Podcast appearances and mentions of andreas vollenweider

Swiss harpist

  • 36PODCASTS
  • 43EPISODES
  • 1h 1mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • May 10, 2025LATEST
andreas vollenweider

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about andreas vollenweider

Latest podcast episodes about andreas vollenweider

Hearts of Space Promo Podcast
PGM 0726 'FLOWING INTO SPRING' : may 9-16

Hearts of Space Promo Podcast

Play Episode Listen Later May 10, 2025


SPRING CREEPS IN with delicate leaves and fragrant flowers. The winds sweep through, the rains wash away the accumulated debris of winter, and we bathe in new light and energy. It's a time for music that flows with grace and melody—a confirmation of the release we feel. On this transmission of Hearts of Space, the music is fresh and the harmonies are lush...on a program called 'FLOWING INTO SPRING'. Music is by SECRET GARDEN, ANDREAS VOLLENWEIDER, NANCY RUMBEL, BILL DOUGLAS, SAVINA YANNATOU & PRIMAVERA EN SALONICO, LEE JOHNSON, and SANCTUARY. [ view playlist ] [ view Flickr image gallery ] [ play 30 second MP3 promo ]

Philipps Playlist
Atem der Seele

Philipps Playlist

Play Episode Listen Later Jan 17, 2025 37:33


Eine Gedankenreise in alte Zeiten. Philipp widmet sich der Duduk, einer alten Flöte. Bekannt aus der Filmmusik. Diese Musikstücke hörst Du in dieser Folge: Peter Gabriel - "Fourteen Black Paintings" // Hans Zimmer - "Duduk of the North" // Andreas Vollenweider - "Hush, my Heart be still" // Paul McCartney - "Jenny Wren" // Chris Botti - "Sevdah" // Den Podcast "Iron East – Heavy Metal im Osten" vom MDR findest Du hier: https://1.ard.de/ironeast?cp=pp Wenn Du eine Idee oder einen Wunsch zu einem musikalischen Thema hast, dann schreib mir eine Mail: playlist@ndr.de

Goście Dwójki
Andreas Vollenweider po raz pierwszy na Jazz Jamboree. "Harfa pozwoliła mi stworzyć unikatowy język muzyczny"

Goście Dwójki

Play Episode Listen Later Oct 15, 2024 15:16


Andreas Vollenweider to znakomity szwajcarski muzyk, kompozytor i multiinstrumentalista. Znakiem rozpoznawczym jego brzmienia jest unikatowa, elektroakustyczna harfa. Artysta po wielu latach powraca do Polski, by wystąpić m.in. podczas festiwalu Jazz Jamboree w Warszawie.

Musik ist Trumpf
Fish Out of Water!

Musik ist Trumpf

Play Episode Listen Later Jul 3, 2024 84:37


Waaaaas? Ich hätte nie geglaubt, dass Henning Wehland solche Musik hört – und das Till Hoheneder diesen Song gut findet…ist einfach unfassbar! Und wer hätte gedacht, dass die Rolling Stones „Spooky Space Rock“ aufgenommen haben? Fanta 4 mit Metallgitarren eine Allianz gesschmiedet haben? Fish out of water – das sorgt auch bei der neuen Ausgabe von Musik ist Trumpf für Reibung, geschmackliche Überraschungen und jede Menge Platz für persönliche Geschichten. Links zur Folge: Klaus Dinger – Urvater des Techno: https://www.youtube.com/watch?v=wZAUxZgLTWIDie Songs der Sendung: 1) My rifle, my pony and me / Ricky Nelson, Dean Martin 2) Das hat die Welt noch nicht gesehen / Söhne Mannheims 3) 2000 light years from home / The Rolling Stones 4) Rede von Reue / Sammy Amara 5) Behind the gardens, Behind the wall, Under the tree / Andreas Vollenweider 6) Genug ist genu gist genug / Megavier 7) Düsseldorf / La Düsseldorf 8) River / Eminem, Ed Sheeran Informationen zu unserem Werbepartner: Das 3 Tagesticket für den Guitar Summit vom 27.9. - 29.9.24 in Mannheim jetzt bestellen auf www.guitarsummit.de ! Es gibt 10% Rabatt mit dem Code TRUMPF10 . Henning & Till sind am Freitag, dem 27.9. live auf dem Guitar Summit mit einer Spezialfolge von "Musik ist Trumpf": Der beste Gitarrist der Welt! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

I'd Buy That For A Dollar
Andreas Vollenweider - ...Behind The Gardens – Behind The Wall – Under The Tree...

I'd Buy That For A Dollar

Play Episode Listen Later Mar 12, 2024 62:53


We are joined by guest Malk to discuss Swiss electroacoustic harpist Andreas Vollenweider. A pioneering figure in New Age music, we discuss Andreas' innovations and accomplishments, as well as his continued work in music and beyond.  If you like us, please support us at patreon.com/idbuythatpodcast to get exclusive content, or tell a friend about us. Broke and have no friends? Leave us a review, it helps more people find us. Thanks!  

Kulturplatz HD
Eine Dosis Kunst. Wie Kreativität heilen hilft.

Kulturplatz HD

Play Episode Listen Later Nov 8, 2023 30:24


Museumsbesuche auf Rezept? Heilungsbeschleunigende Krankenzimmer? Gehirnstimulierende Musik für Babys? Die Forschung kommt immer deutlicher zu dem Schluss: Kunst kann helfen, gesund zu werden. Und gesund zu bleiben. Im Universitätsspital Genf gelingt der neurologische Nachweis, dass bei Frühchen mehr Synapsen wachsen durch das Hören von Musik. Möglich wurde das durch die aussergewöhnliche Zusammenarbeit zwischen einer Kinderärztin und einem Musiker. Andreas Vollenweider probierte all seine Musikinstrumente aus und fand heraus, auf welches Instrument die Babys besonders stark reagieren. In seinem Tonstudio bildete er anschliessend eine Art Klangwolke, die die Gehirnentwicklung der Neugeborenen nachhaltig beeinflusste. Schmerzreduktion, Stressreduktion, Angstreduktion. All das verspricht die sogenannte «Healing Architecture». Das international bekannte Architekturbüro Herzog & de Meuron baut Spitäler, die den Bedürfnissen aller Menschen darin gerecht werden sollen. So auch das neue Kinderspital in Zürich. Leuchtturmprojekt ist nach wie vor das Rehab Basel, das die Stararchitekten vor über 20 Jahren eröffneten. «Architektur kann zum zweiten Körper werden», sagt Architekturpsychologin Tanja C. Vollmer, die in Studien belegt hat, welche Auswirkungen Räume auf kranke Menschen haben. Musik und Tanz werden im Kampf gegen die unheilbaren Nervenkrankheiten Parkinson und Multiple Sklerose eingesetzt. Sie scheinen die Symptome zu lindern. An der Hochschule Luzern tüfteln daher Forschende und Betroffene in ihrem Projekt «Music, Movement, Mood and Parkinson`s» an neuen Therapien. «Kulturplatz» war einen Tag lang dabei. Gleichzeitig lancieren das Opernhaus Zürich und die Tonhalle-Gesellschaft Zürich das für die Schweiz einmalige Tanzprojekt: «Connect». Das Ziel: mittels Musik und Tanz das Fortschreiten der neurologischen Krankheiten zu verlangsamen und das Leben freudvoller zu machen. Den Impuls zu «Connect» gab die neue Ballettdirektorin Cathy Marston, deren Mutter mit Multipler Sklerose lebt.

Sound Chaser Progressive Rock Podcast
Episode 79: Sound Chaser 247

Sound Chaser Progressive Rock Podcast

Play Episode Listen Later Jun 17, 2023 224:36


The Sound Chaser Progressive Rock Podcast is on the air. On the show this time we have new music from Yes. You get the usual Sound Chaser mix of styles and eras. There is quite a bit of classic-era prog, some heavy duty fusion, some electronic prog and more. Featured artists include Steve Hackett, Tomas Bodin, Andreas Vollenweider, Frank Zappa, Antony Kalugin, Anthony Phillips, Styx, and Tangerine Dream. All that, plus news of tours and releases on Sound Chaser. Playlist1. Supertramp - It's a Long Road, from Supertramp2. Rush - Lakeside Park, from All the World's a Stage3. Styx - Witch Wolf, from The Serpent Is Rising4. Magellan - Every Bullet Needs Blood, from Symphony for a Misanthrope5. Zombi - Surface to Air, from Surface to Air6. Kevin Braheny - Hard to Say Goodbye, from Secret Rooms7. Tangerine Dream - Pilots of the Ether Belt, from Mars Polaris8. McDonald and Giles - Birdman, from McDonald and Giles9. Anthony Phillips - Prayer for Natalie, from Field Day10. Anthony Phillips - Out and Beyond, from Field Day11. Manoel Macia - El Observador Casual, from JardínTHE SYMPHONIC ZONE12. Yes - Unknown Place, from Mirror to the Sky13. Gustavo Montesano - Cuando la duda se hace grande alrededor , from Homenaje14. Kerry Livgren - Ground Zero, from Seeds of Change15. Steve Hackett - The Devil's Cathedral, from Genesis Revisited Live: Seconds Out & More16. AKP - Visionary Sights, from Breaking Free Tour Live17. AKP - As Far As the Eye Can See, from Breaking Free Tour Live18. Tomas Bodin - I, from IAMLEAVING THE SYMPHONIC ZONE19. Andreas Vollenweider - Phases of the Three Moons, from White Winds20. Andreas Vollenweider - Flight Feet & Root Hands, from White Winds21. Andreas Vollenweider - Brothership, from White Winds22. Andreas Vollenweider - Sisterseed, from White Winds23. Andreas Vollenweider - Trilogy (At the White Magic Gardens) / The White Winds, from White Winds24. Hans-Joachim Roedelius - Pirouette, from Lustwandel25. Gong Expresso - Toumani, from Decadence26. The New Tony Williams Lifetime - Wildlife, from Believe It27. Eberhard Weber - Sand-Glass, from Yellow Fields28. Gilgamesh - Bobberty - Theme from "Something Else", from Another Fine Tune You've Got Me Into29. Frank Zappa - Shove It Right In, from 200 Motels30. Solution - Koan, from Solution31. Brian Auger's Oblivion Express - On the Road, from Brian Auger's Oblivion Express32. Satellite - Forgiven and Forgotten, from Into the Night

RSO im Gspröch
Schlagzeuger Walter Keiser: Ein lebendes Stück Schweizer Musikgeschichte

RSO im Gspröch

Play Episode Listen Later Mar 21, 2023 30:01


Egal ob Andreas Vollenweider, Gölä, Sina oder Florian Ast – Walter Keiser hatte sie alle. Als Produzent und Schlagzeuger hatte er bei vielen Alben seine Finger im Spiel. Aber auch international hat der Schlagzeuger für viele berühmte Musiker sein Schlagzeug aufgenommen. Die Musik ist ihm in die Wiege gelegt worden. Denn seine Mutter war niemand anders alsMarthely Mumenthaler (Nach em Räge schint Sunne)

Tones & Drones
Tones & Drones w/ Andreas Vollenweider

Tones & Drones

Play Episode Listen Later Jan 31, 2023 94:09


My guest on this episode is renowned musician Andeas Vollenweider. We talk about how he discovered the harp, his life in music and his latest album, "Slow Flow & Dancer". For more information visit: https://www.vollenweider.com/ Tones & Drones is hosted and produced in the studios of 91.3 FM KVLU by Jason M. Miller. For more information on KVLU visit: kvlu.org Music in this episode was used with the permission of the artist.

drones dancer tones slow flow andreas vollenweider
Philipps Playlist
Musik zum Wohlfühlen

Philipps Playlist

Play Episode Listen Later Jan 27, 2023 30:59


Wellness für die Ohren. Leg Dich in die Töne wie in eine warme Badewanne. Und zum Einreiben: gaaaanz viel Soul. Diese Musikstücke hast Du in der Folge gehört: Isley Brothers - "Harvest For The World" // Frank Bridge - "Spring Song" // Andreas Vollenweider - "Flight Feet & Root Hands" // Frederic Chopin - "Klavierkonzert Nr. 1 (Romanze)" // Teddy Pendergrass - "Somebody Told Me" // Wenn Du eine Idee oder einen Wunsch hast, zu welchem Thema Philipp unbedingt eine Playlist zusammenzimmern muss, dann schreib ihm ebenso eine Mail: playlist@ndr.de.

Journeys to the Infinite
Journeys to the Infinite 30th Anniversary (1992-2022)

Journeys to the Infinite

Play Episode Listen Later Dec 31, 2022 97:50


Here we are, three decades later. Same show, new times. In this anniversary episode, I will tell you the story of the program from a personal perspective and we will enjoy the congratulatory messages and music of some very special guests, among them Suzanne Ciani, Andreas Vollenweider, Øystein Sevåg, Deuter, Steve Roach, Robert Rich, Ian Boddy.Heartfelt thanks to our listeners, and wishing you a beautiful transition to 2023!

Journeys to the Infinite
ANDREAS VOLLENWEIDER ~ A Nomad in the Land of Imagination

Journeys to the Infinite

Play Episode Listen Later Dec 25, 2022 91:38


In today's episode, we have an exclusive interview with the legendary Swiss harpist and Grammy-winning composer Andreas Vollenweider. He discusses the new album `Slow Flow & Dancer,` the importance of using imagination in the creative process, and how this ability helped him express and discover himself as a human being and musician. As usual, after the interview, an accompanying music mix completes our journey.

Jazz Bastard Podcast
Jazz Bastard Podcast 256 - Mandatory Merriment

Jazz Bastard Podcast

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 81:56


It's that holiday season once again, and Santa Mike insists we cover a slate of season-appropriate releases.  Are they jazz appropriate as well?  Not really, but two are jazz adjacent and one at least features an ex-Messenger, so there's that.  There's also, er,  Swamp Dogg.  Pop matters travels from Sufjan Stephens to late eighties England to the soothing, ambient sounds of the Zamboni, nature's Andreas Vollenweider.  Bobby Timmons – HOLIDAY SOUL; Swamp Dogg – AN AWFUL CHRISTMAS AND A LOUSY NEW YEAR; Squirrel Nut Zippers – CHRISTMAS CARAVAN; Herb Alpert and Tijuana Brass – CHRISTMAS ALBUM.

Musik für einen Gast
Andreas Vollenweider, Musiker

Musik für einen Gast

Play Episode Listen Later Dec 11, 2022 64:21


Der Mann, der einst die Harfe in die Popmusik einführte, wurde für seine Kreativität und seine Beharrlichkeit mit weltweitem Erfolg belohnt.Vor mehr als 40 Jahren ist Andreas Vollenweider mit dem Instrument der Engel ins Musikbusiness eingestiegen und hat damit die Welt erobert. Heute tut er noch immer das, was seiner Leidenschaft entspricht: Er schart Musiker und Musikerinnen um sich – gerne auch bisher unentdeckte – und macht gemeinsam mit ihnen Musik. Die Tourneen sind zwar inzwischen weniger strapaziös als früher, aber neue Alben mit frischen Ideen erscheinen in schöner Regelmässigkeit. Andreas Vollenweider hat im Verlauf seiner Karriere mehr als 15 Millionen Tonträger verkauft, ist durch alle Kontinente getourt und stand mit den Grossen der Musikszene auf der Bühne, von Bobby McFerrin über Bryan Adams bis Luciano Pavarotti. Zudem wurde er als bisher einziger Schweizer mit einem Grammy ausgezeichnet. Die Musikwünsche von Andreas Vollenweider geben einen Eindruck seines akustischen Universums wieder. Luciano Pavarotti wird zu hören sein, Björk, Mariza, Joni Mitchell und eine Komposition von Ludwig van Beethoven.

Swissmade
Andreas Vollenweider mit tollem Album live zu Gast bei Swissmade

Swissmade

Play Episode Listen Later Nov 26, 2022 108:33


Nach über 10 Jahren Pause veröffentlichte Andreas Vollenweider im Jahr 2020 ein Album, das auch dank der Cellistin Isabel Gehweiler restlos überzeugte. Auf dem neuen Album ist es nun das «London Session Orchestra», welches Andreas Vollenweider auf neuen Höhenflügen begleitet. Das «London Session Orchestra» besteht aus Musikern des «Royal Symphonic Orchestra» und die Bläserelemente wurden von den erfahrenen Studiomusikern der «London Horns» eingespielt. Daneben gibt es jede Menge Swissness: Mit dabei sind mit Walter Keiser (Schlagzeug), Andi Pupato (Perkussion), Daniel Kueffer (Bassklarinette), Oliver Keller (Gitarren) und der Schweizer Rapperin Steff La Cheffe lauter Schweizer Musikschaffende.  Für Andreas Vollenweider bildet das letzte Album «Quiet Places» mit seiner ruhigen Musik eine Einheit mit dem neusten Werk «SlowFlow & Dancer». «Quiet Places» sei gefühlvoll und intim, Teil 1 seines neuen Album sei der «SlowFlow»: Entspannend, wie ein ausgedehnter Spaziergang im Park. «Dancer» schliesslich sei eine Anregung zur Bewegung.  Man wünscht sich, dass die Reise von Andreas Vollenweider gerade erst so richtig begonnen hat, so gelungen ist das neue Album. Dabei darf nicht vergessen werden, dass der bald 70-jährige weltweit ausverkaufte Tourneen hinter sich hat und Millionen seiner Platten verkauft worden sind. Ganz zu schweigen von gewonnen Auszeichnungen, wie dem Grammy und dem World Music Award. Andreas Vollenweider ist live zu Gast bei Swissmade. 

lostfrontier.org
#988, la música que se esconde tras el jardín, detrás del muro, bajo el árbol

lostfrontier.org

Play Episode Listen Later Oct 25, 2022 126:03


Hay quien escucha música como quien oye llover. Es decir: NO escucha música. Nosotros escuchamos música como escuchamos las olas del mar, como el viento entre los árboles, como las risas de los niños, como dos copas que se entrechocan en un brindis, como la sirena de un barco en el horizonte. Porque nos gusta escuchar música tras el jardín, recostados contra el muro, en la sombra bajo el árbol. Borrtex, awakened souls, Brock Hewitt, Sting, Longlake, Frank Steiner Jr, Andreas Vollenweider, Oppermann, Emily Hopkins, AlinaHipHarp, Ivanna Mytrogan, ELEON, Clifford White, Malibu, Forrest Fang, Carbon Based Lifeforms, Wavestar II. El playlist detallado con enlaces a las audiciones íntegras de cada album: lostfrontier.org/episodios/2022/988.

Radio UdeC Podcast
Taller 44 - septiembre 20

Radio UdeC Podcast

Play Episode Listen Later Sep 21, 2022 28:51


El arpa de Andreas Vollenweider.

taller andreas vollenweider
Philipps Playlist
Mehr Musik für einen Waldspaziergang - live aus Emden

Philipps Playlist

Play Episode Listen Later Sep 16, 2022 38:23


Gemeinsam mit Philipp und Julia Westlake geht es für eine Auszeit tief ins Grüne. Diese Musikstücke hast Du in der Folge gehört: Franz Schubert - "Nachtgesang im Walde" // The Cure - "A Forest" // Gerald Finzi - "Prelude" // Andreas Vollenweider - "Quiet Place" Wenn Du eine Idee oder einen Wunsch hast, zu welchem Thema Philipp unbedingt eine Playlist zusammenzimmern muss, dann schreib ihm ebenso eine Mail: playlist@ndr.de.

Pi Radio
Radio Woltersdorf - Schallplattenkarate: New Age Musik #31

Pi Radio

Play Episode Listen Later Jun 9, 2022 120:01


Schallplattenkarate ist ein loses Kollektiv aus Nordberlin, das sich einmal im Monat trifft, um sich seltsame Platten vorzuspielen. Namaste und Herzlich Willkommen zu Schallplattenkarate. In der 31. Sendung erobern Kirsten, Niklas und Vincent ein neues Zeitalter und werfen einen entspannten Blick auf das weite Feld der New Age Musik. Hinten links im Plattenladen steht eine staubige Plattenkiste, die keiner mehr so wirklich mag. Die Cover zieren unbeholfene Acrylgemälde von buddhistischen Statuen, fernen Galaxien, Sonnenuntergängen und Wüstenlandschaften. Ein wenig stinken die Platten auch nach Räucherstäbchen und Katzenhaaren. »New Age//Meditation//Elektronik« hat der Plattenladenbesitzer auf das sorgsam platzierte Klebeband geschrieben. Vielleicht hilft es ja. Die Musiker tragen weite Gewänder und versprechen mit wissendem Lächeln spirituelle Erleuchtung. Einatmen. Ausatmen. Einatmen. Ausatmen. Mit Musik von Deuter, Popol Vuh, Andreas Vollenweider, Iasos u.v.a. # Schallplattenkarate Schallplattenkarate ist ein loses Kollektiv aus Nordberlin, das sich einmal im Monat trifft, um sich seltsame Platten vorzuspielen. Jetzt machen Kirsten, Vincent und Niklas auch eine Radiosendung, vielleicht um sich dadurch ihr zeit-, geld- und platzintensives Hobby zu legitimieren. Spaß beiseite: Die drei hangeln sich einmal im Monat zwei Stunden durch das Plattendickicht der Berliner Flohmärkte, Ramschläden und Online-Auktionshäuser. Musik der letzten 50 Jahre, Gitarren, Schlagzeug, Drumcomputer, Synthesizer, Steel Drum, Maultrommel und was sonst so geil ist. * http://radio-woltersdorf.org

Persönlich
Harfenist Andreas Vollenweider und Korrespondentin Karin Wenger

Persönlich

Play Episode Listen Later May 15, 2022 52:19


Der Mensch steht im Zentrum ihres Schaffens: Andreas Vollenweider hat sich immer für die Wirkung der Musik auf die Hörenden interessiert. Karin Wenger gab in ihren Berichterstattungen immer wieder Menschen in Extremsituationen eine Stimme. Andreas Vollenweider (68) Musiker Mit seiner Musik gehört der Harfenist und Multiinstrumentalist Andreas Vollenweider zu den erfolgreichsten Schweizer Musikern. Mit der Schule konnte er nie etwas anfangen. Er blieb ihr so oft wie nur möglich fern. In einem inspirierenden Umfeld aufgewachsen, ging er autodidaktisch durchs Leben. Bei Vollenweider entsteht alles intuitiv. Die Improvisation steht Im Zentrum. Am meisten interessiert ihn die Wirkung von Klangwelten auf den Menschen. Der dreifache Vater ist seit 50 Jahren mit seiner Gattin Beata verheiratet und liebt es über alles, mit den beiden Enkelkindern zusammen zu sein. Karin Wenger (43) Auslandkorrespondentin Asien war 12 Jahre lang ihre zweite Heimat. Für Radio SRF berichtete sie unter anderem über Erdbeben, Tsunami, Krieg und Proteste. Dabei hatte Karin Wenger unzählige Begegnungen mit Menschen in absoluten Extremsituationen. Diesen Menschen gilt ihr ganzes Interesse. Durch sie und die Reisen in unterschiedlichen Kulturen wurde sie ganz wesentlich geprägt. Ihre Wohnung in Bangkok hat sie nun geräumt und ist bereit, neue Wege zu gehen. Mit ihren vielseitigen Interessen ist die leidenschaftliche Taucherin für vieles offen. Immerhin war sie zum Beispiel auch schon Snowboardlehrerin. Die Talk-Sendung «Persönlich» vom 15. Mai kommt live aus dem Kleintheater Luzern. Beginn der Sendung: 10 Uhr. Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht.

Die Ostschweiz
«Es geht nicht um Sex. Es ist einfach scheisse allein im Bett»

Die Ostschweiz

Play Episode Listen Later Mar 26, 2022 29:43


Er hat unter anderem mit Andreas Vollenweider und Blues Max gespielt. Und er lernte schon früh, was es braucht, um auf der Bühne Erfolg zu haben. Im Gespräch mit Andreas B. Müller erläutert Musiker und Komponist Max Lässer, was ihn auf seiner Laufbahn weitergebracht hat – und welche Hürden es gab.

Philipps Playlist
Musik für einen Strandspaziergang

Philipps Playlist

Play Episode Listen Later Jan 14, 2022 32:27


Wo hört das Meer auf und wo fängt der Himmel an? Hier kommt Deine Wohlfühl-Oase im Alltagsstress. Diese Musikstücke hast Du in der Folge gehört: "Four Dimensions" - Ludovico Einaudi "Sea Dreamer" - Anoushka Shankar und Karsh Kale feat. Sting "Cellokonzert in g-moll, Opus 32" - Alban Gerhart "Come To The Quiet Place" - Andreas Vollenweider "Cherish" - Kool & The Gang Und bei Ideen oder Wünschen, zu welchem Thema Philipp unbedingt eine Playlist zusammenschustern muss, schreib ihm gerne eine Mail: playlist@ndr.de

Radio 1 - Doppelpunkt
Andreas Vollenweider, René Zey

Radio 1 - Doppelpunkt

Play Episode Listen Later Jul 11, 2021 54:52


In den Sommerwochen gibt es jeweils am Sonntag die Highlights der «Doppelpunkt»-Sendungen aus dem ersten Halbjahr 2021. Im ersten Teil hören Sie Auszüge der Gespräche von Radio 1-Chef Roger Schawinski mit dem Liedermacher und Harfenisten Andreas Vollenweider, der Co-Präsidentin der SP Schweiz, dem Journalisten René Zeyer und der Co-Präsidentin der SP Schweiz, Mattea Meyer. Songs: Passage to Promise - Andreas Vollenweider ft. Ladysmith Black Mombazo, One - Mary J. Blige ft. U2, Anna - Freundeskreis

Dr. Howard Smith Oncall
Premies Brains Develop Better To Music

Dr. Howard Smith Oncall

Play Episode Listen Later Jun 3, 2021 1:15


  Vidcast:   https://youtu.be/55poyxu_SAc   Premature infants who listen to music enjoy enhanced neural development.  Swiss neuroscientists at the University of Geneva report the positive effects of specially composed and performed music on developing neural networks of premies.   The musical selections varied with time of day and were designed to lend an auditory structure to the infant's first days out of the womb.  The instruments that produced the most consistent reactions from the babies were the snake charmer's flute, the harp, and bells.   The   double blind study used MRI imaging before and after the musical exposure to assess the effect.  The group of premies treated to the music showed stronger connections between the parts of their brains that perform cognitive tasks, manage social relationships, and manage emotions.   If a premie has recently joined your family, consider adding lilting flute, harp, and orchestral bell music to their environments.   Lara Lordier, Djalel-Eddine Meskaldji, Frédéric Grouiller, Marie P. Pittet, Andreas Vollenweider, Lana Vasung, Cristina Borradori-Tolsa, François Lazeyras, Didier Grandjean, Dimitri Van De Ville, Petra S. Hüppi. Music in premature infants enhances high-level cognitive brain networks. Proceedings of the National Academy of Sciences, 2019; 201817536 DOI: 10.1073/pnas.1817536116   #Premies #music #flute #harp #bells #neuraldevelopment  

SWR2 Tandem
Musik für die Seele - der Harfenspieler Andreas Vollenweider

SWR2 Tandem

Play Episode Listen Later Apr 27, 2021 35:53


Der Schweizer Andreas Vollenweider hat mit seiner elektrisch modifzierten Harfe einen unverwechselbaren Klang geschaffen. Dass seine Musik heilsam wirken kann, bestätigen auch Mediziner.

Vacarme - La 1ere
Art et santé 5/5 - La musique au berceau

Vacarme - La 1ere

Play Episode Listen Later Mar 26, 2021 25:58


Jared et Jayden, deux jumeaux nés prématurément, participent à une étude pour mesurer lʹeffet de la musique sur le développement du cerveau immature. À des périodes précises de la journée, ils écoutent un morceau de musique de 8 minutes composé spécialement par Andreas Vollenweider. Pour Petra Huppi, cheffe du Service du développement de lʹenfant aux HUG, qui a suivi la centaine dʹenfants impliqués, les stimuli auditifs permettent une meilleure connexion entre les deux hémisphères cérébraux. Reportage: Cécile Guérin Réalisation: Yves Roulin Production: Raphaële Bouchet

Radio 1 - Doppelpunkt
Andreas Vollenweider

Radio 1 - Doppelpunkt

Play Episode Listen Later Jan 24, 2021 57:27


Zu Gast bei Radio 1-Chef Roger Schawinski ist Andreas Vollenweider. Der Harfenist ist mittlerweile auch Autor. Im letzten Herbst erschien sein erstes Buch «Im Spiegel der Venus». Das Buch ist in der Sendung genauso Thema wie die Mini-Concerts, die Vollenweider während der Pandemie lanciert hat.

Swissmade
Andreas Vollenweider: Der Mann mit der Harfe ist zurück mit neuem Album

Swissmade

Play Episode Listen Later Oct 2, 2020 54:08


Andreas Vollenweider präsentiert am Montreux Jazz Festival 1981 erstmals seinen ganz eigenen Harfen-Sound. Danach gibt es kein Halten mehr: Weltweit ausverkaufte Tourneen folgen, er verkauft Millionen von Platten und gewinnt mit seiner Musik Auszeichnungen wie den Grammy und den World Music Award. Andreas Vollenweiders erstes Instrument war ein Piano, es bot zwar sehr viele Ausdrucksmöglichkeiten, aber zufriedenstellend war es für ihn nicht. So war es auch mit anderen Tasten- Zupf- und Blasinstrumenten und Vollenweider wurde im Laufe der Zeit unbeabsichtigt zu einem Multi-Instrumentalisten. Bis er «seine» Harfe fand, der er bis heute treu geblieben ist.  Mit «Quiet Places» veröffentlicht Andreas Vollenweider nach über 10 Jahren ein neues Album. Und was für eines! Walter Keiser (Drums, Percussion) sorgt für den gefühlvollen Rhythmus und Isabel Gehweiler am Cello für Hühnerhautmomente, während Andreas Vollenweider wie gewohnt die Harfe und das Piano bedient.  Gleichzeitig veröffentlicht er nach vierzig Jahren erfolgreichem musikalischem Schaffen seinen ersten Roman! Es sei eine bilderstarke, spannende Geschichte über die schöpferische Beziehung von Bewusstsein, Imagination und Wirklichkeit.  Andreas Vollenweider ist live zu Gast in der Sendung und spricht natürlich über sein neues Album und sein erstes Buch!

Interview Podcast – Echoes
Echoes Podcast – Andreas Vollenweider & Mike Oldfield

Interview Podcast – Echoes

Play Episode Listen Later Sep 24, 2020 29:16


Two Icons

echoes mike oldfield andreas vollenweider
Jazz Collection
Max Lässer – der Vielseitige

Jazz Collection

Play Episode Listen Later Sep 22, 2020 60:22


Der Zürcher Gitarrist Max Lässer kann auf eine lange und abwechslungsreiche Karriere zurückblicken: er hat alles gespielt, vom Jazzrock über den Rock bis zum Folk. Er hat Grössen wie Andreas Vollenweider, Stephan Eicher und Hubert von Goisern begleitet. In einem aber ist er einzigartig: er hat sich immer von jeher für die Klänge seiner Heimat interessiert, angefangen bei alten Appenzeller und Engadiner Tänzen bis zur Klangforschung mit seinem eigenen Ueberlandorchester. Zum Gespräch über Lässer zu dessen 70. Geburtstag hat Eric Facon den Gitarristen Hank Shizzoe geladen.

Creativity for Future
Creativity for Future/Uma im Gespräch mit Sängerin Sabine van Baaren

Creativity for Future

Play Episode Listen Later Sep 13, 2020 58:49


Sabine van Baaren, Klangpionierin mit Stimme:ihre Stimme, Klang und Songs sind Heilung und pure Schönheit in einem. Die gebürtige niederländische Sängerin wurde als Tochter eines Musikproduzenten geboren und wuchs unter Künstlern in Holland, Belgien und Frankreich auf, bevor sie nach Deutschland / Köln kam, wo Sie seid 37 Jahre lebt und arbeitet. Seid frühester Kindheit ist Sie musikalisch unterwegs: sang bereits mit 8 Jahre für Künstlern wie Herman van Veen und lernte fruh mit ihre Stimme umzugehen. Sie improvisierte auf alles was ihr ins Ohr kam, liete es frei zu singenund so kam es das ihre Sangeskunst Sie letzendlich zu Platin CD und Chartsplatzierungen brachte. Sie beglückte mit ihre Stimme viele international Künstlerkolllegen mit dem Sie unterwegs war. Sie hat 8 eigene CDs aufgenommen, Songs komponiert und getextet (u.a, für Gitte Haenning, Anne Haigis, Peter Kraus, Palying Games und Vocaleros ) und mit ihrer Stimme die Konzerte und Schallplattenaufnahmen ihrer Künstler-Kollegen beflügelt. (u.a. Jon Lord, Andreas Vollenweider, Phil Carmen, Pe Werner, Jule Neigel, Rainhard Fendrich, Peter Kraus, Fury in the Slaughterhouse, Dirk Bachs „Cover me“ Aids Gala, Nina Hagen, Tic Tac Toe, u.v.m. )Daneben arbeitet sie intensiv mit Filmkomponist Mark Joggerst zusammen, mit dem sie 3 CDs veröffentlicht hat und regelmäßig Konzerte gibt. Nach dem großen Erfolg in den 90 er Jahre mit ihre A-capella Gruppe Vocaleros startet Sabine van Baaren ihre Solo Karriere und entdeckt ihre heilerische Fähigkeiten.Bereits in ihre 20er begegnete ihr spirituelle Themen, war sofort begeistert, lernte verschiedene Heilmethoden und Meditationen, besuchte viele Seminare und ließ sich ausbilden. All dies führte dazu, ihre Emphatie und ihre Gabe als Heilerin zu entfalten. Seid nun mehr als 20 Jahre singst Sie als Medium für die Menschen. Dies begann mitte der neunziger Jahre, wo Sie ihre Stimme auf vielfältige Weise zur Heilung einsetzt, seit vielen Jahren bietet sie dazu Workshops und Einzelsitzungen an. Ihre tief berührende Sprachen des Lichts, diese in Ursprachen klingende Läuten strömen mit leichtigkeit aus ihr heraus, und sind eine wertvolle Unterstützung, Körper, Geist und Seele werden genährt um die Menschen wieder im Einklang zu bringen. Sie verbindet ihre Gabe als Sängerin mit diese besondere heilerische Fähigkeit, hat bereits zahlreiche Menschen begleitet, was oft zu erstaunliche Ergebnisse führt. Sie hat weit über 500 individuelle CDs in diese einmalige Sprachen aufgenommen und begleitet Menschen in verschiedenste Lebenslagen, besonders auch Schwangere Frauen. Ihre Musik würde zu Forschungszwecke an eine Universität getestet mit wunderbare Ergebnisse. Mit ihrer Stimme erreicht sie die Seele der Menschen, für die sie singt. Denn wenn sie singt, geht es ihr nicht um ihre eigene Person, nicht darum, etwas darzustellen oder auszudrücken – es geht ihr um die Wirkung auf den Zuhörenden. Wenn Musik dazu dient, dem, der sie hört, Kraft zu schenken, hat sie ihre wichtigste Aufgabe erfüllt. Bei Sabine van Baaren geht es um eine besondere Kraft. Ihre Stimme kennt die allerfeinsten Nuancen. Mit ihr spielt sie auf eine höchst einfühlsame Weise auf der Klaviatur unserer inneren Bilder und lässt Gefühle anklingen, die man längst vergessen glaubte. Ihre Musik lässt uns eintauchen in eine Stimmung, die es leicht macht, den eigenen Frieden wiederzufinden. Sie liebst es Menschen zu motivieren, Mut zu machen sich selbst zu verwirklichen, zu verbinden und zu erheben.Sie hilft bei der Kommunikation und die eigene Stimmen entfalten, ihr letztes Werk Améha Chants zielt genau darauf ab: diese lebendige CD mit kraftvolle Chants zum mitsingen ist eine besondere Freude und Hilfe, Sabine s Gabe ist ein Geschenk, gerade für diese unruhige Zeiten. Sie ist eine echte Pionierin, eine mutige und warmherzige Persönlichkeit, der es am herzen liegt, die Menschen zu inspirieren und zu erheben.Möge Sie uns uns noch lange beflügeln. Foto: Holger SchrammSabine van Baaren Tel. 0221 590 82 87 | Mobil 0178 243 2272 | Email:sabinevanbaaren@macnews.dehttps://www.sabinevanbaaren.de/de/cd-shop/download-shop.htmlwww.sabinevanbaaren.de http://www.jvanbmusic.com

Podcast Músicas Imaginadas
Músicas Imaginadas. Espacios Sagrados. 30 de marzo de 2020

Podcast Músicas Imaginadas

Play Episode Listen Later Apr 2, 2020 62:35


PLAYLIST MÚSICAS IMAGINADAS 30 DE MARZO DE 2020 - ANDREAS VOLLENWEIDER. Song of Isolde (Eolian Minstrel, 1993) - ANDREAS VOLLENWEIDER. Across the Iron River (The Return) (Eolian Minstrel, 1993) - ANDREAS VOLLENWEIDER. The Years in the Forest (Eolian Minstrel, 1993) - MICHAEL WHALEN. Sacred Spaces (Sacred Spaces, 2020) - MICHAEL WHALEN. The Pure and the Calm (Sacred Spaces, 2020) - MICHAEL WHALEN. An Ocean of Candlelight (Sacred Spaces, 2020) - STEVE ORCHARD. Dreams of Avalon (Astral Travellers, 2020) - STEVE ORCHARD. Other Dimensions (Astral Travellers, 2020) - STEVE ORCHARD. Earth's Edge (Astral Travellers, 2020) - ERIC BIKALES. Yellow Bird (Fire in the Clouds, 2020) - ERIC BIKALES. Cebu Sunrise (Fire in the Clouds, 2020) - ERIC BIKALES. Fire in the Clouds (Fire in the Clouds, 2020) - MAX RICHTER / DINAH WASHINGTON. On the Nature of Daylight / This Bitter Earth (The Blue Notebooks Deluxe Edition, 2018

LES SOURIRES DU VIN
#14 - Frédéric Durand-Bazin. Accords majeurs ! Les virtuoses de la musique et du vin.

LES SOURIRES DU VIN

Play Episode Listen Later Mar 9, 2020 47:46


Je pars donc à la rencontre de ceux qui donnent le sourire au vin, comme l'auteur du livre Accords Majeurs, Monsieur Frédéric Durand-Bazin. Nous avons parlé, dans le désordre de musique (évidemment!), de caves à vin, d'écriture et de méthode, d'évolution du goût, du magazine Le Particulier, de photographie (un vrai métier...), de passionS, d'édition, d'ouverture d'esprit, et de chaussure bien sûr ! Une rencontre au coeur des bureaux du Figaro, où l'air de rien nous nous sommes interrogés sur le goût d'un vin bio, sur les mouvances et les styles des vignerons. Un débat qui nous a mené à parler de sensibilité et de business, puisqu'après tout, un vigneron ça peut tout à la fois être un punk et un chef d'entreprise... qu'il faut faire tourner ! Un épisode où vous entendrez beaucoup de musiques, de Queens au Pinkfloyd en passant par Johnny Cash et Sanseverino ! Un blindtest suivi d'un "winetest" pour mieux comprendre qui est ce journaliste fou de vin et de musique, spécialisé en placements financiers. C'est à boire avec les oreilles ! Yann Les références citées par Frederic : - VIGNERONS : Damien Delecheneau, La Grange Tiphaine en Touraine ; Pascal Doquet en Champagne ; Gavin Crisfield, Domaine de la Traversée en Terrasses du Larzac; Jean-Philippe Bret, Bret Brothers en Bourgogne; Yann Todeschini, Château Mangot à St Emilion ; Bernard Magrez à Bordeaux ; Benoit Droin à Chablis ; Domaine de la Roche Bleue à Jasnières ; Bernard Baudry à Chinon ; Armand Rousseau à Gevrey Chambertin ; Jean François Ganevat en Jura ; Domaine Villard, Domaine Venay, Domaine Gangloff à Côte Rotie - MUSIQUES : Queen of the stone age - No one knows ; Supergrass - Moving ; Vanglelis - Spiral ; Faith No More - Be Agressive ; Pink Floyd - Have a Cigar ; Johnny Cash - Personal Jesus ; Etienne de Crecy ft Baxter Dury - Walk Away ; Sanseverino - Frida ; Serge Gainsbourg - Du Jazz dans le Ravin ; Andreas Vollenweider ; Gary Moore ; Beethoven - SITES : Idealwine, Winex, Leparticulier.fr

Sei gradi - 2019
SEI GRADI 19/09/2019 - Da Michael Torke a Andreas Vollenweider

Sei gradi - 2019

Play Episode Listen Later Sep 19, 2019 45:00


con Luca Damiani

gradi andreas vollenweider
Rádio Emergir
Estação Experimental Glocal para Ciências Abertas & Tecnologias Sociais P2P

Rádio Emergir

Play Episode Listen Later Jul 10, 2018 56:25


Uma conversa com Vinícius Braz Rocha ao som de Andreas Vollenweider sobre (-) as rupturas já visíveis nas atuais macro-narrativas que guiam muito do que entendemos por sociedade (-) a complexidade como movimentação entre as diferentes infinitas camadas de uma Matryoshka e (-) as emergentes não-institucionalidades como a E2GLATS.

Perpetuum Mobile
Perpetuum Mobile. Episodio 88. Neo clásica, clásica y minimalismo

Perpetuum Mobile

Play Episode Listen Later Jun 29, 2018 122:47


En este episodio de Perpetuum Mobile vamos transitando por varios estilos musicales, empezando por la world music o el jazz, luego entrando en la neo clásica, la música clásica, el minimalismo y de vuelta a la neo clásica para acabar con la música electrónica, todo un viaje musical por diferentes estilos y épocas. Escucharemos temas de Javier Paxariño, Andreas Vollenweider, Abel Korzeniowski, Arvo Pärt, Gustav Mahler, Michael Nyman, Philip Glass, Lito Vitale, Giovanni Allevi, Tracey Chattaway, Roger Eno, Snorri Hallgrímsson y Stive Morgan.

Prog-Watch
Prog-Watch Special - 101 Dimensions - February 2018

Prog-Watch

Play Episode Listen Later Feb 14, 2018 113:25


It was my turn on 101 Dimensions once again and I put some great electronic/ambient stuff to warm a cold winter's night! Here's what's in store:1. Trinity Ward – No Regrets; The New Sound Of London; Vita; Organs; Uplifter; and Curtains Of Clouds (from the album Echoes From Earth, 2011)2. Jim Griffin – An Ocean Mind (from the album To A Far City, 2017)3. whatsisname – Relax, Offsets; and Terraform (from the album Indefinite Articles, 2017)4. Har – 2 am Vision Within The Mirror (from the album Obscura, 2010)5. Goblin – Roller; Aquaman; Snip Snap; and Il Risveglio Del Serpente (from the album Roller, 1976)6. Har – Amelia (from the album Obscura, 2010)7. Andreas Vollenweider – Behind The Gardens, Behind The Wall, Under The Tree; Pyramid, In The Wood, In The Bright Light; Micro, Macro; and Skin And Skin (from the album Behind The Garden, Behind The Wall, Under The Tree, 1981)I hope you enjoy!Prog On!Tony

Wind Of Buri - Masterminds Of Miracles
Masterminds Of Miracles 127 (Andreas Vollenweider) Part 1

Wind Of Buri - Masterminds Of Miracles

Play Episode Listen Later Feb 3, 2018 79:03


miracles masterminds andreas vollenweider
low light mixes
Music for Meditation

low light mixes

Play Episode Listen Later Jun 13, 2015 65:21


I have a confession to make.  Back in the 80s & early 90s I used to listen to a lot of New Age music.  Stuff like Enya, Andreas Vollenweider, anything on Windham Hill, etc.  Even though much of the general public thinks of ambient music as new age music, real ambient fans know the difference.  It can be difficult to articulate that difference.  I use a "I know it when I hear it" approach.  I guess I'm still wary of the new age label so that's why I called the mix "Music for Meditation." Even though I moved away from new age music long ago, I still have a soft spot for certain sounds that can be considered new age staples.  Two of my favs are Tibetan singing bowls & the Fender Rhodes keyboard.  Actually anything with a bell-like sonic signature usually gets me. Last year I came across the re-release of an album called "Gymnosphere, Song of the Rose" by Jordan De La Sierra.  It was recorded in 1977.  It has been called a long lost new age masterpiece.  I guess it is sort of new age-ish, although I think it has more in common with Brian Eno, Terry Riley & Steve Reich than Yanni or Steven Halpern.  It's a fine album and it got me thinking about new age music and the parts that I still enjoy.  Find out more here... https://numerogroup.wordpress.com/2014/09/04/announcing-jordan-de-la-sierras-gymnosphere-song-of-the-rose-2cd2lp/ Once I decided to do this mix I knew for sure that Steven Halpern would make the final cut.  I remember buying a cassette of his album "Spectrum Suite" from a shop in Madison, WI that had floatation tanks.  I booked a half hour in one of the tanks and played that music while I floated around, literally & figuratively.  The Harold Budd track that follows Halpern, I have always thought sounded very new agey.  But I have always loved it.  I like that the mix has both old and new cuts in it.  I think it does a good job giving off a meditation vibe without being too sickly sweet.  Good for meditation or sleeping. Enjoy T R A C K L I S T : 00:00    Somni451 - Yellow 06:30    Jordan De La Sierra - Music for Gymnastics 12:30    Field Recording - Wind Chimes & Thunderstorm 14:20    Michael Stearns - As the Earth Kissed the Moon 18:25    Peter Davison - Glide V 23:50    Porya Hatami - After the Rain 31:40    eternell - Kalimba I 37:33    Halftribe - Shashlik 42:12    Steven Halpern - Keynote C Red 44:54    Harold Budd - Bismillahi 'Rrahmani' Rrahim 52:36    Jeff Pearce - Through Darkened Halls 56:14    33 bowls - Morning 58:51    Jim Cole - Light Shines In Your Heart 65:21    end

EL TALLER DEL MÚSICO
EL TALLER DEL MÚSICO T07 (10/05/2015)

EL TALLER DEL MÚSICO

Play Episode Listen Later May 9, 2015 54:02


EL PROGRAMA CONTIENE LAS INTERPRETACIONES DE:MIKE OLDFIELD,ANDREAS VOLLENWEIDER,ALAN PARSONS,JOHN ANDERSON & VANGELIS,BARCLAY JAMES HARVEST,GENESIS,VANGELIS,PORCUPINE TREE Y PINK FLOYD + ARENA

Salud Mental El Podcast (Podcast) - www.psicoterapias.mx/
Viktor Frankl . Biografia del fundador de la Logoterapia

Salud Mental El Podcast (Podcast) - www.psicoterapias.mx/

Play Episode Listen Later Apr 25, 2011 10:01


En este episodio hablaremos sobre la vida de Viktor Frankl el fundador de la Logoterapia. En la musica nos acompaña el extraordinario músico suizo Andreas Vollenweider.

Urban Guru Cafe
60. Rodney Stevens – Radiance of Being – part one

Urban Guru Cafe

Play Episode Listen Later Nov 7, 2009 27:25


A new voice for the UGC. Areti interviews Rodney who found a clear message through John Wheeler. Rodney’s blogsite is HERE. Music includes: Paul Simon, Sting, Andreas Vollenweider, Judy Collins, Three Dog Night, Cat Stevens, Ben Harper and Jonathan Edwards. This site is a free access site for programs on Non Duality. Small donations may […]

Urban Guru Cafe
23. Catherine Harding – In the tradition of ‘On having No head’ – Part 2. *****

Urban Guru Cafe

Play Episode Listen Later Nov 28, 2008 22:49


This is a continuation from Part 1 shown below – Please listen to part 1 before part 2. Music from The Mahabharata film soundtrack, Andreas Vollenweider, Talvin Singh and Rakesh Chaurasia, Simon and Garfunkel, Mercan Dede and the Armenian Duduk is played by Gevorg Dabagian. The Mozart piece is Quartet #23 in F, Kv 590, […]