Podcasts about zur seite

  • 71PODCASTS
  • 103EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Oct 20, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about zur seite

Latest podcast episodes about zur seite

Learn German Podcast | ExpertlyGerman.com
#228 - C1/C2 Deutsch: 13 Umgangssprachliche Autowörter, die du kennen musst!

Learn German Podcast | ExpertlyGerman.com

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 20:34


Wenn du mit Leuten sprichst, dann stellst du wahrscheinlich häufig fest, dass du die Wörter gar nicht kennst, die sie verwenden. Das liegt oft daran, dass wir umgangssprachliche Ausdrücke verwenden. So wie du in deiner Muttersprache wahrscheinlich auch. Hast du schon meine Mitgliedschaft ausprobiert? *1 Monat für nur 1€:* https://expertlygerman.com/membership-options/Zur Seite dieser Episode: https://expertlygerman.com/2025/10/19/ep227/Ich biete auch Konversationsgruppen an:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://expertlygerman.com/group-classes/Ich wünsche dir einen tollen Tag und vielen Dank, dass du dir meine Videos anschaust. Das bedeutet mir mehr als du wahrscheinlich glaubst. Ich bin ein ganz normaler Typ mit einer Kamera und Ehrgeiz. Ich hoffe, meine Videos helfen dir und unterhalten dich. Schreib mir gerne, wenn du Verbesserungsvorschläge hast oder einfach nur Danke sagen möchtest.Viele Grüße,Tom#learngerman #germanlanguage #wortschatzverbessern

OK COOL
Wie macht man Spiele für blinde & sehbehinderte Menschen? OK COOL trifft Stefan Wilhelm

OK COOL

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 82:46


Stefan Wilhelms Arbeit ist alles andere als leicht: Gemeinsam mit seinen beiden Mitgründern werkelt er bei dem Startup "Inclusive Gaming GmbH" an Spielen, die explizit für Blinde und Sehbehinderte gemacht sind. Dabei stellt sich immer wieder heraus, dass diese Games ganz neue Herausforderungen an ihre EntwicklerInnen stellen, die erst einmal gelöst werden müssen. Zur Seite steht dem Team hierfür eine Online-Community blinder und sehbehinderter Menschen, die die Projekte von Stefan Wilhelm und seinen Mitstreitern ausprobieren und regelmäßig Feedback geben. Im Gespräch mit Dom Schott führt uns Stefan Wilhelm hinter die Kulissen seines Unternehmens und erklärt, wie Spieleentwicklung für Blinde und Sehbehinderte funktioniert. Außerdem geht es um den Einsatz von KI in seinem Unternehmen, was KI-Skeptiker Dom zu einigen kritischen Nachfragen verführt. Der ist übrigens wegen einer ganz anderen Sache wütend in die Podcastaufnahme reingestartet und weil ihn das bis zum Start des Gesprächs nicht losgelassen hat, soll es auch hierum ein kleines bisschen gehen. PS: Stefan Wilhelm ist außerdem Vorstandsmitglied bei "Games & XR Mitteldeutschland e.V.", ein Verein, der sich für die Vernetzung der Spielebranche in diesem etwas strukturschwachen Teil des Landes einsetzt. Auch spannend, aber darum soll's in einem anderen Podcast mal gehen.

Learn German Podcast | ExpertlyGerman.com
#227 - Verben mit "machen"

Learn German Podcast | ExpertlyGerman.com

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 19:04


In diesem Video schauen wir uns verschiedene Verben mit "machen" an. Ich bin mir sicher, dass du nicht alle Bedeutungen kennst. Hast du schon meine Mitgliedschaft ausprobiert? *1 Monat für nur 1€:* https://expertlygerman.com/membership-options/Zur Seite dieser Episode: Ich biete auch Konversationsgruppen an. :⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://expertlygerman.com/group-classes/Ich wünsche dir einen tollen Tag und vielen Dank, dass du dir meine Videos anschaust. Das bedeutet mir mehr als du wahrscheinlich glaubst. Ich bin ein ganz normaler Typ mit einer Kamera und Ehrgeiz. Ich hoffe, meine Videos helfen dir und unterhalten dich. Schreib mir gerne, wenn du Verbesserungsvorschläge hast oder einfach nur Danke sagen möchtest.Viele Grüße,Tom#learngerman #germanlanguage #wortschatzverbessern

Learn German Podcast | ExpertlyGerman.com
#226 - Verben mit "sprechen" (B2-C1): ansprechen, versprechen, aussprechen, durchsprechen...​

Learn German Podcast | ExpertlyGerman.com

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 27:09


In diesem Video erkläre einige Bedeutungen dieser Verben mit "sprechen": ansprechen, aussprechen, besprechen, durchsprechen, einsprechen, freisprechen, (her)rumsprechen, versprechen. Hast du schon meine Mitgliedschaft ausprobiert? *1 Monat für nur 1€:* https://expertlygerman.com/membership-options/Zur Seite dieser Episode: https://expertlygerman.com/2025/10/04/episode-226-verben-mit-sprechen-b2-c1-ansprechen-versprechen-aussprechen-durchsprechen/Ich biete auch Konversationsgruppen an:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://expertlygerman.com/group-classes/Ich wünsche dir einen tollen Tag und vielen Dank, dass du dir meine Videos anschaust. Das bedeutet mir mehr als du wahrscheinlich glaubst. Ich bin ein ganz normaler Typ mit einer Kamera und Ehrgeiz. Ich hoffe, meine Videos helfen dir und unterhalten dich. Schreib mir gerne, wenn du Verbesserungsvorschläge hast oder einfach nur Danke sagen möchtest.Viele Grüße,Tom#learngerman #germanlanguage #wortschatzverbessern

Learn German Podcast | ExpertlyGerman.com
#225 | B1-B2: Adjektive & Nomen kombinieren: Synonyme finden!​

Learn German Podcast | ExpertlyGerman.com

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 20:50


Lasst uns heute mal zusammen ähnliche Adjektive finden, die im Kontext auch passen könnten. Durch diese Übung trainieren wir auch unser Gehirn, unser Vokabular zu erweitern. Hast du schon meine Mitgliedschaft ausprobiert? *1 Monat für nur 1€:* https://expertlygerman.com/membership-options/Zur Seite dieser Episode: https://expertlygerman.com/2025/09/26/episode-225-adjektive-nomen-kombieren-synonyme-finden/Ich biete auch Konversationsgruppen an:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://expertlygerman.com/group-classes/Ich wünsche dir einen tollen Tag und vielen Dank, dass du dir meine Videos anschaust. Das bedeutet mir mehr als du wahrscheinlich glaubst. Ich bin ein ganz normaler Typ mit einer Kamera und Ehrgeiz. Ich hoffe, meine Videos helfen dir und unterhalten dich. Schreib mir gerne, wenn du Verbesserungsvorschläge hast oder einfach nur Danke sagen möchtest.Viele Grüße,Tom#learngerman #germanlanguage #wortschatzverbessern

50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas
Zur Seite, Ballon d'Or! Hier kommt der Ballon d'Eutsch! Ein ganz normaler Donnerstag - 368

50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 48:31


Die Franzosen haben das Ding lange genug unter sich ausgemacht. Heute küren wir den Gewinner des Ballon d'Eutsch, der laut Nico Heymer wahlweise die Form eines Apfels oder von Helmut Kohl haben sollte (zu Lebzeiten). Ebenfalls gesucht: Bester Torhüter, U21-Spieler, Trainer und Stürmer der Nation sowie die beste Mannschaft. Viel Spaß!+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier: LINK +++

Learn German Podcast | ExpertlyGerman.com
#224 - Wie drückt man Sorge auf Deutsch aus?

Learn German Podcast | ExpertlyGerman.com

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 12:19


Wie drückt man denn Sorge auf Deutsch aus? Naja, da gibt es verschiedene Varianten, wie man das sagen kann. In diesem Video stelle ich dir einige nützliche Alternative vor. Hast du schon meine Mitgliedschaft ausprobiert? *1 Monat für nur 1€:* https://expertlygerman.com/membership-options/Zur Seite dieser Episode: https://expertlygerman.com/2025/09/19/episode-224-bammel-schiss-und-ein-mulmiges-gefuhl-wie-wir-uber-sorgen-sprechen/Ich biete auch Konversationsgruppen an:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://expertlygerman.com/group-classes/Ich wünsche dir einen tollen Tag und vielen Dank, dass du dir meine Videos anschaust. Das bedeutet mir mehr als du wahrscheinlich glaubst. Ich bin ein ganz normaler Typ mit einer Kamera und Ehrgeiz. Ich hoffe, meine Videos helfen dir und unterhalten dich. Schreib mir gerne, wenn du Verbesserungsvorschläge hast oder einfach nur Danke sagen möchtest.Viele Grüße,Tom#learngerman #germanlanguage #wortschatzverbessern

Learn German Podcast | ExpertlyGerman.com
#223 - Was gibts bei dir zum Frühstück?

Learn German Podcast | ExpertlyGerman.com

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 13:26


Wortschatz erweitern, rund um das Thema Frühstück. Erfahre, was ich aktuell zum Frühstück esse.Hast du schon meine Mitgliedschaft ausprobiert? *1 Monat für nur 1€:* https://expertlygerman.com/membership-options/Zur Seite dieser Episode: https://expertlygerman.com/2025/09/06/223-was-gibts-bei-dir-zum-fruhstuck/Ich biete auch Konversationsgruppen an:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://expertlygerman.com/group-classes/Ich wünsche dir einen tollen Tag und vielen Dank, dass du dir meine Videos anschaust. Das bedeutet mir mehr als du wahrscheinlich glaubst. Ich bin ein ganz normaler Typ mit einer Kamera und Ehrgeiz. Ich hoffe, meine Videos helfen dir und unterhalten dich. Schreib mir gerne, wenn du Verbesserungsvorschläge hast oder einfach nur Danke sagen möchtest.Viele Grüße,Tom#learngerman #germanlanguage #wortschatzverbessern

Learn German Podcast | ExpertlyGerman.com
#222 - Disziplin zeigen: wichtige Wörter und Redewendungen erklärt

Learn German Podcast | ExpertlyGerman.com

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 14:34


Welche Wörter fallen dir zum Thema Disziplin ein? Und gibt es auch Redewendungen dazu? Natürlich. Einige davon besprechen wir in diesem Video. Hast du schon meine Mitgliedschaft ausprobiert? *1 Monat für nur 1€:* https://expertlygerman.com/membership-options/Zur Seite dieser Episode: https://expertlygerman.com/2025/08/29/episode-222-disziplin/Ich biete auch Konversationsgruppen an:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://expertlygerman.com/group-classes/Ich wünsche dir einen tollen Tag und vielen Dank, dass du dir meine Videos anschaust. Das bedeutet mir mehr als du wahrscheinlich glaubst. Ich bin ein ganz normaler Typ mit einer Kamera und Ehrgeiz. Ich hoffe, meine Videos helfen dir und unterhalten dich. Schreib mir gerne, wenn du Verbesserungsvorschläge hast oder einfach nur Danke sagen möchtest.Viele Grüße,Tom#learngerman #germanlanguage #wortschatzverbessern

Learn German Podcast | ExpertlyGerman.com
#221 - 10 Varianten, wie man SORRY sagen kann

Learn German Podcast | ExpertlyGerman.com

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 18:03


Lerne in diesem Video verschiedene Varianten, wie man "Sorry" sagen kann. Hast du schon meine Mitgliedschaft ausprobiert? *1 Monat für nur 1€:* https://expertlygerman.com/membership-options/Zur Seite dieser Episode: https://expertlygerman.com/2025/08/23/episode-221-wie-sagt-man-sorry-auf-deutsch/Ich biete auch Konversationsgruppen an:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://expertlygerman.com/group-classes/Ich wünsche dir einen tollen Tag und vielen Dank, dass du dir meine Videos anschaust. Das bedeutet mir mehr als du wahrscheinlich glaubst. Ich bin ein ganz normaler Typ mit einer Kamera und Ehrgeiz. Ich hoffe, meine Videos helfen dir und unterhalten dich. Schreib mir gerne, wenn du Verbesserungsvorschläge hast oder einfach nur Danke sagen möchtest.Viele Grüße,Tom#learngerman #germanlanguage #wortschatzverbessern

Learn German Podcast | ExpertlyGerman.com
#220 - Wie sagt man "I don't care" auf Deutsch?

Learn German Podcast | ExpertlyGerman.com

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 11:04


Es gibt viele Varianten, wie man "I don't care" auf Deutsch sagen kann. Einige dieser Varianten gehen wir heute gemeinsam in diesem Video durch.Hast du schon meine Mitgliedschaft ausprobiert? *1 Monat für nur 1€:* https://expertlygerman.com/membership-options/Zur Seite dieser Episode: https://expertlygerman.com/2025/08/16/episode-220-wie-sagt-man-i-dont-care-auf-deutsch/Ich biete auch Konversationsgruppen an:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://expertlygerman.com/group-classes/Ich wünsche dir einen tollen Tag und vielen Dank, dass du dir meine Videos anschaust. Das bedeutet mir mehr als du wahrscheinlich glaubst. Ich bin ein ganz normaler Typ mit einer Kamera und Ehrgeiz. Ich hoffe, meine Videos helfen dir und unterhalten dich. Schreib mir gerne, wenn du Verbesserungsvorschläge hast oder einfach nur Danke sagen möchtest.Viele Grüße,Tom#learngerman #germanlanguage #wortschatzverbessern

Learn German Podcast | ExpertlyGerman.com
#219 - Im Windschatten: Wortschatz aus der Rennradwelt

Learn German Podcast | ExpertlyGerman.com

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 16:56


Fährst du auch so gerne Rennrad wie ich? Wenn ja, dann ist diese Episode genau richtig für dich, wenn nicht, dann auch :D Hast du schon meine Mitgliedschaft ausprobiert? *1 Monat für nur 1€:* https://expertlygerman.com/membership-options/Zur Seite dieser Episode: https://expertlygerman.com/2025/08/09/episode-219-im-windschatten-wortschatz-aus-der-rennradwelt/Ich biete auch Konversationsgruppen an:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://expertlygerman.com/group-classes/Ich wünsche dir einen tollen Tag und vielen Dank, dass du dir meine Videos anschaust. Das bedeutet mir mehr als du wahrscheinlich glaubst. Ich bin ein ganz normaler Typ mit einer Kamera und Ehrgeiz. Ich hoffe, meine Videos helfen dir und unterhalten dich. Schreib mir gerne, wenn du Verbesserungsvorschläge hast oder einfach nur Danke sagen möchtest.Viele Grüße,Tom#learngerman #germanlanguage #wortschatzverbessern #cycling

Learn German Podcast | ExpertlyGerman.com
#218 - Und, wie war dein Urlaub?​

Learn German Podcast | ExpertlyGerman.com

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 12:56


Du kommst am Montag ins Büro, bist seit gestern erst wieder zurück aus dem Urlaub und deine Kollegin fragt dich: Und, wie war dein Urlaub?Ich habe einige Satzbausteine zusammengestellt, die dir hoffentlich dabei helfen, über deinen letzten Urlaub zu sprechen. Hast du schon meine Mitgliedschaft ausprobiert? *1 Monat für nur 1€:* https://expertlygerman.com/membership-options/Zur Seite dieser Episode: https://expertlygerman.com/2025/08/01/episode-218-und-wie-war-dein-urlaub/Ich biete auch Konversationsgruppen an:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://expertlygerman.com/group-classes/Ich wünsche dir einen tollen Tag und vielen Dank, dass du dir meine Videos anschaust. Das bedeutet mir mehr als du wahrscheinlich glaubst. Ich bin ein ganz normaler Typ mit einer Kamera und Ehrgeiz. Ich hoffe, meine Videos helfen dir und unterhalten dich. Schreib mir gerne, wenn du Verbesserungsvorschläge hast oder einfach nur Danke sagen möchtest.Viele Grüße,Tom#learngerman #germanlanguage #wortschatzverbessern

Learn German Podcast | ExpertlyGerman.com
#217 - Gegenteile finden und Wortschatz ausbauen​ (Ep. 217)

Learn German Podcast | ExpertlyGerman.com

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 18:56


Was ist das Gegenteil von ...? Damit beschäftigen wir uns in diesem Video. Interessanterweise gibt es ja häufig verschiedene Wege, wie man das Gegenteil ausdrücken kann. Hast du schon meine Mitgliedschaft ausprobiert? *1 Monat für nur 1€:* https://expertlygerman.com/membership-options/Zur Seite dieser Episode: https://expertlygerman.com/2025/07/26/episode-217-gegenteile-finden-und-wortschatz-ausbauen/Ich biete auch Konversationsgruppen an:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://expertlygerman.com/group-classes/Ich wünsche dir einen tollen Tag und vielen Dank, dass du dir meine Videos anschaust. Das bedeutet mir mehr als du wahrscheinlich glaubst. Ich bin ein ganz normaler Typ mit einer Kamera und Ehrgeiz. Ich hoffe, meine Videos helfen dir und unterhalten dich. Schreib mir gerne, wenn du Verbesserungsvorschläge hast oder einfach nur Danke sagen möchtest.Viele Grüße,Tom#learngerman #germanlanguage #wortschatzverbessern

50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas
Zur Seite Kicker, hier kommt der 50+2-Tabellenrechner! Ein ganz normaler Donnerstag - 314

50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 52:30


Nostraheymus und Orakelsohn haben ihre Tarot-Karten von Match Attax ausgepackt und die Bundesliga zu Ende getippt. Jeder für sich, versteht sich. Für jede Abweichung spenden wir am Saisonende pro Nase 10 Euro ans Tierheim Berlin und ermuntern die 5 Leute, die unsere Beschreibung vor dem Hören lesen dazu, es uns gleich zu tun, sofern es das eigene Portmonee hergibt. Tabellenrechner gibt's überall. Viel Spaß!Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Informatik für die moderne Hausfrau
Folge 39 - Interview: Digital Humanities - Gast: Julia Jennifer Beine

Informatik für die moderne Hausfrau

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 48:15


In der 39. Folge von Informatik für die moderne Hausfrau spreche ich mit Julia Jennifer Beine über das Thema Digital Humanities. Wie der Begriff nahelegt, wird es dabei etwas weniger informatisch als sonst, denn wir beschäftigen uns mit den Möglichkeiten, die die Informatik für die Geisteswissenschaften bietet. Wir erfahren, was sich hinter dem Begriff Digital Humanities verbirgt, welche Art von Forschungfragen sich damit bearbeiten lassen und welche Chancen digitale Methoden für einige geisteswissenschaftliche Disziplinen mit sich bringen, die man als besonders analog bezeichnen könnte (zum Beispiel die klassische Philologie). Julia erzählt uns, wie sie eher zufällig mit den Digital Humanities in Berührung gekommen ist, mit welchen Herausforderungen sie es zu tun hatte, als sie sich größtenteils autodidaktisch Programmierkenntnisse angeeignet hat, und wie sie nun ihr Wissen an Studierende weitergibt, um ihnen einen leichteren Einstieg zu ermöglichen. Sie berichtet außerdem, wie genau digitale Tools und Methoden ihr bei der Forschung im Rahmen ihrer Promotion weitergeholfen haben - einen kleinen Crash-Kurs in Sachen antikes Theater bekommen wir ebenfalls. Neben der Arbeit an ihrer Dissertation hat Julia außerdem an der Drama Corpora Platform (DraCor) gearbeitet, einem digitalen Textkorpus, also gewissermaßen einer kuratierten Sammlung von Dramen. Inzwischen ist sie eine der Herausgeberinnen von DraCor, entwickelt die Plattform weiter und erklärt uns in diesem Zusammenhang, welche Rolle Open Data, Open Access und standardisierte Datenformate für die Wissenschaft spielen.  Zur Seite der Drama Corpora Platform gelangt ihr hier: https://dracor.org/ DraCor findet ihr ebenfalls auf BlueSky unter: https://bsky.app/profile/dracor.org Mehr zum erwähnten Center for Advanced Internet Studies (CAIS) könnt ihr hier erfahren: https://www.linkedin.com/company/center-for-advanced-internet-studies/ Weitere Informationen über Julia Jennifer Beine sowie Kontaktmöglichkeiten findet ihr auf den folgenden Webseiten: https://klassischephilologie.univie.ac.at/ueber-uns/mitarbeiterinnen/gastforscherinnen/dr-julia-jennifer-beine/ https://rub.academia.edu/JuliaJenniferBeine Ihr könnt Julia auch auf Social Media folgen und zwar auf den folgenden Plattformen: https://bsky.app/profile/juliajbeine.bsky.social https://www.linkedin.com/in/julia-jennifer-b-6947a5132/ Julias Doktorarbeit könnt ihr über diese Literaturangabe finden: Julia Jennifer Beine: Das doppelte Spiel des „servus callidus“. Eine poetologische und gesellschaftliche Reflexionsfigur auf den europäischen Bühnen der Frühen Neuzeit. Bochum, Univ., Diss., 2023. Göttingen: Verlag Antike 2024 (Studia Comica 23). https://doi.org/10.13109/9783911065115   Die Forschung an Julias Promotionsprojekt wurde gefördert durch: Stiftung Bildung und Wissenschaft (Promotionsförderung, 10.–11.2018): http://www.stiftung-bildung-und-wissenschaft.de/ Studienstiftung des deutschen Volkes (Promotionsförderung, 12.2018–07.2022): https://www.studienstiftung.de/ Erasmus+ (Forschungsaufenthalt am Huygens ING in Amsterdam, 08.–11.2022): https://erasmus-plus.ec.europa.eu/de PR.INT der Research School der Ruhr-Universität Bochum (Forschungsaufenthalt am Huygens ING in Amsterdam, 08.–11.2022): https://www.research-school.rub.de/de/promovierende/foerderprogramme-zur-internationalisierung/project-international Ihre Forschungsprojekte in der Postdoc-Phase wurden gefördert durch:  ein Shakespeare-Stipendium der Deutschen Shakespeare Gesellschaft in Kooperation mit der Klassik Stiftung Weimar: https://shakespeare-gesellschaft.de/stiftung/shakespeare-stipendium/ ein Postdoc-Kurzstipendium des Deutschen Akademischen Austauschdienstes: https://www.daad.de/de/ Zu Hinweis 1: Ich war im Podcast "Leaving Academia" von Dr. Sandra Jansen zu Gast und habe dort unter anderem über meinen Ausstieg aus der Wissenschaft gesprochen. Die Folge erscheint am selben Tag wie diese Folge und wird im Laufe des Tages hier zu finden sein: https://leavingacademia.de/podcast-3/ Zu Hinweis 2: Ich gebe in diesem Frühjahr einen Workshop auf der FEMWORX (https://www.hannovermesse.de/de/rahmenprogramm/special-events/femworx) und bin außerdem auf der Women of Tech Konferenz (https://www.womenoftech.de/) und der re:publica (https://re-publica.com/de) anzutreffen. Falls ihr mir dort über den Weg laufen möchtet, meldet euch gerne bei mir. Zu Hinweis 3: Ihr könnt in diesem Podcast Werbung schalten! Es handelt sich dabei um native Werbung, also Spots, die von mir selbst eingesprochen wurden. Falls das für euch interessant sein sollte und ihr mehr erfahren möchtet, schreibt mir gerne eine Mail.  Alle Informationen zum Podcast findet ihr auf der zugehörigen Webseite https://www.informatik-hausfrau.de. Zur Kontaktaufnahme schreibt mir gerne eine Mail an mail@informatik-hausfrau.de oder meldet euch über Social Media. Auf Instagram und Bluesky ist der Podcast unter dem Handle @informatikfrau (bzw. @informatikfrau.bsky.social) zu finden.  Wenn euch dieser Podcast gefällt, abonniert ihn doch bitte und hinterlasst eine positive Bewertung oder eine kurze Rezension, um ihm zu mehr Sichtbarkeit zu verhelfen. Rezensionen könnt ihr zum Beispiel bei Apple Podcasts schreiben oder auf panoptikum.social.  Falls ihr die Produktion des Podcasts finanziell unterstützen möchtet, habt ihr die Möglichkeit, dies über die Plattform Steady zu tun. Weitere Informationen dazu sind hier zu finden: https://steadyhq.com/de/informatikfrau Falls ihr mir auf anderem Wege etwas 'in den Hut werfen' möchtet, ist dies (auch ohne Registrierung) über die Plattform Ko-fi möglich: https://ko-fi.com/leaschoenberger Dieser Podcast wird gefördert durch das Kulturbüro der Stadt Dortmund.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Autorin Marinić - Rückkehr der Männer, die Merkel einst zur Seite schob

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 8:09


Das ím Netz kursierende Foto der Männerrunde des Union-Präsidiums wirke wie aus der Zeit gefallen und lächerlich, sagt Autorin Jagoda Marinić. Aber drei Prozent weniger Frauen im Bundestag zeige, dass sich da nichts nach oben bewege - im Gegenteil. Marinic, Jagoda www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Smarter leben - Der Ideen-Podcast
Sparen: Wie lege ich mehr Geld zur Seite? (Mit Saidi Sulilatu)

Smarter leben - Der Ideen-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 30:36


Oft ist mit wenig Aufwand ordentlich was zu holen. Finanztip-Chefredakteur Saidi Sulilatu erklärt in dieser Folge, welche Sparpotenziale wir noch viel zu selten nutzen. Und wie wir es schaffen, auch größere Summen anzusparen. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos: Homepage: Finanztip.de YouTube: @finanztip Vergleiche: Gesetzliche Krankenkassen Stromanbieter Girokonto+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Mit Herz und Haltung
Menschen in Not verlässlich zur Seite stehen

Mit Herz und Haltung

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 22:43


Nach dem Aus der Ampel-Koalition stehen im Februar vorgezogene Bundestagswahlen an. Über die anstehenden sozialpolitischen Herausforderungen haben wir mit der Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes, Eva Maria Welskop-Deffaa, gesprochen.

HeuteMorgen
Westliche Länder wollen Syrien zur Seite stehen

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Dec 13, 2024 11:10


In einer gemeinsamen Erklärung schreiben die G7-Staaten, dass sie zur Zusammenarbeit mit der neuen syrischen Führung bereit seien. Dies solange die Rechte von religiösen und ethnischen Minderheiten sowie der Frauen respektiert würden. Weitere Themen: · Immer öfter weibeln Kantone für ihre Anliegen in Bundesbern. Eine Analyse anhand zweier Beispiele in der laufenden Session: Solothurn und die Zentralschweizer Kantone. · Die USA liefern der Ukraine zusätzliche Waffen im Wert von 500 Millionen US-Dollar. Unter Präsident Joe Biden sind die USA der grösste Waffenlieferant der Ukraine. Diese befürchtet aber, dass sich das nächstes Jahr unter Donald Trump ändern könnte. · Nach einem Treffen haben auch mehrere europäische Staaten der Ukraine zusätzliche Hilfe versprochen. Darunter Deutschland, Frankreich, Italien und Polen. Die Rede ist von langfristiger militärischer und finanzieller Unterstützung.

Karriere-Kompass – Beruflich durchstarten in Ostfriesland
Er steht Unternehmen zur Seite: Merlin wird Steuerberater

Karriere-Kompass – Beruflich durchstarten in Ostfriesland

Play Episode Listen Later Oct 24, 2024 16:40


Bis zur Steuerberaterprüfung ist es ein langer Weg – und zwei Schritte dorthin hat Merlin bereits gemeistert: Nach seiner Ausbildung zum Steuerfachangestellten hat er den Steuerfachwirt gemacht. Ist er erst einmal Steuerberater, möchte er vor allem gestalten – und Unternehmen dabei helfen, möglichst wenig Steuern zahlen zu müssen.

StadtRadio Göttingen - Beiträge
Semesterstart an der Uni Göttingen – Wie die Studienberatung Studierenden zur Seite steht

StadtRadio Göttingen - Beiträge

Play Episode Listen Later Oct 18, 2024 9:15


Heute beginnt in Göttingen das neue Semester an der Universität. Für viele beginnt damit auch ein völlig neuer Lebensabschnitt: Das Leben als Studierender. Auch wenn vieles schwierig wirken kann, gibt es von Seiten der Universität natürlich auch Hilfe un Orientierung. Wie diese aussieht hat Nikita Makarov im Interview mit Claudia Wüllner von der Studienberatung herausgefunden.

Informatik für die moderne Hausfrau
Folge 12.1 - Interview: Wie Software entsteht und warum erfolgreiche Softwareentwicklung Diversität braucht - Gast: Christine Regitz

Informatik für die moderne Hausfrau

Play Episode Listen Later Oct 8, 2024 52:36


In der zwölften Folge von Informatik für die moderne Hausfrau spreche ich mit Christine Regitz über Softwareentwicklung. Christine schöpft aus ihrer langjährigen Erfahrung im Bereich der Softwareentwicklung bei SAP und erklärt euch, welche Aufgaben erledigt werden müssen, bis ein fertiges Softwareprodukt enstanden ist, das von Kund*innen genutzt werden kann. Sie gibt zudem Einblicke in ihre Aktivitäten als Leiterin der SAP Women in Tech Initiative, mit der ganz gezielt Frauen in der Softwareentwicklung gefördert, sichtbar gemacht und als Role Models aufgebaut werden. Christine verrät, was es mit der Gesellschaft für Informatik auf sich hat, deren Präsidentin sie seit dem Jahr 2022 ist, und warum dort nicht nur Informatiker*innen willkommen sind. Wir greifen in diesem Zusammenhang zwei sehr Themen auf, die uns schon in früheren Folgen begegnet sind und mit denen man sich innerhalb der Gesellschaft für Informatik in sogenannten Fachgruppen beschäftigen kann, nämlich das Thema Frauen und Informatik und das Thema informatische Bildung. Wir erfahren außerdem, warum Christine sich nach ihrem Abitur im Jahr 1985 für ein Studium der Wirtschaftswissenschaften entschieden hat und wie sie auf diese Weise in die Informatik geraten ist. Weitere Informationen zu Christine Regitz sowie Kontaktmöglichkeiten könnt ihr über LinkedIn erhalten: https://de.linkedin.com/in/christine-regitz Mehr über die Gesellschaft für Informatik erfahrt ihr hier: https://gi.de/ Zur Seite der Fachgruppe Frauen und Informatik gelangt ihr über diesen Link: https://fg-frauen-informatik.gi.de/ Zur SAP Women in Tech Initiative könnt ihr auf dieser Seite mehr lesen: https://community.sap.com/t5/sap-women-in-tech/gh-p/Women-in-Tech Wenn ihr, wie in der Anmoderation erwähnt, die Soziologin Sude Pekşen bei ihrer Forschung unterstützen möchtet, erreicht ihr sie unter der folgenden Mailadresse: sude.peksen@tu-dortmund.de Die Folge des Podcasts "Sachgrundaktivismus", in der ich kürzlich zu Gast war, könnt ihr euch u.a. hier anhören.  Alle Informationen zum Podcast findet ihr auf der zugehörigen Webseite https://www.informatik-hausfrau.de. Zur Kontaktaufnahme schreibt mir gerne eine Mail an mail@informatik-hausfrau.de oder meldet euch über Social Media. Auf Twitter, Instagram und Bluesky ist der Podcast unter dem Handle @informatikfrau (bzw. @informatikfrau.bsky.social) zu finden.  Wenn euch dieser Podcast gefällt, abonniert ihn doch bitte und hinterlasst eine positive Bewertung, um ihm zu mehr Sichtbarkeit zu verhelfen.  Falls ihr die Produktion des Podcasts finanziell unterstützen möchtet, habt ihr die Möglichkeit, dies über die Plattform Steady zu tun. Weitere Informationen dazu sind hier zu finden: https://steadyhq.com/de/informatikfrau Falls ihr mir auf anderem Wege etwas 'in den Hut werfen' möchtet, ist dies (auch ohne Registrierung) über die Plattform Ko-fi möglich: https://ko-fi.com/leaschoenberger Dieser Podcast wird gefördert durch das Kulturbüro der Stadt Dortmund.

Neustart 50plus
084 Leg Dein Headset zur Seite

Neustart 50plus

Play Episode Listen Later Aug 5, 2024 5:08


In der Regel findet in der heutigen digitalen Welt und Zeit, ein erstes Kennenlernen von Dir als Experte mit einem Unternehmen, also einem potenziellen Kunden für Dich, online vor der Kamera statt. 
 Etwas sehr entscheidendes wird allerdings immer wieder unberücksichtigt gelassen. 
 Mehr dazu in der heutigen Folge... Denk dran: Deine Erfahrung zählt. Immer. Interesse geweckt? Wenn auch Du als Experte 50+ erfolgreicher werden möchtest, lass uns sprechen. Kontaktiere uns entweder per Mail, oder ruf uns an. info@gz50plus.de Tel: 0152 2884 7664 Folge uns jetzt und verpasse keinen EXPERTEN 50PLUS Podcast. Melde Dich jetzt im GRÜNDUNGSZENTRUM 50PLUS an: https://gz50plus.mn.co/ Schreib uns jetzt: info@gz50plus.de Ruf uns an | WhatsApp: +49 152 2884 7664 --- Yani Neugebauer + Thomas Reich GRÜNDUNGSZENTRUM 50PLUS EXPERTENPOOL 50 PLUS Bismarckstr. 21 61169 Friedberg Hessen www.gz50plus.de

Café Krebs - Der MSD Onkologie Podcast
Krebs & Eltern | Wer steht uns zur Seite?

Café Krebs - Der MSD Onkologie Podcast

Play Episode Listen Later Jul 31, 2024 22:02


Die Krebsdiagnose von Margarets Tochter Liz verändert alles. Die 19-jährige verbringt fast ihre ganze Zeit im Elternhaus, sie darf streckenweise keinen Besuch empfangen. Das bleibt nicht ohne Spuren: Schon bald kristallisiert sich heraus, welche Freunde bleiben – und welche nicht. Doch die Erkrankung bringt auch Positives mit sich: die Familie rückt zusammen und stärkt sich gegenseitig.

Auslegungssache – der c't-Datenschutz-Podcast
Die KI-Verordnung: Ein Compliance-Monstrum!

Auslegungssache – der c't-Datenschutz-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 26, 2024 72:21


Nun ist es soweit: Nach jahrelangen Verhandlungen tritt die KI-Verordnung der EU am 1. August tatsächlich in Kraft, weil sie am 14. Juli im Amtsblatt der EU veröffentlicht wurde. Allerdings kommt sie erst nach Übergangsfristen schrittweise zur Anwendung. Verbote von KI-Kategorien, etwa von Social Scoring, treten nach sechs Monaten in Kraft, die Verpflichtungen für allgemeine KI-Modelle (General Purpose AI, GPAI) gelten nach 12 Monaten und die Regeln für hochriskante KI-Systeme gelten nach 36 Monaten. Am meisten Arbeit dürften Unternehmen und Behörden die umfangreichen Transparenz- und Dokumentationspflichten machen. Im c't-Datenschutz-Podcast werfen Redakteur Holger Bleich und heise-Verlagsjustiziar einen genaueren Blick auf diese - je nach Risikokategorie - unterschiedlich scharfen Regeln. Zur Seite steht ihnen dabei Aurea Verebes. Sie berät und auditiert für die Plesnik GmbH Unternehmen, die KI implementieren möchten oder bereits im Unternehmen nutzen. Außerdem hat sie einen Praxisleitfaden für Datenschutzbeauftragte verfasst, in dem sie sich bereits ausführlich mit den neuen Anforderungen der KI-Verordnung befasst hat. Verebes erläutert die Grundstruktur der Verordnung und erklärt, was hinter dem risikobasierten Ansatz steckt. Außerdem erfahrt Ihr von ihr, wo in diesem Regulierungssystem die generative KI, also GPAI-Systeme, verortet ist. Schnell kommen die drei Diskutanten zur Erkenntnis, dass es sich bei der KI-Verordnung vor allem um ein echtes Compliance-Monstrum handelt. So ist beispielsweise in vielen Einsatzfällen von KI nicht nur eine Datenschutz-Folgeabschätzung erforderlich, sondern auch eine Risikoeinschätzung. Für Berater und Auditoren entsteht hier eine wahre Goldgrube.

Auslegungssache – der c't-Datenschutz-Podcast

Die Datenschutzkonferenz, also das gemeinsame Gremium der deutschen Datenschutzbehörden, hat endlich eine "Orientierungshilfe" zum Umgang mit generativer KI veröffentlicht. Doch was Unternehmen und Behörden helfen soll, bleibt schwammig und könnte sie an mancher Stelle sogar vor unlösbare Probleme stellen. In vielen Punkten bleibt die Orientierungshilfe im Allgemeinen und dürfte Verantwortlichen wenig dabei helfen, "DSGVO-Compliance" herstellen zu können. Vor allem aber zeigt dass Papier - wohl ungewollt - auf, wo die kaum auflösbaren Widersprüche zwischen den Anforderungen der DSGVO und den technischen Besonderheiten von KI-Sprachmodellen (Large Language Models, LLMs) liegen. Im c't-Datenschutzpodcast beschäftigen sich Holger und Joerg mit der Orientierungshilfe und beschreiben das nahezu unauflösbare Dilemma, vor dem die Datenschutzaufsicht steht. Zur Seite steht Ihnen Jo Bager. Der Informatiker arbeitet seit fast 30 Jahren in der c't-Redaktion und begleitet die KI-Evolution von Anfang an. Jo hilft, die juristischen Einschätzungen der DSK technisch einzuordnen. Besonders kontrovers: In Punkt 11.1. ihrer Orientierungshilfe fordert die DSK von Verantwortlichen, dass "betroffene Personen ihre Rechte auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO und Löschung gemäß Art. 17 DSGVO ausüben können" müssen. Die DSK pocht hier auf den datenschutzrechtlichen Grundsatz der Richtigkeit personenbezogener Daten. Doch das geht an der technischen Realität vorbei: Ein LLM ist nun einmal keine Datenbank, in der sich Informationen austauschen lassen. In dieselbe Kerbe schlug auch der österreichische Datenschutzaktivist Max Schrems mit seiner Non-Profit-Organisation noyb: Ende April hat noyb für eine betroffene Person Beschwerde gegen Open AI bei der österreichischen Datenschutzbehörde eingereicht. Obwohl das von ChatGPT angegebene Geburtsdatum des Beschwerdeführers falsch sei, habe OpenAI seinen Antrag auf Berichtigung oder Löschung abgelehnt, lautet die Begründung. Open AI habe angegeben, dass eine Korrektur der Daten nicht möglich ist. "Wenn ein System keine genauen und transparenten Ergebnisse liefern kann, darf es nicht zur Erstellung von Personendaten verwendet werden. Die Technologie muss den rechtlichen Anforderungen folgen, nicht umgekehrt“, erklärte Maartje de Graaf, Datenschutzjuristin bei noyb.

Zeitwellen: Stress mit Leben&Tod anders sehen
162 - Impuls 69: Schieb die dunklen Wolken zur Seite

Zeitwellen: Stress mit Leben&Tod anders sehen

Play Episode Listen Later Mar 9, 2024 18:00


Dein ganzer Stress entsteht in Deinem Kopf. Und wenn Du Dich gestresst fühlst - und damit meine ich so einen unangenehmen und ungesunden Stress, weil Dich wieder mal was quält, Du Dir Sorgen um die Zukunft machst, usw. dann verkennst Du Deine wahre Natur. Du kannst aber durch all die dunklen Wolken einfach hindurchgehen. Sie sind ohne Substanz. Ja, was ist eigentlich eine Wolke? Wasseransammlungen, Wassermoleküle, Dampf. Ohne Substanz, ohne Halt. Du kannst Dich nicht in eine Wolke fallen lassen oder drauf sitzen, so wie wir das früher mal dachten als Kinder. Das kannst Du ja mal versuchen - da plumpst Du durch. Es hat keinen Halt. Es scheint nur so wattig. Aber sie ist ohne Substanz - wie Deine Gedanken. Mach heute die Übung und es wird Dir bestimmt sofort besser gehen. Viel Freude beim Zuhören. Deine Jeanette Weitere Ressourcen: Möchtest Du Dein Glücksbewusstsein ankurbeln? Dann trag Dich in meinen E-Mail-Verteiler ein und lade Dir das HAPPYJOURNAL (inkl. Meditation) kostenfrei herunter. Liebst Du es, Dir Wissen und KnowHow selbst beizubringen? Dann hol Dir mein Workbook RE:MEMBER! Effektive Stressbewältigung als Selbstlernkurs. Suchst Du professionelle Unterstützung für Deine ganzheitliche Stressbewältigung mit Leben&Tod? Dann vereinbare gerne ein kostenfreies Erstgespräch per Telefon mit mir persönlich. Mehr gibt's hier: Zeitwellen-Blog: https://jeanetterichter.de/blog Newsletter: https://jeanetterichter.de/newsletter Telegram-Kanal: https://t.me/zeitwellen YouTube-Kanal: https://youtube.com/@zeitwellen Folge direkt herunterladen Schenk Dir mehr Happyness durch weniger Stress mit Leben&Tod.

Podcast Creator
Mit einem KLAP zum viralen Social-Media-Hit!

Podcast Creator

Play Episode Listen Later Mar 5, 2024 12:38


Wir nehmen uns heute Klap vor – ein Tool, das YouTube-Videos in kurze, teilbare Clips umwandelt. Perfekt für alle, die ihre Social-Media-Präsenz mit minimalem Aufwand maximieren wollen. Klap nutzt KI, um aus langen Videos ansprechende Kurzformate für Plattformen wie TikTok und Instagram Reels zu erstellen. Heute entführen wir dich in die Welt der einfachen, KI-gestützten Videobearbeitung. Wir schauen uns an, wie Klap funktioniert, was es einzigartig macht und wie es euch helfen kann, eure Videos auf die nächste Stufe zu heben.Tool: KLAP (Turn videos into viral shorts)Zur Seite: https://klap.app/Du möchtest uns helfen? Abonniere Podcast Creator für weitere aufregende Neuigkeiten und Tipps aus der Welt des Podcastings.Über uns: https://podcastcreator.de/ueberuns/Website: https://podcastcreator.de/Blog: https://podcastcreator.de/blog/Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/podcast.creator/Youtube: https://www.youtube.com/@podcast.creatorThreads: https://www.threads.net/@podcast.creatorKontaktiere Michael unter:Website: https://dasgeht.at/kontaktInstagram: https://www.instagram.com/dasgeht.at/Threads: https://www.threads.net/@michaelczesunKontaktiere Gio unter:Website: https://www.sogehtpodcast.de/kontaktInstagram: https://www.instagram.com/sogehtpodcast/Threads: https://www.threads.net/@sogehtpodcastDisclaimer: Um Transparenz zu gewährleisten, kennzeichnen wir unseren Podcast als Dauerwerbesendung, da wir in unseren Folgen über Tools, Unternehmen und andere Dinge sprechen, die die Podcast-Szene betreffen und die wir nutzen und empfehlen.Test

Feel & Look - Dein Podcast für mehr Lebensenergie und Herzenswärme
#095 Wie weibliche Intelligenz mutig Entscheidungen trifft

Feel & Look - Dein Podcast für mehr Lebensenergie und Herzenswärme

Play Episode Listen Later Jan 27, 2024 22:08


sarahcarinaschaefer.de | Es fällt dir als Frau manchmal schwer Entscheidungen zu treffen? Du wärst in Situationen gerne mutiger? Wie du deine weibliche Intelligenz statt die künstliche Intelligenz nutzt, um mutiger in deinem Leben zu sein und mutiger Entscheidungen triffst? Wie du voller Selbstvertrauen auf deine Weiblichkeit dich verlassen kannst? Auf all diese Fragen gibt es in dieser Folge im feel & look Podcast Antworten.  Verbinde dich gerne mit mir auf deinem liebsten Social Media Kanal: Instagram, Facebook, TikTok, LinkedIn Du möchtest mit meiner Unterstützung in 8 Wochen deine weibliche Intelligenz aktivieren? Dann sichere dir jetzt meinen Onlinekurs über die weibliche Energie, Yin meets Yang. Zum Onlinekurs Du möchtest in einem meiner Seminare persönlich deine weibliche Intelligenz aktivieren, um mutiger zu sein? Dann sichere dir jetzt noch schnell einen Platz über meine Webseite. Zur Webseite Hier findest du alle Infos zum persönlichen Life Coaching & Mentoring mit mir. Zur Seite und informieren Lasse super gerne eine 5 Sterne Bewertung hier und kommentiere, was du aus der Folge für dich mitgenommen hast. 

ADHS Perspektiven
Ordnung - Ich räum nicht weg, ich schieb zur Seite

ADHS Perspektiven

Play Episode Listen Later Dec 26, 2023 40:37


In meiner letzten Podcast-Episode dieses Jahres tauche ich tief in das Thema Ordnung ein, und das betrifft nicht nur den physischen Raum, sondern auch verschiedene Aspekte unseres Lebens. Wir reden über die kniffligen Seiten der Ordnung zu Hause, wie man mit Energie-Schwankungen umgeht, warum (Check)listen so wichtig sind, und wir schauen uns an, wie Menschen mit ADHS mit diesen Herausforderungen umgehen. Außerdem spreche ich darüber, wie man mit dem "Chaos im Kopf" klarkommt und warum individuelle Lösungen so entscheidend sind. Nebenbei teile ich meine erprobten Tipps, um Unordnung zu bewältigen. Ich wünsche dir einen tollen Start ins neue Jahr! Das in der Folge angesprochene Buch (ich habe es selbst noch nicht gelesen): Kopf über Wasser im Alltagschaos: Wie du mit deinem Haushalt und dir selbst Frieden schließt – Das sensationelle Selfcare-Aufräumbuch ✨  Du hast Feedback oder du möchtest mit mir zu einem bestimmten Thema im Podcast sprechen?  Schreib gern unter dem Betreff "Podcast" an: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠info@adhs-perspektiven.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠  ✨ Du interessierst dich für ein Coaching mit mir? Herzlichen Glückwunsch! Coaching ist kraftvoll, stärkend und nachhaltig!

Brainpain
#223 Free Boris

Brainpain

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 66:29


Zur Seite, True Crime: Hier kommt die wahrscheinlich kriminellste Folge der deutschen Podcast-Geschichte!! Flo wird Zeuge eines mittelschweren Verbrechens, doch ein Anruf bei der Polizei lässt den jungen Schöngeist an der Realität zweifeln! Timon entdeckt, welch unheimlich bösartiges Potential sich hinter einer kleinen Hexe aus Neustadt verbirgt und welch perfide Mitteln eingesetzt werden, um selbst Menschen aus ihrer Familie mundtot zu machen. Außerdem mit dabei: RFID, Kuchen und Torten, Flasche gegen Kopf, Lieblingszauberer und die besten Spritzen-Einstichstellen!WIR GEHEN AUF TOUR! Tickets & alle Infos hier: https://brainpain.ticket.io/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Der InCred Immobilieninvestoren Podcast - die Matching-Plattform für Investoren und Geldgeber.
#012 - Jungunternehmer MaklerMax gibt 3+ Mindset-Hacks für mehr Freiheit & Erfolg!

Der InCred Immobilieninvestoren Podcast - die Matching-Plattform für Investoren und Geldgeber.

Play Episode Listen Later Jul 27, 2023 13:02


Brainpain
#201 Federico Mediterrana Pizzipozzi

Brainpain

Play Episode Listen Later Jun 7, 2023 68:59


Zur Seite, Knossi und Trymacs! Bald gibt's die Original Brainpain Pizzas. Also hoffentlich! Wahrscheinlich eher nur so vielleicht. Aber die Jungs haben zumindest schon mal nen richtig guten Plan. In der Zwischenzeit lässt sich Timon von seinen Smartphone-Apps die Stimmung versauen und Flo steckt ne Gabel in den Toaster. Also eigentlich alles wie immer quasi. Außerdem: Die beste Quizshow-Frage, der unwirtschaftlichste Kiosk und die erfrischendsten Erfrischungsgetränke!

OK COOL
OK COOL holt nach: Return of the Obra Dinn (Vorgeplänkel)

OK COOL

Play Episode Listen Later Feb 23, 2023 30:04


Im Jahr 2018 veröffentlichte Lucas Pope nach dem Riesenerfolg „Papers, Please“ sein neuestes Spiel „Return of the Obra Dinn“, das zumindest auf dem Papier wenig reizvoll klingt: Als Versicherungsvertreter der Ostindien-Kompanie müssen wir herausfinden, was mit der Mannschaft des Handelsschiffes Obra Dinn geschehen ist, das an einem Oktobertag des Jahres 1807 ohne Besatzung im Hafen einer Kleinstadt einkehrte. Obendrein inszeniert das Spiel diese Handlung nicht mit zeitgemäßer Grafik der späten 2010-er Jahre, sondern bedient sich eines 1-Bit-Artstyles, der an MAC-Spiele der späten 80-er erinnert. Puh. Trotzdem (oder gerade deswegen?) war das Spiel ein riesiger Erfolg und gilt bis heute als einer der besten Titel seines Genres, der dank des ungewöhnlichen Grafikstils zudem unverwechselbar aus dem Spielregal heraussticht. Höchste Zeit, dass sich Dom Schott auf ebendieses Handelsschiff und einen modernen Klassiker nachholt. Zur Seite steht ihm dabei Daniel Feith, Programmchef von GamePro/GameStar/MeinMMO, der „Return of the Obra Dinn“ anno dazumal schnell lieben gelernt hatte und auch generell Detektivspielen viel abgewinnen kann.

Oscars & Himbeeren - der ntv Filmpodcast
"Der denkwürdige Fall des Mr Poe"? Was für ein kruder Genre-Mix mit Christian Bale!

Oscars & Himbeeren - der ntv Filmpodcast

Play Episode Listen Later Jan 13, 2023 22:24


Der US-Bundesstaat New York im Winter 1830. An der Militärakademie West Point wird im Morgengrauen die Leiche eines Kadetten gefunden. Erhängt und übel zugerichtet. Die Leitung der Akademie beauftragt für die Lösung des Falls den pensionierten New Yorker Polizisten Augustus Landor (Christian Bale). Zur Seite steht dem Ermittler kein Geringerer als der junge Edgar Allan Poe (Harry Melling)."Der denkwürdige Fall des Mr Poe" - zu streamen bei Netflix - von Regisseur Scott Cooper hat auf den ersten Blick alle Zutaten, die es für einen packenden Mystery-Thriller braucht. Doch im gleichen Minutentakt, in dem der Plot neue Handlungsstränge öffnet, drosselt der Film sein Erzähltempo. So wird aus der anfänglich spannenden Suche nach dem Täter eine krude Mörderjagd in schön fotografierter Winterlandschaft.Eine ausführliche Kritik zu "Der denkwürdige Fall des Mr Poe" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: die US-Horror-Serie "From", der Neo-Noir-Thriller "Der Einzelgänger" sowie die US-Krimi-Serie "Mayor of Kingstown"."Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streaming-Dienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

HRM-Podcast
Mit Brille und Bart: Der Podcast für Organisations- und Führungskräfteentwicklung mit der angewandten Transaktionsanalyse: #066 - Perspektiven 2022: Blick zurück und zur Seite

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 28, 2022 45:00


Heute schauen wir zurück und auch zur Seite auf ein ziemlich aufregendes, intensives, bewegtes Jahr 2022.Es war nicht unser Anspruch, mit diesem Podcast in Gesellschaftsthemen auf der Höhe des Zeitgeschehens zu bleiben. Doch wir kamen nicht umher, auch Aktuelles in einigen Episoden aufzugreifen und aus einer transaktionsanalytischen Perspektive aufzuarbeiten - oder zumindest zu beleuchten.So entstanden wundervolle Sonderfolgen, wie “#MIR”, in der es um den Krieg in der Ukraine geht. Oder Folge 61: “Be your Voice” mit der Revolution im Iran. Und zeitlose Episoden wie Folge 35 “Lernen: miteinander, voneinander, füreinander”. Oder Folge 25 “From the bubble” mit unserem Interview-Gast Anke Nehrenberg. Und viele andere Folgen mehr.Was hat das Ganze qualitativ gebracht? Lohnt sich so ein “Nischen-Podcast” zum Thema Organisationsentwicklung überhaupt?Wir verraten Zahlen, Daten, Fakten.

Mit Brille und Bart: Tiefgründig und Kontrovers über Mensch und Organisation
#066 - Perspektiven 2022: Blick zurück und zur Seite

Mit Brille und Bart: Tiefgründig und Kontrovers über Mensch und Organisation

Play Episode Listen Later Dec 28, 2022 45:00


Heute schauen wir zurück und auch zur Seite auf ein ziemlich aufregendes, intensives, bewegtes Jahr 2022.Es war nicht unser Anspruch, mit diesem Podcast in Gesellschaftsthemen auf der Höhe des Zeitgeschehens zu bleiben. Doch wir kamen nicht umher, auch Aktuelles in einigen Episoden aufzugreifen und aus einer transaktionsanalytischen Perspektive aufzuarbeiten - oder zumindest zu beleuchten.So entstanden wundervolle Sonderfolgen, wie “#MIR”, in der es um den Krieg in der Ukraine geht. Oder Folge 61: “Be your Voice” mit der Revolution im Iran. Und zeitlose Episoden wie Folge 35 “Lernen: miteinander, voneinander, füreinander”. Oder Folge 25 “From the bubble” mit unserem Interview-Gast Anke Nehrenberg. Und viele andere Folgen mehr.Was hat das Ganze qualitativ gebracht? Lohnt sich so ein “Nischen-Podcast” zum Thema Organisationsentwicklung überhaupt?Wir verraten Zahlen, Daten, Fakten.

HRM-Podcast
Mit Brille und Bart: Tiefgründig und Kontrovers über Mensch und Organisation: #066 - Perspektiven 2022: Blick zurück und zur Seite

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 28, 2022 45:00


Heute schauen wir zurück und auch zur Seite auf ein ziemlich aufregendes, intensives, bewegtes Jahr 2022.Es war nicht unser Anspruch, mit diesem Podcast in Gesellschaftsthemen auf der Höhe des Zeitgeschehens zu bleiben. Doch wir kamen nicht umher, auch Aktuelles in einigen Episoden aufzugreifen und aus einer transaktionsanalytischen Perspektive aufzuarbeiten - oder zumindest zu beleuchten.So entstanden wundervolle Sonderfolgen, wie “#MIR”, in der es um den Krieg in der Ukraine geht. Oder Folge 61: “Be your Voice” mit der Revolution im Iran. Und zeitlose Episoden wie Folge 35 “Lernen: miteinander, voneinander, füreinander”. Oder Folge 25 “From the bubble” mit unserem Interview-Gast Anke Nehrenberg. Und viele andere Folgen mehr.Was hat das Ganze qualitativ gebracht? Lohnt sich so ein “Nischen-Podcast” zum Thema Organisationsentwicklung überhaupt?Wir verraten Zahlen, Daten, Fakten.

Web & Design Podcast mit Freelancer Jonas Arleth
176: Webdesign Preise auf der Website veröffentlichen – Beispiel und Vorteile

Web & Design Podcast mit Freelancer Jonas Arleth

Play Episode Listen Later Dec 19, 2022 54:30


Ich habe heute Lucas Pätschke von Vibrand Design zu Gast im Podcast. Wir sprechen hauptsächlich über das Thema, seine Webdesign Preise öffentlich auf die Seite zu stellen um dem Kunden schon im Voraus zu zeigen, was eine Website für ihn kostet. Bei Vibrand Design zahlt der Kunde neben einer festen Projekt-Gebühr einen monatlichen Beitrag, in dem die Webflow Kosten sowie Änderungen an der Website inkludiert sind. Ob sich das lohnt, wie das bei den Kunden ankommt und wie der Prozess funktioniert erzählt uns Lucas in der Folge. Zur Seite von Vibrand Design: https://www.vibranddesign.com/preise — Meine Onlinekurse:

Podcast von Digitaler Chronist
Salongespräch 116 - Spätestens jetzt sollte man die Popcorntüte zur Seite gelegt haben!

Podcast von Digitaler Chronist

Play Episode Listen Later Nov 7, 2022 70:29


Liebe Zuschauer, willkommen zur Ausgabe 116 unseres Salongesprächs. Illusion Spielzeug der Wahrheit (Deutsch) Taschenbuch von Mike Michaels (Autor) https://www.amazon.de/Illusion-Spielzeug-Wahrheit-Mike-Michaels/dp/B08JVKGQ14 Jim O'Neill https://archive.ph/bw1QP Netzseite: https://www.digitaler-chronist.com Bitte abonniert unsere Alternativ-Kanäle odysee, Bitchute, rumble, frei3 : https://odysee.com/@Digitaler.Chronist:8 https://www.bitchute.com/channel/TIIWbiMf6vvT/ https://rumble.com/user/DigitalerChronist https://www.frei3.de/articlegroup/f5996e32-5309-4816-9caf-1697a74fd22c Digitaler Chronist auf Telegram: https://t.me/DigitalChronist Alle unsere Kanäle auf einer Seite, bitte folgt uns auch auf den anderen Plattformen, man weiß nie... https://www.digitaler-chronist.com/alle-unsere-kanaele-auf-einen-blick/ Wenn Ihr unsere Arbeit unterstützen möchtet... Bankverbindung: N26 Thomas Grabinger IBAN: DE76 1001 1001 2624 5985 47 BIC: NTSBDEB1XXX Ko-fi https://ko-fi.com/digitalerchronist Mit Apple Pay oder Kreditkarte bei Stripe https://buy.stripe.com/cN229tfIdb749KU288 Bitcoin: 3Mq26ouX6QZAQcyyb79hjPjFcrgENBVBec #DigitalerChronist, #DC #CO2istLeben, #WachAuf, #ausGEZahlt Hintergrund: Eigenproduktion Es handelt sich hierbei um Polit-Satire. Falls sich irgendjemand beleidigt fühlt, bitte ich um Entschuldigung!  Art. 5 III Satz 1 GG, Kunst- und Wissenschaftsfreiheit

Brainpain
#167 Nackt im Hotel (LIVE in Bremen)

Brainpain

Play Episode Listen Later Oct 5, 2022 111:12


Zur Seite, Broadway! Diesmal geben sich unsere tighten Boys live in Bremen die Ehre und Timon hat sogar sein Freundebuch mitgebracht! Außerdem erfahren wir, warum Flo nackt im Hotel steht, wer der mächtigste Mentalist ist und warum ein kleiner Geier allen anderen Vögeln die Show stiehlt. Und als spontanen Überraschungsgast begrüßen die Jungs diesmal…einen römischen Klappstuhl!! WIR GEHEN AUF TOUR! Alle Termine und Tickets unter:https://comedylive.de/heiderundklengan

Successful Leadership
#I23 Den Mund halten und zur Seite treten - Interview mit Tilmann Lossen

Successful Leadership

Play Episode Listen Later Aug 17, 2022 19:47


In den letzten 20 Jahren hat Tilman Lossen, Geschäftsführer der Bauingenieur Firma für Tragwerksplanung, über 30 Mitarbeiter neu angestellt. Das Erfolgsrezept dafür sei die Erkenntnis, dass er als Chef nicht der Allwissende und Beste sei. So hat er sich in der Vergangenheit häufig auf 'die Zunge beissen' müssen um Andere sprechen zu lassen. Das Tragwerk eines erfolgreichen Unternehmens ist, dass sich Mitarbeiter verwirklichen können, ihnen auf Augenhöhe begegnet wird und sie einen Sinn sehen dahin zu gehen. Dabei sind gute und inspirierende Projekte und eine gute Vertrauensstruktur nachhaltig. LOSSEN INGENIEURE GmbH Wir bauen keine halben Sachen, wir bauen ganze Viertel. - Bauingenieur:innen für Tragwerksplanung Gustav-Holzmann-Straße 4 10317 Berlin +49 30 2325620-0 info@lossen-ingenieure.de https://www.linkedin.com/company/lossen-ingenieure-gmbh/   Viel Spaß bei dieser heutigen Folge! _____________________________________ Es ist Dein Leben. Es gelten Deine Regeln. Hast auch Du Führungsverantwortung und kennst diese andauernde innere Anspannung? Dieses ständige Gefühl getrieben zu sein, und nicht genug Zeit zu haben für das, was dir am Herzen liegt? Dann komm jetzt in unsere Successful Leadership Lounge: Alle 14 Tage (mittwochs von 11:00-12:00 Uhr) öffnen Claudia Tan und Klaus Döllinger den Raum (online per Zoom) für einen exklusiven Austausch unter Führungspersönlichkeiten. Anmeldemöglichkeit unter: https://www.successful-leadership.de. Werde jetzt zum König und Meister deines Lebens. So dass Du frei wie ein Vogel bist und Deinen Erfolg mit Freude und Leichtigkeit genießt. Fragen zum Podcast und Deine Fragen rund um Leadership beantworten Claudia und Klaus unter: podcast@successful-leadership.de Wir freuen uns, wenn Du unseren Podcast bei Apple Podcast oder Spotify abonnierst: Apple-Podcast: https://bit.ly/Successful_Apple Spotify: https://bit.ly/Leadership_Spotify

Drei Minuten Glück
To Do Listen Stress - wie deine innere milde Richterin, dein Richter dir als Bild zur Seite steht.

Drei Minuten Glück

Play Episode Listen Later Jun 29, 2022 4:00


Das Bild dieser Folge soll dir helfen, der To Do Liste die Übermacht zu nehmen. www.yogijulia.de

Auslegungssache – der c't-Datenschutz-Podcast
Bußgelder und Schadensersatz - Entwicklungen

Auslegungssache – der c't-Datenschutz-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 3, 2022 67:07


Am 25. Mai 2022 jährte sich die Wirksamkeit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zum vierten Mal. Erhebungen zufolge haben die Datenschutzbehörden aller EU-Mitgliedsstaaten in den vier Jahren insgesamt bereits mehr als 1,6 Milliarden Euro an Bußgeldern verhängt. Allerdings verteilt sich die Summe sehr ungleich, weil es bislang keine einheitliche Bemessungsgrundlage für Datenschutzverstöße gibt. Dies soll sich nun ändern: Am 12 Mai hat der Europäische Datenschutzausschuss (EDSA) als gemeinsames Abstimmungsgremium der EU-Datenschutzbehörden ein Bußgeld-Berechnungsschema für DSGVO-Verstöße beschlossen, das die zuständigen Aufsichtsbehörden Schritt für Schritt durcharbeiten sollen. Ersten Einschätzungen zufolge wird es vor allem für große und umsatzstarke Unternehmen zu erheblichen Risiken führen. In Mitgliedstaaten, die bislang eher niedrige Geldbußen verhängt haben, sind strengere Sanktionen künftig sehr wahrscheinlich. Joerg und Holger erläutern das neue Modell. Zur Seite steht ihnen Rechtsanwalt Tim Wybitul, der bereits in Episode 21 zu Gast war. Tim vertritt teils sehr umsatzstarke Mandanten in Datenschutzstreitigkeiten vor Gericht und mit Behörden, bei internen Untersuchungen und in anderen datenschutzrechtlichen Auseinandersetzungen. Er erklärt im Podcast beispielsweise die Unterschiede zwischen behördlichen Anordnungen und Bußgeldverfahren, die vor verschiedenen Gerichten ausgefochten werden und ordnet das EDSA-Berechnungsmodell ein. In einem zweiten Teil geht es im Podcast um das verwandte Thema der Schadensersatzforderungen aus DSGVO-Verstößen. Tim erläutert die aktuelle Rechtsprechung in einigen Verfahren. Seiner Beobachtung zufolge ergibt sich eine klare Tendenz. Massenhafte Schadensersatzforderungen entwickeln sich zu einem lukrativen Geschäftsmodell, weil die Gerichte zunehmend immaterierelle Schäden bejahen, etwa beim Einsatz von Google Fonts auf einer Webseite ohne Einwilligung der Besucher: "Schadensersatzforderungen dürften sich langfristig zu einem noch höheren finanziellen Risiko für Unternehmen entwickeln als Bußgelder."

Glücklich im Inneren Zuhause - Deine Tankstelle für Liebe Glück und Frieden
Engel Meditation - Mit dem Fluss deines Lebens vertrauensvoll und sicher mitfließen – Dein Schutzengel steht dir dabei zur Seite!

Glücklich im Inneren Zuhause - Deine Tankstelle für Liebe Glück und Frieden

Play Episode Listen Later May 4, 2022 17:33


https://www.cornelia-maria-mohr.comIn dieser Meditation wirst du angeleitet, zu entspannen, dich gut zu erden und dir gewahr zu sein, dass der unendliche Raum der Liebe dich umgibt und durchdringt. Du verbindest dich mich deinem Schutzengel.Anschließend verankerst du dich gut in Empathie, Freundlichkeit, Verständnis und Liebe. Du beobachtest aus deinem entspannten Herz Raum deine momentane Lebenssituation. Fließt alles gerade gemütlich dahin oder „rast der Fluss deines Lebens“?Gönne dir diese kurze Zeit des Innehaltens und richte dich bewusst auf deine beste höchste Intention für dein Leben aus.Bitte deinen Schutzengel dich mit beschützendem hoch frequentem göttlichem Licht in einer wunderschönen Farbe zu umgeben.Ruhe dich aus und entspanne in den gegenwärtigen Moment. Show Noteshttps://cornelia-maria-mohr.com Selbstliebe- Kraft- Kompakt Paket/Audio zum Download: https://cornelia-maria-mohr.com/download-kurseWeitere Meditationsanregungen in: Das Innere Zuhause, Halt und Anker von Cornelia Maria Mohrhttps://cornelia-maria-mohr.com/buecher/das-innere-zuhause https://cornelia-maria-mohr.com/buecher/lieben-kann-man-ueben https://cornelia-maria-mohr.com/therapie    

Echte Mamas
Perspektivwechsel in der Erziehung

Echte Mamas

Play Episode Listen Later Apr 4, 2022 16:33


Verstehen, was das Kind denkt und fühlt. Klingt wunderbar. Und vielleicht auch ein bisschen einfacher als es oft ist. Besonders in Situationen, die vielleicht einiges an Geduld von uns abverlangen. Aber: Ein Perspektivwechsel kann Wunder wirken. Wenn wir aus der Sicht unseres Kindes erleben, verstehen wir so viel mehr! Aber erst einmal ist da dieser Moment, in dem wir vor unserem Kind stehen. Unserem vielleicht sehr wütenden, vielleicht sehr aufgebrachten, traurigem Kind und wir verstehen einfach nicht, was los ist! So geht es auch Sabine. Eine Mama aus unserer Community. Sie hat sich an uns gewandt, weil sie manchmal einfach nicht mehr weiterweiß. Und vor allem, weil sie manchmal einfach nicht weiß, was ihre Tochter umtreibt. Zur Seite stehen mir heute Imke Dohmen von Mutterhelden und Judith Möhlenhof. Gemeinsam bereichern sie die Mamawelt mit ihrer Webseite und ihrem Podcast Mamsterrad. Und nun haben sie auch noch das tolle Buch „Gemeinsam aus dem Mamsterrad - Wie du es schaffst, stressige Herausforderungen in deinem Alltag mit mehr Leichtigkeit zu meistern“ Ihr habt auch eine Frage für mich? Dann schickt mir eine Nachricht an 0176 465 422 63 oder an podcast@echtemamas.de

Filmgedanken
#17 The Batman

Filmgedanken

Play Episode Listen Later Mar 25, 2022 28:03


Robert Pattinson legt seine Vampirzähne zur Seite und wird zur Fledermaus. Zur Seite steht ihm die Katze in Gestalt von Zoë Kravitz. Gemeinsam wird durch harte Detektivarbeit der Sumpf von Gotham City ausgehoben und so manch Rätsel gelöst. Wird uns diese Batman Verfilmung begeistern oder ist Adam West der einzig Wahre? Lauscht mit Fledermausohren unserem Gespräch zu und lasst euch überraschen, ob Bruce Wayne Ordnung in das Chaos bringen kann. https://www.youtube.com/channel/UCVGU3yECzpDShhwVjZkjJtQ https://www.instagram.com/filmgedanken/ Filmgedanken@mail.de https://ko-fi.com/filmgedanken