POPULARITY
Willkommen zur allerersten Folge von Körperglück! Ich bin Nuria Pape-Hoffmann – Achtsamkeits-Coachin, Autorin und Gründerin von Mindfully Me – und ich freue mich riesig, dass du da bist. In dieser Auftaktfolge erfährst du: warum ich meinen Podcast "Achtsam Schlank" nach fast 7 Jahren loslasse... was sich hinter dem neuen Namen Körperglück verbirgt... was dich in den kommenden Folgen erwartet (achtsames Essen, Stressmanagement, Selbstmitgefühl, Motivation, Mindset und vieles mehr!). ✨ Du hast diesen einen Körper – und du darfst dich darin zu Hause fühlen. ✨ Du hast dieses eine Leben – und du darfst es leicht, frei und lebendig gestalten. Ich freue mich, dass du diesen Weg mit mir gehst. Schlagen wir zusammen ein neues Kapitel auf – ganz ohne Kalorienzählen, Diätfrust und Jojo-Effekt! Freuen wir uns gemeinsam über den Körper, der uns geschenkt worden ist. Lass uns gemeinsam unser Körperglück zum Sprudeln bringen! Sei achtsam mit dir! Deine Nuria
In der heutigen Podcastfolge spreche ich mit Shine-Coach für Emotionales Essen, Hana, darüber, wie du den Stress, den du als Mutter zwangsläufig erlebst, reduzieren kannst, um nicht nur Stressessen vorzubeugen, sondern auch deine Lebensqualität zu steigern und deine Selbstbestimmtheit zurückzugewinnen. Hana ist Mutter von zwei Kindern und hat sich viele Jahre lang für ihre Familie aufgeopfert. Im Interview erzählt sie uns, wie sie viele Jahre einfach funktionierte, ohne ihre eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen, was nicht zuletzt zu körperlichen Symptomen wie starken Rückenschmerzen führte. Mein 10-wöchiges Online-Coachingprogramm „Lifestyle schlank“ veränderte ihr ganzes Leben. Sie lernte, ihre eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen und für diese einzustehen. Dadurch befreite sie sich nicht nur von Emotionalem Essen, sondern traf auch die Entscheidung, beruflich auf ihre Bedürfnisse zu hören. So entschied sie sich, meine 6-monatige Ausbildung zum Shine-Coach für Emotionales Essen zu absolvieren, und heute begleitet sie selbst Mütter auf ihrer Reise zu einem selbstbestimmten Leben, frei von Emotionalem Essen. Ein sehr inspirierendes Interview mit einer starken Frau, das du nicht verpassen solltest. Ich wünsche dir wie immer viel Spaß und viele neue Erkenntnisse beim Zuhören. PS: Ich freue mich auch immer sehr über eine positive Bewertung von euch.
Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
Kennst Du das Gefühl, wie gefangen in einem Teufelskreis aus Stress, Schlaflosigkeit und Überforderung zu stecken? Woher nimmt man die Energie für Sport und gesunde Ernährung, wenn die Batterien leer sind? Prof. Dr. Ingo Froböse verrät, wie Du Dir Deine Energie in den Alltag – und ins Training zurückholst. ____________ *WERBUNG: AG1 (by Athletic Greens): Als FMM-Hörer bekommst Du zur ersten Bestellung kostenlos 5 Travelpacks, eine Flasche Vitamin D3+K2 plus das Willkommenspaket mit Shaker und schicker Edelstahldose. ____________ Prof. Dr. Ingo Froböse ist Universitäts-Professor (em.) der Deutschen Sporthochschule Köln und ehemaliger Spitzensportler. Seine Mission: Er tritt für das Thema Gesundheit in Gesellschaft, Bildung und Politik ein. Ingo Froböse zählt zu den medial gefragtesten Gesundheitsexperten Deutschlands: Er fungiert als Berater des Deutschen Bundestages in Fragen der Prävention, ist Speaker und Bestsellerautor zahlreicher Gesundheits- und Fitnessratgeber, darunter auch das 2025 erschienene Buch "Energize your life!". In dieser Podcastfolge mit Ingo erfährst Du unter anderem: Warum wir uns oft zu erschöpft für Sport fühlen – und warum Bewegung genau dann wichtig ist. Wodurch Erschöpfung entsteht und was dagegen hilft. Der wenig bekannte Unterschied zwischen Regeneration und Erholung Das richtige Temperaturniveau für tiefen, erholsamen Schlaf. Wie Du Urlaub im Alltag machst, um mehr Power für die Dinge zu haben, die Dir wichtig sind. Die optimale Trainingsdosis – und das effektive Minimum, und vieles mehr … Viel Spaß beim Hören!
Es gibt unterschiedliche Gründe dafür, warum wir essen. Hunger ist wohl häufigste Grund. Aber auch Stress, Trauer oder Langeweile können Gründe für das sogenannte "Emotionale Essen" sein. Essen kann auch Glückshormone im Körper ausschütten. Mitunter kann die Lust zB auf Süßigkeiten aber nur eine Bewältigungsstrategie des Körper sein. In dieser Folge erklärt Cornelia viel wissenswertes zum Thema "Emotionales Essen".Eure Fragen an Cornelia und Philipp schickt ihr jederzeit gerne an podcast@liferadio.tirolWebsite: https://corneliafiechtl.atInstagram: @cornelia_fiechtlBuch: Food Feelings & Integrative Ernährungspsychologie
Send us a textBist du bereit für die Fortsetzung? In dieser Episode setze ich genau dort an, wo wir in Teil 1 aufgehört haben, und gehe noch tiefer auf die Fragen ein, die dir auf deiner Abnehmreise wirklich auf den Nägeln brennen. Zusammen beleuchten wir knifflige Themen wie den Umgang mit Stressessen, die richtige Motivation auch an den härtesten Tagen, und wie du Essensfallen im Alltag clever umgehst, ohne dass es deinen ganzen Tagesplan durcheinander wirft.Ich möchte dir die Strategien und Einblicke an die Hand geben, die wirklich wirken – kein Hokuspokus, sondern Tipps, die du sofort umsetzen kannst. Vielleicht hast du dich schon oft gefragt, wie du die ideale Ernährung für dich selbst findest, oder wie du dir den Druck nimmst, alles „perfekt“ zu machen. Genau darüber sprechen wir hier, und ich zeige dir, wie du mit mehr Leichtigkeit und Fokus an dein Ziel kommst.Diese Folge ist randvoll mit wertvollen Tipps, die dir helfen, Gewohnheiten zu entwickeln, die zu deinem Lebensstil passen – selbst wenn dein Terminkalender mal wieder überquillt. Mach dich also bereit, und sei gespannt, denn am Ende wirst du nicht nur Antworten auf deine Fragen, sondern auch neue Motivation haben, um dranzubleiben. Und keine Sorge, ich habe noch viele weitere wertvolle Tipps in petto – also dranbleiben lohnt sich! ▬ MEHR VON MIR ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬► Du möchtest Dich unverbindlich beraten lassen?Dann buche Dir einen Termin bei mir:https://calendly.com/marcus-milarov/kennenlerngespraech► Website: https://marcus-milarov.de► KOSTENLOSE VIDEOPRÄSENTATIONWarum scheitern über 90% der Leute an herkömmlichen Diäten? Was entscheidet wirklich darüber, ob du die Kilos loswirst oder sie wie ein bockiges Haustier an dir kleben bleiben? Erfahre es in diesem Video.https://marcus-milarov.de/warum-wir-nicht-einfach-abnehmen► STOFFWECHSELTESTSo steht es um Deinen Stoffwechsel! Verstehe die Besonderheiten Deines Stoffwechsels und bringe Deine Fettverbrennung auf das nächste Level!https://marcus-milarov.de/stoffwechseltest► GRATIS - VIDEOKURS "Stoffwechsel Shortcuts"Erfahre, wie man mithilfe einer Stoffwechsel-Optimierung mehr Energie und Wohlbefinden erhält und damit mehr Zeit für sich & seine Familie hat.https://marcus-milarov.de/gratis-kurs
In dieser Bonusfolge spricht Fanny zusammen mit Serdar von FettUcation – Meine Abnehmreise aus der Adipositas über Selbstdisziplin beziehungsweise Selbstkontrolle vor allem im Zusammenhang mit Übergewicht und emotionalem Essen. Es geht unter anderem darum, was Selbstkontrolle überhaupt ist, woraus sie sich zusammensetzt, wie man sie üben kann und wo ihre Grenzen liegen. Das berühmte Marshmallow-Experiment zeigt, wie wichtig es ist, Belohnungen aufzuschieben und langfristig zu denken. Hier findet ihr im Video Walter Mischels Erklärung dazu, wie das Experiment an der Stanford University funktioniert hat. Und weil es auch Kritik an den Originalexperimenten gab, hier noch ein Ergebnis einer Replikationsstudie aus dem Jahr 2019, das die Ergebnisse bestätigt hat. Selbstkontrolle kann man üben, auch darüber sprechen wir. Hier kommen clevere Strategien wie „Wenn-dann-Pläne“ ins Spiel – damit schafft man es, zwischen impulsiven Entscheidungen und rationalen Überlegungen zu jonglieren, zum Beispiel, wenn Heißhungerattacken anklopfen. Und: Wie man sich selbst sieht, spielt eine große Rolle dafür, wie die eigene Selbstkontrolle funktioniert. Menschen, die Selbstkontrolle in ihre Identität integriert haben, zeigen auch tatsächlich mehr Disziplin. Zum wissenschaftlichen Hintergrund von "hot und "cold" process gibt es Daniel Kahnemanns berühmtes Buch "Thinking, fast and slow". Hier findet ihr die Episode zum Emotional Eating: Wie sich Heißhunger und Stressessen verhindern lassen. Hier ist der Online-Test der Deutschen Depressionshilfe, der helfen kann, erste Anzeichen von Depressionen zu erkennen. Beachte bitte, dass dieser Test nicht als Ersatz für eine professionelle Diagnose dient. Die folgenden Links bieten euch weitere Einblicke in verschiedene Aspekte der Forschung zur Selbstdisziplin: Allgemeine Übersicht zum Thema Selbstkontrolle: Hier klicken Historischer Überblick über die Forschung: Hier klicken Die Rolle der Selbstkontrolle bei Gesundheit, Fitness und Gewicht: Hier klicken Wie der Glaube an Selbstkontrolle deren Stärke beeinflusst: Hier klicken Übersicht der Studien zu Selbstkontrolle und Zucker: Hier klicken Dies ist eine gemeinsame Folge von FettUcation – Meine Abnehmreise aus der Adipositas und Never Mind – Psychologie in 15 Minuten. Wir freuen uns über eure Ideen und Fragen an podcast@businessinsider.de sowie https://www.instagram.com/fannyjimenezofficial/. Oder ihr schickt uns eine Sprachnachricht an die Nummer 0170-3753084. Redaktion/Moderation: Fanny Jimenez/Serdar Deniz, Produktion: Serdar Deniz Impressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/ Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Heute wird's richtig lecker – und achtsam! Wir reden über Achtsamkeit, aber diesmal im Kontext der Mahlzeiten. Ich berichte Dir von einem spannenden Workshop mit Führungskräften, wo wir gelernt haben, warum es so wichtig ist, sich Zeit für Mittagspausen zu nehmen und nicht einfach nur schnell etwas hineinzuschlingen. Besonders spannend in dieser Episode: Achtsamkeit beim Essen: Warum es wichtig ist, sich Zeit zu nehmen, um Mahlzeiten zu genießen. Essensgewohnheiten und Arbeitsrhythmus: Warum Pausen ein integraler Teil unserer Arbeit sind. Stressessen und emotionale Ernährung: Wie wir oft unbewusst auf Stress und Emotionen mit Essen reagieren. Praktische Tipps: Wie Du beginnst, mindestens einmal die Woche eine Mahlzeit bewusst zu genießen. Intervallfasten und Zuckerreduktion: Meine persönlichen Erfahrungen und wie diese Methoden mir geholfen haben. Ernährung mit Achtsamkeit bedeutet nicht, auf alles zu verzichten, sondern einen ausgewogenen Ansatz zu finden. Genieße Deine Mahlzeiten, nimm Dir die Zeit, und bringe eine gute Balance in Deinen Alltag. Viel Spaß beim Hören und achtsamen Genießen! Lass mich wissen, wie Du Deine Mahlzeiten erlebst und welche Achtsamkeitsmethoden Dir helfen, bewusster zu essen. Mach's gut und mind up your life! Dein Justus
From Inside Out - gesund, glücklich & schön von innen nach außen
No B-S Body | Klartext auf dem Weg zum Traumkörper mit Sjard Roscher
Emotionales und stress-bedingtes Essen ist leider nicht nur unfassbar zermürbend, sondern es ist auch leider alles andere als eine Seltenheit.Die betroffenen Personen leiden so häufig an Übergewicht, scheitern wieder und wieder an ihren Fitness-Zielen, ruinieren sich durch schlimme Vorwürfe ihr Selbstvertrauen und vieles mehr …Die gute Antwort - Falls Du an emotionalem Essen leidest bist Du nicht alleine und es gibt Wege und Strategien aus diesem so destruktiven Stressessen.Wie genau diese Strategien aussehen, was die Wissenschaft dazu sagt und was Du noch Heute konkret besser machen kannst, all das und mehr erfährst Du in dieser Podcast-Episode.Viel Spaß beim Hören, Lernen und insbesondere der Umsetzung der Strategien.➜ Zu meinem Kalorien- & Makrorechnerhttp://90tage.de/kalorien➜ In 90 Tagen zur besten Form deines Lebenshttps://90tage.de/➜ Fettverlust Fibel hier Gratis sichernhttps://fettverlust.de/➜ Home Fit Fibel hier Gratis sichernhttps://home-fit.de/Instagram | Facebook | YouTube | Quantum Leap Fitness
From Inside Out - gesund, glücklich & schön von innen nach außen
In dieser Podcastfolge erfährst du:
In dieser Folge widmen wir uns euren Fragen rund um das Thema Hochsensibilität, die ihr mit im letzten Instagram Fragesticker habt zukommen lassen. Ihr fragt, ich antworte.Und sprechen unter anderem darüber:Ob Hochsensibilität nicht der menschliche Naturzustand ist.Wie wir unserem Umfeld, unsere Hochsensibilität verständlicher machen können.Wie wir mehr wir selbst sein können.Tipps, um aus der Burnout-Spirale zu kommen.Wieso Termine/feste Verabredungen sich für HSPs einengend anfühlen.Wie die ideale Ernährung für HSPs aussehen kann.Wie wir aufhören, unser Nervensystem mit destruktiven Gewohnheiten (wie Stressessen) beruhigen zu wollen.Den passenden Wohnort als HSP finden. Wie wir als Scanner-Persönlichkeiten unseren Weg finden können. 0€ Scanner-Farhplan: https://sonneinmir.de/berufung-als-scanner-finden/Instagram (@sonne.in.mir): https://www.instagram.com/sonne.in.mir/Ich wünsche dir viel Freude & Erkenntnisreichtum beim Hören,Deine Jessica
Viele von Euch haben mir im persönlichen Gespräch berichtet, dass sie sich während Corona super in ihrem Körper gefühlt haben: "Ich hatte viel Zeit für mich, habe Sport getrieben, mich gesund ernährt! Mir ging es so gut!" Die Figurprobleme ploppte allerdings direkt wieder auf, sobald die Arbeit wieder losging und der Stress wieder da war. Heute gebe ich dir im Achtsam Schlank Podcast Nr. 245 einen Impus, wie du deine guten Gewohnheiten auch dann bei behältst, wenn das Leben dir den Gegenwind voll ins Gesicht pustet. Denn: Du kannst gesund essen - auch wenn dein Leben stressig ist! Sei achtsam mit dir. Deine Nuria
40 % von uns essen mehr, wenn sie gestresst sind. Kein Wunder, dass es dann mit dem Abnehmen nicht klappen will! Aber wie geht man mit dieser Situation richtig um? Kann man gestresst doch irgendwie abnehmen? In dieser Podcastfolge gehe ich darauf ein, was Stress mit unserem Körper macht und warum Stressmanagement die Lösung dafür ist.
From Inside Out - gesund, glücklich & schön von innen nach außen
Für eine neue Generation Selbstwert-gesunder Frauen:
Wie oft bist du im Urlaub krank geworden? Dann nimmt man sich eine Auszeit und wird mit einer Erkältung belohnt. Ein Grund dafür liegt in dem Hormon Cortisol. Denn ein zu hohes Stresspensum kann den Cortisolspiegel im Körper erhöhen und so negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben. In dieser Episode erfährst du, wie du deinen Cortisolspiegel effektiv senken kannst. Dich erwarten u. a. Antworten auf diese Fragen: - Was ist Cortisol überhaupt? - Was ist der Unterschied zwischen Cortisol und Cortison? - Welche Aufgaben hat Cortisol im Körper? - Wie steuert der Körper den Cortisolspiegel? - Warum wird man im Urlaub krank? - Was verursacht chronisch hohe Cortisolspiegel? - Wie kann ich den Cortisolspiegel senken? - Lebensmittel, die Cortisol senken können *Mein Buch “plant.based.”: https://amzn.to/3UGlH8t *Mein Buch “Endlich vegan”: https://amzn.to/3hVFcLT Diese Episode wird gesponsert von Norsan. Norsan ist der Experte für hochwertiges Omega 3 als Nahrungsergänzungsmittel – natürlich auch vegan aus Algenöl. Mit dem Code "sattesache15" gibt es 15 % Rabatt auf deine Neukund_innen-Bestellung. Jetzt einlösen unter: https://www.norsan.de Erwähnte Episoden und Blogartikel: Zirkadianer Rhythmus Schlafhygiene verbessern Quellen: Sport: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4013452/ Atmung: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6137615/ Beziehungen: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26795454/ https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4161011/ Zucker: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/21752898/ https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6893582/ Dunkle Schokolade: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/24681134/ https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/19810704/ Ernährung: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30445703/ https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7322666/ Präbiotika: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25449699/ Wasser: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6168646/ Schlafmangel: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26779321/ Cushing Syndrom: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5152600/ Hypophyse: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK551529/ Cortisol: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK538239/ Ich freue mich, dich nächstes Mal wieder begrüßen zu dürfen. Es wäre toll, wenn du bei Apple Podcast eine Rezension schreibst – so hilfst du dem Podcast noch mehr Menschen zu erreichen und somit über Ernährung aufzuklären :) Kontakt: laura@sattesache.de https://sattesache.de https://instagram.com/sattesache *Affiliate-Links zu Amazon: Bei einem Kauf über diese Links kannst du unsere Arbeit ohne jegliche Mehrkosten unterstützen. Danke!
From Inside Out - gesund, glücklich & schön von innen nach außen
Wie du mit Selbstbehandlung dein Nervensystem regulierst und dich ganzheitlich unterstützt deinen Stress zu reduzieren - Interview mit Cynthia von MyFaceGym ❤️
Was ist Heißhunger überhaupt? Wie wirkt sich Heißhunger auf deinen Körper aus? Nach dieser Folge weißt du genau, wie du ab nun daran arbeiten kannst, Stressessen und Heißhunger Schritt für Schritt zu reduzieren. Viel Freude beim Hören! Hier findest du mich auf Instagram: https://www.instagram.com/balancedbylena/ Kontaktformular 1:1 Coaching: https://lena-niedermair.com/fitness-ernaehrungstraining/
⬇️ HAPPY! NOT HUNGRY Meine neue Anti-Heißhunger-Toolbox ist da! Im 1. und 2. Teil haben wir besprochen, dass du zwischen dem biologischen und dem emotionalen Heißhunger unterscheiden darfst. Biologischer Heißhunger entsteht aufgrund von evolutionären Mechanismen, die unser Körper über viele Tausend Jahre entwickelt hat, um unser Überleben zu sichern. In diesem 3. Teil erfährst du: - Wie du als Kind bereits deine ersten Essmuster entwickelt hast. - Warum Glücksgefühle ausgeschüttet werden, wenn wir z.B. Schokolade naschen. - Wie du deine Heißhunger-Schweinehunde bezwingen kannst.
In dieser Folge wird's deep. Woher kommen bestimmte Verhaltensweisen? Auch als Health Coach bin ich nicht immun gegen schlechte Gewohnheiten, wie z.B. den Griff zu Lachgummi, obwohl es mir nicht gut tut. Das Problem ist oft tiefer verwurzelt als nur in der aktuellen Entscheidung. Es geht um neuronale Netzwerke in unserem Gehirn. Diese Netzwerke bestimmen unsere Reaktionen und Entscheidungen, basierend auf Erfahrungen aus der Vergangenheit. Denk an deinen Gehirn wie einen Wald - es gibt Pfade, die wir oft gehen und solche, die überwachsen sind. Manchmal gehen wir automatisch den bekannten, breiten Pfad, selbst wenn er uns schadet, einfach weil er vertraut ist. Warum? Weil unser Gehirn darauf ausgelegt ist, uns sicher und am Leben zu halten. Es sieht Veränderungen oft als Risiko. Daher neigen wir dazu, zu alten Mustern und Gewohnheiten zurückzukehren, auch wenn sie uns schaden. Mein eigenes Muster? Essen aus emotionalen Gründen, eine Überlebensstrategie aus meiner Kindheit. Es gibt viele Coping-Strategien, die wir entwickeln: Stressessen, exzessiver Sport, Alkohol, Rauchen, Vermeidung und mehr. Obwohl sie kurzfristig helfen können, sind sie oft schädlich auf lange Sicht. Der Schlüssel, um diese Muster zu durchbrechen? Selbstbewusstsein. Erkenne deine Coping-Strategien und beginne, kleine Schritte zu machen, um sie zu ändern. Suche nach Unterstützung, entwickle neue Strategien und übe Selbstmitgefühl. Es ist ein Prozess, aber mit Bewusstsein und Unterstützung können wir lernen, uns nicht länger selbst im Weg zu stehen. Ich hoffe, diese Folge inspiriert dich, mehr auf dich selbst zu achten und dein eigenes Wohlbefinden zur Priorität zu machen. Wenn du etwas Wertvolles mitnehmen konntest, freue ich mich über eine 5-Sterne Bewertung und darüber, wenn du die Episode mit anderen Frauen teilst, die sich auch um ihre Gesundheit kümmern möchten. Fühl dich wohl, deine Kathi
From Inside Out - gesund, glücklich & schön von innen nach außen
Du spürst, das Stressessen ist eine echte Bremse in deinem Leben. Es belastet dich mental und auch deinen Körper. Es zieht dir die Lebensenergie, die du eigentlich gerne für deine Herzensziele nutzen würdest.
In dieser Podcast Folge lernst du, was du mit einem Zebra zu tun hast, warum dauerhafter Stress für Bauchfett sorgt, krank und unglücklich macht. Am Ende warten Alltagstipps für mehr Entspannung. Also mach es dir gemütlich & genieße!
In dieser Folge dreht es sich um emotionales Essen und wie man das wieder in den Griff bekommt.Auslöser in der Kindheit, die zu emotionalem Essen führen könnenBelohnungssystem: Schon früh lernen Kinder, dass Essen als Belohnung eingesetzt wird. Wenn sie etwas gut gemacht haben oder sich brav verhalten haben, erhalten sie oft Süßigkeiten oder Leckereien. Dieses Belohnungssystem kann dazu führen, dass Kinder später im Leben Essen mit positiven Emotionen verknüpfen und bei Bedarf nach Essen greifen, um sich zu trösten oder zu belohnen.Emotionale Unterstützung: In manchen Familien wird Essen als Mittel der emotionalen Unterstützung eingesetzt. Wenn ein Kind traurig, wütend oder gestresst ist, wird ihm Essen angeboten, um es zu beruhigen oder abzulenken. Das Kind lernt, dass Essen eine Möglichkeit ist, seine Emotionen zu regulieren und Trost zu finden. Diese Verbindung zwischen Essen und Emotionen kann sich bis ins Erwachsenenalter fortsetzen.Langeweile und Unterhaltung: In der Kindheit kann es vorkommen, dass Kinder sich aus Langeweile dem Essen zuwenden. Wenn sie nichts zu tun haben oder keine anderen Möglichkeiten der Unterhaltung haben, greifen sie zu Snacks oder Süßigkeiten, um sich zu beschäftigen. Dieses Verhalten kann zu einer Gewohnheit werden und im späteren Leben dazu führen, dass man bei Langeweile oder fehlender Unterhaltung automatisch zum Essen greift.Es ist wichtig zu betonen, dass nicht alle Kinder, die mit solchen Auslösern konfrontiert sind, zwangsläufig zu emotionalen Essern werden. Es hängt von verschiedenen individuellen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Persönlichkeit, dem sozialen Umfeld und den erlernten Bewältigungsstrategien. Dennoch können solche Auslöser in der Kindheit den Grundstein für eine spätere Neigung zum emotionalen Essen legen.Das und vieles mehr erfährst Du in dieser Folge. ▬ MEHR VON MIR ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬► Du möchtest Dich unverbindlich beraten lassen?Dann buche Dir einen Termin bei mir:https://calendly.com/marcus-milarov/kennenlerngespraech► Website: https://marcus-milarov.de► KOSTENLOSE VIDEOPRÄSENTATIONWarum scheitern über 90% der Leute an herkömmlichen Diäten? Was entscheidet wirklich darüber, ob du die Kilos loswirst oder sie wie ein bockiges Haustier an dir kleben bleiben? Erfahre es in diesem Video.https://marcus-milarov.de/warum-wir-nicht-einfach-abnehmen► STOFFWECHSELTESTSo steht es um Deinen Stoffwechsel! Verstehe die Besonderheiten Deines Stoffwechsels und bringe Deine Fettverbrennung auf das nächste Level!https://marcus-milarov.de/stoffwechseltest► GRATIS - VIDEOKURS "Stoffwechsel Shortcuts"Erfahre, wie man mithilfe einer Stoffwechsel-Optimierung mehr Energie und Wohlbefinden erhält und damit mehr Zeit für sich & seine Familie hat.https://marcus-milarov.de/gratis-kurs
Nachdem wir Euch in Folge #16 ausführlich erklärt haben, welche negativen Auswirkungen Stress auf unsere Gesundheit und unseren Abnehmerfolg hat, möchten wir Euch in dieser Folge ganz konkrete und effektive Techniken an die Hand geben, wie Ihr es schafft, Euer Stresslevel nachhaltig und mit Leichtigkeit zu senken. Ihr erfahrt: - was es mit der „Stressampel“ auf sich hat und wie Ihr sie für Euch nutzen könnt - auf welchen unterschiedlichen Ebenen Ihr an Eurem Stresserleben arbeiten und damit das Stresslevel nachhaltig reduzieren könnt - warum es so wichtig ist, nicht nur auf „äußere" Stressfaktoren zu schauen, sondern auch die persönlichen „inneren“ Stressverstärker zu betrachten - welche Akutmaßnahmen ganz besonders gut helfen, um Eure Stressreaktion wie z.B. übermäßiges Essen direkt zu mildern - wie Ihr mit einfachen Tricks mehr Entspannung in Euren Alltag integrieren könnt Wir sind sehr gespannt, was Ihr für Euch ausprobiert und welche Unterschiede Ihr bemerkt :-) Und damit wünschen wir Euch ganz viel Spaß bei der neuen Folge! Alles Liebe Volker & Isabell _ Wenn Du noch mehr über uns erfahren möchtest, dann schau' doch mal hier vorbei: - Unsere Webseite: www.si-ernaehrungsinstitut.de - Instagram: @si_ernaehrungsinstitut - Oder schreib' uns direkt per E-mail an: ich-kann-abnehmen@si-ernaehrungsinstitut.de
Wir alle kennen es wohl zu gut: die ein oder andere stressige Phase, wenn das Projekt abgegeben werden muss oder der Tag einfach zu wenig Stunden hat, um alles zu erledigen. Dann leidet oftmals als erstes die eigene Ernährung. Was genau eigentlich in unserem Körper bei Stress passiert und warum wir dann erst recht auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung achten sollten, erfährst du in der heutigen Folge von Ernährungswissenschaftler Achim Sam. Und falls der Heißhunger dennoch kommt, hat Achim auch ein paar praktische Tipps parat. Wenn die nicht reichen, einfach nochmal in Folge 46 zum "Smarter Snacken" reinhören.
Starte hier, wenn du neu im Podcast bist! Ich bin Pauline Löffler, deine zert. Beraterin für intuitives Essen!In diesem Podcast Trailer erzähle dir, was dich bei bewusst diätfrei erwartet und stelle mich vor. Viel Spaß dabei!Hier findest du alle Angebote in der Übersicht: https://www.bewusst-diaetfrei.de/fuerdich ----------------- Lade dir hier das mini eBook "3 Schritte zum intuitiven Essen" für 0€ herunter:https://mailchi.mp/e0fa41661db0/30prk7oezdDu möchtest dich intensiv und persönlich auf deinem Weg ins bewusst diätfreie Leben begleiten lassen?Melde dich für ein unverbindliches und kostenfreies Gespräch an!Lass uns kennenlernen und schauen, was für dich passt!Hier: https://calendly.com/bewusst-diaetfrei/kennenlernenInfos zum Online Kurs:https://www.bewusst-diaetfrei.de/intuitiv-essen-kurs/Alle Infos zum Intuitiv Essen 1:1 Coaching:https://www.bewusst-diaetfrei.de/intuitiv-essen-coaching/ Studien zum Intuitiven Essen: https://www.bewusst-diaetfrei.de/studien-intuitiv-essen/Hier findest du mich auf Instagram: https://www.instagram.com/bewusst__diaetfreiMail: kontakt@bewusst-diaetfrei.de
Du schlingst dein Essen hastig hinunter, bist andauernd am Snacken und trinkst am Tag tausend Kaffee, um deinen Tag irgendwie stammen zu können? Diesen Kampf führen wir alle! Warum das so ist und wie du endlich mehr Leichtigkeit im Alltag spüren kannst, erzähle ich dir in dieser Folge! Schnapp dir deinen Kakao und mach es dir gemütlich!
Was steckt hinter einer Essstörung? Kann die Psyche Auslöser für chronische Erkrankungen sein? Wie äußert sich eine ungesunde Leber? In dieser Episode spreche ich mit Jan Poulev über die Faszination unserer Psyche und deren teils massive Auswirkungen auf unsere Gesundheit. Denn tatsächlich können viele Erkrankungen auch psychosomatisch sein. *Mein Buch “plant.based.”: https://amzn.to/3UGlH8t *Mein Buch “Endlich vegan”: https://amzn.to/3hVFcLT Diese Episode wird gesponsert von Norsan. Norsan ist der Experte für hochwertiges Omega 3 als Nahrungsergänzungsmittel – natürlich auch vegan aus Algenöl. Mit dem Code "sattesache15" gibt es 15 % Rabatt auf deine Neukund_innen-Bestellung. Jetzt einlösen unter: https://www.norsan.de Episode mit Mona über Fette: 10.11.2022 Depressionen und Darm: 24.06.2021 Essstörungen: 10.06.2021 Natürliches Hungergefühl zurückbekommen: 26.11.2020 Stressessen vermeiden: 12.11.2020 Hier findest du Jan: https://www.lifecoaching-frankfurt.de/ Ich freue mich, dich nächstes Mal wieder begrüßen zu dürfen. Es wäre toll, wenn du bei Apple Podcast eine Rezension schreibst – so hilfst du, den Podcast noch mehr Menschen zu erreichen und somit über Ernährung aufzuklären :) Kontakt: laura@sattesache.de https://sattesache.de https://instagram.com/sattesache *Affiliate-Links zu Amazon: Bei einem Kauf über diese Links kannst du unsere Arbeit ohne jegliche Mehrkosten unterstützen. Danke!
Du möchtest emotionales Essen zu 100% auflösen - also wirklich komplett auslöschen?Klar, immerhin steckt dahinter oft die Angst vor der Zunahme oder der Wunsch abzunehmen... doch ist es überhaupt realistisch, emotionales - besser emotionsregulierendes Essen komplett aufzulösen?Und: Sollte das überhaupt dein Anspruch sein?In dieser Episode erzähle ich dir von meiner Sichtweise und wie du vielleicht deine Perspektive wechseln und den Druck perfekt intuitiv Essen zu müssen, reduzieren kannst!Du möchtest dich intensiv und persönlich auf deinem Weg ins bewusst diätfreie Leben begleiten lassen?Melde dich für ein unverbindliches und kostenfreies Gespräch an! Lass uns kennenlernen und schauen, was für dich passt!Hier: https://calendly.com/bewusst-diaetfrei/kennenlernenInfos zum Gruppen-Coaching (Start 23.03.23):https://www.bewusst-diaetfrei.de/intuitiv-essen-kurs/Alle Infos zum Intuitiv Essen 1:1 Coaching:https://www.bewusst-diaetfrei.de/intuitiv-essen-coaching/Lade dir hier das mini eBook "3 Schritte zum intuitiven Essen" für 0€ herunter:https://mailchi.mp/e0fa41661db0/30prk7oezd Studien zum Intuitiven Essen: https://www.bewusst-diaetfrei.de/studien-intuitiv-essen/Hier findest du alle Links von mir für dich: https://www.bewusst-diaetfrei.de/fuerdich Hier findest du mich auf Instagram: https://www.instagram.com/bewusst__diaetfreiMail: kontakt@bewusst-diaetfrei.de
Intuitives Essen bei Kindern? Sollten wir Kindern alle Lebensmittel erlauben? Sollten sie jederzeit Zugriff auf Süßigkeiten haben und wie ist das eigentlich mit dem Zuckerkonsum? Macht Zucker nicht hyperaktiv und putscht die Kinder auf? Und das wichtigste: Wie steht es um die Gesundheit?!Diese Fragen beantwortet ganz ausführlich Andrea Zarfl - sie ist Diätologin und zert. Beraterin für intuitives Essen aus Österreich und hat sich vor allem auf intuitive Ernährung bei Kindern spezialisiert.Hier kommst du zu Andrea:Website: https://www.andrea-zarfl.at/Instagram: https://www.instagram.com/andrea.zarfl/Alle Infos zu bewusst diätfrei findest du hier:-----------------Du möchtest dich auch intensiv und persönlich auf deinem Weg ins bewusst diätfreie Leben begleiten lassen?Melde dich für ein unverbindliches und kostenfreies Gespräch für ein 1:1 Coaching oder Gruppen-Coaching an!Lass uns kennenlernen und schauen, was für dich passt!Alle Infos zum Intuitiv Essen 1:1 Coaching:https://www.bewusst-diaetfrei.de/intuitiv-essen-coaching/Infos zum Gruppen-Coaching (Start 23.03.2023):https://www.bewusst-diaetfrei.de/intuitiv-essen-kurs/Lade dir hier das mini eBook "3 Schritte zum intuitiven Essen" für 0€ herunter:https://mailchi.mp/e0fa41661db0/30prk7oezd Studien zum Intuitiven Essen: https://www.bewusst-diaetfrei.de/studien-intuitiv-essen/Hier findest du alle Links von mir für dich: https://www.bewusst-diaetfrei.de/fuerdich Hier findest du mich auf Instagram: https://www.instagram.com/bewusst__diaetfreiMail: kontakt@bewusst-diaetfrei.de
Stressessen ist wohl jedem bekannt. Egal ob bei Ärger im Beruf, Liebeskummer oder anderen emotionalen Belastungen: Stress sorgt häufig dafür, dass wir uns ungesund ernähren und uns so selber ein Gefühl von „Belohnung“ vermitteln wollen. Aber woher kommt das? Was passiert bei Stress eigentlich im Körper? Wie kann ich selber besser mit Stress umgehen? Warum gibt es Stressessen? Und welche Tipps und Tricks helfen gegen Stressessen? Julia und Melanie stürzen sich in dieser Folge von Vitamin W auf genau diese Themen und unterstützen dich bei der Frage, wie du Stressessen vermeiden kannst. Außerdem berichtet Julia von den Fortschritten ihres vorgenommenen Schrittziels. Wie liefen die ersten Tage? Und wie sieht's mit den Schwimm-Ambitionen von Melanie aus? Bei „Fragen aus deiner WeightWatchers Community“ geht es dieses Mal unter anderem um die genaue Größe einer „Portion“ Nudeln. Höre jetzt rein und erfahre außerdem, warum „Grenzen setzen“ Julias Leitwort für 2023 ist! SHOWNOTES Du möchtest mehr über WeightWatchers erfahren? www.weightwatchers.com/de Feedback, Kommentare, Fragen, Wünsche und Anregungen gerne per E-Mail an: vitaminw@ww.com Name unserer Connect Gruppe in der WW App: Podcast Vitamin W Dieser Podcast auf YouTube: https://www.youtube.com/@WeightWatchersde Melanie Henkes Leitwort als Kompass für das Jahr https://www.instagram.com/melanie.henke.coaching/ Starte jetzt wie Julia deine Schritte-Challenge https://www.weightwatchers.com/de/blog/bewegung/schritte-challenge Julias Rezeptempfehlungen One-Pot-Champignon-Hähnchen-Penne https://www.weightwatchers.com/de/rezept/one-pot-champignon-hahnchen-penne/584779275bff18391649923c Salzkartoffeln https://www.weightwatchers.com/de/rezept/senfeier-mit-salzkartoffeln/562a9b5bf6ba3a1c2e0b9c2b Düsseldorfer Kartoffelsalat https://www.weightwatchers.com/de/rezept/dsseldorfer-kartoffelsalat/562a9acc873e1afb2a3c2c73 Bratkartoffelpfanne mit Spitzkohl https://www.weightwatchers.com/de/rezept/bratkartoffelpfanne-spitzkohl/562a9b24873e1afb2a3c61d1 WeightWatchers Deutschland Instagram: https://www.instagram.com/ww_deutschland Facebook: https://www.facebook.com/WW.Deutschland TikTok: https://www.tiktok.com/@ww_deutschland Produktion & Sounddesign: inside VOICE (https://www.inside-voice.de)
Carina ist 26 Jahre alt und kämpft wie so viele meiner Teilnehmer schon ihr ganzes Leben lang mit ihrem Essverhalten. Schon früh fängt sie an heimlich aus emotionalen Gründen zu essen. Bevor sie das Programm startete, war sie sich sicher eine Stressesserin zu sein. Durch die intensive Auseinandersetzung mit ihren Gefühlen entdeckt sie jedoch, dass sich hinter ihrem Stress noch ganz viele andere ungelebte Emotionen verstecken wie z.B. Wut und Trauer. Statt sich mit den eigentlichen Gefühlen auseinanderzusetzen, verdrängt Carina diese jahrelang mit dem Essen. Im Programm lernt sie ihre Gefühle zu fühlen und konstruktiv mit ihnen umzugehen. Ein sehr spannendes Interview mit einer sehr reflektierten und tollen jungen Frau, dass du auf keinen Fall verpassen solltest.
Mini-Meditationen helfen dabei, Stressessen und Zwischendurchessen zu reduzieren, und bewusster wahrzunehmen, wann man zu viel isst. Wir stellen zwei einfache Übungen vor.Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
Fühlst du dich ständig hungrig und hast das Gefühl nie richtig satt zu sein? Ich gebe dir in dieser Episode hilfreiche Tipps, wie du wieder ein natürliches Hungergefühl bekommst und dich länger satt fühlst. Außerdem erkläre ich dir, was achtsames Essen ist und wie du es umsetzen kannst. Bist du ständig hungrig und wirst gefühlt nicht richtig satt? In dieser Episode gibt's hilfreiche Tipps, wie du ein natürliches Hungergefühl wieder erreichen und länger gesättigt bleiben kannst. Außerdem erkläre ich dir, was achtsames Essen bedeutet und wie du es umsetzen kannst. *Mein Buch “plant.based.”: https://amzn.to/3UGlH8t *Mein Buch “Endlich vegan”: https://amzn.to/3hVFcLT Ähnliche Episoden: 30.07.22: Ständig hungrig? Alles über dein Sättigungsgefühl 05.05.22: 5 Days Only – Was ist Scheinfasten? 10.02.22: Gesund Zunehmen 19.08.21: Intervallfasten – Erfahrungen und Methoden 26.11.20: 3 Schritte zum natürlichen Hungergefühl 12.11.20: Stressessen vermeiden mit diesen 5 Tipps Diese Episode wird gesponsert von Norsan. Norsan ist der Experte für hochwertiges Omega 3 als Nahrungsergänzungsmittel – natürlich auch vegan aus Algenöl. Mit dem Code "sattesache15" gibt es 15 % Rabatt auf deine Neukund_innen-Bestellung. Jetzt einlösen unter: https://www.norsan.de Ich freue mich, dich nächstes Mal wieder begrüßen zu dürfen. Es wäre toll, wenn du bei Apple Podcast eine Rezension schreibst – so hilfst du dem Podcast noch mehr Menschen zu erreichen und somit über Ernährung aufzuklären :) Kontakt: laura@sattesache.de https://sattesache.de https://instagram.com/sattesache *Affiliate-Links zu Amazon: Bei einem Kauf über diese Links kannst du unsere Arbeit ohne jegliche Mehrkosten unterstützen. Danke!
Ich schenke dir eine Tiefenentspannungsmeditation gegen Stress Essen. Besonders wenn du zu Stressessen neigst, kannst du diese Meditation regelmäßig anwenden, um präventiv für mehr Entspannung zur Sorgen. ➡️Buche dein 1:1 Coaching bei mir https://www.feel-complete.de/arbeite-mit-mir
Shownotes Heute haben wir für euch die Segmente Wollprojektzeug Färbezeug Strickzeug Nähzeug Kaufzeug Gelerntes Zeug Das gute Zeug Der Herbst ist da und deshalb gibt es wieder ein Online-Stricktreffen: am 8.11. ab 19 Uhr Weil das letzte Mal so lange her ist, schreibt an Frieda, wenn ihr teilnehmen wollt: am liebsten als Nachricht an craftraum auf Ravelry oder - wenn ihr kein Ravelry habt - an frieda@stilles-kaemmerchen.de Wollprojektzeug Friedas Wollprojektzeug Spinnfutter ist da und vielversprechend! “Schlechte” Nachrichten von der Spinnerei Gute Nachrichten von der Spinnerei Färbezeug Lauras Färbezeug Highland DK für Poncho mit Resten Adventskalender Strickzeug Lauras Strickzeug Painting Honeycombs Scarf (Ravelry-Link) von Stephen West aus WestWool Tandem Nightshift (Ravelry-Link) von Andrea Mowry aus Zauberbällen Edition 3 Knotty Gloves (Ravelry-Link) von Julia Müller aus Wollmeise Pure Safran Knotty Gloves (Ravelry-Link) von Julia Müller aus Brooklyn Tweed Peerie Indigo Frost (Ravelry-Link) von Isabell Kraemer aus Highland DK Friedas Strickzeug Baby Kimono (Ravelry-Link) von Elizabeth Jarvis, war leider schon zu klein Magnolia Bloom (Ravelry-Link) von Camilla Vad fertiggestrickt und auch schon ausgeführt Kolding (Ravelry-Link) von ChrisBerlin wächst weiter, wie lange kann man an einem Teil stricken? Danke für die Rückmeldungen zum Fair Isle - vielleicht liegt's an der Wolle? Auf jeden Fall an mangelnder Übung. Und vielleicht an ein Faden rechts, ein Faden links. Pulli aus Flammgarn angelehnt an den Lempi (Ravelry-Link) von Sari Nordlund Simple Skyp Socks (Ravelry-Link) von Adrienne Ku Geburtstagssocken für die Nichte Jaspe Shawl (Ravelry-Link) von Keka Guillen aus Purl & Poem "IrgendwasmitAlpaca" Nähzeug Friedas Nähzeug Slippy Anleitung gekauft und natürlich nicht genäht. Was genau ist denn Wäschegummi und wie heißt das noch anders? Kaufzeug Lauras Kaufzeug Wiederverschließbare Kabelbinder Buchbinderinge Färbeequipment: Auflaufformen von IKEA Handspinngilde Mitgliedschaft Wollmeise statt Ausflug: 1 Strang Sport, 2 Stränge Lammdochtwolle Friedas Kaufzeug Aurinkokehrä Fingering bei Natur Garn in Köln Gelerntes Zeug Friedas gelerntes Zeug skyp stitch: slip, knit, yarn over, pass slipped stitch over both unterschiedlich große Nadelstärken helfen nicht nur beim Rundstricken, sondern auch bei unterschiedlicher Fadenspannung auf Hin- und Rückreihe bei glatt rechts außerdem kann man dann zwei Projekte in der Runde (!) mit derselben Nadelstärke stricken auch wenn man nur ein Paar Nadelspitzen in der richtigen Größe hat (beides gesehen bei Nimble Needles) Cortisolüberschuss macht Plauze und z. B. Kaffee, Zucker, blaues Licht (Bildschirme) erhöhen den Cortisolspiegel, Bewegung hingegen baut Cortisol ab. Stressessen macht also doppelt keinen Sinn! :) Lauras gelerntes Zeug Specklen mit Sieb Filzen im Eilverfahren Das gute Zeug Lauras gutes Zeug Plastikfreie Sockenwolle Serie von Steffi vom Frickelcast KjG Kinderstadt Friedas gutes Zeug Malle - immer wieder Meet and Greet mit mährle Wolle (Dagmar) und Raincloud and Sage (Ruth) - und itchy.wool im Zug getroffen. Ein rundum toller Tag
Shownotes Heute haben wir für euch die Segmente Wollprojektzeug Färbezeug Strickzeug Nähzeug Kaufzeug Gelerntes Zeug Das gute Zeug Der Herbst ist da und deshalb gibt es wieder ein Online-Stricktreffen: am 8.11. ab 19 Uhr Weil das letzte Mal so lange her ist, schreibt an Frieda, wenn ihr teilnehmen wollt: am liebsten als Nachricht an craftraum auf Ravelry oder - wenn ihr kein Ravelry habt - an frieda@stilles-kaemmerchen.de Wollprojektzeug Friedas Wollprojektzeug Spinnfutter ist da und vielversprechend! “Schlechte” Nachrichten von der Spinnerei Gute Nachrichten von der Spinnerei Färbezeug Lauras Färbezeug Highland DK für Poncho mit Resten Adventskalender Strickzeug Lauras Strickzeug Painting Honeycombs Scarf (Ravelry-Link) von Stephen West aus WestWool Tandem Nightshift (Ravelry-Link) von Andrea Mowry aus Zauberbällen Edition 3 Knotty Gloves (Ravelry-Link) von Julia Müller aus Wollmeise Pure Safran Knotty Gloves (Ravelry-Link) von Julia Müller aus Brooklyn Tweed Peerie Indigo Frost (Ravelry-Link) von Isabell Kraemer aus Highland DK Friedas Strickzeug Baby Kimono (Ravelry-Link) von Elizabeth Jarvis, war leider schon zu klein Magnolia Bloom (Ravelry-Link) von Camilla Vad fertiggestrickt und auch schon ausgeführt Kolding (Ravelry-Link) von ChrisBerlin wächst weiter, aber wie lange kann man bitte an einem Teil stricken? Danke für die Rückmeldungen zum Fair Isle - vielleicht liegt's an der Wolle? Auf jeden Fall an mangelnder Übung. Und vielleicht an ein Faden rechts, ein Faden links. Pulli aus Flammgarn angelehnt an den Lempi (Ravelry-Link) von Sari Nordlund Simple Skyp Socks (Ravelry-Link) von Adrienne Ku Geburtstagssocken für die Nichte Jaspe Shawl (Ravelry-Link) von Keka Guillen aus Purl & Poem "IrgendwasmitAlpaca" Nähzeug Friedas Nähzeug Slippy Anleitung gekauft und natürlich nicht genäht. Was genau ist denn Wäschegummi und wie heißt das noch anders? Kaufzeug Lauras Kaufzeug Wiederverschließbare Kabelbinder Buchbinderinge Färbeequipment: Auflaufformen von IKEA Handspinngilde Mitgliedschaft Wollmeise statt Ausflug: 1 Strang Sport, 2 Stränge Lammdochtwolle Friedas Kaufzeug Aurinkokehrä Fingering bei Natur Garn in Köln Gelerntes Zeug Friedas gelerntes Zeug skyp stitch: slip, knit, yarn over, pass slipped stitch over both unterschiedlich große Nadelstärken helfen nicht nur beim Rundstricken, sondern auch bei unterschiedlicher Fadenspannung auf Hin- und Rückreihe bei glatt rechts außerdem kann man dann zwei Projekte in der Runde (!) mit derselben Nadelstärke stricken auch wenn man nur ein Paar Nadelspitzen in der richtigen Größe hat (beides gesehen bei Nimble Needles) Cortisolüberschuss macht Plauze und z. B. Kaffee, Zucker, blaues Licht (Bildschirme) erhöhen den Cortisolspiegel, Bewegung hingegen baut Cortisol ab. Stressessen macht also doppelt keinen Sinn! :) Lauras gelerntes Zeug Specklen mit Sieb Filzen im Eilverfahren Das gute Zeug Lauras gutes Zeug Plastikfreie Sockenwolle Serie von Steffi vom Frickelcast KjG Kinderstadt Friedas gutes Zeug Malle - immer wieder Meet and Greet mit mährle Wolle (Dagmar) und Raincloud and Sage (Ruth) - und itchy.wool im Zug getroffen. Ein rundum toller Tag
Anhaltender Stress ist ungesund und kann negative Auswirkungen auf das Essverhalten haben. Auch Melanie und Paul greifen bei stressigen Alltagssituationen immer mal wieder zu ungesunden Bewältigungsstrategien und schnellen Energielieferanten wie Cola und Chips. Aber wieso essen wir überhaupt bei Stress? Und welche gesunden Alternativen gibt es, um Stress nachhaltig entgegenzuwirken? In der heutigen Folge erfahrt ihr, wie ihr mit kleinen Übungen für das eigene Bewusstsein besser auf euch achten könnt. Shownotes: Acht Tipps gegen Stressessen: https://www.weightwatchers.com/de/blog/ernaehrung/stress-essen-besiegen Du möchtest mehr über WW erfahren? https://www.weightwatchers.com/de/ Du möchtest mehr über den Podcast erfahren? https://www.weightwatchers.com/de/vitamin-w-podcast Paul Ripkes Reise mit WW: https://www.weightwatchers.com/de/botschafter/paul-ripke Wlog to Wellbeing mit Paul Ripke – Jeden Tag Sport? Geht das?: https://www.youtube.com/watch?v=h1wCKoTWyMw&t=10s Youtube: https://www.youtube.com/c/WeightWatchersde Instagram: https://www.instagram.com/ww_deutschland/ Facebook: https://www.facebook.com/WW.Deutschland Pinterest: https://www.pinterest.de/WW_Deutschland/ und TikTok: https://www.tiktok.com/@ww_deutschland Paul Ripke: https://www.instagram.com/paulripke/ Melanie Henke: https://www.instagram.com/empower_yourself_coaching/ Feedback, Kommentare, Fragen, Wünsche & Anregungen gerne per E-Mail an: de.podcast@ww.com
Nachdem wir in Folge #4 mit Euch bereits auf Ursachensuche gegangen sind, ist es heute endlich soweit und wir verraten Euch, unsere effektivsten Maßnahmen gegen akuten Heißhunger! Denn schließlich sind wir alle keine Maschinen, und auch wenn wir bestmöglich versuchen, alle möglichen Ursachen von Heißhunger einzudämmen, kann es trotzdem immer noch sein, dass uns ein plötzlicher Drang nach Essen überkommt… Deswegen packen wir mit Euch heute einen Notfallkoffer, den Ihr dann ganz entspannt öffnen und Euch bedienen könnt, wenn es soweit ist. So seid Ihr richtig gut gewappnet und könnt gut vorbereitet durch den Tag gehen :-) Übrigens: Es geht uns überhaupt nicht darum, dass Ihr Euch niemals mehr etwas Fettiges, Süßes oder Ungesundes gönnen könnt/solltet. Auf keinen Fall! Denn auch diese Genussmomente gehören unbedingt zum Leben dazu! Wir möchten Dir mit unseren Tipps vielmehr dabei helfen, klare Entscheidungen über Dein Essverhalten und Deine Lebensmittelwahl treffen zu können…ohne blind von Deinen Emotionen und Gelüsten gesteuert zu werden. Wir freuen uns, dass Du da bist! :-) Du kannst abnehmen! ;-) Volker & Isabell
From Inside Out - gesund, glücklich & schön von innen nach außen
Du möchtest langfristig abnehmen und in Leichtigkeit leben. Diäten, emotionales Essen und Heisshunger sind leider immer wieder Bestandteil deines Alltags. Die meisten Frauen machen sich leider jahrelang Systematisch kaputt mit diesen ganzen Diäten. Es muss endlich ein Ende haben.
Wie werde ich mein Stressessen los? Warum bereits diese Frage falsch ist, beantworte ich dir in der aktuellen Podcastfolge. Wir klären, warum du zu Stressessen neigst und was du letztlich tun kannst, um dein Verhalten zu ändern.
Neu hier?Willkommen bei bewusst diätfrei! Ich bin Pauline Löffler, Sozialpädagogin (Bachelor), Ernährungsberaterin und Coachin für intuitives Essen und Selbstannahme!In diesem Podcast Trailer stelle ich mich vor und erzähle dir, was dich bei bewusst diätfrei erwartet!Viel Spaß dabei! -----------------Hier findest du alle Links von mir für dich: https://www.bewusst-diaetfrei.de/fuerdich Hier findest du mich auf Instagram: https://www.instagram.com/bewusst__diaetfreiMail: kontakt@bewusst-diaetfrei.deLade dir hier das mini eBook "Bist du im Diätkreislauf" für 0€ herunter:https://www.bewusst-diaetfrei.de/bist-du-im-diaetwahn-worksheet/Mehr Selbstakzeptanz und Annahme? Freundschaft mit deinem Körper schließen?Dann ist der miniKurs moreYOU das Richtige für dich:https://elopage.com/s/bewusstdiaetfrei/moreyouWerde VIP im 1:1 Coaching: https://www.bewusst-diaetfrei.de/intuitiv-essen-coaching/ erwähnte Studien:https://www.bewusst-diaetfrei.de/studien-intuitiv-essen/
7 Tipps bei Essen aus Langeweile: 1. Sei vorbereitet! 2. Ablenkung 3. Ernährungstagebuch 4. Ursache ergründen! 5. Esse gesund! 6. Trinke 7. Weiß Essen zu schätzen!
Du erfährst in dieser Folge einen wesentlichen Grund für Emotionales Essen & bekommst konkrete Lösungsansätze für deinen Alltag mit auf den Weg. Für eine individuelle Beratung schreibe mir eine Nachricht: jenny-troeger@outlook.de
From Inside Out - gesund, glücklich & schön von innen nach außen
WAS HAT PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG MIT DEINEM ESSVERHALTEN ZU TUN? Ich hinterfragte warum ich so früh begonnen habe, meinen Körper und mich abzulehnen und versucht habe mich mit Diäten in ein Idealbild zu pressen. So wie es viele Frauen tun, viele junge Mädchen. Laut Statistia hat schon jedes 2.te Mädchen in Deutschland im Alter von 10 eine Diät hinter sich. Crazy, oder?
Alyssa Torske studierte Psychologie und kognitive Neurowissenschaften unter anderem an der New York University. Derzeit promoviert Sie an der Ludwig-Maximilians Universität München an der Graduate School of Systemic Neurosciences und ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Klinikum rechts der Isar in der Abteilung für Neuroradiologie der TU München. In ihrem Forschungsprojekt am Klinikum untersucht sie den Einfluss von Achtsamkeit auf das Stressessen, sowohl auf Verhaltens- aber auch auf neuronaler Ebene. Während Ihrer Laufbahn stieß Sie viele Male auf die langfristigen destruktiven Auswirkungen, die Stress auf unsere Lebensqualität und unsere kognitiven Fähigkeiten haben. Als eine Möglichkeit Stress zu reduzieren, begann Sie die Achtsamkeitspraxis zu untersuchen.Was du aus dieser Folge mitnimmst:· Wie beeinflusst Stress unser Essverhalten?· Warum führt Stress zu ungesundem Essverhalten?· Welche Folgen kann langfristiger Stress haben?· Auf welche Weise können Achtsamkeitsinterventionen unser Essverhalten verändern?· Wie genau lief die Studie von Alyssas Promotionsprojekt ab?· Welche vorläufigen Ergebnisse lieferte die Studie?· Wie funktioniert ein Olfaktometer und wofür wird es angewandt?· Welche verschiedenen Reaktionen im Bezug auf das Essverhalten haben Menschen bei Stress?· Wie hat die Studie Alyssa persönlich in ihrem Essverhalten verändert?· Wie hat die COVID-19-Pandemie unser Essverhalten beeinflusst? Erfahre hier mehr über Alyssa Torske:Alyssas bei LinkedIn:https://www.linkedin.com/in/alyssa-torske/?originalSubdomain=de Alyssas Projekt an der LMU München:https://www.gsn.uni-muenchen.de/people/students/alyssa_torske/index.htmlHier erfahrt ihr die neuesten Informationen zur Entwicklung der im Podcast erwähnten App: https://twitter.com/alyssatorske--------------------------------------------------------------------Die Folge hat dir Lust auf mehr gegeben? Dann abonniere unseren Youtube Kanal oder Podcast auf Spotify oder iTunes, um keine Folge mehr zu verpassen.https://www.youtube.com/channel/UCFg1XNY1KVcb1WQWbcKCmOQ/featuredhttps://open.spotify.com/show/3cb6oX8P5mCRogDS4NxRx5?si=0d49ad7a52c948aahttps://podcasts.apple.com/podcast/id1554729756 Du willst selbst mit dem Meditieren beginnen? Mindfulife bietet wissenschaftlich fundierte wöchentliche Online-Meditationsessions an – schau‘ gerne vorbei bei unserem Online Meditationsstudio vorbei: https://www.mindfulife.de/online-meditation-studio/Instagram: https://www.instagram.com/mindfulife.de/Facebook: https://www.facebook.com/mindfulife.de/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/mindfulife/
Fun Fact: Wenn du abnehmen willst, dann darfst du LERNEN, dich auf´s Sofa zu liegen und zu chillen. Viele Menschen können das gar nicht mehr. Und manche dieser Menschen landen dann bei mir im Achtsam-Schlank-Coaching- weil sie sich ein Gewichtsproblem angefuttert haben. Warum und wieso du wirklich, wirklich auf deine Ruhepausen achten darfst - darüber spreche ich heute im Achtsam Schlank Podcast. Du bekommst außerdem einen einfachen Tipp an die Hand, mit dem du in Zukunft erkennen kannst, ob du wahren körperlichen Hunger hast oder ob dich deine Gefühle zum Kühlschrank treiben. Am besten du legst dir ein Blatt und einen Stift beiseite - Notizen machen lohnt sich heute doppelt! Sei achtsam mit dir. Mehr Infos zum "Achtsam Schlank" Konzept findest du auf [www.achtsamschlank.de](https://www.achtsamschlank.de) ["Achtsam Schlank. Wie du aus dem Diätkarussel aussteigst und mit Leichtigkeit in ein neues Leben startest. Das 6 Wochen Programm.](https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1062498166)" (jetzt vorbestellbar, erscheint am 22. März 22. Social Media: **Instagram:** [nuria.achtsamschlank](https://www.instagram.com/nuria.achtsamschlank) **Facebook:**[ Nuria Pape – achtsam abnehmen ohne Diät](https://www.facebook.com/NuriaPapeHoffmann) Sponsor der heutigen Folge ist Brain-Effect (www.brain-effect.com). Bei Brain Effect sparst du 15% bei allen Produkten (auch reduzierte Bundles) mit dem Gutschein-Code "ACHTSAM15"
Perspektivwechsel: Welche Chance siehst du hinter deinem Heißhunger und emotionalen Essen? Lass uns gemeinsam hinschauen, wie du deinem Heißhunger das nächste Mal wohlwollender begegnen kannst! Viel Spaß dabei! Emotionalen Hunger verstehen, annehmen und auflösen?--> Online Kurs Gefühlsessen öffnet ab 20Uhr am 09.05.2022:Trage dich unverbindlich in die Warteliste ein: https://www.bewusst-diaetfrei.de/gefuehlsessen-online-kurs/Live Webinar für 0€ - Emotionales Essen verstehen und auflösenJetzt anmelden für Montag, 09.05.2022 um 20Uhr: https://www.bewusst-diaetfrei.de/webinar-emotionales-essen/ Unverbindliches Vorgespräch zum 1:1 Coaching mit mir: https://www.bewusst-diaetfrei.de/intuitiv-essen-coaching/Video Seminar zum Thema Heißhunger, Essanfälle und emotionales Essen für 0€Hier anmelden: https://www.bewusst-diaetfrei.de/video-seminar-heisshunger-und-essanfaelle/Lade dir hier das mini eBook "Bist du im Diätkreislauf" für 0€ herunter:https://www.bewusst-diaetfrei.de/bist-du-im-diaetwahn-worksheet/ erwähnte Studien:https://www.bewusst-diaetfrei.de/studien-intuitiv-essen/ -----------------Hier findest du alle Links von mir für dich: https://www.bewusst-diaetfrei.de/fuerdich Hier findest du mich auf Instagram: https://www.instagram.com/bewusst__diaetfreiHier geht's zu meiner Facebook-Seite: hl=dehttps://www.facebook.com/pauline.bewusstdiaetfrei
Wenn du wie ich eine Stressesserin bist, wird dir diese Podcast Folge helfen die Ursache herauszufinden, daran zu arbeiten und so endlich langfristig ein gesundes Essverhalten aufzubauen, bei dem du ganz nebenbei dein Wunschgewicht erreichst.
Du hast schon öfter probiert emotionales Essen aufzulösen und es klappt einfach nicht?Du weißt nicht weiter, wie du Heißhunger und Essanfälle loswerden kannst?In dieser Episode erkläre ich dir, was Gründe dafür sein können - ich habe dir 5 Gründe zusammen getragen!Live Webinar für 0€ - Emotionales Essen verstehen und auflösenJetzt anmelden für Montag, 09.05.2022 um 20Uhr: https://www.bewusst-diaetfrei.de/webinar-emotionales-essen/Emotionalen Hunger verstehen, annehmen und befriedigen?--> Online Kurs Gefühlsessen öffnet am 09.05.2022: Trage dich unverbindlich in die Warteliste ein: https://www.bewusst-diaetfrei.de/gefuehlsessen-online-kurs/ Unverbindliches Vorgespräch zum 1:1 Coaching mit mir: https://www.bewusst-diaetfrei.de/intuitiv-essen-coaching/Video Seminar zum Thema Heißhunger, Essanfälle und emotionales Essen für 0€Hier anmelden: https://www.bewusst-diaetfrei.de/video-seminar-heisshunger-und-essanfaelle/Lade dir hier das mini eBook "Bist du im Diätkreislauf" für 0€ herunter:https://www.bewusst-diaetfrei.de/bist-du-im-diaetwahn-worksheet/ erwähnte Studien:https://www.bewusst-diaetfrei.de/studien-intuitiv-essen/ -----------------Hier findest du alle Links von mir für dich: https://www.bewusst-diaetfrei.de/fuerdich Hier findest du mich auf Instagram: https://www.instagram.com/bewusst__diaetfreiHier geht's zu meiner Facebook-Seite: hl=dehttps://www.facebook.com/pauline.bewusstdiaetfrei
Monchi, Sänger von Feine Sahne Fischfilet, erzählt von Frust- und Stressessen, warum er abgenommen hat und was das mit seinem Umgang mit Gefühlen und Männlichkeit zu tun hat. Außerdem spricht er darüber, dass der Verfassungsschutz ihn über Jahre überwacht hat und wie ihn das noch heute beeinflusst. Begriffserklärungen und weitere Infos zum Podcast: https://www.wdr.de/k/dankegut Von Miriam Davoudvandi.
Seit einiger Zeit habe ich die Gedanken, dass ich am liebsten ein paar von den älteren Podcast Episoden löschen würde... Ja es sind einfach so Sachen die ich dort gesagt, habe die ich heute nicht mehr vertrete.Was genau das ist und warum ich sie trotzdem nicht löschen werde und was all das mit emotionalen Essen zu tun hat, das erkläre ich dir in dieser Podcast Episode - viel Spaß dabei! Video Seminar zum Thema Heißhunger, Essanfälle und emotionales Essen für 0€Hier anmelden: https://www.bewusst-diaetfrei.de/video-seminar-heisshunger-und-essanfaelle/Emotionalen Hunger verstehen, annehmen und befriedigen?--> Online Kurs Gefühlsessen öffnet bald wieder! Trage dich unverbindlich in die Warteliste ein: https://www.bewusst-diaetfrei.de/gefuehlsessen-online-kurs/Alles mit Essen kompensieren?! Jana's Bericht zum Online Kurs Gefühlsessen:https://www.bewusst-diaetfrei.de/alles-mit-essen-kompensieren-janas-erfahrungen-mit-emotionalem-essen-und-dem-online-kurs-gefuehlsessen/Lade dir hier die PDF "Bist du im Diätkreislauf" für 0€ herunter:https://www.bewusst-diaetfrei.de/bist-du-im-diaetwahn-worksheet/ Alle Infos zum 1:1 Coaching mit mir: https://www.bewusst-diaetfrei.de/intuitiv-essen-coaching/-----------------Hier findest du alle Links von mir für dich: https://www.bewusst-diaetfrei.de/fuerdich Hier findest du mich auf Instagram: https://www.instagram.com/bewusst__diaetfreiHier geht's zu meiner Facebook-Seite: hl=dehttps://www.facebook.com/pauline.bewusstdiaetfrei
Hast du mal hingeschaut was hinter deinem Essverhalten steckt? Ich spreche so oft davon, dass es wichtig ist tiefer zu graben, dass du schaust was sind die wahren Ursachen hinter deinem Essverhalten - hinter deinem Diätverhalten - hinter deinem negativen Selbstbild?Warum willst du wirklich abnehmen? Warum willst du wirklich etwas verändern in deinem Leben? Ich will heute mit dir über das Thema Bedürfnisse sprechen und warum unerfüllte Bedürfnisse dich immer wieder in diesem Kreislauf aus Diäten und auch in Essanfälle und emotionales Essen führen werden und natürlich gebe ich dir am Ende auch wieder einige Tipps. viel Spaß dabei! Video Seminar zum Thema Heißhunger, Essanfälle und emotionales Essen für 0€Hier anmelden: https://www.bewusst-diaetfrei.de/video-seminar-heisshunger-und-essanfaelle/Emotionales Essen lösen? Online Kurs Gefühlsessen öffnet bald wieder! Trage dich unverbindlich in die Warteliste ein: https://www.bewusst-diaetfrei.de/gefuehlsessen-online-kurs/Alles mit Essen kompensieren?! Jana's Bericht zum Online Kurs Gefühlsessen:https://www.bewusst-diaetfrei.de/alles-mit-essen-kompensieren-janas-erfahrungen-mit-emotionalem-essen-und-dem-online-kurs-gefuehlsessen/Lade dir hier die PDF "Bist du im Diätkreislauf" für 0€ herunter:https://www.bewusst-diaetfrei.de/bist-du-im-diaetwahn-worksheet/ Alle Infos zum 1:1 Coaching mit mir: https://www.bewusst-diaetfrei.de/intuitiv-essen-coaching/-----------------Hier findest du alle Links von mir für dich: https://www.bewusst-diaetfrei.de/fuerdich Hier findest du mich auf Instagram: https://www.instagram.com/bewusst__diaetfreiHier geht's zu meiner Facebook-Seite: hl=dehttps://www.facebook.com/pauline.bewusstdiaetfrei
Mrasek, Volkerwww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei
In dieser Episode möchte ich mit dir mal ganz ausführlich über das Thema Stress sprechen:Was macht Stress überhaupt in deinem Körper? Wie wirkt sich Stress auf deine Ernährung und auf dein Essverhalten aus und vor allem auch auf dein Gewicht? Was kann Stress da für einen Einfluss haben und warum führt Stress oft zu Heißhunger und vielleicht sogar zu Essanfällen? Video Seminar zum Thema Heißhunger, Essanfälle und emotionales Essen für 0€https://www.bewusst-diaetfrei.de/video-seminar-heisshunger-und-essanfaelle/ Emotionales Essen lösen? Online Kurs Gefühlsessen öffnet bald wieder: https://www.bewusst-diaetfrei.de/gefuehlsessen-online-kurs/Ätherische Öle Grundlagen erklärt als Youtube Video: https://youtu.be/EUT2ezYqzGA038 - Wie ätherische Öle deinen bewusst diätfreien Alltag und intuitives Essen unterstützen - doterra 044 - Meditationen als hilfreiches Werkzeug zum intuitiven Essen 045 - Meditation für dich von mir - Körperreise Lade dir hier die PDF "Bist du im Diätkreislauf" für 0€ herunter:https://www.bewusst-diaetfrei.de/bist-du-im-diaetwahn-worksheet/-----------------Hier findest du alle Links von mir für dich: https://www.bewusst-diaetfrei.de/fuerdich Hier findest du mich auf Instagram: https://www.instagram.com/bewusst__diaetfreiHier geht's zu meiner Facebook-Seite: hl=dehttps://www.facebook.com/pauline.bewusstdiaetfrei
Vielleicht kennst du eine oder mehrere der folgenden Situationen? … Dein Arbeitstag ist mal wieder heftig – du knabberst deinen Stress mit einem (oder zwei) Schokoriegeln weg … Du hast Streit mit einer Freundin oder deinem Partner. Ein Glas Wein hast du dir jetzt wirklich verdient. … Dir fallen die Augen vor Müdigkeit zu - aber deine Kinder quengeln, du musst noch die Küche aufräumen, die Wäsche sortieren und mit dem Hund Gassi gehen. Mit einem Kaffee und einer Handvoll Gummibärchen pusht du dich wieder auf die Beine. Seien wir ehrlich: Die wenigsten Menschen essen und trinken ausschließlich deshalb, weil sie hungrig sind. Essen ist für viele Menschen auch Nahrung für die Seele. So ist es oft nicht unser Hunger, der uns an den Kühlschrank treibt. Es sind unsere Gefühle und Empfindungen, die uns zum Essen verleiten. Wir essen – und entspannen uns von einem anstrengenden Tag. Wir essen – und flüchten vor Schmerzen und Enttäuschungen. Wir essen – um unsere innere Anspannung oder Angst nicht fühlen zu müssen. Und ja: Manchmal soll Essen uns in Feierlaune versetzen. Wir wollen uns glücklich und gelöst fühlen – und Essen bietet die Abwechslung, Aufregung und den kleinen „Regelbruch“, nach dem wir uns hin und wieder sehnen. Natürlich hat emotionales Essen einen Haken: Wenn Hunger nicht das Problem ist, kann Essen nicht die Lösung sein. Essen schenkt unserem Körper Energie, unsere emotionalen Bedürfnisse kann es hingegen nicht befriedigen. Wir essen – und während sich unserer Magen füllt, bleiben wir doch innerlich leer. Emotionales Essen ist eines unserer größten Hindernisse auf dem Weg zu einem erfüllten und wahrhaftig glücklichen Leben. Vielleicht fragst du dich jetzt: Wenn mich Schokolade nicht glücklich macht, was erfüllt mich dann? Und wie kann ich lernen, mit meinem Kummer, meinem Frust und all den anderen unangenehmen Gefühlen umzugehen – ohne dabei essen zu müssen? Was ist die Lösung für emotionales Essen? Die Antwort gibt´s heute im Podcast
Heute spreche ich mit Selfcare Expertin Friederike Nölle über Selfcare im Advent. Sie zeigt uns ihre 3 liebsten Selfcare Hacks und wir steigen ein, wie wir im Advent entspannt bleiben ohne in die Hetze der Jahreszeit einzutauchen. Zum Schluss lässt uns Friederike noch kurz hinter die Kulissen ihrer großen Summit im Januar 2022 blicken. Mindful Eating ist natürlich auch als Body Care Thema vertreten! Dabei sein lohnt sich definitiv, denn es gibt nicht nur tolle Vorträge und Inputs, sondern auch ganz besondere Special Offers (inkl. einem besonderen Extra von mir). Alle Infos zu Friederike findest du hier: - Friederike's Webseite](http://www.friederike-noelle.de/ - Friederike's Instagram: https://www.instagram.com/gedacht.gemacht.auszeit/ - Dein Ticket zur Selfcare Summit 2022: https://selfcare-summit.de/anmeldung-selfcare-summit-2022/ . Bist du schon zur Verlosung angemeldet? Falls nicht, spring einfach noch kostenfrei dazu. Über die Dezember-Tage verlose ich einige sehr tolle Gewinne, wie z.B. ein neues eBook oder eine kraftvolle Audio-Meditation (und natürlich gibt's auch noch einen Top Secret Hauptgewinn - mehr dazu verrate ich dir im Laufe des Dezember) und bringe dich damit noch mehr in Entspannung, Energie und Achtsamkeit. Sei dabei und geh mit mir durch den Advent: ohne Frustessen, Stressessen oder Hektik! Den Link zur Anmeldung findest du hier: https://isabel-heilmann.activehosted.com/f/35 . Ich freue mich auf dich und wünsche dir einen wunderbaren 3. Dezember! Mehr Infos zu mir, dem Achtsamen Ernährungscoaching und weiteren aktuellen Projekten findest du auf meiner Webseite: https://isabelernst.de/ und auf meinem Instagram Kanal: https://www.instagram.com/isabel.mindfuleating/ .
Das Thema „emotionales Essen“ ist nicht nur ein Thema, was immer stärker in den Fokus rückt, sondern auch eines der von euch am meisten gewünschten Themen für meinen Podcast. Von daher freue ich mich so sehr, in dieser Podcast Folge die Ernährungspsychologin Bastienne Neumann ( @bastienne.neumann ) im Interview zu haben.
From Inside Out - gesund, glücklich & schön von innen nach außen
Emotionales Essen - emotionales Essen im Berufsalltag
Psychologe & Stresscoach Jacob ist heute bei mir im Podcast zu Gast. Er hat sich bereits mit seiner Online Akademie einen Namen gemacht. Focus online, Mens Health oder die BILD haben bereits über ihn berichtet. Auf Social Media hat er bereits über 15 Tausend Follower und außerdem war er schon in zahlreichen Podcasts zu Gast, wie zB bei Curse, Chris Bloom oder der DNX. Heute durfte ich ihm zum Thema Stressbewältigung & Stressessen interviewen. Herausgekommen ist ein wirklich inspirierendes Gespräch, bei dem Jacob seine besten Tools zum Umgang mit Stress mit uns teilt und verrät, wie er es aus dem Burnout zum Stress Experten geschafft hat. 0:01:30 Wer ist Jacob? 0:02:44 Jacobs Weg vom Burnout zum Stresscoach 0:11:50 Wie komme ich von der Anspannung in die Entspannung? 0:19:40 Warum Stress dick machen kann! 0:33:15: Jacobs Soulfood + Dankbarkeitspraxis 0:44:55 Die Stresscoachingfrage! 0:48:12 3 Tools für stressige Situationen! 0:51:49 Ein paar entspannte Worte für dich!
Bestimmen Stress und Hektik gerade deinen Alltag? Sind Chips, Schokolade und Süßigkeiten deine größten Trostpflaster? In der heutigen Podcastfolge gehen wir der Sache tief auf den Grund, damit du das emotionale Stressessen endlich hinter dir lassen kannst. Du erfährst… … warum Stressessen am Ende nur noch mehr Stress verursacht … wie dir neue Glaubenssätze helfen, aus dieser Spirale auszubrechen … wie du wieder eine natürliche Beziehung zum Essen aufbaust ALLE LINKS Kostenlos für dich: Mein Online-Workshop (hier klicken) Alle Shownotes unter: https://bit.ly/3bSOdPU Folge mir bei... Instagram: https://www.instagram.com/dr.med.mareike.awe Youtube: https://www.youtube.com/mareikeintueat Bewerte meinen Podcast: Podcast bewerten (hier klicken) Podcast abonnieren auf iTunes (hier klicken) Podcast abonnieren mit Android (hier klicken) Empfehle meinen Podcast weiter (hier klicken)
Deine Gesundheit ist Deine Entscheidung - Dein Podcast für Deinen Healthy Lifestyle!
Warum essen wir so oft Dinge, von denen wir wissen, dass sie uns nicht gut tun? Oft ist emotionales Essen eine Ersatzbefriedigung - wir essen aus Frust, Ärger, Langeweile oder auch Belohnung. Oder es überdeckt eine Sehnsucht nach etwas, was Dir im Moment noch fehlt im Leben. In dieser Folge erfährst Du - den Unterschied zwischen emotionalem und physischem Hunger - ob Du ein emotionaler Esser bist - wo die Ursachen zu suchen sind - welche 3 Dinge Du herausfinden musst - was Auslöser für emotionales Essen sein können Viel Freude beim Anhören der neuen Folge! Alexandra
Biohacking ist in den USA bereits ein Megatrend und wird auch in Europa immer beliebter. Aber was ist „Biohacking“? Beim Biohacking geht es darum, die eigene Biologie – also den eigenen Körper und Geist- zu verstehen und mit Tipps und Tricks (sogenannten „Hacks“) zu optimieren. Das Ziel ist, dass du dich körperlich und mental fit, entspannt und glücklich fühlst. Fabian Foelsch bezeichnet sich selbst als „Biohacker“. Als ehemaliger Leistungssportler war es für ihn enorm wichtig, beim Sport eine optimale Performance abzuliefern. Also forschte er. Probierte aus. Lernte viel über seinen eigenen Körper – was ihm guttat und was ihm schadete. So wurde Fabian wurde zum selbsterklärten „Biohacker“. Heute ist Fabian Familienvater und Unternehmer. Er ist Macher des „Talking Brain Podcast“ und Gründer von „Brain Effect“. Sport ist ihm immer noch wichtig – aber es geht ihm nicht mehr in erster Linie darum, höher, schneller, weiter, besser zu werden. Fabians Credo als „Biohacker“ ist heute: Interessiere dich für deinen Körper und deine Gesundheit. Übernimm Verantwortung für dein Wohlbefinden. Tu dir und deinem Körper etwas Gutes. Und sei dabei nicht bierernst und total auf Leistung fixiert – „Biohacking“ ist spielerisches Erforschen und darf Spaß machen! In dieser Achtsam Schlank Podcast Folge mit Fabian Foelsch erfährst du: - Warum mentale und körperliche Gesundheit Hand in Hand gehen - Warum es für deine Gesundheit so wichtig ist, ausreichend zu regenerieren - Warum gerade gestresste Menschen häufig ein kleines Bäuchlein haben – selbst wenn sie diszipliniert auf ihre Ernährung achten - Welche praktischen Ernährungs-Tipps du sofort umsetzen kannst, um besser zu regenerieren, Stress abzubauen und auch stressbedingte Fetteinlagerungen abzubauen. Die zitierten Artikel und alle Infos zu Fabian findest du hier: www.achtsamschlank.de/biohacking
From Inside Out - gesund, glücklich & schön von innen nach außen
Ich bin SÜCHTIG nach Zucker!
Unsere Themen: +++ Impfstoff: Was, wenn ich nur den „besten“ haben will +++ Lockdown-Frust: Das wünschen sich die Menschen +++ Tuna Sandwich: Schmeckt nach Fisch, ist es aber vielleicht nicht +++ USA: Wieso Trump die Republikaner immer noch in der Hand hat +++ Stressessen: Achtsam genießen oder doch Pizza futtern +++ Studierende in der Pandemie: Kein Praktikum, kein Geld, keine Perspektive
Neigst du bei Stress dazu häufig zu Chips, Burgern, Pizza und Schokolade zu greifen? Fällt es dir schwer unter Stress intuitiv zu essen? In dieser Podcastfolge erfährst du… …wie du lernst trotz Zeitdruck intuitiv die Lebensmittel zu wählen, die dir schmecken und deinem Körper guttun …wie du lernst deine Mahlzeiten voller Achtsamkeit zu genießen …wie du Stressgefühle auflösen kannst, ohne dabei zum Essen zu greifen ALLE LINKS Kostenlos für dich: Mein Online-Workshop (hier klicken) Alle Shownotes unter: https://bit.ly/3oSeemn Folge mir bei... Instagram: https://www.instagram.com/dr.med.mareike.awe Youtube: https://www.youtube.com/mareikeintueat Bewerte meinen Podcast: Podcast bewerten (hier klicken) Podcast abonnieren auf iTunes (hier klicken) Podcast abonnieren mit Android (hier klicken) Empfehle meinen Podcast weiter (hier klicken)
2020 ist ein Jahr, das viele von uns ganz schön fordert. Vielleicht fühst du dich gerade am Limit. Ausgebrannt. Überfordert. Oder niedergeschlagen. Ich finde es wichtig, dass wir lernen, offen über unseren Stress zu sprechen. Wir dürfe n zugeben, wenn es uns mal nicht so gut geht. Nur so können wir uns gegenseitig unterstützen. Wenn du gerade ein bisschen Unterstützung gebrauchen kannst, dann ist diese Podcast-Folge für dich. Stress-Coach Lea Halm erklärt in dieser Folge u. a. - warum Stress auch positiv ist - wie wir "normalen" Stress von einem Burn Out unterscheiden können - wie du selbst erkennen kannst, ob du bereits Burn Out gefährdet bist - was du tun kannst gegen das Gefühl in einem Hamsterrad der Aufgaben und To Do´s gefangen zu sein - warum manche Menschen bei Stress keinen Bissen mehr runter bekommen und andere gar nicht mehr aufhören können zu naschen - mit welchen Coaching Tools du deinen Stress nachhaltig senken kannst - und dir somit dein eigener Anti-Stress-Coach wirst. Ich hoffe sehr, dass du gut durch diese gerade herausfordernde Zeit kommst. Bitte pass auf die Menschen auf, die dir wichtig sind. Und pass auch auf dich selbst auf. Wenn du merkst, der Stress wird dir zu viel, dann gönne dir ein paar Minuten für deine Achtsamkeit. Schiebe dich selbst nicht an die letzte Stelle deiner To Do Liste. Nur wenn es DIR gut geht, kannst du auch für andere da sein. Sei achtsam für dich. Deine Nuria
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit dem Thema Darm und Haut, bzw. Ernährung und Haut und klären die Frage, welchen Einfluss ein gesunder Darm auf die Hautgesundheit hat und wie man Hautproblemen mit Ernährung begegnen kann. Werbung Diese Folge von Calas Welt - der Podcast wurde unterstützt von Kaya Biotics Die Probiotika von Kaya Biotics sind biologisch zertifiziert, hervorragend verträglich und made in Germany. Kaya wählt die Inhaltsstoffe strikt auf Basis von wissenschaftlichen Studien und Erkenntnissen aus. Die Probiotika enthalten keine unnötigen Zusatzstoffe, Füllstoffe und Trennmittel – für ein Maximum an Bioverfügbarkeit und Verträglichkeit. Alle Produkte von Kaya sind genau auf die jeweiligen Beschwerden abgestimmt. So enthält jedes Produkt speziell ausgewählte Bakterienstämme um das jeweilige Problem gezielt zu adressieren. Und nicht zuletzt werden Kaya Biotics in Deutschland nach Bio-Richtlinien produziert. Eine umweltfreundliche Verpackung in Dosen aus Ultraviolett-Glas sorgt für verbesserte Haltbarkeit und Wirksamkeit. Ihr bekommt die Probiotika von Kaya Biotics auf https://www.kayabiotics.de. Dort findet ihr auch jede Menge weitere Informationen, wie Probiotika euch dabei unterstützen können, die Darmflora wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Unsere Experten: Praxis am Sachsenring | Birgit Schroeder Sachsenring 57 D 50677 Köln Telefon +49 221 20437755 mail@praxisamsachsenring.de www.praxisamsachsenring.de Carmen-Daniela Leuschen Ernährungsberaterin der spt. education Westring 29 63110 Rodgau Telefon: +49 (0)177-30 56 987 E-Mail: info@dein-food-coach.de www.dein-food-coach.de Ein Hinweis in eigener Sache Dieser Podcast wird gesponsert und quer finanziert von unseren Einzel-Unternehmen und generiert Einnahmen nur durch Werbeverträge. Dabei suchen wir unsere Werbepartner sehr gezielt aus und lehnen Kooperationen ab, wenn sie nicht zum ethischen oder nachhaltigen Konzept des Podcasts passen. Wir sind deshalb dankbar, wenn ihr uns über die Plattform Steady oder via PayPal mit einem kleinen Beitrag unterstützt, damit wir diese aufwändigen Produktionen fortsetzen können. Unsere Steady-Seite findest du hier: https://steadyhq.com/de/calaswelt Per PayPal könnt ihr uns unterstützen, wenn ihr auf diesen Link klickt: https://www.paypal.me/calaswelt Basics: meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Calakocht/ meine Ernährungsberatungswebsite: www.dein-food-coach.de meine Rezeptsammlungen: www.darmfreundlich-essen.de meine facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/2300427960192235/?source_id=193942190651592 mein Instagramm: https://www.instagram.com/calakocht/ mein Twitter: https://twitter.com/Calakocht per Email erreichst du mich über: info@cala-kocht.de Link zu unserer Partnerseite: https://www.cala-kocht.de/?page_id=5748
Den ganzen Tag Stress und dann noch kochen? Durch schlechtes Zeitmanagement oder Unlust kommt es nicht selten zu Stressessen und Frustessen. Mit der Stresscoachin und Diätassistentin Martina Amon spreche ich darüber, wie man diese schlechten Gewohnheiten durchbrechen kann. In der Episode beantwortet sie u.a. folgende Fragen: - Welche Rolle spielt Stress in der Ernährung? Wie verbreitet ist Stressessen? - Was sind typische Situationen, in denen Stress entsteht und letztendlich zum Stressessen führt? - Welche Typen von Stressessern gibt es? - Welche physiologischen Prozesse passieren bei Stress und was davon löst Stressessen aus? - Wie kann man den Kreislauf von Stressessen durchbrechen? - Was sind deine besten Tipps, um Hunger und Stressessen zu vermeiden bzw. vorzubeugen? Hier findest du Martina: Instagram: https://www.instagram.com/martinaamon__foodcoaching/ Website: https://www.nomavita.de Martina’s Bücher:* Easy After-Work-Cooking: https://amzn.to/2IupZzP Wunschfigur ohne Diät: https://amzn.to/2Is43Fm 111 High-Protein-Rezepte: https://amzn.to/2IuBabj Ich freue mich, dich nächstes Mal wieder begrüßen zu dürfen. Es wäre toll, wenn du bei Apple Podcast eine Rezension schreibst – so hilfst du dem Podcast noch mehr Menschen zu erreichen und somit über Ernährung aufzuklären :) Kontakt: hallo@sattesache.de https://sattesache.de https://instagram.com/sattesache *Affiliate-Links zu Amazon: Bei einem Kauf über diese Links kannst du unsere Arbeit ohne jegliche Mehrkosten unterstützen. Danke!
Im letzten Teil des Interviews mit René Träder über Resilienz und innere Stärke sprechen wir über Selbstwirksamkeit. Was ist Selbstwirksamkeit? Warum ist es so wichtig, um die eigenen Stärken zu wissen? Wie hilft mir Selbstwirksamkeit im Job - z. B. im Vorstellungsgespräch? Was können wir tun, wenn wir beruflich in einer Krise sind - z. B. wenn wir Angst haben, unseren Job zu verlieren? Natürlich reden wir auch über das Abnehmen: Wie kann ich leichter abnehmen, wenn ich um meine Selbstwirksamkeit weiß? Außerdem gehen René und ich auf das Thema "Emotionales Essen" und "Stressessen" ein: - Warum greifen wir bei Stress oder Frust eigentlich so gerne zur Schokolade oder der Tüte mit den Nüsschen? Und wie schaffen wir es, Frust-Essen, Stress-Essen oder Kummer-Essen zu stoppen? Hör´ das Interview und du bekommst einen praktischen Tipp, mit dem du beim nächsten Stress die Schokolade links liegen lässt und etwas viel Besseres tust! Du schaffst das! Sei achtsam mit dir, deine Nuria
Der Anblick der Schokolade sieht sehr verführerisch aus. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass Du widerstehen kannst? Die Antwort auf diese Frage hängt stark von Deiner Beziehung zum Essen (und natürlich auch speziell zum Zucker) ab. Wenn Zucker etwas "Verbotenes" für Dich ist, ist es oft umso schwieriger zu widerstehen. Was hinter der Ernährungspsychologie steckt, warum wir oft in viele "Ernährungsfallen" tappen, was die psychologischen Hintergründe sind und vieles mehr erklärt uns heute mein Interview-Gast Bastienne Neumann. Bastienne hat sich auf Ernährungspsychologie spezialisiert, ist mehrfache Buchautorin und bekannt aus dem Fernsehen und aus ihrem Podcast "Ernährungspsychologie leicht gemacht". Ihr Ziel ist es, Menschen dabei zu unterstützen eine gesunde Beziehung zu ihrem Essverhalten aufzubauen. Homepage : https://bastienne-neumann.de von Bastienne Neumann Bastiennes Podcast "Ernährungspsychologie leicht gemacht": https://bastienne-neumann.de/podcast/ Der erwähnte Online-Kurs von Bastienne: https://bastienne-neumann.de/kurs/ Alle Bücher von Bastienne: https://amzn.to/2Cy31Vj (Empfehlungslink) Themen dieser Podcast-Folge: Biohacking, Gesundheit & Heilung, Erfolg, Gefühle und Emotionsmanagement, Interview, Persönlichkeitsentwicklung, Psychologie, Stress & Entspannung Neurolinguistisches Programmieren in 2 Tagen erleben **NLP-Erlebniswochenende Online** https://www.landsiedel.com/at/nlp-erlebnis-wochenende.html Hard Facts: Du lernst NLP für Dich selbst sehr praxisnah anzuwenden. Du lernst unter anderen: Selbsthypnose, Ziele erreichen, Gefühlszustände positiv zu verändern und wie Du zum Realitätsmagier Deines Lebens wirst, uvm. Natürlich sind auch viele Coaching-Tools mit dabei, Du wirst selbst kleine Coachings in diesen zwei Tagen durchführen, sei gespannt. **NLP Online-Practitioner** Alle Informationen zu meiner Online NLP-Practitioner-Ausbildung findest Du hier: https://www.landsiedel.com/ch/nlp-ausbildung/online-practitioner-ausbildung.html **---Audio-Training: Mit Selbstcoaching zum persönlichen Erfolg---** Hier kaufen und zum Gestalter des eigenen Lebens werden: https://secure.affilibank.de/marian/index?product=30685 Für die, die lieber einen Direkt-Download nutzen wollen: https://secure.affilibank.de/marian/index?product=30690 Gutscheincode: Podcast **Webinare** Alle Webinare: https://marianzefferer.at/webinare **Einzeltraining** Du hättest gerne ein **Einzeltraining** mit mir? Dann schreib mich unverbindlich an - info@marianzefferer.at - und ich werde Dir genau beschreiben, wie ich Dich bei Deinem Thema unterstützen kann. **Mein YT-Kanal** https://www.youtube.com/channel/UCJ0KBLoXExddO6_SVKBj5kQ (Am besten gleich ein Abo dalassen ;) **Die Facebook-Community** Die Psychologie der Selbstbeeinflussung: https://www.facebook.com/groups/selbstbeeinflussung/ **Mein kostenfreier 3-tägiger Audio-Kurs** Werde Gestalter Deines Lebens: https://marianzefferer.at/werde-gestalter-deines-lebens Der **Blog** mit allen Folgen: https://marianzefferer.at/blog Meine **Homepage** http://marianzefferer.at
In dieser Folge geht es um das Thema “Stressessen”. Nachdem ich vor kurzem eine Podcastfolge über Heißhunger aufgenommen habe, haben sich viele von euch noch eine Folge zum Thema “Stressessen” gewünscht. In der heutigen schnelllebigen Zeit sind viele Menschen davon betroffen. Ich gebe euch in der Folge eine Menge an Tipps, wie man das vermeiden kann. In der Podcastfolge erfährst du: * Was Stress mit dem Körper macht * Warum viele zum Essen greifen, wenn sie gestresst sind * Was man gegen Stressessen machen kann * Welche Rolle Achtsamkeit dabei spielt * Was man machen kann, damit Stressessen gar nicht mehr entsteht Viel Spaß beim Zuhören! Vielen Dank an Reishunger für die Unterstützung der heutigen Folge. Mit dem Code „TASTYKATY“ bekommt ihr gratis ein 8 x 200 g Set mit den 8 beliebtesten Reissorten zur Bestellung ab 15€ MBW. Hier findet ihr alle Infos zum Produkt: https://bit.ly/3cEGWkk Mein Buch: http://amzn.to/2JmOtrw Mein YouTube Kanal: www.bit.ly/tastykatyytp Mein Blog: www.tastykaty.com Mein Podcast (Apple): https://apple.co/2v1h6Hv Mein Podcast (Spotify): https://spoti.fi/2vZhare Folgt mir: Instagram: www.instagram.com/tastykaty Facebook: www.facebook.com/tastykaty YouTube: www.youtube.com/tastykaty Pinterest: www.pinterest.de/tastykaty TikTok: www.tiktok.com/@tastykaty
In dieser Podcastfolge spreche ich... ...über Stress bzw. das Bedürfnis nach Ruhe als Auslöser dafür, dass du zu Süßigkeiten greifst ...von meiner Oma-Opa-Geschichte und warum bei mir lange Zeit "Essen" viel mehr war als "nur Essen" …von den über 50 häufigsten Triggern, warum Menschen zu Süßigkeiten & Co. greifen obwohl sie keinen Hunger haben Ich wünsche dir viel Freude und wertvolle Erkenntnisse mit der 37. Podcastfolge!
Ein Blauwal ist so groß wie 33 Babyelefanten und nimmt mit einem einzigen Bissen bis zu einer halben Million Kalorien zu sich. Zirka so viel wie Eva im Homeoffice und Ines bei einem Mittagessen auf ihrer Sportwoche. Aber nur eine von beiden ist Stressesserin. Wer!? Und warum manche Menschen dazu neigen -> zu hören in der neuen Folge ;) True Story: Hat Eva tatsächlich einen anonymen Liebesbrief bekommen, den sie nie beantwortet hat, aber das bis heute bereut? Channing Tatum wird übrigens hinter dem Brief vermutet ;) Hat Ines wirklich 20 Marillenknödel auf einem Sitz verdrückt und danach noch eine Packung Schoko-Kekse? In ihrer Blutlinie wird ein Blauwal vermutet ;)
Pure Me - Dein Podcast für mehr Selbstliebe, Achtsamkeit & Vertrauen.
In dieser Episode findest du positive Affirmationen für ein gesundes und befreites Essverhalten. Diese Affirmationen sind etwas für dich, sofern du manchmal (oder auch des öfteren) mit deinem Essverhalten struggelst, d.h. nicht so isst, wie du eigentlich gerne möchtest, nicht so gesund isst, wie du es dir wünschen würdest, du oft emotional isst, du dich des öfteren überisst oder sogar Essanfälle hast und dich danach schlecht fühlst. All diese Verhaltensweisen haben wir mal gelernt, als sie für uns wichtig waren (oftmals schon als Kind oder Jugendliche) und haben sich in unser Unterbewusstsein eingebrannt. Nun gilt es das Unterbewusstsein wieder umzuprogrammieren, damit statt dem ungesunden Essverhalten zukünftig ein gesundes, entspanntes und befreites Essverhalten zu deiner neuen Gewohnheit, zu deinem Automatismus wird.
116: Du kommst nach Hause und isst den Kühlschrank leer? Du greifst besonders dann zum Essen, wenn du dich gestresst oder erschöpft fühlst? Heute erhältst du drei nachhaltige Anti-Stress-Strategien. Für einen entspannten Umgang mit Essen auch dann, wenn es mal drunter und drüber geht. Abonniere diesen Podcast, um informiert zu werden, wenn eine neue Podcast-Folge veröffentlicht wird. Ich freue mich von Herzen, wenn du diese Folge teilst! Viel Inspiration beim Hören! ❤ Mit Liebe Johanna ------ UMFRAGE Ich entwickle gerade ein Coaching-Angebot für Frauen, die mehr essen als sie wollen, und habe dafür eine kurze anonyme Umfrage erstellt. Du würdest mir einen riesigen Gefallen tun, wenn du dir 5 Minuten Zeit nimmst und an dieser Umfrage teilnimmst. Das Beste daran ist: Du erhältst dadurch direkt neue Impulse und kannst deine Gedanken und Ziele sortieren. Ich würde mich freuen, wenn du dabei bist. Hier der Link: https://www.johannavanloechtern.com/fragebogen ------- COACHING-ANFRAGEN SELBSTVERWIRKLICHUNG Deine wahre Größe leben: https://www.johannavanloechtern.com/coachingcall NATÜRLICHES ESSVERHALTEN Dein destruktives Essverhalten beenden: https://www.johannavanloechtern.com/coachingcall-natürliches-essverhalten ------ GIVE-AWAYS Kostenloser Tagesplaner: https://www.johannavanloechtern.com/tagesplaner Kostenlose Selbstverwirklichungsmeditation: https://www.johannavanloechtern.com/meditation ------ HOMEPAGE https://www.johannavanloechtern.com INSTAGRAM https://www.instagram.com/johannavanloechtern FACEBOOK https://www.facebook.com/johannavanloechtern KONTAKT https://www.johannavanloechtern.com/kontakt ------ FOTOCREDITS https://www.xeniabluhm.com
Ein bisschen Nervennahrung gefällig? Bei diesen Lebensmitteln darfst du zugreifen - und deine Nerven stärken. Willst du mit Achtsamkeit deinen Stress mildern? Dann gönne dir diesen kostenlosen Mini-Kurs und lerne, wie du deinen Stress meistern kannst - ohne zu Schokolade, Chips und Co. zu greifen: https://elopage.com/s/NuriaPape/SchlussmitStressessen
Unperfekte perfekte Ernährung, Essverhalten verstehen und ändern
Ein Update zu den Themen: Berufliche Weiterentwicklung (offline) Was offline passiert ist und was ich jetzt online mache Persönliches StressEssen-Update SkinPicking-Update Und mein Umgang mit Angst/ Unsicherheit in dieser Zeit (was mir geholfen hat). Was in der Folge noch erwähnt wurde: Ausbildung bei Training und Therapie (Thomas Armbrecht) YouTube Kanal von Shenja (inci.pedia) zum Thema Hautgesundheit Alles Erwähnte ist keine Werbung, sondern unbeauftragt und nicht vergütet. Mein Instragram: @janinalemme Meine Website: https://changelife-berlin.de
Deine ganz persönlichen Fragen und meine ganz ehrlichen und unverblümten Antworten: Herzlich Willkommen im neuen Podcastformat „Gedankentalk mit Mareike“. Kennst du die Gespräche mit deinen Freundinnen in denen ihr euch einfach über Gott und die Welt austauscht? Ihr verliert euch in irgendwelchen spannenden Lebensthemen und seid danach beide so inspiriert von euren Erkenntnissen, obwohl das in erster Linie gar nicht zwingend eure Absicht war. Es sind genau diese Gespräche, die mich in meinem Leben so wachsen haben lassen und die ich in Zukunft öfter mit dir im „Gedankentalk mit Mareike“ führen möchte. Heute spreche ich mit dir über das Thema Stress. Ich bekomme beinahe täglich Fragen dazu, wie ich mit Stress umgehe, ob ich Stressessen kenne und wie ich es schaffe alles unter den Hut zu bekommen? Du solltest die heutige Folge also auf keinen Fall verpassen, wenn du wissen möchtest ... wie ich mit dem Thema Stress umgehe … was es für mich bedeutet, mit sich im Einklang zu leben … wie dir Stress dabei helfen kann, wertvolles über dich zu lernen … und wie du es schaffen kannst, im Stress deinen Freund zu sehen ALLE LINKS: Alle Shownotes auch unter: https://bit.ly/34xfulO Folge mir bei... Instagram: https://www.instagram.com/dr.med.mareike.awe Youtube: https://www.youtube.com/mareikeintueat Kostenlos für dich: Mein Online-Seminar: https://bit.ly/3eaj9L3 Teste mein intueat Programm 10 Tage kostenlos: https://bit.ly/2K1t5bT Bewerte meinen Podcast: Podcast bewerten: https://goo.gl/15jY5s Podcast abonnieren auf iTunes: https://goo.gl/15jY5s Podcast abonnieren mit Android: https://goo.gl/KQY7yp Empfehle meinen Podcast weiter: https://bit.ly/2V17g2k
Hier gehts zum Selbsttest: www.bastienne-neumann.de Fakt ist, wir leben aktuell in einer ziemlichen Ausnahmesituation, welche viele plötzliche Änderungen mit sich bringt. Die Änderungen gehen oftmals nicht spurlos an unserem Ernährungsverhalten vorbei. Vielen greifen vor allem in Isolation vermehrt zum Essen und verlieren gelegentlich die Kontrolle über ihr Essverhalten. In der heutigen Folge wollen wir hinterfragen, was genau dazu führt, dass unser Ernährungsverhalten sich Verändert und wir tendenziell mehr essen. Erwähnte Folgen 063 Stressessen 061 Essen aus Langeweile *Werbung: Teste Blinkist 7 Tage lang kostenlos und sichere dir im Anschluss den exklusiven Rabatt im Wert von 25% auf das Jahresabo Blinkist Premium unter www.blinkist.de/bastienne - viel Spaß!
"Der Gang zum Kühlschrank geschieht oft nicht aufgrund von Hunger, sondern wirkt als Kompensation für momentane Emotionen wie Wut, Trauer oder akutem Stress. Das kann eine Zeit lang gut gehen, droht allerdings auch sich zunehmend zu verstärken oder durch wiederkehrende Stressreaktionen ausgelöst zu werden. Die Therapeutin und Autorin Maria Sanchez gründete durch ihres eigenen Leidensweg einen neuen psychologischen Ansatz, wie Menschen ihre Symptome wie emotionales Essen, Depressionen, Angst und Panikzustände nachhaltig beenden können. Die Autorin von u.a. “Die revolutionäre Kraft des Fühlens” gibt jedem einen praktischen neuen Weg, ein eigenes Navigationssystem, das eine neu Art des Denkens und Handelns in dir aktiviert. " Mehr Infos über Maria Sanchez findest du hier: https://www.mariasanchez.de/ "Mehr Infos über uns und unseren Lifestyle findest du hier: https://www.instagram.com/fayo_official/ www.fayo.de ***Gesundheit kann dein Lifestyle sein***"
Ein Riesenthema beim achtsamen Essen und achtsamen Abnehmen ist das emotionale Essen. Darunter fällt auch das "Stress-Essen". Auffällig ist: Stress beeinflusst unser Essverhalten extrem. Manche Menschen kriegen bei Stress keinen Bissen mehr runter. Andere wiederum können gar nicht mehr aufhören zu knabbern und zu naschen. Wie wir mit Stress besser umgehen können - ohne uns dabei ungesund auszuhungern oder uns unnötig vollzustopfen - darüber spreche ich heute mit Kristina von Fuchs. Kristina ist Psychologischer Mental Coach in Zürich. Sie unterstützt gestresste Menschen, wieder zu sich zu finden. Und im heutigen Podcast verrät sie uns, wie wir lernen können, mit unserem Stress umzugehen. Du erfährst ... ... wie Stress in deinem Körper entsteht und welche Funktion Stress erfüllt ... warum du ganz "normal" bist, wenn du bei Stress zu Essen greifst ... warum es verschiedene Stress-Typen gibt und wie du durch deinen "persönlichen" Stress-Typus viel über dich selbst erfahren kannst ... mit welchem Tool du dich endlich von deinem "Stress-Essen" befreien kannst.
In dieser Folge reden wir über unsere Ernährung oder halt das was wir als Ernährung bezeichnen. Wir reden über Low Carb , Stressessen, ausgewogene Mahlzeiten und Süchte.
Greifst du manchmal in besonders stressigen Situationen zum Essen ohne wirklich hungrig zu sein? Lerne in der heutigen Folge den Mechanismus kennen, der hinter dem Stressessen steckt. Viel Spaß beim HörenHIER gibts mehr Infos zum Coaching: https://bastienne-neumann.de/coaching-pakete/
Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
"Eine Gewohnheit kann man nicht einfach zum Fenster hinauswerfen; man muss sie Stufe für Stufe die Treppe hinunterlocken." – Mark Twain Am Ende dieser Episode kennst Du den genauen Weg in die Freiheit. Freiheit von Frustessen, von Stressessen, kurz: Freiheit von emotionalem Essen. Im heutigen Podcast erfährst Du... wie Du Dir Deiner (unterbewussten) Verhaltensweisen bewusst wirst, wie Du negative Verhaltensweisen unterbrichst (z.B. Frustessen), wie Du sie durch neue, positiven Verhaltensweisen ersetzt und wie Du Dein neues Verhalten tief im Unterbewusstsein verankerst und eine Gewohnheit daraus machst. Damit bist Du buchstäblich in der Lage, Dein Nervensystem neu zu verknüpfen, so dass negative Muster seltener auftreten und positive neue Essgewohnheiten wie auf Autopilot ablaufen. SHOWNOTES: www.marfit.de/pauseFormel ____________ Diese Fitness mit M.A.R.K. Folge wird präsentiert von Audible.de, wo Du über 150.000 Hörbücher findest. Ich habe seit vielen Jahren ein Audible Abo – und die meisten Bücher, die ich in den letzten Jahren gelesen habe, habe ich eigentlich gehört. Hörbücher kosten manchmal 50 Euro und mehr. Im Audible Abo bekommst Du jedes Hörbuch für nur 9,95 Euro - auch, wenn es regulär 70 Euro kostet. Es sei denn, Du bist Fitness mit M.A.R.K. Hörer - dann bezahlst Du nur 4,95 pro Monat, und zwar für die ersten 6 Monate. Gehe auf FMMBuch.de und sichere Dir den halben Preis für ein HALBES Jahr. Das Angebot gilt nur, wenn Du diesen Link klickst. Viel Spaß beim Lesen, ... bzw. hören! :)
Unperfekte perfekte Ernährung, Essverhalten verstehen und ändern
Dauerhafte Nahrungsrestriktion und mit den Gedanken nur beim Essen - solch ungesunde Gedankenmuster kennt nicht nur Steffi. Ständige Unzufriedenheit und Jojo-Effekt standen an der Tagesordnung. Steffi erzählt ihre sehr persönliche Geschichte, wie sie von dauernden Diäten und negativer Einstellung sich selbst gegenüber nun sehr viel freier und gesünder lebt und sogar einen Burnout überwinden konnte. Sie liefert unglaublich gute Stressbewältigungs -Tipps und Wege im Umgang mit Fressattacken! Ich konnte selbst noch enorm viel von ihr lernen und war total geflasht! Hier findest du Steffi: https://www.facebook.com/stefanie.seeck2 http://thebusinessrebellin.de/ Ich würde mich sehr über Feedback von dir freuen um diesen Podcast besser machen zu können! Wenn du jemanden kennst, dem diese Folge weiterhelfen kann, dann teile sie mit ihm und schon hast du eine gute Tat für heute vollbracht :) Hier erreichst du mich: Gerne in den Kommentaren zum Podcast
Alle Shownotes auch unter: https://www.mareikeawe.de/episode11 KURZE EINFÜHRUNG Isst Du manchmal aus Stress? In diese Folge sprechen Jacob und ich über den Einfluss von Stress auf das Hungergefühl und verraten jeweils unsere Tipps, sich von Stress-Hunger zu lösen. Am Ende hat Jacob noch ein Geschenk für Dich! Hast Du den ersten Teil des Interviews noch nicht gehört? Hier kommst Du gleich hin: https://www.mareikeawe.de/episode10 IN DIESER EPISODE LERNST DU AUßERDEM... … wie Stress Dein Hungergefühl beeinflussen kann und Du entweder weniger oder mehr Hunger spürst, und das dazu führt, dass Du am Abend entweder in eine Essattacke rutscht oder über den Tag insgesamt mehr isst, als Dein Körper eigentlich braucht. … mit welchen Strategien Du Muster und Verhaltensweisen bei Stressessen aufbrechen kannst, um langfristig neue Gewohnheiten aufzubauen und dadurch besser auf Deinen Körper hören zu können. … warum es menschlich ist, phasenweise eine Stressesserin zu sein, und warum Du Dich in dieser Beziehung vom Streben nach Perfektion lösen solltest. … welcher Effekt Bewegung auf Stressabbau hat und wie Du mit einem Power-Walk dem Stress am besten begegnest. … warum wir Stress unbewusst immer bewerten müssen und wie Du mit der richtigen Einstellung zu Stress und Deinem Stressessen ein befreiteres und glücklicheres Leben führst. … wie Dich eine Checkliste dabei unterstützt, Deine Stresskompetenz zu steigern und Dein Wohlbefinden auf ein Maximum zu bringen. Hier kommst Du zu Jacobs Anti-Burnout-Checkliste: http://www.drachenberg.de/checkliste. Möchtest Du noch mehr über Jacob erfahren? Dann schau mal auf seiner Website vorbei (http://www.drachenberg.de)oder klicke gleich in seinen Podcast rein (http://apple.co/2yhVoOq) >>> Wenn Dir meine neue Folge gefallen hat, würde ich mich riesig freuen, wenn Du meinen Podcast abonnierst und mich mit einer positiven Bewertung unterstützt. ALLE LINKS: Podcast bewerten: https://goo.gl/15jY5s Podcast abonnieren auf iTunes: https://goo.gl/15jY5s Podcast abonnieren mit Android: https://goo.gl/KQY7yp Podcast Facebook-Gruppe: https://goo.gl/VQNfBf ICH AUF SOCIAL MEDIA: Instagram: https://www.mareikeawe.de/instagram Facebook: https://www.mareikeawe.de/facebook Youtube-Channel: https://www.mareikeawe.de/youtube Pinterest: https://www.mareikeawe.de/pinterest
Abnehmen ohne Stress - Mit Fitness, Yoga und Achtsamkeit zu einem gesunden Lifestyle
In dieser kurzen und knackigen Folge erkläre ich dir, warum Stress als einer der größten Dickmacher heutzutage gilt, sei es durch Stressessen oder auch durch das Hormon Cortisol! Shownotes Hier findest du mehr zum Thema Cortisol Die Feel your Body Days im November: Hier gibt es mehr Infos Mehr Inofs über mich und zur Folge: www.andrea-szodruch.de/podcast/folge-108 _____________________________________________________ Mein Youtubechannel Hole dir meinen Gratis Fatburn Ratgeber: www.andrea-szodruch.de/gratis ______________________________________________________ Wenn dir dieser Podcast gefallen hat dann freu ich mich über deine Bewertung. Dein Fitness- und Yoga Coach Andrea auf Facebook und Instagram