POPULARITY
Immo Tommy hat sich mit einem 8-Minuten-Video gemeldet und Fehler eingeräumt. Aber er geht nicht auf konkrete Details ein. Wie ist das zu bewerten? Und wie geht es jetzt für die weiter, die sich von ihm schlecht beraten und getäuscht fühlen? Diese Fragen klärt Host Niels Walker im Gespräch mit Nicolas Lieven aus der NDR-Wirtschaftsredaktion, der an der Recherche intensiv mitgearbeitet hat. Und übrigens: wir lesen alle eure Mails zu dem Thema! Wenn ihr uns zu der Sache schreiben wollt: immobilien@ndr.de LINKS: Hintergründe, Kommentare und das Gespräch mit dem Verbraucherschützer Hermann-Josef Tenhagen findet ihr hier: https://www.ndr.de/nachrichten/info/Wirtschaft-Neuste-Entwicklungen-rund-um-ImmoTommy,audio1694878.html Immo Tommy meldet sich, das Video findet ihr hier: https://www.ndr.de/nachrichten/info/Immo-Tommy-meldet-sich-nach-Vorwuerfen-zu-Wort,immotommy108.html Viele Betroffene melden sich: https://www.ndr.de/nachrichten/info/Immo-Tommy-Recherche-Immer-mehr-Betroffene-melden-sich,immotommy102.html Die Recherche von Spiegel und NDR zum Nachlesen: https://www.ndr.de/nachrichten/info/Immo-Tommy-Abzocke-mit-Schrottimmobilien,immobilien350.html
Nein, nein, keine Sorge. Folge #87 ist nicht auf Englisch wie der Titel vermuten lässt. Aber in der globalen Youtube Welt wird eben viel auf Englisch gesprochen. Zu Gast war Lukas, der zusammen mit Tom den Youtube Account Dreamflight im Jahr 2021 gestartet hat. Gemeinsam filmen, schneiden und editieren sie deutschsprachige Disc Golf Videos. Wir sprechen über Ziele, Inspirationen, Schwierigkeiten, die erste große Coverage und wohin die Reise gehen soll. Nicht nur zukünftige Content Creator können hier etwas lernen, sondern alle Disc Golf Coverage Fans: Für ein 30-Minuten Video ist „etwas“ mehr Zeit von Nöten als 30 Minuten die Kamera in die Hand zu nehmen. Viel Spaß und lasst den beiden ein Abo & Like da! www.youtube.com/@dreamflightdg https://linktr.ee/ParTherapie
Jonas war beim Friseur. Denn seine Haare fallen so langsam aber sicher aus, sein Friseur empfiehlt ihm, für eine Haartransplantation in die Türkei zu fliegen. Die Alternative ist eine Glatze – das findet Jonas‘ Frau aber nicht so toll. Deswegen hat er jetzt Locken – ob das die Lösung ist? Tim sieht das mal gar nicht so. In der neuen Spezialfolge von MY DATA IS BETTER THAN YOURS von Jonas Rashedi und Tim Wiegels geht es vor allem um Optimierungen und Fails. Tim kann dazu auch was erzählen, er war nämlich bei der Sommerfeier der Olivia Jones-Familie, das fand er richtig toll. Er hat dort 4 Sunden Podcast aufgenommen für seinen Trash-TV-Podcast. Allerdings hat er gelernt, dass er Kabel nicht einfach so austauschen sollte – denn dadurch ist ein Teil des Podcasts ohne vernünftigen Ton! Jonas nimmt jetzt öfter vor Ort auf, er hat eine Hotel-Suite gebucht und hat sich ein größeres Setup gekauft. Die Qualität seiner Aufnahmen ist höher, weil man die Person vor sich sitzen hat, und sie dadurch besser kennenlernt. Er war allerdings froh, dass sein Team der Podcast Piraten mit dabei war, weil das schon komisch rüberkommen könnte, wenn eine Frau in ein Hotelzimmer kommt für eine Podcast Aufnahme und dort stehen dann Kameras und eine Couch! Es gibt viele Podcasts da draußen, die auch professionell in der Beratung sind und trotzdem krächzen. Jonas kann das gar nicht mehr ertragen. Für die beiden Data-Nerds macht es manchmal Sinn, zu investieren, weil es dann mehr Spaß macht, zu arbeiten. Tim hat ja auch ein neues MacBook und liebt es, weil es einfach so leistungsfähig ist. Genauso sieht er das mit Tools, da investiert er liebend gerne. Arbeitsmaterialien sollten einfach einen gewissen Standard haben. Und Klamotten, die sind ja auch irgendwie Arbeitsmaterialien. Machen Kleider Leute? Jonas fühlt sich in Anzügen glücklich und sieht das auch als seine Marke, mit Anzügen zu Geschäftsterminen zu kommen oder auf Bühnen. Für Tim sind das die Hawaii-Hemden, er ist da auch sehr picky mit, weil sein komischer Style soll gleichzeitig gut aussehen und er muss sich einfach darin wohlfühlen. Dann hat Jonas noch einen Content-Fail, er hat nämlich ein Video für seinen Videokurs aufnehmen wollen und hat für ein 6-Minuten-Video eine ganze Stunde gebraucht – wenigstens haben er und das Team dabei Tränen gelacht! Tim's Fail waren die falschen Kabel, aber auch, dass er Micaela Schäfer nicht in den Podcast gekriegt hat. Und nachts und angetrunken aufnehmen hält er auch nicht für den besten Schachzug. MY DATA IS BETTER THAN YOURS ist ein Projekt von BETTER THAN YOURS, der Marke für richtig gute Podcasts. Zum allen wichtigen Links rund um Tim: https://linktr.ee/twiegels Zu allen wichtigen Links rund um Jonas und den Podcast: https://linktr.ee/jonas.rashedi 00:00:00 Intro 00:00:33 Jonas war beim Friseur 00:03:53 Sommerfeier 00:04:51 Optimierung vom Podcast 00:09:15 Podcast-Fails 00:10:45 Qualität ist wichtig 00:12:15 Professionelle Tools 00:14:55 Professionelles Auftreten 00:17:43 Fails in der Professionalität 00:21:08 Community-Aufbau 00:23:16 Content-Fails 00:25:27 Finanzielle Planung
Ich suche eine neue Assistentin, die mind. 1x im Monat in München ist, also am besten in Umgebung München wohnt :) Start 1.7. oder 15.7. Langfristig!!! 7 - 14 Stunden in der Woche je nach Möglichkeit also Minijob oder Midijob (Stundenlohn auf Nachfrage) Bewerbung 5-10 Minuten Video von dir + Testergebnisse von 16personalities UND dem Tobi Beck Test an kontakt@kathrinismaier.de ODER 01639620266 Bewerbungsschluss 12.6.24 Ich freu mich auf dich!
Passend zu Kollegahs Album-Release zu "La deutsche Vita" kommt seine Antwort auf den Shindy-Diss - natürlich das Gesprächsthema im Deutschrap! Jetzt ist die Frage: Antwortet Shindy oder kommt erst noch ein Diss von Farid Bang? Außerdem sprechen wir über das neue und wahrscheinlich letzte Statement von Sinan-G zu den aktuellen Vorwürfen gegen ihn, denn das 11 Minuten Video ist online gegangen. Zum Abschluss sprechen wir noch über das Urteil im Verfahren gegen Fat Comedy, nachdem er Oliver Pocher geohrfeigt hat. Wie immer hören wir auch diese Woche in 5 neue Deutschrap-Releases rein: - Miksu/ Macloud x makko x t-low - Ich will - Gringo x The Game - Pink Panther 3 - Eno - Kein Geld der Welt - Bonez MC - So
footballservice mit Julian und Tim Folge 50. "50 Minuten Video junge Hasse die Lampen am Brennen" Intro: prod adhd [BABY KEEM SWITCH UP TYPE BEAT "TRADEMARK"] Outro: entonii92 [tyler sike]
Der will nicht nur spielen - der Hundepodcast mit Sarah Nowak und Mike Kleiß
Es war ein unglaublich emotionaler Post von Dr. Tanja Pollmüller, die man durch RTL und ihren Insta-Account als Doc Polly kennt. Auf Instagram konnte man sie vor einigen Tagen ungeschminkt und privat erleben. Mit einem Statement, das Tierliebhaber:innen in ganz Deutschland bewegt hat. Auch Sarah war sehr ergriffen von Pollys 3 Minuten Video, Grund genug, sie in die erste Folge nach der Sommerpause einzuladen. Sarah und Mike sind Doc Polly in dieser Folge sehr nah gekommen. Was war der Grund für Polly, über Qualzuchten zu sprechen, über Tierschutz, über die Arbeitsbedingungen als Tierärztin, über Hate im Internet, über die Angst, einfach nur eine Meinung zu haben. In dieser Folge erklärt sie all das nochmal, und lässt uns teilhaben, an der irren Herausforderung, Tierärztin zu sein. Sicher eine der intensivsten Folgen seit es diesen Podcast gibt.
Hypes, Hits & Hashtags - Das Flo Kerschner Show Trend Update
Schluss mit Kurz Videos - auf TikTok gibt's eine neue Funktion. Was hinter der neuen Funktion steckt? Hört ihr im Flo Kerschner Show mit Steffi. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Das 20 Minuten Video zu den Bitcoin-Renditen kannst Du hier (klick) nochmal ansehen.
Seit Mark Zuckerberg vor zwei Wochen medienwirksam sein Unternehmen Facebook in Meta umbenannt hat, ist das Metaverse in aller Munde. In dieser Folge möchten wir auf Unternehmen und Krypto-Projekte blicken, die zukünftig von diesem Trend profitieren könnten. Neben der börsennotierten US-Firma Roblox sprechen wir über einige sehr populäre und aussichtsreiche Blockchain Games. Zu Beginn machen wir zudem einen Wochenrückblick im Schnelldurchlauf zu Northern Data, PayPal und BioNTech. Themen in dieser Folge Intro [Min 00:15] Northern Data [Min 03:03] PayPal [Min 06:32] BioNTech [Min 11:01] Roblox [Min 16:57] Decentraland (MANA) [Min 36:12] Axie Infinity (AXS) [Min 47:13] The Sandbox (SAND) [Min 72:58] Enjin (EJN) [Min 87:42] Illuvium (ILV) [Min 94:58] Star Atlas (POLIS) [Min 99:39] Outro - Kryptos kaufen für die Eltern [Min 102:40] Weitere Links zu dieser Folge YouTube-Kanal zu Axie Infinity (Deutsch) mit Gameplay https://www.youtube.com/channel/UCEavh6eWIPJHlqYn0kIkDxA YouTube-Kanal zu Star Atlas (Englisch) mit Gameplay https://www.youtube.com/channel/UCGO99otgq3pYFXAuRC2VGYQ Aktuelle Einschätzung (11.11.21) zu MANA - Decentraland https://youtu.be/KqJU_9g8Wh0 The Sandbox kurz erklärt https://www.youtube.com/watch?v=ei4kgNfe2uM&t=122s Decentraland “Deep Dive” Gameplay (! 30 Minuten Video !) https://www.youtube.com/watch?v=MN4MwAqbjmo Sehr gut zur Recherche von Krypto-Projekten aller Art https://coinmarketcap.com/ So handeln wir Aktien und ETFs: Scalable Capital und Trade Republic https://financeads.net/tc.php?t=37121C142861264B * (Scalable Capital) https://financeads.net/tc.php?t=37121C274449894T * (Trade Republic) Rohstoffe und CFDs: eToro https://financeads.net/tc.php?t=37121C106553660T * Kryptos: Kraken https://r.kraken.com/kmLEV * (*) Affiliate Link: Kostet dich nichts, wir bekommen eine Provision & können den Podcast finanzieren. Danke! Kontakt Mail: fanpost@promilleprozente.de Instagram: www.instagram.com/promilleprozente Web: www.promilleprozente.de Risikohinweis Die im Podcast geteilten Inhalte stellen keine Anlageberatung dar! Wir informieren in diesem Podcast lediglich über unsere persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Wir übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. Foto: Sky Mavis --- Send in a voice message: https://anchor.fm/promilleprozente/message
Das neue Krypto Update mit Markus Miller kommt wieder locker-lässig in Blockbuster-Länge daher... Aber zu besprechen gibt's auch einiges: Neben den aktuellen Entwicklungen beim Bitcoin und dessen Mining nach dem China-Verbot stehen dieses Mal auch die "großen" Themen auf dem Zettel. So widmen sich Markus und Richy der Blockchain als Lösung für den Klimawandel, dem Digitalisierungs-Nachzügler Deutschland, den omnipräsenten Krypto-Erpressern und ganz nebenbei auch noch dem Thema Geburtsurkunden... wie das alles in 68 Minuten Video passen soll? Seht selbst!
Heute sprechen Daniel Höhnke und Tim Schestag über die die Shopify Unite. Hier wurden diverse Neuigkeiten vorgestellt, wo nach unserer Meinung nach der Verzicht von Shopify auf Porisionen bis 1 Mio $ Umsatz von App Herstellern die größte News war. Aber auch das neue Online Store 2.0 System soll dabei nicht unerwähnt bleiben. In den News der Woche: - Shogun Frontend erhält Finanzierung über 67,5 Mio $ und zeigt seinen ambitionierten Internationalisierungskurs auf - Amazon ist durch seinen Marketplace nun in Deutschland für mehr als 50% aller E-Commerce B2C Umsätze verantwortlich. Was heißt das für den Mittelstand? Übern Tellerrand geschaut: - Mark Zuckerberg postet ein 1 Minuten Video zum amerikanischen Independence Day ohne ein Wort zu sagen und sagt dennoch so viel damit
In der heutigen Episode geht CINO auf das immer wiederkehrende Thema Liebeskummer ein. Da extrem viele Leute sich dieses Thema gewünscht haben, dieses aber nicht in einem paar Minuten Video zusammengefasst werden kann hat er sich dazu entschieden diesem Thema eine ganze Episode des CINOTALKS zu widmen. Unterteilt ist die Folge in 5 Punkten: Was ist Liebeskummer? Was passiert bei Liebeskummer? Welche Phasen gibt es bei Liebeskummer? Warum haben wir Liebeskummer? Was hilft gegen Liebeskummer? Ich hoffe das die Episode gefällt und du was nutzvolles mitnehmen konntest. Bitte vergiss nicht das ganze weiter zu empfehlen und Feedback dazulassen. Ach übrigens, wenn du einen Screenshot machst und mich in deiner Story auf IG markierst gibt es natürlich einen Repost. In diesem Sinne - pass auf dich auf - passt auf euch auf - peace & love baby!
In der heutigen Episode geht CINO auf das immer wiederkehrende Thema Liebeskummer ein. Da extrem viele Leute sich dieses Thema gewünscht haben, dieses aber nicht in einem paar Minuten Video zusammengefasst werden kann hat er sich dazu entschieden diesem Thema eine ganze Episode des CINOTALKS zu widmen. Unterteilt ist die Folge in 5 Punkten: Was ist Liebeskummer? Was passiert bei Liebeskummer? Welche Phasen gibt es bei Liebeskummer? Warum haben wir Liebeskummer? Was hilft gegen Liebeskummer? Ich hoffe das die Episode gefällt und du was nutzvolles mitnehmen konntest. Bitte vergiss nicht das ganze weiter zu empfehlen und Feedback dazulassen. Ach übrigens, wenn du einen Screenshot machst und mich in deiner Story auf IG markierst gibt es natürlich einen Repost. In diesem Sinne - pass auf dich auf - passt auf euch auf - peace & love baby!
Was passiert, wenn ein Handy in der Sendung seine Omi grüßen möchte? Wenn die Zeit um ist, bevor die Episode überhaupt angefangen hat? Wenn es Weihnachtsgeschenke noch vor dem Nikolaustag gibt? Ja, dann ist wieder TolkCast Zeit! Die Themen: Das Horn - Begrüßung - Die Themen im Überblick - Amazon MMO - Dennis' Handy grüßt seine Omi - Weiter mit Amazon MMO - Das Spiel Gollum - Tolkien Tage 2021: das Interview - Tolkien in 5 Minuten - Video des Monats - Tolkieneske Leseecke - Das Horn: Die Anhänge - Leseecke Teil 2 - Kurz Notiert - Termine Termine Termine - Frühe Weihnachtsgeschenke! - Letzte Worte - Das Team singt (falsch) - Abschied
Gibt es die ideale Länge für einen Videotipp? Grundsätzlich gilt: kurze Videos funktionieren sehr gut. Denn: die Leute sehen dein Video eher beiläufig in ihrem Feed aufpoppen und haben nicht viel Zeit. Wie du deinen Content in ein 1-Minuten-Video bekommst und warum du mit Videolängen experimentieren solltest - all das erfährst du in dieser Episode.
Creative Business Party - Für Frauen, die ihr Business mit Herz und Mut rocken
Kennst du die Stunden, Tage, Wochen, manchmal Jahre in denen du hin und her überlegst, ob du Weg A oder Weg B gehen sollst? Wenn du vor einer Entscheidung stehst und versuchst, den „richtigen" Weg zu gehen?Dabei gibt es keinen richtigen Weg. Du kannst vorher nicht wissen, welcher Weg der bessere sein wird. Und weißt du was? Du wirst es auch danach nicht wissen. Vielleicht ist das Ergebnis deiner Entscheidungswahl nicht so geworden wie du dachtest... aber woher willst du wissen, dass der andere Weg der bessere gewesen werde?Ganz nach Gary Vee: Denke eine Stunde darüber nach und dann entscheide dich. Alles andere bringt dich nicht weiter und macht dich nur langsam.Eine bitte an dich: Schau dir unbedingt das 5-Minuten Video von Gary Vee zum Thema Entscheidungen treffen an. In nur wenigen Sätzen bringt es (wie immer) so was von auf den Punkt, dass du dir danach nur denkst: „F*** ja! Er hat so recht." Hör auf zu grübeln… and DO IT!Der Link zu Garys Video auf YouTube: https://youtu.be/v8cBTK45Uqw
Moin und Hallo, diese Folge ist eine unserer intensivsten Folgen, zum einen haben wir Joshua zu Gast, der über seine Sicht zum Thema Corona und Abitur spricht, wir greifen das Thema Verschwörungstheorien und ein durch das 15 Minuten Video von Joko und Klaas, behandeln wir ebenfalls das Thema sexuelle Belästigung (Wer Hilfe sucht findet dazu weitere Informationen in den Shownotes) Danke für eure Aufmerksamkeit und nun viel Spaß mit dem Podcast
Es gibt schlechte und gute Gewohnheiten - das kennen wir alle. Sind Sie bereit für eine neue gute Gewohnheit? Hören Sie, wie Sie eine gute Gewohnheit implementieren - wenn Sie es wirklich wollen. Weitere Corönchen-richten-Links u.a. das 3 x 10 Minuten Video von Lutz Herkenrath, Gerriet Danz und Markus Jotzo YouTube-Kanal Markus Jotzo Coaching- oder Trainingsbedarf? Markus Jotzo kontaktieren: service@markus-jotzo.com +49 40 60 59 29 56 www.markus-jotzo.com
Es gibt schlechte und gute Gewohnheiten - das kennen wir alle. Sind Sie bereit für eine neue gute Gewohnheit? Hören Sie, wie Sie eine gute Gewohnheit implementieren - wenn Sie es wirklich wollen. Weitere Corönchen-richten-Links u.a. das 3 x 10 Minuten Video von Lutz Herkenrath, Gerriet Danz und Markus Jotzo YouTube-Kanal Markus Jotzo Coaching- oder Trainingsbedarf? Markus Jotzo kontaktieren: service@markus-jotzo.com +49 40 60 59 29 56 www.markus-jotzo.com
Alex bringt ein neues 30 Minuten Video raus. Marc liest sein neues Malbuch. Und es gibt einen Nachtrag zu den besten Anmachsprüchen!
Vor der SOUL EXPRESS im NIGHTROOMS DORTMUND haben DJ History, DJ Danero und ich uns zusammengesetzt und uns darüber unterhalten, warum die beiden eigentlich DJ's sind. Nachdem die beiden sich kurz vorgestellt haben, haben wir über die Motivation gesprochen. Leider hatten wir nicht sehr viel Zeit, daher ist nur ein 10 Minuten Video entstanden. Aber ich werde die beiden mit Sicherheit in Zukunft auch nochmal einzeln vor die Kamera bekommen....:-) ► Mein Equipment* (DJ + Youtube): http://bit.ly/Urban-O
Die Sonne geht unter und zaubert eine atemberaubende Atmosphäre auf den Sand am Strand. Die Kinder toben vergnügt und wir? Wir holen die Kamera raus. Was nach außen wie ein kurzes 10 Minuten Video aussieht ist im Laufe einer Woche bei uns viel Arbeit. Arbeit, die uns immer Spass gemacht hat und auch noch immer bringt, aber die mit unseren anderen Leidenschaften Katrin-Fit und Focus on Family immer mehr ins Hintertreffen gerät. Daher nun dieser Schritt der folgen musste. Aus dem Podcast: Unser Equipment für die YouTube Vlogs große DSLR Kamera + Pro Objektiv kleine Action Cam unsere Drohne Hier unbedingt folgen: Der Instagram-Kanal von Jonas Der YouTube Kanal von Jonas Der geschlossenen Gruppe "Familie auf Weltreise" beitreten Unser Blog Instagram YouTube Focus on Family Sport mit Katrin - Katrin-Fit Unsere Ressourcen findest Du auf unserer Webseite. www.Familieaufweltreise.de/ressourcen Lust auf ein Reiseguthaben? 25 € AirBnB Gutschein https://bit.ly/2BtQrCo 15 € Booking.com Gutschein https://booki.ng/2A67Xwu
"Über Rezo, 4chan Kultur und mein Lieblingsgenre in Musik - #AirCast - Mai!" » Spoiler zu "15 Minuten" Video überspringen: 00:54:06 » Spoiler zu Game of Thrones überspringen: 01:58:17 » 30. Mai: Erik redet über seine Pläne, wie er Gewicht verliert und wieso ihr mehr Tee trinken solltet. ► Neuer AirCast! Diesmal anders und monatlich, bisschen ruhig und auch gerne bisschen politischer und persönlicher :) ◄ Auf iTunes: https://itunes.apple.com/us/podcast/aircast/id1447019830?mt=2&uo=4 ◄ Auf Spotify: https://open.spotify.com/show/6ULotWMfUnrVwXXdYryf4x ◄ Als RSS-Feed (für Podcast Apps): https://anchor.fm/s/82d9c74/podcast/rss ┃ Hauptkanal - Videoessays über alles, was mich interessiert - www.youtube.com/c/luftbeutel ┃ Nebenkanal - VODs meiner Singleplayerstreams - www.youtube.com/channel/UC57OY2eztbkp_tcbKZvRtaQ ┃ Podcast - AirCast, Podcast über meine konsumierten Medien - https://www.youtube.com/channel/UCl9HgpwJvDvkxLx7vP8WZlA (auch auf iTunes, Spotify & anderen Podcastcatchern) ┃ Instagram - www.instagram.com/luftbeutel ┃ Twitch - MO, MI & FR 20 Uhr - www.twitch.com/luftbeutel
#Diesel #Gebrauchtwagen #Verkehr #Technik #Innovation #AutoKauf #Automobilindustrie #Elektromobilität #Elektroauto #Ladesäule #Auto #Hybrid #Autoindustrie von Jürgen Vagt 09.04.19 das Wirtschaftsmagazin Capital hat einen Titel über Elektromobilität gemacht und ich nehme die aufgestellten Thesen auseinander. Im Gegensatz zum Wirtschaftsmagazin Capital,hat Verkehrsminister Andreas Scheuer seine Begeisterung für die Elektromobilität entdeckt und will eine Milliarde Euro in die Ladeinfrastruktur stecken. Daimler macht zusammen mit Geely Smart zur reinen Elektromarke. Schon 2022 soll das erste Elektroauto aus dieser Partnerschaft auf den Markt kommen. Volvo bringt einen elektrischen SUV mit den gleichen Leistungsdaten wie der Polestar 2 im Jahr 2020 auf den Markt. Share Now erhöht seinen Elektroautoanteil auf 25 % und so kommen dann auch Großstädter zum elektrischen Autofahren. Wenn man bei you tube Elektroauto kaufen eingibt, dann gibt es ein 36 Minuten Video von Senior 4.0 und ich setze mich kritisch mit seiner Rechnung auseinander. Begrüßung + Episoden Überblick Pressespiegel – Capital mag keine Elektromobilität, Jürgen mag keine Erzählungen Journalismus Verkehrspolitik – Andi Scheuer verliebt sich in die Elektromobilität und will eine Milliarde Neues aus der Autoindustrie 1 – Smart wird Elektroautomarke Neues aus der Autoindustrie 2 – Volkswagen sichert sich den Lithiumversorgung Modellvorstellung Elektroauto 1 – Auto, Motor und Sport testet etron und Modell X auf Autobahntauglichkeit Modellvorstellung Elektroauto 2 – Volvo bringt einen neuen elektrischen SUV Elektroautos in Europa – Deutsche sind skeptisch gegenüber der Elektromobilität Carsharing – Share Now hat nun 25 % Elektroautos in der Flotte Autokauf - Senior 4.0 macht eine YT-Video über den Elektroautokauf Goodbye und machen Sie bei Elektromobil in die Zukunft! Mit.
Vielleicht kenn Ihr auch diese Zeiten, in denen man denkt, dass man so wirklich überhaupt gar keine guten Ideen hat während bei alle anderen die genialen Einfälle quasi vom Himmel fallen? In dieser Folge wollen wir Euch ein paar Techniken, Werkzeuge und Methoden vorstellen, die Euch zukünftig bei der Ideenfindung und Problemlösung helfen sollen. Das Idee finden in unter 8 Minuten Video (a.k.a die Zusammenfassung) findet Ihr hier: https://youtu.be/aSJZKsatDL0 Mehr von Business Outsiders Berlin Video: http://businessoutsiders.de
Eine Predigt von Samuel Haubner Video vor der Predigt: Umfrage zum Integrationstest (bis ca. 0:58 Minuten) Video während der Predigt: Lügenzähler Folien zur Predigt
Superlange Sendung, aber wir wollten der letzten "wir sind ja irgendwie alle ganz zufrieden mit Merkel"-Sendung eine "es ist eigentlich doch schon jede Menge falsch bzw. viel zu langsam gelaufen"-Liste entgegensetzen. Damit ihr euch nicht bequem zurücklehnt und auch wählen geht. Weil die Themenliste so extrem lang ist, sind die Shownotes zwar sehr lang, aber trotzdem wohl unvollständiger als sonst. Wenn was fehlt, fragt einfach in den Kommentaren *** Challo *** Nachklapp ÖPP - A1 Probleme schon länger bekannt: ntv: Autobahnbetreiber in Turbulenzen - Dobrindt gerät ins Visier - Andere Autobahn-ÖPPs haben auch Probleme: ZEIT: Freifahrt in die Pleite - Spiegel: Staat zahlt privaten Autobahnbetreibern zu viel Geld *** Nachklapp ISIN - Insider spielten uns zu, dass man für jedes Wertpapier-ISIN Geld bezahlen muss … *** Nachklapp Harvey und Flutversicherung - Spiegel: Staat zahlt privaten Autobahnbetreibern zu viel Geld - Kommentar von Dominik Flutversicherung hat 25 Mrd. $ Schulden. Extremfälle bei Auszeichnungen: 800.000 Auszahlung bei 115.000 Immobilienwert: FAZ: Flut in Houston: Das menschengemachte Desaster ** Fefe Blog Post: - Wir hangeln uns an einer langen Liste über Merkels Skandale und Versagen in Fefes-Blog lang. Kursiv ist jeweils das Zitat aus dem Blog-Post, auf das wir uns beziehen. *** Panama Papers - Steueroasen - 7,2-Mrd-Cum-Ex & 24,6-Mrd-Cum-Cum - Panamapapers. Deutschland ist (oder war) Steueroase Nummer 8 weltweit. Soweit ich das weiß, ist nichts passiert. Wohl auch dank Schäuble - Mikro002 - Was taugen die Panama Papers? - ZEIT: Cum-Ex-Skandal - Abhaken, weitermachen *** Dieselskandal - Dieselskandel. Politiker (schon vor der GroKo) wussten Bescheid und tragen daher eine Mitschuld. Dobrindt verhindert Sammelklagen in Deutschland. Die Gesundheit der Bürger wird nicht vor Abgasen geschützt, sondern die Autoindustrie vor Verlusten. Nachträgliche Legitimation durch Anhebung der Grenzwerte. Keine Strafverfolgung bei Übertretung der Grenzwerte. - Dazu auch: Mikro054 Von strömendem Öl, Stickoxid und Lebensmitteln *** NSU Morde - NSU-Morde. Keine Aufklärung. Vertuschungen. Verstrickungen bleiben bestehen - Alle im Job, fleißig vertuscht und geschreddert, nix passiert … - Netzpolitik Geheimdienst-Untersuchungsausschuss: Wir veröffentlichen den Abschlussbericht – ohne die Schwärzungen (Updates) *** NSA-Skandal - "NSA-Skandal. Kein Schutz der Bürger. Abhören wird nachträglich legitimiert. Befugnisse des BND erweitert" - Abhören unter Freunden geht gar nicht … - ZEIT: BKA-Präsident weist Vorwurf der willkürlichen Datenspeicherung zurück (G20) *** Datenschutz - "Datenschutz. De Maizière höhlt in der EU den Datenschutz aus, um dadurch den deutschen Datenschutz zu senken und die CDU als unschuldig darstellen zu können ("Brüssel zwängt uns das auf")" Ping-Pong in der Gesetzgebung mit der EU … *** Waffenlieferungen - "Waffenlieferungen. Mehr Waffenlieferungen. Vor allem auch an nicht-demokratische Staaten, die Krieg führen (wie Saudi-Arabien)." Ist gar nix exportieren eine Lösung? Wann ist die Türkei sicher, was machen, wenn sie es plötzlich nicht mehr ist? Oder sollte man doch andere Kriterien anlegen? *** Lobbykontrolle - Antikorruptionsgesetze blockiert. - Lobbykontrolle verhindert. *** Bankenregulierung -"Bankenregulierung? Findet nicht statt." Sehen wir anders. Also wir beide untereinander auch. *** Energiewende -Energiewende. 7 Mrd. den Energiekonzernen geschenkt (rechtswidrige Brennelementesteuer. Eigentlich vorsätzlicher Betrug) → Atomendlager *** Großprojekte versemmelt - "Jede Menge Großprojekte vergeigt (eigentlich in den Ländern)" - Dauerthema in diesem Podcast … *** Bundeswehr - "Bundeswehr. Jede Menge Bundeswehreinkäufe total überteuert. Bundeswehr lässt sich regelmäßig über den Tisch ziehen." - Heckler & Koch gewinnt Prozess um Sturmgewehr G36 *** Wohnungsmangel -"Sozialer Wohnungsbau?" --> Wiedervorlage … Dazu machen wir noch mal einen Schwerpunkt in einer kommenden Folge. *** Sozialgesetze - "Sozialgesetze? Irgendwelche Verbesserungen? Ich kann mich nur noch daran erinnern, dass alleinerziehenden Müttern der Beitrag für die Zeit gestrichen werden sollte, in der die Kinder beim Vater sind" *** Rente - "Rente. Immer noch keine Rentenreform (z.B. alle zahlen in eine Kasse). Deutsches Rentenniveau weit unter dem anderer Länder." *** Schere arm/reich - "Schere Arm/Reich. Keine Gegenumverteilung. Im Gegenteil (Erbschaftssteuerreform)" *** Berichte geschönt - "Berichte geschönt (immer wieder)." *** Umweltschutz - "Umweltschutz. Halbwegs konkretes Programm von Barbara Hendricks bis zur Unkenntlichkeit zusammengestrichen" It's the economy, stupid! Und so schlecht sind Wasser und Luft in Deutschland dann auch nicht … *** Transparenzmangel - Mangelnde Transparenz ist auch eines der grundlegenden Probleme bei ÖPPs: Mikro057 -- Wieviel Kohle hat Jens Spahn in die A1 investiert? *** Freihandelsabkommen - "Freihandelsabkommen. Bevölkerung ausgeschlossen." - --> Mikro006 TTIP ist ein Chlorhühnchen *** Maut - "Maut. Absolutes Schwachsinnsprojekt. Kostet nur Geld. Kein Kommentar " - Merkel: "mit mir wird es keine Maut geben" *** Flüchtlingspolitik - "Flüchtlingspolitik. Deals mit Diktatoren um Flüchtlinge bereits im Ausland umzubringen (kann man anders nicht sagen). Debatte über Obergrenze widerspricht Grundgesetz. Immer wieder bescheuerte Debatte über Leitkultur (Leitkultur widerspricht dem Grundgesetz). Hohe Ansprüche an Integrationswillen der Flüchtlinge, ohne entsprechende Angebote zu machen. Mit EU: Kündigung der Seenotrettung, stattdessen Alibiprogramm" - Globalvoices: Israel, eines der trockensten Länder der Welt, hat nun Wasser im Überfluss *** Niedrigzinsen - "hohe Inflation von 2% und der Negativzins mit den daraus folgenden steigenden Lebenshaltungskosten und schmelzender Altersvorsorge." - Auch dazu gibt's eine Altfolge, in der wir mit dem Mythos aufräumen; eine Mischung aus Anleihen, Aktien und Immobilien hat keinen Negativzins; außerdem gibt es auch jede Menge Profiteure des Negativzins: Mikro014 - Kein Kredit für Wirtschaftszeitungen *** Russland - "Sanktionen gegen Russland, bzw. allgemein massive Verschlechterungen der Beziehungen zu diesem wichtigen Nachbarn, bis hin zur Kriegsgefahr, zusätzlich daraus folgende verstärkte Abhängigkeit von den USA und deren Energierohstoffen" - Wiwo: Erster Öl-Export der USA seit 40 Jahren Amerikas neue Freiheit *** Bröselbrücken - Von uns hinzugefügt noch ein Problem, das in Kanzlerduell und der Liste nicht kam, für das man aber eigentlich Merkel und Schäuble verantwortlich machen müsste … - Spiegel: Interaktive Karte: Hier zerbröseln Deutschlands Brücken *** Bildung Komischerweise wird Bildung in der doch recht langen "Fefe-Liste" genauso häufig erwähnt wie im Kanzlerduell: Exakt Null mal … Weil es aber wichtig ist, ein Pre-Pick: - aspekte am 8. September 2017 - Supermacht Bildung! (45 Minuten Video) - (leider machen wir es nicht besser und räumen dem Thema genau so viel - also wenig Platz ein … *** Butterbrotinflation - Merkel muss weg!!! - Wir werden alle sterben ;) Okay, wir sind durch und machen lieber Schluss … *** Picks - Marco: Parlament - Ulrich: Von @A_Sator: Standard: Ökonom Ernst Fehr: "Wir gehen nicht ins Bett, um Kinder zu machen" *** Bier - Marco fastet;) - Ulrich: Weltenburger Kloster - Barock Dunkel vs Schneider Weisse - Mein Aventinus - (Das Brot heißt übrigens Pumpernickel) Rezept (nix für Noobs): Plötzblog: Pumpernickel *** Tschöö - Wir freuen uns in dieser Folge besonders über Likes und Shares: Mikrooekonomen auf Facebook. Danke!
Jürgen von der Lippe geht unter die YouTuber: Seine Bücherpräsentationen stellt er als „Lippes Leselust“ ins Internet. „Das wunderbare Medium Buch muss überall, wo es geht, beworben werden“, sagte er der „Bild“-Zeitung. Bis 2010 hatte er regelmäßig die WDR-Show „Was liest du?“ moderiert, 2014 gab es noch einmal zwei Sonderausgaben. Jetzt komme „die Weiterentwicklung und ein neues Kapitel in Literarischer Comedy“, kündigte der 69-Jährige auf YouTube an. Dort ist die erste Folge der Sendung zu sehen. Zusammen mit Gast-Comedian Jochen Malmsheimer liest von der Lippe in dem 25-Minuten-Video aus Büchern und kommentiert sie. „Mein Anspruch ist es nicht, der Jugend hinterherzuhecheln“, betonte der 69-Jährige in der „Bild“-Zeitung: „Ich möchte aus dem Jugendheim YouTube ein Mehrgenerationenhaus machen.“ Die Kosten für „Lippes Leselust“ hat er nach eigenen Angaben selbst vorfinanziert. „Was das im Endeffekt kostet, weiß ich noch nicht. Ich rechne auch nicht damit, dass sich die Kosten amortisieren, aber das macht nichts. Die einen kaufen sich einen Oldtimer, ich mache eben so was.“
Jürgen von der Lippe geht unter die YouTuber: Seine Bücherpräsentationen stellt er als „Lippes Leselust“ ins Internet. „Das wunderbare Medium Buch muss überall, wo es geht, beworben werden“, sagte er der „Bild“-Zeitung. Bis 2010 hatte er regelmäßig die WDR-Show „Was liest du?“ moderiert, 2014 gab es noch einmal zwei Sonderausgaben. Jetzt komme „die Weiterentwicklung und ein neues Kapitel in Literarischer Comedy“, kündigte der 69-Jährige auf YouTube an. Dort ist die erste Folge der Sendung zu sehen. Zusammen mit Gast-Comedian Jochen Malmsheimer liest von der Lippe in dem 25-Minuten-Video aus Büchern und kommentiert sie. „Mein Anspruch ist es nicht, der Jugend hinterherzuhecheln“, betonte der 69-Jährige in der „Bild“-Zeitung: „Ich möchte aus dem Jugendheim YouTube ein Mehrgenerationenhaus machen.“ Die Kosten für „Lippes Leselust“ hat er nach eigenen Angaben selbst vorfinanziert. „Was das im Endeffekt kostet, weiß ich noch nicht. Ich rechne auch nicht damit, dass sich die Kosten amortisieren, aber das macht nichts. Die einen kaufen sich einen Oldtimer, ich mache eben so was.“
Julian's Täglicher Audio Blog (TAB) Podcast #224 Jeder von uns ist einmal in einem Tief. Das ist ganz normal. Doch wie kommt man da wieder heraus? Mit diesen 3 Schritten geht es ganz schnell und einfach. Hier ist der Link zum 15-Minuten Video, um Herz und Hirn zu synchronisieren: https://www.youtube.com/watch?v=bJt9ZMZXaGg Übrigens, morgen um 20:00 haben wir ein Webinar zur perfekten Beziehung: http://beziehungswebinar.julianhosp.com _________________________________________ Übrigens, wenn du einer Gruppe an Leuten mit hoher Qualität, gutem Training und tollen Tipps angehören willst,dann nimm an unserer Mastermind-Gruppe teil: www.julianhosp.com/mastermindspecial Hinterlasse mir bitte ein Feedback auf iTunes zu meinem Podcast! Kennst du bereits die berühmte "Dominieren statt Kämpfen Show"? Solltest du dir unbedingt anhören: www.DominierenStattKaempfen.com Wenn du außerdem eine tägliche Erinnerung bekommen willst, zusätzlich ein Motivationszitat und eine nette Nachricht, dann registriere dich hier für meinen täglichen Julian TAB Newsletter! Kennst du jemanden, der genau von diesem Thema profitieren könnte? Leite ihm/ihr diesen Link doch weiter oder noch besser, teile mit denKnöpfen unter dem Artikel diesen Artikel auf Facebook oder anderenSocial Media Kanälen! Morgen kommt die nächste Ausgabe! Cheers Dr. Julian Hosp
Wir lassen den Hund aus dem Sack: Das MonatsMob-Trimester ist da und beschert uns 3 Lektionen „praktische Sozialkunde“. Alex und ich haben ein knackiges 7-Minuten-Video gedreht in dem Du erfährst was das Trimester ist warum wir zwischen den Aktionen zukünftig 2 Wochen Pause machen welche 3 Themen in der praktischen Sozialkunde drin stecken wie wir […] Der Beitrag #29: Wir starten das Trimester „Praktische Sozialkunde“ erschien zuerst auf MonatsMob.
Bei schönem Wetter sitze ich im Büro, arbeite vor mich her, schreibe Briefe, grübele ob ich noch ein Kaffeetrinken und schaue mir das seit 6 Stunden einen 45 Minuten Video an. Wahnsinn?! Aber hört am besten selbst! Viel Spaß beim hören :-)
Das Nokia 5800 XpressMusic ist der unangefochtene Testsieger unserer Handy-Bestenliste. Aber was passiert, wenn man das Touchscreen-Musik-Handy direkt gegen drei scharfe Konkurrenten antreten lässt? Wenn Ihr hier klickt, landet Ihr direkt bei iTunes und könnt Xonio 214 abonnieren. Lisa und ich sprechen im 38. Xonio-Podcast über das Ergebnis eines Vergleichs zwischen Nokia 5800, LG Arena, Samsung S8300 und Apple iPhone. Die Rivalen treten in neun Disziplinen gegeneinander an und soviel sei verraten: Es geht denkbar knapp zu. Weitere Themen im Podcast: Die Top 5 der dämlichsten Tarifnamen, Gerüchte-Handys wie das Nokia 5900 XpressMusic und das T-Mobile G2 sowie Neues von Nokia N97. In der Rubrik "Neues von iPhone" stellen wir Star-Trek-Apps fürs Kult-Handy vor, außerdem empfehlen wir das Android-Spiel Abducted, bei dem Ihr die Kuh fliegen lassen könnt. (uba) Und hier sind die Shownotes zum 38. Xonio-Podcast: Test: Vierkampf: Nokia 5800 gegen Arena, iPhone und S8300 Top 5: Top 5: Die beklopptesten Tarifnamen News: Nokia N97 – Streit ums Skype-Handy geht weiter Nokia N97: 7 Minuten Video zum Super-Handy Nokia 5900 XpressMusic: Fotos im Internet Nokia Ovi: Start mit 20.000 Inhalten Neues Google-Handy: Samsung i7500 im Video T-Mobile G2: Bild zu „Bigfoot“ aufgetaucht G1-Software im Test: Abduction – Lass die Kühe fliegen! Neues vom Apple iPhone Star Trek 11: Die 10 besten iPhone-Apps zum Film Star Trek 11: Die besten Downloads zum Film App-Store-Ärger: Apple lässt Nine Inch Nails rein Housekeeping: Xonio-Podcast: Was sollen wir ändern?