Podcasts about podcasts das

  • 26PODCASTS
  • 39EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Mar 21, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about podcasts das

Latest podcast episodes about podcasts das

Pfeierabend
Magic Michi

Pfeierabend

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 58:46


Wuschelhaare, Drei-Tage-Bart und der größte Fan des Podcasts: Das ist Michi! Diese Woche exklusiv aus Berlin bei Nale im Studio – natürlich mit jeder Menge Gesprächsthemen im Gepäck. Seit einem Jahr sitzt er als Projektmanager fest im Sattel der Kavallerie. Doch das ist längst nicht alles! Die beiden sprechen über Michis Remote-Office-Alltag in Berlin, seine Rolle als Nachhaltigkeitsbeauftragter und seine erfolgreiche Modelkarriere. Dazu die wohl wichtigste Frage: War der Umzug in die Hauptstadt eigentlich die richtige Entscheidung? Also: Licht, Mikrofon, Action!

Das große Bild
Marktstratege Schlumberger – Warum das Jahr eine ideale Kombination für Aktienmärkte bietet

Das große Bild

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 66:30


In einer neuen Folge des Podcasts „Das große Bild“ spricht Host Christian Hammes mit Manfred Schlumberger, der seit September 2023 bei der Fürstlich Castell'schen Bank tätig ist. Der Kapitalmarktexperte sieht ein Ende der Dominanz der amerikanischen Technologieriesen und identifiziert neue Chancen am Aktienmarkt.

Das große Bild
Portfoliomanager Christian Bettinger – Anleihen-Comeback und die Nische Nachrang

Das große Bild

Play Episode Listen Later Dec 4, 2024 38:01


In einer neuen Folge des Podcasts „Das große Bild" spricht Host Christian Hammes mit Christian Bettinger, Leiter Fixed Income Euro & Emerging Markets bei Berenberg, über ein Thema, das viele Anleger unterschätzen: Nachranganleihen von Banken und Versicherungen. Der Experte gewährt dabei tiefe Einblicke in eine Anlageklasse, die oft missverstanden wird – und räumt mit einigen Vorurteilen auf.

Das große Bild
Unternehmerberater Jörg Plesse – Über Modeerscheinungen aus Liechtenstein und Angst als falsches Argument

Das große Bild

Play Episode Listen Later Nov 20, 2024 39:25


In einer neuen Folge des Podcasts „Das große Bild“ nimmt sich Host Christian Hammes zusammen mit Jörg Plesse ein heißes Eisen vor: die oft schönfärberische Nachfolge- und Strategieberatung für vermögende Familien. Der Estate Planner und unabhängige Berater serviert dabei besonders würzige Einblicke in das Thema Familienstiftungen – und räumt mit so manchem Verkaufsargument gründlich auf.

Das letzte Kind hat Fell - Der Haustier-Podcast
Abschied vom geliebten Haustier: Wenn Vierbeiner über die Regenbogenbrücke gehen

Das letzte Kind hat Fell - Der Haustier-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 14, 2024 80:26


In dieser emotionalen Folge von Das letzte Kind hat Fell sprechen die Hosts Ina Tenz und Marzel Becker über einen der schwersten Momente im Leben eines Haustierbesitzers: den Abschied. Ina teilt die berührende Geschichte des Verlusts ihres treuen Briard Bizkit nach langer Krankheit, und Marzel erzählt vom Tod seines Wellensittichs Charly. Als besondere Interviewpartnerin ist Tier-Influencerin Diana Oldenburg (Instagram: @el.chappo) zugeschaltet, die von Mallorca aus wertvolle Tipps gibt. Sie hilft Tierhaltern dabei, den richtigen Zeitpunkt zu erkennen, um sich schweren Herzens von ihrem Liebling zu verabschieden. Diese Folge ist die bislang tiefgehendste und emotionalste Episode unseres Podcasts Das letzte Kind hat Fell. Teilt uns eure Gedanken und Erfahrungen unter tiere@abendblatt.de mit. Vielen Dank für eure Unterstützung und euer Interesse! #AbschiedVomHaustier #Regenbogenbrücke #Haustierliebe #Tierverlust #Tiergemeinschaft

Dann sehen wir uns in Bielefeld
Weichen stellen am Puls der Wirtschaft– mit Brigitte Meier von der WEGE

Dann sehen wir uns in Bielefeld

Play Episode Listen Later Nov 12, 2024 44:55


In dieser besonderen Folge des Podcasts “Das kommt aus Bielefeld” spricht Moderator Michael Lorenz mit Brigitte Meier, der langjährigen Prokuristin bei der Wirtschaftsförderung Bielefeld und Gründerin von „Das kommt aus Bielefeld“. Kurz vor ihrem letzten Arbeitstag am 31. Oktober blickt sie zurück auf die Entwicklungen am Wirtschaftsstandort Bielefeld, welche sie durch ihre Arbeit maßgeblich mitgestaltet und mitgeprägt hat. Was zeichnet die Region Bielefeld aus, wo liegen die Stärken und Schwächen, und was braucht es, um auch in Krisenzeiten bestehen zu können? Brigitte Meier beleuchtet die Veränderungen der Bielefelder Wirtschaft, spricht über die Bedeutung zielgerichteten Netzwerkens und darüber, wie entscheidend ein gewisses Maß an unternehmerischem Teamgeist ist. Darüber hinaus verrät sie, was in ihrer zukünftigen berufsfreien Zeit auf der Agenda steht.

Bold Biz Diaries
E-Mail Liste, Produktlaunches, Podcasts - das sollte jede:r Selbständige angehen

Bold Biz Diaries

Play Episode Listen Later Sep 30, 2024 33:59


87 | Instagram ist eine großartige Plattform, um in die Selbständigkeit zu starten und diese - vergleichsweise schnell - aufzubauen.Jedoch sollte IG nie das einzige sein, womit wir unsere Selbständigkeit aufbauen und weiterführen.In der heutigen Episode sprechen wir über 4 weitere Dinge, die jede:r Selbständige:r früher oder später angehen sollte - vom Aufbau weiterer Plattformen (und ich sag euch genau, welche) bis hin zum Verkauf weiterer Produkte (und wozu das gut ist abgesehen von „passivem Einkommen“).. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Sicher dir deinen Coaching Spot für's Q4 jetzt noch hier:https://mutmarketing.at/work-with-me/oder via Email an hello@mutmarketing.at.Alle Kurse findest du hier:https://mutmarketing.at/products-classes/. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .INTRO:Music from #Uppbeat (free for Creators!):https://uppbeat.io/t/andrey-rossi/seize-the-dayLicense code: PHWYGID1EUO06E52. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Welcome To Bold Biz Diaries!

Das große Bild
Yvonne Brückner – Über Hochvermögende und Nachhaltigkeit

Das große Bild

Play Episode Listen Later Jun 26, 2024 64:15


Yvonne Brückners akademische Auseinandersetzung mit Family Offices beginnt mit einer Enttäuschung. Im Jahr 2009 will sie in einer Forschungsarbeit untersuchen, was nach einem Unternehmensverkauf mit dem Verkäufer als Person, seiner Lebensplanung, aber eben auch mit seinem Vermögen passiert. „Das hat sich allerdings als wesentlich schwieriger herausgestellt, als ich mir das damals ausgemalt hatte“, blickt Brückner gleich zu Beginn des Podcasts „Das große Bild“ von Host Christian Hammes zurück. Es ist die letzte Aufnahme vom private banking kongress in München, bei dem Brückner auch als Sprecherin zu Gast war.

Der Zweifelclub
Let's talk about the ‘bow

Der Zweifelclub

Play Episode Listen Later Jun 22, 2024 78:15


In der heutigen Folge haben wir den queeren, angehenden Pfarrer Benjamin Hermann zu Besuch. Benjamin leitet die LGBTQAI+ Fachstelle der reformierten Kirche in Zürich und ist Podcast-Host des brandneuen Podcasts "Das queere 1x1". Mit Benjamin tauchen wir in die Buchstabensuppe LGBTQAI+ ein - was bedeuten eigentlich die Buchstaben? Über was spricht Benjamin in seinem Podcast? Welche Beratungsgespräche gehen ihm nahe, welche machen ihm Hoffnung? Wo sieht er die Verantwortung von Kirche und wie ist es, als Mitarbeiter in einer Kirche selbst queer zu sein? Das und viel mehr in der heutigen Folge. Falls du gerne mit uns über das Thema ins Gespräch kommen möchtest, schreib uns oder schick uns eine Voice Note auf Instagram oder komm in unsere Whats App Gruppe (Auf Anfrage). Und damit du keine Folge mehr verpasst, drücke die Glocke und bewerte uns

Das große Bild
„Das große Bild“ live aus München mit Helen Windischbauer und Markus Steinbeis

Das große Bild

Play Episode Listen Later Apr 25, 2024 49:12


Beim private banking kongress in München saß nach Ansicht von Christian Hammes, Host des Podcasts „Das große Bild“, ein Elefant im Raum. Denn nicht nur er fragte sich: Ergibt aktives, kognitives Portfoliomanagement noch Sinn, wenn ETFs und KI-gesteuerte Systeme vielen Vermögensverwalter-Portfolios den Rang ablaufen?

MY LAST GOODBYE
#102 Elena Ibello (40)

MY LAST GOODBYE

Play Episode Listen Later Oct 21, 2023 12:37


Elena befasst sich berufeshalber mit dem Tod - als Kommunikationsfachfrau rund um's Sterben und den Tod. Als Host des Podcasts "Das letzte Stündchen" befragt sie monatlich Menschen nach ihrem Zugang zum letzten Abschied. Nun beantwortet Elena die 12 MY LAST GOODBYE-Fragen. Für den Fall der Fälle ist das mit der Orgel zum Abschied nun schon mal festgehalten. Unterstütze das MY LAST GOODBYE-Crowdfunding! Du findest den Link im Podcast-Beschrieb oder hier: https://wemakeit.com/projects/my-last-goodbye-podcast Und wie soll deine Beerdigung mal sein? Beantworte die 12 MY LAST GOODBYE-Fragen und werde so Teil des Podcasts: www.mylastgoodbye.ch

Kick-off Politik
Putin reist nicht nach Afrika – dafür reisen jetzt afrikanische Staatschefs zu Putin

Kick-off Politik

Play Episode Listen Later Jul 27, 2023 5:56


Putin kann wegen des internationalen Haftbefehls gegen ihn nicht nach Afrika – aber afrikanische Regierungschefs können zu ihm: In St. Petersburg soll unter anderem ausgerechnet über Kinderrechte diskutiert werden. Die Verletzung derselben brachte Putin den Haftbefehl erst ein. Und: Im Laufe des Tages werden Berichte zur Zahl der Klima-Klagen und zur Gesundheit von Kindern in Pandemie-Zeiten veröffentlicht. Hier finden Sie die aktuelle Folge unseres Podcasts "Das denkt Deutschland" mit Forsa-Geschäftsführer Thorsten Thierhoff und WELT-Chefredakteur Ulf Poschardt: https://www.welt.de/podcasts/das-denkt-deutschland/article246584474/Freibad-Bahnhof-Park-Wie-sicher-fuehlen-sich-die-Deutschen-Podcast.html "Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de. Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Profiler - Menschen-Lesen
Dein eigener Radiosender: Warum Podcasts das Geheimnis des Profilings sind

Profiler - Menschen-Lesen

Play Episode Listen Later Jun 5, 2023 22:27


In dieser aufregenden Podcast-Episode tauche ich ein in die Welt der Podcasts und enthülle die geheime Formel des Profilings, die dich und deine Kunden begeistern wird. Erfahre, warum Podcasts eine unglaubliche Möglichkeit sind, deine Botschaft zu verbreiten und eine treue Hörerschaft aufzubauen. Entdecke die Vorteile, wie die einfache Erstellung, die Portabilität, die kostengünstige Umsetzung und die Zugänglichkeit für jedermann. Gleichzeitig betrachten wir auch die Herausforderungen, wie die anfängliche Zeit bis zum Erfolg und den Wandel in der Medienlandschaft. Starte noch heute deinen eigenen Podcast und erlebe, wie du deine Marke und dein Business auf eine einzigartige Weise präsentierst. ‼️ Enthülle die Geheimnisse deiner Psyche: Die Entfesselungs-Videoserie: https://www.alexhurschler.ch/die_macht_des_unterbewusstseins

Ouhlala - Der Frankreich-Podcast
42. Hilfe, mein Kind wird eingeschult!

Ouhlala - Der Frankreich-Podcast

Play Episode Listen Later May 21, 2023 57:55


Frankreich ist das einzige europäische Land, in dem die Kinder schon mit 3 Jahren in die (Vor)schule gehen müssen. Damit hat Präsident Macron eines seiner Wahlversprechen eingelöst und die Schulpflicht ab 3 Jahren eingeführt. Meine Tochter, die 2020 geboren ist, muss demnach diesen Herbst eingeschult werden. Stellt sich nur die Frage: Welche Schulform ist die geeignete für mein Kind? Und was soll den Dreijährigen überhaupt beigebracht werden? Anders gefragt: Woraus besteht der national festgelegte Lehrplan? Ich erzähle euch ausserdem in dieser Folge vom ersten Treffen mit der Leiterin unserer „ecole maternelle de proximité“ und was es für alternative Schulformen zur öffentlichen Schule gibt.   Shownotes: -      Mehr zum Wohnortprinzip: https://www.education.gouv.fr/la-sectorisation-l-ecole-10538 -       Mehr zum Lehrplan in der Vorschule: https://www.service-public.fr/particuliers/vosdroits/F32926 -       Mehr zu den Kompetenzen, die am Ende jeden Schuljahres erworben sein müssen: https://www4.ac-nancy-metz.fr/maternelle88/file/livret_de_competences.pdf -       Blog mit Lehrmaterial von einer Vorschullehrerin (u.a. die angesprochenen „Bonhomme“-Arbeitsblätter): http://lutinsdematernelle.over-blog.com/2021/05/faire-evoluer-le-dessin-du-bonhomme-p.4-ms.html -       Hier findet ihr raus, ob es in eurer Stadt/ in eurem Viertel eine private Alternative gibt: https://www.enseignement-prive.info/onglet/ecole/maternelle   Zum Weiterhören- und Lesen: -       Verweis auf Folge 29 des Podcasts „Franko-viel“: „Verspielt gegen verschult – Kann die Kita von der Ecole Maternelle lernen?“ -       Verweis auf Folge 16 meines Podcasts: „Das französische Schulsystem: Drill und Zwang von Anfang an“ - Artikel: https://www.deutschlandfunk.de/franzoesisches-bildungssystem-schulpflicht-mit-drei-jahren-100.html

Das große Bild
Vermögensverwaltungschef Lutz Welge – Inflation, Zinsen, Rezession: Was Investoren in 2023 erwartet

Das große Bild

Play Episode Listen Later Dec 28, 2022 79:16


Seit 17 Jahren ist Lutz Welge für Julius Bär Deutschland tätig. Eines wie 2022 hat der Leiter Vermögensverwaltung allerdings noch nicht erlebt. „Das gab es ja so in der jüngeren Geschichte noch nicht“, sagt Welge direkt zu Beginn des Podcasts „Das große Bild“ mit Host Christian Hammes vom Eta Family Office mit Blick auf die Turbo-Zinswende, die die Notenbanken vollzogen haben. Die Blickrichtung in dem 80-minütigen Gespräch geht aber nicht nach hinten, sondern nach vorne. Wie geht es weiter mit Inflation, Zinsen und einer erwarteten Rezession? Was wird sich mit der Zinspolitik im kommenden Kapitalmarktjahr dauerhaft im Finanzierungsgefüge ändern? Welge gibt in der letzten Podcast-Folge des Jahres Antworten auf die großen Fragen, mit denen sich Investoren in den kommenden Monaten beschäftigen müssen.

Das große Bild
Vermögensverwaltungschef Lutz Welge – Inflation, Zinsen, Rezession: Was Investoren in 2023 erwartet

Das große Bild

Play Episode Listen Later Dec 28, 2022 79:16


Seit 17 Jahren ist Lutz Welge für Julius Bär Deutschland tätig. Eines wie 2022 hat der Leiter Vermögensverwaltung allerdings noch nicht erlebt. „Das gab es ja so in der jüngeren Geschichte noch nicht“, sagt Welge direkt zu Beginn des Podcasts „Das große Bild“ mit Host Christian Hammes vom Eta Family Office mit Blick auf die Turbo-Zinswende, die die Notenbanken vollzogen haben. Die Blickrichtung in dem 80-minütigen Gespräch geht aber nicht nach hinten, sondern nach vorne. Wie geht es weiter mit Inflation, Zinsen und einer erwarteten Rezession? Was wird sich mit der Zinspolitik im kommenden Kapitalmarktjahr dauerhaft im Finanzierungsgefüge ändern? Welge gibt in der letzten Podcast-Folge des Jahres Antworten auf die großen Fragen, mit denen sich Investoren in den kommenden Monaten beschäftigen müssen. Themen der aktuellen Podcast-Folge:· Warum die Fantasie für Kursveränderungen nach oben derzeit nicht sehr hoch ist – nach unten aber auch nicht· Wieso ein inflationärer Bärenmarkt einfacher zu bewältigen ist als ein deflationärer· Wie und ob die Notenbanken langfristig aus dem Negativzinsregime aussteigen· Auf welchem Niveau sich die Inflation in den kommenden Jahren einpendeln wird und was das für die Globalisierung bedeutet· Wie Unternehmen auf Bewertungsseite mit der Inflation umgehen· Tech-Titel, die nach massiven Bewertungskorrekturen in 2022, wieder in den Fokus rücken· Branchen, die sich in einem inflationären Umfeld historisch absetzen konnten· Warum der Winter 2023 und die Energiepreise für den Mdax entscheidend sind· Welche Rolle Rohstoffe und Rohstoffunternehmen in den kommenden Monaten spielen werden· Warum Chinas Investmententscheidungen für den Rest der Welt entscheidend sindExklusiver Sponsor dieser Folge ist PGIM InvestmentsDieser Podcast enthält Ansichten, Meinungen und Empfehlungen anderer Investment Manager, die nicht die Ansichten von PGIM darstellen. Die von PGIM geäußerten Ansichten stellen keine Anlageberatung dar, waren zum Zeitpunkt der Aufzeichnung korrekt und können sich ändern. Mehr über PGIM Investments erfahren. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Thilo Mischke - Uncovered Podcast
Protests in Iran: Interview with Hila Sedighi [REUPLOAD ENG]

Thilo Mischke - Uncovered Podcast

Play Episode Listen Later Nov 23, 2022 51:40


The following Podcast is a Reupload of the Interview with the exiled iranian poet and activist Hila Sedighi. It was already publish on October 25 on this channel. a small group of people, including Thilo, spontaneously managed to get a visa for Hila so that she could speak at a demonstration against the Iranian government in Berlin. Thilo met her shortly before the demonstration. The published version was translated to German for our german listeners. This version is the Originial Version in Farsi and English for the international and espacially for the iranian listeners. Enjoy! _______ Liebe Hörerinnen und Hörer dieses Podcasts: Das hier ist keine neue "Alles Muss Raus" - Folge, sondern ein Reupload des Interviews mit der Menschrechtsaktivistin und Poetin Hila Sedighi. Das Interview haben wir am 25. Oktober hier auf dem Alles muss Raus Kanal auf deutsch übersetzt veröffentlicht. Diese Version des Podcasts ist die Originalversion auf Englisch und Farsi. Wenn ihr den übersetzten Podcast noch nicht gehört habt, holt das gerne nach. Falls ihr lieber die Orginialversion hören möchtet, seid ihr hier genau richtig: Viel Spaß beim Hören! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AllesmussRaus

Dann sehen wir uns in Bielefeld
Der Mensch in der digitalen Transformation - mit Inga Knoche

Dann sehen wir uns in Bielefeld

Play Episode Listen Later Nov 2, 2021 30:55


In dieser Folge des Podcasts „Das kommt aus Bielefeld“ ist Inga Knoche vom Unternehmen bluecue consulting GmbH & Co. KG zu Gast. Im Gespräch mit Moderator Michael Lorenz spricht die Business Development Managerin über ihre Funktion als Brückenbauerin für den menschlichen, digitalen Wandel und für digitale Kompetenzen. Inga Knoche berichtet von ihrer Faszination für die Potenziale der Digitalisierung, und auch von den grundlegenden Veränderungen in der Kommunikation. Wichtig ist ihr dabei die Frage, wie man digital und gleichzeitig menschlich kommunizieren kann. Mit ihrer Expertise formuliert Inga Knoche den Appell: Traut euch Veränderung zu denken! Außerdem spricht die gebürtige Bielefelderin über den Stand der Digitalisierung in Deutschland im internationalen Vergleich.

Dann sehen wir uns in Bielefeld
Nachhaltigkeit in Unternehmen - Interview mit Henning Jünke von Schüco

Dann sehen wir uns in Bielefeld

Play Episode Listen Later Oct 5, 2021 32:26


In dieser Folge des Podcasts „Das kommt aus Bielefeld“ empfängt unser Moderator Michael Lorenz den Head of Sustainability (Nachhaltigkeit), Henning Jünke von Schüco. Im Vordergrund steht dieses Mal die Frage um das Thema Nachhaltigkeit in Unternehmen. Henning Jünke berichtet davon, wie Schüco es schaffen will, bis 2040 klimaneutral zu werden und erklärt auch, wie sein Alltag aussieht und welche Fragen ihn dabei beschäftigen. Auch Persönliches gibt er preis: Was hat ihn motiviert in diesen Bereich einzusteigen und wie oft eckt er durch die unterschiedlichen Interessenslagen in seiner Rolle im Unternehmen an? Abschließend gibt der gebürtige Ostwestfale praktische Tipps, welche konkreten ersten Schritte ein Unternehmen ergreifen kann, um nachhaltiger zu werden.

LeadersFlow
36. #036 Was ist Glück? mit Gina Schöler

LeadersFlow

Play Episode Listen Later Sep 9, 2021 39:09


Heute spreche ich über ein Thema, zudem jeder/ jede einen Bezug hat. Was ist Glück? Dazu habe ich mir Gina Schöler eingeladen. Gina ist Glücksministerin, sie hat das Ministerium für Glück und Wohlbefinden gegründet. Was es mit diesem Titel aufsich hat, dass erfahrt ihr gleich. Mit bunten Aktionen und Angeboten wie Workshops und Vorträgen motiviert Gina gemeinsam das gute Leben zu erarbeiten. Sie schreibt Bücher und Kolumnen, gibt Interviews, organisiert Veranstaltungen und ist Host des Podcasts „Das kleine Glück“. Seit über 10 Jahren beschäftigt sich Gina mit dem Thema Glück. Wir sprechen unter anderem über: ✨ Was es bedeutet glücklich zu sein? ✨ Wie wichtig die eigene Selbstreflexion ist im Bezug auf Glück? ✨ ob Routinen ausschlaggebend sind für ein glückliches Leben. ✨Wie wichtig Glück und Wohlbefinden auch im Unternehmen ist und es eine zentrale Führungsaufgabe ist. Wenn du mehr über das Ministerium für Glück und Wohlbefinden oder Gina Schöler erfahren möchtest, dann schau auch gerne auf die Homepage oder auch auf den Sozialen Medien z.B. auf Instagram unter @ministeriumfuerglueck. Ich freue mich auch sehr, wenn du mit mir deine Erkenntnisse oder Gewinne aus dieser Folge mit mir teilst, schau auch auf Instagram vorbei unter @mariethheep. und jetzt hör gleich rein. Happy day & let it flow

Dann sehen wir uns in Bielefeld
Frauen in Führung – mit Vera Wiehe von der Wirtschaftsförderung für Bielefeld WEGE mbH

Dann sehen wir uns in Bielefeld

Play Episode Listen Later Sep 7, 2021 36:31


In dieser Folge des Podcasts „Das kommt aus Bielefeld“ ist Vera Wiehe zu Gast von der Wirtschaftsförderung für Bielefeld – WEGE mbH. Als Beraterin und Projektmanagerin kennt sie sich sehr gut in der Unternehmenslandschaft von Bielefeld aus. Mit unserem Moderator Michael Lorenz spricht Vera Wiehe über ein Thema, das ihr besonders am Herzen liegt: Frauen in Führung. Vera Wiehe betreibt den Blog Frauenkarrieren-OWL.de und wünscht sich eine stärkere Anerkennung von Frauen in der Öffentlichkeit. Außerdem spricht sie über ihre neue Initiative „Männer wir müssen reden“ und erzählt im Podcast, was sie bei dem Thema persönlich antreibt. Im Podcast nimmt Vera Wiehe Position zur gendergerechten Sprache ein und reflektiert kritisch, warum männliche Geschäftsführer häufig lieber Männer neu einstellen.

Dann sehen wir uns in Bielefeld
Sanfter Tourismus - mit Peter und Wayan Rump vom Reise Know-how Verlag

Dann sehen wir uns in Bielefeld

Play Episode Listen Later Aug 3, 2021 34:30


In dieser Folge des Podcasts „Das kommt aus Bielefeld“ sind Peter und Wayan Rump Reise Know-how Verlag zu Gast. Im Podcast spricht unser Moderator Michael Lorenz mit Vater und Sohn über die Anfänge des Verlags und was diesen besonders macht. Denn der Bielefelder Verlag veröffentlicht Individualreiseführer zu verschiedenen Reisezielen und hat sich dem sogenannten „sanften Tourismus“ verschrieben. Das ist eine Art des nachhaltigen Reisens, bei der es darum geht, wenig Spuren im Reiseland zu hinterlassen und sich der Kultur vor Ort möglichst anzupassen. Außerdem geben Peter und Wayan Rump einen Ausblick darauf, wie Reisen sich nach Corona verändern könnte. Und es geht auch um die persönlichen Reiseziele der beiden Verleger.

Breitband - Medien und digitale Kultur - Deutschlandfunk Kultur
Verschwörungsmythen in Podcasts - Das unregulierte Massenmedium

Breitband - Medien und digitale Kultur - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 3, 2021 17:09


Neben Großproduktionen und Hobbyshows gibt es in der Podcastwelt auch Propaganda und Hass – ganz ohne eine Moderationsstrategie der Plattformen. Die EU will die rechtliche Situation ändern. Moderation: Vera Linß und Marcus Richter www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Breitband - Medien und digitale Kultur - Deutschlandfunk Kultur
Verschwörungsmythen in Podcasts - Das unregulierte Massenmedium

Breitband - Medien und digitale Kultur - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 3, 2021 17:09


Neben Großproduktionen und Hobbyshows gibt es in der Podcastwelt auch Propaganda und Hass – ganz ohne eine Moderationsstrategie der Plattformen. Die EU will die rechtliche Situation ändern. Moderation: Vera Linß und Marcus Richter www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Das ist Bioökonomie!
Das ist Bioökonomie! 2021 – So geht es weiter!

Das ist Bioökonomie!

Play Episode Listen Later Jan 28, 2021 17:00


Wir blicken zurück auf 16 Folgen unseres Podcasts "Das ist Bioökonomie!" der Uni Hohenheim – und reden darüber, wohin die Reise gehen und wann sie weitergehen soll. Neu dabei: Florian Leonhardmair, Redakteur des Hohenheimer Online-Kuriers und neue Stimme im Podcast-Team.

das aktuelle sportstudio - Gespräche
Oliver Kahn über die Zukunft des FC Bayern München, 50+1 und Homeschooling

das aktuelle sportstudio - Gespräche

Play Episode Listen Later Sep 28, 2020 66:21


Oliver Kahn ist eine der bekanntesten Persönlichkeiten im deutschen Fußball. Der ehemalige Weltklasse-Torwart ist jetzt Praktikant - mit der Gewissheit, bald Chef des derzeit besten Clubs Europas zu sein. Was der Titan über Investoren denkt, warum er heute eine andere Sitzordnung im Stadion mit seinen Vorstandskollegen wählen würde und warum die größten Konkurrenten des FC Bayern in nächster Zukunft keine Fußballvereine sind. Durch die Folge #1 des Podcasts „Das aktuelle sportstudio" führt Katrin Müller-Hohenstein.

Miteinander reden. mit Michael Lorenz | Dialoge und Präsentieren.
#69: Auf einen Wein mit Michael und Jörg

Miteinander reden. mit Michael Lorenz | Dialoge und Präsentieren.

Play Episode Listen Later Aug 12, 2020 20:22


„Vielen Dank für das Interesse und das Feedback aller Hörer. Und wo eine Tür sich schließt, öffnet sich eine neue.“ Dies ist die vorletzte Folge des 'Miteinander reden' Podcast in der wir beiden Moderatoren Michael Lorenz und Jörg Rosenberger noch einmal zusammenkommen. Es wird bei einem Gläschen Wein (und natürlich einem Glas Wasser!) über die Entstehung und über die ein oder andere lustige Anekdote gesprochen. Dazu sprechen wir über die allgemeinen Vorteile, die durch einen Podcast erzielt werden können, und auf die erfolgreiche Zukunft des Mediums eingegangen. Traurig sein muss jedoch keiner - wir sind weiterhin zu hören: Jörg Rosenberger startet seinen eigenen Podcast „Wirksam führen - Zusammenarbeit neu gestalten“ und Michael Lorenz ist nun Moderator des Podcasts „Das kommt aus Bielefeld“.

Raus aus dem Mittelmaß mit Bernd Leitsoni.
Warum du es dir als Dienstleister, Agentur oder Berater nicht leisten kannst diesen Podcast nicht zu hören!?

Raus aus dem Mittelmaß mit Bernd Leitsoni.

Play Episode Listen Later Feb 29, 2020 12:23


Die erste Episode gibt eine Einleitung in das Thema unseres Podcasts: Das wie und warum wir Unternehmern helfen wollen die Mittelmäßigkeit zu verlassen und erstklassig zu werden. * Wir erklären wie Dienstleister, Agenturen und Berater mehr Geschäft machen können. Mit mehr Neukunden, mehr Marge und mehr Freiheit. * Wir beleuchten kurz wer wir sind und unsere Expertise von mehr als 20 Jahren im Dienstleister, Agenturen und Berater Geschäft mit Fokus auf Marketing und Online Marketing. Falls du nicht nur zuhören willst, sondern auch wirklich was verändern willst, dann besuche uns auf www.ticonsulting.io und bewirb dich für einen kostenlosen Strategie Call, in dem wir feststellen, wie und ob wir dir helfen können.

Themen-Show.DE Podcast
Podcasts: Das Netflix für Audio

Themen-Show.DE Podcast

Play Episode Listen Later Feb 26, 2020 3:14


Podcasts waren ein wichtiger Bestandteil der Social Media Week 2020 in Hamburg. Wir haben mit Kia Hampel gesprochen. Sie kennt sich mit Podcasts aus und erklärt, wie was Podcasts können, welche Vor- und Nachteile sie haben und wie man and die Podcasts herankommt. Kia Hampel berät und unterstützt in Sachen Podcasts Aufrufe: 8

Marketing Deep Dive - Sven Oechler
Diese 5 Dinge habe ich über Podcasts / das Podcasting gelernt - Kurz&Kompakt im Marketing Deep Dive Podcast

Marketing Deep Dive - Sven Oechler

Play Episode Listen Later Jan 6, 2020 7:24


Knapp 50 Podcastfolgen habe ich mittlerweile gepublished und dabei einiges gelernt. Den Jahreswechsel habe ich genutzt, um meine Strategie für den Podcast zu optimieren und alles, was ich bereits gelernt habe in 5 Erkenntnissen festzuhalten. Viel Spaß beim Zuhören und nicht vergessen zu Teilen und eine Bewertung abzugeben :) Bereite dich nicht auf ein Interview vor, sondern auf eine Person Poste/Publishe regelmäßig Frage nach Intros zu neuen Interviewpartnern Nutze Anchor als Host und Soundtrap als Editor Nutze veed.io um Snippets als Promotion zu teilen Gib uns Feedback! Wenn Dir der Podcast gefallen hat, du regelmäßig reinhörst, bitte ich dich, eine kurze Bewertung abzugeben, damit wir auch weiterhin so viel Zeit und Mühen in den Podcast investieren können. Hast Du weitere Ideen und Anregungen? Wer sollte unbedingt zu Gast sein? Welches Thema sollen wir ansprechen? Wir danken Dir für deine Zeit und wünschen eine geile Woche! All the best, Sven und Team Vibrand Connecte Dich mit uns: LinkedIn Vibrand Media Blog Instagram Twitter Facebook TikTok

Studium mit Rückenwind
166 - Dein Problem zeigt dir die Lösung

Studium mit Rückenwind

Play Episode Listen Later Dec 18, 2018 12:03


Im Studium (genauso wie auch später im Berufsleben oder auch im „normalen“ Leben überhaupt) werden früher oder später Momente kommen, wo Sie sich gestresst oder überfordert fühlen im Studium. Das ist normal! Das ist die erste Botschaft dieses Podcasts: Das erlebt jede/r so. Nur, dass darüber in der Regel (verschämt) nicht im Außen gesprochen wird. So denkt jede/r „Ich bin nicht so schlau, fleißig, intelligent, xyz, wie all die anderen.“ Aber das stimmt nicht, dieser Zustand ist absolut normal. Sie sind absolut ok., so wie sich Sie fühlen. Ja, es ist unangenehm, vorübergehend(!) so festzustecken, aber es gehört sogar zum wirklichen Lernens. Und Ihr Problem ist eine Unterstützung dabei, wie Sie den Ausweg finden: Darum geht es im heutigen Podcast. Hinterlassen Sie mir gerne einen Kommentar oder mailen Sie mir, wie es Ihnen dies bzgl. geht oder schon ergangen ist. Auch Fragen und Themenwünsche sind mir immer willkommen!

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit
164 Zu Gast bei Poli Moutevelidis: Figurexperte, Fitnessguru und Bodybuilding-Weltmeister - 3/3

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit

Play Episode Listen Later Nov 20, 2018 45:12


  In dieser dreiteiligen Podcast-Episode ist Unkas Gemmeker von Bio 360 zu Gast bei Poli Moutevelidis - seines Zeichens Figurexperte, Fitnessguru und Bodybuilding-Weltmeister.   In diesem anregenden Gespräch unterhalten wir uns über folgende Themen:       Teil 1   - Hintergründe zu Unkas Gemmeker und seinem Podcast Bio 360 - Wie definiert sich der Begriff Biohacking? - Unkas Leben früher und heute - Das Problem des mangelnden Gesundheitsbewusstseins in der Bevölkerung - Unkas Weg aus der chronischen Krankheit - Unkas Motivation gesünder leben zu wollen - Wie man den Stein ins Rollen zu mehr Gesundheit bringt - Die Mission des Bio 360 Podcasts - Das richtige Mindset für ein gesünderes Leben - Welche Faktoren zur Performancesteigerung beitragen - Stress, Schlafmangel, falsche Ernährung und zu wenig Bewegung als Gesundheitskiller     Teil 2   - Biohacking-Tipps zur optimalen Schlafqualität - Elektromagnetische Felder (EMF) und Blaulichtquellen als Ursache für schlechten Schlaf - Innere Ruhe und Gelassenheit als Biohacking Strategie - Hilfsmittel für mehr Produktivität und konzentriertes Arbeiten - Der Fluch der ständigen Erreichbarkeit - Wie sich Unkas Widerstände und innere Blockaden entgegenstellt - Warum es Sinn macht, sich Gleichgesinnte zu suchen     Teil 3   - Unkas' Ernährungstipps - Die Rolle des Mikrobioms für unsere Gesundheit - Lokale, saisonale und biologisch angebaute Lebensmittel - Die besondere Bedeutung von hochwertigen Fetten - Sinn und Unsinn von Bio-Qualitätssiegeln     Die Shownotes zur Folge findest Du hier

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit
163 Zu Gast bei Poli Moutevelidis: Figurexperte, Fitnessguru und Bodybuilding-Weltmeister - 2/3

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit

Play Episode Listen Later Nov 19, 2018 37:57


  Teil 1   - Hintergründe zu Unkas Gemmeker und seinem Podcast Bio 360 - Wie definiert sich der Begriff Biohacking? - Unkas Leben früher und heute - Das Problem des mangelnden Gesundheitsbewusstseins in der Bevölkerung - Unkas Weg aus der chronischen Krankheit - Unkas Motivation gesünder leben zu wollen - Wie man den Stein ins Rollen zu mehr Gesundheit bringt - Die Mission des Bio 360 Podcasts - Das richtige Mindset für ein gesünderes Leben - Welche Faktoren zur Performancesteigerung beitragen - Stress, Schlafmangel, falsche Ernährung und zu wenig Bewegung als Gesundheitskiller     Teil 2   - Biohacking-Tipps zur optimalen Schlafqualität - Elektromagnetische Felder (EMF) und Blaulichtquellen als Ursache für schlechten Schlaf - Innere Ruhe und Gelassenheit als Biohacking Strategie - Hilfsmittel für mehr Produktivität und konzentriertes Arbeiten - Der Fluch der ständigen Erreichbarkeit - Wie sich Unkas Widerstände und innere Blockaden entgegenstellt - Warum es Sinn macht, sich Gleichgesinnte zu suchen     Teil 3   - Unkas' Ernährungstipps - Die Rolle des Mikrobioms für unsere Gesundheit - Lokale, saisonale und biologisch angebaute Lebensmittel - Die besondere Bedeutung von hochwertigen Fetten - Sinn und Unsinn von Bio-Qualitätssiegeln     Die Shownotes zur Folge findest Du hier

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit
162 Zu Gast bei Poli Moutevelidis: Figurexperte, Fitnessguru und Bodybuilding-Weltmeister - 1/3

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit

Play Episode Listen Later Nov 17, 2018 36:27


  In dieser dreiteiligen Podcast-Episode ist Unkas Gemmeker von Bio 360 zu Gast bei Poli Moutevelidis - seines Zeichens Figurexperte, Fitnessguru und Bodybuilding-Weltmeister.   In diesem anregenden Gespräch unterhalten wir uns über folgende Themen:     Teil 1   - Hintergründe zu Unkas Gemmeker und seinem Podcast Bio 360 - Wie definiert sich der Begriff Biohacking? - Unkas Leben früher und heute - Das Problem des mangelnden Gesundheitsbewusstseins in der Bevölkerung - Unkas Weg aus der chronischen Krankheit - Unkas Motivation gesünder leben zu wollen - Wie man den Stein ins Rollen zu mehr Gesundheit bringt - Die Mission des Bio 360 Podcasts - Das richtige Mindset für ein gesünderes Leben - Welche Faktoren zur Performancesteigerung beitragen - Stress, Schlafmangel, falsche Ernährung und zu wenig Bewegung als Gesundheitskiller   Teil 2   - Biohacking-Tipps zur optimalen Schlafqualität - Elektromagnetische Felder (EMF) und Blaulichtquellen als Ursache für schlechten Schlaf - Innere Ruhe und Gelassenheit als Biohacking Strategie - Hilfsmittel für mehr Produktivität und konzentriertes Arbeiten - Der Fluch der ständigen Erreichbarkeit - Wie sich Unkas Widerstände und innere Blockaden entgegenstellt - Warum es Sinn macht, sich Gleichgesinnte zu suchen   Teil 3   - Unkas' Ernährungstipps - Die Rolle des Mikrobioms für unsere Gesundheit - Lokale, saisonale und biologisch angebaute Lebensmittel - Die besondere Bedeutung von hochwertigen Fetten - Sinn und Unsinn von Bio-Qualitätssiegeln   Die Shownotes zur Folge findest Du hier

Das kannst DU von Tieren lernen
Das Umfeld ist auch bei Vögeln wichtig

Das kannst DU von Tieren lernen

Play Episode Listen Later Aug 11, 2018 8:01


002- Der Wellensittich der zu Wachtel wurde. Das Umfeld von Vögel wirkt sich auf das Verhalten eines einzelnen Vogels wider. Wie anpassungsfähig Wellensittiche sein können, erzählt euch Tiertrainerin Christina in dieser Folge des Podcasts „Das kannst DU von Tieren lernen“. Für mehr Abenteuer mit Christina und ihren Tieren schau vorbei auf Youtube: https://tinyurl.com/y77xb3c3 Facebook: https://www.facebook.com/myRubyandMe/ oder Instagram: https://www.instagram.com/my_ruby_and_me/

Digital – detektor.fm
detektor.fm destilliert | KW 25: Black Rebel Motorcycle Club, Migration & Google Podcasts - "Das geht sich aus!"

Digital – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jun 22, 2018 24:04


Im Wochenrückblick sprechen wir mit unserem Musikmann Gregor Schenk, über die Migrationsdebatte und über Google Podcasts. [00:00] Intro [00:10] Begrüßung [00:43] Vorstellung Gregor Schenk (Musikredaktion) [02:17] Black Rebel Motorcycle Club im Studio [05:06] Beyoncé und Jay-Z mit Musikvideo [06:33] Granada kommen vorbei [07:08] VIVA wird eingestellt – Intro weg [11:12] Migrationsstreit in Europa [13:08] Heribert Prantl: Was will Seehofer eigentlich? [14:01] Rettungsaktionen auf Mittelmeer [15:08] Solidarität statt Heimat [16:51] USA verlassen UN-Menschenrechtsrat [19:03] Quichotte mit „Das Orchester“ [20:15] ADHS-Medikamente, Wohlstandsverteilung, Konfliktpodcast [20:52] Verabschiedung [21:20] Google Podcasts >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/detektor-fm-destilliert-kw-25-black-rebel-motorcycle-club-migration-google-podcasts

destilliert
detektor.fm destilliert | KW 25: Black Rebel Motorcycle Club, Migration & Google Podcasts - "Das geht sich aus!"

destilliert

Play Episode Listen Later Jun 22, 2018 24:04


Im Wochenrückblick sprechen wir mit unserem Musikmann Gregor Schenk, über die Migrationsdebatte und über Google Podcasts. [00:00] Intro [00:10] Begrüßung [00:43] Vorstellung Gregor Schenk (Musikredaktion) [02:17] Black Rebel Motorcycle Club im Studio [05:06] Beyoncé und Jay-Z mit Musikvideo [06:33] Granada kommen vorbei [07:08] VIVA wird eingestellt – Intro weg [11:12] Migrationsstreit in Europa [13:08] Heribert Prantl: Was will Seehofer eigentlich? [14:01] Rettungsaktionen auf Mittelmeer [15:08] Solidarität statt Heimat [16:51] USA verlassen UN-Menschenrechtsrat [19:03] Quichotte mit „Das Orchester“ [20:15] ADHS-Medikamente, Wohlstandsverteilung, Konfliktpodcast [20:52] Verabschiedung [21:20] Google Podcasts >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/detektor-fm-destilliert-kw-25-black-rebel-motorcycle-club-migration-google-podcasts

kontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß
41 – Verkaufen um jeden Preis! Reicht dann 1 Cent?

kontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß

Play Episode Listen Later May 29, 2017 33:43


Miri wird oft gefragt, ob sie die Güter und Schätze des Fernsehkaufhauses nach dem Motto "Verkaufen um jeden Preis" anbietet - oder ob sie "ehrlich" dazu steht, wenn ihr etwas nicht gefällt. In unseren Sales-Trainings kommt diese Frage auch oft auf. Deshalb dachten sich die beiden fröhlichen Protagonisten dieses Podcasts: Das ist ein wichtiges Thema - es geht um die Moral von Verkäufern. Und da Verkaufen in diesem Land tendenziell bei vielen Menschen sowieso etwas verdächtiges in sich birgt, könnte das einer der polarisierendsten Podcasts überhaupt sein, den die Welt je gehört hat. Florian meint unterdessen: Es ist einer der Verwirrendsten. Gibt es Verkäufer mit Moral? Und wenn ja, wie arbeiten sie dann? Und ist Verkaufen überhaupt etwas unmoralisches? Und wie verkaufst Du in Zukunft noch erfolgreicher? Viel Spaß beim Hören und im Geiste schon Umsätze planen... wünschen Miriam und Florian. Unsere Videos zu Paar- und Beziehungsthemen findest Du auf youtube unter https://www.youtube.com/watch?v=o47cTToa4tc Unser Seminarangebot für zukünftige Meister-Kommunizierer findest Du unter http://www.kontext-denken.de/seminare/ Unsere Facebookseiten freuen sich auf Deinen Besuch: http://fb.me/Miriam.Deforth.kontext.denken http://fb.me/Florian.Gross.kontext.denken Miriam Deforth gibt's als TV-Moderatorin an vier Tagen pro Woche live auf QVC!

Podcast – Pro Podcasting Infos
Podcasts das Radio unserer Zeit – und Du bist der Moderator

Podcast – Pro Podcasting Infos

Play Episode Listen Later Jun 10, 2016


Podcasts sind wieder da. Sie waren nie wirklich weg. Aber manchmal muss eine Sache erst in den Köpfen der Leute ankommen. Die Leute hören jetzt gerne Podcasts. Das Medium wird angenommen von den Medien Konsumenten und Zuhörern. Die Leute produzieren jetzt mehr Podcasts. Die Podcast Sache kommt in Bewegung. Die Sache lebt von zwei Seiten, … „Podcasts das Radio unserer Zeit – und Du bist der Moderator“ weiterlesen