Podcasts about motivationsquelle

  • 19PODCASTS
  • 21EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Feb 2, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about motivationsquelle

Latest podcast episodes about motivationsquelle

Der Nerdy Talk von Geekeriki
Geekeriki – Nerdy Talk #149: Lebe im Jetzt!

Der Nerdy Talk von Geekeriki

Play Episode Listen Later Feb 2, 2025 140:41


Willkommen zur 149. Folge des Geekeriki – Nerdy Talk! Diesmal begeben sich Nadine, Willi und Flo auf eine epische Reise durch die Popkultur – bewaffnet mit einer Tasse Kaffee, einem Stück Käsekuchen und der tiefen Erkenntnis: Lebe im Jetzt! 

Der Nerdy Talk von Geekeriki
Geekeriki – Nerdy Talk #149: Lebe im Jetzt!

Der Nerdy Talk von Geekeriki

Play Episode Listen Later Feb 2, 2025 140:41


Willkommen zur 149. Folge des Geekeriki – Nerdy Talk! Diesmal begeben sich Nadine, Willi und Flo auf eine epische Reise durch die Popkultur – bewaffnet mit einer Tasse Kaffee, einem Stück Käsekuchen und der tiefen Erkenntnis: Lebe im Jetzt! 

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Dankbarkeit als Motivation: Reflektieren & Ziele setzen #875

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Jan 1, 2025 16:57


Dankbarkeit als Motivation Shownotes Das neue Jahr steht vor der Tür, und was könnte es besser einleiten als ein kraftvoller Rückblick und ein klarer Ausblick? In dieser Episode von TomsTalkTime – DER Erfolgspodcast – dreht sich alles um Dankbarkeit und wie sie als Motivationsquelle dienen kann. Wir sprechen über die wichtigsten Learnings aus 2024, warum es so wertvoll ist, auch schwierige Momente anzuerkennen, und wie du deinen Fokus für 2025 schärfen kannst. Es geht aber nicht nur um Ziele und Pläne. Wir schauen auch darauf, wie wichtig es ist, bewusst loszulassen, was du nicht mehr möchtest, und wie du Dankbarkeit als inneren Kompass nutzen kannst. Mit dieser Episode legst du den Grundstein für ein erfolgreiches und erfülltes neues Jahr – mit Klarheit, Fokus und einem positiven Mindset. Zusammenfassung und Stichpunkte In dieser Episode erfährst du: Warum Dankbarkeit eine Grundlage für Motivation ist: Sie lenkt den Fokus auf das Positive und stärkt deinen Antrieb. Wie du aus schwierigen Momenten wertvolle Lektionen ziehen kannst: Herausforderungen sind oft die besten Lehrmeister. Die Bedeutung, Erfolge bewusst zu feiern: Große und kleine Meilensteine verdienen es, gewürdigt zu werden. Warum Loslassen der erste Schritt zu neuen Erfolgen ist: Nur wer Platz schafft, kann Neues beginnen. Wie du klare Ziele für 2025 setzt: Mit der richtigen Reflexion startest du motiviert ins neue Jahr. Wie Dankbarkeit deine Zielsetzung unterstützt: Ein Dankbarkeitstagebuch hilft dir, langfristig motiviert und fokussiert zu bleiben. Shownotes und Episodendetails Titel: Dankbarkeit als Motivation – Reflektieren & Ziele setzen – #875 Podcast: TomsTalkTime – DER Erfolgspodcast Episodennummer: 875 Ein kraftvoller Rückblick: Das Jahr 2024 war sicher nicht nur voller schöner Momente, oder? Aber genau hier liegt die Chance: Dankbarkeit als Motivation zu nutzen. Nicht nur die Höhepunkte, sondern auch die schwierigen Zeiten bieten uns wertvolle Erkenntnisse. In dieser Episode lernst du, warum es wichtig ist, nicht einfach nur zurückzublicken, sondern den Rückblick bewusst zu gestalten. Welche Erfahrungen haben dich geprägt? Welche Lektionen hast du gelernt? Dankbarkeit hilft dir dabei, die positiven Aspekte jeder Situation zu erkennen – auch wenn sie auf den ersten Blick nicht offensichtlich sind. Die Rolle der Dankbarkeit als Motivation Dankbarkeit ist mehr als ein Gefühl. Dankbarkeit als Motivation. Sie ist ein Werkzeug, das dir hilft, dich auf das Wesentliche zu konzentrieren. In stressigen Zeiten oder bei großen Herausforderungen bietet sie dir Orientierung und Energie. Besonders wenn du das Jahr reflektierst, hilft dir Dankbarkeit, nicht in Negativität zu verfallen, sondern die Stärken und Fortschritte zu sehen, die dich weiterbringen. Feiere deine Erfolge: Hast du dir 2024 genug Zeit genommen, um deine Erfolge zu feiern? Egal, ob es große Projekte, kleine persönliche Fortschritte oder Momente der Freude waren – alles, was dich weitergebracht hat, verdient Anerkennung. In der Episode gebe ich dir praktische Tipps, wie du diese Highlights bewusst in Erinnerung rufst und daraus Motivation für 2025 schöpfst. Loslassen, was nicht mehr passt: Genauso wichtig wie die Frage „Was möchte ich erreichen?“ ist die Überlegung: „Was will ich nicht mehr in meinem Leben?“ Oft schleppen wir alte Gewohnheiten, negative Gedanken oder sogar Beziehungen mit uns herum, die uns ausbremsen. Die Episode zeigt dir, wie du dich von diesen Dingen lösen kannst, um Platz für neue Möglichkeiten zu schaffen. Dankbarkeit als Motivation. Ziele setzen mit Klarheit: Ein neues Jahr ist wie ein unbeschriebenes Blatt – und du entscheidest, was darauf steht. Doch bevor du deine Ziele für 2025 formulierst, stell dir die entscheidende Frage: Was will ich wirklich? Nicht das, was andere von dir erwarten, sondern das, was dein Herz höherschlagen lässt. Wir sprechen darüber, wie du diese Klarheit findest und sie in greifbare Ziele übersetzt. Dankbarkeit als Motivation und Kompass: Dankbarkeit hilft dir nicht nur, das Alte zu reflektieren, sondern auch, das Neue mit einer positiven Einstellung anzugehen. In der Episode erfährst du, wie ein einfaches Dankbarkeitstagebuch dir dabei helfen kann, deinen Fokus zu schärfen und dauerhaft motiviert zu bleiben. Ressourcen: Hörbuch „9 Eigenschaften von Multi-Millionären“: https://tomstalktime.com/eigenschaften Call to Action: Was waren deine wichtigsten Learnings aus 2024, und was sind deine Ziele für 2025? Teile sie mit mir! Nutze die „Frag Tom“-Funktion auf der Website oder kontaktiere mich über Social Media. Ich freue mich auf dein Feedback und wünsche dir einen fantastischen Start ins neue Jahr. Und denk immer daran: Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. Tschüss, mach's gut. Dein Tom.     Hol Dir jetzt Dein Hörbuch "Selfmade Millionäre packen aus" und klicke auf das Bild!   Buchempfehlung bei Amazon: Denken Sie wie Ihre Kunden   +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, das war 2012…

Freude Am Heute
Wenn du das Gefühl hast, nicht gut genug zu sein (2)

Freude Am Heute

Play Episode Listen Later Jul 13, 2024 2:18


Erstens bekenne Gott deine Untauglichkeit. Joni Eareckson sagt: “Leugne deine Schwachheit, und du wirst niemals Gottes Kraft in dir erfahren.“ Gott sprach zu Paulus: „Meine Gnade ist alles, was du brauchst, meine Kraft zeigt sich in deiner Schwäche.“ Alles, was dich dazu bringt, dich auf Gott zu verlassen, ist kein Minus, sondern ein Plus. Zweitens höre auf, dich selbst herabzusetzen. Du sagst: „Ich bin für diese Aufgabe nicht qualifiziert.“ Aber Gott beruft nicht die Qualifizierten, er qualifiziert die Berufenen. Wie? Indem er sie mit seinem Geist erfüllt. „Ich werde meinen Geist ausgießen über alles Fleisch. Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure Alten werden Träume haben und eure jungen Männer haben Visionen. Auch über Knechte und Mägde werde ich meinen Geist ausgießen“ (Jo 1,1-2 EÜ). Gott ist nicht durch Alter, Geschlecht, Rasse oder Bildung begrenzt; du begrenzt dich selbst. Drittens glaube es nicht. Die Werbung redet dir ein, du wärst ohne ihr Produkt unvollkommen. Glaube dem nicht! Beginne zu sagen: „Ich preise dich, dass ich so herrlich, so wunderbar geschaffen bin“ (Ps 139,14 ZB). Viertens betrachte die hervorragende Leistung eines anderen als Motivationsquelle und nicht als Bedrohung. Verliere deine einzigartige Begabung nicht aus den Augen. Ja, auf irgendeinem Gebiet bist du begabt. „Wir haben mancherlei Gaben nach der Gnade, die uns gegeben ist, …so übe… sie“ (Röm 12,6 LU). Deine Gabe mag noch unentdeckt oder unterentwickelt sein, aber sie ist da. Setze sie heute frei und beginne, sie zu gebrauchen.

Kontext
Öko Dschihad – was Klimaschutz im Namen des Islams bewirken kann (W)

Kontext

Play Episode Listen Later Feb 23, 2024 28:12


Esra Doganay will als Muslimin positive Spuren hinterlassen auf der Welt. Sie setzt sich deshalb für den Klimaschutz ein, mit dem Islam als wichtige Motivationsquelle. Öko Dschihad heisst die Bewegung und will Menschen sensibilisieren, die von Klimaschutzbemühungen sonst wenig angesprochen werden. Weniger Abfall, grüne Energien, klimafreundliches Reisen: Die Themen des Öko Dschihads unterscheiden sich nicht von jenen anderer Klimaschutzbewegungen. Die Argumentation hingegen schon: Der Öko Dschihad setzt auf die Werte des Islams, etwa die Bewahrung der Schöpfung. Oder eben den sogenannten «inneren Dschihad», also das Bemühen, für Gott ein besserer Mensch zu werden. Die Religion kann mit ihren Werten und den Emotionen, die sie anspricht, Menschen motivieren, ein klimafreundlicheres Leben zu führen, sind die Verfechterinnen des Öko Dschihads überzeugt. Unter ihnen auch Esra Doganay, die sich für die muslimische Klimaschutzorganisation Nour Energy für den Klimaschutz einsetzt. Themen in diesem Kontext: * Was ist Öko Dschihad? * Was sagt der Koran zum Klimaschutz? * Wie sieht Klimaschutz im Namen des Islams konkret aus? * Welche Menschen werden angesprochen? * Weshalb braucht es die Religion im Kampf gegen den Klimawandel in unserer immer säkulareren Gesellschaft? Im Podcast zu hören sind: * Esra Doganay, Umweltingenieurin und Klimaaktivistin bei Nour Energy * Asmaa al Maaroufi, Juniorprofessorin für islamische Ethik an der Universität Münster Erstsendung: 22.8.2023 Bei Fragen, Anregungen oder Themenvorschlägen schreibt uns: kontext@srf.ch Mehr zum Kontext Podcast: https://srf.ch/audio/kontext

Vitamin P(syche)
Der Sport gibt und nimmt - ein Eintauchen in die Schwimmwelt von Jana Gareis

Vitamin P(syche)

Play Episode Listen Later Feb 19, 2024 61:36


„Wenn ich schwimme, dann bin ich bei mir und fokussiert dabei.“ Jana Gareis (Instagram @jananixe) als Vizeweltmeisterin und Europameisterin im Masterschwimmen zeigt sich in einer neuen Folge des Podcasts Vitamin P sehr persönlich und gibt Einblicke in ihren Alltag mit dem Sport: Schwimmen als Motivationsquelle und Möglichkeit, sich auch von negativen Gedanken abzulenken. Wie Studien belegen, kann Sport das Wohlbefinden erhöhen und negative Gefühle vorbeugen. Jana gibt in dem Podcast Tipps, wie man Gewohnheiten etablieren kann und dass Routinen durch Gewöhnung entstehen. Wer also seinen inneren Schweinehund noch nicht überwunden hat, darf gern mit eintauchen. Wir wünschen viel Erfolg für die WM im Masterschwimmen 2024 in Katar. (Bild: Toby Horn)

Kontext
Öko Dschihad – was Klimaschutz im Namen des Islams bewirken kann

Kontext

Play Episode Listen Later Aug 22, 2023 28:12


Esra Doganay will als Muslimin positive Spuren hinterlassen auf der Welt. Sie setzt sich deshalb für den Klimaschutz ein, mit dem Islam als wichtige Motivationsquelle. Öko Dschihad heisst die Bewegung und will Menschen sensibilisieren, die von Klimaschutzbemühungen sonst wenig angesprochen werden. Weniger Abfall, grüne Energien, klimafreundliches Reisen: Die Themen des Öko Dschihads unterscheiden sich nicht von jenen anderer Klimaschutzbewegungen. Die Argumentation hingegen schon: Der Öko Dschihad setzt auf die Werte des Islams, etwa die Bewahrung der Schöpfung. Oder eben den sogenannten «inneren Dschihad», also das Bemühen, für Gott ein besserer Mensch zu werden. Die Religion kann mit ihren Werten und den Emotionen, die sie anspricht, Menschen motivieren, ein klimafreundlicheres Leben zu führen, sind die Verfechterinnen des Öko Dschihads überzeugt. Unter ihnen auch Esra Doganay, die sich für die muslimische Klimaschutzorganisation Nour Energy für den Klimaschutz einsetzt. Themen in diesem Kontext: * Was ist Öko Dschihad? * Was sagt der Koran zum Klimaschutz? * Wie sieht Klimaschutz im Namen des Islams konkret aus? * Welche Menschen werden angesprochen? * Weshalb braucht es die Religion im Kampf gegen den Klimawandel in unserer immer säkulareren Gesellschaft? Im Podcast zu hören sind: * Esra Doganay, Umweltingenieurin und Klimaaktivistin bei Nour Energy * Asmaa al Maaroufi, Juniorprofessorin für islamische Ethik an der Universität Münster Bei Fragen, Anregungen oder Themenvorschlägen schreibt uns: kontext@srf.ch Mehr zum Kontext Podcast: https://srf.ch/audio/kontext

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Motivation aufrecht erhalten. Gar nicht immer leicht. #787

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Apr 26, 2023 10:26


Motivation aufrecht erhalten Heute sprechen wir darüber, wie du deine Motivation aufrechterhalten und erfolgreicher werden kannst.   Stell dir vor, du hast ein Ziel, auf das du hinarbeitest. Du arbeitest hart und gibst alles, aber trotzdem scheint der Erfolg immer außer Reichweite zu sein. So erging es auch einem Mann namens Nick Vujicic. Motivation aufrecht erhalten: egal wie schlecht Deine Ausgangslage ist Nick Vujicic wurde ohne Arme und Beine geboren. Als Kind kämpfte er gegen Mobbing und Depressionen und hatte Schwierigkeiten, seinen Platz in der Welt zu finden. Aber statt aufzugeben, entschied er sich, das Beste aus seiner Situation zu machen.   Nick Vujicic ist heute ein erfolgreicher Motivationssprecher und Autor. Er reist um die Welt und inspiriert Menschen mit seiner Geschichte und seiner Einstellung. Wie hat er das geschafft? Motivation aufrecht erhalten: trotz Selbstzweifel? Nick Vujicic hatte einen unerschütterlichen Willen und eine positive Einstellung. Er glaubte an sich selbst und seine Fähigkeiten, auch wenn ihm das Leben viele Hindernisse in den Weg legte. Er konzentrierte sich auf das, was er erreichen konnte, statt sich auf das zu konzentrieren, was ihm fehlte.   Wenn du erfolgreich sein willst, solltest du dich von Menschen wie Nick Vujicic inspirieren lassen. Gib niemals auf, auch wenn das Ziel weit entfernt zu sein scheint. Glaube an dich selbst und deine Fähigkeiten und konzentriere dich auf das, was du erreichen kannst. Motivation aufrecht erhalten: denn der Erfolg kommt nicht über Nacht. Erfolg kommt nicht über Nacht, sondern durch harte Arbeit und Entschlossenheit. Jeder Schritt, den du machst, bringt dich deinem Ziel näher. Auch wenn es Rückschläge gibt, solltest du nicht aufgeben. Sie sind Teil des Lernprozesses und helfen dir, zu wachsen und dich zu verbessern.   Nutze die Geschichte von Nick Vujicic als Inspiration, um deine Ziele zu erreichen und erfolgreich zu sein. Glaube an dich selbst und gib niemals auf.     Mehr Tipps zum Thema Motivation aufrecht erhalten? Gerne hier ein kurzer Artikel, der aber den Rahmen von diesem Inspirational Quickie gesprengt hätte: Du kennst das sicherlich: Du setzt dir ein großes Ziel und bist voller Motivation, es zu erreichen. Aber nach ein paar Wochen, wenn die Anfangseuphorie verflogen ist, fällt es dir schwer, dran zu bleiben. Wie kannst du also deine Motivation aufrecht erhalten und erfolgreich sein? In diesem Artikel geben wir dir Tipps und Tricks, wie du deine Motivation steigern und aufrechterhalten kannst. Finde dein "Warum" Um motiviert zu bleiben, musst du wissen, warum du dein Ziel erreichen willst. Was ist dein "Warum"? Was motiviert dich, morgens aufzustehen und hart zu arbeiten? Vielleicht möchtest du ein gesünderes Leben führen, eine neue Fähigkeit erlernen oder deinen Traumjob bekommen. Wenn du dein "Warum" kennst, kannst du deine Motivation aufrecht erhalten, indem du dir immer wieder vor Augen hältst, warum du dieses Ziel erreichen willst. Teile deine Ziele mit anderen Wenn du deine Ziele mit anderen teilst, hast du ein größeres Verantwortungsgefühl, sie auch zu erreichen. Du kannst deine Familie, Freunde oder sogar dein soziales Netzwerk einbeziehen und ihnen von deinem Ziel erzählen. So erhältst du Unterstützung und Motivation von anderen und hast ein größeres Verantwortungsgefühl, dein Ziel zu erreichen. Zerlege dein Ziel in kleinere Schritte Große Ziele können schnell überwältigend wirken. Zerlege dein Ziel daher in kleinere Schritte und arbeite schrittweise darauf hin. Jeder kleine Fortschritt wird dich motivieren und dir das Gefühl geben, dass du vorankommst. Auch wenn du mal einen Rückschlag hast, hast du trotzdem kleine Fortschritte gemacht, die dich weiterbringen. Belohne dich für deine Fortschritte Belohnungen können eine starke Motivationsquelle sein. Wenn du einen kleinen Fortschritt gemacht hast, belohne dich dafür. Du kannst dir etwas gönnen, das dir Freude macht, wie zum Beispiel ein leckeres Essen oder ein paar neue Schuhe. Diese Belohnungen geben dir einen Schub an Motivation und helfen dir, dran zu bleiben. Umgebe dich mit positiven Einflüssen Unser Umfeld hat einen großen Einfluss auf unsere Motivation. Umgeben dich mit positiven Einflüssen, wie zum Beispiel Freunden, die dich unterstützen, oder Büchern und Filmen, die dich inspirieren. Vermeide negative Einflüsse, wie zum Beispiel Menschen, die dich herunterziehen oder dich nicht unterstützen. Erinnere dich an deine Erfolge Wenn du mal einen Rückschlag hast, ist es wichtig, dich an deine Erfolge zu erinnern. Denk daran, was du schon alles erreicht hast und wie weit du schon gekommen bist. Auch wenn es nur kleine Fortschritte sind, haben sie dich weitergebracht und dir gezeigt, dass du es schaffen kannst. Zusammenfassung Motivation aufrecht zu erhalten, ist der Schlüssel zum Erfolg. Finde dein "Warum", teile deine Ziele mit anderen, zerlege dein Ziel in kleinere Schritte, belohne dich für deine Fortschritte, umgib dich mit positiven Einflüssen und erinnere dich an deine Erfolge. Diese Tipps werden dir helfen, deine Motivation zu steigern und aufrecht zu erhalten, um deine Ziele zu erreichen. Denke daran, dass Motivation ein Prozess ist. Du wirst nicht jeden Tag gleich motiviert sein, aber du kannst deinen inneren Antrieb steigern, indem du dich auf das konzentrierst, was du erreichen willst und deine Fortschritte feierst. Schaffe dir ein unterstützendes Umfeld, das dich motiviert, und arbeite kontinuierlich daran, dein "Warum" und deine Motivation zu stärken. Wenn du merkst, dass deine Motivation nachlässt, dann frage dich, warum das so ist. Vielleicht hast du dein Ziel aus den Augen verloren oder du fühlst dich überfordert. In solchen Situationen solltest du nicht aufgeben, sondern deine Strategie anpassen und neue Wege finden, um dich zu motivieren. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Motivation aufrecht zu erhalten ein wichtiger Faktor für den Erfolg ist. Mit den oben genannten Tipps kannst du deine Motivation steigern und aufrechterhalten, um deine Ziele zu erreichen. Wenn du deine Motivation steigerst, wirst du erfolgreich sein und deine Ziele erreichen, egal wie groß oder klein sie sind.   +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: http://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com - DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, dass war 2012... :) 001 – Willst Du mehr Erfolg im Leben?   Erfolg kann man lernen. Jeder. Im Erfolgspodcast TomsTalkTime von Tom Kaules lernst Du in inspirierenden Interviews und einzelnen Storys die Strategien von erfolgreichen Unternehmern und Prominenten. Du lernst in Experten-Interviews wie erfolgreiche Menschen erfolgreich geworden sind und warum sie erfolgreich bleiben. Wie sie den richtigem Umgang mit Erfolg und auch den Umgang mit Niederlagen gelernt haben. Das richtige Mindset ist wichtig, um richtig viel Geld zu verdienen, glückliche Beziehungen führen, mit sich selbst im Einklang zu sein und dadurch Beruf und Familie bestens miteinander vereinbaren zu können. Einschalten. Zuhören. Sich motivieren und Inspirieren. Lernen. Tun. Erfolg haben.

iamfasting - Dein Wunschgewicht-Podcast mit Sven Sparding und Erika
Motivation: Nutze diesen vernachlässigten Punkt für dauerhafte Motivation

iamfasting - Dein Wunschgewicht-Podcast mit Sven Sparding und Erika

Play Episode Listen Later Jun 30, 2022 29:39


#58 - Den ersten Schritt machen und dann am Ball bleiben. Das ist etwas, was vielen von uns schwer fällt. In diesem Beitrag geht es um eine Motivationsquelle, die einige Personen bewusst nicht nutzen: Das Aussehen. Sind wir oberflächlich, wenn wir unser Aussehen in den Fokus unserer Begeisterung setzen? Dies und mehr wird in diesem Beitrag besprochen, viel Spaß! Unter folgendem Link findest Du die Beitragsseite: www.iamfasting.de/p58

hr2 Der Tag
Ich, ich und ich – von der Kraft des Egoismus

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Dec 16, 2021 53:15


Wir leben in einer individualisierten Gesellschaft, in der jeder sich selbst der Nächste ist. Das klingt nicht schön, muss aber nicht negativ sein. Denn nur wer mit sich selbst im Reinen ist, sich selbst mag, ist auch in der Lage mit Anderen in guten Kontakt zu treten, Anderen zu helfen. Vom Ich zum Du, zum Wir, so drücken es die Entwicklungspsychologen aus. Ist der Egoismus also eine wichtige Motivationsquelle für unser Handeln, hat er zu Unrecht einen schlechten Ruf? Ist Egoismus vielleicht sogar gesund und lebenserhaltend und wann wird es zu viel? Was treibt uns an, uns für das Wohl von anderen Menschen einzusetzen, ohne eine Gegenleistung zu erwarten? Solche Fragen betreffen nicht nur Individuen, sondern auch Staaten. Offenbar sind gerade ganze Nationen auf dem Egotrip, horten Impfstoffe, suchen die wirtschaftliche Vormachtstellung. Der Weg vom Ich zum Wir scheint beschwerlich.

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation

Was für ein außergewöhnliches Jahr! Für einige von uns begann es mit einer langen Trainingspause, andere haben jetzt ein vollausgestattetes HomeGym am Start. So oder so hoffe ich, dass Du inzwischen wieder eine stabile Fitnessroutine aufgebaut hast – oder daran arbeitest. Dabei können coole Fitness Gadgets eine wunderbare Motivationsquelle sein. Jedenfalls geht es mir so und deshalb sammle ich im Verlauf des Jahres Fitnesstools, die ich neu- oder wiederentdeckt habe – und von denen ich glaube, dass sie Dir auch gefallen könnten.

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
FMM 359 : Meine Top10 Fitness-Tools für 2022

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 7, 2021 33:08


Was für ein außergewöhnliches Jahr! Für einige von uns begann es mit einer langen Trainingspause, andere haben jetzt ein vollausgestattetes HomeGym am Start. So oder so hoffe ich, dass Du inzwischen wieder eine stabile Fitnessroutine aufgebaut hast  oder daran arbeitest. Dabei können coole Fitness Gadgets eine wunderbare Motivationsquelle sein. Jedenfalls geht es mir so und deshalb sammle ich im Verlauf des Jahres Fitnesstools, die ich neu- oder wiederentdeckt habe  und von denen ich glaube, dass sie Dir auch gefallen könnten. SHOWNOTES (Überblick über alle Tools): www.marfit.de/tools22

Single Trails and Single Malt
Folge 95 - Musik & Meditation als Motivationsquelle. Joachim Fiedler von Fidlock.

Single Trails and Single Malt

Play Episode Listen Later Feb 8, 2021 51:10


Ein Problem führt bei ehrgeizigen Menschen zu einer Lösung. Bei Menschen, die zusätzlich noch Mut und Visionen besitzen, kann aus der Lösung auch gerne mal ein Millionen Projekt werden. Fidlock ist mittlerweile an dutzenden Verschlüssen verbaut und in der Rad Branche vor allem die Trinkflaschen und Handyhalterungen revolutioniert. Wie Joachim Fiedler vom Cello musizieren zum Geschäftsführer wurde erfahrt ihr in dieser Episode. Zusätzlich gibt es noch ein paar Tipps um mal wieder richtig runter zu kommen.

Create your Soulful Business
70 Die 9 Prinzipien für innere Balance

Create your Soulful Business

Play Episode Listen Later Feb 4, 2021 20:23


Immer wieder erreicht mich wundervolles Feedback zum SOULFUL-Podcast als Kraft- und Motivationsquelle für ein erfülltes Leben und Business. Ich bin voller Freude und Dankbarkeit für jede einzelne Nachricht und möchte Dir zur Feier der 70. Folge Einblick in eine tragende Säule im Inner Balance Coaching schenken: die 9 Prinzipien für innere Balance. Um mit uns selbst und der Welt im Gleichgewicht zu sein, braucht es ein stabiles Fundament und tiefes Verständnis für unser ursprüngliches Wesen. Dabei geht es um das Vertrauen in unser Herz als intuitiven Wegweiser, aber auch um eine harmonische Verbindung zwischen Innen und Außen. Die Prinzipien für innere Balance Die 9 Prinzipien für innere Balance schaffen Klarheit und Raum für unser authentisches Sein. Es geht darum, unsere kreativen Ressourcen zu nutzen und unsere schöpferische Energie auf das zu lenken, was sich nach Verwirklichung sehnt. Auf Kopfebene können wir unsere persönlichen Hürden oft nicht erkennen. Daher lade ich Dich in der heutigen Episode zu einem intuitiven Spiel ein. Dabei lernst Du die Leitlinien im Inner Balance Coaching kennen und kannst wertvolle Erkenntnisse abseits der Vernunft gewinnen.  Wir sind vollkommene Geschöpfe und tragen bereits alles in uns. Aber manchmal brauchen wir einen Anstoß, um unser einzigartiges Licht zu erkennen. Die 9 Prinzipien für innere Balance können Dir dabei helfen, Dich und Deine Welt in Einklang zu bringen. Ich wünsche Dir viel Freude und Inspiration für Deine innere Balance. Alles Liebe, Deine Nina In dieser Folge erfährst Du: Was zyklisches Wachstum bedeutet Wie Du Deine Schöpferkraft lenken kannst Warum jeder Mensch Kreativität besitzt Wie Du Deine innere Balance stärken kannst Shownotes: Inner Balance Coach Ausbildung Soulful Life & Business Facebook Gruppe Mehr über mich Instagram

MINDSET MOVERS Positive Entrepreneurship Podcast
MM#28 // Wie Du Inspiration als Motivationsquelle für Deine Mitarbeiter nutzen kannst

MINDSET MOVERS Positive Entrepreneurship Podcast

Play Episode Listen Later Jul 28, 2020 15:47


Herzlich Willkommen zur 28. Ausgabe des MINDSET MOVERS Podcast. Der Link zu deinem IKIGAI Workbook: www.mindsetmovers.de In der letzten Folge sprach Arne darüber, warum Belohnung und Bestrafung dysfunktionale Konzepte sind und Mitarbeiter dabei eher resignieren, statt abzuliefern. In der heutigen Ausgabe geht Arne einen Schritt weiter und erklärt, warum Inspiration eine wertvolle Motivationsquelle für Unternehmer und deren Mitarbeiter sein kann. Arne ist der festen Überzeugung, dass Unternehmer ihre Mitarbeiter durch Inspiration zu Höchstleistungen motivieren können. Allerdings ist das nur möglich, wenn die Vision klar formuliert ist und sich die Mitarbeiter damit identifizieren können. Dabei spielt das Mindset eine große Rolle, denn nur wenn Führungskraft und Mitarbeiter auf einer Wellenlänge sind, können starke Arbeitsresultate erbracht werden. Welchen Vorteil ein klares Warum für ein Unternehmen ist, wurde Arne erst letztens während eines Recruiting Prozesses bewusst: In einer Ausschreibung legte er zusammen mit seinem Kollegen Jörg den Fokus deutlich auf den Purpose, das „Warum“. In der Ausschreibung wurde also konkret kommuniziert, dass es die Vision von MINDSET MOVERS ist, dass bis 2030 ca. 10.000.000 Menschen in Deutschland eine positive Philosophie kennengelernt haben sollen und diese auf ihr Leben anwenden. Eine Idee, die inspiriert! Und das zeigte sich auch in den Bewerbungen: viele motivierte Bewerber wollten Teil dieser Mission werden. Sie waren angefixt von der Vision, die Welt durch wertschätzenden Umgang miteinander ein Stückchen besser zu machen! Dementsprechend stark waren auch die Anschreiben. Somit zeigte sich schon beim Recruiting: eine klare Vision motiviert zu leistungsstarken Arbeiten. Aber wie kann man als Unternehmer seine Mitarbeiter nun inspirieren? Arne hat eine klare Vorstellung: Zunächst sollte sich jeder Unternehmer einmal die Frage stellen, was seine/ ihre Vision ist. Dabei sollte es um mehr gehen, als eine Menge Geld zu verdienen, es muss ein ernsthafter Purpose bestehen! Das IKIGAI Modell kann dabei helfen, seinen wahren Purpose zu finden und diesen dann auf das Unternehmen zu übertragen. Denn erst wenn man sich der eigenen Vision ist, kann man diese auch klar mit seinen Mitmenschen kommunizieren und diese inspirieren. Allerdings ist es wichtig, dass nicht nur die Vision geteilt und gemeinsam gelebt wird, das gemeinsame Mindset ist dafür unabdingbar, denn nur so können Mitarbeiter, angefixt durch die Vision, ihr volles Potenzial entfalten und sind dann bereit, arbeitsstarke Resultate abzuliefern! Hast Du auch eine motivierende Story zu erzählen oder bist eine Inspiration für andere Unternehmer? Cool – dann schreibe gerne eine Mail an arne@mindsetmovers.de und werde sein Interviewpartner. Neben seinen Podcast bietet Arne für Unternehmer*innen und deren Mitarbeiter*innen Einzel- und Firmen-Coachings rund um das Thema „Positive Entrepreneurship“ und „Positive Leadership“ an. Auch Du willst mehr Purpose kreieren und mehr Sinnhaftigkeit in Dein Schaffen bringen? Bist auch Du bereit an Deinem persönlichen Wachstum zu arbeiten und brauchst jemanden, der Dich auf diesen Weg begleitet? Dann bist Du bei MINDSET MOVERS genau richtig, dann wir glauben daran, dass unternehmerisches Wachstum persönlichem Wachstum folgt. Dein Coaching für persönliches Wachstum und unternehmerischen Erfolg: www.mindsetmovers.de  Der Link zu deinem IKIGAI Workbook: www.mindsetmovers.de

Big Bang Life
#57 WARUM dir SELBSTGESPRÄCHE helfen

Big Bang Life

Play Episode Listen Later Jun 16, 2020 24:48


Warum die klügsten der Klugen Selbstgespräche führen? Einfach weil ein inneres GUTES Gespräch zu besseren Entscheidungen führt und die innere Stimme schult. Viele denken allerdings, Selbstgespräche wären alter Kram der passiert, wenn wir tüdelig und alt werden. Weit gefehlt – Selbstgespräche sind ein echter Problemlöser. Mehr dazu findest du in der neuen Podcastfolge #57 WARUM dir SELBSTGESPRÄCHE helfen mit unter anderem: ✨ Was ein Selbstgespräch überhaupt ist (und warum es so viel besser ist als sein Ruf). ✨ Was Selbstgespräche mit Ritualen zu tun haben. ✨ Welche positiven Auswirkungen Dialog und Monolog beim Selbstgespräch entfalten können (unter anderem auf Anspannung, Selbstbewusstsein und Klarheit). ✨ Drei überzeugende Gründe für mehr Selbstgespräche. ✨ Zu welchen Zeitpunkten Selbstgespräche genau richtig sind. ✨ Welche Formen von Selbstgesprächen es gibt. ✨ In welchen Situationen du unbedingt Selbstgespräche führen solltest. ✨ Wie Selbstgespräche deiner Seele helfen können. ✨ Wie Selbstgespräche persönliche und auch berufliche Fragen lösen können. ✨ Wie du Selbstgespräche nutzen kannst, um Glaubenssätze zu hinterfragen. ✨ Wie die Beziehungs- und Sachebene im Selbstgespräch aussehen (die drei wichtigsten Bestandteile). ✨ Wieso Selbstgespräche eine sehr gute Motivationsquelle sein können. ✨ Wie du Selbstgespräche mit dem ganzem Körper führen kannst. Wann führst du denn Selbstgespräche? Ich IMMER, wenn ich meinen Schlüssel suche – also fast täglich

Julia Bleser - Der Podcast für ein glücklicheres Bewusstsein
Den Sinn von Arbeit erkennen und fördern

Julia Bleser - Der Podcast für ein glücklicheres Bewusstsein

Play Episode Listen Later Sep 29, 2019 16:56


Arbeit ist nicht krankmachend. Das sind die Umstände, die dazu führen, dass Menschen sich unwohl, überlastet oder sogar unterfordert fühlen. Arbeit an sich ist im TUN begründet und dieses Tun hat uns als Menschheit immer begleitet und zu sinnvollen Neuerungen geführt. Die Betonung liegt auf sinnvoll. Denn wenn Arbeit als wirksam und selbstwirksam erlebt wird, ist sie eine zufriedenstellende Größe, die uns bereichert und unsere Gesundheit sogar fördert. Worum muss es also zukünftig gehen? Wir sollten bereits im Schulalter anfangen, Kinder zu ermutigen und zu ermuntern, ihre Fähigkeiten und Leidenschaften zu entdecken und auszubauen. Wir sollten wie auch im Unternehmen einen Rahmen entwickeln, der Luft zum Atmen lässt, Eigenverantwortung fördert und Kreativität möglich macht. Denn nur wenn Menschen ihre Selbstwirksamkeit spüren, fühlen sie sich sinnvoll, verstanden, wertgeschätzt und sind bereit, ihre Leistung für diesen Sinn zu erbringen. Dieter Lange sagt so schön: "Wer Leistung will, muss Sinn bieten." Das würde ich zu 100% unterschreiben und darum muss es in den nächsten Jahren im beruflichen Kontext gehen. Wir setzen in der Führungsebene an, um dort dieses Bewusstsein zu etablieren, damit es in den Unternehmensalltag ganz natürlich implementiert werden kann. Wenn Führungskräfte an ihrer Selbstführung arbeiten und wieder das Menschsein mit all seinen Potentialen in den Mittelpunkt ihrer Unternehmungen rücken, werden wir wirksame, innovative und kreative Mitarbeiter erleben, die die Gesundheit des Unternehmens ausmachen. Wer sich sinnvoll eingesetzt fühlt und als wirksam = dienlich erlebt, wird seinen eigenen Wert erkennen und ihn gerne im Sinne der Gemeinschaft einsetzen. Wer sich als sinnlos empfindet - und leider können solche Gefühle bereits in der Schulzeit durch einen Lehrer-Schüler-Kontakt entstehen, wird keine Motivation haben, sich sinnvoll einzubringen. Ganz im Gegenteil: dann entsteht Resignation und eine innere Kündigung, die zum Nichtstun führen kann. Und jemand der nichts tut, hinterlässt keine Wirkung und fühlt sich zwangsläufig wertlos. Ein Teufelskreis in dem sich viele Menschen befinden und alleine nicht mehr herauskommen. Wenn wir uns es wieder zu eigen machen, was Menschsein ausmacht und ausmachen kann, dann haben wir die Chance eine Gesellschaft zu fördern, in der sich Menschen wichtig, bedeutungsvoll und wirksam fühlen. Dieses Bewusstsein zu fördern und anzustoßen ist Teil unserer Aufgabe als psychologisches Institut für Bewusstseinscoaching und Bewusstseinsentwicklung. Übergeordnet steht immer die Sinnfrage in unserem eigenen Leitfaden und als wichtigste Größe in unseren Einzel- und Gruppencoachings. Den Sinn zu finden, ist das A und O. Denn nur so kann Sinn als Motivationsquelle für gerne erbrachte Leistung dienen. Sinnhaftigkeit für das Individuum führt zu Sinnhaftigkeit der Allgemeinheit. Unsere Angebote finden Sie auf unserer Webseite www.juliableser.de Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Coaching-Konzept für Ihre Führungskräfte und leitenden Mitarbeiter und bieten auch Einzelcoachings für Privatpersonen und offene MINDCLEANSE (Selbst)Führungsseminare an.

Talk Big - der Podcast zur Blog Big
010 - Talk Big mit Sandra von Frau, frei &

Talk Big - der Podcast zur Blog Big

Play Episode Listen Later Sep 21, 2017


Shownotes Was als Spaßprojekt begann, wurde schnell zum Business: Mit drei Freundinnen rief Sandra den Blog Frau, frei & ins Leben. Zielgruppe: Selbständige Frauen, Solopreneurinnen und Unternehmerinnen. Die Themen: das eigene Business erfolgreich führen, das leidige Thema Bürokratie, Selbstmanagement, Eigenmarketing, aber auch Persönlichkeitsentwicklung und Selbstvertrauen. Hinzu kommen spannende Interviews mit Gründerinnen oder Selbständigen. Mittlerweile betreut Sandra Frau, frei & alleine, und hat das Format zu einer Informations-, Inspirations- und Motivationsquelle weiterentwickelt, die auch offline verbindet. Bei Frühstücken in verschiedenen Städten vernetzt die Hamburgerin ihre Leserinnen untereinander. Getreu dem Motto It’s not what you know, but who you know können sie sich in ungezwungenem Rahmen austauschen. Worüber wir u.a. in diesem Podcast reden Vom Blog zum Magazin zum BusinessWarum der Blog sich auf (auch angehende) selbständige Frauen und Solopreneurinnen konzentriertWelche Businessmodelle Sandra gerade entwickelt und welche Schwierigkeiten damit verbunden sindWie man eine Community und ein Netzwerk aufbautWie man sein Netzwerk auf andere Städte ausweitetWie bestehende Netzwerke wie die Digital Media Women zum Erfolg beitragenWarum jeder in einer Mastermind-Gruppe sein sollte, und was eine Mastermind-Gruppe eigentlich istÜber ihre Frühstücksgruppen, die es in ganz Deutschland gibtDen nächsten Frühstückstreff am Samstag, den 14. Oktober im Café Lotti in MünchenWarum „selbst & ständig“ eine furchtbare Aussage istÜber das Buch Sugargirls, in dem Frauen portraitiert werden, die ein Café eröffnet habenDen Podcast mit Katja zum Thema E-Mail-MarketingWarum man auf Konferenzen gehen sollteWie man via Social Media mit interessanten Menschen in Kontakt treten kannWie man mehr Sichtbarkeit bekommtÜber das Projektmanagement-Tool TrelloDrei Lifehacks gegen zu viel DruckWas Steady ist, was das mit Crowdfunding zu tun hat, und ob es eine Finanzierungsmöglichkeit für den Blog istÜber das Online-Magazin Die KorrespondentinÜber ihren geplanten Podcast „Frei heraus“ und worum es darin gehen wird

Ein Buch auf Bali
EBAB 03: Interview mit Y. von LimaLisoy.de

Ein Buch auf Bali

Play Episode Listen Later Feb 24, 2017 51:04


Y. von Limalisoy.de erzählt mir ihre erschütternde Geschichte als Motivation für andere depressiv-erkrankte Eltern.Zum anderen ACHTUNG Trigger-Warnung. Y. ist sehr offen und sehr schonungslos, wenn Sie über ihr Leben spricht. Daher kommt Dir bestimmt das ein oder andere bekannt vor und soll für uns eine Motivationsquelle sein! Aber ich saß auch mit offenem Mund am Tisch, während sie die Wahrheit auf den Tisch packte. Inhalt des Podcasts:Y. stellt sich vorDer traurige Höhepunkt von Y. GeschichteWas hat ihr Umfeld zu ihrem Zusammenbruch gesagtWie wichtig Offenheit ist und wie wertvoll gute Ärzte sindWas die richtige Klinik Y. gebracht hat und wie sie es geschafft hat aus diesem Tal wieder herausgekommenWie ist es mit Depressionen und den eigenen KindernDer offene Umgang mit dem Thema als Weg aus der DepressionY.s Notfall-ProgrammZukunftsgedankenWarum wir so offen über das Thema sprechen und warum Du das auch tun solltestDepression kann JEDEN ereilenAngehörige und DepressionenBuch- und Motivationstipps von Y.Unser Fazit: Es ist so wichtig zu sprechen, denn sonst rutscht man viel zu schnell wieder rein und das möchte NIEMAND mehr. Und man kann auch aus einer Depression etwas Positives ziehen!Wir sind gespannt, was Du zu unserem spannenden Gespräch meinst, hinterlasse uns also gern einen Kommentar :D

Sidepreneur | Nebenberufliche Unternehmer & Selbständige
MM #30 - Motivation Monday: Lässt du noch einen Lebenslauf für dich sprechen? (Seth Godin)

Sidepreneur | Nebenberufliche Unternehmer & Selbständige

Play Episode Listen Later Nov 16, 2015 4:52


Mit Motivation Monday präsentiere ich dir jeden Montag ein Zitat von einer berühmten Persönlichkeit. Für einen motivierten Start in die Woche. MM #30 - Motivation Monday: Seth Godin, einer der bekannstesten Marketing-Experten aus den USA ist eine oft aufgesuchte Motivationsquelle für Unternehmer. Heute geht es um deinen LebenslaufWie wirst du als Unternehmer wahrgenommen und wie präsentierst du dich nach außen? Zeigst du deinen Lebenslauf und weißt auf "tolle" Erfolge auf dem Papier aus der Vergangenheit hin? Oder lässt du Taten für dich sprechen?Wie ich das Zitat von Seth Godin deute, erfährst du in der heutigen Podcast-Folge.Die Shownotes mit allen Links und zusätzlichen Tricks findest du unter: http://sidepreneur.de/mm30

Sidepreneur | Nebenberufliche Unternehmer & Selbständige
MM #30 - Motivation Monday: Lässt du noch einen Lebenslauf für dich sprechen? (Seth Godin)

Sidepreneur | Nebenberufliche Unternehmer & Selbständige

Play Episode Listen Later Nov 16, 2015 4:52


Mit Motivation Monday präsentiere ich dir jeden Montag ein Zitat von einer berühmten Persönlichkeit. Für einen motivierten Start in die Woche. MM #30 - Motivation Monday: Seth Godin, einer der bekannstesten Marketing-Experten aus den USA ist eine oft aufgesuchte Motivationsquelle für Unternehmer. Heute geht es um deinen LebenslaufWie wirst du als Unternehmer wahrgenommen und wie präsentierst du dich nach außen? Zeigst du deinen Lebenslauf und weißt auf "tolle" Erfolge auf dem Papier aus der Vergangenheit hin? Oder lässt du Taten für dich sprechen?Wie ich das Zitat von Seth Godin deute, erfährst du in der heutigen Podcast-Folge.Die Shownotes mit allen Links und zusätzlichen Tricks findest du unter: http://sidepreneur.de/mm30