POPULARITY
WERBUNG | ►Spare 6% mit dem Code YTBBOH und checke hier Sihoo's Sortiment aus: [Link weiter unten] ►Schau' gerne im Amazon Store vorbei: [Link weiter unten] und spare auch hier 6% mit dem Code YSIHOOSIX Du bist Gamer durch und durch, aber man sieht's Deiner Haltung an? Zeit für ein Upgrade: Der ergonomische Doro C300 von Sihoo steht Synonym für Deinen ultimativen Komfort! Und zwar nicht nur beim Zocken, sondern auch beim Endgegner namens Alltag. Mit seiner breiten, mehrfach-verstellbaren Kopfstütze, einer flexiblen Rückenlehne und einer Lendenstütze, die sich Dir und Deiner Wirbelsäule anpasst, kannst du nicht verlieren – In-Game, sowie im Real Life. Ob 1v1 im Ego-Shooter oder im 1v1 mit der Steuererklärung, der Doro C300 stärkt Dir den Rücken! Gönn' Dir Komfort, der nicht auf Deinen Nacken geht, sondern auf Sihoo's. /WERBUNG DEUTSCHER MEISTER wird nur der FCB! Am Samstagnachmittag konnten die BAYERN-Fans das Lied noch nicht singen. Doch mit BAYER LEVERKUSENs 2:2 gegen den SC FREIBURG war klar: Der FC BAYERN MÜNCHEN darf seine 34. BUNDESLIGA-MEISTERSCHAFT feiern. BOHNDESLIGA sagt: Herzlichen Glückwunsch! Nils, Etienne, Tobi und Niko sprechen ausführlich über den Sofa-Triumph der BAYERN. Konnten sie den Titel überhaupt so richtig genießen? Und wie geht es im kommenden Jahr weiter beim DEUTSCHEN REKORDMEISTER? Über allem schwebt die Frage: Wohin wechselt Florian Wirtz? Der 32. SPIELTAG der SAISON 2024/25 hat uns aber auch noch viele weitere tolle Themen beschert. So sprechen wir ausführlich über EINTRACHT FRANKFURTs vermeintliche CHAMPIONS-LEAGUE-Qualifikation. SGE-Edelfan Etienne will die Sektkorken noch nicht knallen lassen. Schließlich rast BORUSSIA DORTMUND im Rückspiegel mit 200 km/h an. DORTMUNDs 4:0-Erfolg kostete WOLFSBURGs Trainer Ralph Hasenhüttl den Job. Aber juckt das überhaupt irgendwen? Die WOLFSBURGer Spieler jedenfalls nicht, so blutleer wie sie aktuell auftreten. Weiter geht es mit WERDER BREMENs EUROPA-LEAGUE-Ambitionen, ehe wir uns den skandalösen Entscheidungen des Wochenendes zuwenden. Musste St. PAULIs Keeper Nikola Vaselj wirklich vom Platz gestellt werden? In BOCHUM wiederum drohen die Lichter auszugehen. Können sie den KLASSENERHALT noch packen? Oder ist am Ende HOLSTEIN KIEL der lachende Dritte? Eins ist klar: Es ist wieder einmal eine pickepackevolle Ausgabe BOHNDESLIGA entstanden! Rocket Beans wird unterstützt von Sihoo und Sketchers.
Wir dachten alle, es wäre Geschichte – doch plötzlich ist “Later-Kusen” wieder da! Leverkusen siegt in Stuttgart durch ein Tor in der Nachspielzeit und verkürzt den Rückstand auf Bayern. Sehr plötzlich wurde es ein bitterer Abend für den VfB Stuttgart und genauso plötzlich könnte es das Comeback des Meisterkampfs geben. Tobi und Jens besprechen, ob bei 6 Punkten Vorsprung der Bayern, die bei Union Federn ließen, doch noch was geht. In Bochum sorgen Banner der Eintracht-Fans für eine lange Verspätung des Anpfiffs. Die Banner versperrten Fluchttore und mussten vor Spielbeginn abgehängt werden. Dem Team von Eintracht Frankfurt machte die Verzögerung offenbar wenig aus. Denn Frankfurt erkämpfte sich den Sieg in Bochum. Der BVB verzweifelt in Leipzig an sich selbst und der Chancenverwertung und hat höchstens noch theoretische Champions-League-Chancen. Und in der 2. Liga bleibt der HSV das Maß aller Dinge – auch wenn der SC Paderborn plötzlich hinter dem 1. FC Köln im Rückspiegel auftaucht. All das und vieles mehr besprechen wir im neuen Bundesliga Update. Viel Spaß mit der neuen Folge #Bundesliga #Fußball #sportschau Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html Die Länderspiele Deutschland gegen Italien hört ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/nationalmannschaft/italien-gegen-deutschland,audiostream-nations-league-italien-deutschland-100.html https://www.sportschau.de/fussball/nationsleague/italien-gegen-deutschland-am-2003-ab-2015-uhr,livestream-italien-deutschland-100.html
Direkt vom Kreisligaplatz ans Mikrofon: Ein Sonntag wie er im Buche steht! Der Meisterkampf ist vorbei - oder doch nicht?! Classic Laterkusen ist zurück. Der FC Bayern hingegen wird kreativ im Ringen um Florian Wirtz und geht auf Schwester. Der BVB machts mal wieder wie ein Hollywoodschauspieler und zeigt mehrere Gesichter. In Bochum gibts mal wieder Bannerkrieg und Heidenheim lebt. Außerdem interessante Visitenkarten, mal wieder Neymar und kreative Haustiernamen. Ihr habt Bock bekommen auf HOLY? Eure Alternative zu ungesunden Soft- und Energydrinks! Dann nutzt doch unsere Rabattcodes und spart bei eurer nächsten Bestellung:FRITZSTROH5 (5€ Rabatt auf die erste Bestellung)FRITZSTROH (10% Rabatt auf alles, auch für Bestandskunden)Nutzt unseren Link und ab dafür in den Warenkorb: https://weareholy.com/fritzstroh/try---------------Wöchentlicher Fussball-Podcast mit Max Fritzsching & Michael Strohmaier! Rückblick & Highlights vom Bundesliga-Spieltag und auch ein bisschen 2. Bundesliga - jeden Sonntag neu!Auch als YouTube-Show verfügbar: www.youtube.com/@fritzundstroh_fussballshowClips, Memes und vieles mehr auf Social Media!Instagram: www.instagram.com/fritzundstroh_fussballshow/TikTok: www.tiktok.com/@fritzundstrohX (Twitter): www.x.com/FRITZUNDSTROH---------------Managed by Scaling GmbHBusiness-Anfragen an: info@nmsports.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Der Tag in NRW: NRW präsentiert sich auf der Grünen Woche in Berlin; Regionalpläne zur NRW Krankenhausreform werden vorgestellt; Polizei spricht Messertrageverbote aus; Bürger müssen Erdkabel akzeptieren; Jugendämter leider unter Personalnot; Stadtgespräch zur Wirtschaftslage im Siegerland; In Bochum wergen Gefahrgutjäger ausgebildet für den Recyclinghof; Elvis hat immer noch viele begeisterte Fans; Moderation: Benjamin Sartory. Von WDR 5.
Auf Error folgt Erras. Und jetzt kommt Patrick sogar ins Museum von Holstein Kiel. Zumindest sein Trikot. Was für ein historischer Tag! Ein ungleiches Duell gab`s in der VW-Stadt. Da hat es ein Wolf (Marius) mit elf Wölfen aufnehmen müssen. Dem HecKING hätte das sicherlich gefallen. Aber der regiert ja nun bald im Ruhrgebiet. In Bochum. In Dortmund herrscht wieder Harmonie. Beim BVB heißt es ja seit jeher: Nuri Liebe zählt! Küsschen.
Nuri Sahin zieht den Kopf aus der Schlinge und kann erstmal weiterarbeiten. Entscheidend dafür: Die alten Kritzeleien von Thomas Tuchel. Fast abgeschriebene Protagonisten helfen dem angeknockten BVB plötzlich wieder hoch. Der FC Bayern macht Meter an der Spitze und gleitet wie das heiße Messer durch die Butter gegen Union. In Bochum hingegen passiert der große Meltdown: Historisch schlechtester Saisonstart ever. Und ein überraschender Trainerkandidat! Außerdem natürlich alles zum Ballon d'Or und dem neuen Spitzenreiter der 2. Bundesliga.Mit dem Code „FRITZUNDSTROH“ bekommt ihr bei unserem Partner Matchday Nutrition - Sportnahrung extra für Fussballer - maximalen Rabatt im Shop: http://bit.ly/fritzundstrohpodcast---------------Wöchentlicher Fussball-Podcast mit Max Fritzsching & Michael Strohmaier powered by Matchday Nutrition! Rückblick & Highlights vom Bundesliga-Spieltag und auch ein bisschen 2. Bundesliga - jeden Sonntag neu!Auch als YouTube-Show verfügbar: www.youtube.com/@fritzundstroh_fussballshowClips, Memes und vieles mehr auf Social Media!Instagram: www.instagram.com/fritzundstroh_fussballshow/TikTok: www.tiktok.com/@fritzundstrohX (Twitter): www.x.com/FRITZUNDSTROH---------------Managed by Scaling GmbHBusiness-Anfragen an: info@nmsports.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Mal Wieder VAR-Ärger beim Spiel Leverkusen gegen Frankfurt. Ekitike wird von Tah in der Luft umgestoßen und damit ein sicheres Tor verhindert. Ist der VAR noch zu retten? Eine Veränderung muss definitiv her! Die Bayern sind währenddessen wieder die Bayern und so stark wie lange nicht mehr. Wenn die Leistung so konstant bleibt, dann wird es schwer für die Konkurrenz. Freiburg ist die Momentan größte die Überraschung. Der Trainerwechsel von langjährigen erfolgscoach Christian Streich zum Trainer-Newcomer Julian Schuster hätte nicht besser funktionieren können. In Bochum und Fürth gibt es jeweils Entlassungen von Trainer und Sportchef. Und zu guter Letzt schauen wir in die dritte Liga, in der Energie Cottbus derweilen für Furore sorgt.
Leverkusen verliert ein Bundesligaspiel! Das Ende ist nah! Ist das noch unsere Bundesliga? Leipzig setzt der Serie ein Ende. Der BVB wankt bedenklich, aber fällt noch nicht. Stuttgart macht zu früh Feierabend. In Bochum riecht es langsam nach brennendem Baum. Außerdem wirft Matthäus als Trainer hin und prominente Umzugshelfer.Mit dem Code „FRITZUNDSTROH“ bekommt ihr bei unserem Partner Matchday Nutrition - Sportnahrung extra für Fussballer - maximalen Rabatt im Shop: http://bit.ly/fritzundstrohpodcast---------------Wöchentlicher Fussball-Podcast mit Max Fritzsching & Michael Strohmaier powered by Matchday Nutrition! Rückblick & Highlights vom Bundesliga-Spieltag - jeden Sonntag neu!Auch als YouTube-Show verfügbar: www.youtube.com/@fritzundstroh_fussballshowClips, Memes und vieles mehr auf Social Media!Instagram: www.instagram.com/fritzundstroh_fussballshow/TikTok: www.tiktok.com/@fritzundstrohX (Twitter): www.x.com/FRITZUNDSTROH---------------Managed by Scaling GmbHBusiness-Anfragen an: info@nmsports.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Eine Umfrage erhitzt die DFB-Gemüter, Manuel Neuer kehrt ins Tor zurück. Und lässt sich die EM-Euphorie aufrechterhalten? kicker-Reporter Sebastian Wolff schildert seine Eindrücke aus dem DFB-Lager kurz vor dem Ukraine-Test. In Bochum steht mit Peter Zeidler der neue Trainer fest. Wer ist das überhaupt? kicker-Korrespondent Fabian Ruch aus der Schweiz klärt auf. Außerdem: Nürnberg sucht einen neuen Trainer, Freiburg hat einen neuen Torwart.
In Bochum wird Software für Cybersicherheit entwickelt. Im Podcast erklärt IT-Spezialist Thomas Wollinger, warum Bochum weltweit führend ist.
In Bochum, wo das Herz des Ruhrgebiets schlägt, befindet sich ein kleines Paradies für Käsekuchen-Liebhaber. Hier, im Café von Kiki Aweimer, regiert der "San Sebastian Cheesecake" – ein cremiges, himmlisches Gebäck, das bis zu 500 Mal pro Tag über die Theke wandert. Kiki, die in Bochum aufgewachsen ist, hat mit ihrem Mann Hamzah ein beeindruckendes Unternehmen aufgebaut. Angefangen hat alles vor sieben Jahren mit ihrem Kanal "Kikis Kitchen", wo sie einfache Rezepte für jeden präsentiert. Mittlerweile beschäftigt das Paar 60 Mitarbeiter, hat neben dem Café einen gut laufenden Web-Shop rund ums Kochen und Backen. Kiki beweist eindrucksvoll: Mit Leidenschaft und Kreativität kann man online und offline erfolgreich durchstarten. Kikis Kitchen(https://www.youtube.com/@KikisKitchen) auf YouTube
Die EU ringt um Formulierungen zum Gaza-Krieg. Köln ist die teuerste Stadt in NRW. In Bochum batteln sich die besten Poetry-Slammer. Moderation: Katrin Schmick Von Katrin Schmick.
In Bochum gab es 1988 viel Kritik, als das Musical "Starlight Express" auf Rollschuhen in die Stadt kam. Bürger und Bürgerinnen protestierten, weil die fast 25 Millionen Mark teure Musical-Halle aus öffentlichen Mittel finanziert wurde. Am 12. Juni 1988 fand in Bochum die deutsche Uraufführung statt. Von Detlef Wulke.
Es hätte der letzte und so sehnlichst erwartete Schritt in Richtung Klassenerhalt sein können, wenn nicht sogar müssen. In Bochum hätte der FC Augsburg mit einem Sieg schon fix für ein weiteres Jahr Bundesliga planen können - es kam bekanntlich anders. Mit 2:3 verlor die Mannschaft von Trainer Enrico Maaßen an der Castroper Straße. Erneut war der FCA damit ein Aufbaugegner für ein Team, das nach dem letzten Strohhalm griff und zuvor sechsmal in Folge nicht gewinnen konnte. Zudem wirft die Niederlage einen Spot auf ein großes strukturelles Problem der Augsburger. In der aktuellen Folge der Viererkette sprechen diesmal Johannes Graf und Florian Eisele.
Jens Harzer ist bekannt unter anderem aus "Babylon Berlin" und Träger des Iffland-Ringes. In Bochum ist er jetzt als „Macbeth“ in einer Inszenierung von Johan Simons zu sehen. Mit Michael Struck-Schloen spricht er über Verwandlung, Theater und Sprache. Von Nicole Strecker.
Was klauen wollen, aber keinen Plan, wie das geht? In Bochum haben sich Diebe wohl vertan und Glasfaserkabel an einer Bahnstrecke zerschnitten. Dabei wollten sie eigentlich Kupfer klauen, vermutet die Polizei. Blöd ist jetzt, dass die Bahnen im Ruhrgebiet heute morgen ausfallen können. Minh Thu und Robert steigen lieber nicht ins Kupfer-Business ein und reden heute über diese Themen: Warum die Polizei in London gestern eine kontrolllierte Sprengung am Buckingham Palace durchführen musste (01:21) Wieso die Bundesregierung Autobahnen in Deutschland schneller ausbauen will, und welche Kritik Verkehrsexpert:innen haben (03:18) Wie Russland und auch Deutschland im Ranking der Pressefreiheit abgestiegen sind und warum sich die Ukraine verbessert hat (11:31) Hier findet ihr den Scambit-Podcast über Geld, Macht und Betrug in der Schachwelt: https://www.ardaudiothek.de/sendung/scambit-schach-hype-und-millionen/12493605/ Und hier könnt ihr weiterhin für uns beim Deutschen Podcast Preis abstimmen: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/0630-der-news-podcast/ Wir freuen uns immer über Feedback oder Themenvorschläge von euch. Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de! Mehr News aus unserem Team gibt es auf Instagram bei www.instagram.com/tickr.news Von 0630.
Leute, diesmal senden wir aus Gründen aus der Tiefe, melden uns vom Abgrund, machen den Wallraff und gehen nach ganz unten, um uns die so genannten Zustände dort genauer anzuschauen. In Bochum, Stuttgart und auf Schalke. Am unteren Rand der Liga, wo die Hoffnung singend auf Verzweiflung trifft und die Totgesagten wieder länger leben. Mit Traumtoren gegen jede Wahrscheinlichkeit. Mit Wirkungstreffern in letzter Sekunde, mit Befreiungsschlägen zuhause, die Kurve im kollektiven Taumel. Plötzlich wieder Stoßgebete, weil der Glaube zurück ist. Plötzlich wieder Euphorie. Plötzlich wieder durchatmen, mit breiter Brust. Glück auf! Abstiegskampfbahn. Und natürlich, Kehrseite, auch in Köln, wo der Fehlerteufel im Keller sitzt, Pferdefußball, immer wieder nichts als Asche für den Hauptschiedsrichter. Der VAR als Höllenmaschinerie, eher unverzeihlich als unparteiisch. Er hat sich, das wissen wir seit Freitag, selbst erledigt. Und könnte uns, so kaputt mittlerweile, nicht mal das Gegenteil beweisen. Die Meisterschaft allerdings, das sollte klar sein, wird am Ende nicht am Bildschirm entschieden, sondern in den Köpfen und Beinen der Spieler aus Dortmund, durch das Gehabe und Gehampel der Hochbegabten. Oder, um mal ein altes bayrisches Sprichwort zu bemühen: am Ende macht eine Schwalbe Yann Sommer zum Meister! Oder so ähnlich. Wir wissen ja auch nicht mehr weiter. Wer jetzt allerdings noch erfahren möchte, was eine Aufgebung ist (Gütersloher Denkschule), wie breit der Schlitz einer guten Stecktabelle sein muss und warum sich der ehemalige KSC-Torhüter Alexander Famulla monatelang vor dem Einschlafen gefürchtet hat, der sollte reinhören. In diese neue Folge. Fussball MML - denn alles andere ist nur Landflucht mit Uli Hoeneß. Viel Spaß!
In Bochum inszeniert die aus Tirol kommende Regisseurin derzeit [BLANK], ein hartes, dunkles Stück der britischen Autorin Alice Birch. Mit Kornelia Bittmann spricht Nora Schlocker über Darstellung von Gewalt, Frauen im Theater und ihre Heimat Österreich. Von Kornelia Bittmann.
In Bochum werden neuerdings keine Bierbecher mehr geworfen, sondern Reisbeutel. Die Art des Wurfgeschosses ändert jedoch aus VfL-Sicht leider nichts an der Anzahl der geholten Punkte: 0. Das macht die Bochumer zu einer von vier Mannschaften, die aktuell 19 Zähler auf dem Konto haben. Was die Frage aufwirft: 19 Punkte Anfang März, würde euch reichen? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/50plus2
Mit Kochen und Backen Millionen Menschen zu erreichen und damit noch sein Geld verdienen, das ist der Traum von sehr vielen. Doch es gibt nur sehr wenige die es tatsächlich schaffen. Eine die es definitiv gemeistert hat ist Kiki's Kitchen. Mit über 598.000 Follower auf YouTube und 402.000 auf Instagram ist sie nicht nur eine der größten Food-Influencer:innen auf den sozialen Medien, sondern sie hat auch noch den Sprung in die "Offline-Welt" geschafft. In Bochum eröffnete sie vor der Pandemie ihren eigenen Kikis Kitchen Store und das gleichnamige Cafe, wo jeden Tag hunderte von Menschen Schlange stehen. Doch wie genau hat sie es geschafft als Food-Influencer:ini zu so einer erfolgreichen Unternehmerin zu werden mit über 80 Mitarbeitern, einen eigenen Online-Shop und einer etablierten Brand? Genau das erzählt sie uns in der neusten Folge DIE RAVI WALIA SHOW und teilt spannende Insights. Mehr Infos zu Kikis Kitchen: https://www.instagram.com/kikiskitchenyt/ Mehr Infos zu Ravi Walia: https://www.instagram.com/raviwalia/
Die Themen der Folge: Der iranische Rapper Mohsen Shekari wurde im Zuge der anhaltenden Proteste nach 75 in Gewahrsam hingerichtet. In Bochum fand gestern die 1Live Krone statt. Zu den Gewinner:innen zählen unter anderem: Nina Chuba, Peter Fox, Kraftklub & LEA. Deichkind haben gestern ihren neuen Song "Geradeaus" veröffentlicht. Henning Besser, der Mann für alles Visuelle bei der Band, beantwortet uns im Interview einige Fragen zum Musikvideo. Im Releaseradar sprechen wir über neue Songs von Symba und Maryam.fyi
BVB-Talent Moukoko überzeugte mit zwei Traumtoren gegen Bochum und bringt sich damit in den Fokus für eine WM-Nominierung. In Bochum und Schalke ist die Stimmung am absoluten Tiefpunkt, nachdem beide am Wochenende verloren haben.
In Bochum können sich Erstklässler für ein Jahr lang kostenlos im Sportverein anmelden. Viele haben das auch gemacht. Von Lisa Rauschenberger.
Im Interview: Der Campaigning-Experte Julius van de Laar meldet sich kurz vor den Midterm-Elections aus den USA und spricht mit Chelsea Spieker über die Fehler der Demokratischen Partei im Wahlkampf, die “kitchen table topics” und warum es für die Republikaner gut aussieht im Moment. The Pioneer Vize-Chefredakteur Gordon Repinski hat Bundeskanzler Scholz auf seiner Paris Reise begleitet und berichtet über das angespannte deutsch-französische Verhältnis. Börsenreporterin Anne Schwedt von der Wall Street kennt die Quartalszahlen von Amazon und Apple. In Bochum gibt es eine "Bibliothek der Dinge” für Gegenstände, die man im Alltag selten benutzt und sich gegebenenfalls dort ausleihen kann. Die in Köln geborene Kim Petras landet in den USA mit “Unholy” einen Nr. 1 Hit in den Billboard Charts.
An heißen Tagen geht nicht über eine Abkühlung im Wasser, zum Beispiel an der Ruhr. In Bochum kann man jetzt einfach so reinhüpfen in den Fluss, dort wurde die erste offizielle Badestelle eröffnet. Von Christina Pannhausen.
Das könne es schon gewesen sein... Arminia Bielefeld schafft auch im zehnten Bundesliga-Spiel in Folge keinen Sieg und die bittere Folge dessen heißt vermutlich Abstieg. Der VfL Bochum durfte feiern und jubeln, beim DSC gehen die Köpfe nach unten. Nur der FC Bayern kann den Arminen noch Schützenhilfe gegen Stuttgart leisten und eine Mini-Hoffnung noch aufrechterhalten. In Bochum zündeten nur die mitgereisten Arminia-Fans zahlreiche Feuerwerke ab, was den Verein nebenbei hohe Stafen kosten wird. Auf dem Platz fehlte wie so oft in dieser Saison die Durchschlagskraft. Die 1:2-Niederlage in Bochum war verdient und der Schlussakkord dann nochmal sinnbildlich, mit dem Knie-Eigentor von Abwehrspieler Bello. Die Arminen sind schon in den Hoffen- und Beten-Modus übergegangen und werden am Sonntag zu Bayern-Fans. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger leiden wir mit den Toren und Ulrich Zwetz, Kapitän Manuel Prietl ringt nach Worten und Hoffnung und Trainer Marco Kostmann weiß, die Tabelle lügt nicht, die Offensivleistung aber auch nicht. In dem Sinne, frei nach Rocky Balboa: Es ist erst vorbei, wenn es vorbei ist.
Borussia Mönchengladbach besiegt ein schwaches Hertha BSC verdient mit 2:0 und sorgt so für etwas Ruhe im Abstiegskampf. Kevin, Fabian und Boris analysieren den Auftritt unserer Mannschaft und blicken voraus auf das Freitagabendspiel "anne Castroper". In Bochum wird es darauf ankommen, endlich mal einen Funken Konstanz in diese Saison zu bekommen. Musik Intro/Outro: Night Owl by Broke For Free
Den vollständigen Standpunkte-Text (inkl. ggf. Quellenhinweisen und Links) finden Sie hier: https://apolut.net/wir-montagsspaziergaenger-von-anselm-lenz/Wie 1989 ist das Land unterwegs, um die Regierung zu stürzen. In Bochum, Rostock, Köln, Hamburg, München, Gera, Berlin, Magdeburg, Potsdam, Frankfurt, Freiburg und Tausenden weiteren Städten und Gemeinden ist das Volk auf der Straße, das erstmals zu einem gesamtdeutschen »Wir« findet. Doch wer sind wir?Ein Standpunkt von Anselm Lenz, Herausgeber der Wochenzeitung Demokratischer WiderstandDas Volk geht spazieren und besteht auf Menschenrecht, Nürnberger Kodex und das Grundgesetz in Wortlaut und Sinngehalt. Das Prinzip des demokratischen Spaziergangs feiert Urständ', der Spaziergang, der mit NichtOhneUns.de bereits seit 28. März 2020, der ersten Demonstration weltweit gegen das Corona-Regime, und in den Folgemonaten sich in ganz Deutschland ausbreitete, dann ab 1. August 2020 in die größten Demonstrationen der deutschen Geschichte mündete... hier weiterlesen: https://apolut.net/wir-montagsspaziergaenger-von-anselm-lenz/+++Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple, Google und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app+++Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/+++Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/+++Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut+++Website und Social Media: Website: https://apolut.net/ Odysee: https://odysee.com/@apolut Instagram: https://www.instagram.com/apolut_net/ Twitter: https://twitter.com/apolut_net Telegram: https://t.me/s/apolut Facebook: https://www.facebook.com/apolut/ Soundcloud: https://soundcloud.com/apolut See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
In Bochum versammeln sich die "Ruhrpott-Asis", in Berlin gibt es ein "Drecksspiel" auf der "Lehmwiese" und im Internet nehmen zwei verlotterte Gestalten einen Bundesliga-Rückblick auf. Und genauso hat sich der letzte Spieltag 2021 auch irgendwie angefühlt. Jetzt erst mal für drei Tage in die Eistonne und dann ist auch schon Weihnachten. Wir hören uns wieder am 2. Januar 2022. Viel Spaß!
In Bochum soll die NATO-Agentur für Information und Kommunikation (NCIA) möglicherweise in die ehemaligen Opelwerke einziehen. Die Informations- und Kommunikationstechnologie erobert die Konzepte der Kriegsführung – eine Entwicklung, die die Hemmschwelle für Kriege gefährlich senken kann. Dennoch sind bis auf die LINKE alle NATO-unterstützenden Parteien für diese neue NATO-Einrichtung im Ruhrgebiet. Von Bernhard Trautvetter. DieserWeiterlesen
Er war der Jüngste in dieser Bande aus 20 bis 27 Jahre alten Männern, die den Drogenmarkt in Bochum, Herne und Düren kontrollierte. Und der Brutalste. Sieben Menschenleben hat Eugen Neufeld auf dem Gewissen. Sieben Hinrichtungen innerhalb von sechs Monaten gehen auf das Konto des während der Taten anfangs 19-Jährigen. In Bochum kam er vor Gericht. Falls ihr unseren Podcast unterstützen wollt, geht das am besten mit einem Online-Abo der WAZ: www.waz.de/abo-gerichtsreporter - wir freuen uns! Alle zwei Wochen gibt es montags eine neue Podcast-Folge. Alle Folgen auf: www.der-gerichtsreporter.de Mail: hallo@der-gerichtsreporter.de Uns gibt es auch auf [YouTube](http://www.youtube.com/channel/UCz4-RPLStyVLVzDSplaMKsA?view_as=subscriber) und bei [Instagram](http://www.instagram.com/der_gerichtsreporter/). Moderation: Brinja Bormann und Stefan Wette; Recherche und Autor: Stefan Wette; Redaktion: Theresa Langwald; Produktion: Brinja Bormann
Die Schulen bleiben trotz Corona geöffnet, aber es gibt ein paar neue Regeln. Die Menschen auf der ganzen Welt bewegen sich zu wenig. Die Geschichten über Pippi Langstrumpf feiern heute ihren 75. Geburtstag. In Bochum stehen Weihnachtsbäume, die Weihnachtsgeschichten erzählen.
Als der BMX Fahrer / Skateboarder Martin Magielka am 27. April 1986 den Streetwear Store Rap X in Bochum gründete, war der Begriff "Streetwear" noch nicht wirklich geläufig. Das Konzept war so simpel, wie erfolgreich: coole Klamotten in einem coolen Laden verkaufen und Spass haben. Die Etablierung einer (Gegen-)Kultur, Rap X' organische Weiterentwicklung von einem Laden zu einer Marke, das Entstehen eines Netzwerks aus Sprühern, Skatern, HipHop Heads, Punks und Designern, all das waren letztendlich glückliche Nebenerscheinungen, welche die heutige Stellung des Labels als fast schon legendäre Institution zementieren. Zwischendurch wurde der Laden selber sogar geschlossen und Martin arbeitete als Berater für Nike und Adidas, gründete das Streetwear Today - Magazin, erschuf Designkonzepte für ua. Leica und kreierte mit "The Boarderlands" ein viel beachtetes holistisches Messesystem für Outdoor Brands auf der ISPO 2019. Ach ja, den Rap X Store gibt's auch wieder. In Bochum. Die Fassade des Gebäudes ziert ein Text der amerikanischen Hardcore Urväter Bad Brains. PODCAST - WEBSITE: http://skeleton-crew.de/na/ STEADY SUPPORT: https://steadyhq.com/de/napodcast LINKS ZUR FOLGE: https://www.instagram.com/rapxbochum https://www.facebook.com/rapxbochum https://issuu.com/stw2d (Streetwear Today digital durchblättern) https://www.ispo.com/maerkte/borderlandstm-auf-der-outdoor-ispo
In der 15. Folge hat sich Danni mit dem Schauspieler und Fotokünstler Stefan Hunstein auf dem grünen Kanapee verabredet. In Bochum liegt der Ursprung seiner Theaterleidenschaft- sagt er. Als 16-jähriger hat Stefan Hunstein, der ursprünglich aus Kassel kommt, mit einem Freund auf einem Bochumer Friedhof genächtigt, um Vorstellungen von Peter Zadek zu sehen. Später- als er dann schon Schauspieler war, ist er hier am Schauspielhaus im Ensemble von Intendant Frank-Peter Steckel gewesen und nun ist er seit 2 Jahren wieder hier. Zu sehen ist er unter anderem in Hamlet, das zum Berliner Theatertreffen eingeladen war.
In Bochum hat Stefan Jürgens seine Schauspielkarriere begonnen. Er war hier an der Schauspielschule. Berühmt wurde Stefan Jürgens durch RTL Samstag Nacht und Sprüche wie "Darf ich Sie mal an die Bheke titten". Seit Jahren spielt er bei der Soko Wien mit. Und auch wenn seine Bochum-Zeit schon her ist, ist Stefan Jürgens immer wieder gerne hier! Und er hat es sich nicht nehmen lassen im Schauspielhaus auf dem grünen Kanapee vorbei zu kommen – das war allerdings noch bevor die Kontaktsperren wegen Corona los gingen.
In Bochum hat das Semester angefangen und das nehmen wir zum Anlass, um darüber nachzudenken, wie man in den Zeiten von Corona den Uni-Alltag simulieren kann. Außerdem zeigen wir Euch, welche Tipps Hartmann von Aue uns für eine Phase der Isolation gibt. Die Literaturliste findet Ihr auf unserer Homepage!
Zwei Events kommen in den nächsten Wochen, auf beiden gilt Geocacher sehen rot! Im Talk diesmal die jeweiligen Organisatoren: Balla & Silly aus Berlin auf dem roten Sofa im Hauptstadtstudio und zugeschaltet aus Bochum Arndt & Merle.In Berlin findet das Vernissage-Event von Heidis (Silly) Fotoausstellung im Hertie-Gebäude statt. Wann immer es etwas in rot auf der Geocaching-Tour zu sehen gab, drückte Heidi auf den Auslöser ihrer Kamera.In Bochum ist es das jährliche Nikkelaus-Event, das diesmal aber schon im Vorfeld kontrovers diskutiert wurde. Diesmal soll nämlich im Fackelschein mit roter Mütze ein Gelöbnis für bessere Geocaches abgelegt werden. Organisator Arndt erklärt im Talk kurz, was dahinter steckt.Im Geocaching-Lexikon ist dann I wie Ignorelist dran - der Ort wo die Caches landen, die man nicht machen möchte.cachetalk011.mp3