POPULARITY
Halbfinale zwischen Inter und Barcelona - ein Spiel, das eigentlich keinen Verlierer verdient gehabt hätte. Am Ende muss Barca jedoch seinen Titeltraum begraben - woran ist das Flick-Team gescheitert und wie ist es um die Zukunft bestellt? Wir sprechen mit kicker-Reporter Jörg Wolfrum.
Halbfinale zwischen Inter und Barcelona – ein Spiel, das eigentlich keinen Verlierer verdient gehabt hätte. Am Ende muss Barca jedoch seinen Titeltraum begraben – woran ist das Flick-Team gescheitert und wie ist es um die Zukunft bestellt? Wir sprechen mit kicker-Reporter Jörg Wolfrum.
Ein spektakulärer Affenmenschenfund in einer südafrikanischen Höhle, der neue Erkenntnisse liefert über die Wiege der Menschheit, und ein journalistisches Projekt auf Messers Schneide – das sind einige Zutaten dieser Folge der Reiseflops. Darin zu Gast ist einmal mehr GEO-Reporter Jörn Auf dem Kampe, der bereits in Reiseflops-Folge 33 und 62 von einigen Fails seines bewegten Reporterlebens erzählt hat. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Moin zusammen. Bei dem Wort "Bürgerschaftsdebatte" – da schlafen ja vielen die Füße ein. Aber heute ging es um die Migrationspolitik. Und das fand ich mega spannend. Hört selbst. LG, Tanja Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Tanja Richter am Mittwoch, 29. Januar 2025 +++BÜRGERSCHAFT: HARTER SCHLAGABTAUSCH BEI MIGRATIONSDEBATTE+++ Einen harten Schlagabtausch hat es am Mittwoch in der Hamburgischen Bürgerschaft gegeben. In der Aktuellen Stunde debattierten die Abgeordneten über die Migrationspolitik und die Anträge der Union dazu im Bundestag. NDR 90,3-Reporter Jörn Straehler-Pohl war dabei und berichtet.
Eine Hängepartie mit Folgen: Der Ex-Leipziger Dani Olmo kann vom FC Barcelona nicht für die Rückrunde registriert werden. Warum nicht? Welche Regelungen gelten in LaLiga und wie stehen die Chancen, dass Olmo zeitnah wieder für die Katalanen aufläuft? Die Antworten hat kicker-Reporter Jörg Wolfrum.
In einem Transporter mit einem stinkenden Delfinkadaver, auf einem Schlauchboot bei Sturm und Regen, Dutzende Kilometer von der Küste entfernt – das sind einige der Schauplätze dieser Reiseflops-Folge. Unser Gast: GEO-Reporter Jörn Auf dem Kampe, der uns bereits in Folge 335 des Weltwach Podcasts, Folge 71 von Weltwach Plus sowie in Reiseflops-Episode 33 von seiner Arbeit und seinem Scheitern erzählt hat.Ging es speziell in Reiseflops-Folge 33 um seine Bemühungen, für eine Reportage einem Eishai zu begegnen, widmen wir uns in dieser Folge Finn- und Pottwalen.Ihr würdet uns gern ebenfalls von euren Reiseflops erzählen? Nur zu! Wie es geht, erfahrt ihr hier: https://weltwach.de/reiseflops/. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
El Clasico steigt am Samstag! Anlässlich des Highlights in der spanischen La Liga beleuchten wir bei kicker Daily die Saison von Real Madrid und dem FC Barcelona und analysieren mit kicker-Reporter Jörg Wolfrum, wie sich Barcelona unter Trainer Hansi Flick zurück in die Kategorie “Weltklasse” gespielt hat. Außerdem: José Mourinho tätigt umstrittene Aussagen über Schiedsrichter und Roberto Mancini ist nicht mehr Trainer der Nationalmannschaft Saudi-Arabiens.
Hallo in die Runde. Habt viel Spaß mit dieser Podcastfolge. LG, Tanja Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Tanja Richter am Mittwoch, 16. Oktober 2024 +++MOGO HAMBURG: MOTORRADGOTTESDIENST VOR DEM AUS+++ Die Zeiten des Hamburger Motorradgottesdienstes (MOGO) gehen zu Ende: Europas größter Gottesdienst für Bikerinnen und Biker soll am 15. Juni 2025 zum letzten Mal stattfinden. Warum, darüber spricht Tanja Richter mit NDR 90,3 Redakteurin Franziska Becker.
Ein Virus dominiert seit Wochen die regionale Berichterstattung: Mitte Juni ist südlich von Rüsselsheim im Kreis Groß-Gerau erstmals ein mit der Afrikanischen Schweinepest infiziertes Wildschwein in Hessen gefunden worden. Seitdem breitet sich die Seuche rasant aus, fast täglich gibt es neue Meldungen und Entwicklungen. Im Kampf gegen die Ausbreitung sind bereits Tausende Tiere getötet worden. Nicht nur für Landwirte und Jäger gelten strenge Auflagen, auch für Bürger gibt es Einschränkungen. In dieser Folge von R(h)eingehört spricht Volontär Erik Maurer mit Reporter Jörg Monzheimer aus der Lokalredaktion Rüsselsheim/Groß-Gerau darüber, wie sich der Kampf gegen die Schweinepest eigentlich darstellt, wie gravierend die aktuelle Lage ist und wie lange die Seuche wohl noch die Region beschäftigen wird. Der Schwerpunkt zum Thema: https://www.echo-online.de/schwerpunkte/afrikanische-schweinepest Ausgewählte Artikel: https://www.echo-online.de/lokales/kreis-gross-gerau/landkreis-gross-gerau/ist-die-schweinepest-schon-an-der-ladentheke-angekommen-3919600 https://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/landkreis-odenwaldkreis/asp-schutzzaun-durch-den-odenwaldkreis-3900539 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/landkreis-darmstadt-dieburg/schweinepest-aenderung-allgemeinverfuegung-3907518 https://www.echo-online.de/wirtschaft/wirtschaft-deutschland/schweinepest-was-das-fuer-fleischpreise-und-angebot-bedeutet-3883951 Ein Angebot der VRM.
In this episode, Slapdawg, Scotty, Yeti, and Alan interview a New York Jets beat reporter, discuss Brandon Aiyuk drama and Falcons draft-day stupidity, and debate their short lists of potential sugar mamas. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/leatherbrainz/message
In der 226. Folge unseres Podcasts DAB | Der Audiobeweis sprechen Moderator Otto Rosenauer, Kommentator Martin Konrad & Reporter Jörg Künne mit Hartberg-Verteidiger Paul Komposch!
Moin zusammen. Viel Spaß mit dieser Podcastfolge wünscht Euch Tanja Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Tanja Richter am Freitag, 01.03.2024 +++POTSDAMER GEHEIMTREFFEN: VOSGERAU GAST BEI HAMBURGER AFD+++ Laut Recherche-Plattform Correctiv haben sich AfD- und CDU-Mitglieder in Potsdam mit einem der bekanntesten Rechtsextremisten Österreichs getroffen und darüber gesprochen, wie Millionen von Menschen mit ausländischen Wurzeln aus Deutschland vertrieben werden könnten. Gestern Abend kam ein Teilnehmer des Treffens ins Rathaus – Ulrich Vosgerau. Jurist und CDU-Mitglied und stellte seine Version der Dinge dar. NDR 90,3-Reporter Jörn Straehler-Pohl berichtet von dem Treffen.
Moin, heute war eine Richterin am Arbeitsgericht die persönliche Heldin des Tages für unseren Reporter Jörn Straehler-Pohl. Denn sie hat geschafft, was unmöglich schien: Sie hat den Helios-Klinikkonzern und eine Ärztin dazu gebracht, sich zu einigen. Außerdem geht es darum, welche Konsequenzen ein Jahr nach der Messerattacke von Brokstedt gezogen wurden. Euer Ole >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute Ole Wackermann am Dienstag, 23.01.2024 +++BAHNSTREIK: WAS REISENDE AB MORGEN IN HAMBURG ERWARTET+++ Im Tarifstreit mit der Deutschen Bahn hat die Lokführergewerkschaft GDL ihre Mitglieder erneut zu einem Streik aufgerufen. Betroffen ist ab Mittwochmorgen der Fern- und Regionalverkehr der Bahn sowie die S-Bahn, die in Hamburg einen Notbetrieb anbieten will. Mit sechs angesetzten Tagen ruft die GDL zum längsten Streik überhaupt bei der Deutschen Bahn auf.
Moin, unsere Reporter Jörg Naroska und Lars Pegelow sind schon im Derby-Fieber. Morgen steigt ja das Zweitliga-Spitzentreffen St. Pauli gegen HSV. Was die Vereine und die Polizei tun, um Krawalle zu vermeiden, besprechen wir - und wer sportlich die besseren Chancen hat. Viel Spaß beim Hören wünscht Ole
Moin, heute war richtig viel los im Podcast-Studio. Die Schülerinnen und Schüler einer achten Klasse aus Bahrenfeld waren zu Gast. Auch sie bewegt der Unfall in der Hafencity und wie schwierig die Situation jetzt für die Angehörigen der getöteten Bauarbeiter ist. Fahdi hat mir beim Moderieren geholfen und erzählt, was ihn gerade beschäftigt. Viel Spaß beim Hören wünscht Ole >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Ole Wackermann, am Donnerstag, 14. November 2023: +++BAUSTELLE IN DER HAFENCITY VOR TÖDLICHEM UNFALL: MÄNGELWURDEN ENTDECKT+++ Ende Oktober stürzte in der Hamburger Hafencity ein Baugerüst ein, fünf Menschen kamen dabei ums Leben. Nun kommt heraus: Die Behörden hatten die Baustelle erst wenige Tage zuvor unter die Lupe genommen - und Mängel festgestellt. Ole Wackermann spricht mit Reporter Jörn Straehler-Pohl über die Hintergründe.
(0:50:00) Dave Aranda, Baylor Football Coach (1:30:00) Jed Drenning, West Virginia Sideline Reporter (1:50:00) J.J. Joe, Baylor Color Analyst (2:09:00) Phil Bennett, Former CFB Coach (2:33:00) R.J. Abeytia, InsideTroy.com (2:50:00) Paul Catalina's Top 5 Coaches on the Hot Seat Meter Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Dreamforce is in full swing in downtown San Francisco this week, bringing in tens of thousands of people and millions of dollars to the city. But Salesforce CEO Marc Benioff has warned that the event may leave San Francisco next year if the city's drug and homelessness problems don't improve. Reporter J.D. Morris joins host Cecilia Lei to discuss why San Francisco has been seeing declines across the convention industry and how city leaders are strategizing a convention tourism comeback. | Unlimited Chronicle access: sfchronicle.com/pod Got a tip, comment, question? Email us: fifth@sfchronicle.com Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Es wird erneut darüber diskutiert, wie die Maxstraße grüner werden kann. Außerdem berichtet Reporter Jörg Heinzle über ein Hotel in Augsburg, das bald zu einer Unterkunft für Geflüchtete werden soll.
Hayes Valley's Proxy is a cluster of boutique shops and restaurants that functions as a community gathering space, but it sits on land that has been flagged for affordable housing for decades. Now that the city wants to start development, residents are divided on whether the project should move forward. Reporter J.K. Dineen joins host Cecilia Lei to break down the controversy and the broader stakes for San Francisco's housing debate. | Unlimited Chronicle access: sfchronicle.com/pod Got a tip, comment, question? Email us: fifth@sfchronicle.com Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Justin Jefferson listed his top 5 QB's omitting his own QB in Kirk Cousins. Despite getting fed the ball constantly, it does seem valid. Ryan ranks his top 10 coaches in the NFL. Is it fair to leave a great coach off given the lack of recent success? Jacksonville Jaguars senior reporter J.P. Shadrick joins Ryan to discuss the raised expectations for the Jags going into the upcoming season.
In digitalen Kettenbriefen werden Kinder immer wieder aufgefordert, die Nachricht an viele Bekannte weiterzuleiten – nicht selten verbunden mit einer Drohung. Ziel der Täter sei, dass Kinder sich einschüchtern lassen, berichtet Reporter Jörn Kießler. Von WDR 5.
00:00-40:00: St. Bonaventure men's basketball beat writer J.P. Butler joins the show. Topics: -The Bonnies at 1-2....what to really think. -Early signs from the Freshman class. -Banks/Luc the go-to guys. -Roster outlook moving forward. -Recruiting strategy in today's college hoops climate. .....and more.
In der neuen Folge sprechen wir über Kevin Trapp. Verlässt er die Eintracht in Richtung Manchester? Außerdem pöbelt Kult-Fan Pöhler Patric gegen seinen BVB und Reporter Jörg Weiler ordnet die Situation in Dortmund ein.
The task force tasked with drawing the city's new supervisor districts has missed its deadline, and it's not clear how the process — marked by protests and outbursts at public meetings — will play out. Reporter J.D. Morris joins host Cecilia Lei to sort out the complex and controversial story of drawing a new map. | Unlimited Chronicle access: sfchronicle.com/pod Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
J.R. Bjornson shares details on this year's Alberta Food & Beverage Expo in Red Deer, Alberta. From the March 29, 2022 episode.
00:00-45:00: J.P. Butler joins the show to chat about the Bonnies' run to MSG and the NIT Final Four, redemption and salvaging the season, Kyle Lofton's impact, true road warriors, Mark Schmidt almost leaving for UMass, what it means for this program to play at Madison Square Garden and more!
00:00-35:00: J.P. Butler breaks down the Atlantic 10 Tournament bracket, Bona's chances of winning it all, who the heart and soul of the Bonnies is, the team SBU doesn't want to face, if any of the big five come back next year, why they aren't an at large right now and more!
Vor 60 Jahren verschwindet Giuseppina Trümpy aus Heilbronn-Frankenbach spurlos. Schnell gerät ihr Mann Enrico in Verdacht. Doch zunächst fehlen Beweise. Die Polizei beginnt mit einer intensiven Spurensuche. Der ehemalige Heilbronner Polizeidirektor, Gerd Bornschein, spricht mit Reporter Jürgen Kümmerle über den Fall Trümpy. Gespräch: Jürgen Kümmerle Moderation: Christine Tantschinez
J.R. Bjornson discusses Step 2 of Alberta's Reopening Plans. He also describes his experience with the Alberta Blind Hockey Challenge that took place last month in Red Deer. And he shares information about a new James Cameron exhibit called “Challenging the Deep” at the the Telus World of Science centre in Edmonton.
"Zeitenwende", "Zäsur", "Wendepunkt" - die Ereignisse in der Ukraine vergangene Woche teilen für viele Menschen die Welt in ein vorher und nachher. Denn auf einmal gibt es einen Krieg in Europa. Als Handelsblatt-Redaktion stellt uns dieser Krieg vor neue handwerkliche und emotionale Herausforderungen. Denn einerseits ist Journalismus besonders wichtig in Zeiten, in denen eigentlich nichts eindeutig ist. Es ist unser Job, Informationen zu sammeln, zu sortieren und zu bewerten. Gleichzeitig arbeiten in Redaktionen aber auch Menschen. Menschen, die sich nun täglich durch Hunderte von Bildern und Videos scrollen, die Gewalt, Leid und teilweise auch Tod zeigen. Menschen, die als Reporter ins Krisengebiet gereist sind und von der Schnelligkeit der Invasion überrascht auf einmal nicht mehr wussten, ob sie noch das Land verlassen können würden. Wir haben deshalb beschlossen, die aktuelle Folge Handelsblatt Rethink Work, dem Podcast rund um Mensch, neue Arbeitswelt und Führung, dafür zu nutzen, einen Einblick in unsere Arbeitswelt zu ermöglichen. In der Sendung sprechen deshalb unsere Chefredakteure Sebastian Matthes und Kirsten Ludowig über die Veränderungen, die der Krieg für unseren Newsroom bedeutet. Auslands-Chefin Nicole Bastian erzählt, wie sie am Dienstag unseren Reporter Jürgen Klöckner zur Recherche nach Kiew schickte, um dann ab Donnerstag besorgt um seine Ausreise sein zu müssen. Jürgen Klöckner selbst berichtet, wie er die Lage als deutscher Journalist an der ukrainisch-polnischen Grenze erlebt hat, wo man ihn knapp 48 Stunden nicht ausreisen lassen wollte. Und der stellvertretende Ressortleiter Wirtschaftspolitik, Daniel Klager, erklärt, wie die Redaktion täglich Fakten für den Newsblog checkt und Propaganda aussortiert. *** Exklusives Angebot für Handelsblatt Rethink Work-Hörer: Testen Sie Handelsblatt Premium 6 Wochen für 1 € und bleiben Sie immer informiert, wie Themen rund um Führung und Karriere sich verändern und die Arbeitswelt von morgen aussehen wird: www.handelsblatt.com/mehrkarriere
J.R. Bjornson describes the 2022 Polar Plunge for Special Olympics Alberta. He also tells us about the cross country skiing and snowshoeing programs offered by the Alberta Sports and Recreation Association for the Blind. And he shares some of his favourite recipes to cook using an air fryer. From the February 9, 2022 episode.
St. Bonaventure men's basketball beat reporter J.P. Butler joins the show to chat about the upcoming Charleston Classic, getting away with one against Canisius, Osun's injury, greatest strength and greatest weakness on the team, how far Bona has come to be a part of national tournaments and broadcasts and more!
The Board of Supervisors voted against a development project in SoMa that would've turned a parking lot into a high-rise market-rate residential complex. Some community members were concerned about gentrification, but S.F. politics were also a strong factor. Reporter J.K. Dineen joins host Cecilia Lei to explain. | Unlimited Chronicle access: sfchronicle.com/pod Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Historic wildfires have ravaged communities throughout the Sierra fire zones. Now, their residents are facing difficult decisions, including whether and how to rebuild and how to stay safe. Reporter J.D. Morris joins host Cecilia Lei to talk about Paradise, Greenville and Quincy. One of them is rebuilding, one is in ruins, and one is under threat. | Unlimited Chronicle access: sfchronicle.com/pod Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
The utility has been linked to some of California's most destructive and deadliest wildfires, and fire victims have had to wait for compensation — none longer than survivors of the 2015 Butte Fire. Reporter J.D. Morris joins host Cecilia Lei to explain why the amount they'll be able to collect could be affected by the company's role in the massive Dixie Fire, which is burning now. | Unlimited Chronicle access: sfchronicle.com/pod Chronicle Fire Map & Tracker: sfchronicle.com/firemap Chronicle wildfires coverage: sfchronicle.com/wildfires Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Car owners are putting their used vehicles up for sale to take advantage of soaring prices. Reporter J.J. McCorvey joins host Charlie Turner to discuss what consumers should consider before selling their cars. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
In dieser Woche hat die Schule in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern begonnen, nach und nach geht der Unterricht auch in anderen Bundesländern wieder los – und viele Eltern fragen sich: impfen oder besser doch nicht? Dr. Georg-Christian Zinn, Direktor des Hygienezentrums Bioscientia, hat da eine eindeutige Empfehlung. Außerdem spricht Podcast-Host Michel Abdollahi in “heute wichtig” mit der liberal-konservativen Wirtschaftsjournalistin Nena Schink. Sie sagt: „Gendern ist für mich genau das Falsche. Weil beim Gendern zeigen wir ja wieder genau: ‚Du bist ein Mann, du bist eine Frau!‘“ Neben dem Gendern geht es in dem Gespräch um Quoten, Verbote und Female Empowerment. Und in dieser Folge geht es auch noch um die schweren Waldbrände in Südeuropa. Reporter Jürgen Weichert berichtet aus Griechenland.++++Host: Michel Abdollahi;Redaktion: Sabrina Andorfer, Dimitri Blinski, Martin Schlak;Mitarbeit: Malte Born, Nick Rasmus, Jügen Weichert;Produktion: Nicolas Femerling, Andolin Sonnen, Wei Quan, Aleksandra Zebisch++++Sie wollen Kontakt zu uns aufnehmen? Schreiben Sie uns an heutewichtig@stern.deUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Millions of Americans refinanced their mortgages last year to negotiate lower interest rates, but relatively few were Black households. Reporter J.J. McCorvey joins host Charlie Turner to discuss why fewer Black homeowners went through the refinancing process. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Generous tipping became a habit for many Americans during the pandemic as a way to support service workers. Reporter J.J. McCorvey joins host J.R. Whalen to discuss how the rules of tipping have changed since last year, and how to fit tipping into your personal budget. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
"Legal Highs" sind neue, wirkungsstarke Drogen. Erkennt und verbietet der Gesetzgeber eine entsprechende Substanz, werden bald darauf neue chemische Verbindungen vertrieben - teils sogar über bekannte Onlineportale. // Von Jörn Klare / NDR 2020
"Legal Highs" sind neue, wirkungsstarke Drogen. Erkennt und verbietet der Gesetzgeber eine entsprechende Substanz, werden bald darauf neue chemische Verbindungen vertrieben - teils sogar über bekannte Onlineportale. // Von Jörn Klare / NDR 2020
"Legal Highs" sind neue, wirkungsstarke Drogen. Erkennt und verbietet der Gesetzgeber eine entsprechende Substanz, werden bald darauf neue chemische Verbindungen vertrieben - teils sogar über bekannte Onlineportale. // Von Jörn Klare / NDR 2020
Ende 2021 könnte der Saarländer Matthias Maurer als Astronaut zur internationalen Raumstation fliegen. Welche Experimente er dort machen wird, was sein Job sein wird auf der Mission und auf welche Schwierigkeiten er schon vorher getroffen ist, wollte unser Reporter Jörg Hektor von dem saarländischen Weltraumpionier wissen. Zusätzlich verrät Maurer was es bedeutet Astronaut zu sein, wie die Ausbildung verläuft und, ob es sich heute schon lohnt über eine Bewerbung nachzudenken.
8 Wochen nach den Sommerferien stehen die Schulen vor der nächsten nächste Auszeit: Herbstferien! Mehr als 4300 Personen aus dem Schul- und Kitabereich sind seit dem Ende der Somerferien in Quarantäne geschickt worden - Lehrer, Kinder, Schüler. Dennoch zieht Bildungsministerin Christine Streichert- Clivot eine zufriedenstellende Bilanz. Dabei erklärt sie im Gespräch mit unserem Reporter Jörg Hektor, dass Schule nicht der Ort ist, wo das Virus verteilt wird. Außerdem hat Jörg Hektor über den Unterschied zwischen Präsenz- und Onlineunterricht mit der Ministerin gesprochen und gelernt, wie Stoß- und Querlüftung in der Schule für frischen Wind sorgen kann.
Wir wagen in dieser Folge einen Blick hinter die Kulissen von "Piraten in Batavia". Showproducerin Ulla Möll nimmt uns mit und erzählt uns im Interview mit Reporter Jörg Schött exklusiv, was die Gäste erwarten können. Alle haben drauf gewartet: Der Europa-Park ist wieder geöffnet und unser Reporter Andi Huppertz war gleich am ersten Tag vor Ort und hat sich mit den Besuchern unterhalten. Wasser marsch! Rulantica hat auch wieder geöffnet und Direktor Michael Kreft von Byern erzählt uns, auf was beim Konzept geachtet wurde. Und: Flüssige Schokolade, Eis und Himbeer-Crunch! Im Magnum Pleasure Store wird Eisessen zum Erlebnis!
Heiratsantrag, Knutschfleck und Spaß mit Rollstuhl. Ihr habt uns eure schönsten Europa-Park Geschichten erzählt. Danke dafür und viel Spaß beim Zuhören! Matthias Drescher und Tobias Siegwart erklären euch, was aktuell im Park zu beachten ist. Und: Thomas Mack, geschäftsführender Gesellschafter des Europa-Park hat unseren Reporter Jörg Schött zum Interview eingeladen.
ABC 7 reporter J.R. Stone helps get a new bike for a UCSF nurse whose bike was stolen!
In diesem Podcast verrät Parkchef Roland Mack unter anderem, was für ihn die größten Meilensteine in der 45-jährigen Geschichte des Europa-Park waren. Außerdem spricht unser Reporter Jörg Schött mit Jürgen Sedler, der mit seinem Team dafür verantwortlich ist, dass es so schön blüht in Deutschlands größtem Freizeitpark. Und: Der Direktor von Rulantica erzählt uns, wo die Wasserwelt in den kommenden Monaten erweitert werden soll. Viel Spaß beim Zuhören!
Warum hatte Thomas Hermanns schon mal einen Hut mit Sprengsatz und Konfetti auf dem Kopf und wie entspannt kann ein Profi wie er vor dem Fernseher sitzen? Diese und noch viel mehr Fragen beantwortet der Moderator unserem Reporter Jörg Schött. Außerdem schwärmt er vom Europa-Park und sagt uns, warum der Radio Regenbogen Award eine der schönsten Preisverleihungen Deutschlands ist.
Offiziell wird "Rulantica - Die neue Wasserwelt des Europa-Park" zwar erst am 28. November eröffnet, aber die ersten Test-Badegäste und unser Reporter Jörg Schött durften schon mal rein. Die begeisterten Reaktionen gibt es hier zum Nachhören!
Join us as we Interview Fox23 News Reporter J J Johnson, Tulsa City Coucil Member Vanessa Hall Harper and Dr Tiffany Crutcher. What a great lineup for information you should know. Don't forget to dial 646 716-5525 and press the 1 button. www.blogtalkradio.com/wfunk.