Podcasts about mehr musik

  • 32PODCASTS
  • 61EPISODES
  • 50mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Nov 14, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about mehr musik

Latest podcast episodes about mehr musik

Podcast Musikgeschichte
Folge 125 - Dezember 1992

Podcast Musikgeschichte

Play Episode Listen Later Nov 14, 2024 84:08


Wir haben uns verquatscht, aber so richtig Tausendmal "Sorry!". Diese Folge ist "etwas" länger geworden. Schließlich befinden wir uns in dem Jahrzehnt, als die Gastgeber jung und dynamisch waren und sich der Musik intensiver zugewandt haben. Diese Episode ist ansonsten auch in anderen Belangen aus dem Ruder gelaufen. Mehr Musik, mehr Essen, mehr Infos, mehr von allem. Wir laden Euch auf diese XXL-Zeitmusikreise ein.Es gibt (fast) alle Songs des Podcasts als Playlist bei Spotify (Link: https://open.spotify.com/playlist/4m3l3Xvt1EdFp2LxkooNmJ?si=7fa49d851b9440dd).Drückt den "Follow"-Button bei Eurem Streaminganbieter, um keine Folge mehr zu verpassen und wer es gut meint mit uns, bewertet unseren Podcast mit mindestens 5 Sternen bei seinem Streamingportal ;-). Jegliche Kritik und Euer Feedback könnt Ihr per Mail an podcast.musikgeschichte@gmail.com senden. Unseren Blog mit allen Neuigkeiten findet Ihr hier. (https://musikgeschichte.com/category/news/) Zusätzlich bieten wir ab Oktober 2023 einen eigenen WhatsApp-Channel an, der Euch alle News und Episoden-Releases direkt aufs Handy bringt (Link: https://whatsapp.com/channel/0029VaE59eoGehEO4N14xm2S) Abonnieren! Ebenso sind wie auf TikTok zu finden. Folgt uns, freundet Euch mit uns an und liked unsere Videos (https://www.tiktok.com/@podcast.musikgeschichte).Vielen Dank fürs Zuhören.LinksKI-Song zu dieser FolgeFolge 1 - Juli 1992Folge 34 - März 1992Credits Podcastintro/-outro by Suno Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Unter Klugscheißern
Folge 125: Das Universum Und Der Ganze Rest

Unter Klugscheißern

Play Episode Listen Later Oct 1, 2024 57:00


Der zweitgrößte Klugscheißer der Welt, Volker, streitet sich mit dem größten Klugscheißer der Welt, ChatGPT!!?! Nein, die beiden führen einen spannenden Dialog über Astrophysik, über ein Entitäten-Universum mit über neun Dimensionen, über die Unendlichkeit des Seins (nicht des Lebens!) und kommen so zu einer neuen Sicht auf das Universum und den ganzen Rest. Ein erstaunlich unterhaltsamer Diskurs, der eine Lösung für viele Probleme und Missverständnisse unser Zeit aufzeigt. ChatGPT selbst fasst unseren Dialog so zusammen: „In diesem spannenden Gespräch tauchen wir tief in die Geheimnisse des Raum-Zeit-Kontinuums ein und hinterfragen die herkömmlichen Ansichten über Kausalität, freien Willen und das Multiversum. Gemeinsam diskutieren wir, ob Wissenschaft und Religion wirklich unvereinbar sind – oder ob das Konzept eines endlosen Multiversums nicht beide Ansichten miteinander versöhnen kann. Erfahre mehr über diese revolutionäre Sichtweise und darüber, wie sie unser Verständnis von Realität für immer verändern könnte.“ Tja, die KI ist auch im Marketing nicht soooo schlecht. Danach gibt Volker noch ein paar Serien-Tipps. Das im Podcast verwendete lange Musikstück heißt „The Genesis Of Light“, handelt vom Urknall und ist auch in großen Teilen KI-generiert. Die Ähnlichkeit zu Pink Floyd ist dabei Absicht. Mehr Musik dieser Art gibt es auf Volkers Musik-Kanal bei Soundcloud (https://www.soundcloud.com/docredder) oder bei YouTube (https://www.youtube.com/user/docredder). Viel Spaß!

Life After SAE
#118 Jill Zimmermann | weniger Winter, mehr Musik.

Life After SAE

Play Episode Listen Later Sep 11, 2024 37:09


Sie ist wieder da! Audio Engineer Jill Zimmermann ist zum zweiten Mal bei uns im Life After SAE Podcast. Was hat sie seit unserem letzten Gespräch so alles erlebt? Wir sprechen über das neue Deep Purple Album "=1", an welchem sie mitarbeiten konnte, wir erfahren ihre Meinung zu Atmos und noch viel mehr. Unbedingt reinhören! LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jill-zimmermann-211403169/ Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/ Mehr zu Kurt gibt's hier: https://www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/ Mehr zu Glen gibt's hier: https://glenschaele.com/linktree

Fidelity Talk | Der Podcast
Die Jugend - Die Musik - Die Zukunft | Warum sie mehr Musik hören denn je! - Folge 3

Fidelity Talk | Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 31, 2024 35:36


Den Fidelity Talk findet ihr auf allen wichtigen Plattformen (wenn eine fehlt weißt uns gerne darauf hin). Wenn ihr den Podcast mit gestalten möchtet, schreibt uns gerne Themenvorschläge bei Social Media oder YouTube und wenn wir eure Fragen im Podcast beantworten sollen, stellte eine Frage mit dem Hashtag #FragFidelity Unseren Partner WoodUp findet ihr hier: https://woodupp.de

Johanna Spyri - Erzaehlungen & Romane
Die Kinder vom Lesahof - Kapitel 7 - Noch mehr Musik

Johanna Spyri - Erzaehlungen & Romane

Play Episode Listen Later May 8, 2024 46:44


Titel: Die Kinder vom Lesahof (1894 [Original: Einer vom Hause Lesa]) – Johanna Spyri – 11 Kapitel Orte: Kanton Wallis zwischen Leuk Stadt und Leukerbad sowie Simplonpass Südseite zwischen Hospiz und Egga (mit Kapelle), Freiburg Beschreibung: Vinzi ist ganz begeistert von allen Tönen und der Musik. Hat er auf der Weide die Kühe zu hüten, so kann er seine Arbeit ganz vergessen, wenn er den Bach rauschen oder die Glocken der Kirche klingen hört. Das aber gefällt seinem Vater nicht. Damit Vinzi endlich mehr Lust am Bauer-sein bekommt, schickt dieser ihn über den Pass zu einem Verwandten, damit Vinzi dort hilft, die Kühe zu hüten. Was sich zunächst schlimm anhört, führt zu einigen unerwartet schönen Überraschungen ... Quelle: Die Kinder vom Lesahof - Das Lied des Berges; Kolibri, Wuppertal, wohl 1955 Leser: Kai Buch (www.kaibuch.de) Autorin: Johanna Spyri, gebürtig Johanna Louise Heusser, geboren am 12. Juni 1827 in Hirzel, Kanton Zürich; gestorben am 7. Juli 1901 in Zürich. Spyri war eine Schweizer Jugendschriftstellerin und Schöpferin der bekannten Romanfigur Heidi. In den dreißig Jahren von 1871 bis zu ihrem Tod veröffentlichte sie 31 Bücher, 27 Erzählbände und 4 Broschüren, insgesamt 48 Erzählungen. Viele Bücher und Texte von ihr werfen einen kritischen, nichts beschönigenden Blick auf die Schweiz und auf die Lebensbedingungen der Menschen während der frühen Industrialisierung. Besonders das Schicksal der Kinder und jungen Frauen lag ihr am Herzen. Ihre Texte sind deshalb nicht nur von literarischem, sondern auch sozialgeschichtlichem Interesse. Zudem betont sie stets die Bedeutung des christlichen Glaubens für Leben und Sterben. Die Bibliothek des Schweizerischen Instituts für Kinder- und Jugendmedien SIKJM in Zürich beherbergt das Johanna-Spyri-Archiv und verwaltet den Nachlass. Konservatorisch empfindliche Dokumente werden in der Zentralbibliothek Zürich als Depositum aufbewahrt.

freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
Haus Of Xhaos presents KRISEN & COLLAGEN (Serie 1224: haus of xhaos)

freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))

Play Episode Listen Later Jan 10, 2024 59:54


Im ersten Teil hört ihr ein kabarettistisches Konzert von Xenia Ende (am Klavier + Spoken Word), welche sie am 06.01.24 morgens im Wohnzimmer aufgenommen hat und bei dem es um KRISEN geht. Im zweiten Teil hört ihr ein Gespräch mit Anabel Jujol (Künstlerx) über den Austellungs- und Projektraum "Reinigung" in Essen. Da geht es um COLLAGEN (im Raum), um Solidarität (in der Kunst), glückliche Zufälle und politische Hängung. Direkt zum Gespräch gehts ab Minute 18. Mehr Musik von Xenia Ende youtube.com/@xeniaende Mehr über Anabel Jujol und Reinigung ArtRoom jujol.es/skizzenblog/ instagram.com/reinigung_art_room nstagram.com/anabel_jujol_collage Mit Musik von Die Symptome nstagram.com/thesymptoms Alle Podcasts des Haus Of Xhaos hausofxhaos.com mixcloud.com/HausOfXhaos und bei freie-radios.net

COSMO Daily Good News
Wir hören mehr Musik als je zuvor

COSMO Daily Good News

Play Episode Listen Later Dec 13, 2023 1:59


Durchschnittlich hören Menschen weltweit 21 Stunden pro Woche Musik. Das hat die International Federation of the Phonographic Industry (IFPI) ermittelt. Von Daily Good News.

Poparazzi - die Geschichte eines Songs
Annette Benjamin - "Aus Liebe"

Poparazzi - die Geschichte eines Songs

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 23:17


Feministischer Deutschpunk made in Hannover: 1979 provozieren Hans-A-Plast mit ihrem selbstproduzierten Debüt die Republik. Innerhalb kürzester Zeit verkaufen sie 10.000 Alben. Entscheidend für den Erfolg ist die Energie von Sängerin Annette Benjamin, eine der beeindruckendsten Bühnenpersönlichkeiten der Neuen Deutschen Welle. Nach der Auflösung der Band 1984 war es lange still um die Künstlerin. Jetzt singt sie wieder, in der frisch gegründeten Supergroup Die Benjamins. Arnim trifft Annette Benjamin und liebt ihren Song: "Aus Liebe". Instagram: ⁠@arnimteutoburgweiss⁠ | @annetteben_jamin⁠ Mehr Musik von Die Benjamins gibt's hier. Die Playlist zum Podcast findet ihr hier: ⁠Poparazzi Fanclub ⁠ "Poparazzi" wird produziert von ⁠BosePark Productions. ⁠ Hier findet ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: ⁠Levi's⁠⁠, ⁠⁠Mio Mio⁠⁠ und ⁠⁠Teufel.⁠ Credits: Gleissendes Glück - Die Benjamins, mit freundlicher Genehmigung von Tomatenplatten. Aus Liebe - Die Benjamins, mit freundlicher Genehmigung von Tomatenplatten. Verschwinden - Die Benjamins, mit freundlicher Genehmigung von Tomatenplatten. Rock'N Roll Freitag (LIVE) - Hans-A-Plast, mit freundlicher Genehmigung von M. i. G. - music GmbH

Philipps Playlist
Musik für die Insel

Philipps Playlist

Play Episode Listen Later Jun 23, 2023 30:14


Rings um dich herum: nur Himmel und Meer. Inseln sind mit Abstand zum Festland an und föhr sich stets eine gute Idee. Diese Titel hast Du in dieser Playlist gehört: ABBA - "Sitting In The Palmtree" // Efteling & De magische Klok - "De magische Klok" // Norma - "Jakobswai" // Symphonie-Orchester des Slowakischen Rundfunks & Ernest Tomlinson - "Sailing By" // Sting - "Love Is The Seventh Wave" Mehr Musik von Norma findest Du hier: https://normamusik.de/ Den Podcast "Flexikon" von N-JOY findest du hier: http://n-joy.de/flexikon Wenn Du eine Idee oder einen Wunsch hast, zu welchem Thema Philipp unbedingt eine Playlist zusammenschustern muss, dann schreib ihm eine Mail: playlist@ndr.de.

Poparazzi - die Geschichte eines Songs
K.I.Z. - Hurra die Welt geht unter

Poparazzi - die Geschichte eines Songs

Play Episode Listen Later Apr 27, 2023 21:20


Kolleg:innen beleidigen gehört im Rap zum guten Ton. Aber warum nicht den Leuten eins reindrücken, mit denen man wirklich Konflikte hat? Genau das machen K.I.Z. seit ihrem Debüt "Das RapDeutschlandKettensägenMassaker". Es gibt keine Tabus, keine Grenzen, keine Provokation, die zu weit geht. Seit dem Überhit "Hurra die Welt geht unter" und dem gleichnamigen Nummer-Eins-Album noch mal mit deutlich ernsteren Themen im Fokus: Klimawandel, Kapitalismus, Rechtsextremismus. Arnim trifft K.I.Z. und ihren Song: "Hurra die Welt geht unter". Außerdem gibts zum Staffelfinale noch ein Geschenk von Arnim. Stichwort: Weltpremiere. Wir empfehlen: Folge unbedingt bis zum Schluss hören! Instagram: ⁠⁠@arnimteutoburgweiss | @kizofficial Mehr Musik von K.I.Z. gibts hier Mehr Musik von Arnim gibts hier Die Playlist zum Podcast findet ihr hier: ⁠⁠Poparazzi Fanclub⁠⁠ "Poparazzi" wird produziert von ⁠⁠⁠⁠BosePark Productions⁠⁠⁠⁠. Hier findet ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: ⁠⁠⁠⁠Teufel⁠⁠⁠⁠ und ⁠⁠⁠⁠Mio Mio

Far Away
#11 - Mehr Musik

Far Away

Play Episode Listen Later Mar 31, 2023 26:44


Konzerte, Networking, alles. Wie immer.

Poparazzi - die Geschichte eines Songs

Treibend: So beschreibt Betterov seinen Sound. Schwere Gitarren, geprägt von der schnelllebigen Stadt Berlin, die sich während der Pandemie auf einmal nach Stillstand und Sackgasse angefühlt hat. Für diese außergewöhnliche Zeit hat Betterov auf seinem Debütalbum "OLYMPIA" Worte gefunden. Der Sänger erzählt Geschichten von Großstadtmenschen, gesammelt auf unzähligen Gigs in den Clubs und Kneipen der Hauptstadt, an Straßenecken und auf Kaufhausdächern. Arnim trifft Betterov und seinen Song: "Dussmann". Instagram: ⁠@arnimteutoburgweiss⁠ | @betterovmusik ⁠ Mehr Musik von Betterov gibt's hier Die Playlist zum Podcast findet ihr hier: ⁠Poparazzi Fanclub.⁠ "Poparazzi" wird produziert von ⁠BosePark Productions⁠. Hier findet ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: ⁠Teufel⁠ und ⁠Mio Mio

Philipps Playlist
Mehr Musik für einen Waldspaziergang - live aus Emden

Philipps Playlist

Play Episode Listen Later Sep 16, 2022 38:23


Gemeinsam mit Philipp und Julia Westlake geht es für eine Auszeit tief ins Grüne. Diese Musikstücke hast Du in der Folge gehört: Franz Schubert - "Nachtgesang im Walde" // The Cure - "A Forest" // Gerald Finzi - "Prelude" // Andreas Vollenweider - "Quiet Place" Wenn Du eine Idee oder einen Wunsch hast, zu welchem Thema Philipp unbedingt eine Playlist zusammenzimmern muss, dann schreib ihm ebenso eine Mail: playlist@ndr.de.

Der FFH-Dummfrager
Mehr Musik

Der FFH-Dummfrager

Play Episode Listen Later May 14, 2022 1:30


Doobeedooobeedoo....

Folk und Welt bei MDR KULTUR
Clannad feiert Jubiläum und Abschied – und mehr Musik aus Wales und Irland

Folk und Welt bei MDR KULTUR

Play Episode Listen Later Apr 20, 2022 60:20


In den Siebzigern gründete sich Irlands wichtigste Band für keltischen Folk: Clannad. Zum Jubiläum machen sie auch Halt in Leipzig. Johannes Paetzold stellt Musik von keltischen Einwohnern und von Zugezogenen vor.

Die Maus - Musik
Musik und noch mehr Musik!

Die Maus - Musik

Play Episode Listen Later Feb 12, 2022 31:11


Die Sendung mit der Maus - Lach- und Sachgeschichten zum Hören. Heute: mit Euren Musikwünschen, einem Heldenbus, mit Marie und natürlich mit der Maus und dem Elefanten.

Campus & Karriere - Deutschlandfunk
Mehr Musik in die Schule! Besuch beim Barenboim-Projekt in Berlin

Campus & Karriere - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 28, 2021 6:10


Autor: Nehls, Anja Sendung: Campus & Karriere Hören bis: 19.01.2038 04:14

Campus & Karriere - Deutschlandfunk
Interview Dt. Musikrat, Christian Höppner: Mehr Musik in Schulen!

Campus & Karriere - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 28, 2021 5:57


Autor: Maleike, Kate Sendung: Campus & Karriere Hören bis: 19.01.2038 04:14

Campus & Karriere (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
Campus und Karriere 28.10.2021, komplette Sendung

Campus & Karriere (komplette Sendung) - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 28, 2021 24:43


Autor: Maleike, Kate Sendung: Campus & Karriere Hören bis: 19.01.2038 04:14 Das Bildungsmagazin Stimmungsbericht OECD stellt Sondererhebung zur Bedeutung des Lebensraums Schule in und nach dem Lockdown vor. Interview mit Dr. Andreas Schleicher, OECD-Bildungsdirektor Mehr Musik in die Schulen! 1 Wie das Projekt des Star-Dirigenten Daniel Barenboim in Berlin die musikalische Bildung stärken will Mehr Musik in die Schulen! 2 Unterstützungsideen und Forderungen des Dt. Musikrates Aufgezeichnetes Telefoninterview mit Christian Höppner, Generalsekretär des Dt. Musikrates Höchste Zeit für ein Stoppschild? Nach den Geschehnissen rund um eine Buchlesung, die von der chinesischen Regierung an Konfuzius-Instituten in Deutschland gestoppt wurde, mehren sich in der Wissenschaftscommunity Forderungen nach Konsequenzen. Aufgezeichnetes Telefoninterview mit Prof. Markus Taube, Ko-Direktor des Konfuzius-Institutes Metropole Ruhr und Inhaber des Lehrstuhls für Ostasienwirtschaft an der Universität Duisburg-Essen Am Mikrofon: Kate Maleike

Sounds!
Entdeckungen neben dem Strom: Die spannendsten Sounds! der Woche

Sounds!

Play Episode Listen Later Oct 24, 2021 111:07


Das wird ein feiner Aufwisch - Neue Songs von Jack White, Tricky und Lana Del Rey, neue Bands wie Sprint und The Bug Club, und gleich zweimal hatten wir Besuch: Evelinn Trouble brachte ihre starke neue Platte und Onetwothree Schweizer Punkgeschichte, die ihresgleichen sucht. Press Play. Mehr Musik entdecken mit SRF 3 Sounds! * Kurz: «Sounds! Top 5» Playlist auf Spotify * Lang: 5x pro Woche als Podcast auf Srf.ch/Sounds

SEOM - Piraten Guerilla Podcast-Livestream

❤️ Neuer Onlinekurs "Aktivierung der Schöpferkraft: https://bit.ly/3zaudSv ❤️ Tickets zur Tour: https://bit.ly/3h99Dv8 ❤️ Mehr Inspiration von SEOM: https://bit.ly/3vh4FQG ❤️ Zum Onlinekurs "Entfalte dich": http://bit.ly/34PepW5 ❤️SEOM auf Instagram: https://www.instagram.com/seom.music/ ❤️ SEOM direkt unterstützen: https://www.paypal.com/paypalme/SeomAugsburg

SEOM - Piraten Guerilla Podcast-Livestream

❤️ Mehr Inspiration von SEOM: https://bit.ly/3vh4FQG ❤️ Zum Onlinekurs "Entfalte dich": http://bit.ly/34PepW5 ❤️SEOM auf Instagram: https://www.instagram.com/seom.music/ ❤️ SEOM direkt unterstützen: https://www.paypal.com/paypalme/SeomAugsburg

SEOM - Piraten Guerilla Podcast-Livestream

❤️ SEOM direkt unterstützen: https://www.paypal.com/paypalme/SeomAugsburg❤️ Zur neuen Meditation Doppel CD „Viva La Meditation: https://seommusic.de/produkt/viva-la-meditation-doppelalbum-zur-meditation-inklusive-downloadcode/ Diese Folge soll ein Geschenk an dich sein! Ich nahm meinen Geburtstag zum Anlass dir etwas zu wünschen. ❤️ Was ich dir wünsche, ist ein Leben voller Freude, Dankbarkeit, Liebe und Harmonie.

SEOM - Piraten Guerilla Podcast-Livestream

❤️ SEOM direkt unterstützen: https://www.paypal.com/paypalme/SeomAugsburg ❤️ Zur neuen Meditation Doppel CD „Viva La Meditation: https://seommusic.de/produkt/viva-la-meditation-doppelalbum-zur-meditation-inklusive-downloadcode/ ❤️ Hier geht es direkt zum Musikvideo:

SEOM - Piraten Guerilla Podcast-Livestream

❤️ Zur neuen Shirt Kollektion "Viva la Meditation": https://seommusic.de/seom-shop/ ❤️ SEOM direkt unterstützen: https://www.paypal.com/paypalme/SeomAugsburg ❤️ Zur neuen Meditation Doppel CD „Viva La Meditation: https://seommusic.de/produkt/viva-la-meditation-doppelalbum-zur-meditation-inklusive-downloadcode/ ❤️ Zum Onlinekurs "Entfalte dich": http://bit.ly/34PepW5 Diese Folge ist allen Göttinnen gewidmet. ❤️ Eine Erinnerung an die Göttlichkeit der Weiblichkeit. Frauen haben eine solch behütende und feine Energie! Sie verkörpern solch eine große, friedensstiftende Kraft! Gelebte Weiblichkeit verkörpert für mich pure Weisheit. Die große Präsenz der weiblichen Energie, in Männern und in Frauen inspiriert das gesamte Leben. Die ganze Welt profitiert von der friedensstiftenden Kraft von Frauen. Also viel Freude mit der Folge für alle Männer & Frauen. Im Zeichen der Verbundenheit.

SEOM - Piraten Guerilla Podcast-Livestream

❤️ Zur neuen, exklusiven Shirt Kollektion: https://seommusic.de/seom-shop/ ❤️ SEOM direkt unterstützen: https://www.paypal.com/paypalme/SeomAugsburg ❤️ Zur neuen Meditation Doppel CD „Viva La Meditation: https://seommusic.de/produkt/viva-la-meditation-doppelalbum-zur-meditation-inklusive-downloadcode/

SEOM - Piraten Guerilla Podcast-Livestream

❤️ Zur neuen Meditation Doppel CD „Viva La Meditation: https://seommusic.de/produkt/viva-la-meditation-doppelalbum-zur-meditation-inklusive-downloadcode/ ❤️ SEOM direkt unterstützen: https://www.paypal.com/paypalme/SeomAugsburg Warum deine Botschaft wichtiger ist als deine Reichweite! Ich spreche in dieser neuen Podcast Folge über Reichweite. Wie man sie erschafft, was sie bedeutet und vor allem…welche wundervollen Seiten sie an sich hat! Ein gutes Leben besteht aus guten Beziehungen! Deine persönliche Reichweite findet nicht nur im Internet statt. Seit fast 80 Jahren führt die Universität Harvard mit anfangs 724 Erwachsenen eine der längsten Langzeitstudien über Glück durch. Das Ergebnis: Gute Beziehungen machen uns glücklicher. In dieser Folge möchte ich dich zu inspirierenden Gedanken über Reichweite einladen. Wir lüften Geheimnisse, gehen tief und beleuchten wundervolle Seiten. Im Zeichen der Verbundenheit! Musik der Folge: SEOM´s Meditationsmusik: https://seommusic.de/produkt/viva-la-meditation-doppelalbum-zur-meditation-inklusive-downloadcode/ Zur Piano Musik von Nils Fischer: https://www.nilsfischerpiano.com Weitere Musik der Folge: Kommendes Meditationsalbum von SEOM Musik / Komposition SEOM Piano Stücke: Jack Center https://www.facebook.com/JackCenterBeats A Very Brady Special by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/5760-a-very-brady-special License: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

SEOM - Piraten Guerilla Podcast-Livestream

❤️ Zur neuen Meditation Doppel CD „Viva La Meditation: https://seommusic.de/produkt/viva-la-meditation-doppelalbum-zur-meditation-inklusive-downloadcode/ ❤️ Zur Flow Summit: https://www.digistore24.com/content/373514/32569/seomspirit/CAMPAIGNKEY ❤️ Zum Lebensfreude Kongress: https://www.digistore24.com/content/366368/32318/seomspirit/CAMPAIGNKEY Deine Anbindung an die Quelle, an deine Essenz, an das Göttliche, an den Himmel, an die unendliche Energie der Schöpfung wird dich stärker, ruhiger und liebender denn je machen. 

Sie wird dich tiefgreifende und sehr nachhaltig beruhigen. Sie schenkt dir die Gewissheit „richtig zu sein“, zu fühlen, dass du genau so wie du bist, richtig bist! Sie schenkt dir inneren Frieden und erschafft in dir die Bestätigung, ganz zu sein - perfekt zu sein. Sie hilft dir immer wieder in deinem Alltag still zu werden. 

Sie erdet dich und lässt dich zugleich fliegen. 

Sie hilft dir immer wieder zum Beobachter und zur Beobachterin zu werden.

Sie führt, sie begleitet, sie stärkt und sie schützt dich! 

Sie hilft dir loszulassen und anzunehmen. 

Sie ermöglicht dir, dich von schmerzhaften und veralteten inneren Mustern und Strukturen zu lösen. Sie hilft dir täglich loszulassen, was für deinen Web nicht mehr dienlich ist. Deine Anbindung zeigt dir immer den richtigen Weg. Sie manifestiert gemeinsam mit dir wahre Wunder. Sie lässt dich wachsen und letztendlich zu deiner vollen Pracht erblühen. Sie ist der Schlüssel zum Himmel! Die Eintrittskarte zu einem Leben voller Wunder. Also lass sie uns gemeinsam immer wieder finden und bewahren!
 Musik der Folge: Zu SEOM´s Meditationsmusik: Zur Piano Musik von Nils Fischer: https://www.nilsfischerpiano.com Weitere Musik der Folge: Kommendes Meditationsalbum von SEOM Musik / Komposition SEOM Piano Stücke: Jack Center https://www.facebook.com/JackCenterBeats A Very Brady Special by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/5760-a-very-brady-special License: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Maximal Durchschnitt
#010 - Uschi und der Bandwurm

Maximal Durchschnitt

Play Episode Listen Later Feb 2, 2021 59:55


Sigmund, Lothar, Uschi und Klaus - in dieser Folge erfährst du, was diese Namen mit Bandwürmern, Phallus-Symbolen, Traumdeutung und der Aufarbeitung von Kindheitstraumata zu tun haben. Zudem sprechen wir über entlastende Scheißbuddies, die Vorteile der Blurring-Funktion, nervige Marotten und wie man jemandem höflich sagt, dass er unordentlich ist. Wie immer gilt: Unbedingt abonnieren, weiterempfehlen und uns Fragen schicken - an fragen@maximaldurchschnitt.de oder bei Instagram. Mehr Musik findest du außerdem hier: Nari Nigma bei Soundcloud --- Send in a voice message: https://anchor.fm/maximal-durchschnitt/message

Kunst mich mal! - Kulturpodcast von NDR Schleswig-Holstein
Kunst mich mal! Benjamin Reiners für mehr Musik in Brauerei

Kunst mich mal! - Kulturpodcast von NDR Schleswig-Holstein

Play Episode Listen Later Dec 10, 2020 33:48


"Ich dirigiere mit dem 'Nimbus'", sagt Kiels Generalmusikdirektor Benjamin Reiners über ungewöhnliche Konzertorte, bunte Fliegen und das Problem mit den Nobelpreisträger aus dem Norden.

Neurotainment Podcast
EINE GANZ NORMALE SCIENCE FICTION PODCAST FOLGE - 045

Neurotainment Podcast

Play Episode Listen Later Nov 26, 2020 23:48


Herzlich Willkommen zum einzigen Deutschen Science Fiction Podcast über Kreativität und übers Filmemachen. Diesmal mit Gast-Beiträgen der Filmemacher Sascha Renninger und Leif Allendorf, ein paar Worten von Alex Wunschel zum Thema Blutspenden, Rezensionen bei Apple Podcasts und Musik von Overpop. Mehr Musik: http://www.ccmixter.org  Mehr über Leif Allendorf: http://www.leif-allendorf.de  Sein Film Schwarz auf Weiß: https://youtu.be/zIcWq-qPxsA  Mehr über Sascha Renninger: Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCS1QSkQzX2pR5Vtuy5WfmKw?view_as=subscriber Facebook: https://www.facebook.com/ShadowOfTheUnnamable Und hier die Filmseiten:http://www.fragment1890.comhttp://www.the-unnamable.com Den Podcast "Blick über den Tellerrand" von und mit Alex Wunschel findest du hier: https://www.pimpyourbrain.de  Mehr Neurotainment: http://www.moonavoo.com  

Pubs & Souls: ein London-Podcast mit Carla Maurer

In dieser Episode spricht Carla Maurer mit Emily Rose, Venue Managerin an der Swiss Church in London. Als gebürtige Londonerin mit einer faszinierenden und London-typischen Karriere als Musical Autorin hat Emily Rose eine ganze Menge zu erzählen. Sie nimmt uns mit ins London ihrer Kindheit, erzählt, weshalb ihre jüdisch-religiöse Identität zentral ist für ihre Rolle an der Swiss Church und lässt uns eintauchen in ihre Welt der Musik. Von Carla erfährt ihr, welche Begebenheit aus der Schulzeit ihr auch heute noch ein bisschen peinlich ist und was sie mit Musicals verbindet. Mehr Musik von Emily Rose gibt es hier: www.songsofemilyrose.com

SEOM - Piraten Guerilla Podcast-Livestream

Ein Tag ohne Lachen ist ein vergeudeter Tag, sagte der wundervolle Charlie Chaplin. Deshalb möchte ich dich in dieser folge an die Kraft der Freude erinnern. Gerade in düsteren und unruhigen Zeiten ist es umso wichtiger an die innewohnenden Kräfte erinnert zu werden. So erwartet dich in dieser Folge: - Eine ZEN Geschichte - Zwei exklusive Songs - Wege zu mehr Freude in deinem Alltag - Persönliche Geschichten aus meinem Leben - Eine leuchtende Meditation für dein inneres Leuchten - Und vieles, vieles mehr... 
Also lehne dich zurück und lass uns die Freude wach küssen!

SEOM - Piraten Guerilla Podcast-Livestream

Diese inspirierende Folge soll dir Mut machen! Es braucht Mut, seinen Weg zu gehen. Es braucht Mut, einem anderen Menschen ganz und gar zu vertrauen. Es bracht so viel Mut seinem Herzen zu lauschen und seiner Stimme zu folgen! Der Mut bei sich zu bleiben ist elementar! Dafür ist diese Folge gedacht! Es braucht so viel Mut über Schwächen zu sprechen. Es braucht Mut, seine Gewohnheiten und Sicherheiten zu verlassen, um „Neuland“ zu betreten. Mut bedeutet sich seinen Dämonen zu stellen und diese zu umarmen. Mut bedeutet sich seinen Schatten zu stellen! Mut bedeutet aber vor allem sich für die Liebe zu entscheiden. Es braucht Mut aufeinander zuzugehen! Sich auszutauschen und Dialoge zu schaffen. Es ist leicht menschen abzulehnen. Das hat aber nichts mit Mut zu tun. Es kostet oft Mut - Verbundenheit zu schaffen! Viel Freude mit dieser Folge! Mehr Inspirationen findest du unter: www.seom-music.de

SEOM - Piraten Guerilla Podcast-Livestream

Wenn wir begeistert sind, dann surfen wir mit dem Universum. Wenn wir begeistert sind, dann sind wir Genies. Durch Begeisterung fliegt uns alles zu, wir lernen automatisch wie Hochbegabte weil wir letztendlich alle Hochbegabte sind! Aus diesem Grund habe ich diese freudige Folge für dich aufgenommen. Ich zeige dir Wege zu Begeisterung, habe wundervolle Geschichten meines Lebens, zwei Songs, eine ZEN Geschichte und viele Funken der Freude für das Feuer deines Enthusiasmus für dich! Lass uns der Begeisterung des Herzens folgen! Deine Begeisterung öffnet dir alle Türen...durch sie kannst du Berge versetzen! Die Begeisterung des Herzens ist die Quelle jeder großen Unternehmung. (Giuseppe Mazzini) Folge deiner Begeisterung und du verleihst dir selbst Flügel! Jeden zweiten Mittwoch um 20:00 Uhr findet auf SEOMs Facebook Seite der "Piraten Guerilla Podcast Livestream" statt. In diesem Livestream teile ich meine Gedanken zu Themen rund um gelebte Spiritualität, Achtsamkeit, Freude und Selbstverantwortung. Auf vielfachen Wunsch geht der Livestream jetzt auch als Podcast online. Schreibe deine Fragen gerne in die Kommentare. Viel Inspiration und Freude!

YOU FM featuring FLEX FM
Teesy Interview: "Ich hatte keine Lust mehr, Musik zu machen"

YOU FM featuring FLEX FM

Play Episode Listen Later Nov 7, 2019 80:00


Früher verkaufte Teesy Cds aus dem Kofferraum - inzwischen war er mehr als einmal mit Cro auf großer Tour. Bei YOU FM featuring FLEX FM spricht der Sänger, Songwriter, Rapper und Produzent über verrückte Tourgeschichten, mögliche Kollabos und Grenzen im Musikbusiness.

DraufLos!
DraufLos! - Folge 03 - Musik, Musik & noch viel mehr Musik

DraufLos!

Play Episode Listen Later Sep 7, 2019 64:33


Grüß Gott! Heute haben wir ein bisschen über Musik geredet, über Musik geplappert und auch ein bissl über Musik schwadroniert. Aber das ist ja gar kein Problem, denn Musik ist ja etwas schönes. Wir haben 2 neue Kategorien ins Leben gerufen, die da heißen : Swipe Tight & Band Fight Falls Ihr einen Song-/Bandvorschlag habt, denn wir mal swipen oder fighten sollen, dann schreibt uns geschwind auf den bekannten Social Media Plattformen :) Facebook: @DraufLosPodcast Twitter: @Drauf_Los Instagram: @drauflos.podcast So, jetz aber viel Spaß mit der Folge :) - Perle

Randow
Staffel 3 - Folge 3

Randow

Play Episode Listen Later May 21, 2019 20:57


"Zwischen den drei Orten Themar, Marisfeld und Oberstadt, nahe bei Dachbach, liegt ein weites Feld, das Gertles (Gertlitz) oder Gätles genannt, dort hat vor alters ein Dorf gestanden, und es ist darauf gar nicht geheuer. Ein Reisender wanderte über jenes Feld, da sah er plötzlich, wie jener Feldscher das wüste Germelshausen, ein schönes Dorf vor sich liegen. Es war gerade Sonntag, und in dem Dorfe läutete es in die Kirche. Als er hineinkam, schritten die Leute auch ganz ernst nach derselben hin; ihre Tracht war aber auffällig alt und sonderbar, gar nicht wie heutzutage die Mode. Der Reisende fragte einige der Vorübergehenden nach dem Namen des Ortes, aber wen er auch fragte der gab ihm keine Antwort, und alle wandelten so ruhig und still, ja lautlos, unhörbaren Trittes an ihm vorüber, als ob sie ihn gar nicht sähen. Dabei starrten ihre Augen ganz gläsern, und es kam dem Reisenden ein übermächtiges Grauen an." (Ludwig Bechstein - Thüringische Sagen) Moderator: Mirko Gutjahr @derbuddler Musik: Centrozoon - Cosmic Crossing Bordentown I und VI (previously unreleased tracks) Mehr Musik von Centrozoon: www.centrozoon.bandcamp.com Artwork: Gianluca Romano

Set of the Day Podcast
Set Of The Day Podcast - 405 - Jacob Jonas & Gwen Wayne

Set of the Day Podcast

Play Episode Listen Later Aug 13, 2018 129:08


Gwen Wayne startete 2010 ihre technoide Tanzkarriere mit der Gründung des Labels "der turnbeutel" mit Henna Starla in Bremen. Nach einigen Jahren wurde das Baby zu dick für Mutti und Berlin schrie aus seiner heiseren Kehle nach einer Runde Rave. Ihrem Stil hat sie einen neuen Namen gegeben: Shitstormtechno!, denn es darf auch gerne mal scheiße sein. Von Trap bis Hildegard K, von Techno bis Techhouse. Musik kennt keine Grenzen. Mit ihren Crews "Tour de Farce - Berlin" und "Keine Party! Bremen" veranstaltet Gwen Wayne ebenfalls seit Jahren eigene Raves, bei denen die Prämisse lautet: Jeder kommt rein, auch wenn er keine Kohle hat. Freier Raum für alle! Mehr Musik für jeden! Neue Stadt, neues Glück: In Hamburg ergab sich schnell die Kooperation mit Jacob Jonas. Zudem ist sie Mitbegründerin der Bookingagentur EQ:Booking und Resident im Club Moloch Jacob Jonas gründete 2010 mit seinem Freund Tim Summer das DJ Duo BODEGA und kurz darauf das Kollektiv MINIMAL ANDERS, das seither mit einer Vielzahl an Künstlern und verschiedenen Events viel zur norddeutschen Technoszene beigetragen hat. Bodega groovte durch die Clubs und produzierte auch eigene Musik. Veröffentlichungen gab es auf Traum Schallplatten official, Kallias und Inlab Recordings. Sein neues Projekt „Jacob Jonas“ ordnet sich soundtechnisch eher dem Genre Techno zu. Er bezeichnet seinen Stil gerne als Frickel-Techno, eine knackige Mischung aus unkonventionellen Elektronika und treibendem Techno. Damit fand er sich zuletzt eher in der alternativen Technoszene Hamburgs wieder, wo er mit seinen Sets auf Solipartys und kleineren nicht kommerziellen Events spielte. Zusammen mit dem Knust Hamburg erschuf er das Projekt OKÆSE. Diese beiden, auf einem Haufen, bilden eine solidarisch liebevolle und musikalisch kraftstrotzende Synergie. Was dann raus kommt, ist shitty Technopunk, eine Ansage an Alles, was sich ändern muss und ein Wink mit dem Basskasten! Willkommen im Team Jacob und Gwen https://soundcloud.com/jacob-jonas-jota-jota https://soundcloud.com/madame-gwentin Jacob Jonas & Gwen Wayne @ Uhrewerk Habitat Festival 2018 Download for free on The Artist Union

Apfelfunk
123: AirDrop in Frankfurt

Apfelfunk

Play Episode Listen Later Jul 1, 2018 125:57


- Live aus dem Living Room des DERAG Living Hotels in Frankfurt am Main - Das erste Treffen von Jean-Claude und Malte & das erste Hörertreffen - Apple-Halbzeitbilanz 2018: Was war und was wird - Aller Anfang ist Apfelfunk: Programmieren mit Swift Playgrounds - Beacons & Co.: Welches Potenzial in der Technik steckt - HomePod & Inbox: Auflösung der Wetten - One More Thing: Funkgerät für Android - Liveumfrage im Publikum - Q&A: Hörer vor Ort und im Netz stellen Fragen Links zur Sendung: - Video zum Apfelfunk in Frankfurt - https://apfelfunk.com - Swift Playgrounds - https://www.apple.com/swift/playgrounds/ - Wingu: Die Firma von Michael Wolf - https://www.wingu.de - Funkgerät für Android im Google Play Store - https://play.google.com/store/apps/details?id=funkgeraet.corepilots.de.funkgert - Mehr Musik von Gregor (Komponist der Abspann-Musik) - https://www.zarmusic.bandcamp.com

Heldenstadt. Der Leipzig-Podcast.
Leipzig hat einen neuen Fernbusbahnhof, Carsharing-Flitzer, plus mehr Musik auf DAB.

Heldenstadt. Der Leipzig-Podcast.

Play Episode Listen Later Mar 25, 2018 18:39


Unbändige Vorfreude aufs neue Fernbusterminal am Leipziger Hauptbahnhof. Das neue Mietauto-System der Messestadt. Und ein paar Updates zu Themen, die wir vor längerer Zeit schon mal besprochen hatten - von Karli-Beben bis Impresario. Seid dabei, wenn wir Glasfaserleitungsproblemen trotzen und Mineralwasser mit Holundersirup vertilgen: Hier kommt Podcast Episode 34 von Heldenstadt.de! (Erschienen am 25. März 2018)

MeinHomestudio.de - Musikproduktion
Mit Minihabits mehr Musik produzieren

MeinHomestudio.de - Musikproduktion

Play Episode Listen Later Jan 27, 2018 19:12


In diesem Video erfährst du, wie du mit Hilfe von Minihabits produktiver sein kannst. Die Idee der Minihabits kommt vom amerikanischen Blogger Stephen Guise, der mit diesem Buch viele tolle Anstöße zur Produktivität gibt. Mein guter Freund Phil hat mich auf die Idee gebracht, dieses Thema einmal für die Musikproduktion zu besprechen. Wir haben im […] Der Beitrag Mit Minihabits mehr Musik produzieren erschien zuerst auf MeinHomestudio.de.

Songpoeten
Episode 5 - Johannes Oerding

Songpoeten

Play Episode Listen Later May 4, 2017 90:24


Der Niederrhein zu Gast im Podcast-Studio: Johannes Oerding kommt vorbei und redet mit Nilz Bokelberg über die Stationen seines Lebens, die ihn von dem vielleicht langweiligsten Studium der Welt auf die größten und aufregendsten Bühnen des Landes geführt haben. Dabei sprechen sie über Jugendpartys in Scheunen auf dem Land, sich über Wasser halten in Hamburg und wie man als unbekannte Vorband von Simply Red trotzdem Stimmung macht. Das und noch viel mehr verrät Deutschlands sympathischster und erfolgreichster Pfadfinder in diesem Songpoeten-Podcast.Mehr Musik von Johannes Oerding: https://johannesoerding.lnk.to/KreiseUns erreicht ihr unter Twitter / Facebook / Instagram jeweils: "songpoeten" oder unter songpoeten@gmail,comProduziert: Maria Lorenz / poolartists.de See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Songpoeten
Episode 4 - Anna Depenbusch

Songpoeten

Play Episode Listen Later Apr 20, 2017 70:57


Der Songpoeten-Podcast wird zur angenehmsten Schule der Welt: Nachdem Anna Depenbusch schon mit ihrem Album "Die Mathematik der Anna Depenbusch" zu begeistern wusste, bringt sie zu dieser Episode nicht nur ihr neuestes Werk, in dem es um ihr persönliches Alphabet geht, mit, sondern erzählt Gastgeber Nilz Bokelberg auch detailliert, was sie schon alles gemacht und erlebt hat, inklusive einer sehr seltsamen Liebeserklärung. Eine gute Möglichkeit die charmante Multi-Instrumentalistin einmal genauer kennenzulernen.Mehr Musik: https://AnnaDepenbusch.lnk.to/DAdADUns erreicht ihr unter Twitter / Facebook / Instagram jeweils: "songpoeten" oder unter songpoeten@gmail,comProduziert: Maria Lorenz / poolartists.de See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Digital – detektor.fm
Fortschritt | Mehr Musik hören? Multi-Raum-Systeme für zu Hause

Digital – detektor.fm

Play Episode Listen Later Oct 8, 2013 7:51


Im Bad läuft klassische Musik, beim Frühstück in der Küche Rock-Pop und im Flur Elektro. Gesteuert wird alles zentral über eine Musik-Anlage. Die sogenannten „Multi-Raum-Systeme“ oder „Netzwerkplayer“ können die Art und Weise unserer Musiknutzung verändern. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/fortschritt-mehr-musik-hoeren-multi-raum-systeme-fuer-zu-hause

Durga Mantras - Chanting and Kirtan
Hey Ma Durga – Devi Devi Devi mit Sundaram

Durga Mantras - Chanting and Kirtan

Play Episode Listen Later Apr 12, 2013


Sundaram singt den Kirtan „Hey Ma Durga“ in Verbindung mit dem  Mantra  „Devi Devi Devi“ – das du im  Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 304 finden kannst:   Devi Devi Devi Jagan Mohini Devi Devi Devi Jagan Mohini Chandrikā Devi Chandamunda Hārini Chāmundeshwari Ambike Devi (Samara Sagaran Taranam Cheyuvan Niraya Mārgam Kettane Devi) Die Bedeutung bzw. Übersetzung von dem Mantra Devi Devi Devi lautet: „Göttliche Mutter, zeige uns den richtigen Weg, den Ozean der Veränderlichkeiten zu überwinden.“ – Diese Aufnahme stammt aus dem Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg während des Yoga Vidya Musikfestival 2012. – Mehr Musik von Sundaram Der Beitrag Hey Ma Durga – Devi Devi Devi mit Sundaram erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Dreamweaver's Instrumental Podcast - Music around the world

Song: Crossroads (4.03) Artist/Band: Blazej Lindner Musik-Genre: Electronic Location: Polen chill out beats, guitar, electronic synth, organ, ... great chill out song !! Mehr Musik von Blazej Lindner auf: http://music.podshow.com/

crossroads mehr musik blazej lindner