POPULARITY
Inhalt Täglich müssen Führungskräfte und Mitarbeitende in der Qualitätssicherung vielseitige, anspruchsvolle Aufgaben in kurzer Zeit bewältigen. Da die Qualität der eigenen Produkte und möglicherweise auch finanzielle Schäden davon abhängen, ist der Druck oft groß. Von Herrn Jürgen Schlösser erfahren Sie, wie Sie diesen Druck verringern. Ihr Experte Jürgen Schlösser Schloesser Consult, Fachberater für die Lebensmittel-Industrie Kontaktdaten Postfach 102401 33524 Bielefeld E-Mail: info@schloesser-consult.de Weitere Informationen zum Thema dieser Folge Informationen zum Online-Seminar „Die QS-Leitung: Ihr System sicher, effizient und optimal auf Ihre Produkte abgestimmt führen“ am 08. und 09. Juli 2025 erhalten Sie im BEHR'S-Shop unter www.behrs.de/7764 . Oder rufen Sie Frau Caroline Kaul direkt an: 040 – 227 008-62. Wir freuen uns immer über ein Feedback. Schreiben Sie uns Ihre Meinung an podcast@behrs.de . Links • Kostenfreie Informationen zu Hygiene und Recht • BEHR'S…SHOP • BEHR'S…AKADEMIE • BEHR'S…ONLINE • QM4FOOD • HACCP-Portal Hat Ihnen diese Folge gefallen? Dann freuen wir uns, wenn Sie unseren Podcast abonnieren. Hinterlassen Sie auch gern eine Bewertung, ein Feedback auf iTunes und teilen Sie diesen mit Freunden und Bekannten. Hinterlassen Sie uns hier Ihre Bewertung, denn Ihre Meinung zählt und hilft uns, den Podcast noch besser auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden.
Heute dreht sich alles um schöne Haut – natürlich & ayurvedisch! In dieser Folge habe ich Vera und Bibi zu Gast, die Gründerinnen von Yuayu, einer Ayurveda-inspirierten Hautpflege aus Österreich. Ihre Produkte vereinen die Weisheit des Ayurveda mit heimischen Kräutern und minimalistischem Skincare-Ansatz. **Das erwartet Dich in dieser Folge:** - Warum Hautpflege im Ayurveda weit über Cremes hinausgeht - Häufige Fehler bei der Hautpflege – und was Du stattdessen tun kannst - Wie Du Deinen Hauttyp nach Ayurveda einordnest & was ihm wirklich guttut - Warum weniger oft mehr ist – und wie natürliche Öle & Routinen Deine Haut von innen & außen zum Strahlen bringen **
Marco Thiele von Kathi spricht über das traditionsreiche Unternehmen mit über 70 Backmischungen, inklusive des Mandarine-Schmand-Kuchens, und beleuchtet Trends wie vegane Produkte sowie die Unternehmensgeschichte. In dieser festlichen Episode des Sachsen-Anhalt-Podcast spricht Stefan B. Westphal mit Marco Thiele, dem Geschäftsführer von Kathi (Kathi Rainer Thiele GmbH), einem renommierten Unternehmen aus Halle, das sich auf Backmischungen spezialisiert hat. Die Vorweihnachtszeit ist spürbar, und während die ersten Lichter funkeln, geht es in dieser Folge um die süßen Versuchungen der Saison. Marco Thiele erklärt, wie Kathi Backmischungen für verschiedene Anlässe anfertigt – von Weihnachtsplätzchen bis hin zu Geburtstagsversionen, die jedem Gaumen schmeicheln. Stefan und Marco tauchen in die wunderbare Welt des Backens ein und diskutieren die Vielzahl an Produkten, die Kathi anbietet. Mit über 70 verschiedenen Backmischungen ist für jeden etwas dabei. Besonders hebt Marco seinen persönlichen Favoriten hervor, den Mandarine-Schmand-Kuchen, während auch die vielseitigen Waffelmischungen und die erfrischende Waldmeister-Quarktorte erwähnt werden. Die Vielfalt reicht von klassischen Kastenkuchen über Premium-Optionen bis hin zu herzhaften Beiträgen wie Pizzateig. Mit so einer breiten Auswahl gibt es für die Hörer zahlreiche Inspirationen für die nächste Kaffeetafel. Im Verlauf des Gesprächs erfährt der Zuhörer die spannende Geschichte von Kathi, die seit mehr als 70 Jahren existiert. Gegründet von Marcos Großmutter Käthe Thiele im Jahr 1951, ist Kathi mittlerweile zum ältesten Hersteller von Backmischungen in Deutschland geworden. Marco erzählt faszinierende Anekdoten über die erste Backmischung, das Tortenmehl, das vor über 70 Jahren auf den Markt kam, und wie es den deutschen Haushalt revolutionierte. Dank seiner Vielseitigkeit, von Rührkuchen bis zu Tortenböden, hat sich das Tortenmehl als regionaler Klassiker etabliert. Ein weiterer spannender Punkt in der Episode ist die Diskussion über aktuelle Trends in der Backwarenbranche, wie vegane und biologische Produkte. Marco erläutert, dass Kathi zwar diesen Entwicklungen gegenüber aufgeschlossen ist, allerdings aktuell in Ostdeutschland der Markt für solche Produkte noch nicht so stark ausgeprägt ist. Dennoch bleibt das Team offen für zukünftige Möglichkeiten, sich in diesem Bereich zu engagieren. Auch die Rückmeldungen der Verbraucher spielen eine große Rolle bei der Produktentwicklung, und Marco betont, wie wertvoll Austausch und Anregungen für die Innovationen des Unternehmens sind. Zum Schluss kommen Stefan und Marco auf die praktischen Aspekte des Backens zu sprechen. Ihre Produkte sind nicht nur einfach in der Handhabung, sondern ermöglichen es auch, Dessertliebhabern die Möglichkeit zu geben, kreativ zu werde, ohne viel Aufwand betreiben zu müssen. Besonders die unkomplizierten Sommertorten, die man nur kalt zubereiten muss, genießen Anklang und bieten eine persönliche Note, mit der jeder Bäcker seine Kreationen individuell anpassen kann. Die Episode endet mit einer herzlichen Einladung an die Zuhörer, selbst aktiv zu werden und sich an die Backutensilien zu wagen. Stefan empfiehlt den Mandarine-Schmand-Kuchen und ermutigt alle, die nächste Folge nicht zu verpassen. ••• 00:00 Intro 02:02 Weihnachtszauber und Backmischungen 01:12 Leckere Empfehlungen für Geburtstagskuchen 03:09 Die Geschichte von Kathi und ihrem Erbe 04:27 Marketing und die Anfänge der Backmischungen 05:42 Trends in der Backmischungsindustrie 06:22 Neue Backmischungen und kreative Ideen 08:11 Kathi als Familienunternehmen in Halle 09:06 Fertige Gebäcke und der Kühlschrank-Trick 10:04 Verbraucherkreativität und persönliche Note 11:41 Abschluss und Ausblick auf die nächste Folge
Stell dir vor, wie sich dein Leben verändern könnte, wenn du die Suche nach deinem wahren Selbst wagst – frei von äußeren Erwartungen, getragen von innerer Klarheit und Begeisterung. In dieser Episode der Flowgrade Show tauchen wir tief in die faszinierende Geschichte von Anna Kupka ein – einer Frau, die den mutigen Schritt von der Welt des Jetset-Lifestyles hin zu einer Garage voller Bücher und Selbsterkenntnis gemacht hat. Anna Kupka, promovierte Juristin und heute gefeierte Bestseller-Autorin, spricht mit uns über die Höhen und Tiefen ihrer Transformation. Was bedeutet es wirklich, sich selbst zu finden? Wie verändert sich das Leben, wenn wir beginnen, von innen nach außen zu leben? Anna teilt mit uns ihre persönlichen Erkenntnisse über Spiritualität, die Kraft der Selbstverwirklichung und die Herausforderung, gesellschaftliche Konventionen hinter sich zu lassen. In unserer Unterhaltung erkunden wir, wie Anna durch das Schreiben nicht nur zu sich selbst fand, sondern auch innere Freiheit und Frieden gewann. Gemeinsam beleuchten wir Konzepte wie Unvollkommenheit, Dualismus und die Göttliche Intelligenz, die uns helfen können, unser wahres Potenzial zu erkennen und zu entfalten. ► Wer ist Anna Kupka? Von einer erfolgreichen Karriere als Juristin hin zur Bestseller-Autorin: Anna Kupka hat ihre innere Stimme gefunden und inspiriert heute Millionen mit Büchern wie Mollys Wundersame Reise und ihrem neuesten Werk Selbst – Die Suche hat ein Ende. Mit ihrer Arbeit zeigt Anna, dass wahre Erfüllung und Lebensfreude aus unserem Inneren kommen und jeder von uns die Kraft hat, sein Potenzial zu entfalten. Mehr über Anna und ihre Bücher erfährst du hier. ►Ein großes Dankeschön an den Sponsor Leela Quantum Tech! Ich trage ihre Produkte nicht nur, ich lebe sie – jeden Tag. Sei es meine HEAL-Kapsel, die mich daran erinnert, Intentionen zu setzen, oder der Infinity Block, der nicht nur stylisch aussieht, sondern auch Quantenenergie für meine Wasserflasche oder sogar kleine Wünsche aufgeladen hat. Warum bin ich so begeistert? Weil Leela Quantum Tech das Thema Quantentechnologie wirklich ernst nimmt. Ihre Produkte sehen nicht nur toll aus, sie werden auch wissenschaftlich getestet – von der Wundheilung über die Unterstützung der Regeneration bis zur Neutralisierung von EMF-Strahlung. Es ist Biohacking auf einem ganz neuen Level. Wenn du neugierig bist, die Produkte auszuprobieren, schau HIER vorbei. Mit dem Code FLOWGRADE10 sparst du 10% auf deinen Einkauf. * ► Kapitel 00:00 Intro 04:27 Die Reise zu unserem wahren Selbst 10:28 Mut zur Veränderung 17:19 Der Erfolg von "Mollys Wundersame Reise" 22:32 Streben nach Selbsterkenntnis 26:17 Suche nach dem Selbst 30:12 Der Prozess des Schreibens 38:40 Die unendliche Liebe und das Selbst 45:21 Das Potenzial des Selbst 57:53 Die Suche nach dem Göttlichen 01:03:50 Manifestation und innere Erkenntnis 01:09:53 Begeisterung und finanzielle Sicherheit 01:15:48 Vertrauen und die Kraft des Gebens 01:22:53 Selbstfindung und persönliche Entwicklung ► Weiterführende Links: • Anna Kupka Website • Leila Quantum Tech (10% Rabatt mit FLOWGRADE10) * ► Kontakt • YouTube Kanal abonnieren • Flowgrade Website • Flowgrade Instagram • FlowTribe Community • Max Gotzler Instagram • LinkedIn • Mail info@flowgrade.de * Affiliate Link / Werbung
Glaubwürdiger Verkauf – 5 Tipps Für Verkauf Und Vertrauen Als Verkäufer Wann entsteht Vertrauen und damit auch Vertrauen als Verkäufer? Vertrauen ist eine emotionale Angelegenheit, die mit Geben und Nehmen zu tun hat. Und das wiederum hat entwickelt bei uns Emotionen, die Vertrauen schaffen – und glaubwürdiger Verkauf entsteht. Hier 5 Tipps für Verkauf wie Sie mit mehr Vertrauen im Verkauf schaffen können! Vertrauen entsteht durch Gemeinsamkeiten von zwei Menschen. “Wenn sie etwas zusammen machen, intensiv miteinander kommunizieren und dabei langsam lernen, dass sie sich aufeinander verlassen können.“ (David Brooks) Tipps für Verkauf Das wichtigste Kaufmotiv ist Vertrauen. Je vertrauenwürdiger Sie auf Ihren Kunden wirken und damit glaubhafter Verkauf entsteht – desto schneller gehen auch die Kaufprozess. Es geht um das Vertrauen als Verkäufer! Aber Wie Sieht Es Denn In Der Realität Mit Dem Vertrauen Als Verkäufer Aus? Die Gesellschaft für Konsumforschung hat Anfang 2014 eine Umfrage veröffentlicht, die besagt, dass Konsumenten Verkäufern und Händlern nur zu 51% vertrauen, Tendenz fallend. Bei Versicherungsvertretern sieht das Bild noch einmal deutlich schlechter aus, dieser Berufsgruppe wird nur zu 10% vertraut. Vertrauen im Verkauf ist rar gesäht. Sie als ehrliche Verkäufer leiden unter dem schlechten Ruf einer Berufsgruppe, die durch geschätzte 10-20% schwarze Schafe in Misskredit geraten ist. Wenn dann auch noch diverse Skandale und Skandälchen unter anderem in der Lebensmittel- oder auch Pharmabranche und im Finanzsektor hinzukommen, ist Ihr Dilemma perfekt: Sie haben ein Glaubwürdigkeitsproblem! Darüber hinaus haben Sie es in Zeiten des Internets viel schwerer als ein Verkäufer vor 15 Jahren zum Beispiel: Sie selbst sind vergleichbarer als früher, die Kunden sind viel aufgeklärter, allerdings auch sehr verunsichert, denn die Anonymität des world-wide-webs öffnet Betrügern Tür und Tor. Zudem gibt es leider noch immer viel zu viele Verkäufer, die von ihrer eigenen Gier getrieben dem Kunden das Blaue vom Himmel herunter versprechen, nur damit er endlich kauft. Was können Sie tun, was kann ein jeder von Ihnen tun, damit sich diese miserablen Umfrageergebnisse verbessern? Natürlich, gehen Sie mit gutem Beispiel voran: Beweisen Sie jedem Ihrer Kunden, dass Sie Vertrauen als Verkäufer verdienen! Damit Ihnen das gelingt, habe ich Ihnen 5 Schritte in einer 5-teiligen Beitragsreihe zusammengestellt, wie Sie als Verkäufer noch glaubwürdiger in Erscheinung treten können und auf diese Weise eine dauerhafte Kundenbeziehung aufbauen, die auf Vertrauen beruht. Den ersten Tipp erfahren Sie gleich jetzt: Tipps Für Verkauf 1: Machen Sie Ihre Hausaufgaben Für Vertrauen Als Verkäufer Wenn Sie als Verkäufer unvorbereitet oder schlecht vorbereitet in ein Gespräch gehen, laufen Sie immer Gefahr, bei Ihren Kunden ein Gefühl der Unsicherheit zu hinterlassen. Vorbereitet zu sein bedeutet in dem Fall, zunächst einmal genügend Fach- und Produktwissen zu haben, um zumindest 90% der Fragen von 90% der Kunden beantworten zu können. Ihr Fachwissen ist das Fundament Ihres Verkaufserfolgs: Wer es schafft, sein Wissen über seine Produkte und Dienstleistungen so tief in seinem Gehirn zu verankern, dass er automatisiert darauf zurückgreifen kann, hat genügend geistige Ressourcen, sich auf das Wesentliche im Gespräch zu konzentrieren: Den Menschen. Nur erzählen Sie nicht nur Produkteigenschaften – sagen Sie dem Kunden was er davon hat, wenn er Ihre Produkte oder Dienstleistungen kauft! Vertrauen Im Verkauf Was uns zum zweiten Aspekt der Vorbereitung führt: sich auf den Kunden vorzubereiten. Wer sitzt mir dort gegenüber? Wer ist meine Zielgruppe? Was treibt meine Kunden an, was sind die Kaufmotive? erst, wenn Sie diese Fragen beantwortet haben, können Sie Ihre Gesprächsführung darauf einstellen. Leider gibt es viel zu viele Verkäufer, die die grundlegenden Informationen über ihre Kundenstruktur nicht kennen. Wahres Interesse am Menschen verkauft Ein weiterer wichtiger Punkt hierbei ist Ihre Klarheit über die eigene Persönlichkeit und Ihre Wirkung auf die Kunden: Wer sich seiner eigenen Ausstrahlung bewusst ist, wer seine Stärken und seine Herausforderungen kennt, kann sie auch viel bewusster einsetzen beziehungsweise umschiffen. Daher sollte ein guter Verkäufer regelmäßig sein Selbstbild mit seinem Fremdbild vergleichen, um als stimmige Persönlichkeit zu erscheinen. Und stimmige Persönlichkeiten gelten als vertrauenswürdig. Tipps Für Verkauf 2: Machen Sie Einen Guten Ersten Eindruck Für Vertrauen Im Verkauf Ob Ihr Kunde Sie sympathisch findet oder nicht, entscheidet sich, noch bevor Sie die ersten Worte mit ihm gewechselt haben: Das Unterbewusstsein des Kundenhirns sucht in Bruchteilen von Sekunden tief in seinem Inneren nach Erfahrungen und Erinnerungen zu Personen und Situationen, die der jetzigen ähneln. Je mehr vertrauenswürdige Verbindungen es zu Ihnen findet, umso größer wird das Anfangsvertrauen in Sie sein. Wenn Sie die Fähigkeit besitzen, in den ersten Sekunden eines Verkaufsgesprächs einen vertrauenswürdigen Eindruck zu hinterlassen, haben Sie es im weiteren Verlauf natürlich deutlich leichter als jemand, der dies nicht schafft. Vieles ist dem Zufall und den Erfahrungen des jeweiligen Kunden überlassen, jedoch können Sie einiges dafür tun, um den positiven Eindruck zu unterstützen. Natürlichkeit Tipps für Verkauf Neben einem natürlichen Lächeln und einer freundlichen Begrüßung gehört dazu im ersten Schritt die richtige Kundenansprache, mit der Sie bereits Vieles richtig machen können. Dieses monotone „Kann ich ihnen helfen?“, das uns allen tagtäglich aus dem Einzelhandel entgegenschallt oder auch das fast schon verzweifelt anmutende „Brauchen sie was?“ des Außendienstlers kann nicht wirklich im Sinne eines engagierten Verkäufers sein. Individualität Heben Sie sich von der grauen Masse ab, indem Sie Ihre Kunden individuell ansprechen und auf nichtssagende Floskeln verzichten. Beziehen Sie sich entweder auf den Nutzen, den der Kunde hat, oder auf das Produkt, für das er sich interessiert. Es gibt unzählige Möglichkeiten, ein Gespräch sowohl im Einzelhandel als auch im Businessbereich zu eröffnen. Seien Sie kreativ, mutig und achtsam. Körpersprache Zu einem vertrauenswürdigen Auftreten gehört neben einer dem Anlass und der Kundengruppe angemessenen Kleidung und einer freundlichen und offenen Körpersprache auch und vor allem Ihre Stimme: Mit dem Klang der ersten Worte werden im Kundenhirn die ersten Verbindungen geschaffen – leider manchmal auch unterbrochen. Eine vertrauenswürdige Stimmlage beugt Eskalationen vor, sie beruhigt und schafft eine gute Stimmung. Stimme Allerdings funktioniert es auch anders herum: Nicht nur, dass Ihre Stimme eine Stimmung erzeugt, sondern Ihre eigene Stimmung beeinflusst den Klang Ihrer Stimme. Wenn Sie also beispielsweise gerade in einer hektischen Verfassung sind, wird dies durch Ihre Stimme transportiert und geht somit auf den Kunden über. Also seien Sie sich Ihrer Stimmung und Stimme bewusst, atmen Sie tief durch und sprechen Sie nicht zu hoch (schrille Töne schrecken ab und machen meistens Ihr Gegenüber nervös) und nicht zu tief, denn zu tiefes Brummen schläfert tendenziell ein. All diese Punkte tragen dazu bei, eine positive und angenehme Gesprächsatmosphäre zu schaffen und je wohler sich Ihr Kunde fühlt, umso mehr wird er sich Ihnen öffnen und umso mehr werden Sie über seine Motive und Bedürfnisse erfahren. Tun Sie alles, was Sie tun können, um einen vertrauenswürdigen ersten Eindruck zu hinterlassen, dann wird der Rest des Verkaufsgesprächs wesentlich leichter für Sie. Tipps Für Verkauf 3: Zeigen Sie Ihre Persönlichkeit Im Verkaufsgespräch Für Vertrauen Als Verkäufer Jetzt geht es um Sie und zwar darum, wie Sie Ihre Persönlichkeit in die Verkaufsgespräche einbringen. Denn an dieser Stelle trennt sich die verkäuferische Spreu vom Weizen: Nur wer seine komplette und authentische Persönlichkeit durchscheinen lässt, gibt dem Kunden überhaupt erst die Chance zu vertrauen: Authentizität Begegnen sich zwei Menschen zum ersten Mal, funkt das Unterbewusstsein auf beiden Seiten hin und her und sucht beim jeweiligen Gegenüber nach Gemeinsamkeiten und vertrauenswürdigen Verbindungen entweder zu sich selbst oder zu Personen und Geschehnissen, die es bereits kennt und als vertrauenswürdig erachtet. Je mehr vertrauenswürdige Links es findet, umso größer ist der Vertrauensvorschuss, den Sie in Ihrer Rolle als Verkäufer von Ihrem Kunden bekommen. Dafür ist es allerdings unabdingbar, dass Sie als authentische, das heißt als echte und ungekünstelte Persönlichkeit erscheinen, denn nur dann findet das Kundenhirn auch genügend Ankerpunkte. Authentische Personen gelten als besonders vertrauenswürdig, wohingegen aalglatte Menschen von permanentem Misstrauen begleitet werden. Also seien Sie bitte auch in Ihrer Rolle als Verkäufer Sie selbst, seien Sie authentisch. Achtsamkeit Unter Achtsamkeit ist in diesem Zusammenhang zu verstehen, dass Sie genau hinhören und hinschauen, was Ihr Kunde wirklich möchte, was seine tiefliegenden Beweggründe sind, was sein individueller Nutzen von Ihren Produkten oder Dienstleistungen sein könnte. Das interessierte und kluge Hinterfragen der Kundensituation ist eine der am höchsten einzuschätzenden vertrauensbildenden Maßnahmen, da Sie hiermit Ihrem Kunden das Gefühl geben, ausschließlich für ihn und seine Belange da zu sein. Beobachten Sie bitte auch die Körpersprache, achten Sie auf die Stimmlage und auch auf die Art und Weise, wie Ihr jeweiliger Kunde sich ausdrückt. Seien Sie achtsam und machen Sie das Unsichtbare sichtbar: Sie werden wertvolle Antworten bekommen. Anpassungsfähigkeit Und Interesse Für Vertrauen Im Verkauf Nachdem Sie nun viele Informationen über Ihren Kunden gesammelt haben, liegt es an Ihnen, wie anpassungsfähig Sie sind. Das bedeutet nicht, plötzlich nicht mehr authentisch zu sein; es bedeutet vielmehr, flexibel auf den Kunden als Menschen und auf die Situation einzugehen. Zeigen Sie Interesse an diesem Menschen! Viele Käufer haben heutzutage ihre eigenen Vorstellungen, es ist Ihre Aufgabe als Verkäufer die womöglich verschiedenen Interessen unter einen Hut zu bekommen. Passen Sie Ihre Argumentation auf die Belange und die Persönlichkeit des Kunden an, passen Sie auch Ihre Persönlichkeit auf natürliche Art und Weise an die des Kunden an: Introvertierte Menschen sind jederzeit in der Lage, ein wenig kommunikativer auf extrovertierte Kunden einzugehen und extrovertierte Verkäufer schaffen es mit ein wenig gutem Willen auch, dem introvertierten Kunden nicht ständig über den Mund zu fahren. Schritt 4: Der Zuverlässige Verkäufer Schafft Vertrauen Als Verkäufer Seien Sie als Verkäufer verbindlich in allem, was Sie tun. Viele Geschäftsabschlüsse scheitern leider daran, dass Verkäufer nicht verbindlich im Sinne von absolut zuverlässig sind. Verbindlichkeit in diesem Zusammenhang bezeichnet die Konsequenz und die Ausdauer, mit der eine Person einer anderen Person gegenüber Versprechungen und Zusagen einhält. Auch wenn Sie noch so gut vorbereitet sind, einen noch so vertrauenswürdigen ersten Eindruck hinterlassen und mit Ihrer authentischen Persönlichkeit punkten, verbauen Sie sich Ihrer weiteren Verkaufserfolg, wenn Sie nicht verbindlich und zuverlässig sind. Ehrlichkeit Wenn der Kunde hört, sieht und auch spürt, dass Sie sich um ihn und seine Belange kümmern, sich interessieren, und er jederzeit weiß, was als Nächstes passiert, wächst die Vertrauensbasis zwischen Ihnen weiter. Er muss sich auf Ihr Wort und das der Kollegen und Mitarbeiter verlassen können. Dazu gehört natürlich auch, dass Sie ehrlich zu Ihren Kunden sind, im Sinne von keine falschen Versprechungen machen und ihm auch mal von einem Kauf abraten, wenn Sie sich sicher sind, dass das ersehnte Produkt nicht seinen Vorstellungen und Wünschen entsprechen wird. Wer in einem solchen Fall dem Kunden zu viel verspricht, als er halten kann, reißt sich sein mühsam aufgebautes Vertrauens-Kartenhaus mit einem Wisch wieder ein. Ein Kunde vertraut doch einem Verkäufer, der erwiesenermaßen ehrlich zu ihm ist und auch mal einen Fehler eingesteht, viel mehr als jemandem, der leere Versprechungen abgibt und ansonsten um den heißen Brei herum redet. Klarheit Mit dem unterschriebenen Auftrag ist die Tätigkeit eines guten Verkäufers noch längst nicht beendet, sie fängt dann erst einmal richtig an: Je besser der Kunde weiß, was als nächstes geschehen wird, umso mehr wird er Ihnen vertrauen. Schaffen Sie Klarheit über jeden Schritt, der im Verkaufsprozess folgt. Je klarer Sie selbst sind, umso mehr Klarheit können Sie Ihren Kunden bieten. Wenn Sie selbst nicht sicher sind, was als nächstes passieren wird, schüren Sie bei Ihren Kunden unnötig Unsicherheit, was sich in seinem Verhalten niederschlagen wird. Stellen Sie sich die Frage: „Woran muss ich denken, auf was muss ich den Kunden nach dem Verkaufsabschluss hinweisen?“ Auf diese Art erarbeiten Sie sich einen sinnvollen Automatismus, der Ihre Glaubwürdigkeit weiter erhöht. Taten Statt Leerer Worte Der mit Abstand wichtigste Aspekt hierbei ist, dass Sie Ihren Worten Taten folgen lassen müssen und das zügig. Leider wird viel zu oft viel zu viel versprochen nach dem Motto „Ich kümmere mich gleich darum.“ und es passiert doch nichts oder wenn, dann nur sehr spät, was natürlich ein subjektives Empfinden ist. Ich nenne dies Integrität als Verkäufer! Im Verkauf sind wir mittlerweile alle dazu gezwungen, schnell zu handeln, weil der Konsument das erwartet und auch, weil bei jeder Stunde, die verstreicht, ohne dass sich jemand um ihn kümmert, das Misstrauen langsam aber sicher wieder ansteigt. Also versprechen Sie bitte niemals mehr, als Sie halten können und bleiben Sie zum Beispiel im Fall einer Reklamation permanent am Ball. Tipps Für Verkauf 4: Übung Schafft Vertrauen Als Verkäufer Und Vertrauen Im Verkauf Wenn wir noch einmal die misstrauische Grundstimmung gegenüber Verkäufern zugrunde legen, leuchtet es ein, dass Sie noch nichts gewonnen haben, wenn Sie beim ersten Kontakt mit dem Kuden einen guten Job gemacht haben: Sie müssen es immer wieder tun und sich über einen längeren Zeitraum als vertrauenswürdig erweisen, um auch die letzten Zweifel auszuräumen. Das Motto „Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer“ gilt auch und gerade beim Thema Vertrauensaufbau. Nur dann, wenn Sie sich immer wieder glaubwürdig und auch einmal positiv überraschend verhalten, wird aus dem anfänglichen Misstrauen des Kunden ein tiefes Vertrauen in Ihre Art zu verkaufen und mit Menschen umzugehen. Werden Sie für Ihre Kunden aktiv, wenn einmal Not am Mann ist, überzeugen Sie durch Taten statt vieler Worte und behandeln Sie ihn bitte auch bei Reklamationen fair: Eine klare und transparente Vorgehensweise und Kommunikation im Beschwerdefall hat schon aus so manchem unzufriedenen Kunden einen lukrativen Dauergast in Ihrer Umsatzliste gemacht. Die Wichtigkeit Der Stammkunden Auf der Jagd nach neuen Kunden, werden leider sehr häufig die Unternehmen vergessen, die Ihnen Ihr Einkommen sichern: Die Stammkunden. Kunden, die immer wiederkommen, sind Ihr Kapital, deshalb bieten Sie Ihnen regelmäßig ein positives Kauferlebnis und strengen Sie sich hierbei genauso an wie bei einem Neukunden-Kontakt. Ihre Akquise ist erst dann wirklich erfolgreich, wenn Sie Ihren alten Kundenstamm weiterhin behalten und die neuen Kunden nicht für den Umsatzausgleich herhalten müssen. Die Persönlichkeitsstruktur Der Kunden Häufig ist das Misstrauen allerdings auch von der Persönlichkeitsstruktur des einzelnen Menschen abhängig. Es gibt Zeitgenossen, die vertrauen sehr schnell, weil Sie zum Beispiel hauptsächlich gute Erfahrungen im Leben gemacht haben, andere hingegen sind in sich eher misstrauisch und benötigen gerade deshalb von Ihnen mehrfach den Beweis, dass Sie „in Ordnung“ sind. Seien Sie mit diesen Kunden bitte geduldig und arbeiten Sie permanent am Vertrauensaufbau, es wird sich garantiert lohnen. Fazit Wenn Sie die 5 Tipps zum glaubwürdigen Verkäufer, also Vertrauen als Verkäufer und Vertrauen im Verkauf, verinnerlicht haben, wenn Sie Ihren Kunden dauerhaft und überzeugend das Gefühl geben, bei Ihnen gut aufgehoben zu sein, dann haben Sie schon einen großen Beitrag dazu geleistet, den Ruf des Verkäufers wieder in die richtige Bahn zu lenken. Ich wünsche Ihnen dabei viel Erfolg und Spaß beim Verkaufen! Und wenn Sie im Auto über Vekruaf hören möchten nehmen Sie unseren Podcast.
In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um Wettbewerbsvorteile, also darum, wie man Produkte erfolgreich vom Markt abheben kann. Michael Stiller erklärt, welche grundlegenden Wettbewerbsvorteile es gibt. Außerdem erläutert er, dass man auch temporäre Wettbewerbsvorteile erzeugen kann, wenn man zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort die passende Zielgruppe erreicht. Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u.a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er Gründer und Geschäftsführer der Marketing- und Vertriebs-Beratung effektweit und Autor des renommierten Blogs DenkBar. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln.
Die Slowakei hautnah, Magazin über die Slowakei in deutscher Sprache
Nachrichten, Tagesthema, Magazin - Lebensmittelhersteller rechnen mit Preisanstieg für ihre Produkte. Lokale Aktionsgruppen verbessern das Leben in den Regionen (nicht in der Podcast-Ausgabe enthalten).
Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon
Schützen Sie Ihre Amazon-Produkte vor Nachahmern und unlauteren Sperrungen! In dieser spannenden Episode sprechen wir mit Dr. Rolf Claessen, einem erfahrenen Patentanwalt, über die essenziellen rechtlichen Schutzmaßnahmen für Amazon-Händler. Dr. Claessen erläutert die Unterschiede zwischen Patenten und Designs und gibt wertvolle Tipps, wie Sie sicherstellen können, dass Ihre Produktideen und Marken rechtlich abgesichert sind. Wir widmen uns auch den häufig auftretenden Streitigkeiten und erklären, wie Sie vorgehen sollten, wenn Ihre Produkte aufgrund von Designverletzungen entfernt werden. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Herausforderungen, mit denen Verkäufer auf Amazon konfrontiert sind, wenn ihre Listings ungerechtfertigt gesperrt werden. Von der Problematik fälschlicherweise gesperrter Listings bis hin zur Anmeldung von EU-Designs durch asiatische Verkäufer – wir decken alle wichtigen Aspekte ab und geben Ihnen Ratschläge, wie Sie sich gegen unfaire Sperrungen wehren können. Abschließend teilt Dr. Claessen Einblicke in seine Tätigkeit und Social-Media-Präsenz sowie die Arbeit seiner Kanzlei mh-patent, die Ihnen beim Schutz Ihrer Produkte zur Seite steht. Verpassen Sie nicht diese Episode voller wertvoller rechtlicher Ratschläge und praxisnaher Tipps! In Folge 146 des Serious Sellers Podcast auf Deutsch, Marcus und Dr. Claessen diskutiére 00:00 - Rechtliche Schutzmaßnahmen Für Amazon-Händler 16:58 - Schutzrechte Und Sperren Bei Amazon 30:17 - Möglichkeiten in Sozialen Medien
Stefanie Kukla ist die Gründerin der Marke Madamekukla, die für ihre innovativen und nachhaltigen Modekonzepte bekannt wurde. Ihr Weg in die Modebranche begann mit einer klaren Vision: Mode zu schaffen, die flexibel, vielseitig und umweltfreundlich ist. Mit einer Leidenschaft für Design und einem starken Bewusstsein für Nachhaltigkeit entwickelte Stefanie das Konzept, Kleidung in multifunktionale Kleidungsstücke zu verwandeln, die auf verschiedene Arten getragen werden können. Madamekukla entstand aus dem Wunsch vieler Frauen nach stilvoller und nachhaltiger Mode. Das Herzstück der Marke war der sogenannte "KUKLA", ein wandelbares Kleidungsstück, das je nach Styling als Kleid, Rock, Schal oder Oberteil getragen werden konnte. Dieses innovative Design ermöglichte es den Trägerinnen, mit nur einem Stück eine Vielzahl von Looks zu kreieren, was nicht nur Platz im Kleiderschrank sparte, sondern auch den ökologischen Fußabdruck reduzierte. Stefanie Kukla legte großen Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit. Ihre Produkte wurden in Europa unter fairen Bedingungen hergestellt und bestanden aus hochwertigen Materialien. Madamekukla setzte ein Zeichen für bewusste und nachhaltige Mode und sprach Frauen an, die Mode nicht nur als Konsumgut, sondern als Ausdruck eines nachhaltigen Lebensstils verstanden. Jedoch hat Stefanie 2023 beschlossen, das Kapitel Madamekukla zu beenden. Nach Jahren des Erfolgs und wachsender Beliebtheit entschied sie sich, die Marke aufzulösen. Diese Entscheidung war geprägt von der Überzeugung, dass es Zeit für neue Wege und Herausforderungen sei. In dieser Podcastfolge von "Change it, Baby!" teilt sie ihre inspirierende Reise, die Herausforderungen und Erfolge ihrer Gründungsgeschichte sowie die Gründe für das Ende von Madamekukla. Stefanie reflektiert darüber, was sie aus dieser Erfahrung gelernt hat und wie sie sich ihre Zukunft vorstellt. CHANGE IT, BABY! ist eine Produktion von Daniela Kanoun. © 2024 Daniela Kanoun. Alle Rechte vorbehalten. Produktion: Sita Zacherl Musik: Modern Air by Water
Effektive Strategien zur Ansprache von Entscheidungsträgern in der Industrie - Erfahren Sie, wie Sie trotz spezifischer Angebote die Aufmerksamkeit von Einkaufs- und Entwicklungsleitern gewinnen können. In dieser Folge diskutieren wir praxisnahe Lösungsansätze, darunter die Nutzung von Social Media und Online-Marketing. Entdecken Sie, wie Sie über Plattformen wie LinkedIn gezielt die richtige Zielgruppe ansprechen können, um Ihre Produkte und Lösungen effektiv zu vermarkten. Und wie maßgeschneiderte Werbeanzeigen Ihnen helfen können, sowohl Einkäufer als auch Techniker anzusprechen und Sie von Ihrem Angebot zu überzeugen. Steigern Sie Ihre Erfolgschancen bei der Kundenakquise und differenzieren Sie sich in einem wettbewerbsintensiven Marktumfeld.
Effektive Strategien zur Ansprache von Entscheidungsträgern in der Industrie - Erfahren Sie, wie Sie trotz spezifischer Angebote die Aufmerksamkeit von Einkaufs- und Entwicklungsleitern gewinnen können. In dieser Folge diskutieren wir praxisnahe Lösungsansätze, darunter die Nutzung von Social Media und Online-Marketing. Entdecken Sie, wie Sie über Plattformen wie LinkedIn gezielt die richtige Zielgruppe ansprechen können, um Ihre Produkte und Lösungen effektiv zu vermarkten. Und wie maßgeschneiderte Werbeanzeigen Ihnen helfen können, sowohl Einkäufer als auch Techniker anzusprechen und Sie von Ihrem Angebot zu überzeugen. Steigern Sie Ihre Erfolgschancen bei der Kundenakquise und differenzieren Sie sich in einem wettbewerbsintensiven Marktumfeld.
Verschlüsselung betrifft auch die Halbleiterindustrie, die ihre Mikrochips vor Hackerangriffen schützen muss. Beim Halbleiterhersteller NXP zum Beispiel werden in einem betriebseigenen Hacker-Labor Angriffe auf Mikrochips simuliert, um Fehlerquellen zu erkennen.
Inhalt Am Morgen erst einmal gemütlich Mantel ausziehen und einen Kaffee holen. Danach in Ruhe die Aufgaben für den Tag sortieren? So sieht Ihr Alltag im QM und QS sicherlich nicht aus. Eher so: Das Telefon klingelt bevor Sie den Mantel ausgezogen haben. Sie haben min. fünf E-Mails die alle als dringend eingestuft sind. Zwei Mitarbeiter aus der Produktion reden permanent auf Sie ein, um die Paletten vom Vortag frei zu geben. Und jetzt werden von Ihnen gut überlegte Entscheidungen verlangt. Erfahren Sie heute in der Podcastfolge von Jürgen Schlösser, wie Sie trotz aller Anforderungen stets ruhig bleiben Ihr Experte Jürgen Schlösser Kontaktdaten Jürgen Schlösser Schloesser Consult, Fachberater für die Lebensmittel-Industrie Postfach 102401 33524 Bielefeld E-Mail: info@schloesser-consult.de Weiter Informationen zum Thema dieser Folge Informationen zum Online-Seminar „Die QS-Leitung: Ihr System sicher, effizient und optimal auf Ihre Produkte abgestimmt führen“ am 13. und 14. Mai 2024 erhalten Sie im Behr's-Shop unter www.behrs.de/7667. Oder rufen Frau Caroline Kaul direkt an: 040 – 227 008-62. Wir freuen uns immer über ein Feedback. Schreiben Sie uns Ihre Meinung an podcast@behrs.de. Links • Kostenfreie Informationen zu Hygiene und Recht • BEHR'S…SHOP • BEHR'S…AKADEMIE • BEHR'S…ONLINE • QM4FOOD • HACCP-Portal Hat Ihnen diese Folge gefallen? Dann freuen wir uns, wenn Sie unseren Podcast abonnieren. Hinterlassen Sie auch gern eine Bewertung, ein Feedback auf iTunes und teilen Sie diesen mit Freunden und Bekannten. Hinterlassen Sie uns hier Ihre Bewertung Denn Ihre Meinung zählt und hilft uns den Podcast noch besser auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden.
Mit ihren Babystramplern & weiteren Produkten haben sich Emma & Noah in die Herzen vieler glücklicher Eltern gearbeitet. Ihre Produkte sind geliebt und geschätzt. Doch in vermutlich wenigen Bereichen kommt es so sehr auf Vertrauen an, wie um die Kleidung der eigenen Babies und Kinder. Wie ist Emma & Noah dieses Thema angegangen? Wie haben sie es geschafft Vertrauen aufzubauen? Und welche Stilmittel nutzen sie, die auch andere Online-Shops für sich nutzen können? In dieser Folge teilt der Gründer der Marke und des erfolgreichen Shopify Shops Fabian seine Erfahrungswerte.
Herzlich willkommen zu einer weiteren Folge unseres Podcasts! Heute werfen wir einen Blick hinter die Kulissen von metaFox und lernen einen der Gründer, Tobi, näher kennen.metaFox ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Bereitstellung von innovativen Tools zur Förderung von Kommunikation, Kreativität und persönlichem Wachstum spezialisiert hat. Aber was genau ist metaFox und warum gibt es sie?metaFox glaubt an die Kraft der visuellen Kommunikation. Sie entwickeln und produzieren hochwertige Karten, Bilder und Affirmationen, die Menschen dabei helfen, ihre Gedanken zu visualisieren, Ideen zu teilen und Verbindungen herzustellen. Ihre Produkte sind so konzipiert, dass sie nicht nur informativ sind, sondern auch inspirieren und den Nutzern neue Perspektiven eröffnen.In dieser Folge werden wir mit Tobi über die Entstehungsgeschichte von metaFox sprechen, erfahren, wie sie arbeiten und warum sie sich leidenschaftlich für visuelle Kommunikation einsetzen.Ein Blick aus der AnwendungMehr zur Anwendung von metaFox-Coaching-Tools bei ATHEM, kannst du auch hier in unserem Blog-Beitrag dazu lesen. Weitere Informationen und KontaktErfahre mehr über metaFox und ihre Produkte auf ihrer Website.Folge ihnen auch auf LinkedIn und Instagram, um auf dem Laufenden zu bleiben.Mehr zu Tobis weiteren Projekten, über die wir im Podcast gesprochen haben, findest du auf LinkedIn oder direkt unter:https://icebreaker.online/https://www.10xyour.org/Du möchtest mehr zum Thema und den Moderatoren erfahren?Mit James GEMEINSAM ZUR SPITZE oder erfahre mehr auf LinkedIn und InstagramToni direkt auf LinkedInoder mit ATHEM auf LinkedIn und InstagramUnterstütze unseren PodcastWenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse uns gerne eine Bewertung und abonniere den Podcast, wo auch immer du Podcasts hörst. Teile den Podcast auch gerne mit Freunden und Familie, die an visueller Kommunikation interessiert sein könnten.
Heute zu Gast in der aktuellen Folge ist Kate Egli, die Mitgründerin und Geschäftsführerin von SÅPE, welche bekannt für seine natürlichen Produkte ist, darunter das beliebte Deo. Was jedoch besonders faszinierend ist, ist, dass Kate die Firma 2019 zusammen mit ihrer Schwester gegründet hat - und das, obwohl ihr jüngstes Kind bei der Gründung erst ein Jahr alt war! Ein inspirierendes Beispiel dafür, dass auch Mütter mit drei Kindern erfolgreiche Unternehmen aufbauen können. Sie entwickeln und produzieren Naturkosmetik, darunter Deos, dekorative Kosmetik und Gesichtspflegeprodukte. Derzeit arbeiten sie an einem neuen Gesichtsöl, das bald auf den Markt kommen wird. Ihre Produkte verkaufen sie hauptsächlich über ihren Onlineshop und in ausgewählten Verkaufsstellen.
Marketing, Verkauf und Kundenorientierung – Impulse vom Prof
Willkommen zur neuesten Folge meines Podcasts, in der ich eine inspirierende Persönlichkeit begrüßen darf, die ihr umfassendes Fachwissen und ihre wertvollen Erfahrungen im Bereich der Kundenkompetenz mit uns teilen wird. Freuen Sie sich auf eine fesselnde Unterhaltung über Customer Experience, gespickt mit interessanten Geschichten und einer enormen Portion Energie, die meine Interviewpartnerin, Miriam van Straelen, mitbringt. Als Partnerin bei der renommierten internationalen Strategieberatung Roland Berger ist Miriam van Straelen eine Expertin im Aufbau und Wachstum digitaler und kundenzentrierter Geschäftsmodelle und Innovationen. Mit ihrer langjährigen Erfahrung, unter anderem bei Tech-Größen wie PayPal, eBay, mobile.de und idealo, ist sie die Top-Managerin schlechthin, wenn es um das Thema Customer Experience geht. In diesem Gespräch wird Miriam van Straelen erläutern, warum Customer Experience heutzutage von entscheidender Bedeutung für den Erfolg im Wettbewerb ist. Sie wird ihr Konzept "In 5 Schritten zum kundenorientierten Unternehmen" vorstellen und dabei besonders auf die Potenziale für Maschinenbauer und Hidden Champions eingehen, sich den Herausforderungen neuer Servicewelten, wie sie chinesische Anbieter mit Hilfe von KI in den nächsten Jahren bieten werden, zu stellen. Wenn auch Sie Ihre Leidenschaft für Ihre Produkte mit einer starken Kundenorientierung verbinden möchten, dann sollten Sie dieses inspirierende Gespräch mit Miriam van Straelen auf keinen Fall verpassen. Sie wird Ihr Feuer für den Kunden entfachen und Ihnen wertvolle Einsichten für Ihren eigenen Erfolg liefern.
In dieser Folge des Onlineshop Geflüster Podcasts geht es um ein Thema vor dem sich viele unserer Kunden sträuben. Zu hohe Gebühren! Wir wollen nicht abhängig von Amazon sein. Zu viele Retouren und und und... ABER was ist wirklich dran? Mehr dazu in dieser Folge. Viel Spaß! __________ Mache den ersten Schritt und buche dir eine kostenlose SHOPANALYSE: https://www.berend-heins.de/termin Du hast Vorschläge, Wünsche oder Kritik an uns? Schick uns gerne dein Feedback via https://form.typeform.com/to/jSexWL8b Mehr von Berend: ► Homepage: https://www.berend-heins.de ► Case Studies: https://www.berend-heins.de/bewertungen ► Trustpilot: https://de.trustpilot.com/review/broes-media.de ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/berend-heins-onlineshop-ecommerce-ecom-shop/ ► Instagram: https://www.instagram.com/berend.heins ► YouTube: https://www.youtube.com/@berendheins ► Newsletter: https://www.berend-heins.de/newsletter Mein Name ist Berend Heins und ich habe früher selbst im Lager Pakete gepackt. Wir haben Hunderttausende € in Agenturen investiert und jeden erdenklichen Fehler mit teurem Lehrgeld gezahlt damit du es nicht mehr machen musst und helfen ambitionierten Brands dabei auf 100-500k Monatsumsatz zu wachsen, ohne sich von teuren Agenturen abhängig zu machen.
Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon
Haben Sie sich jemals gefragt, wie man die Kunst der Keyword-Recherche meistert, um den Umsatz im E-Commerce zu maximieren? In unserer heutigen Masterclass enthüllen wir erprobte Methoden mit Cerebro, die Ihnen helfen, Ihre Amazon-Keywords bis zu 24 Mal täglich zu überprüfen und so Ihre Verkaufszahlen signifikant zu steigern. Entdecken Sie, wie Sie mit dem Helium 10 Keyword Tracker die Performance Ihrer Keywords stündlich aktualisieren und sich somit einen entscheidenden Vorteil im Online-Handel sichern können. Erfahren Sie außerdem von unseren exklusiven Netzwerk-Events, die Ihnen den Austausch mit Gleichgesinnten und die Suche nach Unterstützung ermöglichen. Im weiteren Verlauf tauchen wir tief ein in die Analyse von Verkaufsdaten und Keyword-Rankings und erschließen, wie historische Trends und saisonale Schwankungen auf Amazon Ihr Geschäft beeinflussen können. Ganz gleich, ob Sie mit PPC-Kampagnen arbeiten oder die effektivsten Verkaufsstrategien für Ihre Produkte herausfiltern möchten, wir zeigen Ihnen, wie Sie das Maximum aus Ihren Daten herausholen. In einem spannenden Austausch mit unserem Gast Theorybro wird zudem beleuchtet, wie sich gezieltes PPC-Marketing auf den Verkauf Ihrer Produkte auswirken und wie Sie die von vielen Top-Konkurrenten übersehenen Chancen für sich nutzen können. Lassen Sie sich von uns inspirieren und setzen Sie das Gelernte um, um Ihren Erfolg im E-Commerce zu festigen. In Folge 108 des Serious Sellers Podcast auf Deutsch, Marcus diskutieren: 00:00 - Händler-Strategie Masterclass 10:34 - Analyse Von Verkaufsdaten Und Keyword-Rankings 21:01 - PPC Keyword-Recherche Strategie Mit Theorybro
Das Jahr 2023 geht zu Ende - und damit auch ein besonders erfolgreiches Jahr für unseren Podcast "Die Gelbe Couch": Großartige Gäste, neue Formate, ein neuer YouTube Kanal und eine neue sortierte und schicke Webseite, auf der ihr alte Folgen neu entdecken könnt. Was euch im Jahr 2024 erwarten wird, erfahrt ihr in dieser Folge. Und für die besinnlichen Momente zum Jahresende präsentieren wir Euch das "moonwooz park mixtape" von Clemenz und Steffen aus dem Jahr 2008. Das Team hinter diesem Podcast wünscht Euch: Frohe Weihnachten und ein guten Rutsch in das neue Jahr! Moderation: Steffen Schmidt | Audioproduktion: Clemenz Korn Ein Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg. Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch YouTube: https://www.youtube.com/@diegelbecouch Sie wollen Ihr Unternehmen, Ihre Produkte und Dienstleistungen auf unserer gelben Couch präsentieren? Bewerben Sie sich jetzt für ein Interview in unserem Podcast. Schreiben Sie uns einfach eine Email an info@wr56.de Mehr aus dem Werkraum56? Erhalten Sie die neuesten Hörspiele, Videos und Podcast sowie Zugang zu exklusiven Netzwerk-Events. Email eintragen und ab gehts: https://wr56.de/newsletter
#119 Die Philosophie der Perfektion mit Bernhard Heinloth und Torben Hansen von Schotten & Hansen Schotten & Hansen, mit Sitz im idyllischen Peiting in Oberbayern, hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1984 zu einem echten Meister in der Kunst der Holzveredelung entwickelt. Ihr Hauptaugenmerk liegt auf Holz, einem Material, das sie mit größtem Respekt und Sorgfalt behandeln. Dieser respektvolle Umgang mit dem Naturmaterial prägt jeden Schritt ihres Arbeitsprozesses - von der sorgfältigen Verarbeitung in der eigenen Manufaktur bis hin zur Entwicklung innovativer Lösungen, die den Wert und die Ästhetik von Räumen nachhaltig steigern.Jede Holzoberfläche, die Schotten & Hansen kreiert, erzählt eine eigene Geschichte. So individuell und charakterstark wie die Menschen, für die sie gemacht sind, spiegeln diese Oberflächen Persönlichkeit und Stil wider. Sie werden nicht nur horizontal und vertikal auf die spezifischen Bedürfnisse der Raumgestaltung abgestimmt, sondern sind auch so konzipiert, dass sie eine natürliche und gesunde Umgebung für ein lebenslanges Wohnerlebnis schaffen.Das Unternehmen hat sich mit seinem Ansatz, traditionelles Handwerk mit moderner Technologie zu verbinden, einen Namen gemacht. Ihre Produkte, von hochwertigen Böden über Wand- und Deckenverkleidungen bis hin zu maßgeschneiderten Möbellösungen, zeichnen sich durch ihre Langlebigkeit und die Fähigkeit aus, mit der Zeit noch schöner zu werden. Damit steht Schotten & Hansen nicht nur für Qualität und Handwerkskunst, sondern auch für eine tiefe Verbindung zu einem der edelsten Naturmaterialien: Holz. Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon
Was wäre, wenn dein Produkt auf einmal den neuen EU-Sicherheitsanforderungen nicht mehr entsprechen würde? In unserem intensiven Gespräch mit Jens Lindner von der Beschaffungsagentur AMZPROio beleuchten wir genau dieses Szenario und geben dir wertvolle Einblicke, wie du dein Produkt rechtzeitig darauf vorbereitest. Jens ist ein Experte, wenn es darum geht, Produkte aus China und Asien zu finden, die den europäischen Standards entsprechen. Dies ist besonders wichtig für den qualitäts- und compliance-bewussten deutschsprachigen Markt. Gemeinsam beleuchten wir die kommenden Änderungen in der Produktsicherheitsverordnung, die ab dem 13. Dezember 2024 in Kraft treten wird und europaweite Gültigkeit hat. Wir berühren auch die Herausforderungen, die mit der Einführung von eigenen Online-Shops verbunden sind und wie die chinesische Regierung Unternehmen dabei unterstützt. Weiterhin ergründen wir die Bedeutung einer gründlichen Risikobewertung und ordnungsgemäßen Kennzeichnung von Produkten, um potenzielle Schäden für Kunden zu vermeiden. Wir möchten, dass du dich gut vorbereitet fühlst und möglichen Sperrungen entgehen kannst. Daher tauschen wir uns auch über die kommenden Änderungen in der Produktsicherheit für Online-Marktplätze in der EU aus und diskutieren, welche Rolle Amazon und andere Marktplätze dabei spielen, sicherzustellen, dass Kunden wichtige Sicherheitsinformationen erhalten. Jens teilt mit uns sein Wissen darüber, wie man rechtliche Anforderungen bewältigt und nachhaltige Geschäftspraktiken aufrechterhält. Die Einhaltung dieser neuen Sicherheitsvorschriften sollte jetzt schon auf deinem Radar sein. Denn die möglichen Auswirkungen auf Nicht-EU-Verkäufer könnten enorm sein. Am Ende teilt Jens wertvolle Einblicke darüber, wie sein Unternehmen bei der Risikobewertung und Compliance unterstützen kann. Hör rein und lass dich von uns auf den neuesten Stand bringen und für den bevorstehenden Wandel in der Produktsicherheit wappnen. In Folge 106 des Serious Sellers Podcast auf Deutsch, Marcus und Jens diskutieren: 00:01 - Produkt-Sicherheitsverordnung Der EU 2024 08:59 - Regulierungen Und Unterstützung Für Unternehmen 22:41 - Sicherheitsbewertung Und Kennzeichnung Von Produkten 31:13 - Marktplätze Müssen Kunden Über Produktsicherheit Informieren 43:50 - Wichtige Geschäfte Und Nachhaltigkeit
#118 Die Nussrevolution mit Amelie Sperper von SupernuturalStell dir eine Welt vor, in der jede Nuss, die in eine Maschine gegeben wird, zu köstlicher, frischer Nusscreme wird. Das ist die Welt von Supernutural. Dieses innovative Unternehmen kreiert ein kulinarisches Erlebnis, das nicht nur deinen Gaumen erfreut, sondern auch umweltfreundlich und nachhaltig ist. Ihre Maschinen, Kultobjekte in der Food-Branche, produzieren Nusscreme ohne Palmfett, Zucker und unnötige Zusatzstoffe. Supernutural steht für Umweltengagement. Sie haben den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2020 gewonnen und streben CO2-Neutralität bis 2025 an. Ihre Maschinen sind "Made in Germany", aus hochwertigen, ressourcenschonenden Materialien, was sie langlebig macht. Ihre Produkte sind 100% bio, direkt vom Nussbauern, ohne Gentechnik oder chemische Pflanzenschutzmittel. Die Nusscreme von Supernutural gibt's in vielen natürlichen Farben, optimal für deine Nährstoffversorgung. Diese Maschinen findest du nicht zuhause, sondern an Orten deines Alltags – in Supermärkten, bei der Arbeit, im Hotel und beim Sport.Diese Nusscreme-Revolution hat bereits in über 20 Ländern Einzug gehalten und setzt neue Standards für Ernährung und Nachhaltigkeit. Unter dem Motto "Du bist, was du isst", betont Supernutural die Bedeutung gesunder Ernährung für unser Wohlbefinden und die Umwelt. Ihr Ansatz hat das Vertrauen von Ernährungsexperten, Weltmeistern und Olympiasiegern gewonnen.Wenn du Teil dieser Revolution werden willst, bietet Supernutural die Chance, Maschinen zu mieten oder zu kaufen und gemeinsam einen positiven Einfluss auf die Ernährungswelt zu nehmen. Supernutural ist mehr als nur ein Unternehmen – es ist eine Bewegung, die zeigt, wie Geschmack und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können. Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Macht ein überfordertes Gesundheitssystem erfinderisch? Zumindest sahen Prof. Dr. Volker Groß (THM) und sein studentisches Team bedarf: Parkinson Patienten leiden, neben der Krankheit, auch an der langen Pause zwischen den Arztterminen. In dieser Zeit besteht keine Möglichkeit die Therapie anzupassen. Um dem entgegen zu wirken haben der Professor und sein Team eine App entwickelt welche Veränderungen im Krankheitsverlauf anhand von diversen kognitiv-motorischen Tests erkennt - ganz einfach von Zuhause mit dem Smartphone! Vom Schlaflabor in den Hörsaal: Wir reden über seinen Weg, seine Leidenschaften und die THM (Technische Hochschule Mittelhessen). Wir wünschen viel Spaß mit dieser Folge und Prof. Dr. Volker Groß! Moderation: Steffen Schmidt | Audioproduktion: Clemenz Korn Ein Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg. Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch YouTube: https://www.youtube.com/@diegelbecouch Sie wollen Ihr Unternehmen, Ihre Produkte und Dienstleistungen auf unserer gelben Couch präsentieren? Bewerben Sie sich jetzt für ein Interview in unserem Podcast. Schreiben Sie uns einfach eine Email an info@wr56.de Mehr aus dem Werkraum56? Erhalten Sie die neuesten Hörspiele, Videos und Podcast sowie Zugang zu exklusiven Netzwerk-Events. Email eintragen und ab gehts: https://wr56.de/newsletter
Klimawandel, Armut und Hunger: Viele Gründer möchten mit ihrem Startup einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft haben. Doch wie erreicht man mit einer so guten und verantwortungsvollen Idee Kunden? Bei einem Social Startup steht nicht die Gewinnmaximierung mit der neuesten App im Vordergrund, sondern die Lösung eines gesellschaftlichen Problems. Gemeinsam mit Christian Deiters, Gründer von social-startups.de, sprechen wir darüber, warum Social Startups unverzichtbar sind und wie er sie mit einer eigenen Content - Plattform unterstützt. Viel Spaß mit dieser Folge und Christian Deiters von Social Startups Media! Moderation: Steffen Schmidt | Audioproduktion: Clemenz Korn Ein Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg. Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch YouTube: https://www.youtube.com/@diegelbecouch Sie wollen Ihr Unternehmen, Ihre Produkte und Dienstleistungen auf unserer gelben Couch präsentieren? Bewerben Sie sich jetzt für ein Interview in unserem Podcast. Schreiben Sie uns einfach eine Email an info@wr56.de Mehr aus dem Werkraum56? Erhalten Sie die neuesten Hörspiele, Videos und Podcast sowie Zugang zu exklusiven Netzwerk-Events. Email eintragen und ab gehts: https://wr56.de/newsletter
Wir sprechen mit Sascha Drechsel von HESSENMETALL über seinen Zuständigkeitsbereich Mittelhessen. Welche Dienstleistungen bieten die Experten von HESSENMETALL an und welche Unternehmen können Mitglied bei Hessens größtem Arbeitgeberverband werden? Wie können Unternehmen vom kleinen IT-Unternehmen bis zur Weltmarke von HESSENMETALL profitieren? Wie unterstützen Sascha und sein Team das heimische Handwerk bei der Gewinnung von Fachkräften? An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal ganz besonders bei HESSENMETALL Verband der Metall- und Elektro-Unternehmen e.V. für das Sponsoring unseres Standes auf der Gründungsmesse Mittelhessen bedanken. Ohne Sie wären all die tollen und aufschlussreichen Interviews nicht möglich gewesen. Viel Spaß mit dieser Folge und Sascha Drechsel von Hessenmetall Mittelhessen! Moderation: Clemenz Korn | Audioproduktion: Clemenz Korn Ein Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg. Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch YouTube: https://www.youtube.com/@diegelbecouch Sie wollen Ihr Unternehmen, Ihre Produkte und Dienstleistungen auf unserer gelben Couch präsentieren? Bewerben Sie sich jetzt für ein Interview in unserem Podcast. Schreiben Sie uns einfach eine Email an info@wr56.de Mehr aus dem Werkraum56? Erhalten Sie die neuesten Hörspiele, Videos und Podcast sowie Zugang zu exklusiven Netzwerk-Events. Email eintragen und ab gehts: https://wr56.de/newsletter
Die Gelbe Couch und der Werkraum56 waren zu Gast auf der Gründungsmesse Mittelhessen in Gießen. Für unser Bühnenprogramm konnten wir einen ganz besonderen Gast aus der Nachbarschaft gewinnen, mit uns gemeinsam nach Gießen zu reisen. In dieser Folge sprechen wir mit Annette Klingelhöfer. Annette führt seit 2016 gemeinsam mit ihren Eltern die Traditionskonditorei Klingelhöfer im Marburger Südviertel. 2 Cafés, 35 Mitarbeiter, 136 Jahre Geschichte und eine Passion: Seit Annette klein ist, begeistert sie sich für das Backwerk. 2015 wurde die Konditorei vom ZDF als „Deutschlands bester Weihnachtsbäcker“ ausgezeichnet. Wie wirken sich solche Auftritte im Fernsehen auf die Verkaufszahlen aus und welche weiteren Marketingstrategien haben Erfolg gebracht? Wir sprechen über Annettes Werdegang, ihre Visionen und ihre Motivation! Viel Spaß mit dieser Folge und Annette Klingelhöfer. Melde Dich hier zum nächsten Thekenabend im Vila Vita Rosenpark an: https://werkraum56.as.me/wr56thekenabendmeetsvilavitarosenpark Moderation: Clemenz Korn | Audioproduktion: Clemenz Korn Ein Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg. Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch YouTube: https://www.youtube.com/@diegelbecouch Sie wollen Ihr Unternehmen, Ihre Produkte und Dienstleistungen auf unserer gelben Couch präsentieren? Bewerben Sie sich jetzt für ein Interview in unserem Podcast. Schreiben Sie uns einfach eine Email an info@wr56.de Mehr aus dem Werkraum56? Erhalten Sie die neuesten Hörspiele, Videos und Podcast sowie Zugang zu exklusiven Netzwerk-Events. Email eintragen und ab gehts: https://wr56.de/newsletter
In dieser Folge gibt Clemenz einen Einblick in sein Leben: Vom kunstgetriebenen Freizeit DJ zum WR56 Gründer. Wie man mit Audioproduktionen Geld verdient, über die Dank YouTube neugeschaffenen Möglichkeiten und die Wichtigkeit einer guten Bildung - all das und vieles mehr gibt es in diesem kleinen Hörspiel. Wenn Du einen eigenen Podcast starten möchtest melde Dich doch gerne bei uns: https://werkraum56.as.me/kennenlernen Melde Dich hier zum nächsten Thekenabend im Vila Vita Rosenpark an: https://werkraum56.as.me/wr56thekenabendmeetsvilavitarosenpark Moderation: Clemenz Korn | Audioproduktion: Clemenz Korn Ein Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg. Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch YouTube: https://www.youtube.com/@diegelbecouch Discord: https://discord.gg/B84Y4CX9 Sie wollen Ihr Unternehmen, Ihre Produkte und Dienstleistungen auf unserer gelben Couch präsentieren? Bewerben Sie sich jetzt für ein Interview in unserem Podcast. Schreiben Sie uns einfach eine Email an info@wr56.de Mehr aus dem Werkraum56? Erhalten Sie die neuesten Hörspiele, Videos und Podcast sowie Zugang zu exklusiven Netzwerk-Events. Email eintragen und ab gehts: https://wr56.de/newsletter
Wieder einmal haben sich Clemenz und Steffen zusammengesetzt, um die Highlights der letzten Wochen und Monate Revue passieren zu lassen. Außerdem erklären wir, wie der @Werkraum56 Kunden bei ihren Podcast-Projekten unterstützt und berät. Zu guter Letzt geben wir einen Ausblick auf kommende Veranstaltungen und mögliche Veränderungen für das Jahr 2024. Viel Spaß mit dieser Episode! Melde dich hier zum nächsten Thekenabend im Vila Vita Rosenpark an: https://werkraum56.as.me/wr56thekenabendmeetsvilavitarosenpark Moderation: Steffen Schmidt | Audioproduktion: Clemenz Korn Ein Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg. Facebook: / diegelbecouch Instagram: / diegelbecouch YouTube: / @diegelbecouch Sie wollen Ihr Unternehmen, Ihre Produkte und Dienstleistungen auf unserer gelben Couch präsentieren? Bewerben Sie sich jetzt für ein Interview in unserem Podcast. Schreiben Sie uns einfach eine Email an info@wr56.de Mehr aus dem Werkraum56? Erhalten Sie die neuesten Hörspiele, Videos und Podcast sowie Zugang zu exklusiven Netzwerk-Events. Email eintragen und ab gehts: https://wr56.de/newsletter
Zusammen mit Timo Lang sprechen wir über die Veranstaltung „Familiennachfolge im Mittelstand - eine Frage der Kommunikation?“, die am 02.11.2023 stattfindet. Timo wird die Diskussionsrunde moderieren. Im Zuge dessen sprechen wir über den Ablauf des Abends und warum sich eine Teilnahme lohnt. Außerdem gibt es hier unten Sprungmarken zu wichtigen Infos und eine Übersicht über die einzelnen Highlights: 00:00 Einleitung 02:50 Beginn der Veranstaltung - Netzwerken und Kennenlernen 03:20 Vortrag Martin Lacroix - Attentive Listening 05:25 Podiumsdiskussion mit Franziska Weihbrecht, Tobias Weber und Daniela Höse 10:30 Nachfolge aus der Sicht der Banken - mit einigen Vertretern der regionalen Banken 11:55 Netzwerken und den Abend ausklingen lassen 12:20 Wie melde ich mich an? 12:50 Zusammenfassung des Ablaufs 13:40 Zusammenfassung des Ablaufs Du möchtest dabei sein? Dann findest Du hier (https://wr56.de/event-unternehmensnachfolge) sowohl weitere Infos als auch den Link zur Anmeldung. PS: Mit dem Code "FIM-EB-30" sparst Du ganze 30% auf deine Anmeldung! Der Code ist nur bis zum 22.10.2023 gültig! Moderation: Steffen Schmidt | Audioproduktion: Clemenz Korn Ein Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg. Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch YouTube: https://www.youtube.com/@diegelbecouch Discord: https://discord.gg/B84Y4CX9 Sie wollen Ihr Unternehmen, Ihre Produkte und Dienstleistungen auf unserer gelben Couch präsentieren? Bewerben Sie sich jetzt für ein Interview in unserem Podcast. Schreiben Sie uns einfach eine Email an info@wr56.de Mehr aus dem Werkraum56? Erhalten Sie die neuesten Hörspiele, Videos und Podcast sowie Zugang zu exklusiven Netzwerk-Events. Email eintragen und ab gehts: https://wr56.de/newsletter
Fehlende Teilhabe und Benachteiligung: Sehbehinderte Menschen haben täglich mit Widrigkeiten zu kämpfen - privat und beruflich. Hansjörg Lienert erkannte früh, dass Computer und Technik sehbehinderten Menschen viele neue Möglichkeiten bieten können. Deshalb gründete er eine eigene Firma und entwickelte eigene Systeme und Software. Wie sieht der Arbeitsalltag eines Blinden aus? Was bietet Dräger Lienert an und wer finanziert die Hard- und Software? Außerdem wagen wir einen Blick in die Zukunft: Wie wird KI das Leben sehbehinderter Menschen verändern? Viel Spaß mit Hansjörg Lienert! Moderation: Steffen Schmidt | Audioproduktion: Clemenz Korn Ein Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg. Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch YouTube: https://www.youtube.com/@diegelbecouch Discord: https://discord.gg/B84Y4CX9 Sie wollen Ihr Unternehmen, Ihre Produkte und Dienstleistungen auf unserer gelben Couch präsentieren? Bewerben Sie sich jetzt für ein Interview in unserem Podcast. Schreiben Sie uns einfach eine Email an info@wr56.de Mehr aus dem Werkraum56? Erhalten Sie die neuesten Hörspiele, Videos und Podcast sowie Zugang zu exklusiven Netzwerk-Events. Email eintragen und ab gehts: https://wr56.de/newsletter
Von der Gründung im Jahr 2000 bis zu einem der größten Digitalisierungsberater im deutschsprachigen Raum im Jahr 2023. Hendrik Adam startete während seines Studiums mit 500 DM Startkapital. Schon in den ersten Jahren konnte er die ersten großen Kunden gewinnen. Wie konnten Die Interaktiven so schnell und kontinuierlich wachsen? Wie haben sich die Themen und Aufgaben in der schnelllebigen Technikwelt im Laufe der Jahre verändert? Mit welchen Kunden hat DIA (Die Interaktiven) bereits zusammengearbeitet? Was muss in den nächsten Jahren passieren, damit DIA auch in Zukunft so erfolgreich am Markt bleibt? Diese und weitere interessante Fragen klären wir heute mit Hendrik Adam, Gründer und Geschäftsführer von Die Interaktiven. Viel Spaß mit dieser Folge! Moderation: Steffen Schmidt | Audioproduktion: Clemenz Korn Ein Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg. Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch YouTube: https://www.youtube.com/@diegelbecouch Discord: https://discord.gg/B84Y4CX9 Sie wollen Ihr Unternehmen, Ihre Produkte und Dienstleistungen auf unserer gelben Couch präsentieren? Bewerben Sie sich jetzt für ein Interview in unserem Podcast. Schreiben Sie uns einfach eine Email an info@wr56.de Mehr aus dem Werkraum56? Erhalten Sie die neuesten Hörspiele, Videos und Podcast sowie Zugang zu exklusiven Netzwerk-Events. Email eintragen und ab gehts: https://wr56.de/newsletter
Passend zur Landtagswahl konnten wir mit der hessischen Landtagsabgeordneten Lisa Deißler von der FDP sprechen. Lisa ist Vorsitzende des Bundesfachausschusses Bildung, Forschung und Technologie und interessiert sich schon seit ihrer Kindheit für Politik. Jammern und Meckern war ihr nicht genug - sie wollte Probleme und Missstände aktiv lösen. Wir sprechen über ihren Weg in die Politik, wie und warum sie zur FDP kam und was sich heute und in Zukunft an den Schulen ändern muss. Wie kann man das Gründen attraktiver zu machen? Viel Spaß mit Lisa Deißler! Moderation: Steffen Schmidt | Audioproduktion: Clemenz Korn Ein Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg. Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch YouTube: https://www.youtube.com/@diegelbecouch Discord: https://discord.gg/B84Y4CX9 Sie wollen Ihr Unternehmen, Ihre Produkte und Dienstleistungen auf unserer gelben Couch präsentieren? Bewerben Sie sich jetzt für ein Interview in unserem Podcast. Schreiben Sie uns einfach eine Email an info@wr56.de Mehr aus dem Werkraum56? Erhalten Sie die neuesten Hörspiele, Videos und Podcast sowie Zugang zu exklusiven Netzwerk-Events. Email eintragen und ab gehts: https://wr56.de/newsletter
Seit 2014 haben Gründerinnen und Gründer die Möglichkeit, sich auf der Gründungsmesse Mittelhessen (ehemals „TIG Start-Up“) zu präsentieren und zu vernetzen. Zusammen mit Sabine Glinke vom Technologie- und Innovationszentrum Gießen geht es heute um die Organisation, Entstehung sowie Entwicklung des Events und was die Besucher*innen in diesem Jahr erwartet. Darüber hinaus werden weitere interessante Fragen geklärt: Was macht TIG sonst noch? Was unterscheidet eine klassische Unternehmensgründung von einem Start-up und wie kann ich als etablierter Unternehmer Neugründer unterstützen? Viel Spaß mit dieser Episode! Weitere Infos sowie Tickets findet ihr hier: https://www.gruendungsmesse-mittelhessen.de/ Moderation: Steffen Schmidt | Audioproduktion: Clemenz Korn Ein Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg. Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch YouTube: https://www.youtube.com/@diegelbecouch Discord: https://discord.gg/B84Y4CX9 Sie wollen Ihr Unternehmen, Ihre Produkte und Dienstleistungen auf unserer gelben Couch präsentieren? Bewerben Sie sich jetzt für ein Interview in unserem Podcast. Schreiben Sie uns einfach eine Email an info@wr56.de Mehr aus dem Werkraum56? Erhalten Sie die neuesten Hörspiele, Videos und Podcast sowie Zugang zu exklusiven Netzwerk-Events. Email eintragen und ab gehts: https://wr56.de/newsletter
#89 Einmal mit Hafer bitte, mit Johannes und Alex von MølkIn der Rolle einer nachhaltigen Lifestyle-Marke ist es ihre maßgebliche Mission, die unverwechselbare Verschmelzung von Geschmack, Qualität und Ästhetik in pflanzlicher Milch anzubieten. Ihre Produkte sind stilvoll gestaltet, um die junge Generation anzusprechen, und sie schöpfen ihre Inspiration aus einem urbanen und zeitgenössischen Umfeld. Ihr Ziel ist es, Menschen miteinander zu verbinden und ihnen zu helfen, das Kaffeeerlebnis auf eine neue Stufe zu heben. Sie bringen eine tief verwurzelte Verbindung zur Gastronomieszene mit ein, während sie jedes Produkt mit aufrichtiger Hingabe entwickeln, um neue Maßstäbe zu setzen. Denn sie sind überzeugt, dass herausragender Geschmack für alle zugänglich sein sollte, unabhängig von Ort und Zeit.Ihre fest verankerte Überzeugung besagt, dass Leidenschaft der Schlüssel zu außergewöhnlichen Leistungen ist. Mit unerschütterlichem Enthusiasmus und Hingabe verfolgen sie ihre Arbeit. Getrieben von einer wahren Liebe zu unserer Tätigkeit, suchen sie stets nach Gelegenheiten zur Verbesserung und Erneuerung. Sie ermutigen unser Team dazu, individuellen Leidenschaften nachzugehen, da sie der Meinung sind, dass dies eine lebendige und dynamische Arbeitsumgebung schafft. Diese fördert Kreativität, Zusammenarbeit und kontinuierliches Wachstum.Ein fundamental wichtiger Wert in ihrem Handeln und in der Kommunikation bei Mølk ist Offenheit. Sie schaffen ein Umfeld, in dem Ehrlichkeit, Transparenz und ein offener Austausch von Gedanken gefördert werden. Jeder wird ermutigt, seine Meinung zu äußern, Fragen zu stellen und konstruktives Feedback zu geben. Die Vielfalt der Meinungen wird geschätzt, und die verschiedenen Perspektiven und Hintergründe aller Teammitglieder werden respektiert. Durch Offenheit entsteht eine kooperative Atmosphäre, die Raum für Innovation und Wachstum bietet.Die Verwurzelung dieses Werts bei Mølk ist tiefgreifend.Sie legen großen Wert auf langfristige Beziehungen zu unseren Kunden, Partnern und Mitarbeitern, die auf Vertrauen und Zuverlässigkeit aufbauen. Ihr Bemühen besteht darin, unsere Zusagen zu erfüllen und Verantwortung zu übernehmen. Loyalität bedeutet für uns auch, einander zu unterstützen und gemeinsam einzustehen. In iherer Arbeitsumgebung fühlt sich jeder wertgeschätzt und anerkannt, und wir fördern stets die persönliche sowie berufliche Entwicklung. Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Mit Markus Ort von Media Ort geht es heute um verschiedene Themen. Zum einen sprechen Steffen und Markus über Sicherheit und Technik. Zum anderen geht es aber auch um die familieninterne Unternehmensnachfolge und die Entwicklung des eigenen Unternehmens seit der Nachfolge. Welche Probleme traten auf? Wie haben die Eltern auf die Änderungen im Geschäftsmodell reagiert? Es wird interessant, also bleibt dran. Viel Spaß mit Markus Ort. Moderation: Steffen Schmidt | Audioproduktion: Clemenz Korn Ein Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg. Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch YouTube: https://www.youtube.com/@diegelbecouch Discord: https://discord.gg/B84Y4CX9 Sie wollen Ihr Unternehmen, Ihre Produkte und Dienstleistungen auf unserer gelben Couch präsentieren? Bewerben Sie sich jetzt für ein Interview in unserem Podcast. Schreiben Sie uns einfach eine Email an info@wr56.de Mehr aus dem Werkraum56? Erhalten Sie die neuesten Hörspiele, Videos und Podcast sowie Zugang zu exklusiven Netzwerk-Events. Email eintragen und ab gehts: https://wr56.de/newsletter
In dieser inspirierenden Podcast-Folge lernen wir Naomi Dirlewanger kennen, die ihren eigenen Weg gegangen ist und HERA Organics gegründet hat. Naomi begann ihre Karriere in der Versicherungsbranche, aber sie träumte von etwas Größerem. Im März 2020 hatte sie den Mut, ihren sicheren Job zu kündigen und für ein Jahr auf Reisen zu gehen, ohne einen klaren Plan für die Zukunft. Diese Reise brachte sie nicht nur zu faszinierenden Orten wie Griechenland und Portugal, sondern auch zu einer tiefen inneren Reflexion. Nach ihrer Rückkehr aus der Reise beschloss sie, ihre Leidenschaft in die Tat umzusetzen. Sie gründete HERA Organics, eine Marke, die sich der Herstellung natürlicher Menstruationsprodukte verschrieben hat. Was HERA Organics so besonders macht, ist Naomis Engagement für Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Ihre Produkte sind nicht nur gut für Frauen, sondern auch gut für die Umwelt. Naomi glaubt an die Bedeutung von Umweltbewusstsein und den Schutz unserer Erde. Naomis Geschichte ist eine ermutigende Erinnerung daran, dass es nie zu spät ist, deinen Leidenschaften zu folgen und deinen eigenen Weg zu gehen. Wir hoffen, dass dich diese Podcast-Folge inspiriert, deine Träume zu verfolgen und deiner Leidenschaft zu folgen. Gefällt dir die Folge? Dann lass uns gerne eine Bewertung da! Wir freuen uns über dein Feedback und unterstützen dich auf deinem Weg zu Female Empowerment, Erfolg und Selbständigkeit. Erfahre mehr über Hera Organics: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/naomi-lara-dirlewanger-2b87161b7/ Instagram: https://www.instagram.com/hera_organics/
Rund 60 Zuhörerinnen und Zuhörer versammelten sich am Dienstagabend im Lokschuppen Marburg, um eine Folge „Die Gelbe Couch“ live zu erleben. Steffen Schmidt und seine Gäste Jens Womelsdorf, Landrat des Landkreises Marburg-Biedenkopf, und Tobias Kurka, neuer Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Marburg-Biedenkopf mbH, diskutierten und beantworteten Fragen zur neu gegründeten Wirtschaftsförderungsgesellschaft. Warum braucht es eine Wirtschaftsförderungsgesellschaft? Was bedeutet das für Unternehmerinnen? Wie schafft man es, junge Gründerinnen in der Region zu halten? Wer nicht dabei sein konnte, kann diese außergewöhnliche Folge hier nachhören. Viel Spaß mit Jens Womelsdorf und Tobias Kurka. Moderation: Steffen Schmidt | Audioproduktion: Clemenz Korn Ein Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg. Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch YouTube: https://www.youtube.com/@diegelbecouch Discord: https://discord.gg/B84Y4CX9 Sie wollen Ihr Unternehmen, Ihre Produkte und Dienstleistungen auf unserer gelben Couch präsentieren? Bewerben Sie sich jetzt für ein Interview in unserem Podcast. Schreiben Sie uns einfach eine Email an info@wr56.de Mehr aus dem Werkraum56? Erhalten Sie die neuesten Hörspiele, Videos und Podcast sowie Zugang zu exklusiven Netzwerk-Events. Email eintragen und ab gehts: https://wr56.de/newsletter
Heute verlassen wir den Werkraum und begeben uns in das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen, denn wir reden mit Tarek Al-Wazir über die Hessische Wirtschaft. Von der Transformation des Mittelstandes, über den Fachkräftemangel bis hin zu den Hessischen Start - Ups ist für jeden etwas dabei. Wie war sein Weg in die Politik und zum Minister? Was macht Mittelhessen aus? Und wie hält man Potenziale, Talente und Start-Ups in der Region? Viel Spaß mit dem Hessischen Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen. Am 29.08.2023 gehen wir LIVE! Alle Infos und die kostenlose Anmeldung findest Du hier: https://wr56.de/event-dgc-live Moderation: Steffen Schmidt | Audioproduktion: Clemenz Korn Eine Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg. Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch YouTube: https://www.youtube.com/@diegelbecouch Discord: https://discord.gg/B84Y4CX9 Sie wollen Ihr Unternehmen, Ihre Produkte und Dienstleistungen auf unserer gelben Couch präsentieren? Bewerben Sie sich jetzt für ein Interview in unserem Podcast. Schreiben Sie uns einfach eine Email an info@wr56.de Mehr aus dem Werkraum56? Erhalten Sie die neuesten Hörspiele, Videos und Podcast sowie Zugang zu exklusiven Netzwerk-Events. Email eintragen und ab gehts: https://wr56.de/newsletter
Mit Günter Giesenfeld vom Kameramuseum Marburg haben wir über seinen persönlichen Weg vom Fotografen und Filmemacher zum Eigentümer eines eigenen Kameramuseums gesprochen. Wie haben sich die Kameras in der Zeit technisch entwickelt und was hält er von der aktuellen Entwicklung? Welche Projekte hat er im Laufe der Zeit umgesetzt? Was ist das besondere am Kameramuseum Marburg und welche Ausstellungsstücke kann man betrachten? Viel Spaß mit Günter Giesenfeld vom Kameramuseum Marburg! Die Gelbe Couch geht Live und Du möchtest dabei sein? Dann klicke hier (https://wr56.de/event-dgc-live) um Dich anzumelden. Moderation: Steffen Schmidt | Audioproduktion: Clemenz Korn Eine Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg. Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch YouTube: https://www.youtube.com/@diegelbecouch Discord: https://discord.gg/B84Y4CX9 Sie wollen Ihr Unternehmen, Ihre Produkte und Dienstleistungen auf unserer gelben Couch präsentieren? Bewerben Sie sich jetzt für ein Interview in unserem Podcast. Schreiben Sie uns einfach eine Email an info@wr56.de Mehr aus dem Werkraum56? Erhalten Sie die neuesten Hörspiele, Videos und Podcast sowie Zugang zu exklusiven Netzwerk-Events. Email eintragen und ab gehts: https://wr56.de/newsletter
Die Gelbe Couch geht Live! Wer? Wann? Wo? Das erfahrt ihr in dieser Folge. Du möchtest dabei sein? Dann klicke hier um Dich anzumelden. Moderation: Steffen Schmidt | Audioproduktion: Clemenz Korn Eine Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg. Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch YouTube: https://www.youtube.com/@diegelbecouch Discord: https://discord.gg/B84Y4CX9 Sie wollen Ihr Unternehmen, Ihre Produkte und Dienstleistungen auf unserer gelben Couch präsentieren? Bewerben Sie sich jetzt für ein Interview in unserem Podcast. Schreiben Sie uns einfach eine Email an info@wr56.de Mehr aus dem Werkraum56? Erhalten Sie die neuesten Hörspiele, Videos und Podcast sowie Zugang zu exklusiven Netzwerk-Events. Email eintragen und ab gehts: https://wr56.de/newsletter
Felix Wetzstein hat nach seinem Studium und mitten in der Pandemie die lokale Nachrichtenseite GießenAktuell gestartet. Neben der Webseite betreibt Felix auch eine passende Instagram Seite - mit über 15000 Followern. Was war seine Motivation? Wie waren die Anfänge und wie hat er es geschafft Leser zu gewinnen? Wir sprechen über Felix Weg vom Studenten zum Lokaljournalisten, viel Spaß. Moderation: Steffen Schmidt | Audioproduktion: Clemenz Korn Eine Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg. Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch YouTube: https://www.youtube.com/@diegelbecouch Discord: https://discord.gg/B84Y4CX9 Sie wollen Ihr Unternehmen, Ihre Produkte und Dienstleistungen auf unserer gelben Couch präsentieren? Bewerben Sie sich jetzt für ein Interview in unserem Podcast. Schreiben Sie uns einfach eine Email an info@wr56.de Mehr aus dem Werkraum56? Erhalten Sie die neuesten Hörspiele, Videos und Podcast sowie Zugang zu exklusiven Netzwerk-Events. Email eintragen und ab gehts: https://wr56.de/newsletter
Mit Oberbürgermeister Thomas Spies und Stadtrat Michael Kopatz spricht Steffen über das neue Mobilitäts- und Verkehrskonzept der Universitätsstadt Marburg. Für Interessierte empfehlen wir Folge 71 des Podcast "Hör mal Marburg". In einem 40 minütigen Gespräch erläutern Oberbürgermeister Spies und Stadt Kopatz alle Aspekte von MOVE35. Viel Spaß mit der Folge! Zusammen mit Landrat Jens Womelsdorf und dem neuen Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Tobias Kurka werden wir im am 29.08.2023 im Lokschuppen Marburg eine Folge unseres Wirtschaftspodcasts "Die Gelbe Couch" vor Publikum aufnehmen. Wenn Du Interesse hast dann melde Dich gerne kostenlos an, wir freuen uns auf Dich: https://werkraum56.as.me/dgc-live Moderation: Steffen Schmidt | Audioproduktion: Clemenz Korn Eine Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg. Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch YouTube: https://www.youtube.com/@diegelbecouch Discord: https://discord.gg/B84Y4CX9 Sie wollen Ihr Unternehmen, Ihre Produkte und Dienstleistungen auf unserer gelben Couch präsentieren? Bewerben Sie sich jetzt für ein Interview in unserem Podcast. Schreiben Sie uns einfach eine Email an info@wr56.de Mehr aus dem Werkraum56? Erhalten Sie die neuesten Hörspiele, Videos und Podcast sowie Zugang zu exklusiven Netzwerk-Events. Email eintragen und ab gehts: https://wr56.de/newsletter
In dieser Episode geht es um die Bedeutung von Licht und Design. Zu Gast sind Timon und Melchior Grau von GRAU (entstanden aus Tobias Grau). Mit Timon und Melchior spricht Marco darüber, wie Licht unsere Wahrnehmung beeinflusst. Timon und Melchior legen großen Wert darauf, dass ihre Lichtdesigns nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch verantwortungsvoll und umweltfreundlich sind. Ihre Produkte sind das Ergebnis eines tiefen Verständnisses dafür, wie Licht unsere Umgebung verändert und wie es unsere Sinne beeinflusst. Im Gespräch mit Marco teilen die Brüder ihre Vision davon, wie Licht nicht nur als einfache Beleuchtung dient, sondern auch als kraftvolles Werkzeug zur Schaffung von Stimmungen und Emotionen eingesetzt werden kann. Warum Licht auch eine bedeutende Rolle bei der Gestaltung von Arbeitswelten spielt und wie Licht das Arbeitsumfeld positiv beeinflussen kann. Timon und Melchior berichten, wie sie bei GRAU eine Unternehmenskultur geschaffen haben, die auf Authentizität und Freiheit basiert. Und diskutieren gemeinsam mit Marco, wie man eine Gemeinschaft von Menschen aufbaut, die gerne zusammenarbeiten und ihre individuellen Stärken nutzen, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Ein faszinierendes Gespräch über die transformative Wirkung von Licht auf unsere Wahrnehmung der Welt und wie es uns ermöglicht, neue Erfahrungen durch Perspektivwechsel zu machen. Diese Folge findest du auch als Podcast auf: https://murakamy.com/blog/podcast-54-grau-lichtdesign Alle bisherigen Folgen findest Du hier: https://murakamy.com/blog/tag/Podcast Besuche uns auch auf https://murakamy.com Links zu Timon und Melchior Grau: www.grau.art Links zur Folge: Beatriz Colomina & Mark Wigley “Are we human?”: https://www.amazon.de/Are-Human-Notes-Archaeology-Design/dp/303778511X Yvon Chouinard “Let my people go surfing”: https://www.amazon.de/Let-People-Surfing-Education-Businessman-Including/dp/0143109677/
Heute geht es um mittelhessische Industriekultur. Wer an Bergbau denkt, denkt vermutlich zuerst an den Ruhrpott. Doch auch für Mittelhessen spielt und spielte der Bergbau eine essenzielle Rolle. Was war vor 80 Jahren anders? Mit Zeitzeugen ergründen wir in dem Projekt „Geschichten zum Staunen - Alles ging vom Bergbau aus“ die Entwicklung der letzten Dekaden und die Folgen der Industrialisierung in der Region. „Ohne den Bergbau hätte es hier keine Eisenbahn gegeben, ohne Bergbau hätte es keine Elektrizität gegeben“ Zusammen mit Jörg Wegerhoff vom Naturpark Lahn-Dill haben wir das Projekt Geschichten zum Staunen umgesetzt. Heute rekapitulieren wir das umfassende Kurzfilmprojekt. Viel Spaß! Moderation: Steffen Schmidt | Audioproduktion: Clemenz Korn Eine Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg. Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch YouTube: https://www.youtube.com/@diegelbecouch Discord: https://discord.gg/B84Y4CX9 Sie wollen Ihr Unternehmen, Ihre Produkte und Dienstleistungen auf unserer gelben Couch präsentieren? Bewerben Sie sich jetzt für ein Interview in unserem Podcast. Schreiben Sie uns einfach eine Email an info@wr56.de Mehr aus dem Werkraum56? Erhalten Sie die neuesten Hörspiele, Videos und Podcast sowie Zugang zu exklusiven Netzwerk-Events. Email eintragen und ab gehts: https://wr56.de/newsletter
Seit einem Jahr ist Finn im Werkraum für die Webseite, Social-Media und die Podcasts Veröffentlichungen verantwortlich. Was ist besser: Eine Schulausbildung oder praktische Arbeit im Marburger Südviertel? Wie ist der Einstieg in das Berufsleben im Jahre 2022? Wir rekapitulieren das letzte Jahr, die Herausforderungen und die Highlights vergangener Projekte. Was macht das Arbeiten im Werkraum so besonders und wie geht es für Finn in der Zukunft weiter? Viel Spaß mit dieser Folge und Finn Wagner. Moderation: Steffen Schmidt | Audioproduktion: Clemenz Korn Eine Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg. Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch YouTube: https://www.youtube.com/@diegelbecouch Discord: https://discord.gg/B84Y4CX9 Sie wollen Ihr Unternehmen, Ihre Produkte und Dienstleistungen auf unserer gelben Couch präsentieren? Bewerben Sie sich jetzt für ein Interview in unserem Podcast. Schreiben Sie uns einfach eine Email an info@wr56.de Mehr aus dem Werkraum56? Erhalten Sie die neuesten Hörspiele, Videos und Podcast sowie Zugang zu exklusiven Netzwerk-Events. Email eintragen und ab gehts: https://wr56.de/newsletter
Der Fachkräftemangel ist in den Handwerksberufen besonders spürbar. Doch wo liegen die Ursachen und Gründe? Was hat sich in unserer Gesellschaft verändert und wie können Betriebe Auszubildende für sich gewinnen? Diese Fragen wollen wir heute mit Rüdiger Stamm, Berufsorientierungscoach beim Handwerk Mittelhessen e.V. , beantworten. Steffen hat Rüdiger bei einem Social Media Workshop kennengelernt. Rüdiger ist Berufsorientierungscoach und sucht talentierte und interessierte Auszubildende im Lahn-Dill-Kreis. Mit den Azubi Guides wurde ein Projekt ins Leben gerufen, das das Handwerk von alten Klischees befreien und Perspektiven aufzeigen soll. Dies geschieht durch authentische Gespräche von Azubis zu Schülern. Wie hat sich das Projekt entwickelt und was muss noch passieren, um das Handwerk zu stärken? Welche Berufe sind beliebt und welche in Gefahr? Viel Spaß mit dieser Folge und Rüdiger Stamm. Moderation: Steffen Schmidt | Audioproduktion: Clemenz Korn Eine Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg. Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch YouTube: https://www.youtube.com/@diegelbecouch Discord: https://discord.gg/B84Y4CX9 Sie wollen Ihr Unternehmen, Ihre Produkte und Dienstleistungen auf unserer gelben Couch präsentieren? Bewerben Sie sich jetzt für ein Interview in unserem Podcast. Schreiben Sie uns einfach eine Email an info@wr56.de Mehr aus dem Werkraum56? Erhalten Sie die neuesten Hörspiele, Videos und Podcast sowie Zugang zu exklusiven Netzwerk-Events. Email eintragen und ab gehts: https://wr56.de/newsletter
#55 Make a wash come true. Everdrop ist ein 2019 in München gegründetes Unternehmen, das innovative, nachhaltige und stylische Haushaltsprodukte & Naturkosmetik herstellt. Alle everdrop Produkte verzichten komplett auf Einwegplastik und unnötige Chemie – und reduzieren bis zu 95 % CO2-Emissionen. Ihr Angebot umfasst Haushaltsprodukte (u.a. Putzmittel-Tabs, Spülmaschinen-Tabs, Waschmittel, Spülmittel, WC-Reiniger, Accessoires) und – mit ihrer Linie everdrop NATURAL CARE – auch Naturkosmetik (Handseife & Duschgel). Ihre Produkte sind ganz bequem online, in verschiedenen Sets und im Abo sowie im Einzelhandel erhältlich. Damit wollen sie es möglichst vielen Menschen leicht machen, ihren eigenen Alltag ganz unkompliziert nachhaltiger und umweltverträglicher zu gestalten. Denn sie sind überzeugt: Nur wenn wir alle gemeinsam anpacken, schaffen sie einen echten Wandel. Zusammen mit ihrer Community haben sie schon Großartiges erreicht: Mehr als sechs Millionen Einweg-Plastikflaschen sowie tonnenweise unnötige Chemie und CO2 konnten durch ihre Produkte bisher eingespart werden. Natürlich sind wir noch lange nicht am Ziel. Aber der Weg zum plastikmüllfreien, umweltverträglichen Haushalt ist eingeschlagen. Sie hoffen, dass uns möglichst viele dabei begleiten! Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Ein gutes Produkt allein reicht nicht mehr. Was es in der digitalen Welt kann, wird immer wichtiger. Was dies für Unternehmen bedeutet, hören Sie hier.