POPULARITY
Kontrolliere deinen Atem, um dein Herz zu kontrollieren, um dein Hirn zu kontrollieren. Dieser kluge Satz stammt von unserem Resilient Guest in der 26. Folge von "Rethinking Resilience": Dr. Dr. Sylvain Laborde. Sylvain forscht an der Sporthochschule in Köln und ist einer der weltweit führenden Experten zu den Themen Herzratenvariabilität (HRV) und langsamer kontrollierter Atmung. Genau zu diesen spannenden Forschungsfeldern sprechen wir in dieser Folge und tauchen tief ein in die Psychophysiologie des Menschen. Wie wirkt sich Atmung auf das Herz-Hirn-System aus? Was ist die HRV und was sagt sie über Resilienz aus? Wie kann ich die HRV erhöhen? All diese Fragen klären wir in unserem Denkraum mit einem sehr charmanten französischen Akzent von Sylvain. Beaucoup de plaisir! Vertiefende Ressourcen Mehr zu Dr. Dr. Sylvain Laborde und seinen Publikationen Studie zur Vagal-Tank-Theorie Weitere Informationen zu Resilienz – www.Resilienz-Akademie.com Titelmusik und Mischung: Lars Deutsch www.larsdeutsch.net Design: Katharina Krekeler www.hejro.de
Ab dem 1. Februar dürfen die Düngerstreuer wieder zum Einsatz kommen. Damit ihr als Landwirtinnen und Landwirte sofort loslegen könnt, wenn die Witterung es zulässt, machen wir den großen Düngerstreuercheck. Wie bereitet ihr die Maschine vor? Wie sorgt ihr für die optimalen Einsatz? Und warum lohnt sich Qualitätsdünger? All diese Fragen beantwortet Volker Rathmer von der RAUCH Landmaschinenfabrik. Eine Episode zur Saisonvorbereitung – gespickt mit vielen praktischen Tipps und einer Checkliste zum Download. Bei Fragen und Themenvorschlägen: podcast@yara.com Mehr zum Thema: Link zu den Checklisten je nach Maschinenmodell: https://rauch.de/service/download-zentrum/duengerstreuer.html Link zum Film "Einwintern": https://rauch.de/aktuelles/tipps-tricks.html Mehr über Yara: Webseite: https://www.yara.de/ Instagram – yaradeutschland: https://www.instagram.com/yaradeutschland/ Kapitelmarken: 00:00:00 Intro und Begrüßung 00:02:00 Tipp 1: Bereite deine Maschine vor 00:07:45 Tipp 2: Kontrolliere deine Streutabellen 00:03:35 Tipp 3: Setze auf eine Querverteilungsprüfung 00:15:10 Tipp 4: Verwende Qualitätsdünger 00:18:00 Tipp 5: Das solltest du während des Streuens prüfen 00:19:30 Tipp 5: So pflegst du deinen Streuer während der Düngesaison 00:25:00 Verabschiedung und Outro
Kontrolliere dein Leben, sonst kontrolliert dein leben dich! ✨Isst du zu viel Zucker und möchtest diese Gewohnheit ablegen? Brauchst du Süßigkeiten, um zu entspannen oder dich zu belohnen? Kennst du das Gefühl, sich für sein Essverhalten zu schämen? Dann hör unbedingt in diesen Podcast rein. ✨In dieser Podcastfolge spricht Rike über das Thema, das viele von uns betrifft: die Sucht nach Zucker und emotionales Essen. Täglicher Konsum von Süßigkeiten, das Bedürfnis, Zucker als Belohnung oder zur Entspannung zu missbrauchen – kennst du das? Der Drang nach Süßem kann stark sein, oft begleitet von Schamgefühlen, und trotzdem fällt es uns schwer, diese Gewohnheit und Sucht zu durchbrechen. ↠Nach dem Hören dieses Podcasts hast du verinnerlicht, welche Gründe dazu führen, dass du Zucker und Süßes "brauchst". Du bist emotional abhängig von Zucker geworden. Du verstehst dein Belohnungssystem und hast gelernt, dass du zum Zustandserlebenden werden musst. Hör rein und lerne, wie du deine Essgewohnheiten nachhaltig verändern kannst! ✨ Wir freuen uns auf deine Erkenntnisse und Gedanken zur Folge. Schreibe uns gerne eine Mail an ✉selfmovement.podcast@gmail.com oder kontaktiere uns in den sozialen Medien. Wir freuen uns auf dich und deine Geschichte! ✨Du willst mehr über uns erfahren? ↠ Webseite: https://www.selfmovement.de ↠ SelfMovement-Journal: https://amzn.eu/d/hN2Fbdd ↠ Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/self.movement/ ↠ E-Mail: kontakt@selfmovement.de ↠ Interesse an einem Coaching: https://docs.google.com/forms/d/1ifOwu3xv4wZirenah9nAX66UfjwgBEryGdy1PNsLqi0/edit Zuckersucht, Emotionales Essen, Binge-Eating, Selbstregulation, Sucht überwinden, Gesunde Ernährung, Achtsamkeit, Zuckerfrei, Essen Ohne Schuld und Scham, Selbstliebe, Psychologie
Gelassenheit schützt dich vor impulsiven und unklugen Reaktionen, die du später bereuen könntest. In dieser Folge von OhMyJob! - dem Podcast der Karrierebibel zeige ich dir die Vorteile von mehr Gelassenheit und wie du sie ganz einfach trainieren kannst. Gelassenheit verhilft dir zu innerem Frieden und emotionaler Stabilität. Gelassenheit bedeutet nicht Gleichgültigkeit, sondern Selbstbeherrschung sowie innere Ruhe. Du hast immer die Wahl, wie du auf Provokationen reagierst oder ob du reagierst. Prüfe, ob die Situation wirklich so schlimm ist, bevor du emotional reagierst. Kontrolliere deine Gedanken und vermeide Katastrophendenken. Nutze deinen Verstand, um die Situation realistisch zu bewerten. Ziehe dich bei Eskalation zurück, um Abstand zu gewinnen und die Ruhe zu bewahren. Das Gespräch kannst du suchen, sobald sich die Situation entspannt hat. Sport oder Atemtechniken können helfen, Ärger abzubauen und Gelassenheit zu fördern. Vergeben und Dankbarkeit tragen langfristig zu mehr Gelassenheit bei. Ziehe dich aus negativen Situationen zurück, statt auf Provokationen einzugehen. Erschließe den Austausch mit Freunden, um Ärger abzubauen und eine neue Perspektive zu gewinnen. Hier erfährst du mehr zur Freezeframe-Methode: https://karrierebibel.de/freeze-frame-methode/ Mehr zum Thema findest du hier: https://karrierebibel.de/gelassenheit/ https://karrierebibel.de/innere-ruhe/ Hier findest du Folge #21 Loslassen befreit: https://open.spotify.com/episode/2K1Ji6p4jRBl9j0ZYEDIcu?si=f9gVMQmBSRu7SpG4865rKQ und Folge #22 Mentale Stärke: https://open.spotify.com/episode/6QX8VFHnV7ZRd5iAMM3Q7h?si=LVgxqUjkT_-hNaltDLf14w Melde dich gleich noch zu unserem kostenlosen Newsletter an: https://karrierebibel.de/newsletter/
Jeder kennt ihn. Den inneren Schweinehund. Manchmal gewinnt er und manchmal verliert er. Dieser Kampf wird Dich Dein komplettes Leben begeleiten. Tag für Tag aufs neue. Kontrolliere Deine innere Bitch! Wir sprechen drüber wie es uns gelingt. Folge uns auf: Instagram: https://www.instagram.com/kampfsport_podcast Twitter: https://www.twitter.com/sge_shaolin YouTube: https://www.youtube.com/@Kampfsportpodcast TikTok: https://tiktok.com/kamsport_podcast ...oder spendiert uns einen Kaffee: Buy Me A Coffee: https://www.buymeacoffee.com/Hyenastyle Aber egal was ihr macht - bleibt so geil wie ihr seid! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Jeder kennt ihn. Den inneren Schweinehund. Manchmal gewinnt er und manchmal verliert er. Dieser Kampf wird Dich Dein komplettes Leben begeleiten. Tag für Tag aufs neue. Kontrolliere Deine innere Bitch! Wir sprechen drüber wie es uns gelingt. Folge uns auf: Instagram: https://www.instagram.com/kampfsport_podcast Twitter: https://www.twitter.com/sge_shaolin YouTube: https://www.youtube.com/@Kampfsportpodcast TikTok: https://tiktok.com/kamsport_podcast ...oder spendiert uns einen Kaffee: Buy Me A Coffee: https://www.buymeacoffee.com/Hyenastyle Aber egal was ihr macht - bleibt so geil wie ihr seid! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Diesmal dreht sich alles um das wichtige Thema Controlling. Erfahre in dieser und den kommenden Episoden, wie Controlling dein Unternehmen steuern kann. Mit praktischen Checklisten und Tipps unterstütze ich dich dabei, deine Betriebsleistungen, Kosten und Ergebnisse im Blick zu behalten. Denn Controlling ist das Cockpit deines Unternehmens. Lerne, wie du deine Liquidität verbessern kannst, um Lieferanten pünktlich zu bezahlen und dabei von Skonti zu profitieren. Außerdem erfährst du, wie du deine Kontolinie effektiv nutzt und Zinsen sparst. Kontrolliere deine Finanzen, plan vorausschauend und sichere dir eine solide Grundlage für deine unternehmerische Entwicklung. Denn ohne Controlling sind richtige Entscheidungen schwer zu treffen.
Unternehmer, Handwerker, Mensch - Der Podcast mit Johannes Gronover von Gronover Consulting
Diesmal dreht sich alles um das wichtige Thema Controlling. Erfahre in dieser und den kommenden Episoden, wie Controlling dein Unternehmen steuern kann. Mit praktischen Checklisten und Tipps unterstütze ich dich dabei, deine Betriebsleistungen, Kosten und Ergebnisse im Blick zu behalten. Denn Controlling ist das Cockpit deines Unternehmens. Lerne, wie du deine Liquidität verbessern kannst, um Lieferanten pünktlich zu bezahlen und dabei von Skonti zu profitieren. Außerdem erfährst du, wie du deine Kontolinie effektiv nutzt und Zinsen sparst. Kontrolliere deine Finanzen, plan vorausschauend und sichere dir eine solide Grundlage für deine unternehmerische Entwicklung. Denn ohne Controlling sind richtige Entscheidungen schwer zu treffen.
Jeder sollte wissen, ob er oder sie einen zu hohen Blutdruck hat. Nur so kann man sich vor den Langzeitschäden schützen und etwas tun. Wusstest du, dass die Atmung dabei eine entscheidende Rolle spielen kann. In dieser Episode lade ich dich zur Bluthochdruck-Challenge ein. Ich will das so einfach wie möglich machen: Messe deinen Blutdruck morgens jeden Tag für eine Woche. (Alles ok? Dann leite diese Folge an andere weiter, von denen du weißt, dass sie damit Probleme haben.) Mache jeden Tag 10 Minuten ein einfaches Atemtraining: 4 Takte ein, 4 Takte aus. Wenn Du das zu leicht findest, gehe schon über zu 4 Takte ein, 8 Takte aus! Kontrolliere deinen Blutdruck weiterhin und schau, was sich tut. Wem das nicht reicht, der sollte sich im Atemcodeclub die dazugehörigen Experteninterviews anhören. Dir werden viele weitere Wege aufgezeigt! Und dazu noch eine Menge an nützlichen Informationen. --> Jetzt die Blutdruck-Challenge mitmachen und alle Experteninterview anhören können (plus Inhalte aus drei Jahren mit Vollzugriff), Gib bei der Bestellung den Code: BLUTDRUCKSENKEN50 und komme zum Atemcodeclub für nur 29,50 €, statt 59,-€!!! Wer das ultimative Supportprogramm braucht, der sollte zum Longevity Weeknend nach Hamburg kommen (2./3. März 2024). HIER gibt es mehr Informationen. Psst … nutze den Discount "Transformation“, um einen tollen Preis zu erhalten (-20%!!!, nur ganz kurz noch gültig). Spare zusätzliche 10% auf deinen Kauf bei der Firma Eisfass.de, der besten Platform für Kältetrainingsprodukte. Discountcode Atemcode-eisfass Weitere Infos zu Workshops und Coachingangeboten auf matthiaswittfoth.de
Suchst du nach dem nächsten Zeitmanagement-Tool? noch mehr Effizienz? den neuesten Produktivitäts-Hack? Vergiß das alles, und fang an deine Zeit zu kontrollieren! In dieser Folge spreche über Time Blocking und Time Boxing – eine Methode die Elon Musk und viele andere erfolgreiche Menschen für sich nutzen. Früher habe ich den Sinn dahinter nicht so wirklich verstanden, heute möchte ich nicht mehr ohne. Viel Spaß ⭐️ Jeden zweiten Montag um 19:30 Uhr bin ich mit diesem Podcast live und beantworte dir deine Fragen rund um deine Selbstständigkeit. Ich freu mich auf dich. https://unternehmensathleten.live ⭐️ Jeden Do um 19:30 Uhr Live mit spannenden Unternehmern, ehemaligen Olympiasiegern und Weltmeistern zum Thema Mindset und Skillset https://unternehmensathleten.live ⭐️ Du bist aus einem guten Grund in deine Selbstständigkeit gestartet. Du möchtest deine Passion leben und andere daran teilhaben lassen. Und vor allem willst du deine unternehmerische Freiheit genießen! Du hast aktuell das Gefühl nicht so wirklich voran zu kommen? Was sollte dein nächster Schritt sein? Wie findest du Klarheit in dem ganzen Überangebot an Wissen, Strategien und Stimmen da draußen? Lass uns gemeinsam ehrlich hinschauen! https://calendly.com/michael-winnige/strategie ⚫️ PDF für dich: Vermeide unbedingt diese typischen 7 Fehler auf deinem Weg zu den ersten 10.000 Euro Umsatz! https://unternehmensathleten.com/10000-umsatz ⚫️ PDF für dich: Mit diesen Aktivitäten auf LinkedIn produzierst du endlich Umsatz! https://unternehmensathleten.com/daily-dozens ⚫️ Du findest mich auf allen Socials wie LinkedIn, Instagram, Facebook und YouTube unter meinem Namen bzw. unter „Unternehmensathleten“. Lass' dich gerne von unseren Content Nuggets inspirieren oder trete mit mir direkt in Kontakt. Ich freue mich über Kommentare, Likes und dein Feedback. Konkrete Fragen beantworte ich gerne in einer eigenen Podcast-Folge oder in unseren Live-Sessions. LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/michael-winnige/ Instagram: https://instagram.com/michael.winnige Facebook: https://www.facebook.com/m.winnige YouTube: https://www.youtube.com/@unternehmensathleten ►► Schreib mir in den Kommentaren! Wenn dir der Podcast gefallen hat, freue ich mich auf deinen "
► NEUER KOSTENLOSER WORKSHOP: Die 3 Dinge, die Du brauchst, um Dich wirklich frei zu fühlen. Und wie Du sie Schritt für Schritt umsetzt: KOSTENLOSER WORKSHOP Hinnerk Polenski, Zen-Meister und Abt des europäischen Dashin Zen Ordens sowie des Zen-Klosters Buchenberg, praktiziert seit über 40 Jahren den Zen-Weg und leitet seit einem Vierteljahrhundert Zen-Seminare für Führungskräfte im DACH-Raum. Als Gründer des Dharma Sangha Zen-Klosters in Buchenberg und der internationalen Zen-Gemeinschaft Dharma Sangha, hat er einen weiten Einfluss, mit Tausenden von Menschen, die jährlich durch Daishin Zen in die Meditation eingeführt werden. Darüber hinaus ist er Autor mehrerer Bücher über Zen-Buddhismus und Meditation, darunter "Zen: Einfach sitzen, einfach leben" und "Klar Sehen und doch nicht glauben". In der heutigen Folge: Tauche ein in die transformativen Kräfte der Meditation und wie sie dein Leben von Grund auf verändern kann. Lüfte das Geheimnis, wie Meditation dir hilft, Ängste zu zähmen, und öffne die Tür zu unergründeter innerer Stärke. Entdecke, wie Meditation nicht nur deinen Geist, sondern auch deinen Körper stärkt und deinen Alltag bereichert. Erfahre, wie du durch Meditation emotionale Balance erlangst und zwischen Gleichgültigkeit und Mitgefühl unterscheidest. Tauche in die Tiefen der Selbsterlaubnis ein und erfahre, wie spirituelle Krisen als Katalysatoren für persönliches Wachstum dienen. Lerne eine kraftvolle Morgenroutine kennen, die deinen Tag positiv gestalten, und ziehe Inspiration aus Weisheiten von Zen-Meistern. VIele Spaß! Mehr über Zen-Meister Hinnerk Polenski Gratis Meditations Kurs: https://www.mastermeditation.com/innere-unruhe-auflosen YouTube: https://www.youtube.com/@zenmeisterhinnerkpolenski Instagram: https://www.instagram.com/hinnerk_polenski/ Webseite: https://hinnerkpolenski.com/ Weitere spannende Inhalte mit ähnlichen Themen für dich: ► #215 Jede Angst mit Leichtigkeit überwinden! Expertenwissen von Peter Beer zur Lösung von Ängsten und Panikattacken ► #236 - Shi Heng Yi - 5 Hindernisse auf dem Weg zur Selbsterfüllung ___ ► Die ultimative Bildungsplattform für Dein erfülltes, freies und selbstbestimmtes Leben ► ChainlessLIFE University ► Wir begleiten Dich dabei, endlich Deine persönliche Bestimmung und Deinen Lebenssinn zu finden. Kostenloses Kennenlerngespräch ► ChainlessMENTORING ► Lerne in jetzt bei Susanne in nur 9 Wochen, wie du durch ethisches Verkaufen den Grundstein für deine örtliche Unabhängigkeit und finanzielle Sicherheit erlangst: Ethical Closing Ausbildung ► Erfolg ist planbar - Mit dem FlowStateProductivity-System deine individuellen Ziele schneller und effizienter erreichen ► FlowState-Productivity-Coaching mit Kristian Meier Fragen, Anregungen, Feedback: podcast@chainlesslife.com ► Du willst mit Mischa Janiec auf deinem Podcast sprechen? Dann klicke hier und lade ihn jetzt ein: MISCHA JANIEC AUF DEINEN PODCAST EINLADEN Erfahre mehr über ChainlessLIFE: Instagram: https://bit.ly/Pod_InstagramCL Mein Buch: https://bit.ly/Pod_ChainlessLIFE-Buch
Hi! in dieser Folge teile ich mir dir: ✨ was "kontrollieren" überhaupt bedeutet, ✨ was der Unterschied zwischen Emotionen und Gefühlen ist ✨ und den ersten Schritt der Technik RAIN, mithilfe derer du Emotionen lösen kannst. Den Rest gibt es in Teil 2 :) Hier meine Angebote: Newsletter Instagram 1:1 Coaching Meditationen bei Insight Timer Ich schenke dir mein Lächeln :) Von Herzen Dein Sebastian --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/sebastian-kaspohl/message
Hi! in dieser Folge teile ich mir dir: ✨ die letzten drei Schritte der Technik RAIN, mithilfe derer du Emotionen lösen kannst. Falls du Teil 1 noch nicht gehört hast, dann höre dir Teil 1 zuerst an! Hier meine Angebote: Newsletter Instagram 1:1 Coaching Meditationen bei Insight Timer Ich schenke dir mein Lächeln :) Von Herzen Dein Sebastian --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/sebastian-kaspohl/message
Transcript: Suchst du nach Möglichkeiten, wie du mit deinem Geld haushalten und sparen kannst? Es kann schwer sein, zu wissen, wo man anfangen soll, aber es muss nicht kompliziert sein. Hier sind einige einfache Tipps, die dir den Einstieg erleichtern. Erstelle einen Haushaltsplan. Beginne damit, alle deine Einnahmen und Ausgaben aufzuschreiben. So kannst du herausfinden, wie viel Geld du jeden Monat zur Verfügung hast. Entscheide, wie viel du jeden Monat sparen willst und setze dir ein Ziel. Das wird dir helfen, motiviert zu bleiben und auf Kurs zu bleiben. Kontrolliere deine Ausgaben. Behalte im Auge, wo dein Geld jeden Monat hingeht. So kannst du herausfinden, wo du sparen kannst und wo nicht. Reduziere unnötige Ausgaben. Suche nach Möglichkeiten, bei Dingen wie Restaurants, Unterhaltung und Einkaufen Geld zu sparen. Automatisiere deine Ersparnisse. Überweise jeden Monat automatisch Geld von deinem Girokonto auf dein Sparkonto. Das hilft dir beim Sparen, ohne dass du darüber nachdenken musst. Finde Wege, um zusätzliches Geld zu verdienen. Suche nach Möglichkeiten, zusätzliches Geld zu verdienen, zum Beispiel durch einen Nebenjob oder den Verkauf von Dingen, die du nicht mehr brauchst. Lebe im Rahmen deiner Möglichkeiten. Kaufe keine Dinge, für die du kein Geld hast. Halte dich an dein Budget und spare für die Dinge, die du wirklich willst. Wenn du diese Tipps befolgst, kannst du dein Geld besser haushalten und sparen. Es kostet zwar etwas Zeit und Mühe, aber am Ende lohnt es sich. Viel Glück!
In unserer neuen Podcast Folge, sprechen Katharina Bortnik und Julian ein besonders wichtiges Thema an: Nährstoffdefizite und wie man sie vermeiden kann. Als Frau im Kraftsport ist es besonders wichtig, dass du deinen Körper optimal mit Nährstoffen versorgst. Doch wie erkennst du Nährstoffmängel und welche Konsequenzen können sie haben? Katharina teilt ihre wertvollen persönlichen Erfahrungen und wir geben dir wertvolle Tipps, wie du diese Mängel vermeiden und gezielt nachweisen kannst. Höre jetzt die neue Folge und erfahre mehr darüber, warum die Standardwerte des Arztes oft nicht ausreichend sind, um deine Nährstoffversorgung zu überprüfen. Optimiere deine Gesundheit, verbessere deine Nährstoffversorgung & steigere deine Leistung! Kontrolliere deine Nährstoffversorgung: https://shop.dedicatedsports.de/collections/coaching Folge Kathi: https://www.instagram.com/kdkathii/ Du willst dein Total steigern & einen kompetenten Coach? Bewirb dich auf einen Coaching Platz: www.dedicatedsports.de/coaching Was du brauchst, um zeiteffizient Einkaufen & Kochen zu können: https://shop.dedicatedsports.de/collections/e-produkte/products/dedicated-kitchen-bundle Unsere Website: www.dedicatedsports.de/ Unterstütze uns auf Patreon: www.patreon.com/dedicatedsports
In dieser drei teiligen Reihe, geht es um den ÖVP Korruptions U-Ausschuss. Wir versuchen ein wenig Struktur in die Themengebiete des U-Ausschusses zu bringen. I. Wie gelangt man an die Macht (Umfragen manipulieren, Geld einsammeln) II. Die Macht sichern (Postenbesetzungen, Partei beherrschen, Finanzierung durch Inserate) III. Kontrolliere die Wahrheit (Staat aushöhlen, Wirtschaft gefügig machen, ORF beherrschen, Justiz angreifen)
Glasrosen zählen zu den häufigsten Parasiten im Meerwasseraquarium. Oft beginnt es ganz harmlos mit einer einzigen, die man sich über einen Ablegerstein oder einer Koralle unbemerkt in sein Meerwasseraquarium einzieht. Manchmal bleibt der neue ungebetene Gast sogar unbemerkt, da die neue Koralle oder der Ablegerstein vor dem Einsetzen nicht richtig auf Parasiten kontrolliert wurde. Und das ist der erste Tipp. Kontrolliere jeden neuen Stein, jede neue Koralle auf Parasiten. Und hierbei ist nicht nur auf Glasrosen oder Majanos zu achten, sondern unter anderem auch auf Plattwürmer, Kugelalgen, Asterinas,Bryopsis usw. Bleibt die Glasrose im ersten Moment unbemerkt und bekommt dann auch noch genügend Futter ab, kommt es schnell zu einer Massenvermehrung. Ich kenne Fälle, in denen innerhalb einer Woche das gesamte Meerwasseraquarium mit Glasrosen übersät war. Deshalb ist es extrem wichtig, dass wenn du die erste Glasrose entdeckst, diese sofort bekämpfst. Jetzt kommt es aber darauf an, dass du das richtig machst. Denn wenn Glasrosen falsch bekämpft werden, kommt es zu einer Massenvermehrung. Für die Bekämpfung von Glasrosen gibt es grundsätzlich vier Wege. Die chemische mit verschiedenen Säuren, die biologische das heißt mit Fraßfeinden und die Bekämpfung mit UV-Licht und zuletzt mit Laser. Und um die Bekämpfung mit Laser soll es heute gehen. Doch bevor wir einsteigen, schauen wir uns kurz die Vor- und Nachteile der anderen Methoden an. Beginnen wir mit der Bekämpfung mit Säuren. Hierzu bietet der Fachhandel verschiedene Produkte an. Häufig wird hierzu auch Zitronensäure oder 33% Salzsäure verwendet. Das Problem dabei ist, dass du nur verhältnismäßig kleine Mengen an Glasrosen bekämpfen kannst, denn wenn deinem Meerwasseraquarium zu viel Säure zugeführt wird, kommt es zu einem pH-Sturz mit teilweise fatalen Folgen. Bei der Anwendung von Säuren ist es entscheidend, dass du die gesamte Strömung und Umwälzung abschaltest, damit die Säure auch zielgenau dort angelangt wo sie auch hin soll und nicht von der Strömung im gesamten Aquarium verteilt wird. Auch für Fische und Korallen ist die Verwendung von Säure verhältnismäßig gefährlich, wenn sie sich in der unmittelbaren Nähe der Anwendung befinden. Die nächste Methode ist der Einsatz von Fraßfeinden. Hierzu eignen sich z.B. Berghia Schnecken. Diese Art gibt aber nur in kleineren Meerwasserbecken und bei einer geringen Befalldichte Sinn, da du ansonsten unzählige Schnecken benötigst. Auch bei glasrosenfressenden Garnelen ist in der Regel immer eine größere Stückzahl erforderlich. Hinzu kommt, dass Garnelen große Glasrosen nicht mehr fressen. Bei den Fischen gibt es einige, die im großen Stile Glasrosen fressen. Das Problem dabei ist jedoch, dass diese Fischarten auch meistens an Korallen gehen. Doch manchmal lässt es sich einfach nicht mehr vermeiden, da sich die Glasrosen so stark vermehrt haben, dass es keinen anderen Weg mehr gibt. Wir setzen in solchen Fällen meistens Chaetodon kleiniis ein, da diese schnell große Glasrosenbestände fressen und sich später auch meistens wieder leicht fangen lassen. Trotzdem kann es auch bei kleinnis zu Übergriffen auf Korallen kommen. Kommen wir nun zur Bekämpfung mit UV-Licht. Ich habe es mehrfach getestet und bin davon nicht besonders überzeugt, da hier für jede einzelne Glasrose ein relativ hoher Zeitaufwand benötigt wird, um diese zu verzichten. Es gibt einen Vorteil bei dieser Methode, dass du einzelne Glasrosen inmitten von Korallenkolonien zielgenau bekämpfen kannst. Das Problem dabei ist jedoch, dass du bei hohen oder sehr breiten Becken nicht mehr nah genug an die Glasrosen zur Bekämpfung herankommst und dann diese Methode ausscheidet. Kommen wir nun zur Bekämpfung von Glasrosen mit Laser. Diese Methode ist in Deutschland nicht besonders verbreitet.Ich wurde vor ein paar Jahren das erste Mal über amerikanische Youtube -Videos auf diese Methode aufmerksam. Wir hatten dann auch darüber nachgedacht, diese Methode zu testen und dann bei unseren Kunden einzusetzen. Doch bevor wir damit starten wollten, habe ich mich intensiv mit einem befreundeten Physiker, der in der Laserindustrie arbeitet, über dieses Thema ausgetauscht. Und danach war klar, dass diese Methode für uns keine sinnvolle Alternative darstellt. Und warum das so ist, möchte ich dir jetzt kurz in wenigen Punkten sagen. Das erste Problem dabei ist, dass aufgrund des geringen Durchmessers des Laserstrahls das Zielen auf die Glasrose sehr schwer ist und durch ein eventuelles Zittern du nicht nur die Glasrose, sondern auch Korallen oder andere Tiere im Umfeld triffst und dabei massiv verletzt. Einen weitere Gefahr besteht darin, dass Fische während du die Glasrose bekämpfst durch den Laserstrahl schwimmen und dabei ebenfalls massiv verletzt werden. Der Laserstrahl ist logischerweise nicht nur für die Tiere im Aquarium, sondern auch für dich gefährlich. Denn ein Teil der Strahlung wird vom Glas in deine Richtung reflektiert. Deshalb ist es zwingend erforderlich, dass du dabei eine entsprechende Schutzbrille trägst. Jedoch solltest du dir auch darüber bewusst sein, dass es nicht nur den Parasiten verbrennt, sondern auch deine Haut, wenn dort die Strahlung auftritt. Je nach Stärke des verwendeten Lasers können durch die Reflektion auch Möbel und andere Gegenstände beschädigt werden, wenn dort der Laserstrahl auftrifft. In besonders schweren Fällen können sich z.B. Gardinen entzünden. Ein weiteres großes Problem besteht bei der Bekämpfung von Glasrosen mit dem Laser bei Aquarien die aus VSG hergestellt wurden. VSG bedeutet Verbundsicherheitsglas und wird bei größeren Aquarien verwendet, bei denen Standardglasstärken nicht mehr ausreichen. So kann eine VSG Scheibe mit einer Stärke von 40 mm aus vier einzelnen 10mm Scheiben bestehen. Bei dieser Verbundbauweise befindet sich zwischen den einzelnen Scheiben jeweils eine Kunststofffolie. Und genau das ist der Knackpunkt bei der Bekämpfung von Glasrosen mit dem Laser. Denn es kann durch die Laserstrahlen zu starken irreparablen Beschädigungen an der Kunststofffolie kommen. Wie du siehst, spricht nichts für eine Bekämpfung von Glasrosen mit dem Laser. Mein Fazit zur Glasrosenbekämpfung: Der für mich im Moment beste Weg, um Glasrosen im Meerwasseraquarium zu bekämpfen, ist der Einsatz von Fraßfeinden. Welche du dafür verwendest, hängt erstens davon ab, wie groß dein Meerwasseraquarium ist. Und zweitens davon, wie stark der Glasrosenbefall ist. Viel Spaß mit der neuen Folge. Mein Pflegemittel-Onlineshop: Kennst du meine Profi-Pflegemittel für Meerwasseraquarien? Als treuer Podcasthörer erhältst du einen Sonderrabatt von 10% in unserem Onlineshop www.aquacura.de. Sichere dir jetzt einen Sonderrabatt von 10% auf deinen gesamten Warenkorb im Aqua Cura Shop. Rabattcode: 10 www.aquacura.de Dort findet Du die besten Wasserwasseraquaristik-Pflegemittel, die wir auch bei allen unseren Kunden in über 2000 Aquarienwartungen verwenden. Wenn du dich für eines der bereits mit 10% rabattierten Sparpakete wie zum Beispiel eine hochwirksame Calciumlösung und eine Lösung zur Stabilisierung der Karbonathärte entscheidest, sparst du mit dem Rabattcode 10 satte 20% . Alle Produkte bei uns im Shop bestehen aus den hochwertigsten Rohstoffen und wurden langen Praxistests vor der Markteinführung unterzogen.. Gehe auf www.aquacura.de und sicher dir jetzt deinen Rabatt. Dafür muss du nur im Warenkorb im Rabattfeld die Zahl 10 eingeben. Rabattcode: 10 Profi-Beratung durch Markus Mahl: Da brauchst du Hilfe bei Einem Problem mit deinem Meerwasseraquarium? Hier kannst du die Beratung buchen: >>>>> Beratung durch Markus Mahl kostenlose Checklisten für dein Meerwasseraquarium : Hier findest du die kostenlosen Checklisten für dein Meerwasseraquarium: https://aktion.aquacura.de/Geschenk Hörbuch-Meerwasseraquarium: Erfahre alles war für ein Meerwasseraquarum wichtig ist in meinem Hörbuch "Meerwasseraquarium - Aquarium bauen und pflegen wie die Profis" Du kannst dir das Hörbuch sofort herunterladen und anhören wann und wo immer du möchtest. Grundlage für das Hörbuch ist mein Buch: Amazon-Bestseller: "Meerwasseraquarium - Aquarium bauen und pflegen wie die Profis" Neben dem Hörbuch enthält du noch 4 PDFs zum Download: Zudem Profi-Pflegeplan, einem 37 Seiten bebilderter Tierteil ( Meerwasserfische, Korallen, Muscheln, Garnelen, Seesterne, Seeigel und eine Checkliste für deine Wasserwerte) . Und das Beste im Hörbuch selbst wartet noch eine Überraschung auf dich. Hier kannst du das Hörbuch jetzt zum Sonderpreis herunterladen >>>>> Hörbuch oder kopiere dir den folgenden Link: https://bit.ly/2FGAGKT Mein Buch - Meerwasseraquarium bauen und arbeiten wie die Profis -: Hier findest du mein Buch den Amazon-Bestseller: "Meerwasseraquarium - Aquarium bauen und pflegen wie die Profis" Buchen Sie hier bestellen >>>> https://amzn.to/2UspYiY Hier geht´s zum Meerwasser-BLOG: hier klicken Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/aquarium_west_gmbh/
In dieser drei teiligen Reihe, geht es um den ÖVP Korruptions U-Ausschuss. Wir versuchen ein wenig Struktur in die Themengebiete des U-Ausschusses zu bringen. I. Wie gelangt man an die Macht (Umfragen manipulieren, Geld einsammeln) II. Die Macht sichern (Postenbesetzungen, Partei beherrschen, Finanzierung durch Inserate) III. Kontrolliere die Wahrheit (Staat aushöhlen, Wirtschaft gefügig machen, ORF beherrschen, Justiz angreifen)
In dieser und den nächsten zwei Episoden geht es um den ÖVP Korruptions U-Ausschuss. Wir versuchen ein wenig Struktur in die Themengebiete des U-Ausschusses zu bringen. I. Wie gelangt man an die Macht (Umfragen manipulieren, Geld einsammeln) II. Die Macht sichern (Postenbesetzungen, Partei beherrschen, Finanzierung durch Inserate) III. Kontrolliere die Wahrheit (Staat aushöhlen, Wirtschaft gefügig machen, ORF beherrschen, Justiz angreifen)
In dieser Podcastfolge erklärt Dir Mike Dierssen, wie Du Dich glücklicher fühlen kannst und worauf Du Dich fokussieren solltest. Du möchtest an Dir und Deiner Einstellung arbeiten? Dann sichere Dir JETZT Dein Ticket für die Power-Days: Power-Days - Jürgen Höller Academy KG (juergenhoeller.com)
In dieser Folge ist Nela in überleben und ich in kreativ. Ich stelle ihr Aufgaben die sie machen muss und dafür bekommt sie items.
#32 In dieser Folge erklären dir Lois und Micha mehr oder weniger humorvoll, wie du an deinem Urin erkennst, ob du hydriert genug bist. Buch dir dein kostenfreies Coaching Erstgespräch hier unter https://www.kingofweighted.com Instagram Micha: https://www.instagram.com/micha_bln_/ Instagram KoW: https://www.instagram.com/kingofweighted/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCbFF4ouDwE9xyoMs-wTJhpQ
SMILE - Dein Liebes Channel Podcast für Dein Herz und Deine Seele, für die Liebe und das Leben
Erfahre, was Du unbedingt kontrollieren solltest, wenn Du mehr im Vertrauen sein und Dir Deine Wünsche erfüllen möchtest. Ich verrate Dir, wie Du mit der Frequenz Deiner Gedanken die Schwingung Deiner Energie beeinflusst und damit das Gesetz der Anziehung richtig für Dich nutzt. Die PODCAST Folge "Negative Gedanken loswerden":
Veränderungen bedeuten Arbeit! Das Gefühl von Veränderungen kann unangenehm sein, im schlimmsten Falle macht es uns Angst und vor allem bedeutet es oft Arbeit. Also stimmt es, nicht immer sind Veränderungen im Leben angenehm. Die Menschen jedoch, die sich mit Veränderung und der eigenen persönlichen Entwicklung auseinandersetzen und daraus lernen, werden im Ergebnis dann zufriedener sein. Warum ist Veränderung ein Problem? Wir verlassen uns gerne auf das was wir bereits kennen, das ist auch wichtig insbesondere für uns Feuerwehrleute. Denn der Einsatz ist per se stressig genug, da muß es strukturierte Vorgehensweisen geben. Die Angst vor Verlusten ist auch ein Grund für den Wunsch keine Veränderungen zu wollen und außerdem ist unser Gehirn ist eher faul. Bereits eingetretene Pfade lassen sich im Hirn viel besser gehen, als neue! Veränderung ist also immer auch anstrengend. Wie können wir trotzdem gut mit Veränderung umgehen? Kontrolliere nur das, was du kontrollieren kannst. Das lernen wir im Einsatz ja ganz schnell und gepaart mit unserer guten Ausbildung können wir den Prozessen im Einsatz ja unser Basiswissen entgegensetzen. Mehr aber auch nicht. Alles andere ist Impro. Damit müssen wir umgehen. Die Kontrollverluste, die wir dabei im Einsatz erleben, fühlen sich ziemlich unangenehmen an, weil wir nicht wissen, was passiert. Viele Dinge können wir einfach nicht voraussehen und damit steigt die Verunsicherung. Aber es hilft eben, sich auf die Dinge zu konzentrieren, die wir kontrollieren können. Nach dem Feuerwehrdienst ist es aber auch wichtig, sich anderweitig zu beschäftigen. Gerade wenn Situationen schwierig waren, dann versuche Abstand zu gewinnen. Nimm dir bewusst Auszeiten. Ablenkungen wie Sport, Kino, spazieren gehen oder ein Bier mit Freunden, sind extrem wichtig. Und, selbst wenn diese Woche alles blöd gelaufen ist, versuche dich trotzdem auf das Posititve zu fokussieren. Das ist wohl der schwierigste Teil bei Veränderungen, den diesen Tipp hassen Menschen ganz oft. Er ist auch nicht leicht umzusetzen, aber wenn du ihn einmal ausprobiert und begriffen hast, merkst Du, wie mächtig so ein Werkzeug ist. Kannst Du übrigens ganz gut im fireproof360° lernen, denn da üben wir das ausführlich! Fazit: Veränderungen lassen sich nicht verhindern, aber mit ein wenig Übung gut ertragen!!! Hier geht es zu der präventiven mentalen Feuerwehrkräfte-Ausbildung - fireproof360°: https://brand-punkt.de/ TEILE DIESE PODCASTFOLGE Vielleicht befindet sich einer/eine deiner KameradInnen in einer Situation, bei der genau diese Folge eine wertvolle Unterstützung sein kann - deshalb bitten wir dich: Teile diese Folge und helfe somit auch denjenigen, die diesen kostenfreien Podcast noch nicht kennen.
Gedankenhygiene - Was mache ich mit meinen Mangelgedanken Es ist so einfach gesagt: Kontrolliere deine Gedanken! Doch wie macht man das in der Praxis? Vor allem wenn sie immer wieder kommen - wie kommt man an die Ursache, um sie aufzulösen. Eine herzerfrischende und spannende Fragerunde mit Astrid. Hat dir die Episode gefallen? Dann teile sie gerne mit deinen Lieben und allen Menschen für die, dieses Informationen auch hilfreich und weiterführend sein können. Danke für deine Rezension direkt hier auf iTunes Willst du mehr erfahren, was dich in deiner Entwicklung weiterbringt und dich unterstützt bei der Lösung deiner Probleme? Dann schau gerne auf unsere DM Harmonics Webseite. Du findest uns auch auf natürlich auch auf Social Media Instagram & YouTube & Facebook Community Willenskraft Gerne sind wir bei Fragen für dich da! Wir freuen uns über deine Kontaktaufnahme über podcast@dm-harmonics.com Kerstin Mais & Andreas Bernknecht
Vereinbare jetzt dein kostenloses Strategiegespräch: https://termin.sales-by-women.de/podcast Kontrolliere deine Triebe und Gelüste - Wahrscheinlich denkst du jetzt, was haben Gelüste und Triebe mit meinem Business zu tun? Wir sagen es dir: nämlich ganz viel! Warum und in welchen Zusammenhängen wird dir Sébastien Briclot in dieser Podcastfolge erklären. Eine sehr spannende Folge mit neuen Erkenntnissen, zu einem Thema, was Sales by Women vorher noch nie thematisiert hat. Viel Spaß!
In dieser Episode sprechen wir über das Themenfeld Heißhunger und welche Auslöser dafür ursächlich sein können. Unter anderem diskutieren wir über die Wirkungsweise von Leptin, dem richtigen Umgang Triggerfood und die Pros und Contras von Foodtracking. Eine spannende Folge, in der Dich wieder viele Infos erwarten, die Deinen Wissensstand erweitern und Deine Herangehensweise an dieses Themenfeld positiv beeinflussen wird. Wir bedanken uns für Deine Unterstützung, wenn Du unseren Podcast teilst und eine positive Bewertung auf iTunes hinterlässt, damit wir weiter wachsen und mehr Menschen erreichen. Vielen Dank für den Support. Deine Coaches Daniel und Carmine
LENK deinen Tag. Der Podcast von und mit Steffen Lenk - Inspirator, Coach & Moderator vom Baldeneysee in Essen/ NRW. Starte mit Steffen in deinen Tag und "lenk" ihn in eine positive Richtung. Folge mir auch auf Social Media: Instagram: https://www.instagram.com/coachsteffenlenk/ Facebook: https://www.facebook.com/steffen.lenk.549 XING: https://coaches.xing.com/profile/Steffen_Lenk3 LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/steffen-lenk-19b601102/ Homepage: https://www.steffenlenk.com/
Höre auf deine Emotionen, lerne dich zu öffnen und sie zu deuten. Du willst immer über die neuste Folge informiert werden? Damit Du Fairhört nicht fairpasst? Folge mir auf den Social Media Kanälen Instagram, Facebook und LinkedIn und wirf auch einen Blick auf meine Homepage www.felixanrich.de – ich freue mich auf Dich! Weitere Informationen zu Pierus Mahlujy findest Du unter https://www.pierus.de/
In dieser Folge gehe ich auf das Thema Kontrolle von Emotionen ein, warum es echt wichtig ist und wie ich es geschafft habe meine Emotionen in den Griff zu bekommen. Genießt die Folge und lasst mich gern wissen, was ich verbessern kann! :)Instagram: @in.progress.podcastYoutube: In Progress Podcasthttps://www.youtube.com/channel/UCm7n9nBBQw_I1gdj14spgGQ
Deine Gedanken sind mächtig. Ihr Einfluss auf dein Leben ist so stark, dass nahezu jede Veränderung durch sie herbei geführt werden kann. Im Guten, wie im Schlechten. Daher ist es wichtig, dass du deine Gedanken kontrollierst und dir ein starkes Mindset anlegst. Nur so kann dich die Kraft deiner Gedanken auch in die richtige Richtung […]
Wie lerne ich, die Kontrolle über meine Gedanken und Gefühle zu bekommen und wie schaffe ich es, Ruhe in meinen Kopf zu bringen? Diese und weitere Fragen beantwortet Adrian in dieser Folge. • "Erfolg aus Prinzip" jetzt kaufen: https://amzn.to/34KD5hY • YouTube Adrian Rouzbeh: http://youtube.com/adrianrouzbeh • Instagram Adrian Rouzbeh: https://www.instagram.com/adrianrouzbeh • Facebook Adrian Rouzbeh: https://www.facebook.com/adrianrouzbeh • Twitch Adrian Rouzbeh: https://www.twitch.tv/adrianrouzbeh • Adrian Rouzbeh Austausch- und Support-Gruppe auf Facebook: https://www.facebook.com/groups/adrianrouzbehsupport
Dir fällt es schwer tief zu atmen? Du bist Brustatmer? Du bist Meditationsanfänger? Kontrolliere und trainiere deine Atmung, sie verbessert sich dadurch. Atem ist Leben. Alles Liebe, Nathalie
Ralf Jäger privat: ledig, 2 Töchter(15 und 19) Gelernter Vollmatrose der Handelssschifffahrt, dann Herrenmaßschneidermeister, dann 20 Jahre selbstständig als Ladeninhaber eines Streetwearladens, Wie bist Du zum Segeln gekommen? Gesegelt wird seit DDR Zeiten mit den damit verbundenen Einschränkungen, Binnensegelei, aus einer Laune heraus die Segelscheine bis zum SKS gemacht und im Oktober 2013 für 3 Wochen mal losgezogen, ein Boot von den Cap Verden zu den Canaren zu bringen. Hat nicht geklappt, der NO Passat war zu stark, um in der gewünschten Zeit pünktlich zum Start der ARC in Las Palmas zu sein. Der Skipper hat mich dann mit über den Atlantic genommen (ARC+). In der Caribic zufällig ein neues Boot bekommen, Richtung Australien usw usw Charterst Du? Chartern in der Ostsee, Griechenland, Kroatien. Meistens Bavarias, die typischen Charterboote. Möchtest Du Dir ein eigenes Schiff kaufen oder hast Du vielleicht bereits eins? Kein eigenes Schiff und definitiv kein Wunsch ein eigenes zu besitzen. Hast Du ein Traum-Schiff? Ich bin dank dem Zufall, ein Jahr auf einer neuen SWAN 53 durch den Pacific und das Mittelmeer gefahren, damit hat sich ein Traum erfüllt! Ein weiteres Boot, was ich nur wärmstens weiter empfehlen kann, ist eine Wauquiez, ein französches Boot, mit solch einer Wauquiez 43 Pilot Salon bin ich ebenfalls ein Jahr unterwegs gewesen. das beste Blauwasserboot für mich. Welches Revier befährst Du im Moment am liebsten? ich segle des segelns willen, Pacific wäre an erster Stelle zu nennen, der nächste Trip ist die Nord West Passage, eine Reise von der man normaler Weise nur träumt und nun wohl wahr werden soll. Wenn Geld keine Rolle spielte, wie sähe Deine seglerische Zukunft aus? ich würde, wenn Geld nicht die Rolle spielt in Gegeden segeln, wo man neben der Segelei auch für die Bevölkerung von Nutzen ist, ich kenne Segler, die im Südpacific Waren des täglichen Bedarfes in die entlegensten Ecken bringen, von Lebensmitteln bis zur Solaranlage Welches ist Dein Lieblings Gegenstand am Boot oder welches Teil magst Du besonders und warum? wir alle lieben doch einen gut funktionierenden Autopiloten....;) Spass beseite, hier muss ich wohl passen, ich kann das nicht genau definieren, die Kombüse, das Achterdeck, den Salon, meine Koje als Rückzugsbastion, ich weiß nicht Infos zum Kernthema: naja, um mehr zu erfahren und den Leuten die Möglichkeit aufzuzeigen, mich auf der nächsten Reise zu begleiten, meim YouTube Kanal: Um die Welt Logbuch und bei Instagram unter: world_sailing_logbook Welche Buchempfehlung kannst Du unseren Hörern mitgeben? als erstes kann ich für die Segelei immer einen e book reader empfehlen, ich lese immer die Bücher zur Reise, zum Beispiel in der Südsee die Tagebücher von James Cook oder dem Kapitän der Bounty Kapitän Blight. aktuell sind die Bücher von Amundsen und Reisebeschreibungen über die Nord West Passage natürlich dran Unter www.gluexpiraten.de/audiobooks bekommst Du fast alle Titel als Gratis-Hörbuch im kostenlosen Probeabo. Gleich hier ausprobieren! Welchen Fehler hast Du mal auf oder an dem Schiff gemacht und was war die wichtigste Lektion daraus? Prinzip Nummer 1: Kontrolliere alles selbst! Diesen Grundsatz hatte ich auf der letzten Reise vernachlässigt und mich auf die Aussagen vom Eigner verlassen, was uns meherere Male in arge Bedrängniss brachte. Ein weiteres Prinzip, erledige alles sofort, also wenn du zum Beispiel Diesel bekommen kannst, es eigentlich aber noch nicht nötig ist, kaufe den Diesel trotzdem, wenn ihr wißt, was ich damit meine?! Oder, die Inspektion vom Motor ist in Kürze fällig, du aber die Möglichkeit hast, es gleich zu tun, dann mach es usw usw Was empfiehlst Du jemandem, der mit dem Segeln beginnen oder sich weiter entwickeln möchte? Segeln ist ja schon fast zum Breitensport geworden, will man aber mehr und dran bleiben dann empfehle ich schon die ganzen Scheine zu machen, es hat noch niemandem geschadet, wenn er mal was von Lichterführung, Betonnung oder Funkdisziplin gehört hat. Zu seiner eigenen und anderer Sicherheit! Wen sollen wir Deiner Meinung nach auf jeden Fall interviewen und zu welchem Thema? ich habe einen sehr beeindruckenden Skipper in Australien und Neuseeland kennen gelernt, sehr bescheiden und extrem kompetent, aber der Mann ist zu weit weg. Welchen „letzten Tipp“ kannst Du uns und unseren Zuhörern mit auf dem Weg geben? Wartet nicht zu lange mit der Erfüllung eurer Träume, es wird eng hinten raus;) Es hat nichts mit Geld zu tun, im Gegenteil! und einen Kalenderspruch kann ich nur unterstreichen: Geht eine Tür zu, öffnen sich zwei neue Türen! Ich weiß es. Wie kann man Dich erreichen, wenn man Fragen an Dich hat oder mit Dir in Kontakt kommen möchte? alles bekannt
Die nächste Segelreise von Ralf Jäger wird ein Jahr dauern: er durchfährt unter Segeln die legendäre Nordwest-Passage und umrundet Nordamerika! Ralf Jäger privat: Ich bin ledig und habe zwei Töchter (15 und 19 Jahre alt). Gelernter Vollmatrose der Handelssschifffahrt, dann Herrenmaßschneidermeister, dann 20 Jahre selbstständig als Ladeninhaber eines Streetwearladens, Wie bist Du zum Segeln gekommen? Gesegelt wird seit DDR Zeiten mit den damit verbundenen Einschränkungen, Binnensegelei. Aus einer Laune heraus die Segelscheine bis zum SKS gemacht und im Oktober 2013 für 3 Wochen mal losgezogen, ein Boot von den Cap Verden zu den Canaren zu bringen. Hat nicht geklappt, der NO Passat war zu stark, um in der gewünschten Zeit pünktlich zum Start der ARC in Las Palmas zu sein. Der Skipper hat mich dann mit über den Atlantic genommen (ARC+). In der Karibik zufällig ein neues Boot bekommen, Richtung Australien usw., usw. Charterst Du? Chartern in der Ostsee, Griechenland, Kroatien. Meistens Bavarias, die typischen Charterboote. Möchtest Du Dir ein eigenes Schiff kaufen oder hast Du vielleicht bereits eins? Kein eigenes Schiff und definitiv kein Wunsch ein eigenes zu besitzen. Hast Du ein Traum-Schiff? Ich bin dank dem Zufall, ein Jahr auf einer neuen SWAN 53 durch den Pacific und das Mittelmeer gefahren, damit hat sich ein Traum erfüllt! Ein weiteres Boot, was ich nur wärmstens weiter empfehlen kann, ist eine Wauquiez, ein französches Boot, mit solch einer Wauquiez 43 Pilot Salon bin ich ebenfalls ein Jahr unterwegs gewesen. das beste Blauwasserboot für mich. Welches Revier befährst Du im Moment am liebsten? ich segle um des Segelns willen, Pazifik wäre an erster Stelle zu nennen, der nächste Trip ist die Nord West Passage, eine Reise von der man normaler Weise nur träumt und nun wohl wahr werden soll. Wenn Geld keine Rolle spielte, wie sähe Deine seglerische Zukunft aus? ich würde, wenn Geld nicht die Rolle spielt in Gegeden segeln, wo man neben der Segelei auch für die Bevölkerung von Nutzen ist. Ich kenne Segler, die im Südpazifik Waren des täglichen Bedarfes in die entlegensten Ecken bringen, von Lebensmitteln bis zur Solaranlage. Welches ist Dein Lieblings Gegenstand am Boot oder welches Teil magst Du besonders und warum? Wir alle lieben doch einen gut funktionierenden Autopiloten....;) Spass beiseite, hier muss ich wohl passen, ich kann das nicht genau definieren, die Kombüse, das Achterdeck, den Salon, meine Koje als Rückzugsbastion, ich weiß nicht. Welche Buchempfehlung kannst Du unseren Hörern mitgeben? Als erstes kann ich für die Segelei immer einen Ebook-Reader empfehlen! Ich lese immer die Bücher zur Reise, zum Beispiel in der Südsee die Tagebücher von James Cook oder dem Kapitän der Bounty Kapitän Blight. Aktuell sind die Bücher von Amundsen und Reisebeschreibungen über die Nord West Passage natürlich dran Unter www.gluexpiraten.de/audiobooks bekommst Du fast alle Titel als Gratis-Hörbuch im kostenlosen Probeabo. Gleich hier ausprobieren! Welchen Fehler hast Du mal auf oder an dem Schiff gemacht und was war die wichtigste Lektion daraus? Prinzip Nummer 1: Kontrolliere alles selbst! Diesen Grundsatz hatte ich auf der letzten Reise vernachlässigt und mich auf die Aussagen vom Eigner verlassen, was uns mehrere Male in arge Bedrängnis brachte. Ein weiteres Prinzip: Erledige alles sofort, also wenn du zum Beispiel Diesel bekommen kannst, es eigentlich aber noch nicht nötig ist, kaufe den Diesel trotzdem, wenn ihr wisst, was ich damit meine?! Oder: die Inspektion vom Motor ist in Kürze fällig, du aber die Möglichkeit hast, es gleich zu tun, dann mach es, usw., usw. Was empfiehlst Du jemandem, der mit dem Segeln beginnen oder sich weiter entwickeln möchte? Segeln ist ja schon fast zum Breitensport geworden, will man aber mehr und dran bleiben dann empfehle ich schon die ganzen Scheine zu machen, es hat noch niemandem geschadet, wenn er mal was von Lichterführung, Betonnung oder Funkdisziplin gehört hat. Zu seiner eigenen und anderer Sicherheit! Welchen „letzten Tipp“ kannst Du uns und unseren Zuhörern mit auf dem Weg geben? Wartet nicht zu lange mit der Erfüllung eurer Träume, es wird eng hinten raus. ;) Es hat nichts mit Geld zu tun, im Gegenteil! Und einen Kalenderspruch kann ich nur unterstreichen: Geht eine Tür zu, öffnen sich zwei neue Türen! Ich weiß es. Wie kann man Dich erreichen, wenn man Fragen an Dich hat oder mit Dir in Kontakt kommen möchte? Naja, um mehr zu erfahren und den Leuten die Möglichkeit aufzuzeigen, mich auf der nächsten Reise zu begleiten: Mein YouTube Kanal: Um die Welt Logbuch und bei Instagram unter: world_sailing_logbook [newsletter]
Kontrolliere dein Geld. Eine Predigt über Verantwortungsvollen, gesegneten und großzügigen Umgang mit Finanzen.
Kontrolliere dein Geld. Eine Predigt über Verantwortungsvollen, gesegneten und großzügigen Umgang mit Finanzen.
Dein Leben jetzt ist nur das Resultat deiner Gedanken von früher. Das was du heute denkst wird dein Leben beeinflussen. Glaubst du etwas nicht schaffen kannst, oder ob du glaubst du wirst es schaffen – du wirst immer recht bekommen. Dein Unterbewusstsein wird dich dahin lenken.Unsere Gedanken steuern unsere Emotionen und Gefühle. Wenn du an etwas trauriges denkst, so wirst du auch eine traurige Stimmung haben. Denkst du an etwas Schönes, so wirst Du eine gute Stimmung haben. Hast Du dich schon mal gefragt mit welchen Informationen du deinen Geist ernährst?Deinen Körper ernährst du nie mit verschimmelten Lebensmitteln...Aber mit was ernährst du deine Seele?In diesem Podcast erfährst du wie du in Harmonie mit deiner Seele kommst. Du erfährst wie du dein Leben glücklicher gestalten kannst, Deine Gedanken und Dein Unterbewusstsein kontrollieren und somit mehr Lebensfreude bekommen kannst!Schau auch auf dem Youtube Kanal von Mission Lebensfreude vorbei:missionlebensfreude.de/youtube
In der heutigen Folge geht es darum wie du dir eine Aufwärtsspirale in ein starkes Selbstbewusstsein erschaffen kannst. Indem du deine Stärken wieder stärkst und deinen wirklichen Wert (wieder)erkennst, entwickelst du ungeahntes Vertrauen an dich und an das Leben und das ist der Schlüssel zu einem gesunden Selbstbewusstsein. Hier nun die Aufgaben für dich: 1. Erinnere dich an deinen wirklichen Wert! 2. Erinnere dich an deine Fähigkeiten! 3. Erinnere dich an deine Bedürfnisse! 4. Kontrolliere deine Gedanken! 5. Verlasse deine Komfortzone!
Kontrolliere die Ballflughöhe beim Pitchen Nachdem wir in Folge 24 über die Technik beim Pitchen gesprochen haben, erfährst Du nun, wie Du die Flughöhe kontrollieren kannst. Ein flacher oder hoher Pitch hilft Dir auf dem Platz, schwierige Situationen zu meistern. Außerdem sprechen wir über unterschiedliche Spielvariationen mit zusätzlichem Spaß- und Trainingseffekt auf der Runde. ...
Unlimited Greatness - Durch innere Klarheit zu deinem Erfolg
Vom gelernten Wirtschaftsingenieur zum Flugbegleiter und DJ zu einem der erfolgreichsten Trainer und Speaker in Deutschland. Heute lebt er seine Leidenschaft Menschen stark zu machen und sie in den Kontakt mit sich selber zu bringen - um so für tiergehende und nachhaltige Veränderung zu sorgen. Mit seiner UNSTOPPABLE AcadeME setzt er genau das Tag für Tag um. In diesem Podcast erfährst du wie du in die Umsetzung kommst und ein erfolgreiches Business aufbaust. Was braucht für eine Positionierung, um als Unternehmer, Trainer und Coach rauszugehen? Wie wichtig ist das spitz positioniert zu sein und welche Alternativen gibt es? Was haben dein Mindset, Gewohnheiten und Bewusstsein mit deinem Erfolg zu tun? Es geht um innere Klarheit, wie du diese bekommst und welche Verbindung du zu dir brauchst, um glücklich zu sein und andere Menschen zu entwickeln. In diesem Gespräch geht es um die Persönlichkeit, zu welcher du werden darfst, um ein erfülltes Leben zu leben. Das Thema Selbstliebe und innere Klarheit entstehen nicht im Kopf, es entsteht im Handeln und Tun. Und dazu braucht es Entscheidungen, die für Dich sind und dich in die Umsetzung bringen. Was braucht es, um den ersten Schritt zu tun und loszulegen. Das verrät Christian in diesem sehr tiergehenden Gespräch. ----- Mehr zu Christian: Hier kommst du zum Premium Online Programm: https://www.digistore24.com/redir/323764/bigsuccess/ Facebook: https://www.facebook.com/groups/unstoppable.community.cg/ Instagram: https://www.instagram.com/christian_gaertner/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCoD8PgtNfC_6vNnH4fMcnNQ Linkedin: https://www.linkedin.com/in/christian-gaertner-587747b2/ ----- Mehr zu Beate: Instagram: https://www.instagram.com/beate_gloeser_official/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/beate-glöser-088419169/ Facebook:https://www.facebook.com/beategloeser/ Website: https://beate-gloeser.com
Wenn Zwänge das Leben bestimmen... 1,6 Millionen Deutsche leiden unter Verhaltensstörungen wie Ordnungswahn und panischer Angst vor Keimen. Doch in den meisten Therapien wird versucht, Zwänge und Ängste zu kontrollieren. Mal ehrlich: Warum sollte ich lernen, mit etwas umzugehen und es zu kontrollieren, was ich Jahre zuvor erlernt habe? Kontrolliere ich es, hat es doch Macht über mich - der konsequente Versuch das Problem zu vermeiden, verewigt in Wirklichkeit doch gerade die Angst! Weiterführende Links zur Episode: E-Mail: info@hepe.de Webseite: www.hepe.de Buchempfehlung: www.simplepower.de/buecher Webinar auf YouTube "Ängste und Panik überwinden": https://www.youtube.com/watch?v=gNw6Jbqly8c
Der Jahreswechsel ist der perfekte Zeitpunkt für diese Podcast-Folge. Viele da draußen werden sich neue Ziele für das Jahr 2019 setzen. In dieser Folge gebe ich Dir einfache Strategien wie Du sie auch wirklich erreichen kannst! Wenn Du etwas Neues lernst, oder Dir ein neues Ziel setzt, beginne innerhalb der nächsten 72 Stunden mit der Umsetzung! 1. Fange an! Generiere Momentum! Komm sofort in die Umsetzung! 2. Trainiere so lange bis Du Dein Ziel auch wirklich erreicht hast! 3. Committe Dich 100% mit Deinen Zielen! Kontrolliere täglich Deine Fortschritte und sei ehrlich zu Dir selbst. Ich wünsche Dir ein geiles Jahr 2019! Denke auch in 2019 immer daran! Dein Potenzial ist einfach grenzenlos!
Was liegt in unserer Kontrolle? Warum ist Kontrolle wichtig? Kann man Kontrolle erlernen? Diesen und ähnlichen Fragen gehe ich in dieser Folge auf den Grund. Ich erkläre dir was die do´s and dont´s sind, wenn es um Kontrolle geht und wie man selbst Negativgedanken kontrollieren kann. Um vollständige Kontrolle über dein Leben zu haben, musst du deine Schmerz- und Triggerpunkte kennen, damit nicht jeder deinen emotionalen Button drücken kann. Diese Folge ist ein Augenöffner!
Tag 6 der DAILY PODCAST REIHE ist da! Heute geht es um die Nachrichtenflut, der wir täglich ausgesetzt sind. Was macht das mit unseren Gedanken und wie beeinflussen Nachrichten unser Unterbewusstsein. Mit dieser Frage setze ich mich heute auseinander. Ich präsentiere dir verlässliche Quellen und gebe dir einen Plan mit an die Hand, wie du mit Nachrichten umgehen kannst. Ausserdem lernst du, wie du dir genügend Freiräume und Zeit für dich schaffen kannst, um deinen Gedanken mal eine Auszeit zu gönnen. Darum geht es heute! Viel Spaß dabei. Frage des Tages: Hat dich die Corona Krise bereits dazu gebracht, etwas neues auszuprobieren? Wenn ja, was war das? Eure Antworten packe ich bald in eine Folge, damit wir uns gegenseitig unterstützen können! Sende mir deine Antwort super gerne als WhatsApp Nachricht auf die Nummer +491726848044 Tipp des Tages: Wenn auch du zu den Menschen gehörst, die jetzt etwas mehr Zeit haben, dann kann ich dir Udemy ans Herz legen - auf Udemy findest du unzählige Videokurse zu all erdenklichen Themen… wenn du also schon immer etwas neues lernen wolltest bzw ein Skill von dir weiter ausbauen wolltest, dann schau unbedingt bei Udemy vorbei! Udemy hat die weltweit größte Online Vielfalt mit über 100.000 Kursen von Experten für dich. udemy.com Weitere Links zur Folge: Bewerbe dich unverbindlich für mein Mentoring & Coachingprogramm ⇢ Ja, ich möchte mich bewerben! Instagram ⇢ https://www.instagram.com/juli.mueller/?hl=de Webseite ⇢ https://intosense.de Bücher ⇢ https://intosense.de/inspirationen-in-buchform/ 20 Fragen für mehr Klarheit http://bit.ly/2H2nVun Und wenn dir diese Folge gefallen hat, lass mir super gerne eine Bewertung bei iTunes da. Ich danke dir ❤️ Wie immer freue ich mich, wenn du deine Gedanken zu dieser Podcast Folge mit mir auf Instagram teilst --> @juli.mueller
Hallo und herzlich willkommen zur Folge 89 vom IT – Founder – Podcast! Heute geht alles um das Thema Umsetzen: Wie schaffst du es, Sachen fertig zu bekommen, sie nicht vor dir her zu schieben? Für dein eigenes Business ist das eine der allerallerwichtigsten Fähigkeiten. Ärmel hoch und los geht’s Wenn du vorankommen und wachsen willst, wenn sich das Unternehmen weiterentwickeln soll, dann darfst du nicht aufschieben. Ich werde von anderen immer als jemand wahrgenommen, der ein Macher ist, Ärmel hoch und los geht’s, dabei bin ich total der Aufschiebetyp. Also bekommst du quasi ein paar Insights aus erster Hand, wie ich selber damit umgehe und wie ich Ergebnisse erziele und schnell voran komme. Ich möchte dir auch erzählen, warum das so wichtig ist. Als Angestellter hast du immer jemanden bei oder über dir, der dich an deine Termine erinnert. Der deine Arbeit begutachtet und gegebenenfalls korrigiert oder deinen Eifer bremst, der auf dich einwirken kann. Du hast also von Außen eine gewisse Instanz, die dich vorantreibt und Ergebnisse erwartet. Kontrolliere deine Ansprüche: Gut ist gut genug. Als Selbstständiger hast du das nicht. Ab und zu vielleicht ein Kunde oder ein Geschäftspartner, der mal nachfragt. Aber ansonsten musst du dir selber als Unternehmer, als Gründer, als Geschäftsführer, „Rechenschaft“ ablegen. Ich habe mir dann auch immer mal wieder die Frage gestellt, bin ich eigentlich auf dem richtigen Weg? Bin ich produktiv? Oder ist mein Anspruch vielleicht zu hoch? Bin ich vielleicht irgendwo zu langsam? Womit du jetzt wahrscheinlich rechnest, ist das Thema Perfektionismus. Wo auch immer ich auftrete, ob im Podcast, in einem Posting, auf meiner Homepage, wenn es jemanden gibt, der sich das anschaut, dann hat das eine Wirkung.Da bin ich dann wie wahrscheinlich die meisten Menschen da draußen – diese Wirkung ist mir sehr sehr wichtig. Ich möchte nicht, dass jemand schlecht über mich denkt. Dieses Verhalten nagt am Selbstvertrauen. Ich musste damit kämpfen, weil ich persönlich halt auch mal gerne Zuspruch von Außen bekomme und mit Kritik nur schwer umgehen kann. Also greift bei mir automatisch der Mechanismus, dass alles perfekt sein muss, bevor es veröffentlicht wird. Dabei geht allerdings die Effizienz verloren: Würde ich wirklich so lange daran herum feilen, bis alles top ist, würde ich viel zu lange daran sitzen.Also muss ich für mich wirklich den Perfektionismus beiseite packen, gut ist gut genug. Ich habe auch im Vorfeld zu Folge 86 mit Caro darüber gesprochen, wie man so Social Selling am besten plant und welche Gedanken man sich macht, wenn man auch Social Media unterwegs ist und auf LinkedIn und ich bin da mehr so der Typ, ausprobieren und ansonsten beim nächsten Mal besser machen. Caro als Fachfrau tickt da natürlich etwas anders und weiß, wie wichtig die Qualität ist.Ich persönlich würde mich blockieren, wenn ich meine Ansprüche zu hoch setzen würde. Gut ist gut genug. Hast du schon in die Folge reingehört? Ansonsten geht’s HIER zur Folge 86. Trickse den Aufschieber in dir aus Das Zweite, was mir unheimlich hilft, ist mir selbst einen engeren Termin zu setzen. Meine Frau beispielsweise tickt da völlig anders: Drei Tage vor der Prüfung ist sie bereits top vorbereitet und hat praktisch nichts mehr zu tun, weil sie von Anfang an voll rein gehauen und alles fertig gemacht hat. Ich hingegen fange erst überhaupt an, wenn meine innere Uhr tickt und es eigentlich fast schon zu spät ist. Ich brauche diesen Termindruck, damit ich überhaupt loslege und Ergebnisse erzeuge, also muss ich mir im Umkehrschluss, wenn ich ein Ergebnis haben will, einen engeren Termin setzen. Hilfreich gerade bei komplexen Dingen ist, dich darauf zu konzentrieren, dass du bis zum nächsten Schritt kommst. Beispielsweise hat ein Kunde noch kein genaues Budget, keine genaue Vorstellung. Du musst ihm nicht direkt auf seine schwammigen Infos die perfekte Lösung bieten. Es muss nur reichen, um den nächsten Schritt zu nehmen. Der Kunde muss etwas haben, was er sichten kann, es muss ausreichen, dass er dich nicht rausschmeißt aus seiner Entscheidung, sondern dass du quasi in die nächste Runde kommst. Das soll nicht heißen, mach schlechte Arbeit! Die Erkenntnis ist, dass es manchmal ausreicht, aus den zur Verfügung stehenden Informationen einfach nur den nächsten Schritt zu machen. Von hilflos zu „Ich kann das“ Eine krasse weitere Erfahrung ist die erlernte Hilflosigkeit. Vielleicht hast du es bei dir oder bei anderen schon selber beobachtet: Man bekommt eine Aufgabe und denkt sich, oder jemand anders sagt einem, „du kannst das nicht.“ Und schwupps, wird daraus Realität und man blockiert und erstarrt durch diese Hilflosigkeit und bekommt es wirklich nicht hin. Dieser hilflose Satz wird plötzlich zu einem Glaubenssatz. Man versucht es gar nicht erst, sondern verharrt mit dem Gedanken, keine Ahnung, was ich da jetzt machen soll. Ich kann das nicht. Diesen Glaubenssatz kannst du einfach umdrehen! Du kannst ganz einfach sagen, ich kann das und das tun. Das Ergebnis muss nicht perfekt sein, aber du wirst es irgendwie hinkriegen und einfach anfangen. Dann kannst du dir immer noch überlegen, wie es besser geht. Guck einfach, mach einfach und schau, was dabei herauskommt. Wenn’s scheiße ist, egal, mach es halt besser. So kannst du auch prima Dinge umsetzen: Egal, was du gerade lernst, nach jedem Element, einem Kapitel, einem Video, ganz egal, setzt du davon eine Kleinigkeit um. Du bist top, du bist ein toller Unternehmer! Ein weiterer Tipp, den ich dir geben kann, ist sofort anzufangen. Pack jede noch so winzige Kleinigkeit, die vielleicht nur ein paar Minuten dauert, direkt an! Denk dir gar nicht erst, ach das plane ich jetzt mal für morgen und dann schaue ich mal. Fang direkt an, mach einfach mal den ersten Schritt.Du erinnerst dich an meine Zeit bei der FIFA WM? Hätte ich da nicht den Mut gehabt, mich nicht einfach mal beworben und immer nur gedacht, ich kann das nicht, jemand anderes kann das besser, die wollen doch bestimmt jemanden mit Erfahrung haben… Ich hätte diese unglaubliche Erfahrung nie gemacht. Also trau dich!Sieh dich selber als erfolgreichen Unternehmer, als Geschäftsführer von einer florierenden Firma, mit fabelhaften Aufträgen und einem tollen Team.Ich wünsche dir dabei richtig viel Erfolg! Krempel die Ärmel hoch, bleib nicht hängen, mach den ersten Schritt!Wenn dir diese Folge gefallen hat, würde ich mich freuen, wenn du mir eine 5-Sterne-Bewertung auf iTunes hinterlässt. Als Dankeschön nenne ich dich persönlich in meiner nächsten Folge. Je mehr positive Bewertungen mein Podcast hat, desto mehr kann ich mit meiner Arbeit erreichen. Außerdem bekomme ich durch dich wertvolles Feedback, das mir hilft, meine Episoden noch besser für dich zu machen und die Inhalte zu erstellen, die dich begeistern und weiterbringen. Folge uns gerne auch auf: Facebook: https://www.facebook.com/itfounder/Facebook Community für IT-Unternehmen und IT-Gründer: https://www.it-founder.de/go/group/Instagram: https://www.instagram.com/itfounder/
Die Lösung ist so einfach wie Genial.So habe ich Sie jedenfalls für mich gefunden!Ob Sie dir hilft weiß ich nicht?Es ist mein Leben und meine Zeit die ich dir aus freien stücken kostenlos widme um auch dir Mehr Zeit mehr Geld mehr Leben zu geben. Schritt 1.Gebe nie mehr Geld aus wie du hat! Schritt 2. Sparre und lerne zu Investieren! Schritt 3.gründe ein Unternehmen ,egal ob du ein Job hast oder nicht! Schritt 4.Suche dir Mitarbeiter,egal ob Angestellte oder Freiberufler,Selbständige! Schritt 5.Lasse sie all die Aufgaben übernehmen und kontrolliere Sie! Schritt 6.Bezahle Sie gut und pünktlich! Schritt 7.Stecke jeden zweiten Euro in die Werbung. Schritt 8.Kontrolliere jeden Monat deine Zahlen. Schritt 9.Halte dich vom Tagesgeschäft fen,entscheide nur über die wichtigen Dinge! Schritt 10.Wo ist das meiste Geld?Konzentriere dich auf diese Bereiche. Stecke dir jeden Tag mindestens 100€ in die Tasche.(so fühlst du dich nie arm,es kann auch mehr sein)Lese mein kleines Buch mehr Zeit mehr Geld mehr Leben ! So das war's erstmal wieder von Jenz!
Hallo zu dieser Episode von "Bright&Bold"!In dieser Folge teile ich meine wertvollsten Erkenntnisse aus der Zeit meiner Magersucht und Bulimie. Du erfährst:- Mit welchem Mindset ich es geschafft habe, überhaupt irgendetwas positives aus dieser Zeit mitzunehmen und wie ich meine Erfahrungen hieraus im Alltag nutze, um heute und in Zukunft das Beste daraus für mich zu machen.- Wie wir unseren Körper unterstützen und angemessen kontrollieren können, um Krankheiten zu vermeiden und ein gesundes Leben zu führen.- Wie ich diese Erkenntnisse meinen Kindern mitgebe, um Essstörungen vorzubeugen und wie ich das in unserem Alltag umsetze.Ich wünsche mir von Herzen, dass du aus dieser Folge wertvolle Erkenntnisse für dich mitnehmen kannst und natürlich: Viel Vergnügen!Herzlichst, deine Rebecca Folge direkt herunterladen
Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. SMART Mein Name ist Rayk Hahne, Profisportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst. Danke, dass Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen. Wenn Dir die Folge gefällt teile Sie mit Deinen Freunden unter dem Link raykhahne.de/217. In der heutigen Folge geht es um 5 Unternehmerwahrheiten die falsch sind. Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen? Was schlimmer ist als Kalendersprüche. Welche Glaubenssätze Du abschalten solltest. Wie Du Deinen Kopf frei machst. Lass mich wissen wie Du die Folge fandest, teile sie gern mit Deinen Freunden, der Link ist raykhahne.de/217 oder verlinke mich @raykhahne. Verrate mir wie Du über das Thema denkst und wenn Du mehr darüber erfahren möchtest, sag mir Bescheid, denn ich bin hier, um Dich maximal zu unterstützen. Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. „Vorträge sind langweilig“. Genau das haben sich die Macher des Digitalkindergartens gedacht. Neue Technologien will man doch immer gleich anfassen und ausprobieren, doch die meisten Fachveranstaltungen sind staubtrocken. Der Digitalkindergarten ist die Veranstaltung für Menschen die erleben wollen. Am 6.6.2019 findet in Hamburg der Digitalkindergarten statt. Speaker wie Nico Rossberg und Marcell Jansen machen die neusten Trends greifbar. Du willst dabei sein? Mit dem Code: rayk kannst Du 25% beim Ticketkauf sparen. Wir sehen uns dort. Also schnell Ticket sichern mit dem Code rayk. https://bit.ly/2SvBabO https://bit.ly/2SvBabO Hallo und schön das Du wieder dabei bist in dem Unternehmerwissen Format SMART bekommst die 5 wesentlichsten Punkte von einem Unternehmer auf dem Silbertablett serviert es gibt viele Sprüche da draußen, die meisten sind wahr doch was viel schlimmer ist, als Kalendersprüche sind falsche Glaubenssätze hier 5 falsche Glaubenssätze von denen Du Dich befreien solltest 1. Arbeite 24h am Tag. das ist das Schlimmste was man machen kann klar, wenn du Gründer bist ist die Motivation extrem hoch doch nach einiger Zeit „zerlegt“ es dich als gestandener Unternehmer musst du das nicht mehr mit genügend Ressourcen, Möglichkeiten und Köpfchen kannst du Dinge intelligent bewegen 2. Kümmere Dich nur um Dein Unternehmen. irgendwie ist der Unternehmer immer „im Dienst“ doch das ist ein Trugschluss schaffe dir Arbeitszeiten in denen du es schaffst dich zu fokussieren hebe auch andere Bereiche deines Lebens hervor 3. Viele Aufträge bringen Sicherheit. viele meinen, es kann nichts passieren wenn die Auftragsbücher voll sind das kann sich gegen dich wenden, zum Beispiel wenn du nicht genug Personal hast dann sind Kunden unzufrieden und du bekommst negatives Feedback sehr viele Aufträge wirken sich auch auf deine Mitarbeiter aus alle zusammen wollen dem Kunden gerecht werden doch irgendwann brennen die Mitarbeiter aus deshalb schaue, was eine gesunde Auftragslage und ein gesundes Wachstum ausmacht dann entwickle dich entsprechend weiter 4. Suche Dir Mitarbeiter, wenn Du sie brauchst. die meisten Unternehmer sind so gepolt, dass sie sich um Dinge kümmern wenn es erforderlich wird Recruiting ist ein permanentes Thema jeder einzelne Mitarbeiter der die erforderlichen Fähigkeiten hat und ins Team passt wird immer einen positiven ROI bringen schaue, welche Themen du voran treiben willst und besetze diese dann mit dem entsprechenden Mitarbeiter und lass es dan aufbauen damit holst du dir automatisch Leute ran die Verantwortung übernehmen außerdem sind diese dann in der Lage andere anzuleiten weil sie es von Grund auf mit aufgebaut haben 5. Kontrolliere, damit nichts schief geht. als Unternehmer musst du dich selbst aus dem Unternehmen entlassen können Kontrolle in Stichproben ist gut um die Feinheiten zu erkennen deine Fehler als Unternehmer sind die teuersten Fehler passieren immer und gehören dazu sorge für Sicherheitslinien ab denen du einschreiten kannst jetzt kommt der wichtigste Part!!! setze das konsequent um! die Shownotes zu dieser Folge findest Du unter raykhahne.de/217 alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen 3 Sachen zum Ende Abonniere den Podcast unter raykhahne.de/podcast Wenn Du noch mehr erfahren möchtest besuche mich auf Facebook und Instagram Bitte bewerte meinen Podcast bei iTunes Danke, dass Du die Zeit mit mir verbracht hast. Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung.
Dein Verstand kontrolliert deinen Körper. Du bekommst permanent Anweisungen von deinem Ego. Ob Du etwas schaffst oder nicht hängt nahezu komplett von deiner Überzeugung und deinem Glauben an dich selbst ab. Umso wichtiger ist es, genau zu wissen, wie Du deinen Verstand kontrollieren kannst. Genau zu diesem Thema haben wir Douwe van den Berg interviewt. Douwe ist Wim Hof Instructor, Breath Coach & Movement Trainer. In seinen Trainings lernst Du sowohl deinen Körper als auch deinen Geist zu kontrollieren. Beides beeinflusst sich gegenseitig und Du kannst diese Reaktionen gezielt steuern. Wie genau das funktioniert, erfährst Du in der heutigen Folge.
Teil 2 des Interviews mit dem professionellen Weltreisenden und Unternehmer Christoph Heuermann. "Für mich ist die Erkenntnis gekommen, dass man letztlich, um Freiheit zu leben zwar alle 4 Jahre zur Wahl gehen könnte, dann hätte man es aber in 100 Jahren noch nicht geschafft. Man muss es einfach in die eigene Hand nehmen und durch kluge Strategie, durch Unternehmertum, durch Nutzung gewisser Technologien sich einfach selbst FREI machen." Lies hierzu bitte auch unbedingt den dazugehörigen Blogbeitrag im Zeitautomaten unter: http://bit.ly/2xeRyBE HIER noch ein paar weiterführende Links aus dem Podcast Christoph Heuermann Webseite und Blog: http://staatenlos.ch US-Beispiel für Mobilfunk international: https://fi.google.com/ Beispiele Internationale Krankenversicherung: http://www.foyerglobalhealth.com/ und https://www.cigna.com/ Erfolgsblog zeitautomat.com nicht vergessen: http://bit.ly/2xeRyBE P.S.: Deine Rezensionen auf iTunes sind uns sehr wichtig! Bitte nimm dir die Zeit und gib uns ein Feedback! Wir freuen uns über jede Rückmeldung und natürlich auch ganz besonders über eine 5-Sterne Bewertung, damit wir mehr Menschen inspirieren können! Du bist gerade am Smartphone oder Tablet? Dann kannst du uns am schnellsten eben eine Bewertung und eine Rezension hinterlassen, indem du auf diesen Link klickst: http://getpodcast.reviews/id/1248928121 Hier erfährst du, wenn du noch nicht weißt, wie das genau geht: http://bit.ly/2ungs3U Sharing is Caring! Wir freuen uns auch sehr, wenn du unsere Beiträge teilst! Für inspirierende Gedanken abonniere doch auch unsere Facebookseite des #Freiheitspodcasts hier: https://www.facebook.com/freiheitspodcast/ Oder folge uns auf INSTAGRAM hier: https://www.instagram.com/freiheitspodcast/ Erfolg ohne Freiheit ist Misserfolg. Freiheit kann man erschaffen. Jeder. Im Freiheitspodcast Mach.Dich.Frei. von Dr. Susanne Vornweg und Dr. Hartmut Voss-Vornweg lernst du in einzelnen Storys und inspirierenden Interviews die Strategien von erfolgreichen Unternehmern und Prominenten. Du lernst in Experten-Interviews, welchen Stellenwert die Freiheit für erfolgreiche Unternehmer zunehmend gewinnt, um dauerhaft frei und erfolgreich zu bleiben. Wie sie die richtige Einstellung zum Erfolg gefunden haben, wie sie echte Freiheit generieren und weshalb ihnen das so wichtig ist. Das Hamsterrad ist kein Erfolgskriterium. Das richtige Mindset ist wichtig, um in Freiheit viel Geld zu verdienen, glückliche Beziehungen zu führen, mit sich selbst im Einklang zu sein und dadurch Beruf und Familie bestens miteinander in Freiheit vereinbaren zu können. Einschalten. Zuhören. Sich motivieren und inspirieren. Lernen. Tun. Erfolg haben. Wirklich frei und unabhängig sein. Viele Storys sind inspiriert von Persönlichkeiten wie Sir Richard Branson, T. Harv Eker, Tony Robbins, John Lee Dumas, Tim Ferris, Pat Flynn, Dirk Kreuter, Alex Fischer, Said Shiripour. Spannend für Selbständige, Freiberufler, angestellte Führungskräfte, Jungunternehmer und Unternehmensgründer, alle Menschen, denen die persönliche Freiheit wichtig ist, die nicht weiterhin Zeit gegen Geld tauschen und nicht für die Träume anderer arbeiten wollen. Mach.Dich.Frei. – Wir helfen dir dabei! ☺
Die nächste Segelreise von Ralf Jäger wird ein Jahr dauern: er durchfährt unter Segeln die legendäre Nordwest-Passage und umrundet Nordamerika! Ralf Jäger privat: Ich bin ledig und habe zwei Töchter (15 und 19 Jahre alt). Gelernter Vollmatrose der Handelssschifffahrt, dann Herrenmaßschneidermeister, dann 20 Jahre selbstständig als Ladeninhaber eines Streetwearladens, Wie bist Du zum Segeln gekommen? Gesegelt wird seit DDR Zeiten mit den damit verbundenen Einschränkungen, Binnensegelei. Aus einer Laune heraus die Segelscheine bis zum SKS gemacht und im Oktober 2013 für 3 Wochen mal losgezogen, ein Boot von den Cap Verden zu den Canaren zu bringen. Hat nicht geklappt, der NO Passat war zu stark, um in der gewünschten Zeit pünktlich zum Start der ARC in Las Palmas zu sein. Der Skipper hat mich dann mit über den Atlantic genommen (ARC+). In der Karibik zufällig ein neues Boot bekommen, Richtung Australien usw., usw. Charterst Du? Chartern in der Ostsee, Griechenland, Kroatien. Meistens Bavarias, die typischen Charterboote. Möchtest Du Dir ein eigenes Schiff kaufen oder hast Du vielleicht bereits eins? Kein eigenes Schiff und definitiv kein Wunsch ein eigenes zu besitzen. Hast Du ein Traum-Schiff? Ich bin dank dem Zufall, ein Jahr auf einer neuen SWAN 53 durch den Pacific und das Mittelmeer gefahren, damit hat sich ein Traum erfüllt! Ein weiteres Boot, was ich nur wärmstens weiter empfehlen kann, ist eine Wauquiez, ein französches Boot, mit solch einer Wauquiez 43 Pilot Salon bin ich ebenfalls ein Jahr unterwegs gewesen. das beste Blauwasserboot für mich. Welches Revier befährst Du im Moment am liebsten? ich segle um des Segelns willen, Pazifik wäre an erster Stelle zu nennen, der nächste Trip ist die Nord West Passage, eine Reise von der man normaler Weise nur träumt und nun wohl wahr werden soll. Wenn Geld keine Rolle spielte, wie sähe Deine seglerische Zukunft aus? ich würde, wenn Geld nicht die Rolle spielt in Gegeden segeln, wo man neben der Segelei auch für die Bevölkerung von Nutzen ist. Ich kenne Segler, die im Südpazifik Waren des täglichen Bedarfes in die entlegensten Ecken bringen, von Lebensmitteln bis zur Solaranlage. Welches ist Dein Lieblings Gegenstand am Boot oder welches Teil magst Du besonders und warum? Wir alle lieben doch einen gut funktionierenden Autopiloten....;) Spass beiseite, hier muss ich wohl passen, ich kann das nicht genau definieren, die Kombüse, das Achterdeck, den Salon, meine Koje als Rückzugsbastion, ich weiß nicht. Welche Buchempfehlung kannst Du unseren Hörern mitgeben? Als erstes kann ich für die Segelei immer einen Ebook-Reader empfehlen! Ich lese immer die Bücher zur Reise, zum Beispiel in der Südsee die Tagebücher von James Cook oder dem Kapitän der Bounty Kapitän Blight. Aktuell sind die Bücher von Amundsen und Reisebeschreibungen über die Nord West Passage natürlich dran Unter www.gluexpiraten.de/audiobooks bekommst Du fast alle Titel als Gratis-Hörbuch im kostenlosen Probeabo. Gleich hier ausprobieren! Welchen Fehler hast Du mal auf oder an dem Schiff gemacht und was war die wichtigste Lektion daraus? Prinzip Nummer 1: Kontrolliere alles selbst! Diesen Grundsatz hatte ich auf der letzten Reise vernachlässigt und mich auf die Aussagen vom Eigner verlassen, was uns mehrere Male in arge Bedrängnis brachte. Ein weiteres Prinzip: Erledige alles sofort, also wenn du zum Beispiel Diesel bekommen kannst, es eigentlich aber noch nicht nötig ist, kaufe den Diesel trotzdem, wenn ihr wisst, was ich damit meine?! Oder: die Inspektion vom Motor ist in Kürze fällig, du aber die Möglichkeit hast, es gleich zu tun, dann mach es, usw., usw. Was empfiehlst Du jemandem, der mit dem Segeln beginnen oder sich weiter entwickeln möchte? Segeln ist ja schon fast zum Breitensport geworden, will man aber mehr und dran bleiben dann empfehle ich schon die ganzen Scheine zu machen, es hat noch niemandem geschadet, wenn er mal was von Lichterführung, Betonnung oder Funkdisziplin gehört hat. Zu seiner eigenen und anderer Sicherheit! Welchen „letzten Tipp“ kannst Du uns und unseren Zuhörern mit auf dem Weg geben? Wartet nicht zu lange mit der Erfüllung eurer Träume, es wird eng hinten raus. ;) Es hat nichts mit Geld zu tun, im Gegenteil! Und einen Kalenderspruch kann ich nur unterstreichen: Geht eine Tür zu, öffnen sich zwei neue Türen! Ich weiß es. Wie kann man Dich erreichen, wenn man Fragen an Dich hat oder mit Dir in Kontakt kommen möchte? Naja, um mehr zu erfahren und den Leuten die Möglichkeit aufzuzeigen, mich auf der nächsten Reise zu begleiten: Mein YouTube Kanal: Um die Welt Logbuch und bei Instagram unter: world_sailing_logbook [newsletter]
Ralf Jäger privat: ledig, 2 Töchter(15 und 19) Gelernter Vollmatrose der Handelssschifffahrt, dann Herrenmaßschneidermeister, dann 20 Jahre selbstständig als Ladeninhaber eines Streetwearladens, Wie bist Du zum Segeln gekommen? Gesegelt wird seit DDR Zeiten mit den damit verbundenen Einschränkungen, Binnensegelei, aus einer Laune heraus die Segelscheine bis zum SKS gemacht und im Oktober 2013 für 3 Wochen mal losgezogen, ein Boot von den Cap Verden zu den Canaren zu bringen. Hat nicht geklappt, der NO Passat war zu stark, um in der gewünschten Zeit pünktlich zum Start der ARC in Las Palmas zu sein. Der Skipper hat mich dann mit über den Atlantic genommen (ARC+). In der Caribic zufällig ein neues Boot bekommen, Richtung Australien usw usw Charterst Du? Chartern in der Ostsee, Griechenland, Kroatien. Meistens Bavarias, die typischen Charterboote. Möchtest Du Dir ein eigenes Schiff kaufen oder hast Du vielleicht bereits eins? Kein eigenes Schiff und definitiv kein Wunsch ein eigenes zu besitzen. Hast Du ein Traum-Schiff? Ich bin dank dem Zufall, ein Jahr auf einer neuen SWAN 53 durch den Pacific und das Mittelmeer gefahren, damit hat sich ein Traum erfüllt! Ein weiteres Boot, was ich nur wärmstens weiter empfehlen kann, ist eine Wauquiez, ein französches Boot, mit solch einer Wauquiez 43 Pilot Salon bin ich ebenfalls ein Jahr unterwegs gewesen. das beste Blauwasserboot für mich. Welches Revier befährst Du im Moment am liebsten? ich segle des segelns willen, Pacific wäre an erster Stelle zu nennen, der nächste Trip ist die Nord West Passage, eine Reise von der man normaler Weise nur träumt und nun wohl wahr werden soll. Wenn Geld keine Rolle spielte, wie sähe Deine seglerische Zukunft aus? ich würde, wenn Geld nicht die Rolle spielt in Gegeden segeln, wo man neben der Segelei auch für die Bevölkerung von Nutzen ist, ich kenne Segler, die im Südpacific Waren des täglichen Bedarfes in die entlegensten Ecken bringen, von Lebensmitteln bis zur Solaranlage Welches ist Dein Lieblings Gegenstand am Boot oder welches Teil magst Du besonders und warum? wir alle lieben doch einen gut funktionierenden Autopiloten....;) Spass beseite, hier muss ich wohl passen, ich kann das nicht genau definieren, die Kombüse, das Achterdeck, den Salon, meine Koje als Rückzugsbastion, ich weiß nicht Infos zum Kernthema: naja, um mehr zu erfahren und den Leuten die Möglichkeit aufzuzeigen, mich auf der nächsten Reise zu begleiten, meim YouTube Kanal: Um die Welt Logbuch und bei Instagram unter: world_sailing_logbook Welche Buchempfehlung kannst Du unseren Hörern mitgeben? als erstes kann ich für die Segelei immer einen e book reader empfehlen, ich lese immer die Bücher zur Reise, zum Beispiel in der Südsee die Tagebücher von James Cook oder dem Kapitän der Bounty Kapitän Blight. aktuell sind die Bücher von Amundsen und Reisebeschreibungen über die Nord West Passage natürlich dran Unter www.gluexpiraten.de/audiobooks bekommst Du fast alle Titel als Gratis-Hörbuch im kostenlosen Probeabo. Gleich hier ausprobieren! Welchen Fehler hast Du mal auf oder an dem Schiff gemacht und was war die wichtigste Lektion daraus? Prinzip Nummer 1: Kontrolliere alles selbst! Diesen Grundsatz hatte ich auf der letzten Reise vernachlässigt und mich auf die Aussagen vom Eigner verlassen, was uns meherere Male in arge Bedrängniss brachte. Ein weiteres Prinzip, erledige alles sofort, also wenn du zum Beispiel Diesel bekommen kannst, es eigentlich aber noch nicht nötig ist, kaufe den Diesel trotzdem, wenn ihr wißt, was ich damit meine?! Oder, die Inspektion vom Motor ist in Kürze fällig, du aber die Möglichkeit hast, es gleich zu tun, dann mach es usw usw Was empfiehlst Du jemandem, der mit dem Segeln beginnen oder sich weiter entwickeln möchte? Segeln ist ja schon fast zum Breitensport geworden, will man aber mehr und dran bleiben dann empfehle ich schon die ganzen Scheine zu machen, es hat noch niemandem geschadet, wenn er mal was von Lichterführung, Betonnung oder Funkdisziplin gehört hat. Zu seiner eigenen und anderer Sicherheit! Wen sollen wir Deiner Meinung nach auf jeden Fall interviewen und zu welchem Thema? ich habe einen sehr beeindruckenden Skipper in Australien und Neuseeland kennen gelernt, sehr bescheiden und extrem kompetent, aber der Mann ist zu weit weg. Welchen „letzten Tipp“ kannst Du uns und unseren Zuhörern mit auf dem Weg geben? Wartet nicht zu lange mit der Erfüllung eurer Träume, es wird eng hinten raus;) Es hat nichts mit Geld zu tun, im Gegenteil! und einen Kalenderspruch kann ich nur unterstreichen: Geht eine Tür zu, öffnen sich zwei neue Türen! Ich weiß es. Wie kann man Dich erreichen, wenn man Fragen an Dich hat oder mit Dir in Kontakt kommen möchte? alles bekannt
Dies ist wieder eine Meditation aus der du einiges für dich herausfiltern kannst. Sie nennt sich : Ich bin Bewusstsein. Als Bewusstsein erfasse ich, was für mich stimmt und was nicht. Ich erkenne ob ich in meinem Leben in meinem Verhalten etwas verbessern soll. Wie verhält es sich mit deinem EGO? Das EGO darf der Steuermann sein aber nicht dein Chef. Höre und handle......... www.evasTalk.Time.com