Podcasts about thema streaming

  • 33PODCASTS
  • 43EPISODES
  • 51mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Apr 29, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about thema streaming

Latest podcast episodes about thema streaming

SRF 3 punkt CH
Schweizer Mundart hat's schwer auf Spotify

SRF 3 punkt CH

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 57:28


Spotify wollte die Musik demokratisieren – heute steht die Plattform in der Kritik. Für Bands aus musikalischen Nischen, zu denen auch die Schweizer Mundartszene gehört, ist es schwierig, im Dickicht der Algorithmen und globalen Playlists gehört zu werden. Die Mundartband Dabu Fantastic zählt im Schweizer Musikmarkt zu den grossen Fischen, im weiten Spotify-Meer sind sie jedoch nur ein winziges Fischchen. Der Markt für Mundartmusik ist von Natur aus begrenzt, was sich deutlich zeigt, wenn die monatliche Spotify-Abrechnung ins Haus flattert. Mit rund 110'000 monatlichen Hörern verdienen Dabu Fantastic gerade mal 300 Franken pro Monat. In der heutigen Sendung nehmen wir das Problem genauer unter die Lupe und erklären, warum Schweizer Musikschaffende mit Streaming wenig verdienen, wie Playlists funktionieren und welchen Einfluss sie haben. Wir werfen ausserdem einen Blick auf Ghost Artists, die serielle Hintergrundmusik produzieren, und beleuchten, warum sich nun auch die Schweizer Politik mit dem Thema Streaming beschäftigt. Wer noch mehr in das interessante Thema abtauchen möchte, empfehlen wir die neue Kontextfolge «Der Kampf im Spotify-Dschungel» – siehe im Link weiter unten.

MY DATA IS BETTER THAN YOURS
Wie Dyn Media einen Sport-Streaming-Dienst aufbaut - mit Marcel W., Dyn Media

MY DATA IS BETTER THAN YOURS

Play Episode Listen Later Oct 3, 2024 38:00


Wie baut man einen Sport-Streaming-Dienst von Grund auf? Auf was muss man achten? Was hat persönliches Sporttracking mit Business-Daten zu tun und warum ist Datenkultur beim Thema Streaming immer so wichtig? Darum geht es in der neuen Folge von MY DATA IS BETTER THAN YOURS, in der Host Jonas Rashedi mit Marcel Wontorra spricht. Dieser verantwortet als Chief Operating Officer die Themen Strategy & Business Intelligence, Finanzen, Qualitätsmanagement sowie People & Culture. Zunächst geht es im Gespräch der beiden Data-Nerds um den Aufbau von Dyn. Dort wurde gerade ein kompletter Streaming-Dienst aufgebaut, um Synergien zu heben. Alle sollen auf das gleiche Ziel hinsteuern: Handball, Basketball, Volleyball, Tischtennis und Feldhockey populärer zu machen! Marcel ist dabei in einem zentralen Team, das aus mehreren wichtigen Einheiten besteht: einem Analytics-Team, einem Kollegen, der die gesamte Infrastruktur betreut, einem Consumer Engagement Team, einem Website-Team und einem Team, das sich um Schnittstellen kümmert. So ein Aufbau ist vor allem eine Herausforderung, weil man bei null anfängt. Für Marcel ist das Ziel, die unterschiedlichen Stakeholder mit ihren unterschiedlichen Herausforderungen und Bedürfnissen zu streamlinen. Der Fokus bei Dyn lag dabei zunächst auf der Stabilität und Empfangbarkeit, dann erst auf den Kundendaten - eine Sache, die im Streaming-Sektor wohl öfter vorkommt. Natürlich erzählt Marcel auch von ein paar Use Cases! Dabei ist es ihm wichtig, möglichst einfach anzufangen, erstmal zu schauen, welche Daten überhaupt da sind und wie man den Stakeholdern helfen kann, ihr Business besser zu verstehen. Bei dem Aufbau gehörte auch die Implementierung einiger neuer Tools. Zum Beispiel wird gerne Power BI für Visualisierungen genutzt. Hierfür gab es mehrere Workshops mit verschiedenen Anbietern, sodass am Ende eine gemeinsame Entscheidung getroffen werden konnte - eigentlich wieder eine Form von Stakeholder-Management. Und auch eine neue Dateninfrastruktur mit Snowflake als Data Warehouse wurde eingeführt - Jonas' Lieblingsthema! Zum Schluss geht es noch um persönliche Sportdaten, wovon sowohl Marcel als auch Jonas völlig begeistert sind. Und raus kommt eine schöne Analogie: Denn beim Laufen bereitest Du Dich auch auf das Unbekannte vor, Du musst Generalist sein - genauso wie bei Business-Daten, wo Du bereit dafür sein musst, Kultur, Architektur und Organisation zusammenzubringen. MY DATA IS BETTER THAN YOURS ist ein Projekt von BETTER THAN YOURS, der Marke für richtig gute Podcasts. Zum LinkedIn-Profil von Marcel: https://www.linkedin.com/in/marcel-wontorra/ Zur Webseite von Dyn Media: https://dyn.sport/ Zu allen wichtigen Links rund um Jonas und den Podcast: https://linktr.ee/jonas.rashedi 00:00:00 Intro und Begrüßung 00:02:00 Vorstellung Marcel 00:03:50 Organisationsaufbau und Geschäftsmodell 00:07:23 Dateninfrastruktur und Use Cases 00:12:56 Team-Aufbau bei Dyn 00:24:08 Datenkultur und Entscheidungsfindung 00:28:26 Datenarchitektur und Tools 00:34:38 Persönliche Sportdaten 00:40:45 Marcel‘s Data-Game

UR-Watchlist
UR-Watchlist #5: Streaming – Fluch und Segen

UR-Watchlist

Play Episode Listen Later Jun 15, 2023 70:29


Love is sharing a password… In dieser Folge dreht sich alles rund um das Thema Streaming. Sind Netflix und Co. wirklich eine Gefahr für die Kinos? Welcher Streamingdienst ist der beste für Filmfans und wo schauen wir was? In dieser Folge finden David, Felix und Moritz Antworten auf all diese Fragen. Wie immer findet ihr anbei ein paar tolle Streaming Tipps, über die wir in dieser Folge sprechen (Stand 08.06.2023): Andor (2022) -> Disney+ Con Air (1997) -> Disney+ (David hat sich ein bisschen versprochen. Der Film ist natürlich neuer und nicht älter als Commando) Commando (1985) -> Disney+ Edge […]

INNOVATOR Sessions
Nachhaltigkeit #6: Scheitern mit Happy End

INNOVATOR Sessions

Play Episode Listen Later Jan 2, 2023 20:54


Achtung, folgendes klingt kitschig (aber das darf es auch): Nina Dias da Silva ist am Ende ihrer Nachhaltigkeitsreise angekommen, die ihr definitiv die Augen geöffnet hat. Und das, obwohl sie sich selbst eigentlich schon für eine sehr nachhaltig und bewusst lebende Person gehalten hat. Allerdings hat ihr das Experiment gezeigt: falsch gedacht. Was die Journalistin unweigerlich vor die Frage stellt: Warum fühlt sich Nachhaltigkeit schnell mal wie Scheitern an? Oder: Wann sollten wir doch mal die Extrameile gehen und wann ist es vollkommen okay, sich auf Kompromisse einzulassen?00:00 Hostin Nina stellt das Thema vor 1:29 Nina erklärt, warum ihr die ersten Tage besonders schwerfielen 2:25 Wie gut lief es für Nina mit veganer Ernährung? 3:41 Wie einfach ist es wirklich keine Lebensmittel zu verschwenden? 7:17 Wie wird man dieses ständige Gefühl des Scheiterns los? 8:51 Welche Kompromisse können wir beim Thema Streaming eingehen? 10:08 Wie war Ninas Wasserverbrauch? 11:43 Nina rechnet ihren Hausboot-CO2-Ausstoß aus… und ist überrascht 15:19 Unsere Möglichkeiten als Konsument*innen sind begrenzt - mit Malte Schremmer von Goldeimer 16:44 Welche Möglichkeiten haben Konsument*innen definitiv? - mit Elisa Naranjo von Einhorn und Inas Nureldin von der Tomorrow Bank 17:52 René, Fynn und Nina ziehen ihr letztes Fazit für den Podcast

Besser als Nackt
Random Podcast - Besser als Nackt #14

Besser als Nackt

Play Episode Listen Later Nov 14, 2022 58:23


Wir starten heute recht spontan in den Podcast und nehmen ein bisschen das Thema Streaming ins Visier. Die Väter Lars, ehemals angehender Gymnasiallehrer für Mathematik und Informatik und Andi aka Crocodileandy, gelernter Architekt, sind auf Umwegen zu Social Media Stars geworden. Mit Kreativität und dem Willen anderen etwas beizubringen haben sie mit Hilfe von Minecraft ihre Reichweite gewonnen. In dem Podcast "Besser als Nackt" dreht sich alles um die unverblümte Wahrheit des Lebens. Viel Spaß beim Anhören!

SELFMADE
Die Power von Twitch: EliasN97 & Montanablack haben unschlagbaren Markenwert!

SELFMADE

Play Episode Listen Later Oct 5, 2022 52:22


Wieso haben EliasN97 & Montanablack einen so hohen Markenwert? Warum boomen gerade Streams, wo doch die Plattformen eher Kurzvideo-Formate pushen? Um diese Fragen zu beantworten, spricht Torben in der heutigen Folge über die Power von Twitch. Dich erwartet ein ausführlicher Bericht von Torbens Selbstexperiment, in welchem er mit Hilfe von Stefan von FeelFIFA in nur zwei Wochen zum Streamer geworden ist. Außerdem in dieser Folge: 00:43:07 Du bekommst einen Action-Plan für das Thema Streaming. 00:47:28 Die Frage der Woche kommt von @ManuelaYvonne und lautet: Was ist deine Meinung zu BeReal? Denkst du, die App hat Zukunft oder der Hype verfliegt wie bei Clubhouse schnell wieder? Am Ende der Folge gibt Torben die Gewinner des Gewinnspiels aus der letzten Folge bekannt. Bewerte diesen Podcast, abonniere ihn und aktiviere die Glocke bei Spotify, wenn er dir gefällt und du keine Folge mehr verpassen willst. __________ ► Sichere dir jetzt dein Ticket für das WAKE UP event am 29.10 in der BMW Welt in München: https://bit.ly/3QIrZ4u ►Werde jetzt Teil der WAKE UP! fam ❤️ und trage dich beim Newsletter ein: https://torbenplatzer.com/newsletter/ __________ ► Hier gehts zum Videopodcast auf YouTube: https://bit.ly/3SFybvQ ► Twitch Stream: https://bit.ly/3qV78yl ► Instagram: https://bit.ly/1T8p0DF ► Torbens Biografie bestellen: https://amzn.to/3a5lZBa www.torbenplatzer.com | www.tpa-media.com Impressum: https://torbenplatzer.com/impressum Torben Platzer ist ein deutscher Multiunternehmer, SPIEGEL Bestseller Autor, Influencer und eine wahrgenommene Internet Persönlichkeit. Er gilt als Pionier im Bereich digitales Marketing, soziale Medien und Markenaufbau (engl. Branding) und ist Co-Founder der Social Media & Branding Agentur TPA Media, die seit 2017 mit Sitz in München agiert. Auf seinen eigenen Kanälen hat er mittlerweile eine Fanbase von über 500.000 Menschen aufgebaut und bespielt diese seit 2017 regelmäßig mit Content und aktuellen Formaten. Unter dem von ihm gegründeten Label WAKE UP spricht er vor allem über Chancen und Probleme des Internetzeitalters und die modernen Zugänge durch soziale Medien, METAVERSE und WEB 3.0. Dabei vermittelt er einen realistischen Eindruck vom Unternehmertum und führt Selbstexperimente durch. Torben hat es sich zur Aufgabe gemacht, die digitale Welt zu beleuchten und die richtige Einstellung zu vermitteln, um Chancen in dieser erfolgreich wahr zu nehmen.

Im Spielekeller
#13 Werte, Unternehmertum und der dekarldente Dentist (Teil 2)

Im Spielekeller

Play Episode Listen Later May 24, 2022 55:10


Während sich Dennis sonnt, bekommt ihr den zweiten Teil des Gesprächs zwischen Karl, Dennis und Chris. Für den vollen Kontext solltet ihr euch den ersten Teil anhören, falls ihr das noch nicht getan habt. Es geht sehr offen weiterhin um das Thema Streaming. Karl spricht über die von ihm produzierten Inhalte, warum er sich aktiv für Reichweiten-Killer entscheidet und wie er seine eigene Perspektive verändert hat. Karl ist sehr engagiert und spricht über Aktivismus, negatives Feedback und wie er damit umgeht. Auch in dieser Folge kommt ihr nicht um das Thema innere Werte und Verantwortung herum. Wie verändert sich das eigene Leben, wenn man Mitarbeiter hat? Hört rein!

Popkultur Beichtstuhl
Episode 22 - Eine Geschichte über Fernsehen, Videotheken und Streaming

Popkultur Beichtstuhl

Play Episode Listen Later Mar 9, 2022 148:59


Wie der geneigte Popkultur Beichtstuhl Hörer mittlerweile weiß lieben wir es uns in nostalgischen Themen zu verlieren. Deswegen unterhalten wir uns in dieser Episode unter dem Vorwand eigentlich das Thema Streaming zu behandeln über unsere Erfahrungen mit der Evolution des Konsums von Fernsehinhalten. Vom klassischen linearen analogen TV, dem ersten Videorekorder, der neuen Sendervielfalt nachdem der Satellit in unseren Elternhäusern Einzug hielt, die Verzweiflung wenn der gewünschte Film in der Videothek nicht vorrätig war bzw. die Marke schon weg bis hin zu der fast schon überfordernden Auswahl an Inhalten der gängigen Streaminganbieter sprechen wir so über ziemlich alles das in unserem Fernsehleben so passiert ist. Ruft euch den Geruch eurer Lieblingsvideothek ins Gedächtnis, holt euch eine Pizza und freut euch auf ganz viel Nostalgie in diese Episode des Popkultur Beichtstuhls. Folgt uns auf Instagram: www.instagram.com/popkultur_beichtstuhl Wenn euch gefällt was wir machen, dann werdet doch ein Patreon: www.patreon.com/popkultur_beichtstuhl #podcast #podcastersofinstagram #podcasting #podcastlife #germanpodcast #popkultur #filme #spiele #games #toys #serien #serienjunkie #popculture #zocken #spielen #spotifypodcast #itunespodcast #retro #80s #90s #8090s #video #streaming #nerds #geeks #popkultur #at

Nerdlich der Mauer
Special VII: Streampunk

Nerdlich der Mauer

Play Episode Listen Later Feb 18, 2022 104:56


Unser Spezial zum Thema Streaming. Netflix vs Sky vs Amazon Prime Video vs Disney Plus. Welcher ist der Beste?!

Besser als Nackt
Alles über Streaming - Besser als Nackt #22

Besser als Nackt

Play Episode Listen Later Jan 3, 2022 54:21


Die Väter Lars, ehemals angehender Gymnasiallehrer für Mathematik und Informatik und Andi aka Crocodileandy, gelernter Architekt, sind auf Umwegen zu Social Media Stars geworden. Mit Kreativität und dem Willen anderen etwas beizubringen haben sie mit Hilfe von Minecraft ihre Reichweite gewonnen. In dem Podcast "Besser als Nackt" dreht sich alles um die unverblümte Wahrheit des Social Media Lebens. In der heutigen Folge dreht sich alles um das Thema Streaming. Wir beleuchten das Thema wieder ganz allgemein, sprechen aber auch ganz persönlich über unsere Erfahrung. Viel Spaß beim Anhören!

Schwabenreporter
Stars, Sternchen und Streaming: 43. Biberacher Filmfestspiele kommen

Schwabenreporter

Play Episode Listen Later Sep 17, 2021 1:48


Filme im Kino anschauen und die Macher zum Gespräch treffen: Vom 2. bis zum  7. November 2021 laufen die mittlerweile 43. Biberacher Filmfestspiele. Es wird die Premiere der neuen künstlerischen Leiterin Nathalie Arnegger. Ein Begleitprogramm im Internet ist geplant. Das Festival an sich soll aber, wie immer, in Präsenz im Biberacher Traumpalast Kino stattfinden. Nach dem Ärger um den Wechsel in der Intendanz setzt der Vorstand des Trägervereins der Biberacher Filmfestspiele seine Konzentration jetzt auf die Durchführung des 43. Filmfestivals. Es wird das erste sein, dass ohne die Gründerfamilie Kutter laufen wird. Die künstlerische Leitung hat die süddeutsche Filmproduzentin Nathalie Arnegger übernommen. Filmlounge in der Stadthalle Im DONAU 3 FM Interview spricht Tobias Meinhold,  1. Vereinsvorsitzender, von einer emotionalen letzten Mitgliederversammlung am gestrigen Donnerstag (17.09.2021). Die Streitigkeiten seien aber jetzt beigelegt und der Fokus wieder auf die Hauptarbeit gelegt: Die Förderung des deutschsprachigen Filmes. Und der hat es in Corona-Zeiten nicht gut gehabt. Davon schreibt auch Intendantin Nathalie Arnegger auf der Filmfest Website. Trotzdem wird es spannend: "Ich möchte hier nicht spoilern… Es sind spannende Filme entstanden, Zeitdokumente. [...] Ich denke, Sie können gespannt darauf sein, welche Filme Sie im November auf den Biberacher Filmfestspielen zu sehen bekommen.", so Arnegger. Über ein konkretes Programm oder Stars vor Ort wurde noch nichts gesagt. Es werde aber am Filmfest-Sonntag eine Familienveranstaltung für Kinder in Zusammenarbeit mit dem Dokumentarfilmfestival München geben. Auch die Schülerworkshops würden wieder angeboten, so Meinhold. Er spricht dazu von neuen Sponsoren und einer Zuschusserhöhung der Stadt Biberach und des Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg. Außerdem sollen die Ticketpreise moderat um einen Euro erhöht werden, die Kinderpreise blieben aber gleich. Grundsätzlich hofft der Vorstand auf ein Festival in Präsenz und ist da auch guten Mutes. Aktuell wäre eine Eröffnung in der Stadthalle coronabedingt mit 450 Gästen und eine Preisverleihung mit 250 möglich. In der Stadthalle soll auch eine Filmlounge eingerichtet werden, in der sich die Besucher/-innen mit den Filmemacher/-innen direkt treffen und mit ihnen ins Gespräch kommen können. Natürlich werden die Filmschaffenden auch weiterhin an ihren Vorführungen im Kino teilnehmen und die Fragen des Publikums beantworten. Video on demand Begleitprogramm für neue Zielgruppen Auch das einst strittige Thema Streaming wird dieses Jahr umgesetzt. Laut Meinhold wird aktuell an einem Video on demand Begleitprogramm für neue Zielgruppen gearbeitet. Er betont dabei, dass es sich um eine Begleitprogramm handle, das Filmfest selbst wandere nicht in Netz ab. Es findet also, wie gewohnt, im Biberacher Traumpalast Kino statt.

Plattenbau
Folge 3: Streaming, Moorleichen und Rammstein

Plattenbau

Play Episode Listen Later Jun 10, 2021 30:51


In dieser legendären dritten Folge wird nicht nur das Thema „Streaming oder Sammeln“ besprochen sondern auch die Podcast Vorlieben von Max und Leo. Außerdem tauchen irgendwie Leichen und immer wieder Rammstein auf.

Einfach nur dumm...
Schatz, ich habe meinen Chef gebumst!

Einfach nur dumm...

Play Episode Listen Later May 9, 2021 71:22


Das, worauf wir alle gewartet haben, ist endlich eingetroffen. Jana und Ani haben ihre ersten Gäste eingeladen und es ist niemand Geringeres als der streamende Veganer und der Sugardaddy hassende Tom. Der Themen-Horizont reicht von Janas verstörende Träume bis hin zu allen Fragen zum Thema Streaming. Hört bei uns rein und erlebt einen neuen Fail bei Einfach nur dumm... Unser Intro/Outro: GEMAfreie Musik von https://audiohub.de

MichlFranken Technologie Podcast (MFTP) (MichlFranken)
Streaming oder Kaufen – was ist die bessere Option? MFTP Folge 9

MichlFranken Technologie Podcast (MFTP) (MichlFranken)

Play Episode Listen Later Mar 23, 2021


In dieser Ausgabe sprechen wir über das Thema: Streaming oder Kaufen und versuchen einzuschätzen, was die bessere Option für wen sein könnte. Dabei wird Streaming und Kaufen sowohl für Film, als auch für Musik im Blick behalten.

Kerngeschäft - Ein MoreCore Podcast
Folge 14: Hörst du noch oder streamst du schon?

Kerngeschäft - Ein MoreCore Podcast

Play Episode Listen Later Mar 16, 2021 96:28


Mathe-Maik ist zurück und jongliert wieder mit den ganz großen Zahlen! - Dieses Mal zum Thema “Streaming”. In der neuen Episode knüpft sich unser Podcast-Trio den vermeintlichen Endgegner des romantischen Musikliebhabers vor und beleuchtet Pros und Cons der ständigen digitalen Verfügbarkeit von Musik in der heutigen Zeit. Wie hat sich durch Streaming unser Hörverhalten verändert? Verändert es vielleicht sogar die Art und Weise, wie Musik geschrieben und produziert wird? Wie unpassend kann ein Pop-Punk-Sampler zusammengestellt werden? Wie lautet der Slogan für die ersten Kerngeschäft-Shirts? Und wie heißen noch gleich die Mitglieder des Welterfolgs “Overground”? Antworten auf all diese wichtigen Fragen bekommt ihr in “Hörst du noch oder streamst du schon?”.

Strippenzieher und Tarifdschungel - Der Podcast von teltarif.de
Joyn, RTL+ & mehr: teltarif.de-Talk zum Thema Streaming

Strippenzieher und Tarifdschungel - Der Podcast von teltarif.de

Play Episode Listen Later Feb 19, 2021 23:56


Streaming-Dienste gehören zu den Gewinnern der Corona-Krise. Kein Wunder, denn wenn man oft zuhause ist, hat man auch mehr Zeit für Filme und Serien. Mehr Verfügbarkeit: rlaxx TV startet auch bei Apple TV Relaunch: Streaming-Plattform TVNOW wird zu RTL+ Streaming: Welche Dienste haben Überlebens-Chancen? ARD trennt sich von "Das Erste"-App und baut Mediathek aus

Game of Phones - Gutes Aufwachsen in der Medienwelt
Altersgerechte Serien & Filme im Netz: Richtig Streamen für Kinder

Game of Phones - Gutes Aufwachsen in der Medienwelt

Play Episode Listen Later Feb 11, 2021 23:51


Mit Martin Drechsler, Managing Director der FSM, Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter, spricht Robin Blase über das Thema Streaming im Netz. Zwischen YouTube Kids, Netflix, Disney+, Joyn oder Sky Ticket - wie wähle ich die richtigen Filme für meine Kinder aus? Wie nutze ich Jugendschutzeinstellungen richtig? Mehr Informationen gibt es unter https://www.schau-hin.info/

Game Faces powered by Blue
Folge #22 mit 'xNadzika' und 'Frodo': Das erste Game bleibt einem einfach im Herzen

Game Faces powered by Blue

Play Episode Listen Later Jan 25, 2021 49:58


Heute haben wir die wunderbare Nadja ‚xNadzika‘ zu Gast und reden über das Thema Streaming. Sie ist Vollzeit Streamerin und ein Sprachgenie, außerdem fühlt sie sich bei „Call of Duty“ so richtig zu Hause. Fragen aus dem heutigen Podcast: Wieso xNadzika? Als was für eine Streamerin würdest du dich bezeichnen? Wie wichtig ist Social Media für dich und auch die Pausen von Social Media? Wie kommunizierst du mit deiner Community? Dies und noch viel mehr - erfahrt ihr nur, wenn ihr reinhört. Und ja, ihr lernt auch wieder etwas über Tiere.

KSM Anime Talk No Jutsu
Streaming - ft. Sep (PietSmiet)

KSM Anime Talk No Jutsu

Play Episode Listen Later Nov 13, 2020 58:56


In dieser Folge spricht Marvin mit Sep von PietSmiet anlässlich des Releases von The Ones Within über den Anime sowie das Thema Streaming im Allgemeinen.

EVENT Rookie Podcast – Der Podcast für Veranstaltungstechniker

Berlin Classic war ein Streaming-Projekt, das hauptsächlich von Auszubildenden auf die Beine gestellt wurde. Simon war vor Ort und gibt uns Einblicke, wie das Projekt geplant und umgesetzt wurde. Wenn das Thema Streaming schon aufkommt, nutzen Simon und Joel auch gleich die Gelegenheit über die technischen Herausforderungen und erfolgreiche Streaming-Projekte [...] Der Beitrag #36: Berlin Classic und Streaming erschien zuerst auf EVENT Rookie.

Metercast - Podcast
Met154 – After six weeks

Metercast - Podcast

Play Episode Listen Later May 29, 2020 115:47


Es sind jetzt sechs Wochen seit dem letzten Metercast vergangen. In den letzten Wochen ist viel bei uns passiert. YouTube wurde von uns bzw. von Phil gerade zu gekapert. Fast an jedem dritten Tag gibt es auf unserem YouTube Kanal entweder einen Live-Stream oder ein neues Video. Schaut doch mal rein. Wie ihr an den Einträgen in der Kapitelliste sehen könnt, ist das Thema YouTube in dieser Ausgabe recht groß ausgefallen. Wir berichten über Technik und vieles mehr zum Thema Streaming und YouTube. Wir wünschen viel Spaß beim hören. 00:00:00 #met154 00:10:45 Metercast auf YouTube und ganz viel mehr 00:51:57 Podcast auf YouTube 00:59:02 Doch kein Thema 01:01:21 Kein Raketenstart 01:06:09 MontanaBlack / Monte 01:10:20 Summer Sale 01:32:27 Was spielen wir 01:53:14 Ausklang

Nerdizismus - der Podcast für Nerds und Cosplayer
Zeig mir deins, ich zeig dir meins #8 | Nerdizismus Folge 94

Nerdizismus - der Podcast für Nerds und Cosplayer

Play Episode Listen Later Apr 22, 2020 45:28


Tag 34 im Land der Bekloppten: Zeitreisende Krankenschwester treffen auf kontemplative Nazi-Zombies im Hollywood der 60er. Nix verstanden? Dann hört Euch die neue Folge an. Das prallgefüllte Einmachglas wurde wieder um ein paar Zettel erleichtert. Die Nerdizisten Anja und Chris haben sich wieder 2 Überraschungsfilme bzw. eine Serie gezeigt. Darüber hinaus noch im Filmkatalog von Sky gestöbert und mal ein paar weitere Sichtungslücken gestopft. Weil uns wir jetzt auch mit dem Thema Streaming näher beschäftigen, waren wir live auf Youtube. Da gibts noch einiges zu verbessern, wir üben ja noch :) Wir werden in Zukunft noch öfter streamen - achtet einfach auf unsere Ankündigungen in den sozialen Netzwerken um den nächsten Termin zu erfahren. Schickt uns Euer Feedback per E-Mail an info@nerdizismus.de, per Telegram an @nerdizismus oder Whatsapp bzw. SMS an +49 152 596 477 09

Shelfd Podcast
News: Alles über die neuen Dienste Quibi & Popcorntimes, sowie über Netflix' Chancen bei den Oscars 2020

Shelfd Podcast

Play Episode Listen Later Feb 7, 2020 10:14


Willkommen zu einer neuen News-Folge voller Tipps, Tricks und Neuigkeiten rund ums Thema Streaming. Der Markt wird voller und voller. Um sich gegen die großen Anbieter als Rookie behaupten zu können sind drei Kriterien essentiell: Preis, Angebot und Alleinstellungsmerkmal.

Shelfd Podcast
Wissenswertes aus der Welt des Streamings – mit immer mehr Diensten, einem Netflix-Kino und ARD Originals

Shelfd Podcast

Play Episode Listen Later Dec 6, 2019 7:19


Willkommen zu unserem News-Flash mit Tipps, Tricks und Neuigkeiten rund ums Thema Streaming.

Business KungFu - DER Start-Up Erfolgspodcast mit Marco Siebert

Nachdem ich mich in der letzten Zeit sowohl mit meiner neuen Google-Stadia "Konsole", wie auch mit TikTok und allgemein dem Thema Streaming stark beschäftigt habe, bin ich mir sicher, dass dem Streaming die Zukunft gehört. Warum, hörst Du hier... Marco Siebert beschreibt in diesem Start-up Podcast seinen aktuellen Weg, raus aus den Ketten des Angestellten, hinein in das Abenteuer Online-Unternehmertum. Erfolg ist erlernbar und Marco führt Dich hier durch alle Höhen und Tiefen, die man als angehender (online-) Unternehmer durchläuft und teilt mit Dir “just-in-time” seine Erfahrungen, um seinen holprigen und steinigen Weg für Dich zu einem bequemen Pfad zu machen. Du lernst in jeder Episode aus seinen Erfolgen und insbesondere Fehlern, die Dir einen entscheidenden Vorteil auf Deinem künftigen Weg raus aus dem Hamsterrad verschaffen. Ganz gleich, ob Du Dich als Entrepreneur, Solo Preneur, Unternehmer oder Online Marketer siehst oder ob Du einfach nach einer ganzheitlichen Formel für ein erfülltes und glückliches Leben suchst: In diesem Podcast verbindet Marco seine langjährigen Erfahrungen und Erkenntnisse aus den Bereichen Kung Fu / Kampfkunst, Gesundheit, Traditionelle Chinesische Medizin, Mindset und Spiritualität mit den neuen Gefilden Online Marketing, Affiliate Marketing, Persönlichkeitsentwicklung sowie Markenaufbau und zeigt Dir einen holistischen Weg, all diese Dinge zu einem leuchtenden Gesamtwerk zu verschmelzen. BusinessKungFu (Der chinesische Begriff "KungFu" bedeutet übersetzt "harte Arbeit / stetiges üben,...") zeigt Dir, dass Du mit ein wenig Ausdauer und dem richtigen Mindset, Deine Ziele und Träume erreichen und sowohl erfolgreich werden und viel Geld verdienen, als auch ein freies Leben mit einer glücklichen Beziehung und spiritueller Entwicklung führen kannst. Hier plaudert Marco aus dem Nähkästchen, welche Tools, Seminare und Online - Produkte ihn seinen Zielen näher gebracht haben und wie Du Sie für Deinen Erfolg nutzen kannst. Interviews mit spannenden Gästen, die ebenfalls die holprige Straße zum persönlichen Erfolg gewählt haben, wird es ebenso geben, wie die unendlich wichtigen Erkenntnisse der "Großen" der Szene, die diesen Weg bereits erfolgreich gegangen sind. Und das Beste: Es werden die Fragen der größten Stars beantwortet: Nämlich DEINE! In F&A Episoden beantwortet Marco Deine eingesandten Fragen und Kommentare und bietet Dir Hilfestellung bei Deinen ersten Gehversuchen auf dem Weg zu Freiheit. BusinessKungFu ist MEIN Podcast, doch der Star bist DU! - Marco Siebert “Be water my friend!” -Bruce Lee Inspiriert von Calvin Hollywood, Mehr Geschäft(Pascal Feyh), Christian Bischoff, Torben Platzer, Alex Fischer, Tobias Beck, Jürgen Höller, Kris Stelljes, Bodo Schäfer und Dirk Kreuter.

Quotenmeter.FM
Ausgabe 535: Laufen dem Privatfernsehen die jungen Zuschauer weg? (15.11.2019)

Quotenmeter.FM

Play Episode Listen Later Nov 15, 2019 37:26


In den vergangenen Jahren sind die Reichweiten bei den 14- bis 49-Jährigen stetig gefallen. Doch bei den etablierten Sendungen war der Fall zuletzt größer als in den Vorjahren. Beispielsweise rutschte «Die Höhle der Löwen» von 1,66 auf 1,46 Millionen Zuschauer ab, der Marktanteil sank nur um eineinhalb Prozentpunkte. Bei der ProSieben- und Sat.1-Castingshow «The Voice of Germany» verbesserte sich der Marktanteil, die Reichweiten fielen allerdings. Die jüngste Staffel verbuchte nur noch 1,46 Millionen Umworbene, im Vorjahreszeitraum waren noch 1,62 Millionen Zuschauer dabei. Die Staffeln drei bis sieben erzielten 1,97 bis 2,29 Millionen 14- bis 49-Jährigen. Die Sendegruppen beteuern immer wieder, dass die sinkenden Reichweiten mit der Segmentierung des Fernsehens zusammen hängt, aber die ProSiebenSat.1-Gruppe musste einen Umsatzrückgang von fast 40 Millionen Euro im dritten Quartal 2019 (gegenüber dem 3. Quartal 2018) im TV-Bereich hinnehmen. In dieser Woche besprechen Fabian Riedner und David Grzeschik die Thematik der rückläufigen Zuschauerzahlen. Ist nur das Thema Streaming schuld oder sind auch die Inhalte der TV-Shows dafür verantwortlich?

Quotenmeter
Ausgabe 535: Laufen dem Privatfernsehen die jungen Zuschauer weg? (15.11.2019)

Quotenmeter

Play Episode Listen Later Nov 15, 2019 37:30


In den vergangenen Jahren sind die Reichweiten bei den 14- bis 49-Jährigen stetig gefallen. Doch bei den etablierten Sendungen war der Fall zuletzt größer als in den Vorjahren. Beispielsweise rutschte «Die Höhle der Löwen» von 1,66 auf 1,46 Millionen Zuschauer ab, der Marktanteil sank nur um eineinhalb Prozentpunkte. Bei der ProSieben- und Sat.1-Castingshow «The Voice of Germany» verbesserte sich der Marktanteil, die Reichweiten fielen allerdings. Die jüngste Staffel verbuchte nur noch 1,46 Millionen Umworbene, im Vorjahreszeitraum waren noch 1,62 Millionen Zuschauer dabei. Die Staffeln drei bis sieben erzielten 1,97 bis 2,29 Millionen 14- bis 49-Jährigen. Die Sendegruppen beteuern immer wieder, dass die sinkenden Reichweiten mit der Segmentierung des Fernsehens zusammen hängt, aber die ProSiebenSat.1-Gruppe musste einen Umsatzrückgang von fast 40 Millionen Euro im dritten Quartal 2019 (gegenüber dem 3. Quartal 2018) im TV-Bereich hinnehmen. In dieser Woche besprechen Fabian Riedner und David Grzeschik die Thematik der rückläufigen Zuschauerzahlen. Ist nur das Thema Streaming schuld oder sind auch die Inhalte der TV-Shows dafür verantwortlich?

Digital IQ Podcast
Folge #42: Apple TV Plus - Netflix Killer?

Digital IQ Podcast

Play Episode Listen Later Nov 12, 2019


In dieser Folge geht es um das Thema Streaming und Apple TV Plus. Wir werden darüber sprechen, was es für Content auf dem neuen Streaming Dienst von Apple gibt und welche Strategie eigentlich dahinter steckt. Außerdem werden wir analysieren, ob Apple TV Plus langfristig eine ernsthafte Konkurrenz für Netflix & Co wird oder einfach nur ein weiteres Media Angebot im großen Apple Universum. Abonniert meinen Newsletter auf www.teo.news für wöchentliche Nachrichten und Analysen zu den wichtigsten Themen im Bereich Tech und Medien.Weitere Infos findet ihr unter www.delta.pm.Habt ihr Fragen, Wünsche oder Ideen für die nächsten Folgen? Meldet euch hier: podcast@teo.plusJetzt den Podcast abonnieren:Apple PodcastsSpotifyGoogle PodcastsFolgt mir:LinkedInNewsletterWebseiteInstagramYouTubeTikTokTwitter

Digital IQ Podcast
Folge #42: Apple TV Plus - Netflix Killer?

Digital IQ Podcast

Play Episode Listen Later Nov 11, 2019


In dieser Folge geht es um das Thema Streaming und Apple TV Plus. Wir werden darüber sprechen, was es für Content auf dem neuen Streaming Dienst von Apple gibt und welche Strategie eigentlich dahinter steckt. Außerdem werden wir analysieren, ob Apple TV Plus langfristig eine ernsthafte Konkurrenz für Netflix & Co wird oder einfach nur ein weiteres Media Angebot im großen Apple Universum.SO KÖNNT IHR DEN PODCAST ABONNIEREN- einfach bei Apple Podcasts, Overcast, Spotify etc. nach "Digital IQ" suchenOder einen der folgenden Links anklickenApple: https://itunes.apple.com/de/podcast/digital-iq-podcast/id1258254665?l=en&mt=2Spotify: http://tinyurl.com/digitaliqpodcastFOLGT MIRAlle Links zu mir findet ihr unter www.tulam.de

Shelfd Podcast
Wissenswertes aus der Welt des Streamings – mit einem Ausblick auf die neue Netflix-Serie WIR SIND DIE WELLE und anderen Neuigkeiten

Shelfd Podcast

Play Episode Listen Later Oct 25, 2019 8:08


Willkommen zu unserem News-Flash mit Tipps, Tricks und Neuigkeiten rund ums Thema Streaming.

Shelfd Podcast
Wissenswertes aus der Welt des Streamings – mit seltenen Netflix-Kinostarts und dem Startaufgebot von Apple TV+

Shelfd Podcast

Play Episode Listen Later Oct 18, 2019 7:20


Willkommen zu unserem News-Flash mit Tipps, Tricks und Neuigkeiten rund ums Thema Streaming.

Digital IQ Podcast
Folge #34: Kampf der Streaming Giganten - Ist YouTube der große Gewinner?

Digital IQ Podcast

Play Episode Listen Later Oct 11, 2019


In dieser Folge geht es wieder um das Thema Streaming. Allerdings werden wir diesmal nicht über die üblichen Verdächtigen wie Netflix, Amazon, Disney oder Apple sprechen, sondern einen Blick auf meine Lieblings-Streaming-Plattform YouTube werfen. Wir werden diskutieren, was YouTube so einzigartig macht und warum ich YouTube niemals gegen die anderen Streaming Dienste eintauschen würde. Welche Relevanz hat YouTube für junge Leute? Welche Rolle spielen die Content Creator auf YouTube? Inwiefern ist YouTube wirklich ein Konkurrent für die Streaming Giganten? Und wer wird am Ende der große Gewinner im Streaming Markt?Abonniert meinen Newsletter auf www.teo.news für wöchentliche Nachrichten und Analysen zu den wichtigsten Themen im Bereich Tech und Medien.Weitere Infos findet ihr unter www.delta.pm.Habt ihr Fragen, Wünsche oder Ideen für die nächsten Folgen? Meldet euch hier: podcast@teo.plusJetzt den Podcast abonnieren:Apple PodcastsSpotifyGoogle PodcastsFolgt mir:LinkedInNewsletterWebseiteInstagramYouTubeTikTokTwitter

Digital IQ Podcast
Folge #34: Kampf der Streaming Giganten - Ist YouTube der große Gewinner?

Digital IQ Podcast

Play Episode Listen Later Oct 11, 2019


In dieser Folge geht es wieder um das Thema Streaming. Allerdings werden wir diesmal nicht über die üblichen Verdächtigen wie Netflix, Amazon, Disney oder Apple sprechen, sondern einen Blick auf meine Lieblings-Streaming-Plattform YouTube werfen. Wir werden diskutieren, was YouTube so einzigartig macht und warum ich YouTube niemals gegen die anderen Streaming Dienste eintauschen würde.Welche Relevanz hat YouTube für junge Leute? Welche Rolle spielen die Content Creator auf YouTube? Inwiefern ist YouTube wirklich ein Konkurrent für die Streaming Giganten? Und wer wird am Ende der große Gewinner im Streaming Markt?All das und vieles mehr erfahrt ihr in dieser Folge.So könnt ihr den Podcast abonnieren- einfach bei Apple Podcasts, Overcast, Spotify etc. nach "Digital IQ" suchenOder einen der folgenden Links anklickenApple: https://itunes.apple.com/de/podcast/digital-iq-podcast/id1258254665?l=en&mt=2Spotify: http://tinyurl.com/digitaliqpodcastFolgt mir auch aufWebseitehttps://www.tulampham.comLinkedInhttps://www.linkedin.com/in/tulamphamInstagramhttps://www.instagram.com/tulamphamFacebookhttps://www.facebook.com/tulampham

Medienkneipe
Sonderfolge - Streaming Wahnsinn

Medienkneipe

Play Episode Listen Later Jul 14, 2019 56:41


Meine Damen und Herren! Herzlich willkommen, zu einer Sonderausgabe bei uns. Heute sprechen wir über das Thema Streaming oder VOD. Auch die römische Kultur kommt nicht zu kurz. Wir freuen uns immer gern über Feedback, da wir so in der Zukunft unsere Specials stets verbessern können. Ich hoffe, ihr habt Spaß und genießt die schöne Woche! #gladiatorStream

Durchgezockt
Durchgezockt #33 - PlayStation Now

Durchgezockt

Play Episode Listen Later Jul 14, 2019 64:27


Streaming ist dank Google Stadia und Microsoft's Project xCloud in aller Munde. Doch Sony ist seinen beiden Konkurrenten bereits Jahre voraus - PlayStation Now bietet bereits jetzt einen ersten Einblick in die mögliche Zukunft des Streamings. Eine Woche lang kann man den Service kostenlos antesten und genau das haben wir gemacht! Welche Erfahrungen wir sammeln konnten und weshalb Streaming vielleicht doch schon Marktreifer ist als gedacht, erzählen wir euch in dieser Ausgabe des Durchgezockt Podcasts! Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören und sind gespannt wie ihr zum Thema Streaming steht!

Durchgezockt
Durchgezockt #33 - PlayStation Now

Durchgezockt

Play Episode Listen Later Jul 13, 2019 64:27


Streaming ist dank Google Stadia und Microsoft's Project xCloud in aller Munde. Doch Sony ist seinen beiden Konkurrenten bereits Jahre voraus - PlayStation Now bietet bereits jetzt einen ersten Einblick in die mögliche Zukunft des Streamings. Eine Woche lang kann man den Service kostenlos antesten und genau das haben wir gemacht! Welche Erfahrungen wir sammeln konnten und weshalb Streaming vielleicht doch schon Marktreifer ist als gedacht, erzählen wir euch in dieser Ausgabe des Durchgezockt Podcasts! Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören und sind gespannt wie ihr zum Thema Streaming steht!

Innerlich Elvis - Der Musikmarketing Podcast
Wie du mit Merch Geld verdienst – Interview mit Merchprofi Jürgen “Measy” Missbach

Innerlich Elvis - Der Musikmarketing Podcast

Play Episode Listen Later Nov 7, 2018


IE014 – Vor einigen Jahren begleitete ich eine Indieband, die sehr viele Live-Gigs spielte und tourte. Dabei fiel mir etwas auf, was ich vorher massiv unterschätzte: Durch den Verkauf von Shirts konnten wir den Tourbus tanken. Das war eine wegweisende Erfahrung. In dieser Episode habe ich einen absoluten Merch Profi im Interview. Jürgen “Measy” Missbach kommt aus der DIY-Punkszene und hat eine verdammt lange Musikhistorie hinter sich. Measy hat Merch gemacht u.a. für Pascow, The Baboon Show und die abstürzenden Brieftauben. In dieser Episode teilt er seine Erfahrung mit uns und zeigt uns, wie man mit Merch Geld verdient um eine Tour, das Studio oder die Pressung zu finanzieren. Hör dir das Interview unbedingt an! Wenn du nur eine Sache aus der Episode für dich mitnimmst, dann dass du mit Merch Geld verdienen kannst, wenn du dich zu Beginn auf ein gut laufendes Produkt wie Shirts in guter Qualität konzentrierst, diese auf den Konzerten auch richtig und liebevoll in Szene setzt und dir klar machst, dass du auf der Bühne Band, aber am Merch Stand auch Verkäufer bist und vor allem am Merch Stand persönlich präsent sein solltest um mit dem Publikum zu connecten. Shownotes: Link zur vorherigen Episode zum Thema Streaming mit Marcel Beuchert von Artistfy: https://www.innerlichelvis.de/ie013-so-kommst-du-auf-die-grossen-spotify-playlists-interview-mit-marcel-beuchert-von-artistfy/ Merch machen lassen bei Tante Guerilla: http://tanteguerilla-merchandising.de Hier kannst du dein kostenloses Strategiegespräch mit mir buchen: https://chrishistel.youcanbook.me/ Der Podcast enthält unbezahlte Werbung.

Zeichnerrunde
ZR003 Extra – Das volle Interview mit Nuriya

Zeichnerrunde

Play Episode Listen Later May 16, 2018 67:10


Die Zeichnerrunde hat Nuriya zum Thema Streaming interviewt. Nuriya ist auf Twitch aktiv und konnte uns so einige tolle Einblicke in den Streamer-Alltag geben! Viel Spaß beim Hören!

twitch einblicke volle thema streaming
Zeichnerrunde
ZR003 Extra – Das volle Interview mit Vanlau

Zeichnerrunde

Play Episode Listen Later May 13, 2018 72:58


Die Zeichnerrunde hat Vanlau zum Thema Streaming interviewt. Vanlau ist auf Twitch sehr aktiv und konnte uns so einige tolle Einblicke in den Streamer-Alltag geben! Viel Spaß beim Hören!

twitch einblicke volle thema streaming
Zeichnerrunde
ZR003 – Streaming und Takoyaki

Zeichnerrunde

Play Episode Listen Later May 8, 2018 46:32


Yeah! Eine neue (ganze) Folge für euch.  Dieses Mal geht es um das Thema Streaming. Wir sprechen kurz verschiedene Plattformen an und lassen uns einen Einblick von zwei Streaming Profis geben: Nuriya und Vanlau. Beide Zeichnerinnen streamen regelmäßig und haben ein bisschen aus dem Nähkästchen geplaudert ;-) Wir hoffen, euch wird diese Folge gefallen!

Talkin´ to me Movie-Podcast
TTM Shortcast Ep.23 - Streaming

Talkin´ to me Movie-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 7, 2015


Langsam wird unser Shortcast zu einem Longcast. Wiederum quatschen unsere beiden Filmnerds über ein Metathema und wiederum haben sich die beiden dafür einen Gast eingeladen. Christian (nicht der eine Christian, sondern "der andere"), ein Stammhörer unseres Podcasts hatte das tolle Thema "Streaming" vorgeschlagen. Es entspinnt sich ein dreiviertelstündiges Gespräch über Sehgewohnheiten, DVD-Sammlungen und auch über die GEZ. Viel Spaß beim Zuhören!

bücherreich
bücherreich 056 - Anbietervergleich Streamingdienste und Flatrates für Filme, Serien, Ebooks und Hörbücher

bücherreich

Play Episode Listen Later Dec 5, 2014 28:33


Willkommen bei der 56. Episode von bücherreich, meinem Bücher-Podcast! Ich habe mich in letzter Zeit mit dem Thema Streaming- bzw. Flatrate-Anbieter für Medien beschäftigt. Heute teile ich meine Recherche-Ergebnisse der verschiedenen Anbieter mit euch und stelle ich euch meine persönlichen Favoriten in den Bereichen Filme, Serien, Ebooks und Hörbücher / Hörspiele vor. Rubrik Filme/Serien: netflix Watchever maxdome Amazon Prime Rubrik Hörbuch: Spotify napster audible audiobooks.com vorleser.net Rubrik Ebook: Kindle Unlimited (Amazon) Skoobe Readfy onleihe Liebäugelt ihr auch mit einem dieser Anbieter oder seid bereits angemeldet? Bitte teilt eure Erfahrungen mit mir auf meiner FACEBOOK-Seite http://www.facebook.de/Podcastbuecherreich Eure Ilana P.S.: Dies ist ein privater Buch-Podcast, in dem ausschließlich meine private Meinung kundgetan wird. Kein Anspruch auf Vollständigkeit. Stand: Dezember 2014

Freischnauze-Podcast
FS-033 Aufnahme mit Hindernissen

Freischnauze-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 29, 2014 92:38


Jeanette und Michaela hatten während der Aufnahme der Folge, ein paar Probleme mit Skype und einige Verbindungsabbrüche. Zum Glück haben sie sie doch noch meistern können und eine neue Folge des Freischnauze Podcasts aufnehmen können. Jeanette hat Husten, weshalb wir die Aufnahme dieser Folge ein wenig nach hinten verschieben mussten. Vor ca. 2 Wochen war Michaela beim Barcamp Stuttgart. Sie berichtet, was sie dort erlebt hat und wie ihr das Barcamp gefallen hat. Sie hat eine Session über Podcasting gehalten. Sie hat auf der Seite von Auphonic Podigee entdeckt http://podigee.com. Jeanette hat einen neuen Job und wird dafür in die Schweiz ziehen. Sie wird den neuen Job am 5. Januar antreten und hat deswegen noch einiges zu erledigen. Jeanette war in Lahr in einem Hotel mit ungewöhnlichen Raumaufteilung -> http://loewen-hotel-restaurant.de/ Jeanette ist eine von 10 Millionen glücklichen iPhone 6 Nutzerinnen. Michaela hat letzte Woche ihr Amazon Fire TV bekommen und konnte es in der Zwischenzeit schon recht ausführlich testen können. Es gefällt ihr sehr gut und vor allem die Bedienoberfläche gefällt ihr sehr gut, ebenso die Sprachsuche. Sie hat in der letzten Woche die Serie Elementary angeschaut. Jeanette und Michaela gefällt die Serie gut. Beide diskutieren darauf, welcher Sherlock Holmes ihnen am besten gefällt. Jeanette schaut zur Zeit die Serie Terra Nova auf Netflix an. Nach dem Erfahrungsaustausch, welche Serien und welche Streamingdienste die besten sind, tauschen sie sich darüber aus, wie sie es mit DVDs machen. Michaela erzählt über einen Film, den sie durch Zufall gesehen hat und den sie nur auf DVD hat, aber ihn gerne per Streaming sehen würde. Jeanette hat als ersten Film, den sie auf Netflix angeschaut hat, "Das Bildnis des Dorian Grey" angeschaut. Beide diskutieren darauf hin, welche Rolle Special Effects in den heutigen Filmen haben. Michaela ist sich noch unsicher, ob sie ein Barcamp zum Thema Streaming besuchen soll. Mitte Oktober findes dazu das Streamcamp in München statt. Michaela nutzt zum ersten Mal zur Aufzeichnung ein Beyerdynamik DT-297 und ein Shure X2U als Audioeingang. Michaela findet Barcamps interessant und wird sicher noch einige besuchen. Man kann auf Barcamps auch Fragen als Session stellen, wenn man sich zu einem Thema informieren möchte. Zum Schluß unterhalten sich Jeanette und Michaela über ihre Steuererklärungen und welche Erfahrungen sie damit gemacht haben.