Podcasts about stimme so

  • 11PODCASTS
  • 32EPISODES
  • 39mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Jun 6, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about stimme so

Latest podcast episodes about stimme so

Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!
Mit starker Gestik besser wirken - mit Gestenforscherin Dr. Jana Bressem

Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 47:17


Was mache ich mit meinen Händen, wenn ich vor Menschen rede? Verrate ich vielleicht meine Unsicherheit, wenn ich meine Gestik nicht kontrolliere? Oder fuchtel ich mal wieder zu viel herum? Diese Fragen stellen sich viele Menschen, die öffentlich sprechen müssen. Und wir beantworten sie in der aktuellen Folge unseres Podcast "Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!". Dr. Jana Bressem ist zu Gast. Als Gestenforscherin an der TU Chemnitz berichtet sie auf Basis der aktuellen Wissenschaft, ... wie die authentische, individuelle Gestik am besten zur Geltung kommt ... wie Gesten automatisch das Gesagte verstärken und betonen ... warum manche Menschen viel gestikulieren und manche wenig ... wie uns die Bewegung der Hände helfen, klügere Dinge zu sagen Hier geht es zur Webseite von Dr. Jana Bressem: https://www.janabressem.de/ Und Janas Podcast "Talking Bodies" ist ebenfalls sehr zu empfehlen. Ihr Wumms der Woche ging an Judith Scheytt, auf Instagram zu finden unter @judithscheytt. In Annes Sommerseminar vom 11. - 14. September 2025 gibt es noch freie Plätze. Mit dem Code mutzurstimme20 gibt es 20% Rabatt. Hier kannst du dich anmelden: https://annekuehl.de/product/sommerseminar-2025-sound-of-life/ Mehr Tipps für deine Stimme findest du in Annes Buch "Deine Stimme - deine Power. Klar sprechen und Gehör finden": https://www.amazon.de/Deine-Stimme-Power-sprechen-finden/dp/B096XWNKD2/ref=sr_1_1 Wenn du deine eigenen Präsentations-Skills verbessern und mit deiner Stimme begeistern willst, findest du hier Infos zu Seminaren und Coachingangeboten von Anne: https://annekuehl.de/seminare/ Einmal im Monat gibt es Stimm-Powertipps und Angebote für Coachings und Seminare frei Haus, wenn du Annes Newsletter abonnierst: https://annekuehl.de/kontakt/ Für Fragen, Anmerkungen oder Wumms-Vorschläge schreibe eine Mail an hallo@mutzurstimme.de

Singen leicht gemacht - der Sing-Podcast
#35 Wie bekomme ich eine kräftige Stimme?

Singen leicht gemacht - der Sing-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 16, 2025 11:49


Mehr Power für deine Stimme – So bekommst du eine kräftige Stimme Wünschst du dir eine kraftvolle Stimme mit richtig Wumms? Eine Stimme, die nicht nur laut ist, sondern auch tragfähig und ausdrucksstark? Dann ist meine Podcastfolge #35 genau das Richtige für dich! In dieser Folge erfährst du: Was eine kräftige Stimme wirklich ausmacht (Spoiler: Es geht nicht um Lautstärke!) Welche Muskeln für die Kraft deiner Stimme verantwortlich sind Warum Kraft allein nicht reicht und Flexibilität genauso wichtig ist Drei konkrete Tipps, mit denen du deine Stimme nachhaltig stärken kannst Du willst nicht nur kraftvoll, sondern auch tief singen? Dann lade dir mein Vocal-Fry-Audio für 0 € herunter – für eine stabilere, kräftigere Stimme mit mehr Substanz! Hör jetzt rein und leg direkt los!    Die in der Folge erwähnten Links und weitere hilfreiche Links: Sei für 0 € dabei beim Live-Workshop Sänger-Atmung leicht gemacht am 17.02.15  Hol dir das Vocal-Fry-Audio für 0 € #11 Was jede Stimme braucht - der Vocal Fry Folge mir auf Instagram Folge mir auf Facebook Folge mir auf Tiktok   Titelsong "Sing, sing, sing, sing" words & music by Dani S. Erndwein

Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!
Zivilcourage: mutig eingreifen, Gewalt stoppen - mit Dr. Andreas Leifeld

Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!

Play Episode Listen Later Nov 1, 2024 30:59


Auf einer Familienfeier macht ein Onkel einen blöden Spruch gegen Migranten. Was sagst du? In der U-Bahn eskaliert ein Streit. Gehst du dazwischen? Das Richtige zu tun und zu sagen, braucht in solchen Situationen besonders viel Mut und auch Risikobereitschaft. Dr. Andreas Leifeld ist Dozent an der Gewalt Akademie Villigst und hilft Menschen unter dem Motto "Sprechen statt schlagen", den Mut zur Stimme zu finden, wenn Situationen bedrohlich werden. In der aktuellen Folge unseres Podcast "Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!" gibt Andreas ganz praktische Tipps dazu, wie man ... auf Stammtischparolen ganz einfach kontern kann ... reagieren kann, wenn jemand im Bekanntenkreis diskriminierende Sprüche macht ... sich an öffentlichen Plätzen verhält, wenn man Zeuge von Gewalt wird ... sich selbst vor Gewalt schützen kann, wenn man in einem Streit dazwischen geht Ein Gespräch mit vielen praktischen Tipps, das Mut macht zur Zivilcourage. Zum Angebot der Gewaltakademie Villigst geht es hier: https://www.gewaltakademie.de/aktuell/ Mehr Infos zu Dr. Andreas Leifeld gibt es hier: http://www.kommpanion.de/ Einen Überblick über Annes Angebote für Stimme und Rhetorik gibt es hier: https://annekuehl.de/ Einmal im Monat gibt es Stimm-Powertipps und Angebote für Coachings und Seminare frei Haus, wenn du Annes Newsletter abonnierst: https://annekuehl.de/kontakt/ Deine Fragen, Anregungen und Wumms-Vorschläge erreichen uns am besten per Mail an hallo@mutzurstimme.de

Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!
Packend präsentieren mit dem Pyramiden-Prinzip - mit Johannes Kochs

Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!

Play Episode Listen Later Oct 4, 2024 37:28


Das Publikum in den Bann ziehen, Vorgesetzte von den eigenen Ideen überzeugen und dabei Zeit und Budget sparen: Um das zu erreichen, gibt es eine seit etwa 50 Jahren bewährte Methode. Präsentationen nach dem "Pyramiden-Prinzip" geben eine klare Anleitung für einen spannungsreichen roten Faden und verhindern, dass deine Zuhörer:innen gelangweilt auf ihre Handys schauen und dein Thema nicht verstehen. In der aktuellen Folge unseres Podcast "Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!" spricht Anne mit dem "Pyramide"-Experten Johannes Kochs darüber, - wie du eine überzeugende Präsentation für Empfänger:innen strukturierst, die wenig Zeit haben - welches Vorgehen beim Erstellen von Präsentationen am sinnvollsten ist - wann die pyramidale Methode sinnvoll ist und wann nicht - welche Regeln du beim Erstellen von Folien unbedingt beachten solltest Das Buch "Pyramidales Strukturieren und Visualisieren" findest du hier: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1066487133 Und hier geht's zur Webseite von Johannes Kochs: https://johanneskochs.de/ Einen Überblick über Annes Angebote für Stimme und Rhetorik gibt es hier: https://annekuehl.de/ Einmal im Monat gibt es Stimm-Powertipps und Angebote für Coachings und Seminare frei Haus, wenn du Annes Newsletter abonnierst: https://annekuehl.de/kontakt/ Deine Fragen, Anregungen und Wumms-Vorschläge erreichen uns am besten per Mail an hallo@mutzurstimme.de

Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!
Schlagfertigkeit kann man trainieren! Mit Dr. Elisa Franz

Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!

Play Episode Listen Later Sep 6, 2024 38:15


Verbale Angriffe, Killerphrasen, Beleidigungen und Vorwürfe: Wer sich mit scharfen Worten konfrontiert sieht, würde meist gern souverän, sachlich und vor allem schnell die passende Antwort finden. Aber: "Schlagfertigkeit ist etwas, worauf du erst 24 Stunden später kommst", sagte schon Mark Twain. Wie kann man diesen Denkprozess also beschleunigen? Mit der Sprachwissenschaftlerin und Rhetoriktrainerin Dr. Elisa Franz diskutiert Anne in der aktuellen Folge des Podcast "Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!", darüber, ... wie man die eigene Schlagfertigkeit verbessern kann ... wie man die Stimme am besten einsetzt, um wirklich souverän zu klingen ... welche innere Haltung zu souveränen Antworten führt ... welche Schlagfertigkeits-Techniken wirklich sinnvoll sind Hier geht's zur Webiste von Elisa: https://elisa-franz.com/ Einen Überblick über Annes Angebote für Stimme und Rhetorik gibt es hier: https://annekuehl.de/ Einmal im Monat gibt es Stimm-Powertipps und Angebote für Coachings und Seminare frei Haus, wenn du Annes Newsletter abonnierst: https://annekuehl.de/kontakt/ Deine Fragen, Anregungen und Wumms-Vorschläge erreichen uns am besten per Mail an hallo@mutzurstimme.de

Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!
"Menschen überzeugen, die Recht haben wollen" - mit Marie-Theres Braun

Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!

Play Episode Listen Later Aug 9, 2024 36:28


Wenn sich Menschen begegnen, die in ihrem jeweiligen Punkt unbedingt recht haben wollen, passieren interessante Dinge mit der Stimme. Bei manchen wird sie laut und hart, bei manchen schnippisch oder schrill, manchmal bleibt sie gleich ganz weg. Wie schön wäre es doch, auch dann souverän zu argumentieren, wenn die andere Person offenbar völlig auf dem falschen Dampfer ist und so gar nicht einsichtig? Die Rhetoriktrainerin Marie-Theres Braun hat sich die Frage gestellt, wie man überhaupt Menschen überzeugen kann, die Recht haben wollen. "Ja, das geht", meint sie, und hat ein Buch geschrieben, in dem sie rhetorische Techniken dafür vorstellt. In unserem Gespräch für den Podcast "Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!" verrät sie einige davon. In dieser Folge erklärt sie, ... mit welcher Technik man jemanden mit konträrer Meinung dazu bewegen kann, zuzuhören ... an welcher Schwachstelle bei Diskussionspartnern man ansetzen kann, um ein festgefahrenes Gespräch zu drehen ... welche innere Haltung die andere Person zur Zustimmung bewegen kann ... wo der Unterschied zwischen Verständnis und Einverständnis liegt und warum wir alle mehr miteinander diskutieren sollten Unter anderem wegen Maries klugen Strategien und lustigen Beispielen hat mir dieses Gespräch besonders viel Spaß gemacht. Mehr Infos zu Marie und ihrem Buch findet ihr hier: https://marie-theres-braun.de/ Einen Überblick über Annes Angebote für Stimme und Rhetorik gibt es hier: https://annekuehl.de/ Einmal im Monat gibt es Stimm-Powertipps und Angebote für Coachings und Seminare frei Haus, wenn du Annes Newsletter abonnierst: https://annekuehl.de/kontakt/ Deine Fragen, Anregungen und Wumms-Vorschläge erreichen uns am besten per Mail an hallo@mutzurstimme.de

Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!
Frei atmen, kraftvoll sprechen - mit Breathwork-Expertin Christine Schmid

Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!

Play Episode Listen Later Jul 12, 2024 34:13


Beim Sprechen außer Atem zu kommen, ist ein furchtbares Gefühl. Besonders dann, wenn man gerade auf einer Bühne steht und hundert Augenpaare auf einen gerichtet sind. Spätestens dann fragt man sich: Wie geht das eigentlich richtig, das mit dem Atmen? Christine Schmid weiß, wie das geht. Die Atemtrainerin und Autorin des Buches "Atme. Jetzt." hat das bewusste Atmen als Schlüssel zu einem ausgeglichenen Leben entdeckt. In der aktuellen Folge unseres Podcast "Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!" spreche ich mit Christine darüber, ... wie man durch Atmen zu innerer Ruhe findet, die auch in Redesituationen souverän wirkt ... was es manchmal schwierig macht, frei zu atmen und wie man es trotzdem schaffen kann ... auf welche Weise sie als Coach anderen Menschen hilft, ihre Atmung als Superkraft in ihrem Leben zu nutzen Hier erfährst du mehr über Christines Arbeit: CHRISTINE Buch & Hörbuch Atme.Jetzt. https://amzn.eu/d/4CIfVDR Kostenfrei 14 Tage mit Christine online praktizieren: https://www.christineschmid.com/online-studio Christine Instagram https://www.instagram.com/christineschmid.breathwork/ Christine Website https://www.christineschmid.com/ INTESOMA® BREATHWORK Intesoma® Breathwork Teacher Ausbildung https://www.intesomabreathwork.com/ Intesoma® Video Podcast https://www.youtube.com/@Intesoma Intesoma® Podcast auf Spotify https://open.spotify.com/show/5dHLteaGDVhWhiw5FSayxl?si=30ad5b4d2ea6410c Seminare und Coachingangebote für die Stimme gibt es hier: https://annekuehl.de Einmal im Monat gibt es Stimm-Powertipps und Angebote für Coachings und Seminare frei Haus, wenn du Annes Newsletter abonnierst: https://annekuehl.de/kontakt/ Für Fragen, Anmerkungen oder Wumms-Vorschläge schreibe eine Mail an hallo@mutzurstimme.de

Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!
Weniger Pieps, mehr Wumms: Tipps für eine starke Stimme

Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!

Play Episode Listen Later Jun 28, 2024 32:35


Muss man eigentlich viel Leibesfülle besitzen, um ordentlich Stimmvolumen zu produzieren? Führt Fett zu Stimmkraft? Die Antwort: Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun, obwohl sich dieses Missverständnis seit Operngrößen wie Montserrat Caballé und Luciano Pavarotti hartnäckig hält. Ob deine Stimme Volumen und Klangkraft entfaltet, hängt davon ab, wie die Resonanzräume im Inneren deines Körpers beschaffen sind, welche Körperspannung du hast, wie du atmest und von einigen anderen Dingen. Hierüber sprechen Kristal Davidson und ich in der heutigen Folge unseres Podcast "Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!" Wir beantworten unter anderem die folgenden Fragen: ... Kann man eine Mickeymausstimme in ein kraftvolles Organ verwandeln, und wenn ja, wie? ... Wie kann dir Stimmtraining helfen, kompetenter und machtvoller zu wirken? ... Mit welchen Übungen aktivierst du deine Resonanzräume, damit deine Stimme einen großen Raum füllen kann? ... Welche Atemtechnik gibt der Stimme mehr Kraft? Ein komplettes Übungsprogramm zum Training und Warmup deiner Stimme findest du übrigens in meinem (Shownotes: Annes) Buch "Deine Stimme, deine Power. Klar sprechen und Gehör finden": https://www.amazon.de/Deine-Stimme-Power-sprechen-finden/dp/B096XWNKD2/ref=sr_1_1 Seminare und Coachingangebote für die Stimme gibt es hier: https://annekuehl.de Einmal im Monat gibt es Stimm-Powertipps und Angebote für Coachings und Seminare frei Haus, wenn du Annes Newsletter abonnierst: https://annekuehl.de/kontakt/ Für Fragen, Anmerkungen oder Wumms-Vorschläge schreibe eine Mail an hallo@mutzurstimme.de

Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!
Meetings meistern mit mutiger Moderation - mit Dr. Peter Modler

Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!

Play Episode Listen Later Jun 14, 2024 43:07


Etwa die Hälfte aller Meetings in der Unternehmenswelt sind reine Zeitverschwendung (Laut einer Erhebung der Doodle AG von 2019). Das liegt vor allem daran, dass sie schlecht bzw. gar nicht moderiert werden. Der Unternehmensberater Dr. Peter Modler will das ändern: In seinem Buch "Wenn Höflichkeit reinhaut: Moderation als Kampfkunst" zeigt der erfahrene Coach, wie gekonnte Moderation gelingt. In unserer aktuellen Folge des Podcast "Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!" durfte ich Peter Modler interviewen und ihm Fragen stellen wie: ... Wie unterbreche ich meinen Chef im Meeting, wenn er sich in einem Monolog verfangen hat? ... Was tue ich, wenn jemand durch dauerndes Zu-Spät-Kommen provoziert? ... Worin besteht die wahre Kunst einer guten Gesprächsmoderation? ... Warum bedeutet Höflichkeit nicht für alle Menschen das Gleiche und wie kann ich in der Moderatorenrolle alle abholen? Modlers Antworten und Beispiele sind wie immer erhellend! Infos zu allen Büchern, Veröffentlichungen und Angeboten von Dr. Peter Modler findest du hier: https://www.drmodler.de/ Foto Peter Modler: Fotograf Sebastian Magnani/13photo Mehr Tipps für deine Stimme findest du in Annes Buch "Deine Stimme - deine Power. Klar sprechen und Gehör finden": https://www.amazon.de/Deine-Stimme-Power-sprechen-finden/dp/B096XWNKD2/ref=sr_1_1 Einmal im Monat gibt es Stimm-Powertipps und Angebote für Coachings und Seminare frei Haus, wenn du Annes Newsletter abonnierst: https://annekuehl.de/kontakt/ Für Fragen, Anmerkungen oder Wumms-Vorschläge schreibe eine Mail an hallo@mutzurstimme.de

Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!
Die Stimme als Führungsinstrument nutzen

Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!

Play Episode Listen Later May 31, 2024 34:06


Gute Führung läuft viel über den Klang der Stimme, sagt Michael Trautmann. Der erfahrene Unternehmer hat selbst viel an seiner Stimme gearbeitet und nutzt sie sehr bewusst und erfolgreich als Führungsinstrument. Im Interview für unseren Podcast "Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!" spreche ich mit ihm darüber, ...welche Stimmen er bei Bewerber:innen interessant findet ...wann es ok ist, als Führungskraft Gefühle in der #Stimme zu zeigen ...wie eine Führungskraft dafür sorgen kann, dass in einem Meeting jede Stimme gehört wird ...was er persönlich tut, um bei Verhandlungen auch in unsicheren Momenten souverän zu klingen Das Seminar, das Michael bei mir besucht hat, findet wieder statt vom 4.-7. Juli. Es gibt noch zwei freie Plätze. Hier kannst du dich informieren: https://annekuehl.de/seminare-und-coaching/seminare/retreat-sound-of-life-entdecke-deine-stimme/ Infos zu Michael und seiner Weiterbildung New Work Master Skills findest du hier: https://www.newworkmasterskills.com/ Ihm auf LinkedIn zu folgen, lohnt sich auch: https://www.linkedin.com/in/michaeltrautmann64/ Mehr Tipps für deine Stimme findest du in Annes Buch "Deine Stimme - deine Power. Klar sprechen und Gehör finden": https://www.amazon.de/Deine-Stimme-Power-sprechen-finden/dp/B096XWNKD2/ref=sr_1_1 Einmal im Monat gibt es Stimm-Powertipps und Angebote für Coachings und Seminare frei Haus, wenn du Annes Newsletter abonnierst: https://annekuehl.de/kontakt/ Für Fragen, Anmerkungen oder Wumms-Vorschläge schreibe eine Mail an hallo@mutzurstimme.de

Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!
Sprechen ohne Stress und Druck

Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!

Play Episode Listen Later May 17, 2024 25:44


Wenn alle im Stress sind, ist es manchmal schwer, die eigene Stimme ruhig zu halten und souverän zu klingen. Denn oft hat kommunikativer Stress direkte Auswirkungen auf deine Stimme: ... Sie klingt gepresst, druckvoll oder zu hoch ... Sie wird zu leise oder zu laut ... Sie wird angestrengt, belegt und heiser ... Du redest zu viel, zu laut und nutzt zu viele Ähs und Füllwörter Gerade, wenn du in einer Situation den Lead hast, wäre es natürlich schöner, Ruhe und Klarheit auszustrahlen, anstatt durch deinen Stimmklang nach außen noch mehr Druck aufzubauen. In der aktuellen Folge unseres Podcast "Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!" besprechen Kristal Davidson und ich, ... warum Druck und Stress in der Stimme hörbar werden ... mit welchen rhetorischen Formulierungen du Stress aus der Situation nehmen kannst ... welche Atemübungen helfen, um deine Stimme zu entlasten ... welche mentalen Muster alles schlimmer machen und wie du da wieder rauskommst Mehr Tipps für deine Stimme findest du in Annes Buch "Deine Stimme - deine Power. Klar sprechen und Gehör finden": https://www.amazon.de/Deine-Stimme-Power-sprechen-finden/dp/B096XWNKD2/ref=sr_1_1 Einmal im Monat gibt es Stimm-Powertipps und Angebote für Coachings und Seminare frei Haus, wenn du Annes Newsletter abonnierst: https://annekuehl.de/kontakt/ Für Fragen, Anmerkungen oder Wumms-Vorschläge schreibe eine Mail an hallo@mutzurstimme.de

Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!
The Power of "Nein": Rhetorische Tipps für klare Abgrenzung

Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!

Play Episode Listen Later Apr 19, 2024 38:16


Das wohl mit Abstand schwierigste Wort der deutschen Sprache hat vier Buchstaben und lautet "Nein". Und es ist deshalb so schwierig, weil es manchmal mit sozialen Konsequenzen einhergeht, die als bedrohlich empfunden werden: Verletzung, Zurückweisung bis hin zu Beziehungsabbruch. Viele Menschen haben Erfahrungen wie diese mit dem Wort "Nein" und mit Abgrenzung gemacht, daher sagen sie manchmal mehr "Ja" als ihnen guttut. Aber wie kommt man zu einem gesunden und sozial verträglichen "Nein"? Wie kann man damit freundlich, aber bestimmt klingen? Kristal Davidson und ich beleuchten die Kraft eines stimmigen "Nein" in der aktuellen Folge unseres Podcast "Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!". Darin reden wir über ... die Kunst der gesunden Abgrenzung ... Formulierungen, die ein Nein leichter verdaulich machen ... den Wert eines ehrlichen "Nein" für berufliche und private Beziehungen Das Buch "Menschen überzeugen, die Recht haben wollen" von Marie-Theres Braun findest du hier: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1068438964 Mehr Tipps für deine Stimme findest du in Annes Buch "Deine Stimme - deine Power. Klar sprechen und Gehör finden": https://www.amazon.de/Deine-Stimme-Power-sprechen-finden/dp/B096XWNKD2/ref=sr_1_1 Einmal im Monat gibt es Stimm-Powertipps und Angebote für Coachings und Seminare frei Haus, wenn du Annes Newsletter abonnierst: https://annekuehl.de/kontakt/ Bei Fragen, Wünschen oder Wumms-Vorschlägen sende eine Mail an hallo@mutzurstimme.de

Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!
Mit Storytelling Menschen begeistern - mit Mareike Tiede

Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!

Play Episode Listen Later Apr 5, 2024 44:18


Dass jeder gebannt zuhört, wenn du sprichst, dafür würdest du in manchen Momenten viel geben, oder? Wenn in deiner Präsentation zwar die Fakten und Zahlen stimmen, aber nach zwei Minuten die ersten innerlich abschalten. Wenn der Funke einfach nicht überspringt und du nicht weißt, was fehlt. Was fehlt, ist möglicherweise das richtige Beispiel. Die richtige Erfolgsgeschichte. Das richtige Storytelling. In der aktuellen Folge vom Podcast "Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!" spreche ich mit der Rhetoriktrainerin Mareike Tiede über die Kunst des Storytelling. Mareike verrät, ... wie man eine Geschichte knackig und spannend strukturiert ... welche Formate von Geschichten es gibt, die man in Präsentationen und Gesprächen einsetzen kann ... wie man Stimme und Körpersprache einsetzt, um wirklich zu begeistern. Mareike findest du unter www.mareiketiede.de Das Buch "Tell Me" findest du hier: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1068291777 Und hier das Buch "resonate": https://www.thalia.de/shop/home/suggestartikel/A1017709260?sq=Resonate&stype=productName Wenn du dich für das kostenfreie Webinar "Sprechen ohne Druck und Stress" interessierst, trag dich hier in meinen Newsletter ein, um die Einladung zu erhalten: https://annekuehl.de/kontakt/

Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!
Ausspracheregeln für Besserwisser

Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!

Play Episode Listen Later Mar 22, 2024 25:55


Du stehst auf der Bühne oder am Mikrofon und möchtest einen guten Eindruck machen. Dein Text sitzt, die Stimme auch - aber wie zum Teufel spricht man dieses eine Wort aus? Und heißt es eigentlich "wichtig" oder "wichtich", wie so viele sagen? Und ist es überhaupt ok, diese ganzen Endsilben zu verschlucken? Wenn man sich das überlegt, kann man ganz schön ins Straucheln kommen. Nicht hilfreich, wenn gerade viele Menschen zuhören. Zum Glück gibt es für die Aussprache ganz klare Regeln: In dieser Folge von "Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!" schaffen wir Klarheit und erklären die wichtigsten - Regeln für die Deutsche Standardaussprache. Und dazu erklärt Kristal Davidson auch noch, - welche Worte in der Englischen Sprache von uns Deutschen sehr oft falsch ausgesprochen werden (z.B. PayPal...) (Shownotes: Hier geht es zur Deutschen Aussprache-Datenbank, in der man einzelne Wörter nachschlagen kann: https://dad.sprechwiss.uni-halle.de/dokuwiki/doku.php Für Anregungen, Fragen oder Wumms-Vorschläge schreibe eine Mail an hallo@mutzurstimme.de

Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!
Stimmstark in politischen Diskussionen - mit Prof. Dr. Franz-Alois Fischer

Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!

Play Episode Listen Later Feb 23, 2024 44:34


Wie viel Mut zur Stimme braucht unsere Demokratie? Wie können wir lernen, wieder konstruktiv miteinander zu reden, auch wenn wir politisch unterschiedliche Ansichten haben? Das habe ich Franz-Alois Fischer gefragt. Er ist Professor, Anwalt und Autor, unterrichtet an Münchener Hochschulen öffentliches Recht und Philosophie und postet auf LinkedIn fast täglich Hintergründe zum politischen Geschehen. Seine Mission: Die Demokratie retten. In der aktuellen Folge des Podcasts "Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!" spreche ich mit Franz darüber, - wie man den Mut zur politischen Stimme findet - mit welcher Haltung er Anfeindungen in den Kommentaren seiner Posts begegnet - was aktuell unsere größten Lernaufgaben in Deutschland sind, um unsere Demokratie zu stärken Mehr zu Franz-Alois Fischer gibt es hier zu lesen: http://www.faf-law.de/de/ sowie auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/prof-dr-franz-alois-fischer/ Fragen, Anmerkungen oder Wumms-Vorschläge an hallo@mutzurstimme.de

Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!
Vom Mut "ich mag dich" zu sagen: Stimmstark daten - mit Dating-Expertin Nina Deißler

Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!

Play Episode Listen Later Feb 9, 2024 53:34


In Beziehung zu gehen erfordert Mut. Besonders in der Kennenlernphase schwächelt die Stimme manchmal, wenn man sich fragt: Wie spreche ich eine Person an, die ich mag? Und wie gestalte ich ein Gespräch? Und wenn ich merke, dass es nicht passt - wie verabschiede ich mich wieder? Deutschlands Dating-Expertin Nr. 1, Nina Deißler, verrät in der aktuellen Folge unseres Podcast "Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!", - was die Chance erhöht, eine positive Antwort zu erhalten, wenn man jemanden anspricht - welche innere Haltung die Chance erhöht, dass man selbst angesprochen wird - welche Rolle die Stimme beim Kennenlernen spielt - wie sie persönlich den Mut gefunden hat, beim zweiten (!) Date den Heiratsantrag ihres Mannes anzunehmen Link zur Website von Nina: https://ninadeissler.de/ Link zur Website von Moritz Neumeier: https://www.moritzneumeier.de/ Für Fragen, Anregungen oder Wumms-Vorschläge schreibe eine Mail an hallo@mutzurstimme.de

Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!
Keine Angst vor Sprachnachrichten: So klingst du toll im Messenger

Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!

Play Episode Listen Later Jan 26, 2024 28:13


Sprachnachrichten spalten die Gemüter: Viele lieben die Möglichkeit, asynchron Infos zu senden und zu empfangen, ohne zu tippen. Anderen ist das Verschicken der eigenen Stimme mit all ihren Unperfektheiten ebenso ein Graus wie das Abhören von stundenlangem, von Ähs und Öhs durchsetztem Gelaber. Klug eingesetzt, können Sprachnachrichten die digitale Kommunikation auf spannende Weise bereichern. In der aktuellen Folge unseres Podcasts „Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!“ sprechen Kristal Davidson und ich darüber, ... wie man die Qualität von privaten und beruflichen Sprachnachrichten erhöht ... wie du deine Stimme in der Aufnahme richtig gut klingen lässt ... wie du Ausschweifen vermeidest und besser auf den Punkt kommst ... wie man Sprachnachrichten auch im Business nutzbar machen kann Für Fragen, Anregungen oder Wumms-Vorschläge sende eine Mail an hallo@mutzurstimme.de

Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!
Erfolgreich als Hörbuch- und Synchronsprecher

Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!

Play Episode Listen Later Jan 12, 2024 47:12


Er ist die deutsche Stimme von Benedict Cumberbatch (Sherlock), Omar Sy (Lupin) und Jon Hamm (Mad Men): Der Schauspieler und Sprecher Sascha Rotermund. Ich persönlich finde ihn einen der besten deutschen Hörbuchsprecher und bin schon lange ein Fan, und Kristal und ich freuen uns riesig, dass er für ein Interview zu Gast war in unserem Podcast "Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!" Sascha gibt interessante Einblicke in die Arbeit eines erfolgreichen Synchronsprechers. Und darüber hinaus ist diese Folge dank Saschas Stimme einfach ein Ohrenschmaus. Er erzählt, … warum es Mut braucht, Hollywood-Größen seine Stimme zu leihen … wie man es schafft, als Hörbuch- und Synchronsprecher erfolgreich zu werden … wie es ihm gelingt, Menschen mit seiner Stimme zu berühren ... wie die Synchronisation von Filmen funktioniert Und am Ende verrät er noch, warum er auf die Frage: „Kannst du mal eben so sprechen wie….?“ außerhalb des Studios immer „Nein“ sagt... Deine Wumms-Vorschläge, Fragen und Anregungen an hallo@mutzurstimme.de

Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!
So findest du deine Gesangs-Stimme!

Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!

Play Episode Listen Later Dec 15, 2023 36:21


Kannst du eigentlich singen? Und wenn ja, tust du es mit Freude und Freiheit? Wir finden, dass die Welt ein besserer Ort wäre, wenn wir alle mehr singen würden. Und nicht nur zu Weihnachten. Dafür braucht es aber tatsächlich manchmal mehr Mut zur Stimme. Deshalb haben wir heute Andrea Vernier eingeladen, die als Jazz-Sängerin Menschen dabei begleitet, mehr musikalischen Wumms in ihre Stimme zu bringen. Und Andrea sagt: Wenn du beim Singen die Töne nicht triffst, dann liegt es nicht an deiner Stimme, sondern an deinem Gehör. Wenn du das schulst, gewinnt deine Stimme an Sicherheit und Glanz! In dieser Folge des Podcast "Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!" sprechen Andrea und Anne darüber, ... wie jeder seine Sing-Stimme finden kann ... wie man den richtigen Gesangsstil für sich entdeckt ... wie regelmäßiges Singen auch die Sprechstimme verbessern kann ... warum singen glücklich macht Hier geht es zur Website von Andrea: https://sing-jazz.de (Bei dieser Folge hatten wir ein paar technische Herausforderungen mit dem Ton. Wir bitten kurze Überschneidungen zu entschuldigen.)

Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!
Mit Small Talk zum Geschäfts-Erfolg

Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!

Play Episode Listen Later Dec 1, 2023 35:09


Small Talk ist im Business unerlässlich. Er ist das Stövchen für den Beziehungs-Tee, das Abstecken gemeinsamen Territoriums für kollegiale Erkundungstouren. Dumm nur, dass viele Menschen Small-Talk wirklich hassen. Sie halten ihn für oberflächliches Gequatsche, anstrengendes Kontakt-Machen mit Menschen, die einen höchstens minimal interessieren. Stellt sich die Frage: Wie führt man angenehmen Small Talk so, dass er sich zur Basis einer erfolgreichen geschäftlichen Beziehung mausern kann? Und man selbst dabei eine gute Zeit hat? Kristal Davidson und Anne Kühl geben dazu heiße Tipps in der aktuellen Folge unseres Podcasts „Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!“ Du erfährst, - Wie du aus dem Stand Ideen für guten Gesprächsstoff generierst - Wie du die richtige Balance zwischen Fragen und Antworten findest - Was du unbedingt vermeiden solltest, wenn du positiv im Gedächtnis bleiben willst - Wie Small Talk eine echte Kompetenz für deinen Geschäftserfolg werden kann

Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!
Klug verhandeln, Manipulation entgehen - mit Lorenz Brockmann

Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 37:57


Manche Gespräche enden mit Schrecken. Nämlich dann, wenn du merkst, dass du manipuliert worden bist. Dass du auf jemanden herein gefallen bist, der mehr sein Ego als dein Wohl im Sinn hatte. Dann fühlst du nicht nur Scham und Wut, sondern hast oft auch finanzielle Einbußen. Verhindern kannst du das mit Wissen über Rhetorik. Mit Lorenz Brockmann, dem Leiter der Rhetorik-Akademie Tübingen, spreche ich heute im Podcast "Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!" über die Kunst, ... dich vor Manipulation zu schützen ... dich selbst in eine starke Verhandlungsposition zu bringen ... durch gute Vorbereitung und die richtige Einstellung erfolgreich zu verhandeln Lorenz Brockmanns Buch "Rhetorik macht erfolgreich" kannst du hier bestellen: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1066932368 Hier findest du mehr über die Rhetorik-Akademie Tübingen: https://rhetorik-akademie-tuebingen.de/ Deine Wumms-Vorschläge, Fragen und Anregungen an hallo@mutzurstimme.de

Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!
Stilvoll sprechen am Mikrofon

Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!

Play Episode Listen Later Aug 4, 2023 29:57


Was muss man beim Sprechen am Mikrofon beachten? Muss man leiser oder langsamer sprechen als sonst? Und wie nutzt man das Mikro am besten für einen tollen Stimmklang? Das besprechen Kristal und Anne in der heutigen Folge unseres Podcasts "Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!". Du erfährst, wie du bei Live-Auftritten mit dem Mikrofon umgehst wie man Schmatz-Laute vermeidet und eine klare Stimme erhält wie du deine Stimme für das Sprechen in Interviews oder im Podcast vorbereitest Schreib uns gern deine Fragen, Feedback und Wumms-Vorschläge an hallo@mutzurstimme.de. Wir freuen uns sehr, wenn du unseren Podcast positiv bewertet und abonnierst. Und sende uns gern deine Vorschläge für den" Wumms der Woche" sowie Fragen und Themen Vorschläge an hallo@mutzurstimme.de

Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!
Die Kunst des starken Anfangs

Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!

Play Episode Listen Later Jan 20, 2023 27:10


Zum Jahresstart machen Anne und Kristal den Anfang mit: dem Anfang. Wie steigst du gekonnt in eine Rede oder einen Vortrag ein? Wie fesselst du sprachlich, stimmlich und körpersprachlich dein Publikum von Beginn an? Was tun, wenn Nervosität deinen Einstieg zu boykottieren droht? All das und noch mehr besprechen Anne und Kristal in dieser Episode und verraten dir ein paar ihrer Erfolgsrezepte, wie etwa die WWFV-Formel. Sag´ uns, wie du unseren Podcast Mut zur Stimme - So sprichst du mit Wumms! findest: hallo@mutzurstimme.de Wir freuen uns auf dein Feedback sowie auf deinen Vorschlag für unseren Wumms der Woche! Alle Infos zu Anne´s Retreat Sound of Life - Entdecke deine Stimme! im Juli 2023 findest du auf https://annekuehl.de/seminare-und-coaching/

Freibeuter und Pfeffersack. Der HSV und FC St. Pauli Podcast

O what a night! // wir sind so high vom Pokal, dass wir glatt unser Bier vergessen // Freibeuter und Pfeffersack verpassen das erste Tor // der FCSP gönnt dem HSV auch gar nichts // der schönste Name gehaucht von der schönsten Stimme // So hat Twitter über den Man of the Match abgestimmt // Hamburg - die Fußballmacht // darum ist dieses Derby das wichtigste aller Zeiten // was geht an der Hafentreppe? // wir tippen das Derby // Leserbrief der Woche aus Münster // dem Freibeuter sind ein paar Wortspiele ins Netz gegangen

Willkommen bei dir: Der 7Mind Podcast mit Inspiration für Achtsamkeit, Meditation, Selbstbewusstsein & Entspannung im Alltag
Wie finde ich meinen Lebensrhythmus? - Dorothea Gädeke über Werte und Prinzipien

Willkommen bei dir: Der 7Mind Podcast mit Inspiration für Achtsamkeit, Meditation, Selbstbewusstsein & Entspannung im Alltag

Play Episode Listen Later Jul 4, 2021 56:37


Dorothea Gädeke ist Meditationslehrerin, Stimmcoach und Sprecherin für die 7Mind-App. Im zweiten Gespräch zwischen ihr und René verrät sie uns, wie Achtsamkeit sie theoretisch und praktisch durchs Leben leitet. Außerdem leitet sie 3 Stimmübungen an! Dorothea erzählt, welche Achtsamkeitsrichtungen ihrer Meinung nach unterschätzt werden und warum ihr Eleganz, die Sinne und Kontakt zu anderen Menschen so wichtig sind. Erfahre: ❃ Warum man seinen Rhythmus im Leben finden muss (und wie) ❃ Dorotheas wichtigste 3 Werte und Prinzipien für's Leben ❃ 3 angeleitete Übungen für eine gesunde, lebendige Stimme ☞ So klappt die Erstattung von 7Mind mit der Krankenkasse: https://bit.ly/7mind-erstattungscheck ☞ Lass dich von Dorothea durch zahlreiche Meditationen aus der 7Mind-App leiten: https://bit.ly/7mind-meditation-mit-dorothea ☞ Mehr Infos und Kontakt zu Dorothea findest du hier: https://stimmhandlung.de ✎ Für Koope­ra­ti­ons­an­fra­gen und Infor­ma­tio­nen rund um den Pod­cast schreib ein­fach eine Mail direkt an podcast@7mind.de. Feedback für René kannst du direkt an mail@renetraeder.de senden. ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302.

#happylist - Deine Ziele. Dein Glück.
Nr. 189 - Die perfekte Stimme: So wirkst du souverän auf Menschen

#happylist - Deine Ziele. Dein Glück.

Play Episode Listen Later Feb 7, 2021 8:29


Unser neues Whitepaper: https://www.geschichtendieverkaufen.de/white-paper Nr. 189 - Die perfekte Stimme: So wirkst du souverän auf Menschen. Mit diesen Stimm-Tipps aus Schauspiel und Moderation steigerst du dein Selbstvertrauen, deinen Erfolg und deine Audio-Wirkung z.B. in einem Meeting, in einem Podcast, im Interview oder auch auf Clubhouse. Kunden gewinnen mit einer ruhigen Stimme! Der Podcast für Unternehmertum und Persönlichkeitsentwicklung Mehr Glück und Erfolg im Leben mit Persönlichkeitsentwicklung. Gehe zufriedener durch Deinen Alltag und erreiche Deine Ziele. In allen Lebensbereichen.

Leben an der Spitze - Der C-Level Podcast
Fallstricke: Wie Sie herausfinden, wo die Knackpunkte und Fettnäpfe beim Einstieg als C-Level lauern | NEU ALS CHEF #39

Leben an der Spitze - Der C-Level Podcast

Play Episode Listen Later Nov 18, 2020 17:32


FALLBEISPIEL: Lernen Sie heute, wie Sie sich auf einen guten Start in eine neue C-Level-Position konzentrieren und Stolperfallen vermeiden. Mit diesem Praxisbeispiel finden Sie heraus, wie Sie Knackpunkte im Vorfeld erkennen, Fettnäpfe umschiffen und Klarheit für Ihren nächsten konkreten Schritt finden. Uwe teilt mit uns seine Erfahrungen nach den ersten Wochen im neuen Notnagel-Job als neuer CIO, im größeren Mittelständischen Unternehmen und berichtet mit klarer und ruhiger Stimme: „So, so langsam hole ich auf, was ich am Anfang verpasst habe. Das gibt Auftrieb. Aus meinen bisherigen Erfahrungen weiß ich, das jedes Unternehmen anders ist, und überall können Fallen und Knackpunkte lauern. Wie gelingt mit ein guter Start – auch wenn das nur online möglich ist?“ Aus dieser Folge werden Sie mitnehmen, wie Sie sich auf einen guten Start konzentrieren und Stolperfallen vermeiden. Erfahren Sie von Uwe, wie er trotz Fallstricken und Fettnäpfen auch online seinen Start meistert und wie Sie dieses Wissen für Ihre ganz Individuelle Situation nutzen können. HABEN SIE GEWUSST: Die Beispiele aus meinem Podcast sind reale Fälle aus meiner 30-jährigen Erfahrung als Mentorin, Coach und Sparringspartnerin. Die Personen sind aber so verfremdet, dass sie sich vielleicht nicht mal selbst erkennen würden. LINKS ZU DIESER FOLGE: MÖCHTEN SIE MEHR ÜBER DAS THEMA LESEN?

Viertausendhertz | Alle Podcasts
Durch die Gegend | William Cohn

Viertausendhertz | Alle Podcasts

Play Episode Listen Later Sep 9, 2019 70:25


Grässlich gemusterte Pullover, 80er-Jahre-Brille, sonore Stimme: So kennt man William Cohn, vor allem aus dem Neo Magazin Royale. Dabei hat der ausgebildete Sänger, Sprecher und Schauspieler noch viel mehr drauf. Zum Beispiel den guten Ton. „Der gute Ton mit Cohn“, so heißt der Benimm-Ratgeber, den er geschrieben hat, der manchmal so klingt wie seine sarkastischen TV-Texte, aber nicht völlig unernst gemeint ist. Mit Christian Möller hat er sich in München getroffen, hat als vollendeter Gastgeber Blumen, Weißwurst und Eis spendiert und über Schwierigkeiten mit Hausmusik, Schweinefleisch und andere Schicksalsschläge geplaudert. Werdet Mitglied im "Klub Viertausendhertz": klub.viertausendhertz.de Zur Podcast Episodenseite: viertausendhertz.de/ddg43

Serien
Durch die Gegend | William Cohn

Serien

Play Episode Listen Later Sep 9, 2019 70:25


Grässlich gemusterte Pullover, 80er-Jahre-Brille, sonore Stimme: So kennt man William Cohn, vor allem aus dem Neo Magazin Royale. Dabei hat der ausgebildete Sänger, Sprecher und Schauspieler noch viel mehr drauf. Zum Beispiel den guten Ton. „Der gute Ton mit Cohn“, so heißt der Benimm-Ratgeber, den er geschrieben hat, der manchmal so klingt wie seine sarkastischen TV-Texte, aber nicht völlig unernst gemeint ist. Mit Christian Möller hat er sich in München getroffen, hat als vollendeter Gastgeber Blumen, Weißwurst und Eis spendiert und über Schwierigkeiten mit Hausmusik, Schweinefleisch und andere Schicksalsschläge geplaudert. Werdet Mitglied im "Klub Viertausendhertz": klub.viertausendhertz.de Zur Podcast Episodenseite: viertausendhertz.de/ddg43

Durch die Gegend
William Cohn

Durch die Gegend

Play Episode Listen Later Sep 9, 2019 70:25


Grässlich gemusterte Pullover, 80er-Jahre-Brille, sonore Stimme: So kennt man William Cohn, vor allem aus dem Neo Magazin Royale. Dabei hat der ausgebildete Sänger, Sprecher und Schauspieler noch viel mehr drauf. Zum Beispiel den guten Ton. „Der gute Ton mit Cohn“, so heißt der Benimm-Ratgeber, den er geschrieben hat, der manchmal so klingt wie seine sarkastischen TV-Texte, aber nicht völlig unernst gemeint ist. Mit Christian Möller hat er sich in München getroffen, hat als vollendeter Gastgeber Blumen, Weißwurst und Eis spendiert und über Schwierigkeiten mit Hausmusik, Schweinefleisch und andere Schicksalsschläge geplaudert. Werdet Mitglied im "Klub Viertausendhertz": klub.viertausendhertz.de Zur Podcast Episodenseite: viertausendhertz.de/ddg43

Viertausendhertz | Talk
Durch die Gegend | William Cohn

Viertausendhertz | Talk

Play Episode Listen Later Sep 9, 2019 70:25


Grässlich gemusterte Pullover, 80er-Jahre-Brille, sonore Stimme: So kennt man William Cohn, vor allem aus dem Neo Magazin Royale. Dabei hat der ausgebildete Sänger, Sprecher und Schauspieler noch viel mehr drauf. Zum Beispiel den guten Ton. „Der gute Ton mit Cohn“, so heißt der Benimm-Ratgeber, den er geschrieben hat, der manchmal so klingt wie seine sarkastischen TV-Texte, aber nicht völlig unernst gemeint ist. Mit Christian Möller hat er sich in München getroffen, hat als vollendeter Gastgeber Blumen, Weißwurst und Eis spendiert und über Schwierigkeiten mit Hausmusik, Schweinefleisch und andere Schicksalsschläge geplaudert. Werdet Mitglied im "Klub Viertausendhertz": klub.viertausendhertz.de Zur Podcast Episodenseite: viertausendhertz.de/ddg43

Die Stimme für Erfolg - Der stimmige Podcast mit Beatrice Fischer-Stracke
062 – So bleibt deine Stimme bis ins hohe Alter fit

Die Stimme für Erfolg - Der stimmige Podcast mit Beatrice Fischer-Stracke

Play Episode Listen Later Jun 26, 2017 26:12


Stimme altert genauso wie der Mensch selbst. Dabei werden die Knorpelchen und der Kehlkopf spröde. Die feinen Fasern ebenso. Viele ältere Menschen trinken weniger, das erschwert zusätzlich die Arbeit der Schleimhäute, die die Stimmlippen umgeben. Sie trocknen aus und die Stimme wird spröde und brüchig. Das Sprechen wird zunehmend anstrengender. Die meisten Menschen bewegen sich mit zunehmendem Alter weniger. Das hat zur Folge, dass sich die Haltung verschlechtert und die Lunge weniger Fassungsvermögen hat. Viele ältere Menschen gehen nicht mehr aufrecht, lassen die Schultern nach vorn fallen und ziehen ihr Rückgrat nicht mehr gerade. Mit der Zeit verkümmert eine gute Körperhaltung und das Gehen fällt nach und nach schwerer. Bei Frauenstimmen spielen auch die Hormone eine Rolle. Je älter eine Frau wird, desto tiefer kann die Stimme werden. Bei Männern ist es oft umgekehrt, ihre Stimme wird im Alter eher höher. Beweg dich und dein Körper dankt es dir Deshalb wäre es wichtig, dass man bis ins hohe Alter Sport treibt oder sich zumindest viel bewegt. Dies versorgt die Zellen mit Sauerstoff, die Beweglichkeit bleibt erhalten und die Lungentätigkeit wird angekurbelt. Einige einfache Übungen täglich sind hier schon hilfreich. Wer gar nichts tut, zeigt seinem Körper wenig Achtung. Denn er leidet durch unser Phlegma. Wer einen sitzenden Beruf hat, sollte jeden Tag für ein gewisses Quantum an Bewegung sorgen, sonst bekommt er garantiert die Quittung in Form von Rückenschmerzen, Herzproblemen oder eben Schwierigkeiten mit der Stimme. Um nochmals auf die Stimmlippen zurückzukommen. Um sprachlich gut rüberzukommen, müssen sich die Stimmlippen  schließen. Das tun sie nicht, wenn sie eben zu trocken, zu spröde oder überanstrengt sind. Wenn dieser Zustand länger als 3 Wochen anhält, solltest du den Arzt aufsuchen. Es könnten sich nämlich auch kleine Knötchen, eine Zyste oder im schlimmsten Fall ein Tumor gebildet haben. So unterstützt du deine Stimme So, nun haben wir die Gefahren, die das Alter für die Stimme in sich birgt, besprochen. Welche Vorkehrungen können wir treffen, damit sie auch noch im hohen Alter kräftig, klar und gesund klingt? In erster Linie ist viel trinken angesagt. 2-3 Liter pro Tag wären wünschenswert. Wer länger Probleme mit der Stimme hat, sollte unbedingt einen Arzt aufsuchen. Daneben ist die Arbeit mit einer Logopädin oder einem Logopäden sehr wertvoll. Sie oder er kann mit dir arbeiten, dass die Stimme wieder kräftig wird. Das geschieht durch Sprechübungen oder gezielte Arbeit an Muskelpartien und Atmung. Darüber hinaus ist die Arbeit mit Sprechtrainern oder Gesangspädagogen sehr zu empfehlen. So ist Singen und Gesangsunterricht generell eine tolle Sache, seine Stimme bis ins hohe Alter fit zu halten. Die Stimme wird durch gezieltes Training wieder voller und kräftiger. Summen ist eine gute Möglichkeit, die Stimmlippen zu erwärmen und zu durchbluten. Nebenbei stärkt man den Atemapparat. Singen oder Singen lernen kann man in jedem Alter und es trägt zur Steigerung der guten Laune bei. Ist ja erwiesen. Etwas abraten möchte ich davon, dass ältere Menschen, die vorher noch nie etwas mit Singen zu tun hatten, in einen Chor eintreten. Denn hier versingen sie sich dann häufig, drücken auf die Stimme und sind in kurzer Zeit heiser. Und zu guter Letzt, wie bereits gesagt, sollte Bewegung ins tägliche Pflichtprogramm gehören. Eine Bitte: Teile mir doch mit, welche Themen dich interessieren in den nächsten Podcast-Folgen. Einfach auf den Link darunter klicken und du kommst zum Formular. Dauert keine 5 Minuten. Versprochen! Hier geht's zur Umfrage Likes, Teilen und Feedback sind willkommen. Und natürlich freuen wir uns auch über Kommentare und wenn der Beitrag gefallen hat über eine 5*-Rezension auf iTunes :) Workshop in der teamsysplusAKADEMIE München Rezension auf iTunes Hier erfährst du mehr über mich: www.gesang-muenchen.com www.stimme-klang-haltung.de Folge mir auf Facebook: Stimme-Klang-Haltung