Podcasts about spendensumme

  • 27PODCASTS
  • 27EPISODES
  • 49mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Feb 18, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Latest podcast episodes about spendensumme

Hamburg heute
Frauenleiche - Was ist passiert in Eimsbüttel und Marienthal?

Hamburg heute

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 11:25


Hallo. Heute hat sich offenbar ein schlimmes Familiendrama in Hamburg abgespielt. Hört selbst. LG, Tanja Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen, Ole Wackermann und Tanja Richter werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Tanja Richter am Dienstag, 18. Februar 2025 +++FRAUENLEICHE IN EIMSBÜTTEL GEFUNDEN – POLIZEI NIMMT MANN FEST+++ Die Hamburger Polizei am Dienstag einen 25 Jahre alten Mann festgenommen. Er soll seine Stiefmutter und ihren Mitbewohner verletzt - und seine Mutter getötet haben. Mehr Informationen dazu hat Polizeireporter Finn Kessler

Auf Messers Schneide
Folge 42 - Weihnachtsspecial

Auf Messers Schneide

Play Episode Listen Later Dec 19, 2024 79:13


Heute Kinder wird's was geben… falalala… lalalala…. Und zwar die letzte Folge Auf Messers Schneide für dieses Jahr. Wir blicken gemeinsam zurück auf unser Podcast Jahr 2024. Zudem berichten wir euch von ein paar persönlichen und beruflichen Little Wins und Fails des Jahres. Als kleinen Kniff gibts auch noch ein Quiz zu den einzelnen Folgen bei dem am Ende eine schöne Spendensumme zusammengekommen ist. Wir spenden für mehr Awareness für Depressionserkrankungen an die Robert Enke Stiftung. Wir wünschen euch und euren Familien ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr. Danke für euren Support. Wir hören uns dann hoffentlich im neuen Jahr… Spendenzweck: https://www.robert-enke-stiftung.de Instagram: AMS_Podcast Email: aufmessersschneidepodcast@gmail.com Quellen: Krankenkassen mit 4 Milliarden im Minus https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/156265/Krankenkassen-mit-knapp-vier-Milliarden-im-Minus Neuer Vorstoß für Widerspruchslösung https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/156201/Organspende-Neuer-Vorstoss-fuer-Widerspruchsregelung-im-Parlament Gewalthilfegesetz https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw49-de-bekaempfung-gewalt-frauen-1032612

rundfunk 17
Potatoes in TukTuks – #rundfunk17 Folge 319

rundfunk 17

Play Episode Listen Later Jun 17, 2024 76:22


Seid gespannt auf ein wildes Abenteuer in Indien: anredo will knapp 3000 Kilometer mit einer klapprigen Rikscha durchs Land fahren – sehr zum Entsetzen von BastiMasti. Der berichtet von seiner Volleskalation beim chaotischen Männerwochenende in Frankreich. In dieser Podcast-Folge #rundfunk17 erzählt anredo seinem besten Freund BastiMasti vom Rickshaw Run in Indien. Dabei handelt es sich um eine Benefizveranstaltung, bei der Teams quer durch das Land reisen und Spenden sammeln. Für Deutschland treten die "Potatoes in TukTuks" an. Ex-Internetstar anredo konnte überraschend als Ersatzkandidat nachrücken und gehört nun zu den glücklichen sechs Kartoffeln, die sich im September voll ins Abenteuer stürzen werden. Sie planen, etwa 3000 Kilometer mit einer Rikscha quer durchs Land zurückzulegen. anredo ist gespannt auf das Abenteuer, während Basti überrascht ist, dass er scheinbar gar nicht mitkommen darf. Sie diskutieren über die Kosten und Herausforderungen der Reise. Das ambitionierte Ziel von anredo sieht vor, dass das Team "Potatoes in TukTuks" in den nächsten Monaten 10.000 Euro an Spenden sammeln wird. Idealerweise bringt das Abenteuer nämlich nicht nur unvergessliche Geschichten mit, sondern unterstützt auch zugleich den guten Zweck. Aber wie genau läuft der Rickshaw Run eigentlich ab? BastiMasti hat viele Fragen, die Nachrücker-Kartoffel anredo versucht, zu beantworten. Die beiden sprechen über ihre Erfahrungen mit Gruppenreisen und teilen ihre Erwartungen und Ängste. Sie diskutieren auch die Herausforderungen in Bezug auf Hygiene und Unterkünfte in Indien. Des Weiteren wird über die Spendenaktion und die geplante Social-Media-Strategie gesprochen. Irgendwie muss die Kohle ja rumkommen. Basti vermutet, dass anredo Ende September als veränderter Mensch aus Indien zurückkehren wird. Idealerweise noch mit zwei Armen und zwei Beinen, aber vielleicht spiritueller und kulturell beflügelt. Sie scherzen über TikTok-Klischees und sind sich einig, dass persönliche Weiterentwicklung das beste Mittel gegen Stillstand ist. Für Basti ging es letzte Woche nicht ganz so weit weg: Er erzählt von seiner Erfahrung, mit einem ähnlich wackeligen Fahrzeug zu reisen: Er ist mit seinem zerstörten Cabrio allein nach Frankreich gefahren, um sich mal wieder mit seinen Uni-Friends zum Vollsuff zu treffen. Männerwochenende halt. Die Fahrt führte den frischgebackenen Nichtraucher durch elsässische Serpentinen; ein Glück hat ihm das Wischwasser die nötige Energie gebracht. Leider kam er zu spät zum Highlight des Wochenendes, der PowerPoint-Präsentation mit dem sogenannten Lebensupdate. Zum Abschluss sprechen die beiden Fußball-Experten schließlich über die gerade gestartete Europameisterschaft. Nach dem fulminanten Start im Eröffnungsspiel packt die beiden nun doch langsam die Euphorie. Fürs nächste Deutschland-Spiel steht nun ein Public Viewing auf dem Plan. Mehr dazu dann nächste Woche. Prost, Deutschland. Bitte spendet für das Team "Potatoes in TukTuks", damit anredo auf dem Sterbebett nicht lügen muss, wenn er von der abenteuerlichen Reise und der fetten Spendensumme erzählt. Hier findet ihr den aktuellen Spendenstand sowie alle Infos zu den zwei Spendenzielen.

Klemmbaustein Podcast  - Brickpod.de
Folge 32 - Bausteinecke greift LEGO an

Klemmbaustein Podcast - Brickpod.de

Play Episode Listen Later Apr 11, 2024 47:40


Informationen zur Sendung:In der heutigen Sendung haben wir Matthias Witteyer von der Bausteinecke zu Gast. Zusammen mit Carsten sprachen wir über das Thema, das Matthias mit seinem neu gegründeten Verein Bausteinkreis verschiedene Designs der Firma LEGO angehen möchte. Im Verlauf der Sendung sprechen wir darüber, was sich der Verein Bausteinkreis auf die Fahne geschrieben hat und wie der aktuelle Stand der Spendensumme ist. Auch fragen wir Matthias, ob mittlerweile schon Löschungsanträge gestellt worden sind und wie er selbst die Chancen für einen Erfolg sieht. Aber auch sein Onlineshop Bausteinecke darf natürlich fehlen, den wir ebenso im Gespräch etwas beleuchtet haben, wobei uns die Entstehungsgeschichte etwas überrascht hat. Moderatoren der Sendung:Lars Wilczak, Carsten Herzberg Folge direkt herunterladen Klemmbaustein Podcast - Nur bei uns gibt es lockere Plaudereien, Interviews, Debatten, Meinungen News & mehr rund um die Noppensteine in deiner Hosentasche

Mensch-Hund-Visite
Wie im letzten Jahr, wir sind einfach toll!

Mensch-Hund-Visite

Play Episode Listen Later Feb 14, 2024 36:51


Da sind se wieder: frohes neues Jahr wünschen Sonja und Verena kurz vorm Valentinstag. Wat haben die zwei in der Zwischenzeit so getrieben? Sie haben erfolgreich gelernt, Vorsätze nicht mit ins neue Jahr rüber zu nehmen! Warum? Da ihnen beide direkt im neuen Jahr die Folgen ihrer Selbständigkeit um die Ohren geflogen ist. Aber das Leben geht ja bekanntlich immmmer weiter... ... auch in Sri Lanka in der Dogs Care Clinic. Während Verena über ihre prägenden Erfahrung mit den heimischen Hunden vor Ort erzählt, steht Sonja quasi in den Startlöchern und packt schon mal ihre Koffer mit samt Spendengeldern. Tierschutz vor Ort! Ein Jahreshilfsprojekt benötigt Eure Unterstützung! Weitere interessante Infos in unserer ersten Podcast-Episode 2024. Spendet unter: www.dogcare-clinic.com Bitte unbedingt #sitzplatzsteh oder #sps angeben, damit wir die Spendensumme zusammenzählen können! Sonja Grüter, Hundeschule SitzPlatzSteh: www.sitzplatzsteh.com Verena Möller, Tiergestütze Ergotherapie: www.ergo-dog.de Hast du Wünsche oder Anregungen, über Themen, die wir diskutieren können? Schreib uns eine Mail an info@mensch-hund-visite.de

WDR 2 Das Thema
Das WDR 2 Weihnachtswunder - drei Monate danach

WDR 2 Das Thema

Play Episode Listen Later Mar 22, 2023 3:32


Am 22. Dezember haben Sabine Heinrich, Steffi Neu, Jan Malte Andresen und Thomas Bug im Glashaus in Dortmund die Spendensumme des WDR 2 Weihnachtswunders verkündet. Drei Monate danach blicken wir auf die Projekte, die mit euren Spenden unterstützt werden. Von Ralph Günther.

Fischen mit Fischer und Kirsch
161. Nominierungen Adventskalender-Aktion

Fischen mit Fischer und Kirsch

Play Episode Listen Later Feb 19, 2023 33:42


Die Spenden müssen raus. Doch wer soll sie erhalten? Ihr habt verschiedene Vereine nominiert und wir stellen sie kurz vor. Aber ihr habt jetzt auch noch was zu tun. Bitte stimmt mit ab auf Instagram. Welcher Verein soll eurer Meinung nach die höchste Spendensumme erhalten und damit sein Projekt rund ums Thema Angeln, Jugendarbeit und Naturschutz ermöglich oder noch weiter ausbauen können. Marco erzählt noch bisschen vom Ausflug zum Forellensee und hat eine weitere Frage rund um den Angelschein für euch parat. Ihr seht ihr habt bisschen was zu tun. ;) Petri heil, euer Marco. ------------------------------------------------ Feedback für alle die kein Instagram haben könnt Ihr hier hin senden -- info@fischenmit.de / marco@fischenmit.de Wir auf Instagram -- https://www.instagram.com/fischenmit....

DSTFanFooBL - Der Podcast zur Down, Set, Talk! Fantasy Football Bundesliga
3.22 Week 12 - Was war los in der Charity Week?

DSTFanFooBL - Der Podcast zur Down, Set, Talk! Fantasy Football Bundesliga

Play Episode Listen Later Dec 1, 2022 49:04


Die Charity Week ist zu Ende gegangen. Sebastian und Michael schauen sich an, was ihr zu berichten hattet und welche Spendensumme insgesamt zusammengekommen ist. Selbstverständlich dürfen aber auch in dieser Folge die Waiver Review sowie eure Stories und Fragen nicht fehlen. Dazu kommt ein Blick in die Champions League. Die Playoffs sind nur noch 2 Spieltage entfernt. Es ist Zeit sich die Standings und den Rest-Schedule ganz genau anzugucken! Weitere Informationen erhaltet ihr auf unserer Website www.downsettalk.de/fantasy-bundesliga ,auf Twitter unter @dstfanfoobl sowie auf Instagram unter dstfanfoobl. Viel Spaß beim Hören unserer aktuellen Folge!

Der Tag in 5 Minuten
#741 Der 26. Oktober in 5 Minuten

Der Tag in 5 Minuten

Play Episode Listen Later Oct 26, 2022 5:18


In Essen ist eine große Spendensumme für das Opfer des A40 Unfalls zusammengekommen. Unternehmen in Essen haben Zukunftsangst, mit Blick auf die Lage der Wirtschaft. Die Stadt Essen soll Trinkwasserbrunnen in der Innenstadt aufstellen, das wurde heute im Rat beschlossen. Eine Tagung zu Suchtberatung findet aktuell in Essen statt, dort wurde auch über die Legalisierung von Cannabis gesprochen, die Lauterbach heute beschlossen hat.

Plutos Finanzpodcast
Team Rynkeby | Ep. #060

Plutos Finanzpodcast

Play Episode Listen Later Aug 24, 2022 9:53


Heute erwartet euch in unserem Finanzpodcast das Interview mit Santiago Garcia-Escobar vom Team Rynkeby. Er berichtet von der vergangenen Tour, der Spendensumme und den Meilensteinen des Teams. Mehr dazu hier.

ENDSPURT
#34 CLEMENS LÄUFT 3:25h - Auf ein Ründchen mit Clemens Mulokozi

ENDSPURT

Play Episode Listen Later Aug 24, 2022 38:58


Diese Woche begleitet uns Clemens Mulokozi von Jambo Bukoba auf ein Ründchen mit lockerem Talk. Clemens liebt das Laufen und verbindet seine Leidenschaft gerne mit seine sozialen Engagement. Wir sprechen unter anderem über sein Vorhaben beim München-Marathon 2022 3:25h für den guten Zweck zu laufen. Wenn er sein Ziel erreicht, hat er bereits eine Spendensumme 247 EUR pro gelaufenen Kilometer, also 10374 EUR! Ich schätze Clemens seinen Einsatz sehr und möchte die Aktion gemeinsam mit Euch unterstützen. Teilt die Aktion auf euren sozialen Kanälen und/oder unterstützt Ihn mit ein paar Euros. Alles gute Clemens! Links: Clemens auf Instagram: https://www.instagram.com/clemens_mulokozi/ Clemens läuft 3:25h: https://www.jambobukoba.com/clemens-laeuft-325/ pattn auf Instagram: https://www.instagram.com/pattn_run/

Schwammerltalk
Folge 18 - Spendenaktion Ukraine

Schwammerltalk

Play Episode Listen Later Apr 22, 2022 26:52


In der heutigen Episode sprechen Prof. Moser und Prof. Lehenbauer, sowie Herr Bolzer, der die Spenden in die Ukraine gefahren hat, über die Sammelaktion der HTL Leonding, bei der neben 50 Bananenschachtel und 13 Umzugskartons voll mit Sachspenden, eine Spendensumme von insgesamt 7623,64€ gemeinsam gesammelt werden konnten.

Kein Podcast
124. Folge - Unsere unausgeglichenen Feuchttücher

Kein Podcast

Play Episode Listen Later Apr 20, 2022 52:08


Eure Eulen haben Gegenteil-Tag und kein Podcast aufgenommen, also doch, aber eben nicht, aber eigentlich schon, aber eben nicht. Pierre will mit Sassi über eine ihm gänzlich unbekannte Person lästern, aber baut eben jene unwissentlich in seine diffamierende Unterhaltung mit ein. Diesen äußerst eklatanten Fauxpas reißt Sassi mit einer Lobhudelei auf Mr. Vegains höchstpersönlich wieder raus. Dennoch haben die Geschwister von gesellschaftlichen Beurteilungen noch lange nicht genug und somit probieren sie herauszufinden, woher die Unausgeglichenheit und der damit einhergehende und sich immer weiter aufbauende Druck in unserer Bevölkerung kommen. Genauso tiefgründig geht es im Rhepretik-Tipp weiter. Wir erforschen unsere Körpermitte und suchen den natürlichsten Weg diese zu reinigen. Aber hört lieber einfach rein. Das Quiz Onenam, durch welches die Höhe der Spendensumme an die sich wöchentlich wechselnden Organisationen ermittelt wird, ist heute zum Eier-Farben-Quiz geworden und verlangt von Sassi eine Reise in ihre reptiloide Vergangenheit anzutreten. Vielen Dank fürs Reinhören und habt ganz viel Spaß! Eure Eulen Hier der Dude über den Pierre gelästert hat: Vegains: Instagram: @vegains Youtube: https://www.youtube.com/c/VegainsDE

Detailing Gebabbel - der Autopflege Podcast
Autopfleger mit Herz - Die Auslosung unserer Charity Aktion

Detailing Gebabbel - der Autopflege Podcast

Play Episode Listen Later Jan 2, 2022 118:20


Endlich ist es soweit! Die bisher umfangreichste und für uns aufwendigste Spendenaktion - dieses Jahr zu Gunsten der Bärenherz Stiftung, ein Kinderhospiz in Wiesbaden und Leipzig - ist beendet und wir losen heute die glücklichen Gewinner "live" aus. Solltet Ihr nicht an der Aktion teilgenommen haben, könnte es natürlich eine etwas langweilige Veranstaltung heute für Euch werden - aber vielleicht habt Ihr trotzdem Freude an der Episode, die natürlich neben der Bekanntgabe der Gewinner auch diverses Offtopic Gebabbel beinhaltet. Es geht ja um den Guten Zweck und Ihr könnt gespannt sein, welche Spendensumme durch EUCH generiert wurde - nur soviel: Wir finden es spektakulär! Außerdem haben wir heute zum ersten Mal Verstärkung unsere lieben Yvonne im Podcast dabei, die bisher immer nur als "Stimme aus dem Off" zu hören war. Yvonne hatte die Aufgabe die 87 Gewinner aus der Aktion bekanntzugeben und Marcel darf unseren Zufallsgenerator bemühen, damit auch alles seine Richtigkeit hat. Tommi durfte sich auf das beschränken, was er am besten kann: Dummbabbeln und den Moderator mimen! ;-) Vielen vielen Dank an alle, die diese Aktion so erfolgreich gemacht haben. Das macht Mut, solche Dinge regelmäßig zu wiederholen und ist vielleicht Ansporn für andere, sowas auch mal zu starten und nicht immer nur auf den eigenen Vorteil zu achten. Last but not least kann man sich natürlich auch privat ohne solche Aktionen engagieren, ohne uns als Plattform. Es handelt sich bei diesem Podcast um einen "Werbepodcast", da wir mit unserer Firma einen kommerziellen Onlineshop betreiben und - believe it or not - damit Geld verdienen ;-) Für den Podcast selbst werden wir (leider) bis heute nicht bezahlt... Wie gehabt, würden wir uns über einen wohlwollenden Kommentar auf den jeweiligen Plattformen und natürlich besonders über Eure Bewertungen sehr freuen. Nur so können wir mit dem Podcast weiter wachsen! Wir wünschen Euch gepflegte Unterhaltung und viel Spaß mit dieser Podcast Episode!

Morgenspaziergang

Es ist Zeit, was Gutes zu tun.Hört Euch mit uns die Story von Peter Rupprecht (Jongleur und Feuerkünstler) und seinen unfassbar guten Beitrag zu Gunsten von Kindern in Venezuela an.Lasst Euch in dieser vorweihnachtlichen Zeit inspirieren, selbst etwas Gutes zu tun.Peter hat mit anderen Unterstützern einen Verein (AMIGOS DE BENPOSTA VENEZUELA E.V.) gegründet, um Kindern in Venezuela zu helfen. Wie kommen wir auf Peter und seinen Verein? Er hatte die verrückte Idee, einen Marathon 42,195 K jonglierend zu laufen, um damit auf seinen Spendenaufruf aufmerksam zu machen.Wir reden mit Peter darüber, wie es so ist, 42 K mit mindestens 3 Bällen in der Luft zu laufen aber vor allem auch was nun mit seiner unfassbaren Spendensumme von ca. 5 TEUR (!!!) in Venzuela passiert. Dabei hören wir unglaubliche Geschichten bzw. erfahren etwas über die traurige Realität in Venzuela.Wir haben dabei eine Bitte an Euch. Wenn Euch das auch so bewegt wie uns, denkt doch darüber nach, Peter und seinen Verein durch eine kleine Summe zu unterstützen. Es ist einfach unfassbar, was schon eine kleine Spende in Venezuela bewirken kann, wo man im Durschnitt nicht mehr als 5 Euro pro Monat (!!!) verdient.Peters Verein zur Unterstützung findet Ihr hier:AMIGOS DE BENPOSTA VENEZUELA E.V.http://www.benposta.dePeter und seine Jongleur und Feuershows findet Ihr hier:https://perujo.de/marathon4benpostaDanke Peter, dass Du uns Deine Story über den Joggling Marathon und über die Unterstützung von Kindern auf der anderen Seite der Weltkugel erzählt hast.FlovomMorgenspaziergangUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

RaceBets-Podcast!
RaceBets Pferderennen-Podcast Folge 78: Derby-Backup und René Piechulek

RaceBets-Podcast!

Play Episode Listen Later May 28, 2021 83:33


Der Countdown läuft: Noch 37. Tage bis zum IDEE 152. Deutschen Derby. Doch einen richtigen „Rausgucker “ haben wir noch nicht gesehen. Deshalb sprechen wir über das Rennen des Jahres und suchen nach den Pferden, die sich noch zu wetten lohnen. Dazu hören wir die Trainer Peter Schiergen, Henk Grewe und Jean-Pierre Carvalho, die Catrin Nack in Hoppegarten getroffen hat. Dort hat Sea of Sands, einer von drei Höny-Hofem bei Jean-Pierre Carvalho, zwar das Derby-Trial gewonnen und steht deshalb zusammen mit Martial Eagle und Virginia Storm mit 7,5:1 an der Spitze des RaceBets Derby-Langzeitmarktes, aber ist er auch das gemeinte Pferd im Stall? Selbst der Höny-Hofer Gestütsleiter Simon Minch ist sich da nicht sicher, im Podcast-Interview erzählt er uns, „die drei nehmen sich nichts, ich kann nicht sagen, wer der Beste ist.“ Denn auch Sun of Gold und Sassoon, der am Pfingstmontag im Prix Hocquart, Gr II, in Longchamp Vierter wurde hinter Lambo, ist für ihn noch lange nicht abgeschrieben, „der hat durch diesen Start gelernt“. Auch der Zweifach-Sieger Sun of Gold habe ihn als Vierter in einem Listenrennen nicht enttäuscht, wenn sie sich qualifizieren, dann laufen alle drei Höny-Hofer im Derby!Das große Interview mit René Piechulek Jedes gewonnene Grupperennen ist ein absolutes Highlight für einen Jockey, aber wenn einer wie René Piechulek an Pfingstwochenende gleich deren zwei gewinnt, dann ist das schon einen Besuch in seinem Heimatstall bei Sarah Steinberg in München wert. Ronald Köhler sprach mit dem „Jockey in Form“ nach seinen Siegen mit Mythico im Mehl Mülhens-Rennen, Gr. II, in Köln und Amazing Grace im Diana Trial, Gr. II, in Hoppegarten.Wer wird RaceBets Podcast-Champion?Der Herausforderer unserer Wett-Experten, Henrik Armbrecht, hat gegen unsere Wettexperten David Conolly-Smith, Christian Jungfleisch und Ronald Köhler ein 1:1-Unentschieden erreicht und damit nach unseren „soften“ Einstiegsregeln die zweite Runde erreicht. Einen 100-Euro-Wettgutschein hat er damit schon gewonnen, jetzt verdoppelt sich der mögliche Gewinn, aber auch die Regeln werden schärfer. Bei fünf ausgesuchten Rennen in Dresden und Düsseldorf zählen jetzt nicht nur die Sieger, sondern auch die Quoten werden mitgerechnet. Gewinnen unsere Wett-Experten wächst die Spendensumme für einen sozialen Zweck!50 x 10 Euro Bonus bei der Racebets Podcast-SchnitzeljagdAuch diesmal könnt Ihr wieder gewinnen: Auf der Webseite, in unserem Newsletter oder auf der Podcast-Seite in unserem Blog findet ihr drei Fragen, die Ihr beantworten könnt, wenn Ihr beim Podcast genau hinhört! Die ersten 50 Mitspieler mit den richtigen Antworten bekommen einen 10 Euro-Bonus auf ihr Wettkonto gutgeschrieben. Viel Spaß beim Mitspielen!Ein Podcast von Frauke Delius. 

DIFFUS NEWS - Musiknachrichten & Interviews
Bundestag beschließt Urheberrechtsreform, Viva Con Agua erhält 200.000 €, Releaseradar

DIFFUS NEWS - Musiknachrichten & Interviews

Play Episode Listen Later May 21, 2021 12:25


Die Themen der Folge: Der Bundestag hat eine Urheberrechtsreform beschlossen, die zukünftig Online-Uploads regulieren soll, FKP Scorpio verhilft Viva Con Agua zu einer beachtlichen Spendensumme und wir haben einen Rap-lastigen Releaseradar.

sicheres risiko
#06 Torsten Schröder - "Jedem Kind ein Pausenbrot"

sicheres risiko

Play Episode Listen Later Feb 9, 2021 52:18


Unser heutiger Gast ist Torsten vom breakfast4kids e.V. . Er ist ein absolutes Allroundtalent und sorgt u.a. als Tanzlehrer in Kitas und Grundschulen täglich dafür, dass Kinder zumindest für kurze Zeit ihre Alltagsprobleme hinter sich und ihrer Energie freien Lauf lassen können. Seit 2015 ist er Botschafter für breakfast4kids und somit ein wichtiger Teil eines Vereins, welcher täglich dafür sorgt, dass über 960 Kindern ein Frühstück ermöglicht werden kann. Denn was für uns jeden Morgen als normal empfunden wird, gehört für jedes vierte Kind leider nicht zum Alltag. Breakfast4kids gibt es seit 2008, ist bereits an 32 Schulen aktiv und konnte durch die tatkräftige Unterstützung von 43 Partnern und unzähligen Spendern für das Jahr 2020 eine Spendensumme von 180.000 € erreichen. Wir sprechen über Torstens vielfältige Arbeit mit Menschen jeglichen Alters, die Gründe für sein ehrenamtliches Engagement und seine persönliche "AtemHolZeit". Also lehnt euch zurück, hört die Folge und unterstützt lokale Projekte! Mehr über Torsten und breakfast4kids e.V. erfahrt ihr hier: ►https://torstenschröder.de und https://facebook.com/torsten.schroder.12 ►https://breakfast4kids.de Euch GEFÄLLT was ihr hört? Dann sagt´s euren Freunden, damit die es ihren Freunden sagen! Wo? NA hier: ►Linkedin: https://www.linkedin.com/company/sicheresrisiko ►Facebook: https://www.facebook.com/SicheresRisikoAachen ►Instagram: https://www.instagram.com/podcast_sicheres_risiko IHR habt einen interessanten GAST für uns im Kopf, von dem JEDER hören sollte? Dann sagt´s uns an ►hallo@sicheresrisiko.de Wir hören uns immer mittwochs überall wo´s Podcasts gibt!

BRILLIANT meets
#25 – Das war der BRILLIANT meets Charity-Podcast

BRILLIANT meets

Play Episode Listen Later Dec 24, 2020 8:26


Martina Fleischer-Kücher (BRILLIANT Communications) und Max Kickinger (Raven and Finch) ziehen im gemeinsamen Gespräch ein Resümee vom diesjährigen Advent-Charity-Podcast. Die beeindruckende Spendensumme von insgesamt 27.350 Euro hätte sich am Anfang der Advent-Sonderedition von BRILLIANT meets wohl niemand gedacht – umso größer daher die Freude über das gemeinsame Projekt. Besonders in schwierigen Zeiten, in denen es kaum möglich ist, physische Nähe aufzubauen, hat das Format Podcast wieder gezeigt, wie vielfältig es eingesetzt werden kann. Denn durch die lustigen, berührenden, emotionalen und traditionsreichen Weihnachtsgeschichten der einzelnen Teilnehmer*innen ist in jedem Fall akustische und auch emotionale Nähe entstanden. Wir bedanken uns nochmals bei allen 24 Gästen unseres Advent-Charity-Podcasts und wünschen von Herzen Frohe Weihnachten und ein gutes und gesundes Jahr 2021.

Brainpain
#75 ASMR Nahtoderfahrung

Brainpain

Play Episode Listen Later Dec 9, 2020 64:38


In der heutigen Folge berichtet Flo von FriendlyFire und der heftigen Spendensumme von über 1 Million Euro! Außerdem erlebt er eine ASMR-verschuldete Nahtoderfahrung. Timon ist leicht zu manipulieren und beide haben etwas Großes zu verkünden! DENN: Es ist soweit, es gibt endlich eigenen Brainpain-Merch!!!! (Juhu!!!!) Unter www.brainpain-shop.de (Ab 09.12. um 18 Uhr) gibt es wunderbare Textilien zu erwerben, damit man seine Brainpain-Verbundenheit jetzt am eigenen Leib spüren kann! (Werbung in eigener Sache)

Besenwagen - der Radsport Podcast
Surfurlaub ohne Surfbrett

Besenwagen - der Radsport Podcast

Play Episode Listen Later Aug 13, 2020 92:57


Im Besenwagen steht das Wasser bis zum Hals. Welle für Welle schwappen die Radrennen über uns und manch einer kommt fast gar nicht mehr an Board. Die Navigation auf hoher See ist aber auch nicht einfach, wenn die Fahrer jedes mal anders heißen und der Kalender auf dem Kopf steht - höchste Zeit da mal klar Schiff zu machen. Immerhin konnten wir den Scheck für Burkhard Hein trocken halten und haben die Spendensumme von fast 10.000€ per Flaschenpost eingekorkt! Vielen, vielen Dank an alle die gespendet haben. Besenwagen ahoi! — Besenwagen - der Radsport Podcast wird unterstützt von Rapha Custom http://www.rapha.cc/custom — Werbung: Im Moment gibt es eine Aktion exklusiv für Besenwagen-Hörer. Auf www.blinkist.de/Besenwagen erhaltet ihr 25% Rabatt auf das Jahresabo Blinkist Premium. Vorab kann man alles ausgiebig 7 Tage lang kostenlos testen. Viel Spaß! — Es gibt neue T-Shirts im Shop! https://shop.besenwagen.com

Faszination Football Podcast
Spendenaktion #hitcorona. Gemeinsam schaffen wir das!

Faszination Football Podcast

Play Episode Listen Later Apr 9, 2020 20:27


Herzlich Willkommen zu dieser besonderen Podcastfolge.Thema heute ist die Spendenaktion #hitcorona. Gemeinsam schaffen wir das! Unser Ziel – bestellen, Textil in bare Münze wandeln und somit die Spendensumme erhöhen.Der komplette Betrag wird gespendet.Du tust etwas gutes und bekommst dafür einen Artikel von uns.Gemeinsam gegen Corona und für Vereine.Mach mit unter folgender Webseite:https://faszinationfootball.de

Vanlust - Bewusst auf Rädern
2. Busbastler Basecamp 2019

Vanlust - Bewusst auf Rädern

Play Episode Listen Later Sep 29, 2019 32:33


2. Busbastler Basecamp 2019 | Vom 26. bis 29.09.2019 war es wieder soweit. Das Busbastler Basecamp ist in die zweite Runde gegangen! "Bus basteln" war hier natürlich das Motto, somit ging es in diversen Vorträgen und Workshops rund um das Thema Fahrzeug, Fahrzeug ausbauen und was sonst noch alles damit zu tun hat. Aber nicht nur das, Manuel ist das Thema Nachhaltigkeit ganz bewusst angegangen und hat bereits im Vorhinein sehr viele Gespräche mit dem lokalen Ordnungs- und Umweltamt geführt. Diese mussten tatsächlich erst einmal überzeugt werden, es wurde erklärt, was für eine Art von Veranstaltung das BBB 2019 ist. Einige Hürden mussten also genommen werden, bevor es los gehen konnte. Kompost-Toiletten Vor Ort gab es keine normalen Dixis, sondern super tolle Kompost-Toiletten. Sie waren super sauber, hygienisch und einfach nur sehr angenehm zu benutzen! An dieser Stelle auch einen riesigen Dank von unserer Stelle an den lieben Manuel, für diesen Schritt! Thema Müll Es gab sehr viele Mülleimer und eine tolle Müllstation, um den Müll auch zu trennen. Es haben tatsächlich alle Teilnehmer des 2. Busbastler Basecamp darauf geachtet, dass keinerlei Müll auf dem Platz herum liegt! Es ist einfach eine wundervolle Community. Außerdem haben wir am Sonntag eine große Müllsammel Aktion gemacht, die sich auf den gesamten Ort und die umliegende Bundesstraße ausweitete. Circa 40 Teilnehmer haben sich bereit erklärt, gemeinsam mit uns diesen wundervollen Austragungsort sauberer zu hinterlassen, als wir ihn vorgefunden haben. An dieser Stelle danken wir jedem Teilnehmer des BBB 2019 dafür, dass ihr einfach so eine tolle Community seid und die Umwelt respektiert! DANKE DANKE DANKE!

Coffee and Chainrings Podcast
Episode 0: Wie wir ab sofort Radsport hörbar machen

Coffee and Chainrings Podcast

Play Episode Listen Later Dec 30, 2017 35:52


Der Coffee & Chainrings Podcast. Zwei Räder und ein Kaffee für jede Situation. Der Podcast rund um Mountainbike, Rennrad, Cyclocross und Ultracycling. Die Episode 0 unseres Coffee & Chainrings Podcasts war eine Facebook Live Schaltung in unserer neuen Facebook Gruppe Mountainbike, Rennrad, Cyclocross und Ultracycling. Ansgar und Daniel erklären dir, warum wir im nächsten Jahr einen Podcast herausbringen werden und welchen Mehrwert der Podcast für dich haben wird. Zusammenfassung Die Episode 0 unseres Coffee & Chainrings Podcasts war eine Facebook Live Schaltung in unserer neuen Facebook Gruppe Mountainbike, Rennrad, Cyclocross und Ultracycling. Ansgar und Daniel erklären dir, warum wir im nächsten Jahr einen Podcast herausbringen werden und welchen Mehrwert der Podcast für dich haben wird. Warum wir für dich Podcasten wollen Bereits Anfang 2017 war das Thema Podcast für uns aktuell, als Markus mehrmals empfohlen hatte Daniels WM-Tagebuch als Podcast zu produzieren. Vieles sprach dafür aber die Umsetzung war damals nicht möglich. Obwohl das Thema Podcast einem starken Wachstum unterliegt, fehlt es an einem Podcast zum Thema Mountainbike, Rennrad, Cyclocross und Ultracycling aus der Perspektive von befindlichkeitsorientierten Hobbyradsportlern . Podcast Episoden ermöglichen einen authentischeren, emotionaleren Umgang mit unseren Themen. Wir können unsere Leidenschaft bessere auf dich übertragen. Es ist einfacher unsere Begeisterung zum Ausdruck zu bringen und insbesondere Ansgar tat sich grundsätzlich schwer, in einem Blogbeitrag die richtigen Worte zu finden. Quatschen geht besser ist unser Tenor und wir es wird für uns hoffentlich einfacher häufiger und bessere Beiträge für dich zu produzieren. Podcast Vorbilder im Laufsport Podcast Kollegen wie Laufen Liebe Erdnussbutter, der Trailrunnersdog oder Jan haben uns gezeigt, dass das Thema Hobbysport auf viele neugierige Ohren stößt - wie hoffentlich auch auf deine Ohren. In der Läuferszene haben sich viele Podcast etabliert, die in der Community viel Unterstützung erfahren. Das wollen wir für den Radsport mit dem Schwerpunkt Mountainbike, Rennrad, Cyclocross und Ultracycling leisten. Die zündende Idee hatte unser Jan, der am Ende einer Skype Konferenz das Gedankenspiel aufgegriffen hatte. Markus war direkt begeistert und konnte das Thema dann im zweiten Anlauf auch für Daniel schmackhaft machen . Maren hat im Sommer durch ihre Gast-Auftritte in anderen Podcsts ihre ersten Erfahrungen gesammelt und war begeistert, Jan hat bereits mit der mündlichen Prüfung eigene Podcast Erfahrung gesammelt. Beides sind wichtige Grundvoraussetzungen, dass wir mit dem Coffee & Chainrings Podcast für dich in Zukunft das Thema Mountainbike, Rennrad, Cyclocross und Ultracycling interessant aufbereiten werden. Für Ansgar sind die Schnaufcast und Schnaufwechsel Podcasts von Flo eine extra Portion Motivation beim Laufen. Während des Laufens hört Ansgar diese Podcasts und bekommt so ein Gefühl des gemeinschaftlichen Laufens. Das sind unsere Gründe in Zukunft für dich einen Podcast zu machen. Bevor wir dir erzählen, was wir genau mit dem Podcast vorhaben, wollen wir aus gegebenen Anlass einen kurzen Rückblick auf das Jahr 2017 werfen . Coffee & Chainrings 2017 Das letzte Jahr war für Coffee & Chainrings sehr erfolgreich. Wir konnten die Reichweite unseres Blogs vergrößern. 2017 haben über 75.000 Besucher (2016: 62000) unseren Blog aufgerufen. Wir freuen uns über den Zuwachs unserer Reichweite und hoffen, dass wir 2018 noch beine Schüppe drauflegen können. Schönster Moment 2017 Auf die Frage nach dem schönsten Moment des Jahres 2017 muss Ansgar nicht lange nachdenken. Natürlich war es die Zieldurchfahrt beim Schinder(hannes) MTB Superbike, als Ansgar seinen ersten Langstrecken Marathon erfolgreich beendet hat. Dabei war der Start alles andere als perfekt, bereits wenige Meter nach dem Start stürzte Ansgar und konnte trotz aller Probleme das Rennen beenden und Daniel in der Zielkurve abklatschen - emotional für uns beide ein sehr bewegender Moment. Für Daniel war der Moment des Jahres die Minuten nach der 24 Stunden Weltmeisterschaft in Finale Ligure. Minuten, die sich wie Stunden angefühlt haben und einfach perfekt waren. Podcast Technik Obwohl wir uns sehr gut auf unser Podcast Debut vorbreitet haben, in dem Daniel seit Wochen den Podcast-Helden Podcast hörte und alles aufsaugte, wurden wir während der Facebook Live Sitzung von Dominik und Ole darauf hingwiesen, dass wir schlecht zu hören sind. Wir entschuldigen uns für den sehr leisen Ton zu Beginn der Aufzeichnung und können während der Aufzeichnung aufgrund der freundlichen Hilfe von Dominik die Tonqualität steigern, weil wir das Mikrofon richtig(er) halten. Was ist mit Ansgar Nach dem besten Moment des Jahres spricht Daniel Ansgars schwindende Präszenz an. Während Ansgar zu Beginn des Jahres sehr aktiv war und Daniel bei der WM-Vorbereitung tatkräftig zur Seite stand und maßgeblich Anteil am Erfolg hatte, schwand seine Präsenz nach seinen persönlichen Rennhighlights im September rapide. Ansgar erklärt, dass er nach den Sommerferien nach 13 Jahren seine Elternzeit beendete und wieder Vollzeit arbeitet. Die Umstellung mit geregelten Arbeitszeiten haben seine Online- und Sportpräsenz mächtig reduziert. Es bleibt ihm derzeit nur das Verfolgen der Twittertimeline, sich aktiver einzubringen stell sich (noch) schwierig da. Während Daniel Endurange im Enducave von den Workingclass Heroes spricht, fühlt sich Ansgar immer mehr als Workingclass Looser. Zumindest was sein Zeitbudget betrifft. Team Ausblick 2018 Zum Abschluss des kleinen Jahresrückblicks schauen wir nach vorne und zeigen dir, was wir für 2018 geplant haben. Neben tollen Rennevents, die wir heute noch nicht verraten werden, haben wir bereits zahlreiche Specials für den Coffee & Chainrings Podcast vereinbart. Kleinere Mountainbike Größen wie Muschi und Torsten Weber stehen für die ersten Podcast Specials zur Verfügung, außerdem wird Ansgar gemeinsam mit Maren und Jan beim 24h Rad am Ring sein Debut als aktiver Sportler im Ultracycling geben. Sportlich wie medientechnisch wird das Jahr 2018 für uns sehr herausfordernd und wir freuen uns sehr diese Dinge mit dir zu teilen. 2017 hat uns gezeigt, wozu wir sportlich wie medial in der Lage sind. Wir erkennen unser Wachstumspotential und möchten 2018 den nächsten Schritt gehen. Podcast im Radsport Obwohl das Thema Podcast kein Unbekanntes ist, fehlt es doch an Radsport Podcasts im Allgemeinen und erst Recht im Bereich von Mountainbike, Rennrad, Cyclocross und Ultracycling. Weder der Velohome Podcast noch Antritt von detektor.fm erfüllen diesen Themenbereich. Während für Ansgar vor allem Sportpodcasts eine große Rolle spielen, tickt Daniel hier anders. Seine Top 5 Podcasts beinhalten keine Sportthemen, dafür ist ihm das Thema Podcast grundsätzlich sehr wichtig, weil aus seinem Leben nicht wegdenkbar. Daniels Top 5 Lieblingspodcasts ohne Sportbezug https://www.kuechenstud.io/lagedernation/ http://www.podcast-helden.de (seit 3 Wochen) https://alternativlos.org/ https://www.radioeins.de/archiv/podcast/die_blaue_stunde.html Der Coffee & Chainrings Podcast Dem Coffee & Chainrings Podcast fehlt noch ein atemberaubender Titel. Ebenso für unsere monatlich erscheinende Hauptepisode, der Coffee & Chainrings Kaffeeklatsch. Wer eine tolle Idee hat, der schreibe uns ein Kommentar oder eine Email. Wir planen folgende Themenblöcke mit regelmäßigen Episoden: Der Coffee & Chainrings Kaffeeklatsch ist die große Zusammenkunft des Teams und wird dich über die neusten Projekte, Ereignisse und Entwicklungen von unserem Team informieren. Moderiert von Jan und Markus, die dich durch den Abend begleiten. Beim Coffee & Chainrings Kaffeekränzchen wird Daniel alleine oder in einer kleineren Teambesetzung über aktuelle Themen aus der Mountainbike, Rennrad, Cyclocross und Ultracycling Welt berichten. Außerdem werden wir für dich das ein oder andere Special veröffentlichen. Zum Beispiel begleiten wir Torsten Weber bei seiner Vorbereitung auf das Race across Germany, treffen Malario (andere nennen Ihn Muschi) bei der Cyclocross WM und und und. Was wir dir mit unserem Podcast liefern Wir haben mit unserem Podcast den gleichen Anspruch wie mit unserem Blog. Wir möchten dich mit unserer authentischen Art begeistern und unterhalten, wir wollen unser gesammeltes Halbwissen mit dir teilen und über Radsport relevante Themen diskutieren. Wir möchten dich durch unsere radsportspezifischen Ziele, Events und Vorbereitungen motivieren, deine eigenen Ziele durchzusetzen. Wir möchten anregen und spornen mehr Sport zu treiben und den persönlichen Erfolg zu genießen. Nicht zuletzt wollen wir auch unser kleines Repertoire an Erfahrungswissen mit dir teilen, wie zum Beispiel mit dem Thema Tubeless Umrüstung für Mountainbikes, Rennräder und Cycocross. Daniels Ziele für 2018 beinhalten u.a. eine Weiterbildung zum Ernährungsberater, so dass auch erlerntes Expertenwissen in den Podcast mit einfließen kann . Coffee & Chainrings möchte 2018 weiter wachsen und wir würden uns sehr darüber freuen, wenn du uns hilfst den Podcast von Anfang an zu etablieren. Barrista Aktion Mit unserer Barrista, Barrista, Antifacista Aktion haben wir in den sozialen Netzwerken sehr polarisiert. Wir freuen uns über jede weitere Bestellung unseres T-Shirts als Zeichen gegen Rassismus. Die zum Teil wüsten Beschimpfungen, Angriffe und negativen Reaktionen haben uns aufgezeigt, dass wir mit unserer Aktion alles richtig gemacht haben. Radsport hat keinen Platz für Rassismus, offensichtlich wird dies aber nicht überall geteilt. Bis Sonntag sammeln wir noch Ideen für unsere gesammelten Spenden, die mittlerweile 80€ überschritten haben. Daniel favorisiert eine Organisation, die sich zur Aufgabe gemacht hat Fahrräder für Geflüchtete zur Verfügung zu stellen. Mit unserer Spendensumme könnten wir bereits 3-4 Fahrräder fertig stellen lassen. Uns interessieren aber auch deine Vorschläge, die du uns gerne mitteilen sollst. Auf Twitter werden wir gemeinsam über das Spendenziel entscheiden. Mountainbike, Rennrad, cyclocross und Ultracycling Facebook Gruppe Zum Abschluss erklären wir, warum wir für dich eine Facebook Gruppe gegründet haben. Auf der einen Seite haben wir durch Gordon von den Podcast-Helden gelernt, dass Facebook Seiten durch Facebook in der Reichweite eingeschränkt sind. So können wir ohne Werbeanzeigen gar nicht alle unserer über 1000 Follower erreichen. Außerdem funktioniert die Kommunikation mit Facebook Seiten nur einseitg, also ein Benutzer mit uns aber unter Umständen kannst du die wichtige Frage dann gar nicht mitbekommen. Die Facebook Gruppe Mountainbike, Rennrad, Cyclocorss und Ultracycling ermöglicht die direkte Kommunikation auf Augenhöhe und ist die perfekte Ergänzung zu unserem Podcast. Für uns und für dich. Trete am besten jetzt sofort bei! Shownotes https://www.facebook.com/groups/870226039801064 (FB Gruppe Mountainbike, Rennrad, Cyclocorss und Ultracycling) http://www.podcast-helden.de https://trailrunnersdog.de/ http://laufenliebeerdnussbutter.de https://muendlichepruefung-podcast.de https://www.schnaufcast.de https://www.schnaufwechsel.de https://coffee-and-chainrings.de/2017/05/ansgar-52-beim-schinderhannes-mtb-superbike/ https://coffee-and-chainrings.de/2017/06/3-bei-der-wembo-24h-solo-mountainbike-weltmeisterschaft-2017/ https://twitter.com/dn_lmb/status/941280143456206848 http://www.eifel-cycling-team-northwave.de/ https://www.mtb-news.de/news/category/magazin/menschen/muschi-am-mittwoch/ https://www.ab-sportlab.de/ http://torstenweber-cyclist.de/ https://coffee-and-chainrings.de/2017/01/tubeless-umruestung-fuer-mtb-rennrad-und-crosser/ https://www.endurange.com/podcast/" rel="noopener" target="_blank">Enducave Podcast Mach bitte mit bei der Barrista, Barrista Antifacista Aktion! https://coffee-and-chainrings.de/2017/12/barista-barista-antifacista/ Wie du uns sofort unterstützen kannst Wir freuen uns über dein Feedback. Lass uns doch bitte eine Bewertung da, am Besten mit einem Kommentar. Mit diesem kleinen Beitrag unterstützt du uns sehr. Vielen Dank. https://coffee-and-chainrings.de/unterstuetzen

community art pr sports online germany podcasts race mit team events blog situation ring leben thema zukunft debut followers dabei erfahrungen dinge gef rolle wochen idee erfolg probleme seite anfang sommer hilfe umgang beispiel ideen platz schritt ziele machen kommunikation lage organisation stunden neben beginn leidenschaft titel bereich aufgabe ern projekte recht perspektive lass ohren abend zeichen anlass meter beitrag entwicklungen umsetzung besten vorbereitung blogs wachstum umst ereignisse kaffee t shirts rad jahresr vielen dank obwohl bevor anspruch begeisterung rassismus kommentar specials aktion reaktionen mikrofon zumindest erg laufen mehrwert beitr zum beispiel ole vieles vorschl ausdruck netzwerken anteil rennen allgemeinen besucher reichweite zum abschluss spenden ebenso weiterbildung sportler augenh vorbereitungen aufzeichnung sofort beides gefl sommerferien tenor bestellung tonqualit angriffe mountainbike repertoire weder anlauf halbwissen die episode fahrr elternzeit blogbeitrag arbeitszeiten vollzeit zuwachs lieblingspodcasts sportlich expertenwissen moderiert r bar radsport werbeanzeigen cyclocross quatschen rennrad ansgar verfolgen unbekanntes themenbereich podcast debut beschimpfungen zusammenkunft mountain bikes gedankenspiel benutzer thema podcast antritt trete themenbl podcast helden laufens die umstellung portion motivation muschi bis sonntag ultracycling rennr erfahrungswissen wachstumspotential zeitbudget wm vorbereitung finale ligure spendensumme podcast erfahrung torsten weber barrista trailrunnersdog skype konferenz coffee chainrings schnaufcast laufen liebe erdnussbutter velohome podcast enducave
Coffee & Chainrings Mountainbike und Rennrad Podcast (MP3 Feed)
Episode 0: Wie wir ab sofort Radsport hörbar machen

Coffee & Chainrings Mountainbike und Rennrad Podcast (MP3 Feed)

Play Episode Listen Later Dec 30, 2017 35:52


Der Coffee & Chainrings Podcast. Zwei Räder und ein Kaffee für jede Situation. Der Podcast rund um Mountainbike, Rennrad, Cyclocross und Ultracycling. Die Episode 0 unseres Coffee & Chainrings Podcasts war eine Facebook Live Schaltung in unserer neuen Facebook Gruppe Mountainbike, Rennrad, Cyclocross und Ultracycling. Ansgar und Daniel erklären dir, warum wir im nächsten Jahr einen Podcast herausbringen werden und welchen Mehrwert der Podcast für dich haben wird. Zusammenfassung Die Episode 0 unseres Coffee & Chainrings Podcasts war eine Facebook Live Schaltung in unserer neuen Facebook Gruppe Mountainbike, Rennrad, Cyclocross und Ultracycling. Ansgar und Daniel erklären dir, warum wir im nächsten Jahr einen Podcast herausbringen werden und welchen Mehrwert der Podcast für dich haben wird. Warum wir für dich Podcasten wollen Bereits Anfang 2017 war das Thema Podcast für uns aktuell, als Markus mehrmals empfohlen hatte Daniels WM-Tagebuch als Podcast zu produzieren. Vieles sprach dafür aber die Umsetzung war damals nicht möglich. Obwohl das Thema Podcast einem starken Wachstum unterliegt, fehlt es an einem Podcast zum Thema Mountainbike, Rennrad, Cyclocross und Ultracycling aus der Perspektive von befindlichkeitsorientierten Hobbyradsportlern . Podcast Episoden ermöglichen einen authentischeren, emotionaleren Umgang mit unseren Themen. Wir können unsere Leidenschaft bessere auf dich übertragen. Es ist einfacher unsere Begeisterung zum Ausdruck zu bringen und insbesondere Ansgar tat sich grundsätzlich schwer, in einem Blogbeitrag die richtigen Worte zu finden. Quatschen geht besser ist unser Tenor und wir es wird für uns hoffentlich einfacher häufiger und bessere Beiträge für dich zu produzieren. Podcast Vorbilder im Laufsport Podcast Kollegen wie Laufen Liebe Erdnussbutter, der Trailrunnersdog oder Jan haben uns gezeigt, dass das Thema Hobbysport auf viele neugierige Ohren stößt - wie hoffentlich auch auf deine Ohren. In der Läuferszene haben sich viele Podcast etabliert, die in der Community viel Unterstützung erfahren. Das wollen wir für den Radsport mit dem Schwerpunkt Mountainbike, Rennrad, Cyclocross und Ultracycling leisten. Die zündende Idee hatte unser Jan, der am Ende einer Skype Konferenz das Gedankenspiel aufgegriffen hatte. Markus war direkt begeistert und konnte das Thema dann im zweiten Anlauf auch für Daniel schmackhaft machen . Maren hat im Sommer durch ihre Gast-Auftritte in anderen Podcsts ihre ersten Erfahrungen gesammelt und war begeistert, Jan hat bereits mit der mündlichen Prüfung eigene Podcast Erfahrung gesammelt. Beides sind wichtige Grundvoraussetzungen, dass wir mit dem Coffee & Chainrings Podcast für dich in Zukunft das Thema Mountainbike, Rennrad, Cyclocross und Ultracycling interessant aufbereiten werden. Für Ansgar sind die Schnaufcast und Schnaufwechsel Podcasts von Flo eine extra Portion Motivation beim Laufen. Während des Laufens hört Ansgar diese Podcasts und bekommt so ein Gefühl des gemeinschaftlichen Laufens. Das sind unsere Gründe in Zukunft für dich einen Podcast zu machen. Bevor wir dir erzählen, was wir genau mit dem Podcast vorhaben, wollen wir aus gegebenen Anlass einen kurzen Rückblick auf das Jahr 2017 werfen . Coffee & Chainrings 2017 Das letzte Jahr war für Coffee & Chainrings sehr erfolgreich. Wir konnten die Reichweite unseres Blogs vergrößern. 2017 haben über 75.000 Besucher (2016: 62000) unseren Blog aufgerufen. Wir freuen uns über den Zuwachs unserer Reichweite und hoffen, dass wir 2018 noch beine Schüppe drauflegen können. Schönster Moment 2017 Auf die Frage nach dem schönsten Moment des Jahres 2017 muss Ansgar nicht lange nachdenken. Natürlich war es die Zieldurchfahrt beim Schinder(hannes) MTB Superbike, als Ansgar seinen ersten Langstrecken Marathon erfolgreich beendet hat. Dabei war der Start alles andere als perfekt, bereits wenige Meter nach dem Start stürzte Ansgar und konnte trotz aller Probleme das Rennen beenden und Daniel in der Zielkurve abklatschen - emotional für uns beide ein sehr bewegender Moment. Für Daniel war der Moment des Jahres die Minuten nach der 24 Stunden Weltmeisterschaft in Finale Ligure. Minuten, die sich wie Stunden angefühlt haben und einfach perfekt waren. Podcast Technik Obwohl wir uns sehr gut auf unser Podcast Debut vorbreitet haben, in dem Daniel seit Wochen den Podcast-Helden Podcast hörte und alles aufsaugte, wurden wir während der Facebook Live Sitzung von Dominik und Ole darauf hingwiesen, dass wir schlecht zu hören sind. Wir entschuldigen uns für den sehr leisen Ton zu Beginn der Aufzeichnung und können während der Aufzeichnung aufgrund der freundlichen Hilfe von Dominik die Tonqualität steigern, weil wir das Mikrofon richtig(er) halten. Was ist mit Ansgar Nach dem besten Moment des Jahres spricht Daniel Ansgars schwindende Präszenz an. Während Ansgar zu Beginn des Jahres sehr aktiv war und Daniel bei der WM-Vorbereitung tatkräftig zur Seite stand und maßgeblich Anteil am Erfolg hatte, schwand seine Präsenz nach seinen persönlichen Rennhighlights im September rapide. Ansgar erklärt, dass er nach den Sommerferien nach 13 Jahren seine Elternzeit beendete und wieder Vollzeit arbeitet. Die Umstellung mit geregelten Arbeitszeiten haben seine Online- und Sportpräsenz mächtig reduziert. Es bleibt ihm derzeit nur das Verfolgen der Twittertimeline, sich aktiver einzubringen stell sich (noch) schwierig da. Während Daniel Endurange im Enducave von den Workingclass Heroes spricht, fühlt sich Ansgar immer mehr als Workingclass Looser. Zumindest was sein Zeitbudget betrifft. Team Ausblick 2018 Zum Abschluss des kleinen Jahresrückblicks schauen wir nach vorne und zeigen dir, was wir für 2018 geplant haben. Neben tollen Rennevents, die wir heute noch nicht verraten werden, haben wir bereits zahlreiche Specials für den Coffee & Chainrings Podcast vereinbart. Kleinere Mountainbike Größen wie Muschi und Torsten Weber stehen für die ersten Podcast Specials zur Verfügung, außerdem wird Ansgar gemeinsam mit Maren und Jan beim 24h Rad am Ring sein Debut als aktiver Sportler im Ultracycling geben. Sportlich wie medientechnisch wird das Jahr 2018 für uns sehr herausfordernd und wir freuen uns sehr diese Dinge mit dir zu teilen. 2017 hat uns gezeigt, wozu wir sportlich wie medial in der Lage sind. Wir erkennen unser Wachstumspotential und möchten 2018 den nächsten Schritt gehen. Podcast im Radsport Obwohl das Thema Podcast kein Unbekanntes ist, fehlt es doch an Radsport Podcasts im Allgemeinen und erst Recht im Bereich von Mountainbike, Rennrad, Cyclocross und Ultracycling. Weder der Velohome Podcast noch Antritt von detektor.fm erfüllen diesen Themenbereich. Während für Ansgar vor allem Sportpodcasts eine große Rolle spielen, tickt Daniel hier anders. Seine Top 5 Podcasts beinhalten keine Sportthemen, dafür ist ihm das Thema Podcast grundsätzlich sehr wichtig, weil aus seinem Leben nicht wegdenkbar. Daniels Top 5 Lieblingspodcasts ohne Sportbezug https://www.kuechenstud.io/lagedernation/ http://www.podcast-helden.de (seit 3 Wochen) https://alternativlos.org/ https://www.radioeins.de/archiv/podcast/die_blaue_stunde.html Der Coffee & Chainrings Podcast Dem Coffee & Chainrings Podcast fehlt noch ein atemberaubender Titel. Ebenso für unsere monatlich erscheinende Hauptepisode, der Coffee & Chainrings Kaffeeklatsch. Wer eine tolle Idee hat, der schreibe uns ein Kommentar oder eine Email. Wir planen folgende Themenblöcke mit regelmäßigen Episoden: Der Coffee & Chainrings Kaffeeklatsch ist die große Zusammenkunft des Teams und wird dich über die neusten Projekte, Ereignisse und Entwicklungen von unserem Team informieren. Moderiert von Jan und Markus, die dich durch den Abend begleiten. Beim Coffee & Chainrings Kaffeekränzchen wird Daniel alleine oder in einer kleineren Teambesetzung über aktuelle Themen aus der Mountainbike, Rennrad, Cyclocross und Ultracycling Welt berichten. Außerdem werden wir für dich das ein oder andere Special veröffentlichen. Zum Beispiel begleiten wir Torsten Weber bei seiner Vorbereitung auf das Race across Germany, treffen Malario (andere nennen Ihn Muschi) bei der Cyclocross WM und und und. Was wir dir mit unserem Podcast liefern Wir haben mit unserem Podcast den gleichen Anspruch wie mit unserem Blog. Wir möchten dich mit unserer authentischen Art begeistern und unterhalten, wir wollen unser gesammeltes Halbwissen mit dir teilen und über Radsport relevante Themen diskutieren. Wir möchten dich durch unsere radsportspezifischen Ziele, Events und Vorbereitungen motivieren, deine eigenen Ziele durchzusetzen. Wir möchten anregen und spornen mehr Sport zu treiben und den persönlichen Erfolg zu genießen. Nicht zuletzt wollen wir auch unser kleines Repertoire an Erfahrungswissen mit dir teilen, wie zum Beispiel mit dem Thema Tubeless Umrüstung für Mountainbikes, Rennräder und Cycocross. Daniels Ziele für 2018 beinhalten u.a. eine Weiterbildung zum Ernährungsberater, so dass auch erlerntes Expertenwissen in den Podcast mit einfließen kann . Coffee & Chainrings möchte 2018 weiter wachsen und wir würden uns sehr darüber freuen, wenn du uns hilfst den Podcast von Anfang an zu etablieren. Barrista Aktion Mit unserer Barrista, Barrista, Antifacista Aktion haben wir in den sozialen Netzwerken sehr polarisiert. Wir freuen uns über jede weitere Bestellung unseres T-Shirts als Zeichen gegen Rassismus. Die zum Teil wüsten Beschimpfungen, Angriffe und negativen Reaktionen haben uns aufgezeigt, dass wir mit unserer Aktion alles richtig gemacht haben. Radsport hat keinen Platz für Rassismus, offensichtlich wird dies aber nicht überall geteilt. Bis Sonntag sammeln wir noch Ideen für unsere gesammelten Spenden, die mittlerweile 80€ überschritten haben. Daniel favorisiert eine Organisation, die sich zur Aufgabe gemacht hat Fahrräder für Geflüchtete zur Verfügung zu stellen. Mit unserer Spendensumme könnten wir bereits 3-4 Fahrräder fertig stellen lassen. Uns interessieren aber auch deine Vorschläge, die du uns gerne mitteilen sollst. Auf Twitter werden wir gemeinsam über das Spendenziel entscheiden. Mountainbike, Rennrad, cyclocross und Ultracycling Facebook Gruppe Zum Abschluss erklären wir, warum wir für dich eine Facebook Gruppe gegründet haben. Auf der einen Seite haben wir durch Gordon von den Podcast-Helden gelernt, dass Facebook Seiten durch Facebook in der Reichweite eingeschränkt sind. So können wir ohne Werbeanzeigen gar nicht alle unserer über 1000 Follower erreichen. Außerdem funktioniert die Kommunikation mit Facebook Seiten nur einseitg, also ein Benutzer mit uns aber unter Umständen kannst du die wichtige Frage dann gar nicht mitbekommen. Die Facebook Gruppe Mountainbike, Rennrad, Cyclocorss und Ultracycling ermöglicht die direkte Kommunikation auf Augenhöhe und ist die perfekte Ergänzung zu unserem Podcast. Für uns und für dich. Trete am besten jetzt sofort bei! Shownotes https://www.facebook.com/groups/870226039801064 (FB Gruppe Mountainbike, Rennrad, Cyclocorss und Ultracycling) http://www.podcast-helden.de https://trailrunnersdog.de/ http://laufenliebeerdnussbutter.de https://muendlichepruefung-podcast.de https://www.schnaufcast.de https://www.schnaufwechsel.de https://coffeeandchainrings.de/2017/05/ansgar-52-beim-schinderhannes-mtb-superbike/ https://coffeeandchainrings.de/2017/06/3-bei-der-wembo-24h-solo-mountainbike-weltmeisterschaft-2017/ https://twitter.com/dn_lmb/status/941280143456206848 http://www.eifel-cycling-team-northwave.de/ https://www.mtb-news.de/news/category/magazin/menschen/muschi-am-mittwoch/ https://www.ab-sportlab.de/ http://torstenweber-cyclist.de/ https://coffeeandchainrings.de/2017/01/tubeless-umruestung-fuer-mtb-rennrad-und-crosser/ https://www.endurange.com/podcast/" rel="noopener" target="_blank">Enducave Podcast Mach bitte mit bei der Barrista, Barrista Antifacista Aktion! https://coffeeandchainrings.de/2017/12/barista-barista-antifacista/ Wie du uns sofort unterstützen kannst Wir freuen uns über dein Feedback. Lass uns doch bitte eine Bewertung da, am Besten mit einem Kommentar. Mit diesem kleinen Beitrag unterstützt du uns sehr. Vielen Dank. https://www.coffeeandchainrings.de/unterstuetzen

community art pr sports online germany podcasts race mit team events blog situation ring leben thema zukunft debut followers dabei erfahrungen dinge gef rolle wochen idee erfolg probleme seite anfang sommer hilfe umgang beispiel ideen platz schritt ziele machen kommunikation lage organisation stunden neben beginn leidenschaft titel bereich aufgabe ern projekte recht perspektive lass ohren abend zeichen anlass meter beitrag entwicklungen umsetzung besten vorbereitung blogs wachstum umst ereignisse kaffee t shirts rad jahresr vielen dank obwohl bevor anspruch begeisterung rassismus kommentar specials aktion reaktionen mikrofon zumindest erg laufen mehrwert beitr zum beispiel ole vieles vorschl ausdruck netzwerken anteil rennen allgemeinen besucher reichweite zum abschluss spenden ebenso weiterbildung sportler augenh vorbereitungen aufzeichnung sofort beides gefl sommerferien tenor bestellung tonqualit angriffe mountainbike repertoire weder anlauf halbwissen die episode fahrr elternzeit blogbeitrag arbeitszeiten vollzeit zuwachs lieblingspodcasts sportlich expertenwissen moderiert r bar radsport werbeanzeigen cyclocross quatschen rennrad ansgar verfolgen unbekanntes themenbereich podcast debut beschimpfungen zusammenkunft mountain bikes gedankenspiel benutzer thema podcast antritt trete themenbl podcast helden laufens die umstellung portion motivation muschi bis sonntag ultracycling rennr erfahrungswissen wachstumspotential zeitbudget wm vorbereitung finale ligure spendensumme podcast erfahrung torsten weber barrista trailrunnersdog skype konferenz coffee chainrings schnaufcast laufen liebe erdnussbutter velohome podcast enducave
MillernTon - Podcast über den FC St.Pauli #FCSP
MT048 – Fußball in Trümmern

MillernTon - Podcast über den FC St.Pauli #FCSP

Play Episode Listen Later Nov 30, 2017 196:50


Haha... nee, der Episodentitel hat nichts mit den sportlichen Leistungen unserer Zweitligaprofis zu tun, sondern ist der Beiname einer Ausstellung im 1910eV-Museum in der Gegengeraden. Und man mag es kaum glauben: Trotz der aktuellen Lage und den letzten drei "mäßigen" Spielen hatten wir genug Spaß, um insgesamt gut drei Stunden zu füllen. In Teil zwei ging es dann eben um die Ausstellung, am Ende der Folge gibt es dann auch noch einen Auszug aus dem ganz frischen Audio-Guide des Museums, gelesen von Rainer Wulff. Ein besonderes Dankeschön geht an Alle, die in der Vergangenheit unseren PayPal-Button gefunden und genutzt haben, damit wir zu den beiden Mikros, die Ihr auf dem Foto seht, endlich noch ein Drittes dazu bestellen konnten. Und gerade als die Summe zusammen war, fragte der Fanclub "Frizzante St.Pauli" an, wie viel denn noch fehlen würde... und brachte dann statt Aufstockung der Spendensumme eine gut gekühlte Kiste Dithmarscher pünktlich zur Sendung vorbei, großartig, vielen Dank auch dafür! Links: - Doppelsechs-Podcast https://itunes.apple.com/de/podcast/doppelsechs-podcast/id1274553398?mt=2 - Fußball in Trümmern-Ausstellung https://www.fcstpauli.com/news/ausstellung-fussball-in-truemmern-der-fc-st-pauli-im-dritten-reich-eroeffnet/ - Mitglied werden bei 1910 e.V. http://www.1910-museum.de/de/mitglied-werden/ - "Hooligans"-Lesung (6.12.2017) https://www.facebook.com/events/2045094545758825/ - Liga Terezin: Fußball im Konzentrationslager, Film- und Diskussionsabend (7.12.2017) https://www.facebook.com/events/1985264748425073/ - Tag der Offenen Tür im Fanladen http://www.stpauli-fanladen.de/2017/11/29/tag-der-offenen-tuer-15-12-17-in-eurem-fanladen/ - Lesung: "Wir Wochenendrebellen" (13.01.2018) https://www.facebook.com/events/375067402936354/ - Bremer Nikolauslaufen https://de.wikipedia.org/wiki/Sunnerklauslaufen - Goldenstedter Neujahrslied http://www.goldenstedt.de/buergerservice/goldenstedter-neujahrslied

Marathon TV
Cross Luxemburg - 250 Kilometer durch Luxemburg - World Guinness Record

Marathon TV

Play Episode Listen Later Oct 6, 2008


Am 30.04.2008 startete das Cross Luxemburg Projekt. Morgens um 10:00 Uhr wurde der Startschuss vor der ING Bank "Grand Rue" in Luxemburg gegeben. In 4 Tagesetappen von 57 - 84 Kilometer wurde Luxemburg erfolgreich umrundet und alle ING Filialen angelaufen. Bei dem Projekt wurden Spenden für die Belgische Hilfsorganisation Tèlèvie gesammelt. Die ING Bank spendete für jeden Kilometer der beiden Ultraläufer 30 Euro für das Laufprojekt, sowie für jeden Mitläufer, der sich in einer der Filialen der ING Bank anmeldet hatte, weitere 10 Euro. Es konnte eine Spendensumme von 15000 Euro erlaufen werden. Weitere Informationen zum Lauf sind unter www.crossluxembourg.com abrufbar. Das Laufprojekt wurde bei World Guinness Record eingereicht.