Podcasts about patentanwalt

  • 25PODCASTS
  • 35EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 24, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about patentanwalt

Latest podcast episodes about patentanwalt

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon
#172 - Amazon Produkt gesperrt? Rechtlich vorbeugen und richtig reagieren!

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 35:22


Wie können Amazon-Verkäufer ihre Produkte erweitern, ohne in rechtliche Fallen zu tappen? Diese Episode verspricht Antworten, indem sie tief in die Herausforderungen eintaucht, vor denen Verkäufer stehen, wenn ihre Angebote nicht mehr von ihrer ursprünglichen Markenklasse abgedeckt sind. Unser Gast, Dr. Rolf Claessen, ein erfahrener Marken- und Patentanwalt, bietet exklusive Einblicke und Tipps, um diesen Stolpersteinen geschickt auszuweichen. Sein Wissen teilt er nicht nur mündlich, sondern auch in seinem aktuellen Bestseller „Markenrecht einfach“, der juristische Sachverhalte auf leicht verständliche Weise erklärt. Mit realen Beispielen aus der Markenwelt, wie den Auseinandersetzungen zwischen Budweiser und einer tschechischen Brauerei oder dem Konflikt zwischen Cheetos und Funny Frisch, wird verdeutlicht, wie wichtig gründliche Markenrecherche ist. Wir klären auf, welche Konsequenzen drohen, wenn man es versäumt, bestehende Markenrechte zu berücksichtigen. Dr. Klaassen empfiehlt die EUIPO-Richtlinien als unverzichtbare Lektüre für alle, die sich im Markenschutz orientieren möchten. Zudem diskutieren wir, wie spezialisierte Agenturen und Tools wie TMView helfen können, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen. Am Ende der Episode wird es interaktiv: Ich lade Sie zu unseren monatlichen Networking-Treffen mit Helium 10 ein, wo wir komplexe juristische Themen in einfacher Sprache diskutieren – ideal für Führungskräfte und Marketingabteilungen. Eine professionelle Herangehensweise an die Namensfindung kann kulturelle und sprachliche Missverständnisse vermeiden, wie Dr. Klaassen anhand von anschaulichen Beispielen erklärt. Bleiben Sie dran und profitieren Sie von wertvollen Informationen, um Ihr E-Commerce-Geschäft erfolgreich zu schützen und voranzutreiben! In Episode 172 des Serious Sellers Podcast diskutieren Marcus und Dr. Rolf über 00:00 - Marken- Und Patentanwalt Bei Amazon 15:44 - Markenschutz Und Markenrecherche 20:18 - Markenschutz Und Namensrecherche 33:42 - Networking-Treffen Mit Helium 10

Das Ohr am Netz
Starker Auftritt im Netz: Markenrecht im digitalen Raum

Das Ohr am Netz

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 46:47


Wie baut man eine starke Marke auf? Welche Rolle spielt die eigene Domain? Und wie schützt man beides bestmöglich vor Nachahmern im Netz? Diese und weitere Fragen diskutieren Sidonie und Sven in der neuesten Folge von „Das Ohr am Netz“ mit ihren Gästen. Dr. Rolf Claessen, Patentanwalt und Equity Partner bei der Kanzlei Hüttermann & Partner, erklärt, worauf es bei der Markenwahl ankommt und wie Domaininhaber ihre Marke im digitalen Raum absichern können. Thomas Rickert, Rechtsanwalt und Leiter des Names & Numbers Forums bei eco, spricht über die Bedeutung der Domain für eine Marke und warnt vor potenziellen Gefahren wie Domain Hijacking. Weitere Informationen: eco Umfrage zur Bedeutung von Digitalpolitik bei der Bundestagswahl EFI Gutachten 2025 Internetpolitische Agenda von eco eco Konzeptpapier für ein Digitalministerium eco Beschwerdestelle ----------- Redaktion: Christin Müller, Anja Wittenburg, Melanie Ludewig Schnitt: David Grassinger Moderation: Sidonie Krug, Sven Oswald Produktion: eco – Verband der Internetwirtschaft e.V.

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon
#146 - Wie du deine Produktidee auf Amazon vor Kopien schützt

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon

Play Episode Listen Later Sep 23, 2024 31:42


Schützen Sie Ihre Amazon-Produkte vor Nachahmern und unlauteren Sperrungen! In dieser spannenden Episode sprechen wir mit Dr. Rolf Claessen, einem erfahrenen Patentanwalt, über die essenziellen rechtlichen Schutzmaßnahmen für Amazon-Händler. Dr. Claessen erläutert die Unterschiede zwischen Patenten und Designs und gibt wertvolle Tipps, wie Sie sicherstellen können, dass Ihre Produktideen und Marken rechtlich abgesichert sind. Wir widmen uns auch den häufig auftretenden Streitigkeiten und erklären, wie Sie vorgehen sollten, wenn Ihre Produkte aufgrund von Designverletzungen entfernt werden. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Herausforderungen, mit denen Verkäufer auf Amazon konfrontiert sind, wenn ihre Listings ungerechtfertigt gesperrt werden. Von der Problematik fälschlicherweise gesperrter Listings bis hin zur Anmeldung von EU-Designs durch asiatische Verkäufer – wir decken alle wichtigen Aspekte ab und geben Ihnen Ratschläge, wie Sie sich gegen unfaire Sperrungen wehren können. Abschließend teilt Dr. Claessen Einblicke in seine Tätigkeit und Social-Media-Präsenz sowie die Arbeit seiner Kanzlei mh-patent, die Ihnen beim Schutz Ihrer Produkte zur Seite steht. Verpassen Sie nicht diese Episode voller wertvoller rechtlicher Ratschläge und praxisnaher Tipps! In Folge 146 des Serious Sellers Podcast auf Deutsch, Marcus und Dr. Claessen diskutiére 00:00 - Rechtliche Schutzmaßnahmen Für Amazon-Händler 16:58 - Schutzrechte Und Sperren Bei Amazon 30:17 - Möglichkeiten in Sozialen Medien

CFPodcast: Ideenretter
Ideenretter - Folge 15

CFPodcast: Ideenretter

Play Episode Listen Later Jul 22, 2024 16:19


In dieser letzten Folge dieser Reihe sprechen wir über die letzten Prüfungen und den Einstieg als frisch gebackene Patentanwältin bzw. Patentanwalt. Wir werfen einen Blick zurück auf die Höhen und Tiefen der Ausbildung und beantworten die Frage, ob sich die lange Ausbildung gelohnt hat.

CFPodcast: Ideenretter
Ideenretter - Folge 14

CFPodcast: Ideenretter

Play Episode Listen Later Apr 22, 2024 16:41


Geschafft! Unsere Physikerin und unser Elektrotechniker sind nun (fast) fertig ausgebildet und beginnen ihre Karrieren als Patentanwältin bzw. Patentanwalt. Hören Sie in dieser Folge von ihren letzten Schritten der Ausbildung und dem Start als Patentanwälte.

Unf*ck Your Data
Patentdatenbanken - Mit guter Recherche viel Zeit und Geld sparen | Christian Metzger

Unf*ck Your Data

Play Episode Listen Later Feb 28, 2024 37:18


Sind Patente überhaupt noch zeitgemäß? Und was sind Patente denn genau und wie kann man die daten dahinter effektiv nutzen? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Christian Metzger, Patentanwalt bei Grättinger Möhring von Poschinger Patentanwälte Partnerschaft mbB.Das Wort „Patent“ löst vermutlich bei fast allen von uns ein Gefühl aus. Vom Aufdruck auf einem Produkt, bis zum Sprichwort „Das ist auch so ein Patent“.Was genau steckt eigentlich hinter so einem Patent?Erstmal ein Vertrag in dem eine technische Lösung allen Menschen zur Verfügung gestellt wird, allerdings mit der Einschränkung, dass die Person die es erfunden hat das Recht hat diese Lösung zu nutzen.Aber selbst wenn du nicht selbst etwas erfinden willst, dann lohnt sich oft ein Blick in die Datenbanken der Patentämter.Denn hier findest du alle angemeldeten Patente.Das heißt wenn du nach einer Lösung für ein Problem suchst, das jemand anders vielleicht schon gelöst hat, dann wirst du hier vielleicht fündig.Aber gerade wenn du selbst eine Idee hast, die du für bahnbrechend hältst. Dann lohnt sich der Blick, ob du wirklich die erste Person bist die darauf kommt.Denn wenn nicht, dann sparst du dir viel Zeit und potentiellen Ärger, wenn du deine Recherche machst, bevor du viel Geld investierst.Aber wie nutzt du diese Datenbanken richtig? Und worauf musst du achten, wenn du diese Daten dann nutzt?▬▬▬▬▬▬ Profile: ▬▬▬▬Zum LinkedIn-Profil von Christian: https://www.linkedin.com/in/patent-christian-metzger/Zum LinkedIn-Profil vom anderen Christian: https://www.linkedin.com/in/christian-krug/Unf*ck Your Data auf Linkedin: https://www.linkedin.com/company/unfck-your-data▬▬▬▬▬▬ Buchempfehlung: ▬▬▬▬Buchempfehlung von Christian: Factfulness – Hans RoslingAlle Empfehlungen in Melenas Bücherladen: https://gunzenhausen.buchhandlung.de/unfuckyourdata▬▬▬▬▬▬ Hier findest Du Unf*ck Your Data: ▬▬▬▬Zum Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/6Ow7ySMbgnir27etMYkpxT?si=dc0fd2b3c6454bfaZum Podcast auf iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/unf-ck-your-data/id1673832019Zum Podcast auf Google: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9mZWVkcy5jYXB0aXZhdGUuZm0vdW5mY2steW91ci1kYXRhLw?ep=14Zum Podcast auf Deezer: https://deezer.page.link/FnT5kRSjf2k54iib6▬▬▬▬▬▬ Kontakt: ▬▬▬▬E-Mail: christian@uyd-podcast.com

Heldengeschichten
Patente 101 - Was du über Patente sicher noch nicht weißt.

Heldengeschichten

Play Episode Listen Later Aug 10, 2023 34:46


Heute zu Gast ist Christian Metzger. Der Ingenieur und Ex-McKinsey Consultant arbeitet als Patentanwalt. Ich stelle Christian unter anderem folgende Fragen: Wie genau wird man Patentanwalt? Was hängt da dran und lohnt sich das Ganze? Was verdient man da so? Wir reden aber auch allgemein über Patente: Zum Beispiel darüber, welche Rechte du als Erfinder hast, auch wenn du angestellt bist. Auch ein Thema: Was kostet in Summe eigentlich ein Patent? Mit Patenten haben ja viele von uns immer wieder Berührungspunkte. Daher erwartet dich eine lohnenswerte Folge mit einigen spannenden Fakten zu dem Thema. Mehr über Christian Metzger findest du hier:  linkedin.com/in/patent-christian-metzger    Mehr über Ingenieurshelden findest du hier:  https://ingenieurshelden.de linkedin.com/in/dr-thomas-loebel 

KANZLEI AM MIKROFON
# 45 Patent zum eigenen Patent

KANZLEI AM MIKROFON

Play Episode Listen Later Jul 23, 2023 34:27


Das Rad neu erfunden und es jetzt als Patent schützen – wie geht das? In der KANZLEI AM MIKROFON zu diesem Zweck zu Gast: Philipp, der als Patentanwalt so etwas macht. Jedenfalls ordnet er ein, was wirklich erfinderisch und eine Neuheit im Sinne des Gesetztes ist – aber auch wie man sich seine eigene Erfindung patentunwürdig macht, weil man zu mitteilungsbedürftig war. Wie arbeitet das Patentamt? Wie kann man Patente gegen Wettbewerber verteidigen? Wem gehört das Patent, wenn der Forschungsingenieur am Urlaubsstrand die Weltidee hat? Und was kostet mich so ein Patent? Philipp ist der abgeklärte Experte, der auf jede Frage die Antwort serviert. Nur bei der finalen Schätzfrage muss auch er sich Britta geschlagen geben. Dagegen hilft kein Schutzrecht der Welt, weiß auch Maraike. Was Sie hier hören, bringt Sie weiter, stellt aber keine Rechtsberatung dar. Es kann insbesondere keine individuelle rechtliche Beratung ersetzen, welche die Besonderheiten des Einzelfalles berücksichtigt. Insofern verstehen sich alle Informationen ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit.

Sag doch mal
#14 Patentanwältin – was ist das eigentlich genau?

Sag doch mal

Play Episode Listen Later Feb 27, 2023 28:54


„Patentanwältin – was ist das eigentlich genau?“ Mit dieser Frage befassen sich Pauline Harms und ihre Gästin Kyra Lueg-Althoff in der aktuellen Episode von „Sag doch mal!“, dem Jura-Podcast von Hogan Lovells. Wie bereits in der dritten Episode des Podcasts, als der promovierte Pharmazeut Lars-Fabian Blume zu Gast war, erfahren wir wieder von einem ungewöhnlichen Lebenslauf: Kyra Lueg-Althoff hatte zunächst ein Masterstudium in Chemie abgeschlossen und in dem Fach auch promoviert. Als sie bei einem Karrieretag an der Uni mit einer jungen Patentanwältin sprach, weckte das schließlich ihr Interesse an Jura und sie entschloss sich für ein Aufbaustudium mit dem Ziel, ebenfalls Patentanwältin zu werden. In dieser Episode lernen wir, wie dieses Studium aufgebaut ist, welche Stationen Kyra Lueg-Althoff auf ihrem Weg durchlaufen hat und welche Unterschiede es zwischen einer Patentanwältin und einer klassischen Rechtsanwältin gibt. „Geht in den Kontakt mit anderen“ lautet der Rat von Kyra Lueg-Althoff speziell an Studierende. Über den Besuch von Karrieretagen, Praktika oder die Tätigkeit als Trainee könnten insbesondere Fachfremde wertvolle Einblicke in den Jura-Beruf erhalten.

Historia Universalis
HU289 - Plauderstunde zum Patentrecht

Historia Universalis

Play Episode Listen Later Jan 29, 2023 93:15


Das Patentrecht schützt Erfinder*innen dabei, die exklusive Kontrolle über die Nutzung ihrer Erfindungen zu behalten und dafür zu verlangen, dass andere Personen für die Nutzung dieser Erfindungen bezahlen. Patentanwälte melden Erfindungen und Innovationen zum Patent an und verteidigen sie. Im Idealfall helfen sie also dabei, geistige Eigentumsrechte zu schützen. Unser Gast Martin ist Patentanwalt und gibt uns einen kleinen Einblick in seinen Beruf.

CFPodcast: Ideenretter
Ideenretter - Folge 8

CFPodcast: Ideenretter

Play Episode Listen Later Sep 8, 2022 14:37


Wie sieht eigentlicher ein typischer Arbeitsalltag unserer Patentanwältin und unseres Patentanwalts aus? Und wie steht es um die berühmte "Work-Life-Balance in diesem Beruf? Diese und viel weitere Fragen beantworten wir in dieser Folge.

CFPodcast: Ideenretter
Ideenretter - Folge 6

CFPodcast: Ideenretter

Play Episode Listen Later Mar 9, 2022 13:40


Bei unserer angehenden Patentanwältin und unserem angehenden Patentanwalt steht die Vorprüfung zum europäischen Patentanwalt an. Hören Sie in dieser Folge, wie sie sich auf die Prüfung vorbereiten und was ansonsten im Kanzleialltag so passiert.

pr bei patentanwalt kanzleialltag
CFPodcast: Ideenretter
Ideenretter - Folge 5

CFPodcast: Ideenretter

Play Episode Listen Later Dec 14, 2021 17:49


Unsere Patentanwaltskandidatin und unser Patentanwaltskandidat haben bereits einige Klausuren geschrieben und bereiten sich langsam auf ihre Vorprüfungen beim Europäischen Patentamt vor. Außerdem haben sie bereits gute Einblicke in die aktuelle Mandatsarbeit.

KI in der Industrie
KI-Modelle patentieren lassen - geht das? (inkl. Weihnachtsrätsel)

KI in der Industrie

Play Episode Listen Later Dec 2, 2021 38:42


Bastian Best ist Informatiker und Patentanwalt. Er unterstützt Konzerne, aber auch viele Startups bei der Patentanmeldung im Bereich Künstliche Intelligenz. Welche Trends er gerade erlebt und wie Modelle sich patentieren lassen, erklärt er uns im Podcast-Gespräch. Unser neuer Partner ist die Hannover Messe! Wir sagen DANKE! https://www.hannovermesse.de Das Weihnachtsrätsel: Der Preis ist ein KI Kartenspiel des Projekts Data Mining und Wertschöpfung - Danke an Heiko Gebauer und sein Team. ENIAC war als erster Großrechner ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklung von Computern. Vor wieviel Jahren wurde der Rechner das erste Mal eingesetzt? Wie schwer war der Rechner in Tonnen? Auf welcher Fläche stand der Rechner in m2? Was ist die Quersumme dieser drei Zahlen? Schickt uns das Ergebnis an robert@kipodcast.de und gewinnt mit etwas Glück dieses tolle Kartenspiel. Noch mehr KI in der Industrie? https://kipodcast.de/podcast-archiv Oder unser Buch KI in der Industrie: https://www.hanser-fachbuch.de/buch/KI+in+der+Industrie/9783446463455 Kontakt zu unserem Gesprächspartner: https://www.linkedin.com/in/bastianbest/?originalSubdomain=de Aus dem aktuellen Teil: Siehe oben das Weihnachtsrätsel Boschs AI Conduct https://www.bosch-ai.com/industrial-ai/code-of-ethics-for-ai/

CFPodcast: Ideenretter
Ideenretter - Folge 4

CFPodcast: Ideenretter

Play Episode Listen Later Aug 26, 2021 17:37


Seit etwa einem Jahr begleiten wir unsere Patentanwältin und unseren Patentanwalt in Ausbildung auf ihrem Weg. Eine erste Hürde ist jetzt geschafft.

weg ausbildung patente patentrecht patentanwalt schutzrechte
Meet your Future
(9) Dr. Matthias Hofmann - Patentanwalt

Meet your Future

Play Episode Listen Later May 25, 2021 37:35


„Das ist sicherlich so eine der großen Hürden, bereitzusein, nachdem man schon so weit ist, schon so lange gelernt hat, endlich den Doktortitel hat (...) dann nochmal als Azubi anzufangen und sich drei Jahre lang durch die Ausbildung zu kämpfen.“ In der neunten Folge des „Meet your Future“ Podcasts erzählt Dr. Matthias Hofmann von seiner Entscheidung, als promovierter Physiker eine Ausbildung als Patentanwalt anzugehen. Sein Studienleben begann Matthias in Tübingen. Dort fing er an Physik, Mathematik und Informatik zu studieren. Nach seinem Abschluss in Physik folgte die Promotion an der Universität Oxford. Dabei meldete er bereits während seiner Diplomarbeit ein Patent an, welches während seiner Doktorarbeit von Siemens lizenziert wurde. So kam Matthias zum ersten Mal in Kontakt mit den Rechtswissenschaften.

CFPodcast: Ideenretter
Ideenretter - Folge 3

CFPodcast: Ideenretter

Play Episode Listen Later May 11, 2021 27:25


t.Wie geht es unserer Patentanwältin und unserem Patentanwalt in Ausbildung inzwischen? Knapp die Hälfte der Ausbildung haben die beiden bereits geschaff

ausbildung knapp patente patentrecht patentanwalt schutzrechte
Jobnavigation - Menschen und ihre Berufe
#34 - Ralfs Traumjob: Patentanwalt

Jobnavigation - Menschen und ihre Berufe

Play Episode Listen Later Apr 4, 2021 41:09


Wenn ein Unternehmen eine neue Erfindung macht - oder eine Privatperson wie du und ich eine tolle neue Idee hat - kann man sich diese Idee patentieren, also schützen lassen. Damit beschäftigt sich unter anderem der Patentanwalt Ralf. Wie wird man Patentanwalt? Wie ist es immer die neuesten Erfindungen mitzubekommen? Wie wird sich die Branche eventuell in der Zukunft verändern? Das und mehr erfährst du in dieser Folge von Ralf.

NeunDrei.
Folge 2. Patentanwalt.

NeunDrei.

Play Episode Listen Later Mar 12, 2021 21:26


Wo stehen wir gerade? Mehrere Prototypen des Brettspiels sind fertig. Die Kisten für die Fragen werden gerade lackiert. Aber bevor wir damit an die Öffentlichkeit gehen können, muss diese geniale Idee geschützt werden. Doof, dass man Ideen nicht schützen kann. Aber eine Wortmarke kann man schützen, und eine Wortbildmarke, und ein Design. Was das ungefähr kostet, erfahrt ihr in Folge 2. Außerdem erfahrt ihr erste Details dazu, wie das Spielbrett am Ende aussehen soll.

design idee wo ideen doof brettspiels spielbrett patentanwalt
CFPodcast: Ideenretter
Ideenretter - Folge 2

CFPodcast: Ideenretter

Play Episode Listen Later Feb 16, 2021 22:07


Eine Physikerin und ein Elektrotechniker auf dem Weg zur Patentanwältin und zum Patentanwalt

weg patente patentrecht patentanwalt schutzrechte
CFPodcast: Ideenretter
Ideenretter - Folge 1

CFPodcast: Ideenretter

Play Episode Listen Later Feb 11, 2021 16:36


Wir begleiten zwei angehende Patentanwälte durch ihre Ausbildung. Wie läuft die Ausbildung ab? Welche verschiedenen Abschnitte gibt es? Wie sieht der Ausbildungsalltag aus und was macht eine Patentanwältin bzw. ein Patentanwalt eigentlich? All diese Fragen klären wir in diesem Podcast.

Personal Brand Story I Share your Story
Rolf Claessen I Patentanwalt und YouTuber: Ich liebe es, Wissen zu vermitteln

Personal Brand Story I Share your Story

Play Episode Listen Later Nov 26, 2020 54:40


Rolf Claessen ist Markenmacher, Youtuber, Wissensvermittler, Mentor, Autor, Familienvater und Asienliebhaber. Wir er all diese Rollen, die sich immer wieder miteinander vermischen, unter einen Hut bringt, erzählt er mir in unserem Gespräch. Als Anwalt für Patent- und Markenrecht unterstützt er seine Mandanten dabei, den Grundstein für erfolgreiche Marken zu legen. Seine ersten Karriereschritte führten ihn allerdings in eine völlig andere Richtung: Er begann nach dem Abitur ein Chemiestudium. Warum sein Herz schon sehr früh für dieses Fach schlug und welche Berührungspunkte beider Bereiche es in seinem beruflichen Alltag immer wieder gibt, erfährst du im Verlauf der Folge. Wir tauchen mit ihm in unterschiedliche Winkel des Markenrechtes ein und erfahren spannende Geschichten aus seinem beruflichen Alltag. Außerdem erzählt er uns, von seinen beiden großen Leidenschaften: Die erste ist Netzwerke zu pflegen. Dabei geht er durchaus auch ungewöhnliche Wege, die zur Nachahmung empfohlen sind. Wissen zu teilen ist das zweite. Er berichtet, wie es dazu kam, dass er erfolgreicher Youtuber wurde und sein Kanal heute über 10.000 Abonnenten hat. Und natürlich erhalten wir auch private Einblicke. Was Weihnachten auf den Tisch des Hobbykoches kommt, welche Gerichte er derzeit am liebsten zaubert und was ihn mit Japan verbindet.Webseite Rolf Claessen WikipediaRolf Claessen auf Youtube Das Markenkenbuch Hier geht's zu den ShownotesJede Personal Brand braucht eine StoryStory-Mentoring mit Anja Kuhn Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit. Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du.Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarungwww.personal-brand-story.dewww.anjakuhn.comSupport the show (https://www.buzzsprout.com/1050742)

Stimmt die Chemie?
#10 Frag einen...

Stimmt die Chemie?

Play Episode Listen Later May 18, 2020 27:02


...Patentanwalt. In der zehnten Folge von "Stimmt die Chemie?" haben Sophia und Antonia ein Special für euch. In einem Interview mit einem promovierten Chemiker, der den Beruf eines Patentanwalts ausübt, bekommt ihr einen Überblick über seine Aufgaben und den Alltag. Da vielen dieses naturwissenschaftliche Berufsfeld unbekannt ist, wollen die beiden Chemie-Studentinnen euch damit einen Einblick verschaffen. Dabei wird geklärt: Wie wird man Patentanwalt? Wie oft steht man vor Gericht? Und wie lange kann eine Patentverteidigung dauern? Am Ende erfahrt ihr auch, um wen es sich handelt... https://www.facebook.com/stimmtdiechemie/

Leading your Business & Life
#17 Schwächen in Stärken verwandeln

Leading your Business & Life

Play Episode Listen Later Jun 28, 2019 22:29


Kontakt zu Dominik Preusche: ip@preusche-patent.eu Schicke Deine Mail an Dominik und sichere Dir Deine kostenlose Erstberatung für Deine Marke! Dominik Preusche hat seine eigene Strategie entwickelt, wie er aus vermeintlichen Schwächen richtige Stärken macht! Hör rein in Folge 17 des gute VerBesserung Podcast!

Radio NJOY 91.3
Ünique Skis - "Arbeiten am perfekten Ski"

Radio NJOY 91.3

Play Episode Listen Later Feb 11, 2019 39:26


Die Ski-WM in Aare, die nordische Ski-WM in Seefeld und natürlich jede Menge Schnee - das ist jetzt schon ein unvergesslicher Winter! Dass er vielleicht noch ein bisschen unvergesslicher wird - dafür sorgen Dominik Haffner und Clemens Frankl. Zusammen haben sie das Unternehmen "Ünique Skis" gegründet und die machen Skier - richtig breite Skier! Der Talk in "Start Me Up"! Dominik Haffner und Clemens Frankl haben umgesattelt. Von Jobs in der Kommunikation und als Patentanwalt zu Wiens erfolgreichsten Skibauern. Mittlerweile wird ihr Unternehmen auf eine Millionen Euro geschätzt. Ihr Erfolgsrezept sind Skier nach Maß. Bis zu 3.000 Euro kann so ein paar Bretter dann kosten. Die Leidenschaft ist es auf jeden Fall wert, sagt Clemens Frankl. Der Gründer im Talk mit "Start Me Up" © J. Knoth

TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast
#050 - Dr. Jens-Jörg Esser - Geschäftsführer Hobe GmbH

TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast

Play Episode Listen Later Oct 2, 2018 34:55


Dr. Jens-Jörg Esser ist heute Geschäftsführer und Mitinhaber der Hobe GmbH in Baienfurt / Süddeutschland. Er hat Hüttenkunde (heute Metallurgie und Werkstofftechnik) an der RWTH Aachen studiert und wollte ursprünglich Patentanwalt werden. Sein Doktorvater hatte ihm dann eine Anzeige von Hilti gezeigt, und somit startete er seine Karriere in der Konzernforschung in Liechtenstein. Hilti ermöglichte ihm eine internationale Karriere, die sehr wertvoll für ihn war. Dieser Berufspodcast richtet sich vor allem an Fach-und Führungskräfte und nicht nur, wenn sie auf Jobsuche sind. Wenn du an Karrierechancen interessiert bist, dann erhältst du für deine Stellensuche viele wertvolle Tipps von erfahrenen Experten. In Interviews kommen erfolgreiche Menschen mit Topjobs zu Wort. Was begeistert sie besonders bei ihrer Aufgabe? Wie haben sie ihre Führungsposition gefunden? Welche Aus- und Weiterbildungen waren für sie relevant? Erfahrene HR Profis informieren dich hier über die sich verändernden Anforderungen im Arbeitsmarkt. Damit bist du immer einen Schritt voraus und der Gestalter deiner erfolgreichen Karriere. CEO’s und Geschäftsführer schildern ihren Weg an die Spitze, damit du von den Besten lernen kannst. Sie geben dir viele wertvolle Tipps für deine berufliche Karriere. Weiters sind immer wieder interessante und auch bekannte Redner, Coaches und Trainer dabei. Lass dich auch von ihnen inspirieren und gestalte deine Karriere möglichst erfolgreich. Mein Name ist Christoph Stelzhammer, Inhaber der C. Stelzhammer GmbH veredelt vermitteln und des Berufszentrum.ch. Mitarbeitende zu Höchstleistungen zu bringen, und in die richtigen Teams zu integrieren gehört zu meinen Leidenschaften. Menschen erfolgreich machen und sie dabei zu unterstützen, auf ihrem beruflichen Lebensweg sich selbst sein zu können. Nimm dein Leben in die eigene Hand, folge deiner Bestimmung und lebe deine Talente. Als Fach-und Führungskraft stets authentisch aufzutreten und sich und andere erfolgreich machen. Dafür brenne ich und dieser Podcast ist auch Ausdruck meines persönlichen Lebenszwecks.

US Multifamily Apartment Investing
Jade Laye - Houston Attorney & Real Estate Investor

US Multifamily Apartment Investing

Play Episode Listen Later Aug 11, 2018 50:12


Jade Laye is a member of the Intellectual Property Practice Group in the Houston office of Haynes and Boone. A registered patent attorney. He was honored in the Houston Business Journal, American City Business Journals, 2015 List of Top Patent Practitioners. He is a successfull Single Family & Multifamily Real Estate Investor in Houston Dallas.  This guy has an amazing story to tell you. If he can do it. You can do it as well! In this Interview you will learn Why real estate is a great investment  Great Strategies  About Markets About different product types  About the future The current investment strategy How you can find deals The right mindset How to increase your net worth Get free helping tools and many many more valueable information that will help you to increase your monthly cashflow and equity build up: www.realestate-rockstars.com Jade Laye ist Mitglied der Intellectual Property Practice Group im Büro von Haynes and Boone in Houston. Ein eingetragener Patentanwalt. Er wurde im Houston Business Journal, American City Business Journals, 2015 List of Top Patent Practitioners geehrt. Er ist ein erfolgreicher Single Family & Multifamily Real Estate Investor in Houston Dallas.  In diesem Interview lernen Sie Warum Immobilien eine gute Investition sind  Tolle Strategien  Über Märkte Über verschiedene Produkttypen  Über die Zukunft Die aktuelle Anlagestrategie Wie Sie Angebote finden können Die richtige Denkweise Wie Sie Ihr Nettovermögen steigern können Erhalten Sie kostenlose Hilfswerkzeuge und viele weitere nützliche Informationen, die Ihnen helfen, Ihren monatlichen Cashflow und Ihren Kapitalaufbau zu steigern: www.realestate-rockstars.com  

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#173 Vertrieb und Start-up-Business in Asien - so geht’s! Interview mit Martin Schweiger

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Jun 10, 2018 38:09


Du willst mit deinem Start-up oder deinem bereits laufenden Business in Asien durchstarten? Dann möchte ich dir die heutige Folge unbedingt ans Herz legen. In meinem Gespräch mit Martin Schweiger wirst du erfahren, wie du die ersten Hürden auf dem asiatischen Markt gezielt umschiffen kannst, warum du auf Locals als Verkäufer setzen solltest und warum Marktforschung allein dir wahrscheinlich keinen Erfolg bringen wird. Da ich selbst gerade in Singapur bin, haben wir die heutige Folge direkt in Martins Büro aufgenommen. Gebürtig aus Bayern, lebt der Patentanwalt und Unternehmensberater mittlerweile seit 17 Jahren in der asiatischen Metropole und weiß, wie der Markt hier funktioniert. Die Chance, ein paar richtig gute Tipps zum Thema „Start-up und Business in Asien starten“ aus Martin herauszulocken, konnte ich mir also nicht entgehen lassen. Marktforschung durch Sales Für Martin ist Singapur „Asien Light“ und ein guter Ort, um mit dem eigenen Business Fuß auf diesem Kontinent zu fassen. Nicht nur das Klima ist mehr als angenehm und der Strand meist nie weiter als fünf Minuten entfernt, auch der Spirit der Stadt begeistert viele Unternehmer und Verkäufer. Kein Wunder also, dass Unternehmen und Start-ups aus der ganzen Geld ihr Glück in Singapur versuchen. Warum viele trotz guter Voraussetzungen vor Ort scheitern, erklärt sich Martin durch die kulturellen Unterschiede, die zum Beispiel den klassischen Weg der Marktforschung vor einem Launch meist komplett aushebeln. Martins jahrelangen Erfahrungen und Beobachtungen nach geht der beste Weg direkt über den Start von Sales durch einen einheimischen Verkäufer mit einem vorher festgelegten Budget. So lässt sich die Chance und das eigene Produkt am besten validieren, aussagekräftiges Feedback einholen und das Risiko in Grenzen halten. Aber warum unbedingt auf einheimische Verkäufer setzen? Als Expat die Strukturen zu verstehen und nachzuahmen gestaltet sich meist schwer. Die große Hürde, als Verkäufer das Vertrauen von Kunden zu gewinnen ist die asiatische Höflichkeit Fremden gegenüber. So ist es typisch, von potenziellen Kunden zum Essen eingeladen zu werden, angenehme Gespräche zu führen und stets positives Feedback zum eigenen Produkt zu bekommen - um am Ende dann doch nicht zu verkaufen. Auch wenn der Beruf des Verkäufers in Asien sehr angesehen ist, hat man als Deutscher damit zu kämpfen, ehrliches und konstruktives Feedback zu bekommen, was den Verkauf unglaublich erschwert. Wie funktioniert die Zusammenarbeit mit asiatischen Verkäufern? Martin hat uns die wichtigsten Punkte aufgelistet, die du bei der Zusammenarbeit mit einheimischen Verkäufern beachten solltest: CAM-System verwenden, also computergenerierte Fertigungs- und Produktanleitungen. Diese Automatismen erleichtern die Kommunikation enorm. Systematische Vertriebsstruktur mit Feedbackschleifen, Besuchsberichten, etc. Täglicher Kontakt per WhatsApp. (als etabliertester Kontaktkanal in Asien) Im besten Fall Schulungen in der deutschen Niederlassung anbieten. Als Start-up-Business in Asien durchstarten Als Hub für deutsche Start-ups hat Singapur einen großen Vorteil: Ein vom Bundeswirtschaftsministerium geförderter Accelerator unterstützt Start-ups beim Start vor Ort. Voraussetzung dafür ist ein fertiges Produkt. Das Programm bietet Kontakte, ein virtuelles Office und vermittelt einen ortskundigen Mentor. Auch hier ist Martins Tipp wieder, direkt in den Verkauf zu starten und anhand der Sales die Idee zu validieren und zu optimieren. Durch das Programm bist du als Start-up mindestens ein halbes Jahr auch vor Ort und sollte diese Zeit nutzen, um mit dem asiatischen Verkäufer eng zusammenzuarbeiten und Strukturen zu schaffen. Die laufenden Kosten schätzt Martin dabei auf etwas acht bis zehntausend Euro. Was du bei der Firmengründung in Asien beachten solltest Festlegen, ob der Geschäftsführer in Deutschland die Niederlassung in Asien vertritt, oder Tochtergesellschaft gegründet wird. Geschäftsführer mit Wohnsitz und Arbeitserlaubnis vor Ort ist notwendig. Als weitere Möglichkeit kann ein deutscher Geschäftsführer eine Arbeitserlaubnis beantragen. Funnels mit Landingpages und Google Adwords aufsetzen um Kontakte zu sammeln. Dabei unbedingt A/B-Tests machen. Empfehlungsmarketing wird in Asien groß geschrieben. Feiertage bestimmen oft den Markt und die Nachfrage. Abzuwägen ist, ob man direkt mit einem Firmenstandort in Asien starten muss, oder die ersten Sales über ein repräsentatives Office laufen lässt. Hierbei dürfen Rechnungen dann allerdings nur vom deutschen Standort aus geschrieben werden. Zum Abschluss erklärt dir Martin noch, wie du einen Top-Verkäufer für dein Produkt in Asien findest und wo er neben dem Accelerator noch weitere Vorteile für die Gründung eines eigenen Business in Singapur sieht. Mir hat das Gespräch sehr viel Spaß gemacht und ich hoffe, dass auch du einiges gelernt hast. Wie immer freue ich mich über dein Feedback und bin gespannt, ob du selbst schon eigene Erfahrung mit deinem Start-up oder als Verkäufer in Asien machten konntest. Wenn du uns beim Gespräch zusehen möchtest, dann findest du diese Folge auch auch YouTube. Bis zum nächsten Mal!  

Markenpod
MP006 Markenpod – Positionierung von Marken – Interview mit Prof. Karsten Kilian

Markenpod

Play Episode Listen Later Dec 10, 2017 7:37


Rolf Claessen: Heute geht es um das Thema Positionierung einer Marke. Da das für mich als Patentanwalt normalerweise kein Thema ist, habe ich Prof. Karsten Kilian eingeladen, unserer virtuellen Heldin Maria Musica bei der Positionierung... The post MP006 Markenpod – Positionierung von Marken – Interview mit Prof. Karsten Kilian appeared first on Markenpod.

Markenbooster Podcast
Folge 07 - Markenrecht. Interview mit Patentanwalt Rolf Claessen

Markenbooster Podcast

Play Episode Listen Later Jun 22, 2017 59:13


Folge 07 - Markenrecht. Interview mit Patentanwalt Rolf Claessen In dieser Folge dreht sich alles um das Thema Markenrecht. Als Gast bei mir ist Rolf Claessen. Rolf ist Patentanwalt und Partner bei der Anwaltskanzlei Freischem und Partner aus dem wunderschönen Köln. Die meiste Zeit seiner Arbeit verbringt er damit Marken anzumelden und durchzusetzen. Und genau darüber geht´s in dieser Folge. Was Gründer über Marken wissen sollten. Warum brauche ich eine eingetragene Marke? Und wie melde ich eine Marke an? Lass deine Marke zum Leben erwecken. Deine Marischa ********** Shownotes ********** Rolf Claessen - Videos über Marken und alles, was mit Marken zu tun hat: http://bit.ly/2robroz Freischem & Partner Anwaltskanzlei: www.freischem.biz/de Podcast von Rolf: www.ipfridays.com Deutsches Patentamt (Online Markenanmeldung): direkt.dpma.de/marke EUIPO: euipo.europa.eu TMView: www.tmdn.org/tmview/welcome TMClass: tmclass.tmdn.org/ec2 Check also: www.brandiction.de www.markenbooster.de ****** Let´s keep in touch, ok? Marischa im Netz: www.brandiction.de Marischa auf Facebook: www.facebook.com/brandiction Marischa auf Instagram: @brandiction Lass deine Marke zum Leben erwecken. Deine Marischa

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
482 - Dr. Rolf Claessen - Sinn und Unsinn von Patenten und Marken - der Patentanwalt klärt auf.

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Jun 21, 2017 51:06


Rolf Claessen ist von der Ausbildung her promovierter Chemiker und ist heute Patentanwalt und Partner bei der Patentanwaltskanzlei FREISCHEM & PARTNER Patentanwälte mbB. Er ist auch seit einigen Jahren mit seinem Podcast IP Fridays selbst Podcaster, Youtuber und insgesamt Social Media abhängig. Seine Kanzlei betreut etwas über 4500 Marken und über 6500 Patente sowie einige Designs und ist auch auf die Beratung zu diesen Schutzrechten absolut spezialisiert und darauf beschränkt. Das Hauptgeschäft von Rolf ist die Anmeldung und Durchsetzung von Patenten und Marken. Er betreut in erster Linie mittelständische Unternehmen aber auch kleinere Unternehmen, hat sich aber seit einiger Zeit auch auf das Themefeld Amazon spezialisiert und kennt sich damit aus, wie man gesperrte Angebote auf Amazon wieder entsperrt, wie man verhindert, dass sich andere Händler an Angebote anhängen, wie man eine fast garantierte BuyBox auf Amazon bekommt, was die neue Amazon Brand Registry ist und vieles mehr. Das Hauptgeschäft von Rolf ist allerdings die Betreuung von größeren Patent- und Markenportfolios von international tätigen mittelständischen Unternehmen. So betreut er einen der Marktführer für Isolierkannen, der weltweit mehrere hundert Marken hält und diese auch gegen Wettbewerber durchsetzt. Hier geht es in erster Linie um die Anmeldung neuer Marken und die Koordination der Durchsetzung der Schutzrechte. Ein anderer Mandant ist ein bekanntes US Jeanslabel, für das er die europäischen Marken betreut und in Europa auch die Zollbeschlagnahme koordiniert. Ein weiterer Mandant ist einer der Marktführer für Kanalsanierung. Hier betreut er vor allem die Patente, die wichtig beim Kampf in diesem recht agressiven Marktumfeld sind. Diese Mandanten stellen nur Beispiele der typischen Mandanten von Rolf dar. Am meisten Spaß macht Rolf sein Youtube-Kanal http://www.youtube.com/rolfclaessen Dein Pitch:  Ich bin Chemiker, der Ideen schützt. Das ist ein prima Icebreaker, da er die Leute verwirrt und neugierig macht. Man kommt so gut ins Gespräch. Dein schlimmster Moment als Unternehmer?  Ich war in einer Kanzlei Partner geworden, in der ich mich nicht mit allen anderen Partner verstand. Insgesamt gab es unter den Partnern Lagerbildung - Entscheidungen konnten nur schwer getroffen werden. Ich habe die Kanzlei gewechselt und bin jetzt Gesellschafter in einer Kanzlei, in er wir nur 4 Gesellschafter sind und uns prima verstehen. Entscheidungen können unkompliziert beim Mittagessen getroffen werden. Wie hast Du es geschafft, Deine Leidenschaft zu finden?  Generell helfe ich anderen Menschen gerne. Daher bin ich auch ehrenamtlich sehr engagiert. Ich musste erst herausfinden, wie ich mit meinem beruflichen Background damit glücklich werden konnte. Ich war nämlich erstmal nach dem Studium Entwickler in einem Nanotechnologieunternehmen und hatte praktisch keinen Kontakt mit anderen Menschen. Zum Patentanwalt bin ich erst durch die Insolvenz des Nanotech-Unternehmens gekommen. Mein heutiger Job macht mir ungeheuer Spaß. Hier kannn ich täglich helfen. Was war der wichtigste Schritt, der Dich zum großen Erfolg gebracht hat?  Ich habe schon früh erkannt, dass das, was man heute Social Media nennt, gerade in meinem Bereich als Patentanwalt sehr hilfreich sein wird. Ich hatte bei Xing einen Account, als es noch Open BC hieß und Facebook noch nicht geboren war. Heute bin ich jedenfalls laut der Webseite Klout.com der in Social Media einflussreichste Patentanwalt weltweit. Habe mittlerweile über 13.000 Twitter Follower, und sehr starke Präsenzen auf Facebook, Xing, LinkedIn, Instagram und Youtube. Deine Lieblings-Internet-Ressource?    http://www.youtube.com/rolfclaessen Buchtitel 1:  Never Eat Alone; Keith Ferrazzi (deutsche Version) [audiobook_button url="http://tomstalktime.com/audiobooks/"][/audiobook_button]   Buchtitel 2:  How To Win Friends And Influence People; Dale Carnegie [audiobook_button url="http://tomstalktime.com/audiobooks/"][/audiobook_button]   Kontaktdaten des Interviewpartners:  Dr. Rolf Claessen Partner, Patentanwalt European Patent and Trademark Attorney Patente, Marken, Designs World Trademark Review 1000 – The World’s Leading Trademark Professionals since 2015 iam Patent 1000 Recommended Individual since 2013 - The World's Leading Patent Practitioners FREISCHEM & PARTNER Patentanwälte mbB Salierring 47-53 50677 Köln Deutschland T +49-(0)221-270577-0 F +49-(0)221-270577-10 Email: rc -at- freischem.eu Web: http://www.freischem.eu http://www.youtube.com/rolfclaessen +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: http://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++     Erfolg kann man lernen. Jeder. Im Erfolgspodcast TomsTalkTime von Tom Kaules lernst Du in inspirierenden Interviews und einzelnen Storys die Strategien von erfolgreichen Unternehmern und Prominenten. Du lernst in Experten-Interviews wie erfolgreiche Menschen erfolgreich geworden sind und warum sie erfolgreich bleiben. Wie sie den richtigem Umgang mit Erfolg und auch den Umgang mit Niederlagen gelernt haben. Das richtige Mindset ist wichtig, um richtig viel Geld zu verdienen, glückliche Beziehungen führen, mit sich selbst im Einklang zu sein und dadurch Beruf und Familie bestens miteinander vereinbaren zu können. Einschalten. Zuhören. Sich motivieren und Inspirieren. Lernen. Tun. Erfolg haben.

Pass-the-EQE
Pass the EQE: Interview mit Hansjörg Kley

Pass-the-EQE

Play Episode Listen Later Jan 27, 2017 28:24


In der heutigen Podcast-Folge darf ich Herrn Hansjörg Kley begrüßen. Den meisten wird er als Herausgeber des "Kley-Kommentar" ("Kommentar zum EPÜ 2000") bekannt sein. Doch er ist auch Ratsmitglied des epi, CEIPI-Tutor und erfolgreicher europäischer und schweizer Patentanwalt.Im heutigen Podcast sprechen wir unter anderem über die Zeit, als Herr Kley selbst die europäische Eignungsprüfung ablegte, was er seinen Teilnehmern in seinen CEIPI-Kursen empfiehlt und wie es überhaupt zum Kley-Kommentar kam.Wer noch mehr über Herrn Kley erfahren möchte, sollte seine Internetseite besuchen:http://www.kley.ch/hansjoerg/hansjoerg.phpSeinen Kommentar kann man übrigens im mfh-Verlag bestellen:http://www.mfh-verlag.de/Wenn ihr noch mehr über die EQE und die richtige Vorbereitung darauf erfahren wollt, dann besucht mich doch einfach unter:http://www.pass-the-eqe.com

Follow-Up.fm
FUFM018: Was Du bei Marken und Patenten beachten solltest – im Gespräch mit Rolf Claessen

Follow-Up.fm

Play Episode Listen Later Jan 19, 2017 27:38


Beim Besuch des Business Podcast Barcamp in Köln ergab sich die Chance, mit Rolf Claessen zu sprechen. Als renommierter Marken- und Patentanwalt hatte er, trotz der Kürze der verfügbaren Zeit, drei wertvolle Hinweise für Nachfolger parat. Im Gespräch geht er darauf ein, wie es sich mit angemeldeten Marken (oder deren Fehlen!) verhält. Außerdem lenkt er den Blick auf das Thema Patente und Erfindungen. In diesen Bereichen können sich erhebliche versteckte Risiken befinden. Damit Du diese Risiken im Blick hast, ergänzt diese Episode auch FUFM008 bestens. Rolfs Kontaktdaten und seinen äußerst gelungenen Youtubechannel findest Du in den Shownotes.

Pass-the-EQE
Pass the EQE: Interview mit Christof Dehling

Pass-the-EQE

Play Episode Listen Later Jan 8, 2017 26:40


In diesem Podcast ist Dipl. Ing. (FH) Christof Dehling zu Gast, seines Zeichens Patentingenieur und Europäischer Patentanwalt. Wir unterhalten uns heute über seine Erfahrungen mit der EQE und wie er die EQE - übrigens gleich beim ersten Mal - bestanden hat.Ich danke an dieser Stelle nochmals recht herzlich Christof für das nette Interview.Wir unterhalten uns übrigens auch kurz über die Seite http://www.patentingenieure.org, die ganz interessante Informationen für angehende Patentingenieure und Patentanwälte bereit hält.

BPS - Business Podcast Saarland
BPS Episode 22: Marken und Patente mit Rolf Claessen

BPS - Business Podcast Saarland

Play Episode Listen Later Oct 1, 2016 56:16


Viele Unternehmen und Unternehmer haben gute Ideen. Sind diese schützenswert, können sie als Marke oder Patent angemeldet werden. Das ist ein teils hochkomplexer Prozess. Deshalb haben wir uns für diese Episode fachkundige Unterstützung in Person von Rolf Claessen geholt. Rolf ist Patentanwalt aus Köln und betreut tausende Marken und Patente im Rahmen dieser Tätigkeit. Er gibt uns nicht nur Einblick in seinen (spannenden) Werdegang, sondern führt uns auch in die Welt der Marken und Patente ein. Dabei erklärt er uns, was das überhaupt ist, was es schützenswert macht und wie das überhaupt vonstatten geht. Für Laien, wie die allermeisten Unternehmer, ist diese Erklärung notwendig, denn das Marken- und Patentrecht birgt auch viele Fallstricke. Was dabei schief gehen kann und wie man findigen Abmahnanwälten entgeht, erklärt unser Gast an anschaulichen Beispielen.