POPULARITY
Wir alle wissen, dass wir Nahrung, Wasser und Schlaf zum Überleben brauchen – aber was ist mit unseren psychischen Grundbedürfnissen? Warum sind Sicherheit, soziale Bindungen, Wertschätzung und Selbstverwirklichung genauso essenziell für unser Wohlbefinden? Diese Wochen tauchen unsere Moderatorin Jenny Kogler und psychotherapeutischer Experte Daniel Martos, in Österreichs erster Mental Health Sendung „Ist das noch normal?! Der kronehit Psychotalk“, tief in die Frage ein, welche unsichtbaren Bedürfnisse unser Leben steuern und was passiert, wenn sie dauerhaft unerfüllt bleiben.Warum fühlen wir uns einsam, selbst wenn wir von Menschen umgeben sind? Wieso kann fehlende Anerkennung genauso belastend sein wie Hunger? Und welche Rolle spielen Autonomie, Sinnhaftigkeit und Stabilität für unsere psychische Gesundheit? Gemeinsam beleuchten Jenny und Daniel, welche emotionalen und sozialen Faktoren uns wirklich glücklich machen – und wie wir lernen können, diese gezielt zu stärken.Eine spannende Sendung für alle, die verstehen möchten, warum unser Wohlbefinden viel mehr als die Grundversorgung umfasst und wie wir auf unsere seelischen Bedürfnisse achten können.Am Mittwoch, ab 22:00 Uhr geht's los auf kronehit. Ab Donnerstag ist die ganze Sendung, wie immer, auf allen gängigen Plattformen als Podcast verfügbar.Du möchtest mit unserer Moderatorin Jenny Kogler oder unseren psychotherapeutischen ExpertInnen, Mag.a Romana Gilli und Daniel Martos, eine Frage stellen? Schreib uns an psychotalk@kronehit.at oder auf unserem neuen Instagram-Kanal @psychotalk.at!Wichtige Kontakte & Links:Kontakte in Krisensituationen:· Polizei: 133o Gehörlose Frauen und Mädchen können per SMS rund um die Uhr unter 0800 133 133 polizeiliche Hilfe rufen (Angabe von Ort und Notsituation).· Rettung: 144· Psychiatrische Soforthilfe und mobiler Krisendienst: +43 1 31330 (0 - 24 Uhr), per Mail, Chat oder Telefon· Telefonseelsorge (0-24 Uhr): 142· "Rat auf Draht" für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 24 Jahre - Hotline 24 Stunden - kostenlos und anonym aus ganz Österreich - 147 - https://www.rataufdraht.at/ · "Rat auf Draht" für Eltern: Kostenlose Beratung von Eltern via Video, Audio oder Text-Chat rund um: Schule, Erziehung, Sexualität usw. - https://elternseite.at/ · Gesund aus der Krise - ermöglicht bis zu 15 kostenlose Therapieeinheiten für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene! Anmeldung online oder unter 0800/800122 www.gesundausderkrise.at
Und weiter geht die Schlemmerorgie! Guter Wein auf einem Roadtrip durch Kalifornien, dazu ein saftiger Burger und zum Nachtisch eine Torte im Gesicht und ein paar Süßigkeiten. Wir spülen das alles runter mit Coca Cola - oder doch lieber Pepsi? Zu Pizza mit Julia Roberts passt beides! Lasst es euch schmecken! Sideways Trailer https://www.youtube.com/watch?v=DGP8PwCpxLk Sideways - Virginia Madsen and Alexander Payne interviews https://www.youtube.com/watch?v=U1OiIw8jyRQ Alexander Payne's SIDEWAYS: Analysis and Screenwriting 101 https://www.youtube.com/watch?v=8zMor2Ppz78 Discovering Wine Country Santa Barbara County https://www.youtube.com/watch?v=pnPeF-hva-o Oasis - Champagne Supernova https://www.youtube.com/watch?v=MlZOFIRC9HA POV: You work at Subway https://www.youtube.com/watch?v=ZMnb9TTsx98 Why Americans Love Taco Bell https://youtu.be/_eQ2Dry2R_8?si=FVBv-v-iR6ogrstT Why The Founder of KFC sued KFC https://youtu.be/EEn5AwbPgCg?si=hfZXfCF37MHqwqz6 The untold Truth of Burger King https://youtu.be/W8faexXg3fo?si=AIg8g-4633Tdemk_ Milliardengeschäft Fast Food: Mc Donald's geheime Marketingtricks https://youtu.be/2ctlT-_3iIc?si=OkaIIbZZis1-oFAS DJ Ötzi - Burger Dance https://youtu.be/V8XJ_uTXcNM?si=Gb58hQwxR9OYkRNo In Your Face: The History of Pie Throwing in Comedy / The Art of Pie Throwing https://www.youtube.com/watch?v=PKXlxPqVaLk Would you like a pie to the face? https://www.youtube.com/watch?v=jdVssQ7qimE Pie Fight - The Three Stooges - In the Sweet Pie and Pie (1941) https://www.youtube.com/watch?v=QzOs4PX7UMs The Largest Pie Fight Ever FIlmed! | The Great Race | Warner Archive https://www.youtube.com/watch?v=RCneye8GuSo Pickup Pie Bugs Bunny https://www.youtube.com/watch?v=DWnHtMU1TZU Laurel and Hardy in The Battle of the Century (1927) https://www.youtube.com/watch?v=LpYw8h1Y0TU Philharmonischer Kinderchor Dresden - Backe backe Kuchen https://www.youtube.com/watch?v=42y0a_JWHcc Pepsi gegen Coca Cola (Doku) https://youtu.be/FnjhU59xGMQ?si=l18LJR_22SQLp28Q TOP 5 Pepsi VS Coke Commercials https://youtu.be/UR9hTcofU1E?si=-mp-UVQnn6c8FGr3 Coke VS Pepsi Blind Taste Test https://youtu.be/o_-LTS2Iobg?si=EL_BpH5XhX5Mra9R Robin Beck - First Time https://youtu.be/oXk-PPmH5ak?si=qJNDdaEt6JyG-l0t Mystic Pizza Trailer https://www.youtube.com/watch?v=muLvjpHGHig Julia Roberts Talks 'Mystic Pizza' On TODAY In 1988 | TODAY https://www.youtube.com/watch?v=EStdRY7q1y8 'Mystic Pizza' Cast Reunion, Interview: Julia Roberts, Castmates Walk Down Memory Lane https://www.youtube.com/watch?v=Xpuf6BPqI7g Tocotronic - Ich habe geträumt, ich wäre Pizza essen mit Mark E. Smith https://www.youtube.com/watch?v=YGMNe3qmOBo Kit Kat Commercial - Give me a Break https://youtu.be/0nkcVz1mad0?si=tnfL5de2-SMmUrzL Skittles Werbung https://youtu.be/6ImahQgb4Bc?si=3GpAL1qYOVactJ9B Reese's Cups Commercial https://youtu.be/sOH23Pup6AQ?si=0NIrH49YaLhcJuOC M&M's Caramel - Group Talk https://youtu.be/GhEWY4RlJ4g?si=YhVH8ZenI2g-gIaz Hershey's Kisses Commercial https://youtu.be/ifw-r-grD30?si=g5Mr8oobjxyBlQvT The Archies - Sugar Sugar https://youtu.be/u1gX66TOu8k?si=ETXtP_hZLppvlNhZ
Herzlichen Willkommen bei unserer popkulturellen All-You-Can-Eat-Buffet-Episode 61: während wir uns quer durch die Popkultur fressen und saufen, ziehen wir uns diverse Kochshows, die Arbeit von Foodstylisten, Werbespots und zwei Filme rein (in denen es im weitesten Sinne natürlich auch um Essen geht). Ach ja, Musik gibts auch noch dazu. Dann mal guten Appetit und wohl bekomms! The Duff Brewery https://youtu.be/RqfLOJGS_7o?si=EhC0eZq2d8AjZTkk Romulan Ale https://youtu.be/VgFh3Gxe_ck?si=H5eh_HkjQA9Jnt33 Every Krabbe Patty Ever Eaten - 30 Minute Compilation https://youtu.be/VgFh3Gxe_ck?si=H5eh_HkjQA9Jnt33 Pulp Fictions Big Kahuna Burger https://youtu.be/Mnb_3ibUp38?si=9gFZ906iubI3DBp3 Butterbier From Harry Potter https://youtu.be/fhCKQLWZuK4?si=mo1EWevgXodG-pRW Temples - Strange Or Be Forgotten https://youtu.be/2x7tU8toCos?si=qlNg06tQvcILF1tz Vox - Kochduell 1997 https://www.youtube.com/watch?v=lkbD-J-pFjA Campino und Kuddel kochen bei Biolek "Alfredissimo" https://www.youtube.com/watch?v=KzhOQbD3d-M French Onion Soup | The French Chef Season 1 | Julia Child https://www.youtube.com/watch?v=aU8BhMYpJaQ Julia Child - Journalist & Chef | Mini Bio | BIO https://www.youtube.com/watch?v=1K87Af7nXwc Julie & Julia Trailer https://www.youtube.com/watch?v=ozRK7VXQl-k JULIE & JULIA (2009) Featurette – Creating Julie & Julia https://www.youtube.com/watch?v=NImpP_o9rc0 Meryl Streep - Interview - Julie & Julia https://www.youtube.com/watch?v=MMz7He7G_r0 Charles Aznavour - Mes Emmerdes https://www.youtube.com/watch?v=2r5eblPTpAI What exactly is in Red Bull? https://youtu.be/goC20Wl7RP8?si=MWmsSwobP5BFzBrb How It's Made: Mountain Dew https://youtu.be/jjdhs9puTf0?si=fdaf3nf6pwMr8J4h 104 year old Woman's secret: 3 Dr. Peppers a Day https://youtu.be/-KG912GXSaI?si=GMijTCex0H4B1sSM The Pepsi Cola Story https://youtu.be/S6yrlAikhW4?si=ijK9GOHrduNHk4tC Die Coca Cola Story https://youtu.be/ZdLtKrNLkIE?si=6w5Ed-zgG0tzjkpR Spliff - Carbonara https://youtu.be/s3MUYC4KXOg?si=7IKtxqG8eO-Ow5M6 What It Takes To Be A Food Stylist For Movies And TV Shows | Movies Insider https://www.youtube.com/watch?v=_8iL5wueXDs Food Stylist Reviews Food Scenes From Movies | Vanity Fair https://www.youtube.com/watch?v=tvB5TNa26Fw Day at Work: Food Stylist https://www.youtube.com/watch?v=r58XYuPwpyM The Presidents of the United States of America - Peaches https://www.youtube.com/watch?v=3GCrzjVdmSg Deutsche TV Werbung - Schöne 80er Welt https://youtu.be/R93SsmxYCpw?si=05tTtNXi6UmnMC1A Loriot - Die Nudel https://www.facebook.com/100050534677224/videos/loriot-die-nudel/298188648026760/ Loriot - Kalbshaxe Florida (Schmeckts?) https://www.dailymotion.com/video/x7xd4p5 Loriot, ach was! - Zum 70. Geburtstag von Loriot [DOKU] https://www.youtube.com/watch?v=aiv1GzslUGk Loriot im Interview (1993) | SPIEGEL TV https://www.youtube.com/watch?v=T5yP748xixQ Weird Al Yankovich - Lasagna https://www.youtube.com/watch?v=aKlxTfExsDM Das grosse Fressen - Trailer https://youtu.be/06WMTOW-Xt8?si=gXKAvBoVJQa1TMw_ Rund um den Film ‚Das grosse Fressen‘ - Interview mit Philippe Sarde https://youtu.be/ozrJcnFVYm8?si=fiBOVH8P6N2X4uG5 Ween - Bananas & Blow https://youtu.be/6Gd87JmkAkE?si=ybR91Z91kIpdnQlL
Mike Kleiß und Peter Tauber sind dann wohl doch sehr verschieden. Nicht unbedingt was Themen wie Haltung und Meinung angeht, aber wenn es um das Essen geht, dann spalten sich die Vorlieben. Auch die Getränke während eines Marathons werden verschieden gewählt. Mike braucht die klebrigen Iso-Drinks nicht. Peter schon...
In den kommenden Augustwochen trifft Gastgeber Christian Jakubetz einige Podcastmacherinnen und -macher unter dem Motto "Podcast trifft Podcast". Zu Beginn der bayerischen Sommerferien sind Carmen Hillebrand und Thomas Knüwer eingeladen. Das sind zwei von drei Hosts des etwas anderen Kulinarik- und Food-Podcasts "Völlerei und Leberschmerz", dessen erste Episode bereits im Herbst 2018 erschien. Seither geht es um Wein, Kaffee, neue Trends aus der Küche und vieles mehr. Nach eigenen Angaben ist Carmen Hillebrand "kochbuchsüchtig" und Thomas Knüwer kann zwar "nicht kochen, aber sehr gut essen." Was also motiviert die Podcaster, was wollen sie anders machen und warum macht man überhaupt einen Podcast zum Thema Essen und Trinken? Um all diese Fragen geht es in dieser Satzzeichen-Episode "Podcast trifft Podcast". Den Podcast "Völlerei und Leberschmerz finden Sie unter: https://www.voellereiundleberschmerz.de/ und auf allen gängigen Podcastkanälen.
In dieser Shorts Folge geben wir dir kompakte Tipps für die richtige Ernährung und ausreichendes Trinken im Sommer. Erfahre, wie du dich bei hohen Temperaturen gesund und hydratisiert halten kannst, um Bauchschmerzen und Flüssigkeitsmangel zu vermeiden. Wir teilen praktische Ratschläge für kleine, leicht verdauliche Mahlzeiten, Lebensmittel mit hohem Wasseranteil und den richtigen Umgang mit Getränken. Viel Spaß beim Hören!Bild: Adobe Stock/Boyarkina MarinaMusic: No ExcusesRabattcode? Gewinnspiel? Gibt es hier!Und alles zu unseren Werbepartner:innen hier nachzulesen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
A bavarian Stranded in Ireland - Tips und Tricks fuer Deutschsprachige zum Leben in Irland
Wer in Irland lebt will in der Regel auch etwas von diesem wunderbaren Land sehen - und da es viele Expats (erstmal) nach Dublin verschlägt, mach der Blick auf die Hauptstadt hier definitiv Sinn, doch hat Baile Atha Cliath nicht nur selbst wahnsinnig viel zu bieten, auch im Umland vo Dublin gibt es viel zu sehen, und so wollen wir uns mal einige mögliche Ausflugsziele im Umkreis von maximal 1 1/2 Stunden Fahrzeit gemeinsam anschauenDabei schauen wir uns die folgenden Orte an : 1. Bray (inkl. Bray/Greystones Cliffwalk)2. Powerscourt Waterfall3. Enniskerry4. Blessington (inkl. Lakes)5. Newgrange/ Hill of Tara 6. Malahide 7. Kilkenny 8. glendalough 9. Howth (technically part of Dublin) 10. Athlone Relevant sind diese Quellen: irishrail.ie buseireann.ie https://heritageireland.ie/visit/irelands-ancient-east/https://en.wikipedia.org/wiki/Bray,_County_Wicklowhttps://en.wikipedia.org/wiki/Powerscourt_Waterfallhttps://en.wikipedia.org/wiki/Enniskerryhttps://en.wikipedia.org/wiki/Blessingtonhttps://en.wikipedia.org/wiki/Poulaphouca_Reservoirhttps://en.wikipedia.org/wiki/Newgrangehttps://www.newgrange.comhttps://en.wikipedia.org/wiki/Malahidehttps://en.wikipedia.org/wiki/Kilkennyhttps://kilkennycastle.iehttps://en.wikipedia.org/wiki/Glendaloughhttps://www.glendaloughbus.comhttps://en.wikipedia.org/wiki/Howthhttps://en.wikipedia.org/wiki/AthloneDie Nennung der Unternehmen und Auflistung der Webseiten dient rein der allgemeinen Information, ich verfolge damit keine kommerziellen Interessen und habe mit keinem der Unternehmen eine Werbepartnerschaft. Gerne könnt Ihr der Seite zum Podcast auf Pinterest, Instagram oder Facebook folgen : https://www.pinterest.ie/abavarianstrandedinireland/https://www.instagram.com/a_bavarian_stranded_in_ireland/https://www.facebook.com/A-Bavarian-stranded-in-Ireland-107125391828067Oder mir jederzeit eine Email zukommen lassen. abavarianstrandedinireland@gmail.comSchaut auch gerne mal auf der Website vorbei: abavarianstrandedinireland.com
Ein Reisetipp für die Kenner. Wer die Côte d'Azur liebt, wird es in Nizza lieber. Den Nizza ist tatsächlich ganz schön nice:) Direkt am Meer bedeutet, dass es dort nicht nur guten Fisch zu essen gibt, sondern auch eine angenehme Abend Brise herrscht. Von Schnecken-Zangen zu Planschbecken, in dieser Folge ist wirklich alles dabei. #Reisepodcast #TravelnBestelle jetzt deine Lebensmittel auf korodrogerie.de und sparedauerhaft 5% auf das gesamte Sortiment mit den Code ENDSTATION Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Kabeljau, Austernpilze und Linguine: Ein würziges Pastagericht, serviert von Küchenchef Andreas Schreiner aus Bochum. Von Bochum) Andreas Schreiner (Restaurant Schreiner‘s Essen + Trinken.
echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF
Nestlé, PepsiCo, General Mills & Co: Nahrungsmittel- und Getränke-Hersteller stehen für Preismacht, Cashflows und Dividenden. Umso erstaunlicher, dass es weiterhin keinen ETF gibt, der diesen „ESSENtiellen“ Sektor global investierbar macht. Aber genau deshalb liegt ja im echtgeld.tv-Depot schon seit 5 Jahren der aktiv gemanagte DWS Concept GS&P Food Fonds, für den es nun mal wieder „Buy & Hold & Check“ heißt. Außerdem schauen die beiden Aktien-Feinschmecker Tobias Kramer und Christian W. Röhl auf den zuletzt reichlich faden Ketchup-Riesen im Portfolio von Warren Buffet und zeigen, wie man sich Coca-Cola mit 40% Rabatt ins Depot laden kann. Dazu das große Tiefkühlkost-Duell – Käpt'n Iglo vs. Peter von FRoSTA. Guten Appetit!
https://archive.org/download/fgg-106/FGG106.mp3 Download mp3
Nähere Infos findest du hier: www.heimat-verliebt.de/schoen-und-gut Gefällt dir unser Podcast? Dann hinterlasse uns bitte eine Bewertung bei iTunes! Du möchtest noch mehr Besonderes aus dem Ländle und über uns erfahren? Jede Woche versenden wir eine E-Mail mit Neuigkeiten und unseren Erlebnissen der Woche. Hier kannst du dich dazu eintragen: www.heimat-verliebt.de/neues-von-heimat-verliebt/ Weitere Infos: www.heimat-verliebt.de www.facebook.de/HeimatVerliebtTeam www.instagram.com/heimat_verliebt Shoppe über uns auf Amazon Du möchtest uns etwas spenden? Dann nutze diesen Link: paypal.me Intromusik von mp3-bam.online
von Saarlandreporter Siggi Lambert
Religion und Leben auf den Punkt gebracht. Mit Denkanstößen zur Alltagslust und zum Alltagsfrust. Von Martin Kürble.
Wir wollen uns dem neuen allgegenwärtigen Trend der virtuellen Essen widmen. Vorher erfrischt wir uns bei einem überraschenden Kombination von zwei Welten, die Jan uns mitbringt. Beides ist bekannt, aber die Kombination kommt von beiden kommt von Faudes feinste Brände Gurkenbrand . Wenn ihr auf etwas ausgefallene Spirituosen von höchster Qualität steht, dann einfach mal auf den Link klicken. Zum Thema heute beobachten wir eine sehr hohe Anzahl von virtuellen Diners, die diverse Leute und Firmen veranstalten. Hier geht es von einfachen Kochkursen, bis begleiteten Diners, wo sich Spitzenköche quasi zuschalten und mitkochen. Wobei wir in unsere Folge gar nicht nur auf das Essen beschränken wollen. Denn seit Ende letzten Jahres hat unsere Gesellschaft eine besondere Herausforderung. Die besteht in der Gemeinsamkeit des Zusammenkommens, was wir gerne mit Essen & Trinken verbinden. Angefangen bei Weihnachtsfeiern, Jahresabschlüssen, Geburtstage, Feiern von Vereinen sämtlicher Art usw. Auf der einen Seite ist genau das passiert, was wir uns auch als Ziel für diesen Podcast gesetzt haben. Wir wollen die Menschen wieder mehr zum Kochen und Spaß am zubereiten von kulinarischen Dingen bringen. Nur gehört die Geselligkeit dazu, die im Moment so nicht möglich ist. Begleitend bedeutet diese Entwicklung, dass die Gastronomie sich stark wandeln muss. Hier sehen wir eine absolut große Chance für die Branche, sich diesem Geschäftszweig der vereinfacht genannt "Kochboxen für zu Hause" tituliert wird. Diese Möglichkeit werden wir einmal ansprechen und für die Branche ein paar Gedankenanstöße geben, die unisono für sämtliche privaten und freizeitlichen Bereiche anwendbar sind. Da wir Jan als Profi mit hier an Board haben, könnt ihr ihn natürlich gerne für Anregungen auch kontaktieren ( Jan - Linked In ). Hier noch ein paar erster Links für einen Einstieg zu virtuellen Erlebnissen Für Privatleute - Eat with us Für Firmenevents - Geobound Viel Spaß beim unserer neuesten Folge, genießt gute Momente mit euren Liebsten und lasst es euch wie immer hervorragend schmecken. Für Fragen, Wünsche und Anregungen auf allen gewohnten Kanälen und unserer Facebookseite stehen wir gerne weiter Rede & Antwort (https://www.facebook.com/food.cast.hamburg). Beste Grüße Euer Foodcast Team
Übers Taxifahren in Berlin und seine Nebenwirkungen. ## Taxi Berlin Eine Sendung "Für Alle und Keinen"(1); von Berliner Taxifahrern und denen, die es nie werden wollen; "Zur rechten Zeit"(1) - bevor auch noch der letzte Berliner in einem Taxi gesessen hat; über die verschwindende Taxikultur in Berlin und anderen Metropolen; über Ampeln & Archetypen, Bücher & Baustellen, Essen & Trinken, Lesen & Lieben, Musik & Filme, Philosophen & "die viel soffen", Straßen & Pläne, Streiten & Schweigen…; mit Taxifahrern und Taxifahrerinnen, betroffenen Partnern, zufälligen Fahrgästen und bekennenden Taxihassern. (1) – aus "Also sprach Zarathustra" von Friedrich Nietzsche Mit Layne Mosler, Oz Ordu, Rumen Milkow und Gästen * http://www.autofiktion.com * http://www.taxigourmet.com
Life Channel Portal - Format : Online Gottesdienste Predigten
Nach den Festtagen in aller Munde: unsere Figur. Da und dort sind wohl einige von uns etwas unförmig geworden. Darum schnell gute Vorsätze gefasst und mit Fasten oder einer Diät gestartet. Fragt sich allerdings nur, ob wir durchhalten. Und was wir damit erreichen (wollen). Einen ganz anderen Vorsatz schlägt uns Pfarrer Willi Honegger vor. Essen, trinken und vor allem eines: leben! Dieser Vorsatz ist sogar zutiefst biblisch und verspricht mehr als alle anderen Vorsätze ein gesegnetes Leben. Eine Neujahrs-Predigt, die man einfach gehört haben muss. Gottesdienst Gottesdienste, gestaltet von Gemeinden, die sich mit Fragen des Lebens und Glaubens auseinandersetzen, Gemeinschaft vermitteln und den christlichen Glauben praxisnah thematisieren. Diesmal live aus der reformierten Kirche Bauma. Es predigt Pfarrer Willi Honegger.
Für die Schauspielerin Rosalie Thomass sind Freundschaften das Wichtigste im Leben. Ihre Freunde sind ihre "Wahlfamilie" und bilden eine stützende Konstante in ihrem Leben. Aufgezeichnet von Georg Gruber www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei
Zuallererst vielen vielen Dank für eure zahlreichen tollen Gewinnspielbeiträge! Uns haben wieder unglaublich viele super Einsendungen erreicht. Von Texten über Bilder, Spiele, Songs, Essen/Trinken, zu gestrickten gehäkelten und gebastelten Sachen (und viel mehr). Bleibt so kreativ! Bevor die Gewinner des Gewinnspiels verkündet werden wird jedoch der Film Harry Potter und der Gefangene von Askaban besprochen. Manu und Michel besprechen die Handlung, denken sich witzige neue Namen aus und haben auch 1-2 nette Fun-Facts rausgesucht. Viel Spaß. Und nie vergessen: "Man darf nicht so sauer sein, wenn das nicht klappt, aber man muss immer nen Licht anlassen."
Übers Taxifahren in Berlin und seine Nebenwirkungen. == Taxi Berlin Eine Sendung "Für Alle und Keinen"(1); von Berliner Taxifahrern und denen, die es nie werden wollen; "Zur rechten Zeit"(1) - bevor auch noch der letzte Berliner in einem Taxi gesessen hat; über die verschwindende Taxikultur in Berlin und anderen Metropolen; über Ampeln & Archetypen, Bücher & Baustellen, Essen & Trinken, Lesen & Lieben, Musik & Filme, Philosophen & "die viel soffen", Straßen & Pläne, Streiten & Schweigen…; mit Taxifahrern und Taxifahrerinnen, betroffenen Partnern, zufälligen Fahrgästen und bekennenden Taxihassern. (1) – aus "Also sprach Zarathustra" von Friedrich Nietzsche Mit Sonja von Tiffany-Taxi und Gästen * https://www.tip-berlin.de/stadtleben/stadthelden-warum-sonja-trotz-corona-mit-ihrem-taxi-in-berlin-unterwegs-ist/ * http://www.autofiktion.com * http://www.taxigourmet.com
Übers Taxifahren in Berlin und seine Nebenwirkungen. == Taxi Berlin Eine Sendung "Für Alle und Keinen"(1); von Berliner Taxifahrern und denen, die es nie werden wollen; "Zur rechten Zeit"(1) - bevor auch noch der letzte Berliner in einem Taxi gesessen hat; über die verschwindende Taxikultur in Berlin und anderen Metropolen; über Ampeln & Archetypen, Bücher & Baustellen, Essen & Trinken, Lesen & Lieben, Musik & Filme, Philosophen & "die viel soffen", Straßen & Pläne, Streiten & Schweigen…; mit Taxifahrern und Taxifahrerinnen, betroffenen Partnern, zufälligen Fahrgästen und bekennenden Taxihassern. (1) – aus "Also sprach Zarathustra" von Friedrich Nietzsche Diesmal mit Tiffany Taxi live von der Demo vom TXL zum BER. * http://www.autofiktion.com * http://www.taxigourmet.com
Heute wieder mit einem ganz besonders zum Thema passenden Gast. Wir reden mit dem Zukunftsforscher Oliver Leisse (https://www.linkedin.com/in/oliver-leisse-70262311). Gerade ist sein Buch "So geht Zukunft" erschienen (https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/ID149186383.html). Jan bringt eine tolle und leckere Überraschung mit, die direkt Vergangenheit und Zukunft miteinander verknüpft. Anschließend gehen wir auf eine Reise um die Welt und in die Tiefen Beweggründe von uns Menschen. Oliver berichtet sehr offen über das Empfinden der Menschen von Metropolen rund um den Globus. Welche Empfindungen verbinden uns über sämtliche Ländergrenzen hinweg? Wo sind verschiedene Länder vor uns und wo sind die Länder etwas hinterher. Falls ihr Interesse habt, rauszufinden, welche globalen Empfindungen und Gedanken im Bereich Essen herrschen, ist das die richtige Folge für euch. Wie immer zählt auch eure Meinung und daher freuen wir uns auf Bewertungen auf dem Portal eurer Wahl. Euer #Foodcast Team
Übers Taxifahren in Berlin und seine Nebenwirkungen. == Taxi Berlin Eine Sendung "Für Alle und Keinen"(1); von Berliner Taxifahrern und denen, die es nie werden wollen; "Zur rechten Zeit"(1) - bevor auch noch der letzte Berliner in einem Taxi gesessen hat; über die verschwindende Taxikultur in Berlin und anderen Metropolen; über Ampeln & Archetypen, Bücher & Baustellen, Essen & Trinken, Lesen & Lieben, Musik & Filme, Philosophen & "die viel soffen", Straßen & Pläne, Streiten & Schweigen…; mit Taxifahrern und Taxifahrerinnen, betroffenen Partnern, zufälligen Fahrgästen und bekennenden Taxihassern. (1) – aus "Also sprach Zarathustra" von Friedrich Nietzsche Mit Layne Mosler, Oz Ordu, Rumen Milkow und Gästen * http://www.autofiktion.com * http://www.taxigourmet.com
Übers Taxifahren in Berlin und seine Nebenwirkungen. == Taxi Berlin Eine Sendung "Für Alle und Keinen"(1); von Berliner Taxifahrern und denen, die es nie werden wollen; "Zur rechten Zeit"(1) - bevor auch noch der letzte Berliner in einem Taxi gesessen hat; über die verschwindende Taxikultur in Berlin und anderen Metropolen; über Ampeln & Archetypen, Bücher & Baustellen, Essen & Trinken, Lesen & Lieben, Musik & Filme, Philosophen & "die viel soffen", Straßen & Pläne, Streiten & Schweigen…; mit Taxifahrern und Taxifahrerinnen, betroffenen Partnern, zufälligen Fahrgästen und bekennenden Taxihassern. Diesmal aus dem Corbusierhaus mit Tiffany Taxi * http://www.autofiktion.com * http://www.taxigourmet.com
Miau Katzen-Podcast - für Katzenfreunde, die ihre Katze wirklich glücklich machen möchten
Manchmal meint es das Schicksal echt nicht gut. Michael hat viele Jahre drei verwilderte Katzen im Schrebergarten betreut. Nach der Kastration der Katzen hat er sich tagtäglich um ihre Versorgung mit Essen & Trinken, sowie die gesundheitliche Betreuung gekümmert. Dafür hat er lediglich ein paar Kopfstubser als Dankeschön bekommen. Denn die drei Katzen wurden leider wild geboren und sind in all der Zeit auch nicht richtig zutraulich geworden. Aber Michael hat es trotzdem von Herzen gerne gemacht. Doch plötzlich mussten die Katzen von heute auf morgen weg. In dieser Folge berichtet Michael, wie es dazu kam und was er beim Einfangen und Vermitteln der Katzen erlebt hat.
Übers Taxifahren in Berlin und seine Nebenwirkungen. == Taxi Berlin Eine Sendung "Für Alle und Keinen"(1); von Berliner Taxifahrern und denen, die es nie werden wollen; "Zur rechten Zeit"(1) - bevor auch noch der letzte Berliner in einem Taxi gesessen hat; über die verschwindende Taxikultur in Berlin und anderen Metropolen; über Ampeln & Archetypen, Bücher & Baustellen, Essen & Trinken, Lesen & Lieben, Musik & Filme, Philosophen & "die viel soffen", Straßen & Pläne, Streiten & Schweigen…; mit Taxifahrern und Taxifahrerinnen, betroffenen Partnern, zufälligen Fahrgästen und bekennenden Taxihassern. (1) – aus "Also sprach Zarathustra" von Friedrich Nietzsche Mit Layne Mosler, Oz Ordu, Rumen Milkow und Gästen * http://www.autofiktion.com * http://www.taxigourmet.com
Übers Taxifahren in Berlin und seine Nebenwirkungen. == Taxi Berlin Eine Sendung "Für Alle und Keinen"(1); von Berliner Taxifahrern und denen, die es nie werden wollen; "Zur rechten Zeit"(1) - bevor auch noch der letzte Berliner in einem Taxi gesessen hat; über die verschwindende Taxikultur in Berlin und anderen Metropolen; über Ampeln & Archetypen, Bücher & Baustellen, Essen & Trinken, Lesen & Lieben, Musik & Filme, Philosophen & "die viel soffen", Straßen & Pläne, Streiten & Schweigen…; mit Taxifahrern und Taxifahrerinnen, betroffenen Partnern, zufälligen Fahrgästen und bekennenden Taxihassern. (1) – aus "Also sprach Zarathustra" von Friedrich Nietzsche Mit Layne Mosler, Oz Ordu, Rumen Milkow und Gästen * http://www.autofiktion.com * http://www.taxigourmet.com
Übers Taxifahren in Berlin und seine Nebenwirkungen. == Taxi Berlin Eine Sendung "Für Alle und Keinen"(1); von Berliner Taxifahrern und denen, die es nie werden wollen; "Zur rechten Zeit"(1) - bevor auch noch der letzte Berliner in einem Taxi gesessen hat; über die verschwindende Taxikultur in Berlin und anderen Metropolen; über Ampeln & Archetypen, Bücher & Baustellen, Essen & Trinken, Lesen & Lieben, Musik & Filme, Philosophen & "die viel soffen", Straßen & Pläne, Streiten & Schweigen…; mit Taxifahrern und Taxifahrerinnen, betroffenen Partnern, zufälligen Fahrgästen und bekennenden Taxihassern. (1) – aus "Also sprach Zarathustra" von Friedrich Nietzsche Mit Layne Mosler, Oz Ordu, Rumen Milkow und Gästen * http://www.autofiktion.com * http://www.taxigourmet.com
Bisschen über die Arbeit, unsere Freunde und keine Spitznamen bis hin zu Essen&Trinken ist heute wieder alles im UMAMIMOTO-Körbchen dabei.... euer Joerg und Sandro --- Send in a voice message: https://anchor.fm/umamimoto/message
Wir hören zu und die erste Folge war euch zu kurz. Also werden wir ab jetzt 2x12 Minuten miteinander sprechen. Als kulinarische Genießer gibts nun auch bei uns ein Amuse Bouche - eine Mundfreude vorweg. Unser Food Scout Jan bringt für die ersten 12x12 Sekunden "etwas" mit und wir lassen uns gerne überraschen. Anschließend gehen wir etwas in die Tiefe, wie Körperoptimierung mit Essen / Trinken funktionieren kann. Dabei spannen wir einen Bogen von Smoothies und worauf es bei der Zubereitung ankommt, bis hin zu flüssigen Kompletternährungen wie Huel. Dieses Thema ist für alle geeignet, die sich über Ernährung Gedanken machen, die im Job viel leisten, gerne Sport machen und noch viele weitere. Wir freuen uns auf leckeres, mundgerechtes Feedback von euch. Schreibt uns gerne hier an oder ihr findet uns auch unter 12ca.st
Übers Taxifahren in Berlin und seine Nebenwirkungen. == Taxi Berlin Eine Sendung "Für Alle und Keinen"(1); von Berliner Taxifahrern und denen, die es nie werden wollen; "Zur rechten Zeit"(1) - bevor auch noch der letzte Berliner in einem Taxi gesessen hat; über die verschwindende Taxikultur in Berlin und anderen Metropolen; über Ampeln & Archetypen, Bücher & Baustellen, Essen & Trinken, Lesen & Lieben, Musik & Filme, Philosophen & "die viel soffen", Straßen & Pläne, Streiten & Schweigen…; mit Taxifahrern und Taxifahrerinnen, betroffenen Partnern, zufälligen Fahrgästen und bekennenden Taxihassern. (1) – aus "Also sprach Zarathustra" von Friedrich Nietzsche Mit Layne Mosler, Oz Ordu, Rumen Milkow und Gästen * http://www.autofiktion.com * http://www.taxigourmet.com
Die 2 Lebemänner haben sich einmal wieder zusammen gefunden, um in der neuen Edeltalk Folge ihre durch Quarantäne und Fast Food geschändeten Seelen aneinander zu reiben und euch wie immer mit den besten Weisheiten zu versorgen. Viel Spaß! Folgt und schreibt uns auf Twitter und Instagram: @Edeltalk. Die ZEITmagazin Deutschland Karte mit den erfolgreichsten Podcasts: https://www.zeit.de/zeit-magazin/2020/18/podcasts-neue-medien-standorte-deutschlandkarte
Die 2 Lebemänner haben sich einmal wieder zusammen gefunden, um in der neuen Edeltalk Folge ihre durch Quarantäne und Fast Food geschändeten Seelen aneinander zu reiben und euch wie immer mit den besten Weisheiten zu versorgen. Viel Spaß! Folgt und schreibt uns auf Twitter und Instagram: @Edeltalk. Die ZEITmagazin Deutschland Karte mit den erfolgreichsten Podcasts: https://www.zeit.de/zeit-magazin/2020/18/podcasts-neue-medien-standorte-deutschlandkarte See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Heute dreht sich alles um das erste Kapitel des Fantasy Klassikers "Der Herr der Ringe" Max und Ramon haben das Kapitel gemeinsam gelesen und haben nun einiges zu besprechen. Stück für Stück werden die Ereignisse um das Verschwinden von Herrn Bilbo Beutlin nacherzählt und sich dann mit den daraus entstehenden Konsequenzen beschäftigt. Die vielen aufkommenden Fragen werden von Max mit bestem Wissen beantwortet und zeigen nur deutlich, wie groß die Welt ist, in die beide gerade erst frisch eingetaucht sind. Der Beginn einer großen Reise! Instagram Max: @nrd_fin Ramon: @Schreibzeit Falls du uns über Steady unterstützen willst: https://steadyhq.com/de/tollkuehn-podcast https://ko-fi.com/tollkuehn Musik: How it Began - Silent Partner
Diese Karwoche und dieses Osterfest sind ganz anders. Die Corona-Krise lässt nicht zu, dass wir mit Familie und Freunden zusammensitzen, uns am Leben freuen, gemeinsam essen und trinken. Dabei gehört das doch zu den schönsten Dingen der Welt. Beim Essen mit der Familie erlebt man Gemeinschaft. Das stärkt. Und genauso soll es beim Abendmahl sein, das seit dem letzten Mahl Jesu mit seinen Jüngern von Christinnen und Christen gefeiert wird (1Korinther 11,20-27). Pfarrer Moritz Gräper und unser Produzent Lukas Pietzner waren an der Produktion von besonderen Videogottesdiensten für den Kirchenkreis Münster beteiligt. Ab Karfreitag bzw. ab Ostersonntag sind die Gottesdienste zum Mitfeiern über den YouTube-Kanal des Kirchenkreises Münster erreichbar: https://bit.ly/3bSADJO.
Gestern war ich beim IKEA Midsommar-Event in Osnabrück. Vielen Dank an alle HörerInnen, die da waren! - Heute habe ich eine Alpaka-Wanderung gemacht, die richtig hyggelig war. Das ist wirklich Entschleunigung pur! Ich kann Euch das nur empfehlen! Hier war ich in der Nähe von Münster: https://abolengo-alpaka.de Aber eigentlich geht es in dieser Folge um skandinavische Shops, Restaurants und Cafés in Berlin. Ich war in dieser Woche ein paar Tage in Berlin und bin etwas neidisch, was man in der Hauptstadt alles so machen kann, wenn das Herz für Nordeuropa schlägt. Den passenden Blogpost gibt es hier: https://nordicwannabe.com/2019/06/skandinavisch-essen-trinken-shoppen-ein-stueck-skandinavien-in-berlin/ Mein Name ist Stefan und ich blogge seit 2015 auf www.NordicWannabe.com über alles, was mit dem hohen Norden zu tun hat. Mein Herz schlägt für Skandinavien und mit meiner Community möchte ich allen ein Zuhause bieten, die auch den Skandi-Style, Hygge und Reisen in Norwegen, Schweden Dänemark, Island und Finnland mögen. Viel Spaß beim Hören. Falls Du Fragen hast, melde Dich gerne unter Podcast@nordicwannabe.com Mein Podcast: www.skandinavienpodcast.de oder www.DerNørd.de Mein Blog: www.NordicWannabe.com Instagram: www.instagram.com/Nordicwannabe Youtube: www.Youtube.com/Nordicwannabe Für meine Aufnahmen nutze ich das Mikrofon Handmic Digital von Sennheiser.
Die fünfte Folge von Geschmackssache nimmt sich einem vergleichsweise ungewöhnlicherem Thema an und zwar Sake. Gemeinsam mit Dagmar Maas von NihonMono versucht sich Jörn Gutowski diesem aus Reis hergestelltem alkoholischen Getränk zu nähern. Im ersten Teil geht es vor allem um die Basics wie Herstellung, Unterteilung und warum Sake eigentlich kein "Reiswein" ist.
Die fünfte Folge von Geschmackssache nimmt sich einem vergleichsweise ungewöhnlicherem Thema an und zwar Sake. Gemeinsam mit Dagmar Maas von NihonMono versucht sich Jörn Gutowski diesem aus Reis hergestelltem alkoholischen Getränk zu nähern. Im zweitenTeil geht es vor allem um den Geschmack von Sake. Zusammen probieren Dagmar und Jörn vier verschiedene Sakes. Dagmar gibt zudem Tipps, wozu Sake passt. Schon mal an Käse oder Schokolade bei Sake gedacht?
SuperBowl Week. Die schönste Zeit im Jahr und für Tom Brady quasi wie Geburtstag. Alle Jahre wieder. In der heutigen Folge sprechen Luca und Simon über Renterverträge, Senioren (nein, es ist nicht Brady gemeint) und natürlich darüber, was am Superbowl auf den CoverTwoPodcast Tisch kommt. Natürlich wird auch ein bisschen über Football geredet. Keymatchups des Games. Simon gibt seinen finalen Tipp der Saison ab und die SotW fehlt natürlich nicht. Hier könnt ihr uns auf Twitter und Facebook folgen und euch sofort über neue Folgen und die NFL informieren. Twitter: https://twitter.com/CoverTwoPodcast Facebook: https://www.facebook.com/CoverTwoPodcast/ Vielen Dank and Tom und Joni für Cover und Musik!!!!
Neues ausprobieren, Grenzen neu ausloten, sich die Chance geben herauszufinden, wo die eigenen Stärken liegen. Wie? Ganz einfach, probiere so viel wie möglich aus, sammle Erfahrungen & gib dir die Chance zu wachsen. Also los, lass uns starten: Auf in den Spreewald Marathon - 3 Tage voller Power Warum? Weil das Programm so umfangreich ist, dass für jeden etwas dabei ist. - laufen - wandern - walken - paddeln - radeln - skaten - es ist super organisiert & die Verpflegung ist bestens! Das coole dabei ist, es geht um Spaß, Bewegung, Energie & eigene Grenzen sprengen. Warum solltest du unbedingt ein Sportevent probieren? weil es nicht einfach nur eine Sportveranstaltung ist, sondern meiner Meinung nach sehr viel mehr – für Körper & Geist es ist wunderbar mit anderen Mitstreitern gemeinsam ins Ziel zu kommen meldest du dich zu einem Sportevent an – egal welches, trainierst du disziplinierter – Ausreden fallen schwerer, weil du weißt warum du trainierst auch wenn du mal keine Lust hast der Schweinehund wird leichter besiegt, da in der Gruppe eine Sogwirkung entsteht & er sich nicht oder nur sehr schwer durchsetzen kann & hinterher bist du total stolz auf dich, weil du es geschafft hast deine Gedanken haben Pause – deine Aufmerksamkeit richtet sich während des Sports fast automatisch auf das hier & jetzt Rennradfahren im Pulk erfordert 100% Konzentration, damit kein Auffahrunfall passiert dein Selbstvertrauen wird gestärkt du lernst eine neue Region kennen & somit evt. ein neues Urlaubsziel Was brauchst Du? Radschuh Überzieher dünne Windjacke/Regenjacke die klein gerollt immer dabei ist Bleib bei Energie Essen regelmäßig essen wie Riegel oder Gel z. B. von Power Bar, PowerBar PowerGel Shots, Banane Trinken trinken, trinken, trinken! unbedingt viel trinken – auch wenn du nicht schwitzt, es kalt ist, auch wenn du keinen Durst hast, der Körper braucht die Flüssigkeit. Auch das darf trainiert werden. ;) Wichtig: trainiere Essen & Trinken auch während deines Trainings – einmal, dass du dich daran gewöhnst & dein Körper sich ebenfalls daran gewöhnt, während der Belastung Nahrung aufzunehmen. Wenn du das einhältst, hast du schon die halbe Miete! :-) Der Rest ist Training. Ein Zitat für dich Glauben ist nichts anderes als für wahr halten, was man nicht sieht. Der Lohn für unseren Glauben wird sein, dass wir sehen, was wir glauben. - Augustinus - In diesem Sinne freue ich mich, wenn ich dich dafür begeistern konnte, auch an einer Sportveranstaltung teilzunehmen. Hinterlass mir doch einen Kommentar, ich freu mich wirklich. ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Die beste Möglichkeit dranzubleiben ist, wenn Du Dir diesen Podcast kostenlos auf Dein Telefon oder PC liefern lässt. Du kannst ihn ganz einfach abonnieren, in dem Du auf iTunes gehst & dort nach FreiGeist_GedankenUrlaub suchst. Meine Bitte an Dich: Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich über Deine 5-Sterne-Bewertung & ein kurzes Feedback auf iTunes. Zeitinvestition: max. 2 Minuten :-) Dadurch hilfst Du mir den Podcast immer weiter zu verbessern & Dir Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Ich danke Dir sehr! :-) Alles Liebe Peggy
Im Leben von Dale Cooper spielen Essen & Trinken eine zentrale Rolle und wer sich kulinarisches TWIN PEAKS Feeling nach Hause holen möchte, wird sicher bei pizza.de fündig. Ben Schadow kehrt pünktlich zur 60. Folge der Flimmerfreunde zurück, um mit Bernd Bergemann und Kay Otto die vermutlich wichtigste Serie der letzten 50 Jahre und für manche die beste jemals zu diskutieren. TWIN PEAKS, schon die Nennung löst ein gutes Gefühl aus, TWIN PEAKS ist das Beste was denjenigen die es noch nicht gesehen haben passieren kann und das Beste was denjenigen die es kennen immer wieder passiert. Die Serie hat auch 25 Jahre nach ihrer Erstausstrahlung nichts von ihrer Relevanz, Kraft und Magie eingebüsst, TWIN PEAKS gucken heißt ziemlich schnell Sucht befriedigen. David Lynch & Mark Frost serielles Erzählen revolutioniert, Badelamenti einen der bleibensten Soundtracks ever geschaffen und die Charaktere sind bis heute noch popkulturell zitierfähig. Wir freuen uns sehr, endlich für dieses Herzensthema Zeit gefunden zu haben. 60 für uns, 25 für TWIN PEAKS, 3 Flimmerfreunde für Euch. Liebe
Eine Frage, die viele Menschen haben ist: Soll man beim Essen trinken? Dazu liest Sukadev einen Artikel von dem Yoga Meister Swami Sivananda und gibt danach ein paar Tipps. Die Essenz: In manchen Fällen ist es gut, vor oder während des Essens Wasser oder Kräutertee zu trinken, und in manchen Fällen nicht. Was das genau heißt, das kannst du in diesem Podcast erfahren. Ein Podcast, der nicht nur für Vegetarier und Veganer interessant ist... Mehr Informationen unter http://www.yoga-vidya.de/vegetarisch-leben.html
Eine Frage, die viele Menschen haben ist: Soll man beim Essen trinken? Dazu liest Sukadev einen Artikel von dem Yoga Meister Swami Sivananda und gibt danach ein paar Tipps. Die Essenz: In manchen Fällen ist es gut, vor oder während des Essens Wasser oder Kräutertee zu trinken, und in manchen Fällen nicht. Was das genau heißt, das kannst du in diesem Podcast erfahren. Ein Podcast, der nicht nur für Vegetarier und Veganer interessant ist... Mehr Informationen unter http://www.yoga-vidya.de/vegetarisch-leben.html