Podcasts about thema wirtschaft

  • 30PODCASTS
  • 36EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Apr 30, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about thema wirtschaft

Latest podcast episodes about thema wirtschaft

WDR 5 Mittagsecho
Koalition steht: Perspektiven von Schwarz-Rot

WDR 5 Mittagsecho

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 13:20


Die SPD-Basis stimmt dem Koalitionsvertrag zu. Martin Polansky schaut auf das Thema Wirtschaft im Vertrag, Bianca Schwarz auf das der Migration. Michael Bröcker, Chefredakteur Table Media, analysiert mögliche Streitthemen und Chancen der Koalition. Von WDR 5.

SWR3 Topthema
Was bedeuten der Koalitionsvertrag für unsere Jobs?

SWR3 Topthema

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 3:27


Verantwortung für Deutschland! Das ist der Titel vom Koalitionsvertrag von SPD und CDU. Auf den 150 Seiten steht auch viel zum Thema Wirtschaft. Aber: Was bedeuten die Pläne für Leute, die ganz normal arbeiten gehen?

Kick-off Politik
Letztes TV-Duell – Merz' Emotionen und Scholz' klares Nein

Kick-off Politik

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 11:25


Es war die letzte Zweier-Debatte zwischen dem amtierenden Kanzler und seinem wahrscheinlichen Nachfolger: Welche Pläne Olaf Scholz und Friedrich Merz präsentierten, um das Land sicherer zu machen und wer beim Thema Wirtschaft punkten konnte, erklärt WELT-Chefredakteur Jan Philipp Burgard. Außerdem spricht er über emotionale Momente und ein überraschendes Nein von Scholz. „Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Produktion: Lilian Hoenen Redaktion, Moderation: Wim Orth Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de. Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

250217PC: Was wähle ich nur? 1 Klima und EnergieMensch Mahler am 17.02.2025Noch 6 Tage bis zur Wahl. Mahler nimmt die Parteien unter die Lupe. In dieser Woche die 5 wichtigsten Themen. Für mich immer noch auf 1: Das Klima und Energie.Im Bereich der Klimaziele zeigen sich deutliche Unterschiede zwischen den Parteien. Die SPD, die Grünen und Die Linke setzen auf ambitionierte Vorgaben: Sie verfolgen das Ziel der Klimaneutralität bis 2040 (Linke) beziehungsweise 2045 (SPD, Grüne) und unterstreichen dies mit konkreten Maßnahmen. Die CDU/CSU strebt ebenfalls Klimaneutralität bis 2045 an, bleibt jedoch in ihren Programmen weniger konkret. Die FDP verschiebt das Klimaziel auf 2050. Weniger ambitioniert zeigen sich BSW und AfD: Beide Parteien lehnen klare Klimaziele ab, die AfD leugnet die menschengemachte Klimakrise vollumfänglich.Beim Thema Energie setzen Grüne, SPD und Linke auf einen beschleunigten Ausbau erneuerbarer Energien. Eine Wiederbelebung der Atomkraft lehnen sie strikt ab, Grüne und Linke streben darüber hinaus einen Ausstieg aus dem Erdgas an. CDU/CSU und FDP sprechen sich zwar ebenfalls für den Ausbau der Erneuerbaren aus, wollen jedoch stärker auf Marktmechanismen setzen und bekennen sich nicht zum Gasausstieg. Eine Neueinführung von Atomkraft kommt für beide Parteien infrage. BSW und AfD lehnen eine Energiewende weitgehend ab und wollen noch mehr auf fossile Energieträger setzen.Zu diesem Thema ist für mich die Entscheidung gefallen. Lediglich die Linke – ganz vorne wegen Gasausstieg – die Grünen und die SPD sind für mich wählbar. Morgen schauen wir uns das Thema Wirtschaft an. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Tagesthemen (320x240)
tagesthemen 22:15 Uhr, 11.02.2025

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 35:21


Wahlkampfstimmung in der letzten Bundestagssitzung vor der Bundestagswahl, Bundestag adé: Vizepräsidentin Petra Pau zieht nach 27 Jahren Bilanz, Porträt von Unions-Kanzlerkandidat Merz, Was die Menschen beim Thema Wirtschaft vor der Bundestagswahl bewegt, Jordaniens König Abdullah II. zu Gesprächen bei US-Präsident Trump, Weitere Meldungen im Überblick, Größtes Hindu-Fest "Thaipusam" in Malaysia, Das Wetter

Tagesthemen (320x180)
tagesthemen 22:15 Uhr, 11.02.2025

Tagesthemen (320x180)

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 35:21


Wahlkampfstimmung in der letzten Bundestagssitzung vor der Bundestagswahl, Bundestag adé: Vizepräsidentin Petra Pau zieht nach 27 Jahren Bilanz, Porträt von Unions-Kanzlerkandidat Merz, Was die Menschen beim Thema Wirtschaft vor der Bundestagswahl bewegt, Jordaniens König Abdullah II. zu Gesprächen bei US-Präsident Trump, Weitere Meldungen im Überblick, Größtes Hindu-Fest "Thaipusam" in Malaysia, Das Wetter

Info 3
Prüfung nur noch mündlich: Änderungen für Lehrlinge im Fach ABU

Info 3

Play Episode Listen Later Feb 7, 2025 14:04


Im Fach allgemeinbildender Unterricht ABU soll es künftig keine schriftliche Abschlussprüfung mehr geben. Diese von Bund und Kantonen geplante Anpassung sorgt bei Lehrpersonen für Kritik. Weitere Themen: Den grössten Teil der US-Hilfsgelder hat Südafrika bisher in die Bekämpfung von HIV gesteckt, in die Behandlung von Infizierten genauso wie in die Prävention und Forschung. Nun streichen die USA diese Gelder. Was bedeutet das für Südafrika? Am Sonntag entscheidet sich in Kosovo, ob Premierminster Albin Kurti und seine linksnationalistische Partei Vetevendosje eine weitere Amtszeit erhalten. Die Opposition fokussierte im Wahlkampf auf das Thema Wirtschaft, Kurti zog mit.

11KM: der tagesschau-Podcast
K wie Kanzler: Wie will Olaf Scholz die Wirtschaft retten?

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 31:31


Gerade hat die Bundesregierung ihre Wirtschaftswachstumsprognose für 2025 nach unten korrigiert - Wirtschaftsverbände rechnen sogar mit dem dritten Jahr Rezession in Folge. Die deutsche Wirtschaft steckt in einer tiefen Krise. Kanzler Olaf Scholz und seine SPD setzen im Wahlkampf voll auf das Thema Wirtschaft. Welche Verantwortung er an der aktuellen Situation trägt, was er vorhat, um die Wirtschaft wieder in Schwung zu bringen, und wie erfolgversprechend diese Wahlkampfstrategie ist – darum geht's diesmal bei 11KM. Mit Nicole Kohnert aus dem ARD-Hauptstadtstudio. Sie beobachtet seit Jahren Olaf Scholz, die SPD und die deutsche Wirtschaft. Diese Folge ist Teil der 11KM-Reihe K wie Kanzler, in der wir uns genau die Politikfelder vornehmen, die man vielleicht nicht automatisch mit den Kandidaten und Kandidatinnen für die anstehende Bundestagswahl in Verbindung bringt. Hier findet ihr zum Beispiel die zur AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel und ihrer Haltung zur Außenpolitik: https://1.ard.de/11KM_Weidel_Aussenpolitik Alles Aktuelle zum Wahlkampf und zur deutschen Wirtschaftskrise findet ihr natürlich immer auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/inland/bundestagswahl Und hier geht's zu “15 Minuten: der tagesschau-Podcast", unserem Podcast-Tipp: https://1.ard.de/15Minuten Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Lukas Waschbüsch Mitarbeit: Nicole Ahles Produktion: Konrad Winkler, Jacob Böttner, Laura Picerno und Marie-Noelle Svihla Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.

Hamburg heute
Wie wollen die Hamburger Parteien die Wirtschaft ankurbeln?

Hamburg heute

Play Episode Listen Later Jan 30, 2025 14:14


Hallo in die Runde. Heute war Schwerpunkttag zum Thema „Wirtschaft“. Hintergrund – klar – die Wahlen. Hört mal rein. Viel Spaß. LG, Tanja Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Tanja Richter am Donnerstag, 30. Januar 2025 +++BÜRGERSCHAFTSWAHL: WAS FORDERN DIE PARTEIEN ZUM THEMA WIRTSCHAFT+++ Die wirtschaftliche Lage ist laut dem jüngsten NDR HamburgTrend eines der wichtigsten Themen für Hamburgerinnen und Hamburger bei ihrer Entscheidung bei der Bürgerschaftswahl am 2. März. Was die Hamburger Parteien dazu in ihren Wahlprogrammen stehen haben und was die Wirtschafts selbst fordert weiß NDR-Reporter Dietrich Lehmann

Learn German Podcast | ExpertlyGerman.com
#179 - Deutsch Lernen: How to talk about the ECONOMY and globalization (B2, C1)

Learn German Podcast | ExpertlyGerman.com

Play Episode Listen Later Nov 4, 2024 26:27


In diesem Video erkläre ich dir viele verschiedene Vokabeln zum Thema Wirtschaft und Globalisierung. Von Freihandelsabkommen bis Zölle ist alles dabei, was du für eine Konversation zu diesem Thema benötigst. Build a weekly habit with my membership. Check out my membership and become a member: https://expertlygerman.com/membership-options/ Erhalte interaktive Übungen, Vokabellisten und mehr zu jeder Podcast-Episode. ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Hier geht's zu meiner Mitgliedschaft ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Wissen was ist - der Newsflix-Podcast
#25 Newsflix-Podcast: So steht das Match um Österreich – mit Peter Hajek

Wissen was ist - der Newsflix-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 22, 2024 24:52


Peter Hajek über:Warum Wahlkämpfe  elektrisieren "Jetzt bin ich sehr spitz und sage: Was würden die armen Medien machen ohne Wahlkampf?"Welchen Sinn Wahlkämpfe haben "Man bräuchte keinen Wahlkampf, wenn Ihnen keiner machen würde. Sobald einer damit beginnt, müssen die anderen mitziehen, sonst kommen die Funktionäre und sagen: „Wieso haben die Plakate aufgestellt und wir keine? Und warum machen wir nichts?“Wieso er Madeleine Petrovic was zutraut "Sie hat einen guten Namen, kann Menschen aus dem linken Umfeld sicher abholen. Das kann schon ein Achtungserfolg werden. Wir haben die Impfkritiker und wenn Sie in die linke Hemisphäre der Wählerschaft schauen, gibt es dort unfassbar große Kritiker an Waffenlieferungen an die Ukraine."Wie er Kickl im ORF-Sommergespräch fand "Erwartbar, er hat seine Themen gespielt. Auf der anderen Seite musste er natürlich in Konfrontation zum ORF gehen. Er hat beim Thema Wirtschaft und Steuern Botschaften abgesetzt, etwa bei Fachkräftemangel. Da will er Leute aus dem EU -Raum holen, da wünsche ich ihm viel Spaß."Die Strategie der ÖVP "Es gibt ein ganz, ganz großes Sicherheitsbedürfnis. Die österreichische Bevölkerung tickt mittlerweile bei diesen Themen sehr, sehr konservativ. Der mögliche Terroranschlag – die Swifties sind großteils junge Mädchen und Frauen. Da möchte man die Menschen abholen."Andreas Babler "Mehr als der zweite Platz wird sich nicht ausgehen. Der Unterschied zur ÖVP ist statistisch nicht signifikant, die SPÖ wird zwischen 20 und 25 Prozent zu liegen kommen." Hier können Sie den Newsflix-Newsletter abonnieren.Behalten Sie hier all unsere Podcasts im Überblick.Zuschriften richten sie bitte an: c.nusser@newsflix.at

Learn German Podcast | ExpertlyGerman.com
#164 - How to talk finance in German (B2-C1)

Learn German Podcast | ExpertlyGerman.com

Play Episode Listen Later Jul 22, 2024 16:04


Kennst du diese Vokabeln zum Thema Wirtschaft und Finanzen. Ok, nach diesem Video bist du kein Finanzexperte, aber du kannst über danach viel besser über dieses Thema sprechen. Schau dir auch meine Mitgliedschaft an! By learning this vocabulary, you'll gain a better understanding of an important topic that is frequently discussed. So, practice your German by joining my membership to quiz yourself and recap what you have learned. Become a member: https://expertlygerman.com/membership-options/ Erhalte interaktive Übungen, Vokabellisten und mehr zu jeder Podcast-Episode. ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Hier geht's zu meiner Mitgliedschaft ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Race to the White House - Der Podcast aus dem Inneren des Präsidentschaftswahlkampfs
Kampagne im Gerichtssaal: Der historische Strafprozess gegen Trump (Express)

Race to the White House - Der Podcast aus dem Inneren des Präsidentschaftswahlkampfs

Play Episode Listen Later Apr 16, 2024 6:33


Race to the White House ist der Insider Podcast über die Politik in Washington, D.C. - und darüber hinaus. US-Experte Julius van de Laar, der 2008 und 2012 für Barack Obama im Wahlkampf gearbeitet hat, und Pioneer-Host Chelsea Spieker analysieren gemeinsam den US-Präsidentschaftswahlkampf 2024.Donald Trump wurde am Montag zum ersten ehemaligen US-Präsidenten, der sich vor einem Gericht in Manhattan verantworten musste. Die Anklage: Er zahlte jahrelang Schweigegeld an einen Pornostar, die seine Kandidatur für die Rückkehr ins Weiße Haus erschweren könnte. Es geht jetzt um die unmögliche Aufgabe, „unvoreingenommene“ Juroren zu finden, um den Richter, der mal 35 Dollar an die Demokraten gespendet hat und um Trump selbst, dem der Strafprozess mehr Sendezeit denn je verspricht. You ask, we answer: So steht es um die Finanzierung der Biden- und Trump Kampagnen. Wer schafft es, mehr Geld einzusammeln?Deep Dive: Ein Interview mit dem republikanischen Meinungsforscher und politischen Berater, Whit Ayres. Er schlüsselt die aktuelle Debatte um Abtreibung auf und erklärt, was es mit Donald Trumps neuer Position zu dem Thema auf sich hat. Außerdem: Warum das Thema Wirtschaft für die Demokraten de facto gestorben ist. Hot Take: Julius van de Laar erklärt, warum ausgerechnet die Republikaner alles daran setzen, die Kampagne ihres Rivalen Robert F. Kennedy Jr. zu unterstützen. Tickets für die Klartext Tour gibt es hier!Seien Sie dabei, wenn wir die politische Landschaft der USA entschlüsseln, spannende Debatten führen und das Rennen zum Weißen Haus aus nächster Nähe mitverfolgen. Folgen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen für regelmäßige Updates:The Pioneerhttps://www.linkedin.com/company/thepioneer/https://www.instagram.com/thepioneer.one/https://twitter.com/ThePioneerDeJulius van de Laarhttps://www.linkedin.com/in/juliusvandelaar/https://www.instagram.com/juliusvandelaar/https://twitter.com/juliusvandelaarChelsea Spiekerhttps://www.linkedin.com/in/chelsea-spieker-2859b016/https://www.instagram.com/chelsea.spieker/https://twitter.com/ChelseaSpiekerClara Meyer-Horn https://www.linkedin.com/in/clara-meyer-horn-518754154/https://twitter.com/clarameyerhornIhre Meinung ist uns wichtig – Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: usa@mediapioneer.com ID:{2wGySsFycCrRMF8GONfbtC}

Heinefunk
Heinefunk-Folge 153: Professor Dr. Kleine - Unternehmer und Hochschullehrer

Heinefunk

Play Episode Listen Later Oct 20, 2023 37:21


Das Wirtschaftsforum in Oberhausen machte einen kurzen Halt an unserer Schule. Dirk Kleine besuchte uns vor seiner Rückreise nach München und stellte sich den Fragen der Moderatorinnen Ceyda und Emma, die beide unseren Gast mit geballter Fragepower ganz schön beeindruckten. Dirk Kleine ist Unternehmer und Hochschullehrer und beschäftigt sich vor allem mit den Themen Künstliche Intelligenz, Metaverse und NextGen Leadership. Seine Biografie ist ziemlich beeindruckend mit Stationen bei Microsoft und dem Fernsehsender Pro7/Sat1. Er erklärt im Interview, warum das Thema Wirtschaft auch für junge Menschen interessant ist, welche Veränderungen die Künstliche-Intelligenz-Tools wie ChatGPT bringen werden und verrät unter den kritischen Fragen von Ceyda und Emma so manches Privates. Eine Heinefunk-Folge voller interessanter Fakten, geballter Intelligenz (künstlicher und natürlicher) und mit steilen Lernkurven.

Learn German Podcast | ExpertlyGerman.com
#88 - Vokabeln zum Thema: Wirtschaft - Teil 2

Learn German Podcast | ExpertlyGerman.com

Play Episode Listen Later Feb 13, 2023 14:03


Apply for my 10 Week Programme (B1 & B2): https://forms.gle/mNcjk6jQknJRob787 Script for this episode including the Quiz: https://www.buymeacoffee.com/expertlygerman/e/118214 =============================

Learn German Podcast | ExpertlyGerman.com
#87 - Vokabeln zum Thema: Wirtschaft - Teil 1

Learn German Podcast | ExpertlyGerman.com

Play Episode Listen Later Feb 6, 2023 12:58


EXCLUSIVE NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/expertly Try it risk-free now with a 30-day money-back guarantee! Apply for my 10 Week Programme (B1 & B2): https://forms.gle/mNcjk6jQknJRob787 Script for this episode including the Quiz (BECOME A MEMBER AND SUPPORT WHAT I DO): https://www.buymeacoffee.com/expertlygerman/e/115236 =============================

Kinder wollen's wissen
Wie viel Geld gibt es auf der Welt?

Kinder wollen's wissen

Play Episode Listen Later Nov 29, 2022 13:10


Alle unsere Leben unterscheiden sich voneinander. Wir kommen aus verschiedenen Orten, gehen in verschiedene Klassen und haben unterschiedliche Interessen. Aber eine Sache hat einen großen Einfluss auf das Leben von uns allen: Geld. Ob der Einkauf beim Bäcker, das Fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch unsere Kleidung. All das kostet Geld und wird mit der Zeit immer teurer. Aber warum steigen die Preise? Haben wir dadurch zu wenig Geld auf der Welt und wenn ja, kann dann nicht einfach neues gedruckt werden? Diese und weitere spannenden Fragen zum Thema Wirtschaft und Geld beantwortet Prof. Dr. Felix Rösel. Er ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der Technischen Universität in Braunschweig. Mit Musa,Tristan, Jonathan, Jan & Christoph. Der Podcast “Kinder wollen's wissen” ist ein Projekt vom Haus der Wissenschaft Braunschweig im Rahmen des Wissenschaftsjahr 2022 - Nachgefragt! und wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. Kontakt: info@hausderwissenschaft.org

Lage der Fraktion - der Podcast
Zerstört Putin unsere Wirtschaft, Verena?

Lage der Fraktion - der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 14, 2022


Verena Hubertz kümmert sich als stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende unter anderem um das Thema Wirtschaft. Im Podcast erklärt sie, wie die Energiekrise uns am Ende sogar stärker und unabhängiger machen wird - und warum es gut ist, dass der Staat in diesem Winter so massiv eingreift und niemanden allein lässt.

Der Slalom Podcast über Veränderung
[139] Kunst und Wirtschaft 3/5: Rimini Protokoll

Der Slalom Podcast über Veränderung

Play Episode Listen Later Jul 17, 2022 46:18


Stefan Kaegi ist einer der Gründer des Rimini Protokolls. Diese Künstlergruppe macht es sich zur Aufgabe Bühnenstücke, szenische Installationen und Hörspiele zu entwickeln, die immer wieder auch das Thema Wirtschaft und Gesellschaft hervorheben. "Die Hauptversammlung" interpretierte eine Hauptversammlung der DaimlerChrysler AG als Theaterstück, die Großbaustelle als Gesellschaftsmodell oder Cargo Shanghai-Friesland, eine Art Roadshow entlang der Lieferkette von Milchpulver.

Podcasts – detektor.fm
Zurück zum Thema | Wirtschaft nach Corona: back to business?

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Mar 19, 2021 9:59


Zum Abschluss unserer Themenwoche „Ein Jahr auf Abstand“ blicken wir in die Zukunft: Wie könnte die Wirtschaft nach der Pandemie aussehen? Machen wir weiter wie bisher oder ist es Zeit für einen strukturellen Wandel?Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-zukunft-nach-corona

In der Wirtschaft - der Podcast
#27 - Sebastian Thieme und die Normativität in der Ökonomik

In der Wirtschaft - der Podcast

Play Episode Listen Later Feb 22, 2021 89:50


Diesmal haben sich Felix und Julia in der Wirtschaft ausführlich mit Sebastian Thieme von der MeM Denkfabrik für Wirtschaftsethik unterhalten. Dabei ging es um die Frage, wieso die Auseinandersetzung mit Normativität in den Wirtschaftswissenschaften so wichtig ist und welche Folgen ihre Nichtberücksichtigung hat. Sebastian hat uns in diesem Zusammenhang seine Kritik am „Kuschelkurs“ zwischen Pluraler Ökonomik und Standard-Ökonomik erläutert. Wir haben außerdem darüber gesprochen, was unter dem Schlagwort "ökonomischer Misanthropie" zu verstehen ist und welche realen Auswirkungen diese hat. Zu späterer Stunde hat Sebastian einen Schwenk aus seiner Forschung zum Thema Wirtschaft zur Selbsterhaltung erzählt und wir konnten ihn fragen, was ein Bedingungsloses Grundeinkommen in diesem Zusammenhang leisten kann. Hört auch rein, wenn ihr erfahren wollt, warum Sebastian nicht gerne als Wirtschaftsethiker bezeichnet wird und wie ihr ab jetzt bei uns spannende Bücher gewinnen könnt.

Tavern Talk - MMORPG Podcast von Andi's Quest
Tavern Talk - So läuft die Wirtschaft in WoW mit GoldGoblin!

Tavern Talk - MMORPG Podcast von Andi's Quest

Play Episode Listen Later Jan 31, 2021 78:09


Ein MMORPG kann man auf verschiedene Art und Weise spielen, denn in einer großen, offenen und freien Spielwelt ist natürlich auch viel möglich. Die einen fokussieren sich auf das, was einem die Entwickler von Patch zu Patch bieten, die anderen machen sich einfach ihren eigenen Content. Ein Teil der Community ist z.B. täglich im Auktionshaus unterwegs, um dort World of Warcraft als Wirtschaftssimulator zu betreiben. Ein Mitglied dieser Spielergruppe ist GoldGoblin, den eventuell der eine oder andere von euch kennt. Er betreibt die Webseite Goldgoblin.net, wo ihr allerlei praktische Guides zum Verdienen von Gold auf Azeroth findet. Ebenso gibt es Videos sowie Streams mit tollen Events. Und wieso reden wir hier nun über GoldGoblin? Weil er der erste Gast im Tavern Talk ist, um über das Thema "Wirtschaft in World of Warcraft" zu plaudern. Was gibt es für Probleme? Was läuft gut? Wie kann man aktuell reich werden? Welche Verbesserungen sollte Blizzard ins Spiel bringen, um die Kluft zwischen armen und reichen Spielern zu verkleinern? Ein sehr interessanter Talk, bei dem man noch einiges darüber lernen kann, was so im Auktionshaus alles passiert. Viel Spaß beim Reinhören!

InsideR In - Wirtschaft & Finanzen.Mittendrin
Intro - InsideR IN Mittendrin

InsideR In - Wirtschaft & Finanzen.Mittendrin

Play Episode Listen Later Jul 12, 2020 0:55


Im Podcast InsideR IN geht es um spannende Themen rund um das Thema Wirtschaft, Finanzen und Karriere. Hier bekommst du eindrucksvolle Einblicke aus der "Insider-Perspektive", die dir bei deiner Karriere und deinen Finanzen Inspiration bringen sollen. Das Besondere bei uns: Jeder Podcast erhält einen Erfahrungsbericht oder exklusives Wissen aus demjeweiligen Bereich! Egal, ob du studierst, mit einem Job angefangen hast oder bereits mitten im Leben stehst - wir geben jedem neue Eindrücke in die Welt der Wirtschaft. Die Unternehmer und Investoren Antonio und Dennis, sowie interessante, handverlesene Gäste, berichten über ihre Erfahrungen zu aktuellen und brennenden Themen. Nicht Mainstream, sondern direkt aus der Praxis! Egal, ob Wirtschaft, Börse, alternative Investments oder das neuste aus dem FinTech-Bereich - wir sind mittendrin.

InsideR In - Wirtschaft & Finanzen.Mittendrin
Intro - InsideR IN Mittendrin

InsideR In - Wirtschaft & Finanzen.Mittendrin

Play Episode Listen Later Jul 12, 2020 0:55


Im Podcast InsideR IN geht es um spannende Themen rund um das Thema Wirtschaft, Finanzen und Karriere. Hier bekommst du eindrucksvolle Einblicke aus der "Insider-Perspektive", die dir bei deiner Karriere und deinen Finanzen Inspiration bringen sollen. Das Besondere bei uns: Jeder Podcast erhält einen Erfahrungsbericht oder exklusives Wissen aus demjeweiligen Bereich! Egal, ob du studierst, mit einem Job angefangen hast oder bereits mitten im Leben stehst - wir geben jedem neue Eindrücke in die Welt der Wirtschaft. Die Unternehmer und Investoren Antonio und Dennis, sowie interessante, handverlesene Gäste, berichten über ihre Erfahrungen zu aktuellen und brennenden Themen. Nicht Mainstream, sondern direkt aus der Praxis! Egal, ob Wirtschaft, Börse, alternative Investments oder das neuste aus dem FinTech-Bereich - wir sind mittendrin.

Dentalwelt Podcast
#20 Entwicklung, Wachstum und Evolution der Menschheit und der Dentalwelt - Dr. Julia Nebeling Reiser

Dentalwelt Podcast

Play Episode Listen Later Apr 26, 2020 40:41


Moin ! Cool dass du wieder dabei bist ! Wie du vermutlich bereits weißt, haben Dr. Julia Nebeling Reiser und ich bereits eine fachliche Folge zum Thema CMD aufgenommen. Falls du diese noch nicht kennst, hör gerne rein und gib dein feedback dazu ab! Diese Episode lohnt sich definitiv für dich ! Ich habe das ein oder andere Mal von jungen Zahnärzten und Studenten gehört, dass das Thema Wirtschaft, Personalführung, Wachstum und Entwicklung einer Praxis zu kurz kommt. Heute spreche ich noch einmal mit Julia, denn sie ist nicht nur Zahnärztin und Lehrerin in Zürich, sondern auch CFO bei Human Elevation und sorgt dadurch für die persönliche Entwicklung der gesamten Menschheit. Was es damit auf sich hat erfährst du in dieser Folge ! Viel Spass

Kurswechsel - Wir machen Arbeit wert(e)voll

Unser Kurswechsler Benedikt Drossart spricht mit Lena Marbacher, die Mitgründerin von Neue Narrative. Ein Printmagazin zum Thema Wirtschaft und Neuer Arbeit. Die beiden sprechen über die Themen des Wirtschaftsmagazins und wie es überhaupt zu dem Print Magazin kam.

Anpacken mit Martin Heilig
04 - Wirtschaft 4.0

Anpacken mit Martin Heilig

Play Episode Listen Later Jan 26, 2020 52:02


Wie sieht die Wirtschaft von morgen in Würzburg aus? Mit dieser Frage hat sich Oberbürgermeister-Kandidat Martin Heilig von den Grünen beschäftigt. Er möchte verschiedene Faktoren unter einen Hut bringen: Mehr Menschen sollen eine gut bezahlte Arbeit finden, Würzburg soll als Wirtschaftsstandort für nationales und internationales Publikum attraktiv sein und der Einzelhandel gestärkt werden. Das alles aber im Einklang mit dem Klimaschutz. Wie das gelingen kann, erklärt Martin Heilig in dieser Podcast-Folge und erzählt auch, wie "grün" er selbst konsumiert. Das Zukunftsforum zum Thema "Wirtschaft 4.0" findet am 4. Februar um 19.30 Uhr im NOVUM Businesscenter statt. Zu Gast sind neben Oberbürgermeisterkandidat Martin Heilig und GRÜNEN Stadtratskandidat*innen der Bundestagsabgeordnete Dieter Janecek und Jochen Partsch, Oberbürgermeister von Darmstadt.

Podcast Pros
Wall Street, Wissen, Schrottplatzkatzen - Neue Podcasts für Dich!

Podcast Pros

Play Episode Listen Later Oct 16, 2019 6:13


Heute wird es ganz schön wirtschaftlich… Wir erzählen, aus welchen Podcasts wir unser Grundwissen über das oftmals unbeliebte Thema Wirtschaft herbekommen und wie spannend es wirklich sein kann! Auf Platz 1 heute aber ein, sagen wir mal, besonderer Typ, der die Bauchmuskeln ganz schön beanspruchen kann und kein Blatt vor den Mund nimmt. Spaß vorprogrammiert!

Gedanken2Go
#031: „Interview mit Felix Birkner – seine Story und die Gründung der UG w-earn – dein Trading tool“

Gedanken2Go

Play Episode Listen Later May 3, 2019 64:41


Felix ist ein ganz normaler Typ - nicht überheblich, sehr hilfsbereit, eben ein Kumpeltyp. Seine Leidenschaften sind schon seit vielen Jahren das Thema Wirtschaft & Geld. Wo andere TV-Serien geschaut haben, hat Felix bei ntv die Börsenkurse verfolgt. In seinem ehemaligen Job als Chemikant musste er nur noch funktionieren und hatte so die Zeit, sich mehr und mehr mit dem Gedanken auseinanderzusetzen, etwas Eigenes auf die Beine zu stellen. Im Interview teilt er mit dir seine learnings aus der Vergangenheit und glaub mir, auch Felix hat Mist gebaut und viel Lehrgeld gezahlt. Und wenn du denkst „na der hat es gut, er hat ja jetzt sein eigenes Unternehmen“, dann wirst du ganz schnell feststellen, dass es auch hier viele Hürden und Rückschläge gab, bis es endlich zu einer erfolgreichen Gründung kam. Sein Ziel ist es, jedem die Chance zu ermöglichen Vermögen aufzubauen. Felix hat ein System geschaffen, welches dein Geld clever investiert und vermehrt. Die Kosten sind für alle gleich, somit spielt es keine Rolle, wieviel Geld du zur Verfügung hast. Bei w-earn ist jeder Kunde gleich und das macht einen riesen Unterschied. Ende Mai wird Felix den Börsenführerschein besitzen und somit kann er dir noch mehr Mehrwert geben. Sei gespannt auf diese Folge und wenn du bis zu Ende dran bleibst, wird dich noch ein cooles Geschenk erwarten. J Viel Spaß beim Reinhören - schön, dass du da bist! Alles rund um Felix: www.w-earn.de Facebook/Felix Birkner Facebook/w-earn Instagram/Felix Birkner Tipps von Felix: Rich Dad - Poor Dad Rabattcode: CEOmoney Wir freuen uns auf dein Feedback: hallo@ceodeineslebens.com oder per DM auf IG/ Fb. Hier findet ihr uns! Feel free to follow: ceodeineslebens.com instagram.com/ceodeineslebens facebook.com/ceodeineslebens Tausend Dank an Lexer, den weltbesten DJ, für das Intro und Outro! Checkt seine Musik ab auf: soundcloud.com/lexer Die neue EP "What if nothing": "What if nothing" EP Das aktuelle Album "Against the Current" bekommt ihr hier: "Against the Current" Album Tourdates und anderer stuff: facebook.com/Lexer.Official instagram.com/lexer_official

GELD - Geldhelden & Geldrezepte
GH034 - So bringst Du mehr Struktur in deine Finanzen

GELD - Geldhelden & Geldrezepte

Play Episode Listen Later Jan 22, 2019 24:01


Gast des Experteninterviews der 3. Woche der Geldwende Challenge war dieses mal Chiara Bachmann, die mit ihrem Instagram Account Fräulein Finance jungen Frauen Tipps rund um das Thema Finanzen gibt. Chiara beschäftigt sich schon sehr lange mit dem Thema Wirtschaft und Finanzen. Besonders fasziniert sie die Struktur, die mit dem Thema einher geht. Schon in jungen Jahren wollte sie Selbstständig und unabhängig sein. Die Trennung ihrer Eltern war dabei ein Auslöser.  Gemeinsam mit Anika spricht sie in dem Interview über Möglichkeiten, sich mit dem Thema der Finanzen auseinander zu setzen und Struktur in die Finanzen zu bekommen.   Du erfährst:   Wer ist Chiara Wann hat sie begonnen sich mit dem Thema der finanziellen Freiheit zu beschäftigen? Was war der Auslöser? Welche Tipps hat Chiara? Wie identifiziert sie man Geldfresser? Was hält sie vom Kontenmodell?   Shownotes Flow Finance - Das Online Programm von Chiara Chiara auf Instagram Facebook Gruppe zur Challenge  Werde Unterstützer des Geldhelden Podcast! Schau auf dem Geldhelden Blog vorbei Die Geldhelden auf Facebook Werde ein Geldheld Kurs: Grundlagen der finanziellen Intelligenz + 1 Jahr Mitglied Kurs: Mein Bitcoin Investment - Grundlagenkurs  

Fokus Globus
fg010-Wirtschaft und Menschenrechte

Fokus Globus

Play Episode Listen Later Nov 29, 2018 43:42


Eva-Maria Reinwald ist Fachfrau im Südwind Institut für das Thema Wirtschaft und Menschenrechte. Sie erklärt, wie in den Vereinten Nationen und in Deutschland Unternehmen auf ihre Verantwortung für Arbeits- und Menschenrechte verpflichtet werden sollen. Bisher gibt es die "UN-Leitlinien für Wirtschaft und Menschenrechte", welche eher unverbindlich gelten. Über den "Nationalen Aktionsplan" (NAP) sollen sie in deutsches Recht umgewandelt werden. Auf Initiative von Südafrika und Ecuador wird auf UN-Ebene an einem verbindlichen Abkommen gearbeitet (UN-Treaty). NGOs und Vertreter der Zivilgesellschaft versuchen, möglichst verbindliche Regeln zu schaffen, damit diese auch einklagbar sind. Ziel ist es, dass weltweit agierende Unternehmen auch für die Menschenrechte in der gesamten Lieferkette Verantwortung übernehmen. Doch ausgerechnet Deutschland tritt bei diesen Verhandlungen auf die Bremse.

Radio CASTriert Podcast
Die Hanni & Lexi Show™ – No. 4.0 (Hollywood Skandal, Wirtschaft 4.0 und bewusste Ernährung)

Radio CASTriert Podcast

Play Episode Listen Later Nov 8, 2017 110:56


Aufgepasst und hingehört, ihr Kapitalistenschweine! Der Pöbel meldet sich zurück mit spannenden Themen und einem Überraschungsgast, dass euch vor Angst das Monokel von der Nase rutscht! Die vierte Episode ist so breit gefächert wie es sich nur Hanni & Lexi erlauben können. Neben dem großen Thema Wirtschaft 4.0 und bewusster Ernährung unsererseits, hat sich noch ein aktuelles brisantes Thema in die Einleitung eingeschlichen. Lasst euch belehren zu den Stimmen von Hanni & Lexi! Shownotes: - Info zur Industrie 4.0 (zum Video) - Mobilfunk 5G bis 2020 (zum Artikel) - Vortrag zur Cybersecurity (zum Video)

Erfolgswissen für Mensch und Wirtschaft
023 - Verleger von business bestseller Alexander Krunic im Interview

Erfolgswissen für Mensch und Wirtschaft

Play Episode Listen Later Aug 27, 2014 22:41


Alexander Krunic hat geschafft, wovon viele nur träumen: Er hat sein Hobby zum Beruf gemacht. Da er immer schon gerne Sachbücher und Ratgeber zum Thema Wirtschaft gelesen hat, kam ihm die Mitteilung eines Freundes gerade recht, dass Verlage Bücher kostenlos zur Verfügung stellen, wenn man sie journalistisch kommentiert. Von da an wuchs seine Sammlung interessanter Bücher noch schneller an. Einige Jahre später wagte er den Sprung ins Unternehmertum. Sein Verlag business bestseller bietet seinen Lesern achtseitige Kurzzusammenfassungen von sorgfältig ausgewählten Bestsellern in Printform und digital an. Der Verlag tritt auch als Veranstalter von Seminare mit den Bestseller-Autoren auf. So ist er auch auf den Bestseller Expert-Success gestoßen – und hat den Autor als seinen Schulfreund Dieter Wagner erkannt. Die beiden hatten sich aus den Augen verloren, da Daniel Wagner vor 25 Jahren nach London ausgewandert ist. Gemeinsam geben sie nun Seminare zum Buch auch in Österreich. Damit helfen sie anderen, ihr Expertenwissen als Unternehmer auf die Beine zu stellen. Alexander Krunic lässt die ZuhörerInnen teilhaben an seinen Erfolgsstrategien, Fehlern und Aha-Erlebnissen. Kontaktdaten zu Alexander Krunic http://www.business-bestseller.com Wir freuen uns über Deine Kommentare und Erfahrungen zu diesem Thema im Kommentarfeld unter diesem Podcast, per eMail oder auch auf www.facebook.com/erfolgsorientiert Herzlich grüßt Dich Deine Edith :) P.S.  Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich sehr freuen wenn Du mir auf iTunes eine Bewertung, gerne auch mit 5 Sternen :) hinterlässt. Vielen Dank. PPS: Gerne kannst Du mir eine Mail mit einer Deiner Erfolgsgeschichten oder auch einfach einen Themenvorschlag schicken. Ich freue mich immer über Anregungen die von meinen Zuhörern kommen. Anregungen bitte an: edith.karl(at)erfolgsorientiert(dot)com Die Buchempfehlung zur Sendung 

Beratung für Heilberufe
Beratung für Heilberufe Folge 1: Willkommen!

Beratung für Heilberufe

Play Episode Listen Later Dec 1, 2010


Die Beratung für Heilberufe geht auf Sendung! Wir laden Sie herzlich zum Zuhören ein. In unserer neuen Sendereihe bekommen Sie aktuelle Tipps, Insiderwissen, aber auch wichtige Grundkenntnisse vermittelt, die Ihnen helfen, Ihre Praxis oder Apotheke noch besser zu führen, sich mehr von der komplexen Welt der Finanzen zu erschließen und das Thema Wirtschaft einfach besser zu verstehen. In unserer ersten Folge lernen Sie mich – den Geschäftsführer – ganz persönlich kennen. Sie bekommen mehr als einen ersten Eindruck, wer Sie in Zukunft kompetent und engagiert begleiten wird. Natürlich erfahren Sie auch konkret, wie wir Ihnen und Ihrer Praxis bzw. Apotheke helfen. Folge direkt herunterladen

Beratung für Heilberufe
Beratung für Heilberufe Folge 1: Willkommen!

Beratung für Heilberufe

Play Episode Listen Later Dec 1, 2010


Die Beratung für Heilberufe geht auf Sendung! Wir laden Sie herzlich zum Zuhören ein. In unserer neuen Sendereihe bekommen Sie aktuelle Tipps, Insiderwissen, aber auch wichtige Grundkenntnisse vermittelt, die Ihnen helfen, Ihre Praxis oder Apotheke noch besser zu führen, sich mehr von der komplexen Welt der Finanzen zu erschließen und das Thema Wirtschaft einfach besser zu verstehen. In unserer ersten Folge lernen Sie mich – den Geschäftsführer – ganz persönlich kennen. Sie bekommen mehr als einen ersten Eindruck, wer Sie in Zukunft kompetent und engagiert begleiten wird. Natürlich erfahren Sie auch konkret, wie wir Ihnen und Ihrer Praxis bzw. Apotheke helfen.