POPULARITY
Cooles Wort, ne! Klingt gut. Bedürfnisse sind in aller Munde. Aber was bedeutet das eigentlich und was sind Bedürfnisse überhaupt? Und what the hell sind eigentlich meine Bedürfnisse...Fragen über Fragen rund um das Thema Bedürfnisse. In dieser Folge erfährst du, wie du deinen eigenen Bedürfnissen wieder auf die schliche kommst um dich dann auch gut um dich kümmern zu können.
Hast du auch schon alle Ratgeber, Bücher, Podcastfolgen und Youtube Videos zum Thema Bedürfnisorientierung, unerzogen oder gewaltefreie Kindererziehung gelesen, gehört und geschaut? Hast du dich im Alltag auch schon öfter gefragt, wieso du obwohl du alles dazu weißt, es einfach nicht umsetzen kannst und trotzdem wieder schreist oder dein Kind nicht durch seine Gefühle begleiten kannst? Ich erkläre dir wieso das so ist und was du wirklich brauchst. Wenn dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich sehr, wenn du den Mama Insel Podcast, abonnierst, teilst und ihm eine positive Bewertung hinterlässt. Keine Lust mehr in der Erschöpfung als Mama festzuhängen? Dann hol dir mein kostenfreies Workbook zu dir nach Hause in dein Postfach: "[5 Schritte raus aus der Erschöpfung](http://www.gluecksclaudi.com/5-Schritte)"und komme deiner glücklichen Version als Frau und Mutter ein Stück näher. Mehr Infos und Möglichkeiten zur Vernetzung mit mir unter: [www.gluecksclaudi.com](https://www.gluecksclaudi.com) oder [Instagram](http://www.instagram.com/gluecksclaudi).
In unserer ersten Folge begrüßen wir Fabian Schläper. Fabian ist systemischer Coach, Supervisor und Paarberater. Gemeinsam tauchen wir ein in das große Thema Bedürfnisse. Was sind Bedürfnisse überhaupt, und wie kann man sie im Familienalltag erkennen und umsetzen? Wie spreche ich über meine Bedürfnisse mit meinen Kindern, und warum steckt hinter jeder Emotion ein Bedürfnis? In der Rubrik "Inspiration der Woche" stellen wir zwei Plattformen vor, die den Wiedereinstieg ins Berufsleben erleichtern. Viel Spaß beim Zuhören! Website und Instagram Accounts unseres heutigen Gasts und der Inspirationen: Fabian Schläper Freiraum Stuttgart Fabian Schläper Instagram Twist Emparent Last but not least hier geht's zu unserem Insta Account und der TheTribeCollective Plattform
WORDSEED Podcast - Dein Podcast für Motivation, Zufriedenheit und Gesundheit
Willst du ein wenig zufriedener sein und die das Leben etwas leichter machen? Dann solltest du auf jeden Fall in diese Podcastfolge hören! Heute geht es um das Thema Bedürfnisse. Denn Bedürfnisse, Kommunikation und Gesundheit hängen verdammt nah zusammen und genau das, schauen wir uns heute an. Du bekommst in dieser Folge alles an die Hand, was du zum Thema Bedürfnisse wissen solltest. In dieser Podcastfolge erfährst du:
humansarehappy – Was sind Wohlbefinden, Zufriedenheit, Glück und ein gelingendes Leben?
In dieser Folge spreche ich mit Dami Charf über das Thema Bedürfnisse. Wir fragen uns dabei, welche Bedürfnisse hinter unseren Motiven und Strategien stecken. Grundsätzlich ist für mich die Unterscheidung zwischen Bedürfnissen, die wir nun einmal haben, und einer möglichen Strategie, ein Bedürfnis zu befriedigen, eine zentrale Erkenntnis aus diesem Gespräch. Denn ein Bedürfnis, zum Beispiel das nach Sicherheit oder nach Freiheit, das habe ich nunmal; das kann ich in der Regel auch nicht ändern. Was ich allerdings sehr wohl ändern kann, das ist die Strategie, wie ich ein inneres Bedürfnis befriedige. Hier steckt für mich ein wichtiger Schlüssel zu mehr Freiheit im eigenen Leben – oder in Partnerschaften – und genau das macht dieses Gespräch für mich auch so richtig wertvoll.–Meine Website + Newsletter Anmeldunghttps://www.humansarehappy.org/Alle Infos zum offenen Callhttps://www.humansarehappy.org/communityDeine Anregungen & Wünschehallo@humansarehappy.orgHier kannst du HAH via Steady unterstützten:https://steadyhq.com/de/humansarehappy/aboutSocial Mediahttps://www.linkedin.com/in/leonard-heygster/https://www.instagram.com/humansarehappy/https://www.tiktok.com/@humansarehappy.orgDami Charfhttps://www.damicharf.com/https://www.instagram.com/damicharf/?hl=dehttps://www.youtube.com/c/damicharf–Die Frage "Was ist Glück?" oder "Wie werde ich glücklich?" führt schnell zu einem selbst. Sie führt zu Themen wie Sinn, Wohlbefinden oder Zufriedenheit. Und zu der Frage, ob das, was das eigene Leben ausmacht, als wirklich werthaltig empfunden wird. Dazu rate ich Dir, mit der ersten Folge von humansarehappy mit Dr. Ernst Fritz-Schubert "Was ist eigentlich Glück?" oder mit der 23. Folge "Wohlbefinden, Zufriedenheit & Glück – wissenschaftlich erklärt" zu starten. Dort hörst du die wichtigsten Insights aller bisherigen Folgen und erhältst in 30 Minuten eine trennscharfe und wissenschaftliche Abgrenzung der Begriffe Wohlbefinden, Zufriedenheit und Glück. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
Wir wollen unsere Auseinandersetzung mit dem Thema Bedürfnisse weiterführen. Am 01.05.2023 haben wir hierzu einen Vortrag von Thomas Ebermann zur "Kritik der Bedürfnisse" gehört und am Beispiel von Arbeit diskutiert. Nun wollen wir uns nochmal von einer anderen Richtung diesem Thema nähren. Heute geht es um eine Einführung in die Theorie und Kritik der Bedürfnisse. Insbesondere geht es uns um das Verständnis der Produktion und Reproduktion von Bedürfnissen und wie die sich seit den Schriften der kritischen Theorie zu Bedürfnissen geändert hat. Kann heute noch von falschen Bedürfnissen gesprochen werden? Und wenn ja, was wären gegenwärtig falsche Bedürfnisse? Wie können sie kritisiert werden? Zu Gast ist Thomas Ebermann. Wir spielen Ausschnitte aus seinem Vortrag „Kritik der Bedürfnisse“, Marxistische Arbeitswoche 2023, IfS, FFM, https://www.youtube.com/watch?v=kDi8LvBcmTU&ab_channel=Institutf%C3%BCrSozialforschungFrankfurtamMain.
In der heutigen Folge von "Therapie mal anders" geht es um das Thema "Selbstliebe und Bedürfnisorientierte Erziehung" Zu Gast ist die von Instagram, TikTok und YouTube bekannte Influencerin Marlies Johanna, mit mehreren hundertausend Followern. Sie teilt täglich ihre persönlichen Erfahrungen als Mama und gibt spannende Tipps und Anregungen zum Thema Bedürfnisorientierte Erziehung. Was bedeutet Bedürfnisorientierte Erziehung ? Viele denken, dass es darum geht den Kindern ständig gerecht zu werden und jeden Wunsch zu erfüllen. Viel mehr geht es darum die Bedürfnisse der Kinder zu erkennen und auch die Bedürfnisse der restlichen Familienmitglieder. Wie das gelingen kann und was Marlies dazu erzählt erfahrt ihr in dieser Folge. Zudem sprechen wir darüber wie wichtig es ist Zeit für sich selbst und als Paar zu haben um auch wieder voller Energie die täglichen Herausforderungen als Eltern entgegen zu treten. :) Wie wichtig dabei Selbstreflexion ist und wie wertvoll eine Paartherapie sein kann erfahrt ihr ebenfalls. Der Familientherapeut und Gründer vom GIFFUS (Greifswalder Institut für Familientherapie und Supervision) Chris Fahr begleitet dieses Gespräch. Hier gelangt ihr zum Instagram Account von Marlies: https://www.instagram.com/marliesjohanna/ Hier gelangt ihr zum TikTok Account von Marlies: https://www.tiktok.com/@marliesjohanna?is_from_webapp=1&sender_device=pc Hier gelangt ihr zum YouTube Kanal von Marlies: https://www.youtube.com/channel/UC4mTAdfgY48VtPSXVWTC9wQ Weitere Infos zu der Arbeit von Chris Fahr und dem von ihm gegründeten Institut GIFFUS (Greifswalder Institut für Familientherapie und Supervision) findet ihr auf der Website : https://www.GIFFUS.de Hier gelangt ihr zum Instagram Profil vom GIFFUS: https://www.instagram.com/giffus_chrisfahr/ Paarberatung im Urlaub: http://www.giffus.de/paarberatung-im-urlaub---ferienwohnung/ Viel Spaß beim hören. Anfragen und Feedback per Mail an : giffus@gmx.de Schnitt und Audiobearbeitung erfolgte durch Paul Sauerland.
Was brauchen Kinder? Das Bedürfnis nach Nähe, da Bedürfnis nach Anerkennung, das Bedürfnis nach Bewegung - jeder Mensch hat Bedürfnisse. Bei Kindern kommt Referentin und Beraterin Sybille Schmitz auf 28 Bedürfnisbereiche. Sie wünscht sich, dass das Thema Bedürfnisse auch im Bayernischen Bildungs- und Erziehungsplan, der ihrer Meinung nach eher kompetenzorientiert ist, mehr Beachtung findet. Denn, das Bedürfnis steht vor der Kompetenz. Kompetenzen entwickelt ein Kind nur durch seine Bedürfnisse.
Diese Woche haben wir eine ganz besondere Folge für euch. Es war immer unser Wunsch eine Folge mit einem Gast aufzunehmen, der einen psychologischen Background hat. Und das ist uns gelungen. Wir sprechen mit Anouk über das Thema Bedürfnisse, was das eigentlich ist und wie wir sie erkennen können. Wir hätten gefühlt noch stundenlang mit ihr darüber sprechen können. Wir hoffen euch macht die Folge Spaß und gebt uns gerne Feedback. :) Wir haben auch eine Folge für Anouks Podcast aufgenommen, wo wir über die Do's and Dont‘s beim Öffnen einer Beziehung gesprochen haben. Den Podcast findet ihr hier: https://open.spotify.com/episode/268LG1bTZ6HdSsbqqwIHFe?si=lW8nwPNWRnKRlVl2eDkzvQ Socials von Anouk: Instagram Website Podcast Und wie immer gilt, dass sind alles nur unsere Ansichten und Werte! Wir wollen hier niemanden überzeugen, nur zu neuen Gedanken anregen und im besten Fall mehr Verständnis für andere Beziehungsmodelle schaffen. Über Feedback freuen wir uns, schreibt uns gerne einfach auf Instagram (@eheplus) oder per Mail auf podcast.eheplus@gmail.com ! Eure, Julia & Chris Music by TuesdayNight from Pixabay
Bedürfnisorientierte Erziehung - Wie erkenne ich die Bedürfnisse und Sorgen meines Kindes ? In der neuen Folge von "Therapie mal anders" sprechen wir über das Thema „Bedürfnisorientierte Erziehung“ Kinder auf Augenhöhe zu begegnen ist eine der wichtigen Voraussetzungen für eine gesunde Beziehung zwischen Eltern und Kinder. Viele denken bei dem Thema Bedürfnisorientierter Erziehung, dass es darum geht alle Bedürfnisse und Wünsche des Kindes gerecht zu werden und diese zu bedienen, dies ist aber nicht der Fall. Viel mehr geht es darum zu verstehen was mein Kind gerade benötigt um sich autonom und frei entfalten zu können. Genauso wichtig sind die Bedürfnisse der Eltern, nur wenn wir für uns gut sorgen, können wir für unsere Kinder gut da sein. Die meisten von uns hatten nicht das Glück sich so frei entfalten können, sondern mussten von Anfang den Eltern gerecht werden und dies umsetzen was erwartet wurde. Die Selbstreflexion der Eltern und das verstehen der eigenen Muster ist eine große Voraussetzung für eine gesunde Begleitung unserer Kinder. Dies gilt übrigens auch für Pädagogen ;) Der Familientherapeut Chris Fahr, spricht über dieses Thema. Er wird interviewt von der Pädagogin Jessica Zäh. Weitere Infos zu der Arbeit von Chris Fahr und dem von ihm gegründeten Institut GIFFUS (Greifswalder Institut für Familientherapie und Supervision) findet ihr auf der Website : www.GIFFUS.de Instagram: https://instagram.com/giffus_chrisfahr?igshid=OGQ5ZDc2ODk2ZA== Viel Spaß beim hören. Anfragen und Feedback per Mail an : giffus@gmx.de Schnitt und Audiobearbeitung erfolgte durch Paul Sauerland. Insta: @paul.sland
In dieser Folge spricht Miriam intensiver über das Thema "Bedürfnisse erkennen". Sie erzählt uns aus dem reichen Erfahrungsschatz ihrer Coaching-Sessions, von Selbstzweifeln und dem Mut der Veränderung. Für mehr Infos, Meditationen und Atemübungen folge uns auf Instagram @headspace.de Jetzt HIER bei Headspace anmelden und 30 Tage kostenlos testen. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
In dieser Podcast-Folge sprechen wir intensiv über das Thema “Bedürfnisse”. Wir zeigen euch dabei, warum es so wichtig ist seine Bedürfnisse auszusprechen und welche Herausforderungen aufkommen können, wenn man seine Wünsche für sich behält. Außerdem geben wir euch wirksame Tipps mit auf den Weg, durch die ihr eure Bedürfnisse ganz einfach zeigen könnt.
Heute erfährst du von der lieben Melissa, wie sie das Gruppencoaching bei mir empfunden hat und welche Auswirkungen diese zwei intensiven Monate heutzutage immer noch auf ihren Alltag haben. Wir sprechen darüber, wie sie seit dem mit Situationen umgeht, die sie nicht ändern kann, welche Routinen sie entwickelt hat um weiterhin an ihrem Mindset zu arbeiten, wieso sie seit dem Coaching viel lösungsorientierter geworden ist und sie erzählt, wie sie es geschafft hat ua bei dem großen Thema Bedürfnisorientierte Elternschaft keinen Stress mehr zu empfinden und vieles mehr. Ich wünsche dir ganz viel Freude beim Hören und Inspirieren lassen. In diesem Sinne: auf ein schönes Bauchgefühl. Ich glaub an dich und du solltest es auch tun! Deine Jill ********* Die kostenlose Lillydoo-App mit dem Namensfinder findest du hier. Das Interview von Melissa zum Babyschlaf findest du hier. Du interessierst dich für das zwei-monatige Live Coaching? Dann trag dich auf meiner Homepage in den Newsletter ein und erfahre als Erste, wenn sich die Tore für die Anmeldung wieder öffnen. Meinen Online Kurs findest du hier: „die schönste Wartezeit“. Er dient dir als Ort, an dem du flexible und zu jeder Zeit, und trotzdem nicht alleine an deinem Mindset arbeitest, um deine Sorgen und Ängste zu verstehen und sie zu lösen. Im kostenlosen Live Webinar teile ich mit dir einige Methoden aus meinen Online Kurs "die schönste Wartezeit", damit du deine Sorgen minimieren kannst, um eine glückliche und gelassene Schwangerschaft zu erleben und dadurch gleichzeitig gut gerüstet für deine neue Rolle als liebevolle und entspannte Mama bist! Ich freue mich dich dort begrüßen zu können! Mein erstes Buch "Kugelrund und glücklich" ist endlich erhältlich und ich freue mich so sehr, diese News endlich mit dir teilen zu können. Denn in diesem Buch steckt viel Energie und Liebe von mir und ich hoffe, dass es dir genauso gefällt und hilft wie der Podcast! Folge mir gerne auch bei Instagram - und bekomme mehrmals wöchentlich inspirierende kleine Übungen, die dich im Alltag begleiten, um deine Resilienz zu stärken. Bei allem was wir tun, unterstütze wir dich dabei mit mehr Leichtigkeit, Vertrauen und Zuversicht durch deine Schwangerschaft und das erste Babyjahr zu gehen!
TRAUMFRAU FINDEN LEICHT GEMACHT mit Niklas Becker und Silas Dan: Dating | Beziehungen | Coaching
Vereinbare jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch: www.beckerniklas.de In dieser Folge spricht Silas über das Thema Bedürftigkeit. Wie wird man das als jahrelanger Single-Mann los? Niklas Becker und seine Firma NB Coaching GmbH zeigen dir, wie du auf dem schnellsten Weg die Richtige an deiner Seite findest.
Hast du mal hingeschaut was hinter deinem Essverhalten steckt? Ich spreche so oft davon, dass es wichtig ist tiefer zu graben, dass du schaust was sind die wahren Ursachen hinter deinem Essverhalten - hinter deinem Diätverhalten - hinter deinem negativen Selbstbild?Warum willst du wirklich abnehmen? Warum willst du wirklich etwas verändern in deinem Leben? Ich will heute mit dir über das Thema Bedürfnisse sprechen und warum unerfüllte Bedürfnisse dich immer wieder in diesem Kreislauf aus Diäten und auch in Essanfälle und emotionales Essen führen werden und natürlich gebe ich dir am Ende auch wieder einige Tipps. viel Spaß dabei! Video Seminar zum Thema Heißhunger, Essanfälle und emotionales Essen für 0€Hier anmelden: https://www.bewusst-diaetfrei.de/video-seminar-heisshunger-und-essanfaelle/Emotionales Essen lösen? Online Kurs Gefühlsessen öffnet bald wieder! Trage dich unverbindlich in die Warteliste ein: https://www.bewusst-diaetfrei.de/gefuehlsessen-online-kurs/Alles mit Essen kompensieren?! Jana's Bericht zum Online Kurs Gefühlsessen:https://www.bewusst-diaetfrei.de/alles-mit-essen-kompensieren-janas-erfahrungen-mit-emotionalem-essen-und-dem-online-kurs-gefuehlsessen/Lade dir hier die PDF "Bist du im Diätkreislauf" für 0€ herunter:https://www.bewusst-diaetfrei.de/bist-du-im-diaetwahn-worksheet/ Alle Infos zum 1:1 Coaching mit mir: https://www.bewusst-diaetfrei.de/intuitiv-essen-coaching/-----------------Hier findest du alle Links von mir für dich: https://www.bewusst-diaetfrei.de/fuerdich Hier findest du mich auf Instagram: https://www.instagram.com/bewusst__diaetfreiHier geht's zu meiner Facebook-Seite: hl=dehttps://www.facebook.com/pauline.bewusstdiaetfrei
In dieser Folge sprechen wir über das Thema Bedürfnisse: Wie nehmen wir Bedürfnisse wahr und wie können Gefühle Wegweiser dafür sein, was wir brauchen? Es geht außerdem um unsere Verantwortung als Eltern, uns um unsere Bedürfnisse zu kümmern und welche Strategien es dazu gibt. Dies ist der erste von zwei Teilen zu diesem Thema. Unser Spendenkonto: Volksbank Stuttgart Freikirche der STA BIC: VOBADESSXXX IBAN: DE14600901000227385004 Verwendungszweck (wichtig!): Spende inBindung Andersprachige Podcasts: Englisch: https://tinyurl.com/thebondpodcastFranzösisch: https://tinyurl.com/lelienpodcastSpanisch: https://tinyurl.com/envinculopodcast
In dieser Folge bin ich im Gespräch mit Christin Lange von Fair Dogs. Wir sprechen darüber, was dahintersteckt, wenn Hunde keine Futterbelohnung annehmen oder diese nur unzuverlässig als Belohnung genutzt werden kann. Neben Krankheiten, Stress und Überforderung kann auch eine ungünstige Lernerfahrung dazu führen, dass Hunde in bestimmten Situationen Futterbelohnungen vermeiden. In dieser Folge erfährst du, wie du das bei deinem Hund herausfinden und vorgehen kannst. Tine wird am 25.11. ein Webinar zum Thema „Bedürfnisorientiert Belohnen & Motivieren“ geben, alle Infos zur Anmeldung findest du hier: https://www.fiffiundstruppi.de/produkt/beduerfnisorientiert-motivieren-und-belohnen/ Tine selbst findest du unter www.fairdogs.de oder auf Instagram @fair.dogs, außerdem hat sie selbst einen Podcast, den Fair Dogs Podcast. -- Folge mir doch gern auf Instagram unter @fiffiundstruppi.de (https://www.instagram.com/fiffiundstruppi). Darüber hinaus erreichst du mich auch per E-Mail: gloria@fiffiundstruppi.de
DISCLAIMER: Ich bin keine ausgebildete Psychotherapeutin und der Podcast ersetzt keine Therapie. Ich berichte nur von meinen Erfahrungen mit mentaler Gesundheit und beziehe eigene Recherchen mit ein. Meine Quellen sind unten aufgelistet. :) In dieser Folge geht es um das große Thema Bedürfnisse. Das Ausdrücken der eigenen Bedürfnisse gehört bei mir zu einer Tätigkeit, den ich mir selbst versprochen habe, mehr in mein Leben zu implementieren. Nicht im egoistischen Sinne, doch so, dass ich versuche, Konflikte weniger zu scheuen und mehr auf Kompromisse zu setzen, anstatt über mich selbst hinweg zu sehen, so quasi: "Hauptsache anderen geht es gut". Denn wir selbst sind genauso wichtig und gleich viel wert wie alle anderen Menschen auch. Zunächst gehe ich auf die Maslowsche Bedürnispyramide ein, nenne dazu persönliche Beispiele zur Reflexion und zitiere am Ende einen Text hinsichtlich dem psychosozialen Stufenmodell nach Eriksen. Klingt alles sehr wissenschaftlich, doch keine Sorge, die Podcastfolge ist trotzdem sehr persönlich. ;) Es geht um die Themen Sicherheit, Bindung, Trauma, die Integration von Anteilen in der Einzeltherapie, Loslassen, Heilung, Intuition, Urvertrauen, Ur-Missvertrauen, Social Media bzw. Influencer und verschiedene Ebenen von Bedürfnissen. Seien es Grundbedürfnisse, Sicherheitsbedürfnisse, soziale Bedürfnisse, Individualbedürfnisse oder Bedürfnisse nach der eigenen Selbstverwirklichung (Maslowsche Bedürfnispyramide). Hoffentlich konntet ihr etwas für eure eigene Reflexion mitnehmen und hinsichtlich euren eigenen Bedürfnissen mit mehr Achtsamkeit, Selbstfürsorge und der Integration eurer eigenen Inuition durch's Leben gehen. Wie immer befinde ich mich natürlich selbst noch auf dem eigenen Weg zu mehr Balance diesbezüglich. Alles, alles Liebe und ein herzliches Namasté, Eure Isa :* Meine Quellen: www.grin.com www.scribbr.de www.wikipedia.org
Ich denke, jeder Hundemensch weiß, wie schwierig es sein kann, sich und seinem Hund treu zu bleiben, gerade dann, wenn von außen andere Meinungen, Vorstellungen und Erwartungen auf uns und unseren Hund einprasseln. Im Interview mit Rosina Geltinger habe ich mich darüber unterhalten, was wir von unseren Hunden lernen können, wie wir dadurch eine tiefere Verbindung zueinander und zu uns selbst aufbauen können und wie uns dies auf unserem Weg stärkt. Rosina ist Heilpraktikerin für Psychotherapie und arbeitet vor allem mit Frauen, die unzufrieden sind oder mehr für sich einstehen möchten. Dabei begibt sie sich zusammen mit ihren Klientinnen immer wieder auf die Suche nach der Ursache von wiederkehrenden Handlungsmustern, limitierenden Glaubenssätzen und Blockaden. Und findet anschließend Wege, um aus alten Mustern rauszukommen und die Menschen zu befähigen, ihre Bedürfnisse zu erkennen und auch zu leben. In dieser Podcastfolge erfährst du: Was wir von unseren Hunden lernen können Wie wir durch unsere Hunde in besseren Kontakt zu unseren Emotionen, Bedürfnissen und Wünschen kommen können Wie wir mit starken Emotionen umgehen können Wie wir uns durch unsere Hunde selbst besser kennen lernen Wenn du dir Unterstützung auf deinem Weg wünschst, dann melde dich jetzt zum kostenfreien Clever & Soul Workshop an und gehe gemeinsam mit mir und vielen anderen wundervollen Hundemenschen los. Der Clever & Soul Workshop startet am 25. September 2021. - https://bit.ly/3s1iOQD Und last but not least: In Rosinas kostenfreien Workshop am 23. September um 19:00 Uhr geht es um das Thema "Bedürfnisse". Es geht darum, dass die eigenen Bedürfnisse eine zentrale Säule für ein glückliches und erfülltes Leben sind. Und da sie oft zu kurz kommen, führt das zu Frust und Unzufriedenheit. Wenn wir dann an diesem Punkt sind, wissen wir aber oft nicht, wo wir überhaupt ansetzen sollen, um das zu ändern. Und genau dafür ist der Workshop gedacht. https://bit.ly/3thYFrG
Lebensschritte – Kreativer & selbstbestimmter zum Familienalltag mit Artgerecht-Coach Nancy
Im zweiten Teil unserer Folge zum Thema Bedürfnisorientierung besprechen wir die unterschiedlichen Bedürfnisphasen und kommen zum finalen Urteil: Lohnt sich die bedürfnisorientierte Begleitung von Kindern?
Heute geht es hier um das große Thema Bedürfnisse. Eine Hörerin fragte mich, wie sie ihre wahren Bedürfnisse erkennen kann. Sie will sich so gut kennen, dass sie sicher weiß, was sie will und was zu ihr gehört. Mika und ich versuchen, dem gemeinsam in dieser Folge ein Stück näher zu kommen. Angefangen wird mit Schulstoff, es geht um Herr Maslow und seine Bedürfnispyramide. Aber keine Angst, wir machen das kurz und auch nur, um die große Bedeutung von genug Essen und Schlaf für unsere Bedürfniserfüllung zu untermauern. Danach erfährst du zwei essentielle Grundbedürfnisse, die jeder Mensch hat und die besonders in unseren Beziehungen eine große Rolle spielen. Und du hörst, welches großes Missverständnisses wir (fast) alle mit unseren sogenannten Bedürfnissen haben. Ich beantworte auch die Frage: Was ist Ego, was ist Bedürfnis? Du bekommst von mir natürlich auch konkrete Ansätze, wie du dich und deine Bedürfnisse besser kennen lernen kannst. Zum Beispiel wie dein eigener Körper dir da weiterhelfen kann. Wenn du dich und deine Bedürfnisse besser kennst und dich auf sie zubewegst, dann stösst du auch auf Widerstände bei anderen Menschen. Ich erkläre dir, warum das so ist und wie du damit umgehen kannst. Ich spreche auch über das Bedürfnis nach Aufmerksamkeit bei Kindern. Du erfährst, was dahinter steckt und ich zeige dir an einem Beispiel, wie du damit umgehen kannst. Außerdem erfährst du, was die Basis ist, um im Alltag ein gutes Gefühl für deine Bedürfnisse zu haben und wie du Übung darin bekommen kannst. Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Hören und hilfreiche Erkenntnisse. Schreib mir gerne einen Kommentar und abonniere den Podcast. Vielen Dank!
Diesmal teile ich meine Gedanken zum Thema Bedürfnisse mit euch. Vor allem geht es mir um die Grundbedürfnisse - Essen - trinken -schlafen. Ich habe immer wieder das Gefühl, dass wir Erwachsenen denken wir wüssten besser was das Kind braucht. Wir meinen die Bedürfnisse der Kinder zu kennen. Doch da steckt auch oft einfach nur ein Bedürfnis von uns dahinter.
In dieser Folge habe ich mich mit dem Thema Bedürfnisse auseinandergesetzt. Welche unterschiedlichen Arten es gibt, warum manche Bedürfnisse einfacher zu stillen und andere für unser Glück verantwortlich sind. Diese Folge bietet dir die Möglichkeit herauszufinden, wie du gerade mit dir selbst umgehst und wie du mehr Selbstliebe praktizieren kannst. In der Podcastfolge erfährst du: ⇢ warum Bedürfnisse so wichtig sind ⇢ was Selbstliebe damit zu tun hat ⇢ wie du zufriedner und glücklicher sein kannst ⇢ warum es dir schwer fällt, deine Bedürfnisse zu achten ⇢ was du brauchst um mehr du selbst zu sein Erschaffe die Basis, die du brauchst, um dein volles Potential zu entfalten. Feel it, Baby! Alle Links zur Folge: Bewerbe dich unverbindlich für mein Mentoring & Coachingprogramm ⇢ Ja, ich möchte mich bewerben! Instagram ⇢ https://www.instagram.com/juli.mueller/?hl=de Webseite ⇢ https://intosense.de Bücher ⇢ https://intosense.de/inspirationen-in-buchform/ 20 Fragen für mehr Klarheit http://bit.ly/2H2nVun Und wenn dir diese Folge gefallen hat, lass mir super gerne eine Bewertung bei iTunes da. Ich danke dir ❤️ Wie immer freue ich mich, wenn du deine Gedanken zu dieser Podcast Folge mit mir auf Instagram teilst --> @juli.mueller
Guten Morgen Hier ist dein heutiger Kuss aufs Ohr zum Thema: Bedürfnisse Wenn du tief in dich hineinspürst, dann solltest du deine Bedürfnisse wahrnehmen können. Nicht immer sind wir ehrlich zu uns und wollen vielleicht einige unterdrücken – der Harmonie willen - aber der Schuss geht immer nach hinten los. Lerne zunächst auf deine Bedürfnisse zu achten. Bleibe mit dir verbunden. Deine Affirmation für heute ist: Ich liebe mich selbst, weil ich auf meine Bedürfnisse achte, weil ich in mich hinein höre. Wenn andere Menschen etwas von mir wollen oder verlangen, höre ich zuerst in mich hinein und beachte mein Gefühl in diesem Moment. Ich respektiere meine Gefühle, ich wertschätze meine Entscheidungen und ich weiß, dass sie immer richtig sind. Ich wünsche dir einen wundervollen Tag Deine Michaela Merten
Diese Folge wird dich zum Nachdenken bringen, so dass du ein Gespür dafür entwickeln kannst, was du wirklich brauchst. "Ich brauche einen Kaffee - ja, das ist jetzt ein wichtiges Bedürfnis von mir." Wenn du bisher auch so oder ähnlich gedacht hast, wirst du in Zukunft etwas anders denken - und freier in deinen Handlungsmöglichkeiten sein. So ist Verbindung nach innen möglich - aber auch nach außen, zu anderen. Ein ganz wichtiger Schritt zur positiven Bewältigung von Konflikten ist es, sich mit dem Thema "Bedürfnisse" auseinander zu setzen. Höre dazu am besten vorher auch die Folgen 5 und 6. Den Link zur Bedürfnisliste findest du unten. Viel Freude mit dieser Folge. Deine Kerstin Bulligan von Lichtfinder PS: Wenn dir dieser Podcast gefällt, abonniere ihn und teile ihn gerne mit deinen Lieben! Schreib mir bitte darunter eine Rezension, dann weiß ich, ob es bei dir gut ankommt. Weitere Infos: Meine Website mit starken Blogbeiträgen unter "Leselicht": https://www.lichtfinder.com/ Link zur Bedürfnisliste: https://www.lichtfinder.com/beduerfnisliste/ Du findest mich: auf Instagram unter @lichtfinder24 (Mein Bloggername Kirstie Bee) auf Facebook unter "Lichtfinder". https://www.facebook.com/KerstinBulligan/ Dort kannst du auch meiner kostenlosen Lichtfinder Community beitreten. Zur Gruppe: http://https://www.facebook.com/groups/2102596450024284/?ref=group_header Hier geht es auf YouTube: zum Mentalen Schutzschirm https://youtu.be/cf3XxCOxUgE zum Glücksspaziergang gegen Weltschmerz http://https://youtu.be/66EOFvXZ4MA
In der heutigen Folge geht es um ein sehr kraftvolles Thema: Gewohnheiten. Wir sind die Summe von dem was wir täglich tun, deshalb sind kraftvolle Gewohnheiten essentiell für ein erfolgreiches und erfülltes Leben. In der heutigen Folge teile ich mit Dir ,4 Tipps um destruktive Gewohnheiten zu verändern'. In dieser Folge: * spreche ich darüber warum eine Gewohnheit erst installiert werden muss, bevor sie verbessert werden kann * geht es um die Frage, welche neue Gewohnheit für Dich gerade die größte Veränderung in Deinem Leben herbeiführt * spreche ich darüber, dass es bei neuen Gewohnheiten um eine DAUERHAFTE Veränderung des eigenen Lebensstils geht * geht es um das Thema Bedürfnisse und wie diese mit Gewohnheiten zusammenhängen * teile ich meine eigenen Gewohnheiten Mein Podcast hat vor Kurzem die 50.Folge gefeiert :) Zum Jubiläum dieses Podcasts gibt es deshalb ein tolles GEWINNSPIEL für Dich. Bis zum 31.03.2020 kannst Du teilnehmen und folgende Preise gewinnen: - 3 Tickets für das Tagesseminar "Inner Guidance" ( im Wert von je 99€, weitere Infos unter: www.dein-heile-welt-podcast.de/events) - 1 x Buchpaket, mit den Büchern, die mir am meisten geholfen haben - 1 x Überraschungspaket So kannst Du mitmachen: 1. Hinterlasse mir eine ehrliche schriftliche Bewertung bei iTunes mit Deinem Namen 2. Abonniere diesen Podcast Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich, wenn Du den Podcast abonnierst und eine Rezension auf iTunes hinterlässt. Damit hilfst Du mir, dass noch mehr Menschen den Podcast finden und auf ihrem Heilungsweg unterstützt werden. Von Herzen DANKE! Und jetzt: viel Spaß beim Zuhören... __________ Hier findest Du mehr über mich: - Facebook: https://www.facebook.com/DeinheileWeltPodcast/ - Instagram: https://www.instagram.com/annalena_volk/ - Homepage: https://www.dein-heile-welt-podcast.de Hast Du eine Frage? Dann schreibe mir eine Mail an: hallo@dein-heile-welt-podcast.de __________ Auf Deine Heilung! Deine Annalena :-)
Ich rede heute mit unseren Klientinnen Corinna Nordhausen und Pia Schnurr. Sie sind Mütter von drei kleinen Kindern und Teilnehmerinnen unseres Mama goes and grows Business-Programms. Sie lassen sich außerdem von uns im Einzelcoaching und mit Unterstützung und Umsetzung durch uns und unser Team zu ihrem ersten Kongress begleiten. In der Zeit unserer Zusammenarbeit haben sie bisher unter anderem nach einem Zielgruppenwechsel einen erfolgreichen und für ihre jetzige Zielgruppe passgenauen Instagram-Kanal aufgebaut, ihr Podcast ist an den Start gegangen und sie wurden vom WDR als Expertinnen eingeladen, um ihren Standpunkt zu einem in den Medien sehr prominenten Thema darzustellen. Außerdem arbeiten sie derzeit hinter den Kulissen an ihrem Weiterbildungsprogramm, das Anfang 2021 an den Start gehen wird und zwar nachdem sie ihren großen Onlinekongress durchgeführt haben. Corinna und Pia wollen mit ihrem Thema einen größtmöglichen Impact erreichen und sind auf dem besten Weg dazu. TRIGGERWARNUNG Bei Corinna und Pia geht es um das Thema Bedürfnisorientiertes Sterben.
Höre einiges zum Thema Bedürfnislosigkeit. Wenn du Bedürfnislosigkeit immer mehr lebst, dann werden Ängste nicht mehr so wichtig. Diese Hörsendung über Bedürfnislosigkeit ist eine Ausgabe des Umgang mit Angst Podcast https://angst.podspot.de. Mehr über Bedürfnislosigkeit findest du in einem umfangreichen Internetartikel auf https://wiki.yoga-vidya.de/Bedürfnislosigkeit. Viel Wissenswertes zum Thema Angst auf https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst. Seminare zum Thema Angst und ihre … „Bedürfnislosigkeit für mehr Mut“ weiterlesen
In diesem zweiten Teil zum Thema Bedürfnisse gebe ich konkrete Beispiele für zugrundeliegende Bedürfnisse bei bestimmten Verhaltens- und Erlebensweisen von Menschen. Hier geht es konkret um die Bedürfnisse nach Sicherheit, Kontrolle, Selbstwerterhöhung und Autonomie. Besucht mich auf www.psycho-logisch-podcast.de oder schreibt mir: hallo@psycho-logisch-podcast.de
Zufrieden ins Büro mit Birgit Schulze auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation
Heute begrüße ich dich aus dem Wald. Und ich freue doppelt, dass du eingeschaltet hast. Denn ich hatte heute morgen beim Laufen so viele Erkenntnisse zu dem Thema Bedürfnisse, dass ich dachte, da mache ich spontan aus dem Wald heraus, eine Folge dazu. Es geht in dieser Folge darum, wie du das Thema Bedürfnisse vereinfacht in deine Sprache, in deinen Alltag integrieren kannst. Es geht darum, dass es eigentlich nur zwei Bedürfnisse gibt, diese Erkenntnisse hat uns Gerald Hüther aus der Gehirnforschung mitgegeben. Ich lade dich ein, näher hinzuhorchen, in dich hinein zu horchen und diesem Podcast weiter zu lauschen. Die Bedürfnisse sind ja das zentrale Element in der GFK. wenn wir es schaffen, in einer herausfordernden, angespannten, konflikthaften Situation die Bedürfnisse sichtbar zu machen, zu vermuten und zu erörtern, stellst du automatisch die Verbindung her zu deinen Mitmenschen. meiner Erfahrung nach tun sich anfangs die Menschen immer dann schwer, wenn sie die GFK lernen, weil es so viele neue Wörter sind, die dann zu lernen sind. Weil sich ein neuer Wortschatz aufbauen muss. Das möchte ich dir ein bisschen vereinfachen. Mehr Infos zur Gewaltfreien Kommunikation im Büro findest auf http://www.birgitschulze.com Teile diesen Podcast oder hinterlasse eine Bewertungen und einen Kommentar. Du hast Fragen zur Gewaltfreien Kommunikation im Job? Dann fülle mein Podcast-Fragen-Formular aus. https://bit.ly/2UjlSrL --- Send in a voice message: https://anchor.fm/birgit-schulze-zufrieden-/message
029: Bedürftigkeit überwinden Letzte Woche habe ich folgende Frage von Philipp bekommen: In Deiner letzten Podcastausgabe hast Du danach gefragt, welche Themen mich interessieren. Magst Du eine Ausgabe zum Thema „Bedürftigkeit“ machen? Insbesondere interessiert mich dabei - wie nehmen Frauen bedürftige Männer wahr? was löst das in Frauen aus? (vielleicht verstehe ich dann die Zusammenhänge noch etwas besser) - was kann ich tun, um Bedürftigkeit abzulegen? Ich freue mich darauf, Dir Alles Liebe Eigentlich ist es ja nicht ungewöhnlich, dass man bedürftig ist, wenn man sich eine liebevolle Partnerschaft wünscht und... da ist eben keiner, der einen lieb hat. Wo aber der Unterschied ist zwischen der Sehnsucht nach Liebe und Bedürftigkeit, warum Du als bedürftiger Mensch nicht vertrauenswürdig bist und was das Schlimmste an der Bedürftigkeit ist, wenn es um Deine Wirkung geht, das erzähle ich Dir im ersten Teil des Podcast. Danach kümmern wir uns um die Frage: Wie überwinde ich Bedürftigkeit? Was kann ich tun, um weniger bedürftig zu sein (nicht nur weniger bedürftig wirken!) Und da gibt es durchaus ein paar tolle Mittel gegen Bedürftigkeit. Probier sie unbedingt aus! Aktuelle Termine findest Du hier: https://www.kontaktvoll.de/termine/ Exklusiv für meine Podcasthörer kannst Du bei den Stylcoaches Deine Beartung zum Sonderpreis buhen: Hier geht’s zur Seite von Janik und seinem besonderen Angebot zum Date-Styling: https://mannmitstil.de/kontaktvoll Hier geht’s zur Seite von Sophie und ihrem Angebot zum Date-Styling für Frauen: https://www.imageconsulting-berlin.de/kontaktvoll Meine Website ist https://www.kontaktvoll.de *** Weitere Links von Nina Deißler *** Seminare und Events mit Nina: https://www.kontaktvoll.de/termine/ Mehr über Nina erfahren: https://www.kontaktvoll.de/ueber-mich/ Bücher von Nina: https://amzn.to/2GZZhNx Danke für deine Bewertung auf iTunes! https://itunes.apple.com/de/podcast/kontaktvoll-der-podcast-fuers-herz/id1363573787?l=de Instagram: @kontaktvoll https://www.instagram.com/kontaktvoll/?hl=de Facebook: Nina Deißler https://www.facebook.com/kontaktvoll Twitter: @kontaktvoll https://twitter.com/kontaktvoll
029: Bedürftigkeit überwinden Letzte Woche habe ich folgende Frage von Philipp bekommen: In Deiner letzten Podcastausgabe hast Du danach gefragt, welche Themen mich interessieren. Magst Du eine Ausgabe zum Thema „Bedürftigkeit“ machen? Insbesondere interessiert mich dabei - wie nehmen Frauen bedürftige Männer wahr? was löst das in Frauen aus? (vielleicht verstehe ich dann die Zusammenhänge noch etwas besser) - was kann ich tun, um Bedürftigkeit abzulegen? Ich freue mich darauf, Dir Alles Liebe Eigentlich ist es ja nicht ungewöhnlich, dass man bedürftig ist, wenn man sich eine liebevolle Partnerschaft wünscht und... da ist eben keiner, der einen lieb hat. Wo aber der Unterschied ist zwischen der Sehnsucht nach Liebe und Bedürftigkeit, warum Du als bedürftiger Mensch nicht vertrauenswürdig bist und was das Schlimmste an der Bedürftigkeit ist, wenn es um Deine Wirkung geht, das erzähle ich Dir im ersten Teil des Podcast. Danach kümmern wir uns um die Frage: Wie überwinde ich Bedürftigkeit? Was kann ich tun, um weniger bedürftig zu sein (nicht nur weniger bedürftig wirken!) Und da gibt es durchaus ein paar tolle Mittel gegen Bedürftigkeit. Probier sie unbedingt aus! Aktuelle Termine findest Du hier: https://www.kontaktvoll.de/termine/ Exklusiv für meine Podcasthörer kannst Du bei den Stylcoaches Deine Beartung zum Sonderpreis buhen: Hier geht's zur Seite von Janik und seinem besonderen Angebot zum Date-Styling: https://mannmitstil.de/kontaktvoll Hier geht's zur Seite von Sophie und ihrem Angebot zum Date-Styling für Frauen: https://www.imageconsulting-berlin.de/kontaktvoll Meine Website ist https://www.kontaktvoll.de *** Weitere Links von Nina Deißler *** Seminare und Events mit Nina: https://www.kontaktvoll.de/termine/ Mehr über Nina erfahren: https://www.kontaktvoll.de/ueber-mich/ Bücher von Nina: https://amzn.to/2GZZhNx Danke für deine Bewertung auf iTunes! https://itunes.apple.com/de/podcast/kontaktvoll-der-podcast-fuers-herz/id1363573787?l=de Instagram: @kontaktvoll https://www.instagram.com/kontaktvoll/?hl=de Facebook: Nina Deißler https://www.facebook.com/kontaktvoll Twitter: @kontaktvoll https://twitter.com/kontaktvoll
Eine Abhandlung zum Themenkreis Bedächtigkeit Psychologie Vortrag. Simple und komplexe Gedankengänge zum Thema Bedächtigkeit in diesem kurzen Vortrag. Sukadev spricht hier über dieses Thema und streut einige Yoga Überlegungen mit ein. Um Yoga besser zu verstehen, kannst du ja auch überlegen, mal Yoga Ferien zu machen, vielleicht in einem Yoga Vidya Seminarhaus. Welche Gedanken hast … „Bedächtigkeit Psychologie Vortrag Podcast“ weiterlesen
Eine Abhandlung zum Themenkreis Bedächtigkeit Psychologie Vortrag. Simple und komplexe Gedankengänge zum Thema Bedächtigkeit in diesem kurzen Vortrag. Sukadev spricht hier über dieses Thema und streut einige Yoga Überlegungen mit ein. Um Yoga besser zu verstehen, kannst du ja auch überlegen, mal Yoga Ferien zu machen, vielleicht in einem Yoga Vidya Seminarhaus. Welche Gedanken hast … „Bedächtigkeit Psychologie Vortrag Podcast“ weiterlesen
Eine Abhandlung zum Themenkreis Bedächtigkeit Psychologie Vortrag. Simple und komplexe Gedankengänge zum Thema Bedächtigkeit in diesem kurzen Vortrag. Sukadev spricht hier über dieses Thema und streut einige Yoga Überlegungen mit ein. Um Yoga besser zu verstehen, kannst du ja auch überlegen, mal Yoga Ferien zu machen, vielleicht in einem Yoga Vidya Seminarhaus. Welche Gedanken hast … „Bedächtigkeit Psychologie Vortrag Podcast“ weiterlesen
Eine Abhandlung zum Themenkreis Bedächtigkeit Psychologie Vortrag. Simple und komplexe Gedankengänge zum Thema Bedächtigkeit in diesem kurzen Vortrag. Sukadev spricht hier über dieses Thema und streut einige Yoga Überlegungen mit ein. Um Yoga besser zu verstehen, kannst du ja auch überlegen, mal Yoga Ferien zu machen, vielleicht in einem Yoga Vidya Seminarhaus. Welche Gedanken hast … „Bedächtigkeit Psychologie Vortrag Podcast“ weiterlesen
Eine Abhandlung zum Themenkreis Bedächtigkeit Psychologie Vortrag. Simple und komplexe Gedankengänge zum Thema Bedächtigkeit in diesem kurzen Vortrag. Sukadev spricht hier über dieses Thema und streut einige Yoga Überlegungen mit ein. Um Yoga besser zu verstehen, kannst du ja auch überlegen, mal Yoga Ferien zu machen, vielleicht in einem Yoga Vidya Seminarhaus. Welche Gedanken hast … „Bedächtigkeit Psychologie Vortrag Podcast“ weiterlesen
Höre einiges zum Thema Bedürfnislosigkeit. Wenn du Bedürfnislosigkeit immer mehr lebst, dann werden Ängste nicht mehr so wichtig. Diese Hörsendung über Bedürfnislosigkeit ist eine Ausgabe des Umgang mit Angst Podcast http://angst.podspot.de. Mehr über Bedürfnislosigkeit findest du in einem umfangreichen Internetartikel auf http://wiki.yoga-vidya.de/Bedürfnislosigkeit. Viel Wissenswertes zum Thema Angst auf http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst. Seminare zum Thema Angst und ihre Überwindung gibt es auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden Dieser Vortrag über Bedürfnislosigkeit ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts, nicht nur über Bedürfnislosigkeit, findest du auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick. Lass dich inspirieren!
Höre einiges zum Thema Bedürfnislosigkeit. Wenn du Bedürfnislosigkeit immer mehr lebst, dann werden Ängste nicht mehr so wichtig. Diese Hörsendung über Bedürfnislosigkeit ist eine Ausgabe des Umgang mit Angst Podcast http://angst.podspot.de. Mehr über Bedürfnislosigkeit findest du in einem umfangreichen Internetartikel auf http://wiki.yoga-vidya.de/Bedürfnislosigkeit. Viel Wissenswertes zum Thema Angst auf http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst. Seminare zum Thema Angst und ihre Überwindung gibt es auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden Dieser Vortrag über Bedürfnislosigkeit ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts, nicht nur über Bedürfnislosigkeit, findest du auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick. Lass dich inspirieren!
Bedürfnislosigkeit als Tugend, als Eigenschaft, um Angst zu überwinden. Angst und wie du besser mit Angst umgehen kannst durch Kultivierung von Bedürfnislosigkeit . Denn wenn du Bedürfnislosigkeit in dir immer mehr spürst, dann überwindest du Furcht und Ängstlichkeit Diese Inspiration zur Tugend Bedürfnislosigkeit ist Teil des Ratgeber Angst Podcast und gehört auch zum Yoga Vidya Tugenden Podcast. Mehr über Bedürfnislosigkeit findest du in einem umfangreichen Internetartikel auf http://wiki.yoga-vidya.de/ Bedürfnislosigkeit. Das vollständige Lexikon der Tugenden mit Artikel, etymologische Herkunft, Video, Affirmationen und Tipps findest du auf http://wiki.yoga-vidya.de/Tugend . Viel Wissenswertes zum Thema Angst auf http://wiki.yoga-vidya.de/Tugend. Mehr zu Angst und ihre Überwindung auf http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst. Seminare, die dir helfen, Angst zu überwinden, findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden. Dieser Kurzvortrag zum Thema Bedürfnislosigkeit ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts, nicht nur über Ahnung , findest du auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick. Lass dich inspirieren!