POPULARITY
Das komplette Line-Up auf einen Schlag - Für Rock am Ring & Rock im Park gibt es ein riesen Update mit allen Bands und der Tageseinteilung! Wir haben uns das Line-Up angeschaut und in der neusten Folge darüber gesprochen. Dabei geht es um eine Vielzahl von Headlinern, das neue Format der Ankündigung und eine mögliche Änderung in der Bookingstrategie. Mit dabei ist außerdem die erste Zuschauerfrage und der Zwischenstand zum Tippspiel. Ein kleiner Hinweis: Durch einen technischen Fehler mussten Teile der Folge im Nachgang restauriert werden. Die Veränderung sollte für euch kaum hörbar sein, danke dennoch für euer Verständnis! Wir sehen uns auf dem Zeltplatz! "Unterm Pavillon" - Die Playlist mit der Musik zum Podcast: https://open.spotify.com/playlist/2cATDGNsCR3W6lsriWXXTD?si=rI2BP1EySP2rFr5G15Zccw 30 Jahre Rock am Ring - Dokumentation https://youtu.be/mrI_i1K7gr0?si=8hV46lL11Rh8Uz3M Headliner auf TikTok: https://www.tiktok.com/@headlinerfestivalpodcast?_t=8czbQRQk1cJ&_r=1 Ihr könnt uns in allen gängigen Podcast Apps hören! Hier findet ihr uns: Spotify: https://open.spotify.com/show/2J3kMPTKf6q48pLPfk2h1m?si=xIzeZL63RpOkQZz2vrR16Q RSS-Feed: http://headliner-festivalpodcast.podigee.io/feed/mp3 iTunes / Apple Podcast: https://itunes.apple.com/de/podcast/headliner-der-festivalpodcast/id1382715690?mt=2 Android: Wir sind auch auf allen anderen gängigen Android-Apps zu finden. ______________________________________ Janas Instagram: https://www.instagram.com/janacarina3/ Max Instagram: https://www.instagram.com/max.gemm/ Headliner Instagram: http://www.instagram.com/headliner_festivalpodcast/ TikTok: https://www.tiktok.com/@headlinerfestivalpodcast?_t=8czbQRQk1cJ&_r=1 Mail: headliner-podcast@web.de
Weiter geht es mit dem Tippspiel! Während das Festivaljahr 2023 langsam ausklingt, richten wir den Blick nach vorne! Wie jedes Jahr starten wir in die neue Saison mit einem Ausblick auf die Line-Ups vom Hurricane & Southside Festival sowie Rock am Ring und Rock im Park. Wir tippen jeweils 20 Bands - davon drei Headliner - je Festival, um zusammen mit euch rätseln zu können. Die zweite Runde läutet nun das Zwillingsfestival Rock am Ring & Rock im Park ein. Wir sehen uns auf dem Zeltplatz! Tausend Dank auch für eure Einsendungen zum Gewinnspiel, wir drücken allen Teilnehmenden die Daumen! Punktesystem: - Richtiger Tipp: 1 Punkt - Exklusiver richtiger Tipp: 2 Punkte - Richtiger Headliner: 3 Punkte - Exklusiver richtiger Headliner: 6 Punkte "Unterm Pavillon" - Die Playlist mit der Musik zum Podcast: https://open.spotify.com/playlist/2cATDGNsCR3W6lsriWXXTD?si=rI2BP1EySP2rFr5G15Zccw Headliner auf TikTok: https://www.tiktok.com/@headlinerfestivalpodcast?_t=8czbQRQk1cJ&_r=1 Ihr könnt uns in allen gängigen Podcast Apps hören! Hier findet ihr uns: Spotify: https://open.spotify.com/show/2J3kMPTKf6q48pLPfk2h1m?si=xIzeZL63RpOkQZz2vrR16Q RSS-Feed: http://headliner-festivalpodcast.podigee.io/feed/mp3 iTunes / Apple Podcast: https://itunes.apple.com/de/podcast/headliner-der-festivalpodcast/id1382715690?mt=2 Android: Wir sind auch auf allen anderen gängigen Android-Apps zu finden. ______________________________________ Janas Instagram: https://www.instagram.com/janacarina3/ Max Instagram: https://www.instagram.com/max.gemm/ Headliner Instagram: http://www.instagram.com/headliner_festivalpodcast/ TikTok: https://www.tiktok.com/@headlinerfestivalpodcast?_t=8czbQRQk1cJ&_r=1 Mail: headliner-podcast@web.de
In this week's episode, we unearthed our Gen 2 iPad and traveled back to the decade that many rock n' rollers call the “dark decade”. That's right! We are listening to obscure tracks from the previous decade of the 20-Teens; when Gaga wore a meat dress, we were introduced to Instagram, Indie Rock became a genre, we all got challenged with ice buckets, the host of The Apprentice got elected, and some really great rock n' punk n' metal!New to InObscuria? It's all about digging up obscure Rock n' Punk n' Metal from one of 3 categories: the Lost, the Forgotten, or the Should Have Beens. In this episode we talk about the lost and forgotten gems of the 10s. A decade where music became a true commodity as streaming surpassed all physical and digital media as the way we consume our tunes.Songs this week include:The Bronx - “Style Over Everything” from The Bronx (IV) (2013)Fair To Midland - “Whiskey & Ritalin” from Arrows & Anchors (2011)Rozwell Kid - “Baby's First Sideburns” from Good Graphics EP (2015)The Human Project - “Anti-Pathetic” from Origins (2013)Graveyard - “Buying Truth (Tack Och Förlåt)” from Hisingen Blues (2011)The Carburetors - “Lords Of Thunder” from Laughing In The Face Of Death (2015)Psychopunch - “Long Time Coming” from The Last Goodbye (2010)X Japan - “Born To Be Free” from Born To Be Free – Single (2015) Please subscribe everywhere that you listen to podcasts!Visit us: https://inobscuria.com/https://www.facebook.com/InObscuriahttps://twitter.com/inobscuriahttps://www.instagram.com/inobscuria/Buy cool stuff with our logo on it!: https://www.redbubble.com/people/InObscuria?asc=uCheck out Robert's amazing fire sculptures and metal workings here: http://flamewerx.com/If you'd like to check out Kevin's band THE SWEAR, take a listen on all streaming services or pick up a digital copy of their latest release here: https://theswear.bandcamp.com/If you want to hear Robert and Kevin's band from the late 90s – early 00s BIG JACK PNEUMATIC, check it out here: https://bigjackpnuematic.bandcamp.com/
Im exklusiven ROCK ANTENNE Interview erzählt uns Ingo Knollmann wie der gemeinsame Auftritt mit den Toten Hosen bei Rock am Ring zustande kam. Außerdem plaudert der Donots-Sänger über gute und schlechte Tage und verrät uns, warum jeder ab und zu mal einen Tritt in den Allerwertesten braucht. Viel Spaß beim Anhören!
Nur noch zwei Wochen und die Festivalsaison beginnt - mit Rock am Ring & Rock im Park stehen die ersten beiden Majorfestivals vor der Tür! In dieser Folge schauen wir uns die aktuellen Infos zu den Festivals an: Der Timetable, letzte Zu- und Absagen sowie Updates zum Supermarkt und Co. Ein kuzer Hinweis: Kurz nach Aufnahme der Folge mussten Five Finger Death Punch ihre Teilnahme tatsächlich absagen. Wir wünschen natürlich gute Besserung! Mit dabei sind außerdem wie immer die Kultrubrik sowie jede Menge neue Hits für die Playlist. Wir sehen uns auf dem Zeltplatz - und das sehr bald! "Unterm Pavillon" - Die Playlist mit der Musik zum Podcast: https://open.spotify.com/playlist/2cATDGNsCR3W6lsriWXXTD?si=rI2BP1EySP2rFr5G15Zccw Zu den Timetables: Ring: https://www.rock-am-ring.com/timetable Park: https://www.rock-im-park.com/timetable Die Tippspiel-Regeln: - 20 Bands (davon 3 als Headliner markiert) werden pro Festival getippt - Richtiger Tipp: 1 Punkt - Exklusiver richtiger Tipp: 2 Punkte - Richtiger Headliner: 3 Punkte - Exklusiver richtiger Headliner: 6 Punkte Headliner auf TikTok: https://vm.tiktok.com/ZMN1nREBK/ Ihr könnt uns in allen gängigen Podcast Apps hören! Hier findet ihr uns: Spotify: https://open.spotify.com/show/2J3kMPTKf6q48pLPfk2h1m?si=xIzeZL63RpOkQZz2vrR16Q RSS-Feed: http://headliner-festivalpodcast.podigee.io/feed/mp3 iTunes / Apple Podcast: https://itunes.apple.com/de/podcast/headliner-der-festivalpodcast/id1382715690?mt=2 Android: Castbox: https://castbox.fom/x/lq60 Auch auf allen anderen gängigen Android-Apps sind wir unter "Headliner Festivalpodcast" zu finden. ______________________________________ Janas Instagram: https://www.instagram.com/janacarina3/ Max Instagram: https://www.instagram.com/max.gemm/ Headliner - Der Festivalpodcast: http://www.instagram.com/headliner_festivalpodcast/ TikTok: https://vm.tiktok.com/ZMN1nREBK/ Twitter: https://twitter.com/HeadlinerPodc Mail: headliner-podcast@web.de
Die beiden Möchtegern-Wissenschaftler, Nicht-Mal-Hobby-Informatiker und In-Gar-Nichts-Naturtalente widmen sich dem heiklen Thema der künstlichen Intelligenz und überlassen auch in diesem Podcast die ein oder andere Frage genau dieser. Bei den beiden Himmelsrichtungen hat das schlaue Teil allerdings einen anständigen Namen: Natascha.
Die Themen der Woche: Beyoncé hat am Wochenende anlässlich der Eröffnung des Hotels „Atlantis The Royal“ das erste Mal seit vier Jahren wieder live performt. Doch ihr Auftritt entfachte einige Diskussionen. Rock am Ring und Rock im Park haben am Montag offiziell bekannt gegeben, dass sie die Band Pantera aus ihrem Line-up entfernt haben. Nach intensiven Gespräche mit Künstler:innen, Partner:innen und Fans habe man sich entschieden, sie aus dem Line-up zu nehmen. Mit seinem Song “Endlos_Demo” feiert Mayberg aktuell einen riesigen Hype auf TikTok. Über 30 Tausend Videos wurden bisher mit der Sped Up-Version des Tracks veröffentlicht. Wir stellen euch die österreichische Hyperpop-Newcomerin Filly vor.
Rock am Ring wird verarztet – von Jenny Knappert und Vanessa Kalbusch. Die Chefarztsekretärin und die Krankenschwester kümmern sich seit Jahren um Alkoholleichen, Popoplatzwunden und Jungs, die ihre Milz verlieren. Dabei ertragen sie auch tapfer alle ungewaschenen Füße in Gummistiefeln...
Die Welt ist wieder ein kleines Stück in Ordnung, denn der Onkel kann wieder quer durch Europa und die Welt reisen. Dabei klöppelt er natürlich auf verschiedenen Schlagzeugen und bringt der geneigten HörerInnenschaft wunderbare Musik mit Meute, Alligatoah oder Rainald Grebe auf die Bühne. In unserem kleinen Podcast fabulieren wir also über das Touren aber auch über neue Musik. Reinhören hilft, um sich mit neuem Stuff und ein paar Muckerweisheiten aufzuschlauen. Ton ab, sehr geehrte Damen und Herren!
Måneskin are touring the big European festivals right now and proving to everyone, that the hype about this young, energetic Rock band from Rome is totally justified. After their gig at Rock im Park festival 2022, we met up with Måneskin for a proper interview quickie and talked to them about being on stage, about Rock'n'Roll - and about Pizza Hawaii. ;-) Enjoy!
Warum werden so wenige Künstlerinnen für Rockfestivals gebucht? Und welche Rolle spielen Frauen in der Alte-Musik-Szene? Wolfgang Schilling blickt in die Feuilletons vom Tage.
Hello, Happy 2022! In this first episode of the year, I review the cool rock track called "The Halcyon Days". As promised, here is the link to the live rendition of this song by the band when they appeared at a German festival called Rock Im Park back in the year 2000: https://youtu.be/MWUE9qigSYE Also, the following is a link to the track's lyrics: https://www.azlyrics.com/lyrics/teaparty/thehalcyondays.html Thank you for tuning in!
Simon und Hanno diskutieren Fluch und Segen von Musikfestivals. Wie kann eine eigentlich gute Idee so verdammt weh tun? Dramatische Augenzeugenberichte und kranke Anekdoten inklusive.
Zur Jubiläumsfolge schauen wir uns an, was sich bei Rock am Ring und Rock im Park getan hat! Das Festival hat einige neue Bands bestätigt und dabei das ausgefallene Line-Up nochmal überarbeitet. Wer jetzt dabei ist und was sich außerdem spannendes hinter den Kulissen getan hat, verraten wir euch hier! Natürlich wieder dabei sind "Drei Kurze" und es gibt zahlreiche neue Songs aus den letzten Wochen und Monaten für unsere Playlist "Unterm Pavillon" für euch. Bleibt weiterhin gesund und passt aufeinander auf! "Unterm Pavillon" - Die Playlist mit der Musik zum Podcast: https://open.spotify.com/playlist/2cATDGNsCR3W6lsriWXXTD?si=rI2BP1EySP2rFr5G15Zccw NDR - Die Idee (Podcast) #8: Veranstalter Stephan Thanscheidt über Festivals & Corona https://www.ndr.de/ratgeber/podcast5006.html Ihr könnt uns in allen gängigen Podcast Apps hören! Hier findet ihr uns: Spotify: https://open.spotify.com/show/2J3kMPTKf6q48pLPfk2h1m?si=xIzeZL63RpOkQZz2vrR16Q RSS-Feed: http://headliner-festivalpodcast.podigee.io/feed/mp3 iTunes / Apple Podcast: https://itunes.apple.com/de/podcast/headliner-der-festivalpodcast/id1382715690?mt=2 Android: Castbox: https://castbox.fom/x/lq60 Auch auf allen anderen gängigen Android-Apps sind wir unter "Headliner Festivalpodcast" zu finden. ______________________________________ Janas Instagram: https://www.instagram.com/janacarina3/ Max Instagram: https://www.instagram.com/max715/ Headliner - Der Festivalpodcast: http://www.instagram.com/headliner_festivalpodcast/ Twitter: https://twitter.com/HeadlinerPodc
Episode 22 of season 4 was recorded at 7 pm on 3 June 2021. It did not air due to the collapsing infrastructure in South Africa. A continuous spate of load shedding, almost 12 hours in my area , in the last 24 hours has led to the cell phone tower batteries running down and thus no internet to send out the show. Fortunately, the podcast is here to make sure that you get your weekly dose of music that matters. The show kicked off with Axel Rudi Pell and a track called 'Gunfire'. We followed with Black Sabbath and 'Tomorrow's Dream' which at the moment is looking like a nightmare. It is very easy to go off on a tirade about this so I will resist but just know that as relaxed as the show may sound I am in a constant war with wifi throughout. I even set up a whole separate router system during the show which didn't work either.I played Beatallica which is a very odd mash-up of The Beatles and Metallica, it sounds ridiculous I know but just listen to it, the guy has Hetfield down to a T. I played another Sinner track off There Will Be Execution, really enjoying the band, I paid tribute to the amazing Francois Van Coke and celebrated his fantastic victory over rugby star Derick Hougaat last Saturday. Rock gave rugby a lekker klap, we took a listen to Fokofpolisiekar with 'Tygerberg Vliegtuig' to celebrate. Then it was time for some UK punk in the form of the Sex Pistols with 'Holidays in the Sun' and The Clash. Another notable mention was that it's 10 years to the day that I was in Germany for Rock Im Park. We took a listen to Avenged Sevenfold and Bring Me The Horizon to mark that momentous event. It's 2 years since Piet Botha passed and I played 'Die Gemmerbroodman' and told you a little bit about who I had been told that song is about. Incidentally on my iTunes copy of Die Mamba Piet Botha is called 'Pie Botha' so if you are living in another country and have the album, his name was Piet........not Pie. I played the brand new Buckcherry called 'Hellbound' and I went on yet another big gushy rave about Sunken State. It has been a long time since I have been as excited about a band as I am with SA's own Sunken State. The album gets released on 11 June. We wound up with The Parlotones and 'Disappear Without a Trace' because that is how the future in SA feels right now and we said happy birthday to Charlie Watts by playing 'Street Fighting Man' and closed out by continuing the love affair with Brody Dalle and The Distillers with a track called 'Seneca Falls'. Adios amoebas, check you next week. Artists featured: Axel Rudi-Pell, Black Sabbath, Alice in Chains, Bush, Keel, Seether, Sinner, Ratt, The Winery Dogs, 12th Avenue, Rammstein, Type O Negative, ACDC, Aerosmith, Beatallica, Machine Head, The Band, Matthew Goode Band, Fokofpolisiekar, Sex Pistols, the Clash, Piet Botha, ZZ Top, Avenged Sevenfold, Bring Me the Horizon, Hollywood Vampires, Buckcherry, Mark Morton, Greta Van Fleet, Halford, Iron Maiden, Sunken State, The Parlotones, The Rolling Stones, the Distillers.
Here's the latest Way Out Radio podcast and we're proud to bring you a fantastic interview with The Subways! The Hertfordshire band formed 2002 are set to release their 5th album 'Fight' on Alcopop Records. Their hit singles including ‘Rock & Roll Queen', ‘Oh Yeah', ‘Girls & Boys' and ‘We Don't Need Money To Have A Good Time'. They've supported AC/DC, Foo Fighters, and Oasis and appeared on the Late Show with David Letterman and Late Night with Conan O'Brien. The Subways have also graced the festival main-stages of Glastonbury, Reading & Leeds, Lollapalooza, Download, Soundwave, Hurricane & Southside, Rock Im Park, Rock Am Ring and many more.If you enjoy the podcast, please consider supporting by joining the fan club and you'll get a t-shirt and CD! wayoutradio.com/product/fanclub
La Tienda De Biblioteca Del Metal: Encontraras, Ropa, Accesorios,Decoracion, Ect... Todo Relacionado Al Podcats Biblioteca Del Metal Y Al Mundo Del Heavy Metal. Descubrela!!!!!! Ideal Para Llevarte O Regalar Productos Del Podcats De Ivoox. (Por Tiempo Limitado) https://teespring.com/es/stores/biblioteca-del-metal-1 Axxis es un grupo alemán de Power Metal, fundado en 1984, pero es en 1988 cuando realmente se consolidan como banda.Como el propio grupo cuenta en su web, todo comenzó con una "maqueta de una canción" que fue grabada en Kamen (Hermes Studios), con ayuda de Wolfgang Pentighaus en 1988. En esa maqueta tocaban el tema "Tears of the trees" que enviaron a todas las discográficas. Después de que EMI no firmara con Axxis debido a esta canción, enviaron la maqueta otra vez, fue aceptada, empezaron a delirar en la oficina central de EMI y...la historia de Axxis comenzó... En febrero de 1989 llegaba a las tiendas de todo el mundo "Kingdom of the Night", primer álbum de Axxis, que tras su salida vendió más de 100.000 copias, convirtiéndose así en el disco de debut de una banda de hard rock alemana más vendido de la historia (lo que les reportaría un Multimedia Award). Unos meses más tarde, en septiembre, Axxis estaba de gira por Europa con Black Sabbath. Casi sin tiempo para descansar, "Axxis II" fue lanzado en agosto de 1990, y obtuvo un éxito similar al de su predecesor. Dos meses después, el grupo giraba de nuevo por Alemania, Austria y Suiza. En mayo de 1991, convertidos en uno de los grupos revelación de la escena, grababan "Access All Areas", disco en directo. Dos años después, en 1993, llegaba "The Big Thrill" producido en Filadelfia y Nueva York por Joey Balin. Como curiosidad, este disco fue el último vinilo producido por la fábrica de EMI antes de su cierre, provocado por la muerte del vinilo a favor del CD. The Big Thrill llegaba acompañado de una gira, esta vez no como teloneros, sino como cabezas de cartel y con teloneros (Gorky Park). Durante ese tour pasaron por los festivales Rock Am Ring (Alemania) y Rock Auf Der Insel (Austria) Un año después, entre octubre y diciembre de 1994, "Matters Of Survival" era producido en los estudios Goodnight LA (Los Ángeles) por Keith Olsen. El álbum llegaba a las calles en febrero del año siguiente, con la consecuente gira, en la que pasaron por el Rock Am Ring y el Rock Im Park. "Voodoo Vibes", el disco más rockero del grupo, fue producido en los DierksStudios (Colonia) en octubre de 1996, y lanzado en febrero de 1997, sucedido de una gira por Alemania en mayo, y una gira acompañando a U.D.O. por Alemania y Suiza en diciembre, tras la cual el guitarrista Walter Pietsch abandonada el grupo. Los restantes miembros, Harry Oellers, Bernhard Weiß y Richtie Michalski, decidieron continuar juntos y buscar unos nuevos guitarrista y bajista. Desde mayo a diciembre de 1998 estuvieron haciendo pruebas hasta que, finalmente, Guido Wehmeyer como guitarrista y Udo(Kuno) Niemeyer como bajista pasaron a formar parte de la banda. Inmediatamente, Axxis en conjunto se puso a trabajar en "Back to the Kingdom", esta vez bajo Massacre Records, que llegaría en marzo de 2000, tras un parón de 2 años. La gira por Alemania fue un éxito, y vendría seguida de "Collection of Power", un EP concebido por la banda como un regalo a los fans. En septiembre de 2001 salió a la venta "Eyes of Darkness", CD multimedia que incluía un juego (Rockmine) y un clip en directo de la canción "Shadowman". En 2004, el grupo resurgía con "Time Machine", noveno disco. Dos años más tarde llegaría "Paradise in Flames", de gran éxito, considerado una de las obras maestras del grupo. Este álbum se caracteriza por un sonido mucho más renovado con respecto a sus trabajos anteriores, así como una fuerza y un desarrollo de las canciones más amplio, apareciendo más los teclados. Pero la característica más importante y notoria de este álbum es la intervención de la cantante "Lakonia", la cual ya había participado en su disco anterior como corista, pero que en este trabajo toma un papel protagonista, mostrando su bella y aguda voz en temas como "Take my hand" "Dance with the dead" o en la preciosa balada "Dont leave me". Es considerado como el mejor disco de Axxis por numerosos fans, y dentro del cual se encuentra una de las canciones que ya forman parte de las imprescindibles de esta banda: Tales of glory island. Tras el lanzamiento del décimo disco de la banda, no podía faltar un recopilatorio, y efectivamente "Best of Axxis" salió el mismo año 2006, aunque el lanzamiento quedó ligeramente empañado por la marcha del guitarrista, Guido, del grupo. En 2007 sale a la venta su undécimo disco: Doom of Destiny. En 2007 y 2008 hacen una gira junto a Gamma Ray y Helloween. Tras la gira el grupo anuncia la salida de su batería, André Hilgers, quien se une a los también alemanes Rage. Mientras que el grupo realizaba pruebas para encontrar sustituto, el puesto estuvo suplido por Dirk Brand. Finalmente, tras una intensa búsqueda, Axxis anuncia a Alex Landenburg (hasta ese momento batería de gira de Annihilator) como nuevo batería. En junio de 2009 vuelven a España para actuar en el Metalway Festival de Zaragoza, compartiendo cartel con bandas como Motorhead, Manowar, Heaven and Hell (Black Sabbath), Twisted Sister... y muchas otras bandas más. Después de las giras ofrecidas en 2008, Axxis comenzó a trabajar en un nuevo proyecto, que salió a la venta el 28 de agosto de 2009 y lleva como título "Utopia", del cual ya afirmaron en su web que sería un trabajo muy especial para celebrar su 20 aniversario. Este álbum se presenta mucho más veloz y potente que sus predecesores, con una especial fijación en los teclados y en los solos rápidos. La portada está de nuevo a cargo de Derek Gores, quien realizó las portadas de los álbumes anteriores. En España salió a la venta, aparte de la edición estándar, una edición especial con la "Canción del 20 Aniversario" donde colaboran, entre otros, artistas como Doro y Andi Deris (Cantante de la también alemana banda Helloween) En diciembre de 2009, realizan en Alemania un concierto llamado "20 Years Anniversary Show" para conmemorar sus 20 años de carrera. Este concierto se caracterizó por interpretar numerosos temas de la inmensa mayoría de sus álbumes y por contar con antiguos miembros de la banda que también subieron al escenario para realizar un concierto memorable. Tras el directo, se anunció en la web que en un futuro sería lanzado un DVD del concierto, con otros añadidos, cuya producción se completaría en 2011. Este Disco/DVD fue el primero que publicaron desde su propia productora, "Phonotraxx Music" desde la cual van a editar todos sus futuros trabajos. En mayo de 2012, publicarían un álbum de covers titulado "Rediscovered", el cual versionaba canciones de los años 70-80. Temas como "Stayin Alive" de los Bee Gees, "Another day in paradise" de Phil Collins o incluso la balada "My heart will go on" de James Horner fueron versionadas con un sonido impecable. El disco tuvo una acogida muy buena y vendieron muchos más álbumes de los que esperaban. En mayo de 2013, publican un video haciendo referencia al próximo trabajo, que consistirá en la segunda parte de su primer disco: Kingdom of the Night II.El estilo de esta banda germana siempre ha estado ligado al Heavy metal con influencias del rock n' roll. En los inicios, el estilo era más ochentero con un sonido clásico, que perduró en los álbumes siguientes aunque fueron algo más tranquilos. A partir de 1995, la música de esta banda optó primero por un cambio en el modo de hacer las canciones (Matter of survival) y luego por un sonido más rockero (Voodoo vibes). Poco después, volvieron a sus raíces y con el "Back to the kingdom" realizaron una de sus obras maestras sonando como en el primer álbum (de ahí su nombre) pero a su vez mostrando más calidad y experiencia. Pero fue en 2004 (Time machine) donde la evolución de Axxis comenzó. En este álbum se apreciaban nuevas técnicas como el doble pedal, una aparición mucho más notable del teclado, los coros con voces femeninas... y luego con "Paradise In flames" el sonido de Axxis llegó a lo más alto por diversas razones, así como un preludio orquestado, canciones que alternan voces masculinas y femeninas, solos de guitarra rápidos y melódicos y canciones en su totalidad que han hecho historia en este grupo como "Tales of glory Island" "Take my hand" o "Lady moon" eso si, nunca abandonando el Heavy Metal que los ha caracterizado, y los caracteriza. Se dice que el Axxis contemporáneo es Power, esto se debe a que en los últimos discos han aparecido canciones de Power Metal, como "Doom of destiny" o "Icewind" pero la mayoría siguen siendo de Heavy Metal. Uno de los rasgos más característicos de Axxis desde siempre es la aparición de una o más baladas en los álbumes. Suelen tratar temas amorosos, y sus letras son en la mayoría de los casos muy profundas. Cabrían destacar "Only God Knows", "Stay dont leave me", "Angel" o "Lost in love"
We had the pleasure of interviewing Ego Kill Talent over Zoom video! “We all develop a self-image that we want to show to the world. We make decisions and actions that feed that image and in the attempt of making it real we end up believing that is what we are. (EGO) Little by little, our frantic and desperate effort to keep this illusion gradually blinds us to what we truly are. (KILL) Our true self is a silent witness of our essence, completely independent of the character, and with full potential for anything. (TALENT)”Google identified Ego Kill Talent’s vibrant debut album as one of the twenty (20) most relevant artists of 2017. It became a Top 50 Viral Spotify release in the UK, France, Portugal and Brazil with over five weeks in the 4th position. It also attained Spotify “Playlisting” in the U.S., Canada, France, Mexico, UK, Portugal and Spain, racking up over 20 million plays on streaming platforms.Formed by, Jonathan Correa (vocals), Jean Dolabella (drums and guitars), Raphael Miranda (drums, bass), Niper Boaventura (guitar, bass), and Theo Van Der Loo (bass, guitars), Ego Kill Talent (an abbreviation of the saying “too much ego will kill your talent”) toured Europe for the first time in 2017, playing Download Festival Paris, the legendary Arènes de Nîmes supporting System of a Down and the iconic Melkweg in Amsterdam. The band was also invited for an interview and full live performance at 3FM, the biggest Rock radio station in Holland. In addition, performed at premiere festivals in South America, including Rock In Rio, Planeta Altantida and Santiago Gets Louder (Chile).2018 began with 5 dates supporting the Foo Fighters and Queens of the Stone Age in Brazil, including Maracanã Stadium in Rio de Janeiro, 2 nights at Allianz Parque in São Paulo, Pedreira Paulo Leminski in Curitiba and Beira-Rio Stadium in Porto Alegre. Then to Europe again in June, touring with Shinedown at iconic venues such as Pumpehuset in Copenhagen and Melkweg in Amsterdam, as well as the festivals Rock Am Ring, Rock Im Park, Graspop Metal Meeting, Download Festival Paris (again), Download Festival Madrid and Nova Rock. 2018 wrapped up with a third European tour, this time supporting Dutch band Within Temptation playing most of the O2 venues throughout Europe, including a sold-out O2 Brixton Academy in London and 2 sold-out nights at AFAS Live (former Heineken Music Hall) in Amsterdam.Ego Kill Talent received great reviews from European press on each tour including a 5 “K” rating from Kerrang! UK magazine for the Download Paris concert in 2017. The Dutch press (Aardschok, 3FM and Smash Press) compared the band’s sound and performance to Foo Fighters, Stone Sour and Royal Blood.The band is currently putting finishing touches on their second album at the famed 606 Studios, owned by The Foo Fighters. The album will feature 12 tracks with special guests John Dolmayan (System of a Down), Roy Mayorga (Stone Sour) and skateboarder Bob Burnquist (13 times X Games Champion). The album release date and title are to be confirmed. EKT has just signed with C3 Management and are now preparing for their second Rock In Rio performance later this year.“When Rock music is made with emotion and truth, it really touches us. I believe we have captured something that encompasses all of these feelings”, says Theo Van Der Loo regarding the messages featured within the album. “All the lyrics and musical creation are part of a questioning process. The intention is to use these questions as paths to free ourselves from anything that causes us pain”, he adds.We want to hear from you! Please email Tera@BringinitBackwards.com.www.BringinitBackwards.comAmerican Songwriter Podcast Network#podcast #interview #bringinbackpod #foryou #foryoupage #stayhome #togetherathome #zoom #aspn #americansongwriter #americansongwriterpodcastnetworkListen & Subscribe to BiBFollow our podcast on Instagram and Twitter!
Kurz vor einem Gig ließ es sich Hennes Bender nicht nehmen, noch schnell zu dieser Folge beim Ruhrpodcast aufzuschlagen. Und es ist nicht irgendeine Folge, nein, es ist Folge NR. 50! Bämm, wer hätte das gedacht, als wir letztes Jahr mit dem Ruhrpodcast um die Ecke kamen? Sträter-Bender-Streberg-Podcast Dabei ist Hennes Bender schon selber seit langer Zeit Podcaster und parliert in unregelmäßigen Abständen mit Torsten Sträter und Gerry Streberg. Anlässlich ihres 75sten Jubiläumspodcasts, gesendet vor einigen Wochen, hatten sie zudem noch den wunderbaren Jochen Malmsheimer zu Gast. Man kennt sich eben im Ruhrgebiet. Einige Stationen Worüber wir in der Folge fast gar nicht sprachen, sind die bemerkenswerten Stationen, die Hennes im Laufe der letzten drei Dekaden gemeistert hat. Einige Beispiele: 2002 „Rock Am Ring“ und „Rock Im Park“ dazu noch „Zimmer Frei“, „TV Total“, „Nightwash“ und „Quatsch Comedy Club“. 2004 kam die zweite CD „Noppen am Griff“. Auftritte in Österreich und der Schweiz. Michael Mittermeier holt ihn für seine „Saturday Night Live“. „Bester Newcomer“, Gewinner des Deutschen Comedypreis. 2005, zweimal „Tokio Hotel“ „Genial Daneben“, „7 Tage, 7 Köpfe“, „Frei Schnauze“ und „1LIVE Comedy Tour“. Dritte CD „KOMM GEH WEG“. 2006 spielt er bei der Eröffnung der „Reit-WM“ in Aachen auf einer Bühne zwischen BAP und BANANARAMA. Nominiert für die 1LIVE KRONE als „bester Komiker“. 2007 dreht er für die „Sesamstrasse“ (NDR). Fester Moderator des WDR-Kabarettfestes auf Radio WDR5. Deutscher Comedypreis als Ensemblemitglied der RTL-Impro-Show „Frei Schnauze XXL“. 2009 auf Gastspielreise mit dem Quatsch-Comedy-Club in Hong Kong. „Hörspieler des Jahres“ und so weiter und so fort. The Who Neben zahlreichen Veröffentlichungen von Hörbuch-CDs, DVDs, Büchern und gelegentlichen Auftritten mit seiner Band »Burger Queen«, hört er auch gerne Platten, am liebsten solche von The Who. Er geht auch gerne auf Konzerte, am liebsten auf solche von The Who. Aus diesem Grund sollte die Folge zunächst „Whomor im Ruhrgebiet“ heißen, was wir dann aber doch bei der Idee beließen. Unter dem Strich trifft ein gutgelaunter Talkgast Hennes Bender auf einen Host Zepp Oberpichler in Feixlaune und in Summe lassen sie fast eine dreiviertel Stunde wie fünf Minuten aussehen. Und am Ende stellen sie fest: „Duisburg hat schöne Vegetarier“. In diesem Sinne. Weitere Info: www.hennesbender.de www.ruhrpodcast.de www.durian-pr.de
Die dritte Episode von „Kerngeschäft“ steht im Zeichen der „Mutter aller Festivals“. Maik, Linn & Tilo nehmen euch mit auf eine musikalische Reise durch die Historie der Line-Ups, die einige Überraschungen für euch bereithält. Das Trio geht auf persönliche Wünsche für Bands am Ring ein, diskutiert die Frage nach potentiellen Headlinern der Zukunft sowie die große Frage, ob das alles noch Rock ist. Neben ernsten Themen, wie der aktuellen Situation aus Sicht von Veranstaltern, gibt es außerdem Duschkaffee und viel Amore.
Sagt mal Friends - Gibt es momentan noch ein anderes Thema außer Corona? Dani und Flo quatschen über aufmunternde Festival- und Wiesn-Alternativen. Warum daheim nicht einfach mal ein Zelt aufschlagen und die Ameisen reinlassen? Apropos Tiere: Wie geht's Danis Tauben-Problem? Ahja und dann hat Flo ja noch seinen Musik-Tipp für Danis schlaflose Nächte: "2 Become 1"! Der Ü-60-Podcast für euch! Song-Tipp der Woche: Spice Girls - 2 Become 1 https://www.youtube.com/watch?v=FA5jsa1lR9c
Rock am Ring & Rock im Park haben neue Bands und die Tageseinteilung für uns! Im Jubiläumsjahr wird wieder ein volles Programm aufgefahren und wir haben uns die neuen Acts mal genauer angeschaut. Außerdem haben wir wieder drei Kurze und jede Menge Musik der neuen Bestätigungen und einige Empfehlungen von uns für die Playlist dabei. "Unterm Pavillon" - Die Playlist mit der Musik zum Podcast: https://open.spotify.com/playlist/2cATDGNsCR3W6lsriWXXTD?si=rI2BP1EySP2rFr5G15Zccw Der Zwischenstand beim Tippspiel: https://www.docdroid.net/Aw6tZfg/tippspiel-punktestand.docx Ab sofort könnt ihr uns auf allen gängigen Podcast Apps hören! Hier findet ihr uns: Spotify: https://open.spotify.com/show/2J3kMPTKf6q48pLPfk2h1m?si=xIzeZL63RpOkQZz2vrR16Q RSS-Feed: http://headliner-festivalpodcast.podigee.io/feed/mp3 iTunes / Apple Podcast: https://itunes.apple.com/de/podcast/headliner-der-festivalpodcast/id1382715690?mt=2 Android: Castbox: https://castbox.fom/x/lq60 Auch auf allen anderen gängigen Android-Apps sind wir unter "Headliner Festivalpodcast" zu finden. ______________________________________ Janas Instagram: https://www.instagram.com/janacarina3/ Max Instagram: https://www.instagram.com/max715/ Headliner - Der Festivalpodcast: http://www.instagram.com/headliner_festivalpodcast/ Twitter: https://twitter.com/HeadlinerPodc
Das Jubiläumsjahr von Rock am Ring steht vor der Tür und wirft seine Schatten bereits voraus! Während der Herbst über uns hereinbricht, schauen wir deshalb lieber jetzt schon nach vorne in den nächsten Sommer. Welche Bands uns die erste Welle gebracht hat, wie wir die Welle einordnen und was vielleicht noch kommen könnte, erfährt ihr in der neuen Folge! Außerdem haben wir wieder drei Kurze dabei, es gibt den aktuellen Zwischenstand beim Gewinnspiel und wir haben neue Musik für die Playlist kaltgestellt. "Unterm Pavillon" - Die Playlist mit der Musik zum Podcast: https://open.spotify.com/playlist/2cATDGNsCR3W6lsriWXXTD?si=rI2BP1EySP2rFr5G15Zccw Der Zwischenstand beim Gewinnspiel: https://www.docdroid.net/0jn93W6/tippspiel-punktestand.docx Rock am Ring 2020 Tippspiel: https://open.spotify.com/episode/4mn9OgI7whP6I0DAaCdW7B?si=R3K73hCmT8WYktgMcjLdHA Unsere Tipps zum Nachlesen: https://www.docdroid.net/zFlXTRA/rock-am-ring-tippspiel-2020.docx Ab sofort könnt ihr uns auf allen gängigen Podcast Apps hören! Hier findet ihr uns: Spotify: https://open.spotify.com/show/2J3kMPTKf6q48pLPfk2h1m?si=xIzeZL63RpOkQZz2vrR16Q RSS-Feed: http://headliner-festivalpodcast.podigee.io/feed/mp3 iTunes / Apple Podcast: https://itunes.apple.com/de/podcast/headliner-der-festivalpodcast/id1382715690?mt=2 Android: Castbox: https://castbox.fom/x/lq60 Auch auf allen anderen gängigen Android-Apps sind wir unter "Headliner Festivalpodcast" zu finden. ______________________________________ Janas Instagram: https://www.instagram.com/janacarina3/ Max Instagram: https://www.instagram.com/max715/ Headliner - Der Festivalpodcast: http://www.instagram.com/headliner_festivalpodcast/ Twitter: https://twitter.com/HeadlinerPodc
Das neue Festivaljahr wirft seine Schatten bereits langsam voraus. Wir nutzen die Wartezeit auf die ersten Bandwellen wie jedes Jahr mit unserem Tippspiel zum Line-Up der beiden Majorfestivals Rock am Ring & Hurricane! Wir treten mit unseren Tipps gegeneinander an und außerdem hattet auch ihr die Chance, bei unserem Gewinnspiel Ruhm, Ehre und Freibier zu gewinnen. An dieser Stelle Danke für alle Einsendungen! In der heutigen Folge beginnen wir mit unseren Tipps und einer Vorschau auf Rock am Ring 2020 und haben außerdem die neue Rubrik "3 Kurze" und die neue Headliner Spotify-Playlist im Gepäck. Bereits in wenigen Tagen erfahrt ihr dann alles zum Hurricane Festival 2020. Und jetzt viel Spaß beim Rätseln! "Unterm Pavillon" - Die Playlist mit der Musik zum Podcast: https://open.spotify.com/playlist/2cATDGNsCR3W6lsriWXXTD?si=rI2BP1EySP2rFr5G15Zccw Die Tippspiel-Regeln: - 20 Bands (davon 3 Headliner) werden pro Festival getippt - Eine Band kann als gesetzt markiert werden - dafür gibt es doppelte Punkte Punktesystem: - Richtiger Tipp: 1 Punkt - Exklusiver richtiger Tipp: 2 Punkte - Richtiger Headliner: 3 Punkte - Exklusiver richtiger Headliner: 6 Punkte - Gesetzter Tipp: doppelte Punktzahl (nur einmalig pro Festival!) Unsere Tipps zum Nachlesen: XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX Die Gewinnspielankündigung: https://open.spotify.com/episode/68JAyKFGdk9wIjRpJgIEy1?si=8ZYZWx1pSzW7Fj-CP1fkgg Ab sofort könnt ihr uns auf allen gängigen Podcast Apps hören! Hier findet ihr uns: Spotify: https://open.spotify.com/show/2J3kMPTKf6q48pLPfk2h1m?si=xIzeZL63RpOkQZz2vrR16Q RSS-Feed: http://headliner-festivalpodcast.podigee.io/feed/mp3 iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/headliner-der-festivalpodcast/id1382715690?mt=2 Android: Castbox: https://castbox.fom/x/lq60 Auch auf allen anderen gängigen Android-Apps sind wir unter "Headliner Festivalpodcast" zu finden. ______________________________________ Janas Instagram: https://www.instagram.com/janacarina3/ Max Instagram: https://www.instagram.com/max715/ Headliner - Der Festivalpodcast: http://www.instagram.com/headliner_festivalpodcast/ Twitter: https://twitter.com/HeadlinerPodc
Heute reden unsere beiden Boygroup-Fans mal über einige Themen! Der Tod von Costa Cordalis, die vergangenen Wochenende bei Rock im Park, Tobis Urlaub in Griechenland und über die große, alte Dame des Pop: Elton John. Seine Karriere, seine Brillen und sein Kinofilm!
Olli und Flo haben sich ein paar Tage nicht gesehen - und diese müssen natürlich jetzt aufgearbeitet werden! Was für abgedrehte und wirre Dinge in dieser Zeit passiert sind - das erfahrt auch ihr jetzt! Viel Spaß! :D Außerdem möchten wir uns bei unserem Sponsor für die Folge heute bedanken! Zieht euch Chernobyl rein und nutzt dafür unseren Link um uns gleich noch zu unterstützen! 1 Feedback, Diskussionen und Rückfragen beantworten wir in unserer Reddit-Community.
Was früher "Lass eine Bar eröffnen!" war, ist heute "Komm mir machen einen Podcast!" - why not both? Klingt doch mehr als fair sich beim Aufnehmen dezent einen reinzustellen. Servus aleikum zu Nürnbergs neuem Ohrenschmalz-Verursacher nummero uno. Ganz zu Beginn dieses suffisanten Projektes erweist mir Kinan Sabbagh die Ehre. Mitbegründer des Mahagoni-Festivals, adäquater Katerkiller, ein Anwalt wie er im Gesetzbuche steht und Sohn des Erfinders der Zahnspange. Und das ist erst der Anfang. Ab jetzt gibt es in jeder Episode einen neuen Gast aus Kunst, Kultur, Musik und purer Sympathie. Fragen und Themen kommen dabei von EUCH - denn es handelt sich nicht um irgendeinen Podcast. Es ist DEIN Podcast.
Hola! Jetzt ist auch der zweite Teil unseres mittlerweile dritten Rock im Park Podcasts veröffentlicht. Es geht weiterhin viel um Toiletten (kleiner Spoiler: Es wird ein bisschen besser), Bands, Politik und Gedöns. Habt viel Spaß. Es grüßen euch Eure Philosophen
Hola! Der erste Teil unseres mittlerweile dritten Rock im Park Podcasts ist draußen. Es geht mal wieder viel um Toiletten (kleiner Spoiler: Es wird nicht besser), Bands, Politik und Gedöns wie Heidepark und Kram. Habt viel Spaß. Den zweiten Teil gibts in ein paar Tagen. Es grüßen euch Eure Philosophen
In dieser Ausgabe des Dialekt-Duells dreht sich alles rund um Festivals. Rock im Park steht vor der Tür - Grund genug also für Mary und Tamara, einmal die Musikevents der Regionen zu betrachten. Blasmusik, Metal oder Reggae: Hier ist für jeden etwas dabei.
Da war ja einiges los diese Woche! Rock am Ring und das Hurricane veröffentlichen ihren Timetable am selben Tag und die Fans laufen vorher tagelang Sturm auf Social Media. Was genau passiert ist, wollen wir uns mit euch in der neuen Folge anschauen! Außerdem schauen wir uns den Timetable zu Rock am Ring genauer an und lösen unser Line-Up Tippspiel auf! Weiter geht es schon bald mit der nächsten Folge, in der sich dann alles um den Timetable zum Hurricane Festival drehen wird. Timetable zur Folge: https://www.rock-am-ring.com/spielplan https://www.rock-im-park.com/spielplan Die Ärzte - Toursetlist: https://www.setlist.fm/setlists/die-arzte-23d6f8cf.html Tippspiel zu Rock am Ring 2018: https://youtu.be/SDNTFnn_Krk Euch gefällt die neue Folge? Schreibt uns gerne einen Kommentar und lasst eine Bewertung und ein Abo da! Hier findet ihr uns: Spotify: https://open.spotify.com/show/2J3kMPTKf6q48pLPfk2h1m?si=xIzeZL63RpOkQZz2vrR16Q RSS-Feed: http://headliner-festivalpodcast.podigee.io/feed/mp3 iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/headliner-der-festivalpodcast/id1382715690?mt=2 Android: Castbox: https://castbox.fom/x/lq60 Auch auf allen anderen gängigen Android-Apps sind wir unter "Headliner Festivalpodcast" zu finden. Foren, auf die wir uns beziehen: https://www.ringrocker.com/ https://www.festival-community.net/ ______________________________________ Janas Instagram: https://www.instagram.com/janacarina3/ Max Instagram: https://www.instagram.com/max715/ Headliner - Der Festivalpodcast: http://www.instagram.com/headliner_festivalpodcast/ Twitter: https://twitter.com/HeadlinerPodc Musik im Intro: Muse - "Hysteria"
Heute gibt es für euch eine Folge vollgepackt mit News! Das Rätsel um den Countdown auf der Homepage der Ärzte ist gelöst und es gibt ein neues und kontroverses Video von Rammstein. Außerdem haben das Hurricane & Southside Festival sowie Rock am Ring & Rock im Park neue Bands bestätigt und auch weitere Ankündigungen gemacht, über die gesprochen werden muss! Als wäre das nicht schon genug, haben wir außerdem Konzertberichte von unter anderem Mike Shinoda, White Lies, AnnenMayKantereit und Troye Sivan für euch. Euch gefällt die neue Folge? Schreibt uns gerne einen Kommentar und lasst eine Bewertung und ein Abo da! Hier findet ihr uns: Spotify: https://open.spotify.com/show/2J3kMPTKf6q48pLPfk2h1m?si=xIzeZL63RpOkQZz2vrR16Q RSS-Feed: http://headliner-festivalpodcast.podigee.io/feed/mp3 iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/headliner-der-festivalpodcast/id1382715690?mt=2 Android: Castbox: https://castbox.fom/x/lq60 Auch auf allen anderen gängigen Android-Apps sind wir unter "Headliner Festivalpodcast" zu finden. Foren, auf die wir uns beziehen: https://www.ringrocker.com/ https://www.festival-community.net/ ______________________________________ Janas Instagram: https://www.instagram.com/janacarina3/ Max Instagram: https://www.instagram.com/max715/ Headliner - Der Festivalpodcast: http://www.instagram.com/headliner_festivalpodcast/ Musik im Intro: Muse - "Hysteria"
Wie versprochen starten Max und Jana mit einer besonderen Folge ins neue Jahr! Heute soll es einmal nicht um Festivalnews und Bestätigungswellen gehen. Stattdessen versuchen die beiden eine Antwort auf die Frage "Wie wird man Festivalheadliner?" zu finden. Dabei geht es um unterschiedliche Wege Headliner zu werden, über die Buchungspolitik von verschiedenen Festivals im Vergleich und die Merkmale, die einen Headliner ausmachen. Hier findet ihr uns: Spotify: https://open.spotify.com/show/2J3kMPTKf6q48pLPfk2h1m?si=xIzeZL63RpOkQZz2vrR16Q RSS-Feed: http://headliner-festivalpodcast.podigee.io/feed/mp3 iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/headliner-der-festivalpodcast/id1382715690?mt=2 Android: Castbox: https://castbox.fom/x/lq60 Auch auf allen anderen gängigen Android-Apps sind wir unter "Headliner Festivalpodcast" zu finden. Foren, auf die wir uns beziehen: https://www.ringrocker.com/ https://www.festival-community.net/ ______________________________________ Janas Instagram: https://www.instagram.com/janacarina3/ Max Instagram: https://www.instagram.com/max715/ Headliner - Der Festivalpodcast: http://www.instagram.com/headliner_festivalpodcast/ Musik im Intro: Muse - "Hysteria"
Rock am Ring und Rock im Park haben zwei weitere Bestätigungswellen für uns. Daraus ergeben sich auch erste konkrete Spielplandiskussionen! Überschneiden sich dabei möglicherweise sogar zwei seltene Acts? Und was können wir im kommenden Jahr noch erwarten? All das und natürlich auch den Zwischenstand beim Tippspiel erfahrt ihr in der neuen Folge! +++ JETZT AUCH AUF SPOTIFY+++ Ihr findet uns jetzt auch auf Spotify! Einfach dem Link nach und auf "folgen" klicken: https://open.spotify.com/show/2J3kMPTKf6q48pLPfk2h1m?si=xIzeZL63RpOkQZz2vrR16Q Folge zum Tippspiel (Ring / Park): https://www.youtube.com/watch?v=jQ0Gx5F6-zc&t=2933s Hier könnt ihr unsere Tipps zum Line-Up nachlesen: https://de.calameo.com/read/0053387170feebcad6e87 Hier findet ihr uns: Spotify: https://open.spotify.com/show/2J3kMPTKf6q48pLPfk2h1m?si=xIzeZL63RpOkQZz2vrR16Q RSS-Feed: http://headliner-festivalpodcast.podigee.io/feed/mp3 iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/headliner-der-festivalpodcast/id1382715690?mt=2 Android: Castbox: https://castbox.fom/x/lq60 Auch auf allen anderen gängigen Android-Apps sind wir unter "Headliner Festivalpodcast" zu finden. Foren, auf die wir uns beziehen: https://www.ringrocker.com/ https://www.festival-community.net/ ______________________________________ Janas Instagram: https://www.instagram.com/janacarina3/ Max Instagram: https://www.instagram.com/max715/ Headliner - Der Festivalpodcast: http://www.instagram.com/headliner_festivalpodcast/ Musik im Intro: Muse - "Hysteria"
Rock am Ring und Rock im Park wollen den Montag wieder großartig machen! Vom 12. November bis 3. Dezember folgen deshalb jeden Montag neue Bestätigungswellen. Die ersten beiden liegen bereits hinter uns, deshalb wird es Zeit für ein erstes Fazit von Jana und Max. Wo ordnen sich die neuen Bands im Line-Up ein und was können wir für die nächsten beiden Wochen noch erwarten? All das und natürlich auch den Zwischenstand beim Tippspiel erfahrt ihr in der neuen Folge! +++ JETZT AUCH AUF SPOTIFY+++ Ihr findet uns jetzt auch auf Spotify! Einfach dem Link nach und auf "folgen" klicken: https://open.spotify.com/show/2J3kMPTKf6q48pLPfk2h1m?si=xIzeZL63RpOkQZz2vrR16Q Folge zum Tippspiel (Ring / Park): https://www.youtube.com/watch?v=jQ0Gx5F6-zc&t=2933s Hier könnt ihr unsere Tipps zum Line-Up nachlesen: https://de.calameo.com/read/0053387170feebcad6e87 Hier findet ihr uns: Spotify: https://open.spotify.com/show/2J3kMPTKf6q48pLPfk2h1m?si=xIzeZL63RpOkQZz2vrR16Q RSS-Feed: http://headliner-festivalpodcast.podigee.io/feed/mp3 iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/headliner-der-festivalpodcast/id1382715690?mt=2 Android: Castbox: https://castbox.fom/x/lq60 Auch auf allen anderen gängigen Android-Apps sind wir unter "Headliner Festivalpodcast" zu finden. Foren, auf die wir uns beziehen: https://www.ringrocker.com/ https://www.festival-community.net/ ______________________________________ Janas Instagram: https://www.instagram.com/janacarina3/ Max Instagram: https://www.instagram.com/max715/ Headliner - Der Festivalpodcast: http://www.instagram.com/headliner_festivalpodcast/ Musik im Intro: Muse - "Hysteria"
Nachdem bereits zwei Acts für Rock am Ring und Rock im Park 2019 angekündigt waren, hat Live Nation endlich nachgelegt und uns eine Welle mit 27 neuen Acts präsentiert. Darunter einige Raritäten, Highlights für Metalfans und andere Überraschungen. In der neuen Folgen wollen wir die erste Welle von Rock am Ring und Rock im Park 2019 Revue passieren lassen und verraten euch außerdem den Zwischenstand des Tippspiels. Folge zum Tippspiel (Ring / Park): https://www.youtube.com/watch?v=jQ0Gx5F6-zc&t=2933s Hier könnt ihr unsere Tipps zum Line-Up nachlesen: https://de.calameo.com/read/0053387170feebcad6e87 Folge zum Tippspiel (Hurricane / Southside): https://www.youtube.com/watch?v=23RrQcehDic Hier findet ihr uns: RSS-Feed: http://headliner-festivalpodcast.podigee.io/feed/mp3 iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/headliner-der-festivalpodcast/id1382715690?mt=2 Android: Castbox: https://castbox.fom/x/lq60 Auch auf allen anderen gängigen Android-Apps sind wir unter "Headliner Festivalpodcast" zu finden. Foren, auf die wir uns beziehen: https://www.ringrocker.com/ https://www.festival-community.net/ ______________________________________ Janas Instagram: https://www.instagram.com/janacarina3/ Max Instagram: https://www.instagram.com/max715/ Headliner - Der Festivalpodcast: http://www.instagram.com/headliner_festivalpodcast/ Musik im Intro: Muse - "Hysteria"
Auch dieses Jahr ist es wieder soweit! Wir versuchen das Line-Up von Rock am Ring und Rock im Park zu tippen. Der Ehrgeiz hat uns erneut gepackt, wir haben recherchiert und gerätselt, sodass wir euch nun endlich unsere Tipps für Rock am Ring 2019 präsentieren können. In der nächsten Folge gibt es außerdem unsere Tipps für das Hurricane und Southside Festival. Wir möchten euch natürlich alle einladen, bei unserem Tippspiel mit zu machen und am Ende vielleicht eine Ration Bier für das Festivalgelände zu gewinnen! Ohne unnötig komplizierte Regeln kommt das ganze natürlich nicht aus, deswegen hier nochmal alles zum Nachlesen: Die Regeln zum Nachlesen: -30 Bands (davon 3 Headliner) werden pro Person getippt -Ein Joker (sowohl für RAR/RIP, als auch Hu/So tippbar) -Ein gesetzter Tipp, bei dem man sich sicher ist, dass er das Festival spielt Punktesystem: -Pro richtigen Tipp: 1 Punkt -Exklusiver, richtiger Tipp: 2 Punkte -Richtiger Headliner: 3 Punkte -Exklusiver Headliner: 4 Punkte -Komplettes Headlinertrio: 3 Punkte extra -Gesetzter Tipp: doppelte Punktzahl Hier die komplette Liste mit unseren Tipps zum Nachlesen: https://www.calameo.com/read/0053387170feebcad6e87 Ab sofort könnt ihr uns nicht mehr nur auf Youtube, sondern auch auf allen gängigen Podcast Apps hören. Wir freuen uns sehr, wenn ihr uns auch auf den neuen Plattformen begleitet. Hier findet ihr uns: RSS-Feed: http://headliner-festivalpodcast.podigee.io/feed/mp3 iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/headliner-der-festivalpodcast/id1382715690?mt=2 Android: Castbox: https://castbox.fom/x/lq60 Auch auf allen anderen gängigen Android-Apps sind wir unter "Headliner Festivalpodcast" zu finden. ______________________________________ Janas Instagram: https://www.instagram.com/janacarina3/ Max Instagram: https://www.instagram.com/max715/ Headliner - Der Festivalpodcast: http://www.instagram.com/headliner_festivalpodcast/ Musik im Intro: Muse - "Hysteria"
With his band KoRn, Jonathan Davis has been writing Nu Metal history since the early 90ies. Now it's time to go solo! Shortly after the release of his first solo record "Black Labyrinth", Jonathan played his songs live at the German festival Rock im Park/Rock am Ring. We met him there and talked about what this solo record means to him, what the future holds for KoRn - and about his plans for the world's very first Heavy Metal musical!
Wir sind zurück vom Rock am Ring und haben euch einiges zu erzählen! In dieser Folge erfahrt ihr, wie wir spontan noch zum Festial gefahren sind, welche Bands wir gesehen haben und was uns dabei so richtig begeistert und auch enttäuscht hat. Außerdem verraten wir euch, was wir vom ersten Headliner 2019 halten und haben den ersten Teil der Auflösung unseres Festivaltippspiels dabei. ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Wir haben große Neuigkeiten! Ab sofort könnt ihr uns nicht mehr nur auf Youtube, sondern auch auf allen gängigen Podcast Apps hören. Wir freuen uns sehr, wenn ihr uns auch auf den neuen Plattformen begleitet. Hier findet ihr uns: RSS-Feed: http://headliner-festivalpodcast.podigee.io/feed/mp3 iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/headliner-der-festivalpodcast/id1382715690?mt=2 Android: Castbox: https://castbox.fom/x/lq60 Auch auf allen anderen gängigen Android-Apps sind wir unter "Headliner Festivalpodcast" zu finden. ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Janas Instagram: https://www.instagram.com/janacarina3/ Max Instagram: https://www.instagram.com/max715/ Headliner - Der Festivalpodcast: http://www.instagram.com/headliner_festivalpodcast/
They are often compared to Led Zeppelin, support Guns N' Roses on their European tour and Elton John praised them as his "Newcomer of the Year" - and all that without even having released their debut album! We talked to Josh and Jake of GRETA VAN FLEET at the Rock im Park festival about their album plans, why Germany feels like a second home to them and why we don't have to fear that Greta Van Fleet might get into the drugged up Rock'n'Roll lifestyle.
Rock im Park. Das bedeutet viele gute Bands, heftige Lautstärke, Bier, Langos und natürlich Podcast! Rode, Lorenz und Lukas waren auf Rock im Park unterwegs und haben an allen drei Tagen nur für euch ihre Eindrücke und Erlebnisse aufgezeichnet. Die Aufnahmen wurden mit einem iphone gemacht, da professionelle Aufnahmegeräte, wie wir sie sonst verwenden, nicht erlaubt waren. Nicht mal Regenschirme waren erlaubt! Die Jungs quatschen über die Konzerte, die sie gesehen haben, die Toilettensituation, das Essen und stellen ein Vergleich an, wie für sie das perfekte Festival aussehen würde. Die Mitschnitte zwischen den einzelnen Takes sind ebenfalls nur mit dem Handy aufgenommen und auch nur eine kleine Auswahl von Konzerten, die sich Lukas angesehen hat. Wir wünschen euch ganz viel Spaß beim Hören und immer dran denken: Alkohol bewusst genießen! 00:00:00 Intro 00:00:26 Take 1 – Toiletten 00:19:08 Take 2 – Zeltplatzkultur 00:27:43 Take 3 – Eröffnung Tag 2 00:28:02 KoRn Mitschnitt 00:28:39 Take 3 – Recap Tag 1 00:48:23 Take 4 – Geschichte 00:57:29 Take 5 – Kapitelmarken 00:58:29 Disturbed Mitschnitt 00:59:07 Take 6 – Wie war Disturbed? 01:00:03 Tenacious D Mitschnitt 01:00:53 Take 7 – Recap Tag 2 01:06:59 Rudimental Mitschnitt 01:07:36 Foals Mitschnitt 01:08:40 Take 8 – Wetter 01:21:22 deftones Mitschnitt 01:22:25 Take – Das Letzte 01:36:30 RHCP Mitschnitt 01:37:49 Outro
Liebe Festivalfreunde, es ist Sommer, wir leben hier in Nürnberg und somit war Lukas bei Rock im Park unterwegs und hat mit ein paar Leuten über die einzelnen Shows, Bands und das Festival gesprochen. Auch an dieser Stelle ein fettes Dankeschön an alle, die sich bereit erklärt haben dem Podcast ihre Stimme zu leihen. Oben drauf gibts sogar ein paar Audiomitschnitte der Konzerte. Alles auf dem Gelände wurde mit einem iphone aufgenommen, so dass die Qualität sehr schwankend ist. Dennoch wünschen wir euch viel Spaß und vielleicht sieht man sich ja dann nächstes Jahr bei Rock im Park! :)
Opening, Scientist Tries to Crowd Surf at Classical Show, Amnesia Rockfest Review, Movie Update, Music News, Rock Im Park Review, Closing --- Send in a voice message: https://anchor.fm/pulltheplug/message
Casper fühlt sich, als sei er um sieben Jahre gealtert. Sorgen muss man sich aber keine machen: Denn der Rapper freut sich wie irre auf sein neues Album. Trotzdem wird er vorerst keine neuen Songs spielen. Schuld ist die Technik.
Felix und Till von Kraftklub beehren unser Interview-Eck bei Rock im Park. Schaukelnd erzählen sie, wie Rammstein-Fans auf sie reagieren, wieso sie Zitateklau ok finden und was Jumbo Schreiner mit der Clubstage zu tun hat.
Auch Rockstars haben Zeit für uns: Wir haben Stone Sour für ein Interview bekommen und so manche Jugendsünde von Gitarrist Josh Rand erfahren. Die gibt es hier zum Nachhören. Corey Taylor? Kennt man. Dass der Slipknot-Sänger auch noch eine zweite Band hat, weiß nicht jeder. Dabei sind Stone Sour mittlerweile Stammgäste auf großen Bühnen wie Rock Am Ring oder Rock Im Park. Wir haben uns mit dem Gitarrist Josh Rand über die Band und sein Leben unterhalten und so manches kleines Geheimnis von ihm erfahren, was man garantiert nicht auf Facebook, Twitter oder Myspace finden wird.