Podcasts about eine stra

  • 44PODCASTS
  • 49EPISODES
  • 23mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 19, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about eine stra

Latest podcast episodes about eine stra

Wasliestdieda
196 Lebensläufe - Iris Antonia Kogler

Wasliestdieda

Play Episode Listen Later Apr 19, 2024 42:49


Eine Straßenbahn hält an einer Haltestelle außerhalb von Zeit und Raum. Die Fahrgäste haben keine Erinnerung, wie sie hierher geraten sind. Was hat es mit dem Diner auf sich, das sich an diesem seltsamen Ort befindet, und warum werden die Tiere des Karussells lebendig?

Podcast Bistum Passau
„Ein Streiter für den Herrn“ - Johann Baptist Huber (1842-1942)

Podcast Bistum Passau

Play Episode Listen Later Mar 5, 2024 3:07


Eine Straße in Landau ist nach ihm benannt, ebenso eine Schule. Jedes Jahr im April findet eine Gedächtniswallfahrt in seinem Namen statt. Pfarrer Johann Baptist Huber ist präsent in Landau an der Isar. Dort, wo er von 1931 bis 1942 als Stadtpfarrer tätig war, wirkt seine Zivilcourage, sein Widerstand gegen den Nationalsozialismus und sein unermüdlicher Einsatz für seinen Glauben noch heute nach. Jetzt ist ein neues Buch über ihn erschienen – bei einem feierlichen Gottesdienst wurde es in Landau vorgestellt.

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
Streiks im ÖPNV - Straßenbahnfahrerin erklärt, wie der Beruf attraktiver wäre

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Mar 1, 2024 5:43


Fast deutschlandweit streiken Beschäftigte des ÖPNV. Eine Straßenbahnfahrerin schildert die Forderungen der Streikenden, warum der Job für sie ein Traumberuf ist – und warum ihn trotzdem nicht viele wählen. An der Bezahlung liegt es nicht, sagt sie.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

Der Tag in 5 Minuten
#996 Der 5. Oktober in 5 Minuten

Der Tag in 5 Minuten

Play Episode Listen Later Oct 5, 2023 4:43


Volle Messehallen bei der "Spiel" in Rüttenscheid. Ex-Fußballer wird in Essen verurteilt und täuscht seinen Tod vor. Eine Straßenbahn in Borbeck entgleist und muss wieder in die Schienen gehoben werden. Rot-Weiss Essen verliert hoch in Unterhaching. Bei einem Benefizkonzert in Essen wird für die Ukraine gesammelt.

t3n Daily
Googles Highlights von der I/O und eine Straße, die E-Autos lädt

t3n Daily

Play Episode Listen Later May 11, 2023 4:53


Willkommen zum t3n Daily vom 11. Mai. Heute geht es um neue Google-Features. Außerdem: Warum Frauen oft weniger als Männer verdienen, wo man sein E‑Auto beim Fahren laden kann, nachhaltige Over-Ear-Kopfhörer und ein Marketingexperte, der Hacks teilt.

Der Tag in 5 Minuten
#843 Der 07. Februar in 5 Minuten

Der Tag in 5 Minuten

Play Episode Listen Later Feb 7, 2023 4:50


Das Top-Thema im Podcast ist natürlich das Erdbeben in der Türkei und in Syrien. Dazu haben wir alle aktuellen Infos für Euch. Außerdem wichtig in Essen: Es gibt Ärger um einen Festsaal, die Wohnungssuche wieder immer schwieriger - vor allem für Menschen mit wenig Geld, und: Eine Straße ist nach mehreren Wasserrohrbrüchen komplett gesperrt.

Musiksalon - Presse Play
Ist Hans Pfitzner eine Straße wert?

Musiksalon - Presse Play

Play Episode Listen Later Jan 12, 2023 35:39


Die Stadt Linz hat beschlossen, die Hans Pfitzner Straße umzubenennen. Ob die Anwälte der politischen Korrektheit sich die entscheidende Frage gestellt haben, für welche Leistungen man Pfitzner einst mit einem Straßennamen geehrt hat? Es lohnt sich, auf akustische Erkundungstour zu gehen!

Bahnsinn. Der VGF-Podcast
#9 Wie kaufe ich eine Straßenbahn?

Bahnsinn. Der VGF-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 29, 2022 22:08


In der letzten Episode des Podcast-Jahres 2022 dreht sich alles um das Thema „Einkaufen“. Während viele in den letzten Wochen mit dem Shoppen von Weihnachtsgeschenken beschäftigt waren, denkt Oliver in anderen Dimensionen und erzählt in der aktuelle Episode, wie es eigentlich ist, eine neue Straßenbahn zu kaufen – denn die bekommt man nicht im Kaufhaus oder Onlineshop. Auch von den Herausforderungen, die der strategische Einkauf für ein großes Unternehmen in Krisenzeiten mit sich bringt, berichtet Oliver.

FeG Wuppertal-Vohwinkel Predigten
"Bahnt für den HERRN einen Weg durch die Wüste, baut eine Straße für unseren Gott!" / Pastor Christoph Otterbach

FeG Wuppertal-Vohwinkel Predigten

Play Episode Listen Later Dec 4, 2022 21:38


Predigt vom 04.12.2022 Pastor Christoph Otterbach Bibeltext: Jesaja 40, 1-11 Link zur Predigt: https://1aj5r4k.podcaster.de/predigt/media/20221204.mp3

SWR2 Zeitwort
4.11.1986: In Oppenheim stürzt eine Straße ein

SWR2 Zeitwort

Play Episode Listen Later Nov 4, 2022 4:04


Manchmal wünscht man sich, die Erde würde sich auftun und einen verschlucken – dann, wenn man buchstäblich vor Scham im Boden versinken möchte. Manchmal passiert so etwas aber auch tatsächlich, z. B. in der Stadt Oppenheim.

SWR Aktuell im Gespräch
Schmetterlings-Hilfe: Warum eine Straße für den Schwarzen Apollofalter gesperrt wird

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Oct 13, 2022 4:40


Er ist ein echtes Kunstwerk der Natur: Der Schwarze Apollofalter. Er ist weiß, mit schwarzen Adern durchzogen und hat jeweils zwei markante schwarze Flecken auf den Vorderflügeln. Aber der Schwarze Apollofalter ist vom Aussterben bedroht. In Rheinland-Pfalz kommt er nur noch im Unteren Moseltal vor, in Baden-Württemberg findet man ihn im Oberen Donautal und im Mühltal. Deshalb wird alles getan, um ihn zu unterstützen. Beispielsweise haben die Behörden im Landkreis Reutlingen in dieser Woche eine Kreisstraße gesperrt, um Bäume und Sträucher für den Schwarzen Apollfalter zu fällen oder zurückzuschneiden. Über die Schmetterlingshilfe in Baden-Württemberg hat SWR Aktuell-Moderatorin Ulrike Alex mit Dr. Rüdiger Jooß gesprochen. Er ist beim Biosphärengebiet Schwäbische Alb zuständig für Artenschutz.

Radio Cölbe
Die K3: Eine Straße, die bewegt

Radio Cölbe

Play Episode Listen Later Oct 3, 2022 8:44


Die Kreisstraße 3 (K3) zwischen Schönstadt und Bracht bewegt die Gemüter. Soll sie weg, soll sie bleiben? Für beides gibt es Argumente. Am 12. Oktober tagt ein Arbeitskreis dazu.

Böttchers Tagebuch – Notizen aus der Provinz
Peking ist eine Straße weiter

Böttchers Tagebuch – Notizen aus der Provinz

Play Episode Listen Later Sep 26, 2022 1:34


Mein Traumjob? Sprüche für Glückskekse schreiben.

Kleine Zeitung: Im Detail
Eine Straße für den Callboy

Kleine Zeitung: Im Detail

Play Episode Listen Later Aug 10, 2022 2:52


callboy eine stra
Glocknergipfel
#01 - Mehr als eine Straße

Glocknergipfel

Play Episode Listen Later Jul 12, 2022 55:48


In der ersten Folge unseres Podcasts wird Host Max Kögl gemeinsam mit Johannes Hörl, Vorstand der Großglockner Hochalpenstraßen AG, die 48 Kilometer lange Straße "er-fahren". Während der Fahrt sprechen sie über die Highlights die sie sehen und über das, was es auf der Straße im größten Nationalpark Europas alles zu erleben gibt. Sie treffen Mitte Mai - kurz nach der Schneeräumung auch auf Mitarbeiter der GROHAG, auf Hüttenwirte, aber auch auf die ersten Gäste die sich freuen die schönste Erlebnisstraße der Alpen besuchen zu dürfen - und zwar nicht weil es der kürzeste Weg von Norden nach Süden - und die schnellste Verbindung zwischen den Bundesländern Salzburg und Kärnten ist, aber dafür die schönste. Viel Vergnügen bei Österreichs höchster Aussicht!

Kopfkino Fritz //  Hörbilder
Schwerin - Eine Straßenbahnfahrt durch die Platte

Kopfkino Fritz // Hörbilder

Play Episode Listen Later Jul 8, 2022 17:23


***Schwerin - Eine Straßenbahnfahrt durch die Platte*** Ich fahre mit der Straßenbahn durch die Plattenbausiedlung „Dreesch“ in Schwerin. Kahle Bäume, kahle Sträucher, zaghaftes Grün, eigentlich herrscht noch Winter, ein Strauch blüht rosa. Müll liegt verstreut auf der Böschung, bunt gedruckte verworfene Reklame, im Laub, achtlos weggeworfen. Eingeworfene Fensterscheiben, vielleicht eine ehemalige Schule? Der Himmel ist grau und die Wohnblocks auch. Musik: Audionetwork// Feel Good 3 Alex Arcoleo

Mama • Baby • Blase
Kurzgeschichten: Ich gehe eine Straße entlang

Mama • Baby • Blase

Play Episode Listen Later May 27, 2022 4:17


Wer kennt die Situation nicht? Eigene Lebensthemen und die dazu entwickelten Strategien damit umzugehen. Der Wunsch diese Herangehensweisen zu verändern. Zunächst ein bewusstes Wahrnehmen eigener Reaktionen und Verhaltensweisen. Es folgt das Bemühen, den Hintergrund dazu zu verstehen, ein oft schmerzhaftes Erkennen des Ursprungs und das anstrengende Erarbeiten neuer Herangehensweisen. Dann der Gedanke, vielleicht sogar der Stolz, eine Hürde gemeistert zu haben und die Freude darüber, es auch anders zu schaffen. Was folgt? Der Rückschlag, die Enttäuschung am selben, ursprünglichen Punkt erneut zu landen. Die Frustration, die Resignation, der Ärger über sich selbst ... kurz: Ich gehe eine Straße entlang ... Literaturangabe:Rinpoche, Sogyal: Das tibetische Buch vom Leben und vom Sterben. Ein Schlüssel zum tieferen Verständnis von Leben und Tod. Knaur Verlag 2004

Shiny's Command - Der philosophische EDH Podcast
Shiny's Command #6 Knifflige Entscheidungen im EDH und eine Straßenbahn

Shiny's Command - Der philosophische EDH Podcast

Play Episode Listen Later May 20, 2022 17:44


Moin, Servus und Hallo, heute gibt es eine kurze Folge zum ethischen "Trolley-Problem" und wie dieses, von Judith Jarvis Thomson entwickelte, Dilemma auch immer wieder in Commander-Runden auftaucht. Außerdem gebe ich einen kleinen Ausblick auf kommende Folgen, bevor ich mich in einen kleinen Sommerurlaub verabschiede. Viel Spaß, euer Patrick aka Shiny Mich gibt es nun auch auf Twitter: https://twitter.com/CommandShiny?t=gJOSIRfIFlMvwgmXnUvXxA&s=08

Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…
[OTP182] Seitenstraßen der Seidenstraße vom Bodensee nach Peking mit Thomas

Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…

Play Episode Listen Later May 17, 2022 84:16


Schon in der Schule hatte Thomas den Traum, einmal auf den Spuren Marco Polos entlang der Seidenstraße nach Asien zu reisenb. Eine Straße, die so berühmt ist wie kaum eine andere auf der Welt. Eine Straße auf der Handelsreisende die verschiedensten waren zwischen Asien und Europa transportierten und dabei durch viele verschiedene Kulturen kamen. Theoretisch, so dachte sich Thomas, fängt die Seidenstraße doch genau vor meiner Haustür an! Ich muss nur rosradeln und irgendwann komm ich in Peking an! Auch die Straße vor deiner Haustür ist mit einem Straßennetz verbunden, das bis nach Peking führt! Um möglichst viel von den Ländern und Kulturen entlang der Seidenstraße zu sehen entschied sich Thomas für eine Radreise! Mit dem selbstgebauten Fatbike aus Bambus konnte er seinen Traum verwirklichen und die verschiedenen Länder auf den Seitenstraßen, abseits der großen Verkehrswege, erkunden. Dabei ging es durch Gebirge, Wälder, Wüsten, Steppen und Städte und ein Abenteuer jagte das nächste. Je weiter er nach Asien vordrang, desto stärker bemerkte er wie sich nicht nur die Natur, sondern auch die Kultur veränderte und wie jedes Land dann doch ganz anders war, als er es sich vorgestellt hat. Thomas berichtet in dieser Folge des Podcasts von dieser unglaublichen Radreise nach Asien, seinen Erlebnissen und Begegnungen und wie er seinen Kindheitstraum verwirklichte! Hier erfährst du alles über die Radreise nach Asien auf den Seitenstraßen der Seidenstraße: [03:10] Vom Traum eine Fahrradreise von Europa nach Asien zu machen [16:06] Welches Rad das richtige ist und wie Thomas sich sein eigenes Bambus-Fatbike bastelt [24:38] Der Start der Reise: Über die Alpen und Richtung Süden [31:36] Geschichten von unterwegs: Kulturen und Länder entlang der Seidenstraße [50:22] Mit dem Fatbike in der Wüste bei Sturm! [59:40] Abenteuer im Iran und wie es für Thomas fast brenzlig wurde       [01:12:36] Über den Verkehr und die Gefahren entlang des Weges Werbung: Schau doch mal bei AGU vorbei und entdecke die vielfältige Fahrrad und Regenbekleidung im Holländischen Design – für Rennradliebhaber, Stadtfahrer, Sonnenanbeter und Offroad Abenteurer. Spare mit dem Code OTP15 15% auf das gesamte Sortiment.  https://bit.ly/AGUOffthePath Shownotes: Wenn du noch mehr von Thomas spannender Radreise auf der Seidenstraße nach Asien erfahren möchtest, dann schau doch mal in sein Buch: Auf den Seitenstraßen der Seidenstraße signiert von Thomas Schenker   Thomas hält auch Vorträge zu seiner Reise und ist in ganz Deutschland unterwegs. Die Termine und Orte findest du hier.   Oder du lässt dich einfach von den vielen genialen Fotografien auf Thomas Homepage oder auf Instagram unter @thomas_schenker_adventure inspirieren!   Bitte hinterlasse eine Rezension des Off The Path Podcasts auf Spotify oder iTunes. Bewertungen auf iTunes oder Spotify sind super hilfreich für das Ranking der Show und sind für uns die beste Bezahlung für die ganze Arbeit, die in die Show investiert wird.  

Das Nord-Süd-Gefälle
Eine Straßenbahnfahrt, die ist lustig ...

Das Nord-Süd-Gefälle

Play Episode Listen Later May 15, 2022 82:53


... eine Straßenbahnfahrt, die ist schön – so dachten wohl zwei junge Männer in Braunschweig und entwendeten kurzerhand ein solches Fahrzeug aus dem Depot der BSVG. In Kalkar hingegen verunglückte ein Transporter, der Maden geladen hatte und auf der A4 bei Overath wurde ein Blitzer-Anhänger in die Luft gesprengt. Und in Gelsenkirchen überführte eine 65-Jährige einen Osterhasen-Dieb mit Hilfe eines GPS-Trackers.

MDR SACHSEN - Wort zum Tag
05.04.2022: Lies-eine-Straßenkarte-Tag

MDR SACHSEN - Wort zum Tag

Play Episode Listen Later Apr 5, 2022 1:56


gesprochen von Pfarrer Albrecht Hoffmann

Literatur - SWR2 lesenswert
Mordecai Richler - Eine Straße in Montreal

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Feb 4, 2022 4:34


Mordecai Richlers Erzählungsband "Eine Straße in Montreal" erscheint zum ersten Mal in deutscher Übersetzung. Mit diesem Buch lässt sich der kanadische Autor und das jüdische Milieu, in dem er aufwuchs und seine Themen fand, nun noch einmal neu entdecken. Rezension von Ulrich Rüdenauer. von Gottfried Röckelein übersetzt Verlag Ars Vivendi, 190 Seiten, 20 Euro ISBN 978-3-7472-0320-0

autorevue
#71 - Sie bauen eine Straße

autorevue

Play Episode Listen Later Dec 23, 2021 11:33


Vor genau 20 Jahren erregte der Bau einer Autobahn die Gemüter. Sie wurde trotzdem gebaut. Wolfgang Hofbauer traf damals die, die noch hofften. Eine Reportage aus der autorevue 12/2001.

Lesungen
Mordecai Richler: Eine Straße in Montreal / nemo

Lesungen

Play Episode Listen Later Oct 26, 2021 52:20


In seinen humorvollen Geschichten schildert der vielfach ausgezeichnete kanadische Schriftsteller seine Kindheits- und Jugenderlebnisse in der jüdischen Welt von Montreals St. Urbain Street: von seiner Großmutter, dem Wiener Juden Bambinger und von Benny, dem Nachbarsjungen, der aus dem Krieg in Europa zurückkehrt. Anschließend beschäftigen sich die literarischen Detektive von nemo mit neuen literarischen Fällen. Mit freundlicher Genehmigung des Verlags können wir die Sendung als kostenlosen Podcast anbieten.

WirKommunalen - nachgefragt

Das Thema dieser Folge ist die Straße mit Zusatznutzen. Eine Straße die mehr kann, außer dass man darüber fährt, das wäre doch ein gute Idee. Darüber reden wir mit Emelie Lebel vom Baukonzern Eurovia. Ihr Fokus liegt auf zukünftigen Bauweisen und Nachhaltigkeit. Sie ist Produktentwicklerin für die „Power Road“ und mit Dr. Knut Johannsen, Bauingenieur und Leiter Forschung, Materialprüfung bei der EUROVIA Services GmbH.

WDR 4 Zur Sache
Kommentar: Vom Helfen und Lachen

WDR 4 Zur Sache

Play Episode Listen Later Jul 19, 2021 1:40


In manchen Gebieten ist die Hochwasserlage noch angespannt. Andernorts gibt es bereits zaghafte Lichtblicke. Eine Straße, die freigeräumt ist, ein Schuttberg der wegtransportiert wurde, ein Anruf mit den Worten: Sucht nicht nach uns, wir sind in Sicherheit. Von Irene Geuer.

M&T-Podcast
Schadensfall: Zu dünne Schweißnähte an Straßenleuchten

M&T-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 2, 2021 2:19


Eine Straßenleuchte war in den Schweißnähten durch den Kontakt mit dem Rad eines größeren Fahrzeuges beim Anfahren gebrochen. Durch die Untersuchung des Gutachters sollte festgestellt werden, ob die zerstörten Schweißnähte sachgerecht ausgeführt waren. Zum Vergleich wurde auch eine ungebrochene Straßenleuchte untersucht.

Urbanotopia
(K)Eine Straßenbahn für Wiesbaden? Urbanotopia im Gespräch mit Andreas Kowol

Urbanotopia

Play Episode Listen Later Mar 22, 2021 25:21


Der Öffentliche Personennahverkehr ist ein wichtiger Teil für eine nachhaltige und gemeinwohl-orientierte Stadtentwicklung. Überall in Europa planen und bauen daher Kommunen wieder verstärkt Straßenbahnnetze. Auch in Wiesbaden sollte eine Tram durch die Innenstadt führen – doch der Plan wurde in einer Volksabstimmung Ende 2020 abgelehnt. Wie es dazu kam und wie die hessische Landeshauptstadt trotzdem an einer nachhaltigen Mobilität arbeitet, erklärt der Umwelt- und Verkehrsdezernent Andreas Kowol im Interview. Mehr Infos unter diesem Link. Produktion und Redaktion: Constantin Alexander Foto: Wiesbaden.de

Besenwagen - der Radsport Podcast
Schwarzwald Sheriff

Besenwagen - der Radsport Podcast

Play Episode Listen Later Feb 18, 2021 94:55


Eine Straße schlängelt sich durch einen dunklen Wald den Berg hoch. Im Besenwagen laufen auf den Monitoren in den Kopfstützen die Übertragungen der ersten Radrennen. Auf den letzten Metern des Anstiegs schalten wir einen Gang hoch und drücken aufs Gas. Kurz vor der Kuppe piepst das Faxgerät im Handschuhfach und spuckt Seite um Seite das neuste Regelwerk der UCI aus, als wir mit Schwung in die Abfahrt einfahren. Im Chaos umherflatternder Papiere drückt irgendwer auf einen Knopf mit der Aufschrift “aero tuck”, das Fahrwerk sackt bis kurz über die Asphaltdecke herunter, Heck- und Frontspoiler fahren aus und während die Geschwindigkeit rasant zunimmt, fliegt in der ersten Kurve der ganze Mist aus dem Fenster! Nur noch mit den Unterarmen auf Lenkrad und Armaturenbrett aufgelegt, sausen wir unten angekommen auf die Einfahrt von Rennveranstalter Rik Sauser, der uns mit zwei Funkgeräten an den Ohren, Zigarette im Mundwinkel und einer Garage voller Tannenzäpfle begrüßt. Cheers! — Besenwagen - der Radsport Podcast wird unterstützt von Rapha Custom www.rapha.cc/custom — Werbung: Athletic Greens Ultimate Daily ist ein umfassendes All-in-One-Präparat, das aus 75 nachgewiesenen Vitaminen, Mineralstoffen und Zutaten aus Vollwertkost besteht. Die natürliche Mega-Nährstoff-Formel wurde entwickelt, um den täglichen Nährstoffbedarf vielbeschäftigter, aktiver Menschen zu decken. Ein Drink pro Tag unterstützt 5 Kernbereiche der Gesundheit mit den Vorteilen von 11 verschiedenen Nahrungsergänzungsmitteln, darunter ein Vollspektrum-Multivitaminpräparat und Probiotika für die Darmgesundheit, Verdauungsenzyme, Adaptogene und Pflanzenextrakte mit dem Antioxidans-Äquivalent von 12 Portionen Obst und Gemüse. Auf unserer Landing Page bekommt ihr zu der ersten Lieferung ein Fläschchen Vitamin D3/K2 kostenlos mit dazu. Das entspricht dem Jahresvorrat an Vitamin D zusätzlich zum leckeren Drink für Deine Gesundheit. SONDERANGEBOT SICHERN: VITAMIN D3+K2 & 5 TRAVEL PACKS BEI ABOABSCHLUSS GRATIS DAZU www.athleticgreens.com/besenwagen — Besenwagen T-Shirts, Musettes & Co. gibt's hier! shop.besenwagen.com — Schreib' uns eine Nachricht! kontakt@besenwagen.com

Der alte Mann und die Montag
DaMudM0063 Wie kommt eine Straße zu Ihrem Namen?

Der alte Mann und die Montag

Play Episode Listen Later Dec 19, 2020


DaMudM0063 Wie kommt eine Straße zu Ihrem Namen?

Sein und Streit - Das Philosophiemagazin - Deutschlandfunk Kultur
Philippa Foot zum 100. Geburtstag - Moralisch zu handeln ist vernünftig

Sein und Streit - Das Philosophiemagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 27, 2020 5:37


Eine Straßenbahn überfährt fünf Menschen – oder nur einen einzigen, wenn man die Weiche umstellt. Wäre das moralisch legitim? Mit diesem Dilemma wurde Philippa Foot bekannt. Heute zählt sie zu den wichtigsten Figuren der modernen Moralphilosophie. Von Luca Rehse-Knauf www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Das Feature - Deutschlandfunk
Die PIS-Kampagne gegen Gdansk - Eine Straßenbahn namens Danzig

Das Feature - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 25, 2020 43:49


In den großen Städten Polens fehlt es der regierenden PIS-Partei an politischem Rückhalt. In Gdansk ist die Opposition besonders stark. Sie wirft der rechtsgerichteten Partei Homophobie, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus vor und besinnt sich dabei auch auf ihre deutschen Wurzeln. Heimatverrat, kontert die PIS. Sie warnt vor dem Verlust der polnischen Identität. Von David Z. Mairowitz und Malgorzata Zerwe www.deutschlandfunk.de, Das Feature Hören bis: .. Direkter Link zur Audiodatei

Christliche Freikirche | Trostberg
Mein Leben = Eine Straße?

Christliche Freikirche | Trostberg

Play Episode Listen Later Jul 12, 2020 42:38


(Sprecher: Pastor Robert Tomaschek) Wie werden Straßen gebaut? Was macht Stabilität aus? Was können wir hiervon auf unser Leben übertragen?Support the show (https://www.paypal.me/chrfreikirche)

GAME ON - Der Darts Podcast
Eine Straßenbahn hat mehr Anhänger - Folge 6

GAME ON - Der Darts Podcast

Play Episode Listen Later May 26, 2020 41:17


Die vermutlich traurigste Folge aller Zeiten. Shorty geht es sehr schlecht, Elmar ist auch schwer gezeichnet. Denn die geplante Autokino-Nummer, auf die sich die Voices of Darts so sehr gefreut hatten, muss, ganz kurz vor der Party, abgesagt werden. Genauer gesagt: verschoben - aber das spielt jetzt auch keine Rolle. Zwei ziemlich geknickte Typen, deren Schicksal, wenn überhaupt, mit Lisa Ashtons Biographie zu vergleichen ist, die mit vier älteren Brüdern aufgewachsen ist. Das Leben ist kein Ponyhof. Und ein Autokino schon mal gar nicht. Jetzt "Game on" abonnieren und keine Folge verpassen. https://www.instagram.com/elmar_paulke/ https://www.instagram.com/tomasseyler90/ www.shortyseyler.de

Tschuldigung! Der Beichtstuhl Podcast
#8: "Eine Straße der Verwüstung" Gast-Sünder: DJ Rapture

Tschuldigung! Der Beichtstuhl Podcast

Play Episode Listen Later Mar 29, 2020 68:36


Wie ein Spontantrip nach Las Vegas zu Beziehungsproblemen führen kann, wie ein Streich beim Chef weitreichende Folgen nach sich zieht und ob uns Live-Streams alle aus der Krise retten können. Dies und vieles mehr besprechen wir in Folge 8 mit unserem Gast-Sünder DJ Rapture!

Castinson Crusoe
041 Wie würdest du eine Straße nennen

Castinson Crusoe

Play Episode Listen Later Mar 12, 2020


nennen eine stra
Dein LiFE
Was is(s)t dein Lieblingsessen und auf was stehst du so garnicht? - Eine Straßenumfrage

Dein LiFE

Play Episode Listen Later Jan 8, 2020 0:46


Essen ist schon was Tolles. Und eigentlich hat doch jeder auch ein Lieblingsessen. Die Dein LiFE-Redaktion hat sich mal auf der Straße umgehört und herumgefragt, was das Lieblingsessen der Leute ist und welches Essen sie überhaupt nicht ausstehen können. Diese Straßenumfrage stammt aus der DeinLiFE-Radiosendung auf M94.5 vom 16.07.2019

Station 64
Folge 49: Fleisch-Steuer und eine Straßenbahn nach Groß-Zimmern

Station 64

Play Episode Listen Later Aug 9, 2019 9:01


In der heutigen Episode der Station 64 sprechen wir über das viel diskutierte Thema einer Fleisch-Steuer für Deutschland. Was sagen Landwirte aus der Region dazu und was könnte man damit angehen? Außerdem legen die Grünen Ideen für eine Straßenbahn nach Groß-Zimmern vor. Ob die umgesetzt werden, ist allerdings noch unsicher. Außerdem ist Charles M. Huber aus der CDU ausgetreten. Huber saß bis 2017 für Darmstadt im Bundestag. Doch die Äußerungen eines anderen CDU-Mitglieds waren ihm jetzt zu viel.

Wissen vor 8 - Zukunft
Die Straßenkreuzung der Zukunft

Wissen vor 8 - Zukunft

Play Episode Listen Later Aug 6, 2019


Eine Straßenkreuzung, die alle Bewegungen von Autos, Radfahrern und Fußgängern erfasst? Das könnte viele Vorteile haben, erklären Anja Reschke und Adrian Pflug: Denn die neue Technologie könnte die einzelnen Bewegungen sogar vorausahnen.

Wissen vor 8 - Zukunft
Die Straßenkreuzung der Zukunft - Hörfassung

Wissen vor 8 - Zukunft

Play Episode Listen Later Aug 6, 2019


Eine Straßenkreuzung, die alle Bewegungen von Autos, Radfahrern und Fußgängern erfasst? Das könnte viele Vorteile haben, erklären Anja Reschke und Adrian Pflug: Denn die neue Technologie könnte die einzelnen Bewegungen sogar vorausahnen.

Kopfkino Fritz //  Hörbilder
Schwerin, durch die Platte - Eine Straßenbahnfahrt in Grau

Kopfkino Fritz // Hörbilder

Play Episode Listen Later Aug 3, 2019 20:00


(gemacht zum Hören mit Kopfhörer, binaural Stereo) **Schwerin** - 5 km sind es bis zum Zentrum, zur Altstadt, da bummeln die Touristen, besuchen schmucke Läden, schlendern durch verträumte enge Gassen, sitzen auf Seeterassen, mieten Tretboote, besichtigen das märchenhaft anmutende Schloss. Ich stattdessen sehe an einem Wohnblock hinauf und zähle die Stockwerke... 8 Stockwerke, wer ganz unten wohnt weiß 8 Balkone über sich, auf dem Rasen liegt Müll, Putz bröckelt an der Hauswand, nach Moskau beträgt die Entfernung 1769 km und nach Warschau sind es noch 630 km, so steht es in Stein gemeißelt, eingraviert auf einer Säule vor der Bibliothek. Die Straßenbahnen fahren im Minutentakt durch die Häuserschluchten, nah an der Kante des Schweriner Sees, verbinden das schöne Schwerin mit der grauen Plattenbausiedlung "Dreesch", einer ganz eigenen Welt, die für mich genauso zu dieser Stadt gehört, wie der herausgeputzte Marienplatz. Ein trüber Tag im April, an der Haltestelle "Helgelstraße" klagt ein kleines Mädchen über Bauchschmerzen, der Vater hält das Händchen fest umschlossen, so steigen beide in die rote Bahn, die das Ziel hat: KLINIKEN. An der Stauffenbergstraße wechseln die Fahrer, der Mann in der Uniform zieht den Schlüssel, steigt aus, umarmt auf dem Bahnsteig eine Frau in Uniform: "Dann hast du Spaß, und ich mach hier weiter!", Kuss. Meine Eindrücke kommentiere ich, zusätzlich geschah das am 3. April 2019 Live per Audio Handynachricht an Wenke und Johannes, mit denen ich zusammen die WhatsApp Gruppe "Stadtbahnfreunde" bilde. Das Hörbild nimmt teil am "Kurzhörspielwettbewerb PiNball 2019" der ARD. Länge: 20´00 Produktion: Fritz-Kopfkino Juli 2019

Kopfkino Fritz //  Hörbilder
Schwerin, durch die Platte - Eine Straßenbahnfahrt in Grau

Kopfkino Fritz // Hörbilder

Play Episode Listen Later Aug 3, 2019 20:00


(gemacht zum Hören mit Kopfhörer, binaural Stereo) **Schwerin** - 5 km sind es bis zum Zentrum, zur Altstadt, da bummeln die Touristen, besuchen schmucke Läden, schlendern durch verträumte enge Gassen, sitzen auf Seeterassen, mieten Tretboote, besichtigen das märchenhaft anmutende Schloss. Ich stattdessen sehe an einem Wohnblock hinauf und zähle die Stockwerke... 8 Stockwerke, wer ganz unten wohnt weiß 8 Balkone über sich, auf dem Rasen liegt Müll, Putz bröckelt an der Hauswand, nach Moskau beträgt die Entfernung 1769 km und nach Warschau sind es noch 630 km, so steht es in Stein gemeißelt, eingraviert auf einer Säule vor der Bibliothek. Die Straßenbahnen fahren im Minutentakt durch die Häuserschluchten, nah an der Kante des Schweriner Sees, verbinden das schöne Schwerin mit der grauen Plattenbausiedlung "Dreesch", einer ganz eigenen Welt, die für mich genauso zu dieser Stadt gehört, wie der herausgeputzte Marienplatz. Ein trüber Tag im April, an der Haltestelle "Helgelstraße" klagt ein kleines Mädchen über Bauchschmerzen, der Vater hält das Händchen fest umschlossen, so steigen beide in die rote Bahn, die das Ziel hat: KLINIKEN. An der Stauffenbergstraße wechseln die Fahrer, der Mann in der Uniform zieht den Schlüssel, steigt aus, umarmt auf dem Bahnsteig eine Frau in Uniform: "Dann hast du Spaß, und ich mach hier weiter!", Kuss. Meine Eindrücke kommentiere ich, zusätzlich geschah das am 3. April 2019 Live per Audio Handynachricht an Wenke und Johannes, mit denen ich zusammen die WhatsApp Gruppe "Stadtbahnfreunde" bilde. Das Hörbild nimmt teil am "Kurzhörspielwettbewerb PiNball 2019" der ARD. Länge: 20´00 Produktion: Fritz-Kopfkino Juli 2019

Kopfkino Fritz //  Hörbilder
Schwerin, durch die Platte - Eine Straßenbahnfahrt in Grau

Kopfkino Fritz // Hörbilder

Play Episode Listen Later Aug 3, 2019 20:00


(gemacht zum Hören mit Kopfhörer, binaural Stereo) **Schwerin** - 5 km sind es bis zum Zentrum, zur Altstadt, da bummeln die Touristen, besuchen schmucke Läden, schlendern durch verträumte enge Gassen, sitzen auf Seeterassen, mieten Tretboote, besichtigen das märchenhaft anmutende Schloss. Ich stattdessen sehe an einem Wohnblock hinauf und zähle die Stockwerke... 8 Stockwerke, wer ganz unten wohnt weiß 8 Balkone über sich, auf dem Rasen liegt Müll, Putz bröckelt an der Hauswand, nach Moskau beträgt die Entfernung 1769 km und nach Warschau sind es noch 630 km, so steht es in Stein gemeißelt, eingraviert auf einer Säule vor der Bibliothek. Die Straßenbahnen fahren im Minutentakt durch die Häuserschluchten, nah an der Kante des Schweriner Sees, verbinden das schöne Schwerin mit der grauen Plattenbausiedlung "Dreesch", einer ganz eigenen Welt, die für mich genauso zu dieser Stadt gehört, wie der herausgeputzte Marienplatz. Ein trüber Tag im April, an der Haltestelle "Helgelstraße" klagt ein kleines Mädchen über Bauchschmerzen, der Vater hält das Händchen fest umschlossen, so steigen beide in die rote Bahn, die das Ziel hat: KLINIKEN. An der Stauffenbergstraße wechseln die Fahrer, der Mann in der Uniform zieht den Schlüssel, steigt aus, umarmt auf dem Bahnsteig eine Frau in Uniform: "Dann hast du Spaß, und ich mach hier weiter!", Kuss. Meine Eindrücke kommentiere ich, zusätzlich geschah das am 3. April 2019 Live per Audio Handynachricht an Wenke und Johannes, mit denen ich zusammen die WhatsApp Gruppe "Stadtbahnfreunde" bilde. Das Hörbild nimmt teil am "Kurzhörspielwettbewerb PiNball 2019" der ARD. Länge: 20´00 Produktion: Fritz-Kopfkino Juli 2019

Talkabend im Universum®
Florian Sitzmann

Talkabend im Universum®

Play Episode Listen Later Mar 22, 2019 38:54


15 Jahre alt und 2,04 Meter groß war Talkgast Florian Sitzmann, als sich der Motorradunfall ereignete, bei dem er beide Beine verlor. Ein Schicksalsschlag, gar eine Lebenskrise, sagen die einen. Eine zweite Chance, ein zweiter Geburtstag, sagt er selbst, der sich jetzt auch der „Halbe Mann“ nennt. Für ihn war es kein Kampf, sondern ein neuer Weg. Ein Weg, der auf der Autobahn liegend begann und mit Krankenwagen, Intensivstation, Krankenhaus und Reha weiterging. Eine Straße der Möglichkeiten und der Motivation. Die Zeit und ein ungebrochener Wille helfen ihm dabei, dem Leben wieder Beine zu machen. So startet er eine erfolgreiche Karriere im Handbiken, wird Vater einer Tochter und verfasst zwei eigene Bücher. Mit seinen Lesungen in ganz Deutschland, Fernseh-Auftritten, Interviews, und Reportagen macht er denen Mut, die ihn gerade verloren haben. Ein Auszug aus dem 15. Talkabend im Universum® – Gespräche über sinnstiftendes Leben und Arbeiten (15. September 2017). Mehr unter: https://universum-bremen.de/talkabend-im-universum/

Banana Podcast - Wachse über dich hinaus!
#02 - Verändere deine Gewohnheiten und du veränderst dein Leben!

Banana Podcast - Wachse über dich hinaus!

Play Episode Listen Later Mar 17, 2019 19:28


WARUM REDEN WIR HEUTE ÜBER GEWOHNHEITEN? Gewohnheiten sind eine mächtige Waffe mit der du deinen Zielen an jedem Tag in deine Leben näher kommen kannst. Das Einführen einer neuen Gewohnheit kann schwierig sein, wenn sie aber einmal da ist, ist sie umso mächtiger. Damit du deine Gewohnheiten in deinen Tag integrieren kannst, möchte ich dir meine Erfahrungen und Tipps an die Hand geben! WARUM SIND GEWOHNHEITEN SO MÄCHTIG? Gewohnheiten kannst du dir wie Straßen vorstellen. Hierbei gibt es verschiedene Arten von Straßen, abhängig davon wie häufig du diese nutzt. Eine Autobahn benutzt zu schon sehr lange und diese Verbindung ist sehr stark ausgebaut. Eine Straße ist schon in deinen Tag integriert aber es herrscht noch keine so starke Verbindung wie bei einer Autobahn. Eine Landstraße ist eine sehr schwache oder noch nicht vorhandene Verbindung. Das ist meistens der Fall wenn du eine neue Gewohnheit in deinen Tag integrierst. WIE BEKOMME ICH MEINE EIGENE AUTOBAHN? Damit du dir vorstellen kannst wovon ich spreche, erinnere dich an einen Tag wo du in einem Supermarkt eingekauft hast in dem du noch nie warst (Landstraße). Du weißt nicht wo die Produkte stehen und läufst kreuz und quer durch den Laden, hast nachher trotzdem die Hälfte vergessen und bist fix und alle. Das ist typisch für eine Landstraße denn du hast dich noch nicht daran gewöhnt und es oft genug gemacht. Anders ist es bei deinem Supermarkt um die Ecke. Du läufst rein, telefonierst noch parallel, denkst an die Uni oder die Arbeit und hast trotzdem alles innerhalb von 10 Minuten gefunden. Das ist eine Straße, es fällt dir nicht mehr schwer diese Gewohnheit dort auszuüben denn du hast es schon so oft getan. Ähnlich ist es bei allen anderen Gewohnheiten. Bau deine Straße durch Wiederholung aus! WELCHE SIND DIE WICHTIGSTEN FAKTOREN FÜR EINE ERFOLGREICHE GEWOHNHEIT? Zeit, Tätigkeit und Ort! Wann machst es? Was machst du? Wo machst du es? Diese Fragen beantwortest du bevor du deine Gewohnheit startest. Das hilft die deine Vorstellung real werden zu lassen und spürt eventuelle unrealistische Faktoren auf, weil das was du dir vorgenommen hast vielleicht nicht zu deinem Lifestyle oder Tagesablauf passt. Beantworte diese Fragen für dich und ich bin mir sicher dir steht nicht mehr im Weg! TIPPS UND TRICKS Am Ende gibt es noch einen Tipp von mir weil du so lange zugehört hast. Was mir an Tagen wo es mir schwer gefallen ist, geholfen hat ist mir vorzustellen ich hätte es schon erledigt. Und es mir wirklich vorstelle. Was ist mein Gefühl nachdem ich meine Gewohnheit verfolgt habe? Wie geht es mir? Wie fühle ich mich? Erzähle ich es meinen Freunden und Familie? Bin ich stolz auf mich? Schließ deine Augen und tauch ein in den Moment nachdem du deiner Gewohnheit gefolgt bist!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Eine Straßenbahn steht im Weg

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Jun 7, 2018 10:19


Aus der OHRENBÄR-Radiogeschichte: Abschiedsfahrt mit Umwegen (Folge 4 von 7) von Guido Gin Koster. Es liest: Merete Brettschneider.

steht eine stra
Green Radio – detektor.fm
Green Radio | Ökologischer Straßenbau in Deutschland - Eine Straße ohne Öl

Green Radio – detektor.fm

Play Episode Listen Later May 22, 2014 5:41


Im Vergleich zum Straßenverkehr belasten die Straßen selbst die Umwelt zwar nur wenig. Trotzdem muss auch der Straßenbau ökologischer werden – Wissenschaftler suchen zum Beispiel einen Ersatz fürs Erdöl im Asphalt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/green-radio-oekologischer-strassenbau

Ebbes Noch... (m4a Feed)
EN007 Ebbes Äppler

Ebbes Noch... (m4a Feed)

Play Episode Listen Later Nov 26, 2013 26:40


Diesmal erzähle ich euch wie man heißen Äppler zubereitet. Dabei babble ich über viele Themen. Diesmal streife ich kurz die hessische Politik an, welche Apfelweinvariationen es unter anderem gibt und welche ich mag. Eine Straße die man in Hessen kennen sollte und was ich für euch in Zukunft unternehmen will. Die Musik kommt diesmal von der Band Bresslufd aus dem Odenwald und eine App Empfehlung gibts auch noch. ;-)

Echtkopf-Stereophonie
EKS #001 – Fahrscheinkontrolle

Echtkopf-Stereophonie

Play Episode Listen Later Nov 26, 2009


Eine Straßenbahnfahrt mit Fahrscheinkontrolle in Dresden, vom Albertplatz bis zur Sachsenallee. TIPP: Die richtige Wirkung entfaltet diese Aufnahme unter Kopfhörern.