Place in Rhineland-Palatinate, Germany
POPULARITY
Eine weitere Folge aus der Jahreszeiten-Reihe von Bei Anruf Wein führt in die frühlingshafte Pfalz, genauer gesagt zum renommierten VDP-Weingut Reichsrat von Buhl in Deidesheim. Dort treffen Michael und Tobias auf Monika und Simone, die beiden Geschäftsführer von Reichsrat von Buhl und damit qua Amt die perfekten Ansprechpartner, um zu berichten, was es im Frühling auf einem Weingut zu tun gibt – sowohl im Weinberg als auch im Keller. Selbstverständlich kommen auch die großen Legenden rund um Reichsrat von Buhl nicht zu kurz. Otto von Bismarck lässt ungeheuer grüßen!>> WEINE VON REICHSRAT VON BUHL>> WEINFREUNDE PODCAST HOMEPAGE+++ Bitte abonniert den Podcast und gebt eine Bewertung ab. Danke! +++Produktion und Schnitt: Andreas Hagelüken
Heute geht es um deutschen Sekt. Sekt ist ein echter Klassiker in deutschen Gläsern. Und das nicht nur zu Silvester. Beim Schaumwein aus deutschen Landen hat sich in den vergangenen Jahren in der Qualität viel getan. Dabei gibt es verschiedene Wege zu Geschmack und Bläschen in der Flasche. Also hören und schauen Dietmar und Thomas heute mal ganz genau nach und messen sich im Duell um den besten Sekt. Plopp! Thomas‘ in der Flasche gegärter Blanc des Blancs Weißburgunder vom Sekthaus Krack aus Deidesheim riecht nach Brioche, Dietmar riecht in Vertretung der Weinprinzessin gute Handseife. Ein milder Sekt mit leichten Apfelnoten. Ein perfekter Sekt zum Apero für einen Nachmittag oder eine Party mit Freunden. Zum häufigen Nachschenken. Dietmar entführt Thomas in den Rheingau ins Kloster Eberbach. Fruchtig, frisch, frühlingshaft mit hellen Früchten und leichter Mineralität. Ähnlich spritzig wie ein junger Vinho Verde. Für Thomas ein echtes familiäres Heimspiel. Stichwort: Ein Patenkind im Weinberg. Was sonst noch passiert: Thomas prägt die neue Wendung „er lenzt“. Dietmar glaubt, sein Wein prickelt nicht mehr. Dabei ist er einfach leer. Thomas plant schon seinen Ruhestand und will eines Tages Bürgermeister von Bad Dürkheim werden, das ganz in der Nähe von Deidesheim und Wachenheim liegt. Dietmar erzählt Witze von lustigen Pferden und versucht, Zisterzienser korrekt auszusprechen. Thomas bringt Dietmar bei, was sich hinter Gänsewein verbirgt. Bei den Fragen an Mühlnickel geht es im heutigen Quiz um Tannine im Wein, Schweizer Weinimporte, biologischen Weinanbau und den höchsten Weinberg der Welt. Thomas erklärt sich daraufhin selbst zu einem Bachelor-Sommelier.
Kjell-Gabriel har vært på Munuds Vini, en tysk vinkonkurranse, Deidesheim i Pfalz, og her har han smakt seg igjennom viner, besøkt gårder, spist mat og fått et inntrykk av italienere. For det har også vært internasjonal diskusjon. Her er podcastdagboken som oppsummerer fire fordømmende dager.
Direkte fra Oslo Lufthavn Gardermoen; Kjell-Gabriel er på vei til Deidesheim i Tyskland for å være vindommer, og det er en oppgave han gleder seg til!
Willkommen bei unserer Mission New Work. New Rules. - du bist mittendrin! Und schon wieder geht ein weiteres Jahr zu Ende. Marco & Stephan lassen 2023 Revue passieren, feiern das Jahresende und erzählen euch was so los war! Ein besonderes Augenmerk liegt natürlich auf unserer Partnerschaft mit unserem ständigen Begleiter, dem Win Win Riesling vom Weingut von Winning, welcher in jeder Podcastfolge zum Einsatz kam und die Win-Win Situation perfekt macht. Sinnbild für eine gelungene, nachhaltige Zusammenarbeit. Der erste Ausblick in Richtung 2024 ist auch schon präsent: Unser New Work Coffee für Kunden und Partner in Kooperation mit Kaffee Braun wird in in einer Erweiterung der Podcast Sponsoren münden. Ab Januar wird dann neben Wein aus Deidesheim, auch Espresso aus Aschaffenburg genossen! Power Creator Days, Summer Adventure und Versicherungsforen in Leipzig … um nur einige der Highlights zu erwähnen. Lasst euch gerne von unseren zahlreichen Videos & Reels auf unseren Social Media Kanälen inspirieren. Das Jahr war bestimmt durch KI, Veränderung und viel Energie für neue Themen. Genau diesen Schwung nehmen wir mit ins neue Jahr und freuen uns auf 2024! Happy Holidays. Proudly supported by @von.winning mit dem besten Wein. KOM4TEC meets Kaffee Braun: https://kom4tec.de/newworkcoffee/ Zitate aus der Folge Marco: Einfach mal bewusst versuchen eine Pause zu machen. Mal kreativ nachzudenken. Den Raum oder das Büro zu verlassen um sich Zeit zum nachdenken zu nehmen. Dann merkt man, dass sich diese Stunden so viel mehr lohnen können, als immer nur durchzuziehen und noch ein Projekt anzufangen. Auch der Urlaub oder die besinnlichen Feiertage eignen sich perfekt dazu. Stephan: Ich bin geflasht was dieses Jahr so los war, wirklich phänomenal. Im Dezember fällt es einem immer schwer, sich an alles zu erinnern, was das Jahr über so passiert ist. Man muss einfach mal kurz innehalten und dann kommen die Themen schnell wieder hoch. Das Jahr war bestimmt durch KI, Veränderungen und viel Energie für neue Themen. In den kommenden Podcast-Folgen bekommst du: Infos und Tipps rund um die M365-Welt und ihre Anwendungen wie Power BI und Power Apps Inspiration und praktische Tipps für den Kulturwandel für dich oder dein Unternehmen, um immer einen Schritt voraus zu sein Wertvolle Impulse für ein bewusstes Mindset Vorbilder, Themen und Ideen zu allen Facetten der New Work Tipps zu praktischen Tools, die deinen Change unterstützen können, egal ob persönlich oder als Unternehmen Viele weitere Einblicke in die Welt des New Work Let's connect Du hast Ideen, Themenvorschläge oder Anregungen zum Thema, dann teile gerne deine Gedanken mit uns und schick uns eine Nachricht an podcast@kom4tec.de oder auf Instagram @kom4tec Wir freuen uns von dir zu hören. Follow us! Facebook | https://www.facebook.com/KOM4TEC/ Instagram | https://www.instagram.com/kom4tec/ LinkedIn | https://www.linkedin.com/company/kom4tec/
Willkommen bei unserer Mission New Work. New Rules. - du bist mittendrin! Wir führen unsere Update Reihe fort und präsentieren euch heute "Microsoft Fabric". Microsoft betitelt es als "Software as a Service" - es vereint neue und vorhandene Komponenten aus Power BI, Azure Synapse und Azure Data Factory in einer einzigen integrierten Umgebung. Stand heute ist jetzt der perfekte Zeitraum zum Testen: Ich habe 60 Tage freien Testzeitraum und bis 01.08.23 Zeit, die ganzen Möglichkeiten auszuprobieren, ohne dass Kosten anfallen. Das Motto lautet: Keine blockierende Haltung einnehmen – sich offen damit beschäftigen. Gerne auch mit uns in einem Workshop zusammen anschauen und Lösungen finden. Wir begleiten den Weg zur Data Driven Company. Fabric wird aktiv zur Wettbewerbsfähigkeit beitragen können! https://kom4tec.de/bi-analytics/ Das nächste Update zu Microsoft Fabric bekommst du in einem halben Jahr! Also folgt uns um nichts zu verpassen. Auch bei dieser Folge ließen sich die beiden den WIN WIN Riesling von unserem Sponsor @von.winnning aus Deidesheim schmecken und waren begeistert! Zitate aus der Folge Julius Es braucht den Mensch auch weiterhin hintendrin, das ist natürlich ein entscheidender Faktor. Gerade wenn jetzt so ein mächtiges Tool auf den Markt kommt. Man kennt Teile davon schon, aber natürlich ist es für die Leute in den Unternehmen auch immer wieder etwas Neues. Und da muss man natürlich darauf achten, dass man seine Mitarbeiter mitnimmt. Durchaus das Ganze auch mit Vorsicht testen. Michael Wenn man „Fabric“ so beschreibt, dann würde ich fast sagen, dass es eigentlich die zentrale Data & Analytics Plattform von Microsoft an einem Punkt ist. Microsoft hat ja viele verschiedene Komponenten - und das hat man jetzt mit Fabric vereint. Zu einer Lösung für Data Scienticst, Data Engineers & Business Analysten an einem zentralen Ort. In den kommenden Podcast-Folgen bekommst du: Infos und Tipps rund um die M365-Welt und ihre Anwendungen wie Power BI und Power Apps Inspiration und praktische Tipps für den Kulturwandel für dich oder dein Unternehmen, um immer einen Schritt voraus zu sein Wertvolle Impulse für ein bewusstes Mindset Vorbilder, Themen und Ideen zu allen Facetten der New Work Tipps zu praktischen Tools, die deinen Change unterstützen können, egal ob persönlich oder als Unternehmen Viele weitere Einblicke in die Welt des New Work Let's connect Du hast Ideen, Themenvorschläge oder Anregungen zum Thema, dann teile gerne deine Gedanken mit uns und schick uns eine Nachricht an podcast@kom4tec.de oder auf Instagram @kom4tec Wir freuen uns von dir zu hören. Follow us! Facebook | https://www.facebook.com/KOM4TEC/ Instagram | https://www.instagram.com/kom4tec/ LinkedIn | https://www.linkedin.com/company/10407066/
Kjell-Gabriel koser seg i en skatt av en tysk landsby. Deidesheim er en sjarmerende liten by med masse opplevelser, og her går han gjennom sitt besøk hos von Buhl i solnedgangen, med en flaske i hånden.
Heute geht es ins Herzen der Pfalz, nach Deidesheim: dort gibt es das geschichtsträchtige Weingut Von Winning, das ursprünglich auch mal anders hieß. Die komplette Geschichte zum Weingut und deren Weine, hört ihr hier. Ein Gespräch mit Geschäftsführer Stephan Attmann.Hier geht´s zum Weingut: https://www.von-winning.de/de/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Heute geht es ins Herzen der Pfalz, nach Deidesheim: dort gibt es das geschichtsträchtige Weingut Von Winning, das ursprünglich auch mal anders hieß. Die komplette Geschichte zum Weingut und deren Weine, hört ihr in dieser Podcastfolge von "Hör mal Wein".
Im letzten Weihnachtskonzert von Liedergut - Music made in Germany, hat Adel Tawil im Ketschauer Hof in Deidesheim viele Hörer veraubert. Im Interview stellt sich Adel den Fragen von Audrey Hannah und sie kitzelt ihm u.a. die Antwort heraus, welche Rolle Anette Humpe in seinem Leben spielt, wie hoch er sich selbst in der "Jammer-Männer-Skala" bewertet und wie sein Leben jetzt mit einer Tochter aussieht.
Im letzten Weihnachtskonzert von Liedergut - Music made in Germany, hat Adel Tawil im Ketschauer Hof in Deidesheim viele Hörer veraubert. Im Interview stellt sich Adel den Fragen von Audrey Hannah und sie kitzelt ihm u.a. die Antwort heraus, welche Rolle Anette Humpe in seinem Leben spielt, wie hoch er sich selbst in der "Jammer-Männer-Skala" bewertet und wie sein Leben jetzt mit einer Tochter aussieht.
"Entschleunigt genießen" lautet der Slogan der Stadt Deidesheim, die bereits seit 2009 zum cittaslow-Netzwerk, der internationalen Vereinigung lebenswerter Städte, gehört. Wie hat es Deidesheim geschafft, nachhaltige Lebensqualität mit einem niveauvollen Individualtourismus zu verknüpfen und dabei die touristischen Anbieter und Bewohner vor Ort von Anfang an mit einzubinden? In Begleitung von Herrn Stefan Wemhoener, Geschäftsführer der Tourist Service GmbH Deidesheim, werden wir es auf unserer heutigen KomfortTour erfahren. Talk-Gast: Stefan Wemhoener - Geschäftsführer der Tourist Service GmbH Deidesheim Gastgeberin: Sonia Carpinelli - NeumannConsult Weitere Themen des NeumannConsult Podcast „KomfortTour“ sind zudem: Komfort, Tourismus & Kultur, Wandern, Natur & Nachhaltigkeit, Barrierefreiheit & Inklusion, Servicequalität NeumannConsult: Website: https://www.neumann-consult.com Facebook: https://www.facebook.com/NeumannConsult LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/638099/
Wir sind heute in der Pfalz beim ehrwürdigen Weingut Reichsrat von Buhl in Deidesheim. Welche Weine dort entstehen und wie man ein Weingut mit solch einer Historie in die Moderne führt, darüber spreche ich mit Clara Schardt.
In Folge 35 tauchen wir ein in die Welt der Nachfahren Pfälzischer Auswander*innen aus dem 18. Jahrhundert, die noch heute in Pennsylvania Pfälzisch sprechen und Pfalzkultur leben. Dr. Michael Werner, der fließend pfälzisch und pennsylvanisch-Deitsch spricht, nimmt uns mit auf eine Reise durch 300 Jahre pfälzisch-amerikanische Geschichte. Er ist Herausgeber der Zeitschrift “Hiwwe wie Driwwe”, die seit über zwei Jahrzehnten in pennsylanisch-Deitscher Sprache erscheint und ein echter Experte, wenn es um Pfälzische Kultur in Amerika geht. Wir erfahren, - wieso wir heute in Pennsylvania/USA erleben können, wie Pfälzer*innen vor 300 Jahren gelebt haben und - welche pfälzischen Bräuche und Kulturgüter dort existieren, die hierzulande schon (fast) ausgestorben sind, - wie der Pfälzische Dialekt vor 300 Jahren geklungen hat, - was unsere “Cousins” in Amerika von uns unterscheidet, - was Elwetrische sind und wie eine Elwetritsche Jagd in Pennsylvania abläuft, - wie der Film “Hiwwe wie Driwwe” entstanden ist, - warum die “Pfälzische Identität” im Vergleich zu anderen Regionen so stark ist und was das mit politischen Entscheidungen der Vergangenheit zutun hat, - auf welchen vier Landeswappen anderer Bundesländer sich der “Pfälzer Löwe” befindet und warum sich die Pfalz nicht verstecken muss. „Was trennt uns – just 300 Johr unn ä klää Wasserloch“ (Michael Werner) Herzlichen Dank an Paul von @Mainzguide für die tolle Location für unsere Podcastaufnahme. In “Paul's Bar” haben wir WIN WIN von @vonwinning in Deidesheim getrunken und ein wundervolles Setting für unser Gespräch vorgefunden. Merci und bis bald :-) Wir kommen wieder. Good to know: Teil 2 des Podcasts (Folge 36) erscheint am 16. September 2022! Den Dubbecast gibt es überall dort, wo man Podcast hören kann: Spotify, Deezer, Apple Podcast, Google Podcast und zusätzlich auf Youtube und www.dubbecast.de. Mehr Infos: Die Website zum Film “Hiwwe wie Driwwe” https://www.hiwwewiedriwwe.com/ Die Website zum Magazin “Hiwwe wie Driwwe” https://hiwwewiedriwwe.wordpress.com/
Willkommen bei unserer Mission New Work. New Rules. - du bist mittendrin! KOM4TEC war mal wieder on Tour und hatte die Ehre einen tollen Tag auf dem Weingut von Winning in Deidesheim zu verbringen. Entstanden ist ein sehr authentisches und harmonisches Gespräch zwischen Marco Breier, Geschäftsführer der KOM4TEC und Florentine Baier, zuständig für Vertrieb und Marketing bei von Winning. Neben einem angenehmen Talk über Wein, Design & Etikettengestaltung, drehte es sich um all die tollen Dingen des Lebens. Natürlich alles auch im Kontext des Neuen Arbeitsumfeldes, Teamkultur, Diversity und Führung. Außerdem wurde auch die tolle Partnerschaft zwischen KOM4TEC und Von Winning gefeiert – unser Podcast Sponsor bekommt nun endlich ein Gesicht und ihr werdet verstehen, warum diese Beziehung so perfekt funktioniert. Eine beispielhafte Win-Win Situation eben. Warum man an der Weinstraße nicht über Konkurrenz, sondern über Kollegen spricht und diese auch gerne auf dem eigenen Weinfest willkommen heißt, erfahrt ihr in dieser langersehnten Folge! Bei dieser Folge ließen sich die beiden den 2021er Paradiesgarten Riesling in einer ganz besonderen Umgebung schmecken, nämlich mit Blick auf die Weinberge, und waren begeistert! Zitate aus der Folge Marco Das gute an dem Thema „Wein“ ist ja, dass man es sehr schön übertragen kann auf andere ähnlich emotionale & wichtige Themen. Zum Beispiel die Achtsamkeit - es ist jetzt die Zeit, in der man sich eindringlich ein paar mehr Gedanken über wichtige Dinge machen sollte. Auf was kommt es denn wirklich in deinem Leben, Umfeld oder der Menschheit an? Florentine Es ist wichtig, dass du dich als Erwachsener immer noch umschaust und neue Bekanntschaften machst und neue Impulse von ganz vielen Seiten bekommst. Nicht nur von Leuten bei dir aus der Branche, mit denen du dich auch privat über die gleichen Dinge unterhältst. Das finde ich ich richtig cool und unheimlich wichtig. In den kommenden Podcast-Folgen bekommst du: Infos und Tipps rund um die M365-Welt und ihre Anwendungen wie Power BI und Power Apps Inspiration und praktische Tipps für den Kulturwandel für dich oder dein Unternehmen, um immer einen Schritt voraus zu sein Wertvolle Impulse für ein bewusstes Mindset Vorbilder, Themen und Ideen zu allen Facetten der New Work Tipps zu praktischen Tools, die deinen Change unterstützen können, egal ob persönlich oder als Unternehmen Viele weitere Einblicke in die Welt des New Work Let's connect Du hast Ideen, Themenvorschläge oder Anregungen zum Thema, dann teile gerne deine Gedanken mit uns und schick uns eine Nachricht an podcast@kom4tec.de oder auf Instagram @kom4tec Wir freuen uns von dir zu hören. Follow us! Facebook | https://www.facebook.com/KOM4TEC/ Instagram | https://www.instagram.com/kom4tec/ LinkedIn | https://www.linkedin.com/company/10407066/ #NewWork #NewRules #Podcast #Staffel2 #2022 #partnerschaft #partnership #gemeinsam #freundschaft #wein #wine #weingut #design #talk #deidesheim #riesling #lage #neue #arbeitswelt #tech #microsoft #M365 #KOM4TEC #aschaffenburg #frankfurt
Bis vor kurzem war er noch der Chef-Sommelier von der legendären Sansibar auf Sylt- jetzt lebt er seinen Traum: ein Leben in der Pfalz! Kaum angekommen, wurde er direkt zum Sommelier der Pfalz gekürt. hier bei uns schwärmt er für die Pfalz und den deutschen Sekt- und prophezeit: "Der Hype um die Pfalz ist noch lange nicht vorbei". Freut euch auf Stephan Nitzsche.
Das Weingut Andres führen die Brüder Michael und Thomas zusammen. Die beiden sind noch keine 30, sie geben aber bereits seit einigen Jahren so enorm viel Gas, dass sie den Status von "hoffnungsvollen Talenten" hinter sich gelassen haben. Nun wollen sie ganz nach oben.
# MenschenbeiAnnette #AnnetteRadüg #JensRitter #MetropolitanMuseumofArt #Prince #Gitarrenbauer #RADIO21 #RocklandRadio #AntenneSylt
Andreas Hütwohl ist der stellvertretender Direktor und Exportmanager im Weingut und damit gleichzeitig die rechte Hand von Stefan Attmann, dem Geschäftsführer und eigentlichen Kopf des Unternehmens. Wir reden darüber, mit welcher Strategie und mit welchen Überzeugungen die beiden das nicht gerade kleine Weingut auf Erfolgskurs manövriert und wie sie den Shitstorm überstanden haben, der ob ihrer eigenwilligen Riesling-Stilistik auf sie einbrasselte.
In der Pfalz ist ein wunderbares Bauwerk entstanden: dort macht „Wein Genießen“ besonders viel Freude. Das Weinwerk in Ruppertsberg direkt am Ortsrand von Deidesheim. Was ihr dort erleben könnt und welche Weine euch erwarten, darüber spreche ich mit Anna und Lukas. Hier geht's zum Weingut: https://www.weingut-reinhardt.deHier geht´s zum Gewinnspiel: podcast.kunze.tv See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Diskussion über Rente mit 68: Warum in Deutschland so hitzig über die Lebensarbeitszeit diskutiert wird ++ Wie in einem Gourmetrestaurant die Azubis gut durch die Corona-Krise kommen ++ Brief der Woche an Amazon-Chef Jeff Bezos ++ Knigge-Expertin Carolin Lüdemann gibt Tipps zu Rauchverbot am Arbeitsplatz ++ In unserem Berufe-Podcast stellen wir eine junge Winzerin aus Deidesheim vor
Rheingold - Erfolg.Reich.Glücklich - DER Finanz Podcast mit Katja Jäger
Dr. Renée Moore im Interview -Deutschlands führende Motivations-Expertin Dr. Renée Moore, Positionierungs- und Verkaufsexpertin, “Deutschlands führende Motivations-Expertin“ und promovierte Neurowissenschaftlerin. Bis zu ihrem 40. Lebensjahr hat sie mehrere eigene Unternehmen im Wert von einigen Millionen Euro in Europa, Asien und Lateinamerika aufgebaut – und bis heute mit Executive-Teams aus hunderten internationalen Unternehmen gearbeitet. Im heutigen Interview werden wir über die spannenden Themen Money Magnetism & Business Flow sprechen und darüber, wie auch Du Dir das authentische & erfolgreiche Business kreieren kannst, welches Du Dir von Herzen wünschst. Hier findest Du weitere Infos: https://bit.ly/30BooO0 Dr. Reneè Moore - eine unaufhaltbare Kämpferin. Mein Leben ist eine aufregende Reise. Ich bin auf einer kleinen Farm in Texas aufgewachsen. Meine Familie war sehr arm, wir hatten wenig zu essen und abgetragene Kleider. Trotzdem – oder gerade deshalb – wollte ich bei allem, was ich tat, erfolgreich und glücklich sein. Ich war gut in der Schule und durfte studieren. Später promovierte ich in Neurowissenschaften. Mein erster Arbeitgeber war ein großer Pharmakonzern. Mein erster Job im Vertrieb. Meine Fähigkeit, Geschäfte zum Abschluss zu bringen, brachte dem Unternehmen Aufträge im dreistelligen Millionenbereich. Wie habe ich das geschafft? Ich habe meine einzigartige Verkaufsstrategie entwickelt. Eine Strategie, die Menschen von einem Produkt überzeugt und mich von meinen Mitbewerbern unterscheidet. Ich habe verstanden, wie man Menschen motiviert, was sie wirklich brauchen und was sie nicht wollen. Ich weiß, was sie nachts nicht schlafen lässt und wie ich ihre Probleme lösen kann. 2003 warb mich ein deutscher Pharmakonzern ab und ich zog nach Solingen, Deutschland. Ich war ihr „Deal Closer“ und schloss einen Auftrag nach dem anderen ab. Doch warum immer Aufträge für andere gewinnen? Nach 18 Monaten kündigte ich und machte mich selbstständig. Mein Traum von einer eigenen Firma: entpuppte sich als großer Erfolg. In nur 5 Jahren habe ich aus meiner GmbH in Deidesheim, Deutschland, ein globales Unternehmen mit 10 Firmen in 9 Ländern gemacht. Ich hatte 53 fantastische Mitarbeiter auf der ganzen Welt. Es war eine großartige Zeit. Als ich die Firma im fünften Geschäftsjahr verkaufte, hatte sie einen Wert von 3 Millionen Euro. Danach gründete ich meine jetzige Firma, Business Beyond Borders, mit dem Ziel, Geschäftsinhabern in Europa Unternehmenserfolg auf der ganzen Welt zu ermöglichen. In meinen motivierenden Impulsvorträgen: erzähle ich meinem Publikum, wie sie aus der Komfortzone heraus über ihre persönlichen Grenzen gehen können, um ihren eigenen Lebenstraum zu verwirklichen. Seit über 13 Jahren begeistere ich als Vortragsrednerin Menschen auf der ganzen Welt, und ich liebe es. Ich stand mit Legenden wie Brian Tracy, Prof. Dr. Lothar Seiwert und vielen, vielen anderen auf der Bühne. Hier findest Du weitere Infos: https://bit.ly/30BooO0 Wer steht hinter dem R(h)eingold-Podcast: Mein Name ist Katja Jäger, ich bin Unternehmerin (www.die-erfolgsmacherin.de), Vertriebscoach, Mentorin und Expertin für Business & Sales Automatisierung. Nach einem sehr guten Universitätsabschluss begab ich mich 14 Jahre auf den klassischen Karriereweg einer Key Account Managerin, der mich immer unzufriedener werden ließ. Gefangen im Hamsterrad, ein ständiger Spagat zwischen Job und meiner Familie mit drei Kindern sowie finanzielle und zeitliche Limitierungen führten dazu, dass ich mich intensiv mit Strategien für passives Einkommen und dem Thema finanzielle Freiheit auseinandersetzte und schließlich für meinen Erfolgskongress „Goodbye Hamsterrad“ die TOP- Experten zu ihren Business Modellen befragte. Ich gründete mein eigenes Unternehmen „die Erfolgsmacherin“ und folge jetzt meinem Herzensanliegen und meiner Leidenschaft, Menschen zu ihrem Traumbusiness und in die finanzielle Freiheit zu verhelfen. Zielorientiert, emphatisch und inspirierend lasse ich mit meinem Podcast Deinen Traum Wirklichkeit werden und finde mit Dir gemeinsam die perfekt passende Strategie für Deinen Herzensweg in die finanzielle Freiheit. Kreiere die beste Version Deines Lebens und komm in meine Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/1141914052658893/?ref=bookmarks www.die-erfolgsmacherin.de www.goodbye-hamsterrad.de
Toby Käp ist ein Stand-up-Comedian aus Deidesheim in der Weinpfalz, einer kleinen (kleinen!) Stadt zwischen Mannheim und Kaiserslautern. Toby ist studierter Theologe, arbeitet an einem Theater und ist normalerweise in ganz Deutschland auf Stand-up-Bühnen zu sehen. In der heutigen Episode spricht Toby über ein Bit, das er im Sommer 2020 gespielt hat. Dabei geht es vordergründig um seine Vorstellung einer merkwürdigen sexuellen Erfahrung, auf den zweiten Blick aber um die Vorstellung, die eine hetero-normative Gesellschaft von bisexuellen Menschen hat. Und natürlich: um die Erwartungen, die sie an diese Menschen heranträgt. Außerdem erzählt Toby, wie er sich seine Stand-up-Anfänge hilfsweise mit einem Kredit finanziert hat; warum Witzeschreiben ist wie Holzschleifen; und wie man mit geeigneten sprachlichen Bildern Schubladen wieder öffnen kann, in die Menschen andere Menschen gerne einsortieren. Das Bit stammd von einer Aufzeichnung der Reihe Fun's not Dead des Chaos Comedy Club in der Alten Hackerei in Karlsruhe. Tobys Bit beim Chaos Comedy Club Zur Homepage von Toby Käp Toby Käp auf Instagram Tobys Seite bei Facebook Toby auf Twitter Ihr könnt Setup/Punchline unterstützen - vielen Dank dafür! Paypal: https://paypal.me/SetupPunchline IBAN: DE98 1001 1001 2625 5007 36 BIC: NTSBDEB1XXX Verwendungszweck: Comedymagazin Folge direkt herunterladen
Federleichter Schmuck, extravagante Strickkunst, reich verziertes Besteck: Die heute 88-jährige Keramikerin Lotte Reimers aus Deidesheim hat Zeit ihres Lebens modernes Kunsthandwerk gesammelt – auch um ihre Kolleginnen und Kollegen finanziell zu unterstützen. Nun hat sie der Pfalzgalerie Kaiserslautern 132 Objekte geschenkt. Das Museum ist hocherfreut über diese Neuzugänge, schließlich wurde es ursprünglich als Gewerbemuseum gegründet.
Federleichter Schmuck, extravagante Strickkunst, reich verziertes Besteck: Die heute 88-jährige Keramikerin Lotte Reimers aus Deidesheim hat Zeit ihres Lebens modernes Kunsthandwerk gesammelt – auch um ihre Kolleginnen und Kollegen finanziell zu unterstützen. Nun hat sie der Pfalzgalerie Kaiserslautern 132 Objekte geschenkt. Das Museum ist hocherfreut über diese Neuzugänge, schließlich wurde es ursprünglich als Gewerbemuseum gegründet.
Es ist ein sehr umstrittener Vorschlag, den der Pflegebeauftragte der Bundesregierung, Andreas Westerfellhaus, heute ins Gespräch bringt: Weihnachten 2020 sollte seiner Ansicht nach im "Schichtsystem" gefeiert werden. Es gehe darum, die Verwandtschaft an den Feiertagen zu entzerren, man könne auch mal am 28. Dezember Bescherung machen, so Westerfellhaus. Ist das dann noch "richtiges" Weihnachten? Und was sagt die Kirche dazu? Das ist ein Thema in dieser Ausgabe. Außerdem versorgen wir euch mit allen Infos zur morgigen Videoschalte zwischen Kanzlerin Merkel und den Ministerpräsidenten. Gibt es überhaupt eine andere Option als den viel diskutierten "Lockdown Light"? DEN fürchten vor allem die Gastromen, denn sie sollen in diesem Szenario wieder komplett schließen. Wir sprechen mit Rüdiger Beck, Restaurantbesitzer aus Deidesheim in der Pfalz. Mit welchen Gefühlen er den Schaltgipfel morgen verfolgt, erzählt er uns in dieser Folge.
Als Michael Andres gemeinsam mit seinem Bruder Thomas das Weingut im Jahr 2015 übernahm, war es das oberste Ziel auf eine biologische Bewirtschaftung umzustellen. Diese Arbeit wurde zeitnah um biodynamische Grundsätze erweitert, um das Beste, auf einer schonenden und nachhaltigen Weise, aus den Böden der Mittelhaardt herauszuholen. Ich durfte Michael als einen sehr bodenständigen und naturverliebten Menschen kennenlernen, der sehr auf seine Umwelt achtet und sich auch Kritisch zu Themen wie Fleischkonsum oder Plastikmüll äußert.
Interview mit Frank John, dem Vordenker, Ideengeber und Umsetzungsberater in Sachen ökologischem und bio-dynamischem Weinbau und früherem Betriebsleiter bei den Weingütern Heyl zu Herrnsheim in Nierstein und Reichsrat von Buhl in Deidesheim. Seit 2004 keltert er in seinem in Neustadt-Königsbach neu erworbenen Hirschhorner Hof exzellenten Riesling sowie spannende Spätburgunder und Winzersekte.
Das ich mich zurzeit nicht persönlich mit meinen Gästen wegen Corona treffen kann, ist heute besonders ärgerlich. Jens wohnt nämlich gerade einmal 2 Orte nebenan. Jens Ritter ist wohl der Gitarren und Bassbauer überhaupt! Die Instrumente von Jens sind weltbekannt und über Jahre im voraus ausverkauft. Lady Gaga, Prince oder George Benson gehören zu seinen Kunden und Fans. Die Liste der Stars ist endlos und das alles aus Deidesheim in der Pfalz mit einem ganz kleinen Team. Wir reden natürlich über den Instrumentenbau, Kunst vs. Ergonomie, viele spannende Geschichten mit den Stars, wie man es schafft mit der NASA zusammen zu arbeiten und warum mittlerweile Museen auf der ganzen Welt Modelle von Jens kaufen. Aus technischen Gründen konnten wir nur in Skype aufnehmen. Dementsprechend schlecht ist leider die Qualität heute. Leider ging es nicht anders. Aber in Krisenzeiten gibt es auch mal einen Krisensound. THEMEN: Corona Gitarre für Lady Gaga Neil Rogers Abfuhr für Lady Gaga Manipuliert das Design den Sound? Als deutscher Ingenieur Kunst machen? Warum man Gitarren in Weinfässern reifen lässt… Die Pfalz Von Klarinette zum Bass Man verkauft nicht sein erstes Instrument Ist der Anfang härter wenn man anders ist? Late Night Jay Leno Bass für Prince Wie man George Benson überzeugt Kann man deine Instrumente noch verbessern? Projekt mit der NASA 70-80 Instrumente im Jahr Von Raubkopien und Haaren im Instrument Wie schafft man es solange so erfolgreich zu sein? Vom dunkelsten Platz und der Milchstraße INFOS ZUR FOLGE: www.heydu-podcast.de www.instagram.com/heydu.podcast www.facebook.com/heydupodcast Bitte unterstütze diesen Podcast und folge HEYDU auf Instagram und Facebook, hinterlasse bei iTunes gerne einen Kommentar und Bewertung und vor allem erzähle deinen Freunden davon! Schreibe mir auch gerne jederzeit dein Feedback oder Gastwünsche auf social media DANKE DIR FÜRS ZUHÖREN! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/heydu/message
Pferdeäpfel. Oder wie wir hier in Baden auch sagen: Rossbollen. Die landen auch mal auf der Strasse und Daniela aus Deidesheim in der Pfalz hat dazu folgende Frage per E-Mail: Wenn Reiter mit ihrem Pferd bei uns am Haus vorbei gloppieren und das Pferd sein "Großes Geschäft" verrichtet, wer bitte muß das weg machen? Hundehalter stehen ja auch in der Pflicht. Rechts-Experte Ingo Lenßen antwortet.
Es ist eines der bedeutendsten Weingüter Deutschlands: Das Weingut Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan in Deidesheim in der Pfalz. Ich nehme euch mit in den Jahrhunderte alten Keller, dort wo sonst kleiner hin kommt und die Weinschätze der letzten zwei Jahrhunderte lagern. Ein Gespräch mit dem technischen Leiter Ulrich Mell. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Feminess | Free your mind | Die besten Erfolgsstrategien für Frauen
Heute habe ich Renée Moore für dich im Interview. Renée ist Positionierungs- und Verkaufsexpertin, Top Keynote Speakerin, “Deutschlands führende Motivations-Expertin“ und „The New Global Leader“. Geboren in Texas und promoviert in Neurowissenschaften, hat sie es im Alter von 40 Jahren geschafft, ihre eigenen millionenschweren Unternehmen in Europa, Asien und Latein Amerika aufzubauen und erfolgreich zu verkaufen – und das von Deidesheim, Deutschland, aus. Mittlerweile hat sie bereits mit Executive-Teams aus Hunderten von deutschen und internationalen Unternehmen gearbeitet. In den letzten 15 Jahren bereiste sie die Welt als professionelle Motivationsrednerin und hat Zehntausende von Zuhörern in 23 Ländern wie Australien, Taiwan, Japan, Indien, China, Brasilien und vielen anderen Ländern Europas, Lateinamerikas und der USA begeistert. Du erfährst heute, wie Renée es geschafft hat, in so vielen Ländern ein Unternehmen zu gründen und außerdem bekommst du den optimalen MOTIVATIONSSCHUB. Viel Spaß! _________ Hier kannst du dich für ein kostenfreies Coaching mit Marina bewerben: www.feminess.de/private-coaching Willst du auch einmal live dabei sein? Wir touren deutschlandweit! Sichere dir jetzt dein Ticket für den nächsten Feminess Kongress: http://feminess.de/kongress Als Podcasthörerin sparst du mit dem Code Podcast20 pro Ticket 20€, egal für welche Ticketkategorie du dich entscheidest! _____ Werde Teil der Community und tausche dich mit gleichgesinnten Frauen aus: - Facebook: https://www.facebook.com/groups/feminess/ - Instagram: https://www.instagram.com/my.feminess/ - YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCBvWwMkDdxhUDFZDWQPBlEQ?view_as=subscriber __________ Hier findest du mehr von Renée: - Homepage: https://www.reneemoore.com/tages-workshop/ - Holm dir deine Geschenke: https://www.reneemoore.com/2geschenke/
Philipp Lucas ist ein junger und kreativer Winzer, voller Tatendrang und Wissensdurst. Er und seine Familie verfügen über einige der wertvollsten Lagen der Mittelhart. Dazu zählen beispielsweise Ungeheuer, Pechstein oder Herrgottsacker. Mit rund 90 Prozent Rieslinganteil ist es die Aufgabe das lagenspezifische Terroir jedes Weins herauszuarbeiten und in die Flasche zu füllen. Ein komplexes und schwieriges Unterfangen, das die Winzer besonders in der heutigen Zeit vor immer größere Herausforderungen stellt.
Renée Moore ist auf kleiner Farm in Texas aufgewachsen. Ihre Familie war sehr arm und trotzdem war es ihr immer wichtig erfolgreich und glücklich zu sein.Sie fand ihre Fähigkeiten besonders darin, Geschäfte zum Abschluss zu bringen und brachte den Unternehmen Aufträge im dreistelligen Millionenbereich.Sie verfasste einzigartige Verkaufsstrategien. Eine Strategie, die Menschen von einem Produkt überzeugt und sie von den ihren Mitbewerbern unterscheidet. Renée weiß genau, wie sie Menschen motiviert, was sie brauchen und was sie nicht wollenIn nur 5 Jahren hat Renée Moore aus ihrer GmbH in Deidesheim ein globales Unternehmen mit 10 Firmen, in 9 Ländern gemacht. Sie hatte 53 Mitarbeiter auf der ganzen Welt.Nach 5 Jahren verkaufte sie ihre Firma, die mittlerweile einen Wert von 3 Millionen Euro hatte.Danach gründete Renée ihre jetzige Firma “ Buisness Beyond Borders“. Das Ziel dieser Firma ist es, Geschäftsinhabern in Europa Unternehmenserfolg auf der ganzen Welt zu ermöglichen.Seit 13 Jahren ist Renée eine erfolgreiche Vortragsrednerin mit ganz viel Herz.Wenn Sie mehr über Renée Moore erfahren möchten besuchen ihre Hompepage www.reneemoore.comTickets für Hermann Scherer Live finden Sie hier: www.hermannscherer.com/bonus See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Dieses Interview entstand während meines Besuches der 16. Weinwoche im wunderschönen STOCK Resort, einem Luxushotel inmitten der Zillertaler Alpen. Dort durfte ich im Rahmen einer spannenden Weinprobe Victoria Lergenmüller vom Weingut Sankt Annaberg aus der Pfalz kennenlernen. Beim gemeinsamen Verkosten ihrer edlen Tropfen, erzählte mir die hochmotivierte Winzerin ihre Geschichte, die mich ebenso fesselte, wie ihre Weine. Trotz ihrer noch jungen Jahre hat die Winzerin bereits viel erlebt und bereiste spannende Weinbauregionen wie Südafrika oder Frankreich.
In dieser kurzen Folge bekommt ihr einen kleinen Teaser für die Abenteuer, die die Pfalz für euch auf Lager hat. Wie muss man sich ein Weinfest in Deidesheim vorstellen? Warum gehen Menschen auf ein Weinfest und gibt es da wirklich ordentlichen Wein zu trinken? Dazu erzähle ich euch hier ein paar Takte!
Dr. Renée Moore ist Positionierungs- und Verkaufsexpertin, “Deutschlands führende Motivations-Expertin“ (RTL, 2017) und „The New Global Leader“ (Huffington Post, 2013). Geboren in Texas und promoviert in Neurowissenschaften, hat sie es im Alter von 40 Jahren geschafft, ihre eigenen millionenschweren Unternehmen in Europa, Asien und Latein Amerika aufzubauen und erfolgreich zu verkaufen – und das von Deidesheim, Deutschland, aus. Mittlerweile hat sie bereits mit Executive-Teams aus Hunderten von deutschen und internationalen Unternehmen gearbeitet. In den letzten 15 Jahren bereiste sie die Welt als professionelle Motivationsrednerin und hat Zehntausende von Zuhörern in Ländern wie Australien, Taiwan, Japan, Indien, China, Brasilien und vielen anderen Ländern Europas, Lateinamerikas und der USA begeistert. Sie kennt die internationale Geschäftswelt mit all ihren Facetten. Dein Pitch Dr. Renée Moore ist Positionierungs- und Verkaufsexpertin, “Deutschlands führende Motivations-Expertin“ (RTL, 2017) und „The New Global Leader“ (Huffington Post, 2013). Geboren in Texas und promoviert in Neurowissenschaften, hat sie es im Alter von 40 Jahren geschafft, ihre eigenen millionenschweren Unternehmen in Europa, Asien und Latein Amerika aufzubauen und erfolgreich zu verkaufen – und das von Deidesheim, Deutschland, aus. Mittlerweile hat sie bereits mit Executive-Teams aus Hunderten von deutschen und internationalen Unternehmen gearbeitet. In den letzten 15 Jahren bereiste sie die Welt als professionelle Motivationsrednerin und hat Zehntausende von Zuhörern in Ländern wie Australien, Taiwan, Japan, Indien, China, Brasilien und vielen anderen Ländern Europas, Lateinamerikas und der USA begeistert. Sie kennt die internationale Geschäftswelt mit all ihren Facetten. Womit und wie verdienst Du Dein Geld? Vorher: In meinem Pharmaunternehmen war mein größter Deal 8,5 Millionen Euro. Ich kann darüber reden, was nötig ist, um einen so großen Vertrag abzuschließen. Jetzt bin ich top bezahlt als Als professioneller Keynote Speaker und Verkauf meiner Workshops und der unternehmerischen Akademie. Als Positionierungsexperte mit privaten Cleints. NeuroPositionierung ist meine Geheimwaffe. Ich bin bereit, darüber zu sprechen, wie ich es anders mache. Erfolgreiches Marketing ist meiner Meinung nach nur mit der richtigen Basis möglich: Positionierung. Wie wichtig ist für Dich Geld? / Macht Geld glücklich? Geld ist für mich nur Energie. Wie alles andere auch. Mit mehr Geld in meinem Geschäft kann ich eine größere Wirkung in der Welt erzielen. Geld macht dich nicht glücklich, aber kein Geld zu haben, macht dich auch nicht glücklich. Ich weiß, ich komme aus einer armen Kindheit, in der wir manchmal nicht genug zu essen hatten. Es hat mich als Person nicht verändert. Ich liebe meine Kunden auch heute noch genauso sehr wie am Anfang. Ich werde hier viel über die Denkweisen sprechen. Was war Dein schlimmster Moment als Investor? Scheitern ist immer ein Teil des Erfolgs. Jeder hat auf dem Weg zum Erfolg versagt. Als Amerikaner gehe ich Risiken ein, und das bedeutet, dass einige nicht erfolgreich sind. Lass mich darüber nachdenken, welche Geschichten ich erzählen werde.... Wie hast Du es geschafft, Deine Leidenschaft zu finden? Nachdem ich meine Firmen im Alter von 40 Jahren für 3 Millionen Euro verkauft hatte, hatte ich die Wahl: mit 40 Jahren Rentner zu werden, es wieder zu tun oder zu finden, was ich wirklich will. Also habe ich.... Markus Ich kann darüber im Detail sprechen. Wie triffst Du Entscheidungen? Ich folge meiner Intuition und Erfahrung. Und ich treffe schnelle Entscheidungen. Ich habe gelernt, mir selbst zu vertrauen. Wie bekommst Du Deinen „inneren Schweinehund“ in den Griff? I am Unstoppable.... (my slogan)....Ich weiß, dass der erste Schritt der härteste ist, und ich dränge mich, etwas zu unternehmen: Unvollkommene Aktion.... Markus Ich werde ausführlich darüber sprechen.... brauche nicht alles zu schreiben Verabschiedung Nimm Imperfect Action. Perfektionismus ist die Mutter des Aufschiebens. Lass den Perfektionismus hinter dir und handle auf deine Ziele hin. Nur ein kleiner Schritt. Wenn es nicht der richtige Schritt ist, wirst du es bald wissen und du kannst eine Korrektur machen und einen weiteren Schritt machen. www.reneemoore.com Kontaktdaten des Interviewpartners renee(at)reneemoore(punkt)com
This week your semi-sober hosts bring it back home to Germany and explore a few excellent examples from Weingut Reichsrat von Buhl.
Explore Europe Deutsche Weinstrasse Podcast Episode Show Notes In this episode of Explore Europe brought to you by Used Car Guys, I welcome a special guest, Bret Helenius, CEO of AdvantiPro - publishers of the Find-It Guide and the Kaiserslautern American - to talk about the Deutsche Weinstraße - The German Wine Road. There is so much of it to explore and wine to sample that it can be hard to know where to start. Bret’s tips and insider knowledge are just the perfect place to start discovering this beautiful region of Germany, that is right on the doorstep of the KMC. If wine drinking isn’t your thing, there is also so much more to do. Discovering old Roman Ruins, beautiful medieval castles and long walks through the perfectly planted vineyards are all fantastic alternatives to wine tasting. Or you can do both - just like the locals! Here are the links from our Explore Europe Deutsche Weinstrasse episode: Deutscher Weinstraße - The German Wine Road: http://www.germany.travel/en/leisure-and-recreation/scenic-routes/german-wine-route.htmlwurstmarkt Another site with some more info: http://www.germanwineroute.com Bret’s favorite local Wein Gut - Rudi Rüttiger in Neuleinigen: http://www.ruettger.de/indexen.html Bret’s best tip for an undiscovered gem Wein Gut Gaul in Anselheim: https://www.gaul-weine.de Tours of Wine Cellars Vin Winning in Deidesheim: http://www.von-winning.de/de/weingut/weingut.html Bret’s top tip for a gourmet restaurant in sneakers - L.A. Jordan at Hotel Ketschauer How in Deidesheim: https://www.ketschauer-hof.com/en/restaurant/la-jordan/ambience/ Bret’s recommendation for local Pfalzisch food- Weinhaus Henniger in Kallstadt: https://www.weinhaus-henninger.de/restaurant.html Dürkheimer Wurstmarkt - the biggest wine festival in the world - http://www.bad-duerkheim.com/duerkheimer-wurstmarkt.html A website to find all wine festivals and wine walks in the Pfalz: https://www.pfalz.de/wein-und-genuss/weinfeste-und-events# Auto-Free Sunday on the last Sunday in August: https://www.pfalz.de/erlebnistag-deutsche-weinstrasse/erlebnistag-deutsche-weinstrasse-2017 Bret' Links Bret’s media company AdvantiPro: https://www.advantipro.de Websites of all their publications… The Find-It Guide: https://www.finditguide.com The Kaiserslautern American: https://www.kaiserslauternamerican.com Herald Union: https://www.herald-union.com The Stuttgart Citizen: https://www.stuttgartcitizen.com The Ansbach Home Town Herald: https://ansbachhometownherald.com Military in Germany: https://militaryingermany.com Podcast Conversation Timeline 00:01 - Michelle gives Bret Helenius a massive welcome to the Explore Europe Podcast 00:53 - But, what exactly is Bret doing in Germany and what does he do with his time? 2:12 - Learn all about the amazing ‘Find-It Guide’ and how it can help you settle into life overseas 3:14 - Bret explains how he balances being an American and living like a local in Germany 4:01- Michelle and Bret talk about the pros and cons of living in a non-American part of Germany 6:09 - So, what attracted Bret to the Weinstrasse? (spoiler….yes…it has to do with wine!) 8:11 - Bret gives his best recommendations for vineyards in the area 11:21 - Bret’s insider tip for a a vineyard that has won the best Pinot Noir Award! 12:08 - Find out all the best wine tours of The Weinstrasse with Bret’s hotspots 12:50 - Can you just turn up and take a tour of the vineyards? Or is it best to book in advance? 14:17 - Here we go, Explore Europe’s favorite section. It’s food time! What type of fare is on offer in the Weinstrasse? 15:49 - Bret’s insider tips for dining at the Weinstrasse 20:00 - You’ve heard of the beer festivals in Germany but what about wine festivals? Bret gives us all the lowdown on local wine festivals, including the biggest of them all! 20:28 - What NOT to wear to a wine festival in Germany 21:48 - What about local wine festivals? 22:53 - Are the festival's family-friendly? 23:46 - What about pets? Are pets welcome? 24:12 - Can you use your debit/credit card at the wine festivals or is cash REALLY king? 25:42 - The beauty of using public transport to get to the Weinstrasse and the festivals 26:51 - What is Auto-Frei Sonntag and has Bret ever experienced it? 28:47 - What does the future hold for Bret in Germany? 29:17 - Where else can you find out more about Bret? 31:02 - Michelle’s sustainable travel tip Are you planning to visit the Deutsche Weinstrasse? We would love to hear all about your trip and any tips you have for fellow explorers. Leave a comment below or tweet us at @explore_europe and use the hashtag #ExploreEurope Please leave a comment/subscribe/tell a friend A Massive Thank You For Listening!