Podcasts about Idealo

  • 67PODCASTS
  • 101EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Jun 10, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about Idealo

Latest podcast episodes about Idealo

Aktuelle Wirtschaftsnews aus dem Radio mit Michael Weyland

Die aktuellen Wirtschaftsnachrichten mit Michael Weyland   Thema heute:    Handyvertrag mit Smartphone: Ab diesem Betrag lohnt sich der Kombi-Deal     Viele Mobilfunkanbieter werben mit scheinbar günstigen Kombi-Angeboten aus Tarif und neuem Smartphone. Doch lohnt sich das wirklich? Mit einer einfachen Faustformel des unabhängigen Geld-Ratgebers Finanztip können Verbraucher nun schnell gute von schlechten Angeboten unterscheiden. Beispielrechnungen für die beliebten Modelle iPhone 16 sowie Samsung Galaxy A56 5G zeigen: Ein Vergleich zahlt sich aus.   So funktioniert die Faustregel – über neun Euro ist zu teuer Um ein Angebot schnell einstufen zu können, sollten Nutzer den durchschnittlichen monatlichen Gesamtpreis des Kombi-Angebots ermitteln – inklusive aller Einmalzahlungen und Rabatte wie zum Beispiel Anschlusspreis oder Wechselbonus. Bei Vergleichsportalen wird der monatliche Durchschnittspreis in der Regel direkt ausgewiesen. Dann müssen die Nutzer noch den aktuellen Marktpreis des Smartphones recherchieren, etwa über Onlineportale wie Idealo oder Geizhals. Liegt das Ergebnis über neun Euro nur für den Tarif, lohnt sich meist der getrennte Kauf. Zwischen fünf und neun Euro ist das Angebot fair. „Unter fünf Euro ist es ein guter Deal – und bei null Euro oder weniger bekommen Verbraucher den Vertrag quasi geschenkt.   Zwei Beispielrechnungen im Vergleich Liegen die Vertragskosten für 24 Monate für ein iPhone 16 bei 36,95 Euro monatlich, sieht die Rechnung folgendermaßen aus: 705 Euro (für das Smartphone-Modell auf dem Online-Vergleichsportal) geteilt durch 24 Monate ergibt 29,37 Euro. Diesen Betrag zieht man von den 36,95 Euro (mtl. Vertragskosten) ab und erhält 7,58 Euro an effektiven monatlichen Vertragskosten ohne Handy. Nach der Finanztip-Faustformel wäre das ein sehr guter Deal, wonach sich des Bundle-Angebot aus Gerät und Handyvertrag lohnt. Im Beispiel des genannten Samsung Galaxy A56 5G sieht das anders aus: 39,95 Euro monatliche Vertragskosten mit dem Galaxy A56 plus Einmalkosten von 289,90 Euro ergeben monatliche Gesamtkosten von 52 Euro: Also deutlich mehr als bei dem vorherigen Beispiel.   Vertrag direkt zur Mindestvertragslaufzeit kündigen Günstige Kombi-Angebote eignen sich gut, wenn man sowieso gerade ein neues Smartphone benötigt. „Man muss aber dazu bereit sein, nach zwei Jahren zu kündigen und zu einem günstigeren Anbieter zu wechseln. Denn oft zahlt man sonst für das bereits abbezahlte Smartphone einfach weiter”, warnt Finanztip. Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Flying Cat Marketing Podcast
Why SEO needs a seat at the exec table with Malte Landwehr

Flying Cat Marketing Podcast

Play Episode Listen Later May 12, 2025 31:36


In this episode, Maeva Cifuentes speaks with Malte Landwehr, VP of SEO at Idealo. Malte shares how SEO isn't just a channel, it's the foundation of Idealo's business model and what it actually means to lead SEO at executive level. He walks through how he filters out 75% of ideas using prioritization frameworks, how he scopes influence across five departments without direct authority, and how he handles being the first call when traffic drops. Malte also shares how he's thinking ahead to generative search, what's working for brand visibility in LLMs today, and why B2B leaders should be watching that space more closely than they are.

webnetz | snacks
Shopping in ChatGPT: Diese 5 Dinge sollten Advertiser jetzt wissen

webnetz | snacks

Play Episode Listen Later May 5, 2025 5:24


In der neuen Folge von webnetz Snacks spricht Katharina aus dem Paid Marketing über eine spannende Neuerung: ChatGPT hat eine Shopping-Funktion gelauncht, mit der Nutzer Produkte direkt in der Unterhaltung suchen, vergleichen und kaufen können – ohne die Plattform zu verlassen. Jetzt reinhören! Katharina gibt Einblicke, wie OpenAI mit dieser Funktion die Produktsuche verändert – und welche Auswirkungen das auf Google, Idealo & Co. hat. Sie diskutiert, was das für Paid Search, SEO, Shops und Publisher bedeutet, welche Chancen es gibt und wo Advertiser jetzt genau hinschauen sollten. Ein Muss für alle, die im Performance Marketing und E-Commerce vorne mit dabei sein wollen. Um diese 5 Themen geht es in dieser Podcast-Folge: 1. Warum ChatGPT Shopping ein Angriff auf Google und Vergleichsportale ist – und wie stark die Auswirkungen sein könnten 2. Wie unabhängig die Produktergebnisse wirklich sind – und warum unbezahlte Listings wohl nur der Anfang sind 3. Welche Produktkategorien aktuell freigeschaltet sind – und wie Händler ihre Feeds vorbereiten sollten 4. Was diese Entwicklung für SEO, SEA und den Traffic in Online-Shops bedeutet – und warum Retargeting schwerer werden könnte 5. Wie Advertiser flexibel bleiben und welche Strategien sie jetzt schon entwickeln sollten Katharina sagt: "Die neue Shopping-Funktion in ChatGPT ist nicht nur ein Angriff auf Google Shopping – das betrifft auch Idealo und Co. ChatGPT will verhindern, dass der Nutzer zur nächsten Suchmaschine wechselt. Diese Änderung betrifft nicht nur Performance Marketing – das ist auch ein SEO- und Publisher-Thema.” Mit: Katharina Knolle, Expertin für Paid Media Marketing bei webnetz

Doppelgänger Tech Talk
Bildgenerator vs. Adobe | Stripe | CoreWeave IPO | AppLovin #444

Doppelgänger Tech Talk

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 57:29


Falls die heutige Folge ungeschnitten veröffentlich wurde, liegt es daran, dass Jan aus dem Off immer noch mit dem neuem Bildgenerator von OpenAI spielt. Pip würde gerne verstehen, warum er nun Adobe nicht shorten solle. Die Tesla Buchhaltung wird richtiggestellt. Warum geht Stripe nicht an die Börse? Wie wird der CoreWeave IPO? Lyft kauft angeblich FreeNow. Wir sprechen natürlich kurz über Idealo und Axel Springer. Es gibt einen weiteren Short Report über AppLovin Unterstütze unseren Podcast und entdecke die Angebote unserer Werbepartner auf doppelgaenger.io/werbung. Vielen Dank! Philipp Glöckler und Philipp Klöckner sprechen heute über: (00:00:00) Ghibli Style (00:06:40) Adobe (00:15:35) Tesla (00:19:00) Stripe (00:33:20) CoreWeave (00:41:00) Idealo (00:43:05) Springer (00:47:00) AppLovin (00:53:00) Q1 Shownotes Stripe hat im vergangenen Jahr mehr als 2 Milliarden Dollar in bar eingenommen. Warum an die Börse gehen? The Information Axel-Springer-Vorstandsmitglied tritt nach Vorwurf der Linkslastigkeit von Politico zurück Financial Times CoreWeave schraubt Börsengang zurück - jüngstes Zeichen für KI-Sorgen an der Wall Street Financial Times Taxidienst Freenow vor Verkauf - BMW und Mercedes stampfen ihre Mobilitätsträume ein Manager Magazin Idealo-Chef verlässt nach Vorwürfen die Vergleichs-Plattform Handelsblatt AppLovin Short Report von Muddy Waters

Doppelgänger Tech Talk
OpenAI | Earnings von Arista Booking MercadoLibre und Birkenstook #434

Doppelgänger Tech Talk

Play Episode Listen Later Feb 22, 2025 106:05


HP kauft Humane. Apple verkauft ein "günstiges" iPhone. OpenAI macht Open Source PR und hat große Pläne mit Softbank. Über Singapore werden viel NVIDIA GPUs nach China verkaufen und DeepSeak sucht Geld. Shein wird vor dem IPO immer weniger wert. SPACs sind back. Microsoft möchte einen Quantencomputer bauen. Lilium meldet erneut Insolvenz an. Idealo verklagt Google auf 3,3 Milliarden Euro. Hims&Hers hat eine volatile Woche. Earnings von Arista, Booking, MercadoLibre und Birkenstook. Die AfD hat eine neue Spendenaffäre. Musk sucht Geld für X und würde gerne die Community Notes überarbeiten. Elon posiert mit einer Kettensäge. Werbung: Verbinde dich mit André Wolpers und erfahre mehr über den People Lead Job und andere Möglichkeiten bei der HDI Group. Entdecke weitere Angebote unserer Werbepartner auf doppelgaenger.io/werbung. Vielen Dank! Philipp Glöckler und Philipp Klöckner sprechen heute über: (00:00:00) Geht wählen (00:02:30) Humane (00:04:15) iPhone16e (00:09:15) OpenAI (00:20:00) Singapore (00:22:00) Deepseek (00:24:30) Shein (00:29:35) SPACs (00:31:35) Microsoft (00:34:45) Lilium (00:38:30) Google (00:41:30) Hims&Hers (00:45:30) Arista (00:47:30) Booking (00:50:30) MercadoLibre (00:52:10) Birkenstock (00:55:20) Alibaba (00:55:50) AfD (01:01:00) Elon (01:08:05) Kettensäge (01:13:15) Steve Bannon (01:16:00) DOGE (01:19:15) Pentagon (01:20:20) National Highway (01:22:15) SEC  (01:23:35) DOGE Dividende (01:25:20)  Bias Tiktok X (01:28:00) White House Deportation (01:31:40) Trump Putin (01:35:30) Community Notes (01:42:20) Döpfer, Alex Karp Shownotes HP erwirbt Teile von Humane, einem KI-Startup von ehemaligen Apple-Managern, für 116 Millionen Dollar Bloomberg OpenAI-Prognose zeigt Verschiebung von Microsoft zu SoftBank The Information Shein muss Unternehmenswert vor Börsengang auf 30 Milliarden Dollar senken Manager Magazin Die DeepSeek-Untersuchung des GPU-Schmuggels zeigt, dass Nvidias GPU-Verkäufe in Singapur 28 % des Umsatzes ausmachen, aber nur 1 % in das Land geliefert wird tom's Hardware DeepSeek erwägt zum ersten Mal die Aufnahme von Fremdkapital The Information Microsoft verkündet Durchbruch im Quantencomputing mit neuem Majorana-1-Chip The Verge Verdacht auf illegale Parteienfinanzierung - Neue Spendenaffäre erschüttert AfD Spiegel Wer ist der verschwiegene Milliardär hinter der verdächtigen AfD-Spende? Spiegel Libra Token's Co-Creator behauptet, er habe die Schwester des argentinischen Präsidenten Milei bezahlt CoinDesk Nach mehreren Verzögerungen hat DOGE seine angeblichen Einsparungen veröffentlicht. Schauen wir mal rein Twitter Alex Karp spricht über die US-Software-Dominanz, DOGE und die Wahl in Deutschland YouTube Musk's X in Gesprächen zur Geldbeschaffung mit einer Bewertung von 44 Milliarden Dollar Bloomberg Fehlinformationen von Präsident Trump. Twitter X deutet an, dass es in den Gesprächen mit dem Werberiesen Probleme mit der Erhöhung der Ausgaben geben könnte WSJ Wie Moritz Döpfner mithilfe von Peter Thiel einen eigenen Fonds aufbaut Manager Magazin Springer-Chef Döpfner nennt J.D. Vances Rede »inspirierend« und Europäer »weinerlich« Spiegel Musk beschuldigt den ukrainischen Staatschef Zelensky, sich von den Leichen der Soldaten zu ernähren" Independent Studie über TikTok- und X-„For You“-Feeds in Deutschland zeigt rechtsextreme politische Tendenzen im Vorfeld der Bundestagswahl TechCrunch Meinungsvideo: Die extreme Rechte erhebt sich im Land des „Nie wieder“ mit Jan Böhmermann New York Times

alphalist.CTO Podcast - For CTOs and Technical Leaders
#117 - Navigating AI Trends with Dat Tran // Partner & CTO @ DATANOMIQ, VP AI/ML @ Beams Safety AI

alphalist.CTO Podcast - For CTOs and Technical Leaders

Play Episode Listen Later Feb 7, 2025 68:42 Transcription Available


AI is moving faster than ever, and staying ahead of the curve is a challenge for every tech leader. In this episode, Dat Tran joins Tobi to break down what's happening in the AI space, from cutting-edge model releases to AI-powered productivity tools and the global race for AI dominance. Dat has spent years leading AI teams at Idealo and Axel Springer, co-founding AI-driven startups, and now helps companies make sense of AI without the fluff. Together, they explore the latest AI trends, the reality behind AI agents, and how engineering teams can actually get more done with AI today.

Pricing Friends
Preisvergleich und Pricing mit Albrecht von Sonntag: Wie haben 25 Jahre idealo die Preistransparenz im Wettbewerb geprägt? (#059)

Pricing Friends

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 37:26


Wie fair ist der Wettbewerb im Online-Handel? Warum lohnt es sich, Preise langfristig zu beobachten? Und welche versteckten Kosten werden oft nicht eingepreist? Zum ersten Mal mit Live-Publikum aufgenommen, widmet sich diese besondere Folge unseres Pricing Friends Geburtstagsevents dem Gespräch zwischen Dr. Sebastian Voigt und Albrecht von Sonntag, Mitgründer von idealo. Es geht um die Entwicklung des Internet-Urgesteins idealo, den Kampf um Preistransparenz und die Herausforderungen eines digitalen Marktplatzes. Albrecht von Sonntag spricht über die Marktmacht von Google Shopping, das eigene Angebote bevorzugt und Händler zwingt, höhere Preise zu setzen, um sichtbar zu bleiben. Er erklärt, warum idealo auf eine neutrale Preis-Reihenfolge setzt und welche Folgen es hat, wenn Händler auf anderen Plattformen Sichtbarkeit erkaufen müssen. Außerdem zeigt er, warum Black Friday nicht immer der beste Kaufzeitpunkt ist. Preise auf idealo sinken monatlich im Schnitt um 1,6 Prozent – oft stärker als kurzfristige Rabatte. Oder wie er es formuliert: „Bei idealo ist jeden Tag Black Friday.“ Viele Produkte erscheinen günstiger, als sie tatsächlich sind, weil externe Kosten – etwa Umweltfolgen – nicht eingepreist werden. Ein Flug auf die Fidschi-Inseln müsste realistisch 15.000 Euro kosten, wenn man die CO₂-Kosten berücksichtigt – tatsächlich zahlen Verbraucher aber nur einen Bruchteil. Über den Gast Albrecht von Sonntag hat idealo im Jahr 2000 mitgegründet und war bis 2024 Geschäftsführer der Plattform. Heute begleitet er als Beiratsmitglied die strategische Weiterentwicklung. Ein zentrales Thema für ihn ist fairer Wettbewerb im Online-Handel. Er engagierte sich aktiv in Verfahren gegen Google und setzte sich für die Durchsetzung des Digital Markets Act (DMA) ein, um Wettbewerbsverzerrungen entgegenzuwirken. Vor idealo war er als M&A-Anwalt tätig und bringt umfassende Expertise in E-Commerce und Plattformökonomie mit.

Engineering Kiosk
#154 Architektur-Diskussion: Design eines einfachen und robusten Preis-Scrapers

Engineering Kiosk

Play Episode Listen Later Dec 3, 2024 56:52


Es gibt viele Wege ein Problem zu lösen, doch wie würdest du es tun?Softwareentwicklung ist weit mehr als nur Programmieren. Es geht darum, das eigentliche Problem zu verstehen, sich zu fragen, ob dies wirklich ein Problem ist und ob es sich (in Bezug auf den Aufwand) lohnt, dieses Problem zu lösen und wie man es lösen würde. Verschiedene Lösungswege zu durchdenken, die Vor- und Nachteile abzuwägen und final die beste Entscheidung zu treffen, ist einer der größten Skills von erfahrenen Softwareentwickler*innen.In dieser Episode machen wir genau das: Eine Art Design- bzw. Architektur- bzw. Implementierungs-Diskussion. Wir stellen die Frage “Wie würdest du folgendes Problem lösen und implementieren?”. Das Szenario ist dabei eine Art Preis-Monitor. Ähnlich wie Geizhals oder Idealo, doch deutlich simpler.Bonus: Brauchen wir ein Cron-Package in jeder Programmiersprache?Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partnersDas schnelle Feedback zur Episode:

Aktuelle Wirtschaftsnews aus dem Radio mit Michael Weyland

Die aktuellen Wirtschaftsnachrichten mit Michael Weyland   Thema heute:    Finanztip untersucht Preisvergleichsportale: Idealo und Geizhals überzeugen   Wer echte Schnäppchen finden will, muss die Preise gut vergleichen. Mit einer Untersuchung der größten Preisvergleichsportale zeigt Finanztip, Deutschlands führender Geldratgeber und Teil der gemeinnützigen Finanztip Stiftung, wie Kunden die günstigsten Preise beim Online-Shopping finden können. Die besten Ergebnisse liefern Idealo und Geizhals.   Diese Preisvergleichsportale überzeugten „Wer beim Shopping sein Portemonnaie schonen möchte, macht vor dem Kauf einen Preisvergleich im Netz“, erklärt man bei Finanztip. In der Untersuchung des Geldratgebers überzeugten vor allem die Anbieter Idealo und Geizhals. „Beide Vergleichsseiten fanden besonders oft den günstigsten Preis und falls nicht, lag die Preisabweichung bei wenigen Prozent“, kommentiert man die Ergebnisse. „Aber in unserer Stichprobe hatte kein untersuchter Anbieter immer den besten Preis.“ Deshalb empfiehlt es sich, insbesondere teure Produkte auf mehreren Vergleichsportalen zu suchen. Während Idealo am häufigsten das günstigste Angebot aufspürte, überzeugte Geizhals mit umfangreichen Filtermöglichkeiten insbesondere bei Technikprodukten.   Kritik an zu hohen Rabattversprechen Wer online auf Schnäppchenjagd ist, sollte die Preisverlaufsfunktion der Portale nutzen. Sie zeigt, wie sich der Preis eines Produkts in den vergangenen Monaten entwickelt hat. Dadurch können Käufer erkennen, ob der aktuelle Preis wirklich gut ist. Gleichzeitig sind sie vor falschen Rabatten geschützt, die auf der hoch angesetzten unverbindlichen Preisempfehlung (UVP) des Herstellers basieren können. Auch wenn mit 40, 50 oder 60 Prozent Rabatt geworben wird – der tatsächliche Nachlass ist oft geringer.   Preiswecker und Flexibilität zahlen sich aus Für Käufer, die etwas mehr Zeit mitbringen, bieten die Portale praktische Preiswecker an. Diese Benachrichtigungsfunktion informiert automatisch, sobald ein vorher festgelegter Wunschpreis erreicht wird. „Mit dem Preiswecker verpasst man keinen Deal, ohne sich dabei von Werbeversprechen unter Druck setzen zu lassen“, so Finanztip. „Und wer flexibel bei der Farbe oder Spezifikationen eines Produkts ist, kann erfahrungsgemäß schnell zehn Prozent sparen.“ Widerruf schützt vor Fehlkäufen Sollte ein vermeintliches Schnäppchen sich später doch als zu teuer herausstellen, ist das beim Online-Shopping nicht so schlimm. Denn Verbraucher können jeden Kauf innerhalb von 14 Tagen einfach widerrufen – ohne Begründung. Nach dem Widerruf und der anschließenden Rücksendung muss der Händler den Kaufpreis erstatten, allenfalls die Rücksendekosten werden abgezogen.   So hat Finanztip untersucht Um herauszufinden, wie gut sich mit Hilfe der Preisvergleichsportale die besten Preise finden lassen, hatte Finanztip zunächst zehn Preissuchmaschinen ermittelt.  Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

241122PC: schwarz vor AugenMensch Mahler am 22.11.2024Die Straßen in den USA sind schwarz vor Menschen. Es ist der Freitag nach Thanksgiving. Die Leute haben einen Brückentag und positive Gefühle im Herzen. Und im Bauch ein warmes Gefühl, verursacht vom gefüllten Truthahn, der Geldbeutel ist voll, weil man ein gutes Jahr gefeiert hat. Aber noch ganz andere Beweggründe lassen die Menschen am Black Friday einkaufen, bis die Kreditkarte glüht: Die gefühlte Ersparnis aktiviert das Belohnungszentrum im Gehirn. Neid und Gier haben nicht nur die USA, sie haben auch uns Deutsche zu einem Volk von Schnäppchenjägern gemacht. Die beliebtesten Internetprotale sind Idealo und Check 24. Am besten gleich im Internet bleiben und die Weihnachtsgeschenke – 74% sind inzwischen Elektronikartikel – online einkaufen.Wir fallen auf ganz niedrige Instinkte ein. Angeblich sparen und noch mehr konsumieren. Kaufen, kaufen, kaufen. Achtung, das tut jetzt weh:Der Handel hat uns komplett verarscht. Denn die reale Ersparnis in einer Black Week beträgt gerade mal 6% im Schnitt. Der Trick: Die unverbindliche Preisempfehlung wird als Vergleichswert genommen. Und die Waren sind in der Regel auch vor der Shopping-Week schon 30% unter dem UVP angeboten worden. Dafür sorgen die Chinesen TEMU und SHINE mit ihren Niedrigpreisen das ganze Jahr über.Fazit: Wir nehmen uns das reale Einkaufserlebnis und kaufen jede Menge Mist ein, nur weil er billig ist. Mahler meint: Wir sind doch mündige Konsumenten. Hören wir endlich damit auf, uns wie Kleinkinder auf der Jagd nach Süßigkeiten zu verhalten. Entlarven wir die Tricks des Handels, der nur will, dass wir immer mehr und immer weiter konsumieren. Hauptsächlich Dinge, die wir nicht wirklich brauchen. Ich feiere heute, dass ich nicht einkaufe. Und die 100 Prospekte und Mails in den Spam-Filter haue. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Pricing Friends
Black Friday und Pricing mit Florian Kriegel: Wo findet man die besten Deals? (#049)

Pricing Friends

Play Episode Listen Later Nov 21, 2024 42:40


In dieser Folge spricht Dr. Sebastian Voigt mit Florian Kriegel, Kommunikationschef bei Idealo, über den Black Friday und wie Verbraucher von den besten Angeboten profitieren können. Florian gibt einen spannenden Einblick in die Trends und Preisstrategien rund um das Shopping-Event. Besonders im Fokus: Wie realistisch sind die Rabatte tatsächlich und wie erkennt man echte Schnäppchen? Sie diskutieren, warum etwa 80 % der Klicks bei Idealo auf die Top-3-Platzierungen gehen und wie Faktoren wie Verfügbarkeit, Zahlungsmethoden und Shopbewertungen den besten Preis beeinflussen. Viele verbinden Black Friday mit riesigen Rabatten und außergewöhnlichen Schnäppchen. Florian erklärt jedoch, dass es oft nicht ganz so spektakulär ist, wie es scheint. Mit einer einzigartigen Preisentwicklungshistorie und speziellen Schnäppchen-Badges hilft Idealo, die besten Deals für die Nutzer sichtbar zu machen. Laut einer aktuellen Studie von Idealo liegen die tatsächlichen Rabatte im Durchschnitt bei etwa 6 %, während jedes zehnte Produkt Rabatte von 20 % oder mehr bietet. Florian betont, dass Verbraucher realistische Erwartungen an die Black Friday-Angebote haben sollten, um nicht in den vermeintlichen “Rabattrausch” zu verfallen. Wer mehr darüber erfahren möchte, wie die Preisentwicklung funktioniert, welche Erwartungen Käufer haben und welche Strategien Idealo verfolgt, sollte unbedingt reinhören! Links: Idealo Schnäppchenseite  Über den Gast: Florian Kriegel ist seit 2020 Leiter der externen Kommunikation bei Idealo und verantwortlich für die Markenkommunikation sowie die Vermittlung von Preisstrategien. Zuvor leitete er das Content Marketing und trug zur Positionierung von Idealo als führende Preisvergleichsplattform in Europa bei. Florian begann seine Karriere als PR-Editor bei Weber Shandwick und war später Copywriter bei Fab.com sowie Chefredakteur bei verschiedenen Medien, darunter Digital-Movie.de und Auerbach Verlag. Seit über einem Jahrzehnt ist er Teil von Idealo.

SEOPRESSO PODCAST
Large Language Model Optimization mit Malte Landwehr (Idealo) | Ep. 177

SEOPRESSO PODCAST

Play Episode Listen Later Nov 13, 2024 54:21


Summary In diesem Gespräch diskutieren Björn Darko und Malte Landwehr die Optimierung von Large Language Models (LLMs) und deren Einfluss auf Marken und SEO. Sie beleuchten die Rolle von Retrieval Augmented Generation (RAG) und die Bedeutung von User-Generated Content, insbesondere auf Plattformen wie Reddit. Zudem geben sie Einblicke in effektive Content-Strategien für Marken und die Relevanz strukturierter Daten. In dieser Episode diskutieren Malte Landwehr und Björn Darko über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Suchmaschinenoptimierung (SEO). Sie beleuchten die Bedeutung von Indexierung, technischem SEO, der Aktualität von Inhalten und den Einfluss von AI-Overviews auf die Suchergebnisse. Zudem wird die Rolle von Communitys und Plattformen wie YouTube in der SEO-Strategie thematisiert. Die beiden Experten geben Einblicke in die Risiken und Chancen, die sich aus der Entwicklung von Suchmaschinen ergeben, und betonen die Notwendigkeit, qualitativ hochwertigen und relevanten Content zu erstellen. Takeaways Large Language Models sind komplexe Technologien, die auf Textdaten basieren. LLM Optimierung zielt darauf ab, Marken in diesen Modellen sichtbar zu machen. Retrieval Augmented Generation hilft, aktuelle und relevante Informationen bereitzustellen. User-Generated Content ist entscheidend für die Trainingsdaten von LLMs. Marken sollten sich auf PR und Reputationsmanagement konzentrieren. Strukturierte Daten verbessern die Sichtbarkeit in Suchmaschinen. Content-Strategien sollten auf die jeweilige Zielgruppe abgestimmt sein. Die Integration in Online-Communities ist wichtig für Marken. Positive Erwähnungen in der Presse sind entscheidend für das Branding. Technisches SEO spielt eine untergeordnete Rolle im Vergleich zu PR-Strategien. Content-Strategie sollte auf häufige Quellenverwendung abzielen. Indexierung kann auf verschiedene Arten erfolgen. Technische SEO bleibt entscheidend für die Sichtbarkeit. Aktualität von Inhalten ist für SEO wichtig. Einzigartiger Content kann Information Gain bieten. Die Strukturierung von Inhalten kann entscheidend sein. Risiken im SEO durch Spam und Black Hat Techniken. Traffic-Generierung erfordert ansprechende Call to Actions. YouTube spielt eine wichtige Rolle in der Content-Strategie. Die Veränderungen in SEO sind nicht so dramatisch wie befürchtet. Chapters 00:00 Einführung in Large Language Models 05:47 Die Rolle von Retrieval Augmented Generation 12:04 Markenmanagement und Sichtbarkeit in LLMs 18:01 User-Generated Content und seine Bedeutung 23:54 Content-Strategien für Marken 29:46 Strukturierte Daten und ihre Relevanz 33:41 Technische SEO und Performance 39:42 Unterschiede in den Suchergebnissen 43:15 Risiken und Herausforderungen im SEO 45:56 Traffic-Generierung und Call to Action 50:43 Die Rolle von YouTube und Communitys

Next Level Affiliate Marketing Podcast
060 - Time for Learning mit Marcus Seidel - Wir sind die Chance des Online Marketing - 1/2

Next Level Affiliate Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Oct 7, 2024 24:54


In Time for Learning sucht dein Host Nawid Company das Gespräch mit anderen Branchenexperten. Hier erfährst du, wie es im Affiliate Bereich wirklich läuft und was die neusten Trends sind. Machst du also bereits Affiliate Marketing und arbeitest in dem Bereich, bist Merchant und betreibst deinen eigenen Online-Shop oder möchtest dich einfach weiterbilden, dann bist du hier genau richtig. Im ersten Teil der heutigen Folge 'Time for Learning' sprechen Nawid Company und sein Experten-Gast Marcus Seidel, CEO von ADCELL, über die aktuellen Chancen des Affiliate-Marketings für E-Commerce-Shops. Sie diskutieren, wie Unternehmen in der aktuellen wirtschaftlichen Lage durch gezieltes Affiliate-Marketing erfolgreich wachsen können, und gehen dabei auf Herausforderungen, wie das Tracking und die Wahrnehmung des Kanals, ein. Heute geht es um folgende Themen: - Budgets und Einsparungen - Conversion-Raten - E-Commerce-Kanäle - Idealo & Criteo - Out-of-Home-Werbung - Partnerprogramm von Amazon - Private Netzwerke - Provisionen - Tracking-Komplexität

El Podcast de Chema Lapuente
TEMA SEMANA. Los mejores móviles de 300 euros (o menos)

El Podcast de Chema Lapuente

Play Episode Listen Later Sep 26, 2024 66:37


Los españoles, a la hora de renovar el móvil nos gastamos, de media, 347 euros según un informe de Idealo. Más que los franceses o que los alemanes. El caso es que valoramos lo que nos ofrece un buen teléfono de gama media. Y lo mejor es que en este nivel de precios o, incluso, más barato, podemos encontrar teléfonos con cámaras de fotos bastante decentes, con autonomía para aguantar el día entero y con potencia más que suficiente para jugar durante horas y horas. Por eso, las principales marcas de móviles están ofreciendo modelos de gama media muy buenos y muy completos. Pues hoy, precisamente, vamos a hablar de todo esto. Repasaremos las claves que hay que mirar a la hora de elegir un buen móvil de gama media... Y, además, hablaremos de lo mejor y lo peor de unos cuantos teléfonos en este rango de precios.

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon
#123 - So verkauft er Produkte aus dem Großhandel palettenweise auf Amazon

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon

Play Episode Listen Later Apr 15, 2024 37:23


Können Sie sich vorstellen, mit Retail-Arbitrage auf Amazon innerhalb von 18 Monaten Umsätze im siebenstelligen Bereich zu erzielen? Marc, unser Gast in der neuesten Podcast-Episode, hat genau das geschafft. Er öffnet seine Schatztruhe von Erfahrungen und gibt wertvolle Einblicke in seinen Einstieg in den Online-Handel, seine Einkaufsstrategien und seinen Plan, nun auch in die Private-Label-Welt einzutauchen. Marc erzählt begeistert von den Anfangszeiten und seinen geschickten Einkaufstaktiken im deutschen Großhandel, die ihm und anderen zeigen, dass ein bescheidenes Startbudget kein Hindernis für herausragenden Erfolg ist.  Der Sprung zu Amazon FBA scheint manchmal wie eine Reise ins Unbekannte, doch unsere Diskussion enthüllt, wie Schnäppchenjagd auf Idealo zu profitablen Amazon-Verkäufen führt. Die richtige Produktwahl, das Verstehen des Preiskampfes und die Notwendigkeit von Repricing-Tools beleuchten wir in einem lebhaften Austausch, der sowohl Neulingen als auch alten Hasen des Online-Handels frische Perspektiven bietet. Die stetige Evolution des Marktes und der steigende Konkurrenzdruck sind weitere Zutaten in unserem Rezept für Erfolg auf der weltweit größten Online-Verkaufsplattform, die wir genüsslich erörtern. Abschließend wagen wir einen Blick in die Zukunft des E-Commerce, wo Diversifikation und das Erstellen einer eigenen Marke nicht nur wünschenswert, sondern notwendig für langfristigen Erfolg sind. Wir unterhalten uns mit einem weiteren Gast über die Kunst des Wachstums und der Produktwahl und darüber, wie Produktqualität und Kundenzufriedenheit das Rückgrat eines jeden erfolgreichen Online-Business sind. Diese Episode ist ein Muss für jeden, der leidenschaftlich am Puls des Online-Handels bleiben und von denjenigen lernen möchte, die den Weg bereits erfolgreich beschritten haben. In Folge 123 des Serious Sellers Podcast auf Deutsch, Marcus und Marc diskutiéren 00:00 - Erfolgreiches Retail-Arbitrage Auf Amazon 07:32 - Amazon FBA 21:24 - Amazon-Verkäufer Über Wachstum Und Produktwahl 35:26 - Private Label Entwicklung Und Erfahrungsaustausch

Cutting Edge: Web Content Development
Demystifying SEO with Malte Landwehr of idealo

Cutting Edge: Web Content Development

Play Episode Listen Later Feb 13, 2024 39:40


In this episode of Cutting Edge: Web Content Development, host Jonathan Ames is joined by Malte Landwehr, Head of SEO at idealo. Join them as they discuss all things SEO, from where it belongs in a company's strategy, to how it integrates with AI, and how to approach headless SEO.

Parfüm - Der Podcast
Diese Idealo Shops sind zuverlässig + die neue Xerjoff Boutique (mit David)

Parfüm - Der Podcast

Play Episode Listen Later Dec 29, 2023 68:16


Online-Shopping für Parfüms kann manchmal eine Herausforderung sein. In dieser Episode von "Parfüm - der Podcast" sprechen Alex und sein Gast David über zuverlässige Online-Shops, die sie auf Idealo gefunden haben. Sie geben Tipps, worauf man beim Online-Kauf von Düften achten sollte und teilen ihre persönlichen Erfahrungen mit verschiedenen Anbietern. Im zweiten Teil der Episode nehmen Alex und David euch mit auf eine exklusive Tour durch die neue Xerjoff Boutique. Sie sprechen über die Besonderheiten dieser Luxusmarke und ihre Erfahrungen mit den Düften von Xerjoff. David teilt seine Eindrücke von der Boutique und warum sie ein Muss für jeden Parfümliebhaber ist. Besuche auch unsere YouTube-Kanäle: YouTube-Kanal von Alex YouTube-Kanal von Max Folge uns auf Parfumo: Parfumo-Profil von Max Und verpasse keine Updates auf Instagram: Instagram-Account von Alex Instagram-Account von Max Wir freuen uns darauf, mit dir gemeinsam die faszinierende Welt der Düfte zu erkunden! Teile uns deine Themenwünsche mit, denn deine Interessen sind uns besonders wichtig und wir werden sie in zukünftigen Folgen berücksichtigen. Jeden Freitag erwartet dich eine neue Episode voller Entdeckungen und Inspirationen, um die Woche mit einem wunderbaren Duft zu starten. Viel Freude beim Hören dieser Podcastfolge und wir freuen uns darauf, dich nächste Woche wiederzuhören! Alex & Max DISCLAIMER: In unserem Podcast geben wir ausschließlich unsere persönliche Meinung wieder. Es handelt sich nicht um bezahlte Werbung. Gelegentlich stellen wir gesponserte Flakons oder Proben vor und erwähnen dies an der jeweiligen Stelle explizit.

The Pension Confident Podcast
E23: Common financial mistakes and how to avoid them with Lynn Beattie, Ola Majekodunmi and Jasper Martens

The Pension Confident Podcast

Play Episode Listen Later Dec 13, 2023 29:34


We're thrilled to announce that the series has won two Lovie Awards! We were recognised in both the ‘Best Series' and ‘Best Branded Podcast or Segment' categories. A big thank you to everyone who voted for us! If you didn't get the chance to vote, why not tell us what you think by giving us a review and a rating? As always, you can send your suggestions and feedback to: podcast@pensionbee.com.    With Christmas around the corner it can be easy to go overboard. Before you know it, you may have spent a little too much and live to regret it come January. We've all been there, and we all make other financial mistakes. Sometimes they're small, like lending a friend a tenner, knowing you're unlikely to see it again. However, sometimes they can have a much bigger impact. It could be that you've bought a property that doesn't fit the bill, or perhaps you've let your debts spiral out of control?  Even the money experts make mistakes and to talk us through theirs, and what we can all learn from our financial failures are:  Personal Finance Expert and Founder of Mrs MummyPenny; Lynn Beattie, Founder of financial literacy platform, All Things Money; Ola Majekodunmi, and CMO at PensionBee; Jasper Martens.    Episode Breakdown:  01:41 Team PensionBee's financial mistakes  02:46 Shopping mistakes 08:44 Black Friday and other ‘sales' 11:45 Not paying attention to your finances 12:22 Recurring payments and monthly subscriptions 15:18 Switching bank accounts 18:18 Pension apathy 24:24 Property mistakes 26:52 The effect of relationships on financial decisions.   Further reading: To help you avoid making some of the financial mistakes we talk about in this episode, check out these articles from PensionBee: Episode 23 transcript Common money mistakes and how to avoid them How to check your pension contributions How to save for retirement when ‘future you' feels like a stranger Rethinking your pension savings during the cost of living crisis Avoid these pension mistakes in your 40s Six ways to start talking about money Five steps to plotting your personal finance roadmap   Other useful resources:  Camelcamelcamel price tracker Idealo price comparison website Current account switch guarantee Switching mobile phone provider (Ofcom)     Catch up on the latest news, read our transcripts or watch on YouTube: The Pension Confident Podcast The Pension Confident Podcast on YouTube   Follow @PensionBee on X, Threads, Instagram, TikTok, Facebook and LinkedIn. Follow Ola (@allthingsmoney_) on X, Instagram, TikTok, Facebook and LinkedIn. Follow Lynn (@mrsmummypennyuk) on X, Instagram, TikTok, Facebook and LinkedIn.

4 lau
Günstiger online kaufen

4 lau

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 2:30


Du möchtest günstiger Möbel, Kleidung, Spielzeug oder z.B. Elektronik online einkaufen?Das ist natürlich möglich und kann sich richtig lohnen.Für sein Wunschprodukt kann man online sich zunächst günstige Preise über eine Preissuchmaschine raussuchen. Wie z.B. Idealo.de, Günstiger.de oder Billiger.de. Es gibt auch spezielle Suchmaschinen wie z.B. Brettspielpreise.de für Brettspiele oder Geizhals.de für Technik mit tollen Filtermöglichkeiten.Ebenfalls empfiehlt Kay auf der Seite Mydealz.de und Sparbote.de nach Angeboten zu suchen.Unterschiedliche Geräte mit denen Ihr nach Preisen sucht, führen auch zu unterschiedlichen Preisen. Allgemein sagt man, dass Applegeräte zu teureren Preisen führen.Den Cache löschen oder Browser wechseln hilft auch, wenn am Anfang der Suche noch ein günstigerer Preis angezeigt wurde.Anschließend kam man schauen ob man direkt auf der Homepage eine derzeitige Rabattaktion findet z.B. durch das Abonnieren eines Newsletters.Ebenfalls kann man im Internet nach Gutscheincodes suchen, z.B. bei sparwelt.de/gutscheine oder captaincoupon.de.Als nächstes kann man gucken ob es Rabatt durch z.B. Cashback Anbieter wie Shoop oder Payback gibt, wenn man über diese einkauft. Kay findet den Rabatt gerade über Shoop einzigartig gut.Auch kann es sein, dass durch die eigene Mitgliedschaft in Verbänden es Rabatt gibt, wie z.B. Sozialverbänden, Gewerkschaften oder dem Arbeitgeber. Ein bekannter Anbieter ist hier corporate-benefits.de.Hat man nichts gefunden, ist es auch möglich mit dem Verkäufer in Kontakt zu treten und ganz klassisch zu verhandeln.Bei Auslaufgeräten und antizyklischem Kauf bekommt man sicherlich den besten Preis.Eine Auflistung welche Produkte antizyklisch am Besten in welchem Monat gekauft werden sollten findet ihr, so wie alle Links, in den Shownotes. Natürlich bekommen wir, wie immer nichts für die Erwähnung der Anbieter.Kay hat auf allen Wegen schon Rabatt bekommen und drückt euch die Daumen für gute Preise.Links:www.Idealo.dewww.Günstiger.dewww.Billiger.dewww.Brettspielpreise.dewww.Geizhals.dewww.Mydealz.dewww.Sparbote.dewww.sparwelt.de/gutscheinehttps://captaincoupon.de/www.Shoop.dewww.Payback.dewww.corporate-benefits.dehttps://www.wiwo.de/unternehmen/handel/antizyklisch-einkaufen-kaufen-wenn-es-keiner-braucht/9251050.htmlGibt es einen Tipp den ich noch nicht habe? Schreibe ihn mir gerne per Mail: 4lau@gmx.deMeinen X Account (ehemals Twitter) mit kurzfristigen Tipps findest du hier: x.com/4lau5Die Datenschutzerklärung und das Impressum findest du auf der Homepage unter https://shows.acast.com/4-lau/about Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

CXEinfachMachen
S2F17 - Erfolgreiche Total Experience mit Miriam van Straelen

CXEinfachMachen

Play Episode Listen Later Oct 16, 2023 52:20


Wir freuen und riesig heute wieder einen Sondergast mit im Podcast haben. Miriam ist aktueller Partnerin bei Roland Berger und bringt sehr viel Erfahrung im Bereich Customer Experience u.a. von PayPal und Idealo. Sie gibt euch spannende Insights aus ihrer Erfahrung mit auf den Weg und einige schöne Anekdoten. Ganz viel Spaß euch beim reinhören! Sebastian & Lukas Miriam van Straelen: https://www.linkedin.com/in/miriamvanstraelen/ Verband deutscher Unternehmerinnen: https://www.vdu.de/ Mission Female GmbH: https://www.missionfemale.com Feedback zum Podcast: https://www.feedbacktime.org/@CXEINFACH CXEinfachMachen: www.cxeinfachmachen.de Sebastian: https://www.linkedin.com/in/sebastian-syperek-57b6aa19/ Lukas: https://www.linkedin.com/in/lukas-kauderer-a18473112/ CX fit Academy: https://www.cx-fit.com CXEinfachMachen - ein Podcast von Lukas Kauderer (CEO liCili) und Sebastian Syperek (Principal UX Research - Kaiser X Labs. A company of Allianz) rund um den Bereich der Customer Experience, Marktforschung und dem Produktmanagement. In 30 - 45 Minütigen Podcast-Folgen sprechen die beiden über grundlegenden Themen rund um das Thema Kundenorientierung, zeigen Tools und Methoden des Customer Experience auf und erzählen über Ihre eigenen Erfahrungen.

SEOPRESSO PODCAST
Johannes Beus in SEO Persönlich | Ep.128

SEOPRESSO PODCAST

Play Episode Listen Later Oct 4, 2023 36:00


In dieser neuen Folge der Reihe SEO Persönlich unterhalte ich mich mit SEO Urgestein, Gründer und CEO von Sistrix, Johannes Beus.Johannes baut neben der Schule Webseiten und trifft später auf Ron Hillmann um als Affiliate mit Immobilienscout zu kooperieren. Bei einem Mittagessen mit Ron, trifft Johannes auf Idealo Gründer Martin Sinner, zwei Tage später arbeitet er für Idealo. Damit reiht sich Johannes nicht nur ein, in die Reihe sagenumwobener SEOs, sondern trägt einen Teil dazu bei Idealo zu dem zu machen was es heute ist.Nach seiner Zeit bei Idealo, berät Johannes selbständig Firmen im Bereich SEO und braucht für seine Mandate, Daten und Datenanalyse. Sistrix ist geboren.Als Vater des Sichtberkeitsindex in Deutschland, baut Johannes ein Unternehmen auf, welches  als DIE SEO Toolbox in Deutschland und in weiten Teilen Europas gilt.Warum Johannes keine externen Investoren will, er keine an Mitarbeiteranzahl große Firma bauen will und was er über die Zukunft von SEO hält, erfahrt ihr im Podcast.

HORECA AUDIO NEWS - Le pillole quotidiane
7361 - Giornata internazionale del caffè. idealo: il caffè si gusta anche online

HORECA AUDIO NEWS - Le pillole quotidiane

Play Episode Listen Later Sep 29, 2023 3:29


In occasione della Giornata internazionale del caffè idealo - portale internazionale di comparazione prezzi leader in Europa – ha condotto un'indagine sulle preferenze degli amanti del caffè nel Bel Paese, scoprendo come la vendita di caffè sia sempre più in crescita anche nel comparto digitale. Due dati su tutti: rispetto allo scorso anno, l'interesse online nei confronti del caffè è aumentato del +169%, mentre quello legato a cialde e capsule è cresciuto del +113%. Risultati che evidenziano come l'e-commerce del beverage sia un settore sempre più in crescita in Italia.

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases
Auf der Suche nach dem besten Preis - mit Dr. Philipp Peitsch ehemaliger Co-CEO von Idealo

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases

Play Episode Listen Later Sep 18, 2023 30:51


Das beste Angebot für den besten Preis zu finden, ist nicht gerade einfach, aber Vergleichsplattformen wie idealo helfen Nutzer*innen dabei, Produkte aus diversen Online-Shops zu vergleichen - und das von Elektronik, bis hin zu Reisen und Swimmingpools. Einer, der über zehn Jahre u.a. auch zur nachhaltigen Skalierung des Unternehmens beigetragen hat, ist der ehemalige Geschäftsführer Dr. Philipp Peitsch. Host Christoph Burseg spricht in Folge #220 eures Digitalisierungspodcast von Vodafone Business mit Philipp über idealos Entwicklung vom SEO-Modell zu einer der wichtigsten Vergleichsportale Europas und darüber, welche Herausforderungen starkes Wachstum innerhalb eines Unternehmens mit sich bringt. Wie wichtig ist außerdem eine fruchtbare Arbeitskultur und wie hat sich Philipps Führungsstil über die Jahre verändert? Und was sind seine persönlichen Next Steps?

Buy High. Sell Low. Techaktien und Global.Stock.Flash

Günstige Handytarife: https://h.sim.de?promotion_partner_id=32192&promotion_product_id=3643 E-Book von Thomas: https://sparkojote.ch/ebook Über die Psychologie des Geldes: https://amzn.to/3PywKAn So denken Millionäre: https://amzn.to/3PyYhlp (Alles Werbung) Themen in chronol. Reihenfolge: Kabellose Kopfhörer Freizeit finanziell quantifizieren Gaming-Zeit beschränken Zentral wohnen Bonusprogramme Krankenkasse Sofortige Belohnungen vermeiden Apps & Wunschlisten nutzen MyDealz, Idealo, Amazon Apple iPhone 15 Launch Ausgaben fürs Business Geldverbrenner-Mindset Nike & Adidas Webseite / Store Sales abwarten Kleiderbörse Handyverträge App: Too Good to Go Shrinkflation durchschauen YouTube Premium (Family) Abo Selbstreflexion am Abend Fixkosten in Tabelle eintragen Soda Stream statt Wasser kaufen Kirschkernkissen im Winter Supermarktangebote vorher online checken und Einkaufliste auf dem Handy Buchtipps und Links unter dem Podcast

El Balance
El Balance de la Economía

El Balance

Play Episode Listen Later Sep 8, 2023 15:08


Federico Quevedo y Lorena Ruiz abordan la vuelta al cole más cara de la historia. Para ello, entrevistan a Kike Aganzo, responsable de comunicación de Idealo.es

En la sabana
La vuelta al cole más cara de la historia. Los libros rompen la hucha de las familias

En la sabana

Play Episode Listen Later Aug 30, 2023 19:15


Septiembre supone la cuadratura del círculo para miles de familias que hacen cuentas y se preparan para la temida vuelta al cole. Según el comparador Idealo, este año tendrá un coste de 449 euros de media por alumno, eso sin contar los uniformes y otros gastos adicionales. Además, dentro este presupuesto, la mayor partida se destina a libros de texto, un gasto de más de 309 euros, un 19 % más que en 2021.Lo analizamos con la ayuda de Kike Aganzo, director de comunicación Idealo: "España es el país de la Unión Europea en el que los libros de texto se venden a mayor precio". También contamos con los consejos para ahorrar de Enrique García, portavoz de OCU y con el testimonio de Pablo Sánchez Carmenado, padre de familia numerosa. Los Sánchez Jiménez tienen cinco hijos, de los cuales tres están en edad escolar. "Lo más duro de la vuelta al cole es la reorganización. Cada hijo tiene su horario. Es un quebradero de cabeza que dura hasta noviembre. La vuelta al cole es mucho más que el colegio, es reordenar a toda una familia".

Next Level Affiliate Marketing Podcast
033 - Time for Learning mit Eugen Brunen - Was haben Idealo, Mydealz und Cimenio gemeinsam - 2/2

Next Level Affiliate Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Aug 28, 2023 30:32


In Time for Learning sucht dein Host Nawid Company das Gespräch mit anderen Branchenexperten. Hier erfährst du, wie es im Affiliate Bereich wirklich läuft und was die neusten Trends sind. Machst du also bereits Affiliate Marketing und arbeitest in dem Bereich, bist Merchant und betreibst deinen eigenen Online-Shop oder möchtest dich einfach weiterbilden, dann bist du hier genau richtig. Im zweiten Teil der heutigen Folge Time for Learning sprechen Nawid Company und sein Experten-Gast Eugen Bunen, CEO & Gründer von Cimenio über die Rolle von Social Proof, AI und Bewertungen um Conversions zu optimieren. Heute geht es um folgende Themen: - AI Produktbewertungen - App only service - ChatGTP Analyse & Business Intelligence - Conversion Uplifts - Google Bewertung, 5 Sterne Mafia - Parfumdreams, günstiger.de, notbooksbilliger - Price Value - Social Proof - Trust Domain

Historia de Aragón
El coste de la vuelta al cole

Historia de Aragón

Play Episode Listen Later Aug 21, 2023 14:42


Un informe revela que España es el país de Europa con los libros escolares más caros, con un precio medio de 22,15 euros por manual, un 30% más que en Alemania, donde se encuentran los más baratos, según un análisis de la empresa Idealo. La unidad móvil de Aragón Radio se ha trasladado a la Librería Central de Zaragoza. Hablamos también con FAPAR y Facua – Consumidores en Acción.

Next Level Affiliate Marketing Podcast
032 - Time for Learning mit Eugen Bunen - Was haben Idealo, Mydealz und Cimenio gemeinsam - 1/2

Next Level Affiliate Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Aug 14, 2023 32:42


Was haben Idealo, MyDealz und Cimenio gemeinsam? Eugen Bunens 20 Jährige Reise durchs Online Marketing. In Time for Learning sucht dein Host Nawid Company das Gespräch mit anderen Branchenexperten. Hier erfährst du, wie es im Affiliate Bereich wirklich läuft und was die neusten Trends sind. Machst du also bereits Affiliate Marketing und arbeitest in dem Bereich, bist Merchant und betreibst deinen eigenen Online-Shop oder möchtest dich einfach weiterbilden, dann bist du hier genau richtig. Im ersten Teil der heutigen Folge Time for Learning sprechen Nawid Company und sein Experten-Gast Eugen Bunen, CEO & Gründer von Cimenio über seine Erfahrungen mit Affiliate, der Wechsel zu SEO und ständige Veränderungen in der Branche. Heute geht es um folgende Themen: - Affilinet, Zanox, Awin, Sistrix - Aggregatoren - Deallabs, HotUKDeals, Leasingdeal - Fear of Missing Out - MyDeals, Idealo & Searchmetrics - PC Computer Hardware Forum - Personalisierte Messages - Preiskurve & Preisfehler - Third Party Cookies - Android, Apple, Firefox, Google - White Labels

Jungunternehmer Podcast
“Ich weiß nicht, ob Deutschland wettbewerbsfähig ist.” | Deutschlands Startup Ökosystem | CEO Nachfolge finden | Delegieren lernen | B2B vs. B2C | Wachstumsschmerzen bei 10 Millionen ARR - Martin Sinner, 360 dialog & Idealo

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Jul 28, 2023 59:40


Was hat sich in den letzten 25 Jahren Startup-Ökosystem Deutschland getan? Und ist Deutschlands Startup Ökosystem überhaupt wettbewerbsfähig?Das ist Thema im Interview mit Martin Sinner, Gründer von Idealo & operativer Gesellschafter bei 360 dialog. Trotz viel positiver Entwicklung ist das Ökosystem im internationalen Vergleich bis heute nicht herangerückt, so Martins Meinung. Berlin allerdings bietet Startups und Gründer:innen einen guten Mittelpunkt. Unter anderem ist auch die Einwanderung von Talenten ein Thema in der Folge, außerdem steht der Verdacht im Raum, dass die typisch deutsche Denke Gründer eher daran hindert, groß zu denken. ALLES ZU UNICORN BAKERY:https://zez.am/unicornbakeryWas du lernst:Welche attraktiven Lebensumstände bietet Deutschland Gründer:innen?Welches Risiko besteht, wenn international Talente abgeworben werden?Welche Bedeutung haben Fokus und Entwicklung für den Erfolg deines Startups? Wie delegiere ich als Gründer richtig?Martin SinnerLinkedIn: https://de.linkedin.com/in/martinsinner 360dialog: https://www.360dialog.com/ WHATSAPP NEWSLETTER:1-2x wöchentlich bekommst du eine persönliche Sprachnotiz oder Inhalte von mir, die dich zu einem besseren Gründer machen, melde dich jetzt mit einem Klick an: https://bit.ly/ub-whatsapp-newsletter (00:00:00) Wie schätzt Martin das deutsche Startup-Ökosystem ein? Haben wir im internationalen Vergleich aufgeholt?(00:09:35) Wie sieht die deutsche Gründungs- und Unternehmermentalität aus?(00:13:54) Die Samwers, Christian Vollmann und andere herausragende Geschichten deutscher Unternehmer(00:21:16) Nachfolge & Führung: Welche Qualitäten brauchen Gründer wirklich? Wie delegiert man richtig?(00:26:11) Was hat dich an 360 Dialog so begeistert, dass du von der Investoren- auf die operative Seite gewechselt bist?(00:31:41) Was sind die Vor- und Nachteile von B2B/B2C (anhand des Vergleichs von Idealo zu 360 Dialog)?(00:37:18) Welche Wachstumsschmerzen seht ihr in eurer aktuellen Phase?(00:41:48) Auf Basis welcher Thesen findet ihr euer Tool für die Zukunft sinnvoll?(00:51:39) Was für Tipps kannst du für (Pre-)Seed Gründern mit auf den Weg geben? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SEOPRESSO PODCAST
SEO Persönlich mit Eugen Bunen (Cimenio GmbH) Ep.118

SEOPRESSO PODCAST

Play Episode Listen Later Jun 30, 2023 47:38


In dieser Episode der Reihe SEO Persönlich unterhalte ich mich mit Eugen Bunen (Gründer und CEO von Cimenio). Eugen ist bereits seit über einem Jahrzehnt im SEO tätig und hat nach eigene Projekten in 2008 als Senior SEO Consultant bei Searchmetrics in Berlin gestartet. Eigentlich wollte Eugen, Philipp Klöckner für Searchmetrics hiren, nur dann hat Philipp Eugen für Idealo gehired, wo Eugen 5 Jahre als Head of SEO tätig war und Idealo von 100 zu 1400 Mitarbeitern begleitet hat.Eugen heuert dann als Head of Marketing bei mydealz.de an und erzählt wie er mit mydealz eine Community aufbaut und Dealz über Whatsapp verschickt.Warum er jetzt mit Cimenio die Welt von Idealo und den Community-Gedanken von mydealz weiterführt und eine Community App für verifizierte Produktreviews gegründet hat, verrät er außerdem im Podcast.

Nuggets, Vans & Camperlife
Folge 047 – MaxxFan Deluxe im Ford Nugget Hochdach

Nuggets, Vans & Camperlife

Play Episode Listen Later Jun 16, 2023 80:30


Heute gibt es im Vorfeld viel zu erzählen, denn während unserer vierwöchigen Zwangspause haben wir viel erlebt. So waren wir beide zum Bespiel zu Gast im Camperstyle-Podcast und haben dort von unseren Reisen nach Skandinavien und Italien berichtet. Diese beiden Folgen findet Ihr direkt hier:https://camperstyle.de/podcast-touren-tipps-teil-1-norwegen-schweden-mit-kind/https://camperstyle.de/podcast-routentip-campingurlaub-italien/Oder überall dort, wo es Podcast gibt.Dann berichtet Nikolaj noch von seinem Besuch auf dem Nuggets & Friends Festival am Gederner See, dem größten Nugget Treffen in Deutschland mit knapp 150 Ford Nuggets.Unser heutiges Thema handelt vom MaxxFan Deluxe, den wir inzwischen beide in unseren Nugget Plus Hochdach eingebaut haben bzw. einbauen haben lassen. Hierzu gibt es auch von uns jeweils ein Video auf unseren Youtube-Kanälen, Stebos Maxxfan Video findet Ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=kqY8f8HnciUUnd Nikolajs Selbsteinbau mit kleiner Anleitung hier:https://www.youtube.com/watch?v=tEFmI7iDr-kDen MaxxFan gibt es bei verschiedenen Shops, sucht am besten bei Idealo: https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/200357708_-maxxfan-deluxe-transparent-maxxair.htmlIm Nugget-Forum gibt es auch eine sehr gute Einbauanleitung (dazu müsst Ihr angemeldet sein):https://www.nuggetforum.de/forum/umbauten-ab-2014/91533-meine-vorgehensweise-einbau-maxxfan?start=0 Wo Ihr uns sonst noch findet: SteboDie2Mays auf YoutubeDie2Mays auf InstagramDie2Mays auf Facebook NikolajVan3Life auf YoutubeVan3Life auf InstagramVan3Life Blog

SEOPRESSO PODCAST
SEO Persönlich mit Philipp "Pip" Klöckner (Advisor) | 110

SEOPRESSO PODCAST

Play Episode Listen Later Apr 28, 2023 57:56


In dieser neuen Folge von SEO Persönlich unterhalte ich mich mit Philipp "Pip" Klöckner (Advisor & Co- Host des Doppelgänger Podcasts).Wir sprechen über seinen Status, seinen Anfängen bei Idealo, sowie über seine Engagements als Berater für Firmen wie Rocket Internet, Wimdu, Home24 etc. Warum er nicht gern Geschäftsführer wäre und was er als Gründer gründen würde.Außerdem verrät uns Pip warum er der SEO Industrie noch immer treu bleibt, wie ihm der Erfolg des Doppelgänger Podcasts überrascht hat und über den Status des Gerichturteils aus den UK, bei dem Pip als erster und einziger SEO Einblicke in den Algorithmus von Google bekommen soll.Viel Spaß beim hören.

Digitale Leute
Podcast Episode 58 — Jan Hegewald über Schein vs. Sein der Agilität

Digitale Leute

Play Episode Listen Later Apr 19, 2023 50:33


In dieser Episode spricht Jan mit Host Stefan über seinen persönlichen Weg von der Individualsoftwareentwicklung bei Campgemini über Idealo und Zalando, wo er die Produktentwicklung mitgestaltete und agile Teams leitete, bis hin zum Mobile-Point-of-Sale-Zahlungsdienstleister SumUp. Außerdem erfahrt ihr, was seiner Meinung nach unter dem Begriff Agilität zu verstehen ist und wie Agile im Großen funktionieren kann. https://www.digitale-leute.de/interview/podcast-episode-58-jan-hegewald-vp-engineering-bei-sumup-ueber-schein-vs-sein-der-agilitaet/ ÜBER DEN PODCAST Digitale Leute Insights ist der Podcast für Passionate Product People. Wir interviewen Top-Produktentwickler aus aller Welt und werfen einen tiefen Blick auf die Tools, Taktiken und Methoden digitaler Professionals und Unternehmen. ÜBER DIGITALE LEUTE Wir porträtieren Persönlichkeiten, die digitale Produkte kreieren, gestalten, entwickeln und vermarkten. Mit unseren Interviews geben wir einen Einblick in die Arbeitsweisen, Tools und Taktiken von Deutschlands Digitalunternehmen.

t3n Daily
Entlassungswelle sorgt für schlechte Stimmung bei Meta

t3n Daily

Play Episode Listen Later Apr 13, 2023 5:57


Willkommen zum t3n Daily vom 13. April. Heute geht es um schlechte Stimmung bei Meta. Außerdem: Klarna macht Idealo und Check24 Konkurrenz, Verkehrschaos mit Waymo-Taxis, ein Hyperschalljet, der 90 Minuten von London nach New York braucht, und Aktien-Prognosen von ChatGPT.

get hyrd
idealo | 15 Tage? Was sollte das sein?

get hyrd

Play Episode Listen Later Mar 8, 2023 52:02


In der heutigen Folge haben wir Nili und Louis von idealo zu Gast. Sie haben darüber gesprochen, wie toll die Arbeitskultur bei idealo ist. Und das ist echt cool. Wie hat idealo es geschafft, E-Commerce, Nachhaltigkeit und Transparenz zu verbinden? Kennt iht das modernste Gebäude in Berlin und sogar in Europa? Darin versteckt sich idealo.   Mehr zu Nili, Louis und idealo:  https://www.linkedin.com/in/nilg%C3%BCn-yildiz-69910b28/  https://www.linkedin.com/in/louishanke/  https://www.linkedin.com/company/idealo-internet-gmbh/  https://www.idealo.de/  hyrd:  https://hyrd.de/  https://www.instagram.com/gethyrd/  https://www.linkedin.com/company/gethyrd/  https://www.facebook.com/gethyrd/  https://twitter.com/gethyrd  get hyrd Podcast:  https://open.spotify.com/show/2OHMNxXljWpKs1hU5eDqm2‎ https://podcasts.apple.com/us/podcast/get-hyrd/id1621089768  https://music.amazon.de/podcasts/d9924d00-9a8d-4882-9b27-b2f4d7fa9e2e/get-hyrd

CRO.CAFE Deutsch
SEO Basics & Trends mit Malte Landwehr von idealo

CRO.CAFE Deutsch

Play Episode Listen Later Feb 28, 2023 31:49


Das Internet ist riesig und wächst sekündlich. SEO hilft Unternehmen dabei, auffindbarer zu werden - doch ist das wirklich für jeden relevant? Heutiger Gast Malte Landwehr, Head of SEO bei idealo verrät uns seine Basic SEO-Tipps, seine Meinung über KI-generierten Content in Zusammenhang mit SEO und wie die Zukunft von Suchmaschinen aussehen könnte. Außerdem erfahrt ihr die Hintergründe, wie Malte auf den Beruf im SEO-Bereich gestoßen ist und was ihn daran begeistert.Viel Spaß beim Hören!Malte's SEO-Podcast Empfehlungen:SEOPRESSO von Björn DarkoOMT Podcast von Mario JungSEO driven von Christian B. Schmidt

OMR Podcast
OMR #568 mit Idealo-Gründer Martin Sinner

OMR Podcast

Play Episode Listen Later Feb 19, 2023 67:56


Pionier der Preisvergleiche, Dotcom-Crash-Überlebender, Kaderschmiede der deutschen SEO-Szene – es gibt viele Gründe, über die Anfänge von Idealo zu reden. Doch Martin Sinner bringt für diese Episode des OMR Podcasts mehr mit als Anekdoten aus seinen Anfangstagen als Gründer. Außerdem spricht er mit Philipp Westermeyer über MediaSaturns Redcoon-Debakel, das er als Manager nicht hatte verhindern können und über 360 Dialog, sein neues Venture, das sich gerade zum globalen Champion auf dem Feld Whatsapp-B2B-Messaging entwickelt.

Speak like a CEO
#175: Heroes are born in a crisis. Holger Weiss, German Autolabs

Speak like a CEO

Play Episode Listen Later Feb 3, 2023 38:18


“There is no day without communication.” In his new book “Helden werden in der Krise geboren” (Heroes are born in crisis), Holger G. Weiss dissects the archetypical, existential crises many founders encounter - from product to founders to investor crisis - and how they avoid meltdown and instead emerge stronger. As German Autolabs founder and CEO Holger knows, communication is a central part of your life as a CEO, especially when your startup encounters a crisis. Holger's book provides tangible solutions—supplemented by valuable experiences of founders of successful start-ups such as Sofatutor, Idealo, door2door, XbyX, Women in Balance, Signavio and others. More often than not, the issue can be averted by great communication. Holger has 20+ years of experience building technology-driven companies with innovative business models in the future mobility sector. In this time, he has seen and mastered more than one crisis. . Tune in and find out:

Finanzfluss Podcast
#346 Krypto, Techfonds-Manager & nachhaltige Investments: Pip Klöckner Im Interview (Teil 3)

Finanzfluss Podcast

Play Episode Listen Later Dec 5, 2022 38:41


Im letzten Teil unser Interviewreihe mit Pip Klöckner beantwortet er die Fragen aus unserer Community. Es wird unter anderem um Krypto gehen, aber auch darum, ob man durch Investments den Klimawandel stoppen kann. ➡️ Gewinne bis zum 24.12.2022 spannende Preise beim Handelsblatt http://handelsblatt.com/jahresquiz22 * Außerdem haben wir Pip gefragt, ob er eher in den Fonds von Frank Thelen oder den Fonds von Jan Beckers investieren würde. Auch der dritte Teil des Interviews ist wieder sehr interessant. Von daher, viel Spaß! ℹ️ Weitere Infos zur Folge: • Podcast von Pip Klöckner: https://www.doppelgaenger.io/podcast-episoden/ • Twitch von Pip Klöckner: https://www.twitch.tv/doppelgaengerio • The China Hustle: https://www.amazon.com/China-Hustle-Dan-David/dp/B07BQH2LQG • Strg-F Doku über Thelen Fonds: https://youtu.be/pBVdqKC6Cs4 • Reaktion von Thomas auf die Strg-F Doku: https://youtu.be/odadYKRp75g ---- Kostenloses Depot inkl. Prämie: https://www.finanzfluss.de/go/depot * In 4 Wochen zum souveränen Investor: https://www.finanzfluss.de/go/campus YouTube: https://www.finanzfluss.de/go/abo Twitch: https://www.twitch.tv/finanzfluss Discord: https://www.finanzfluss.de/discord/ Facebook: https://www.finanzfluss.de/go/facebook ---- *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

Finanzfluss Podcast
#344 Missbrauchen Tech-Giganten wie Google ihre Marktmacht? Pip Klöckner Im Interview (Teil 2)

Finanzfluss Podcast

Play Episode Listen Later Nov 28, 2022 37:10


Im zweiten Teil des Interviews mit Pip Klöckner haben wir über Tech Giganten wie Google und Apple gesprochen. Es geht unter anderem darum, ob die Monopolstellung einiger Unternehmen eine verzerrende Wirkung auf den Markt ausübt und ob riesige Tech-Konzerne aufgespaltet werden sollten. Viel Spaß! ➡️ Zur Techniker Krankenkasse: https://link.finanzfluss.de/pc/die-techniker * ℹ️ Weitere Infos zur Folge: • Podcast von Pip Klöckner: https://www.doppelgaenger.io/podcast-episoden/ • The China Hustle: https://www.amazon.com/China-Hustle-Dan-David/dp/B07BQH2LQG ---- Kostenloses Depot inkl. Prämie: https://www.finanzfluss.de/go/depot * In 4 Wochen zum souveränen Investor: https://www.finanzfluss.de/go/campus YouTube: https://www.finanzfluss.de/go/abo Twitch: https://www.twitch.tv/finanzfluss Discord: https://www.finanzfluss.de/discord/ Facebook: https://www.finanzfluss.de/go/facebook ---- *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

Ahorrar Más con Potencial Millonario
Feliz dia de accion de gracias y llega el viernes negro seguido por el lunes cibernatico

Ahorrar Más con Potencial Millonario

Play Episode Listen Later Nov 23, 2022 19:36


Por: Preahorros.com para leer el articulo completo y ver sus videos pase por - https://preahorro.com/como-ahorrar/guia-para-ahorrar-de-verdad-en-el-black-friday/# Qué es el Black Friday Y es que el Black Friday nació en la década de los 60 en Estados Unidos (se cree que el término se acuñó en Filadelfia y proviene de la policía). Así es como los agentes denominaban al día siguiente de Acción de Gracias, cuando las calles estaban abarrotadas de gente. Por su parte, los comercios aprovechaban ese gentío para vender sus excesos de stock con grandes descuentos y hacer sitio en sus almacenes a otros productos navideños. De ahí surge el Black Friday, que con el tiempo ha pasado ser centrarse en un día a concreto a ser una semana entera de rebajas. Además, desde 2005 se le ha sumado el Cyber Monday, que se celebra el lunes siguiente al Día de Acción de Gracias. Según la plataforma Tandem Up, un 47% de los españoles espera al Black Friday para comprar un producto que ya habían visto y un 38% hace lo propio cuando se trata de productos caros. La plataforma Black Friday Global cifra en 210 euros por persona el gasto medio de los españoles. Por líneas de producto, ropa, zapatos, electrónica, libros, cosmética y perfumes son lo más demandado. ¿Cuándo es el Black Friday? La fecha de BlackFriday es siempre la misma: el último viernes de noviembre. Por ejemplo, en 2022 Black Friday será el 25 de noviembre. Con el paso del tiempo las tiendas han ido adaptando sus ventas a este día. Para sacarle el máximo partido hemos pasado de un día a la semana del Black Friday e incluso más tiempo. ¿Cuánto dura el Black Friday actualmente? Entre una semana y un mes dependiendo de las tiendas. En la mayoría de tiendas el Black Friday empieza esa semana, la del último viernes de noviembre y ese día es como la cima: cuando más descuentos hay. Sin embargo, hay comercios que ya dan el pistoletazo de salida para las compras navideñas la segunda semana de noviembre. Para los rezagados existe el Cyber Monday, que muchos comercios han convertido también en una semana entera. ¿Cuándo es el Cyber Monday? El lunes siguiente al Black Friday y también dura entre tres días y una semana. Trucos para ahorrar en Black Friday ¿Cómo hacer para que no se te atragante el Black Friday? Hay una serie de trucos que te ayudarán a sacar el máximo partido a estas fechas sin gastar más de la cuenta ni caer en ofertas falsas. Ten claro cuánto puedes ahorrar, de verdad En este sentido, lo primero es ajustar tus expectativas a la realidad. En otras palabras, tener claro qué descuento real puedes esperar. Los datos muestran una clara diferencia entre lo que buscan los usuarios y lo que luego encuentran. A partir de aquí estas son los 6 consejos más útiles para aprovechar las ofertas del Black Friday y el Cyber Monday. Descubre dónde están las mejores ofertas El Black Friday se ha convertido en un acontecimiento tan global que casi no hay tienda sin oferta. Si no quieres perderte ninguna puedes utilizar páginas y aplicaciones como Chollómetro o Enchollados para localizarlas. En este artículo puedes ver muchas más páginas web con ofertas y canales de Telegram que funcionan como agregadores: Páginas web de ofertas y promociones que no debes perderte. Compara precios, también en el Black Friday Además de localizar ofertas, no te olvides de comprar precios entre ofertas y entre promociones. Hay tiendas que anuncian grandes descuentos, pero sólo porque antes han inflado los precios del producto. Estas son las mejores herramientas para comparar precios que te ayudarán a ver cuál ha sido la evolución del precio de cada producto y dónde encontrarlo más barato en el Black Friday. Idealo – Te dice dónde encontrar el producto más barato y cómo ha evolucionado su precio el último año. Price Tracker for Amazon – Sigue la evolución del precio de los artículos en Amazon, tanto nuevos como reacondicionados. CamelCamelCamel – Sigue la evolución del precio de los artículos en Amazon, tanto nuevos como reacondicionados. También te dice dónde está más barato y cuál ha sido el menor precio alcanzado en cada tienda. Alitools – Hay vida más allá de Amazon en el Black Friday. Esta herramienta te permitirá seguir el precio en los grandes gigantes de la distribución asiáticos como AliExpress y Gear Best. La ventaja de todas estas herramientas para no pagar de más en el Black Friday es que recogen la evolución del precio en los meses anteriores. Así sabrás si alguien lo ha inflado, algo habitual en algunas superficies. No todo es más barato en estas fechas Recuerda que el Black Friday no siempre es el mejor momento para comprar todo. Aquí puedes ver cuándo es el mejor momento del año para comprar cada cosa. 📱 Si lo que buscas es un móvil, no te pierdas nuestra guía sobre dónde comprar móviles baratos. Aprende a distinguir las buenas ofertas de los timos Tampoco debes perder de vista posibles timos. Hay muchas tiendas de dudosa reputación que buscan incautos en estas fechas. Una forma de descubrir cuáles son es usar herramientas como Verificadordeofertas.com. También puedes ver la reputación del vendedor en Google, aunque has de tener cuidado con las reseñas falsas. En este punto páginas web de opiniones como Ekomi o Trustpilot pueden ser de gran ayuda. Evita la fiebre consumista del momento Cuando ves una promoción por tiempo limitado se activa en tu cerebro una alarma que hará que sientas como una pérdida no aprovecharla. Es lo que en economía conductual se conoce como el sesgo de aversión a la pérdida. Esta es una de las trampas de las tiendas para que compres más de lo que quieres. La mejor forma para ponerle freno es tener un presupuesto específico para el Black Friday. Si quieres frenar el impulso consumista recuerda las 4 preguntas que debes hacerte antes de comprar cualquier cosa. También puedes usar el truco de medir el precio en horas de trabajo y otras herramientas para evitar las compras compulsivas. Fíjate en bien en cuánto ahorras, además del enorme descuento Cuando te pares a revisar las ofertas del Black Friday lo primero que verás son los enormes descuentos del 40% e incluso del 60%. Eso es lo que llamará tu atención y está bien, pero es recomendable ir más allá. Para ahorrar de verdad en estas fechas necesitas saber cómo se traslada el porcentaje de descuentos a euros. Así verás cómo ese 6% de descuento en una televisión de 400 euros es mayor que el 50% en un mando de consola que cuesta 30 euros, por ejemplo. No te endeudes y ten cuidado con las ofertas de financiación Por último, evita a toda costa endeudarte para comprar en el Black Friday. A fin de cuentas, lo que compres en esta época del año rara vez será algo que necesites de verdad, si no más bien algo que quieres. Financiar las Navidades es uno de los errores más repetidos por los españoles y tiene un alto coste. Por un lado, pagarás más por lo mismo y por otro, no disfrutarás tanto de las fiestas. En estos días vas a encontrar préstamos específicos para el Black Friday como los que recoge en este artículo Business Insider. Entre ellos verás ofertas como: El Black Friday en Banco Santander. Incluye préstamos preconcedidos on line con un tipo preferente del 3,95%. El Black Friday en ING. Para estas fechas, ING reduce los intereses del préstamo naranja del 3,99% TIN al 2,99% en la primera magnitud. El Black Friday de BBVA. Se trata de una landing específica que en realidad resume las condiciones de sus préstamos para clientes y no clientes. Por ejemplo, para una compra a 8 años ofrece un TAE del 5,8% con nómina domiciliada. Black Friday en Bankinter. Quienes tengan una tarjeta podrán financiar de forma gratuita los pagos de este mes a través del servicio «Compra Smart». Black Friday en EVO Banco. Ofrece una bonificación del 3% en cheques de Amazon y descuentos del 30% para Booking. A estos se añaden propuestas como el Black Friday de Movistar Money con un TIN del 7,90%. 📌 Recela también de la financiación al 0% porque te hará gastar más y porque puede incluir costes ocultos. Revisa los plazos de entrega Los retrasos son habituales ante la avalancha de compras en el Black Friday. Sin embargo, una cosa es que tu pedido tarde dos días más en Amazon y otra diferente es que se retrase varios meses y no llegue a tiempo. Por eso mismo, más allá del precio es importante que te fijes en los plazos de entrega y de envío, especialmente si compras en Gearbest, Banggood u otros comercios asiáticos. Estos pedidos pueden tardar varias semanas en llegar si toda va bien o meses si hay retrasos. Revisa bien esos plazos de entrega antes de comprar. Compra de forma segura Los timos son habituales en esta semana de consumismo y compras masivas. La forma de evitarlos es comprar en tiendas de referencia o, por lo menos, saber identificar las webs falsas. También es importante que vigiles la tarjeta que usas para comprar y el dispositivo desde el que lo haces.

Finanzfluss Podcast
#342 Die Lage von Growth-Aktien an der Börse, seine Investments uvm! Pip Klöckner Im Interview (Teil 1)

Finanzfluss Podcast

Play Episode Listen Later Nov 21, 2022 39:36


Im heutigen Interview haben wir Philipp Klöckner zu Gast. Philipp war bereits bei mehreren erfolgreichen Startups involviert und fokussiert sich derzeit auf die Beratung von Startups und Investments im Private Equity Bereich. ➡️ Zum ETF-Angebot von Amundi: https://www.amundietf.de/ * Unter anderem sprechen wir mit Pip darüber, in was er sein Geld investiert und ob er denkt, dass gerade ein guter Einstiegszeitpunkt am Aktienmarkt wäre. ℹ️ Weitere Infos zur Folge: • Doppelgänger Tech Talk mit Pip Klöckner: https://www.doppelgaenger.io/podcast-episoden/

Pennies To Pounds Podcast
78. How To Get The BEST Deals This Black Friday & Cyber Monday

Pennies To Pounds Podcast

Play Episode Listen Later Nov 21, 2022 18:35


This week's episode is sharing the top tips that you need to ensure that you're getting the best deals this Black Friday, Cyber Monday AND Travel Tuesday.Websites Mentioned:Price Spy, Price Runner, Idealo, Trolley.comForums Mentioned:HotUKDealsChrome Extensions Mentioned:Honey, Pouch, Karma, Price Tracker, Price Box, KlarnaSupport the show

Der digitale Minimalist
Kannst du am Black Friday wirklich sparen? - 9 raffinierte Preispsychologieeffekte - 085

Der digitale Minimalist

Play Episode Listen Later Sep 15, 2022 28:14


Die Suchanfragen nach dem Begriff "Black Friday" steigen zwei Monate vor dem vermeintlichen Schnäppchentag schon wieder an. 2006 in seiner Ursprungsform erstmalig in Deutschland abgehalten, ist der Black Friday inzwischen mehr als 90 % der deutschen Bevölkerung ein Begriff. Ob man an diesem Tag wirklich so viel sparen kann und wie wir auch oft mit raffinierter Preispsychologie manipuliert werden, erfahrt ihr in dieser Podcastfolge. Unsere Website: https://derdigitaleminimalist.de Wir freuen uns mega, wenn du uns mit einem Kaffee unterstützt! Dann können wir gemütlich die nächste Folge planen, dazu einfach hier draufklicken (geht ganz schnell und einfach): https://ko-fi.com/derdigitaleminimalist Die Studie von Idealo (im Podcast haben wir fälschlicherweis von 7% gesprochen, es sind 4%)

Radio Giga
Deutsche unter Spar-Zwang: Ausgerechnet Apple profitiert am meisten

Radio Giga

Play Episode Listen Later Aug 22, 2022


Gasmangel, explodierende Strompreise, Inflation auf Rekord-Niveau: Die Zeiten werden härter. Viele Deutsche schieben deshalb den Elektronik-Neukauf auf und greifen lieber zu Gebrauchtware, so die Preis-Spezialisten von Idealo. Ganz oben auf der Wunschliste der Verbraucher: Apple-Produkte.

#SEODRIVEN — SEO Podcast von Christian B. Schmidt
Gewinner und Verlierer des Google Core Updates im Mai 2022

#SEODRIVEN — SEO Podcast von Christian B. Schmidt

Play Episode Listen Later Jun 20, 2022 28:13


Durch das Google Core Update vom Mai 2022 gab es einige Bewegungen in den SERPs. Nach dem Abschluss stehen nun die Gewinner und Verlierer fest. Mit Malte Landwehr spreche ich im #SEODRIVEN Podcast über die Auswirkungen des Core Updates. Dabei geht er darauf ein, welche Rolle Videoplattformen bei dem Update spielten. Außerdem schauen wir auf die Auswirkungen für Verlage sowie Newsseiten und sprechen über die Konsequenzen für das Subdomain-Leasing bspw. durch Gutscheinportale. Natürlich thematisieren wir auch die Bewegungen der E-Commerce-Player wie Idealo. Zum Schluss sprechen Malte und ich dann nochmal über die immer stärkere Präsenz von Google Maps und Googles Verständnis der Suchintention.

Secrets To Saving Money
10 Apps To Download & Save Money

Secrets To Saving Money

Play Episode Listen Later Mar 26, 2021 15:06


The days of bringing printed coupons everywhere are gone - and now the best ways to save money is on your phone. Some of these apps are so easy, that once you've set them up, you can forget about them while they save money for you. Listen to find out what they are and how each of them works. There's bound to be at least one you've never heard of. Also - stick around for the deal of the week for some free music. Pouch (sponsor): http://joinpouch.com/i/jordon My website: https://jordoncox.com/ Lidl Plus: https://jordoncox.com/lidl-plus-app/ Shopmium: https://jordoncox.com/shopmium/ Too Good To Go: https://jordoncox.com/too-good-to-go-app/ Petrol Prices: https://jordoncox.com/cheapest-fuel-near-me/ Airtime Rewards: https://jordoncox.com/airtime-rewards/ TopCashback: https://jordoncox.com/topcashback-uk-guide/ Olio: https://jordoncox.com/olio-app/ Idealo: https://www.idealo.co.uk/ Zip Zero: https://zipzero.com/ Free Prints App: https://www.freeprintsapp.co.uk/ Free Spotify 3 months: https://www.spotify.com/uk/promo/ctangana/ Free Apple Music 4 months: https://www.groupon.co.uk/deals/apple-music-4-months-free-2

Business of Apps
#58: Unconventional ASO: custom campaigns with Binh Dang, Senior Organic App Growth Manager at Idealo

Business of Apps

Play Episode Listen Later Mar 8, 2021 25:32


How do people discover mobile apps these days? Via a built-in search on the App Store and Google Play, about 65% of app downloads are powered by search. The other route - online ads in your Instagram feed, on YouTube, on TikTok, Snapchat, Twitter, Readit and on and on. How do app marketers take advantage of search as an app marketing channel? Right - they do the App Store Optimization (aka ASO). But do you wonder if you're doing everything what is possible to do with ASO? Today's guest is Binh Dang, Senior Organic App Growth Manager at Idealo will answer that question for you. Binh talks about his ASO custom campaigns concept. Find out what you're missing! Today's Topics Include: ✔️ App Growth Marketing: Binh's two favorite things—games and marketing ✔️ Idealo: Leading price comparison online shopping platform in Germany ✔️ Idealo's Mission: Save money and buy stuff without causing damage to the environment ✔️ Standard ASO Steps: One-way road or repetitive loop processes for app store assets ✔️ Pros/Cons: Efficient system, a scientific testing method for improvements; diminishes ROI ✔️ Specific Purpose: ASO custom campaigns are short-term, story-driven sprint of activities ✔️ ASO Campaigns: Product marketing, seasonal promotion, brand communications, and extracurricular activities ✔️ Mistakes: Bad timing, confusing communication, and radical application of new method ✔️ Key Takeaways: Talk to your peers across channels and departments Use different processes in different contexts Create campaign timeline and plan in advance Android or iOS? Partial to iOS, but prefers to be Android ✔️ Favorite mobile app(s)? Google Calendar ✔️ What technology would Binh find useful for everyday life? More wearable devices Links and Resources: Binh Dang on LinkedIn Binh Dang's Email Idealo Quotes from Binh Dang: “We help millions of users, mainly inside of Europe, make smarter shopping decisions. We will continue to reach out to more to advocate a more affordable and also sustainable lifestyle.” “A customized ASO campaign can be seen as a short-term, story-driven sprint of ASO activities.” “I have to be flexible enough with my ASO activities to serve multiple different purposes. So, when a new opportunity arises, I can capture it.” “I have at least four major types of campaigns. They basically serve four different purposes, and they answer four different types of strategic questions that users may ask.”

Secrets To Saving Money
Secrets To Making Money During Lockdown

Secrets To Saving Money

Play Episode Listen Later Jan 8, 2021 15:29


We may be stuck at home, but there are some ways that this time can be used wisely. I've found a few ways that I've made quite a bit of money online - that has now surpassed £2,000 worth! Some ways are very simple, and others are side hustles for you too pick up in your spare time. In this episode (which is more Secrets To Making Money), listen to my tips of ways to make extra money when you're stuck at home. Here are all of the links you need mentioned in todays episode: My Website - https://jordoncox.com/ Idealo - https://www.idealo.co.uk/ Full guide of making extra money during lockdown - https://jordoncox.com/make-extra-money-during-lockdown/ How to make money on Fiverr - https://jordoncox.com/how-to-make-money-on-fiverr/ Make money through refer-a-friend schemes - https://jordoncox.com/refer-a-friend-schemes/ How to sell to CeX - https://jordoncox.com/how-to-sell-to-cex/ Sell your spare space - https://jordoncox.com/make-100s-a-month-by-renting-your-spare-space/