Podcasts about musterl

  • 30PODCASTS
  • 32EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Nov 21, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about musterl

Latest podcast episodes about musterl

„ANGRIFFSLUSTIG – IT-Sicherheit für DEIN Unternehmen“
#129 ANGRIFFSLUSTIG - Privacy Checkup

„ANGRIFFSLUSTIG – IT-Sicherheit für DEIN Unternehmen“

Play Episode Listen Later Nov 21, 2024 23:37


Normalerweise sind Andreas und Sandro gut vorbereitet, wenn Sie die Aufnahmetaste drücken. Diesmal ist es etwas anders. Andreas überrascht Sandro mit einem Online-Test zum Thema Datenschutz. Gemeinsam füllen die beiden den Test aus und diskutieren die Musterlösungen. Vorsicht Spoiler: Sie sind sich nicht überall einig und finden die Musterlösungen nicht immer auf Anhieb!

„ANGRIFFSLUSTIG – IT-Sicherheit für DEIN Unternehmen“
#126 ANGRIFFSLUSTIG – Privacy Checkup

„ANGRIFFSLUSTIG – IT-Sicherheit für DEIN Unternehmen“

Play Episode Listen Later Oct 10, 2024 15:59


Normalerweise sind Andreas und Sandro gut vorbereitet, wenn Sie die Aufnahmetaste drücken. Diesmal ist es etwas anders. Andreas überrascht Sandro mit einem Online-Test zum Thema Datenschutz. Gemeinsam füllen die beiden den Test aus und diskutieren die Musterlösungen. Vorsicht Spoiler: Sie sind sich nicht überall einig und finden die Musterlösungen nicht immer auf Anhieb!

Interne Revision – souverän, kollegial und wirksam
Folge 335: Interne Revision und Mängelvertuschung bei Babboe

Interne Revision – souverän, kollegial und wirksam

Play Episode Listen Later Aug 25, 2024 21:34


Ein Babboe-Lastenrad haben Sie bestimmt schon einmal gesehen. Der hintere Teil sieht aus wie ein normales Fahrrad. Die vordere Hälfte des Rades ist das Besondere: Der Lenker steuert eine zweirädrige Achse, auf der eine Transportbox aus Holz oder Kunststoff angebracht ist, die überdacht werden kann. Die Box bietet Platz für mehrere Kinder, Haustiere oder Einkäufe. Die niederländische Warenaufsichtsbehörde NVWA stellte eine hohe Bruchgefahr bei den Fahrradrahmen fest und leitete eine strafrechtliche Untersuchung gegen den Hersteller ein. Die Staatsanwaltschaft und Inspektoren der Warenaufsichtsbehörde prüfen nun, ob Babboe absichtlich Mängel vertuscht hat. 2021 sollen vor einer Prüfung der Behörde kaputte Fahrradrahmen versteckt worden sein, sagten ehemalige Babboe-Mitarbeiter dem Nachrichtensender RTL Nieuws. „Wir mussten die gesamte Werkstatt leeren. Wir haben die Rahmen in einen Lieferwagen geladen und auch die Schrott-Tonne. Alles, was die NVWA nicht sehen durfte, wurde versteckt, und das hat gut geklappt,“ wird ein Mitarbeiter zitiert. Babboe wurde 2005 von fünf Eltern gegründet und wurde in 2018 von der Accell-Group aufgekauft. Diese wurde wiederum in 2022 durch den amerikanischen Investor KKR gekauft. Angenommen, Sie wären in der Internen Revision von KKR ... Ihnen liegen die Informationen aus dem im Podcast vorgestellten Artikel vor und Sie sollen nun folgendes herausfinden: - Wo liegt das eigentliche Problem? Eher in der Accell-Group oder bei Babboe? - Wie würden Sie als Prüfungsleitung an die Prüfung herangehen? - Welche Rahmenbedingungen fordern Sie von Ihrer Revisionsleitung dafür ein? - Wie gehen Sie vor, um herauszufinden, woher die Probleme kommen könnten? - Wo liegen Ihre Prüfungsschwerpunkte? - Wie kommen Sie möglichst schnell zu belastbaren Aussagen? Auch wenn es hier keine Musterlösung gibt, stelle ich in diesem Podcast meinen Ansatz vor, wie ich an die Revisionsprüfung herangehen würde. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse!

Kick-off Politik
Joe Biden geht es gut! Bis auf sein Gehirn

Kick-off Politik

Play Episode Listen Later Jul 6, 2024 5:09


Entweder Joe Biden hat einen echt guten Humor, oder wir werden demnächst alle sehr viel Humor brauchen. Um identitätspolitische Narreteien, das europäische Musterländle Ungarn und die diplomatische Variante des Wolfsgrußes geht es im satirischen Wochenrückblick mit Sascha Lehnartz. "Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de. Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

INNOQ Podcast
Bootcamp Softwarearchitektur

INNOQ Podcast

Play Episode Listen Later Jun 17, 2024 38:44


Möglichkeiten, Softwarearchitekt:in zu werden, gibt es viele. Wer sich jedoch offiziell zertifizieren lassen möchte, stößt schnell auf das Angebot des iSAQB – genauer gesagt auf die Advanced-Level-Prüfung "Certified Professional for Software Architecture". In dieser Folge des INNOQ Podcasts teilt Gerrit Beine seine Erfahrungen als langjähriger iSAQB-Prüfer und -Trainer: Was beinhaltet die Prüfung und wie läuft sie ab? Welche Voraussetzungen müssen Teilnehmende mitbringen? Was sind typische Fallstricke? Außerdem verrät Gerrit, warum er kein Fan von Musterlösungen ist und warum Nachbesserungen für ihn ein echtes Feature sind.

SWR3 Gag des Tages | SWR3
Fragen Sie Kretschmann: Rasen der Schweizer

SWR3 Gag des Tages | SWR3

Play Episode Listen Later Jun 12, 2024 0:56


Peinlich - da ist die Schweizer Fußball-Nationalmannschaft zu Gast in Stuttgart - und dann ist ausgerechnet im Musterländle der Rasen zu schlecht für die akkuraten Schweizer. Da fragen wir mal ganz oben nach...

RefPod
# 0 Vorstellung / Spaß im Ref / Musterlösungen / Disclaimer

RefPod

Play Episode Listen Later Jun 16, 2023 19:25


Christian Walz, Richter und AG-Leiter, stellt zusammen mit Richard Ademmer, Vorsitzender Richter und Ausbildungsleiter in Münster, den Podcast vor. Daneben wird ein bunter Strauß weiterer Themen angesprochen: Macht das Referendariat eigentlich Spaß? Warum geben wir gerne Arbeitsgemeinschaften? Was ist, wenn man mal nicht die Lösungsskizze des LJPA trifft? Ist das 2. Examen eigentlich einfacher als das 1.? So könnt ihr uns erreichen: www.refpod.de Instagram: ref.pod E-Mail: jura.ref.pod@gmail.com Disclaimer: Der Podcast beinhaltet ausschließlich persönliche Ansichten der Podcasterinnen und Podcaster und insbesondere keine offiziellen Standpunkte der Justizprüfungsämter.

Unf*ck Your Data
Die Mensch-Mensch-Schnittstelle | Leonie Spiller

Unf*ck Your Data

Play Episode Listen Later Apr 5, 2023 29:27


Warum sind die zwischenmenschliche Kommunikation und gemeinschaftlicher Ansatz entscheidende Kompontenten für jedes erfolgreiche Datenprojekt?Darüber spricht Christian Krug, Host des Podcasts Unf*ck Your Data, mit Leonie Spiller, Senior Managerin Digital Analytics bei adidas.In Datenprojekten prallen oft zwei Welten aufeinander. Das Business, welches eine fachliche Fragestellung lösen will, und die Technik/Analytics, die diese Lösung bereitstellt und die erfassten Daten analysiert. Häufig kommt es hier zu Missverständnissen und Lücken in der Kommunikation, die sich letztlich negativ auf den Erfolg des Datenprojektes auswirken.Als ausgebildete Businessnutzerin, die sich in die Techwelt eingearbeitet hat, gibt Leonie Einblicke in diese kommunikativen Hürden, die sehr häufig in Analyticsprojekten bestehen.Auf der einen Seite steht dabei der Fachbereich, der eine Fragestellung hat oder den Erfolg einer Maßnahme oder Kampagne messen will. Gegenüber sitzt dann die Technik, welche versucht die Anforderungen zu verstehen und mit oft knappen Ressourcen umzusetzen.Um gemeinsam zu einem guten Ergebnis zu kommen ist dabei genau dies notwendig. Echte Zusammenarbeit.Wissensilos müssen aufgelöst und eine gemeinsame Spreche gesprochen werden. Der Projekterfolg muss das gemeinsame Ziel aller beteiligten Personen sein. So müssen sich beide Bereiche aufeinander zubewegen. Im Fachbereich ist eine höhere Datenkompetenz notwendig um die Ergebnisse eines Projektes oder einer Auswertung besser zu verstehen und die Anforderungen genauer definieren zu können. Im der Datenabteilung braucht es dagegen auch ein Verständnis für die Prozesse der jeweiligen Fachbereiche und die Fähigkeit mit den richtigen Fragen die Antworten zu erhalten, die zur Lösung des Fragestellung führen.Leonies Tipps dazu: Dezentrale Datenteams haben oft ein besseres Verständnis für die kritischen Businessprozesse. Das Senior Management muss durch „Lead by example“ auch selbst in den Datenprojekten einen Teil beitragen und mehr „data-driven“ arbeiten.So wird aus dem Zusammenprall der Welten ein Schmelztigel in dem gute Analysen entstehen.▬▬▬▬▬▬ Profile: ▬▬▬▬Zum LinkedIn-Profil von Leonie: https://www.linkedin.com/in/leonie-spiller-814985174/Zur Website von adidas: https://www.adidas.de/Zum LinkedIn-Profil von Christian: https://www.linkedin.com/in/christian-krug/▬▬▬▬▬▬ Buchempfehlung: ▬▬▬▬People Skills for analytics thinkers - Gilbert Eijkelenboom▬▬▬▬▬▬ Hier findest Du Unf*ck Your Data: ▬▬▬▬Zum Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/6Ow7ySMbgnir27etMYkpxT?si=dc0fd2b3c6454bfaZum Podcast auf iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/unf-ck-your-data/id1673832019Zum Podcast auf Google: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9mZWVkcy5jYXB0aXZhdGUuZm0vdW5mY2steW91ci1kYXRhLw?ep=14Zum Podcast auf Deezer: https://deezer.page.link/FnT5kRSjf2k54iib6▬▬▬▬▬▬ Kontakt: ▬▬▬▬E-Mail: christian@uyd-podcast.com▬▬▬▬▬▬ Timestamps: ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬00:00 Intro01:45 Leonie stellt sich vor04:26 Kommunikation in Datenprojekten05:29 Unterschiedliche menschliche Komponenten im Datenprojekt06:35 Fachbereichsanforderung zum Belegen von Ergebnissen08:15 Von gegeneinander zu miteinander09:11 Die Evolution des Datenbereichs13:02 Nur Dashboards rüberschieben reicht nicht15:30 Vokabeltraining für beide Bereiche17:00 Frühes Einbinden der Technik ist unerlässlich19:25 Schnittstelle wird von beiden Seiten nicht gut bespielt21:35 Gibt es die Musterlösung?23:15 Drei Tipps von Leonie26:05 Zwei Fragen an Leonie

ausgepackt - Der packREPORT Podcast
AUSGEpackT: „Der Kölner ist froh, wenn er seinen Dom sieht“

ausgepackt - Der packREPORT Podcast

Play Episode Listen Later Nov 3, 2022 33:09


„Der Kölner ist froh, wenn er seinen Dom sieht“ Alexander Hack, Strategischer Portfoliomanager bei SEW-Eurodrive, im Interview. Es ist eine echte Innovation: Zur schnellen und einfachen Realisierung von Verpackungsmaschinen hat SEW-Eurodrive ein Starter-Set für den Maschinenbauer konzipiert. Es basiert, so heißt es aus Bruchsal, auf dem standardisierten Automatisierungsbaukasten MOVI-C, kombiniert mit gebündelter Software. Wie es funktioniert? Man stelle sich am besten eine Kochbox vor: Alles ist enthalten, was der Küchenchef für das perfekte Menü benötigt – dennoch bleibt ausreichend Gestaltungsspielraum für eigene Ideen. Bezogen auf den Maschinenbau heißt das: Das Starter-Set Vertical Form Fill and Seal (VFFS) etwa beinhaltet alle notwendigen Komponenten für die Basisapplikation „Schlauchbeutelmaschine“. SEW-Eurodrive verlässt mit diesem Ansatz die klassische Automatisierungspyramide in Richtung eines klar umrissenen Lösungsansatzes – und dies bis hinein in die Materialwirtschaft und die Bestellmöglichkeit eines passenden Sets mit nur einer Identifikationsnummer. Im neuen Podcast „AUSGEpackT“ des packREPORT sprechen die Redakteure Martin Hirschmann und Matthias Laux mit Alexander Hack darüber, warum und wie das Starter-Set eine einfache Realisierung von Verpackungsmaschinen ermöglicht, generell über neue Lösungen in der Antriebs- und Automatisierungstechnik, standardisierte Musterlösungen, Analogien aus dem Spielzimmer, Lieferzeiten und Alleinstellungsmerkmale.

selbstorientiert
Lokalisierung in Erdkunde schreiben - Aufbau | Beispiel | Geographie | Klausur | PDF | Musterlösung

selbstorientiert

Play Episode Listen Later Aug 9, 2022 36:17


Echo der Zeit
Frankreich: Das gespaltene Land

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Apr 25, 2022 45:36


Emmanuel Macron bleibt für eine weitere Amtszeit Präsident Frankreichs. Doch die Gesellschaft in seinem Land scheint tief gespalten. In solche mit einer gesicherten Zukunft und in solche, die sich Sorgen um ihre Existenz machen. Das bestätigt auch der Frankreich-Experte Jacob Ross. Weitere Themen: (05:54) Frankreich: Das gespaltene Land (13:51) Machtwechsel in Slowenien (17:11) Korruptionsvorwürfe im «Musterländle» (21:31) Bund will Daten von Flugpassagieren (27:00) Russlands «Machtvertikale» und der Krieg (33:57) Eine Bürgermeisterin, die in kein Konzept passt (39:49) Wenn Gemeindepolizisten auf Wunsch ältere Menschen besuchen

Experten-Podcast
# 272 Yvonne Diewald - Remind: Die Musterlösung für Dein Problem

Experten-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 5, 2022 19:58


In der heutigen Folge des Experten-Podcasts spricht Yvonne Diewald, leidenschaftliche Expertin für nachhaltige Transformation über die Auflösung von hinderlichen Denk-,Gefühls- und Verhaltensmustern.Du erfährst außerdem, warum herkömmliche Methoden wie Ratgeber, Online Kurse, Coaching und sogar Therapien nicht helfen Dein Problem nachhaltig zu lösen. Außerdem verrät Yvonne Diewald ihre besten Strategien, um gut durch die Pandemie zu kommen.Wenn auch Du wissen willst, wie Du Dich von negativen Mustern ohne Rückfälle befreien kannst, dann solltest Du diese Folge des Experten-Podcasts nicht verpassen. Hat Dir der Experte des Tages gefallen, hast Du etwas für Dich mitnehmen können? Weitere Informationen bekommst Du unter https://yvonnediewald.de . See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Startup Insider
Unchained Robotics durch Millionen-Finanzierung auf Wachstumskurs

Startup Insider

Play Episode Listen Later Jan 27, 2022 22:25


In der Nachmittagsfolge begrüßen wir heute Mladen Milicevic, CEO von Unchained Robotics. Mit ihm sprechen wir exklusiv über das Investment von 1,7 Millionen Euro in das Paderborner Startup. Unchained Robotics verfolgt das Ziel, Robotik-Technologie für alle zugänglich zu machen und stellt dafür eine unabhängige Plattform für Automatisierungstechnik für Fertigungsprozesse im Unternehmen zur Verfügung. Die Plattform bietet maßgeschneiderte Lösungen, aber auch Musterlösungen an, die bereits in Unternehmen eigenen Angaben zufolge erfolgreich eingesetzt wurden. Unchained Robotics wurde 2019 von Kevin Freise und Mladen Milicevic gegründet. Seit 2018 haben die beiden Gründer an der Idee gearbeitet, Robotik einfacher zugänglich zu machen. Aus der universitären Forschung erfolgte 2019 die Gründung und der Start von Unchained Robotics. An der Finanzierung in Höhe von 1,7 Millionen Euro sind Archimedes New Ventures, die VC Einheit der Böllhoff Gruppe, sowie Born2Grow beteiligt. Mit dem Investment will Unchained Robotics deutschlandweit seinen Vertrieb und Service ausweiten sowie seine Plattform technisch weiter ausreifen. One more thing wird präsentiert von OMR Reviews – Finde die richtige Software für Dein Business. Wenn auch Du Dein Lieblingstool bewerten willst, schreibe eine Review auf OMR Reviews unter https://moin.omr.com/insider. Dafür erhältst du einen 15€ Amazon Gutschein.

programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung
Deep Dive 98 - Die neue programmier.bar-Webseite mit Fabian Hiller

programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung

Play Episode Listen Later Dec 3, 2021 61:21


Wir freuen uns, euch unsere neue Webseite vorzustellen! Fabian und der Rest des Teams hat viel Zeit und Energie in unseren neuen Auftritt gesteckt, welcher der programmier.bar nun endlich gerecht wird. Die besten Features? Der Podcast-Player, Mauszeiger und die Hover-Effekte, glauben wir. ;) In dieser Podcastfolge nehmen wir euch mit in den Erstellungsprozess und lassen Fabian von der Arbeit an diesem Projekt erzählen.Was war unsere Vision für die neue Seite und welche Technologien haben wir dafür verglichen? Für welche haben wir uns letztendlich aus welchen Gründen entschieden? Was haben wir auf dem Weg zur fertigen Webseite gelernt und wie wollen wir zukünftig mehr Interaktivität erreichen?Wenn ihr es nicht längst getan habt, werft jetzt einen Blick auf unsere Webseite unter www.programmier.bar! Wir freuen uns auf eure Eindrücke. Außerdem ist das Projekt Open Source für euch auf GitHub verfügbar.Natürlich ist diese Podcastfolge keine Musterlösung für eure eigenen Webseiten. Wenn ihr euch trotzdem genauer mit den Tools beschäftigen wollt, die wir verwendet haben, findet ihr hier unsere entsprechenden Deep-Dive-Folgen:Vue.js mit Composition APITailwind CSSNuxt.jsHosting auf Firebase und App EnginePostgreSQL DatenbankSchreibt uns!Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback.podcast@programmier.barFolgt uns!Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen.TwitterInstagramFacebookMeetupYouTubeMusik: Hanimo

Staatsbürgerkunde
Musterlösung

Staatsbürgerkunde

Play Episode Listen Later Nov 7, 2021 93:03 Transcription Available


Für diese Folge bin ich endlich einmal wieder unterwegs gewesen, um mit meinen Gäst*innen an einem Tisch zu sitzen und zu sprechen. Ich war zu Gast in Mestlin und die Aufnahme fand in einem epischen Rahmen statt. Mit Lotte Hansen und Peter Enterlein sprach ich über das Kulturhaus in Mestlin und wie der kleine Ort einst sozialistisches Musterdorf war und wie dem Haus jetzt neues Leben eingehaucht wird. Ich und meine Gäst*innen nehmen Euch mit auf eine Zeitreise durch die Geschichte des Dorfes und am Ende der Folge auch durch das Kulturhaus selbst. Viel Spaß und Erkenntnisgewinn beim Zuhören wünsche ich Euch!

Easy German
238: So 1 Pimmel

Easy German

Play Episode Listen Later Nov 6, 2021 29:57


Das Wort "Pimmel" wird in der Regel hauptsächlich unter Grundschulkindern verwendet. Derzeit erfreut es sich auf Social Media und in den Straßen Hamburgs jedoch größter Beliebtheit. Was ist passiert? Nachdem sich ein Hamburger Politiker auf Twitter beleidigt fühlte, stellte er Strafanzeige gegen den Verfasser des Tweets. Die Polizei durchsuchte daraufhin die Wohnung dessen Ex-Freundin. Die meisten Hamburger fanden das alles etwas unangemessen und starteten eine kleine Rebellion…   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Ankündigung: Easy German LIVE am 10.11.2021 um 18 Uhr Am Mittwoch, 10. November 2021, um 16 Uhr (Berlin) sind wir wieder live auf unserem YouTube-Kanal. Finde hier deine lokale Uhrzeit: Zeitzonenrechner   Intro: Wellnesshotels und schöne deutsche Städte German Hotel Vocabulary (Super Easy German 186) Warnemünde (Wikipedia) "Lonely Planet" preist Freiburg als Topreiseziel 2022 an (SPIEGEL) Visiting Freiburg (Easy German 313)   Darüber redet Deutschland: Pimmelgate Walulis Daily: Wie sich die Pimmel-Affäre immer weiter hochschaukelt (YouTube) Bild vom Plakat "DER PIMMEL" (Twitter) Streisand-Effekt (Wikipedia)   Ausdruck der Woche: Schlafende Hunde soll man nicht wecken Schlafende Hunde (Wikipedia)   Wichtige Vokabeln in dieser Episode sich verstellen: sich anders verhalten, als man es normalerweise tut | "Es ist wichtig, sich nicht zu verstellen, um authentisch zu sein." die Zeitumstellung: die Uhr eine Stunde vor- (Sommerzeit) oder zurückstellen (Winterzeit) | "Letzte Woche gab es in Deutschland eine Zeitumstellung." der Pimmel: umgangssprachlich für "Penis", manchmal als Schimpfwort verwendet | "Der Politiker wurde auf Twitter als 'Pimmel' bezeichnet." der Innensenator: übernimmt die Aufgaben eines Innenministers für einen Stadtstaat | "Andy Grote ist Innensenator der Stadt Hamburg." heuchlerisch: unaufrichtig sein; nicht so handeln, wie man es von anderen erwartet | "Der Innensenator hat sich heuchlerisch verhalten." die Hausdurchsuchung: polizeiliche Durchsuchung eines Hauses mit dem Ziel, bestimmte Dinge zu finden | "Die Polizei führte eine Hausdurchsuchung durch, um den Computer zu finden, der für den Tweet benutzt wurde." unverhältnismäßig: nicht angemessen, zu stark | "Es ist unverhältnismäßig, wegen eines Schimpfworts eine Hausdurchsuchung zu machen." das Schimpfwort: Ausdruck, der als Beleidigung benutzt wird | "'Pimmel' ist ein kindliches Schimpfwort." das Paradebeispiel: Beispiel, das etwas besonders gut darstellt | "Das Pimmelgate ist ein Paradebeispiel für den Streisand-Effekt." schlafende Hunde wecken: etwas provozieren oder herausfordern | "Schlafende Hunde soll man nicht wecken, lass das mal lieber gut sein."   Sponsor DaF-Korrekturservice: Schaffst du die Goethe-Zertifikat Prüfung? Simuliere den schriftlichen Teil auf daf-korrekturservice.de/easygerman und du bekommst eine professionelle Korrektur und Musterlösung. Mit Code EASYGERMAN erhältst du 40% Rabatt im Checkout.   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Podcast für Schutz und Sicherheit - von und mit Jörg Zitzmann
361 - Sachkundeprüfung § 34a GewO - Gewaltenteilung - Musterlösungen in der Prüfung falsch?

Podcast für Schutz und Sicherheit - von und mit Jörg Zitzmann

Play Episode Listen Later Aug 21, 2021 12:37


Kann es sein, dass es in der Sachkundeprüfung falsche Musterlösungen bei Aufgaben gibt? Unter dem Video "Vorläufige Festnahme" hat mich ein Kommentar erreicht, wo mir gesagt wurde, ich habe die Gewaltenteilung nicht richtig erklärt. Mehr dazu erfahrt Ihr in der neuen Podcast-Folge. Was sagt Ihr dazu? Schreibt mir Eure Meinung gerne in die Kommentare! Jetzt die neue Folge anhören oder auf YouTube ansehen! Du hast eine spezielle Frage, die ich im Podcast für Schutz und Sicherheit erläutern soll? Dann schicke sie mir an die unten angegebene E-Mail-Adresse und ich werde sie in einer der nächsten Folgen beantworten.   --- 07 Abonniere unseren Newsletter und verpasse keine Folge mehr: www.joergzitzmann.de/newsletter   ---   Abonniere jetzt den Podcast für Schutz und Sicherheit und verpasse keine Folge mehr. iTunes: http://podcast-fuer-schutz-und-sicherheit.de/itunes Android: http://podcast-fuer-schutz-und-sicherheit.de/android oder direkt anhören unter http://www.podcast-fuer-schutz-und-sicherheit.de Dort findest Du auch weitere Möglichkeiten wie Spotify oder Soundcloud. --- Informationen über Lehrgänge von der Sachkundeprüfung nach § 34a GewO bis zum Meister für Schutz und Sicherheit: http://www.akademiefuersicherheit.de --- Youtubekanal der Akademie für Sicherheit --- Kontakt: Akademie für Sicherheit Jörg Zitzmann Äußere Sulzbacher Straße 37 90491 Nürnberg Email: info@akademiefuersicherheit.de Telefon: +49 911 20555940 Facebook: https://www.facebook.com/AkademiefuerSicherheit/

HALLO MEINUNG - Was Deutschland bewegt
"Grüne Kosten" - Ein Artikel von Matthias Matussek

HALLO MEINUNG - Was Deutschland bewegt

Play Episode Listen Later Jun 13, 2021


Eines der merkwürdigsten politischen Verfahren dieser Tage ist wohl die Suche des Ministerpräsidenten und Gewinners der Wahl in Sachsen-Anhalt Reiner Haseloff nach einer regierungsfähigen Koalition. Der CDU-Mann hat mit einem alle Vorhersagen und politische Konkurrenten düpierenden Wahlsieg von 37 Prozent der abgegebenen Stimmen alle Linksparteien in den einstelligen Bereich schrumpfen lassen. Zweiter Sieger hingegen wurde die AfD mit 22 Prozent – zusammen wären diese beiden bürgerlichen Blöcke in der Lage, in einer bequemen Zwei-Drittel-Mehrheit das Bundesland zu einem Musterland zu machen, in dem die Leistung zählt, der Staat nicht mehr ausgibt, als er einnimmt, der Genderquatsch abgeschafft wird, und die Migranten, die sich unrechtmäßig im Lande aufhalten, abgeschoben werden. Ein konservatives Musterländle im Osten, sozusagen. Ein Artikel von Matthias Matussek. Gesprochen von: Oliver Ratzke © www.hallo-meinung.de

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Aktuell Musterländle in Corona-Zeiten?

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Mar 7, 2021 3:10


In Baden-Württemberg lebt jedes fünfte Kind auf Armutsniveau.

ERF Plus - Aktuell (Podcast)
Musterländle in Corona-Zeiten?

ERF Plus - Aktuell (Podcast)

Play Episode Listen Later Mar 7, 2021 3:10


In Baden-Württemberg lebt jedes fünfte Kind auf Armutsniveau.

Neuanfang – Der Podcast für Transformation

Neuanfang #193 – Werde dein eigener Guru Finde – Antworten in dir selbst ****** Wir alle hätten oft gerne den einen Menschen, das eine Buch oder die eine Podcast-Episode, die uns exakt die Lösung für unsere Herausforderung oder die Antwort auf unsere Frage liefert. Doch je mehr ich ins Human Design eintauche, desto deutlicher wird für mich, dass es nicht die eine Musterlösung gibt, die für alle funktioniert, auch wenn das Problem vielleicht ähnlich gelagert ist. Natürlich sind Inspiration und Unterstützung wundervoll, doch die wirklich für dich passenden Antworten findest du nur in deinem Inneren. Und auch wenn du eine Lösung aus dem Außen annimmst, kommt es immer darauf an, ob sie wirklich mit dir resoniert. Daher plädiere ich dafür: Werde dein eigener Guru und finde die Antworten in dir selbst, statt immer nur im Außen zu suchen! Sie sind da drinnen, auch wenn du sie vielleicht nicht auf Anhieb findest. Dafür bedarf einer Verbindung zu dir selbst und den Raum für eine regelmäßige Praxis der Selbstreflexion. Deshalb lade ich dich mit dieser Episode vom Neuanfang Podcast dazu ein, dich daran zu erinnern, differenziert mit all dem umzugehen, was du hier im Podcast oder woanders hörst, siehst und liest. Und andererseits gebe ich dir einige Ideen mit, die dich dabei unterstützen können, selbst dein eigener Guru zu werden. Was du in dieser Episode lernen kannst: Was Guru eigentlich bedeutet und warum es gar nichts Schlechtes sein muss.Warum es mir am Herzen liegt, dass du nicht alles glaubst, was ich sage.Was dich dabei unterstützt, die Antworten auf deine Fragen in dir selbst zu finden. ****** Die Shownotes findest du unter http://www.sara-heinen.de/episode193 ****** Neuanfang Podcast – Der Podcast für Transformation Ein 5-Sterne-Podcast für alle, die das Gefühl haben, dass da draußen und in ihrem Inneren noch mehr wartet. Fang an zu wachsen und blüh auf!

programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung
Folge 63 - “Good Enough” Architecture mit Stefan Tilkov, CEO von INNOQ

programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung

Play Episode Listen Later Jun 5, 2020 65:31


Zu wenig Fokus auf die Architektur eures Projekts wird euch vor genauso große Probleme stellen wie zu viel desselben. Doch wie findet man dann das richtige Maß in der Architekturarbeit? In Folge 63 sprechen wir mit Stefan Tilkov über die Frage der richtigen Priorisierung. Stefan ist Geschäftsführer von INNOQ und ist als Principal Consultant in der Beratung von Firmen im Bereich der Softwarearchitektur tätig. Dadurch konnte er bereits langjährige Erfahrung sammeln, wenn es um erfolgversprechende Konzepte in Planung und Aufbau von Architektur geht. Wie die goldene Mitte zwischen Over-Engineering und fehlender Weitsicht erreicht werden und wieso es keine Musterlösung für jedes Projekt geben kann, erzählte er uns im Livestream dieser Folge. Weitere von Stefan angesprochene Begriffe und Themen findet ihr hier: Definitionen von “Softwarearchitektur” gesammelt auf Software Engineering Institute You Aren't Gonna Need It (yagni)-Prinzip Cargo Cult Programming Stefan ist Autor und Mitherausgeber folgender Bücher, die euch weiterführende Informationen zu dieser Folge liefern: Tilkov, Stefan et. al. (2015): „REST und HTTP”. dpunkt. Tilkov, Stefan; Starke, Gernot (Hg.) (2007): „SOA-Expertenwissen“. dpunkt. Ihr könnt Stefan unter @stilkov auf Twitter folgen. Picks of the Day Stefan: Mit der Programmierumgebung und -sprache "Dark" Backends programmieren. Dark ist funktional orientiert und besitzt eine skalierbare Infrastruktur. Aktuell in Private Beta. Jojo: Performance-Tab in Chrome zum Analysieren, welche Elemente einer Webseite negativen Einfluss auf ihre Performance haben. Es ermöglicht auch die Simulierung mobiler CPUs zum Testen anderer Endgeräte. Fabi: Super einfach IoT-Devices programmieren mit dem NodeMCU-Development-Board, bspw. für die automatische Gartenbewässerung. Streamt uns! Die nächste Live-Folge nehmen wir am Mittwoch, den 3. Juni, um 18 Uhr auf. Seid dabei und bringt eure Fragen und Anregungen ein! Auf unserer Webseite erhaltet ihr mehr Informationen. Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback. podcast@programmier.bar Folgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. Twitter Instagram Facebook Meetup YouTube  Musik: Hanimo

B5 Reportage
Das Musterländle zittert - schleichende Deindustrialisierung in Baden-Württemberg

B5 Reportage

Play Episode Listen Later Mar 6, 2020 21:27


Baden-Württemberg gilt als deutsche Musterländle: wirtschaftlich besonders stark mit einer wohlhabenden Bevölkerung. Doch die Automobilbranche bricht ein, Daimler macht dramatische Verluste, streicht zigtausende Arbeitsplätze streichen. Auch die Maschinenbauer haben große Probleme. Wir der Südwesten bald das neue Ruhrgebiet? Uschi Götz hat zwischen Tuttlingen und Untertürheim recherchiert.

Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
Dick und John spielen mit der Cloud

Die aussätzigen Zauberer (DaZ)

Play Episode Listen Later Mar 5, 2020 50:38


Immer noch müde. Wer sich von Cloud-Services abhängig macht muss gerettet werden. 10 Jahre Carcassonne von den Coding Monkeys. BEST GAME EVER! Musterlösungen für den medizinischen Datenschutz im Alltag. Warum Viren-Scanner Schlangenöl sind und wie Vertrauen verspielt wird. Sicherheit blickt auf Assets und Datenschutz stellt Personen in den Mittelpunkt. Papyrus für alte Zauberer

Kreativ Kultur
Q&A: Wie bekommt man als kreativer einen Job?

Kreativ Kultur

Play Episode Listen Later Dec 17, 2018 17:47


Ich erkläre in dieser Folge kurz, wie ich als Grafiker an einen Job gekommen bin beziehungsweise was ich denke für viele ein hilfreicher Weg ist. Das ganze Thema ist aber so riesig, dass ich keine Musterlösung auftischen will und kann sondern ich erzähle, was bei mir so passiert ist.

Stärke Deine Stresskompetenz
#132 Musterlösung für Probleme

Stärke Deine Stresskompetenz

Play Episode Listen Later Aug 12, 2018 10:54


Diese Reihenfolge hat sich in der Praxis für den gesunden Umgang mit Problemen bewährt :-) Viel Spaß beim Hören Dein Jacob   Shownotes:  Hole dir jetzt deine Schritt-für-Schritt-Anleitung für mehr Energie bzw. Lebensfreude und weniger nervigen Stress (deine Krankenkasse erstattet dir 100% der Kursgebühr) Hier klicken --> https://www.drachenberg.de/stressfrei-in-8-wochen-100-prozent-cashback-checkliste-webinar-org   Du willst, dass ich auch mal einen Workshop oder Vortrag bei dir auf der Arbeit oder in deiner Firma gebe...   ...um die Stresskompetenz deiner Mitarbeiter zu erhöhen und dadurch langfristig Leistungfähigkeit und Gesundheit sicherzustellen?   Schreib mir gern eine Mail an: Jacob@Drachenberg.de  mit den Betreff: "Workshop" für mehr Informationen   Die 7-Punkte-Anti-Burnout-Checkliste kannst du hier kostenlos runterladen : >>>Klick hier

re:publica 18 - Alle Sessions
Online-Recherche Battle

re:publica 18 - Alle Sessions

Play Episode Listen Later May 3, 2018 58:33


Günter Bartsch, Tania Röttger, Thomas Schnedler, Katharina Finke Was wird nicht alles gegoogelt den liebenlangen Tag. Aber fragt man mal nach Recherche-Tools und -Methoden, sieht es oft düster aus. Suchoperatoren? Wayback Machine? Reverse Image Search? Für viele Neuland. Bei unserem Online-Recherche Battle kann jede*r mitmachen: Ihr bringt Eure Rechner mit – wir bringen die kniffligen Aufgaben. Wer die meisten löst, kriegt ein Freiticket für die Jahreskonferenz von netzwerk recherche. Und damit alle etwas lernen, stellt Ihr Eure Lösungswege den anderen Workshop-Teilnehmern vor. Für alle Fälle haben wir Musterlösungen dabei. Ihr habt keine Ahnung von Online-Recherche? Macht nichts. Vielleicht habt Ihr eine Spürnase und den richtigen Instinkt. Und wenn nicht, dann seid Ihr nachher vielleicht ein bisschen schlauer als vorher. 35 Teilnehmer

re:publica 18 - Media & Journalism
Online-Recherche Battle

re:publica 18 - Media & Journalism

Play Episode Listen Later May 3, 2018 58:33


Günter Bartsch, Tania Röttger, Thomas Schnedler, Katharina Finke Was wird nicht alles gegoogelt den liebenlangen Tag. Aber fragt man mal nach Recherche-Tools und -Methoden, sieht es oft düster aus. Suchoperatoren? Wayback Machine? Reverse Image Search? Für viele Neuland. Bei unserem Online-Recherche Battle kann jede*r mitmachen: Ihr bringt Eure Rechner mit – wir bringen die kniffligen Aufgaben. Wer die meisten löst, kriegt ein Freiticket für die Jahreskonferenz von netzwerk recherche. Und damit alle etwas lernen, stellt Ihr Eure Lösungswege den anderen Workshop-Teilnehmern vor. Für alle Fälle haben wir Musterlösungen dabei. Ihr habt keine Ahnung von Online-Recherche? Macht nichts. Vielleicht habt Ihr eine Spürnase und den richtigen Instinkt. Und wenn nicht, dann seid Ihr nachher vielleicht ein bisschen schlauer als vorher. 35 Teilnehmer

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
48: Wie motiviere ich meine Mitarbeiter?

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

Play Episode Listen Later Jun 28, 2017 17:13


S H O W – N O T E S Erfolgreiche Mitarbeitermotivation ist eine Methode die auf Künstlern und Kopfgeldjägern beruht. Finde die einfache Antwort um dauerhaft Deine Mitarbeiter zu motivieren. SHOWNOTES Wie lautet die einfache Antwort auf diese Frage Welche Arten von Motivation gibt es Welche Methoden motivieren Deine Mitarbeiter es gibt soviel Material zum Thema Mitarbeitermotivation doch scheinbar gibt es nicht die eine Antwort daher lass mich Dir eine neue Perspektive aufzeigen „Mitarbeiter können nicht motiviert werden.“ diese Perspektive bringt Dir mehr Ruhe um mit dem Thema umzugehen zwei Arten von Motivation den jeden von uns antreibt intrisische Motivation: von innenheraus extrinsische Motivation: von außenbeeinflusst jeder hat beide Arten in sich die Ausprägung ist unterschiedlich Künstler sehr intrinsisch motiviert (des Schaffens wegen) Kopfgeldjäger extrinsisch motiviert (will die Prämie haben) Menschen starten morgens mit 100% Motivationsspeicher dieser nimmt über den Tag ab als Chef musst Du die Demotivation Deiner Mitarbeiter aus dem Weg schaffen nutze dafür Feedbackgespräche dann erfährst Du was Deine Mitarbeiter wirklich motiviert * Kantienenessen, die Kollegen motivieren  * Parkplatzsuche, schlechte Beleuchtung demotivieren es sind oft Kleinigkeiten 10 Punkte festhalten die motivieren 10 Punkte festhalten die demotivieren dann aus allen Gesprächen die 3 häufigsten nehmen mit Team Rücksprache halten dann umsetzen so zieht auch das gesamte Team mit arbeite nicht mit einer Musterlösung, sei individuell erfahre aus dem direkten Gespräch was ihre Wünsche sind führe regelmäßig solche Feedbackgespräche Wie häufig führst Du Mitarbeitergespräche? nutze im Bewertungsgespräch die Chance Motivation als Anreiz zu benutzen heisst, wenn jemand hervorragend arbeitet, komme seinen Wünschen schneller nach jeder Mitarbeiter hat seine extrinsische Seite 3 SCHLÜSSELPUNKTE führe ein offenes Gespräch mit Deinen Angestellten über ihre Motivation nutze Feedbackgespräche um die Motivatoren Deine Mitarbeiter zu beschleunigen motiviere nicht, sondern vermeide Demotivation RESSOURCEN UND REFERENZEN Codu Hilft intrinsische Motivation extrinsische Motivation Der Beitrag 48: Wie motiviere ich meine Mitarbeiter? erschien zuerst auf Rayk Hahne Unternehmerwissen in 15 Minuten codu.

Natürlich bist du schön!
080 Eine Coaching-Klientin kommt zu Wort

Natürlich bist du schön!

Play Episode Listen Later Sep 29, 2016 35:11


"Ich habe endlich verstanden, an welchen Stellschräubchen ich drehen kann, damit es mir gut geht!" Manchmal ist es einfach die richtige Entscheidung! Da braucht es Hilfe von außen. Allerdings ist die Entscheidung nicht einfach! Ja, es ist eine Investition - Eine Investition in dich und deine Fähigkeiten - In deine Möglichkeiten! Wann ist denn der richtige Zeitpunkt, um sich Hilfe zu holen, liebe Alex? "Ich bin mir nicht sicher, ob ich noch alleine weiterkomme" (Coching-Klientin Johanna; Zitat aus dem Video) Es gibt keine Patentrezept oder die eine Musterlösung, wann der beste Zeitpunkt ist, sich Unterstützung zu holen. Es gibt aber häufig Anzeichen und das berühmte Bauchgefühl, das dich veranlassen kann, hellhörig zu werden. Dein Wunsch nach Veränderung ist wesentlich! Bist du nicht bereit den ersten Schritt zu gehen, dann ist eine Veränderung der Situation kaum möglich. BEWEGUNG gilt also nicht nur beim Thema Sport, sondern findest du in ALLEN Lebenslagen. BEWEGUNG - physisch wie psychisch - bewirkt wahre Wunder! Denn du erlebst eine ganz neue Kraft und Energie, direkt aus dir heraus in die Welt strahlend und wirkend. Wie fühlst du dich gerade? Meist suchen meine Klientinnen (wieder) den Weg in die Bewegung. Sie wünschen sich ein neues und besseres Körpergefühl und wollen mehr Sport zu treiben! Sie spüren schon vor dem Beginn, dass es ihnen gut tun wird. Die Zeit für sich ist im Alltag verloren gegangen und da wollen sie wieder ansetzen. Denn sie haben erkannt, es ist wichtig, auf sich zu achten, um volle Leistung und mehr für sich und Andere, Familie, Freunde, Beruf usw. zu bringen. Mütter neigen oft dazu sich ganz hinten anzustellen, bis sie schließlich realisieren: "Upps, ich komme gerade zu kurz!" Wer sich nicht damit abfinden will, geht auf die Suche nach neuen Möglichkeiten sich vital und fit zu fühlen. Das ist ein absoluter Selbtbewusstseins-Booster! Wer möchten nicht, trotz Kind und Kegel, attraktiv und vor allem voller Power und Energie neue Ziele und Träume verwirklichen. Dann wird es Zeit, diese Wünsche und Hoffnungen zu erfüllen Veränderung braucht Zeit und manchmal weiß man gar nicht, wo zuerst anfangen und loslegen! Wer sich dann entscheidet, sich Hilfe zu holen, der macht es genau richtig! Ein/e Coach ist dein Wegbegleiter, der mit den entsprechenden Tools und ordentlichen Portion Motivation und Unterstützung mit dir dranbleibt, dich antreibt, dich feiert und zurückblicken lässt. Es ist dein Weg, den dein/e Coach ganz individuell mit dir gestaltet und mit dem entsprechenden Blick von außen genau beurteilen kann, was du gerade brauchst. "Du bietest kein 0815-Sportprogramm an, sondern schaust ganz genau und inividuell was braucht es jetzt da!" (Coching-Klientin Johanna; Zitat aus dem Video) Veränderung - Leicht gemacht Veränderungen in den Alltag einzubauen, ist nicht immer einfach und kostet Kraft wie Durchhaltevermögen. Leise, still und heimlich kommen die neuen Gewohnheiten angeschlichen. Wir warten vielleicht auf den großen "Veränderungs-"Paukenschlag und tatsächlich hat sich schon vieles in kleinen Schritten zum gewünschten Verhalten verändert! Dein/e Coach zeigt dir auf, wie weit du schon gegangen bist und welche Hindernisse du bereits überwunden hast! Der Blick zurück macht dich stolz und lässt dich am Ball bleiben. "Durch dich durfte ich sehen, was sich schon alles in meinem Leben verändert hat." (Coching-Klientin Johanna; Zitat aus dem Video) Viel Spaß beim Zuhören! Das Video zur Podcast-Folge findest du auf www.ajb-healthfitness.com/080. Ob ein/e Coach für dich in Frage kommt, kannst nur du alleine entscheiden! Welche Möglichkeiten sich für dich durch eine Zusammenarbeit allerdings ergeben, solltest du vor dieser Entscheidung unbedingt einmal besprechen. Wenn du deinen Blick auf dich selbst verändern möchtest! Wenn du dich fit und energievoll in deinem Körper und mit deinem Umfeld fühlen willst und bereit bist Schritte in die Veränderung zu geh

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast mit Tom Kaules
112 - Reichtum - Erfolg - Liebe

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast mit Tom Kaules

Play Episode Listen Later May 26, 2013 6:13


112 - Reichtum - Erfolg - Liebe "Inspirational Quicky" zu drei wichtigen Themen Wenn Du nur eine "Person" einladen könntest, welche würdest Du in Dein Haus bitten? Den Reichtum, den Erfolg oder die Liebe? Höre heute die Musterlösung J Viel Spaß beim Anhören! Euer Tom :) Moderator und Herausgeber www.TomsTalkTime.com - DER Erfolgspodcast #1 in "Business News" - 5 Tage nach Launch (international PodOmatic Ranking) 100% Content 100% Qualität 100% FREE   p.s. Bist Du Selbständig oder Unternehmer? Hättest Du gerne eine massive Umsatzsteigerung mit Hilfe von Podcasting. Falls das für Dich interessant ist, lade ich Dich herzlich zu meinen kostenlosen Webinaren ein. Termine und Infos findest Du unter www.UmsatzRAKETE.com   p.p.s. Gerne kannst Du mir eine Mail mit einer Deiner Erfolgsgeschichten oder auch einfach einen Themenvorschlag schicken. Ich freue mich immer über Anregungen die von meinen Zuhörern kommen. Anregungen bitte an: Redaktion (at) TomsTalkTime (dot) com

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
112 - Reichtum - Erfolg - Liebe

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later May 26, 2013 6:14


112 - Reichtum - Erfolg - Liebe "Inspirational Quicky" zu drei wichtigen Themen Wenn Du nur eine "Person" einladen könntest, welche würdest Du in Dein Haus bitten? Den Reichtum, den Erfolg oder die Liebe? Höre heute die Musterlösung J Viel Spaß beim Anhören! Euer Tom :) Moderator und Herausgeber www.TomsTalkTime.com - DER Erfolgspodcast #1 in "Business News" - 5 Tage nach Launch (international PodOmatic Ranking) 100% Content 100% Qualität 100% FREE   p.s. Bist Du Selbständig oder Unternehmer? Hättest Du gerne eine massive Umsatzsteigerung mit Hilfe von Podcasting. Falls das für Dich interessant ist, lade ich Dich herzlich zu meinen kostenlosen Webinaren ein. Termine und Infos findest Du unter www.UmsatzRAKETE.com   p.p.s. Gerne kannst Du mir eine Mail mit einer Deiner Erfolgsgeschichten oder auch einfach einen Themenvorschlag schicken. Ich freue mich immer über Anregungen die von meinen Zuhörern kommen. Anregungen bitte an: Redaktion (at) TomsTalkTime (dot) com