Podcasts about direktkandidaten

  • 43PODCASTS
  • 62EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Feb 25, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about direktkandidaten

Latest podcast episodes about direktkandidaten

Gude, Südhessen!
Verdi ruft erneut zu Streiks in Südhessen auf

Gude, Südhessen!

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 6:32


Verdi ruft erneut zu Streiks in Südhessen auf, der Wahlkreis Darmstadt ist künftig nicht mehr mit einem Direktkandidaten im Bundestag vertreten und hessenweit gingen nahezu alle Wahlkreise an die CDU. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/krankenhaus-fusion-das-fordert-der-klinikum-betriebsrat-4402868 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/darmstadt-kuenftig-ohne-eigene-abgeordneten-im-bundestag-4412157 /https://www.main-spitze.de/lokales/kreis-gross-gerau/landkreis-gross-gerau/kretschmann-holt-direktmandat-im-wahlkreis-gross-gerau-4411666 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-gross-gerau/landkreis-gross-gerau/trotz-siegs-kein-mandat-kretschmann-cdu-total-enttaeuscht-4412357 https://www.echo-online.de/politik/politik-hessen/analyse-so-hat-hessen-bei-der-bundestagswahl-gewaehlt-4396525 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-gross-gerau/ruesselsheim/erneuter-verdi-warnstreik-in-ruesselsheim-ab-25-februar-4394087 Ein Angebot der VRM.

Gude, Südhessen!
Bundestagswahl: CDU gewinnt alle südhessischen Direktmandate

Gude, Südhessen!

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 7:39


Die CDU gewinnt bei der Bundestagswahl alle südhessischen Direktmandate, Darmstadts Haushalt mit einem Rekordminus von über 100 Millionen und die Ergebnisse der Wahl im bundesweiten Überblick. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/bundestagswahl-liveticker-hohe-wahlbeteiligung-im-sueden-4350963 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/rekord-minushaushalt-101-millionen-fehlen-darmstadts-kassen-4392034 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/baugenehmigungen-in-suedhessen-immer-tiefer-im-keller-4393619 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/bauarbeiten-auf-dem-darmstaedter-marienplatz-starten-4396584 https://www.echo-online.de/sport/fussball/fussball-zweite-bundesliga/isac-lidberg-trifft-zweimal-gegen-lieblingsgegner-schalke-4392546 https://www.echo-online.de/politik/politik-deutschland/bundestagswahl-2025-hochrechnungen-ergebnisse-grafiken-4288574 Ein Angebot der VRM.

Milch und Kultur
120. Folge mit Claudia Maicher (Landtagsabgeordnete/Grüne) und Stanislav Elinson (Direktkandidat/Grüne für die BTW)

Milch und Kultur

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 127:27


Mit der grünen Landtagsabgeordneten und Sprecherin für Medien-, Hochschul-, Wissenschafts- und Kulturpolitik und dem Direktkandidaten für den Wahlkreis Leipzig I hat MuK über Gründe für ihre Mitgliedschaft bei ihrer Partei, ihr Politikverständnis, das aktuelle Wahlprogramm, die Bedeutung von Kompromissen, Wachstum, soziale Gerechtigkeit, Reformen des öffentlichen Rundfunks, die Bundeswehr in Schulen und vieles mehr gesprochen. Reinhören!

B5 Reportage
Bundestagswahl: Der harte Kampf um die politische Mitte

B5 Reportage

Play Episode Listen Later Feb 14, 2025 22:09


Das Ergebnis der Bundestagswahl am 23. Februar hängt sehr davon ab, wie viele Menschen sich noch in der demokratischen Mitte verorten und auch so wählen. Dementsprechend heftig konkurrieren SPD, Union, FDP und Grüne um diese kleiner werdende Mitte. Wie positionieren sich diese Parteien, wie und mit welchen Themen werben sie? Susanne Betz, Tim Aßmann und Jasper Ruppert haben Wahlkämpferinnen, Direktkandidaten und Spitzenkandidaten begleitet und beobachtet.

Freies Radio Neumünster
"Simon trifft... zur Bundestagswahl 2025" mit Kristian Klinck von der SPD - jetzt zum Nachhören!

Freies Radio Neumünster

Play Episode Listen Later Feb 14, 2025 60:00


Die Bundestagswahl 2025 steht vor der Tür! Am 23. Februar 2025 haben die Wählerinnen und Wähler die Möglichkeit, ihre Stimme abzugeben. In mehreren Ausgaben unserer Sendungen sowie auch der Sendereihe "Simon trifft…" haben wir bereits viele Kandidatinnen und Kandidaten der verschiedenen Parteien vorgestellt.  Simon Ladewig begrüßte in einer Ausgabe der Sendung "Simon trifft...", Kristian Klinck, den Direktkandidaten der SPD für den Wahlkreis Plön, Neumünster und das Amt Boostedt-Rickling. Kristian Klinck wurde am 19. April 1979 in Kiel geboren. Nach seinem Abitur im Jahr 1998 in Preetz war er von 1996 bis 2000 als Trainer und Betreuer im Preetzer Ruderclub aktiv, bevor er seinen Dienst als Soldat auf Zeit bis zum Jahr 2000 leistete, wo er den Rang eines Hauptmanns der Reserve erreichte.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Bundestagswahl: Wie nah sind Direktkandidaten ihren Wahlkreisen?

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Feb 13, 2025 3:22


Mehr als 2.600 Direktkandidaten treten zur Bundestagswahl an. Viele kandieren dabei in Wahlkreisen, in denen sie gar nicht selber leben. Wie gut können sie die Belange der Bürger da vertreten?

Region am Nachmittag

Hohe Auflagen für Faasend-Umzüge - 63. Jahrestag Grubenunglück Luisenthal - Direktkandidaten für die BTW 25 im RV Saarbrücken Teil 1 - Direktkandidaten für die BTW 25 im RV Saarbrücken Teil 2

FamiliAir
Zur Bundestagswahl 2025: Das Kids-Spezial

FamiliAir

Play Episode Listen Later Jan 30, 2025 9:48


Bei FamiliAir sprechen wir mit Menschen vor und hinter den Kulissen der Kindertagesförderung, mit Politik und Verwaltung, mit Trägern, Pädagog*innen und natürlich mit den Familien. In Staffel viereinhalb kehren wir nun zurück zu unseren Anfängen: Es geht schon wieder um die Bundestagswahl – und wir treffen erneut auf Direktkandidatinnen und Direktkandidaten unseres Potsdamer Wahlkreises. Im Kids-Spezial haben wir die Fragen der Kinder, die wir an die Kandidat*innen mitgenommen haben, kompakt und kindgerecht in einer kurzen Folge zusammengefasst.

FamiliAir
Zur Bundestagswahl 2025: Isabelle Vandre

FamiliAir

Play Episode Listen Later Jan 27, 2025 27:23 Transcription Available


Bei FamiliAir sprechen wir mit Menschen vor und hinter den Kulissen der Kindertagesförderung, mit Politik und Verwaltung, mit Trägern, Pädagog*innen und natürlich mit den Familien. In Staffel viereinhalb kehren wir nun zurück zu unseren Anfängen: Es geht schon wieder um die Bundestagswahl – und wir treffen erneut auf Direktkandidatinnen und Direktkandidaten unseres Potsdamer Wahlkreises.

FamiliAir
Zur Bundestagswahl 2025: Olaf Scholz

FamiliAir

Play Episode Listen Later Jan 27, 2025 26:33 Transcription Available


Bei FamiliAir sprechen wir mit Menschen vor und hinter den Kulissen der Kindertagesförderung, mit Politik und Verwaltung, mit Trägern, Pädagog*innen und natürlich mit den Familien. In Staffel viereinhalb kehren wir nun zurück zu unseren Anfängen: Es geht schon wieder um die Bundestagswahl – und wir treffen erneut auf Direktkandidatinnen und Direktkandidaten unseres Potsdamer Wahlkreises.

FamiliAir
Zur Bundestagswahl 2025: Annalena Baerbock

FamiliAir

Play Episode Listen Later Jan 27, 2025 28:04 Transcription Available


Bei FamiliAir sprechen wir mit Menschen vor und hinter den Kulissen der Kindertagesförderung, mit Politik und Verwaltung, mit Trägern, Pädagog*innen und natürlich mit den Familien. In Staffel viereinhalb kehren wir nun zurück zu unseren Anfängen: Es geht schon wieder um die Bundestagswahl – und wir treffen erneut auf Direktkandidatinnen und Direktkandidaten unseres Potsdamer Wahlkreises.

FamiliAir
Zur Bundestagswahl 2025: Franziska Koch

FamiliAir

Play Episode Listen Later Jan 27, 2025 30:45 Transcription Available


Bei FamiliAir sprechen wir mit Menschen vor und hinter den Kulissen der Kindertagesförderung, mit Politik und Verwaltung, mit Trägern, Pädagog*innen und natürlich mit den Familien. In Staffel viereinhalb kehren wir nun zurück zu unseren Anfängen: Es geht schon wieder um die Bundestagswahl – und wir treffen erneut auf Direktkandidatinnen und Direktkandidaten unseres Potsdamer Wahlkreises.

FamiliAir
Zur Bundestagswahl 2025: Tabea Gutschmidt

FamiliAir

Play Episode Listen Later Jan 27, 2025 39:08 Transcription Available


Bei FamiliAir sprechen wir mit Menschen vor und hinter den Kulissen der Kindertagesförderung, mit Politik und Verwaltung, mit Trägern, Pädagog*innen und natürlich mit den Familien. In Staffel viereinhalb kehren wir nun zurück zu unseren Anfängen: Es geht schon wieder um die Bundestagswahl – und wir treffen erneut auf Direktkandidatinnen und Direktkandidaten unseres Potsdamer Wahlkreises.

FamiliAir
Zur Bundestagswahl 2025: Linda Teuteberg

FamiliAir

Play Episode Listen Later Jan 27, 2025 29:23 Transcription Available


Bei FamiliAir sprechen wir mit Menschen vor und hinter den Kulissen der Kindertagesförderung, mit Politik und Verwaltung, mit Trägern, Pädagog*innen und natürlich mit den Familien. In Staffel viereinhalb kehren wir nun zurück zu unseren Anfängen: Es geht schon wieder um die Bundestagswahl – und wir treffen erneut auf Direktkandidatinnen und Direktkandidaten unseres Potsdamer Wahlkreises.

Bierchen bitte ! Der BOTTcast mit Piet & Alex
#205.5 Bonusbierchen - Der CDU Bundestagskandidat feat.Nicklas Kappe

Bierchen bitte ! Der BOTTcast mit Piet & Alex

Play Episode Listen Later Jan 25, 2025 35:09


Zu Gast kurz vor der Bundestagswahl im Februar ist heute Nicklas Kappe, Kandidat der CDU. Nicklas kommt aus Dorsten und sich bei der Wahl zum Direktkandidaten knapp gegen Vanessa Vohs aus Bottrop durchgesetzt. Dennoch will er unsere Region in Berlin vertreten, stärken und zukunftsfähig machen. Mit guten Ideen und klaren Aussagen punktet er auf jeden Fall an den Mikros bei Piet und Dennis. Wir wünschen Nicklas viel Glück und Euch viel Spaß beim Hören.

1 Thema, 3 Köpfe
War die Wahlrechtsreform ein Fehler?

1 Thema, 3 Köpfe

Play Episode Listen Later Jan 24, 2025 28:58


Wir recherchieren gerade neue Entscheidungen, die bis heute wichtig sind. Die nächste Podcast-Staffel kommt am 4. Februar. Damit Ihr in der Zwischenzeit nicht auf dem Trockenen sitzt, haben wir uns was Neues ausgedacht. Nämlich: "Die Entscheidung Aktuell". Dafür nehmen wir uns im Januar immer eine aktuelle politische Entscheidung vor und diskutieren über ihre Auswirkungen. Kurz und knapp: Eine Entscheidung, eine Folge. Jede Woche neu. Host von "Die Entscheidung Aktuell" ist unser Kollege Linus Lüring. In dieser Woche geht es um die Wahlrechtsreform. Das Ziel dahinter: Der Bundestag soll kleiner werden. Damit das klappt, werden künftig nicht mehr alle Direktkandidaten ins Parlament einziehen. War die Entscheidung, das Wahlrecht zu reformieren, richtig? Werden manche Parteien wie die CSU oder die Linke dadurch benachteiligt? Und warum könnten vor allem Großstädte von der Wahlrechtsreform negativ betroffen sein? In "Die Entscheidung aktuell” diskutiert Linus Lüring mit Thorsten Faas, Politikwissenschaftler an der FU Berlin und Susanne Betz, Redakteurin für Innenpolitik beim BR. *** Shownotes: "Die Entscheidung live - Der Asylkompromiss" am Donnerstag, 30. Januar um 19.30 Uhr im Bellevue di Monaco (München), mit Jasmin Brock und Ina Krauß https://bellevuedimonaco.de/veranstaltung/br-podcast-abend-die-entscheidung/ "Die Entscheidung live - NPD, AfD und das Parteiverbot" am Freitag, 31. Januar um 19.30 Uhr im Lechatelier (Landsberg am Lech) mit Christine Auerbach und Thies Marsen https://lechatelier.de/index.php/event/loopen-und-labern-live-podcast-mit-live-musik/

KONTRAFUNK aktuell
KONTRAFUNK aktuell vom 20. Januar 2025

KONTRAFUNK aktuell

Play Episode Listen Later Jan 20, 2025 55:33


Heute spricht Andreas Peter mit dem Diplomingenieur Bernd Fleischmann über mögliche Ursachen der Brände in Los Angeles und mit dem Oberst a.D. Richard Drexl über Sinn und Unsinn der geplanten Bundeswehrdivision für Heimatschutz. Ausserdem berichtet der emeritierte Professor für moderne französische Literatur Robert Kopp von der Besetzung eines Pariser Kulturzentrums durch Migranten und Frank Wahlig kommentiert den Rufmordskandal gegen den ehemaligen Direktkandidaten der Grünen Stefan Gelbhar.

Das Interview von MDR AKTUELL
„Campact“ und das taktische Wählen

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 5, 2024 4:55


Vor der Landtagswahl haben die Organisation "Campact" und die Initiative "Taktisch wählen" vier Direktkandidaten in Sachsen mit Kampagnen unterstützt. MDR-Redakteurin Nastassia von der Weiden über die Hintergründe.

MDR THÜRINGEN - Nachrichten des Tages
Die Nachrichten des Tages aus Thüringen vom 01.08.2024

MDR THÜRINGEN - Nachrichten des Tages

Play Episode Listen Later Aug 1, 2024 3:41


+++ Mehrere Bombendrohungen zum Beginn des neuen Schuljahrs +++ SPD in Weimar verzichtet auf einen neuen Direktkandidaten für die Landtagswahl +++ Bus und Bahnfahren in Thüringen ist teurer geworden +++

MDR THÜRINGEN - Nachrichten des Tages
Die Nachrichten des Tages für Thüringen vom 28.06.2024

MDR THÜRINGEN - Nachrichten des Tages

Play Episode Listen Later Jun 28, 2024 4:06


+++ Mehr Geld für Beschäftigte im Thüringer Einzelhandel +++ AfD verzichtet auf zwei Direktkandidaten im Wartburgkreis +++ Nach Schüssen in Erfurt: Mutmaßlicher Täter weiter auf der Flucht +++

ETDPODCAST
Nr. 4409 Wahlrechtsreform verabschiedet: Künftig höchstens 630 Abgeordnete

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Mar 17, 2023 9:14


Der Bundestag hat mit einer klaren Mehrheit die lang erwartete Wahlrechtsreform verabschiedet. Demnach wird die Abgeordnetenzahl auf 630 begrenzt und die Fünf-Prozent-Hürde zwingend. Die Chancen für kleine Parteien und Direktkandidaten sinken. Union und Linke wollen das Bundesverfassungsgericht anrufen. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times

DNEWS24
Die geplante Wahlrechtsreform ist ein Anschlag auf unsere Demokratie. Der DNEWS24Podcast

DNEWS24

Play Episode Listen Later Jan 16, 2023 3:05


#Wahlrechtsreform #Bundestag #Demokratie #Direktkandidat #Kungelei #Parteiendemokratie DNEWS24 Erst die Bild-Zeitung und jetzt auch die Partien SPD, Grüne und FDP der Ampelkoalition - viele halten den Bundestag mit 739 Abgeordneten für zu groß. Dabei klagen nicht wenige MdB über eine zu hohe Arbeitsbelastung. Künftig sollen uns 598 Abgeordnete vertreten - bestimmt vornehmlich von den Parteien und deren Hinterzimmer-Kungelgremien. Gewählte Direktkandidaten könnten das Nachsehen haben. DNEWS24Podcast vom Tag von Uwe-Matthias Müller. DNEWS24Podcast - überall, wo es gute Podcasts zu hören gibt. #DNEWS24Podcast

Kommentar - Deutschlandfunk
Wahlrechtsreform - Vorschlag der Ampelparteien könnte ein Befreiungsschlag sein

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 18, 2022 2:57


Dass die Debatte zur Wahlrechtsreform neu eröffnet ist, sei gut so, kommentiert Nadine Lindner. Rein inhaltlich gingen die Ampelvertreter dabei völlig neue Wege. Das Instrument der Ersatzstimme könne dabei eine gute Lösung sein. Denn bei der Abwägung zwischen Direktkandidaten, die vermeintlich eine enge Wählerbindung aufbauen können, und einem kleineren Bundestag setzten sie die richtigen Prioritäten.Lindner, Nadinewww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei

Rheinpegel
Neue Bahnen, alte Bäder und was die Landtagswahl für Düsseldorf bedeutet

Rheinpegel

Play Episode Listen Later May 13, 2022 42:27


Seit den 1980ern hat Düsseldorf das erste Mal neue Stadtbahnen bestellt und die können so einiges. Was, verraten wir in dieser Episode. Außerdem erklären wir, warum es in Düsseldorfer Schwimmbädern jetzt kälter ist und welche Direktkandidaten bei der Landtagswahl eine Chance haben.

Nordfunken
#022 - Politik Woche LTW22 - mit Alexander Kalouti (CDU)

Nordfunken

Play Episode Listen Later May 10, 2022 53:56


Im Rahmen der Nordfunken Politik Woche vor der NRW Landtagswahl stellen wir als erstes den Direktkandidaten der CDU Dortmund vor. Alexander Kalouti gibt dabei einen spannenden Einblick in seine persönliche Motivation und seinen Werdegang. Natürlich kommt Politik im internationaler und lokaler Ausprägung nicht zu kurz. Wichtig: Die Reihenfolge der Veröffentlichungen der Kandidierenden orientiert sich ausschliesslich an der Landesliste. Folgt gerne Nordfunken bei Instagram, Facebook und Twitter! Instagram: https://www.instagram.com/nordfunken/ Facebook: https://www.facebook.com/nordfunken/ Twitter: https://twitter.com/nordfunken Disclaimer: Die in dieser Nordfunken Folge oder im Rahmen des Nordfunken Kanals getätigten Äusserungen und Meinungen stehen in keinem Zusammenhang mit Positionen des Vereins Kermit e.V. oder denen der Mitglieder oder des Verstands von Kermit e.V..

Moin Elmshorn
Kurznachrichten KW12/2022

Moin Elmshorn

Play Episode Listen Later Mar 27, 2022 4:57


Dies sind die Moin Elmshorn Kurznachrichten der Kalenderwoche 12:GroßeinsatzEin Reizgas, vermutlich auf der Mädchentoilette freigesetzt, hat am Dienstag (22.3.22) für einen Großeinsatz um kurz vor 12 Uhr an der Boje-C.-Steffen Gemeinschaftsschule gesorgt. Rund 20 Schüler*innen klagten über Atembeschwerden, vier mussten vorläufig sogar ins Krankenhaus. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise.https://www.yumpu.com/de/document/read/66599740/holsteiner-am-wochenende-12-2022/3+++Buchholz will „die große Lösung“Am Mittwoch (23.3.22) sprach der Verkehrsminister des Landes SH, Bernd Buchholz, in der Klaus Groth Schule in Tornesch. Im Publikum auch Bürgermeister Volker Hatje, Beate Raudies (SPD) und Claudius Mozer von der ÖPNV-Verwaltungsgemeinschaft.In Kurzform: Elmshorn soll mit vier Gleisen nach Hamburg angebunden werden. Es wird etwa eine halbe Milliarde kosten. Elmshorns Bahnhof soll nach Süden verschoben werden. Gerade hier meldete sich der Bürgermeister zu Wort und kam auf die vielen Jahre Stadtentwicklung und Verkehrsplanung zu sprechen und forderte eine aktive Zusammenarbeit ein. Er legte auch noch nach und sagte, dass er eine Präsentation der Pläne auch in Elmshorn wünscht und das nun auch im öffentlichen Teil gesprochen werden darf. Bislang waren die Pläne unter Geheimhaltung. Die Holsteiner Allgemeine hat das Planwerk nach der Veranstaltung angefragt, jedoch eine Absage erhalten. Claudius Mozer sagte auf der Veranstaltung, dass durch einen neuen ZOB alle Linien in Elmshorn neu geplant werden müssten. Querungsbauwerke der Bahn sollten auch so beschaffen sein, dass E-Busse, die aufgrund der Akkus höher sind, diese passieren können.Bereits ab Sommer 2023 sollen neue Nordbahn-Züge mit Doppelstockwagen verkehren.https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Bahn-Knotenpunkt-Elmshorn-Land-will-vier-Fernverkehrs-Gleise,bahngipfel110.html+++.LandtagswahlEs sind noch sechs Wochen bis zur Landtagswahl am 8. Mai. Jetzt stehen alle Direktkandidaten für den Wahlkreis 21 (Elmshorn) fest. Es treten an:Birte Glißmann für die CDU, Beate Raudies für die SPD, Ann Christin Hahn für die GRÜNEN, Pascal Mangels für die FDP, Joachim Schneider für die AfD, Ilona Menck-Tapper für DIE LINKE und Heike Niekammer für dieBasis.https://www.kreis-pinneberg.de/Ver%C3%B6ffentlichungen/Pressemitteilungen/Landtagswahl+2022+im+Kreis+Pinneberg.html+++Erneuter Einbruch in LangenmoorAm Samstag (19.3.22) kam es gegen zwei Uhr morgens erneut zu einem Einbruch in der Straße Langenmoor. Doch dieses Mal hatte die Polizei Glück. Hinter einem Gebüsch in der Waldstraße konnte ein bereits bekannter 45-jähriger Mann aufgegriffen werden. Bei ihm wurde auch das Diebesgut und ein Autoschlüssel gefunden, der in der Vorwoche entwendet wurde.Der Mann sitzt nun in Untersuchungshaft.https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/19027/5176289+++InnenstadtentwicklungskonzeptWie soll die Innenstadt in der Zukunft aussehen und was soll sie bieten?Hierzu wird es eine ganze Reihe an Veranstaltungen geben. Die erste ist am Montag (28.3.22) um 18:30 Uhr in der KGSE.https://www.elmshorn.de/Quicknavigation/Startseite/Innenstadtentwicklungskonzept-Einladung-zur-Auftaktveranstaltung.php?object=tx,3296.5&ModID=7&FID=3302.3895.1+++Schauenburger Straße gesperrtAb dem Montag (28.3.22) ist die Schauenburger Straße am Buttermarkt gesperrt.Grund ist, das für den Stadtumbau nach einem unterirdischen Tank einer dortigen, ehemaligen Tankstelle gesucht wird. Die Maßnahme wird bis zum 8. April dauern. Weil aber auch die Käpten-Jürs-Brücke in der nächsten Woche gewartet wird, sollen die Sondierungsarbeiten möglichst früher fertig werden.https://www.elmshorn.de/media/custom/3302_4763_1.PDF?1648027820+++Änderungen am ParkraumkonzeptDie CDU sieht noch weiteren Beratungsbedarf, doch die Richtung steht wohl: Anwohner aus der Innenstadt, bspw. vom Holstenplatz, sollen bald dort auch mit einem Bewohnerparkausweis parken dürfen. Als neue Parkfläche soll auch der ehemalige P+R-Parkplatz an der Ost-West-Brücke aufgenommen werden, und für das Parkhaus im Steindammpark soll es ein Monatsticket geben. Voraussichtlich zum 1. Juni können die Änderungen umgesetzt werden, wenn sie dann im nächsten Ausschuss für kommunale Dienstleister beschlossen werden, mit Stimmen der CDU.https://www.shz.de/lokales/elmshorner-nachrichten/Parkraumkonzept-in-Elmshorn-Monatskarte-fuer-das-Parkhaus-kommt-id36795827.html+++EnergiepolitikDie SPD Elmshorn lädt am Mittwoch (30.3.22) um 18 Uhr zum digitalen Treffen zum Thema Energiepolitik ein. Ein sehr aktuelles Thema derzeit. Beate Raudies hat sich die klimaschutz- und energiepolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion Dr. Nina Scheer eingeladen. Die Zugangsdaten gibt auf spd-elmshorn.de+++Soweit die Kurznachrichten. Gelesen von Maike Neumann. Redaktion: Peter Horst.Wir wünschen euch einen guten Start in die neue Woche!

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Von Niedergängen, Aufstiegen und Überraschungen

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Dec 31, 2021 6:02


In dieser Fortsetzung sprechen die The Pioneer-Chefredakteure Michael Bröcker und Gordon Repinski über das große Politiker-Ranking, entschieden und gewählt von den Lesern und Hörern. Wer waren sind die Direktkandidaten des Jahres, die wichtigsten Wahlkampfunterstützer und herausragenden Landespolitiker in diesem politisch so bedeutenden Jahr 2021. Den ersten Teil des großen The Pioneer-Rankings hören Sie in der Ausgabe vom 24.12.2021. Außerdem schauen die beiden auf die wichtigsten politischen Momente des zurückliegenden Jahres: Dazu gehören der große Moment des Armin Laschets beim Online-Parteitag der CDU und der darauf folgende verstolperte Wahlkampf als Kanzlerkandidat, die erste Wahl eines Kanzlerkandidaten bei den Grünen und der Triumph von Olaf Scholz am Abend der Bundestagswahl.

Interviews | Inforadio
"Ohrfeige für die Berliner Wahlorganisation"

Interviews | Inforadio

Play Episode Listen Later Nov 20, 2021 6:05


Der Bundeswahlleiter hat Einspruch gegen die Berliner Ergebnisse der Bundestagswahl in sechs Wahlkreisen eingelegt. Zu welchen Konsequenzen das für die Direktkandidaten in den betroffenen Wahlkreisen führen kann, erklärt Christian Waldhoff, Professor für Öffentliches Recht und Finanzrecht an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Episode 43 - Im Gespräch mit Johannes Steiniger MdB aus Bad Dürkheim

Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony

Play Episode Listen Later Oct 16, 2021 44:08


Wir bekommen Besuch von einem der wenigen Direktkandidaten der CDU, der bei der diesjährigen Bundestagswahl seinen Wahlkreis verteidigt hat und wieder in den Bundestag eingezogen ist. Wir sprechen über die Erneuerung der CDU und deren anstehenden Rolle in der Opposition. Freut euch auf den Bundestagsabgeordneten Johannes Steiniger aus Bad Dürkheim. Natürlich gibt unser Dieter wieder einen aus: https://www.st-antony.de/podcast/ See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Der Tag in 5 Minuten
#469 Der 27. September in 5 Minuten

Der Tag in 5 Minuten

Play Episode Listen Later Sep 27, 2021 5:04


Die SPD hat auch in Essen das beste Ergebnis bei der Bundestagswahl. Bundespolitiker und Direktkandidaten reagieren auf die Wahlergebnisse. Sechs Kandidaten aus Essen haben es in den Bundestag geschafft.

Hamburg News
Hamburg-News: CDU weit hinter SPD und Grünen

Hamburg News

Play Episode Listen Later Sep 27, 2021 6:05


Heute geht es um die Bundestagswahl, die in Hamburg für SPD und Grüne noch besser gelaufen ist als im Bund – und für die CDU noch schlechter. Die wichtigsten Zahlen, die Namen der Direktkandidaten, die Hochburgen der Parteien, all das erfahren Sie in diesen Hamburg-News.

Radio Oberland - Der Podcast aus der Heimat
ROL-Wahlcheck Folge 5 Unternehmen

Radio Oberland - Der Podcast aus der Heimat

Play Episode Listen Later Sep 24, 2021 4:31


Wir haben vor der Bundestagswahl unsere Direktkandidaten aus dem Oberland zu verschiedenen Themenpunkten befragt. Bis auf die Bayernpartei und die ÖDP haben alle geantwortet. Folge Nummer 5 beschäftigt sich mit der Frage "Wie möchten Sie etablierte Unternehmen, aber auch StartUps in der Region fördern?". Die Reihenfolge der Kandidaten wurde ausgelost.

Wahlkreis 61 – Der PNN-Podcast zur Bundestagswahl
Kandidatencheck: Die Kleinparteien und die Unabhängigen

Wahlkreis 61 – Der PNN-Podcast zur Bundestagswahl

Play Episode Listen Later Sep 24, 2021 14:14


Sie haben kaum eine Chance auf ein Mandat, aber geben trotzdem alles im Wahlkampf: Die elf unabhängigen Kandidat:innen und die Kleinparteien.

Radio Oberland - Der Podcast aus der Heimat
ROL-Wahlcheck Folge 4 Wohnraum

Radio Oberland - Der Podcast aus der Heimat

Play Episode Listen Later Sep 23, 2021 4:47


Wir haben vor der Bundestagswahl unsere Direktkandidaten aus dem Oberland zu verschiedenen Themenpunkten befragt. Bis auf die Bayernpartei und die ÖDP haben alle geantwortet. Folge Nummer 4 beschäftigt sich mit der Frage "Was möchten Sie gegen die steigenden Mieten/Grundstückspreise unternehmen?". Die Reihenfolge der Kandidaten wurde ausgelost.

Radio Oberland - Der Podcast aus der Heimat
ROL-Wahlcheck Folge 3 Verkehr

Radio Oberland - Der Podcast aus der Heimat

Play Episode Listen Later Sep 22, 2021 4:47


Wir haben vor der Bundestagswahl unsere Direktkandidaten aus dem Oberland zu verschiedenen Themenpunkten befragt. Bis auf die Bayernpartei und die ÖDP haben alle geantwortet. Folge Nummer 3 beschäftigt sich mit der Frage "Wie kann das Oberland vom Verkehr entlastet werden?". Die Reihenfolge der Kandidaten wurde ausgelost.

Wahlkreis 61 – Der PNN-Podcast zur Bundestagswahl
Kandidatinnencheck: Annalena Baerbock und Linda Teuteberg

Wahlkreis 61 – Der PNN-Podcast zur Bundestagswahl

Play Episode Listen Later Sep 21, 2021 34:56


Sie sind bekannte Gesichter in der Bundespolitik: Annalena Baerbock (Grüne) und Linda Teuteberg (FDP). Auch wenn es für das Direktmandat vielleicht nicht reicht, fangen ihre politische Karrieren womöglich erst an.

Radio Oberland - Der Podcast aus der Heimat
ROL-Wahlcheck Folge 2 Gesundheit

Radio Oberland - Der Podcast aus der Heimat

Play Episode Listen Later Sep 21, 2021 4:31


Wir haben vor der Bundestagswahl unsere Direktkandidaten aus dem Oberland zu verschiedenen Themenpunkten befragt. Bis auf die Bayernpartei und die ÖDP haben alle geantwortet. Folge Nummer 2 beschäftigt sich mit der Frage "Wie möchten Sie die Gesundheits- und Pflegebranche für die Zukunft stärken?". Die Reihenfolge der Kandidaten wurde ausgelost.

Radio Oberland - Der Podcast aus der Heimat
ROL-Wahlcheck Folge 1 Umwelt/Klima

Radio Oberland - Der Podcast aus der Heimat

Play Episode Listen Later Sep 20, 2021 4:44


Wir haben vor der Bundestagswahl unsere Direktkandidaten aus dem Oberland zu verschiedenen Themenpunkten befragt. Bis auf die Bayernpartei und die ÖDP haben alle geantwortet. Folge Nummer 1 beschäftigt sich mit der Frage "Auf welche Punkte möchten Sie in der Klimapolitik setzen?". Die Reihenfolge der Kandidaten wurde ausgelost.

Essen im Ohr
#22 Wahl spezial - Teil 1 Szenen aus dem Politikerpraktikum

Essen im Ohr

Play Episode Listen Later Sep 2, 2021 89:45


17 Direktkandidierende haben ein Kurzpraktikum bei Radio Essen gemacht und außerdem ein Video mit 5 Antworten auf 5 Fragen aufgenommen. Das umfangreiche Material haben wir gesichtet und unterhaltsam wie informativ aufbereitet. Ihr findet in dieser ersten Ausgabe (min/sec): 00:50 -- Einführung rund um die Wahl und das Politikerpraktikum und erste Einordnung unseres Kandidierendenchecks 22:30 - Außergewöhnliche Ausschnitte aus der Livesendung (eine Art Best of), vor allem zum Thema Wetterberichte, Kopieren und Kaffeekochen 33:25 - Kurze Auswertung der Steckbriefe aller Praktikant:innen 36:35 - Alle Kurzsatzrunden und Zusammenfassung für den Wahlkreis 120 (Mitte/Süd/West) 55:50 - Alle Kurzsatzrunden und Zusammenfassung für den Wahlkreis 119 (Nord/Mitte/Ost) 1:12:40 - Alle Kurzsatzrunden und Zusammenfassung für den Wahlkreis 118 (Nordwest mit Mülheim)

0630 by WDR aktuell
Luftbrücke nach Afghanistan I Haiti nach dem Erdbeben I Schlechte Nachrichten & Weltschmerz I Prozess zur Amokfahrt in Trier I 0630

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Aug 19, 2021 19:43


Robert käme als Katzenfan bei dieser Bundestagswahl voll auf seine Kosten - wenn er in Brandenburg leben würde. Außerdem gibt es für die nächste Session Feier-Hoffnung für alle Karnevalsfans in Köln. Warum hört ihr heute in 0630. Lisa und Robert sprechen außerdem über diese Themen: Wieso es selbst für Menschen mit deutschem Pass schwierig ist, aus Afghanistan auszureisen (01:17) Wie dramatisch die Lage in Haiti aktuell ist, wo die Opferzahlen nach dem Erdbeben weiter steigen (04:51) Was die vielen Katastrophenmeldungen im Moment mit uns machen und was ihr tut, wenn ihr euch überfordert fühlt (08:19) Welche Fragen im Prozess über die Amokfahrt von Trier im Dezember 2020 geklärt werden sollen (14:47) Warum einige Menschen in Brandenburg einen flauschigen Direktkandidaten wählen können (17:55) Ihr habt Themenwünsche oder Feedback? Lasst es uns wissen, per Mail an 0630@wdr.de oder über 0151 15071635

Brotherhood
Episode 124: Eigentor

Brotherhood

Play Episode Listen Later Jun 11, 2021 39:15


Diesmal geht es um die Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt und grundsätzliche Wünsche an gewälte Direktkandidaten*innen. Außerdem geht's um den digitalen Impfpass, Rücksicht auf Rettungskräfte und die Fußball EM. Hier geht's zur Bonus-Folge: - https://brotherhood-podcast.de/patreon BroShorts: - Der Milliardenraub - Eine Staatsanwältin jagt die Steuer-Mafia (ARD Doku): https://www.ardmediathek.de/video/reportage-und-dokumentation/der-milliardenraub-oder-doku/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3JlcG9ydGFnZSBfIGRva3VtZW50YXRpb24gaW0gZXJzdGVuL2U2YTk3ZTRjLTJjZjctNGI0Ni05YWM3LTZhM2E1NTAxNGQ4YQ/ - Feuer und Flamme (ARD-Dokureihe): https://www1.wdr.de/fernsehen/feuer-und-flamme/startseite-feuer-und-flamme-100.html Landesmuseum Halle: https://www.landesmuseum-vorgeschichte.de/sonderausstellungen/die-welt-der-himmelsscheibe-von-nebra-neue-horizonte/uebersicht.html Links: - Brotherhood auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCPbroabQ5M4ELq3AXPvUBRw - Brotherhood auf Twitter: https://twitter.com/Brotherhood_DE - Brotherhood auf Instagram: https://www.instagram.com/brotherhood_podcast/ - Brotherhood´s Webseite: https://www.brotherhood-podcast.de/

Das Interview von MDR AKTUELL
CDU-Kreischef zu Maaßen: "Es geht ausschließlich darum, einen Wahlkreis zu gewinnen"

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later May 3, 2021 4:56


Der CDU-Kreisvorsitzende von Hildburghausen Christopher Other steht hinter der Nominierung des Ex-Verfassungsschutzchefs Hans-Georg Maaßen zum Direktkandidaten für die Bundestagswahl.

Deutschlandfunk - Der Tag - Deutschlandfunk
Benin-Bronzen: Was "Rückgabe" bedeutet - Der Tag

Deutschlandfunk - Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 30, 2021 31:27


Die Benin-Bronzen sollen von Deutschland an Nigeria zurückgegeben werden, erste Stücke bereits 2022. Warum das ein längst überfälliger Schritt ist und was "Rückgabe" für die Länder und Museen bedeutet. Außerdem: Die CDU Südthüringen will Hans-Georg Maaßen zum Direktkandidaten machen. Warum die Wahl auf ihn gefallen ist und wen aus der Basis Maaßen repräsentiert. Von Sonja Meschkat www.deutschlandfunk.de, Deutschlandfunk - Der Tag Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Im Nachtbus mit Sebastian Hansen
02 - Fahrradfahren in und um Würzburg

Im Nachtbus mit Sebastian Hansen

Play Episode Listen Later Mar 26, 2021 29:21


In jeder Folge wollen wir ein Thema besprechen, dass Sebastian Hansen, dem Direktkandidaten der Grünen für den Wahlkreis Würzburg, besonders am Herzen liegt. In dieser Folge geht es deswegen um den Radverkehr. Ganz konkret kommen wir dabei auf die Ergebnisses des jüngsten Fahrrad-Klimatests zu sprechen und an welchem Antrag zur Verbesserung des Radverkehrs Sebastian kürzlich mitgewirkt hat. Aber wie versprochen verraten wir auch etwas Persönliches über den 26-Jährigen.

KenFM: M-Pathie
M-PATHIE – Zu Gast heute: Jürgen Steinhäuser „Mehr Direktkandidaten wagen, JETZT!”

KenFM: M-Pathie

Play Episode Listen Later Mar 19, 2021 61:49


Jürgen Steinhäuser ist Unternehmer und ehemaliges Mitglied der Partei AfD. Dort war Steinhäuser im Landesvorstand Bayern tätig. Da ihn die Zustände in diesem Land große Sorgen bereiten und er erkennen musste, dass die Partei der AfD diese nicht zu lösen beabsichtigt, trat er aus der Partei aus und analysierte für sich die Lösung. Zusammen mit mehreren besorgten Menschen kam ihm die Idee der Direktkandidaten, mit denen man die Probleme dieser Zeit lösen kann. Die Corona-Pandemie ist für Steinhäuser eine vorgeschobene Massenangsthypnose, um eine Umgestaltung der Gesellschaft herbeizuführen. Steinhäuser relativiert die Gefährlichkeit des Virus keineswegs, weiß aber, dass das Virus keinen flächendeckenden Tod für alle bedeutet.Die Umgestaltung unserer Gesellschaft wird chinesische Zustände herbeiführen, einen Überwachungs-Kapitalismus, der diktatorische Züge herbeiführen wird. Um dies noch zu verhindern, bleibt dieser Gesellschaft nur noch diese eine Bundestagswahl 2021, meint Steinhäuser, und um dies zu verhindern, sollten die Aktivisten und Bürger dieses Landes endlich vom Plakathochhalten, vom Liken und Posten auf den entsprechenden Plattformen, in die politische Handlung kommen. Tut endlich etwas und kommt in die Handlung!Diese Handlung besteht für Steinhäuser darin, so viele Direktkandidaten wie es nur geht in den Bundeswahlkampf 2021 zu schicken. Vorbereitungen dazu sind schon voll im Gange. Es braucht lediglich fähige Leute, die das machen. Steinhäuser, der selbst ein Macher ist, fordert in diesem Gespräch alle demokratischen Kräfte dazu auf, dieses Land und auch Europa, durch eine Direktkandidatur von einer kommenden digitalen Diktatur zu befreien. Wir haben nur diese eine Chance, vertun wir die, wird es in diesem Land keinen demokratischen Staat und auch kein demokratisches Europa mehr geben. Auf der Seite bifsd.de steht folgendes:Wenn es überhaupt einen „durch das Volk umsetzbaren Weg“ gibt, dann dürfte es der Ansatz der Direktkandidaten sein. Hierfür müssen sich in allen 299 Wahlbezirken unabhängige Bürgerkomitees gründen, die dafür sorgen, dass bei der nächsten Bundestagswahl in jedem Wahlkreis die Persönlichkeit in den Deutschen Bundestag gewählt wird, die die größte Gewähr dafür bieten, dass sie die Interessen der Bürger ihres Wahlkreises ehrlich, anständig, zuverlässig, gemeinwohlorientiert und parteiunabhängig im Deutschen Bundestag vertritt. Mehr über Direktkandidaten hier: https://www.bifsd.de +++ KenFM jetzt auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommt Ihr zu den Stores von Apple und Google. Hier der Link: https://kenfm.de/kenfm-app/ +++ Abonniere jetzt den KenFM-Newsletter: https://kenfm.de/newsletter/ +++ Jetzt kannst Du uns auch mit Bitcoins unterstützen. Bitcoin-Account: https://commerce.coinbase.com/checkout/1edba334-ba63-4a88-bfc3-d6a3071efcc8 +++ Dir gefällt unser Programm? Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten findest Du hier: https://kenfm.de/support/kenfm-unterstuetzen/ See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

WRINT: Zur Person
WR1198 Lauers Bureau 2021

WRINT: Zur Person

Play Episode Listen Later Feb 28, 2021 91:47


  Christopher Lauer hat angekündigt, zur Berliner Abgeordnetenhauswahl im Septemper 2021 als Direktkandidat für die Grünen antreten zu wollen. Am 6. März 2021 findet die Aufstellungsversammlung statt, bei der die Partei ihre Direktkandidaten festlegt – und weil Christopher bis vor fünf Jahren regelmäßiger Gast in meinen Sendungen war, habe ich diese Gelegenheit genutzt, mich mal wieder […]

WRINT: Wer redet ist nicht tot
WR1198 Lauers Bureau 2021

WRINT: Wer redet ist nicht tot

Play Episode Listen Later Feb 28, 2021 91:47


  Christopher Lauer hat angekündigt, zur Berliner Abgeordnetenhauswahl im Septemper 2021 als Direktkandidat für die Grünen antreten zu wollen. Am 6. März 2021 findet die Aufstellungsversammlung statt, bei der die Partei ihre Direktkandidaten festlegt – und weil Christopher bis vor fünf Jahren regelmäßiger Gast in meinen Sendungen war, habe ich diese Gelegenheit genutzt, mich mal wieder […]

Am Puls der Politik
Folge 21: Interview mit Lisa Badum, MdB

Am Puls der Politik

Play Episode Listen Later Nov 22, 2020 30:22


Wir haben mit Lisa Badum, Bundestagsabgeordnete der Grünen für den Wahlkreis Bamberg/Forchheim, ein Gespräch geführt. Es geht um Themen wie die Aufstellung von Kandidaten für die Bundestagswahlen, über den Alltag einer Abgeordneten und ihren persönlichen Weg in die Politik. Darüber hinaus sprechen Rouven und Jonathan über die "Wahl vor der Wahl", d.h. die Erstellung von Landeslisten und Direktkandidaten, die innerparteiliche Demokratie und den Fall Sawsan Chebli. Folgt uns auf Instagram: https://instagram.com/ampulsderpolitik?igshid=1g7xcukmak51g Folgt uns auf Facebook: https://www.facebook.com/Am-Puls-der-Politik-113255010407621/ Hört rein auf Spotify: https://open.spotify.com/show/2P3znWNBEr76rgDllBL7KD?si=NI6OnyiXTVq95IKe-mmSMw Auf Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/am-puls-der-politik/id1518879834 Auf Google Podcasts findet ihr uns unter: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9hbmNob3IuZm0vcy8yNDY0ZjNkOC9wb2RjYXN0L3Jzcw==

Und, Du so? - Der Jugendpolitik-Podcast aus Mainz
#022 Doris Ahnen - Landtagsabgeordnete und Finanzministerin von Rheinland-Pfalz

Und, Du so? - Der Jugendpolitik-Podcast aus Mainz

Play Episode Listen Later Nov 1, 2020 35:00


Für die Menschen Politik machen, das ist Doris Ahnen wichtig. Im Gespräch mit “Und, Du so?” sprechen wir über ihren Weg in die Politik. Angefangen bei ihrem Engagement in der Hochschulpolitik bis hin zu den Aufgaben einer Finanzministerin und Abgeordneten. Am Ende des Gesprächs geht es noch um die kommende Landtagswahl in Rheinland-Pfalz, bei der sie als Direktkandidaten für den Wahlkreis Mainz II antritt. Wir wünschen euch viel Spaß und freuen uns wie immer auf Feedback. Und keine Sorge, Fabian werdet ihr demnächst auch wieder hören.

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#193 mit Katja Suding, stv. Partei und Fraktionsvorsitzende der FDP im Bundestag und Landesvorsitzende der FDP Hamburg

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Feb 21, 2020 59:41


Katja Suding ist in Vechta gebirgen und aufgewachsen. In diesem Wahlkreis erzielt die CDU immer noch die besten Ergebnisse für Direktkandidaten. Konservativ, katholisch und sehr unternehmerisch, so beschreibt sie die Region. Nach einem USA Aufenthalt und dem Studium in Münster kommt sie Anfang des Jahrtausends nach Hamburg wo sie das Ende der ersten Dotcom Welle miterlebt. Als Quereinsteigerin in die Politik übernimmt sie als Spitzenkandidatin 2011 bei vorgezogenen Neuwahlen die Verantwortung für den verkürzten Wahlkampf. Als die Frau in der “gelben Regenjacke”zieht sie die Aufmerksamkeit auf sich und nutzt das Interesse an ihrer Person dafür, ihre Botschaften zu platzieren. Nach zwei Legislaturperioden in denen die FDP nicht im Hamburger Parlament waren gelingt ihr die Sensation. Heute ist sie Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Fraktions- und Parteivorsitzende. Katja setzt sich vor allem für das Thema Digitale Bildung ein. Wir diskutieren über die Bildungscloud, den Bildungspakt, den Bildungsföderalismus und darüber, warum es so wichtig ist, einen großen Schwerpunkt auf die Ausbildung der Lehrer zu legen. Wenige Stunden nach unserer Aufnahme bekam Katja im Zug nach Hamburg die Nachricht aus Thüringen. Als eine der ersten hat sie sich klar positioniert und eine Zusammenarbeit mit der AfD ausgeschlossen. Die ganze Folge mit Katja gibt es, wie immer, auf allen gängigen Podcast Plattformen, wie Spotify oder Apple Podcasts (oder direkt auf otwtnw.de). Einfach nach ‘On the Way to New Work' suchen und abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Wir veröffentlichen immer montags und auch immer wieder mal freitags pünktlich um 6:00 Uhr. #Podstars #OMR #XING #ApplePodcasts #Spotify #OnTheWayToNewWork #ChristophMagnussen #MichaelTrautmann #KatjaSuding #FDP #DigitaleBildung SPOTIFY spotify.onthewaytonewwork.com Apple Podcasts apple.onthewaytonewwork.com

JenaZeit von RADIO OKJ
Kandidat_innencheck zur Landtagswahl: Gudrun Lukin (Die Linke)

JenaZeit von RADIO OKJ

Play Episode Listen Later Oct 25, 2019 22:48


Wir stellen zur Landtagswahl eine Direktkandidatin oder einen Direktkandidaten jeder Partei aus Jena vor. Heute: Gudrun Lukin, Die Linke.

JenaZeit von RADIO OKJ
Kandidat_innencheck zur Landtagswahl: Denny Jankowski (AfD)

JenaZeit von RADIO OKJ

Play Episode Listen Later Oct 23, 2019 25:01


Wir stellen zur Landtagswahl eine Direktkandidatin oder einen Direktkandidaten jeder Partei aus Jena vor. Heute: Denny Jankowski, AfD.

JenaZeit von RADIO OKJ
Kandidat_innencheck zur Landtagswahl: Rosa Maria Haschke (CDU)

JenaZeit von RADIO OKJ

Play Episode Listen Later Oct 21, 2019 21:42


Wir stellen zur Landtagswahl eine Direktkandidatin oder einen Direktkandidaten jeder Partei aus Jena vor. Heute: Rosa Maria Haschke, CDU.

JenaZeit von RADIO OKJ
Kandidat_innencheck zur Landtagswahl: Ute Bergner (FDP)

JenaZeit von RADIO OKJ

Play Episode Listen Later Oct 18, 2019 20:11


Wir stellen zur Landtagswahl eine Direktkandidatin oder einen Direktkandidaten jeder Partei aus Jena vor. Heute: Ute Bergner, FDP.

JenaZeit von RADIO OKJ
Kandidat_innencheck zur Landtagswahl: Kathleen Lützkendorf (Die Grünen)

JenaZeit von RADIO OKJ

Play Episode Listen Later Oct 16, 2019 21:57


Wir stellen zur Landtagswahl eine Direktkandidatin oder einen Direktkandidaten jeder Partei aus Jena vor. Heute: Kathleen Lützkendorf, Die Grünen.

JenaZeit von RADIO OKJ
Kandidat_innencheck zur Landtagswahl: Birgit Green (SPD)

JenaZeit von RADIO OKJ

Play Episode Listen Later Oct 14, 2019 19:20


Wir stellen zur Landtagswahl eine Direktkandidatin oder einen Direktkandidaten jeder Partei aus Jena vor. Heute: Birgit Green, SPD.

Politik – detektor.fm
Zukunft Sachsen fragt CDU-Direktkandidaten - Für wen entscheidet ihr euch?

Politik – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jul 15, 2019 8:03


Die Initiative Zukunft Sachsen will verhindern, dass die AfD die stärkste Kraft in Sachsen wird. Sie unterstützt überparteilich mit Kampagnen eine mögliche Koalition aus CDU, SPD und Grünen. Jetzt hat sie bei den 60 CDU-Direktkandidaten nachgefragt: Ist eine Koalition mit der AfD wirklich ausgeschlossen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zukunft-sachsen-fragt-cdu-direktkandidaten

Station 64
Folge 14: Achtung Darmstadt, es wird gewählt!

Station 64

Play Episode Listen Later Oct 26, 2018 15:24


Kurz vor der Landtagswahl geht Station 64 in die Offensive und fragt die Darmstädter Direktkandidaten, was sie eigentlich gerne für Darmstadt durchsetzen würden, was die wichtigen Themen in Hessen sind - und was sie an ihrer eigenen Partei gern verändert sehen würden. Die Ergebnisse, vor allem aber die Überschneidungen in den Ansichten der lokalen Politiker, sind jetzt, nur noch zwei Tage vor der Wahl am Sonntag, umso interessanter.

WassertorPodcast
#btw2017: \"Warum sollen wir Sie wählen, Canan Bayram?\"

WassertorPodcast

Play Episode Listen Later Sep 23, 2017 11:46


Redakteur Bodo Stüwe im Interview mit Direktkandidaten für die Bundestagswahl 2017. Sie wollen für Friedrichshain-Kreuzberg, Prenzlauer Berg-Ost in das deutsche Parlament. Heute: Canan Bayram, Bündnis 90/Die Grünen. Gesendet am 20. September 2017 im WassertorMEDiEN-Magazin auf Berlin 91Null Alex Radio. www.alex-berlin.de

Radio36
Gehst du wählen?

Radio36

Play Episode Listen Later Sep 18, 2017 82:09


Nur noch wenige Tage, dann dürfen wir alle zur Wahlurne treten. Das Thema Bundestagswahl beschäftigt natürlich auch die move36-Redaktion. In unserer Septemberausgabe haben wir den Direktkandidaten des Landkreises auf den Zahn gefühlt. In den vergangenen Tagen haben wir die U-18-Wahl begleitet und unsere Leser online mit allen wichtigen Infos versorgt. Jetzt geht es in den Schlussspurt, un dafür haben wir uns Toni aus der move36-Redaktion und unsere Praktikantin Samira Berger ans Mikro gebeten. Für Samira wird es die erste Bundestagswahl sein. Toni hat die Wahlberichterstattung in unserer Redaktion koordiniert und kennt sich bestens aus. Wir wollen wissen, woran sie ihre Wahlentscheidung festmachen und diskutieren darüber, was Politik für junge Wähler tun soll, kann, muss. Mehr zum Thema Bundestagswahl gibt es auf move36.de.

Klabautercast
Folge 143: Better Call Jan

Klabautercast

Play Episode Listen Later Aug 10, 2016 84:22


maha spricht mit Jan Schrecker, einem der Direktkandidaten für das Abgeordnetenhaus in Pankow und dem Spitzenkandidaten für die dortige Bezirksverordnetenversammlung. Im Zentrum von Jans Interesse steht die Sozialpolitik. Jan ist aufgefallen durch seine Aktion: Better call Jan, auch darüber sprechen wir in dieser Folge.

Der Schulpodcast (mp3)
DSP004 Schüler fragen, Direktkandidaten antworten – Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl

Der Schulpodcast (mp3)

Play Episode Listen Later Sep 23, 2009 124:26


Die Direktkandidaten des Wahlkreises Berlin-Lichtenberg (87) Dr. Gesine Lötzsch (Die Linke), Franziska Eichstädt-Bohlig (Bündnis 90/Die Grünen), Andreas Geisel (SPD) und Hanaa El-Hussein (FDP) waren am 17.09.2009 gemeinsam mit Vera Lengsfeld (CDU), Direktkandidatin im Wahlkreis 84 (Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg -Prenzlauer Berg Ost) im Hans-und-Hilde-Coppi-Gymnasium in Berlin-Lichtenberg und stellten sich auf einer Podiumsdiskussion den Fragen der Schüler der Klasse […]