Podcasts about im kindergarten

  • 127PODCASTS
  • 159EPISODES
  • 27mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Oct 16, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about im kindergarten

Latest podcast episodes about im kindergarten

SWR3 Talk mit Thees | SWR3
Alex Mariah Peter: „Ich bin mir nicht zu schade, die Dinge zu benennen, das ist mein größter USP“

SWR3 Talk mit Thees | SWR3

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 87:58


Alex Mariah Peter war die erste Transperson, die „Germany's Next Topmodel“ gewonnen hat. Sie arbeitet heute als Model und Content Creatorin. Hier spricht sie über ihre einsame Jugend, über Unsicherheiten und Ablehnung. Schon früh merkte Alex, dass sie sich anders fühlte, als die anderen Kinder. Sie identifizierte sich nicht mit dem Geschlecht, das ihr bei der Geburt zugewiesen wurde. Im Kindergarten wollte sie beim „Familie spielen“ schon immer die Mutter sein. In diesem Podcast erfahrt ihr, wie die Rebellin von früher heute auf diese Zeit zurückblickt. Es gibt spannende Einblicke hinter die Kulissen von „Germany's Next Topmodel“. Sie erzählt außerdem, warum sie ein Jahr nach ihrem Sieg keine Interviews gegeben hat – und warum sie heute so viele Versicherungen abgeschlossen hat. Podcasttipp „Tee mit Warum - Die Philosophie und wir“: https://www.ardaudiothek.de/sendung/tee-mit-warum-die-philosophie-und-wir/urn:ard:show:cbfa4e5f5af1a7f8/

Trust The Dog - Der Hundepodcast
Pädagogikhund im Kindergarten

Trust The Dog - Der Hundepodcast

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 35:18


Hund im Kindergarten – geht das überhaupt? In dieser Folge spreche ich mit Barbara, Erzieherin und Kita-Leitung, die zusammen mit ihrem Hund Olli als zertifiziertes Team tiergestützt arbeitet. Wir reden darüber, wie ein Pädagogikbegleithund den Alltag von Kindern bereichern kann, welche magischen Momente entstehen – und warum es so wichtig ist, den Hund zu schützen. Du erfährst, wie Settings aufgebaut sind, warum gute Ausbildung unverzichtbar ist und was es bedeutet, mit Herz und Verstand tiergestützt zu arbeiten. Perfekt für alle, die sich für Schulhunde, Therapiehunde oder tiergestützte Ausbildung in Norddeutschland, Hamburg oder Lübeck interessieren. **[➡️ Kostenloser Infoabend](https://claudia-pauliks.de/infowebinar-fuer-die-tiergestuetzte-therapie/)**

Europa heute - Deutschlandfunk
Russland: Indoktrination beginnt im Kindergarten

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 4:40


Dornblüth, Gesine www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk
Russland: Indoktrination beginnt im Kindergarten

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 4:40


Dornblüth, Gesine www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute - Deutschlandfunk
Russland: Indoktrination beginnt im Kindergarten

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 4:40


Dornblüth, Gesine www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Plattdeutsches aus MV
De Klönkist mit Fred-Jürgen Dossow und Platt im Kindergarten

Plattdeutsches aus MV

Play Episode Listen Later May 24, 2025 30:30


Was dem einen für die Gesundheit die Sauna ist, das ist dem anderen die Gartendusche. Fred-Jürgen Dossow ist so einer, der nimmt keine Rücksicht auf Jahreszeiten: geduscht wird draußen. Kalt. Seit der Schweriner in Rente ist, hat er das Plattdeutsche neu für sich entdeckt - es war ihm vertraut aus Kinderzeiten. Jetzt ist die Sprache wieder da und er bemüht sich, sie weiter zu geben - an Kindergartenkinder in Schwerin. Heike Mayer hat ihn getroffen, für die Klönkist von NDR 1 Radio MV - in seinem Garten mit besonderer Adresse.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Zärtel Zwolski und die Grießbreischießer (5/6): Butter bei die Fisch

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 9:06


Bis vor kurzem mochte Zärtel die Prawolschke-Zwillinge nicht. Im Kindergarten sind sie so frech und schnell wütend. Aber je mehr Zeit er mit ihnen verbringt, umso besser klappt es. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Zärtel Zwolski und die Grießbreischießer (Folge 5 von 6) von Kathrin Schmidt. Es liest: Carmen-Maja Antoni. ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

SWR3 Gag des Tages | SWR3
Trumps im Kindergarten

SWR3 Gag des Tages | SWR3

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 1:37


Jetzt hat es der orangene Mann wirklich zu weit getrieben – es gibt Konsequenzen...

Tagebuch eines Pfarrers
herzlich willkommen im kindergarten

Tagebuch eines Pfarrers

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 13:34


Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
#123 Feng Shui im Kindergarten: So entstehen harmonische Räume für Kinder

Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 27:20


Wenn ihr an einen Kindergarten denkt, was fällt euch da ein? Vielleicht Spielsachen, Bastel- und Bauecken, selbstgemalte Bilder an den Wänden und bestimmt viele Kinder. Architektin und Feng Shui-Expertin Julia Ries hat sich gefragt, wie man mit diesen Voraussetzungen harmonische Räume nach Feng Shui schaffen kann. Ihre Antwort: man hat viele Möglichkeiten. Wie sie es angegangen ist und worauf sie geachtet hat, erfahrt ihr in dieser Episode.

hr4 Übrigens ...
Meine Lieblingsfarbe ist bunt

hr4 Übrigens ...

Play Episode Listen Later Feb 14, 2025 1:47


Im Kindergarten sammeln die Kleinen ihre Lieblingsfarben. Ein Junge möchte da nicht mitmachen. Warum, erzählt Autor Ulf Häbel.

Kundalini Eltern
Was ist wichtig bei einer Eingewöhnung im Kindergarten? Und wie sollte sie optimalerweise ablaufen? (Folge 136)

Kundalini Eltern

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 26:01


Folge #136: Eine Eingewöhnung im Kindergarten, bei der Tagesmutter oder anderen Einrichtungen kann eine Herausforderung sein. In dieser Folge teile ich meine Erfahrungen mit dir als Mutter und Kindergartenleiterin, die schon viele Eingewöhnungen aus verschiedenen Perspektiven durchlaufen ist und betreut hat.Ich beantworte Fragen, wie:Wie lange sollte eine Eingewöhnung gehen?Wie sollte eine Eingewöhnung optimalerweise ablaufen?Was kann ich als Mutter / Vater tun, um die Eingewöhnung zu unterstützen?In welchem Fall sollte ich eine Eingewöhnung abbrechen?In meinem Online Kurs für eine bewusste und spirituelle Elternschaft lernst du mitunter die eigenen Glaubenssätze zu erkennen und weitere Tipps zum Umsetzen.In  Level 1 geht es um die Einführung in die Spiritualität, die Analyse von uns selbst und der Dynamik des Familienalltags. Wo liegen Stressfaktoren und wie können wir beginnen daran zu arbeiten? Mehr Info's zum Kurs findest du hier:kurse.kundalinieltern.deWenn du bereit bist endlich mehr Frieden, Achtsamkeit, Liebe und Entspannung in deinen Familienalltag zu bringen, findest du mehr Info's zum Kurs und zu weiteren Themen der bewussten und spirituellen Elternschaft aufwww.KundaliniEltern.de In Liebe,deine Ksenija

Schrecklich nett - Eltern vs Erziehung
Ohne Jacke im Kindergarten – wie entsteht Vertrauen?

Schrecklich nett - Eltern vs Erziehung

Play Episode Listen Later Dec 16, 2024 23:03


Wir haben wieder eine Frage. Und diesmal ist sie ein bisschen anders als die anderen: Theresa fragt, was sie tun kann, um ihren Kindergarten zu unterstützen, der beschlossen hat, dass die Kinder im Winter allein entscheiden, was sie anziehen. Und die Eltern sind in Aufruhr. Wir reden über Vertrauen, Begrenzungen und wie wir zu anderen die Hand ausstrecken können, die es nicht so sehen wie wir. In dieser Folge erfährst du, … - Warum wir emotionalen Widerstand gegen friedvolle Elternschaft nicht mit Fakten bearbeiten können - Was wir statt dessen tun können - Was ich tue, wenn Menschen friedvoller Elternschaft nicht vertrauen können Für mehr Ehrlichkeit in der Elternschaft! www.derkompass.org/alltagskurs www.facebook.com/erziehungueberwinden www.instagram.com/der_kompass www.derkompass.org/impressum

Trash*innen
"Fragen kannst du im Kindergarten!" Promibüßen Folge 9&10

Trash*innen

Play Episode Listen Later Dec 5, 2024 56:50


Das erste Tribunal der Loser steht an... Habt ihr alle die Daumen gedrückt? Übersteht Thorsten die Rauswahl? Auch ein Bestrafungsspiel mit weitreichenden Konsequenzen kommt auf uns zu... Seid gespannt! Ihr findet uns auch auf: Instagram https://www.instagram.com/trash_innen?igsh=NTJ5dXY4Z2pkeDlj&utm_source=qr auf Threads https://www.threads.net/@trash_innen und WhatsApp https://whatsapp.com/channel … Du möchtest uns eine Nachricht senden oder ein Produkt über unseren Podcast bewerben? Dann schreib uns gern unter trashinnen@gmx.de

Titty mit Ei
#61 - Mundraub im Kindergarten!

Titty mit Ei

Play Episode Listen Later Sep 8, 2024 74:22


Die Sommerpause ist vorbei und endlich gibt es wieder neuen Stoff von Titty mit Ei. Datsche und Oloppi haben viel verpasst: Fußball EM , Trump Attentat und Ralfi ist Homosexuell. Das werten die beiden Tratschweiber fix aus bevor sie ihren spontanen Gedankendünnpfiff freien lauf lassen. Schön das wir und ihr wieder da sind. Viel Spass wünschen Oloppi & Datsche Jeden Montag gibt es eine neue Folge Titty mit Ei Gaaanz genau... Lasst uns gern ein Follow auf eurer Podcastplattform da, dann verpasst ihr keine Neue Folge und über eine Bewertung würden wir uns natürlich auch freuen! Außerdem könnt ihr uns auch gern Vorschläge oder Anregungen für unsere Kategorien auf unseren Kanälen zuschicken! Danke ihr Racker! Mehr von den beiden findet ihr auf ihren Sozial Media Kanälen: Insta: @TittymitEi / Insta: @dr_oloppi / Insta: @datschenmaen / TikTok : @datschemän Kontakt: tittymitei@gmail.com oder datschenmaen@gmail.com Geschnitten werden die Folgen von Strela-Design.de dein Partner für professionelle Websites.

Wrestling – meinsportpodcast.de
WWE Raw | Der will nicht nur spielen! Bash im Kindergarten – Wrestling Review 12.08.2024

Wrestling – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 13, 2024 73:32


Hol dir hier den exklusiven NordVPN-Deal + 4 Bonus-Monate https://nordvpn.com/spotfight Risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von Nord! Dominik Mysterio und der neue Judgment Day haben einen ganz schweren Stand gegen Damian Priest, der einfach nur prügeln will. Dessen Terror Twin Rhea Ripley möchte Liv Morgan leiden sehen, also warum nicht einfach ab nach Berlin und dort die große Mixed-Tag-Action auspacken. Und damit ein freundliches Hallo zu unserer luststeigernden #Spotfight #WWERaw #Review.Ist CM Punk noch rechtzeitig in Austin oder macht ihm sein Flug Probleme. Drew McIntyre wartet schon, ebenso wie Randy Orton, der ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

US-Sport
WWE Raw | Der will nicht nur spielen! Bash im Kindergarten – Wrestling Review 12.08.2024

US-Sport

Play Episode Listen Later Aug 13, 2024 73:32


Hol dir hier den exklusiven NordVPN-Deal + 4 Bonus-Monate https://nordvpn.com/spotfight Risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von Nord! Dominik Mysterio und der neue Judgment Day haben einen ganz schweren Stand gegen Damian Priest, der einfach nur prügeln will. Dessen Terror Twin Rhea Ripley möchte Liv Morgan leiden sehen, also warum nicht einfach ab nach Berlin und dort die große Mixed-Tag-Action auspacken. Und damit ein freundliches Hallo zu unserer luststeigernden #Spotfight #WWERaw #Review.Ist CM Punk noch rechtzeitig in Austin oder macht ihm sein Flug Probleme. Drew McIntyre wartet schon, ebenso wie Randy Orton, der ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Bern einfach
Joe Biden, Kamala Harris, Politik im Kindergarten, Mitte und GLP

Bern einfach

Play Episode Listen Later Jul 22, 2024 25:54


Joe Biden verzichtet, Kamala Harris kommt – ist jetzt alles in Butter? Die Lehrergewerkschaft fordert mehr politische Bildung in der Schule – ab dem Kindergarten. Die Mitte fragt die Basis, ob sie mit der GLP fusionieren soll. Diese winkt ab, sie hat ihre eigenen Probleme – ähnliche wie die Mitte.

Wrestling-infos.de Podcast
Solo Sikoa Big Danger oder Zwischenhappen für Cody? - Jerry Springer meet Psycho-Horror: Mamis Probleme im Kindergarten-Clubhouse und Wyatt Sicks gegen Gable und Co. - Was taugt die WWE "Wrestlemania 40"-Dokumentation? - W-IPin #285

Wrestling-infos.de Podcast

Play Episode Listen Later Jul 19, 2024 125:25


Komische Gespräche
#224: WIE IM KINDERGARTEN!

Komische Gespräche

Play Episode Listen Later Jul 13, 2024 48:51


Unter sachkundiger Anleitung von Timothy Trust & Martin Sierp diskutieren wir heute im Stuhlkreis folgende Themen: Deutschland vs Spanien, die A und B Seite, Bayern ist anders, der deutsche Krieg, Otto von Bismarck, Dialekt Witze, die Witzekurve und der Abiball. Orhen gespitzt und schnell diese Folge gehört! HIER KANNST DU UNS ÜBERALL HÖREN: https://linktr.ee/komischegespraeche HIER KANNST DU UNS AUF KAFFEE EINLADEN: https://ko-fi.com/komischegespraechepodcast HIER GEHT ES ZUR KOMISCHE MUSIKE PLAYLIST AUF SPOTIFY: https://tinyurl.com/komischeMusike

Insert Moin
Le Brunch: Mit Astrobot im Kindergarten

Insert Moin

Play Episode Listen Later Jul 6, 2024 73:09


In welches Rabbithole ist Anne reingefallen? Wieso baut Micha sein Wii-Balance-Board auf? Was hat Manu endlich durchgespielt? Und wie hat Michi mal 15 Kilo mit Videospielen abgenommen? Diese und weitere spannende Fragen erwarten Euch im ersten Juli-Brunch 2024. 'Nuff said. Wir wünschen viel Vergnügen.

Better Than Most, Worse Than Others
Sind wir hier im Kindergarten, oder was?

Better Than Most, Worse Than Others

Play Episode Listen Later Jun 6, 2024 59:13


Ist man ein Arschloch, wenn man dem Wunsch des eigenen Kindes nachgeht, auch wenn das bedeutet, dass ein anderes Kind vielleicht darunter "leidet"? Diesen durchaus pikanten Fall, versuchen wir in dieser Folge zu klären. Quelle: anonyme Hörer*innen Story Ihr habt eine Geschichte die ihr mit uns teilen wollt? (Muss auch nicht aktuell sein) Dann immer her damit, an: betterthanmost.podcast@gmail.com Außerdem reden wir über Linda's Höllenfahrt nach München, Kadda's nicht enden wollendem Wahnsinn bei der Ladensuche, Poltergeister und schwerste Verletzungen. Es ist halt mal wieder einiges los!

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Wie frühkindliche Förderung im Kindergarten in Singapur abläuft

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later May 3, 2024 4:47


Singapur hat laut PISA-Studie das beste Bildungssystem der Welt. Die frühe Förderung beginnt bereits in der Kita: Die Kinder lernen dort nicht nur Sprachen, sondern auch Führung zu übernehmen, im Team zu arbeiten oder Dinge zu erfinden.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Singapur: Schon im Kindergarten Führungskompetenzen lernen

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 3, 2024 3:41


Johnston, Jennifer www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Joschi und der Herzstein (1/5): Steinzeit

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later May 1, 2024 8:46


Joschi ist ein empfindliches Kind. Oft ist es ihm zu laut, zu schnell, zu wild. Im Kindergarten spielt er mit den anderen, seine Freunde sind sie aber nicht. Da kommt Ben. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Joschi und der Herzstein (Folge 1 von 5) von Katharina Bendixen. Es liest: Florian Lukas. ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Joschi und der Herzstein | Die komplette Hörgeschichte!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Apr 26, 2024 40:58


Joschi ist ein empfindliches Kind. Oft ist es ihm zu laut, zu schnell, zu wild. Im Kindergarten spielt er zwar mit den anderen Kindern, seine Freunde sind sie aber nicht. Papa gefällt das gar nicht, Freunde sind doch wichtig! Da kommt ein neuer Junge in die Gruppe. Ben spielt auch gern ruhige Spiele. Schnell freunden sie sich an. Aber – warum droht Ben ihm manchmal? Alle 5 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Joschi und der Herzstein von Katharina Bendixen. Es liest: Florian Lukas. ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Treffpunkt Diabetes
Die Versorgung und Betreuung unserer Jüngsten: Diabetes im Kindergarten

Treffpunkt Diabetes

Play Episode Listen Later Apr 25, 2024 31:03


In Episode 18 unseres Podcasts Treffpunkt Diabetes widmen wir uns den Jüngsten unserer Gesellschaft: Den Kindern. Wie sieht es mit deren Betreuung in den Kindergärten aus und stimmt es, dass die Einrichtungen die Kinder tatsächlich ablehnen dürfen, sollte es mit Diabetes diagnostiziert werden? Diesen Fragen und vielen mehr widmet sich unser Moderator Wolfgang Schiefer in der heutigen Episode: zu Gast sind Prof. Dr. Birgit Rami-Mehar, Leiterin der Kinder- & Jugendambulanz im AKH an der Medizinischen Universität Wien, und Verena, die in ihrer Arbeit als Kindergartenpädagogin ein Kind mit der Diagnose Diabetes Typ-1 betreut hat. Sie erzählt von ihren Herausforderungen im Alltag und berichtet, wie knapp die Ressourcen in den Einrichtungen sind.

Einstein
Erziehungstrends: Was sind die Folgen von Überbehütung?

Einstein

Play Episode Listen Later Apr 18, 2024 38:21


Erziehungstrends wie Überbehütung haben zur Folge, dass Kinder unselbstständig sind und mit Frustration schlecht klarkommen. Expertinnen und Experten erkennen zudem, dass Kinder weniger spielen und früher digital unterwegs sind. Wie können Kinder im Alltag optimal unterstützt werden? Eine qualitative Befragung von Lehrpersonen der Pädagogischen Hochschule Zürich hat gezeigt, dass über 50 Prozent der Kinder zwischen vier und acht Jahren keine altersgerechte Spielentwicklung zeigen. Kinder Spielen also zu wenig, das hat Folgen für ihre Entwicklung. Denn Spielen ist Lernen und für den späteren Schulerfolg zentral. Kinder lernen im Kindergarten Verantwortung zu übernehmen Die Stadt Zug hat reagiert und setzt in allen Kindergärten auf das Programm «Spielen Plus», entwickelt von der Pädagogischen Hochschule Zürich. Moderatorin Kathrin Hönegger lernt im Kindergarten Letzi ein sogenanntes Spielprojekt kennen. Die Kinder haben gemeinsam entschieden, dass sie ein Frühlingsdorf bauen wollen, denn Selbstbestimmung, Eigenantrieb und Freude fördert das Spiel. Die Kinder sollen Eigeninitiative entwickeln, selbst ausprobieren und das Dorf so bauen, wie es ihnen gefällt. Indem sie Verantwortung übernehmen, wird auch ihr Selbstvertrauen gestärkt. Im Kindergarten gibt es kaum Spielsachen im herkömmlichen Sinn, sondern vielfältig einsetzbares Baumaterial, um Ideen umzusetzen. Aber auch sinnliche Spiele werden angeboten, denn diese kommen bei vielen Kindern im Alltag zu kurz. «Viele Eltern trauen ihren Kindern nichts mehr zu» Aber weshalb gibt es Kinder, die in ihrer Spielentwicklung zurückbleiben? Generationenforscher Rüdiger Maas sieht die Überbehütung der Eltern als einen wichtigen Faktor: «Viele Eltern trauen den Kindern nichts mehr zu, nehmen ihnen im Alltag zu viel ab, wodurch den Kindern wichtige Erfahrungen fehlen.» Aber viele Kinder sind auch so stark durchgetaktet mit Freizeitaktivitäten, dass nur wenig Zeit zum Spielen bleibt. Ein weiterer Faktor: Die Kinder heute kommen schon sehr früh in Kontakt mit digitalen Medien. Social Media, Google und Netflix sind für sie selbstverständlich und natürlich eine willkommene Ablenkung. Langeweile kommt gar nicht erst auf. Ein Filmchen auf dem iPad oder ein Handy zur Ablenkung ist schnell zur Hand. Für das Spiel ist das nicht förderlich, denn gerade aus der Langeweile, Zeit und Musse entstehen die besten Ideen. Lehrpersonen Kindergarten werden zu Spielexpertinnen und -experten Deshalb werden Lehrpersonen Kindergarten nun zu Spielexpertinnen und -experten ausgebildet. Sie sollen Kinder wieder ans Spiel heranführen, Neugierde und Eigeninitiative wecken. Studien zeigen, dass Kinder zwischen vier und acht Jahren am besten über das Spielen lernen. Die Bandbreite der Kinder, die sie im Kindergarten antreffen, werde immer grösser, berichten Lehrpersonen. Im Extremfall kämen Kinder noch mit Schnuller und Windeln in den Kindergarten, während andere schon Lesen und Schreiben können. Indem die Lehrpersonen unterschiedliche Spielformen anbieten, können sie jedes Kind in seinem Entwicklungsstadium abholen und unterstützen.

Einstein HD
Erziehungstrends: Was sind die Folgen von Überbehütung?

Einstein HD

Play Episode Listen Later Apr 18, 2024 38:21


Erziehungstrends wie Überbehütung haben zur Folge, dass Kinder unselbstständig sind und mit Frustration schlecht klarkommen. Expertinnen und Experten erkennen zudem, dass Kinder weniger spielen und früher digital unterwegs sind. Wie können Kinder im Alltag optimal unterstützt werden? Eine qualitative Befragung von Lehrpersonen der Pädagogischen Hochschule Zürich hat gezeigt, dass über 50 Prozent der Kinder zwischen vier und acht Jahren keine altersgerechte Spielentwicklung zeigen. Kinder Spielen also zu wenig, das hat Folgen für ihre Entwicklung. Denn Spielen ist Lernen und für den späteren Schulerfolg zentral. Kinder lernen im Kindergarten Verantwortung zu übernehmen Die Stadt Zug hat reagiert und setzt in allen Kindergärten auf das Programm «Spielen Plus», entwickelt von der Pädagogischen Hochschule Zürich. Moderatorin Kathrin Hönegger lernt im Kindergarten Letzi ein sogenanntes Spielprojekt kennen. Die Kinder haben gemeinsam entschieden, dass sie ein Frühlingsdorf bauen wollen, denn Selbstbestimmung, Eigenantrieb und Freude fördert das Spiel. Die Kinder sollen Eigeninitiative entwickeln, selbst ausprobieren und das Dorf so bauen, wie es ihnen gefällt. Indem sie Verantwortung übernehmen, wird auch ihr Selbstvertrauen gestärkt. Im Kindergarten gibt es kaum Spielsachen im herkömmlichen Sinn, sondern vielfältig einsetzbares Baumaterial, um Ideen umzusetzen. Aber auch sinnliche Spiele werden angeboten, denn diese kommen bei vielen Kindern im Alltag zu kurz. «Viele Eltern trauen ihren Kindern nichts mehr zu» Aber weshalb gibt es Kinder, die in ihrer Spielentwicklung zurückbleiben? Generationenforscher Rüdiger Maas sieht die Überbehütung der Eltern als einen wichtigen Faktor: «Viele Eltern trauen den Kindern nichts mehr zu, nehmen ihnen im Alltag zu viel ab, wodurch den Kindern wichtige Erfahrungen fehlen.» Aber viele Kinder sind auch so stark durchgetaktet mit Freizeitaktivitäten, dass nur wenig Zeit zum Spielen bleibt. Ein weiterer Faktor: Die Kinder heute kommen schon sehr früh in Kontakt mit digitalen Medien. Social Media, Google und Netflix sind für sie selbstverständlich und natürlich eine willkommene Ablenkung. Langeweile kommt gar nicht erst auf. Ein Filmchen auf dem iPad oder ein Handy zur Ablenkung ist schnell zur Hand. Für das Spiel ist das nicht förderlich, denn gerade aus der Langeweile, Zeit und Musse entstehen die besten Ideen. Lehrpersonen Kindergarten werden zu Spielexpertinnen und -experten Deshalb werden Lehrpersonen Kindergarten nun zu Spielexpertinnen und -experten ausgebildet. Sie sollen Kinder wieder ans Spiel heranführen, Neugierde und Eigeninitiative wecken. Studien zeigen, dass Kinder zwischen vier und acht Jahren am besten über das Spielen lernen. Die Bandbreite der Kinder, die sie im Kindergarten antreffen, werde immer grösser, berichten Lehrpersonen. Im Extremfall kämen Kinder noch mit Schnuller und Windeln in den Kindergarten, während andere schon Lesen und Schreiben können. Indem die Lehrpersonen unterschiedliche Spielformen anbieten, können sie jedes Kind in seinem Entwicklungsstadium abholen und unterstützen.

BaZ direkt
Weiterer Knall bei SVP Baselland: «Wie im Kindergarten»

BaZ direkt

Play Episode Listen Later Apr 17, 2024 10:57


Am frühen Mittwochmorgen lässt Caroline Mall mit einer Mitteilung aufhorchen: Die Baselbieter SVP-Landrätin zieht ihre Kandidatur für das Präsidium der Kantonalpartei zurück. An ihrer Stelle tritt nun ausgerechnet Peter Riebli an, der vergangene Woche von der eigenen Landratsfraktion abgesetzte Fraktionspräsident. Ein neues Kapitel im internen Machtkampf. Riebli's Gegenspieler bleibt Johannes Sutter. Er repräsentiert einen eher moderaten Flügel. Am 25. April kommt es an der Generalversammlung zum Showdown.Was die gegenwärtige  Planänderung für die Partei bedeutet, besprechen Benjamin Wirth und Alex Müller. Die beiden sind sich einig: Das Bild, das die Baselbieter SVP in der Öffentlichkeit abgibt, lässt zu wünschen übrig. Woche für Woche sorgt die Volkspartei für überraschende Wendungen. Müller sagt dazu: «Von erwachsenen Männern und Frauen erwarte ich mir mehr.» Und: «Das ist fast wie im Kindergarten.»  Hören Sie rein.

Aufzeigen, bitte!
Aufzeigen, bitte! #5 | Luxusautos im Kindergarten - Der Fall Minibambini

Aufzeigen, bitte!

Play Episode Listen Later Apr 9, 2024 15:12


Ein privater Kindergarten in Wien hat einen Fuhrpark von 7 Luxusautos. Das Essen für die Kinder bringen vier verschiedene Baufirmen, ohne Gastronomie-Konzession, die alle später als Scheinfirmen geschlossen werden. Der Verein tätigt insider-Geschäfte Ende nie. Und, das alles wird in bar bezahlt. Millionenzahlung aus der Bargeldkassa. Der Wiener Stadtrechnungshof deckt in seinem Bericht von Jänner 2023 auf, wie der private Kindergartenverein “Minibambini” öffentliche Fördergelder auf skandalöse Art und Weise verwendet hat. Der Verein wurde mittlerweile geschlossen, die Geschichte bleibt aber abstrus. ------------- Wir sind Julia Malle und Felix Stadler, selbst Lehrer:innen und Bildungssprecher:innen der Grünen Wien. Im Podcast zeigen wir Kuriositäten und Probleme des Wiener Bildungssystems auf. Diese kleinen alltäglichen Geschichten zeigen, woran das Bildungssystem im Großen krankt und scheitert: soziale Ungerechtigkeit, mangelnde Wertschätzung, überbordende Bürokratie; wenig Autonomie, Innovationsfeindlichkeit und vieles mehr. Du hast Anregungen, deine eigene Geschichte oder Feedback? Schreib uns: ⁠⁠⁠⁠julia.malle@gruene.at⁠⁠⁠⁠ und ⁠⁠⁠⁠felix.stadler@gruene.at⁠⁠⁠⁠ Wenn du mehr über unsere Arbeit wissen magst, folge uns auf unserem ⁠⁠⁠⁠Telegram-Kanal⁠⁠⁠⁠ Zusätzliche Infos findest du außerdem hier: ⁠⁠⁠⁠https://wien.gruene.at/bildung/⁠⁠⁠⁠ Du findest uns auch auf: Instagram: ⁠⁠⁠⁠Julia ⁠⁠⁠⁠und ⁠⁠⁠⁠Felix⁠⁠⁠⁠ Twitter: ⁠⁠⁠⁠Julia ⁠⁠⁠⁠und ⁠⁠⁠⁠Felix⁠

Und was machst du am Wochenende?
Jörg Hartmann schwärmt vom richtigen Käsekuchen und erzählt, wie er seinen Kommissar Faber entwickelt hat

Und was machst du am Wochenende?

Play Episode Listen Later Mar 21, 2024 63:35


In der 140. Folge von "Und was machst du am Wochenende?" ist der Schauspieler Jörg Hartmann zu Gast, der seit 2012 den Kommissar Faber im Dortmunder "Tatort" der ARD spielt. Bekannt wurde er auch durch seine langjährige Arbeit an der Berliner Schaubühne und in der TV-Serie "Weissensee". Jetzt hat er ein Buch geschrieben: "Der Lärm des Lebens". Jörg Hartmann wurde 1969 in Hagen in Westfalen geboren, ist in Herdecke aufgewachsen und lebt heute mit seiner Familie in Potsdam. Am Wochenende freut er sich auf Käsekuchen, Parkspaziergänge, auf die Pfaueninsel auf der Havel – und auf das Geräusch seiner kleinen italienischen Kaffeekanne, ohne die er morgens nicht wach wird. "Dann kommt meine kleine Tochter und will Milchschaum machen", erzählt er und verrät das Rezept für sein ganz besonderes Hartmann-Porridge.  Er erinnert sich an seine Kindheit in Herdecke mit Lego und frühen Identitätsfragen. Im Kindergarten habe er oft gesagt: "Nein, ich bin nicht Jörg, ich bin Silke." Er erzählt, wie er seine Figur des Kommissar Faber für den "Tatort" mitentwickelt hat – und dann summt Jörg Hartmann die Titelmelodie der Achtziger-TV-Serie "A-Team" nach. Alle Wochenendtipps von Jörg Hartmann, Ubin Eoh und Christoph Amend finden Sie hier. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

radio klassik Stephansdom
Macbeth im Kindergarten.

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Aug 7, 2023 4:04


Gestern wiederholten die Salzburger Festspiele Giuseppe Verdis „Macbeth“. Wie hat unser Opernliebhaber Richard Schmitz die umstrittene Produktion gesehen?

Der Mama Podcast - Kindererziehung und Familie/ Persönlichkeitsentwicklung für dich und deine Kinder/ Eltern/ Kind/ Familie

Hast du dir auch schon die Frage gestellt, wie es für dein Kind ist, wenn es im Kindergarten bestimmte Regeln gibt, die zu Hause nicht gelten oder ihr einfach etwas anders handhabt, als die Erzieher im Kindergarten? Das können z.B. Themen sein wie aufräumen, Süßigkeiten oder was die Kinder anziehen sollen, wenn es rausgeht. Wie du damit umgehen kannst und auf was du achten darfst, darüber sprechen wir in dieser Podcastfolge. Wir wünschen dir viel Spaß beim Hören deine Miriam und Cathrin

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Alles neu im Kindergarten (3/3): Bis fünf und los!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Apr 26, 2023 9:02


Johannes freut sich: Ingo holt ihn morgens zum Kindergarten ab. Und er hat nicht vergessen, dass Johannes heute Geburtstag hat. Was für ein schöner Tag – mit neuem Freund! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Alles neu im Kindergarten (Folge 3 von 3) von Susanne Alge. Es liest: Nadine Nollau.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Alles neu im Kindergarten (2/3): Keine Stärken ohne Schwächen

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Apr 25, 2023 9:03


Johannes und Ingo sind beide neu im Kindergarten. Der eine ist leise, der andere laut. An ihrem zweiten gemeinsamen Tag sind sie beim Rätsel-Spiel aber ein tolles Team! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Alles neu im Kindergarten (Folge 2 von 3) von Susanne Alge. Es liest: Nadine Nollau.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Alles neu im Kindergarten (1/3): Keine Schwäche ohne Stärken

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Apr 24, 2023 8:24


Johannes kommt in den Kindergarten. Am ersten Tag ist alles neu, die Kinder sind ihm fremd. Am liebsten würde er wieder nach Hause gehen. Da lernt er Ingo kennen. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Alles neu im Kindergarten (Folge 1 von 3) von Susanne Alge. Es liest: Nadine Nollau.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Alles neu im Kindergarten | Die komplette Hörgeschichte!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Apr 21, 2023 25:03


Der erste Tag im Kindergarten ist ein besonderer Tag. Alles ist neu, die anderen Kinder noch fremd. Johannes möchte am liebsten wieder mit der Mutter nach Hause gehen, dabei hatte er sich gefreut: auf die Spielzeug-Kisten und die Klettergeräte. Ingo ist da ganz anders. Er will gleich alles erkunden und jeden kennenlernen. Auch Johannes? Alle 3 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Alles neu im Kindergarten von Susanne Alge. Es liest: Nadine Nollau.

Out and About
Ahmed – "Make-up hat mir den Arsch gerettet."

Out and About

Play Episode Listen Later Apr 5, 2023 52:33


Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um Drogenmissbrauch und sexualisierte Gewalt. Wenn Ihr davon betroffen seid, hört Euch diese Folge nicht alleine an. Falls Ihr auf der Suche nach Hilfe seid, findet Ihr in den Shownotes Hotlines, die Euch weiterhelfen können. Im Kindergarten hat es sich für Ahmed bereits anders angefühlt: „Wir haben immer Mama, Papa, Kind gespielt – ich war die Mama“. Verkleiden und Schminken war bereits in der Kindheit ein Tool für Ahmed, um sich auszuleben. Man würde denken: Guckt Euch Eure Kinder an, hört ihnen zu und nehmt sie wahr! Doch im Laufe der Jahre verändert sich leider das Verhältnis von Ahmed zu seinem Vater. Er distanziert sich von seinem Sohn und das ist für einen jungen Menschen eine bedrohliche Situation… Ahmed erzählt uns in dieser Woche seine Geschichte und es fühlt sich so an, als handle es sich um ein Leben, das für mehrere ausreicht. Genau diese Lebensgeschichten sind es, die uns helfen, unsere Mitmenschen zu sehen und zu verstehen.

Out and About
Ademir – “Du konntest endlich du sein.”

Out and About

Play Episode Listen Later Mar 22, 2023 50:11


Ademir ist muslimisch und queer. Da geht bei vielen Menschen direkt die Klischee-Schublade auf. Im Kindergarten war das rosa Kleid und die graue Perücke immer für ihn reserviert. Die Verkleidung musste er nur zum Essen ausziehen. Damals merkte der heute 27-jährige Jurist, dass er auf eine Art anders ist. Es machte sich ein unterschwelliges Schamgefühl breit, dass man im Kindergarten-Alter natürlich nicht zuordnen kann, da eine queere Identität noch weit entfernt war. Jahre Später outet sich Ademir via Brief. Ja, richtig gelesen: BRIEF. Aber hört selbst… /// KONTAKT Wenn ihr eure Geschichte mit uns teilen wollt oder generell Anmerkungen habt, dann schreibt uns gerne auf Instagram unter @outandabout_podcast!

Breitengrad
„Leben statt Arbeiten": Die chinesische Generation Y

Breitengrad

Play Episode Listen Later Feb 17, 2023 23:36


Mehr arbeiten, mehr verdienen, weniger Freizeit? Für die junge Generation in China geht sich das nicht mehr länger aus. Die jungen Menschen brechen aus, tun entweder erstmal nichts oder sprühen vor Neugierde nach dem Leben, nach dem, was sie noch nicht kannten. Tangping, übersetzt "Flachliegen", nennt sich der Trend. Verständlich: Aufgrund der Ein-Kind-Politik war der Druck der Gesellschaft, vor allem der Eltern, groß. Das eigene Kind musste das Beste sein. Im Kindergarten, in der Schule, in der Karriere. Jetzt steigen vielen junge Chinesinnen und Chinesen aus.

Familienrat mit Katia Saalfrank
Konflikt im Kindergarten – Wie kann ich mein Kind begleiten, wenn ich nicht anwesend bin?

Familienrat mit Katia Saalfrank

Play Episode Listen Later Feb 13, 2023 32:17


In dieser Episode geht es um das Thema Wut im Kindergarten. Lotta* hat uns geschrieben und gefragt, wie sie mit der Wut ihres Kindes auf ein anderes Kind in der Kita umgehen kann? Wie kann ich mit meinem Sohn über seine Wut sprechen? Wie kann ich Unterstützung bei den Erzieher*innen der Kita suchen? Wie entwickle ich gemeinsam mit meinem Kind Strategien zur Wutbewältigung? Wie kann ich meinem Kind zuhören und seine Bedürfnisse und seine Wut verstehen? Wie weit kann ich auf das andere Kind, das meinen Sohn ärgert, zugehen, um den Konflikt zu lösen? *Name geändert Wenn ihr auch Fragen an Katia Saalfrank habt, dann schickt sie gerne an familienrat@mitvergnuegen.com _____________________________ Katias Buch ‘Die Reise zur glücklichen Eltern-Kind-Beziehung': https://bit.ly/35ue64X Katias App ‘Kinder besser verstehen': https://apple.co/3AWdIcI | https://bit.ly/30DtRHu Affirmations- und Verbindungskarten: https://bit.ly/Verbindungskarten Katias Kinder-besser-Verstehen-Kurse (Pädagogische Grundausbildung für Eltern und Fachleute, Modul 1 - 3 Kleinkind/Schulkind/Pubertät): https://bit.ly/KBV-Kurse und Beraterausbildung: https://bit.ly/2LwR9qX Katias Akademie Kinder besser verstehen (von der Erziehung zur Beziehung). https://sommerakademie-kinderbesserverstehen.de/ In Katias Onlineshop findet ihr Karten und weiteres pädagogisches Material für einen bindungs- und beziehungsorientierten Alltag mit Kindern: https://katiasaalfrank.de/online-shop/ ____________________________ Werbepartner dieser Folge ist die Deutsche Familienversicherung. "DFV Snap" der Deutschen Familienversicherung ist eine App mit einer On-Demand 24-h-Unfallversicherung. Die könnt ihr innerhalb von zwei Minuten abschließen und seid so ganz spontan für 24 Stunden versichert: https://deutsche-familienversicherung.de/

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Im Kindergarten sollen die Kinder ein Bild vom Paradies malen, die Vorstellung einer Welt in der alles gut und schön ist. Juri hat da schon eine Idee. (Eine Geschichte von Renus Berbig, erzählt von Lisa Wagner)

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg
Kindergartenfreunde: Kinder, die gern malen

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Play Episode Listen Later Nov 15, 2022 6:16


Im Kindergarten kannst du toben und spielen, du kannst aber auch die schönsten Bilder malen. Heute erzählen die Kinder von einem Bild, das so lang wie ihr Flur im Kindergarten ist. Es ist ein Baustellenbild, bei dem alle geholfen haben. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch ein Kinderlied.

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Hanna und Max, III (5/5): Der Zauberkasten

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Sep 9, 2022 4:34


Im Kindergarten ist ein neuer Junge: der Paul. Und der gibt mächtig an. Sogar einen Zauberkasten will er gebastelt haben. Die Sache lässt Max keine Ruhe. So einen wunderbaren Kasten will er unbedingt auch haben. (Erzählt von Sonja Beißwenger)

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Fanny & Klee (4/5): Warum wird man rot, wenn man aufgeregt ist?

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later May 19, 2022 4:46


Im Kindergarten haben die Kinder heute ein Theaterstück aufgeführt. Klee hat vor Aufregung seinen Text vergessen und ist knallrot geworden. Wieso wird man bloß rot, fragt er abends seine Schwester Fanny und die hat zum Glück eine Antwort darauf. (Erzählt von Caroline Ebner)

Multilingual Stories
4 Tipps wie du dein Kind auf die Sprache im Kindergarten vorbereiten kannst | die Linguistin

Multilingual Stories

Play Episode Listen Later Apr 7, 2022 8:44


Häufig erreichen mich Anfragen von besorgten Eltern, die eine andere Famuliensprache haben als die Umgebungssprache...

Und was machst du so? Der Job-Podcast von bento
»Als Mann im Kindergarten muss man sich behaupten«

Und was machst du so? Der Job-Podcast von bento

Play Episode Listen Later May 11, 2021 30:25


Vincent Pielawa, 23, studiert Kindheitspädagogik – das Studienfach mit dem niedrigsten Männeranteil in Deutschland. 90 Prozent der Studierenden sind weiblich. Auch in seinem Nebenjob hat er nur wenige männliche Kollegen: Er arbeitet in einer Kita. Die Arbeit mit kleinen Kindern macht ihm viel Spaß. Und dafür nimmt er auch in Kauf, dass er selbst von Freunden für seine Berufswahl belächelt wird. »Du bist doch der Kindergärtner, du kannst ja auf die Kinder aufpassen«, heißt es dann. Oder: »Im Studium tanzt du doch den ganzen Tag nur im Kreis herum und singst Lieder.« Aber davon lässt sich Vincent nicht beirren.     ANZEIGE Als IT-Dienstleister des Bundes bringen wir Deutschlands Digitalisierung voran. Dabei bieten wir flexible Arbeitszeiten und viele Entwicklungsmöglichkeiten. Bewirb Dich jetzt beim ITZBund und gestalte unsere digitale Zukunft! Digital-für-Deutschland.de  See omnystudio.com/listener for privacy information.