Podcasts about reintjes

  • 29PODCASTS
  • 71EPISODES
  • 24mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Apr 14, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about reintjes

Latest podcast episodes about reintjes

Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk
Hybrider Krieg - Verteidigungstechnik für Ostseekabel

Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 26:04


In der Ostsee häufen sich Schäden an Unterseekabeln und Pipelines. Militär, Forschung und Industrie setzen auf Hightech, um Europas maritime Infrastruktur besser vor der neuen, hybriden Bedrohung zu schützen. Reintjes, Thomas www.deutschlandfunk.de, Wissenschaft im Brennpunkt

Auslese - Deutschlandfunk
Hybrider Krieg - Verteidigungstechnik für Ostseekabel

Auslese - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 26:04


In der Ostsee häufen sich Schäden an Unterseekabeln und Pipelines. Militär, Forschung und Industrie setzen auf Hightech, um Europas maritime Infrastruktur besser vor der neuen, hybriden Bedrohung zu schützen. Reintjes, Thomas www.deutschlandfunk.de, Wissenschaft im Brennpunkt

Breitband - Medien und digitale Kultur (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Abgeschottet - Wie Kopfhörer unsere Gesellschaft prägen

Breitband - Medien und digitale Kultur (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 15, 2025 44:43


Als der Walkman in den 80ern seinen Siegeszug begann, befürchteten Soziologen, die Gesellschaft würde in die Asozialität abrutschen. Ganz so schlimm kam es nicht. Doch wie genau Kopfhörer unser Miteinander verändern, wissen wir bis heute nicht. Genzmer, Jenny; Dreier, Jochen; Reintjes, Thomas, Terschüren, Hagen www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband

Breitband - Medien und digitale Kultur - Deutschlandfunk Kultur
Abgeschottet - Wie Kopfhörer unsere Gesellschaft prägen

Breitband - Medien und digitale Kultur - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 15, 2025 44:43


Als der Walkman in den 80ern seinen Siegeszug begann, befürchteten Soziologen, die Gesellschaft würde in die Asozialität abrutschen. Ganz so schlimm kam es nicht. Doch wie genau Kopfhörer unser Miteinander verändern, wissen wir bis heute nicht. Genzmer, Jenny; Dreier, Jochen; Reintjes, Thomas, Terschüren, Hagen www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Rettungsaktion - Freiwillige sichern Daten vor Trumps Zugriff

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 5:13


Schon jetzt wurden Klimadaten von offiziellen Websiten der US-Regierung gelöscht. Auch Volkszählungs- oder Gesundheitsdaten sind unter der Trump-Regierung gefährdet. Tausende Freiwillige sichern daher so viele Daten wie möglich. Reintjes, Thomas www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Trumps Angriff auf die Wissenschaft: Wie reagieren US-Forschungsorganisationen?

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 7:18


Reintjes, Thomas www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Streitkultur - Deutschlandfunk
Brauchen Soziale Medien eine Altersverifikation? Silke Müller vs. Meinolf Ellers

Streitkultur - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 15, 2025 24:54


Reintjes, Thomas www.deutschlandfunk.de, Streitkultur

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Neue Vorgaben aus Washington: Reaktionen aus der US-Wissenschaft

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 7, 2025 4:52


Reintjes, Thomas www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Breitband - Medien und digitale Kultur (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
KI und Klima - Stromnetze an der Belastungsgrenze

Breitband - Medien und digitale Kultur (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jan 4, 2025 44:55


KI benötigt so viel Strom, dass in den USA bereits die Preise steigen - Tech-Konzerne fordern sogar eigene Atomkraftwerke. Effizientere Chips könnten helfen. Außerdem: Immer intransparentere Politik und digitaler Kolonialismus in Geflüchtetencamps. Genzmer, Jenny; Zinkann, Marie; Reintjes, Thomas; Terschüren, Hagen www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband

Breitband - Medien und digitale Kultur - Deutschlandfunk Kultur
KI und Klima - Stromnetze an der Belastungsgrenze

Breitband - Medien und digitale Kultur - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jan 4, 2025 44:55


KI benötigt so viel Strom, dass in den USA bereits die Preise steigen - Tech-Konzerne fordern sogar eigene Atomkraftwerke. Effizientere Chips könnten helfen. Außerdem: Immer intransparentere Politik und digitaler Kolonialismus in Geflüchtetencamps. Genzmer, Jenny; Zinkann, Marie; Reintjes, Thomas; Terschüren, Hagen www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband

Breitband - Medien und digitale Kultur (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Psychologie - Ist Social Media das neue Rauchen?

Breitband - Medien und digitale Kultur (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 21, 2024 42:15


Soziale Medien wirken sich negativ auf die psychische Gesundheit aus, sagen etliche Studien. Doch so eindeutig ist der Befund nicht. Weitere Themen: der Chiphersteller Intel und das Internet Governance Forum in Riad. Richter, Marcus; Kogel, Dennis; Reintjes, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband

Breitband - Medien und digitale Kultur - Deutschlandfunk Kultur
Psychologie - Ist Social Media das neue Rauchen?

Breitband - Medien und digitale Kultur - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 21, 2024 42:15


Soziale Medien wirken sich negativ auf die psychische Gesundheit aus, sagen etliche Studien. Doch so eindeutig ist der Befund nicht. Weitere Themen: der Chiphersteller Intel und das Internet Governance Forum in Riad. Richter, Marcus; Kogel, Dennis; Reintjes, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband

Streitkultur - Deutschlandfunk
Ist der Nobelpreis noch zeitgemäß? Roland Seifert vs. Nils Hansson

Streitkultur - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 7, 2024 24:54


Reintjes, Thomas www.deutschlandfunk.de, Streitkultur

Open-Minded Healing
Susan Reintjes - The Amazing Ability to Communicate with Individuals in Comatose States

Open-Minded Healing

Play Episode Listen Later Dec 3, 2024 63:44


Send us your desired health topic or guest suggestionsExperience the extraordinary world of coma communication through the insights of our guest, Susan Reintjes. Known for her remarkable ability to connect with individuals in comatose states, Susan provides a unique perspective on bridging the gap between the conscious and unconscious. Through captivating stories, including her encounter with Dr. Eben Alexander during his near-death experience, Susan illustrates how these interactions can offer peace and healing to both patients and their families. Throughout this episode, we explore the therapeutic release that comes from unburdening secrets while in a coma, the ethical dilemmas of interpreting patients' wishes, and the long-term impact of comatose experiences on individuals' lives. Susan shares her process of entering a meditative state to genuinely connect with the unconscious, emphasizing the importance of openness and the power of symbols, feelings, and images.We also delve into the importance of maintaining a positive environment for those in comas, as well as the emotional and spiritual support families can provide. Join us for this compelling exploration into the world of coma communication, where personal stories and professional insights converge to reveal a deeper understanding of consciousness and healing connection.You can find Susan Reintjes at:Website - https://susanreintjes.com/ Please Follow and Review this podcast if you would like to support the growth of this show. Thank You! :)If you enjoyed this episode, please consider sharing it with two people you know that might benefit from the information. The more knowledge that people have in their hands, the healthier we can all become. If you would like to see a particular health issue discussed, or know someone who would be a great guest, contact the Open-Minded Healing podcast at openmindedhealing365@gmail.com. Note: By listening to this podcast, you agree not to use this podcast as medical advice to treat any medical condition in either yourself or others, including but not limited to patients that you are treating. Consult your own physician for any medical issues that you may be having. This entire disclaimer also applies to any guests or contributors to the podcast. Under no circumstances shall Marla Miller, Open-Minded Healing Podcast, any guests or contributors to the podcast, be responsible for damages arising from use of the podcast.

Vakgenoten
#12 - Retail Media: in gesprek met Sarah Reintjes

Vakgenoten

Play Episode Listen Later Dec 1, 2024 47:03 Transcription Available


Ontmoet Sarah Reintjes, een pionier en expert in Retail Media. Sarah deelt haar inzichten over hoe Retail Media is ontstaan, wat de huidige status is en waar het naartoe gaat.Retail media is binnen de FMCG marketing de afgelopen 3 jaar het meest besproken onderwerp geweest. Naast supermarkten gaan ook steeds meer andere retailers hier de focus opleggen. Maar waar komt de enorme groei vandaan? Waar staat retail media nu en waar gaat het naar toe? In deze aflevering van Vakgenoten komt alles voorbij wat je moet weten over retail media en hoe je dit als retailer en als merk kan inzetten. Inzichten van de expert in NL op dit topic is Sarah Reintjes. Ze heeft aan de wieg gestaan van retail media bij Albert Heijn en heeft de laatste 3 jaar bij Jumbo gewerkt als Retail media (transformation) leaders als freelancer. Dit is de kans om in 45 minuten helemaal bij te zijn op dit topic!We hebben het over het opzetten van Retail Media, hoe de samenwerking met merken verloopt, de rol van meten, de rol van mediabureaus en de kansen voor bredere inzet van retail media in de retailwereld ook buiten FMCG, electronica, Bol en Amazon. Ook een Vakgenoten live zal in 2025 in het teken staan van Retail Media. Wil jij nog meer expert insights en jouw vraag stellen direct aan de experts? Sluit je aan bij Vakgenoten en ben erbij. Meer info https://vakgenoten.com/events/ 

Zeitfragen-Magazin - Deutschlandfunk Kultur
Hörgeräte - Warum Frauen anders hören als Männer

Zeitfragen-Magazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 21, 2024 5:52


Reintjes, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Nach der US-Wahl: Stimmen aus der Wissenschaft

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 7, 2024 5:25


Reintjes, Thomas www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Zeitfragen-Magazin - Deutschlandfunk Kultur
Popular vs Electoral Vote - über Versuche das US-Wahlsystem zu reformieren

Zeitfragen-Magazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 6, 2024 6:58


Reintjes, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Universalgenie AuroraGPT: Großes Sprachmodell als Helfer für die Forschung

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 16, 2024 5:37


Reintjes, Thomas www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Gehirn in der Maschine - Das Hopfield-Modell zur Mustererkennung

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 8, 2024 2:45


Reintjes, Thomas www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Unfairer Nobelpreis - Warum die meisten Preise nach Europa und in die USA gehen

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 2, 2024 5:30


Vier von fünf aller Nobelpreise wurden an Forscher aus Europa oder Nordamerika vergeben. Auch bei wissenschaftlichen Veröffentlichungen zeigt sich ein Ungleichgewicht. Das liegt an Forschungsgeldern. Aber auch andere Faktoren spielen eine Rolle. Reintjes, Thomas www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur
Wissenschaft - Zufällig genial

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 12, 2024 26:41


Penizillin, Röntgenstrahlen, Haftnotizen: Oft sind es glückliche Zufälle, die zu bahnbrechenden Entdeckungen und Erfindungen führen. Lässt sich dieses Glück, die "Serendipität", planen? Wissenschaftler erforschen, wie es zu Zufallsentdeckungen kommt. Reintjes, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
KI und Konfliktlösung - ChatGPT schürt Aggression bei Konflikten in Kriegsspielen

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 9, 2024 4:40


KI-Sprachmodelle zeigen bei Szenarien in Kriegsspielen mehr Aggressivität als der Mensch, fand Forscher Max Lamparth heraus. Er fordert den militärischen Einsatz von Chatbots zu verbieten, solange bestimmte Sicherheitskriterien nicht erfüllt sind. Reintjes, Thomas www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
US-Wahl - Forscher: Kamala Harris ist stark wissenschaftlich geprägt

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 7, 2024 4:04


Durch Kamala Harris' Karriere zieht sich ihr Engagement für eine bessere Finanzierung von Universitäten und die Förderung von Minderheiten. Sie habe ein Gefühl für die Bedeutung von Wissenschaft und Technik, so US-Wissenschaftler John Holdren. Reintjes, Thomas www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Zeitfragen-Magazin - Deutschlandfunk Kultur
Autoradio - Wie die Musik am besten klingt

Zeitfragen-Magazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 1, 2024 6:07


Reintjes, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen

Zeitfragen-Magazin - Deutschlandfunk Kultur
OR-X: Datensammeln im Operationssaal

Zeitfragen-Magazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 13, 2024 7:03


Reintjes, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen

Studio Langs de Rijn
S4E36: Sneeuwballencup

Studio Langs de Rijn

Play Episode Listen Later Apr 29, 2024 69:01


Aflevering is een duo aflevering tussen Bjorn en Wilko over Vitesse-Fortuna, Parry, Sneeuwballencup, Rechters, WHOA, Reintjes, Marco van Ginkel, Moussa, FC Utrecht - Vitesse, Van der Kuit, Meningen op social media en journalisten. Veel luisterplezier!

Zeitfragen-Magazin - Deutschlandfunk Kultur
Synthetische Videos: Wie KI-Generatoren neue Welten erschaffen

Zeitfragen-Magazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 4, 2024 7:27


Reintjes, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Was ist ein Plagiat? Debatte nach Vorwürfen gegen Ex-Harvard-Präsidentin

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 26, 2024 5:00


Reintjes, Thomaswww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

The Remote Local Podcast: Financial & Location Freedom
132. Traveling the World with your Family, Total Location Freedom w/ Martijn Reintjes

The Remote Local Podcast: Financial & Location Freedom

Play Episode Listen Later Jan 24, 2024 23:58


In this episode Neel sits down with Martijn Reintjes, who is currently three months into a 7-month trip with his wife and three kids. And this isn't the first time he's done this, either. Neel and Martijn discuss: - how they had to fiscally exit the Netherlands, their home base, so that they wouldn't be fined for homeschooling their kids on the road - how much richer the education is for his kids on the road, not just for experiences and food, but for languages too - how Martijn used geoarbitrage to get a nanny to help with the kids and other details at a fraction of what it would normally cost If you want to start your own MaidThis Franchise in your market & skip years of trial-and-error, go to ⁠⁠www.maidthisfranchise.com⁠

The Remote Local Podcast: Financial & Location Freedom
132. Traveling the World with your Family, Total Location Freedom w/ Martijn Reintjes

The Remote Local Podcast: Financial & Location Freedom

Play Episode Listen Later Jan 24, 2024 23:58


In this episode Neel sits down with Martijn Reintjes, who is currently three months into a 7-month trip with his wife and three kids. And this isn't the first time he's done this, either. Neel and Martijn discuss: - how they had to fiscally exit the Netherlands, their home base, so that they wouldn't be fined for homeschooling their kids on the road - how much richer the education is for his kids on the road, not just for experiences and food, but for languages too - how Martijn used geoarbitrage to get a nanny to help with the kids and other details at a fraction of what it would normally cost If you want to start your own MaidThis Franchise in your market & skip years of trial-and-error, go to ⁠⁠www.maidthisfranchise.com⁠

Kompressor - das Kulturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
KI in der Kunst - Wie gut kann KI Fälschungen erkennen?

Kompressor - das Kulturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jan 18, 2024 16:25


Echt oder gefälscht – was lange nur Fachleute beurteilen konnten, entscheiden immer häufiger KI-Modelle. Entscheidend ist dabei der unnachahmliche und einzigartige Pinselstrich großer Meister. Dennoch werden sie Kunsthistoriker nicht ersetzen können. Reintjes, Thomas; Reuter, Wolfgangwww.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk
Token-Utopie (3/3) - Unterm Mikroskop

Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 1, 2024 28:36


Die tokenisierte Gesellschaft kann bislang unlösbare Probleme lösen, glauben ihre Vordenker. Etwa so: Wir spenden heute Tumorgewebe für die Krebsforschung – und profitieren Jahrzehnte später von den Gewinnen der Pharmaindustrie. Genzmer, Jenny; Reintjes, Thomaswww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Auslese - Deutschlandfunk
Token-Utopie (3/3) - Unterm Mikroskop

Auslese - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 1, 2024 28:36


Die tokenisierte Gesellschaft kann bislang unlösbare Probleme lösen, glauben ihre Vordenker. Etwa so: Wir spenden heute Tumorgewebe für die Krebsforschung – und profitieren Jahrzehnte später von den Gewinnen der Pharmaindustrie. Genzmer, Jenny; Reintjes, Thomas www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Ambitieuze ouders
#05 in gesprek met businesscoach JALEESA REINTJES-ROTHOF: over ondernemerschap als ouder met jonge kinderen

Ambitieuze ouders

Play Episode Listen Later Dec 5, 2023 36:26


Ik ben Kimberley Galenkamp: Coach voor ambitieuze professionals met jonge kinderen die gaan voor rust en balans. Meer informatie over hoe je met mij kunt werken? check https://kimberleygalenkamp.nl/ en plan een gratis adviesgesprek met mij in: https://kimberleygalenkamp.nl/gratis/

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur
Einstellungssache - Neue Geräte fürs Hören

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 31:26


Die neuesten Hörgeräte eigenen sich nicht nur zum Musik-Hören. Die Nutzer können sie erstmals selbst einstellen. Ist das nun das Ende des Monopols der Hörgeräte-Akustiker? Und könnte weniger Regulierung zu einer besseren Versorgung führen?Reintjes, Thomaswww.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. FeatureDirekter Link zur Audiodatei

Behind the C
Episode 84 - Einfach Machen: Seriengründerin Astrid Reintjes

Behind the C

Play Episode Listen Later Aug 24, 2023 29:08


Astrid Reintjes ist Mitgründerin und CEO von Miss Pompadour. In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Astrid Reintjes über die ungeplante Gründung von Miss Pompadour und darüber, wie sie es schafft, gleichzeitig Mutter und Serien-Unternehmerin zu sein. In Episode 83 war bereits Astrids Bruder Erik zu Gast, der Mitgründer von Miss Pompadour ist. Dabei tauschten sie sich über den Weg in die bunte Farbenwelt von Miss Pompadour und die Unternehmer-Hustle-Kultur aus. Astrid bezeichnet sich selbst als "Seriengründerin". Vor Miss Pompadour hatte sie bereits einige Unternehmen mit dem Motto "Einfach Machen" gegründet. In dieser Folge spricht sie offen über die Herausforderungen und wertvollen Lehren, die sie durch die vielen Gründungen erlebt hat. Daneben ist Astrid vierfache Mutter und trainiert eine Basketballmannschaft. Wie dies alles parallel funktioniert, erklärt sie uns, wenn sie sich über Zeitmanagement und Effizienz spricht. Abschließend verrät sie ihre persönliche Superpower, die sie für das C-Level als essentiell erachtet und erzählt, welche Fähigkeiten in Zukunft im C-Level immer wichtiger werden. Themen - Gründen - Muttersein und Unternehmerin - Zeitmanagement - Skills im C-Level ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ LinkedIn-Profil von Erik Reintjes: https://www.linkedin.com/in/erik-reintjes-bb43091b2/ ▶️Webseite von Miss Pompadour: https://www.misspompadour.de/ ▶️ Profil von Franz Kubbillum: https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/ ▶️ Behind the C auf Instagram: https://www.instagram.com/behindthecpodcast/

Behind the C
Episode 83 - Zauber der Farben: Wie Miss Pompadour den Markt für Wandfarben und Lacke erobert – mit Erik Reintjes

Behind the C

Play Episode Listen Later Aug 21, 2023 31:08


Erik Reintjes ist Mitgründer und CEO von Miss Pompadour. In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Erik Reintjes über den ungeplanten Weg in die Farbenwelt von Miss Pompadour und die Unternehmer-Hustle-Kultur. Miss Pompadour ist ein Online-Händler, der Wandfarben und Lacken für den Hausgebrauch vertreibt. Wie genau grenzt sich Miss Pompadour von einem typischen Baumarkt ab? Erik Reintjes erzählt in der Episode, wie er gemeinsam mit seiner Schwester unbeabsichtigt in die Welt der Farben eintauchte. Anfangs vertrieben die beiden Möbel und Farben online. Doch durch die Erfolge ihrer engagierten Facebook-Gruppe ergab es sich, dass sie ausschließlich Farben und Lacke fokussierten. Wie es genau dazu gekommen ist, erfahren Sie im Podcast. Interessant ist auch Reintjes seine Sicht auf die Unternehmer-Hustle-Kultur und seine persönliche Einschätzung, wie man als Unternehmer richtig gründet und langfristig Erfolg schafft, welche Rolle Glück dabei spielt, und wie effektive Zusammenarbeit aussieht. Themen: - Unternehmer-Hustle-Kultur - Erfolgreiches Unternehmertum - Tipps für angehende Gründer - Effektive Zusammenarbeit ------ Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ LinkedIn-Profil von Erik Reintjes: https://www.linkedin.com/in/erik-reintjes-bb43091b2/ ▶️Webseite von Miss Pompadour: https://www.misspompadour.de/ ▶️ Profil von Franz Kubbillum: https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/ ▶️ Behind the C auf Instagram: https://www.instagram.com/behindthecpodcast/

Mensch, Kassel
#42 Klaus Reintjes - ÖPNV und Verkehrswende in Kassel

Mensch, Kassel

Play Episode Listen Later Jul 22, 2023 37:59


Wer regelmäßig in Kassel Bus und Bahn fährt, macht je nach Stadtteilen unterschiedliche Erfahrungen. Teilweise fahren sehr regelmäßig Straßenbahnen, die Busse allerdings haben eine geringere Taktung. Warum fahren nicht überall in Kassel Straßenbahnen? Und wieso gibt es in Nordhessen so etwas wie die Regiotram? Das erklärt der ÖPNV-Experte Klaus Reintjes im Gespräch. Der 64-jährige Diplomingenieur für Bauwesen und Stadtplanung hat bei der KVG als Betriebsleiter gearbeitet und hat einen Lehrauftrag an der Uni Kassel. Im Podcast beantwortet er die Frage, warum manche Verkehrsprojekte nicht umgesetzt werden und wie sich der öffentliche Nahverkehr finanziert.Dir gefällt der HNA-Podcast „Mensch, Kassel“ und du möchtest keine Folge mehr verpassen? Dann abonniere ihn und bleibe so auf dem aktuellen Stand. Alle zwei Wochen gibt es eine neue Folge. Wenn du Feedback geben möchtest – egal ob Kritik, Lob, Fragen oder Anmerkungen – wende dich per Mail an uns: digitalteam@hna.deDer HNA-Podcast im Netz: https://www.hna.de/podcastDie HNA auf Facebook: https://www.facebook.com/kassellive/Die HNA bei Instagram: https://www.instagram.com/kassellive/ Die HNA bei Twitter: https://twitter.com/hna_online?lang=deDie HNA auf Youtube: https://www.youtube.com/hnaonlineKeine Folge mehr verpassen mit dem Newsletter zum Podcast: https://zu.hna.de/newsletter-podcastImmer informiert mit dem Politik-Newsletter der HNA: https://zu.hna.de/newsletter_ks_anmImpressum: https://www.hna.de/ueber-uns/impressum/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Breitband - Medien und digitale Kultur (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Reddit-Streik, neue RBB-Intendantin, KI hilft Forschenden (Sendung)

Breitband - Medien und digitale Kultur (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 17, 2023 37:36


Tieschky, Claudia; Hurtz, Simon, Reintjes, Thomas; Terschüren, Hagen,Bigalke, Kawww.deutschlandfunkkultur.de, BreitbandDirekter Link zur Audiodatei

Breitband - Medien und digitale Kultur (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Reddit-Streik, neue RBB-Intendantin, KI hilft Forschenden (Sendung)

Breitband - Medien und digitale Kultur (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 17, 2023 37:36


Tieschky, Claudia; Hurtz, Simon, Reintjes, Thomas; Terschüren, Hagen,Bigalke, Kawww.deutschlandfunkkultur.de, Breitband

Breitband - Medien und digitale Kultur - Deutschlandfunk Kultur
Reddit-Streik, neue RBB-Intendantin, KI hilft Forschenden (Sendung)

Breitband - Medien und digitale Kultur - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 17, 2023 37:36


Tieschky, Claudia; Hurtz, Simon, Reintjes, Thomas; Terschüren, Hagen,Bigalke, Kawww.deutschlandfunkkultur.de, Breitband

Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk
Kochen mit Computer - Schmeckt wie gedruckt

Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 9, 2023 26:23


Laser könnten Fleisch punktgenau garen, Drucker langweiliges Kartoffelpüree appetitlich anrichten. Die digitale Küche schafft Spielräume, sagen die Entwickler – und versprechen völlig neue Geschmackserlebnisse.Reintjes, Thomaswww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei

Breitband - Medien und digitale Kultur - Deutschlandfunk Kultur
Zwangspause für KI-Modelle - Die falsche Lösung für ein altes Problem

Breitband - Medien und digitale Kultur - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 8, 2023 16:59


Gegen eine Übermacht der sogenannten KI soll eine Entwicklungspause helfen. Das fordern Unternehmer und Forscher in einem offenen Brief. Führende Experten hingegen pochen auf nötige Regularien und verweisen auf Warnungen aus der Vergangenheit. Genzmer, Jenny; Richter, Marcus; Reintjes, Thomas; Leufer, Danielwww.deutschlandfunkkultur.de, BreitbandDirekter Link zur Audiodatei

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Roboter im Restaurant: Unternehmen hat Maschinen das Kochen beigebracht

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 6, 2023 5:18


Reintjes, Thomaswww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung
CT #156 Community-Building par exellence - Das MissPompadour Update mit Erik Reintjes

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung

Play Episode Listen Later Apr 4, 2023 38:51


Mit ihrem Motto #ichstreichealles haben die Gründer*innen von MissPompadour die DIY-Welt und den E-Commerce erobert. Co-Founder Erik Reintjes war 2020 schon einmal zu Gast im ChefTreff Podcast. Nun gibt er Host Sven Rittau ein Update zu den Erfolgen, Zielen und Plänen des 2019 gegründeten Unternehmens. MissPompadour hat nicht nur viel Zeit in die Sortimentserweiterung, sondern auch in den Aufbau der eigenen Community gesteckt. Denn diese soll auf lange Sicht vollständig in die hauseigene App verlagert werden und so unabhängig von Social Media funktionieren. Ein Vorhaben, das vom Team hinter MissPompadour mit Content und exzellenter Beratung, aber auch mit einem Belohnungssystem unterstützt wird. In der Folge mit Erik Reintjes und Sven Rittau lernst Du:

Breitband - Medien und digitale Kultur - Deutschlandfunk Kultur
Tech-Firmen im Silicon Valley - Twitter beantwortet Presseanfragen mit Kot-Emoji

Breitband - Medien und digitale Kultur - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 25, 2023 14:41


Tech-Unternehmen sprechen seltener mit Journalisten, nicht erst seit Twitter Pressemails mit einem Kot-Emoji beantwortet. Der Kommunikationswissenschaftler René Seidenglanz ist dennoch überzeugt: Die freie Presse wird wieder wichtiger werden.Seidenglanz, René; Reintjes, Thomaswww.deutschlandfunkkultur.de, BreitbandDirekter Link zur Audiodatei

THE  MOMPANY | Die Balance zwischen Baby und Business.
#147 THE MOMPANY · PLAYGROUND mit Astrid Reintjes von MissPompadour

THE MOMPANY | Die Balance zwischen Baby und Business.

Play Episode Listen Later Mar 10, 2023 19:54


Heute folgt der zweite Anstrich: 10 Fragen, 10 Antworten. . . . Miss Pompadour ➡️ https://www.misspompadour.de ➡️ https://www.instagram.com/misspompadour_de/ . . . Folgt THE MOMPANY auf Instagram und Facebook:

THE  MOMPANY | Die Balance zwischen Baby und Business.
#146 mit Astrid Reintjes von MissPompadour - Wie einfach ist "Einfach machen"?

THE MOMPANY | Die Balance zwischen Baby und Business.

Play Episode Listen Later Mar 3, 2023 70:54


Wenn man bereits mit Anfang 20 zum ersten Mal gründet, kann es schon passieren, dass man sich am 40. Geburtstag mit 4 Kindern und bereits unterschiedlichen Karrieren fragt, was da jetzt eigentlich noch kommt? Eine ganze Menge - wenn man´s einfach macht! Heute ist sie das Gesicht vom größten Online-Handel für Farben und Lacke „MissPompadour“ (@misspompadour_de). Gesicht deswegen, weil sie selbst in unzähligen do-it-yourself-Videos und Blogbeiträgen auf ihrer Seite und auf Youtube zeigt, wie einfach es ist. Einfach machen? Könnte einer ihrer Leitsprüche sein im Leben. Damit nimmt sie nicht nur ihren (potentiellen) Kundinnen die Hemmungen davor, ihre Wände und alles andere selbst in die Hand zu nehmen, sondern schürt auch das Vertrauen in die Farben und inspiriert. Hätte die 4-fache Mutter vor noch ein paar Jahren gedacht, dass ihr mehrere tausend Menschen dabei zusehen? Vermutlich nicht. Astrids Lebenslauf hat Kurven und das liebe ich. Zugleich zeigt er, dass sie immer ihrem Herzen gefolgt ist, der Bauch entschied und der Kopf es dann schon passend machte. Wie sie von Kaffee zur Farbe kam, vom Café zum E-Commerce und immer auch ein Familienmitglied in ihren Gründungen partizipierte, hört Ihr in dieser Folge von THE MOMPANY mit Astrid Reintjes von MissPompadour - viel Spaß! . . . Miss Pompadour ➡️ https://www.misspompadour.de ➡️ https://www.instagram.com/misspompadour_de/ . . . Folgt THE MOMPANY auf Instagram und Facebook:

Eins zu Eins. Der Talk
Astrid Reintjes, Unternehmerin

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Jan 27, 2023 41:11


Astrid Reintjes ist Gründerin des Onlineshops Miss Pompadour. Bei ihr dreht sich alles um Farben und DIY (Do-It-Yourself)-Projekte. "Ich brauche immer ein gewisses Grundrauschen im Leben" sagt sie. Dazu gehören auch ihre vier Kinder. Das Älteste wurde mit dem Down-Syndrom geboren. Moderation: Franziska Eder

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung
K#443 "Bei uns läuft es weiterhin gut!" Erik Reintjes, Miss Pompadour

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung

Play Episode Listen Later Jan 26, 2023 30:09


Vor knapp 1,5 Jahren habe ich mit Erik Reintjes, dem Gründer des Online Farbenhändler Miss Pompadour, einen Podcast aufgenommen. Schon damals konnte er mich mit seinem Fokus auf DTC Kanäle, insbesondere Facebook und Whatsapp, überzeugen. Daran hat sich nichts geändert in seinem Marktupdate. Sie haben weiter expandiert, verkaufen nun auch über Amazon und wachsen deutlich schneller als der Markt. Gut gemacht! Community: https://kassenzone.de/discord Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Alexander Graf: https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/ https://twitter.com/supergraf Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/ Tassen kaufen: http://www.tassenzone.com

Aus Kultur- und Sozialwissenschaften - Deutschlandfunk
Margaret Sanger - Pionierin der Geburtenkontrolle

Aus Kultur- und Sozialwissenschaften - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 8:30


Die Krankenschwester und Frauenrechtlerin Margaret Sanger prägte den Begriff der Geburtenkontrolle und kämpfte Anfang des 20. Jahrhunderts für sexuelle Aufklärung. Sie wurde zu einer der einflussreichsten Frauen in den USA. Heute ist sie umstritten.Reintjes, Thomaswww.deutschlandfunk.de, Aus Kultur- und SozialwissenschaftenDirekter Link zur Audiodatei

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Midterm-Wahlen in den USA - Wie Wissenschaftler Desinformation um angeblichen Wahlbetrug bekämpfen

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 7, 2022 5:10


Rund um die Zwischenwahlen in den USA gibt es erneut eine Welle von Desinformation zu angeblichem Wahlbetrug. Forschende zeigen sich besorgt und analysieren das Problem nicht nur, sondern werden selbst aktiv, um es abzumildern.Reintjes, Thomaswww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei

Stories of Inspiration
#273 Gedragswetenschapper Jaleesa Reintjes Rothof over high-achievement & high-performance

Stories of Inspiration

Play Episode Listen Later Oct 4, 2022 44:36


Welkom bij de Lotte Gerland Podcast! DE place to be voor ondernemers die struggelen met hun marketing, communicatie en zichtbaarheid! Het probleem dat ik vaak hoor van ondernemers is dat ze marketing lastig en opdringerig vinden of dat ze het spannend vinden om zichtbaar te worden. Hoe kan je marketing nou leuk EN effectief maken op een manier die bij jou past? Wat je nodig hebt is dit: Een heldere bedrijfsboodschap en een concreet marketingplan dat werkt, zodat je kan verkopen vanuit verbinding en je bedrijf kan groeien.

Podcast der INTERNET WORLD
Touch Point: MissPompadour: Vom Einrichtungshaus zum Farben-Onlineshop

Podcast der INTERNET WORLD

Play Episode Listen Later Sep 29, 2022 42:45


2019 gründete Erik Reintjes den Online-Farbenshop MissPompadour und setzt seit Beginn auf WhatsApp als Kommunikationskanal. Wie man die App erfolgreich im Kundenservice einsetzt, erklärkt Reintjes zusammen mit dem C-Commerce-Experten Matthias Mehner im "Touch Point".

Zeitfragen-Magazin - Deutschlandfunk Kultur
Geldanlage - Fünf Folgen des Krypto-Crashs (Magazin)

Zeitfragen-Magazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 5, 2022 6:08


Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum haben einen jahrelangen Goldrausch hinter sich. Im Angesicht steigender Zinsen und allgemeiner Unsicherheit an weltweiten Finanzmärkten sind ihre Kurse nun regelrecht implodiert. Was hat das für Konsequenzen?Reintjes, Thomaswww.deutschlandfunkkultur.de, ZeitfragenDirekter Link zur Audiodatei

Campus & Karriere - Deutschlandfunk
Wissenschaftsfeindlichkeit in den USA: Wie weit sind Trumps Maßnahmen revidiert?

Campus & Karriere - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 14, 2022 4:53


Reintjes, Thomaswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Wissenschaftsfeindlichkeit in den USA: Wie weit sind Trumps Maßnahmen revidiert?

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 2, 2022 6:07


Reintjes, Thomaswww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Sensible Forschung - "China Initiative" soll USA vor Wissenschaftsspionage schützen

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 19, 2022 4:36


Auch in den USA ist die Sorge groß, dass sensible Forschungen in die Hände Chinas geraten könnten. 2018 startete die damalige Trump-Regierung eine "China Initiative", um Spionage zu bekämpfen. Das Programm hat administrative Versäumnisse aufgedeckt, aber der US-Wissenschaft vermutlich mehr geschadet als genützt.Reintjes, Thomaswww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei

Zeitfragen-Magazin - Deutschlandfunk Kultur
Kryptokunst + Bitcoin-Mining (Magazin)

Zeitfragen-Magazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 19, 2022 15:25


Schröder, Gerhard; Bigalke, Katja; Reintjes, ThomasDirekter Link zur Audiodatei

Aus Kultur- und Sozialwissenschaften - Deutschlandfunk
Streetonomics, was Straßennamen verraten

Aus Kultur- und Sozialwissenschaften - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 17, 2022 8:17


Reintjes, Thomaswww.deutschlandfunk.de, Aus Kultur- und SozialwissenschaftenDirekter Link zur Audiodatei

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Mobbingvorwürfe: Wissenschaftlicher US-Chefberater Eric Lander tritt zurück

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 9, 2022 4:29


Reintjes, Thomaswww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei

Aus Kultur- und Sozialwissenschaften - Deutschlandfunk
Wie das mobile Internet in den USA zu politischen Polarisierung beigetragen hat

Aus Kultur- und Sozialwissenschaften - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 13, 2022 6:23


Reintjes, Thomaswww.deutschlandfunk.de, Aus Kultur- und SozialwissenschaftenDirekter Link zur Audiodatei

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Schuldspruch gegen Charles Lieber: Menetekel fürs Forschungsklima in den USA

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 22, 2021 6:25


Reintjes, Thomaswww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung
K#362 Misspompadour - Revolution im Farbenhandel mit Erik Reintjes

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung

Play Episode Listen Later Nov 5, 2021 52:51


Schon lange habe ich keinen Podcast aufgenommen, bei dem ich so viele Tipps für mein DIY Hobby mitnehmen konnte. Wer wusste denn schon, dass man Fliesen bemalen kann. Erik hat daraus ein sehr gutes, profitables Business gebaut und ganz nebenbei den Markt des Farbenhandels neu erfunden - zumindest sagt er das. Und zigtausende KundInnen sagen das auch. Fast schon aus der Zeit gefallen ist die tragende Rolle der Facebook Community in diesem Case. Alles in Allem ein Wow Wow Wow Kassenzone Podcast, zumindest für den Moderator. https://www.misspompadour.de/ Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Alexander Graf: https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/ https://twitter.com/supergraf Feedback zum Podcast? alex@kassenzone.de Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/ Tassen kaufen: http://www.tassenzone.com

CHIMETime
Don Trigg, President of Cerner, speaks with Steve Reintjes, CEO of North Kansas City Hospital

CHIMETime

Play Episode Listen Later Apr 21, 2021 44:25


In this podcast, Don and Steve discuss the impact the pandemic has had on the strategic direction of North Kansas City Hospital; lessons learned along the way; and their four-decade partnership.

The Digital Agency Growth Podcast
Martijn Reintjes – AI, Slack and Agency Culture

The Digital Agency Growth Podcast

Play Episode Listen Later Mar 1, 2021 47:10


Martijn Reintjes is the founder and creator of Otira, a chatbot that makes it easier for virtual teams to interact and communicate with each other. The primary goals of Otira are to improve team happiness and culture, and to enable the management of a distributed team to be much less stressful and more enjoyable and […]

Nachtschatten - Der Podcast über Drogen und Nachtleben
Cannabis: Gehört Kiffen noch zur Gegenkultur? Mit Michael Knodt und Raimund Reintjes.

Nachtschatten - Der Podcast über Drogen und Nachtleben

Play Episode Listen Later Feb 12, 2021 32:20


War Kiffen früher ein Symbol alternativer Gegenkultur, taugt Cannabiskonsum heute scheinbar kaum noch für die große Kontroverse. Stattdessen gehört es, wie der Konsum von Tabak oder Alkohol, inzwischen zum Mainstream der popkulturellen Lebenswelt. Aktuell geben 70-80 Prozent der Jugendlichen an, schon einmal Hanf-Produkte konsumiert zu haben. Das Unrechtsbewusstsein, bei Konzerten, in Parks oder vor dem Kinobesuch in Gesellschaft den einen oder anderen Joint zu rauchen, schwindet. „Legalize it“ hat sich von einer radikalen Forderung zur demokratisch legitimierten Sachdiskussion entwickelt. Weshalb Cannabiskonsum trotzdem weiterhin politisch bleibt, diskutiert Jessica in dieser Folge mit Cannabis-Aktivist Michael Knodt und Raimund Reintjes von SONAR.

Nachtschatten - Der Podcast über Drogen und Nachtleben
Drogenbeschaffung 3.0: 24/7 Ware für alle. Mit Raimund Reintjes und Anika Swientek.

Nachtschatten - Der Podcast über Drogen und Nachtleben

Play Episode Listen Later Dec 3, 2020 29:15


Wie funktioniert Drogenbeschaffung in Zeiten von Internet und Social Media? Wir wandern auf verschwiegenen Pfaden und sprechen über Darknet, Telegram-Gruppen und Instagram-Reels. Eins wird klar: Digitale Bestellmöglichkeiten sind längst dabei, den klassischen Straßenverkauf und das Kokstaxi abzulösen. Was bedeutet das für den Drogenkonsum und wie wirken sich neue Beschaffungswege auf die Clubkultur aus? Zusammen mit Raimund Reintjes von SONAR und Anika Swientek von SONICS e.V. geht Jessica auf Spurensuche und stellt fest: Drogen kaufen ist fast so einfach, wie Pizza bestellen.

Nachtschatten - Der Podcast über Drogen und Nachtleben
Intro: SONAR - Safer Nightlife Berlin. Mit Raimund Reintjes und Rüdiger Schmolke.

Nachtschatten - Der Podcast über Drogen und Nachtleben

Play Episode Listen Later Dec 3, 2020 26:56


Willkommen zu „Nachtschatten – Der Podcast über Drogen und Nachtleben“ – einer Kooperation von sunshine live und SONAR – Safer Nightlife Berlin. In dieser Folge lernt ihr Podcast-Host Jessica sowie Raimund Reintjes und Rüdiger Schmolke von SONAR kennen. Die drei besprechen, wie Akzeptanz im Umgang mit Drogen funktioniert, was „Safer Use“ bedeutet und warum SONAR in Clubs Hilfsmittel für den Drogenkonsum verteilt. Außerdem wird mit Vorurteilen gegenüber Drogen aufgeräumt und es gibt Einblicke in die Arbeit im Nachtleben und in der Drogenhilfe.

Beichten eines Zebras
„Was machst du, wenn die Palette auf dem Schiff umgefallen ist, oder das Schiff gesunken ist?“ (Erik Reintjes von Miss Pompadour)

Beichten eines Zebras

Play Episode Listen Later May 15, 2020 46:01