Podcasts about streiter

  • 76PODCASTS
  • 102EPISODES
  • 39mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Sep 16, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about streiter

Latest podcast episodes about streiter

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Shani, Netrebko, Gergiev – Bühne frei für die Doppelmoral!

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 9:05


Die Debatte um die Ausladung des israelischen Dirigenten Lahav Shani von einem Musikfestival ist an Heuchelei kaum noch zu überbieten. Wo waren all die tapferen Streiter für die Freiheit der Kunst und gegen Rassismus, als russische Künstler (und Sportler) von den Bühnen „entfernt“ wurden? Ein Kommentar von Tobias Riegel. Dieser Beitrag ist auch als Audio-PodcastWeiterlesen

Die Taschenbuchschürfer
Terra Fantasy 60: Streiter wider die Magie

Die Taschenbuchschürfer

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 34:34


Anton und Thomas verbringen am meisten Zeit mit einer Geschichte von Fritz Leiber, solide wie immer, in der ein Eisberg-Schiff voller Monster die Helden verfolgt; daraufhin folgen eine etwas maue Geschichte von Lin Carter; und die jetzt nun wirklich absolut letzte Geschichte um Brak, den Barbaren von John Jakes.

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost
Wird schon! Nee, wird nicht… (WH)

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

Play Episode Listen Later Aug 15, 2024 84:38 Transcription Available


Für unser Sommerspezial 2024 sind wir für Euch tief ins Archiv gestiegen und haben die besten Folgen der letzten Zeit zu einem Kessel Buntes gerührt. Oldies but Goldies. Also nicht wundern über verschiedene Texte und Trailer. Micky Beisenherz, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Louisa Neubauer, Rolf Zuckowski, Düzen Tekkal, Benno Fürmann, Jörg Kalkofe und viele mehr erinnern sich an ihre erste Reise ganz allein. Dazu tiefschürfende Interviews mit Atze Schröder, Axel Hacke und Georg Streiter. Und natürlich unsere Familiengespräche mit Hajo, Paul und Suse über Erfolg, Vater sein oder 30 Jahre Ehe. Lasst Euch überraschen! Wir hören uns. Heute mit dem Journalisten und ehemaligen Regierungssprecher Georg Streiter: Der Journalist Georg Streiter erfand „Wir sind Papst“, arbeitete sieben Jahre für Angela Merkel und hat 31 Chemotherapien hinter sich. Bald wird er sterben. Im Mutmachpodcast spricht Streiter, 68, bei ein paar Zigaretten bewegend offen über das kleinzellige Bronchialkarzinom und die letzten Meter des Lebens, über Angst, Traurigkeit und das Erstaunen am Morgen, wenn er wider Erwarten erwacht. Unsere Themen: Macht Sterben frei? Echte und falsche Freunde. Gibt es ein Leben danach? Wird er auf der anderen Seite seine Frau und seinen Sohn wiedertreffen, die vor ihm gegangen sind? Schlemmen und Rauchen ohne Reue. Hilft Religion? Warum sich ein langweiliges Leben nicht empfiehlt? Trauerfeiern online buchen. Plus: Zum Abschied leise Bach.

33 Ampere - Handwerk mit Hertz

Der Kopf und das Herz treffen sich in der Mitte oder zur Migräne.Es gibt Updates zum Boot und den herrlichsten Ferientag.Zwei Phasen bestimmten das Leben: die Libido und das Reisen mit dem Photon.Instagram: @33ampereAb17: https://open.spotify.com/show/1mKZeIKZslBB4n9ozyQwbpDoppelsechs: https://open.spotify.com/show/0iOpTKAEC9t4RZbaUM0h0MIn einem verwunschenen Studio, verborgen in den Tiefen eines alten Rundfunkgebäudes, machten sich zwei ungleiche Helden auf eine Reise durch das Labyrinth ihrer eigenen Gedanken und Gefühle. Chris Guse, ein tapferer Streiter, geplagt von einer finsteren Migräne, und Torsten Scholz, sein treuer Gefährte und scharfzüngiger Kommentator, begannen ihre epische Erzählung.Es war ein Morgen, als Chris, trotz der lähmenden Aura seiner Migräne, entschlossen das Mikrofon ergriff. Mit schmerzverzerrtem Gesicht kämpfte er sich durch die Sendung, während Torsten ihm humorvoll, aber bestimmt, versuchte, den Weg zu zeigen. Chris' Tapferkeit erinnerte an einen Krieger, der trotz erfrorener Glieder weiterkämpfte, und so begann ihre Reise.Die beiden Wanderer durchquerten das Tal der Selbstläufer, sprachen über die Resonanz ihrer letzten Sendung und darüber, wie sie zu wahren Selbstläufern geworden waren. Es war eine Zeit der Reflexion und des Lichts, in der sie ihre Rolle als moderne Troubadoure des Podcastings erkannten.Doch die Reise war nicht ohne Hindernisse. Chris kämpfte nicht nur gegen die Migräne, sondern auch gegen die Herausforderung, seine innersten Emotionen zu teilen. Torsten, der weise Seher und Hobbypsychologe, ermutigte ihn immer wieder, sich seinen Gefühlen zu stellen und sie auszusprechen. Es war eine Reise ins Innerste ihrer Seelen, ein psychologisches Abenteuer, das sie beide an ihre Grenzen brachte.In einem dramatischen Moment berichtete Chris von einem Sturz, der seine Migräne ausgelöst hatte. Er beschrieb in epischer Breite, wie er in Zeitlupe fiel, während sein treuer Gefährte Torsten ungeduldig darauf wartete, dass er endlich seine Gefühle enthüllte. Doch Chris schwenkte immer wieder ab, hin zu technischen Details und wissenschaftlichen Erklärungen, bevor er schließlich zugab, wie schwer es ihm fiel, sich zu öffnen.Während dieser Reise durchwanderten sie auch die Weiten der elektrischen Kabel, der psychologischen Erkenntnisse und der tiefen Verbundenheit, die sie trotz aller Streitigkeiten zusammenhielt. Torsten, der gelegentlich verzweifelte Gefährte, versuchte immer wieder, Chris' emotionale Mauer zu durchbrechen, doch es schien eine unendliche Schlacht zu sein.Ihre Abenteuer führten sie auch zu den Mysterien der Migräne, der sexuellen Erregung und den philosophischen Überlegungen über Lichtgeschwindigkeit und das Universum. Es war eine Reise voller metaphysischer Fragen und praktischer Lebensweisheiten.Am Ende ihrer Reise standen sie vor einer neuen Herausforderung: der Entscheidung, ob sie Werbung in ihren Podcast aufnehmen sollten, um Bäume zu pflanzen und andere Projekte zu unterstützen. Es war eine Frage der Moral und des Nutzens, die sie gemeinsam erörterten.Und so endete ihre epische Reise, nicht mit einem klaren Sieg, sondern mit der Erkenntnis, dass die Reise selbst das Ziel war. Mit einem letzten Gruß an ihre treuen Hörer und einem leisen Versprechen, weiterzumachen, wenn auch in einer anderen Form, verabschiedeten sich Chris und Torsten. Ihre Abenteuer waren noch lange nicht zu Ende, und wer weiß, welche neuen Herausforderungen und Erkenntnisse das nächste Kapitel für sie bereithalten würde. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost
Wird schon! Nee, wird nicht…

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

Play Episode Listen Later May 8, 2024 83:36


Der Journalist Georg Streiter erfand „Wir sind Papst“, arbeitete sieben Jahre für Angela Merkel und hat 31 Chemotherapien hinter sich. Bald wird er sterben. Im Mutmachpodcast spricht Streiter, 68, bei ein paar Zigaretten bewegend offen über das kleinzellige Bronchialkarzinom und die letzten Meter des Lebens, über Angst, Traurigkeit und das Erstaunen am Morgen, wenn er wider Erwarten erwacht. Unsere Themen: Macht Sterben frei? Echte und falsche Freunde. Gibt es ein Leben danach? Wird er auf der anderen Seite seine Frau und seinen Sohn wiedertreffen, die vor ihm gegangen sind? Schlemmen und Rauchen ohne Reue. Hilft Religion? Warum sich ein langweiliges Leben nicht empfiehlt? Trauerfeiern online buchen. Plus: Zum Abschied leise Bach. Folge 750.

Podcast Bistum Passau
Buchvorstellung: "Johann Baptist Huber - ein Streiter für den Herrn"

Podcast Bistum Passau

Play Episode Listen Later Mar 28, 2024 19:33


Der Landauer Stadtpfarrer Johann Baptist Huber war Soldat und Priester. Bis zum letzten konsequent, trotzte er den Nazis. Er starb am 13. September 1942 als Häftling des KZ Dachau im Schwabinger Krankenhaus. Am Buch „Ein Streiter für den Herrn“ war unser heutiger Gast Pfarrer Christian Kriegbaum aus Winhöring beteiligt. (Bild: Archiv Bistum Passau)

Podcast Bistum Passau
„Ein Streiter für den Herrn“ - Johann Baptist Huber (1842-1942)

Podcast Bistum Passau

Play Episode Listen Later Mar 5, 2024 3:07


Eine Straße in Landau ist nach ihm benannt, ebenso eine Schule. Jedes Jahr im April findet eine Gedächtniswallfahrt in seinem Namen statt. Pfarrer Johann Baptist Huber ist präsent in Landau an der Isar. Dort, wo er von 1931 bis 1942 als Stadtpfarrer tätig war, wirkt seine Zivilcourage, sein Widerstand gegen den Nationalsozialismus und sein unermüdlicher Einsatz für seinen Glauben noch heute nach. Jetzt ist ein neues Buch über ihn erschienen – bei einem feierlichen Gottesdienst wurde es in Landau vorgestellt.

Eins zu Eins. Der Talk
In memoriam Alfred Grosser, Politikwissenschaftler

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Feb 8, 2024 41:50


Alfred Grosser war ein bedeutender Wegbereiter der deutsch-französischen Annäherung und ein nimmermüder Streiter für Völkerverständigung. Die meisten seiner Bücher, in denen er sich mit den Unterschieden und den Gemeinsamkeiten der Nachbarstaaten auseinandersetzt, erschienen in deutscher und französischer Sprache. Jetzt ist er im Alter von 99 jahren gestorben. 2009 war er zu Gast bei "Eins zu Eins. Der Talk".

Rainer, lies mal vor!
Lies mal vor - Die Drei Musketiere - 33. Ein Rachetraum

Rainer, lies mal vor!

Play Episode Listen Later Dec 14, 2023 14:06


33. Ein RachetraumDurch geschicktes Anstacheln der Ungeduld der Mylady gelingt es d`Artagnan ihr "Vertrauen" zu gewinnen. Sie will ihn als Werkzeug für ihre Rache nutzen, er hat das Spiel allerdings schon lange durchschaut, spielt aber mit. Als Lady Winter der Meinung ist, sie hat einen jungen, liebestollen Streiter in ihrer Hand, verlangt sie den Tod das Grafe von Wardes von ihm. Unser junger Held willigt ein, da er ja schon im Vorfeld wusste, worum es geht. Der Rachetraum der Mylady scheint wahr zu werden. Vorgelesen von Rainer Schuppe; aufgenommen und bearbeitet im Coworking Space Rayaworx, Santanyí, Mallorca.

SWR2 Zeitgenossen
Hannes Jaenicke: „Ohne Götz George wäre ich heute nicht da, wo ich bin“

SWR2 Zeitgenossen

Play Episode Listen Later Dec 9, 2023 44:24


Er ist viel mehr als einer der bekanntesten deutschen Schauspieler: Hannes Jaenicke ist auch Tierschützer und unermüdlicher Streiter für die Umwelt. Mit seiner preisgekrönten ZDF-Reihe „Hannes Jaenicke im Einsatz“ porträtiert er bedrohte Tierarten, prangert Umweltzerstörung an und zeigt die Folgen des Klimawandels. Doch selbst in seinen hocherfolgreichen Amsterdam-Krimis für die ARD, die er als sein „Baby“ bezeichnet, spielen Umweltthemen eine wichtige Rolle.

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
The Equalizer 3 - The Final Chapter | Sizilien und Schurken sterben sehen

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

Play Episode Listen Later Aug 30, 2023 63:00


The Equalizer 3 - The Final Chapter | Sizilien und Schurken sterben sehen „Rache ist ein Gericht, das am besten kalt serviert wird.", besagt ein altes klingonisches Sprichwort. Robert McCall ist jedoch kein Klingone, sondern der "Equalizer" und hat daher mit schnöder Rache nichts am Hut, dafür aber umso mehr mit Gerechtigkeit. Und die kredenzt er in "The Equalizer 3 - The Final Chapter" mit Herzenswärme, einer guten Flasche Rotwein, etwas Mortadella und ganz viel Kunstblut. Denn dieses Mal verschlägt es Oscarpreisträger Denzel Washington im dritten - und dem Titel nach wohl auch letzten - Teil der Actionreihe nach Bella Italia. Aber: Auch Europäer brauchen einen einsamer Streiter, der für Recht und Ordnung kämpft. Ob das wirklich ein filmisches Schlemmer-Menü ist, das ihr euch ab dem 31. August im Kino bestellen könnt, oder ob "The Equalizer 3 - The Final Chapter" nur aufgewärmte Reste in einem Pizzakarton bietet, darüber und noch mehr unterhalten sich Timo und Stu in diesem Podcast, der beginnt, sobald ihr auf Giocare, äh, Play drückt. Viel Spaß mit der neuen Folge des Tele-Stammtischs! Trailer Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) Folge direkt herunterladen Folgt uns ab sofort regelmäßig live auf Twitch: twitch.tv/dertelestammtisch

Hinten links im Kaiser Friedrich
Folge 186: Uwe Zimmer, engagierter Streiter für die Bremer Kliniken

Hinten links im Kaiser Friedrich

Play Episode Listen Later Aug 19, 2023 31:43


Uwe Zimmer ist hundertprozentiger Krankenhaus-Profi. Im Gespräch mit ihm geht es unter anderem um die Frage, warum das Krankenhaus-Essen bei den Patienten natürlich Thema Nummer eins ist. Und was er von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hält.

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
30 Jahre Einsatz für Kinderrechte – Heinz Hilgers

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

Play Episode Listen Later Aug 14, 2023 24:19


Als Heinz Hilgers 1993 zum Präsidenten des Deutschen Kinderschutzbundes gewählt wurde, war "elterliche Gewalt" gegen Kinder noch erlaubt. Der engagierte Streiter für die Rechte von Kindern beschreibt, wie sich die Lage für Kinder in Deutschland seitdem verändert hat. Moderation: Anja Backhaus Von WDR 5.

QuadraCast
[Mäßigkeit] Tag 1 – Das Butterdrama

QuadraCast

Play Episode Listen Later Feb 21, 2023 3:31


«Wenige Vorsätze. – Konkrete Vorsätze. – Und die mit der Hilfe Gottes erfüllen.» (Der Weg 249). Mit dem Aschermittwoch treten wir in die Fastenzeit ein. 40 Tage sind uns gewährt, uns auf Gott auszurichten, die Dinge wieder ins Lot zu bringen, in denen wir das Maß verloren haben. Das Fasten ist das Mittel, das uns die Kirche dazu an die Hand gibt. Und das erklärt uns der hl. Josemaría einmal ganz einfach und anschaulich am «Butterbrotdrama». - - - Zurichtung des Schauplatzes: Christus in der Wüste fastend sehen (vgl. Mt 4.1 ff. und Parallelstellen). Er ist als Gott-Mensch das vollkomme Vorbild für den heroischen Streiter, den der Versucher nicht zu bezwingen mag. Punkt 1 – Fasten, um die Sünde zu bekämpfen; dass dadurch die Sünden, die Leidenschaften, die Laster getilgt werden. Wenn ich mich selbst zurücknehme, dann nimmt mit der Zeit die Hinneigung zu den ungeordneten Dingen ab. Und meine Rücknahme bewirkt, in Liebe getan, auch eine Art Sühneleistung und Buße für die vergangen Sünden. Punkt 2 – Fasten, um den Geist zu erheben; dass Gott mein Leben neu erfüllen kann. So klein und unspektakulär ein «Butterdrama» auch sein mag, es dient mir dazu, meinen Willen zu stärken und meinen Geist immer mehr über das Irdische hin zum Göttlichen zu erheben. Punkt 3 – Fasten mit Maß und Ziel; im irdischen Leben zu helfen und zum himmlischen Leben zu verhelfen. So unterschiedlich mein «Butterdrama» aussehen mag, will ich konsequent kämpfen. Deshalb fasse ich die folgenden zwei oder drei, konkreten Vorsätze. Gespräch mit Jesus Christus, der voll Mitleid die Kämpfe des Fastens kennt und mir die Kraft für meine Treue geben will. Bitte Ihn … (meine persönliche Bitte).

Friendly Fire
Abszess all areas

Friendly Fire

Play Episode Listen Later Feb 4, 2023 46:47


Wenn Humor einen über das hinweg tröstet, was man tatsächlich ist, dann ist er – im Hinblick auf die Selbstfreundschaft – womöglich der beste Begleiter, den man sich im Leben wünschen kann. Und damit herzlich Willkommen zu einer affenstarken Folge mit unseren Charlies Micky Berghain und Olli Panorama. "Oh, Männer sind einsame Streiter!" sang Grönemeyer damals. In Bezug auf unsere beiden Exemplare, würden wir in Glücksrad-Manier ein "G" nehmen und von GEMEINSAMEN Streitern sprechen. Ihr Dialog – Er gleicht einer Öl-Bohrung. Es geht um die tief sitzenden Gefühle. Zum Beispiel wie man es mit der Versöhnung handhabt und inwiefern man ein nachtragender Charakter ist. Wir behaupten jetzt mal, dass die Überwindung und die Vergebung ein gutes Paar abgeben und dass dies sicher mit der Altersmilde korreliert. NUHR gibt es natürlich immer die Ausnahme, die die Regel bestätigt… Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte. https://linktr.ee/Friendly_Fire

Stronger Business Podcast
#124 Creating Habits for Success - with Reign Streiter

Stronger Business Podcast

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 43:37


New year, new you? In this episode we learn that every day can be a resolution. Reign Streiter discusses some daily habits that could change the entire trajectory of your success. In this conversation, Chad shares some of the life-changing routines he learned from Reign and Reign just signed up to be your personal accountability partner. Although, he's not going to go easy on you. Like most things in life, daily habits require discipline and commitment. Ready to go on this journey with full power? Then you won’t want to miss this podcast. If you enjoyed this episode of the podcast, leave us a review and share it with a friend! We always love to hear about how our conversations have impacted you in a positive way. See you next week on the Stronger Business Podcast! Instagram: Stronger Business: @strongerbusiness Chad Brown @serialcfo Reign Streiter @reigndreamsbig Facebook: https://www.facebook.com/strongerbusinesssummit

Markus Zosel:

»Jeux. Die fleissigen Streiter des Lichts.« - Eine Erzählung von Markus Zosel, für die 72. Folge dieses Podcasts geschrieben und zuvor noch nicht veröffentlicht. Gelesen vom Autor. Der verwendete Song hat den Titel "Warrior" (Music & Text von M. Zosel) und ist der CD PATCHES entnommen.

Powder Coater Podcast
Live Sema Interview with Phil Streiter

Powder Coater Podcast

Play Episode Listen Later Nov 7, 2022 11:30


Live Sema Interview with Phil Streiter

carls zukunft der woche
#127 Jess Koch – HR der Zukunft macht sich überflüssig

carls zukunft der woche

Play Episode Listen Later Nov 3, 2022 42:32


Diese Woche in der Zukunft: Wofür brauchen wir HR in der Zukunft? Verträge? Nein. Gehälter? Nein. Alle technischen Vorgänge lassen sich perfekt automatisieren, mindestens auslagern. Coaching für das ganze Unternehmen läuft vielfach ins Leere, die Verantwortung für die persönliche und fachliche Entwicklung der Mitarbeiter:innen gehört in die Hände eben dieser Mitarbeiter:innen. Bleibt die Recherche nach guten Kursen und Trainer:innen. Aber sich dafür eine ganze Abteilung leisten? Jess Koch, Agile Coach und eine der inspirierendsten und leidenschaftlichsten Streiter für gutes HR beschreibt „die HR“ der Zukunft als weißes Blatt Papier. Die gute Personalabteilung arbeitet hart daran, sich selbst überflüssig zu machen. Auf dem Weg dahin liegt eine ganz handfeste Verschiebung von Macht, weg von der Hierarchie oder Zentralabteilungen hin zum:r einzelnen Mitarbeiter:in. Warum sollte es jemals eine gute Idee gewesen sein, dass diejenigen, die selbst am besten wissen, was sie für ihre Arbeit und die eigene Entwicklung brauchen, andere fragen müssen, ob sie das auch dürfen. Andere, die sich logischerweise weniger gut mit den individuellen Bedürfnissen auskennen. Die latent patriarchale Haltung einer zentralen HR – „Wir wissen schon, was gut für euch ist. Und für unser Budget.“ – hat ebenso ausgedient wie pyramidale starre Strukturen. Jess schildert: Fragt er 10 Personaler:innen, wer ihre Kunden sind, so werden mindestens 9 von 10 antworten: Meine Kunden sitzen im Unternehmen, die wichtigsten in der Geschäftsleitung, dazu Betriebsrat, Führungskräfte, vielleicht noch die Mitarbeiter:innen. Am Ende sind zehn unterschiedliche Gruppen genannt. Die einzige Gruppe, die allerdings regelmäßig fehlt, sind die Kunden des Unternehmens. Das ist vielfach das Kernproblem von HR: In der alten, vorhersehbaren Welt waren die Prozesse so angelegt, dass Sie nur für HR intern funktionierten. Beliebig zu optimieren und in der Effizienz zu steigern – und werden doch mit der Komplexität der Gegenwart nicht fertig. Und schon gar mit der Komplexität der Zukunft.Unser Fazit: Wir sollten alle dafür sorgen, uns überflüssig und transparent zu machen, dann können wir entspannt in den Urlaub fahren und müssen unsere Kollegen und Vorgesetzte auch nicht mehr damit erpressen, Wissen zurück zu halten und uns damit unkündbar zu machen.Zu Gast in dieser Woche:Jess Koch, Agile Trainer, Coach und Berater bei HR Pioneers

Bistum Würzburg
Wie Männer so sind

Bistum Würzburg

Play Episode Listen Later Nov 3, 2022 3:50


Erkennen sie diese Textzeile: "Männer sind einsame Streiter, müssen durch jede Wand, müssen immer weiter"? Sie stammt aus dem Lied "Männer", mit dem Herbert Grönemeyer in den 80er Jahren einen großen Hit hatte. Doch sind Männer wirklich so? Am 3. November, ist Weltmännertag. Der ist ins Leben gerufen worden, um das Thema "Männer und Gesundheit" ins Bewusstsein zu rücken. Burkard Vogt hat mit einem Pastoraltheologen gesprochen, der immer wieder auch spezielle Angebote für Männer macht. Seine Frage: Warum braucht es solche Veranstaltungen und was machen die denn da?

rpgDAN's Pen and Paper Podcast
Der Priester Streiter, mit Feuer & göttlichem Schutz dem bösen entgegen |MIDGARD 5 - Abenteurertypen

rpgDAN's Pen and Paper Podcast

Play Episode Listen Later Sep 28, 2022 14:37


In meinen Podcasts stelle ich euch in regelmäßigen Abständen Pen and Paper-Rollenspiele, Let's Plays, Quellenbücher, PC-Rollenspiele und Material vor. Zu meinem YouTubekanal: www.youtube.com/derdan Dieser Podcast ist ein Service für meine YouTube Zuschauer die meine Videos gerne auch als Podcast genießen wollen.

hr2 Doppelkopf
"Ich gucke der Regierung auf die Finger." | Erinnerung an den Grünen-Politiker und Anwalt Hans-Christian Ströbele

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Sep 7, 2022 52:35


Der Anwalt und Mitgründer der Grünen, Hans-Christian Ströbele, war Politiker aus Leidenschaft. "Ich will nichts werden" sagte er bei seinem Eintritt in den Bundestag und nahm seine Arbeit als unbequemer Jurist im Dienst des Volkes auf. Am 29. August ist der legendäre Politiker und engagierter Streiter für Bürgerrechte in Berlin gestorben. Der Politiker mit dem unverwechselbaren weißen Haarschopf und rotem Schal hatte ab 1998 fünf Legislaturperioden lang durchgehend für die Berliner Grünen im Bundestag gesessen, bevor er 2017 nicht erneut antrat. Wir erinnern an Hans-Christian Ströbele mit der Wiederholung eines hr2-Doppelkopfgespräches aus dem Jahr 2018. (Wdh. vom 01.06.2018)

hr2 Doppelkopf
"Ich gucke der Regierung auf die Finger." | Erinnerung an den Grünen-Politiker und Anwalt Hans-Christian Ströbele

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Sep 2, 2022 52:35


Der Anwalt und Mitgründer der Grünen, Hans-Christian Ströbele, war Politiker aus Leidenschaft. "Ich will nichts werden" sagte er bei seinem Eintritt in den Bundestag und nahm seine Arbeit als unbequemer Jurist im Dienst des Volkes auf. Am 29. August ist der legendäre Politiker und engagierter Streiter für Bürgerrechte in Berlin gestorben. Der Politiker mit dem unverwechselbaren weißen Haarschopf und rotem Schal hatte ab 1998 fünf Legislaturperioden lang durchgehend für die Berliner Grünen im Bundestag gesessen, bevor er 2017 nicht erneut antrat. Wir erinnern an Hans-Christian Ströbele mit der Wiederholung eines hr2-Doppelkopfgespräches aus dem Jahr 2018. (Wdh. vom 01.06.2018)

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
Politik und Medien – Georg Streiter

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

Play Episode Listen Later Sep 1, 2022 21:36


Mehr als 30 Jahre lang arbeitete Georg Streiter als Journalist, bevor er stellvertretender Regierungssprecher unter Angela Merkel wurde – und damit das Scharnier zwischen Politik und Medien. Wie blickt er heute auf diese eng verwobenen Bereiche? Moderation: Elif Şenel Von WDR 5.

SWR2 am Samstagnachmittag
Ort für Toleranz und Freiheit – das Reuchlin-Museum in Pforzheim

SWR2 am Samstagnachmittag

Play Episode Listen Later Jul 23, 2022 3:36


Johannes Reuchlin hat seine Briefe stets mit „Johannes Reuchlin aus Pforzheim“ unterschrieben. Ein Zeichen der Verbundenheit mit seiner Heimatstadt. Umgekehrt ist es nicht anders: 2008 wurde direkt an die Stiftskirche ein neues Reuchlin-Museum angebaut. Auf vier Ebenen erfährt dort der Besucher alles über Herkunft, Leben, Werk und Wirkung des berühmten Humanisten. Marie-Dominique Wetzel hat sich das Museum angeschaut, das den mutigen Streiter für Toleranz und Freiheit würdigt, der vor 500 Jahren in Stuttgart starb.

Pet-Talks: Pferd – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt
Lästerattacken im Reitstall: So gehst Du mit Mobbing um

Pet-Talks: Pferd – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt

Play Episode Listen Later Jul 15, 2022 14:01


Menschen, die einem nicht mal das Schwarze unter den Fingernägeln gönnen und deswegen tratschen, was das Zeug hält, sind wohl jeder schon einmal begegnet. Im Reitsport, so scheint es manchmal, sind diese Leute überrepräsentiert. Bereits an Kleinigkeiten wie dem Reitoutfit hängen sich die Reitkollegen auf. Und, wenn es einmal nichts zu lästern gibt, suchen und finden sie Fehler. Warum es nicht ohne Grund heißt: „Reiter sind Streiter“ und wie Du mit Lästereien und Gemeinheiten im Reitstall umgehst, erklärt Dir pferde.de-Expertin Harriet Jensen in der aktuellen Folge von „Pet-Talks: Pferd“.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Kanzler im Bürger-Dialog: Wenn ein knappes "Nö" nicht mehr reicht

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 11, 2022 7:43


Streiter, Georgwww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Politikwissenschaftler Claus Leggewie - Über die Verantwortung von Intellektuellen in Kriegszeiten

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 2, 2022 7:08


Alice Schwarzer und andere Prominente haben in einem Offenen Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz vor der Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine gewarnt – was viel Kritik ausgelöst hat. Zur Debatte um die Rolle und Verantwortung von Intellektuellen im Krieg sagte der Politikwissenschaftler Claus Leggewie im Dlf, Intellektuelle seien Geistesarbeiter mit keiner besonderen Expertise, sondern machskeptische Streiter für Moral und das Allgemeinwohl.Luerweg, Susannewww.deutschlandfunk.de, Kultur heuteDirekter Link zur Audiodatei

Affentheater
LOVING VINCENT – A SLAPTASTIC JOURNEY

Affentheater

Play Episode Listen Later Mar 31, 2022 60:50


Ich Dummerchen dachte, Patrik bringt ne nette, französische RomCom mit, aber nein, er holt so einen Kunstschinken. Ihr wisst hoffentlich, dass das allein eure Schuld ist. Ständig beleidigt ihr ihn auf Insta und gebt ihm Tiernamen. Jetzt ist er durchgeknallt und muss sich und der Welt beweisen, dass er kein dummer Junge ist. Wahrscheinlich muss ich froh sein, dass er das ohne physische Gewalt getan hat… Ja, als Film-Podcast halten wir uns ja normalerweise mit Politik zurück. Nicht unsere Baustelle. Aber wenn jetzt schon die ach so perfekte Hollywood-Elite meint eskalieren zu müssen, dann bleibt uns nichts anderes übrig als es zu kommentieren. Wer nicht weiß wovon hier gleich die Rede ist, der hat scheinbar keinen Zugang zu Medien. Was mich zu der Frage führt, wie er das hier liest… Um es kurz zu machen; Will Smith hat nach Erhalt des Oscars für die beste schauspielerische Leistung noch einmal live gezeigt, warum er den Oscar auch wirklich verdient hat. Mit einer „Entschuldigung“ in der er sich als Opfer der ach so bösen Gesellschaft darstellt und hervorhebt wie tapfer er doch gegen alles streitet, um seine Familie zu schützen. Der arme Junge. Verdient pro Film locker $40 Mio. aber kann sich nicht mal einen harmlosen Witz anhören. Am Ende dann noch ein paar Krokodilstränchen und voila, Standing Ovation. Das liebt Hollywood. Nein, die leben in keiner Bubble… Ja, wer es nicht wusste, Will Smith ist ein Streiter der Liebe. Seine Worte, nicht meine. Ich denke, er hat sich da etwas zu sehr von Peacemaker aus THE SUICIDE SQUAD inspirieren lassen: „I cherish peace with all my heart. I don't care how many men, women, and children I need to kill to get it.“ Und sein Social Media Team ist auch nicht das Beste. Vielleicht sollte Will einfach demnächst Jayden seine sozialen Medien verwalten und die Entschuldigungen schreiben lassen. „What is a slap, when an orphan didn't pee in the woods?“ – Jayden Smith Achja, LOVING VINCENT. Bei allem Spaß, der Film ist echt gut. Saubere Wahl, Patrik. Arschloch. Jetzt muss ich auch gute Filme mitbringen… Sauber bleiben, ihr sexy Biester.

All In: The Addicted Gambler's Podcast
299 Game Quitters with Nadja Streiter and Cam Adair

All In: The Addicted Gambler's Podcast

Play Episode Listen Later Mar 10, 2022 67:00


From Game Quitters we have Cam Adair the Founder with lived experience and Nadja Streiter the Programs Director joining us today to discuss video gaming addiction and more! Brian's Website https://endgamblingharm.com Gambling Addiction Video Series The Bet Free Life Show Email leestreetpod@gmail.com Please Rate & Review- Helps those still struggling to find us! Thank you to our sponsor Gamban Thank you to our sponsor - EPIC Risk Management Music by T. Vance

radioWissen
Wilhelm von Ockham - Scharfsinniger Streiter für die Wahrheit

radioWissen

Play Episode Listen Later Mar 9, 2022 22:09


Der Franziskanermönch Wilhelm von Ockham (um 1288 -1347) eckte gerne an, denn er stellte alles in Frage. Dafür exkommunizierte ihn der Papst. Ockham flüchtete nach München und fragte dort kritisch-hintergründig weiter. (BR 2015)

indubio
Flg.190 – Die Philosophie des Zweifels

indubio

Play Episode Listen Later Dec 23, 2021 62:13


23.12.2021 – Roger Köppel, Verleger und Chefredaktor der „Weltwoche“ und Gründer des im deutschsprachigen Raum einzigartigen Infotainment-Formats „Weltwoche Daily“ lässt sich von Burkhard Müller-Ullrich über seinen Werdegang, seine Hobbies, sein politisches Engagement und seinen Charakter ausfragen. Ist er ein Egomane mit Talent zur Selbstreflexion? Ein publizistischer Stratege mit einem Faible für Überraschungen? Ein ernster Streiter mit Sinn für Humor? Auf jeden Fall ist er unabhängig, kritisch und (fast immer) gutgelaunt.

Geschichten aus Runeterra
Kled, der übellaunige Streiter (Champion)

Geschichten aus Runeterra

Play Episode Listen Later Dec 20, 2021 34:56


Es wird gebrüllt berlinert. Seid gewarnt. Links: https://twitter.com/Dhorannis https://youtube.com/c/dhorannis https://www.patreon.com/Dhorannis https://ko-fi.com/dhorannis https://dhorannis.bandcamp.com/

Eins zu Eins. Der Talk
Wolf Biermann, Liedermacher und Schriftsteller

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Nov 13, 2021 47:39


Seine Ausbürgerung aus der DDR 1976 erregte den Zorn der Menschen in Ost und West. Der Liedermacher Wolf Biermann blieb auch nach der Wiedervereinigung ein engagierter Streiter für einen kritischen Sozialismus. Zu seinem 85. Geburtstag am 15. November wiederholen wir ein Gespräch aus dem Jahr 2010. Moderation: Norbert Joa

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Streiter für die Gegenwart - zum Tod des Komponisten Udo Zimmermann

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 22, 2021 5:31


Autor: Friedrich, Uwe Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14

Moviebreak Podcasts
Abgebinged 40: Serien Round-Up ("Squid Game", "Masters of the Universe", "What If" uvm.)

Moviebreak Podcasts

Play Episode Listen Later Oct 10, 2021 58:30


Zwei Monate war der Ofen aus bei Abgebinged. Doch jetzt melden sich Thomas und Stu wieder zurück und im Gepäck haben sie die kleine Jubiläumsfolge Nr. 40. Da die beiden Streiter für das Gute und Schöne in den letzten Wochen wirklich viele Serien angefangen und gesehen haben, gibt es heute nicht einen Hauptact, sondern gleich vier. Bevor und nachdem aber über die neuen Episoden, bzw. Serien, von How to Sell Drugs Online (Fast), Masters of the Universe: Revelation, Squid Game und Haus des Geldes geredet wird, sollen noch andere Formate thematisiert werden. Macht euch bereit für eine Stunde mit vielen, vielen Serien. Viel Spaß.

His2Go - Geschichte Podcast
His2Go#62 - Geheimoperation im Ersten Kreuzzug: Die Doppelbelagerung von Antiochia

His2Go - Geschichte Podcast

Play Episode Listen Later Sep 30, 2021 51:51


Im Jahr 1098 hatten sich zehntausende christliche Streiter dem Ersten Kreuzzug angeschlossen, um Jerusalem und das heilige Land im Namen des Kreuzes zu erobern. Doch auf halber Strecke, mitten im Herrschaftsgebiet der türkischen Seldschuken, drohte der Kreuzzug bereits zu scheitern. Vor den Toren Antiochias, der stark befestigten Metropole am Orontes, begannen die Kreuzfahrer eine Belagerung und damit ein Rennen auf Zeit: Wenn es ihnen nicht gelingen würde, die Stadt einzunehmen, bevor die ihnen überlegene muslimische Armee eintraf, wären sie alle verloren. In dieser Situation schien der einzige Ausweg eine wagemutige Geheimoperation zu sein... ......... Literatur zur Folge: Harari, Yuval Noah: Fürsten im Fadenkreuz. Geheimoperationen im Zeitalter der Ritter 1100-1550, München 2020. Frankopan, Peter: The First Crusade : the call from the East, London 2012. Kostick, Conor: The Social Structure of the First Crusade, Leiden/Boston 2008. ......... Unsere Quellen findet ihr auf Instagram und auf unserer Website His2Go.de. Ihr könnt uns dabei unterstützen, weiterhin jeden 10., 20. und 30. des Monats eine Folge zu veröffentlichen. Folgt uns bei Spotify, Google Podcasts, Podimo und Instagram und bewertet uns auf Apple Podcasts oder über eure Lieblings-Podcastplattformen. Über einen Spendenlink auf unserer Website könnt ihr uns finanziell unterstützen, damit wir Literatur und neue Technik für den Podcast anschaffen können. Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unserer Feedback E-Mail: feedback.his2go@gmail.com zukommen lassen könnt. An dieser Stelle nochmal vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht hat und uns sehr motiviert. ......... Music from https://filmmusic.io “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BY (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)

Deep Dives
THE DARK SIDE OF TECHNOLOGY With Guest Nadja Streiter

Deep Dives

Play Episode Listen Later Sep 23, 2021 72:32


On this episode of DEEP DIVES I am joined by Nadja Streiter- LMSW and Founder of Eyes up Wellness. Nadja and I discuss how and why she got started in this field, what she noticed observing her children, the unintended consequences of technological advances, the profound and dangerous impact of social media, advice on what we can all do to live a balanced life and much more.

MusicLessons4Keyboard
Playing the Bridal Chorus in the Zone

MusicLessons4Keyboard

Play Episode Listen Later Sep 23, 2021 3:17


This is the wedding theme by Richard Wagner also known as the "Bridal Chorus" from the 1850 opera Lohengrin by German composer Richard Wagner, who also wrote the libretto, is a march played for the bride's entrance at many formal weddings throughout the Western world. In English-speaking countries, it is generally known as "Here Comes the Bride". Wagner's piece was made popular when it was used as the processional at the wedding of Victoria the Princess Royal to Prince Frederick William of Prussia in 1858. Although at most weddings the chorus is usually played on an organ without singing, in Lohengrin the wedding party sings these words at the beginning of act three. Treulich geführt ziehet dahin, wo euch der Segen der Liebe bewahr'! Siegreicher Mut, Minnegewinn eint euch in Treue zum seligsten Paar. Streiter der Tugend, schreite voran! Zierde der Jugend, schreite voran! Rauschen des Festes seid nun entronnen, Wonne des Herzens sei euch gewonnen! Duftender Raum, zur Liebe geschmückt, nehm' euch nun auf, dem Glanze entrückt. Treulich geführt ziehet nun ein, wo euch der Segen der Liebe bewahr'! Siegreicher Mut, Minne so rein eint euch in Treue zum seligsten Paar. Faithfully guided, draw near to where the blessing of love shall preserve you! Triumphant courage, the reward of love, joins you in faith as the happiest of couples! Champion of virtue, proceed! Jewel of youth, proceed! Flee now the splendour of the wedding feast, may the delights of the heart be yours! This sweet-smelling room, decked for love, now takes you in, away from the splendour. Faithfully guided, draw now near to where the blessing of love shall preserve you! Triumphant courage, love so pure, joins you in faith as the happiest of couples! Thank you for listening.

Religion – Die Dokumentation
Pfarrer Johann Baptist Huber. Ein mutiger Streiter Gottes

Religion – Die Dokumentation

Play Episode Listen Later Sep 19, 2021 26:02


Er war ein streitbarer Geistlicher, der sich mit großem Engagement für seine Überzeugungen einsetzte: Pfarrer Johann Baptist Huber. Mit Beginn des Krieges widmete er sich besonders der Betreuung von Soldaten. Zusammen mit dem Bistumsblatt und der Heimatzeitung schickte er Feldpost an die Soldaten aus seiner Heimatgemeinde. Seinen Einsatz gegen den Nationalsozialismus bezahlte Huber, der vor 100 Jahren zum Priester geweiht wurde, mit dem Leben. Christina Fuchs stellt ihn vor.

Religion – Die Dokumentation
Pfarrer Johann Baptist Huber - Ein mutiger Streiter Gottes

Religion – Die Dokumentation

Play Episode Listen Later Sep 17, 2021 26:02


Er war ein streitbarer Geistlicher, der sich mit großem Engagement für seine Überzeugungen einsetzte: Pfarrer Johann Baptist Huber. Mit Beginn des Krieges widmete er sich besonders der Betreuung von Soldaten. Zusammen mit dem Bistumsblatt und der Heimatzeitung schickte er Feldpost an die Soldaten aus seiner Heimatgemeinde. Seinen Einsatz gegen den Nationalsozialismus bezahlte Huber, der vor 100 Jahren zum Priester geweiht wurde, mit dem Leben.

Predigten der Bibelgemeinde Berlin
Was der Dienst dem Streiter des Herrn abverlangt - Weitere Predigten

Predigten der Bibelgemeinde Berlin

Play Episode Listen Later Sep 12, 2021 51:33


In dieser Predigt legt Dieter Borchmann uns 2. Timotheus 2,1-7 aus. ____ WAS DER DIENST DEM STREITER DES HERRN ABVERLANGT 1. Die Erinnerung a. Er wird erinnert, auf seine Lehrer zu achten (1a.7a) b. Er wird erinnert, auf göttliche Weisheit zu bauen (7b) 2. Die Ermahnung a. Er soll als Angeworbener des Oberbefehlshabers erstarken (1b.4) b. Er soll als Lehrer treu sein (2) c. Er soll als Lehrer priorisieren (2) d. Er soll als Streiter des Herrn leidensbereit sein (3a) 3. Die Ergebenheit a. Er ergibt sich und verzichtet, wie ein berufener Kriegsmann (3b.4) b. Er ergibt sich und siegt wie ein regelkonformer Wettkämpfer (5) c. Er ergibt sich und genießt wie ein fleißiger Landwirt (6)

Das Sonntagsgespräch
Baumversteher Peter Wohlleben

Das Sonntagsgespräch

Play Episode Listen Later Sep 12, 2021 37:11


Schon als 6jähriger wollte Peter Wohlleben Naturschützer werden. Heute ist der studierte Förster ein Streiter für den Lebensraum Wald. Im BR Schlager Brunch erzählt er, warum ihn Bäume so sehr faszinieren und wie sich der Wald selbst retten kann, wenn wir ihn lassen.

Stronger Business Podcast
#28 Discover the Best Investment - with Reign Streiter

Stronger Business Podcast

Play Episode Listen Later Jan 14, 2021 65:39


When you are looking for your next business investment opportunity, are you looking for a person or a product? In this episode, Reign Streiter walks us through his process for picking his next best investment, whether that is partnering to purchase a sewage truck or investing in an apartment complex. If you are an investor looking to make smart investments or a business owner looking to form solid partnerships, this episode is for you! Resources: Find out more about Reign Streiter on www.givebackrealestate.com or www.reignsold.com! Follow us on social media! Instagram: The Entrepreneur Adventure: @theentrepreneuradventure Josh Melton @sidegigprophet Chad Brown @serialcfo Reign Streiter @reigndreamsbig Team Reign @teamreignathens Give Back Real Estate @givebackrealestate Facebook: https://www.facebook.com/theentrepreneuradventure/ https://www.facebook.com/GiveBackRealEstate

Stronger Business Podcast
#4: How to Stay on Top of Your Game - with Reign Streiter

Stronger Business Podcast

Play Episode Listen Later May 28, 2020 75:05


How do I know where to start or where I'll end up? This episode Josh and Chad explore the interesting up and down entrepreneurial journey of Reign Streiter. They talk about doing what you're passionate about, always growing and moving forward, and creating a marketable image for yourself. If you're an entrepreneur with a business you're not really sure you love, or if you don't know where to start with building your credibility in the community, this episode is for you! SHOWNOTES: https://theentrepreneuradventure.com/how-to-stay-on-top-of-your-game/ “Story Brand” by Donald Miller: https://amzn.to/2M7jzVE “Living with a SEAL” by Jesse Itzler https://amzn.to/2XDucVx “Living with the Monks” by Jesse Itzler https://amzn.to/2zFtHCf Cardone Zone podcast: https://grantcardone.com/podcast/ Follow us on social media! Instagram: The Entrepreneur Adventure: @theentrepreneuradventure Josh Melton @sidegigprophet Chad Brown @serialcfo Reign Streiter @reigndreamsbig Facebook: https://www.facebook.com/theentrepreneuradventure/ https://www.facebook.com/GiveBackRealEstate/ (As an Amazon Associate we earn from qualifying purchases.)

Dad the Best I Can with Rob Roseman
#93: Nadja Streiter - How To Think About Screen Time & Our Kids (NEW UPDATE for a Coronavirus World)

Dad the Best I Can with Rob Roseman

Play Episode Listen Later May 28, 2020 76:55


How To Think About Screen Time & Our Kids (NEW UPDATE for a Coronavirus World) Nadja Streiter is a Psychotherapist and Parent Coach in Westport, CT with expertise in treating problematic Internet and Technology use and Video-Gaming Addiction. She is Programs Director at Game Quitters and has direct knowledge and experience as a mother of three children who came of age during the current technology driven era. You can reach Nadja at: EMAIL: nadja@gamequitters.com TWITTER: https://twitter.com/nstreiter LINKEDIN: https://www.linkedin.com/in/nadjastreiter === COMING SOON Get the NEW Dad The Best I Can Book packed with 52+ Dad Tips at:

Dad the Best I Can with Rob Roseman
#93: Clip - Give Parents a Break: Why It's Okay To Give Kids A Little More Screen Time Right Now | Nadja Streiter

Dad the Best I Can with Rob Roseman

Play Episode Listen Later May 28, 2020 0:59


Nadja Streiter is a Psychotherapist and Parent Coach in Westport, CT with expertise in treating problematic Internet and Technology use and Video-Gaming Addiction. She is Programs Director at Game Quitters and has direct knowledge and experience as a mother of three children who came of age during the current technology driven era. You can reach Nadja at: EMAIL: nadja@gamequitters.com TWITTER: https://twitter.com/nstreiter LINKEDIN: https://www.linkedin.com/in/nadjastreiter === COMING SOON Get the NEW Dad The Best I Can Book packed with 52+ Dad Tips at:

Dad the Best I Can with Rob Roseman
#93: Clip - Why It's More Challenging Than Ever To Be a Dad Today (from a Mom) | Nadja Streiter

Dad the Best I Can with Rob Roseman

Play Episode Listen Later May 28, 2020 1:38


2-Minute Clip: Why It's More Challenging Than Ever To Be a Dad Today (from a Mom) | Nadja Streiter === Nadja Streiter is a Psychotherapist and Parent Coach in Westport, CT with expertise in treating problematic Internet and Technology use and Video-Gaming Addiction. She is Programs Director at Game Quitters and has direct knowledge and experience as a mother of three children who came of age during the current technology driven era. You can reach Nadja at: EMAIL: nadja@gamequitters.com TWITTER: https://twitter.com/nstreiter LINKEDIN: https://www.linkedin.com/in/nadjastreiter === COMING SOON Get the NEW Dad The Best I Can Book packed with 52+ Dad Tips at: