POPULARITY
„Glückselig sind …“ – so beginnt einer der bekanntesten Abschnitte der Bibel. Die Seligpreisungen aus der Bergpredigt sind keine leichten Worte. Sie sind radikal. Unerwartet. Und gerade deshalb so kraftvoll. Jesus spricht nicht die Erfolgreichen, Starken und Lauten selig – sondern die, die hungern nach Gerechtigkeit. Die, die Frieden stiften. Die, die trauern. Was bedeutet das heute, mitten im 21. Jahrhundert? Was heißt es, glücklich zu sein – nicht irgendwann, sondern jetzt? In dieser Predigtserie wollen wir gemeinsam entdecken, was hinter diesen alten Worten steckt. Wir glauben: Die Seligpreisungen sind kein religiöser Trostpreis. Sie sind eine Einladung zu einem Leben, das anders ist – und tiefer.
Ursprüngliches Veröffentlichungsdatum 02.06.2022 Heidiho liebe Hörer! Wie in der letzten Folge angekündigt wollten wir heute eigentlich die FOLGE 100 seit unserem Relaunch mit euch feiern. Leider kam uns privat etwas dazwischen, weshalb wir spontan die Aufnahme um eine Woche verschieben mussten. Wir nutzen den Slot für einen PASTCAST vom 01. Juni 2022 welcher die Frage stellte: „Wie bewertet Steven Spoilberg“? Eine sehr aufschlussreiche Folge über unsere 4 Persönlichkeiten als Filmliebhaber, auf die wir uns immer wieder rückbeziehen und die viele von euch vielleicht gar nicht (mehr) kennen. Danke für euer Verständnis und viel Spaß mit dem Trostpreis! Eure Spoilbergs ❤️
Marco Roses Zeit bei RB Leipzig scheint abzulaufen. Die 1:2-Pleite gegen Mainz war ein weiterer Tiefschlag in einer Saison zum Vergessen. Selbst der immer noch mögliche Pokalsieg wäre für RB Leipzig nur ein schwacher Trostpreis. Der große Umbruch im Sommer ist unausweichlich."Leipzig ist kein Trümmerhaufen, aber es gewittert und donnert seit Monaten über diesem Team, beschreibt es MDR-Kommentator Patrick Fritzsche im Fever Pit'ch Podcast treffend. Er sieht bei RB mehr ein Kopf- als ein Qualitätsproblem und kritisiert die Kaderzusammenstellung."Es fehlt jemand, der einfach mal den Ball fordert, der Zeichen setzt. Leipzig hat keinen Typen wie Xhaka oder einen Lautsprecher, der die ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Marco Roses Zeit bei RB Leipzig scheint abzulaufen. Die 1:2-Pleite gegen Mainz war ein weiterer Tiefschlag in einer Saison zum Vergessen. Selbst der immer noch mögliche Pokalsieg wäre für RB Leipzig nur ein schwacher Trostpreis. Der große Umbruch im Sommer ist unausweichlich."Leipzig ist kein Trümmerhaufen, aber es gewittert und donnert seit Monaten über diesem Team“, beschreibt es MDR-Kommentator Patrick Fritzsche im Fever Pit'ch Podcast treffend. Er sieht bei RB mehr ein Kopf- als ein Qualitätsproblem und kritisiert die Kaderzusammenstellung."Es fehlt jemand, der einfach mal den Ball fordert, der Zeichen setzt. Leipzig hat keinen Typen wie Xhaka oder einen Lautsprecher, der die Mannschaft wachrüttelt", analysiert Fritsche weiter. Dabei sei Marco Rose nicht das Hauptproblem. Aber sein Zugriff auf die Mannschaft scheint zu schwinden.Auch die Kaderplanung wird hinterfragt. "Die Abgänge von Gvardiol, Olmo, Simakan – die sind nicht ersetzt worden. Leipzig war immer ein Klub, der Stars aus dem Hut zaubern konnte, aber dieses Mal hat es nicht funktioniert."Die Champions-League-Plätze sind in Gefahr, der finanzielle Schaden bei einer verpassten Qualifikation wäre immens. Und Rose? "Ich glaube nicht, dass er über den Sommer hinaus bleibt. Selbst ein Pokalsieg wird ihn nicht retten", sagt Fritzsche. RB Leipzig wolle mehr als das. Die Frage ist nicht mehr, ob er geht. Sondern wann.Takeaways Florian Wirtz hat sich als der bessere Spieler etabliert. RB Leipzig hat mit Marco Rose große Probleme. Die Kaderzusammenstellung bei RB Leipzig ist unzureichend. Dortmund zeigt Fortschritte unter Kovac. Die Champions League ist entscheidend für die deutschen Teams. Leverkusen hat das Potenzial, Bayern zu schlagen. Die Transferpolitik muss überdacht werden. Es fehlt an Führungsspielern bei RB Leipzig. Dortmund hat defensiv an Stabilität gewonnen. Die Bundesliga braucht mehr Konkurrenzkampf.Chapters00:00 Debatte um Wirtz und Musiala06:37 Marco Rose und die Krise bei RB Leipzig20:28 Trainerwechsel und Kaderfragen24:42 Pokalsieg und seine Bedeutung27:27 Dortmunds Stabilität und Champions-League-Chancen35:39 Leverkusen gegen Bayern: Ein Schlüsselspiel40:36 Ausblick auf die Bundesliga und die Rivalität
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Marco Roses Zeit bei RB Leipzig scheint abzulaufen. Die 1:2-Pleite gegen Mainz war ein weiterer Tiefschlag in einer Saison zum Vergessen. Selbst der immer noch mögliche Pokalsieg wäre für RB Leipzig nur ein schwacher Trostpreis. Der große Umbruch im Sommer ist unausweichlich."Leipzig ist kein Trümmerhaufen, aber es gewittert und donnert seit Monaten über diesem Team, beschreibt es MDR-Kommentator Patrick Fritzsche im Fever Pit'ch Podcast treffend. Er sieht bei RB mehr ein Kopf- als ein Qualitätsproblem und kritisiert die Kaderzusammenstellung."Es fehlt jemand, der einfach mal den Ball fordert, der Zeichen setzt. Leipzig hat keinen Typen wie Xhaka oder einen Lautsprecher, der die ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Entwicklungssprünge Der Podcast für alle Eltern, Pädagogen, Erzieher und Lehrer | Mit Gunda Frey
In dieser Episode wirft unser Gastgeberin Gunda Frey einen kritischen Blick auf den Bildungsprozess und warum reines Wissen oft nicht zu Veränderungen führt. Anhand spannender Beispiele erklärt sie, warum praktisches Erleben entscheidend ist - besonders im Zusammenhang mit Traumatherapie und -pädagogik.Dies ist eine Testbeschreibung.
Melinda Graf - FABE fabelhaft - Soz:Päd(in) Freigeist + Querdenkerin im Hengert - der Walliser Podcast auf www.radiosupersaxo.net + Spotify - Youtube - Itunes - Soundcloud etc....! https://www.gottfriedsupersaxo.net/l/melinda/ FABE / Sozial Pädagogin / Freigeist + Querdenkerin ! Rueblischuel und was ächt das wieder zur Sache beitragen wird? Sie wird nie so denken wie das System. Eine Rebellin ? Die Saaserin welche nun seit 13 Jahren in Zürich lebt und ja wie man auf der einen Seite Schlager und dann aber auch Streetparade. Die Auseinandersetzung mit Techno und ja vielleicht hat das nun etwas zu tun mit dem Drinking Song? Sicher fallen da Namen wie z``Hansruedi und die Bueba wa tient Gendern? Zum Hengert - der Walliser Podcast traf ich Melinda nach nun gefühlten Jahren der Terminfindung in der Jugi in Saas-Fee. Die Jugendherberge / Aqua Wellness so nebenbei bietet sie eben auch das an : dieser Seminar Raum, eine der besten Wellness-Anlagen im Wallis, super feine Küche vom Sebi und Team und nettes komepentes Team an der Front und dahinter. Natürlich gibt es in der JUGI sehr feine Walliser Weine. 7.5dl Flaschen im Offenausschank wie zb der Cornalin Bio Fin Bec oder der süffig gluschtige Fendant der Cave la Chapelle in Salgesch. Nun gut, ein bisschen Schleichwerbung darf sein? www.finbec.ch Tu es , aber nie zu verkrampft, meinte betreffend der Idee - Budget - Timing Podcast heute auch meine beste Tochter Kira Lily und andere Stimme freuen sich auf die Fortsetzung va Ische Hengert und den Alpensendungen. Nid lug la gewinnt? Aber was genau? Vielleicht den Trostpreis. Das warten auf den Durchbruch scheint für einen Tunnelbauer sinnvoller zu sein als für ja eben die mit der Idee? Melinda welche ich von der Kita Murmeli Saas-Fee kenne + kennen gelernt habe - wo unsere Kids gerne hingingen und da meint auch Melinda, sie habe da schon gesehen, dass ich ein sehr guter Vater bin. Bauchschmeicheleien tun ja so was von gut und Melinda hat ein sehr süsses Lächeln. Weiche Knie? Ich ja der welcher einen schönen Blick in die Welt pflegt? Es geht hier und jetzt aber nicht mal um mich und um Gunti etc, nein es geht um Melinda. Die mit dem süssen Lächeln. Genau ! Sie welche nun seit einiger Zeit mit hellblauen Haaren durch die Gegend flaniert, auch Tschicken Nuggets paniert, sich nie blamiert. Herrlich auch mit Ihr über Gedanken zu sprechen und sie mit dem drei Stufen System zu durchleuchten. Lieber Gedanke, es ist schön dass du bei mir gewesen bist, aber du darfst jetzt auch wieder gehen. Gedanken - Emotionen - Handlung. I think Emotions are overrated - no : Emotions are all what we have got - aus dem Film Youth und ja in diesem tollen Hengert ging es eben um die Gedanken, um Karriere - um Kinder und Kinderfleisch weil Melinda Kinderfleisch liebt und ob sie Kinder frisst? Da müsst Ihr schon selber in den Hengert hinein hören. Von FABE zum Soz:Päd. Wieso dieser Berufswechse, l welcher eine Neuorientierung verlangt. Ein Ausstieg aus der Komfortzone und, wenn ja immer als sanft verläuft, wird kein Weg - keine Richtung geändert? Gut man kann auch Street Parade und GOA Nights ohne Drogen. Dies einfach weil Drogen was für schwache Menschen sind? Aber so ein Joint am Feierabend und kiffen nicht alle Soz-Päds und die Vorurteile? Ich freue mich guter Dinge und darauf, dass Melinda die Aufnahmeprüfung und Kurse so gestalten wird, dass entweder ich es schaffen könnte, aber auch die welche es wirklich wollen. Manch einer geht diesen Weg weil er den Zahltag vor Augen hat, aber es keine 3 Jahre im Beruf schaffen wird. Melinda, hat aber auch ein Tattoo. So Kassetten Gerät Style mit den Schaltern - Knöpfen oder wie nannte man die noch? Play - Fast Forward - Rückwärts und die Stopp Taste. Die Aufnahme Funktion fehlt. Bewusst? Hört rein. ! Spannend und ja ab und zu will man das Leben einfach mal vorausspuhlen, dann wieder rückwärts, oder einfach mal just Play.! Schade, haben wir vergessen, dies also sprich den Besuch bei der Wahrsagerin zu erwähnen. Eigentlich wollte Melinda weg und raus, hat sich beim Zoo und beim Flughafen beworben und wollte nie im Leben Sozialpädagogin werden. Aber wenn es die Wahrsagerin so war sagen tut? Dann tut man es ? Tut man es ! Wie in den meisten Abteilungen der gehobenen oder auch gesenkten Abteilungen wird immer die gleiche Melodie angestimmt : die Melodie des Sparens. Mitarbeiter:innen und Ressourcen werden minimiert. Wieso wird eigentlich der Hochleistungsmensch nicht schon in der Schwangerschaft etwas einreduziert, minimiert und es kommen einfach mal so nur so wirkklich Fuzzugäginis heraus? Fuzzugäggi ? Das ist dein Lieblingswort? Also das von Melinda ? Walliserditsch und wiese sie bei den Gruezi Kids auf Züridütsch umstellte und ja auch eben betreffend Integration a brüüüüf und a briiii und ja wenn halt die "oh nei du Käffeli Zürcher" das nid versteh wellunddd? Eine Welt voller Fuzzugägini oder Pajassa und ich persönlich also so mein Lieblingswalliserdeutsch? Es geht ja nicht nein hier heut im jetzt und hier und dieses nie füllen mit grossen Plänen weil A - alles anders kommt als gedacht und b - alles anders gedacht wird als es kommt? Wär ja gelacht und Melinda spielte bei den FeerNola Guggumüsis Saas-Fee Trompete und die Leidenschaft für Musik, für Konzert, Open Airs ist gross. Man findet übrigens viel über Sie heraus auf Instagram #grafolina mit wunderschönen Fotos und tollen Lebensweisheiten und Gedanken. Gedanken geleitet and Leitplanken. Flanken an die Gedanken und Toooooor - Eigentor und ja der Durchruch gelingt einem Tunnelbauer wohl eher als einem ? Saaser Wurschginiiiii oder Cholera ? Vegan oder eben Kinderfleisch Verzehrerin ? Steak - Cotellete - Filet kann ja jeder aber so eben Kinderfleisch ! Ihr Soziales Engagement in der Fachgruppe Züribärg und dazu ein Schluck Amigne du Vetroz von der Cave Fin Bec Sion und ja so mal mit den Fairantwortlichen ein Risotto Plausch planen? My life - My Rules ? You get what you give und abschliessen wollen wir wie folgt? Ein Schöner Blick auf die Welt. Schönheit? Eigenheit. Reinheit nein nein nein : Ich kann und ich werde. Ende der Diskussion. / www.radiosupersaxo.net/shop Zum Schluss des Walliser Podcasts - Ische Hengert hören wir noch das neuste Lied von Woodstock Dude - Träna va der Gletscherfee und ich bin überzeugt - die Gletscherfee trägt hellblaue Haare ?
Homer wird wieder mal gefeuert (und er ist nicht der einzige in dieser Folge, Haha, versteht ihr?) und geht daraufhin zur Marine-Reserve, wo er eine strenge Grundausbildung durchläuft. Und dann darf er auch schon direkt auf ein nukle... nukulares U-Boot. Doch durch eine Verkettung sehr ungünstiger Umstände wird er schon bald zum Hochverräter! Trotz Allem Viel Spaß und Vielen Dank an Maulwurf für den Folgenwunsch! Folgt uns gerne mal auf TikTok, mal schauen was da noch passiert! https://www.tiktok.com/@kbblradio Schnappt euch den Trostpreis und schreibt einen Kommentar unter so viele Videos von uns wie ihr wollt. Nach der nächsten Folge werden wir dann wieder einen Gewinner oder eine Gewinnerin ziehen! Viel Erfolg
Die Tour de France, das bekannteste und bedeutendste Straßenradrennen der Welt geht wieder los. Und Angeblich gibt es eine Preisgeldtabelle von der Gewinnersumme bis hin zum Trostpreis. Fakt oder Fake?
mit Philipp Forstner und Torben Dill Folgt uns gern auf: Instagram: www.instagram.com/footballquark Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
mit Philipp Forstner und Torben Dill Folgt uns gern auf: Instagram: www.instagram.com/footballquark Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.+++Werbung+++ Jetzt im neuen Jahr besser füttern mit biologisch artgerechtem Rohfutter von BARFER'S. Für Deinen Hund oder Deine Katze mit 10 % Rabatt mit dem Gutscheincode „PODCAST10“. https://www.barfers-wellfood.de/
mit Philipp Forstner und Torben Dill Folgt uns gern auf: Instagram: www.instagram.com/footballquark Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.+++Werbung+++ Jetzt im neuen Jahr besser füttern mit biologisch artgerechtem Rohfutter von BARFER'S. Für Deinen Hund oder Deine Katze mit 10 % Rabatt mit dem Gutscheincode „PODCAST10“. https://www.barfers-wellfood.de/
mit Philipp Forstner und Torben Dill Folgt uns gern auf: Instagram: www.instagram.com/footballquark Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.+++Werbung+++ Jetzt im neuen Jahr besser füttern mit biologisch artgerechtem Rohfutter von BARFER'S. Für Deinen Hund oder Deine Katze mit 10 % Rabatt mit dem Gutscheincode „PODCAST10“. https://www.barfers-wellfood.de/
mit Philipp Forstner und Torben Dill Folgt uns gern auf: Instagram: www.instagram.com/footballquark Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.+++Werbung+++ Jetzt im neuen Jahr besser füttern mit biologisch artgerechtem Rohfutter von BARFER'S. Für Deinen Hund oder Deine Katze mit 10 % Rabatt mit dem Gutscheincode „PODCAST10“. https://www.barfers-wellfood.de/
Patrick begrüßt nach fast einjähriger Pause seinen ABC des Films Co-Host Michael Tierse an seiner Seite. Oder zumindest am anderen Ende des Zoom Calls. Gemeinsam begibt sich das Duo ins ferne Japan, um sich mit zwei Meistern des Yakuza-Thrillers auseinanderzusetzen - mit wechselnder Begeisterung. Dabei gewinnt Kinji Fukasaku mit Graveyard of Honor (1976) den Qualitätsblumentopf des Abends, wohingegen sich der sonst so heißgeliebte Takeshi Kitano mit einem Trostpreis zufrieden geben muss. Aber vielleicht hätten die beiden Herren auch einfach ein erquicklicheres Werk des stoischen Genies als ausgerechnet den durchwachsenen Brother (2000) heraussuchen sollen. So oder so, wem es einfach nur nach roher, blutiger Gewalt dürstet, der ist mit beiden Film gut bedient. Viel Spaß!
"Plan B ist kein Trostpreis". Diesen starken Satz sagt Rafaela Kloubert in der neuen Podcastfolge. Ich bin ganz happy, dir wieder ein tolles Gespräch präsentieren zu dürfen. Rafaela ist Anfang 40, Sängerin und Traurednerin und lebt ohne biologisches Kind in ihrem Leben. Sie erzählt ihre Geschichte – und beschönigt nichts. Du erfährst in dieser Folge: - Warum sie sich in ihrer Kinderwunsch-Zeit wir eine Maschine gefühlt hat, - was sie sich heute noch vorwirft und wie sie aus dieser Gedankenspirale rausgekommen ist, - wann für sie DER Punkt erreicht war, loszulassen von ihrem Kinderwunsch, - wie es ist mit Mitte 30 wieder bei Null anzufangen – ohne Mann und ohne Kind, - wie sie mit ihrer aus dem Kinderwunsch entstandenen Depression umgegangen ist, - was ihr 40. Geburtstag nochmal hochgeholt hat und - wie es ist, wenn der Ex-Mann Vater wird. Ach Rafaela, das war ein ganz besonderes Gespräch. Danke für deinen Mut und Deine Ehrlichkeit!
Mit großen Hoffnungen reist Wolodmir Selenskyj nach Vilnius zum NATO-Gipfel - und wird doch enttäuscht. Wir sprechen mit der Politikwissenschaftlerin Claudia Major und unserem Korrespondenten vor Ort.
Glück muss man haben! Jörg Draeger wurde bekannt durch die Spielshow „Geh aufs Ganze“. Für SAT.1 und Kabel 1 hatte er sie insgesamt fast zehn Jahre lang moderiert. 2021 kehrte er mit dem Format ins TV zurück, inzwischen ist eine dritte Staffel geplant.Berühmter aber als er ist der Zonk, die rote Plüsch-Niete aus der Show, die ein begehrter Trostpreis wurde.Bei […]
Die zwei Boxer eurer Schmerzen befinden sich mal wieder im (Penis) Ring der sich Leben schreit und geben sich ordentlich auf die Fresse. Die letzte Runde ist zwar schon lange vorbei, aber hier geht es nicht um den Sieg, sondern um viel mehr (nichts). Mateo ist light heavyweight "Weltmeister" und bleibt trotzdem ein Trostpreis. Moritz kommt mit einem blauen Auge davon und gewinnt nach Punkten in der Kategorie heavyweight watcher. Sonst alles lustig inklusive Drohungen, geiler Werbung und ganz viel heisser Luft.
Nach einer unfreiwilligen krankheitsbedingten Pause, ist die Wiedersehensfreude groß. Endlich wieder Eltonabendzeit, und alle klatschen in die Hände! Elton versucht mit einem Trostpreis ein Bier aufzukriegen. Nichtmal dazu ist der gut! Nach dem Frust berichtet der feine Herr (leicht gerei(z)st) von seinem Besuch bei Knossi. Björn bedankt sich artig für die zahlreichen Genesungswünsche und Nils stellt den einen oder anderen missratenen Witz richtig. Unterhosen sind bundessache. Warum sind eigentlich Matrazenläden immer an der Ecke? Björn hat als Experte die Antwort parat. Und in Wacken spielten die Hö(h/r)ner. Ach und Elton war ja auf Kreuzfahrt… wie das war? Dazu kommende Woche Meer! - - - - - Merch: https://eltonabend.com/products
Gesprächskultur in Verbindung mit Preisfindung, ein Thema welches stets polarisiert. Darüber reden wir diese Woche, flankiert von einer Prise Popkultur. Auch geht es um die Enttäuschung bei Wettbewerben, wenn der Trostpreis mehr Begehrlichkeit weckt, als der Hauptpreis... Neugierig? Dann rein mit dem Plastik ins Ohr und "Press Play on Tape"!
Seit Juli auf Rezept: der extra Nervenkitzel für alle, denen die emotionale Achterbahn während der Schwangerschaft nicht genügt! Wie wäre es mit einem extra Abstecher in die Geisterbahn? So wahrscheinlich wie der Trostpreis am Glückshafen? Wir haben den Rummel mitgemacht! Der gute Schluck der Woche: Weingut Mayer - Fräulein Rosé von Döbling Bringt Lenas Chakren wieder ins Lot: https://praxis-dierner.de/ Wir auf Insta: https://www.instagram.com/angetan_podcast/
Der europäische Reformprozess wird von den EU-Gründungsmitgliedern angetrieben, allerdings mit hohen Hürden, was zum Beispiel die ungeliebte Einstimmigkeit von Entscheidungen angeht. Wir sprechen heute mit EU-Politiker Daniel Freund, Thomas Gutschker und Nikolas Busse.
Friedrich II. und der Müller von Sanssouci | Antenne Brandenburg
"Sacht ma, Majestät… wat führt denn der Putin nu eijentlich im Schilde?" - "Nun, Müller: Der will die Ukraine als Trostpreis – weil ihm vor einem Jahr das Weiße Haus durch die Lappen gegangen ist!"
Leute, der Bayerndusel ist zurück. Diesmal dank der UEFA gleich im XXL-Format. Glückslos Wochos. Aber Salzburg oder Madrid. Egal. Hauptsache Arshavin. Jetzt können die Münchner also auswärts laufen. Mit dem Hundeschlitten einmal über die Grenze rodeln, den Bergen und auch den Bullen entgegen. Einfach rüber zum deutsch-österreichischen Duell. Diesem Alptraum, in dem jeder Anschlusstreffer zum Politikum taugt. Naja. Wir haben es nun mal auch nicht anders verdient. Sind die Bayern doch wieder einmal das letzte deutsche Team unter den finalen Sechzehn der Champions League, deutsche Fahnenträger. Während die anderen, Leipzig und Dortmund etwa, nun lediglich den Trostpreis jagen dürfen. Als Absteiger im Cup der Verlierer. Europa League, RTL statt Amazon Prime Video, Freund statt Sammer, die neue Zweiklassengesellschaft. In Gladbach allerdings würden sie sich über derart hausgemachte Luxusprobleme freuen. Denn in der niederrheinischen Wohlfühloase brennt die Palme. Lichterloh. Da ist nun reichlich Sand im Getriebe. Da wird Mutter Courage plötzlich zur Fata Morgana. Und am Horizont flimmert die zweite Liga als Drohkulisse. Man würde den Fohlen ein paar Hufeisen wünschen, damit sie nicht wie Fortuna enden. Vor allem, weil hinten schon die Wölfe heulen. Das Fell über den Ohren, die Schnauze schon wieder voll. Weil das Rudel schmollt, obwohl der Rubel rollt. Und so steht auch dort die Frage im Raum: Was soll das noch werden in dieser Saison? Wir wissen es doch auch nicht. Wir wissen nur, dass die Bayern jetzt Herbstmeister sind, oder Wintermeister. Oder unseretwegen auch Meistermeister. Und wem sie das alles zu verdanken haben, das wissen wir natürlich auch. Und klären das. Und klären euch auf. Mit der Stimme Karl Valentins. In der Stimmung Oliver Kahns. Oder umgekehrt. So oder so wünschen wir euch viel Spaß mit der neuen Folge!
Ja ist es nun ein Skandal, oder nicht? Für Robert Lewandowski wurde beim Ballon D'Or noch schnell ein Trostpreis erfunden, damit er trotz Super-Leistungen nicht mit leeren Händen abreisen musste. Es war eine enge Kiste, aber die meisten Journalisten haben am Ende für Lionel Messi abgestimmt. Calli regt das wahnsinnig auf, Tobi versucht zu relativieren - und Matze fiebert ab sofort mit dem neuen deutschen Trainer von Cristiano Ronaldo!! *Werbung* Zur Adventszeit gibt es bei Eismann die größten Köstlichkeiten. Sowohl für herzhafte Festtage, aber auch für alle, die sich auf süße Weihnachten freuen. Von köstlichen Zimtsternen bis zum Tannenbäumchen-Eis - jetzt super einfach bestellen auf www.eismann.de und eiskalt liefern lassen.
25 Fußballer bekommen auch nur eine Medaille? Verdammter Mannschaftssport! Wenn das Regime rechnet. Tatsächlich stand der Fußball in der DDR im Vergleich zu Einzelsportarten am Ende der Sportförderungskette. Die Sommerspiele in Montreal kamen nach der verpassten EM-Qualifikation ohnehin wie ein Trostpreis daher. Die DDR-Auswahl um Kapitän “Dixie” Dörner war trotzdem zum Siegen verdammt, besonders weil das IOC ja nur Amateure im Turnier antreten ließ, was die Stars der Ostblock-Staaten beinhaltete. Der Weg zu Gold war trotzdem steinig. Zum Auftakt gegen Brasilien setzte es gleich mal eine Blamage, die besten Kicker des Landes wurden da schon als “Schande” abgeschrieben. Selbst im Finale warteten noch Stolperfallen: Auf dem Rasen war zuvor das olympische Reitturnier ausgetragen worden. Tja, ein gutes Pferd springt eben nur so hoch wie es muss. Nachholspiel besteigt vor der Sommerpause nochmal das Treppchen und würdigt eine fast vergessene Goldmedaille.
Die Nachrichtenredaktion geht in die Sommerpause! Als kleinen Trostpreis für ganze 4 Wochen ohne die lieblichen Stimmchen der Redaktion, haben
Ihr habt euch brav mit "KBBL schenk mir den dämlichen Trostpreis" gemeldet und hier habt ihr den Salat: Diese brandneue Folge. Diese könnt ihr beim Hausputz hören, doch Achtung: nicht zu hart die Gemälde an der Wand schrubben! Dieses Mal bekommen die Simpsons Zuwachs in Form von Stampfi, dem Elefanten der mitten in der Oralphase hängengeblieben ist und sich alles in den Mund steckt, was ihm in die Quere kommt. Das was es nicht bis in seinen Mund schafft, wir schlichtweg zertrampelt. Also nehmt die Beine in die Hand und die Hände ins Gesicht und versteckt euch in den Teergruben bis die Luft rein ist. Vielen Dank an Fabian für den Folgenwunsch! P.S. falls ihr Leiter*in einer Erdnussfabrik seid, denkt an Eure tägliche Elefanten-Notfall-Übung.
Frederic Ebner und ich haben uns mal wieder unterhalten. Unter anderem über die USA und seine legalen Steuertricks. https://panzerknacker-podcast.com/tax Legaler Steuertrick 2021 - Tax Liens aus Deutschland Markus: Ein neuer Tag, eine neue Episode, ein neues Interview. Hey Freddy Ebner ist mal wieder im Panzerknacker Podcast. Mein lieber guter Freund, der ist inzwischen von Deutschland auf Zypern ausgewandert und wenn ich mir so ein Video hier so ansehe, dann sehe ich doch glatt, dass der deutlich mehr Sonne hat als ich. Ich war jetzt vor 20 Minuten auf einer Bank, hab Geld geholt, Freddy und bei uns schneit. Hier ist bitterkalt. Ich kann noch nicht die Sommerreifen aufziehen und du hast tatsächlich Sonnenschein und mediterranes Wetter. Beneide ich ein bisschen. Hast du dir aber verdient. Die erste Frage ist aber Immer die wichtigste. Mein Lieber. Sag mir mal, wie geht's dir? Freddy: Sehr, sehr gut. Wie du schon sagst, ich bin hier gerade auf der Sonnenseite des Lebens sozusagen. Und ja wirklich, uns geht es sehr, sehr gut hier. Wir sind hier seit ein paar Monaten hergezogen. Und ja, die Sonne scheint. Es macht vom Gemüt her natürlich sehr, sehr viel aus. Man fühlt sich einfach wohler haben. Man kann hier raus. Die Corona Bedingungen sind hier nicht so hart wie in Deutschland. Zum Beispiel, von dem er merken wir das gerade schon. Alles bestens. Markus: Finde ich gut so. Sobald es geht. Wir werden euch ja auf jeden Fall besuchen. Zypern liegt auf unserer To do Liste. Ich hab noch ein paar mehr Freunde, die nach Zypern ausgewandert sind. Das ist schon schon eine ganze Handvoll inzwischen. Jo, kriegen wir hin. Aber mein Lieber, du hast dich mit einem neuen Thema befasst, das für mich ein inzwischen recht altes Steckenpferd ist und das mich schon seit Jahren fasziniert. Wirklich wahr. Es ist eines der genialsten Systeme, wenn es ums Thema Geld geht, das ich bisher kennengelernt habe und von dem ich nach wie vor überzeugt bin. Ich habe einige Freunde, die das bei nutzen, die das machen. Aber du hast jetzt ein komplett neues Training dafür rausgebracht. Erzähl doch mal kurz, um was es hier heute im Kern geht. Freddy: Ja, ganz genau. Bei mir war es so, ich bin auf dieses Thema noch nicht ganz so lange gestoßen. Also wenn man jetzt drei Jahre als nicht so lange empfindet von dem her. Mich hat es auch fasziniert. Es geht nämlich um das Thema Text Liens Text, Liens Zertifikate, das sind Pant Zertifikate auf Immobilien. Wir werden mal genauer gleich darauf eingehen, was das denn genau ist. Aber mit dieser Anlage, die es im US amerikanischen Markt gibt, arbeite ich mit dem Finanzamt zusammen und kann damit Schuldnern helfen, mit einer staatlichen Garantie sehr, sehr hohe Renditen zu erwirtschaften. Und das ist fast absolut faszinierend. Da sieht man mal wieder, dass Amerika in der Hinsicht einfach sehr, sehr weit voraus denkt und einfach vorangeschritten ist, was Investments betrifft. Von dem was würde ich mal sagen, gibt's auch nicht ohne Grund die meisten Millionäre in Amerika. https://panzerknacker-podcast.com/tax Markus: Das ist richtig. Also damit man ich bin ja seit einigen Jahren in den USA auch geschäftlich aktiv, habe da eine Firma, damit man das komplette System einmal versteht, möchte ich dir unter die Arme greifen nochmal ausholen. In den USA ist es so, dass du die Länder hast. Also du hast die die States, die 53 Staaten. Die Staaten sind Freddy: Achtbar. Markus: Unterteilt im Prinzip in Landkreise und diese Landkreise nennen sich Counties. Und so einen Staat wie z.B. North Freddy: Aber Markus: Carolina Freddy: Auch. Markus: Hat schon mal 100 110 Landkreise Counties und diese Landkreise und diese Staaten müssen sich selber mit Geld versorgen und das tun sie, indem sie ihre eigenen Steuergesetze haben. Das heißt, wenn also die Schule und die Lehrer darin bezahlt werden sollen, wenn die Feuerwehr und die Feuerwehrleute bezahlt werden sollen, wenn Straßen arbeiten sind. Wenn alles das komplette öffentliche System lebt im Prinzip von den Steuern, Einnahmen, die sie selber generieren und für die sie auch verantwortlich sind, wenn diese Steuereinnahmen ausfallen. Also ich glaube, sie werden vom Staat auch noch ein bisschen subventioniert, aber wenn diese Steuereinnahmen ausfallen, hat dieses County ein richtiges Problem, wenn es richtig soweiter. Freddy: Absolut richtig. Das war wirklich besser, hätte man es nicht sagen können? Ganz klar. Markus: Schön, und jetzt ist es halt so. Auch wenn du ein Haus besitzt, wenn du ein Grundstück besetzten Property Property, heißt es und dann musst du eine Property Tax draufzahlen, die geschätzt zwischen 0,5 und 3 prozent des geschätzten Wertes ist. Ja und jetzt ist es schon ganz interessant Der Staat kommt, wenn du etwas besitzt, alle drei bis fünf Jahre und schätzt dein Grundstück neu ein. Also du hast einen staatlichen Schätzer, der den Tax Wert festlegt und das kann man alles öffentlich einsehen. Und auf diesen Tax Wert kannst musst du dann deine Steuer jährlich zahlen. Die schuldest du dem County und wenn du die nicht bezahlst, dann kann das County dich enteignen. Freddy: Ich mag Markus: So. Freddy: Es, du sagst das und das macht es natürlich sehr, sehr spannend und auch gefährlich so gesehen. Für den, der ein kleines Häuschen besitzt. Aber da der Staat natürlich auch nicht seine eigenen Bürger Pfleiderer sehen will, haben sie gesagt Okay, Markus: Ja. Freddy: Wir bieten dieses eine Investment Möglichkeit. Und da kommen Markus: So. Freddy: Wir jetzt zu dem Thema Text Liens. Markus: Genau taktilen also eine Grundschuld Verschreibung würden wir das Grundschuld nennen in Deutschland. Es ist eine Grundschuld, ein Grundschuld Zertifikat. Freddy: Ja, genau. Gnostisch Richtig. Du sagst das. Markus: Ich habe. Ich habe mir Übersetzer hier. Ich hab's noch nie wirklich übersetzt. Freddy: Also Markus: Muss Freddy: Ein Markus: Man Freddy: Panzer. Markus: Mal sagen. Freddy: Diese Karte ist es im Endeffekt ein Text klinischen Pant Zertifikat. Markus: Ja. Freddy: Genau, weil du ja sozusagen. Okay, also erkläre mir einfach mal, was es ist. Da übernehme ich mal geschwind. Markus: Genau. Freddy: Es Markus: Bitte Freddy: Geht Markus: Gern. Freddy: Bei Tax Liens darum, wie du absolut richtig gesagt hast. Ein US-Bürger, der entweder ein Markus: Purpurn. Freddy: Grundstück besitzt oder eine Immobilie, muss darauf jährlich seine Grundsteuer bezahlen. Müssen wir in Deutschland oder im europäischen Sprachraum genauso nur in Amerika. Wie du gesagt hast, wird da das komplette Sozialsystem mit dieser Grundsteuer bezahlt. Wenn also der Staat dieses Geld nicht bekommt, so wird auch gesagt Das können sie nicht arbeiten. Deswegen haben sie gesagt Okay, pass auf. Wir Wie lösen wir das Problem? Wir bieten das jetzt Investoren an, dass die vorläufig sozusagen die Schulden bezahlen von den Grundschuld und die ebenso agence Ich kann halt nicht bezahlen. Dann sagen Sie Okay, lieber Investor, sage mal Markus, du bist jetzt der Investor und du hast jetzt die Möglichkeit bezahlt du dem seine Schulden? Das Ganze läuft natürlich über das US Finanzamt, das heißt, du machst da keinen direkten Kontakt oder sowas, das alles reguliert. Du bezahlst seine Schulden, du kriegst einen festen Zinssatz, der schriftlich fixiert ist, der gesetzlich fixiert ist Markus: Gesetzlich. Freddy: Und der kann, der gesetzlich fixiert ist. Ganz genau. Das ist auch im Gesetz verankert und der steht auch nachher auf dem Zertifikat drauf. So, wenn du dann die Schulden übernommen hast, hat der Schuldner immer noch oder was er immer noch hat jetzt erst recht. Zeit im Normalfall zwischen einem halben Jahr und vier Jahren. Diesen Zeitraum kann man auch entsprechend einstellen, indem ich ein anderes Zertifikat erwerbe, diese Schulden zu bezahlen. So, wenn er dann innerhalb dieser Zeit gezahlt hat, kriegst du dein eigentl. Kapital wieder zurück, also dein Investment plus Zinsen. Und das kann eben zwischen 0 prozent 17 18 prozent und mit gewissen Strategien sogar bis zu 36 prozent pro Jahr sein. Und das ist wie gesagt staatlich garantiert. Markus: So, die Zinsen hast du staatlich garantiert. Das heißt, ich kaufe von Person A die Steuerschuld. Und der Staat sagt Weil du das jetzt gekauft hast, muss der dir. 15 prozent zahlen im Jahr. Freddy: Genau, machen wir mal ein Beispiel Markus: Wenn er Freddy: 15%. Markus: Mir die jetzt so und dann hat dieses Zertifikat auch eine gewisse Laufzeit, sagen wir mal drei Jahre. Freddy: Kinnbacken. Markus: Was ist, wenn er mir diese Zinsen nicht bezahlt? Freddy: Richtig, Markus: Also Freddy: Das Markus: Ich habe Freddy: Ist Markus: Jetzt ein Freddy: Natürlich. Markus: Gesetzliches Recht drauf, dass ich die Steuerschuld am Ende der drei Jahre zurückbekomme. Und Freddy: H. Markus: Die Zinsen. Was Freddy: Genau. Markus: Ist, wenn er das nicht bezahlt? Freddy: Immer die allerwichtigste Frage, von wem er? Man merkt schon, du bist fit im Thema und hast dich schon Markus: Nicht Freddy: Damit beschäftigt. Also Markus: Intensiv, Freddy: Ganz klar Markus: Ja. Freddy: Was. Was passiert, wenn er die Steuerschulden nicht bezahlt? Dann bekommt er im Normalfall nochmal eine Schonfrist sozusagen. Jetzt ist wirklich die allerletzte Chance, da es nochmal eine Chance, die er bekommt. Jetzt darfst du es nochmal bezahlen. Wenn das dann immer noch nicht bezahlt hat. Also du sagen wir mal so wenn das gezahlt hat, kriegst du die Zinsen auch während der Zeit zusätzlich bezahlt. Markus: Ja. Freddy: Wenn er es aber dann immer noch nicht bezahlt, dann geht es in die Zwangsversteigerung. Und wenn es dann soweit gekommen ist, ist es im Normalfall zu neunundneunzig Prozent immer so, das meistens läuft über eine Hypothek, dass die Bank dann sagt Okay, bevor dieses Objekt jetzt abgeschrieben wird, bezahlen wir dem seine Grundschuld. Und dann bekommst du natürlich wieder als Investor dein Investment zurück plus Zinsen. So, jetzt wieder die nächste Frage. Aber was ist, wenn es auch wieder da schief geht? Dann wurde dieses Objekt unter den Hammer verkauft bzw. du hast dann Anspruch darauf, dieses Objekt zu bekommen, nicht nur Anspruch. Du würdest es dann bekommen, wenn du ein paar schriftliche Dokumente ausfüllt. Du musst schon entsprechend den Anspruch mit vom Gericht geltend machen, aber du hast auch gesetzlich diesen Anspruch auf dieses Objekt. Das heißt, Markus: Ja. Freddy: Wenn man konkrete Zahlen in sagen wir mal durch 2000 Euro diesen Text erworben, dann hast du hier die Möglichkeit, 150 000 Dollar ein Objekt zu bekommen, was z.B. 150 000 Dollar an Wert hat und Markus: Ganau. Freddy: Das gehobenem Dir und nicht nur du musst dann auch die gehört nicht nur das Objekt, sondern dieses Objekt ist dann komplett schuldenfrei. Also das heißt, selbst wenn es schiefgeht, hast du sozusagen den Jackpot. Markus: Genau. Freddy: Naja, nennen wir deswegen mal eine andere Finanzanlagen, die sagt Okay, wenn es schiefgeht, kriegst du das 50 fache 100 fache, wie auch immer. Das muss man Markus: Richtig. Freddy: Erst einmal haben. Markus: Also jetzt muss man sich das auch mal vonseiten des Steuer Schuldners vorstellen. Diese Teile gehen normalerweise nicht den Bach runter, oder? Was ich durch meine Erfahrungen in USA jetzt auch mitbekommen habe. Es kann sein, wenn du Glück hast. Das ist sogar eine Taktik des Schuldners ist, um dieses Grundstück loszuwerden. Es gibt und geliebte Grundstücke. Gehen wir mal davon aus, dass kein Haus drauf steht und es ist also es. Es gibt verschiedene Schicksals Szenarien. Es wohnt jemand 1500 Meilen weit weg hat ist alleinerziehende Mutter, hat drei Jobs, um um zwei Kinder durchzubringen, lebt in einem Trailerpark. Jetzt erbt die von irgendeinem ungeliebten Erbe. Onkel, der sie vielleicht auch noch in der Kindheit böse angefasst hat, erbt ein Grundstück. Die kann nichts damit anfangen, weil es weit weg ist. Sie hat vielleicht schlechte Erfahrungen mit dem Ding oder es war sonst irgendwas und sie kann dieses Teil nicht verwerten. Auf der anderen Seite kommt jetzt ein weiterer Kostenträger in ihr Leben. Das ist nur ein Beispiel. Freddy: Genau. Markus: Ja, und jetzt kann es auch sein. Und es machen einige in den USA. Das habe ich jetzt mehrfach mitbekommen, dass die sagen Hey, ich lass einfach die Textilien auflaufen, die ich bezahl die Steuerschuld nicht. Dann komme ich in die Zwangsversteigerung und bin damit selbst auch schuld. Befreit, weil wichtig zu wissen ist, dass die Steuerschuld in den USA auf dem Grundstück liegt und nicht auf der Person wie in Deutschland. Wenn du also einen Steuerbescheid in Deutschland kriegst, dann hängt der dir als Person an, in den USA ist es am Grundstück und das heißt, die kriegen also dieses ungeliebte Grundstück weg. Was soll ich da mitmachen? Und sie haben einen Kostenträger, einen Kostenfaktor pro Jahr weniger. Also die Chance ist gar nicht mal so gering, dass man das Property wirklich bekommt. Es ist gut, wenn jemand nur ein bisschen Schulden hat. Wenn du 100 000 Dollar Grundstück hast oder 500 000 Dollar bei dem Schalters Haus mit drauf steht und du hast nur 4 5 000 Dollar Schulden Steuerschulden, dann werden die alles dafür tun, dass ihre Steuerschuld bezahlen, um das nicht zu verlieren. Das wäre ja Wahnsinn. Aber auf der anderen Seite, gerade bei den kleinen Dingern, wenn das so ein Erbe ist und das hat jemand geerbt, der nichts damit anfangen kann, dann wechseln die auch den Besitzer. Und dann hast du echt den Jackpot. Das ist. Freddy: Ja, du sagst es, Markus Also auf der einen Seite haben wir eben die Strategie und das kann man auch so fahren, dass man sagt Okay, ich spekuliere wirklich auf Objekte, die in den Jackpot kommen. Sagen wir mal so oder man sagt Okay, ich will es aber sicher haben und ich will dieses ganze Gedöns mit nachher. Ich hab jetzt nachher auch ein Objekt am Hals sozusagen und muss es oder darf es verkaufen oder was auch immer ich damit mache, ich kann das selber Urlaub machen. Da gibt's ja tausend Möglichkeiten. Aber das ist dann so gesehen die eine Strategie. Die andere Strategie kann ja wirklich so aussehen. Nicht nur kann. Das ist auch das, wo wir zeigen, dass zu sagen Okay, wir nutzen es wirklich als Geldanlage, dass wir sagen, wir investieren in sichere Objekte bzw. vermeintlich sichern. Die hundertprozentige Sicherheit hab ich erst mal nicht. Aber das ist ja genau der Punkt. Selbst wenn es schiefgehen sollte, dann kann ich ja immer noch sagen Ich kriege das komplette Objekt. Das muss man mal sehen. Also gehen wir aber davon aus. Okay, Markus: Unglaublich. Freddy: Ich will, dass es sicher ist, wenn ich ich will, dass es sicher ist. Also gehe ich auf Familien Häuser, weil die haben aus Erfahrung gezeigt, dass es bei denen zu neun und neunzig komma neun neun neun neun prozent nie schief geht, weil das sind ja eigene Familien, die da drin wohnen und die würden eben alles tun, dass sie vier Familien, dass ihre ihr eigenes Haus nicht verlieren. Es sieht wieder anders aus, zum Beispiel bei Gewerbe, Objekten oder Objekten, die in einer schlechten Lage sind. Aber auch hier kann ich sagen Okay, du, wenn ich das Objekt ja für ein Zehntel des Preises bekomme oder ein Hundertstel, dann kann ich auch in einer schlechten Lage und Objekt erwerben und nachher es eben immer noch extrem tief unterm Markt verkaufen und habe immer noch gut Gewinn gemacht von denen. Beides hängt immer auch von der eigenen Strategie ab, von der Erfahrung, die man mit der Zeit gesammelt habe, um dann für sich seine Strategie auch umzusetzen. Aber es ist möglich. Markus: Was ihm viel zum Anfänger. Wie würdest du? Wie würdest du anfangen? Freddy: Ja, als Anfänger. Das ist das Spannende an dem ganzen Thema. Ich kann ja wirklich Textiles kaufen, die er mit sechs, sieben, acht Dollar anfangen oder mit 100 Dollar sagt okay. Da ist auch ein gewisser Wert vorhanden. Das ist schon mal spannend, dass ich nicht gleich sagen muss Okay, die fangen erst mit zwei drei fünf null null null Euro an, sondern ich, ich verteile mein Risiko, schaue nach unterschiedlichen Objekten eben nur Einfamilienhäuser oder Mehrfamilienhäuser, die in eigenen Besitz sind und tut. Dann hab ich gesagt ich mir immer 300 Euro oder 500 Euro, dann splitten. Naja, ich würde auch dieses Business erst anfangen, wenn ich sage, ich habe mindestens 5 000, um Erfahrungen zu sammeln. Aber richtig investieren macht es dann Spaß ab 15 000. Markus: Warum? Freddy: Weil ich für dieses Geschäftsmodell ein amerikanisches Bankkonto benötige und meinen, meine Steuern in Amerika bezahle über eine eigene Firma. Das heißt, wenn wir in Deutschland leben oder weltweit egal, wir können es überall auf der Welt anwenden, brauchen wir eine US-Firma. Wir zeigen auch im Kurs, wie das alles funktioniert. Klick für Klick. Also brauchen jetzt nicht extra ein Steuerberater oder was weiß ich was alles. Oder jemand, der bei der Firmengründung hilft. Das machen wir auch. Wir bieten ein extra Paket an, muss man aber nicht zeigen. Klick für Klick, wies funktioniert. Das muss komplett selber machen kann. Das heißt, ich brauche eine US-Firma. Sobald ich die hab, kann ich dann ein Bankkonto ein. Wir haben extra nach und nach einem Anbieter geschaut. Die Kosten. Es gibt nun mal Anbieter in Deutschland, die wollen da zweieinhalbtausend Euro, 3000 Euro, nur um ein US Bankkonto zu haben und dann zahlt man noch monatlich 50 Euro für die Verwaltungsgebühr. Wir haben aber nach langer Recherche dann muss ich ganz ehrlich dazu sagen zwei Anbieter gefunden, wo wir das komplett kostenlos machen können online. Aber das findet man dann im Kurs, wenn man das jetzt hat. Also ich hab meinen US-Banken. Ich habe den textlichen. Dann sag ich okay, dann kauf ich mir einfach mal 10 20 Stück, um da Markus: Ja. Freddy: Mal Erfahrungen zu sammeln. Das würde ich einem Anfänger empfehlen. Markus: Das ist unglaublich interessant, weil ich habe jahrelang nach einer Möglichkeit gesucht, ein US Konto online zu eröffnen und wir mussten selbst rüber fliegen und es mit Unterschrift machen. Also wir sind bei der Bank of America. Keine Chance, wenn du nicht persönlich vorbeikommst oder du hast. Das ist ein Riesenproblem. Nämlich. Oder du hast jemanden, der für dich ein Konto macht und du kriegst dann Zugriff drauf. Aber letzten Endes hat dann jemand Einblick in dein Konto und du kannst den auch nicht rausschmeißen, weil er der Inhaber ist, um wenn er ein bisschen naja, nicht so dolle unterwegs ist. Dann hast du nämlich dein Geld mal gehabt. Freddy: Richtig, richtig. Deswegen war uns einer der wichtigsten Punkte logischerweise, weil es geht ums Geld. Dabei kann es ein Business, von dem haben wir auch wirklich, wie ich sage, wir haben viel recherchiert. Wir haben wirklich viel ausprobiert und haben aber schlussendlich glücklicherweise auch wirklich für Menschen in Deutschland, die nicht nach Amerika fliegen wollen oder müssen, eine Möglichkeit Markus: Ja. Freddy: Gefunden, ein vollwertiges Markus: Oder Kon. Freddy: Us Bankkonto zu machen, um diese Geschäfte abzuwickeln. Markus: Unglaublich. Richtig. Okee. Was Text sind, haben wir geklärt. Wir haben eine Investitionsmöglichkeiten mit kleinem Geld funktioniert, die mit kleinem Geld funktioniert und die meines Erachtens nach. Null Risiko birgt. Freddy: Ja, Markus: Hast du Freddy: Ich will da noch Markus: Freddi Freddy: Was. Markus: Hast Freddy: Ich, ich ich erzähl Markus: Ja. Freddy: Dir nochmal was spannendes dazu. Weil wenn man sich mal ein bisschen in das Thema rein fuchst, dann wird man auch sehen. Es gibt sogar Text Lins auf Abwasser oder Müllgebühren. Und dann konnte man die witzige Frage Ja, was ist denn jetzt, wenn ich diesen Text Line gekauft habe? Das sind dann meistens nur 50 Dollar oder 30 oder 20 Markus: Okee. Freddy: Dollar. Also die sind sehr, sehr gering. Ja, gehört mir denn dann der Müll? Wenn ich den gehört mir das Abwasser, wenn es so weit kommt? Nein, das ist ganz, ganz spannend. Also wenn es so weit kommen sollte, dass auch dieser Text nicht gezahlt werden würde, dann hast auch in diesem Fall du auch Anspruch auf das komplette Objekt oder eben das Grundstück, je nachdem, auf was es da alles genau grundsätzlich ankommt. Also es ist sehr, sehr spannend und interessant. Das heißt, selbst wenn du ein Texterin kaufst, auf die Müllgebühren, die nicht gezahlt werden, kann es sogar so weit kommen, dass dir nachher ein komplettes Haus gehört. Markus: Du musst dir mal vorstellen, du hast hier ne riesen Rendite, hast null Risiko und wünschst dir eigentlich trotzdem, dass der Deal platzt. Freddy: Ja, richtig, du Markus: Du, Freddy: Schlägst uns also im Endeffekt Markus: Das ist Freddy: Ja, das ist Markus: Total Freddy: Ganz witzig Markus: Crazy. Freddy: Vor. Markus: Du wünschst dir eigentlich, dass das Ding in die Hose geht Freddy: Haarprobe. Markus: Und musst dich mit dem Trostpreis von 20 prozent Freddy: Wankel Markus: Zufrieden Freddy: Gut oder Markus: Geben. Freddy: Böse? Markus: Unglaublich. Thema Steuern USA. Wenn, wenn, wenn da eine Firma ist, was muss ich da versteuern? Was geht von meinem Gewinn weg? Freddy: Also wir haben hier in Deutschland. Also ich sage gleich, ich bin kein Steuerberater, von dem er meine Aussagen Markus: Dies Freddy: Darf Markus: Ist Freddy: Man Markus: Keine Freddy: Nicht für hundertprozent. Markus: Steuerberatung. Dies ist nur meine Meinung und deine auch. Freddy: Ganz genau das sind unsere Meinungen. Also es funktioniert in Deutschland meines Wissens und in Amerika so, dass man die Steuern in Amerika bezahlen muss. Das heißt, ich mache, ich kauf den Text lesen und dann, je nachdem, in welchem Bundesland ich diese Firma eröffnet habe, zahle ich die landes spezifischen Steuern. So ähnlich wie in Deutschland gibt's da auch entsprechende Stufen. Das heißt, es gibt einen Spitzensteuersatz sozusagen und es gibt einen kleineren Steuersatz. Das heißt, wenn ich unter 10000 Dollar als Beispiel einen Gewinn gemacht habe, muss ich weniger bezahlen. Wenn ich 15 gemacht habe oder 20 000 Gewinn, muss ich etwas mehr bezahlen und so weiter. Aber aus meiner Erkentnisse, sodass man eben in Amerika. Aber da wirst du ein bisschen mehr Ahnung haben bis zu. Ich glaub 21 prozent Steuern zahlen muss oder 25 prozent maximal von dem er sind wir hier. Wenn man jetzt einfach mal den Spitzensteuersatz nimmt von Deutschland von zweiundvierzig Prozent bedeutend besser angestellt dargestellt, wie es in Deutschland der Fall ist. Das heißt, ich habe sogar noch die Möglichkeit oder nicht die Möglichkeit. Ich muss dieses Einkommen in Amerika versteuern, das ich mit den Text Lans macht und kann dann das Geld nach Deutschland bringen. Aber wenn man das Geld dann nach Deutschland bringen, muss ich dann auch wieder in Deutschland versteuern. Von dem her macht es natürlich auch Sinn mit diesem Geld in den USA zu arbeiten und es dort zu Markus: Hier. Freddy: Lassen. Markus: Ja, genau. Ich bin seit einiger Zeit dran mit einem Ich habe einen Freund, der in den USA sitzt. Da wird es dann auch noch bald ein weiteres Interview geben. Was heißt bald? Ich hoffe dieses Jahr, da wir da ein weiteres Konzept ausarbeiten wie du. Tatsächlich ist egal, müssen wir hier nicht besprechen ist. Genauso geil nochmal eine Nummer größer also du kannst heruntergekommener Häuser kaufen mit null Risiko, kannst die mit einem Team aufbauen lassen. Also mit dem Geld kann man in den USA richtig richtig reich werden. Was du machst. Die USA sind für mich so ein bisschen deutlicher, dass das Schlaraffenland was Geld angeht als Europa. Obwohl Robert CEO's Haki zu mir gesagt hat Deutschland hat bessere Steuergesetze als die USA. Er bevorzugt die deutschen Steuergesetze. Ich habe Robert 2018 in München getroffen, sagt er. Ihr. Ihr macht euch keinen Kopf. Deutschland ist cooler, aber muss man halt auch alles wissen. USA Wenn du eine was? Was, was gründet ihr? Alans oder Corporation oder Sehgal? Freddy: Generell ist erstmal egal, aber da es ja auch ein Kostenfaktor ist Alessi. Markus: Die Lansky ist immer so ein Ding aus ist so ne Misch Gesellschaft. Und bei der LSI kannst du so war es bei uns und auch unter Vorbehalt. Bitte einen Steuerberater hinzuziehen, einem US amerikanischen. Du kannst bei der LSI wählen, wie du sie versteuert haben möchtest. Und wenn du weißt, dass sie behandelt werden soll wie eine Korporation, dann hast du Freddy: Nach. Markus: 20 prozent fix Steuersatz. Punkt. Das war's. Das haben wir gemacht. Wir haben eine Alessi und haben die Wine Corporation. Lassen wir die behandeln. Das Risiko ist so gut wie null. Die Rendite. Was ist eine realistische durchschnittliche Rendite? Ich glaube, es gibt ein kleines Büchlein, die heißt, d. h. davor der Sixteen percent solution. Jetzt gibt's leider nur auf Englisch. Ich hab's auch ehrlich gesagt noch gar nicht. Womit kann ich im Schnitt rechnen? Das sind schon 14 bis 16 Prozent, oder? Freddy: Ja, mag ist also von. Es funktioniert so, dass du je nach Bundesland, wo du investierst, je nach County, gibt es unterschiedliche Zinssätze. Und jetzt kann ich natürlich selber auswählen. Okay, es gibt ein bestimmtes County, wo ich sage, da bin ich super gerne unterwegs. Zum Beispiel viele sagen Ja klar, Florida, ich will da gern investieren. Wieder andere sagen Okay, ich suche mir das das Bundesland aus, wo den allerhöchsten Zinssatz bietet. Und da kann man eben einmal auf der Seite nachgehen, dass man sagt Okay, ich will einfach den allerhöchsten Zinssatz, so oder so. Ich kann aber auch sagen, ich nehm an Land, wo es z.B. eine sehr, sehr schnelle Durchschlagskraft hat. Das heißt, diese Texte Jeans werden sehr, sehr schnell wieder ausgezahlt und so gibt es halt verschiedene Faktoren auf, wo man einfach nach dem persönlichen Geschmack gucken will oder gucken sollte. Viele sagen Markus: Ja. Freddy: Nö, ich will vier Jahre lang meine Ruhe haben, dann empfehle ich dir das und das Land. Wenn einer sagt, ich will den höchsten Zinssatz zahlen, dann empfehle ich dir dessen das County. Und da gibt's also schon mal, das ist das Kriterium Nummer eins. Dann gibt es das Kriterium Okay, ich will eine ganz, ganz große Auswahl haben an Objekten, die Texte Lins anbieten oder die, die zur Verfügung stehen. Dann gehe ich eher in das Bundesland. Es kann vielleicht sein, in einem Bundesland bietet es 24 Prozent. Da gibt's ganz wenige Text. Lins Dann gibt's wieder ein anderes Bundesland. Es bietet 12 Prozent Text. Lins Da gibt's massig, viele und so muss man auch wieder da schauen, weil natürlich Angebot und Nachfrage. Und wenn immer alle zudem zu dem County gehen, wo es 36 Prozent gibt, ist es natürlich da einfach auch schwieriger, Objekte zu finden. Wir bewegen uns aber jetzt in einer so in Anführungszeichen glücklichen Situation auch aufgrund koronare, das vermutlich als Investor gesehen es in Zukunft viel, viel mehr Thaksins geben wird. Leider Gottes, weil es den Menschen schlechter geht. Deswegen wird es wahrscheinlich für die Zukunft auch viel, viel mehr Angebote geben. Aber zurück zu deiner Frage Was kann man denn realistisch verdienen? Also mit 15 bis 18 prozent? Das halte ich für absolut realistisch. Und wie gesagt immer staatlich garantiert. Das muss man auch immer sehen. Wir reden also ab dem Zeitpunkt, wenn du dieses textliche Zertifikat erworben hast und es dir zugesprochen wurde, ist dieser Zinssatz dir safe. Den kann dir keiner mehr wegnehmen. Das staatlich garantiert. Soviel zu Markus: Brutal. Freddy: Deiner Frage. Markus: Und was wir jetzt auch dazu sagen müssen Diese Investitionsmöglichkeiten für uns Europäer gibt es noch nicht so lange. Denn vor einigen Jahren. Ich glaube, vor drei oder vier musstest du noch persönlich anwesend sein. Also die Tatsache, dass sie das online anbieten und dass wir da mitbieten dürfen, da sie an eine Versteigerung und diese Versteigerung wird vom County Freddy: Um. Markus: Court, also vor dem County, vor dem Obersten Gericht des Countys wird veranstaltet und das ist wie Ebay für Immobilien. Freddy: Ja, Markus: Also Freddy: Das Markus: Du Freddy: Ist Markus: Kannst Freddy: Ganz Markus: Da Freddy: Spannend. Markus: Drauf mitbieten. Freddy: Es gibt zwei Möglichkeiten des Sackes oder bzw. einmal kann ich die Online-Tools Version wählen und dann kann Markus: Ja. Freddy: Ich wie bei manchen Countys eben auch immer noch die Möglichkeit vor Ort diese Auktionen mitzumachen. Aber so wie du sagst, hier von Deutschland aus oder aus anderen Ländern aus USA ist es natürlich schwieriger, da hinzugehen. Aber das gibt's bis heute noch. Ja, logischerweise. Wir sind im Internet-Zeitalter. Es gibt immer mehr jetzt die Möglichkeit, da ist Amerika immer ein bisschen langsam, was Behoerden Zeugs angeht, das umzustellen, dass es immer mehr Onlineangebote gibt. Aber du hast gesagt, das ganze ist ein Aktions Verfahren, da hast du zu 50 prozent recht, weil wir stellen in unserem Kurs auch nochmal eine Möglichkeit vor, wie du sozusagen. Man nennt das über dem Ladentisch over the counter auf Englisch ausgesprochen textliche Zertifikate bekommst ohne Auction zu verfahren. Das heißt, Markus: U. Freddy: Du musst nicht mehr gegen andere beten. Also beten heißt du bietest. Der eine sagt Ich will 18 prozent Zinsen, bin ich einverstanden. Andere sagt Ich will 17 Prozent. Der nächste sagt 16 Prozent. Und wenn du sagst 15 prozent und du bist der tiefst Bidens, der kriegst du dieses Objekt für 15 prozent, so Vietnam. Markus: Nja. Freddy: Aber eine Möglichkeit gefunden, wie man es schaffen kann absolut legal. Also wie gesagt, das ist alles safe. Und wo du sofort den höchsten Zinssatz bekommen kannst immer das Maximale und das komplett ohne Auditions verfahren. Das nennt sich wie gesagt über dem Ladentisch. Und das zeigen wir aber im Kurs dann nochmal, für die wir sagen Ich will da richtig ins Thema einsteigen. Markus: Geile Nummer. Es ist tatsächlich so, dass wir über dieses Thema gar nicht stundenlang reden müssen. Denn so einfach wie es sich anhört, ist es. Es ist gar nicht kompliziert. Jemand hat Schulden. Du übernimmst die Staatssicherheit ab, dass dir nichts passiert. Entweder kriegst du Zinsen oder das Grundstück Sache erledigt. Das Ganze kann man online machen und das Ganze kann man im Prinzip mit jedem Geldbeutel machen, den es gibt. Ja. Wenn du das lernen willst, geh auf Markus Habermann. Dort kommen Slash, Tex oder geh auf Panzerknacker minus Podcast dot com Slash Tax also das englische Wort für Steuern Tag X Und dann hast du alle Informationen von Freddy nochmal auf einer extra Website. Kannst dir das alles anschauen, wie das funktioniert und kann sich dafür entscheiden, ob du diese Ausbildung in gewohnter Qualität von Freddi machst. Vielleicht bist du auch schon bei Frederic Gaertner. Kennst den, dann weißt du, was du da bekommst. Ich persönlich habe den Kurs übrigens und ich bin da auch mit dabei, wenn du Fragen hast. Ich komme an Freddi relativ gut ran. Er ist aber auch selber gut zu erreichen, wenn du auf Facebook oder so mit ihm befreundet bist. Hat ein super Support, da wirst du nicht alleine gelassen und dann kannst du dich in das. Meines Erachtens nach, um also das, was ich bis jetzt gelernt habe, über das, was ich über Geld weiß, ist das mit das coolste System, noch bevor man sich selbstständig macht. Das ist also das kannst du wirklich. Es ist jedem zu empfehlen. Sowas gibt's bei uns in Europa nicht. Und ich? Ich finde es dusselig, sich darüber nicht zu informieren und diese Ausbildung nicht zu machen, weil dann ist es ja schon eigentlich Vorsatz. Gut, dann kann man auch nicht mehr helfen. Freddy: Na ja, Markus: Markus Freddy: Man Markus: Hat Freddy: Hat Markus: Aber Freddy: Ja Markus: Dort Kuenstler Stax oder Freddy: Kinder. Markus: Panzerknacker Freddy: Also. Markus: Minus Podcast dort. Com Slash Tags da ist hat er extra eine Website gemacht. Da kann man alles nochmal einsehen. Freddy: Richtig, du sagst es, ich zeige noch so ein paar andere Extras, die wirklich für Vermögensaufbau sehr, sehr spannend sind. Man muss einfach nochmal gesamt fassend sagen Wir helfen ja nicht nur unserem Geldbeutel, sondern wir geben dem Investor nochmal die Chance, eigentlich tschuldigung, nicht dem Investor, dem Schuldner nochmal Markus: Dem Schuldner. Freddy: Seine Schulden später zu bezahlen und dem County, dem Land. Das kann sofort mit Markus: Entwickel. Freddy: Dem Geld arbeiten. Das heißt, wir haben ja einfach eine win win win Situation. Wir wir bereichern uns also nicht irgendwie aufgrund der Probleme von anderen. Wir helfen, wenn wir lösen Probleme. Wir werden dafür bezahlt. Natürlich. Markus: Ja. Freddy: Jetzt werden vielleicht auch manche sagen Boah, da muss man dann 30 prozent Zinsen zahlen oder was weiß ich, was das ist in USA. Das kennen wir in Deutschland ja gar nicht so, aber in USA ist es ziemlich üblich. Vor allem da ist auch diese Kultur, dieses Ich bezahl viel auf Kredit. Und das weiß wir ja auch. Markus Sehr gut, ganz typisch und ganz normal. Das gehört irgendwie bei denen ja zum zum guten Ton dazu, würde ich jetzt mal blöd sagen. Also auf jeden Fall ein ganz anderes Verhältnis zu Geld und zu Schulden und zu ich mache es halt mal später. Ich kaufe mir vorher, da ist es einfach eine ganz andere Sache und so wie Markus: Da Freddy: Du Markus: Muss Freddy: Sagst. Markus: Man auch sagen, es gibt sogar Kreditkarten Sänger Freddy. Aber es gibt sogar Kreditkarten, wo du 10, 15, 20, 25 prozent Zinsen drauf zahlst und die werden einfach so rausgegeben. Das ist also wirklich. Freddy: Naja. Markus: Eine ganz andere Sache. Es gibt Staaten in den USA, die haben nicht einmal einen Bucher Gesetz. Also da darfst du dann auch selbst Kredite vergeben und darf sagen ich mach 30 prozent drauf. Die haben eine andere Kultur und es ist allgemein anerkannt. Das weiß jeder in den kompletten USA. Wenn ich Steuerschulden habe, zahle ich 15 bis 20 prozent Zinsen auf die Steuerschuld. Das ist jetzt auch wieder kein Beinbruch. Es ist ja nicht auf den Wert des gesamten Hauses, sondern nur auf die Steuerschuld. Und dies etwa ein Prozent des ganzen Wertes. Und auf dieses eine Prozent zahlst du dann die 15 oder 20 prozent Zinsen. Freddy: Ganz genau richtig. Also von dem her, dass es da üblich und ich finde es auch nicht falsch. Also ich sage mal, wenn jemand Schulden hat, dann finde ich es auch richtig zu sagen Hey, ich gebe dir einen Anlass, dass du mir das schnell zurück gibst, weil ich meine, ich lebe im Endeffekt über den Verhältnissen. Und wie gesagt als Markus: Ja. Freddy: Investor. Ich habe arbeite einfach mit dem Staat zusammen. Es ist nicht erlaubt, mit dem Schuldner direkt Kontakt z.B. aufzunehmen. Das darf man nicht. Und deswegen hab ich nur Kontakt mit dem Finanzamt und von denen wir auch nochmal den Vorteil. Deswegen ist das auch 100 prozent staatlich. Es ist wie gesagt im Gesetz sogar verankert. Wir gehen da im Kurs auch nochmal drauf ein, wo man das dann sieht. Diese gesetzlichen Verankerung dieser Schriftstücke. Und ja, es ist wirklich eine sichere Sache. Amerika bietet hier wirklich eine tolle Chance, weil viele sagen Ja, ja, wo kann man denn heutzutage noch das Geld anlegen? Hier haben wir eine Chance. Wir haben eine Möglichkeit, sicher rentabel und sogar noch. Check Check Pot inklusive mit eingebaut. Wenn es also schiefgeht, geht's noch besser raus. Also von Markus: Ja. Freddy: Dem her soll mir mal jemand eine noch bessere Anlage im Investment Bereich zeigen, die auch stressfrei risikofrei das Geld mit staatlicher Garantie auszahlt. Tolle Sache auf jeden. Markus: Genau, sehe ich. Sehe ich ganz genauso. Text Lens ist mit das Coolste, was ich jemals gesehen habe. Noch besser als einen eigenen Wald kaufen, weil da kann der Borkenkäfer kommen. Und hey, wir haben heute den 19. März 2021. Freddy: Rauskramen. Markus: Wir haben Corona, wir haben Lockdown, wir haben Negativzinsen auf europäischen Banken und wenn ein Geld. Entweder kannst du bezahlen oder du kannst es in die USA rüber bringen. Und du kannst dann eben einen vernünftigen, eine vernünftige Rendite machen. Und du hast es gesagt. Win win win. Nochmal danke für diese Möglichkeit. Ich bin selbst in der Ausbildung mit dabei. Wie immer. Freddy: A. Markus: Ich mach alles immer mit. Ich empfehle nicht nur Sachen. Ja, hast. Und man kommt noch in eine Facebook-Gruppe. Stimmt das? Freddy: Ich habe den letzten Satz nicht verstanden. Markus: Und man kommt noch in eine Facebook-Gruppe hatte ich das richtig in Erinnerung? Freddy: Nein, man kommt in keine feste Markus: Nein, Freddy: Gruppe. Also diesmal hab Markus: Da Freddy: Ich das Markus: War es Freddy: Nicht Markus: Nicht Freddy: Angeboten, Markus: Gut. Freddy: Weil ich sage Okay, wirklich. Man braucht es nicht. Wir haben den Kurs auch mit Betatest Markus: Ja. Freddy: Gemacht, die das alles durchgeführt haben und nochmal getestet haben und gesagt Okay, Frederik, dann bitte nochmal anpassen. Da wird das fehlen. Und da haben wir wirklich von A bis Z gesagt Okay, das soll jemand durchführen können mit Video, Anleitung. Alles Schritt für Schritt. Da haben wir wirklich an alles gedacht. Wir haben Zusatzes, Pakete, wenn man sagen kann Okay, du Firmengründungen ist mir ein bisschen zu komplex, können damit da helfen. K bieten wir da auch nochmal Unterstützungs Pakete. Also alles. Wir haben wirklich an jeden Schritt gedacht. Markus: Sehr gut, Leute, nutzt die Zeit, hört auf Netflix zu gucken, sitzt nicht daheim rum. Wir haben eine Zeit. Freddy: Zeit Atma Markus: Man sagt Freddy: Sagte. Markus: Immer, der Investor geht hin und investiert Geld. Wenn Blut auf der Straße liegt. Freunde, es liegt Blut auf der Straße. Ich meine, wer hätte gedacht, dass wir nochmal eingeschlossen werden. Das ist ein Ding der Unmöglichkeit. Ich lebe jetzt in Österreich. Tirol ist abgeregelt. Ich sage zu meiner Frau Lass uns kurz nach Wien fahren, sagt die Bist du sicher, dass du nach Oberösterreich reinkommt? Es werden ganze Gebiete abgeriegelt. Das sind Situationen, da haben wir gesagt, haben wir gedacht, mit unseren Großeltern sind die gestorben. Wir müssen das in Deutschland, in Europa erleben. Und wenn du jetzt resigniert und eben nicht sagst Hey, ich nehme mein eigenes Schicksal in die Hand, dann hast du es auch nicht besser verdient. Es ist jetzt eine Zeit des Neu Aufbruchs. Es ist eine Zeit der neu orientiert Orientierung. Und du kannst statt ich sag mal Netflix gucken und über alle bösen Politiker zu schimpfen und über das böse Virus zu schimpfen und darüber zu schimpfen, dass alle anderen böse sind, kannst du auch etwas lernen. Und du solltest es. Und ich rufe dazu auf. Lerne etwas Neues und nimm dein Schicksal in die Hand. Es ist wieder. Wir haben keinen roten Knopf, niemals, wo wir draufdrücken und morgen gibt's neues Geld. Aber du hast die Möglichkeit, für deine Zukunft vorzuarbeiten und mittel und langfristig hier richtig viel Rendite zu machen. Das Geld zu reden, investieren und damit wir wissen ja alle, der Zinseszinseffekt ist auf lange Zeit ein Guter, nicht auf kurz und mittelfristig. Wenn du in der Vergangenheit noch nicht vorgesorgt hast, tut es mir leid für dich. Aber der beste Zeitpunkt zu investieren war vor zehn Jahren. Der zweitbeste ist heute. Freddy: Genau. Markus: Iso. Freddy: Absolut guter Spruch. Markus: Na, was hab ich vergessen, dich zu fragen, Freddy, was müssen wir da noch reinbringen ins Thema? Ich wusste, dass er es ist. Freddy: Also. Markus: Es ist wie Spaghetti Carbonara. Freddy: Naja. Markus: Ein ganz einfaches Rezept mit drei Zutaten, aber an Genialität nicht zu überbieten. Freddy: Ja, also etwas, was noch oft als Frage kommt Es ist der Kurs in Deutsch. Ja, der Kurs ist in deutscher Sprache. Markus: A. Freddy: Ja, weil es ist natürlich, diese Textiles kaufen wir in Amerika auf amerikanischen Webseiten. Wie das aber alles funktioniert, zeigen wir natürlich in deutscher Sprache. Wir erklären auch die Begriffe usw.. Also von dem er Ja, ich sage, wir haben an alles gedacht für deutsche Kunden, für deutschsprachige Kunden. Man kann aber dieses Businessmodell gerade jetzt für die Web Worker auch in Pana Kanada blablabla in USA, auf Zypern überall auf der Welt umsetzen. Markus: Ein bisschen Grundwissen an US-Amerika oder an Englisch ist natürlich Freddy: Ja, das sollte man auf Markus: Ein Vorteil. Freddy: Jeden Fall haben, das heißt, so ein gewisses Schulenglisch. Englisch, das ist definitiv Voraussetzung. Also wer jetzt hier sagt, okay, er kann in dieses Modell investieren, der hat entweder eine mega Motivation und ist bereit Englisch zu lernen. Aber wenn man sagt okay, ich kann gar kein Englisch, dann rate ich davon ab. Markus: Im Notfall mal bitte den auf www. DeepL dot com gehen. DeepL. DeepL punct kommen. Da kann man sich ein Übersetzungsprogramm runterladen, das kostenlos übrigens in der Grundversion, das deutlich besser ist als der Google Translator. Ich empfehle das all meinen Schülern. Und wenn du eben auf einer englischen Website etwas nicht verstehst, dann markiert du das. Und wenn du dieses Programm dann auf deinem Computer hast, drückst du die Tasten, Steuerung und C für Kopieren. Aber diesmal machst du Steuerung C.C. Der nimmt den englischen Text, haut den ins Programm. Der deutsche Text kommt automatisch raus. Du kannst die ganze Website auf Deutsch lesen. Es gibt nur Lösungen. Es gibt keine Ausreden. Ja, es gibt. Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. Schlicht und ergreifend. Aber ich verstehe kein Englisch. Dann Lernens. In sechs Monaten kannst du die blöde Sprache lernen. Setz dich hin und lern jeden Abend 10 Vokabeln. Mein Gott, das ist halt der Unterschied, wenn man lamentiert oder wenn man Lösungen findet. Leittier Dippel runter. Lerne es und ich hab. Ich spreche sehr gut Englisch. Ich hab jetzt Dippel offen. Was heißt Techs Lean Zertifikate Steuer Link Zertifikat Steuer Bindungs Zertifikat ist okay. Finde ich gut. Die geben die verschiedene sachen mit. Dippel ist kostenlos. Es gibt nur Lösungen. Macht das ding. Was haben wir dann? Wir haben es schon Freddi. Wir haben es schon wieder, Freddy: Ja, also wie du sagst, Markus: Ist ne Freddy: Es Markus: Coole Freddy: Ist. Markus: Sache. Freddy: Es ist im Endeffekt eine coole Sache. Es ist eine einfache Sache, es ist nicht zu komplex, gerade natürlich, wir haben diese Sprachbarriere, das verstehe ich schon, dass sie da ist. Aber sie, wie du selber sagst, es ist lösbar, es ist machbar und wäre es dann auch mal so ein bisschen gemacht. Hat ja so 2 3 mal so einen Deal gemacht hat, der hat es dann auch verstanden. Wie mit allem. Man muss natürlich auch mal ein bisschen aus der Komfortzone bewegen, aber wenn man es verstanden hat, dann sagt man sich dann nachher richtig gut gemacht. Ich kann mir auf die Schulter klopfen und jetzt? Ab jetzt hab ich ein Business, das mir bis zu 36 prozent rendite mit Entspannung, mit Gelassenheit und nicht. Das Schöne ist auch bei diesem Business, ob ich mit 5 000 Euro einsteige oder 50 oder einer halben Million. Das macht keinen Unterschied. Es gibt sogar Deals. Ich kann auf ganze Stadien kann ich einen Text Jeans kaufen, Markus: Woar. Freddy: Von dem er Das ist total der Wahnsinn. Wenn man sich mal vorstellen würde, dieses dieser Texte in ein Stadion wird nicht bezahlt, dann gehört mir nachher ein Stadion von einer ganzen Stadt. Und Markus: Baltimore Ravens oder so. Freddy: Ja, Markus: Ryuji. Freddy: Das ist wirklich total der Wahnsinn. Es war auch mal ein großer Star irgendwo. Ein Musiker kam mal in der Presse, der seine Texte Fans nicht gezahlt hatte und das wurde dann fast verkauft bzw. übergeben worden. Das waren Millionen Objekt. Also man kann in jedem Bereich Textteil Fans kaufen, von dem er man muss es einmal verstanden haben, muss es angewendet haben, muss wissen wie es geht. Aber nachher? Also wenn jemand sagt Okay, also was ich immer gerne sage, ist bei einem Business das sagen wir mal ich ich gründe ein Business hier, eine Schlosserei Networking Business, eine keine Ahnung. In eine Handy Firma hab ich ja gewisse Levels, die ich zu bewältigen habe. Das heißt, in einem Umsatz von 0 bis 10 000 Euro pro Monat habe ich die Schritte zu bewältigen. Wenn ich aber jetzt zwischen 10000 000 50000 machen will, muss ich ganz andere Dinge machen. Wenn ich aber sogar 100 000 eine halbe Million pro Monat machen will, dann muss ich Leute einstellen, da muss ich das machen. Dann muss ich mein Business ausbauen und so weiter. Das heißt, es wird viel komplexer, ich muss viel Markus: Du kriegst Freddy: Mehr Markus: Vielmehr Freddy: Schritte. Markus: Management dazu. Freddy: Ich Genau Markus: Ja. Freddy: Das gehört viel, viel mehr an Aufgaben dazu. So, und jetzt sind wir bei Tex Lens. Ob ich einen textlichen Kauf mit der 5 000 Euro kostet oder 50 000, macht absolut keinen Unterschied. Das ist das Glitches gleiche und das macht auch dieses Business in meinen Augen so genial und spannend und cool. Ich muss Markus: Ja. Freddy: Es nur so verstanden haben. Und nachher, ob ich wie gesagt nur 500 Euro Monat verdienen will oder 5000, das ist möglich. Und ich muss keine anderen Prozesse gehen. Ich muss keine Mitarbeiter einstellen, wie auch immer. Es ist aber nicht so wie. Und das ist vielleicht ein wichtiger Punkt wie bei einem Depot, dass ich einfach sage Okay, ich kaufe diese Wirtschaft, die wir keinen Nummer und schon habe ich das in meinem Depot drin. Ich muss vorher eine gewisse Recherche machen. Das heißt, die Recherche besteht darin, dass ich mir unterschiedliche Objekte anschaue. Ich klicke das, anguckst mehr an, vielleicht auf dem Google-Maps. Da kann ich die Adresse eingeben, weil Datenschutz ist Amerika ja nicht so. Das heißt, Markus: Da Freddy: Da guckt Markus: Es ist geil, Freddy: Das weißt du Markus: Das Freddy: Auch sehr gut. Markus: Ist geil. Freddy: Ich kann dann einfach schauen, wo steht dieses Objekt, was ist in der Nachbarschaft? Ist ein Fluss nebendran? Wie ist die Gegend usw.. Ja, ich kann. Es gibt extra Seiten, die stellen wir alle vor, wo ich gucken kann, wie hoch ist die Kriminalität und so weiter. Das ist alles abrufbar. Wir zeigen das wirklich so wie ich sagen, Schritt für Schritt. Und wenn ich dann eine gewisse Recherche gemacht habe, dann zeige ich nach Okay. Ich biete auf diese 30 Text Lins und dann kriege ich zwei davon. Oder fünf. Wie auch immer. Und ich habe ein schönes Geschäft gemacht. Also es ist nicht so, dass ich sagen Okay, das ist gar keine Arbeit. Ich kann es einfach kaufen, tue es in Warenkorb rein oder so. Und ein bisschen Arbeit gehört dazu. Und die bewältige ich aber. Und danach läuft der. Markus: Ja, diese Recherche nennt sich Due Diligence schon mal das erste englische Wort und damit kann man doch schon einmal anfangen. Es hatte ich gerade noch etwas Madel. Jetzt ist es weg. Kennst du das? Drei Minuten im Kopf und dann ist weg. Gottverdammt. Freddy: Schön. Markus: Ist also über die Ursache. Ich kann. Ich könnte ganz viel drüber erzählen. Gerade auch über die Intelligenz. Also wenn du. Wenn du vor allem auch du musst dir mal vorstellen, da sind die alten Kaufverträge öffentlich sichtbar mit den originalen Unterschriften das total geil und Freddy: Barbra. Markus: In den USA es auch noch cool ist. Du musst gar nicht persönlich hin, um Unterschriften zu leisten bei PDFs. Also das Bild einer Unterschrift ist dann auch rechtsgültig und im Notfall kann das hergeschickt werden, auch über Treuhänder. Ich hab ich hab schon einige Grundstücke dort gekauft über die letzten vier Jahre. Wir besitzen auch immer noch einige und überhaupt kein Problem, dass alles online zu machen. Man muss halt nur immer wie ich auch hier Baby Steps reinarbeiten. Freddy: Genau. Also let's do Markus: Mir Freddy: It! Markus: Fällt Freddy: Würde ich sagen, oder? Markus: Mir mehr fällt. Mir fällt nichts mehr ein. Es ist. Es ist kein. Keine Raketenwissenschaft. Die Amis halten das auch. Für die normale Bevölkerung. Relativ einfach ein. Relativ easy, damit jeder kann. Man muss sich einfach als Europäer sagen Hey, ich muss mich in eine andere Mentalität und in eine andere Denkweise rein denken. Und wenn du amerikanische Serien oder Filme guckst, dann übersetzen die manchmal diesen Satz Hey, ich bin hier freier Bürger und ich zahle meine Steuern und das ist genau damit gemeint. Wenn das zu einem Polizeibeamten sagen ich zahle meine Steuern, ich bezahl dich, dann bedeutet das Freddy: Nach. Markus: Ich habe keine Steuerschulden und das Geld, mit dem du von der Stadt bezahlt wirst. Freddy: Haushalter. Markus: Es kommt auch von mir, dass das viel direkter. Dann versteht Freddy: Marco Markus: Man auch diese Übersetzungen Freddy: W. Markus: Besser. Freddy: Sorry, Markus: Ja. Freddy: Dass ich dich gleich unterbreche, falls ich weg sein sollte, mein Akku ist nämlich leer. Nicht wundern. Das liegt daran. Markus: Wir sind fertig. Es ist Freddy: Jo. Markus: Alles gut. Wir sind fertig, Leute. Panzerknacker minus Podcast Dort kommen Slash Tags Markus, Haba, Mel Dort kommen Slash Tags Auf beiden findest du die Website von Freddi. Schaut nach und wir freuen uns dann, wenn wir uns beim nächsten Interview wiedersehen. Freddie. Freddy: Definitiv. Markus: Alles Liebe, alles Gute auf Zypern. Wir werden Freddy: Ich Markus: Uns Freddy: Danke Markus: Hoffentlich Freddy: Auch Markus: Dieses Freddy: Ganz. Markus: Jahr noch sehen. Dann komme ich vorbei. Und Freddy: Das hoffe ich stark. Vielen Markus: Ja. Freddy: Dank, dass auf jeden Fall das Interview geklappt hat. Sorry, das jetzt gerade. Wie gesagt, ich sehe jetzt hier die Batterie Anzeige. Also ich bin gleich weg. Aber vielen vielen Dank. Markus: Da macht nichts. Freddy: Jeder der sagt Okay, ich will mich weiter in das Thema einarbeiten. Den Link hat Markus euch gesagt. Ich freue mich über jeden, dem ich da helfen kann und Unterstützung geben kann. In diesem Sinne ein großes Dankeschön an alle Zuhörer Zuschauer. Viel Erfolg wünsche ich euch und Dir, Markus auch großes Dankeschön.
Ulk, der kleine Sternenjunge - Der galaktische Podcast für Kinder
Ulk zieht heute mit Ivonne und dem X-Bot die Gewinner*innen des Gewinnspiels. Es gibt aber auch eine tolle Überraschung für alle, die mitgemacht haben, und einen coolen Trostpreis für alle :o) Eure Fragen oder Grüße könnt Ihr gerne an info@ulkderkleinesternenjunge.de schicken. Auch Sprachnachrichten könnt Ihr dorthin senden. Fragt aber in jedem Fall vorher Eure Eltern, da wir einige der Sprachnachrichten auch im Podcast senden werden und ggf. Eure Namen und Euer Alter im Podcast erwähnen. :o) Teilnahmebedingungen für unsere Gewinnspiele und/oder Mitmachaktionen, wie das Einsenden von Fragen, Antworten und Grüße für den Grüßomaten, könnt Ihr nachlesen auf http://ulk-der-kleine-sternenjunge.de/teilnahmebedingungen. Die Datenschutzerklärung findet ihr hier: http://ulk-der-kleine-sternenjunge.de/datenschutz und das Impressum hier: http://ulk-der-kleine-sternenjunge.de/kontakt
Ein Post aus der Mamalicous Community bringt Fabienne aus der Fassung. Ein Mami ist enttäuscht über das Geschlecht ihres Kindes und ist damit nicht alleine! Viele Kommentare bestätigen, dass auch andere Mamis anfänglich enttäuscht über das Gender ihres Babys waren. Offenbar wünschen sich viele Mütter ein Mädchen. Vom Goldjungen zum Trostpreis. Mamalicous Gründerin Racha Fajjari und Two Moms Hosts Co & Fabienne diskutieren über Frust, Enttäuschung und zu viel Erwartung.
Bei Bob-WM in Altenberg gibt es für die Sportlerinnen eine Premiere. Erstmals wird im Monobob, den eine Pilotin alleine fährt, ein Titel vergeben. Die neue Disziplin soll laut Weltverband für mehr Gleichberechtigung sorgen. Die deutsche Olympiasiegerin Mariama Jamanka hätte sich aber etwas anderes gewünscht. Von Caroline Kuban www.deutschlandfunk.de, Sport am Wochenende Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei
Michelle hasst Trostpreise. Vor allem, wenn man selbst ein menschlicher Trostpreis ist. Warum sie sich schon mehrfach so gefühlt hat, erzählt sie in dieser Folge. Tobi hat hingegen eher Erfahrungen mit Trostpreisen bei den Bundesjugendspielen gemacht. Da gerade das Jugendwort des Jahres 2020 gewählt wurde, nehmen sich Tobi und Michelle Jugendwörter vor. Ob das alles nice, cool oder geil ist oder sie sich dabei doch eher lost oder wild fühlen? Gibt es Jugendwörter, die die Zeit überdauert haben und heute noch genutzt werden? Und warum sind Hurensohn und Alpha-Kevin rausgeflogen? Heute: Trostpreis & Jugendwörter
Wer die heutige Folge anhört, nimmt automatisch an einem Gewinnspiel teil. Ihr müsst uns hierzu nur ein Foto Eurer Bankkarte und Eure PIN schicken. Dafür erhaltet Ihr dann als Hauptgewinn eine subliminale Worschtplatte und eine Dose Furzblößel-Maden. Das Thema der Folge dürft Ihr dann am Ende erraten und bekommt dann nochmal von uns einen Trostpreis in Form eines Leimtopfes, gefüllt mit veganer Butter. Wenn Ihr dann also mehr von diesem Sprachmüll hören wollt, dann ist diese heutige Folge für jeden spezialisierten Weltverschwörer ein Non-Plus-Ultra....das war lateinisch und bedeutet soviel wie "candierter Ketschup klebt wie Hund". In diesem Sinne, es grüßen Euch Julia und Eric, die jetzt den nächsten Lockdown planen für den 30. August und sich jetzt schon 3kg Aktien von Zewa-Feuchttüchern gesichert haben. Viel Spaß mit der Folge Eure Therapeuten
Viel wichtiger als ein Beschreibungstext: Wir haben noch zwei Steher für morgen abzugeben. Schreibt uns und ihr bekommt die Karten von Matti direkt morgen am Stadion. Natürlich zum Originalpreis. Für diejenigen, die sich zu spät melden, haben wir noch nen Trostpreis: ein Vorbericht! Viel Spaß!
Aktien oder Immobilien... was ist das bessere Investment? Diese Frage hat sich jeder Investor garantiert zu irgend einem Zeitpunkt schon einmal gestellt. Und genau aus diesem Grund habe ich einmal die Vor- und Nachteile des jeweiligen Investments ausgeführt. In dieser Aktien oder Immobilien Episode: Nur zwei Auswahlmöglichkeiten und dennoch eine fast unlösbare Aufgabe Aktien Vorteile Aktien Nachteile Immobilien Vorteile Immobilien Nachteile Links zu Dingen, über die ich spreche: keine Links heute Aktien oder Immobilien Hilf deinen Business Freunden mit Geld besser umgehen zu lernen und ihren monatlichen Umsatz zu steigern.... Wenn du den Panzerknacker Podcast magst, besuche www.panzerknacker-podcast.com, um dich kostenlos anzumelden, und du wirst keine Episode verpassen. Und wenn du den Panzerknacker Podcast wirklich magst, würde ich mich freuen, wenn du es einem Freund weitersagst (vielleicht sogar zwei). Folge mir auch auf Facebook Drück mal hier feste drauf und abboniere mich Transcript Immobilien oder Aktien? Was ist das bessere Investment? Hallo, schön, dass du wieder eingeschaltet hast. Schön, dass du wieder dabei bist. Wir werden heute mal ein bisschen David gegen Goliath, Wurst gegen Käse, Schokolade gegen Chips reden. Was ist besser Wassereis oder Softeis? Oder Sahne? Eis? Es ist immer, wenn man über reale Werte spricht, kommt es auf die zwei [00:00:30] großen Player läuft darauf hinaus. Aktien oder Immos? Das ist die große Frage, und es gibt in beiden Lagern gute Pros und Contras, und die möchte ich mit ihr heute einfach mal durchgehen. Was spricht denn für Aktien? A lso das Büro, das du in Aktien investieren soll. Das ist die unheimlich niedrige Eintritt Schwelle. Ein sehr gutes Papier gibts für 50, 100, 150 [00:01:00] Euro schon. Du kannst weltweit in gute Aktien investieren. Brauchst nicht viel Geld dafür um, kannst jeden Monat von deinem Geld, dir deinen Sparanteil auf dein Aktiendepot einzahlen und kannst dann ein vernünftiges, vernünftiges Papier kaufen. Wo man die her bekommt, haben wir ja schon oft drüber geredet. Ich möchte an dieser Stelle nochmal auf das [00:01:30] Interview verweisen. Rendite, Aktien und auf na sag es mir schnell auf die. Feldmann ist wieder ein Namen, das ist immer so eine Sache, es hat einen Grund, dass ich meine Frau seit 15 Jahren nennen könnte, sonst böse ausgehen. Zahlen kann ich mir besser merken. Nachher [00:02:00] fällt es mir wieder ein Ich sage es dir schön, wenn ich mir das auch aufgeschrieben hätte, ist mir jetzt aber nur so eingefallen. Okay, wir haben die niedrige Eintritts abgearbeitet und Aktien für 50 bis 150 Euro schon einsteigen und stabil mit dabei mitspielen. Der nächste Punkt, den Aktien bieten, ist. Sie bieten ja eine rasche Liquidität. Das heißt, wenn du wirklich [00:02:30] rasch Geld brauchst, kannst du innerhalb von normalerweise weniger als einer halben Stunde deine Aktien Anleihen wieder verkaufen. Vielleicht dauert es mal eine Stunde, aber du hast relativ schnell dein Geld wieder auf einem Konto und kannst darüber verfügen. Solltest du es brauchen, solltest du schnell zuschlagen müssen. Natürlich nicht als Notfallfonds. Aber wenn sich eine extrem gute Gelegenheit ein extrem [00:03:00] gutes Investment bietet, dann musst du natürlich zuschlagen können. Und was ist da besser, als einen Teil seines Vermögens einfach schnell in Geld umzuwandeln und dann eventuell noch besseres Business damit damit tätigen? An der Stelle sei auch gesagt. Es gibt Broker zum Beispiel hier in der Schweiz swissquote. Aktien sind hier so stark angesehen, dass du mit einem Mausklick. Das dauert dann sicherlich eine Woche, [00:03:30] aber es geht. Man kann es mit einem Mausklick dein aktienportfolio beleihen. Das heißt, du musst gar nicht mal verkaufen, sondern wenn du 75 000 brauchst, was hunderttausend auf dem Konto. Du kannst dein aktienportfolio mit 75 Prozent beleihen. Einfach mit einem Mausklick, das dann kurz. Kurz geprüft. Und dann hast du innerhalb von drei bis fünf bis sieben Tagen dein Geld auf deinem Broker Konto und kannst es dann auch irgendwo hin überweisen, wo du möchtest. Also eine unheimlich große Liquidität bieten dir die Aktien. Ein [00:04:00] weiterer vorteilhafter Punkt ist Aktien. B Aktien benötigen keine Arbeit. W enn sie gekauft sind, sind sie fertig. Sie brauchen keine Reparaturen, sie brauchen keine Renovationen, sie brauchen keinen Unterhalt. Nächster Punkt ist Aktien sind flexibel. Das heißt, man kann mit Aktien unheimlich viel machen, es kommt auch immer wieder aufpassen. Es kommt immer darauf an, in welchem Land du gerade bist. Ich kenne mich ja in einigen Ländern aus, [00:04:30] beispielsweise in der Schweiz. Bist darfst du ein Teil deines Rentenpläne? Aktien oder Immobilien - Was ist das bessere Investment? Wir haben hier drei Säulen in drei Säulen Renten, Land. Und dann darfst du einen Teil deines Renten Plans in Aktien stecken. Die kaufen und verkaufen, und der Gewinn erhöht dann dein Rentenkonto. Und so musst du das Geld, das auf diesem Rentenkonto herumliegt. Das musst du nicht rumliegen lassen, sondern du kannst auch damit Aktien kaufen. Finde ich auch sehr spannend. Nächster [00:05:00] Vorteil, den ich jetzt auch aktuell nur für die Schweiz kenne. Aktien oder Immobilien - Was ist das bessere Investment? Aber bitte einfach mal kommentieren, ob du es für ein weiteres Land, in dem vielleicht du lebst, auch kennst. Aktien, Verkäufe Der Verkaufserlös von Aktien ist in der Schweiz steuerfrei. Das ist ein Riesenvorteil, denn wer zahlt schon gern Steuern? Aktien haben aber auch Nachteile. Kommen wir mal schnell drauf. Sie sind ein großer Nachteil. Der erste [00:05:30] Sie sind nicht greifbar. Das heisst, du hast nichts in der Hand. Früher wurden mal noch Aktien in Form von Papier wirklich verschickt. Das machen heute die wenigsten. Was du hast, ist. Aktien oder Immobilien - Was ist das bessere Investment? Du hast eine Zahl auf deinem Monitor und das wars. Du hast eben das, was dir dein Laptop oder dein PC oder dein Handy anzeigt. Und das kann für manch einen ein ungutes Gefühl. [00:06:00] Hervorrufen. Es ist nicht das gleiche Gefühl, wie wenn du vor deiner eigenen Immo stehst, vor deinem eigenen Haus und kannst die Hand an die Mauer legen und hast auch etwas, das du in der Hand halten kannst. Aktien oder Immobilien - Was ist das bessere Investment? Es ist für manche schwer greifbar oder gar nicht greifbar, sowohl physisch und psychisch eben. Ein weiterer Nachteil ist, dass du über deine Actio selbst keine Kontrolle hast, wenn irgendwas am anderen Ende der Welt passiert und dein? [00:06:30] Deine Firma oder der Sektor, in dem die Firma, die du gekauft hast, tätig bist, abrutschte oder vielleicht der komplette Markt abrutscht, weil irgendein Land irgendeinen Blödsinn gemacht hat. Dann hast du keinen Einfluss darauf, und der Wert deiner Aktie sinkt um. Aktien oder Immobilien - Was ist das bessere Investment? So weiterer weiterer Nachteil ist zum Beispiel, dass nachrichten.at, social Media und so weiter. Wenn du etwas [00:07:00] liest, können bei dir falsche Emotionen hochkommen, die dann eine wirtschaftlich negative Entscheidung hervorrufen. Und dann kann es sein. Aufgrund der hohen Liquidität der Aktie, dass du eben entweder zu schnell kaufst oder zu schnell verkaufst. Ja, das waren auch schon alle Punkte, die ich über die Aktien habe, kommen wir mal zu den Immobilien und zu den Vorteilen eine. [00:07:30] Meine Riesenvorteil ist, dass eine Immobilie immer, wenn du sie sauber ausgerechnet hast, immer Einkommen produziert und das auch schon seit Jahrhunderten. Es ist eigentlich das Stabilste, was wir auf der Welt haben. Seit Jahrhunderten, seit Jahrtausenden wurde der Reichtum mit Immobilien aufgebaut, seien es Wälder, die geholt wurden. Seien es Ländereien, die genutzt wurden, auch durch [00:08:00] durch Bergbau, oder seien es eben Wohnungen, wo dann der Burgherr der Wohnrecht gewährt hat, und du musst es dann 100 Prozent von deinem Bauernhof abgeben oder was auch immer. Aktien oder Immobilien - Was ist das bessere Investment? Das heißt? Das ist natürlich was Starkes, was dir ein monatliches oder wöchentliches Einkommen beschert, das auch so schnell keiner nehmen kann. Der Nachteil Man gerade bei den Aktien hatten, dass sie nicht greifbar sind, ist hier natürlich nicht gegeben. [00:08:30] Immobilien sind greifbar, sie sind physisch und psychisch greifbar. Du hast etwas, in das du dich notfalls selber zurückziehen kannst. Das ist ein anderer psychologischer Faktor. In einer Wohnung zu stehen oder in deinem eigenen Ball zu stehen und etwas angreifen zu können, das darf man nicht unterschätzen. Also angreifen, anfassen, nicht attackieren. Aktien oder Immobilien - Was ist das bessere Investment? Nächster Vorteil ist Sie sind wie nenne ich das jetzt? Ja, Abschreiber [00:09:00] bzw. du kannst du, hast du das? Steuervorteile. Das heißt, du kannst je nach Land, in dem du lebst, natürlich aufpassen. Wir haben beim Steuerberater abklären, aber du kannst über Jahre hinweg den Kaufpreis auch noch geltend machen, da du ja etwas ausgegeben hast. Ein weiterer Vorteil ist Immobilien bauen dir dein Eigenkapital auf. Und zwar. Kurze Rechnung Wenn du 200 000 Euro für eine Eigentumswohnung ausgegeben hast [00:09:30] davon waren 20 Prozent Eigenkapital, also 40 000 Euro. Dann hast du aktuell 160 000 Euro Schulden bei der Bank. Aber die werden über die Jahre von deinen Mietern getragen. Und Monat für Monat mit Zins und Tilgung getilgt. Und diese Schulden werden Monat für Monat, Jahr für Jahr in dein Eigenkapital umgewandelt ohne den Wertzuwachs, den wir da mal mit erhoffen. Ohne den Wertzuwachs. [00:10:00] Aktien oder Immobilien - Was ist das bessere Investment? Und damit wirst du nach und nach immer reicher und wirst zum Millionär. Es ist ein weiterer Vorteil bei Immobilien, dass eine Aufwertung möglich ist, zum Beispiel durch Renovierungen oder durch Schaffung neuen Wohnraums. Du kannst beispielsweise. Die Durchfahrt zu den Garagen Wenn du da eine Genehmigung kriegst, dass du die überbauen darfst, hast du auf einmal Ausnahmen zehn Familienhaus zweifamilienhaus gemacht oder wenn du den [00:10:30] Keller ausbauen darfst und so weiter den Dachboden ausbauen. Aktien oder Immobilien - Was ist das bessere Investment? Da hab ich einen lieben guten Freund aus Nürnberg, der da ganz, ganz guter Spezialist ist. Der hat sich darauf spezialisiert. Aber da möchte ich gar nicht so viel verraten. Aktien oder Immobilien - Was ist das bessere Investment? Dachboden ausbauen kann ein sehr, sehr spannendes und auch sehr günstiges Thema sein. Und je nachdem, in welchem Land du lebst der letzte Vorteil, den ich habe, beispielsweise USA, kannst du, wenn du eine Immobilie verkaufst, [00:11:00] auch wenn du die mit Gewinn verkauft und innerhalb einer gewissen Zeit diesen Gewinn wieder in eine neue Immobilie steckst, kannst du das steuerfrei machen oder je nach Land vielleicht steuerbegünstigt. Das heißt, du musst nicht auf deinen Gewinn sofort eine Steuerzahlen. Steuervorteile gibts bis zu 100 Prozent in den USA, das nennt sich Tanz 1031 Tenzer. Das ist ein Paragraph und. Das [00:11:30] kann natürlich riesen Vorteile bringen, wenn du steuerfrei deine Gewinne immer wieder reinvestieren darfst. Immobilien haben aber auch Nachteile Ich komme zu den Contras, Immobilien sind leider nicht sonderlich liquide, wenn du von heute auf morgen Geld brauchst, weil du irgendwo rein investieren willst. Wenn du jetzt, wenn es blöd läuft, hast du, musst du eine Steuerrückzahlungen von 10 000 Euro [00:12:00] machen, und dann kann es halt sein. Ich will schnell ein Häuschen abstoßen, und wenn's dumm läuft, ist der Markt halt da jetzt grad ein bisschen am Boden, weil auch ein großer Arbeitgeber weggezogen ist und weil du jetzt einige Leerstände hast. Aktien oder Immobilien - Was ist das bessere Investment? Und deine Mieter zahlen eh nicht so gut, wie sie die ganze Zeit gezahlt haben, weil es eben der kompletten Region ein bisschen schlechter geht. Dann hast du ein Problem, das die Immobilie ein, zwei, drei Jahre auf dem Markt steht. Und keiner will sie haben, und du musst deine [00:12:30] Gläubiger unter Umständen beruhigen. Aktien oder Immobilien - Was ist das bessere Investment? Ich möchte aber nicht zu schwarzmalen. Nur so viel Immobilien sind nicht sonderlich liquide. Ein weiterer Punkt ist, das die Diversifikation schwierig ist. Wenn du Einfamilienhäuser hast, dann hast du Einfamilienhäuser, dann kannst du vielleicht noch auf appartementhäuser gehen. Was machst du? Wie kommst du an gewerbliche Objekte ran? Da kannst du auch noch ein bisschen drüber nachdenken. [00:13:00] Aber es ist schon schwierig genug, sich in ein. Aktien oder Immobilien - Was ist das bessere Investment? In ein Thema rein zu denken und zu spezialisieren und normalerweise bleibt man dann auch in diesem einen Thema. Ja, es gibt da nicht so viel wie du. Es ist nicht so einfach zu diversifizieren wie mit Aktien innerhalb des Assets. Nachteil ist auf jeden Fall auch noch. Immobilien sind arbeitsintensiv, du musst Rücklagen [00:13:30] bilden, du musst vermutlich alle sechs bis acht bis zehn Jahre eine neue Küche einbauen. Du musst renovieren. Es gibt Beschwerden. Es gibt. Du musst dich mit, mit, unter Umständen mit Mietern herumschlagen, die dichten ständig vor Gericht ziehen, weil sie ihn gerade in Deutschland einen sehr hohen Mieterschutz haben. Du musst unter Umständen Aufwertungen, die Zeit und Geld kosten. Musste ich mit Handwerkern [00:14:00] beschäftigen, oder muss ich jemanden bezahlen, der es tut, damit die arbeiten, die anfallen, damit die in nützlicher Frist und auch in maximaler Qualität für dein Geld aus geführt werden? Aktien oder Immobilien - Was ist das bessere Investment? Dass da eben keine schlechten Handwerker engagiert werden, die hinterher einen Konkurs anmelden. Und du bleibst auf Schäden und Kosten sitzen und musst jahrelang prozessieren. Also, da braucht man schon das richtige Team, das richtige Personal und uns selber genug Arbeit haben. Und man sollte. [00:14:30] Nicht so schnell rangehen. Meines Erachtens nach, um nicht aus Schaden zu lernen. Der letzte Punkt, den ich hier habe. Immobilien haben eine doch recht hohe Eintritts Hürde, was das Eigenkapital angeht. Wenn du. Wenn nun eine vernünftige Wohnung, wenn du sogar Mehrfamilienhäuser oder Apartmenthäuser kaufen willst, dann brauchst du einiges an Eigenkapital. 20, [00:15:00] 30 Prozent sollten schon vorhanden sein. Manche gehen hin und möchten 100, 110, 120 Prozent, 15 Prozent Finanzierungen haben. Aber wir reden hier immer noch von einer Kapitalanlage. Aktien oder Immobilien - Was ist das bessere Investment? Es wird bei einer 15 Prozent Finanzierung meines Erachtens nach, wenn du kein erfahrener Investor bist und jahrelang im Business und nicht schon einige. Und wenn ich sage, einige von mindestens zwei Dutzend Wohneinheiten im Rücken [00:15:30] hast, dann wird es zu einer Spekulation. Gerade als Anfänger. Das ist kein keine Kapitalanlage, denn bei einer Kapitalanlage muss man Kapital anlegen, und das ist die Grundvoraussetzung für ein vernünftiges Investment. Deshalb Bilde, bevor du stark in Immobilien gehst, bilde ein starkes Netzwerk, bilde ein Netzwerk um dich herum aus, Maklern, aus Immobilieninvestoren, liest Bücher, [00:16:00] liest viele Bücher. Ich habe hier im Panzerknacker unendlich viele schon vorgestellt. Ich werde auch weitere vorstellen. immer wieder und lernen. Welches Fazit ziehen die Aktien eignen sich besser zum Einstieg und können auch als Eigenkapital, sozusagen als kleine Spardose für die ersten Immobilien herhalten. Nachdem genug angespart war, wurde Immobilien kann man natürlich deutlich besser hebeln und bringen, auch monatliche Liquidität, [00:16:30] monatliches Einkommen. Aktien oder Immobilien - Was ist das bessere Investment? Von daher beides nicht zu verachten. Aber als ein Anfänger würde ich raten, in Aktien zu investieren. Also nicht entweder oder, sondern. Und jetzt kommt man noch zu einer ganz besonderen Sache. Ich habe eine Umfrage, und ich möchte dich bitten, daran teilzunehmen, denn ich weiß gar nicht Was willst du denn in Zukunft im Panzerknacker mehr hören? [00:17:00] Das sind kleine Umfrage, nehmen daran bitte teil, denn du kannst auch etwas gewinnen. Was kannst du gewinnen? Aktien oder Immobilien - Was ist das bessere Investment? Du kannst sage und schreibe ein komplettes Jahres Coaching von mir im Wert von 18 000 Euro gewinnen. Also kein Schmäht ist kein Schmu. Das ist wirklich so, wie ich das sage. Du kannst ein Jahr lang mit mir zusammenarbeiten. Es gibt noch 10 Trostpreis, 10 Dankeschön. Ich werde meinen Erfolgs Planer, den ich geschrieben habe, den du auch auf der Website kaufen kannst. Den [00:17:30] Querdenker Journal werde ich auch 100 mal verlosen. Aber der Große Preis ist natürlich das Jahres Coaching. U nd wenn du in die Selbstständigkeit möchtest, kann ich dich in diesem Jahr ganz locker in die Selbstständigkeit bringen, dass du stabil Geld verdienst. Ich kann, wenn du schon ein Business hast, das. Mit Hilfe von Online-Marketing, Taktiken, Techniken und meinem Netzwerk können wir das richtig nach vorne pushen. Wir können dann Business skalieren. Aktien oder Immobilien - Was ist das bessere Investment? Oder vielleicht willst du die ersten Mitarbeiter haben, die ersten virtuellen, die ersten realen Mitarbeiter zum [00:18:00] Podcast haben, kriegst du im Podcast Wilson YouTube-Kanal haben, mit dem du dein Business nach vorne schießt, und zwar richtig, dann kriegst du denn auch brauchst du Reichweite, Experten, Status? Will ein Buch schreiben. Aktien oder Immobilien - Was ist das bessere Investment? Ich bin für dich da, zwölf Monate lang. Du hast Zugriff auf meinen Terminkalender und kannst mich rein theoretisch, kannst mir jeden Tag im Gespräch rein knallen, und ich guck dann, wie wir dich nach vorne bringen. Wie kannst du an der Umfrageteilnehmer das? Eine einzige Frage Multiple choice. Du musst nur [00:18:30] eine Frage beantworten und natürlich deine persönlichen Daten abgeben. Und ich will einfach nur wissen Was willst du hören? Künftig, damit ich den Podcast besser auf dich ausrichten kann? Willst du mehr Aktienmarkt, Fachwissen, Immobilien, Fachwissen, Finanzielles? Zeit ONLINE Geld verdienen, Business Business Management, Trecks, ja, Persönliches, Finanzmanagement, Interviews mit Aktien, Investoren oder Investoren. Mit zur Buchvorstellung soll ich auf [00:19:00] die Events gehen und Reviews machen, damit du vielleicht die Entscheidung treffen kannst? Was war denn auf dem Event? Wie wurde es angenommen? Das werde ich auch sehr sachlich durchführen und nicht in Werbeformen für den Veranstalter. Ganz ehrlich gesagt Da gibt's eine ehrliche Bewertung meines Erachtens nach. Und ich kann auf die Immobilien, auf die Aktien, auf die Steuern, auf die Speaker Events gehen und kann die dann für dich da Review machen und kann schauen, ob du das vielleicht [00:19:30] nächstes Jahr etwas für dich ist. Solche Sachen werden da abgefragt, wenn du das bitte beantworten möchtest. Ich denke, es gibt einen tollen, tollen Preis zu gewinnen. Ich schätze das sehr deine Zeit und werde dann auch alles geben dieses Jahres. Coaching ist auch nicht Abgespecktes, das komplette Coaching. Du musst einfach nur auf die Website gehen. WWW. Panzerknacker Minos Podcast dort. Com in die heutige Episode und [00:20:00] in den. Da ist dann der Fragebogen drin. Muss nur deine Daten ausfüllen, eine Frage beantworten Multiple choice einfach anklicken, und das war's und schon total. Haben wir genug Werbung gemacht? Ich hoffe, die Episode hat mir gefallen. Wir hören uns morgen wieder, bleib gesund und denke immer dran sei die Stimme, nicht das Echo.
Florian hat in seinem Leben schon so einiges erreicht, und das trotz schwierigsten Startbedingungen. Er ist Deutscher Meister und Europa-Meister im Triathlon, Ironman-Hawaii-Finisher und wurde dreimal Sportler des Jahres. Die Zeit im Profisport liegt hinter ihm und heute ist er ist Redner des Jahres 2019 und Bestseller-Autor. Mit seinen Werken erhält man die "Schatzkarte zu den persönlichen Stärken" und erfährt, warum wir alle mehr können, als wir glauben. Er ist zudem studierter Fitness-Ökonom und Master in Sport-Psychologie, Gesundheitsmanagement und Coaching. Florian wird uns erzählen, wie er trotz schwierigsten Voraussetzungen seine Ziele erreicht und was ihn dabei angetrieben hat. Zudem wird er mit uns teilen, welche wichtige Rolle hierbei die Menschen um ihn herum gespielt haben. Aber wir sprechen auch darüber, wie er damit umging, wenn Menschen auch mal nicht an ihn geglaubt haben. Er berichtet uns, wie das Erreichen seines damals größten Zieles am Ende der "sinnloseste Tag seines Lebens" wurde und wie wichtig es ist, es anderen nicht immer nur recht machen zu wollen. Wir erfahren, welche Werte ihn antreiben und, warum "Verstehen" für ihn immer den Trostpreis bekommt - und "Erleben" den Hauptpreis. Wie gehen auch auf die schwierigste Entscheidung in seinem Leben ein und wie er damit umging. Dabei erzählt er uns, dass es Mut braucht, um aus dem Hamsterrad herauszuspringen.
"Verstehen bekommt nur den Trostpreis. Spüren und Erleben von Bewegung ist der Hauptpreis!" Mein Interview-Gast Robert von Leesen ist Triathlon-Experte und verrät, warum Mobility für Läufer einen enormen Mehrwert bietet! Bist Du Hobby-Jogger oder ambitionierter Läufer? Robert hat sehr nützliche Tipps für Dein Training! Wir sprechen gemeinsam über Verletzungsprophylaxe, verbesserte Lauftechnik, Laufökonomie und auch wieso Du mithilfe von Mobility-Training schneller wirst :-) Gerne kannst Du auch direkt Kontakt zu Robert aufnehmen: >>Robert von Leesen
Ätsch, Loci Infausti war wohl doch nicht die letzte Kurzgeschichte von Dimitri!Da ich leider aus allen Gewinnspiel-Teilnehmern nur drei Gewinner auslosen konnte, gibt es für alle anderen eine weitere Kurzgeschichte, sozusagen als Trostpreis!
Beim Critérium du Dauphine ging es auf der 4. Etappe erstmals so richtig in die Berge. Doch weder die Anstiege noch die starken Regenschauer konnten Julian Alaphilippe etwas anhaben. Der Franzose sicherte sich den Tagessieg. Dario Cataldo wurde für seinen langen Soloritt nicht belohnt, wurde am Ende noch 12., aber durfte sich mit zwei Wertungstrikots als Trostpreis begnügen. Malte Asmus und Lukas Kruse fassen zusammen....
Beim Critérium du Dauphine ging es auf der 4. Etappe erstmals so richtig in die Berge. Doch weder die Anstiege noch die starken Regenschauer konnten Julian Alaphilippe etwas anhaben. Der Franzose sicherte sich den Tagessieg. Dario Cataldo wurde für seinen langen Soloritt nicht belohnt, wurde am Ende noch 12., aber durfte sich mit zwei Wertungstrikots als Trostpreis begnügen. Malte Asmus und Lukas Kruse fassen zusammen. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Heute kommt es endlich wie es kommen musste. Der sich seit Monaten zuspitzende Streit (im Fachjargon auch 'Beef' genannt) zwischen uns und den zwei Hirnis vom Konkurrenzpodcast 'Erstmal Kaffee', eskaliert schon in den ersten paar Sekunden unseres ersten direkten Aufeinandertreffens komplett. Haareziehen, Anspucken, die Mütter beleidigen, alles ist erlaubt im erbitterten Kampf um die Oberhand! Hauptsächlich wird dann aber doch mit flachem Angezicke und dem guten alten Hitsummen ein für alle Mal entschieden, wer die Hosen anhat im Podcastgame.. Wer wird nun aber der Gewinner sein?! Wer nur, wer?! Ihr denkt sicher: 'ICH HALT'S KAUM AUS VOR SPANNUNG!! NU HALT DEIN MAUL UND SACH DOCH ENDLICH, DU SAFTSACK!!!' Es wird euch aber leider nichts anderes übrig bleiben, als euch wie gehabt mühsam durch die Folge zu ackern.. Aber als Trostpreis gibt es immerhin neue Musik von unserer hausinternen Superband 'Fake Blues'! Produced by Voice Republic For more podcasts visit http://voicerepublic.com
Themen: Fangeschichten mit Carsten TV-Mitschnitte von alten EAV-Auftritten Weitere Infos: "Alp-Rapp" als Trostpreis von Gröna Lund Bio's Bahnhof Flitterabend Vier gegen Willi Verstehen Sie Spaß? Details zur Folge
Und da ist es auch fast schon wieder vorbei, die WM2014. Das Spiel um Platz 3 steht heute an und wieder einmal streiten sich alle um Sinn und Unsinn dieses Spiels. Für die einen ist es die Möglichkeit, mit einem Sieg dieses lange Turnier zu beenden und einen kleinen Trostpreis für die mühen zu bekommen, andererseits besteht für eine Mannschaft auf die Gefahr, dann mit zwei Niederlagen aus dem Turnier zu gehen. Irgendwie nicht so ganz angemessen für einen Halbfinalteilnehmer, oder? Ich spreche heute mit der besseren Hälfte des Schiedsrichterpodcasts Collinas Erben, Klaas Resse (Twitter: @Sportkultur) von fokus-fussball.de, über das anstehende Spiel um Platz 3 und natürlich auch das anstehende Finale zwischen Deutschland und Argentinien.Wir sind gespannt auf eure Meinungen. Schreibt uns, hier auf der Fehlpass-Webseite, bei Facebook oder auf Twitter!Unterstützt diesen Podcast mit einer Spende!
„Brauchst du einen Freund, um ihn deiner Familie vorzustellen?“ „Du wirst nicht jünger, und deine Eltern mäkeln an dir herum?“ So oder so ähnlich bewirbt ein chinesisches Online-Auktionshaus das, was man ‚normalerweise’ (und was ist schon ‚normal’?) nicht gerade im Bereich von Auktionen verorten würde - nämlich: einen Partner. Zugegeben, in diesem Fall haben wir es mit sogenannten falschen Freunden (und haben uns vor denen unsere Mütter nicht immer gewarnt?) bzw. mit ‚Scheinpartnern’ zu tun. Wer - wie gesagt - nicht jünger wird, in China lebt und zu allem Übel keine Beziehung vorzuweisen hat, der kann sich für bestimmte Gelegenheiten (beispielsweise Familienfeste) zumindest eine mieten. Eine Beziehung für gewisse Stunden sozusagen. Da nämlich im Reich der Mitte die Meinung der Familie bedeutsamer eingestuft wird, als das eigene Liebesleben, gilt es erst einmal, die Eltern glücklich zu machen - bevor man dann irgendwann mal selbst an der Reihe ist. Wer an dieser Stelle schon dachte ‚Oh ha!’, dem wird beim Folgenden wahrscheinlich ein ‚Och nö!’ durch den Kopf gehen. Denn: bei den Mitgliedern einer der ältesten Kulturen der Welt - den Eipo aus West-Neuguinea - trennt sich die Spreu vom Weizen beim Tanzen. Eine Sache, der in Deutschland gerade mal 47% der Männer etwas abgewinnen können und das, obwohl viele Frauen tanzende Männer, nichttanzenden vorziehen. Bei Tanzfesten der gerade erwähnten Eipo, checken die Frauen - neben dem Tanzstil der Beziehungsanwärter - auch ganz genau, wie sich Mann denn so herausgeputzt hat. Und dabei zählt obenrum, genauso wie untenrum! Eine Körperregion übrigens, die bei Peruanischen Sharanahua-Indianern bisweilen ziemlich in Gefahr geraten kann. Kommt Männe nämlich von der Jagd ohne Fleisch nach Hause, droht ihm der Spruch (und hier ist zu hoffen, es bleibt wirklich nur beim Spruch): „Es gibt kein Fleisch, darum essen wir jetzt Penisse!“. Blöderweise ist man - im Falle eines ausbleibenden Jagderfolgs - bei den Sharanahua-Damen als potentieller Ehemann auf jeden Fall auch schon mal gleich weg vom Fenster. Und worum geht es Männern in erster Linie, wenn sie beziehungstechnisch Ausschau halten? Ganz klar: um Attraktivität. Und da diese bzw. die Schönheit ja bekanntlich im Auge des Betrachters liegt, hat man da - weltweit gesehen - mit einem Meer von Vorstellungen zu tun, was denn da nun alles schön ist und was nicht. Mal sind es hängende Brüste, mal möglichst viele Kilos, die eine Frau auf die Waage bringen soll und mal gilt es als extrem begehrenswert, wenn etwas besonders langgezogen daherkommt. Dieses Etwas befindet sich aber mal wieder im Bereich ‚untenrum’ - weshalb an dieser Stelle auf weitere Ausführen darüber verzichtet werden soll. Um eine völlig andere Körperansicht wiederum dreht es sich bei einer Partnersuch- und -findaktion die alle drei Jahre im bayerischen Antdorf stattfindet. Gemäß dem Motto ‚Ein schöner Rücken kann auch entzücken’ pfeifen die Mädels dabei auf die Optik von oben-, unten- oder vornherum - da geht es vielmehr ums hintenrum. Auf einer fast 100 Meter langen Bank sitzen bei der Antdorfer Frauenwahl die Jungs in bayrischem Trachtenoutfit nämlich mit dem Rücken zu den Mädels. In einigem Abstand zu der Lederhosenfront warten die Dirndlträgerinnen dann auf den Startschuss und rennen wie blöd um die Wette in Richtung der von hinten fast identisch aussehenden Kerle. Wer bei dieser Aktion leer ausgeht, dem winkt als Trostpreis eine Stall-Laterne oder wahlweise ein Besen. Letzteres wohl in Anspielung auf das, was manch einer - nach einer gewissen Anzahl von Beziehungsjahren - in seinem Partner hin und wieder zu sehen glaubt. Ob nun im eigenen Land oder weltweit - manch eine Art von Beziehungssuche mag verzweifelt anmuten, manch eine absurd oder gar befremdlich. Fakt ist: Bis auf wenige Ausnahmen ist das Problem einer immer älter werdenden Bevölkerung, in der Menschen ohne Partner an der Seite durch’s Leben gehen, ein globales und ein stetig wachsendes.