grenzen zu führen und von seiner Begegnung mit dem lebendigen Gott zu erzählen.
Hedy ist die neue Moderatorin für Kinder- und Jugendbeteiligung in der Stadt Rostock. Sie berichtet von ihrer Ausbildung zur Erlebnispädagogin und der Planung vom Projekt Jugend im Rathaus, bei dem Kinder und Jugendliche in den Austausch mit Politiker*innen aus Rostock treten sollen. Gemeinsam mit Georg spricht sie darüber, was sie sich für die Kinder- und Jugendbeteiligung in Rostock wünscht.
In dieser Podcastfolge darf ich Dirk Markert von der Gesellschaft zur Förderung der Erlebnispädagogik e.V. interview. Wir unterhalten uns über die Erlebnispädagogik und finden dabei spannende Parallelen zur Theaterpädagogik. Am Ende kommen wir so auch noch auf das Thema Scheitern. Wenn du also wissen willst, wie viel Erlebnis in der Theaterpädagogik steckt, dann ist das die richtige Podcastfolge für dich.
https://www.learninglanguageswithtexts.com/post/alleinreisen-b1 Transcript: Allein zu reisen ist eine beliebte Art, die Welt zu erkunden, und hat Vor- und Nachteile. Für diejenigen, die mutig genug sind, sich auf eigene Faust auf den Weg zu machen, gibt es sowohl Vorteile als auch Herausforderungen. Von der Freude, einen neuen Ort auf eigene Faust zu entdecken, bis hin zu den Schwierigkeiten, sich in einem fremden Land isoliert zu fühlen, wird dieser Text sowohl die positiven als auch die negativen Seiten des unabhängigen Reisens beschreiben. Allein zu reisen ist eine bereichernde Erfahrung, die sowohl Vor- als auch Nachteile mit sich bringt. Auf der einen Seite ist man allein für seine Reise verantwortlich und hat die Freiheit, Entscheidungen zu treffen, ohne sich mit anderen beraten oder Kompromisse eingehen zu müssen. Dies kann zu einer intensiveren Reise führen, da man neue Orte in seinem eigenen Tempo entdecken kann. Außerdem führt diese Unabhängigkeit oft zu einem stärkeren Gefühl der Selbstentdeckung und des persönlichen Wachstums. Auf der anderen Seite gibt es auch einige Herausforderungen, die mit dem Alleinreisen verbunden sind, wie zum Beispiel das Gefühl der Einsamkeit und das Fehlen von Gesellschaft sowie zusätzliche Sicherheitsrisiken, da man niemanden hat, der einen unterstützt oder berät. Vorteile Einer der attraktivsten Aspekte des Alleinreisens ist die Freiheit. Man kann seine eigenen Pläne machen, sein Reiseziel in seinem eigenen Tempo erkunden und selbst entscheiden, welche Aktivitäten man unternehmen möchte. Ohne auf die Ideen oder Interessen anderer Rücksicht nehmen zu müssen, eröffnet sich dir eine Welt voller Möglichkeiten und hilft dabei, das Beste aus jeder Erfahrung zu machen. Allein zu reisen kann auch unglaublich ermutigend sein, da es die Möglichkeit bietet, sich an unbekannten Orten auf sich selbst zu verlassen und die Verantwortung für alle Aspekte der Reise zu übernehmen. Allein zu reisen kann auch eine großartige Möglichkeit sein, sich selbst zu entdecken und persönlich zu wachsen. Das Verlassen der Komfortzone und der vertrauten Umgebung regt Menschen oft dazu an, über ihre aktuelle Lebenssituation nachzudenken und ermöglicht es ihnen, tiefer mit sich selbst in Kontakt zu treten. Außerdem fördert es die Unabhängigkeit und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten, was bei der Bewältigung neuer Herausforderungen oder schwieriger Situationen von großem Vorteil sein kann. Schließlich können Alleinreisende ihren Horizont erweitern, indem sie andere Kulturen, Bräuche, Sprachen und Lebensweisen kennen lernen, die sonst nicht zu ihrem Alltag gehören. So bietet Alleinreisen eine einzigartige Erlebnispädagogik - man lernt etwas über Geschichte von Einheimischen und nicht aus Lehrbüchern; man lernt etwas über die Natur durch Beobachtung und nicht aus Vorträgen. Nachteile Die Sicherheit ist ein großes Problem für Alleinreisende, denn es gibt niemanden, der auf einen aufpasst, wenn einem etwas zustößt. Dies kann vor allem an unbekannten Orten oder in Gegenden mit hoher Kriminalitätsrate ein Problem sein. Reisende müssen auch besonders vorsichtig sein, wenn sie sich in neue Gegenden begeben, um nicht in unsichere Stadtviertel zu geraten. Darüber hinaus fühlen sich manche Alleinreisende verletzlich, wenn sie allein unterwegs sind, und haben möglicherweise Schwierigkeiten, um Hilfe zu bitten, wenn sie diese benötigen. Ein weiterer potenzieller Nachteil des Alleinreisens ist die Einsamkeit. Wenn man sich in unbekannte Gebiete und Kulturen begibt und keine bekannten Gesichter um sich hat, kann es schwierig sein, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten und Beziehungen aufzubauen. Es ist wichtig, dass Reisende sich bemühen, auf Menschen zuzugehen und sie kennen zu lernen, aber in bestimmten Situationen ist dies nicht immer möglich oder einfach. Die Kosten sind ein weiterer Faktor, den man berücksichtigen sollte, wenn man allein reist, da man für alle Kosten der Reise, einschließlic
Monika und Oliver Merz sind seit 26 Jahren verheiratet, haben drei Töchter und leben in Thun. Monika liebt es, als Erlebnispädagogin kreativ zu sein, bewegt sich gerne in der Natur und kocht vielseitige Menüs am Feuer. Oliver (www.oliver-merz.ch) ist promovierter Theologe, Gründer und Leiter des «Institut Inklusiv» (www.institutinklusiv.ch). Ihre Unterschiedlichkeit zog sie seit jeher an. Oliver lebt zudem seit über 32 Jahren mit MS (Multipler Sklerose). Im Sommer wandern die beiden, im Winter skaten sie über die Langlauf-Loipen. Und eigentlich wollen sie schon lange wieder einmal einen Tanzkurs besuchen. Die beiden wirkten viele Jahre als unkonventionelle Pfarrersleute in verschiedenen kirchlichen Umfeldern. Ihr Herz schlägt für eine vielfältige Kirche und Gesellschaft, in der alle dazugehören dürfen und nicht benachteiligt und ausgegrenzt werden. Kultur in Studen. In gemütlicher Atmosphäre geniessen wir zu Live-Musik ein «Chäs, Brot, Wy»-Buffet und im Talk mit Stef Gerber erhalten wir Einblick in das Leben von Merzes. Infos. Anmeldung online auf gms-studen.ch oder 032 372 10 22 Erwachsene: CHF 20.–, Lernende/Studierende: CHF 10.–, Türöffnung: 19.45 Uhr Nächste Termine. 2. März, 6. April, 4. Mai, 1. Juni, 7. Sept., 2. Nov., 7. Dez. Veranstalter. gms ist eine Bewegung mit vielfältigen, kreativen Projekten für Kinder und Erwachsene. Wir geniessen Kultur, erleben Begegnungen und erhalten Inspiration. gms ist Teil von «Kirche anders» der #Methodisten (EMK Schweiz).
Sula Karzel ist über 50 als sie die Ausbildung zur Erzieher*In beginnt. In einem sehr persönlichen Gespräch erzählt sie von ihrem spannenden beruflichen Werdegang von der Kunstschreinerin über die Erlebnispädagogin hin zur Erzieherin. Dabei berichtet sie unter anderem davon, was es bedeutet in diesem Alter nochmal die Schulbank zu drücken, vom inspirierenden Austausch zwischen Jung und Alt, und wie bereichernd es sein kann mit ein wenig mehr Lebenserfahrung in diesen Beruf zu arbeiten. Am Ende wird deutlich: Erzieher*In zu werden sollten sich Menschen jeden Alters zutrauen. Es lohnt sich. Medientipps: [Erzieher*in sein, Berufliches Profil, Teamkultur und Werte: Selbstreflexion & Weiterbildung für pädagogische Fachkräfte](https://www.michaelsbund.de/product/4260694920381-erzieherin-sein-m-1-beilage.html) [Mannhard, Anja Powerfrau Erzieherin: Du bist stark! Du bist gesund Wie Sie den täglichen Kraftkillern begegnen und neu durchstarten 21,90 € Auer Verlag](https://www.michaelsbund.de/product/9783403085089-powerfrau-erzieherin-du-bist-stark-du-bist-gesund.html) [Irvine, Richard Wild Days Abenteuer unter freiem Himmel. LANDWIRTSCHAFTSVERLAG, 2022 22,00 € ](https://www.michaelsbund.de/product/9783784357119-wild-days.html)
Johanna, Tim und Christian sind Referent:innen beim kirchlichen StartUp "und Marburg". Das gibt es seit knapp einem Jahr und eigentlich erst seit diesem Sommer. Und sie haben sich viel vorgenommen: Sie wollen Kirche sein, die verbindet. Mit uns sprechen sie über progressive Inhalte und agile Strukturen, darüber, sofort einsteigen zu können, über Fehlerfreundlichkeit, ein gnädiges Miteinander, über Mut und Resonanz. -------- Diese Folge ist gesponsert vom mbs Bibelseminar. Ihr könnt dort in vier Jahren eine Doppelqualifikation Erzieher*in und Gemeindepädagog*in machen. Oder ihr werdet in drei Jahren Erzieher*in mit religionspädagogischem Schwerpunkt. Und draufsetzen kannst du immer den Bachelor Soziale Arbeit und die Qualifikation in Erlebnispädagogik. Wenn du während deiner Berufsausbildung intensive Gemeinschaft erleben möchtest, dann ist das MBS (Bibelseminar) in Marburg das richtige für dich: Entfalte deinen Glauben und lebe zusammen mit den unterschiedlichsten Menschen in verschiedenen WGs. Es sind noch wenige Plätze für das gerade begonnene Schuljahr frei! Und mit dem Promocode FRISCHETHEKE22 sparst du dir die Anmeldegebühr von 100€. Bewirb dich für das laufende Schuljahr (noch bis 15.11.2022) oder für das kommende. Hier geht's zur Bewerbung: https://mbs-bibelseminar.de/bewerbung/online-bewerbung/ Danke, liebes mbs für die Unterstützung!
Was würdest du riskieren, um Frieden und Heilung zu finden? Finde heraus, was eine Frau zur Zeit Jesu riskiert hat, um geheilt zu werden. Homepage Instagram Facebook Wenn euch der Podcast gefällt dann abonniert ihn, lasst eine Bewertung da und teilt ihn mit euren Freunden! Tobias Kleys Herz schlägt für junge Menschen. Als ehemaliger Zehnkämpfer und Boxer versuchte Tobias Kley den Sinn des Lebens im Sport zu finden. In Jesus Christus hat der heutige Evangelist und Prediger seine Lebenserfüllung gefunden. Als ausgebildeter Erlebnispädagoge, Mountainbike Guide, Canyoning Guide und Bergwanderführer liebt es Tobias, junge Menschen an ihre Grenzen zu führen und von seiner Begegnung mit dem lebendigen Gott zu erzählen.
Ute und Frank sind Missionare. Sie waren in Argentinien. Und sind jetzt in Gotha. Was ist ihre Mission? Und was ist Mission überhaupt? Darüber sprechen die beiden mit uns und außerdem über Gemeinschaft, Gebet, Scheitern und Verlernen, das Heilige und wie man sich zurück nimmt. Links: Senfkorn Gotha: https://senfkorn-stadtteilmission.de Buch "Begleiten statt erobern": https://www.neufeld-verlag.de/shop/begleiten-statt-erobern/ ----------------------- Diese Folge ist gesponsert vom mbs Bibelseminar. Ihr könnt dort die Ausbildung als staatlich anerkannte:r Erzieher:in machen oder ihr könnt Erzieher:in plus kirchlich anerkannte Gemeindepädagog:in werden. Und draufsetzen kannst du zum Beispiel den Bachelor Soziale Arbeit oder die Qualifikation in Erlebnispädagogik. Wenn du während deiner Berufsausbildung intensive Gemeinschaft erleben möchtest, dann ist das MBS (Bibelseminar) in Marburg das richtige für dich: Entfalte deinen Glauben und lebe zusammen mit den unterschiedlichsten Menschen in verschiedenen WGs. Es sind noch wenige Plätze für das gerade begonnene Schuljahr frei! Und mit dem Promocode FRISCHETHEKE22 sparst du dir die Anmeldegebühr von 100€. Bewirb dich für das laufende Schuljahr (noch bis 15.11.2022) oder für das kommende. Hier geht's zur Bewerbung: https://mbs-bibelseminar.de/bewerbung/online-bewerbung/
Christian Schmid ist Jahrgang 1981, hauptberuflich Erlebnispädagoge und nebenberuflich als Märchenzahler unterwegs. Er beschäftigt sich mit Jugendgruppen und Schulklassen, mit Sucht und Trauma. Er spielt am liebsten The Witcher und Hollow Knight.
Ezra Dilger (*1986) ist gelernter Tischler und Erlebnispädagoge, Vater zweier Kindern und seit 2021 MA Industriedesign. Er studierte seit 2014 an der Burg Giebichenstein in Halle (Saale) und machte neben Projekten in Südafrika und auf La Palma ein Auslandssemester am Hyperwerk an der FHNW in Basel. Momentan macht er seinen zweiten Master an der HBK Saar im Studiengang Public Art/ Public Design. 2016 gründete er mit Benno Brucksch das Keramik 3D Drucklabor "druckwerk". Seit 2017 ist er Mitglied des "Kollektiv Plus X", in dem er die meisten seiner Projekte realisiert. Seine Projekte wurden unter anderem an der DDW in Eindhoven und dem GRASSI Museum Leipzig ausgestellt und in Fachzeitschriften wie der Monopol und der Page abgedruckt. Er erhielt verschiedene Preise, darunter den GRASSI Nachwuchs Design Preis, Social Design Award und Hessischer Staatspreis Universelles Design, Social Design Award der German Design Graduates 2022. Marvin Schwark (*1989) studierte Raumplanung an der TU Dortmund. Schon im Studium lag der Fokus auf Bottom-Up Bewegungen und Formen des DIY-Urbanismus. 2015 wechselte er seinen Wohnsitz nach Leipzig wo er Geschäftsführer des Raumplanungsbüros tri:polis wurde. In diesem werden partizipative Projekte im Bereich der Stadtentwicklung umgesetzt. 2016 ist Marvin Schwark Mitbegründer des Kollektiv Plus X e.V. Kollektiv Plus X (gegründet 2016) Unsere Projekte bewegen sich an der Schnittstelle von Kunst, Raumplanung, Design und Sozialer Arbeit. Urbane Interventionen, die den öffentlichen Raum als Bühne begreifen und für eine lebendige Stadtkultur einstehen. Wir finden uns für jedes Projekt neu zusammen, forcieren Kooperationen und setzen auf eine größtmögliche Teilhabe in der Projektumsetzung.
In dieser Folge ist Herr Waidelich zu Gast und beantwortet die spannenden Fragen von Aliah und Sarah. Ruben Waidelich ist an der Schule nicht nur als Lehrer unterwegs, sondern auch als Erlebnispädagoge und Kopf der Kletter-AG. Außerdem ist er jedes Jahr tatkräftige Unterstützung beim Narrenbaum stellen. Hört rein und findet heraus, wie die Folge ihren Namen erhalten hat!
Bist du ehrlich zu Gott und zu dir selbst? Lasse dich inspirieren von dieser Message! Homepage Instagram Facebook Wenn euch der Podcast gefällt dann abonniert ihn, lasst eine Bewertung da und teilt ihn mit euren Freunden! Tobias Kleys Herz schlägt für junge Menschen. Als ehemaliger Zehnkämpfer und Boxer versuchte Tobias Kley den Sinn des Lebens im Sport zu finden. In Jesus Christus hat der heutige Evangelist und Prediger seine Lebenserfüllung gefunden. Als ausgebildeter Erlebnispädagoge, Mountainbike Guide, Canyoning Guide und Bergwanderführer liebt es Tobias, junge Menschen an ihre Grenzen zu führen und von seiner Begegnung mit dem lebendigen Gott zu erzählen.
Vor allem jetzt, wo es darum geht, unsere Gesundheit zu erhalten, ist diese Predigt sehr ermutigend. Homepage Instagram Facebook Wenn euch der Podcast gefällt dann abonniert ihn, lasst eine Bewertung da und teilt ihn mit euren Freunden! Tobias Kleys Herz schlägt für junge Menschen. Als ehemaliger Zehnkämpfer und Boxer versuchte Tobias Kley den Sinn des Lebens im Sport zu finden. In Jesus Christus hat der heutige Evangelist und Prediger seine Lebenserfüllung gefunden. Als ausgebildeter Erlebnispädagoge, Mountainbike Guide, Canoying Guide und Bergwanderführer liebt es Tobias, junge Menschen an ihre Grenzen zu führen und von seiner Begegnung mit dem lebendigen Gott zu erzählen.
Herzlich Willkommen zu einer neuen Podcast Folge. Danke für deine Zeit, denn Zeit ist das wertvollste, was wir besitzen. Danke, das du dir bewusst Zeit nimmst, diese tief berührende Folge anzuhören. Heute habe ich gleich zwei Power Frauen im Podcast. Es ist mir eine sehr wichtige Herzens Angelegenheit, das Pink Kids Camp in die Welt zu bringen, für alle Kinder im Alter von 14 und 18 Jahren. Pia steckt hinter dem Account "Arschbrüste" und in ihrer Familie ist die genetische Disposition BRCA1. Nachdem Tod ihrer Schwester Manja, kümmerte sich Pia intensiv um ihre Gesundheit und unternahm eine prophylaktische Mastektomie. Seit mehreren Jahren engagiert sich Pia in dem Bereich Brustkrebs bzw. für Jugendliche deren Mama erkrankt ist. Seit 2010 schafft die gemeinnützige Kommunikationskampagne Pink Ribbon Deutschland mehr Aufmerksamkeit für das Thema Brustkrebs in Deutschland: für gesunde Frauen im Hinblick auf die Früherkennung der Krankheit, für Betroffene und ihre Familien und auch für deren Umfeld. Der Slogan der Kampagne in Deutschland lautet: "Brustkrebs-Früherkennung? Hinfühlen statt Wegsehen!" Er soll Frauen daran erinnern, dass Ärzte Frauen bereits ab einem Alter von 30 Jahren eine jährliche Vorsorgeuntersuchung empfehlen und diese auch von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlt wird. Darüber hinaus können Frauen durch das monatliche Abtasten der Brust selbst dazu beitragen, einen eventuellen Krebs rechtzeitig zu entdecken — circa 80 Prozent der Mammakarzinome fallen bei solch einer Selbstabtastung auf. Die Pink Ribbon Kampagne in Deutschland ist langfristig und ganzjährig angelegt. Pink Ribbon Deutschland erreicht mit Hilfe der breit angelegten Kommunikationskampagnen und gemeinnützigen Projekte viele Menschen in Deutschland. Jeder Kontakt zählt, denn die bewusstere Wahrnehmung des eignen Körpers ist der erste Schritt zur Früherkennung. Und Früherkennung kann Leben retten. www.pinkribbon-deutschland.de Die Pink Kids sind seit 2015 ein Projekt von Pink Ribbon Deutschland: Es handelt sich um eine Gruppe Jugendlicher, deren Mütter Brustkrebs haben oder hatten. Die Pink Kids helfen anderen jungen Menschen in ähnlicher Situation. Denn niemand soll damit alleine sein. Prominente Pink Kids Botschafterin ist Schauspielerin Vanessa Eichholz. Die Kommunikation erfolgt über die Webseite www.pink-kids.de, mit eigenen Aktionstagen bundesweit und einem Pink Kids Camp für Jugendliche, mit Auftritten auf anderen Veranstaltungen, in einem TV-Spot - und mit einem eigenen Podcast „pinkcast. Mama hat Brustkrebs“. www.pink-kids.de Die Pink Kids laden ein zum Pink Kids Camp: Zeitraum: 31.07.-06.08.2022 Ort: Schloss Kröchlendorff, Uckermark "Wir Pink Kids haben selbst die Erfahrung gemacht, wie es ist, wenn ein Elternteil an Brustkrebs erkrankt. Gemeinsam mit uns und Erlebnispädagogen von Outward Bound wollen wir mit dir eine ganz besondere Woche erleben, die uns einen neuen Blick aufs Leben werfen lässt. Bewerben können sich Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren, bei denen ein Elternteil aktuell an Krebs erkrankt ist oder die Erkrankung max. 12 Monate zurückliegt. Kosten für Programm & Übernachtung & Essen werden übernommen. Du organisiert lediglich deine An-/Abreise selbst. Schreib uns einfach an hallo@pink-kids.de mit dem Stichwort Pink Kids Camp und gib uns ein paar Informationen zu dir: Name, Alter, aktueller Wohnort, Erreichbarkeit Warum glaubst du, dass dir das Pink Kids Camp guttun würde? Warst du schon einmal über einen längeren Zeitraum in der Natur unterwegs bzw. kannst du dir vorstellen, auch 'mal eine Nacht gemeinsam in der Gruppe draußen im Zelt zu verbringen? Viele Grüße, Deine Pink Kids".
Seine Waffeln sind legendär. Seine Fritten waren einzigartig: Wirjan Vriesema ist vor über 20 Jahren nach Husum gezogen und ist nicht mehr aus der Stormstadt wegzudenken. Mit seinen Waffeln und Futjes in der Husumer Innenstadt beglückt er täglich hunderte Einheimische und Touristen. Doch seine wahre Leidenschaft ist neben dem Kochen und seiner Familie - die Natur. Vor einigen Jahren machte sich Wirjan als Erlebnispädagoge mit "Natourtalente" erneut selbstständig. Firmen und Teams können mithilfe von Wirjan und seinem Team auf die Probe gestellt werden, sich gegenseitig helfen und als geschlossenere Truppe aus der Session herauskommen und viel über sich erfahren. Viele Unternehmen aus dem ganzen Norden waren schon bei Wirjan - und kommen regelmäßig wieder. https://natourtalente.de
In dieser Folge "I need a Hero" haben Sven und Thorsten einen spannenden Gast. Martin Fischer, Lehrer und ausgebildeter Erlebnispädagoge, berichtet über die aktuelle Situation als Lehrkraft in der Schule und wie ihn seine Erfahrung als Erlebnispädagoge im Umgang mit den Schüler:innen behilflich ist.
Wie schön, dass wir in Gott Sinn und Ziel haben! Homepage Instagram Facebook Wenn euch der Podcast gefällt dann abonniert ihn, lasst eine Bewertung da und teilt ihn mit euren Freunden! Tobias Kleys Herz schlägt für junge Menschen. Als ehemaliger Zehnkämpfer und Boxer versuchte Tobias Kley den Sinn des Lebens im Sport zu finden. In Jesus Christus hat der heutige Evangelist und Prediger seine Lebenserfüllung gefunden. Als ausgebildeter Erlebnispädagoge, Mountainbike Guide, Canoying Guide und Bergwanderführer liebt es Tobias, junge Menschen an ihre Grenzen zu führen und von seiner Begegnung mit dem lebendigen Gott zu erzählen.
Du hast eine offene, kommunikative Art, bist flexibel, verlässlich und engagiert? Du arbeitest gern im Team, bist aber trotzdem sehr selbständig? Dann solltest Du Dir unser Interview mit Theresa Stiens - Projektleitung Event - 360 Grad | Veranstaltungsinszenierungs-GmbH & Co. KG. – anhören.
Der 2-Stunden-Papa Podcast: Karriere | Vater sein | Familie | Andreas Lorenz
Als Mann Familie und Karriere unter einen Hut zu bekommen ist immer noch hart. Aber warum ist das so und was müssen wir tun, damit sich das endlich ändert? Darum geht es in dieser Folge des Podcasts. Um das Thema kümmere ich mich dieses Mal nicht alleine. Meine Gäste sind: Fabian SoethofEr ist selbst Papa, bloggt auf newkidandtheblog.de über Väter und Vereinbarkeit und hat gerade ein Buch veröffentlicht. Es heißt “Väter können das auch” und trägt den vielversprechenden Untertitel: Es ist Zeit, Familie endlich gleichberechtigt zu leben. Gabriel Rath Ich bin Gabriel, Rostocker Jung`, verheirateter Vater von 3 kleinen Töchtern und kreativer Kopf mit einer Vorliebe für Digitale Kommunikation und New Work. Seit 2018 mache ich den Podcast "New Work Chat". In meinem Blog schreibe ich über mein Leben zwischen Kinderzimmer und Digital Workplace. Philip KrügerPhilip ist Erlebnispädagoge, Diplom-Sozialarbeiter, Sozialpädagoge, hat seinen Master in psychosozialer Beratung und Therapie gemacht und schreibt gerade seine Dissertation über Väter und Ihre Rolle bei der Geburt. Daher hat sich Philip auch eingehend mit Vätern beschäftigt. Themen was ist bisher zum Thema Vereinbarkeit für Männer passiertwo liegen die aktuellen Problemestecken wir Männer in einer Versorgerfallewie durchbrechen wir die Retraditionalisierungsfallewie kann uns eine neue Einstellung zur Arbeit (New Work) bei dem Thema helfen Links und Anmerkungen zur Folge Website Fabian SoethofFabians BuchWebsite Gabriel RathNew Work Podcast von GabielWebsite Philip KrügerFolge 15 des PodcastDeine Meinung Was sind die größten Baustellen in puncto Vereinbarkeit von Familie und Beruf? Poste uns Deinen Kommentar. Support the show (https://www.papa-online.com/support)
Ich lade dich ganz herzlich ein bei meinem aktuellen [online Workshop](https://traudichkeit.de/wenn-kinder-fragen-ueber-den-tod-stellen/), "Wenn Kinder Fragen über den Tod stellen" dabei zu sein. [Hier bekommst du weitere Informationen](https://traudichkeit.de/wenn-kinder-fragen-ueber-den-tod-stellen/) In diesem Rahmen habe ich mich heute mit zwei Frauen des Sonnenstrahl e.V. Teams austauschen dürfen. Corinna Neidhardt ist Sozialpädagogin und Dajana Wiese - Sport- und Erlebnispädagogin. [Der Sonnenstrahl e. V.](https://www.sonnenstrahl-ev.org/) Dresden ist ein durch Spenden finanzierter Verein, der sich um Kinder und Jugendliche mit Krebs sowie ihre Familien kümmert. Seit 1990 unterstützen sie in enger Kooperation mit der onkologischen Kinderstation des Uniklinikums Dresden die betroffenen Familien. Gleichzeitig begleitet der Verein auch verwaiste Eltern und Geschwisterkinder in Gruppen- und Einzelarbeit. Dajana und Corinna berichten davon, wie sie in verschiedenen Kontexten mit Kindern und über deren eigene und auch über die Endlichkeit ihrer Zugehörigen ins Gespräch gekommen sind, wie hilfreich es ist, auch in den Bereichen Kindergarten und Schule ein Bewusstsein für dieses Thema zu schaffen und vor allem auch davon, welche Möglichkeiten Eltern haben, sich Unterstützung zu holen. Denn niemand ist damit allein! Ich wünsche dir eine gute Zeit und hilfreiche Impulse beim Hinhören.
Erstaunlich, dass man 176 Verse lang nur über Gottes wunderbares Wort/Ordnungen/Befehle schreiben kann. Der längste Psalm der Bibel beschäftigt sich damit. Reinhören lohnt sich. Homepage Instagram Facebook Wenn euch der Podcast gefällt dann abonniert ihn, lasst eine Bewertung da und teilt ihn mit euren Freunden! Tobias Kleys Herz schlägt für junge Menschen. Als ehemaliger Zehnkämpfer und Boxer versuchte Tobias Kley den Sinn des Lebens im Sport zu finden. In Jesus Christus hat der heutige Evangelist und Prediger seine Lebenserfüllung gefunden. Als ausgebildeter Erlebnispädagoge, Mountainbike Guide, Canoying Guide und Bergwanderführer liebt es Tobias, junge Menschen an ihre Grenzen zu führen und von seiner Begegnung mit dem lebendigen Gott zu erzählen.
Wir Menschen machen uns viele Sorgen. Die Welt ist ständig im Wandel und schon lauert die nächste Krise und stellt die Menschheit vor neue Herausforderungen. In der Bibel steht etwas über eine neue Welt, die alles Leid hinter sich lassen wird. Homepage Instagram Facebook Wenn euch der Podcast gefällt dann abonniert ihn, lasst eine Bewertung da und teilt ihn mit euren Freunden! Tobias Kleys Herz schlägt für junge Menschen. Als ehemaliger Zehnkämpfer und Boxer versuchte Tobias Kley den Sinn des Lebens im Sport zu finden. In Jesus Christus hat der heutige Evangelist und Prediger seine Lebenserfüllung gefunden. Als ausgebildeter Erlebnispädagoge, Mountainbike Guide, Canoying Guide und Bergwanderführer liebt es Tobias, junge Menschen an ihre Grenzen zu führen und von seiner Begegnung mit dem lebendigen Gott zu erzählen.
Wir haben in der Welt so viel Ablenkung, darum ist es immer wieder wichtig sich zu fokussieren und seine Augen offen zu halten. Homepage Instagram Facebook Wenn euch der Podcast gefällt dann abonniert ihn, lasst eine Bewertung da und teilt ihn mit euren Freunden! Tobias Kleys Herz schlägt für junge Menschen. Als ehemaliger Zehnkämpfer und Boxer versuchte Tobias Kley den Sinn des Lebens im Sport zu finden. In Jesus Christus hat der heutige Evangelist und Prediger seine Lebenserfüllung gefunden. Als ausgebildeter Erlebnispädagoge, Mountainbike Guide, Canoying Guide und Bergwanderführer liebt es Tobias, junge Menschen an ihre Grenzen zu führen und von seiner Begegnung mit dem lebendigen Gott zu erzählen.
Schubladen sind wunderbar, sie geben uns ein Ordnungssystem vor und machen uns das Leben einfacher. Wir Menschen neigen aber auch schnell dazu, Menschen in Schubladen zu stecken. In der Bibel steht dazu ein interessanter Absatz im Matthäusevangelium. Homepage Instagram Facebook Wenn euch der Podcast gefällt dann abonniert ihn, lasst eine Bewertung da und teilt ihn mit euren Freunden! Tobias Kleys Herz schlägt für junge Menschen. Als ehemaliger Zehnkämpfer und Boxer versuchte Tobias Kley den Sinn des Lebens im Sport zu finden. In Jesus Christus hat der heutige Evangelist und Prediger seine Lebenserfüllung gefunden. Als ausgebildeter Erlebnispädagoge, Mountainbike Guide, Canoying Guide und Bergwanderführer liebt es Tobias, junge Menschen an ihre Grenzen zu führen und von seiner Begegnung mit dem lebendigen Gott zu erzählen.
Martin organisiert und veranstaltet für seine Kunden besondere Erlebnisse. Wie sein Alltag dabei aussieht, worüber er neue Kunden akquiriert und wie er mit der aktuellen Corona-Situation umgeht, erzählt er mir in dieser Folge. -- Links von Martin: Podcast Abenteuer Momente - Outdoor erleben https://abenteuer-momente.de Webseite: https://duerlebst.de Foto Credit: Marcus Bauer Instagram: @bambild.de Facebook: @marcusjohannesbauer -- Rechnungstool, Buchhaltung, Zeiterfassung und Planung in einem: https://GoodlanceApp.com Aktuell 2 Monate kostenlos mit dem Code “Goodlance2021” — Schreib uns bei Instagram: https://www.instagram.com/freelancerpodcast Schreib uns bei Facebook: https://www.facebook.com/FreelancerPodcast/ LearnFreelancing App: https://learn.goodlanceapp.com/de/ Praktische Tools für deinen Start als Freelancer: http://FreelancerTool.de Doku “Freelance Germany”: https://watch.freelance-germany.de/ Tritt unserer Facebook-Kooperations-Gruppe bei: http://bit.ly/2yE2laI Tritt unserem Slack Workspace für Freelancer bei: https://bit.ly/2SGLIay Kontaktiere uns: http://Freelancer-Podcast.de
Gott ruft dich auf verschiedenste Art und Weise. Was für Aufrufe es von Gott gibt, erfahrt ihr in dieser Predigt. Dazu schauen wir uns das Markus Evangelium Kapitel 8-10 an. Homepage Instagram Facebook Wenn euch der Podcast gefällt dann abonniert ihn, lasst eine Bewertung da und teilt ihn mit euren Freunden! Tobias Kleys Herz schlägt für junge Menschen. Als ehemaliger Zehnkämpfer und Boxer versuchte Tobias Kley den Sinn des Lebens im Sport zu finden. In Jesus Christus hat der heutige Evangelist und Prediger seine Lebenserfüllung gefunden. Als ausgebildeter Erlebnispädagoge, Mountainbike Guide, Canoying Guide und Bergwanderführer liebt es Tobias, junge Menschen an ihre Grenzen zu führen und von seiner Begegnung mit dem lebendigen Gott zu erzählen.
Kevin Luhn liebt die Natur und er liebt Menschen. Seine Lebensgeschichte, über die er mit uns auf unserem Weg von München nach Hamburg in einem California Bus spricht, hat uns unseren zweiten Zufalls-Podcast beschert. Kevin ist Tramper, Biologe, Immobilien-Visionär, Erlebnispädagoge und Spieleerfinder. Seine Eltern haben ihn immer auf seinem Weg bestätigt, auch als er nach seinem mit sehr guten Noten abgeschlossen Biologie Studium anfängt, nach mehr zu suchen. Wie jetzt genau? Die längste Variante des Jakobsweg (2.000 km), eine Phase als veganer Koch für Veranstaltungen und dann die Entscheidung, noch eine Ausbildung zum Erlebnis-Pädagogen zu machen: Kevin ist immer seinem inneren Kompaß gefolgt. Dazu gehört auch, dass er zusammen mit Freunden vor 6 Jahren in Leipzig ein Haus gekauft hat, das sich selbst gehört, damit es auf Dauer niedrige Mieten ermöglicht. Aktuell hat er mit Fish `n´Flips ein Brettspiel für jung und alt entwickelt, dass sich mit dem Thema Plastikmüll in den Weltmeeren beschäftigt. Bei der Crowdfunding Kampagne auf Ecocrowd sucht er noch Unterstützer. Kevin hat uns mit seiner natürlichen Art, seinem Mut und seinem Vertrauen in das Gute in der Welt in seinen Bann gezogen. Die ganze Folge gibt es auf allen gängigen Podcast Plattformen, wie Spotify, Apple Podcasts oder Soundcloud (oder direkt auf otwtnw.de). Einfach nach ‘On the Way to New Work' suchen und abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Wir veröffentlichen immer montags und auch immer wieder mal freitags pünktlich um 6:00 Uhr. SPOTIFY spotify.onthewaytonewwork.com SOUNDCLOUD soundcloud.com/onthewaytonewwork Apple Podcasts apple.onthewaytonewwork.com