Podcasts about reisefotograf

  • 21PODCASTS
  • 60EPISODES
  • 59mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • May 6, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about reisefotograf

Latest podcast episodes about reisefotograf

DAS! - täglich ein Interview
Hat alle Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen besucht: Reisefotograf Michael Runkel

DAS! - täglich ein Interview

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 36:05


Michael Runkel hat alle Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen besucht und gilt damit als einer der weitest gereisten Menschen der Welt.

Mein Abenteuer
Spezial: Hartmut Fiebig / Maximilian Semsch / Dennis Katzer

Mein Abenteuer

Play Episode Listen Later Nov 1, 2024 48:33


In dieser spannenden Spezialausgabe von "Mein Abenteuer" tauchen wir ein in die außergewöhnlichen Erlebnisse dreier beeindruckender Abenteurer: Hartmut Fiebig, der Kenia sein Herz geschenkt hat, nimmt uns mit auf eine Reise zu den "50 Schätzen Kenias" und zeigt uns die noch unentdeckten Attraktionen dieses faszinierenden Landes. Er hat die letzten zehn Jahre überwiegend dort gelebt und teilt seine einzigartige Perspektive auf die Schönheit und Vielfalt Kenias. Maximilian Semsch, Filmemacher und Reisefotograf, erzählt von seiner atemberaubenden 16.000 Kilometer langen Umrundung Australiens auf dem eBike. Besonders brisant: Er entkam nur knapp einem schweren Unfall, als er von einem riesigen Roadtrain überholt wurde. Denis Katzer, der mit seiner Frau Tanja die längste dokumentierte Expedition der Menschheitsgeschichte unternimmt, berichtet von den gefährlichen Herausforderungen auf ihrer Reise. Besonders dramatisch war eine eBike-Tour durch die Sahara, bei der es mehr als einmal brenzlig wurde. Seit über 30 Jahren und mehr als 500.000 zurückgelegten Kilometern wollen sie auf die Zerbrechlichkeit unserer Erde aufmerksam machen. Drei faszinierende Geschichten, die das Abenteuer in den Mittelpunkt stellen und von der Schönheit, aber auch den Gefahren unserer Welt berichten.

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
Im Labyrinth des Horrors – Überlebenskampf in Patagonien mit André Schumacher (Reiseflops #40)

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later May 29, 2024 28:53


„Für diese drei Kilometer“, so erzählt Reisefotograf, -autor und -guide André Schumacher in dieser Folge, „und das ist einzigartig in meinem Leben, haben wir zwei Tage Laufen gebraucht, á vierzehn Stunden pro Tag. Warum?“ – Die Antwort: In dieser Folge!Ihr möchtet in unserer Show werben? Kontaktiert uns via www.weltwach.de/kooperationen/ Stay in Touch:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Erlebnis Irland - Reisen und Reisetips mit Chris und Fee
Mit dem Fahrrad von Leipzig nach Donegal - Mit Reisefotograf Robert Neu

Erlebnis Irland - Reisen und Reisetips mit Chris und Fee

Play Episode Listen Later Jun 2, 2023 9:26


Er ist mir schon vorher aufgefallen: Dieser Typ der seine GoPro wie ein Zepter hält. Oben drauf ein Mikrofon. "Des isch fei koi Gwehnlicher." Denk ich mir. "Nicht fotografieren." Gröhlen ein paar Deutsche Mädchen, die es sich auf dem Boden im Schlafsack bequem gemacht hatten. Eigentlich wollte ich nur den Sonnenuntergang filmen. Ich gehe zwei Schritte vor. Dann sind sie aus dem Bild. Anscheinen hat man es mir auch angesehen, dass ich auch "Koi Gwehnlicher" bin. Denn Robert Neu und ich kamen ins Gespräch und er erzählte mir, dass er mit dem Fahrrad bereits von Leipzig bis Cherbourg geradelt war und nun 2600 km auf dem Wild Atlantic Way entlang der irischen Westküste bewältigen wolle. Was er dabei so alles vor hat, erfahrt ihr in dieser Episode.

Kurvendiskussion - Der MOTORRAD-Podcast
#37 Motorrad und Reisefotografie

Kurvendiskussion - Der MOTORRAD-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 3, 2023 74:00


Die beste Kamera ist die, die man dabei hat. Und das ist häufiger denn je das Smartphone, mit dem man mit wenigen Kniffen bereits spannende Fotos schießen kann. Warum sich die Anschaffung einer „richtigen“ Kamera trotzdem lohnt? Weil es komplett neue Perspektiven und kreative Möglichkeiten eröffnet, das Motorrad und die damit verbundenen Erlebnisse abzulichten. Zusammen mit Reisefotograf und Reisereporter Dirk Schäfer diskutieren die MOTORRAD-Unterwegs-Redakteure Thorsten Dentges und Ferdinand Heinrich-Steige in dieser Folge über den goldenen Schnitt, Tipps für die Praxis, typische Aufnahmesituationen und wie man auch als Solo-Reisender Fahrfotos hinbekommt. Auch ohne die Zusammenhänge zwischen Iso, Blende, Verschlusszeit und Brennweite zu verinnerlichen, will diese etwas andere Podcastfolge dazu anregen, Bilder zu machen, die man nicht sofort wegwischt.​ Mehr Infos zu Dirk Schäfer, seinen Vorträgen und Workshops findet ihr auf https://dirkschaefer.info.​ Übrigens: Mit dieser Folge gibt es gleichzeitig eine kleine Modellpflege. Neben einer neuen Intromusik ändert sich vor allem unsere Erscheinungsweise. Künftig veröffentlichen wir alle 14 Tage eine neue Folge, jeweils zur neuen Ausgabe von MOTORRAD.​ Über die Podcast-Reihe Kurvendiskussion:​ Kurvendiskussion, das sind Benzingespräche am MOTORRAD-Stammtisch, mit Redakteuren und Testern. Es geht um aktuelle Modelle, Trends, Schrauberphilosophie und alles, was uns sonst bewegt. Und auch um die ein oder andere Anekdote aus dem Redaktionsalltag, die es im Heft nicht zu lesen gibt. Wie gefällt euch der Podcast? Hört rein und sagt uns eure Meinung. Schickt uns einfach eine E-Mail an podcast@motorradonline.de.​

MOTORRAD Podcasts
#37 Motorrad und Reisefotografie

MOTORRAD Podcasts

Play Episode Listen Later Mar 3, 2023 74:00


Die beste Kamera ist die, die man dabei hat. Und das ist häufiger denn je das Smartphone, mit dem man mit wenigen Kniffen bereits spannende Fotos schießen kann. Warum sich die Anschaffung einer „richtigen“ Kamera trotzdem lohnt? Weil es komplett neue Perspektiven und kreative Möglichkeiten eröffnet, das Motorrad und die damit verbundenen Erlebnisse abzulichten. Zusammen mit Reisefotograf und Reisereporter Dirk Schäfer diskutieren die MOTORRAD-Unterwegs-Redakteure Thorsten Dentges und Ferdinand Heinrich-Steige in dieser Folge über den goldenen Schnitt, Tipps für die Praxis, typische Aufnahmesituationen und wie man auch als Solo-Reisender Fahrfotos hinbekommt. Auch ohne die Zusammenhänge zwischen Iso, Blende, Verschlusszeit und Brennweite zu verinnerlichen, will diese etwas andere Podcastfolge dazu anregen, Bilder zu machen, die man nicht sofort wegwischt.​ Mehr Infos zu Dirk Schäfer, seinen Vorträgen und Workshops findet ihr auf https://dirkschaefer.info.​ Übrigens: Mit dieser Folge gibt es gleichzeitig eine kleine Modellpflege. Neben einer neuen Intromusik ändert sich vor allem unsere Erscheinungsweise. Künftig veröffentlichen wir alle 14 Tage eine neue Folge, jeweils zur neuen Ausgabe von MOTORRAD.​ Über die Podcast-Reihe Kurvendiskussion:​ Kurvendiskussion, das sind Benzingespräche am MOTORRAD-Stammtisch, mit Redakteuren und Testern. Es geht um aktuelle Modelle, Trends, Schrauberphilosophie und alles, was uns sonst bewegt. Und auch um die ein oder andere Anekdote aus dem Redaktionsalltag, die es im Heft nicht zu lesen gibt. Wie gefällt euch der Podcast? Hört rein und sagt uns eure Meinung. Schickt uns einfach eine E-Mail an podcast@motorradonline.de.​

Blende Null
FOLGE 034 – Happy New Year

Blende Null

Play Episode Listen Later Jan 22, 2023 55:46


Hallo zusammen! Mit dieser 34. Jubiläumsfolge wünschen wir Euch ein gutes neues Jahr und haben wieder brandaktuelle Themen am Start! Viel Spaß beim Hören!   SHOWNOTES York Hovest: https://yorkhovest.com/ CAS-ART: https://www.instagram.com/casartde/ Tomaso Baldessarini: http://www.baldessarinistudio.com/shopbaldessarini/28mm-edition-manhattan-restposten   BLENDE NULL PODCAST Unser RSS-Feed zum Abonnieren: https://blende-null.com/feed/podcast BLENDE NULL auf Apple Podcasts: APPLE PODCAST BLENDE NULL bei Spotify: SPOTIFY BLENDE NULL bei Deezer: DEEZER BLENDE NULL […]

Blende Null
FOLGE 033 – Q&A

Blende Null

Play Episode Listen Later Dec 12, 2022 79:53


Hallo zusammen! In dieser 33. Jubiläumsfolge gehen wir auf Hörerfragen ein und es gab es auch sonst einiges zu erzählen… Viel Spaß beim Hören!   BLENDE NULL PODCAST Unser RSS-Feed zum Abonnieren: https://blende-null.com/feed/podcast BLENDE NULL auf Apple Podcasts: APPLE PODCAST BLENDE NULL bei Spotify: SPOTIFY BLENDE NULL bei Deezer: DEEZER BLENDE NULL bei Amazon Music: AMAZON MUSIC   UNSERE SPOTIFY-PLAYLIST: […]

Blende Null
FOLGE 032 – Das Alpha und das Omega

Blende Null

Play Episode Listen Later Nov 30, 2022 79:53


Hallo zusammen! In dieser brandneuen Folge gehen wir mal etwas ausführlicher auf unseren Prozess der Bildauswahl ein. Darüber hinaus gab es aber auch sonst einiges zu erzählen… Viel Spaß beim Hören!   SHOWNOTES Stefan Winkelhöfer: https://www.herrw.com/ Die Weltkarte aus Ludgers Büro: https://amzn.to/3VhUVDO   BLENDE NULL PODCAST Unser RSS-Feed zum Abonnieren: https://blende-null.com/feed/podcast BLENDE NULL auf Apple Podcasts: APPLE PODCAST BLENDE […]

Blende Null
FOLGE 031 – Bockwurst, Bifi & Blitze

Blende Null

Play Episode Listen Later Nov 23, 2022 55:19


Hallo zusammen! Kulinarisch geht es zu in unserer 31. Jubiläumsfolge und fotografiert wurde auch noch… Viel Spaß beim Hören!   BLENDE NULL PODCAST Unser RSS-Feed zum Abonnieren: https://blende-null.com/feed/podcast BLENDE NULL auf Apple Podcasts: APPLE PODCAST BLENDE NULL bei Spotify: SPOTIFY BLENDE NULL bei Deezer: DEEZER BLENDE NULL bei Amazon Music: AMAZON MUSIC   UNSERE SPOTIFY-PLAYLIST: –> HIER GEHTS ENTLANG   […]

Blende Null
FOLGE 030 – Das geht ganz tief rein

Blende Null

Play Episode Listen Later Oct 23, 2022 49:56


Hallo zusammen! Auch wenn wir eine längere Pause eingelegt haben, zelebrieren wir die 30. Jubiläumsfolge in gewohnter Manier… Viel Spaß beim Hören!   BLENDE NULL PODCAST Unser RSS-Feed zum Abonnieren: https://blende-null.com/feed/podcast BLENDE NULL auf Apple Podcasts: APPLE PODCAST BLENDE NULL bei Spotify: SPOTIFY BLENDE NULL bei Deezer: DEEZER BLENDE NULL bei Amazon Music: AMAZON MUSIC   UNSERE SPOTIFY-PLAYLIST: –> HIER […]

Blende Null
FOLGE 029 – Die Themenliste

Blende Null

Play Episode Listen Later Aug 8, 2022 67:22


Hallo zusammen! In Folge 029 unseres kleinen Podcast arbeiten wir knallhart die Themenliste durch und so gibt es einiges zu diskutieren. Viel Spaß beim Hören!   SHOWNOTES Dominic Pencz: https://pencz-art.com   BLENDE NULL PODCAST Unser RSS-Feed zum Abonnieren: https://blende-null.com/feed/podcast BLENDE NULL auf Apple Podcasts: APPLE PODCAST BLENDE NULL bei Spotify: SPOTIFY BLENDE NULL bei Deezer: DEEZER BLENDE NULL bei Amazon […]

Blende Null
FOLGE 028 – Handkeule im Hochsommer

Blende Null

Play Episode Listen Later Aug 3, 2022 51:22


Hallo zusammen! Auch Folge 028 unseres symphatischen Ästhetik-Podcast begeistert durch ein Pottpourri seriöser Fotografiethemen! Viel Spaß beim Hören!   BLENDE NULL PODCAST Unser RSS-Feed zum Abonnieren: https://blende-null.com/feed/podcast BLENDE NULL auf Apple Podcasts: APPLE PODCAST BLENDE NULL bei Spotify: SPOTIFY BLENDE NULL bei Deezer: DEEZER BLENDE NULL bei Amazon Music: AMAZON MUSIC   UNSERE SPOTIFY-PLAYLIST: –> HIER GEHTS ENTLANG   Die […]

Blende Null
FOLGE 027 – The Return of Supernasen

Blende Null

Play Episode Listen Later Jul 22, 2022 33:00


Hallo zusammen! Diesmal keine großen Vorworte – einfach hören! Viel Spaß beim Hören!   BLENDE NULL PODCAST Unser RSS-Feed zum Abonnieren: https://blende-null.com/feed/podcast BLENDE NULL auf Apple Podcasts: APPLE PODCAST BLENDE NULL bei Spotify: SPOTIFY BLENDE NULL bei Deezer: DEEZER BLENDE NULL bei Amazon Music: AMAZON MUSIC   UNSERE SPOTIFY-PLAYLIST: –> HIER GEHTS ENTLANG   Die Podcast-Hosts Ludger Staudinger: https://pixelpilot.tv | https://ludgerstaudinger.de Robin […]

Blende Null
FOLGE 026 – JEDER kann helfen

Blende Null

Play Episode Listen Later Jun 3, 2022 89:56


Hallo zusammen! In Folge 26 beschäftigen wir uns mit einem bunten Strauß an Themen – es gibt soooo viel zu erzählen… Viel Spaß beim Hören!   SHOWNOTES Der Artikel zum Thema Kindsunfall: https://www.linkedin.com/pulse/warum-kinder-auf-familienfeiern-sterben-und-du-tun-kannst-hofstadt Ausstellung Andreas Jorns: https://www.ajorns.com/black-is-the-color-die-ausstellung/ Unser Model Lisa: https://www.instagram.com/li_eb_1991/ Dirk Verweyen: https://www.youtube.com/c/DirkVerweyen   BLENDE NULL PODCAST Unser RSS-Feed zum Abonnieren: https://blende-null.com/feed/podcast BLENDE NULL auf Apple Podcasts: APPLE PODCAST BLENDE […]

Blende Null
FOLGE 025 – Wir hatten doch nix…

Blende Null

Play Episode Listen Later May 11, 2022 66:04


Hallo zusammen! Kaum zu glauben, aber auch in Folge 025 erwartet Euch eine pickepackevolle Sendung… Viel Spaß beim Hören!   BLENDE NULL PODCAST Unser RSS-Feed zum Abonnieren: https://blende-null.com/feed/podcast BLENDE NULL auf Apple Podcasts: APPLE PODCAST BLENDE NULL bei Spotify: SPOTIFY BLENDE NULL bei Deezer: DEEZER BLENDE NULL bei Amazon Music: AMAZON MUSIC   UNSERE SPOTIFY-PLAYLIST: –> HIER GEHTS ENTLANG   […]

Blende Null
FOLGE 024 – Die vierundzwanzigste Jubiläumsfolge

Blende Null

Play Episode Listen Later May 4, 2022 60:09


Hallo zusammen! Alles neu macht der Mai? Finde es selber raus in dieser fantastischen vierundzwanzigsten Jubiläumsfolge… Viel Spaß beim Hören!   BLENDE NULL PODCAST Unser RSS-Feed zum Abonnieren: https://blende-null.com/feed/podcast BLENDE NULL auf Apple Podcasts: APPLE PODCAST BLENDE NULL bei Spotify: SPOTIFY BLENDE NULL bei Deezer: DEEZER BLENDE NULL bei Amazon Music: AMAZON MUSIC   UNSERE SPOTIFY-PLAYLIST: –> HIER GEHTS ENTLANG […]

Blende Null
FOLGE 023 – War was mit Hasi?

Blende Null

Play Episode Listen Later Apr 22, 2022 80:19


Hallo zusammen! Die Osterfeiertag haben nicht nur Ludgers neues Fleischthermometer zum Glühen gebracht, auch fotografisch war einiges los… Viel Spaß beim Hören!   SHOWNOTES Meater Plus Thermomether: https://amzn.to/3JMvzaE * Die angesprochenen Fototips: https://lichterderwelt.de/fotografie-tipps/   BLENDE NULL PODCAST Unser RSS-Feed zum Abonnieren: https://blende-null.com/feed/podcast BLENDE NULL auf Apple Podcasts: APPLE PODCAST BLENDE NULL bei Spotify: SPOTIFY BLENDE NULL bei Deezer: DEEZER BLENDE NULL bei […]

Blende Null
FOLGE 022 – Abbruch wegen Alkohol

Blende Null

Play Episode Listen Later Apr 13, 2022 76:09


Hallo zusammen! Es kommt der Frühling und damit auch die Hochzeitssaison, nicht nur deswegen gab es so einiges zu berichten… Viel Spaß beim Hören!   SHOWNOTES Meater Plus Thermomether: https://amzn.to/3JMvzaE *   BLENDE NULL PODCAST Unser RSS-Feed zum Abonnieren: https://blende-null.com/feed/podcast BLENDE NULL auf Apple Podcasts: APPLE PODCAST BLENDE NULL bei Spotify: SPOTIFY BLENDE NULL bei Deezer: DEEZER BLENDE NULL bei Amazon […]

Blende Null
FOLGE 019 – Rock’n Roll, Baby

Blende Null

Play Episode Listen Later Mar 17, 2022 68:19


Hallo zusammen! Von Genesis über Bryan Adams bis hin zu Marky Mark gab es einiges zu erzählen in der 19. Jubiläumsfolge von BLENDE NULL! Viel Spaß beim Hören!   SHOWNOTES Dieter Nuhr Ausstellung: WEBSITE Bryan Adams Ausstellung: WEBSITE   BLENDE NULL PODCAST Unser RSS-Feed zum Abonnieren: https://blende-null.com/feed/podcast BLENDE NULL auf Apple Podcasts: APPLE PODCAST BLENDE NULL bei Spotify: SPOTIFY BLENDE […]

Blende Null
FOLGE 016 – Käsehäppchen & Katheter

Blende Null

Play Episode Listen Later Feb 17, 2022 60:43


Hallo zusammen! Der Titel macht es schon klar, wir hatten seriöse Fotothemen am Start – es lohnt sich also (wie immer)! Viel Spaß beim Hören!   BLENDE NULL PODCAST Unser RSS-Feed zum Abonnieren: https://blende-null.com/feed/podcast BLENDE NULL auf Apple Podcasts: APPLE PODCAST BLENDE NULL bei Spotify: SPOTIFY BLENDE NULL bei Deezer: DEEZER BLENDE NULL bei Amazon Music: AMAZON MUSIC   UNSERE […]

Blende Null
FOLGE 014 – Madeira-Reisebericht

Blende Null

Play Episode Listen Later Feb 3, 2022 81:59


Hallo zusammen! Nach spontaner Reise auf die Blumeninsel Madeira hat Ludger so einiges zu erzählen – aber auch Robin war fleißig und somit gibt es viele Gründe für diese neue Folge von Blende Null… Viel Spaß beim Hören!   BLENDE NULL PODCAST Unser RSS-Feed zum Abonnieren: https://blende-null.com/feed/podcast BLENDE NULL auf Apple Podcasts: APPLE PODCAST BLENDE NULL bei […]

Kurvendiskussion - Der MOTORRAD-Podcast
#24 Adventure-Trip nach Sarajevo

Kurvendiskussion - Der MOTORRAD-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 23, 2021 70:45


"Adventure Riding" – für den einen ein sportliches Abenteuer, seine vollbepackte Maschine mit Gesamtsystemgewicht von über 300 Kilo im Schritttempo geschotterte Kehren hinauf zu bugsieren. Der oder die nächste hingegen sucht die Herausforderung beim Sammeln von alpinen Pässen. Ganz andere wedeln mit leichten Enduros und noch leichterem Mini-Gepäck forsch durch den Staub und bringen sich mit Marathon-Anreise-Autobahnetappen an persönliche Grenzen. Vielen reicht aber auch einfach die Vorstellung, mit dem Motorrad bis ans Ende der Welt reisen zu können. Weil steht ja "Adventure" drauf. Uns reichte das nicht. Zwei Tage Offroad-fahren beim Touratech Active Adventure wurden schließlich zum Ausgangspunkt für eine zehntägige Abenteuertour nach Bosnien. Mit dabei: das MOTORRAD-Reiseteam Thorsten Dentges und Ferdinand Heinrich-Steige sowie der Globetrotter, Reisefotograf und -autor Dirk Schäfer. Was das Trio dabei erlebt hat, hört ihr in dieser Folge. Die ganze Geschichte mit vielen tollen Bildern findet ihr auch in der kommenden Ausgabe MOTORRAD 1/2022 (ab 24.12. digital oder am Kiosk), die darüber hinaus noch mehr Lesestoff zum Thema Abenteuerreisen bietet.

MOTORRAD Podcasts
#24 Adventure-Trip nach Sarajevo

MOTORRAD Podcasts

Play Episode Listen Later Dec 23, 2021 70:45


"Adventure Riding" – für den einen ein sportliches Abenteuer, seine vollbepackte Maschine mit Gesamtsystemgewicht von über 300 Kilo im Schritttempo geschotterte Kehren hinauf zu bugsieren. Der oder die nächste hingegen sucht die Herausforderung beim Sammeln von alpinen Pässen. Ganz andere wedeln mit leichten Enduros und noch leichterem Mini-Gepäck forsch durch den Staub und bringen sich mit Marathon-Anreise-Autobahnetappen an persönliche Grenzen. Vielen reicht aber auch einfach die Vorstellung, mit dem Motorrad bis ans Ende der Welt reisen zu können. Weil steht ja "Adventure" drauf. Uns reichte das nicht. Zwei Tage Offroad-fahren beim Touratech Active Adventure wurden schließlich zum Ausgangspunkt für eine zehntägige Abenteuertour nach Bosnien. Mit dabei: das MOTORRAD-Reiseteam Thorsten Dentges und Ferdinand Heinrich-Steige sowie der Globetrotter, Reisefotograf und -autor Dirk Schäfer. Was das Trio dabei erlebt hat, hört ihr in dieser Folge. Die ganze Geschichte mit vielen tollen Bildern findet ihr auch in der kommenden Ausgabe MOTORRAD 1/2022 (ab 24.12. digital oder am Kiosk), die darüber hinaus noch mehr Lesestoff zum Thema Abenteuerreisen bietet.

Outside is free
Weltreisender André Schumacher: Meine Abenteuer jenseits der Komfortzone

Outside is free

Play Episode Listen Later Nov 30, 2021 77:16


André Schumacher ist als Reisefotograf und Journalist seit fast 30 Jahren auf Achse – war in Afrika, Asien, Südamerika und der Antarktis unterwegs. Sein jüngstes Abenteuer: Mit einem Lastenfahrrad, seiner Familie und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 1,26 km/h von Bäbelin bei Wismar nach Pamplona in Spanien.

Hin & Weg - der Reisepodcast mit Sven Meyer und Andy Janz
Markus Kirchgessner, Reisefotograf: Der Neugierige

Hin & Weg - der Reisepodcast mit Sven Meyer und Andy Janz

Play Episode Listen Later May 19, 2021 52:59


Markus Kirchgessner ist einer der führenden Reise-, Reportage- und Porträtfotografen Deutschlands. Die Liste seiner Auftraggeber ist ein veritables und vielseitiges Who-is-Who namhafter Firmen, Konzerne und Marken, von British Airways bis zum Lufthansa Magazin, vom Conde Nast Traveller bis zur FAZ, vom Marco Polo Verlag zu Merian, von der ZEIT bis zur VOGUE und vielen mehr. In der kommenden Folge von HIN & WEG erzählt der Starfotograf über das Leben als Reisefotograf und das Leben als Fotograf auf Reisen, warum er „Brüche“ in der Fotografie mag und warum er besonders Japan als Quelle für seine Motive liebt. Ein wirklich interessantes Gespräch mit einem der seine „Neugierde“ lebt.

Heute Couch, morgen Strand. FTI Glücksmomente.
#055 Miami Cops und Klitschkos in LA (Der Reisefotograf)

Heute Couch, morgen Strand. FTI Glücksmomente.

Play Episode Listen Later Jan 25, 2021 22:08


Teil 3. Reisefotograf und Autor Fred Sellin (@pictures_fs auf Instagram) berichtet von traumhaften Reiserouten, die er noch machen möchte, und von sehr realen Geschichten. Fred hat nicht nur die Autobiografie der Klitschko-Brüder geschrieben, sondern sich auch in die Psyche eines Serienkillers eingearbeitet. Ein Buch, das sich bestimmt gut eignet, um es auf deiner nächsten Reise dabei zu haben. Durch Orte entstehen Ideen. Und Ideen für Geschichten hat Fred reichlich. To be continued. Inhalt dieser Folge 00:00:42 Panamericana 00:03:07 Miami Cops 00:05:30 Amerikaner und Oktoberfest 00:07:28 Autor auf Reisen 00:08:42 Mit den Klitschkos in Los Angeles 00:11:26 Durch Orte entstehen Geschichten 00:15:30 Gruseliger Lesetipp Dir stehen folgende Informationsquellen und Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung: https://www.fti.de/service/reisehinweise.html https://www.fti.de/blog/reiseberichte-und-tipps/expertentipps/urlaub-corona-einreisebestimmungen/ Schreib uns deine Fragen, Reiseerlebnisse und Reisetipps an gluecksmomente@fti.de

Heute Couch, morgen Strand. FTI Glücksmomente.
#054 Menschen, Motive & Meer (Der Reisefotograf)

Heute Couch, morgen Strand. FTI Glücksmomente.

Play Episode Listen Later Jan 22, 2021 34:13


Zweite Runde mit dem passionierten Reisefotografen Fred Sellin (@pictures_fs auf Instagram). Wie passen Kameras in den Reisepass? Wie nützlich erweisen sich die Familienmitglieder? Und wie wird es sein, den Havanna-Marathon zu laufen? Kuba ist einer der Orte, in die Fred sich verliebt hat. Ebenso der Oman. Meer sollte irgendwie dabei sein. Inhalt dieser Folge 00:00:20 Familienmitglieder nützlich positionieren 00:02:21 In der Provence auf dem Lavendelfeld 00:06:27 Fingerspitzengefühl 00:09:10 Im Oman auf dem Fischmarkt 00:10:28 Kamera im Handgepäck 00:13:20 Selfie Stick und Drohne 00:17:11 Ideal ist es am Meer 00:19:34 Oman, Provence, Venedig & Steiermark 00:21:55 Menschen und Straßensituation 00:23:39 Die Frau am Pool 00:27:31 Urlaubserinnerungen im Lockdown Dir stehen folgende Informationsquellen und Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung: https://www.fti.de/service/reisehinweise.html https://www.fti.de/blog/reiseberichte-und-tipps/expertentipps/urlaub-corona-einreisebestimmungen/ Schreib uns deine Fragen, Reiseerlebnisse und Reisetipps an gluecksmomente@fti.de

Heute Couch, morgen Strand. FTI Glücksmomente.
#053 Technik, Licht, Augenblick (Der Reisefotograf)

Heute Couch, morgen Strand. FTI Glücksmomente.

Play Episode Listen Later Jan 20, 2021 32:57


Fred Sellin (@pictures_fs auf Instagram) hat eine journalistische Ausbildung genossen, ist Autor und Reisefotograf. In diesem ersten von mehreren Teilen geht es um Technik, Anwendungsformen und die richtigen Momente. Das Licht auf Kuba hat es Fred angetan. Wohl eher nichts für Frühaufsteher. „Mach die Augen zu und warte bis das, was du gesehen hast, vor deinem Auge erscheint.“ Inhalt dieser Folge 00:00:51 Fotoapparat oder Smartphone 00:04:10 Falsches Objektiv im richtigen Moment 00:08:53 Kamera in der Hand 00:12:30 Folge dem Licht und der Sonne 00:15:10 Blauer Himmel 00:17:39 Golden hour in Venedig 00:20:06 Bearbeitung und Filter 00:23:41 Reykjavik Krimi 00:25:53 Wüsten Fotografie Dir stehen folgende Informationsquellen und Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung: https://www.fti.de/service/reisehinweise.html https://www.fti.de/blog/reiseberichte-und-tipps/expertentipps/urlaub-corona-einreisebestimmungen/ Schreib uns deine Fragen, Reiseerlebnisse und Reisetipps an gluecksmomente@fti.de

Fototherapie
#024 - REISEFOTOGRAFIE - Im Gepräch mit Linda aka. @linzimda

Fototherapie

Play Episode Listen Later Dec 16, 2020 77:21


Wie wird man Reisefotograf/in? Lohnt es sich Famespots zu fotografieren? Kann man von der Reisefotografie leben?  Diese und viele weitere Fragen habe ich Linda aka. @linzimda in dieser Folge Fototherapie gestellt. Ihr dürft gespannt auf die Antworten sein! Hier könnt ihr Linda folgen: https://www.instagram.com/linzimda/

Nicht glauben, ausprobieren!
Reisefotograf / Reiseblogger Mathias Koch

Nicht glauben, ausprobieren!

Play Episode Listen Later Aug 17, 2020 47:03


Reisen und dafür bezahlt werden? Mathias Koch und seine Frau leben diesen Traum (nebenberuflich). Als Reiseblogger bekommen Sie Aufträge und dürfen einige der schönsten Orte der Welt erleben. Wie sie an Aufträge kommen und wie ihr Alltag aussehen erzählt Mathias Koch im Podcast mit Stephan Wiesner. Mehr von Mathias: https://www.instagram.com/diving.mkoch/ https://www.dreamteamaroundtheworld.de/

UNSHARED - der Social Media Podcast mit masha
#13 Max Muench -im Konflikt zwischen Nachhaltigkeit und Reiselust

UNSHARED - der Social Media Podcast mit masha

Play Episode Listen Later Jun 21, 2020 122:15


Reisefotograf und German Roamer Max Münch, den ich endlich hier in Berlin mal abfangen konnte, ist ein perfekter Vertreter der Reisebloggerwelt. Wir reden über seine vielen, spannenden Reisen, welchen Herausforderungen er in Zeiten von Corona und geschlossenen Grenzen gegenübersteht, welches die gefährlichsten Momente waren, die er auf seinen Reisen erlebt hat, was hinter so einem Foto steckt und wo er unbedingt mal hinwill. Aber wir reden auch darüber wie er das Thema Nachhaltigkeit mit seinen Reisen verbindet. Das Gespräch mit Max unterscheidet sich in vielen Dingen doch auch sehr von dem, mit meinen anderen Gästen, aber ich freue mich, dass Max so viele Reiseanekdoten erzählt hat und neben beruflichen Einblicken, auch viel Persönliches geteilt hat. Denn eins steht fest: professionelle Reisen sind nicht immer gleich Urlaub. Max Muench auf Instagram: https://www.instagram.com/muenchmax/?hl=de Max Muench's Blog: http://www.muenchmax.com/ Inhalt:00:00 Intro 02:01 Opening — Wo kommst du gerade her? 02:30 Highlights & Lowlights der letzten Wochen? 03:05 Berg oder Meer? 04:32 Fotograf oder Musiker? 05:00 Zurzeit: Fernweh oder Heimweh? 05:57 Sommer oder Winter? 07:38 Analog oder Digital? 08:30 Von Musik zu Fotografie 11:18 Die Jugend ging schnell vorbei… 13:28 Eine Russische Klavierlehrerin 14:51 Wie geht es dir in dieser Krise? 18:41 Wie entstand deine Liebe zur Mongolei? 19:38 Unser Leben im Überfluss 20:18 Die Faszination Mongolei 21:32 Das Erlebnis Kamtschatka 23:53 Wo will Masha mal hin? 25:30 Quarantäne in Asien? Gute Idee, oder nicht? 26:30 Mehr über Kamtschatka 28:29 Drohnen Suche in Kamtschatka 31:03 Eine Löwin in Tansania 32:01 Ein Konflikt? Reisen in Untouristische Regionen fördern? 33:36 Wie entdeckst du neue Orte? 36:33 Wo würdest du gerne mal hinreisen? 37:29 Wenn man Klimawandel sehen kann 38:30 Konflikt als Reiseblogger im Thema Klima? 40:06 Die Transsibirische Eisenbahn 42:12 Die fehlende Verbindung zur Natur und Klimawandel 43:17 Klima bewusste Aktionen (Kompensation, vegetarisch/vegan) 47:44 Vegan auf Reisen? 51:19 Welche Kultur hat es dir besonders angetan? 54:00 Glaubst du Reisen wird sich durch Corona nachhaltig verändern? 56:04 Wie könnte nachhaltiges reisen aussehen? 01:01:47 Nachhaltigkeit Kommunizieren 01:04:33 Hast du einen Lieblingsort in der Nähe? 01:05:24 Die "Max Muench" Brücke 01:07:57 Instagrammable Shots in Deutschland 01:10:23 Was ist deine Lieblingsregion in Deutschland? 01:11:49 Woher hast du deine kreative Ader? 01:14:12 Irgendwann mal eine Home Base? 01:15:32 Das Erleben und dann der Prozess der Fotografie 01:20:00 Fühlst du dich auch ohne reisen Lebendig? 01:22:51 Ist das Reisen eine Flucht? 01:24:40 Beziehung und Freundschaft, wenn man so viel unterwegs ist? 01:27:27 Bewusstes Reisen im Hier und Jetzt 01:28:24 Hast du eine Routine? 01:30:53 Wie kann man sich eine deiner Reisen vorstellen? 01:36:59 Was hat dich besonders viel Mut gekostet? 01:41:14 Follower-Frage: Wie stehst du zu TikTok? 01:42:17 Auf welches neue Projekt kann man sich bei dir besonders freuen? 01:43:41 Follower-Frage: Wie finanzierst du deine Reisen? 01:46:15 Der Abwasserkanal in Hongkong 01:51:24 Fortschrittskontrast - Wenn andere Länder moderner Bauen als Deutschland 01:53:07 Hast du ein Guilty Pleassure? 01:56:43 Was denken Menschen über dich was nicht stimmt? 01:57:19 Der Hut

Gate 7 – Fernweh und Fotografie
Alexander Müller: "Man muss sich in der Krise neu erfinden"

Gate 7 – Fernweh und Fotografie

Play Episode Listen Later May 7, 2020 8:44


Reisen und Fotografie in Zeiten von Corona: In einem weiteren Beitrag zum diesem Thema verrät Alexander Müller, wie er mit der aktuellen Lage umgeht. Zwar spricht der Reisefotograf aus Wien von einer "fordernden Erfahrung", gleichsam packt er die Herausforderung aber zuversichtlich an: "Man muss sich in der Krise neu erfinden." Weitere Informationen zu dieser Episode unter: https://gatesieben.de/man-muss-sich-in-der-krise-neu-erfinden/

Gate 7 – Fernweh und Fotografie
Reisefotograf Alexander Müller: „Man muss sich in der Krise neu erfinden“

Gate 7 – Fernweh und Fotografie

Play Episode Listen Later May 7, 2020 8:43


Reisen und Fotografie in Zeiten von Corona: In einem weiteren Beitrag zum diesem Thema verrät Alexander Müller, wie er mit der aktuellen Lage umgeht. Zwar spricht der Reisefotograf aus Wien von einer "fordernden Erfahrung", gleichsam packt er die Herausforderung aber zuversichtlich an: "Man muss sich in der Krise neu erfinden."

Gate 7 – Fernweh und Fotografie
Reisefotograf Alexander Müller: „Man muss sich in der Krise neu erfinden“

Gate 7 – Fernweh und Fotografie

Play Episode Listen Later May 7, 2020 8:43


Reisen und Fotografie in Zeiten von Corona: In einem weiteren Beitrag zum diesem Thema verrät Alexander Müller, wie er mit der aktuellen Lage umgeht. Zwar spricht der Reisefotograf aus Wien von einer "fordernden Erfahrung", gleichsam packt er die Herausforderung aber zuversichtlich an: "Man muss sich in der Krise neu erfinden."

PicDrop Podcast - Gespräche zur Profifotografie

Max Muench hat mit seiner Arbeit die Landschaftsfotografie auf Instagram maßgeblich mitgeprägt und bei einer ganzen Generation die Lust aufs Reisen und Fotografieren geweckt. Damit ist er einer der bekanntesten Landschaftsfotografen weltweit geworden. Inzwischen arbeitet er für große Kunden weltweit, betreut andere Fotografen und bietet seine eigenen, ganz besonderen Reisen in die Mongolei an. Im Gespräch erzählt Max, wie sein Business als Fotograf heute aussieht und warum er schon lange kein reiner Instagrammer sondern viel, viel mehr ist.

Gate 7 – Fernweh und Fotografie
Max Muench: "Follow The Tracks" – Masterclass für Reisefotografie

Gate 7 – Fernweh und Fotografie

Play Episode Listen Later Apr 26, 2020 66:41


Instagram war das Sprungbrett. Als Gründungsmitglied des Outdoor-Fotografen-Kollektivs „German Roamers“ wurde Max Muench bekannt. Mittlerweile folgen ihm über 600.000 Menschen. Doch er ist mehr als ein Instagram-Star. Plattformübergreifend hat er sich zu einem vielseitigen Storyteller entwickelt. Sein neuestes Projekt heißt „Follow The Tracks“: Eine virtuelle Reise durch die Mongolei, auf der Max sein Wissen über Fotografie, Bildbearbeitung und Business teilt. Der Durchbruch kam mit Instagram. Mit befreundeten Landschaftsfotografen gründete Max Muench 2013 die „German Roamers“. Das Geld war knapp und so beschlossen die jungen Outdoor-Enthusiasten sich auf die schönen Orte vor der eigenen Haustür zu konzentrieren. Ihre Bilder teilten sie auf Instagram – und trafen einen Nerv. Heute sind die „German Roamers“ das größte Outdoor-Fotografen-Kollektiv in Europa. Für Max war das Kollektiv der Beginn einer fulminanten Reise in der Fotografie. „Man wird nicht als genialer Fotograf geboren – es ist eine Entwicklung, ein langer Weg“, sagt er. Und genau über diesen spannenden Weg spreche ich mit Max in diesem Interview. Die Anzahl der Follower ist für Max kein Maßstab für Erfolg. Stattdessen rät er: „Mach dein Ding und hör nicht auf andere.“ Während sich andere Fotografen schwer tun, sich auf einem rasant ändernden Markt zu behaupten, nutzt Max geschickt alle Möglichkeiten, die das Internet und Social Media bieten. Im Zentrum seiner Fotografie stehen Natur und Reisen. In Chemnitz geboren und zum Studium nach Berlin gezogen, hatte Max irgendwann keine Lust mehr auf die Stadt. Die Sehnsucht nach der Wildnis wurde immer lauter. Besonders reizen ihnen Destinationen, die die meisten nicht auf dem Schirm haben. Sein Antrieb: „Dinge zeigen, die man so noch nie gesehen hat.“ Sein absoluter Sehnsuchtsort ist die Mongolei. Raue Steppen, grüne Wälder, imposante Gletscher und die überwältigende Weite der Wüste Gobi – das dünnbesiedelte Land im Norden Chinas beeindruckt mit seiner Vielfalt. Somit lag es nahe, die Masterclass „Follow The Tracks“ in der Mongolei zu filmen. In über 40 Videos führt Max nicht nur virtuell durch die überwältigende Natur und ist zu Gast bei Nomaden und den legendären Adlerjägern, sondern er gibt Einblicke in seinen kompletten Workflow als Reisefotograf. Ausrüstung, Planung, Location Scouting, Storytelling, Bildbearbeitung, Markenaufbau und die Zusammenarbeit mit Kunden – in acht Modulen lernt man, wie man ein besserer Fotograf wird und am Ende mit der Leidenschaft am Reisen auch Geld verdienen kann. Auch wenn die Covid-19-Pandemie aktuell die Mobilität weltweit einschränkt, bietet der Online-Kurs in diesen Zeiten eine gute Möglichkeit, an seinen Fähigkeiten zu arbeiten. Wer die Corona-Krise als Chance begreift, findet viele Wege, sich als Fotograf weiterzubilden. Außer über die Mongolei geht es in diesem Interview darum, was gute Fotografie ausmacht. Technisch perfekte Bilder hinzubekommen, ist kein Hexenwerk. Aber wie kommt Gefühl hinein? Und warum wollen wir Momente überhaupt festhalten? Max hat darauf ganz spannende Antworten. Er stammt aus einer Künstler-Familie. Sein Großvater ist Comic-Zeichner und seine Eltern förderten ihn schon früh mit Klavierunterricht. Der Blick über den Tellerrand hat ihn geprägt. Fotografie und Musik hängen für Max eng miteinander zusammen. In „Nono Yesyes“-Podcast von Nono Konopka sagte er: „Bei beidem geht es um Komposition und eine Gefühlswelt, die transparent wird. Wenn du Musik hörst, hast du Bilder im Kopf und wenn du etwas siehst, verbindest du das mit Musik.“ Fotografie ist so viel mehr als im richtigen Moment auf den Auslöser zu drücken. Orte machen etwas mit uns, rufen Gefühle hervor und sorgen für Resonanz. Statt gleich die Kamera vors Auge zu reißen, sollten wir uns öfter die Zeit nehmen, erst mal genau hinzuhören. Denn: „Hinter jedem Bild steckt eine Melodie.“ Weitere Informationen zu dieser Episode unter: https://gatesieben.de/max-muench-follow-the-tracks/

Nicht glauben, ausprobieren!
Traumberuf: Reisefotograf in Lappland

Nicht glauben, ausprobieren!

Play Episode Listen Later Mar 4, 2020 52:08


Garantiert unmanipulierte Originalfotos – stimmungsvoll, emotional und farbintensiv – bilden die Grundlage der Arbeit von Klaus-Peter Kappest. Der freischaffende Fotograf lebt im Sauerland im Süden Westfalens. Seine große Liebe gehört aber schon seit vielen Jahren auch dem Norden Europas. Seit über 30 Jahren ist er jährlich mehrere Wochen in Finnland sowie manchmal auch in Norwegen, Schweden und der Arktis unterwegs, um Reisereportagen zu erstellen. Den Schwerpunkt seiner Arbeit bildet die Tourismus- und Industriefotografie im Sauerland. Er macht einen großen Teil der Fotos für den Tourismus Schmallenberger Sauerland, den Rothaarsteig und fotografiert für viele Hotelbetriebe, Handwerker und Industriebetriebe der Region. Daneben bietet er Fotoworkshops und -wanderungen an. Das Interview ist Teil der Serie "Traumberuf Fotograf" im Podcast nicht glauben, ausprobieren! Mehr von Klaus-Peter Kappest: https://www.kappest.de/    

Erlebnis Irland - Reisen und Reisetips mit Chris und Fee
A perfect Pint - Cross Keys Inn Pub Derry

Erlebnis Irland - Reisen und Reisetips mit Chris und Fee

Play Episode Listen Later Jan 2, 2020 26:29


In der heutigen Episode sind wir im Cross Keys Inn - dem ältesten mit Ried gedeckten Pub Irlands. Eröffnet wurde er im Jahr 1654. Das Cross Keys ist der Stammpub von Colm Scullion. Er ist der Gastgeber unserer Fotoreise im Mai 2020. Colm haben wir dir in einer der letzten Episoden vorgestellt. Ich bin Chris, Reisefotograf und Podcaster zusammen mit meiner Frau Felicitas geben wir den Podcast „Erlebnis Irland“ heraus. Felicitas ist Lehrerin für Englisch und Geschichte. Cross Keys in - Der Pub im Nirgendwo Als Deutscher fragt man sich, warum ist dieser Pub so populär?

Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…

Wie schön ist es doch nach einer Reise alle Fotos durchzugehen und so die Reise noch mal Revue passieren zu lassen! So kannst du nicht nur deine Erinnerungen wieder auffrischen, sondern die Reiseerlebnisse durch Fotobücher oder auf Leinwand in deinen Alltag integrieren. Doch wie gelingen die Fotos besonders gut? Welches Equipment solltest du dabei haben und sicherst du deine Bilder am besten unterwegs? Das alles erzählt dir der Reisefotograf Dennis in dieser Podcastfolge! Wie Tierfotografie auf deiner Safari gelingt! Dennis ist Reisefotograf und war schon viele Male auf dem afrikanischen Kontinent unterwegs, der sich sowohl für Landschaftsfotografie als auch Tierfotografie sehr gut eignet. Im Podcast berichtet er welches Equipment er auf seinen Reisen dabeihat, worauf es beim Fotografieren unterschiedlicher Motive ankommt und was du bei Tierfotografie auf Safari beachten musst. Hier erfährst du alles über Reisefotografie in Afrika: [06:30] Reisefotografie und welches Equipment du dafür brauchst [15:00] Wie Dennis sein Kameraequipment auf der Reise verstaut [17:50] Alles über Drohnen und die Probleme damit [26:10] Dennis über Datensicherung und Organisierung der Bilder [29:30] Lohnt es sich ein Stativ mitzunehmen? [30:27] Mosambik und Portraitfotografie in Townships [40:10] Landschafts- und Wildlifefotografie in Botswana und Namibia [7:44] Wann ist die beste Zeit zum Fotografieren im südlichen Afrika? [50:15] Die großen Kosten des Equipment und die Gefahr, dass was kaputt geht [54:05] Die Möglichkeit sein Equipment zu versichern Sponsor:Brain Effect (20% Rabatt mit Code: OFFTHEPATH20) Shownotes: Hier geht's zu Dennis Website: awesomewild.de!

Gate 7 – Fernweh und Fotografie
Ralf Gantzhorn – Mythos Patagonien: Naturparadies der Extreme (Teil 1)

Gate 7 – Fernweh und Fotografie

Play Episode Listen Later Aug 18, 2019 53:04


Patagonien gilt seit jeher als Sehnsuchtsort. Auch Ralf Gantzhorn ist dem Zauber der Südspitze Lateinamerikas erlegen. Immer wieder kehrt er seit 1985 an das nach seinen Worten "schönste Ende der Welt" zurück. In diesem Interview teilt der Alpinist und Outdoor-Fotograf seine Erlebnisse in diesem harschen Naturraum. Die Beziehung ist nicht immer einfach. "Dieses Patagonien macht es seinen Liebhabern nicht leicht. Die Tage, an denen man sich wohlfühlt, sind wenige", sagt Ralf Gantzhorn. Wind, Regen, Kälte. Die Naturgewalten treffen den Reisenden in Patagonien mit voller Härte. Wer sich davon nicht abschrecken lässt, wird allerdings mit dem rauen Zauber der imposanten Kulisse aus Steppe, Bergen und Wäldern belohnt. Patagonien – das ist wilde und ungebändigte Natur. Ralf kennt sich am Ende der Welt bestens aus. Er hat alles erlebt – große Enttäuschungen und überschäumende Glücksmomente. Von allem berichtet er in dieser Folge. Außerdem sprechen wir darüber, was uns das Messen mit den Kräften der Natur – sowie in Ralfs Fall auch das Bergsteigen – für unseren Alltag lehrt. Er sagt: "Bergsteiger nach dem Sinn ihres Tuns zu fragen, ist eine heikle Sache." Dem steht das Streben in modernen Gesellschaften entgegen, Handlungen und Prozesse immer weiter auf eine bestimmtes Ziel hin zu optimieren. Wer einmal in Patagonien war, kehrt mit einem ganz anderen Verständnis von Werten wie Effektivität, Kosten-Nutzen-Denken und schnellem Erfolg zurück. Im zweiten Teil des Interviews geht es um Ralfs Weg zum professionellen Outdoor-Fotografen und die Fragen: Warum fotografieren wir? Was macht ein gutes Foto aus? Welche unterschiedlichen Wirkungen ein Bild auf den Betrachter und den Fotografen hat? Außerdem gibt Ralf viele praktische Tipps, wie man Patagonien am besten bereist und welche Stationen auf keinen Fall fehlen dürfen. Ralf Gantzhorn ist Alpinist und leidenschaftlicher Outdoor-Fotograf. Ob USA, Alpen, Schottland, Nepal, Georgien oder Pakistan – regelmäßig zieht es den Norddeutschen in die schönsten Bergwelten der Erde. Besonders fasziniert ist er allerdings von Patagonien und Feuerland. Seit 1985 reist er immer wieder an das nach seinen Worten "schönste Ende der Welt". Immer mit dabei ist seine Kamera. Ralf sagt: "Gute Bilder sind – neben einer guten Kletterroute – der einzig vernünftige Grund früh aufzustehen." Die beeindruckendsten Fotos seiner unzähligen Reisen an den südlichsten Zipfel Südamerikas sind in einem prachtvollen Bildband erschienen: "Patagonien und Feuerland" (Bergverlag Rother) Neben den Highlights wie Perito Moreno Gletscher, El Calafate, El Chaltén, Fitz Roy, Cerro Torre oder Torres del Paine führt Ralf den Betrachter auch an weniger bekannte Orte Patagoniens. Zudem liefert er viele praktische Tipps, wie sich dieses wunderbare Naturparadies am besten individuell bereisen lässt. Seine Erlebnisse auf hohen Gipfeln und an steilen Bergwänden teilt Ralf immer wieder in spannenden Mult-Media-Vorträgen. Wenn dich die Themen Südamerika und Naturfotografie interessieren, dann empfehle ich dir die folgenden Episoden auf GATE7: Argentinien: Individuell unterwegs im Land der Gauchos – https://gatesieben.de/podcast/argentinien-reise-evaneos/ Daniel Tischer: Patagonien – Sehnsuchtsort am Ende der Welt – https://gatesieben.de/podcast/daniel-tischer-patagonien/ Daniel Tischer: "Nord-Süd-Ritt durch Chile" – https://gatesieben.de/podcast/gate7-005-chile-daniel-tischer/ Chris Kaula: Leidenschaft für die Naturfotografie – https://gatesieben.de/podcast/christoph-kaula/ Konrad Wothe: Fotograf aus Liebe zur Natur – https://gatesieben.de/podcast/konrad-wothe/   ----------   "Abenteuer Reportagefotografie": Welche Geschichte möchtest du erzählen?   Entdecke den visuellen Storyteller in dir: Tauche mit uns ein in die faszinierende Welt der Reportagefotografie.   Hier geht's zur Webseite: https://www.abenteuer-reportagefotografie.de/   Melde dich für den Newsletter an und bleibe immer auf dem Laufenden.

Ruhrpottfotografen - Fotografie am Limit
Folge 057 – Auf dem Sprung

Ruhrpottfotografen - Fotografie am Limit

Play Episode Listen Later Aug 14, 2019


Glückauf! Karsten ist auf dem Sprung nach New York und da gibt es natürlich einiges zu besprechen. Viel Spaß beim Hören!   SHOWNOTES: Ausstellung 50 Jahre BFF: https://bff.de/news/50-jahre-bff-berlin/   Unser RSS-Feed zum Abonnieren: https://ruhrpottfotografen.de/feed/podcast Unser Podcast auf iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/ruhrpottfotografen/id1360482052?mt=2 Unser Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/00DQjiFswRmaixTvhhnfW9?si=RiXBqQbjTmSmwD6KK0zoPA Unser Podcast auf Android-Playern: https://www.subscribeonandroid.com/ruhrpottfotografen.de/feed/podcast   DIE PODCAST-HOSTS: Ludger Staudinger (https://www.pixelpilot.tv | https://www.ludgerstaudinger.de) Karsten Andreas (https://andreas-fotografie.de) […]

Ruhrpottfotografen - Fotografie am Limit
Folge 056 – Unsere Fehlkäufe

Ruhrpottfotografen - Fotografie am Limit

Play Episode Listen Later Aug 6, 2019 71:02


Glückauf! Jeder hat ja so seine Leichen im Keller und deswegen wird es Zeit, einmal über unsere Fehlkäufe zu plaudern… Viel Spaß beim Hören!   SHOWNOTES: Podcast Denise Iwanek: https://www.podcast.de/podcast/675893/ | https://iwanek-stressed-out.de   Unser RSS-Feed zum Abonnieren: https://ruhrpottfotografen.de/feed/podcast Unser Podcast auf iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/ruhrpottfotografen/id1360482052?mt=2 Unser Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/00DQjiFswRmaixTvhhnfW9?si=RiXBqQbjTmSmwD6KK0zoPA Unser Podcast auf Android-Playern: https://www.subscribeonandroid.com/ruhrpottfotografen.de/feed/podcast   DIE PODCAST-HOSTS: Ludger Staudinger (https://www.pixelpilot.tv | https://www.ludgerstaudinger.de) […]

Ruhrpottfotografen - Fotografie am Limit
Folge 055 – Auf Besichtigungstour

Ruhrpottfotografen - Fotografie am Limit

Play Episode Listen Later Jul 31, 2019 60:32


Glückauf! Wir sind auf Besichtigungstour im Foto-Fachhandel und haben einiges zu berichten. Viel Spaß beim Hören!   SHOWNOTES: Nikon Nikkor Z 24-70 S*: https://amzn.to/2Yhsz31   Unser RSS-Feed zum Abonnieren: https://ruhrpottfotografen.de/feed/podcast Unser Podcast auf iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/ruhrpottfotografen/id1360482052?mt=2 Unser Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/00DQjiFswRmaixTvhhnfW9?si=RiXBqQbjTmSmwD6KK0zoPA Unser Podcast auf Android-Playern: https://www.subscribeonandroid.com/ruhrpottfotografen.de/feed/podcast   DIE PODCAST-HOSTS: Ludger Staudinger (https://www.pixelpilot.tv | https://www.ludgerstaudinger.de) Karsten Andreas (https://andreas-fotografie.de) Ein Blick in unsere […]

Ruhrpottfotografen - Fotografie am Limit
Folge 054 – Wie ist die Lage?

Ruhrpottfotografen - Fotografie am Limit

Play Episode Listen Later Jul 23, 2019 88:25


Glückauf! Die Hitze hat Deutschland wieder fest im Griff und dennoch muss es weitergehen. Und so erzählen wir über unseren Fotografenalltag inklusive Ludgers Arbeitsbesuch auf Gozo. Viel Spaß beim Hören!   SHOWNOTES: DJI Osmo Pocket *: https://amzn.to/2K0H5SH   Unser RSS-Feed zum Abonnieren: https://ruhrpottfotografen.de/feed/podcast Unser Podcast auf iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/ruhrpottfotografen/id1360482052?mt=2 Unser Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/00DQjiFswRmaixTvhhnfW9?si=RiXBqQbjTmSmwD6KK0zoPA Unser Podcast auf Android-Playern: https://www.subscribeonandroid.com/ruhrpottfotografen.de/feed/podcast   DIE […]

Gate 7 – Fernweh und Fotografie
Tobias Löhr – Reportagefotografie auf Reisen am Beispiel der Kushti-Ringer

Gate 7 – Fernweh und Fotografie

Play Episode Listen Later Jul 21, 2019 54:28


Tobias Löhr ist ein begeisterter Reisefotograf. Statt besondere Momente in Einzelbildern einzufangen, widmet er sich unterwegs auch häufig speziellen Themen in Form von Reportagen – wie über die Kushti-Ringer im indischen Kalkutta. Ob Hochzeit, Reise oder Street – die Fotografie in all ihren Facetten ist Tobias' große Leidenschaft. Er ist Mitglied im Frankfurter Streetfotografie-Kollektiv "Collateral Eyes", zum dem auch Frank Meffert zählt, der in Folge 75 als Gast im GATE7-Podcast war: https://gatesieben.de/podcast/frank-meffert-fotografie-als-tueroeffner/ Wenn dich die Themen Reportagefotografie und Indien interessieren, dann empfehle ich dir die folgenden Episoden auf GATE7: Thomas B. Jones: https://gatesieben.de/podcast/reportagefotografie-workshop-in-israel/ Thorge Berger: https://gatesieben.de/podcast/thorge-berger-authentische-fotografie-auf-reisen/ Soumya Shankar Ghosal: https://gatesieben.de/podcast/soumya-shankar-ghosal-meeting-steve-mccurry-on-the-streets-of-kolkata/ Erwähnungen in dieser Episode: "Mindclass-Podcast" von Steffen Böttcher und Falk Frassa: https://www.stilpirat.de/rolle-vorwaerts-der-mindclass-podcast/ Reportagefotografie mit Thomas B. Jones in Israel: https://gatesieben.de/podcast/reportagefotografie-workshop-in-israel/   ----------   "Abenteuer Reportagefotografie": Welche Geschichte möchtest du erzählen?   Entdecke den visuellen Storyteller in dir: Tauche mit uns ein in die faszinierende Welt der Reportagefotografie.   Hier geht's zur Webseite: https://www.abenteuer-reportagefotografie.de/   Melde dich für den Newsletter an und bleibe immer auf dem Laufenden.

Gate 7 – Fernweh und Fotografie
Tobias Löhr: Reportagefotografie auf Reisen

Gate 7 – Fernweh und Fotografie

Play Episode Listen Later Jul 21, 2019 54:28


Tobias Löhr ist ein begeisterter Reisefotograf. Statt besondere Momente in Einzelbildern einzufangen, widmet er sich unterwegs auch häufig speziellen Themen in Form von Reportagen – wie über die Kushti-Ringer im indischen Kalkutta. Darüber berichtet Tobias in diesem Interview.

Gate 7 – Fernweh und Fotografie
Tobias Löhr: Reportagefotografie auf Reisen

Gate 7 – Fernweh und Fotografie

Play Episode Listen Later Jul 21, 2019 54:28


Tobias Löhr ist ein begeisterter Reisefotograf. Statt besondere Momente in Einzelbildern einzufangen, widmet er sich unterwegs auch häufig speziellen Themen in Form von Reportagen – wie über die Kushti-Ringer im indischen Kalkutta. Darüber berichtet Tobias in diesem Interview.

Ruhrpottfotografen - Fotografie am Limit
Folge 053 – We are back!

Ruhrpottfotografen - Fotografie am Limit

Play Episode Listen Later Jul 17, 2019 66:43


Glückauf! Wir sind zurück und es gibt einiges zu besprechen… Viel Spaß beim Hören!   Unser RSS-Feed zum Abonnieren: https://ruhrpottfotografen.de/feed/podcast Unser Podcast auf iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/ruhrpottfotografen/id1360482052?mt=2 Unser Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/00DQjiFswRmaixTvhhnfW9?si=RiXBqQbjTmSmwD6KK0zoPA Unser Podcast auf Android-Playern: https://www.subscribeonandroid.com/ruhrpottfotografen.de/feed/podcast   DIE PODCAST-HOSTS: Ludger Staudinger (https://www.pixelpilot.tv | https://www.ludgerstaudinger.de) Karsten Andreas (https://andreas-fotografie.de) Ein Blick in unsere Kamerataschen –> https://ruhrpottfotografen.de/team/   RUHRPOTTFOTOGRAFEN auf Facebook RUHRPOTTFOTOGRAFEN auf Instagram […]

Ruhrpottfotografen - Fotografie am Limit
Folge 051 – Shopping Queens

Ruhrpottfotografen - Fotografie am Limit

Play Episode Listen Later Jun 6, 2019 73:17


Glückauf! Wir sind mal wieder auf Tour und müssen unseren Equipment-Bestand erweitern. Viel Spaß beim Hören!   Unser RSS-Feed zum Abonnieren: https://ruhrpottfotografen.de/feed/podcast Unser Podcast auf iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/ruhrpottfotografen/id1360482052?mt=2 Unser Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/00DQjiFswRmaixTvhhnfW9?si=RiXBqQbjTmSmwD6KK0zoPA Unser Podcast auf Android-Playern: https://www.subscribeonandroid.com/ruhrpottfotografen.de/feed/podcast   DIE PODCAST-HOSTS: Ludger Staudinger (https://www.pixelpilot.tv | https://www.ludgerstaudinger.de) Karsten Andreas (https://andreas-fotografie.de) Ein Blick in unsere Kamerataschen –> https://ruhrpottfotografen.de/team/   RUHRPOTTFOTOGRAFEN auf Facebook RUHRPOTTFOTOGRAFEN […]

Ruhrpottfotografen - Fotografie am Limit
Folge 050 – Let’s talk

Ruhrpottfotografen - Fotografie am Limit

Play Episode Listen Later May 28, 2019 99:28


Glückauf! Es sollte eine kurze und knackige Folge werden, doch irgendwie gingen uns die (sprichwörtlichen) Pferde durch… Viel Spaß beim Hören!   Unser RSS-Feed zum Abonnieren: https://ruhrpottfotografen.de/feed/podcast Unser Podcast auf iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/ruhrpottfotografen/id1360482052?mt=2 Unser Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/00DQjiFswRmaixTvhhnfW9?si=RiXBqQbjTmSmwD6KK0zoPA Unser Podcast auf Android-Playern: https://www.subscribeonandroid.com/ruhrpottfotografen.de/feed/podcast   DIE PODCAST-HOSTS: Ludger Staudinger (https://www.pixelpilot.tv | https://www.ludgerstaudinger.de) Karsten Andreas (https://andreas-fotografie.de) Ein Blick in unsere Kamerataschen –> https://ruhrpottfotografen.de/team/ […]

Ruhrpottfotografen - Fotografie am Limit
Folge 049 – Life-Hacks 2.0

Ruhrpottfotografen - Fotografie am Limit

Play Episode Listen Later May 21, 2019 88:03


Glückauf! Heute erwarten Euch 1,5 Stunden geballtes Foto-Fachwissen, noch mehr Tips wäre gestellt! Viel Spaß beim Hören!   SHOWNOTES: Vergleichsvideo Augen-AF Canon/Nikon/Sony: https://www.youtube.com/watch?v=gxqa_f6LsQI   Unser RSS-Feed zum Abonnieren: https://ruhrpottfotografen.de/feed/podcast Unser Podcast auf iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/ruhrpottfotografen/id1360482052?mt=2 Unser Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/00DQjiFswRmaixTvhhnfW9?si=RiXBqQbjTmSmwD6KK0zoPA Unser Podcast auf Android-Playern: https://www.subscribeonandroid.com/ruhrpottfotografen.de/feed/podcast   DIE PODCAST-HOSTS: Ludger Staudinger (https://www.pixelpilot.tv | https://www.ludgerstaudinger.de) Karsten Andreas (https://andreas-fotografie.de) Ein Blick in unsere Kamerataschen […]

Ruhrpottfotografen - Fotografie am Limit
Folge 048 – Ist die Fotografie tot?

Ruhrpottfotografen - Fotografie am Limit

Play Episode Listen Later May 7, 2019 80:23


Glückauf! Nach kurzer Schaffenspause sind wir wieder hart am Start und diskutieren hochtrabende Fragen, ob bspw. die Fotografie tot ist. Viel Spaß beim Hören!   Unser RSS-Feed zum Abonnieren: https://ruhrpottfotografen.de/feed/podcast Unser Podcast auf iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/ruhrpottfotografen/id1360482052?mt=2 Unser Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/00DQjiFswRmaixTvhhnfW9?si=RiXBqQbjTmSmwD6KK0zoPA Unser Podcast auf Android-Playern: https://www.subscribeonandroid.com/ruhrpottfotografen.de/feed/podcast   DIE PODCAST-HOSTS: Ludger Staudinger (https://www.pixelpilot.tv | https://www.ludgerstaudinger.de) Karsten Andreas (https://andreas-fotografie.de) Ein Blick in […]

Ruhrpottfotografen - Fotografie am Limit
Folge 047 – Frühlings-Update

Ruhrpottfotografen - Fotografie am Limit

Play Episode Listen Later Apr 9, 2019 71:28


Glückauf! Es gibt viel zu erzählen und so gibt es ein Update über alle Fotothemen, die in den vergangenen Wochen liegen geblieben sind. Viel Spaß beim Hören!   SHOWNOTES: Ralf Scherer TIMELINES: https://www.objektivart96.de/2019/03/23/timelines-eine-ausstellung-von-ralf-scherer/ Buch: Tales of Jerusalem (https://feyzidemirel.com/produkt/tales-of-jerusalem) Kontakt Image-Trackers: info@image-trackers.de Street1965 Projekt: http://www.street1965.de Oliver Fischer: https://oliver-fischer.photography   Unser RSS-Feed zum Abonnieren: https://ruhrpottfotografen.de/feed/podcast Unser Podcast auf iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/ruhrpottfotografen/id1360482052?mt=2 Unser Podcast […]

Ruhrpottfotografen - Fotografie am Limit
Folge 040 – Im Interview mit Marc Hillesheim

Ruhrpottfotografen - Fotografie am Limit

Play Episode Listen Later Feb 7, 2019 52:55


Glückauf! Wir interviewen diesmal den Kölner Marc Hillesheim, der neben seiner Unterwasser-Fotografie auch als Reisefotograf und für Magazine wie den Playboy viel unterwegs ist. Doch nicht nur im Bereich Foto ist er aktiv, sondern produziert mit seiner Firma auch hochwertige Imagevideos. Mit Marc haben wir uns auf der BOOT 2019 am Stand seines Ausstatters SEACAM […]

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW051: Reisefotografie in Indien und darüber hinaus – mit Thorge Berger

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later Jul 21, 2018 73:05


Thorge Berger ist Reisefotograf aus Köln, schreibt als freier Autor Artikel, leitet Foto-Workshops, gibt Vorträge und organisiert jedes Jahr mehrere Fotoreisen mit dem Schwerpunkt Asien. Er ist ein echter Spezialist für farbenfrohe Aufnahmen, die die Atmosphäre eines Ortes spürbar werden lassen, und für gefühlvolle Portraits, deren Wirkung man sich kaum entziehen kann.Informationen über Thorge Berger und seine Arbeit:www.reisefotografie.dehttps://www.instagram.com/thorgeberger/https://www.facebook.com/fotografiereisen/Aktuell engagiert Thorge Berger sich u.a. für das Projekt Karma Kalender:http://karma-kalender.de/Der Beitrag WW051: Reisefotografie in Indien und darüber hinaus – mit Thorge Berger erschien zuerst auf Weltwach. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Fotografie Show FotoCast | Inspirierende Interviews mit Top-Fotografen!
Episode 0001 – Interview mit Thomas Jansen

Fotografie Show FotoCast | Inspirierende Interviews mit Top-Fotografen!

Play Episode Listen Later Jun 6, 2017 36:22


Er bereist mit seiner Frau nicht nur den Globus - nein - er fotografiert und bloggt auch noch. Nein, ganz im Ernst...Thomas Jansen, nicht nur sympathisch auch extrem vielseitig.

Bildbesprechung (Fotografie & Bildbearbeitung)

Oliver Bolch ist seit 1993 Reisefotograf. Dabei bereiste und bereist er den gesamten Globus und kommt mit atemberaubenden Material wieder nach Hause. Neben seiner Reisefotografie ist er noch mit einem Kollegen für die Photo+Adventure zuständig.

Auf den Spuren fremder Kulturen - das Auslandsmagazin auf Radio Q

Sendung vom 2. Dezember. Die Malediven müssen aufgrund des Klimawandels umziehen. Dirk Bleyer, ein Reisefotograf der Multimedia-Vorträge hält wird vorgestellt. Terror in Mumbai: Eine Zusammenfassung der Ereignisse und Eindrücke von Studentinnen vor Ort.