POPULARITY
Die Themen von Robert und Jan am 11.07.2025: (00:00:00) Cringes Lob: Was US-Präsident Trump zum liberianischen Präsidenten Boakai gesagt hat. (00:01:47) Bundesverfassungsgericht: Wie die Neubesetzung der Richter:innen abläuft und wer dafür vorgeschlagen wurde. (00:10:25) Love Scam: Was hinter Onlinebetrug steckt und warum auch die Täter:innen Opfer sein können. Hier geht es zum Podcast zum Thema: https://1.ard.de/Legion_HouseOfScam?cp=pc (00:14:06) Grenzkontrollen: Lisa erklärt uns, was die Menschen in der Grenzregion zwischen Polen und Deutschland zu den Kontrollen sagen und warum Polen jetzt auch kontrolliert. Hier eine aktuelle Doku zu den Grenzkontrollen: http://www.wdr.de/k/bundesvibe-grenzkontrollen Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de Kommt auch gerne in unseren WhatsApp Channel https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Hier könnt ihr einen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.
Ein von der CDU vorgeschlagener Richter für das Bundesverfassungsgericht kann voraussichtlich nur mit den Stimmen der AfD gewählt werden. Carsten Müller (CDU) betont, dass es sich um eine geheime Wahl handele. Die CDU werbe nicht um Stimmen. Von WDR 5.
Die AfD dominiert die Generaldebatte im Bundestag – mit strategischem Kurswechsel und provokanter Rhetorik. Gleichzeitig ringt die demokratische Mitte um Haltung, Abgrenzung und Einigkeit. Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander über das Lagebild der parlamentarischen Demokratie - und was auf dem Spiel steht. Außerdem geht es in „Machtwechsel“ um die Neubesetzung von drei Richterposten am Verfassungsgericht - und den Streit um die Personalie Brosius-Gersdorf. Das neue Buch von Robin Alexander „Letzte Chance – Der neue Kanzler und der Kampf um die Demokratie“ ist im Siedler Verlag erschienen und unter [diesem Link](https://www.amazon.de/Letzte-Chance-Kanzler-Kampf-Demokratie/dp/3827502004/ref=sr_1_1?crid=32A9KE4352TB8&dib=eyJ2IjoiMSJ9.OAqH9DmF61NGhcP8mz9AHKFXBBUb1YprUud3G81JL_0cphxBCiZKbUpCMvtC-gHp2XSwaXQOK8Aur_SoTn8IUhxFZ2VWvl62hTo_2rEMxTfih2zj-esb_Yv_M7fg0vli3pECLtW5HCWpLWMWJsNfkUsfSsezmx1ke15fZXsFXrStzU0mJKTKrPVEd0MkPQYYSm_EVvYWzQIgaAzs2X3W5-haTe64J_hzB8GXBcOG3AY.1sT77TD8InnSHEg4btKCPKoWysESastLOsFuidaLod8&dib_tag=se&keywords=letzte+chance+robin+alexander&qid=1750251559&sprefix=letzte+chance+%2Caps%2C84&sr=8-1) erhältlich. Wir freuen uns über Feedback an machtwechsel@welt.de Redaktion: Antonia Beckermann, Wim Orth Produktion: Lilian Hoenen Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Send us a textDer sechzger.de Talk Nummer 218 wird definitiv in die Geschichte eingehen, denn es ist der erste Podcast nach dem Verkauf der Anteile von Hasan Ismaik. Besondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen und so nehmen Christian und Jan gemeinsam mit ihren Gästen die aktuelle Ausgabe noch am Sonntagabend unmittelbar nach der Mitgliederversammlung auf.Testspiel beim FC Eintracht BambergLos geht es allerdings in chronologischer Reihenfolge der Ereignisse und daher besprechen die vier Teilnehmer zunächst den Auftritt des TSV 1860 München im Testspiel gegen den FC Eintracht Bamberg. Christian und Jan waren live vor Ort und schildern ihre Eindrücke vom 5:0-Sieg gegen den Bayernligisten. Insgesamt starke 3.517 Zuschauer fanden den Weg in das Fuchs-Park-Stadion am frühen Freitagabend.Ismaik verkauft seine Anteile am TSV 1860 - die ReaktionenNach einem kurzen Ausflug in die Münchner Fußgängerzone, genauer gesagt zum dortigen Galeria nahe des Marienplatzes widmet sich der sechzger.de Talk dann in Ausgabe 218 einem wahrhaft epischen Ereignis. Am Samstagabend wurden die Löwenfans von der Meldung überrascht, dass Hasan Ismaik seine Anteile am TSV 1860 München verkauft hat. Die Löwen veröffentlichten bereits erste Details zum Käufer sowie seinen Zielen. Im Podcast schildern die vier Teilnehmer ihre ersten Gedanken und Gefühle zu dieser brisanten Meldung. Natürlich gibt es noch viele ungeklärte Fragen zum aktuellen Zeitpunkt, in der kommenden Woche sollten davon aber vermutlich schon einige beantwortet werden.Die Mitgliederversammlung 2025Auswirkungen hatte diese Meldung natürlich auch auf die Mitgliederversammlung 2025, die wieder im Zenith stattfand. Robert Reisinger hielt dabei eine einstündige Abschiedsrede, in der viele interessante und berichtenswerte Punkte angesprochen wurden. Jan und Christian versuchen zusammen die wichtigsten Ausführungen wiederzugeben. Zudem fanden mehrere Wahlen statt. Das meiste Interesse weckte dabei die Neubesetzung des Präsidiums. Mit großer Mehrheit wurden Gernot Mang, Christian Dierl, Heinz Schmidt und Peter Schaefer von den Mitgliedern gewählt. Neben der Wiedergabe der Ergebnisse schildern Thomas, Edge, Jan und Christian im aktuellen Talk darüber hinaus noch ihre Eindrücke zu der Veranstaltung.Der sechzger.de Talk 218 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-)Hier gehts zur Homepage von sechzger.de! So könnt ihr unsere Arbeit unterstützen. Der sechzger.de Talk auf Youtube
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: SDK und Stuttgarter besiegeln Gleichordnungskonzern Die SDK Gruppe und die Stuttgarter Versicherungsgruppe haben ihren Zusammenschluss zum 1. Juli vollzogen. Beide Versicherer agieren künftig als Gleichordnungskonzern mit einer wechselseitigen Personalunion in den Vorstandsgremien. Mit rund 1.600 Mitarbeitern, über 1,85 Mrd. EUR Beitragseinnahmen und mehr als 1,8 Mio. Verträgen entsteht eine neue Versicherungsgruppe mit Fokus auf Kranken-, Lebens- und Unfallversicherung. Eine neue gesellschaftsrechtliche Struktur ist bis Ende 2026 geplant. Signal Iduna mit neuem Vorstandsvorsitzenden: Torsten Uhlig folgt auf Ulrich Leitermann Führungswechsel bei Signal Iduna: Seit dem 1. Juli ist Torsten Uhlig neuer Vorstandsvorsitzender der Signal Iduna-Gruppe. Er übernimmt die Position von Ulrich Leitermann, der nach mehr als zwölf Jahren an der Spitze des Versicherungsunternehmens ausscheidet. Zugleich wurde Alexandra Markovic-Sobau zur neuen Vorständin für Vertrieb und Marketing berufen. Mit der Neubesetzung verjüngt Signal Iduna das Vorstandsteam und stellt die Weichen für die Strategie „MOMENTUM 2030“, die auf weiteres Wachstum in den Zielgruppen Handwerk, Handel und Öffentlicher Dienst ausgerichtet ist. Vom Hype zum Standard: Schadenökosysteme auf dem Vormarsch Schadenökosysteme entwickeln sich zunehmend vom Trend zum strategischen Instrument: Laut einer Studie von Verisk und den Versicherungsforen Leipzig planen rund 70 % der Versicherer und über 60 % der Dienstleister eine Beteiligung an solchen vernetzten Systemen. Ziele: Effizienzsteigerung, Kostenreduktion und bessere Kundenerfahrung. Dr. Philipp Scharner übernimmt Geschäftsfeld Mobilität bei der Bayerischen Die Versicherungsgruppe die Bayerische besetzt eine Schlüsselposition neu: Zum 1. Juli übernimmt Dr. Philipp Scharner die Leitung des Geschäftsfelds Mobilität. Er folgt auf Andreas Buhre, der das Unternehmen zum Jahresende verlässt. Scharner bringt als promovierter Volkswirt strategische Expertise und Erfahrung in der Steuerung der Unternehmensgruppe mit. Der Bereich Mobilität steht angesichts von Schadeninflation, Reparaturkosten und datengetriebener Modelle vor großen Herausforderungen. Ergo übernimmt Next Insurance vollständig Die Ergo Group hat die vollständige Übernahme des US-Digitalversicherers Next Insurance abgeschlossen. Mit dem Einstieg in den US-Markt stärkt Ergo ihre Position im KMU-Segment. Die Transaktion erfolgte auf Basis einer Bewertung von 2,6 Mrd. $. Next Insurance bleibt als technologiegetriebene Marke erhalten. Baloise erweitert gewerbliche Sachversicherung Mehr Schutz für KMU: Baloise verbessert ihre gewerbliche Sachversicherung mit neuen Leistungen wie dem Verzicht auf den Einwand der groben Fahrlässigkeit bis 100.000 EUR, höheren Sublimits für Seng- und Schwelschäden sowie neuen Bausteinen für Elektronik und Werkverkehr. Auch der digitale Abschluss über Thinksurance ist möglich.
Sana Klinken AG: HR Prozesse und Strukturen so zu verändern, dass Innovation und Effizienz an erster Stelle stehen, ist wohl größte Herausforderung unserer Zeit. Aber wie gelingt diese Transformation in einem Umfeld, dass von manuellen Routinen geprägt ist? Darüber spreche ich mit Konstanze Marinoff, Chief People & Culture Officer bei den Sana Klinken. Wir sprechen über die Rolle von HR in Zeiten von Transformation, den Umbau ganzer Strukturen und die Herausforderung, eine Funktion zu sein, die ständig zwischen Ermöglichen und Grenzen setzen pendeln muss. --- Werbepartner dieser Folge: WorkmotionFachkräftemangel? Workmotion hat die Lösung!
Hruschka, Lynn www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Castaway ist wieder zurück für euch! In der dritten Folge unseres Besetzungsspiels sucht Kenan zwei Filmensembles aus, die Luca & Léo neu besetzen müssen.Zum einen sollen sie eine weibliche Neubesetzung für ein Reservoir Dogs Remake vorstellen und dann eine Neubesetzung samt Story eines sogenannten „Treasure Hunt“-Films à la „Rat Race“ und „Eine total, total verrückte Welt“ pitchen.Es flossen ordentlich Hirnschmalz & Kreativität. Wer wird abliefern? Wem wird der Druck zu groß? Das alles bei Castaway, Episode 3!---Instagram: https://www.instagram.com/filmfruehstueck/
Kulms, Johannes www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
Der Albtraum für jede Show: Umbesetzung! Magdalena und Jarnoth zerpflücken genüsslich das Worst-Case-Szenario – von spontanen Krankmeldungen bis hin zu mysteriösen Bühnenfluchten. Was sind die absurdesten Gründe für eine Neubesetzung? Wie fühlt es sich an, wenn man erst in der Pause erfährt, dass man jetzt die Hauptrolle spielt? Und am Ende bleibt nur eine Frage: Genießt man das Chaos – oder kündigt man einfach heimlich in der Kantine?
OMMAX - Wie schafft HR Recruiting-Prozesse, die nicht nur schnell besetzt, sondern das Unternehmenswachstum aktiv vorantreiben? In dieser Folge spreche ich mit Phillip Ortlieb, Chief People Officer, darüber, welche Strategien wirklich funktionieren. Wir sprechen über datengetriebene Entscheidungen, den Einfluss von KI, smarte Interviewprozesse und typische Recruiting-Fallen. Was macht Recruiting zum echten Growth-Enabler? Phillip gibt praxisnahe Einblicke – ideal für alle, die ihr Hiring auf das nächste Level bringen wollen!Werbepartner dieser Folge:- Workmotion-Fachkräftemangel? Workmotion hat die Lösung!Während Unternehmen in Deutschland bis zu 140 Tage auf eine Neubesetzung warten, eröffnet euch Workmotion globale Möglichkeiten: Talente aus über 160 Ländern einstellen – ohne dass ihr eine lokale Niederlassung aufbauen müsst .Compliance, Gehaltsmanagement und länderspezifische Gesetze? Alles abgedeckt! Erfahrt in einem Erstgespräch, wie ihr die besten Talente findet und dabei Kosten und Zeit spart. Gebt den Code HRWEEKLY10 im Gespräch an, um 10% Rabatt auf die Servicegebühr im ersten Jahr zu erhalten.
- Wie Sie sehen, sehen Sie nichts: iOS 18.3 erschienen - 15 Jahre iPad: Das fünfte Rad am Wagen? - KI-Joker aus Fernost: Warum DeepSeek für Apple ein Segen ist - Neuer Steuermann: Apple setzt bei Siri auf Neubesetzung - Offenes Ohr für Nutzerwunsch: Apple verrät, wie AirPods aktualisiert werden - Die Alternative sieht alt aus: Epic Games verfehlt Ziele mit Games Store - Umfrage der Woche - Zuschriften unserer Hörer Links zur Sendung: - Mac & i: Apple gibt Update für iPhones & Co frei - https://www.heise.de/news/iOS-18-3-Release-Apple-gibt-Update-fuer-iPhones-Co-frei-10258289.html - Mac & i: 15 Jahre iPad - https://www.heise.de/news/15-Jahre-iPad-Das-ewige-dritte-Rad-am-Wagen-10258245.html - heise online: Deepseek aus China setzt das Silicon Valley unter Druck - https://www.heise.de/news/Deepseek-aus-China-setzt-das-Silicon-Valley-unter-Druck-10257424.html - Mac & i: Umbau in Apples KI-Abteilung - https://www.heise.de/news/Siri-und-Apple-Intelligence-Neues-Management-soll-KI-Output-verbessern-10256804.html - Mac & i: Apple beschreibt erstmals offiziell den Weg zum AirPods-Update - https://www.heise.de/news/AirPods-Update-Apple-beschreibt-erstmals-offiziell-den-Weg-10259650.html - Mac & i: Epic Games Store bislang 29 Millionen Mal installiert - https://www.heise.de/news/Alternativer-App-Store-Epic-Games-Store-bislang-29-Millionen-Mal-installiert-10256350.html Kapitelmarken: (00:00:00) Begrüßung (00:13:42) Wie Sie sehen, sehen Sie nichts: iOS 18.3 erschienen (00:24:35) 15 Jahre iPad: Das fünfte Rad am Wagen? (00:49:19) KI-Joker aus Fernost: Warum DeepSeek für Apple ein Segen ist (00:58:40) Neuer Steuermann: Apple setzt bei Siri auf Neubesetzung (01:07:14) Offenes Ohr für Nutzerwunsch: Apple verrät, wie AirPods aktualisiert werden (01:11:15) Die Alternative sieht alt aus: Epic Games verfehlt Ziele mit Games Store (01:18:44) Umfrage der Woche (01:20:50) Zuschriften unserer Hörer
Der AfD-Politiker Alexander Wiesner ist in Sachsen Vorsitzender im Rechtsausschuss. Für die CDU-SPD-Koalition ist er nicht tragbar. Ihr Antrag auf Neubesetzung wird von allen Fraktionen unterstützt - außer der AfD.
Erleben Sie die Faszination der Gemeinde Diemelsee hautnah mit unserem Podcast BEI UNS AM DIEMELSEE. Hier präsentiert Ihnen Lars Cohrs jede Woche inspirierende Menschen und ihre Geschichten, Pläne, Ideen und Erinnerungen.
In dieser Folge sprechen Daniel, Nico und Dennis über eine Neubesetzung für Baylan Skoll, Wechsel der Produktionsorte, neue Dreharbeiten die starten und vieles mehr.
Sabrina Kosse - In unserer ersten Video Podcast Folge darf ich Sabrina begrüßen, Head of People & Culture bei Intermate. Wir beschäftigen wir uns mit der Frage, was wir als HR brauchen, um das Business in der jetzigen und zukünftigen Wirtschaftslage zu unterstützen. Sabrina teilt dafür ihre langjährige Erfahrung als HR Führungskraft und erklärt, warum 2025 für HR ein Jahr des Hinterfragens wird. Werbepartner: Workmotion Fachkräftemangel? Workmotion hat die Lösung! Während Unternehmen in Deutschland bis zu 140 Tage ⏱️ auf eine Neubesetzung warten, eröffnet euch Workmotion globale Möglichkeiten: Talente aus über 160 Ländern einstellen – ohne dass ihr eine lokale Niederlassung aufbauen müsst
Die Grünen stecken in einer tiefen Krise: Vor knapp einem Monat haben die beiden Parteivorsitzenden Ricarda Lang und Omid Nouripour ihren Rücktritt angekündigt, einen Tag später trat auch der Vorstand der Grünen Jugend zurück. Die Grünen kämpfen seit mindestens anderthalb Jahren mit schlechten Umfragewerten, können Wählerinnen und Wähler immer weniger überzeugen. Die Partei, die bei der Bundestagswahl 2021 großer Hoffnungsträger war, ist mittlerweile vor allem Kritik von allen Seiten ausgesetzt: zu ideologisch, zu pragmatisch, von den eigenen Werten entfremdet. Es scheint, als könnten es die Grünen niemandem recht machen. Jetzt sollen neue Gesichter her, eine neue Strategie. Was eine Neubesetzung der Parteispitze bringt und wie eine neue Strategie aussehen könnte, das diskutiert Anne Will in dieser Folge mit Robert Pausch, Redakteur im Politikressort der ZEIT. Er sagt, im Moment wüssten die Grünen selbst nicht mehr, wer sie sind und wer sie sein wollen. Wie könnte die Zukunft der Partei also aussehen? Für diese Folge hat Anne Will auch mit Ricarda Lang, der scheidenden Bundesvorsitzenden der Grünen, gesprochen. Auch sie attestiert ihrer Partei fundamentale Schwierigkeiten, für die allein der Rücktritt des Vorstands nicht die Lösung sein wird. Erste Ausschnitte aus dem Interview könnt ihr in dieser Folge schon hören. Das komplette Gespräch wird am 26. Oktober 2024 um 6 Uhr als Bonusfolge veröffentlicht. Der Redaktionsschluss für diese Folge war Mittwoch, 23. Oktober 2024, um 17:30 Uhr.
Vergangene Woche wurde bekannt, dass es an der Spitze der Somedia zu Wechseln kommt. Die Leitung der gesamten Medien und die Chefredaktion Online/Zeitung werden neu besetzt. Susanne Lebrument, Vizepräsidentin des Verwaltungsrats, nimmt Stellung zur Kritik an der Neubesetzung. Weitere Themen: * Die Gemeinde Scuol plant eine neue Abgabe für Zweitwohnungen. Zweitwohnungsbesitzer wehren sich dagegen. * Andres Ambühl ist Rekordspieler der höchsten Schweizer Eishockeyliga. Die Reportage eines emotionalen Abends in Davos.
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Neue Vorstände bei Haftpflichtkasse Die Haftpflichtkasse VVaG stellt ihr neues Vorstandsteam vor: Dr. Claus Hunold und Sascha Quillet verstärken ab dem 15. Oktober das Führungsgremium. Hunold übernimmt Vertrieb und Marketing, während Quillet die Digitalisierung & Technik verantwortet. Beide bringen umfangreiche Erfahrungen aus der Versicherungsbranche mit. Roman Blaser, Aufsichtsratsvorsitzender, sieht darin den Beginn eines neuen Kapitels für die Haftpflichtkasse. Ideal baut Kooperationsgeschäft mit Sparkassen aus Nachdem bereits im Februar das Ruhestandskonto Ideal UniversalLife das Kernbankensystem der Sparkassen verbaut wurde, können Berater der Sparkassen ihren Kunden nun auch das Sterbegeld des Berliner Versicherers anbieten. Mittlerweile nutzen mehr als 20 Sparkassen die Infrastruktur für den Verkauf von Altersvorsorgeprodukten. Anfänglich waren elf Sparkassen involviert. MLP Konzern erhöht Prognose Der MLP Konzern erzielte im dritten Quartal 2024 deutlich höhere erfolgsabhängige Vergütungen als bisher erwartet. Bei einem insgesamt positiven Geschäftsverlauf erwartet der Finanzkonzern daher, die aktuelle EBIT-Prognose für 2024 zu übertreffen sowie für das dritte Quartal 2024 ein EBIT deutlich über dem Vergleichswert des Vorjahres zu erreichen. Vor diesem Hintergrund hat der Vorstand heute entschieden, die EBIT-Prognose für das Geschäftsjahr 2024 anzuheben. Somit wird nun ein EBIT in 2024 zwischen 85 bis 95 Mio. Euro erwartet. Arbeitskreis Beratungsprozesse feiert 20. Geburtstag Zu den Initiatoren zählten Friedel Rohde (Verband der Fairsicherungsmakler), Werner Tewes (CHARTA Börse für Versicherungen), Rechtsanwalt Hans-Ludger Sandkühler und Hartmut Goebel (germanBroker.net). Sie wollten verlässliche Grundlagen für kundenorientierte und haftungssichere Beratung und Vermittlung schaffen. Bislang wurden fast 100 Dokumente - von Maklerauftrag bis zur Dokumentation - vom Arbeitskreis entwickelt. Diese stehen gemeinsam mit weiteren Arbeitshilfen, Fragebögen und Musterdokumenten auf der Webseite des Vereins bereit, die zum Jubiläum rundum erneuert wurde. Allianz Commercial: Neuer Vertriebsleiter für Deutschland und die Schweiz Allianz Commercial gibt die Neubesetzung der Position des Regional Head of Distribution für die Region Deutschland und Schweiz bekannt: Gordan Stanojević übernimmt die Rolle ab sofort. Er folgt auf Stephan Geis, der das Unternehmen in nächster Zeit auf eigenen Wunsch verlassen wird. Debeka schließt zukunftsweisende Kooperation Die Debeka und die Hochschule Koblenz haben zum 1. Oktober einen umfassenden Kooperationsvertrag unterzeichnet, der die Zusammenarbeit zwischen den beiden Institutionen weiter stärkt und Studierenden praxisnahe Erfahrungen ermöglicht. Im Fokus steht der Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft, der durch gemeinsame Projekte, Vorträge, Praktika und Forschungsinitiativen gefördert wird. Ziel ist es, Studierenden fundiertes Praxiswissen zu vermitteln und gleichzeitig der Debeka Zugang zu innovativen, wissenschaftlich fundierten Lösungen zu biet
Im Oval Office gibt es der Legende nach ein rotes Telefon. Im Bürgermeisterzimmer liegt auf dem Schreibtisch ein roter Ordner. Wir lüften gleich zu Beginn, was es damit auf sich hat. Wir sprechen über die eingegangenen Förderbescheide zum Dorftentwicklungsprogramm, das anstehende Weinwochenende (13.-15. Sep. 2024), wo es zum Auftakt eine Lesung mit Paul Grote gibt. Es geht um die Kampfmittelsondierung und um die Neubesetzung des Amtes der bzw. des Ersten Kreisbeigeordneten.
Employer Branding 2Go - Mehr Mitarbeiter gewinnen durch Copywriting und Storytelling
Der Podcast für nachhaltiges und zielorientiertes Employer Branding. Employer Branding 2Go ist der Podcast für nachhaltiges Employer Branding in Deinem Unternehmen mit Michael Kaufhold. Mitarbeitergewinnung verbessern, das Recruiting effizienter gestalten, die Mitarbeiterbindung erhöhen durch Employer Branding mit System und Strategie. Unternehmen mit einer starken Employer Brand können offene Stellen doppelt so schnell besetzen, wie Unternehmen ohne entsprechende Arbeitgebermarke: Der beste Bewerber ist der, der sich von allein bei Dir bewirbt, bevor Du aktiv eine Stellenanzeige geschalten hast. Zufriedene Mitarbeiter strahlen als Leuchttürme des Unternehmens nach außen und gewinnen somit nachweislich mehr Kunden und Bewerber. Diese Form der Magnetwirkung erreichst Du durch solides Handwerkszeug und eine starke Strategie im Bereich Employer Branding. Sowohl in Einzelfolgen, als auch in Interviews mit ausgewiesenen Experten aus verschiedensten Branchen beleuchtet Michael Kaufhold alle Aspekte rund um das Thema Employer Branding. Erfahre selbst, was es mit Employer Branding auf sich hat, welche Strategien bereits bei anderen Unternehmen funktionieren, wie DU diese auf dein Unternehmen übertragen kannst und wie Du von den enormen Vorteilen einer Employer Brand profitieren kannst. Michael Kaufhold Michael hat selbst 8 Jahre in der Gesundheitsverwaltung gearbeitet und kennt die Herausforderungen, denen Unternehmen in einer Branche, die sehr stark vom Fachkräftemangel betroffen ist, täglich gegenüberstehen. Durch seine Arbeit in der eigenen Agentur kennt er die Ansätze und Methoden, die WIRKLICH im Employer Branding funktionieren. „Zufriedene Mitarbeiter stehen dem Unternehmen loyaler gegenüber und sind nachweislich produktiver.“ Für wen ist der Podcast geeignet? Du bist Unternehmer, hast bereits die ersten Mitarbeiter und ein Interesse daran, Deine offenen Stellen auch zukünftig nachhaltig und ohne lange Recruitingverfahren besetzen zu können. Du willst mit deinem Unternehmen langfristig wachsen und die Kosten für die Neubesetzung freigewordener Stellen sowie die Suche nach geeigneten Mitarbeitern für neue Stellen dauerhaft senken. Du willst das „WIR – Gefühl“ in deinem Unternehmen und die damit verbundene Mitarbeiterbindung dauerhaft stärken sowie die unternehmensinterne Produktivität signifikant erhöhen. Hol Dir die Magie für Deine Texte: https://www.magic-writing.de/ Falls ihr mehr zum Thema Employer Branding erfahren wollt, besucht gern unseren Blog: https://michaelkaufhold.de/ Mein LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/michaelkaufhold/ Mein Instagram: https://www.instagram.com/michael__kaufhold/ Der Podcast für mehr Erfolg mit deiner Employer Brand. Jetzt Newsletter abonnieren und nichts mehr verpassen: https://newsletter.michaelkaufhold.de Wenn Du bei Deiner Bewerbung einen echten Unterschied machen willst, verzaubere Deine Arbeitgeber mit der Zauberhaften Bewerbung: https://michaelkaufhold.de/zauberhafte-bewerbung Hier geht es direkt zum neuen Spickzettel: https://michaelkaufhold.de/active-sourcing-spickzettel/
Employer Branding 2Go - Mehr Mitarbeiter gewinnen durch Copywriting und Storytelling
Der Podcast für nachhaltiges und zielorientiertes Employer Branding. Employer Branding 2Go ist der Podcast für nachhaltiges Employer Branding in Deinem Unternehmen mit Michael Kaufhold. Mitarbeitergewinnung verbessern, das Recruiting effizienter gestalten, die Mitarbeiterbindung erhöhen durch Employer Branding mit System und Strategie. Unternehmen mit einer starken Employer Brand können offene Stellen doppelt so schnell besetzen, wie Unternehmen ohne entsprechende Arbeitgebermarke: Der beste Bewerber ist der, der sich von allein bei Dir bewirbt, bevor Du aktiv eine Stellenanzeige geschalten hast. Zufriedene Mitarbeiter strahlen als Leuchttürme des Unternehmens nach außen und gewinnen somit nachweislich mehr Kunden und Bewerber. Diese Form der Magnetwirkung erreichst Du durch solides Handwerkszeug und eine starke Strategie im Bereich Employer Branding. Sowohl in Einzelfolgen, als auch in Interviews mit ausgewiesenen Experten aus verschiedensten Branchen beleuchtet Michael Kaufhold alle Aspekte rund um das Thema Employer Branding. Erfahre selbst, was es mit Employer Branding auf sich hat, welche Strategien bereits bei anderen Unternehmen funktionieren, wie DU diese auf dein Unternehmen übertragen kannst und wie Du von den enormen Vorteilen einer Employer Brand profitieren kannst. Michael Kaufhold Michael hat selbst 8 Jahre in der Gesundheitsverwaltung gearbeitet und kennt die Herausforderungen, denen Unternehmen in einer Branche, die sehr stark vom Fachkräftemangel betroffen ist, täglich gegenüberstehen. Durch seine Arbeit in der eigenen Agentur kennt er die Ansätze und Methoden, die WIRKLICH im Employer Branding funktionieren. „Zufriedene Mitarbeiter stehen dem Unternehmen loyaler gegenüber und sind nachweislich produktiver.“ Für wen ist der Podcast geeignet? Du bist Unternehmer, hast bereits die ersten Mitarbeiter und ein Interesse daran, Deine offenen Stellen auch zukünftig nachhaltig und ohne lange Recruitingverfahren besetzen zu können. Du willst mit deinem Unternehmen langfristig wachsen und die Kosten für die Neubesetzung freigewordener Stellen sowie die Suche nach geeigneten Mitarbeitern für neue Stellen dauerhaft senken. Du willst das „WIR – Gefühl“ in deinem Unternehmen und die damit verbundene Mitarbeiterbindung dauerhaft stärken sowie die unternehmensinterne Produktivität signifikant erhöhen. Hol Dir die Magie für Deine Texte: https://www.magic-writing.de/ Falls ihr mehr zum Thema Employer Branding erfahren wollt, besucht gern unseren Blog: https://michaelkaufhold.de/ Mein LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/michaelkaufhold/ Mein Instagram: https://www.instagram.com/michael__kaufhold/ Der Podcast für mehr Erfolg mit deiner Employer Brand. Jetzt Newsletter abonnieren und nichts mehr verpassen: https://newsletter.michaelkaufhold.de Wenn Du bei Deiner Bewerbung einen echten Unterschied machen willst, verzaubere Deine Arbeitgeber mit der Zauberhaften Bewerbung: https://michaelkaufhold.de/zauberhafte-bewerbung Hier geht es direkt zum neuen Spickzettel: https://michaelkaufhold.de/active-sourcing-spickzettel/
Employer Branding 2Go - Mehr Mitarbeiter gewinnen durch Copywriting und Storytelling
Der Podcast für nachhaltiges und zielorientiertes Employer Branding. Employer Branding 2Go ist der Podcast für nachhaltiges Employer Branding in Deinem Unternehmen mit Michael Kaufhold. Mitarbeitergewinnung verbessern, das Recruiting effizienter gestalten, die Mitarbeiterbindung erhöhen durch Employer Branding mit System und Strategie. Unternehmen mit einer starken Employer Brand können offene Stellen doppelt so schnell besetzen, wie Unternehmen ohne entsprechende Arbeitgebermarke: Der beste Bewerber ist der, der sich von allein bei Dir bewirbt, bevor Du aktiv eine Stellenanzeige geschalten hast. Zufriedene Mitarbeiter strahlen als Leuchttürme des Unternehmens nach außen und gewinnen somit nachweislich mehr Kunden und Bewerber. Diese Form der Magnetwirkung erreichst Du durch solides Handwerkszeug und eine starke Strategie im Bereich Employer Branding. Sowohl in Einzelfolgen, als auch in Interviews mit ausgewiesenen Experten aus verschiedensten Branchen beleuchtet Michael Kaufhold alle Aspekte rund um das Thema Employer Branding. Erfahre selbst, was es mit Employer Branding auf sich hat, welche Strategien bereits bei anderen Unternehmen funktionieren, wie DU diese auf dein Unternehmen übertragen kannst und wie Du von den enormen Vorteilen einer Employer Brand profitieren kannst. Michael Kaufhold Michael hat selbst 8 Jahre in der Gesundheitsverwaltung gearbeitet und kennt die Herausforderungen, denen Unternehmen in einer Branche, die sehr stark vom Fachkräftemangel betroffen ist, täglich gegenüberstehen. Durch seine Arbeit in der eigenen Agentur kennt er die Ansätze und Methoden, die WIRKLICH im Employer Branding funktionieren. „Zufriedene Mitarbeiter stehen dem Unternehmen loyaler gegenüber und sind nachweislich produktiver.“ Für wen ist der Podcast geeignet? Du bist Unternehmer, hast bereits die ersten Mitarbeiter und ein Interesse daran, Deine offenen Stellen auch zukünftig nachhaltig und ohne lange Recruitingverfahren besetzen zu können. Du willst mit deinem Unternehmen langfristig wachsen und die Kosten für die Neubesetzung freigewordener Stellen sowie die Suche nach geeigneten Mitarbeitern für neue Stellen dauerhaft senken. Du willst das „WIR – Gefühl“ in deinem Unternehmen und die damit verbundene Mitarbeiterbindung dauerhaft stärken sowie die unternehmensinterne Produktivität signifikant erhöhen. Hol Dir die Magie für Deine Texte: https://www.magic-writing.de/ Falls ihr mehr zum Thema Employer Branding erfahren wollt, besucht gern unseren Blog: https://michaelkaufhold.de/ Mein LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/michaelkaufhold/ Mein Instagram: https://www.instagram.com/michael__kaufhold/ Der Podcast für mehr Erfolg mit deiner Employer Brand. Jetzt Newsletter abonnieren und nichts mehr verpassen: https://newsletter.michaelkaufhold.de Wenn Du bei Deiner Bewerbung einen echten Unterschied machen willst, verzaubere Deine Arbeitgeber mit der Zauberhaften Bewerbung: https://michaelkaufhold.de/zauberhafte-bewerbung Hier geht es direkt zum neuen Spickzettel: https://michaelkaufhold.de/active-sourcing-spickzettel/
Employer Branding 2Go - Mehr Mitarbeiter gewinnen durch Copywriting und Storytelling
Der Podcast für nachhaltiges und zielorientiertes Employer Branding. Employer Branding 2Go ist der Podcast für nachhaltiges Employer Branding in Deinem Unternehmen mit Michael Kaufhold. Mitarbeitergewinnung verbessern, das Recruiting effizienter gestalten, die Mitarbeiterbindung erhöhen durch Employer Branding mit System und Strategie. Unternehmen mit einer starken Employer Brand können offene Stellen doppelt so schnell besetzen, wie Unternehmen ohne entsprechende Arbeitgebermarke: Der beste Bewerber ist der, der sich von allein bei Dir bewirbt, bevor Du aktiv eine Stellenanzeige geschalten hast. Zufriedene Mitarbeiter strahlen als Leuchttürme des Unternehmens nach außen und gewinnen somit nachweislich mehr Kunden und Bewerber. Diese Form der Magnetwirkung erreichst Du durch solides Handwerkszeug und eine starke Strategie im Bereich Employer Branding. Sowohl in Einzelfolgen, als auch in Interviews mit ausgewiesenen Experten aus verschiedensten Branchen beleuchtet Michael Kaufhold alle Aspekte rund um das Thema Employer Branding. Erfahre selbst, was es mit Employer Branding auf sich hat, welche Strategien bereits bei anderen Unternehmen funktionieren, wie DU diese auf dein Unternehmen übertragen kannst und wie Du von den enormen Vorteilen einer Employer Brand profitieren kannst. Michael Kaufhold Michael hat selbst 8 Jahre in der Gesundheitsverwaltung gearbeitet und kennt die Herausforderungen, denen Unternehmen in einer Branche, die sehr stark vom Fachkräftemangel betroffen ist, täglich gegenüberstehen. Durch seine Arbeit in der eigenen Agentur kennt er die Ansätze und Methoden, die WIRKLICH im Employer Branding funktionieren. „Zufriedene Mitarbeiter stehen dem Unternehmen loyaler gegenüber und sind nachweislich produktiver.“ Für wen ist der Podcast geeignet? Du bist Unternehmer, hast bereits die ersten Mitarbeiter und ein Interesse daran, Deine offenen Stellen auch zukünftig nachhaltig und ohne lange Recruitingverfahren besetzen zu können. Du willst mit deinem Unternehmen langfristig wachsen und die Kosten für die Neubesetzung freigewordener Stellen sowie die Suche nach geeigneten Mitarbeitern für neue Stellen dauerhaft senken. Du willst das „WIR – Gefühl“ in deinem Unternehmen und die damit verbundene Mitarbeiterbindung dauerhaft stärken sowie die unternehmensinterne Produktivität signifikant erhöhen. Hol Dir die Magie für Deine Texte: https://www.magic-writing.de/ Falls ihr mehr zum Thema Employer Branding erfahren wollt, besucht gern unseren Blog: https://michaelkaufhold.de/ Mein LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/michaelkaufhold/ Mein Instagram: https://www.instagram.com/michael__kaufhold/ Der Podcast für mehr Erfolg mit deiner Employer Brand. Jetzt Newsletter abonnieren und nichts mehr verpassen: https://newsletter.michaelkaufhold.de Wenn Du bei Deiner Bewerbung einen echten Unterschied machen willst, verzaubere Deine Arbeitgeber mit der Zauberhaften Bewerbung: https://michaelkaufhold.de/zauberhafte-bewerbung Hier geht es direkt zum neuen Spickzettel: https://michaelkaufhold.de/active-sourcing-spickzettel/
Céline Dion, die legendäre Sängerin und Gewinnerin des Eurovision Song Contests 1988, meldete sich in einem Interview mit NBC wieder zurück, nachdem ihre Krankheit sie außer Gefecht gesetzt hat. Ein weiteres Come Back wird aus dem Büro von Ralph Siegel gemeldet: Dschingis Khan sind wieder da, allerdings in Neubesetzung, aber mit neuem Material.Am 11. Juni 2024 starb Françoise Hardy. 1962 gelang ihr überraschend der Durchbruch mit "Tous les Garçons et les Filles", 1963 vertrat sie Monaco beim Eurovision Song Contest mit "L'amour s'en vas". Sie startete eine Weltkarriere, war Mode-Ikone. schrieb Bücher, sang mit Udo Jürgens (mit dem sie auch im TV-Film "Françoise et Udo" im Bett liegt) und Blur und spätestens seit "Comment te dire adieu" ist sie eine Ikone der französischen Musik. Alkis und Marco erinnern sich mit Irving "Dr. Eurovision" Wolther an Françoise Hardy (1944-2024).In der bemerkenswerten Arte-Doku "Françoise Hardy - Die Diskrete" kommen viele von ihr inspirierten Persönlichkeiten zu Wort. Alkis und Marco beleuchten die ungewöhnliche Biografie der jungen Françoise Hardy, die bereits als Kind bei den Tiroler Verwandten Deutsch lernt. Marco fand ein paar ungewöhnliche Querverbindungen zu Südtirol, die vermutlich gerne übersehen werden. Schritt für Schritt erzählen Marco und Alkis von der Biografie der Sängerin, Song-Schreiberin und Autorin. Sie erzählen von ihren ungewöhnlichen Beziehungen zu Männern, von ihrer außergewöhnlichen Herkunft und Familiensituation und immer auch ihrer Musik. Sie folgen den Spuren dieser streitbaren und auch nicht immer unumstrittenen Künstlerin.In der Kleinen Song Contest Geschichte am Schluss drängelte sich Alkis vor und erzählt von einem Helden der 80er und seiner Verbindung zu Françoise Hardy. Creators: Marco Schreuder & Alkis VlassakakisMerci Chérie Online:www.MerciCherie.atFacebook: MerciCheriePodcastInstagram: Merci_Cherie_PodcastTikTok: @merci_cherie_podcastx/twitter: @_Merci_Cheribluesky: @mercicherie.bsky.socialBitte bewertet uns und schreibt Reviews, wo immer ihr uns hört.
Employer Branding 2Go - Mehr Mitarbeiter gewinnen durch Copywriting und Storytelling
Der Podcast für nachhaltiges und zielorientiertes Employer Branding. Employer Branding 2Go ist der Podcast für nachhaltiges Employer Branding in Deinem Unternehmen mit Michael Kaufhold. Mitarbeitergewinnung verbessern, das Recruiting effizienter gestalten, die Mitarbeiterbindung erhöhen durch Employer Branding mit System und Strategie. Unternehmen mit einer starken Employer Brand können offene Stellen doppelt so schnell besetzen, wie Unternehmen ohne entsprechende Arbeitgebermarke: Der beste Bewerber ist der, der sich von allein bei Dir bewirbt, bevor Du aktiv eine Stellenanzeige geschalten hast. Zufriedene Mitarbeiter strahlen als Leuchttürme des Unternehmens nach außen und gewinnen somit nachweislich mehr Kunden und Bewerber. Diese Form der Magnetwirkung erreichst Du durch solides Handwerkszeug und eine starke Strategie im Bereich Employer Branding. Sowohl in Einzelfolgen, als auch in Interviews mit ausgewiesenen Experten aus verschiedensten Branchen beleuchtet Michael Kaufhold alle Aspekte rund um das Thema Employer Branding. Erfahre selbst, was es mit Employer Branding auf sich hat, welche Strategien bereits bei anderen Unternehmen funktionieren, wie DU diese auf dein Unternehmen übertragen kannst und wie Du von den enormen Vorteilen einer Employer Brand profitieren kannst. Michael Kaufhold Michael hat selbst 8 Jahre in der Gesundheitsverwaltung gearbeitet und kennt die Herausforderungen, denen Unternehmen in einer Branche, die sehr stark vom Fachkräftemangel betroffen ist, täglich gegenüberstehen. Durch seine Arbeit in der eigenen Agentur kennt er die Ansätze und Methoden, die WIRKLICH im Employer Branding funktionieren. „Zufriedene Mitarbeiter stehen dem Unternehmen loyaler gegenüber und sind nachweislich produktiver.“ Für wen ist der Podcast geeignet? Du bist Unternehmer, hast bereits die ersten Mitarbeiter und ein Interesse daran, Deine offenen Stellen auch zukünftig nachhaltig und ohne lange Recruitingverfahren besetzen zu können. Du willst mit deinem Unternehmen langfristig wachsen und die Kosten für die Neubesetzung freigewordener Stellen sowie die Suche nach geeigneten Mitarbeitern für neue Stellen dauerhaft senken. Du willst das „WIR – Gefühl“ in deinem Unternehmen und die damit verbundene Mitarbeiterbindung dauerhaft stärken sowie die unternehmensinterne Produktivität signifikant erhöhen. Hol Dir die Magie für Deine Texte: https://www.magic-writing.de/ Falls ihr mehr zum Thema Employer Branding erfahren wollt, besucht gern unseren Blog: https://michaelkaufhold.de/ Mein LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/michaelkaufhold/ Mein Instagram: https://www.instagram.com/michael__kaufhold/ Der Podcast für mehr Erfolg mit deiner Employer Brand. Jetzt Newsletter abonnieren und nichts mehr verpassen: https://newsletter.michaelkaufhold.de Wenn Du bei Deiner Bewerbung einen echten Unterschied machen willst, verzaubere Deine Arbeitgeber mit der Zauberhaften Bewerbung: https://michaelkaufhold.de/zauberhafte-bewerbung Hier geht es direkt zum neuen Spickzettel: https://michaelkaufhold.de/active-sourcing-spickzettel/
Heute unter anderem mit Kommentaren zum Verfassungschutzbericht, zur geplanten Neubesetzung von EU-Spitzenposten und zur Reise des russischen Präsidenten nach Nordkorea. www.deutschlandfunk.de, Presseschau
Heute mit Stimmen zum Besuch von Russlands Staatschef Putin in Nordkorea. Weiteres Thema ist der Konflikt zwischen Israel und der pro-iranischen Miliz Hisbollah. Doch zunächst geht es um den Sondergipfel zur Neubesetzung der EU-Spitzenpositionen, bei dem es keine Einigung gab. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau
Heute mit Stimmen zum Besuch von Russlands Staatschef Putin in Nordkorea. Weiteres Thema ist der Konflikt zwischen Israel und der pro-iranischen Miliz Hisbollah. Doch zunächst geht es um den Sondergipfel zur Neubesetzung der EU-Spitzenpositionen, bei dem es keine Einigung gab. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau
EU-Staats- und Regierungschefs konnten sich beim Gipfeltreffen in Brüssel noch nicht auf Neubesetzung der Spitzenposten einigen / Zahl der Schulabbrecher in Deutschland 2022 gestiegen / Australiens Politiker erhalten ab dem 1. Juli eine Gehaltserhöhung von 3,5 Prozent / Chinas Premier Qiang Li und Anthony Albanese in Westaustralien / Bergbaumagnat Andrew Forrest warnt vor Konsequenzen einer Aufgabe der Emissionsreduktionsziele zugunsten der Kernkraft / Laut UN immer noch keine UNRWA-Hilfskonvois in Süd-Gaza wegen Sicherheitsbedenken / Wladimir Putin vor erstem Nordkorea Besuch seit 24 Jahren
Die Staats- und Regierungschefinnen und -chefs der EU-Länder konnten beim Gipfeltreffen in Brüssel keine Einigung erzielen über die Neubesetzung der EU-Spitzenposten. Eine Wiederwahl der EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen scheint jedoch unumstritten. Weitere Themen: * Seltener Besuch im abgeschotteten Nordkorea: Wladimir Putin besucht Machthaber Kim Jong-Un. Dabei soll es unter anderem um Waffenlieferungen gehen. * Basel-Stadt senkt die Kita-Preise. Das führt zu "Kita-Tourismus": Immer mehr Familien aus Baselland lassen ihre Kinder in der Stadt betreuen.
Ursula von der Leyen muss sich weiter gedulden. Beim EU-Sondergipfel konnte noch keine Einigung auf die Neubesetzung der Spitzenposten der Union erzielt werden. Ratspräsident Michel erwartet mehr Klarheit beim regulären Gipfeltreffen kommende Woche. Kapern, Peter www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen
Staats- und Regierungschefs diskutieren über Neubesetzung der Spitzenjobs nach EU-Wahl, Bildungsministerin Stark-Watzinger in der Fördergeld-Affäre unter Druck, Weitere Meldungen im Überblick, Das Wetter
Staats- und Regierungschefs diskutieren über Neubesetzung der Spitzenjobs nach EU-Wahl, Bildungsministerin Stark-Watzinger in der Fördergeld-Affäre unter Druck, Weitere Meldungen im Überblick, Das Wetter
In der letzten Folge im Mai sprechen die beiden Telefonfreunde Justus Haucap und Rupprecht Podszun von der Heinrich-Heine-Universität über eine spannende Neubesetzung bei der Monopolkommission. Aber nicht nur die Monopolkommission wird neu aufgestellt. Geht es nach Haucap und seinen Kolleg:innen vom Kronberger Kreis, sollte der ÖRR reformiert werden und auch die Sendungslandschaft des Staatsfernsehen zaghaftem Wettbewerb unterworfen werden. Dann aber geht's weiter mitten rein ins Kartellrecht und dem spannenden Fall von Mondelez: Wegen territorialer Beschränkungen hat die EU-Kommission den Süßwarenkonzern mit einem Bußgeld belegt. Juristisch ein ziemlich eindeutiger Fall. Wettbewerbsökonomisch hingegen weniger, wie der Ökonom Haucap seinem Kollegen von der Juristischen Fakultät erklärt. Und in der Nachspielzeit geht es natürlich um Fußball und eine Gerichtsentscheidung aus Spanien zur Super League.
Werden die pro-europäischen Parteien in der Lage sein, nach der Europawahl eine stabile Mehrheit für die Neubesetzung der Kommissionsspitze zu bilden? Werden im Laufe der nächsten fünfjährigen Legislaturperiode Entscheidungen nur noch mit wechselnden Mehrheiten und unter Beteiligung europaskeptischer und populistischer Kräfte im Parlament möglich sein? Wird die Europawahl der Welt ein Zeichen der Stärke und Einigkeit oder der Zerrissenheit und Kraftlosigkeit bieten? Was dürfen wir hoffen, was müssen wir fürchten? Dieser spannenden Frage gehen wir in der 94. Folge unseres Podcasts in dem Gespräch mit Jochen Richter nach. Er hat während vieler Jahre in den Kabinetten von zwei Kommissaren und in der Organisation des Europäischen Parlaments tiefe Einblicke in die politische Arbeit in Brüssel gewonnen und betrachtet die Europapolitik heute zunehmend aus der internationalen Sicht eines Vorsitzendes des Global Security Forums, das beim internationalen Think Tank „Diplomatic Council“ angesiedelt ist.
Employer Branding 2Go - Mehr Mitarbeiter gewinnen durch Copywriting und Storytelling
Der Podcast für nachhaltiges und zielorientiertes Employer Branding. Employer Branding 2Go ist der Podcast für nachhaltiges Employer Branding in Deinem Unternehmen mit Michael Kaufhold. Mitarbeitergewinnung verbessern, das Recruiting effizienter gestalten, die Mitarbeiterbindung erhöhen durch Employer Branding mit System und Strategie. Unternehmen mit einer starken Employer Brand können offene Stellen doppelt so schnell besetzen, wie Unternehmen ohne entsprechende Arbeitgebermarke: Der beste Bewerber ist der, der sich von allein bei Dir bewirbt, bevor Du aktiv eine Stellenanzeige geschalten hast. Zufriedene Mitarbeiter strahlen als Leuchttürme des Unternehmens nach außen und gewinnen somit nachweislich mehr Kunden und Bewerber. Diese Form der Magnetwirkung erreichst Du durch solides Handwerkszeug und eine starke Strategie im Bereich Employer Branding. Sowohl in Einzelfolgen, als auch in Interviews mit ausgewiesenen Experten aus verschiedensten Branchen beleuchtet Michael Kaufhold alle Aspekte rund um das Thema Employer Branding. Erfahre selbst, was es mit Employer Branding auf sich hat, welche Strategien bereits bei anderen Unternehmen funktionieren, wie DU diese auf dein Unternehmen übertragen kannst und wie Du von den enormen Vorteilen einer Employer Brand profitieren kannst. Michael Kaufhold Michael hat selbst 8 Jahre in der Gesundheitsverwaltung gearbeitet und kennt die Herausforderungen, denen Unternehmen in einer Branche, die sehr stark vom Fachkräftemangel betroffen ist, täglich gegenüberstehen. Durch seine Arbeit in der eigenen Agentur kennt er die Ansätze und Methoden, die WIRKLICH im Employer Branding funktionieren. „Zufriedene Mitarbeiter stehen dem Unternehmen loyaler gegenüber und sind nachweislich produktiver.“ Für wen ist der Podcast geeignet? Du bist Unternehmer, hast bereits die ersten Mitarbeiter und ein Interesse daran, Deine offenen Stellen auch zukünftig nachhaltig und ohne lange Recruitingverfahren besetzen zu können. Du willst mit deinem Unternehmen langfristig wachsen und die Kosten für die Neubesetzung freigewordener Stellen sowie die Suche nach geeigneten Mitarbeitern für neue Stellen dauerhaft senken. Du willst das „WIR – Gefühl“ in deinem Unternehmen und die damit verbundene Mitarbeiterbindung dauerhaft stärken sowie die unternehmensinterne Produktivität signifikant erhöhen. Hol Dir die Magie für Deine Texte: https://www.magic-writing.de/ Falls ihr mehr zum Thema Employer Branding erfahren wollt, besucht gern unseren Blog: https://michaelkaufhold.de/ Mein LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/michaelkaufhold/ Mein Instagram: https://www.instagram.com/michael__kaufhold/ Der Podcast für mehr Erfolg mit deiner Employer Brand. Jetzt Newsletter abonnieren und nichts mehr verpassen: https://newsletter.michaelkaufhold.de Wenn Du bei Deiner Bewerbung einen echten Unterschied machen willst, verzaubere Deine Arbeitgeber mit der Zauberhaften Bewerbung: https://michaelkaufhold.de/zauberhafte-bewerbung Hier geht es direkt zum neuen Spickzettel: https://michaelkaufhold.de/active-sourcing-spickzettel/
Employer Branding 2Go - Mehr Mitarbeiter gewinnen durch Copywriting und Storytelling
Der Podcast für nachhaltiges und zielorientiertes Employer Branding. Employer Branding 2Go ist der Podcast für nachhaltiges Employer Branding in Deinem Unternehmen mit Michael Kaufhold. Mitarbeitergewinnung verbessern, das Recruiting effizienter gestalten, die Mitarbeiterbindung erhöhen durch Employer Branding mit System und Strategie. Unternehmen mit einer starken Employer Brand können offene Stellen doppelt so schnell besetzen, wie Unternehmen ohne entsprechende Arbeitgebermarke: Der beste Bewerber ist der, der sich von allein bei Dir bewirbt, bevor Du aktiv eine Stellenanzeige geschalten hast. Zufriedene Mitarbeiter strahlen als Leuchttürme des Unternehmens nach außen und gewinnen somit nachweislich mehr Kunden und Bewerber. Diese Form der Magnetwirkung erreichst Du durch solides Handwerkszeug und eine starke Strategie im Bereich Employer Branding. Sowohl in Einzelfolgen, als auch in Interviews mit ausgewiesenen Experten aus verschiedensten Branchen beleuchtet Michael Kaufhold alle Aspekte rund um das Thema Employer Branding. Erfahre selbst, was es mit Employer Branding auf sich hat, welche Strategien bereits bei anderen Unternehmen funktionieren, wie DU diese auf dein Unternehmen übertragen kannst und wie Du von den enormen Vorteilen einer Employer Brand profitieren kannst. Michael Kaufhold Michael hat selbst 8 Jahre in der Gesundheitsverwaltung gearbeitet und kennt die Herausforderungen, denen Unternehmen in einer Branche, die sehr stark vom Fachkräftemangel betroffen ist, täglich gegenüberstehen. Durch seine Arbeit in der eigenen Agentur kennt er die Ansätze und Methoden, die WIRKLICH im Employer Branding funktionieren. „Zufriedene Mitarbeiter stehen dem Unternehmen loyaler gegenüber und sind nachweislich produktiver.“ Für wen ist der Podcast geeignet? Du bist Unternehmer, hast bereits die ersten Mitarbeiter und ein Interesse daran, Deine offenen Stellen auch zukünftig nachhaltig und ohne lange Recruitingverfahren besetzen zu können. Du willst mit deinem Unternehmen langfristig wachsen und die Kosten für die Neubesetzung freigewordener Stellen sowie die Suche nach geeigneten Mitarbeitern für neue Stellen dauerhaft senken. Du willst das „WIR – Gefühl“ in deinem Unternehmen und die damit verbundene Mitarbeiterbindung dauerhaft stärken sowie die unternehmensinterne Produktivität signifikant erhöhen. Hol Dir die Magie für Deine Texte: https://www.magic-writing.de/ Falls ihr mehr zum Thema Employer Branding erfahren wollt, besucht gern unseren Blog: https://michaelkaufhold.de/ Mein LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/michaelkaufhold/ Mein Instagram: https://www.instagram.com/michael__kaufhold/ Der Podcast für mehr Erfolg mit deiner Employer Brand. Jetzt Newsletter abonnieren und nichts mehr verpassen: https://newsletter.michaelkaufhold.de Wenn Du bei Deiner Bewerbung einen echten Unterschied machen willst, verzaubere Deine Arbeitgeber mit der Zauberhaften Bewerbung: https://michaelkaufhold.de/zauberhafte-bewerbung Hier geht es direkt zum neuen Spickzettel: https://michaelkaufhold.de/active-sourcing-spickzettel/
Employer Branding 2Go - Mehr Mitarbeiter gewinnen durch Copywriting und Storytelling
Der Podcast für nachhaltiges und zielorientiertes Employer Branding. Employer Branding 2Go ist der Podcast für nachhaltiges Employer Branding in Deinem Unternehmen mit Michael Kaufhold. Mitarbeitergewinnung verbessern, das Recruiting effizienter gestalten, die Mitarbeiterbindung erhöhen durch Employer Branding mit System und Strategie. Unternehmen mit einer starken Employer Brand können offene Stellen doppelt so schnell besetzen, wie Unternehmen ohne entsprechende Arbeitgebermarke: Der beste Bewerber ist der, der sich von allein bei Dir bewirbt, bevor Du aktiv eine Stellenanzeige geschalten hast. Zufriedene Mitarbeiter strahlen als Leuchttürme des Unternehmens nach außen und gewinnen somit nachweislich mehr Kunden und Bewerber. Diese Form der Magnetwirkung erreichst Du durch solides Handwerkszeug und eine starke Strategie im Bereich Employer Branding. Sowohl in Einzelfolgen, als auch in Interviews mit ausgewiesenen Experten aus verschiedensten Branchen beleuchtet Michael Kaufhold alle Aspekte rund um das Thema Employer Branding. Erfahre selbst, was es mit Employer Branding auf sich hat, welche Strategien bereits bei anderen Unternehmen funktionieren, wie DU diese auf dein Unternehmen übertragen kannst und wie Du von den enormen Vorteilen einer Employer Brand profitieren kannst. Michael Kaufhold Michael hat selbst 8 Jahre in der Gesundheitsverwaltung gearbeitet und kennt die Herausforderungen, denen Unternehmen in einer Branche, die sehr stark vom Fachkräftemangel betroffen ist, täglich gegenüberstehen. Durch seine Arbeit in der eigenen Agentur kennt er die Ansätze und Methoden, die WIRKLICH im Employer Branding funktionieren. „Zufriedene Mitarbeiter stehen dem Unternehmen loyaler gegenüber und sind nachweislich produktiver.“ Für wen ist der Podcast geeignet? Du bist Unternehmer, hast bereits die ersten Mitarbeiter und ein Interesse daran, Deine offenen Stellen auch zukünftig nachhaltig und ohne lange Recruitingverfahren besetzen zu können. Du willst mit deinem Unternehmen langfristig wachsen und die Kosten für die Neubesetzung freigewordener Stellen sowie die Suche nach geeigneten Mitarbeitern für neue Stellen dauerhaft senken. Du willst das „WIR – Gefühl“ in deinem Unternehmen und die damit verbundene Mitarbeiterbindung dauerhaft stärken sowie die unternehmensinterne Produktivität signifikant erhöhen. Hol Dir die Magie für Deine Texte: https://www.magic-writing.de/ Falls ihr mehr zum Thema Employer Branding erfahren wollt, besucht gern unseren Blog: https://michaelkaufhold.de/ Mein LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/michaelkaufhold/ Mein Instagram: https://www.instagram.com/michael__kaufhold/ Der Podcast für mehr Erfolg mit deiner Employer Brand. Jetzt Newsletter abonnieren und nichts mehr verpassen: https://newsletter.michaelkaufhold.de Wenn Du bei Deiner Bewerbung einen echten Unterschied machen willst, verzaubere Deine Arbeitgeber mit der Zauberhaften Bewerbung: https://michaelkaufhold.de/zauberhafte-bewerbung Hier geht es direkt zum neuen Spickzettel: https://michaelkaufhold.de/active-sourcing-spickzettel/
In dieser Folge sprechen Tommi und Turid über den spannenden Abstiegskampf in der Bundesliga, den spannenden Titelkampf in der Premier League, sowie die Champions League der Männer und der Frauen. Außerdem thematisieren sie die Trainersuchen in München und Liverpool und sprechen im Zuge dessen über die steigende Bedeutung von Künstlicher Intelligenz bei der Neubesetzung von Trainerposten. Zum Abschluss hat Turid für Tommi ein kleines BuLi-Daten-Quiz vorbereitet, was einen zum absoluten Experten für den nächsten Fußball-Nerd-Talk werden lässt. Eine Folge, so packend, wie lange Bälle von Maxi Wöber. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/copa_ts
Employer Branding 2Go - Mehr Mitarbeiter gewinnen durch Copywriting und Storytelling
Der Podcast für nachhaltiges und zielorientiertes Employer Branding. Employer Branding 2Go ist der Podcast für nachhaltiges Employer Branding in Deinem Unternehmen mit Michael Kaufhold. Mitarbeitergewinnung verbessern, das Recruiting effizienter gestalten, die Mitarbeiterbindung erhöhen durch Employer Branding mit System und Strategie. Unternehmen mit einer starken Employer Brand können offene Stellen doppelt so schnell besetzen, wie Unternehmen ohne entsprechende Arbeitgebermarke: Der beste Bewerber ist der, der sich von allein bei Dir bewirbt, bevor Du aktiv eine Stellenanzeige geschalten hast. Zufriedene Mitarbeiter strahlen als Leuchttürme des Unternehmens nach außen und gewinnen somit nachweislich mehr Kunden und Bewerber. Diese Form der Magnetwirkung erreichst Du durch solides Handwerkszeug und eine starke Strategie im Bereich Employer Branding. Sowohl in Einzelfolgen, als auch in Interviews mit ausgewiesenen Experten aus verschiedensten Branchen beleuchtet Michael Kaufhold alle Aspekte rund um das Thema Employer Branding. Erfahre selbst, was es mit Employer Branding auf sich hat, welche Strategien bereits bei anderen Unternehmen funktionieren, wie DU diese auf dein Unternehmen übertragen kannst und wie Du von den enormen Vorteilen einer Employer Brand profitieren kannst. Michael Kaufhold Michael hat selbst 8 Jahre in der Gesundheitsverwaltung gearbeitet und kennt die Herausforderungen, denen Unternehmen in einer Branche, die sehr stark vom Fachkräftemangel betroffen ist, täglich gegenüberstehen. Durch seine Arbeit in der eigenen Agentur kennt er die Ansätze und Methoden, die WIRKLICH im Employer Branding funktionieren. „Zufriedene Mitarbeiter stehen dem Unternehmen loyaler gegenüber und sind nachweislich produktiver.“ Für wen ist der Podcast geeignet? Du bist Unternehmer, hast bereits die ersten Mitarbeiter und ein Interesse daran, Deine offenen Stellen auch zukünftig nachhaltig und ohne lange Recruitingverfahren besetzen zu können. Du willst mit deinem Unternehmen langfristig wachsen und die Kosten für die Neubesetzung freigewordener Stellen sowie die Suche nach geeigneten Mitarbeitern für neue Stellen dauerhaft senken. Du willst das „WIR – Gefühl“ in deinem Unternehmen und die damit verbundene Mitarbeiterbindung dauerhaft stärken sowie die unternehmensinterne Produktivität signifikant erhöhen. Hol Dir die Magie für Deine Texte: https://www.magic-writing.de/ Falls ihr mehr zum Thema Employer Branding erfahren wollt, besucht gern unseren Blog: https://michaelkaufhold.de/ Mein LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/michaelkaufhold/ Mein Instagram: https://www.instagram.com/michael__kaufhold/ Der Podcast für mehr Erfolg mit deiner Employer Brand. Jetzt Newsletter abonnieren und nichts mehr verpassen: https://newsletter.michaelkaufhold.de Wenn Du bei Deiner Bewerbung einen echten Unterschied machen willst, verzaubere Deine Arbeitgeber mit der Zauberhaften Bewerbung: https://michaelkaufhold.de/zauberhafte-bewerbung Hier geht es direkt zum neuen Spickzettel: https://michaelkaufhold.de/active-sourcing-spickzettel/
Employer Branding 2Go - Mehr Mitarbeiter gewinnen durch Copywriting und Storytelling
Der Podcast für nachhaltiges und zielorientiertes Employer Branding. Employer Branding 2Go ist der Podcast für nachhaltiges Employer Branding in Deinem Unternehmen mit Michael Kaufhold. Mitarbeitergewinnung verbessern, das Recruiting effizienter gestalten, die Mitarbeiterbindung erhöhen durch Employer Branding mit System und Strategie. Unternehmen mit einer starken Employer Brand können offene Stellen doppelt so schnell besetzen, wie Unternehmen ohne entsprechende Arbeitgebermarke: Der beste Bewerber ist der, der sich von allein bei Dir bewirbt, bevor Du aktiv eine Stellenanzeige geschalten hast. Zufriedene Mitarbeiter strahlen als Leuchttürme des Unternehmens nach außen und gewinnen somit nachweislich mehr Kunden und Bewerber. Diese Form der Magnetwirkung erreichst Du durch solides Handwerkszeug und eine starke Strategie im Bereich Employer Branding. Sowohl in Einzelfolgen, als auch in Interviews mit ausgewiesenen Experten aus verschiedensten Branchen beleuchtet Michael Kaufhold alle Aspekte rund um das Thema Employer Branding. Erfahre selbst, was es mit Employer Branding auf sich hat, welche Strategien bereits bei anderen Unternehmen funktionieren, wie DU diese auf dein Unternehmen übertragen kannst und wie Du von den enormen Vorteilen einer Employer Brand profitieren kannst. Michael Kaufhold Michael hat selbst 8 Jahre in der Gesundheitsverwaltung gearbeitet und kennt die Herausforderungen, denen Unternehmen in einer Branche, die sehr stark vom Fachkräftemangel betroffen ist, täglich gegenüberstehen. Durch seine Arbeit in der eigenen Agentur kennt er die Ansätze und Methoden, die WIRKLICH im Employer Branding funktionieren. „Zufriedene Mitarbeiter stehen dem Unternehmen loyaler gegenüber und sind nachweislich produktiver.“ Für wen ist der Podcast geeignet? Du bist Unternehmer, hast bereits die ersten Mitarbeiter und ein Interesse daran, Deine offenen Stellen auch zukünftig nachhaltig und ohne lange Recruitingverfahren besetzen zu können. Du willst mit deinem Unternehmen langfristig wachsen und die Kosten für die Neubesetzung freigewordener Stellen sowie die Suche nach geeigneten Mitarbeitern für neue Stellen dauerhaft senken. Du willst das „WIR – Gefühl“ in deinem Unternehmen und die damit verbundene Mitarbeiterbindung dauerhaft stärken sowie die unternehmensinterne Produktivität signifikant erhöhen. Hol Dir die Magie für Deine Texte: https://www.magic-writing.de/ Falls ihr mehr zum Thema Employer Branding erfahren wollt, besucht gern unseren Blog: https://michaelkaufhold.de/ Mein LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/michaelkaufhold/ Mein Instagram: https://www.instagram.com/michael__kaufhold/ Der Podcast für mehr Erfolg mit deiner Employer Brand. Jetzt Newsletter abonnieren und nichts mehr verpassen: https://newsletter.michaelkaufhold.de Wenn Du bei Deiner Bewerbung einen echten Unterschied machen willst, verzaubere Deine Arbeitgeber mit der Zauberhaften Bewerbung: https://michaelkaufhold.de/zauberhafte-bewerbung Hier geht es direkt zum neuen Spickzettel: https://michaelkaufhold.de/active-sourcing-spickzettel/
Employer Branding 2Go - Mehr Mitarbeiter gewinnen durch Copywriting und Storytelling
Der Podcast für nachhaltiges und zielorientiertes Employer Branding. Employer Branding 2Go ist der Podcast für nachhaltiges Employer Branding in Deinem Unternehmen mit Michael Kaufhold. Mitarbeitergewinnung verbessern, das Recruiting effizienter gestalten, die Mitarbeiterbindung erhöhen durch Employer Branding mit System und Strategie. Unternehmen mit einer starken Employer Brand können offene Stellen doppelt so schnell besetzen, wie Unternehmen ohne entsprechende Arbeitgebermarke: Der beste Bewerber ist der, der sich von allein bei Dir bewirbt, bevor Du aktiv eine Stellenanzeige geschalten hast. Zufriedene Mitarbeiter strahlen als Leuchttürme des Unternehmens nach außen und gewinnen somit nachweislich mehr Kunden und Bewerber. Diese Form der Magnetwirkung erreichst Du durch solides Handwerkszeug und eine starke Strategie im Bereich Employer Branding. Sowohl in Einzelfolgen, als auch in Interviews mit ausgewiesenen Experten aus verschiedensten Branchen beleuchtet Michael Kaufhold alle Aspekte rund um das Thema Employer Branding. Erfahre selbst, was es mit Employer Branding auf sich hat, welche Strategien bereits bei anderen Unternehmen funktionieren, wie DU diese auf dein Unternehmen übertragen kannst und wie Du von den enormen Vorteilen einer Employer Brand profitieren kannst. Michael Kaufhold Michael hat selbst 8 Jahre in der Gesundheitsverwaltung gearbeitet und kennt die Herausforderungen, denen Unternehmen in einer Branche, die sehr stark vom Fachkräftemangel betroffen ist, täglich gegenüberstehen. Durch seine Arbeit in der eigenen Agentur kennt er die Ansätze und Methoden, die WIRKLICH im Employer Branding funktionieren. „Zufriedene Mitarbeiter stehen dem Unternehmen loyaler gegenüber und sind nachweislich produktiver.“ Für wen ist der Podcast geeignet? Du bist Unternehmer, hast bereits die ersten Mitarbeiter und ein Interesse daran, Deine offenen Stellen auch zukünftig nachhaltig und ohne lange Recruitingverfahren besetzen zu können. Du willst mit deinem Unternehmen langfristig wachsen und die Kosten für die Neubesetzung freigewordener Stellen sowie die Suche nach geeigneten Mitarbeitern für neue Stellen dauerhaft senken. Du willst das „WIR – Gefühl“ in deinem Unternehmen und die damit verbundene Mitarbeiterbindung dauerhaft stärken sowie die unternehmensinterne Produktivität signifikant erhöhen. Hol Dir die Magie für Deine Texte: https://www.magic-writing.de/ Falls ihr mehr zum Thema Employer Branding erfahren wollt, besucht gern unseren Blog: https://michaelkaufhold.de/ Mein LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/michaelkaufhold/ Mein Instagram: https://www.instagram.com/michael__kaufhold/ Der Podcast für mehr Erfolg mit deiner Employer Brand. Jetzt Newsletter abonnieren und nichts mehr verpassen: https://newsletter.michaelkaufhold.de Wenn Du bei Deiner Bewerbung einen echten Unterschied machen willst, verzaubere Deine Arbeitgeber mit der Zauberhaften Bewerbung: https://michaelkaufhold.de/zauberhafte-bewerbung Hier geht es direkt zum neuen Spickzettel: https://michaelkaufhold.de/active-sourcing-spickzettel/
Employer Branding 2Go - Mehr Mitarbeiter gewinnen durch Copywriting und Storytelling
Der Podcast für nachhaltiges und zielorientiertes Employer Branding. Employer Branding 2Go ist der Podcast für nachhaltiges Employer Branding in Deinem Unternehmen mit Michael Kaufhold. Mitarbeitergewinnung verbessern, das Recruiting effizienter gestalten, die Mitarbeiterbindung erhöhen durch Employer Branding mit System und Strategie. Unternehmen mit einer starken Employer Brand können offene Stellen doppelt so schnell besetzen, wie Unternehmen ohne entsprechende Arbeitgebermarke: Der beste Bewerber ist der, der sich von allein bei Dir bewirbt, bevor Du aktiv eine Stellenanzeige geschalten hast. Zufriedene Mitarbeiter strahlen als Leuchttürme des Unternehmens nach außen und gewinnen somit nachweislich mehr Kunden und Bewerber. Diese Form der Magnetwirkung erreichst Du durch solides Handwerkszeug und eine starke Strategie im Bereich Employer Branding. Sowohl in Einzelfolgen, als auch in Interviews mit ausgewiesenen Experten aus verschiedensten Branchen beleuchtet Michael Kaufhold alle Aspekte rund um das Thema Employer Branding. Erfahre selbst, was es mit Employer Branding auf sich hat, welche Strategien bereits bei anderen Unternehmen funktionieren, wie DU diese auf dein Unternehmen übertragen kannst und wie Du von den enormen Vorteilen einer Employer Brand profitieren kannst. Michael Kaufhold Michael hat selbst 8 Jahre in der Gesundheitsverwaltung gearbeitet und kennt die Herausforderungen, denen Unternehmen in einer Branche, die sehr stark vom Fachkräftemangel betroffen ist, täglich gegenüberstehen. Durch seine Arbeit in der eigenen Agentur kennt er die Ansätze und Methoden, die WIRKLICH im Employer Branding funktionieren. „Zufriedene Mitarbeiter stehen dem Unternehmen loyaler gegenüber und sind nachweislich produktiver.“ Für wen ist der Podcast geeignet? Du bist Unternehmer, hast bereits die ersten Mitarbeiter und ein Interesse daran, Deine offenen Stellen auch zukünftig nachhaltig und ohne lange Recruitingverfahren besetzen zu können. Du willst mit deinem Unternehmen langfristig wachsen und die Kosten für die Neubesetzung freigewordener Stellen sowie die Suche nach geeigneten Mitarbeitern für neue Stellen dauerhaft senken. Du willst das „WIR – Gefühl“ in deinem Unternehmen und die damit verbundene Mitarbeiterbindung dauerhaft stärken sowie die unternehmensinterne Produktivität signifikant erhöhen. Hol Dir die Magie für Deine Texte: https://www.magic-writing.de/ Falls ihr mehr zum Thema Employer Branding erfahren wollt, besucht gern unseren Blog: https://michaelkaufhold.de/ Mein LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/michaelkaufhold/ Mein Instagram: https://www.instagram.com/michael__kaufhold/ Der Podcast für mehr Erfolg mit deiner Employer Brand. Jetzt Newsletter abonnieren und nichts mehr verpassen: https://newsletter.michaelkaufhold.de Wenn Du bei Deiner Bewerbung einen echten Unterschied machen willst, verzaubere Deine Arbeitgeber mit der Zauberhaften Bewerbung: https://michaelkaufhold.de/zauberhafte-bewerbung Hier geht es direkt zum neuen Spickzettel: https://michaelkaufhold.de/active-sourcing-spickzettel/
Greinus, Leifwww.deutschlandfunkkultur.de, LesartDirekter Link zur Audiodatei
Greinus, Leifwww.deutschlandfunkkultur.de, LesartDirekter Link zur Audiodatei
Der ukrainische Präsident Selenskyj hat vor einem Dritten Weltkrieg gewarnt und Russlands Präsident Putin mit Adolf Hitler verglichen. Im Podcast geht es um die Bedeutung der Vereinten Nationen und die Frage, wie blockiert ist der UN-Sicherheitsrat? Anna Engelke spricht darüber mit Christoph Heusgen, dem früheren deutschen UNO-Botschafter und Chef der Münchner Sicherheitskonferenz. Grundsätzlich müsse der Sicherheitsrat reformiert werden, sagt Heusgen. Er ist überzeugt: "Deutschland kommt da eine gewichtige Rolle zu". Carsten Schmiester schaut auf die Gegenoffensive und erläutert, warum die russischen Truppen bei Bachmut eine schwere Niederlage erlitten haben. Außerdem geht es um die Warnung von Finnlands Präsident Sauli Niinistö vor den Risiken eines größeren Krieges. Ideen, Fragen und Kritik gerne an streitkraefte@ndr.de. Liste der deutschen Ukraine-Hilfslieferungen: https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/krieg-in-der-ukraine/lieferungen-ukraine-2054514 Link zum Ukraine Support Tracker vom Kieler Institut für Weltwirtschaft: https://www.ifw-kiel.de/de/themendossiers/krieg-gegen-die-ukraine/ukraine-support-tracker/ Interview mit dem Vorsitzenden der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) Christoph Heusgen in diesem Podcast: http://www.ndr.de/nachrichten/info/Christoph-Heusgen-Bei-der-Zeitenwende-droht-eine-Rolle-Rueckwaerts,audio1469066.html Einige Folgen von Streitkräfte und Strategien, die sich mit Korruption in der Ukraine beschäftigen: Gespräch mit Nico Lange von der MSC über die Neubesetzung des Verteidigungsministerpostens in der Ukraine und die Festnahme eines Oligarchen, der ein früherer Unterstützer von Selenskyj war - wegen Korruption und Betrugsverdachts: https://www.ndr.de/nachrichten/info/Ein-Krimtatar-als-Verteidigungsminister-Tag-559-mit-Nico-Lange,audio1459528.html Im Gespräch mit dem ukrainischen Journalisten Denis Trubetskoy haben wir die Entscheidung von Präsident Selenskyj thematisiert, sämtliche Chefs der regionalen Rekrutierungsbüros zu entlassen und mit versehrten Soldaten, bzw. Veteranen zu besetzen: https://www.ndr.de/nachrichten/info/Was-Taurus-Raketen-koennen-Tag-541-mit-Denis-Trubetskoy-und-Rafael-Loss,audio1447194.html Ein Interview mit Transparency International anlässlich des Besuchs von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in Kiew: https://www.ndr.de/nachrichten/info/Kampf-gegen-Korruption-Tag-343-345,audio1310906.html Podcast-Tipp: Mein Italien unter Meloni - Podcast in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/episode/amerika-wir-muessen-reden/mein-italien-unter-meloni/ndr-info/94791430/
Ricklefs, Svenwww.deutschlandfunk.de, Kultur heuteDirekter Link zur Audiodatei
Für Wirtschaftsminister, Robert Habeck (Grüne), sollte es gestern der Befreiungsschlag sein. Gelungen ist ihm das nicht. Die „Affäre Graichen“ ist noch lange nicht vorbei. Nun wurde bekannt, dass der bisherige Geschäftsführer der dena für die Neubesetzung durch Graichens Trauzeugen, Michael Schäfer, seinen Platz räumen musste. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times
Endurance Nerd Talk – Über Ausdauersport und Triathlon: Training, Equipment, Ernährung, Szene
3, 2, 1 … und plötzlich ist er da: der erste Podcast in Neubesetzung. Ab sofort gibt's also regelmäßig den... Der Beitrag #1 – Podcast Triathlon-Chat: Stunde null! Nick, Nils und Fred „on fire“ Funk erschien zuerst auf Pushing Limits.