Podcast appearances and mentions of felix weber

  • 18PODCASTS
  • 41EPISODES
  • 1h 12mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 3, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about felix weber

Latest podcast episodes about felix weber

Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
Heimflug ins Verderben: 256 Tote beim Arrow-Air-Absturz in Gander

Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 100:09


Arrow-Air-Flug 1285R stürzt 1985 kurz nach dem Start im kanadischen Gander ab. Alle 256 Insassen der DC-8 sterben. Benny & Andreas rekonstruieren wir den Fall, über dem bis heute Fragezeichen stehen.Unsere Interviewpartner:

Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
4U9525: Wie der Germanwings-Schock die Luftfahrt zum Schlimmeren veränderte

Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 98:32


Wir nehmen den 10. Jahrestag des Germanwings-Absturzes in den Alpen zum Anlass, um psychische Probleme von Piloten zu thematisieren. Anders als sonst verzichten wir auf eine Detailanalyse von Flug 4U9525. Dafür hören wir Betroffene und Insider, die beschreiben, wie schwer es nach dem Germanwings-Absturz geworden ist offen zuzugeben, dass man depressive Schübe hat, Burnout-Symptome oder einfach Einschlaf-Probleme.Benjamin Denes und Andreas Spaeth haben für diese Folge unter anderem mit den Experten Gerhard Fahnenbruck (Stiftung Mayday) und dem US-Flugmediziner Brent Blue gesprochen.

comicdealer mini-podcast
Burns kleines GeBlauder 28 …mit Felix

comicdealer mini-podcast

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 25:18


In der 28. Folge von Burns GeBlauder erzählt Felix Weber von seiner ganz persönlichen Historie der Comics. Felix ist selbst freischaffender bildender Künstler und unter anderem Comiczeichner und Creator. Seine subjektive Sicht auf seine frühen Jahrzehnte ist ein faszinierender Streifzug. Fundiert erklärt und herrlich anders... Es war mir nicht möglich, eine echte Leseliste zu erstellen. Viel zu sehr ähnelt das Gespräch einem Streifzug. Trotzdem gibt es natürlich die persönlichen Giganten der 9. Kunst. Die müsst ihr euch diesmal aber selbst zusammenpuzzlen. Dafür noch der Link zur Seite von Felix: schlockweltall.de Für aufmerksame und regelmäßige Hörerinnen und Hörer bereits aus der ersten Podwichtel Folge des letzten Jahres bekannt...

Trailfunk – Der Podcast von Alles-laufbar.de
#44 Coach's Corner mit Marco Fuchs: Talk mit dem deutschen Rekordhalter im 24-Stunden-Lauf Felix Weber

Trailfunk – Der Podcast von Alles-laufbar.de

Play Episode Listen Later Feb 7, 2025 84:58


In der heutigen Folge des Coach's Corner machen wir einen Ausflug auf die Straße. Genauer gesagt zum 24-Stunden-Ultra-Laufen auf der Straße. Unser Gast ist niemand Geringeres als der aktuelle deutsche Rekordhalter dieser besonderen Disziplin, Felix Weber. Felix wird von Marco trainiert. Beide teilen Einblicke in das Training von Felix und erzählen uns vom 24-Stunden-Rekord, der bei unglaublichen 278,312 km liegt. Kein Witz! Wie bereitet man sich auf so einen Lauf vor? Wie schafft man es, 24 Stunden lang eine 5:10er Pace auf einer 1-km-Runde durchzulaufen, ohne verrückt zu werden? Viel Spaß mit dieser Folge! Video: "Unfassbar - 278km Laufen in 24 Stunden! Die Grenzen des Möglichen?! 278km Laufen in 24 Stunden"Felix Weber bei WikipediaDer Verein Tree-Athlete e.V. von Felix Weber Marco Fuchs bei InstagramUnser Sponsor des Monats ist MNSTRY. Spare 50% auf das Probierpaket mit dem Code ALLESLAUFBAR50.Uns findest du hier:Website: Alles-laufbar.deInstagram: @alleslaufbarYouTube: @alleslaufbarTikTok: @alleslaufbarStrava Club: @Alles laufbar.deWerde hier Mitglied von Alles-laufbar.de, der neuen Onlineplattform für die deutschsprachige Trailcommunity und erhalte Zugriff auf exklusive Inhalte.

Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
25 Minuten Todesangst: Airbus A330-Segelflug über dem Atlantik

Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte

Play Episode Listen Later Jan 30, 2025 105:45


Air Transat-Flug 236 führt am 24.08.2001 von Toronto nach Lissabon. 306 Menschen an Bord der A330 einer kanadischen Ferienfluggesellschaft ahnen beim Start noch nicht, dass sie Teilnehmer eines Weltrekords in der Luftfahrtgeschichte werden sollten. Nie zuvor und bis heute nie mehr danach ist ein ziviles Verkehrsflug so lange ohne Antrieb geflogen. Benjamin Denes und Andreas Spaeth konnten den Piloten jenes Fluges interviewen, Robert Piché. Außerdem berichtet die Psychologin Margaret McKinnon von ihren Erlebnissen an Bord - und den wissenschaftlichen Ableitungen.

comicdealer mini-podcast
Advents-Podcast 2 und zugleich Podwichtel 1 "Seelenlose Kunst"

comicdealer mini-podcast

Play Episode Listen Later Dec 6, 2024 22:20


Heute hört ihr den ersten Wichtelpodcast des Podwichtelns von Nerds gegen Stephan in dieser Saison. Und das gleich am ersten möglichen Tag. Denn die Beiträge dürfen frühestens am 6.Dezember, also heute an Nikolausi "on air" gehen und spätestens am 6.Januar, an Heilig Dreikönig. Im Beitrag verspreche ich euch einen link: https://www.schlockweltall.de/text/ Der Link führt euch zur Seite von Felix Weber. Dort könnt ihr euch auch einen Endruck über seine Kunst verschaffen. Wie letztes Jahr, bearbeiten wir auch in diesem Jahr beide Themenvorschläge, da beide spannend und interessant sind. Danke an Zock-Bock-Radio für die Denkanstöße. Für heute suche ich mir mal das gefühlt einfachere der beiden Themen aus. Auch, weil er nach meiner Interpretation des Stichwortes "Seelenlose Kunst" sehr gut zu einem unserer eigenen aktuellen Themen passt, nämlich dem "CyBurn"... und weil ihr dann von mir nochmal den Tipp mit Marc-Uwe Klings Views bekommt: Marc-Uwe Kling Views Berlin, Ullstein, 2024, 269 Seiten ISBN 9783550202995, 19,99 Euro Hardcover Views von Marc-Uwe Kling wäre für mich schon die ganze Zeit eine Rezi wert gewesen. Das Buch wäre auch ein perfekter Tipp für den Adventskalender gewesen. Aber ich traue mich keine Rezi zu schreiben. Denn ALLES, was man über dieses Buch im Vorfeld erfährt, ist eigentlich automatisch ein Spoiler. Selbst, dass ich das Buch in diesem Zusammenhang erwähne, ist ein Spoiler. Man kann einfach nicht ernsthaft über das Buch sprechen, ohne irgendetwas zu verraten, das potentiell erst im Laufe des Romanes aufgedeckt und enthüllt wird, beziehungsweise für den Leser erkennbar ist und auch erkannt wird. Deswegen muss es reichen, wenn ich euch den Roman nahelege. Nicht euch als Marc-Uwe Kling Fans, die ihn wegen des Kängurus lieben, sondern euch, die ihr ihn für seine Vielfalt mögt und ihm nochmal etwas ganz anderes zutraut. "Views" ist ein Thriller, wie ihr ihn vielleicht sonst eher Andreas Eschbach oder Marc Elsberg zuschreiben würdet. Aber Marc-Uwe Kling kann das auch.

Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
Lufthansa-Katastrophe in Nairobi: Jumbo ohne Auftrieb

Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte

Play Episode Listen Later Nov 14, 2024 79:59


Am 20. November 1974 stürzt eine Boeing 747-100 der deutschen Lufthansa beim Start in Nairobi ab. Es ist der erste Jumbo-Absturz in der Luftfahrtgeschichte. 59 Menschen sterben, 98 überleben. Einer der dunkelsten Tage in der Historie der Lufthansa jährt sich in diesen Tagen zum 50. Mal. Die Flugforensiker Andreas Spaeth und Benjamin Denes konnten für diese Folge mit Hans-Joachim Schacke, dem First Officer des Unglücksfluges sprechen. Flugbegleiterin Ingrid Müssemeyer sollte damals die Crew von LH540 auf dem Rückflug nach Deutschland ablösen. Beide Interviewpartner erheben heute Vorwürfe gegen die Lufthansa. Der Luftfahrtjournalist und Autor Patrick Huber erzählt in seinem Buch "Lufthansa Flug 540: Der erste Jumbo-Absturz" die Tragödie detailreich nach und präsentiert auch neue Rechercheergebnisse, von denen er bei Flugforensik erzählt. Hier könnt ihr sein Buch bestellen: https://www.der-rasende-reporter.info/ So könnt ihr Flugforensik unterstützen: ⁠⁠Patron werden ⁠⁠⁠⁠⁠ Apple Business Class Supporter werden ⁠⁠ Das sind unsere First Class-Patrons: Daniel Jungo, Adrian Ritter, Antonino, Juliane Meyer, krapek .k, Dieter Hoff, Felix Salzinger, Mika MetalAssassin, Norbert L., Thomas Werner, Robert Kiderle, Floh Fischer, Martin Kramer, Peter, ÖV-Fan Tanino, Anthony, Alexander H., Collin Hombach, Niclas L., Valentin Ferstl, Marcel Kühntopf, Marcel Schulze, CH6022, Jill Hassler, Carsten Banach, Pascal Ackermann, Maximilian Lux, Gigi Tarmann, TheNacho, Peter Köcher, Michael Roth, Huette124, Katharina Spohrer, Cornelius G., Thomas Kühnis, Stefan Frehse, Johannes Fleischmann, Daniela Arni, Jens Knauer, Leon F., Ricardo Stelter, Stefan Kirschsieper, Kevin Kausemann, Fotis T., Lukas Willibald, Klaus R. Wüst, Gasi Legass, Andrea Elia Berchtold, Fabian Pfister, Andreas Agazzi, Raja Katz, Felix Keller, Manu S., Ira Adam, Timo Schröder, Kai Michael Poppe. Das sind unsere Patrons in der Business- und Economy-Class: Alejandro Ayala, Günther Feik, Rahel Krüger, Jens Freudenberg, Simon Wyss, YM, Vera Weigand, Ralph Ratzenböck, Yannik Beuth, Dirk Mohrdiek, Johannes Aufgebauer, Anna, Florian Mulzer, Kampfi, JarlVarg, Steph, Benjamin Wohlers, Kai Graebner, Mathias Bregenzer, Anna B, Susanne Reichert, Mark Bastian, Kirill Kotschnew, Hendrik, Thomas Teichert, Stefan Franczak, Jonas Kranz, MirijamCornelius Fraundorfer, Jan Kischkel, Frida, Finn Mayer-Kuckuk, Danjel Andreasson, Nils Czikowski, Pascal Stahl, Maike Vuest, Stefan Grahlert, Perpetual_Calendar, Dirk Schubert, Felix Wende, Attila, t- rex, ChristophA340, Benedikt von Tongelen, Holger Sirch, Christian Tepfer, Rolf, Philipp Pratter, Stefan, Rudi Kirchmayer, Andreas Hoppstädter, Raspado, Robert Deutsch, Alexander, Mahatma Striker, Christoph, Markus Diebel, Adrian Spörri, Katja Kerscher, Elmar Brümmer, JayJay, Ivo Maiolo, Jürgen Köstlin, Gunthard Reinkensmeier, Julia, André, Richy, Tilman, nick, TotoA320, Claudia Lange, Fabian Schlüter, Ingo Rentz, Tamara Berzen, Roman Tanner, Markus Bürgi, Mario Siedersleben, Arvid T, Eric, Sabrina Pfister, Lucy&Mo, Fabian Hunziker, Konrad Ebneter, Beroett, René Ott, Pascal Krebs, Michael Axthelm, Bernhard Röhl, Daniel Brinkmann, Simone Paolo Ponzetto, Kaj, Daniel, Dirk Grothe, Katja, Vanessa Holt, Chris DL1DRK, Roland Opprecht, Carsten, Ina Gäbler, Moritz, Jörg G, Thomas Rützel, Lu Hylz, Daniela Bädje, Harry Gerpo, Christina De Simone, Axel Reinhardt, Fabio Steiner, Eric, Helge Laufmann, Steffi, Benjamin Domenig, Sven Buchholz, Metti_A320, Anna Rothgang, Pascal Suter, Caro Steinhäuser, Maximilian Bischoff, Centosei, Alexander Große, Jimmy, Sabine Krätzschmar, Vincent Leuthold, Nina Coppik, Micha, Antje Rosebrock, Elena Pfeil, Thorsten, Tim, Andreas Jeindl, Felix Weber, Jens Hörburger, Jan-Thore Kutschan, Miriam, Micha, coniflakes, C S, Felix, Dirk Luthe, Annike, Nina, J. S. A. vor dem Reimersbache, Hendrik Schroeder, Lauwrance, Susanne Möhrke, Lars Klück, Peter Schraml, Romana Lindinger.

Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
Überlingen: Als aus dem Himmel Feuer fiel

Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte

Play Episode Listen Later Oct 17, 2024 124:57


Am späten Abend des 1. Juli 2002 sind wie üblich nicht besonders viele Flugzeuge im oberen Luftraum über Süddeutschland und der Schweiz unterwegs. Trotzdem passiert um 23:35 Uhr das Schlimmstmögliche: Zwei Maschinen stoßen in knapp 11.000 Metern Höhe zusammen. Eine Tragödie und ein Ereignis, das die Gemeinden Überlingen und Owingen bis heute bewegt. Benjamin Denes und Andreas Spaeth gehen in der Schweiz und am Bodensee auf die Suche nach Spuren und Erinnerungen an ein besonders erschütterndes Flugzeugunglück. Die Schweizer Skyguide gewährt den Flugforensikern Einblicke in ein Area Control Center. Als Experten sind Pilot & Lotse Sebastian Thoma und Flugunfallermittler Jens Friedemann zu hören. Links zur Folge: ⁠Podcast ATC Pilot mit Sebastian Thoma⁠. ⁠Podcast der schweizerischen Skyguide (Host Vladi Barrosa)⁠. ⁠Flugunfallbericht der BFU⁠ So könnt ihr Flugforensik unterstützen: ⁠Patron werden ⁠⁠⁠Apple Business Class Supporter werden ⁠ Für einzelne Passagen wurden synthetische, per KI erzeugte Stimmen verwendet. Die Reise in die Schweiz und an den Bodensee haben wir von den Einnahmen von Patreon und Apple Podcasts finanziert. Danke an alle Abonnentinnen & Abonnenten! Das sind unsere First Class-Patrons: Daniel Jungo, Adrian Ritter, Antonino, Juliane Meyer, krapek.k, Dieter Hoff, Felix Salzinger, Mika MetalAssassin, Norbert L., Thomas Werner, Robert Kiderle, Martin Kramer, Peter, ÖV-Fan Tanino, Anthony, Alexander H., Collin Hombach, Niclas L., Valentin Ferstl, Marcel Kühntopf, Marcel Schulze, CH6022, Jill Hassler, Carsten Banach, Pascal Ackermann, Maximilian Lux, Gigi Tarmann, TheNacho, Peter Köcher, Huette124, Jennifer De, Katharina Spohrer, Cornelius G., Thomas Kühnis, Stefan Frehse, Johannes Fleischmann, Daniela Arni, Jens Knauer, Leon F., Ricardo Stelter, Stefan Kirschsieper, Kevin Kausemann, Fotis T., Lukas Willibald, Klaus R. Wüst, Gasi Legass, Andrea Elia Berchtold, Fabian Pfister, Andreas Agazzi, RaKa, Felix Keller, Manu S., Ira Adam, Timo Schröder, Kai Michael Poppe. Das sind unsere Patrons in der Business- und Economy-Class: Kampfi, JarlVarg, Steph, Benjamin Wohlers, Joscha, Kai Graebner, Mathias Bregenzer, Anna B, Susanne Reichert, Mark Bastian, Kirill Kotschnew, Hendrik, Thomas Teichert, jobe, Stefan Franczak, Jonas Kranz, MirijamCornelius Fraundorfer, Jan Kischkel, Frida, Finn Mayer-Kuckuk, Danjel Andreasson, Nils Czikowski, Maike Vuest, Stefan Grahlert, Perpetual_Calendar, Dirk Schubert, Felix Wende, Attila, t-rex, ChristophA340, Benedikt von Tongelen, Holger Sirch, Christian Tepfer, Rolf, Philipp Pratter, Stefan, Rudi Kirchmayer, Johannes, Andreas Hoppstädter, Raspado, Robert Deutsch, Alexander, Mahatma Striker, Michael, Christoph, Markus Diebel, Adrian Spörri, Katja Kerscher, Elmar Brümmer, JayJay, Ivo Maiolo, Jürgen Köstlin, Gunthard Reinkensmeier, Julia, André, Richy, Tilman, nick, TotoA320, Claudia Lange, Fabian Schlüter, Ingo Rentz, Tamara Berzen, Roman Tanner, Markus Bürgi, Mario Siedersleben, Arvid T, Eric, Sabrina Pfister, Lucy&Mo, Fabian Hunziker, Konrad Ebneter, Beroett, René Ott, Pascal Krebs, Michael Axthelm, Bernhard Röhl, Daniel Brinkmann, Simone Paolo Ponzetto, Kaj, Daniel, Dirk Grothe, Katja, Vanessa Holt, Chris DL1DRK, Roland Opprecht, Carsten, Ina Gäbler, Moritz, Jörg G, Thomas Rützel, Lu Hylz, Daniela Bädje, Harry Gerpo, Christina De Simone, Axel Reinhardt, Fabio Steiner, Anchitell, Eric, Helge Laufmann, Steffi, Benjamin Domenig, Sven Buchholz, Axel Budde, Metti_A320, Anna Rothgang, Pascal Suter, Caro Steinhäuser, Maximilian Bischoff, Centosei, Alexander Große, Jimmy, Sabine Krätzschmar, Vincent Leuthold, Nina Coppik, Micha, Antje Rosebrock, Thorsten, Tim, Inken Perschke, Andreas Jeindl, Felix Weber, Jens Hörburger, Jan-Thore Kutschan, Miriam, Micha, coniflakes, C S, Felix, Dirk Luthe, Annike, Nina, J. S. A. vor dem Reimersbache, Hendrik Schroeder, Lauwrance, Susanne Möhrke, Lars Klück, Peter, Romana Lindinger.

Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
DC-10-Absturz in der Antarktis: Neuseelands nationales Trauma Mount Erebus

Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte

Play Episode Listen Later Sep 19, 2024 118:24


In dieser Folge erzählen wir vom Absturz des Air New Zealand-Flugs TE901 am Mount Erebus in der Antarktis am 28. November 1979. Mit Hilfe von Interviews mit Angehörigen, Experten und Insidern beleuchten wir die Umstände dieser Katastrophe, bei der 257 Menschen ums Leben kamen.Die Flugforensiker konnten u.a. aus der Familie des Kapitäns seine Witwe Maria Collins sowie seine Töchter Kathryn und Adrienne Collins interviewen. Stuart Leighton erzählt von seinen Erlebnissen bei der "Operation Overdue", bei der er als einer von einem Dutzend neuseeländischen Polizisten in die ihm unbekannte Antarktis geschickt wurde, um Leichenteile zu bergen. Unsere beiden Luftfahrtexperten in dieser Folge sind der Pilot Claus Cordes und Flugunfallermittler Darren Straker. So könnt ihr Flugforensik unterstützen: Patron werden: ⁠https://www.patreon.com/user?u=84692298⁠ Apple Business Class Supporter werden: https://podcasts.apple.com/de/podcast/flugforensik-abst%C3%BCrze-und-ihre-geschichte/id1585512535 Das "Orchestrated Litany Of Lies"-Shirt & mehr gibt es im ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Flugforensik-Merchstore⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠: https://flugforensik.myspreadshop.de/ Für einzelne Passagen wurden synthetische, per KI erzeugte Stimmen verwendet. Das sind unsere First Class-Patrons: Annika Obhues, Antonino Bugia, Juliane Meyer, krapek .k, Dieter Hoff, Felix Salzinger, Mika MetalAssassin, Norbert L., Thomas Werner, Robert Kiderle, Martin Kramer, Peter, ÖV-Fan Tanino, Anthony, Alexander H., Collin Hombach, Niclas L., Valentin Ferstl, Marcel Kühntopf, Marcel Schulze, CH6022, Jill Hassler, Carsten Banach, Pascal Ackermann, Maximilian Lux, Gigi Tarmann, TheNacho, Peter Köcher, Huette124, Jennifer De, Katharina Spohrer, Cornelius G., Thomas Kühnis, Stefan Frehse, Johannes Fleischmann, Daniela Arni, Jens Knauer, Leon F., Ricardo Stelter, Stefan Kirschsieper, Kevin Kausemann, Fotis T., Lukas Willibald, Klaus R. Wüst, Gasi Legass, Andrea Elia Berchtold, Fabian Pfister, Andreas Agazzi, Michael Harms, Raja Katz, Felix Keller, Manu S., Ira Adam, Timo Schröder, Kai Michael Poppe Das sind unsere Patrons in der Business- und Economy Class: Mark Bastian, Kirill Kotschnew, Hendrik, Thomas Teichert, Ingo Herrmann, jobe, Stefan Franczak, Jonas Kranz, Mirijam, Jan Kischkel, Frida, Finn Mayer-Kuckuk, Danjel Andreasson, Nils Czikowski, Pascal Stahl, Maike Vuest, Stefan Grahlert, Perpetual_Calendar, Dirk Schubert, Felix Wende, Attila, t-rex, ChristophA340, Benedikt von Tongelen, Holger Sirch, Christian Tepfer, Rolf, Philipp Pratter, Stefan, Rudi Kirchmayer, Johannes, Andreas Hoppstädter, Raspado, Robert Deutsch, Alexander, Mahatma Striker, Floh Fischer, Jan Viebahn, Michael, Christoph, Markus Diebel, Adrian Spörri, Katja Kerscher, Elmar Brümmer, JayJay, Ivo Maiolo, Jürgen Köstlin, Gunthard Reinkensmeier, Julia, André, Richy, Tilman, nick, TotoA320, Claudia Lange, Fabian Schlüter, Ingo Rentz, Tamara Berzen, Roman Tanner, Markus Bürgi, Mario Siedersleben, Arvid T, Eric, Sabrina Pfister, Lucy&Mo, Fabian Hunziker, Konrad Ebneter, Beroett, René Ott, Pascal Krebs, Michael Axthelm, Bernhard Röhl, Daniel Brinkmann, Simone Paolo Ponzetto, Kaj, Andrea Bettina, Daniel, Dirk Grothe, Katja, Vanessa Holt, Chris DL1DRK, Roland Opprecht, Carsten, Ina Gäbler, Moritz, Jörg G, Thomas Rützel, Lu Hylz, Daniela Bädje, Harry Gerpo, Christina De Simone, Axel Reinhardt, Fabio Steiner, Anchitell, Annette, Eric, Helge Laufmann, Steffi, Benjamin Domenig, Sven Buchholz, Metti_A320, Anna Rothgang, Pascal Suter, Caro Steinhäuser, Maximilian Bischoff, Centosei, Alexander Große, Jimmy, Sabine Krätzschmar, Vincent Leuthold, Nina Coppik, Micha, Antje Rosebrock, Thorsten, Tim, Inken Perschke, Andreas Jeindl, Felix Weber, Jens Hörburger, Jan-Thore Kutschan, Miriam, Micha, coniflakes, C S, Felix, Dirk Luthe, Annike, Nina, J. S. A. vor dem Reimersbache, Hendrik Schroeder, Lauwrance, Susanne Möhrke, Lars Klück, Peter, Romana Lindinger.

Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
Überfordert ins Verderben: Wie der Colgan-Crash das Fliegen sicherer machte

Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte

Play Episode Listen Later Aug 29, 2024 101:43


Die neue Folge haben wir vor dem Absturz einer ATR 72 in Brasilien aufgenommen. Deswegen gehen wir in unserer Moderation nicht auf diese Katastrophe ein. Parallelen zu unserem neuen Fall könnten aber durchaus vorhanden sein. Am späten Abend des 12. Februar 2009 stürzt eine Dash 8 Q400 in eine Wohnsiedlung bei Buffalo. Die Flugnummer ist Continental Connection 3407. Doch durchgeführt wird er von der Regionalfluglinie Colgan Air. Und bei der herrschen Missstände, die am Ende zu der Katastrophe mit 50 Toten beitragen. Für die 24. Episode von Flugforensik konnten Benjamin Denes und Andreas Spaeth mit Karen Eckert sprechen, die nach dem Absturztod ihrer Schwester Beverly zu einer Art Aktivistin für die Luftfahrt-Sicherheit wurde. Karen Wielinski hat ihren Ehemann verloren, der im Haus am Boden starb, auf das das Flugzeug stürzte. Dash 8-Kapitän und Ausbilder Wolfgang Starke analysiert mit den Flugforensikern die fatalen letzten Minuten von Colgan Air 3407. So könnt ihr Flugforensik unterstützen: Patron werden: https://www.patreon.com/user?u=84692298 Apple Business Class Supporter werden: https://podcasts.apple.com/de/podcast/flugforensik-abst%C3%BCrze-und-ihre-geschichte/id1585512535 Shirts und Hoodies kaufen im ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Flugforensik-Merchstore⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Das sind unsere First Class-Patrons: Dieter Hoff, Felix Salzinger, Mika MetalAssassin, Norbert L., Thomas Werner, Robert Kiderle, Martin Kramer, Peter, ÖV-Fan Tanino, Anthony, Alexander H., Collin Hombach, Niclas L, Valentin Ferstl, Marci1509, Marcel Schulze, CH6022, Jill Hassler, Carsten Banach, Pascal Ackermann, Maximilian Lux, Gigi Tarmann, TheNacho, Peter Köcher, Huette124, Lisa Scheerle, Jennifer De, Katharina Spohrer, Cornelius G., Thomas Kühnis, Stefan Frehse, Johannes Fleischmann, Daniela Arni, Jens Knauer, Leon F, Ricardo Stelter, Stefan Kirschsieper, Kevin Kausemann, Fotis T., Lukas Willibald, Andreas Linsin, Klaus R. Wüst, Gasi Legass, Andrea Elia Berchtold, Fabian Pfister, Andreas Agazzi, Michael Harms, Raja Katz, Felix Keller, Manu S., Ira Adam, Kai Michael Poppe. Das sind unsere Patrons in der Business- und Economy Class: Stefan Grahlert, Perpetual_Calendar, Dirk Schubert, Felix Wende, Attila, t- rex, ChristophA340, Benedikt von Tongelen, Holger Sirch, Christian Tepfer, Rolf, Philipp Pratter, Stefan, Rudi Kirchmayer, Johannes, Andreas Hoppstädter, Raspado, Robert Deutsch, Alexander, Mahatma Striker, Floh Fischer, Jan Viebahn, Michael, Christoph, Markus Diebel, Adrian Spörri, Katja Kerscher, Elmar Brümmer, JayJay, Ivo Maiolo, Jürgen Köstlin, Gunthard Reinkensmeier, Julia, André, Richy, Tilman, nick, TotoA320, Claudia Lange, Fabian Schlüter, Ingo Rentz, Tamara Berzen, Dominik Spicher, robach, Roman Tanner, Markus Bürgi, Mario Siedersleben, Arvid T, Eric, Sabrina Pfister, Lucy&Mo, Fabian Hunziker, Konrad Ebneter, Beroett, René Ott, Pascal Krebs, Michael Axthelm, Bernhard Röhl, Daniel Brinkmann, Simone Paolo Ponzetto, Kaj, Andrea Bettina, Daniel, Dirk Grothe, Katja, Vanessa Holt, Chris DL1DRK, Roland Opprecht, Carsten, Ina Gäbler, Moritz, Jörg G, Thomas Rützel, Lu Hylz, Daniela Bädje, Daniela Straube, Harry Gerpo, Christina De Simone, Axel Reinhardt, Fabio Steiner, Anchitell, Annette, Eric, Helge Laufmann, Steffi, Benjamin Domenig, Sven Buchholz, Axel Budde, Metti_A320, Anna Rothgang, Pascal Suter, Caro Steinhäuser, Maximilian Bischoff, Centosei, Alexander Große, Jimmy, Sabine Krätzschmar, Vincent Leuthold, Nina Coppik, Micha, Antje Rosebrock, Daniel Schöner, Thorsten, Tim, Inken Perschke, Andreas Jeindl, Felix Weber, Alois Weber, Jens Hörburger, Jan-Thore Kutschan, Miriam, Micha, coniflakes, C S, Felix, Philipp, Dirk Luthe, Annike, Nina, J. S. A. vor dem Reimersbache, Hendrik Schroeder, Lauwrance, Roman Frauenberger, Susanne Möhrke, Timo Schröder, Kerstin Ludwig, Lars Klück, Peter, Romana Lindinger.

Impact Farming
Season 6 Countdown #3 - Episode 213: "Drones For Farming" with Felix Weber

Impact Farming

Play Episode Listen Later Aug 21, 2024 40:33


The Impact Farming Show is celebrating 6 years! Wow, time sure flies. Do you recall our 1st ever episode which aired on August 8th, 2018? Tracy interviewed Jolene Brown in this episode titled "Family Farms and Succession Planning", take a step back in time and watch episode 1 Our season 6 countdown continues with Episode 213 taking the 3rd place spot. Please join Tracy and Felix Wever in this episode titled "Drones For Farming". Drone expert Felix Weber is here to tell you why you should be using a drone for your farming operation. TUNE IN. ________________________________________________________________________________________________________ In this week's episode, Tracy speaks to Felix Weber about “Drones for Farming.” Are you interested in buying a drone for your farming operation but don't know where to start? Are you looking to learn more about the types, models, uses, benefits, and legalities of operating drones? If so, this episode is for you.  In this conversation, Tracy and Felix speak about: How his passion for drones began and why he sees them as a powerful tool for farming operations. He shares more information about the types and models of drones he carries. Felix shares the three main uses of drones and walks Tracy and the audience through what they need to know in each area.  Elevation mapping Crop health checks Application drones  With each use, he shares more about what you can apply, run time, volume, drone needed, and other important information that producers need to know. He speaks about what is legal and what is illegal to apply. He shares guidelines on drone sizing and at what point you are required to get an operator's license. Felix shares his thoughts on the return on investment when purchasing a drone for your farming operation. He provides real-life examples of how drones are used and how they come to the rescue on farming operations to remedy problems, prevent loss, and get things done in conditions and locations that typical equipment may not be able to reach. If you want to learn more about drones, tune into this episode and visit Felix's company website, where they sell drones for Canadian farming operations. Thanks so much for tuning in friends, Tracy RESOURCES AgDrone by Ag Business & Crop Inc. https://agdrone.ca SIGN UP If you enjoyed this episode, don't forget to sign up as an Insider so that you are first to know about all-new Impact Farming episodes, Expert Corner Segments, fantastic contests, and new promotions https://www.farmmarketer.com/impact_farming_show/sign-up

Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
Fataler Nebel - der Absturz von Swissair 306 in Dürrenäsch

Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte

Play Episode Listen Later May 30, 2024 47:56


Im September 1963 kommt es zu einem der ersten Jet-Abstürze in Europa. Im kleinen Ort Dürrenäsch im schweizerischen Kanton Aargau verunglückt eine Caravelle der Swissair. Der Airliner war unterwegs von Zürich nach Genf, von aus er nach Rom weiterfliegen sollte. An Bord waren unter anderem 43 von 130 Einwohnern des kleinen Dorfes Humlikon bei Zürich. Beim Start am frühen Morgen in Zürich herrschte am dortigen Flughafen Kloten einmal dichter Nebel. Die Piloten wandten ein sehr ungewöhnliches, bei der Swissair damals aber übliches Verfahren an, um für freie Sicht auf der Startbahn zu sorgen. Wenige Minuten nach dem Start wurde die Caravelle manövierunfähig. Vom Boden aus war sogar eine Flamme zu sehen. Schließlich stürzte das Flugzeug in Dürrenäsch ab, alle 80 Insassen starben dabei. Die Flugforensiker sprechen in dieser Folge mit dem ehemaligen Swissair-Piloten Max Annen und mit Bruno Häfliger, der damals Wartungstechniker für die Caravelle in Kloten war. Außerdem stellen sie Auszüge des bewegenden Buches "S.O.S. in Dürrenäsch" der Schweizer Autorin Lotty Wohlwend vor. Bewegte Bilder von der Absturzstelle gibt es in einigen Berichten zum Beispiel auf YouTube. (*Disclaimer: Diese Folge ist ursprünglich als Bonusfolge für die Patrons und Apple Business Class Supporter/innen veröffentlicht worden.) So könnt ihr Flugforensik unterstützen: Shirts und Hoodies kaufen im ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Flugforensik-Merchstore⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Das sind unsere First Class-Patrons: Dieter Hoff, Felix Salzinger, Mika MetalAssassin, Norbert L., Thomas Werner, Robert Kiderle, Martin Kramer, Peter, ÖV-Fan Tanino, Anthony, Alexander H., Collin Hombach, Niclas L, Valentin Ferstl, Marci1509, Marcel Schulze, CH6022, Jill Hassler, Carsten Banach, Pascal Ackermann, Maximilian Lux, Gigi Tarmann, TheNacho, Peter Köcher, Huette124, Lisa Scheerle, Jennifer De, Katharina Spohrer, Cornelius G., Thomas Kühnis, Stefan Frehse, Johannes Fleischmann, Daniela Arni, Jens Knauer, Leon F, Ricardo Stelter, Stefan Kirschsieper, Kevin Kausemann, Fotis T., Lukas Willibald, Andreas Linsin, Klaus R. Wüst, Gasi Legass, Andrea Elia Berchtold, Fabian Pfister, Andreas Agazzi, Michael Harms, Raja Katz, Felix Keller, Manu S., Ira Adam, Kai Michael Poppe. Das sind unsere Patrons in der Business- und Economy Class: Stefan Grahlert, Perpetual_Calendar, Dirk Schubert, Felix Wende, Attila, t- rex, ChristophA340, Benedikt von Tongelen, Holger Sirch, Christian Tepfer, Rolf, Philipp Pratter, Stefan, Rudi Kirchmayer, Johannes, Andreas Hoppstädter, Raspado, Robert Deutsch, Alexander, Mahatma Striker, Floh Fischer, Jan Viebahn, Michael, Christoph, Markus Diebel, Adrian Spörri, Katja Kerscher, Elmar Brümmer, JayJay, Ivo Maiolo, Jürgen Köstlin, Gunthard Reinkensmeier, Julia, André, Richy, Tilman, nick, TotoA320, Claudia Lange, Fabian Schlüter, Ingo Rentz, Tamara Berzen, Dominik Spicher, robach, Roman Tanner, Markus Bürgi, Mario Siedersleben, Arvid T, Eric, Sabrina Pfister, Lucy&Mo, Fabian Hunziker, Konrad Ebneter, Beroett, René Ott, Pascal Krebs, Michael Axthelm, Bernhard Röhl, Daniel Brinkmann, Simone Paolo Ponzetto, Kaj, Andrea Bettina, Daniel, Dirk Grothe, Katja, Vanessa Holt, Chris DL1DRK, Roland Opprecht, Carsten, Ina Gäbler, Moritz, Jörg G, Thomas Rützel, Lu Hylz, Daniela Bädje, Daniela Straube, Harry Gerpo, Christina De Simone, Axel Reinhardt, Fabio Steiner, Anchitell, Annette, Eric, Helge Laufmann, Steffi, Benjamin Domenig, Sven Buchholz, Axel Budde, Metti_A320, Anna Rothgang, Pascal Suter, Caro Steinhäuser, Maximilian Bischoff, Centosei, Alexander Große, Jimmy, Sabine Krätzschmar, Vincent Leuthold, Nina Coppik, Micha, Antje Rosebrock, Daniel Schöner, Thorsten, Tim, Inken Perschke, Andreas Jeindl, Felix Weber, Alois Weber, Jens Hörburger, Jan-Thore Kutschan, Miriam, Micha, coniflakes, C S, Felix, Philipp, Dirk Luthe, Annike, Nina, J. S. A. vor dem Reimersbache, Hendrik Schroeder, Lauwrance, Roman Frauenberger, Susanne Möhrke, Timo Schröder, Kerstin Ludwig, Lars Klück, Peter, Romana Lindinger.

Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
Absturz in Amsterdam: EL AL 1862 Jumbo-Crash ins Hochhaus

Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte

Play Episode Listen Later Apr 11, 2024 120:49


FLUGFORENSIK LIVE: Wir treten am 25. Mai erstmals vor Publikum auf und ihr könnt dabei sein. ⁠Tickets für die Live-Premiere von Flugforensik in Berlin⁠ In Episode 22 tauchen wir tief ein in eines der tragischsten Luftfahrtunglücke der 90er Jahre  – den Absturz von EL AL Flug 1862. Am 4. Oktober 1992 stürzt ein Boeing 747-Frachter der israelischen Fluggesellschaft EL AL kurz nach dem Start vom Flughafen Schiphol in Amsterdam in zwei Wohnblöcke im Viertel Bijlmermeer. 43 Menschen sterben bei der Katastrophe. Benjamin Denes und Andreas Spaeth konnten mit wichtigen Experten sprechen und mit Augenzeugen, die jenen 4. Oktober 1992 in Bijlmermeer erlebt haben. Erstmals konnten die beiden Flugforensiker eine bislang nicht öffentlich zugängliche Analyse des Flugverlaufs mit Diagrammen des Flugdatenschreibers einsehen und auswerten. Die Interviewpartner in dieser Folge sind u.a. Henk Pruis, der an der Flugunfall-Untersuchung mitgewirkt hat, der Journalist und Autor Vincent Dekker, der 747-Pilot Max Scheck (VC Cockpit) und unser österreichische Kollege Patrick Huber. Zwei Buchtipps zu diesem Absturz: ⁠Going down, going down⁠ (von Vincent Dekker/Niederländisch) Todesflug EL AL 1862 (von Patrick Huber) Wir würden uns riesig freuen, wenn uns eure Stimme geben würdet beim Deutschen Podcastpreis. Danke! So könnt ihr Flugforensik unterstützen: Shirts und Hoodies kaufen im ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Flugforensik-Merchstore⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. ⁠⁠⁠⁠Werdet ⁠⁠⁠Flugforensik-Patrons⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ - ab 2,50 Euro/Monat. Oder werdet ⁠⁠⁠Business-Class-Supporter/innen⁠⁠⁠ bei Apple Podcasts. Danke an unsere First Class-Patrons: Norbert L., Thomas Werner, Robert Kiderle, Martin Kramer, Peter, ÖV-Fan Tanino, Anthony, Alexander H., Collin Hombach, Niclas L, Valentin Ferstl, Marci1509, Marcel Schulze, CH6022, Jill Hassler, Carsten Banach, Pascal Ackermann, Maximilian Lux, Gigi Tarmann, TheNacho, Peter Köcher, Huette124, Lisa Scheerle, Jennifer De, Katharina Spohrer, Cornelius G., Thomas Kühnis, Stefan Frehse, Johannes Fleischmann, Daniela Arni, Jens Knauer, Matteo MD11, Leon F, Ricardo Stelter, Stefan Kirschsieper, Kevin Kausemann, Fotis T., Lukas Willibald, Andreas Linsin, Klaus R. Wüst, Gasi Legass, Andrea Elia Berchtold, Fabian Pfister, Andreas Agazzi, noobydooby, Michael Harms, RaKa, Felix Keller, Manu S., Ira Adam, Kai Michael Poppe. Wir danken auch unseren Patrons in der Business- und Economy-Class: Michael Biehler, Johannes, Andreas Hoppstädter, Raspado, Robert Deutsch, Alexander, Mahatma Striker, Floh Fischer, Jan Viebahn, Michael, Christoph, Markus Diebel, Adrian Spörri, Katja Kerscher, Elmar Brümmer, JayJay, Ivo Maiolo, Jürgen Köstlin, Gunthard Reinkensmeier, Julia, André, Richy, Tilman, nick, TotoA320, Claudia Lange, Fabian Schlüter, Ingo Rentz, Tamara Berzen, Dominik Spicher, robach, Roman Tanner, Felix Ebel, Markus Bürgi, Mario Siedersleben, Arvid T, Eric, Sabrina Pfister, Lucy&Mo, Fabian Hunziker, Konrad Ebneter, Beroett, René Ott, Pascal Krebs, Michael Axthelm, Bernhard Röhl, Daniel Brinkmann, Simone Paolo Ponzetto, Kaj, Andrea Bettina, Daniel, Dirk Grothe, Katja, Vanessa Holt, Chris DL1DRK, Roland Opprecht, Carsten, Ina Gäbler, Moritz, Jörg G, Thomas Rützel, Lu Hylz, Daniela Bädje, Daniela Straube, Harry Gerpo, Christina De Simone, Axel Reinhardt, Fabio Steiner, Anchitell, Annette, Eric, Helge Laufmann, Steffi, Benjamin Domenig, Sven Buchholz, Axel Budde, Metti_A320, Anna Rothgang, Pascal Suter, Caro Steinhäuser, Maximilian Bischoff, Centosei, Alexander Große, Jimmy, Sabine Krätzschmar, Vincent Leuthold, Nina Coppik, Micha, Antje Rosebrock, Thorsten, Tim, Inken Perschke, Andreas Jeindl, Felix Weber, Alois Weber, Jens Hörburger, Jan-Thore Kutschan, Miriam, Micha, coniflakes, C S, Felix, Philipp, Dirk Luthe, Annike, Nina, J. S. A. vor dem Reimersbache, Hendrik Schroeder, Lauwrance, Roman Frauenberger, Susanne Möhrke, Timo Schröder, Kerstin Ludwig, Lars Klück, Peter Schraml, Romana Lindinger. Unser Dank geht auch an die Business-Class-Supporter bei Apple Podcasts.

Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
Tödliches System - die Katastrophen der Boeing 737 MAX

Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte

Play Episode Listen Later Feb 29, 2024 118:33


// FLUGFORENSIK LIVE: Wir treten am 25. Mai mit einer Folge vor Publikum auf und ihr könnt dabei sein. Tickets für die Live-Premiere von Flugforensik in Berlin // Es ist eine schier unerträgliche Geschichte: 346 Menschen sind bei zwei Abstürzen in den Jahren 2018 und 2019 gestorben, die durch ein Computersystem in der Boeing 737 MAX mitverursacht wurden. Der erste Absturz ereignete sich am 29. Oktober 2018, als eine Maschine der Lion Air in Indonesien abstürzte, nur viereinhalb Monate später stürzte eine weitere Boeing 737 MAX 8 der Ethiopian Airlines ab am 10. März 2019. Dieser Absturz jährt sich in diesem März zum fünften Mal. Die Flugforensiker Benjamin Denes und Andreas Spaeth sprechen in dieser Folge mit dem Pulitzerpreis-Träger Dominic Gates, der für seine investigativen Recherchen ausgezeichnet wurde. Und die konnten den damaligen Chef von Ethiopian Airlines zu seiner Sicht auf die Katastrophe befragen. Die 737-MAX-Piloten Matthias Baier (VC Cockpit) und Marcel Laquer erklären die technischen Hintergründe. So könnt ihr Flugforensik unterstützen: Unterstützt uns über einen Einkauf im ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Flugforensik-Merchstore⁠⁠⁠⁠⁠⁠. ⁠⁠⁠Werdet ⁠⁠⁠Flugforensik-Patrons⁠⁠⁠⁠⁠⁠ - ab 2,50 Euro/Monat. Oder werdet ⁠⁠⁠Business-Class-Supporter/innen⁠⁠⁠ bei Apple Podcasts. Oder besucht unsere erste und zumindest in diesem Jahr einzige Live-Folge. Hier gibts die Tickets: https://www.eventbrite.com/e/flugforensik-live-am-25052024-in-berlin-absturz-in-der-antarktis-tickets-785129582717?aff=episode Vor allem aber: Bleibt uns gewogen und treu! Danke. Danke an unsere First Class-Patrons: Martin Kramer, Peter, ÖV-Fan Tanino, Anthony, Alexander H., Collin Hombach, Niclas L, Valentin Ferstl, Verena Börsch, Marci1509, Marcel Schulze, CH6022, Jill Hassler, Carsten Banach, Pascal Ackermann, Maximilian Lux, Gigi Tarmann, TheNacho, Peter Köcher, Huette124, Lisa Scheerle, Jennifer De, Katharina Spohrer, Cornelius G., Thomas Kühnis, Stefan Frehse, Johannes Fleischmann, Daniela Arni, Jens Knauer, Matteo MD11, Leon F, Ricardo Stelter, Stefan Kirschsieper, Kevin Kausemann, Fotis T., Lukas Willibald, Andreas Linsin, Klaus R. Wüst, Gasi Legass, Andrea Elia Berchtold, Fabian Pfister, Andreas Agazzi, Michael Harms, Raja Katz, Felix Keller, Manu S., Ira Adam, Kai Michael Poppe. Wir danken auch unseren Patrons in der Business- und Economy-Class:Christoph, Markus Diebel, Adrian Spörri, Katja Kerscher, Elmar Brümmer, JayJay, Jason Adams, Ivo Maiolo, Yax, Jürgen Köstlin, Gunthard Reinkensmeier, Julia, André, Richy, Tilman, nick, TotoA320, Claudia Lange, Fabian Schlüter, Ingo Rentz, Tamara Berzen, Dominik Spicher, Elmar, robach, Roman Tanner, Felix Ebel, Markus Bürgi, Mario Siedersleben, Arvid T, Eric, Sabrina Pfister, Lucy&Mo, Fabian Hunziker, Konrad Ebneter, Beroett, René Ott, Pascal Krebs, Michael Axthelm, Bernhard Röhl, Daniel Brinkmann, Simone Paolo Ponzetto, Kaj, Andrea Bettina, Daniel, Dirk Grothe, Katja, Vanessa Holt, Chris DL1DRK, Roland Opprecht, Carsten, Ina Gäbler, Moritz, Jörg G, Thomas Rützel, Lu Hylz, Daniela Bädje, Daniela Straube, Harry Gerpo, Christina De Simone, Axel Reinhardt, Fabio Steiner, Anchitell, Annette, Hash I Wei, Eric, Helge Laufmann, Steffi, Benjamin Domenig, Sven Buchholz, Metti_A320, Anna Rothgang, Pascal Suter, Caro Steinhäuser, Maximilian Bischoff, Centosei, Alexander Große, Jimmy, Sabine Krätzschmar, Vincent Leuthold, Nina Coppik, Sandy Dee, Micha, Antje Rosebrock, Thorsten, Tim, Inken Perschke, Andreas Jeindl, Felix Weber, Alois Weber, Jens Hörburger, Flossentier, Jan-Thore Kutschan, Miriam, Micha, coniflakes, C S, Felix, Philipp, Dirk Luthe, Annike, Nina, J. S. A. vor dem Reimersbache, Hendrik Schroeder, Lauwrance, Roman Frauenberger, Susanne Möhrke, Timo Schröder, Kerstin Ludwig, Lars Klück, Peter, Romana Lindinger. Unser Dank geht auch an die Business-Class-Supporter bei Apple Podcasts. Die Sprecherinnen in dieser Folge sind Anne-Katrin Mellmann und Neela Richter.

Impact Farming
Drones For Farming

Impact Farming

Play Episode Listen Later Jan 31, 2024 40:33


In this week's episode, Tracy speaks to Felix Weber about “Drones for Farming.” Are you interested in buying a drone for your farming operation but don't know where to start? Are you looking to learn more about the types, models, uses, benefits, and legalities of operating drones? If so, this episode is for you.  In this conversation, Tracy and Felix speak about: How his passion for drones began and why he sees them as a powerful tool for farming operations. He shares more information about the types and models of drones he carries. Felix shares the three main uses of drones and walks Tracy and the audience through what they need to know in each area.  Elevation mapping Crop health checks Application drones  With each use, he shares more about what you can apply, run time, volume, drone needed, and other important information that producers need to know. He speaks about what is legal and what is illegal to apply. He shares guidelines on drone sizing and at what point you are required to get an operator's license. Felix shares his thoughts on the return on investment when purchasing a drone for your farming operation. He provides real-life examples of how drones are used and how they come to the rescue on farming operations to remedy problems, prevent loss, and get things done in conditions and locations that typical equipment may not be able to reach. If you want to learn more about drones, tune into this episode and visit Felix's company website, where they sell drones for Canadian farming operations. Thanks so much for tuning in friends, Tracy RESOURCES AgDrone by Ag Business & Crop Inc. https://agdrone.ca SIGN UP If you enjoyed this episode, don't forget to sign up as an Insider so that you are first to know about all-new Impact Farming episodes, Expert Corner Segments, fantastic contests, and new promotions https://www.farmmarketer.com/impact_farming_show/sign-up

Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
Eine Boeing 767 als Segelflieger - das Wunder von Gimli

Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte

Play Episode Listen Later Jan 25, 2024 92:41


Am 23. Juli 1983 nimmt eine der unglaublichsten Geschichten der modernen zivilen Luftfahrt ihren Lauf. Ein nagelneuer Großraumjet von Air Canada gerät in einer gefährliche Situation, als beide Triebwerke während des Fluges ausgehen. Kapitän Robert Pearson und First Officer Maurice Quintal gelingt eine fliegerische Meisterleistung. In unserer neuesten Podcast-Folge erzählen wir diese Geschichte des legendären Gimli-Gliders im Detail. Benjamin Denes und Andreas Spaeth konnten für diese Episode Robert "Bob" Pearson interviewen. Auch wenn die Geschichte vor mehr als 40 Jahren passiert ist, erinnert sich der damalige Kapitän noch an viele Details. Die Pilotin Raja Katz ordnet das Geschehen, die Fehler und die fliegerische Leistung aus heutiger Sicht an. Wir danken den Sprecher/-innen in dieser Folge: Anne-Katrin Mellmann, Carsten Wilhelm und Neela Richter. Links: Raja Katz auf Instagram Das Buch "Sturzflug" von William und Marilyn Hoffer Das Gimli-Glider-Museum Studiomiete, Softwarelizenzen, Produktionsmusik - all das kostet jeden Monat Geld. Unsere zahlenden Abonnentinnen und Abonnenten auf Apple Podcasts und bei Patreon machen das möglich. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken. Das sind unsere First Class-Patrons: Alexander H., Collin Hombach, Niclas L, Valentin Ferstl, Verena Börsch, Marci1509, Marcel Schulze, Jannick2110, CH6022, Jill Hassler, Carsten Banach, Pascal Ackermann, Maximilian Lux, Gigi Tarmann, TheNacho, Peter Köcher, Thomas Rützel, Huette124, Lisa Scheerle, Giulia Grassi, Jennifer De, Katharina Spohrer, Cornelius G., Thomas Kühnis, Stefan Frehse, Johannes Fleischmann, Daniela Arni, Jens Knauer, Matteo MD11, Daniel Schöner, Leon F, Ricardo Stelter, Stefan Kirschsieper, Kevin Kausemann, Fotis T., Lukas Willibald, Andreas Linsin, Klaus R. Wüst, Gasi Legass, Andrea Elia Berchtold, Fabian Pfister, Andreas Agazzi, noobydooby, Michael Harms, Raja Katz, Felix Keller, Manu S., Ira Adam, Kai Michael Poppe. Das sind unsere Business- und Economy-Class-Patrons: André, Richy, Tilman, nick, TotoA320, Claudia Lange, Fabian Schlüter, Ingo Rentz, Tamara Berzen, Dominik Spicher, Elmar, robach, Roman Tanner, Felix Ebel, Markus Bürgi, El Patreon, Mario Siedersleben, Arvid T, Eric, Sabrina Pfister, Lucy&Mo, Fabian Hunziker, Konrad Ebneter, Beroett, René Ott, Pascal Krebs, Michael Axthelm, Bernhard Röhl, Daniel Brinkmann, Daniele Ponzetto, Kaj, Andrea Bettina, Daniel, Dirk Grothe, Katja, Vanessa Holt, Chris DL1DRK, Roland Opprecht, Carsten, Ina Gäbler, Moritz, Jörg G, Lu Hylz, Daniela Bädje, Daniela Straube, Harry Gerpo, Christina De Simone, Axel Reinhardt, Fabio Steiner, Anchitell, Annette, Hash I Wei, Eric, Philsen aus den Lüften, Helge Laufmann, Steffi, Benjamin Domenig, Sven Buchholz, Metti_A320, Anna Rothgang, Jonas Langenegger, Pascal Suter, Caro Steinhäuser, Maximilian Bischoff, Centosei, Alexander Große, Jimmy, Sabine Krätzschmar, L.Schlautmann, Vincent Leuthold, Nina Coppik, Sandy Dee, Micha, Antje Rosebrock, Elena Pfeil, Thorsten, Tim, Inken Perschke, Andreas Jeindl, Felix Weber, Alois Weber, Jens Hörburger, Flossentier, Jan-Thore Kutschan, Miriam, Micha, coniflakes, C S, Felix, Philipp, Dirk Luthe, Annike, Nina, J. S. A. vor dem Reimersbache, Hendrik Schroeder, Lauwrance, Roman Frauenberger, Susanne Möhrke, Timo Schröder, Kerstin Ludwig, Lars Klück, Peter, Romana Lindinger.

Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
Tödlicher Tiefflug - Warum Crossair 3597 nicht bis Zürich kam

Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte

Play Episode Listen Later Dec 29, 2023 89:24


Den Fall für diese letzte Folge im Jahr 2023 haben unsere First Class-Patrons ausgewählt: In unserer 19. Episode geht es um den Crossair-Absturz bei Bassersdorf wenige Kilometer von Zürich entfernt. Am 24. November 2001 stürzte eine Maschine vom Typ Avro RJ 100 auf dem Flug von Berlin nach Zürich kurz vor der Landung ab - 24 von 33 Insassen sind dabei gestorben. Benjamin Denes und Andreas Spaeth haben für diese Folge unter anderem den höchsten Flugunfall-Ermittler der Schweiz interviewt, Daniel Knecht. Pilot und Podcaster-Kollege Nikolaus Dmoch erklärt den Flugverlauf und berichtet über die Besonderheiten des Avro Regionaljets. Außerdem haben die Flugforensiker Debbie St. Maarten von der Band Passion Fruit interviewt, die den Absturz schwer verletzt überlebt hat. Links zur Folge: ⁠Schlussbericht Nr. 1793 des Schweizerischen Büros für Flugunfalluntersuchungen⁠ ⁠Passion Fruit "Wonderland"⁠ (mit Debbie St. Maarten) ⁠Podcast The Essence of Safety⁠ (von unserem Interviewpartner Nicolaus Dmoch) ⁠Zur Agentur unseres Interviewpartners Erik van Wingerden⁠ So könnt ihr Flugforensik unterstützen: Unterstützt uns über einen Einkauf im ⁠⁠⁠⁠⁠Flugforensik-Merchstore⁠⁠⁠⁠⁠. ⁠⁠Werdet ⁠⁠⁠Flugforensik-Patrons⁠⁠⁠⁠⁠ - ab 2,50 Euro/Monat. Oder werdet ⁠⁠⁠Business-Class-Supporter/innen⁠⁠⁠ bei Apple Podcasts. Vor allem aber: Bleibt uns gewogen und treu! Danke. Das sind unsere First Class-Patrons: Jannick2110, CH6022, Jill Hassler, Carsten Banach, Pascal Ackermann, Maximilian Lux, Gigi Tarmann, TheNacho, Peter Köcher, Thomas Rützel, Huette124, Lisa Scheerle, Giulia Grassi, Jennifer De, Katharina Spohrer, Cornelius G., Thomas Kühnis, Stefan Frehse, Johannes Fleischmann, Daniela Arni, Jens Knauer, Matteo MD11, Daniel Schöner, Leon F, Ricardo Stelter, Stefan Kirschsieper, Kevin Kausemann, Fotis T., Lukas Willibald, Andreas Linsin, Klaus R. Wüst, Gasi Legass, Andrea Elia Berchtold, Fabian Pfister, Andreas Agazzi, noobydooby, Michael Harms, RaKa, Felix Keller, Manu S., Ira Adam, Kai Michael Poppe. Das sind unsere Patrons in der Business- und Economy-Class: Roman Tanner, Felix Ebel, Markus Bürgi, El Patreon, Mario Siedersleben, Arvid T, Eric, Sabrina Pfister, Lucy&Mo, Fabian Hunziker, Konrad Ebneter, Beroett, René Ott, Pascal Krebs, Michael Axthelm, Bernhard Röhl, Daniel Brinkmann, Daniele Ponzetto, Kaj, Daniel, Dirk Grothe, Katja, Vanessa Holt, Chris DL1DRK, Roland Opprecht, Carsten, Ina Gäbler, Moritz, Jörg G, Lu Hylz, Daniela Bädje, Daniela Straube, Harry Gerpo, Christina De Simone, Axel Reinhardt, Fabio Steiner, Anchitell, Annette, Hash I Wei, Eric, Philsen aus den Lüften, Helge Laufmann, Steffi, Benjamin Domenig, Sven Buchholz, Axel Budde, Metti_A320, Anna Rothgang, Jonas Langenegger, Pascal Suter, Caro Steinhäuser, Maximilian Bischoff, Centosei, Alexander Große, Jimmy, Sabine Krätzschmar, L.Schlautmann, Vincent Leuthold, Nina Coppik, Sandy Dee, Micha, Antje Rosebrock, Elena Pfeil, Thorsten, Tim, Inken Perschke, Andreas Jeindl, Felix Weber, Alois Weber, Jens Hörburger, Flossentier, Jan-Thore Kutschan, Miriam, Micha, coniflakes, C S, Felix, Philipp, Dirk Luthe, Annike, Nina, J. S. A. vor dem Reimersbache, Hendrik Schroeder, Lauwrance, Roman Frauenberger, Susanne Möhrke, Timo Schröder, Kerstin Ludwig, Lars Klück, Peter, Romana Lindinger.

Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
Boeing 747-Absturz mit 520 Toten: JAL123 - von Tokio in den Tod

Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte

Play Episode Listen Later Dec 1, 2023 99:30


In der 18. Episode behandeln Benjamin Denes und Andreas Spaeth das bisher schwerste Flugzeugunglück der Luftfahrtgeschichte mit einer einzigen Maschine. Am 12. August 1985 stürzt eine Boeing 747 SR der Japan Airlines auf dem Flug von Tokio nach Osaka ab - 520 Menschen sterben. In der mehr als 90 Minuten langen Episode sprechen wir mit dem Flugunfallermittler John Purvis (87), der damals für Boeing den Absturz untersucht hat, wir lernen die beeindruckende Angehörige Susanne Bayly-Yukawa kennen, die auch fast 40 Jahre nach der Katastrophe Antworten rund um den furchtbaren Tod ihres Partners hören möchte und Andreas Spaeth berichtet uns von seinen Recherchen und Interviews in Japan. Dazu haben wir den Japanologen Christopher Hood interviewt und den ehemaligen Boeing 747-Kapitän Dirk Lehmann. So könnt ihr Flugforensik unterstützen: Abonniert unseren Podcast! Wenn er euch gefällt, bewertet uns bitte. Und empfehlt uns weiter. Danke! Unterstützt uns über einen Einkauf im ⁠⁠⁠Flugforensik-Merchstore⁠⁠⁠. Werdet ⁠⁠⁠Flugforensik-Patrons⁠⁠⁠ - ab 2,50 Euro/Monat. Oder werdet ⁠⁠⁠Business-Class-Supporter/innen⁠⁠⁠ bei Apple Podcasts. Vor allem aber: Bleibt uns gewogen und treu. Wir stecken alle Einnahmen zurück in den Podcast, z.B. für Studiomiete, Lizenzkosten, Recherchekosten (Bücher, Karten), Reisen zu Absturzorten. Das sind unsere First Class-Patrons: Jill Hassler, Carsten Banach, Pascal Ack, Maximilian Lux, Gigi Tarmann, TheNacho, Peter Köcher, Thomas Rützel, Huette124, Lisa Scheerle, Giulia Grassi, Jennifer De, Katharina Spohrer, Cornelius G., Thomas Kühnis, Stefan Frehse, Johannes Fleischmann, Daniela Arni, Jens Knauer, Matteo MD11, Daniel Schöner, Leon F, Ricardo Stelter, Stefan Kirschsieper, Kevin Kausemann, Fotis T., Lukas Willibald, Andreas Linsin, Klaus R. Wüst, Gasi Legass, Andrea Elia Berchtold, Fabian Pfister, Andreas Agazzi, noobydooby, Michael Harms, RaKa, Felix Keller, Manu S., Ira Adam, Kai Michael Poppe. Das sind unsere Patrons in der Business- und Economy-Class: Pascal Krebs, Michael Axthelm, Bernhard Röhl, Daniel Brinkmann, Ronny Benn, Daniele Ponzetto, Kaj, Andrea Bettina, Daniel, Dirk Grothe, Katja, Vanessa Holt, Chris DL1DRK, Roland Opprecht, Carsten, Ina Gäbler, Moritz, Jörg G, Lu Hylz, Daniela Bädje, Daniela Straube, Harry Gerpo, Christina De Simone, Axel Reinhardt, Fabio Steiner, Anchitell, Annette, Hash I Wei sagt, Glückwunsch, großartiger Podcast und gern weiter so, ihr seid toll! Eric, Marius, Philsen aus den Lüften, Helge Laufmann, Steffi, Benjamin Domenig, Sven Buchholz, Axel Budde, Metti_A320, Anna Rothgang, Jonas Langenegger, Pascal Suter, Caro Steinhäuser, Maximilian Bischoff, Centosei, Alexander Große, Jimmy, Sabine Krätzschmar, L.Schlautmann, Volker Wegner, Vincent Leuthold, Nina Coppik, Sandy Dee, Micha, Antje Rosebrock, Elena Pfeil, Thorsten, Tim, Inken Perschke, Andreas Jeindl, Felix Weber, Alois Weber, Jens Hörburger, Flossentier, Jan-Thore Kutschan, Miriam, Micha, coniflakes, C S, Felix, Philipp, Dirk Luthe, Annike, Nina, J. S. A. vor dem Reimersbache, Hendrik Schroeder, Lauwrance, Roman Frauenberger, Susanne Möhrke, Timo Schröder, Kerstin Ludwig, Lars Klück, Peter, Romana Lindinger.

Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
Rakete oder Bombe? Der mysteriöse Absturz von Itavia 870 bei Ustica

Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte

Play Episode Listen Later Oct 27, 2023 103:02


So wie die gesamte Luftfahrtwelt über das Rätsel MH370 nachdenkt, hängen in Italien Medien und Öffentlichkeit dem Flug Itavia 870 nach. Die DC-9 der kleinen Privat-Airline stürzt am 27. Juni 1980 vor der Insel Ustica ab nördlich von Sizilien. Die Umstände dieses Abends sind bis heute ungeklärt und so wird diese 17. Episode von Flugforensik zum bisher schwersten Fall für Benjamin Denes und Andreas Spaeth. Für die Recherchen ist Benjamin Denes nach Italien gereist (danke an unsere Patrons und Apple Business-Class-Supporter/-innen). In Bologna hat er das einzigartige Museo dello Memoria di Ustica besucht und die bekannte Vorsitzende der Angehörigenorganisation interviewt, Daria Bonfietti. Dazu sprechen die Flugforensiker mit dem Flugunfall-Ermittler Frank Taylor, mit dem Tornado-Piloten Christoph Langbehn und mit der Historikerin Cora Ranci aus Mailand. In dieser Folge lesen wir Ausschnitte aus dem sehr detaillierten und interessanten Buch von Göran Lilja namens "The Real Ustica Mystery", das ihr hier in Schweden bestellen könnt. Das Buch ist in englischer Sprache verfasst. So könnt ihr Flugforensik unterstützen: Abonniert unseren Podcast. Wenn er euch gefällt, bewertet uns bitte. Und empfehlt uns weiter. Danke! Unterstützt uns über einen Einkauf im ⁠⁠Flugforensik-Merchstore⁠⁠. Werdet ⁠⁠Flugforensik-Patrons⁠⁠ - ab 2,50 Euro/Monat. Oder werdet ⁠⁠Business-Class-Supporter/innen⁠⁠ bei Apple Podcasts ab. Vor allem aber: Bleibt uns gewogen und treu. Wir stecken alle Einnahmen zurück in den Podcast, z.B. für Studiomiete, Lizenzkosten, Recherchekosten (Bücher, Karten), Reisen zu Absturzorten. Danke an alle Patrons, die uns finanziell unterstützen. First Class Maximilian Lux, Gigi Tarmann, TheNacho, Peter Köcher, Thomas Rützel, Tonga, Michael Roth, Huette124, Lisa Scheerle, Giulia Grassi, Jennifer De, Katharina Spohrer, Thomas Kühnis, Stefan Frehse, Micha Lerch, Daniela Arni, Jens Knauer, Matteo MD11, Daniel Schöner, Leon F, Ricardo Stelter, Stefan Kirschsieper, Kevin Kausemann, Fotis T., Lukas Willibald, Andreas Linsin, Klaus R. Wüst, Gasi Legass, Daniel Schlegel, Andrea Elia Berchtold, Fabian Pfister, Andreas Agazzi, noobydooby, Jan Hanspach, Michael Harms, Daniel Freiesleben, Raya Katz, Felix Keller, Manu S., Ira Adam, Kai Michael Poppe. Business- und Economy-Class Kaj, Andrea Bettina, Daniel, Dirk Grothe, Katja, Vanessa Holt, Chris DL1DRK, Roland Opprecht, Philipp Zimbehl, Carsten, Ina Gäbler, Moritz, Jörg G., Lu Hylz, Daniela Büdje, Daniela Straube, Harry Gerpo, Christina De Simone, Axel Reinhardt, Fabio Steiner, Anchitell, Annette Ryser, Hash I Wei, Eric, Marius, Philsen aus den Lüften, Helge, Stefanie Hecht, Benjamin Domenig, Sven Buchholz, Axel Budde, Metti_A320, Anna Rothgang, Jonas Langenegger, Pascal Suter, Caro Steinhäuser, Maximilian Bischoff, Centosei, Cornelius G., Alexander Große, Jimmy, Sabine Krätzschmar, L.Schlautmann, Volker Wegner, Vincent Leuthold, Nina Coppik, Sandy Dee, Johannes Fleischmann, Antje Rosebrock, Thorsten, Tim, Inken Perschke, Andreas Jeindl, Felix Weber, Alois Weber, Jens Hörburger, Jan-Thore Kutschan, Miriam, mockbar, Micha, coniflakes, C S, Felix, Philipp, Dirk Luthe, Annike, Nina, J. S. A. vor dem Reimersbache, Hannes Werning, Hendrik Schroeder, Lauwrance I King, Roman Frauenberger, Susanne Möhrke, Timo Schröder, Kerstin Ludwig, Lars Klück, Peter, Romana Lindinger.

RealAgriculture's Podcasts
The Agronomists, Ep 127: Droning on seed and fertilizer with Reuben Stone and Felix Weber

RealAgriculture's Podcasts

Play Episode Listen Later Oct 3, 2023 68:06


UAVs, or drones, have evolved past aerial imagery and are quickly becoming a useful tool in the early fly-on of seed into standing crops. This is pretty new territory for many, so to unpack what to consider and how successful a drone can be as a seeder, host Lyndsey Smith is joined by Reuben Stone... Read More

The Agronomists
The Agronomists, Ep 127: Droning on seed and fertilizer with Reuben Stone and Felix Weber

The Agronomists

Play Episode Listen Later Oct 3, 2023 68:06


UAVs, or drones, have evolved past aerial imagery and are quickly becoming a useful tool in the early fly-on of seed into standing crops. This is pretty new territory for many, so to unpack what to consider and how successful a drone can be as a seeder, host Lyndsey Smith is joined by Reuben Stone... Read More

Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
Tod in karibischer Nacht: Birgenair 301 - nie angekommen in Berlin-Schönefeld

Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte

Play Episode Listen Later Sep 28, 2023 92:01


Dieses Mal geht es um den Absturz mit den meisten deutschen Todesopfern in der zivilen Luftfahrtgeschichte. Insgesamt 189 Menschen sterben am 6. Februar 1996 beim Absturz einer Boeing 757 kurz nach dem Start in Puerto Plata in der Dominikanischen Republik. Die Umstände dieses Absturzes sind nur schwer zu ertragen: Das sind einerseits eklatante Wartungsmängel bei einer Billigairline, die den Traum von erschwinglichen Karibikreisen wahr gemacht hat. Andererseits passieren den erfahrenen Piloten in jener Nacht im Februar 1996 unfassbare Fehler. Der Ferienflieger, der mit einem Tankstopp in Gander nach Frankfurt und Berlin fliegen sollte, stürzt nach einem Strömungsabriss in den Atlantik. Keiner der Insassen überlebt. Das ist die 16. Episode von Flugforensik: Als Interviewpartner konnten Benjamin Denes und Andreas Spaeth die Piloten Andreas Lampl und Oliver Will gewinnen. Und weil ein Wartungsproblem eine große Rolle spielt bei diesem Absturz, erklärt Fluggeräte-Mechaniker Lars Hillebrecht wie es eigentlich hätte laufen sollen. Außerdem erzählt die Katastrophen-Helferin Sybille Jatzko, wie sie und ihr Kollegen die trauernden Angehörigen Monate und Jahre nach der Katastrophe begleitet haben. Das sind die Sprecherinnen und Sprecher, die bei dieser Folge mitgewirkt haben: Anne-Katrin Mellmann (Protokolle), Neela Richter (Lesungen und Step by Step-Analyse), Bastian Börner (Opener), Benedikt Päffgen und Michael Neugebauer (CVR-Reenactment). Das Coverfoto hat Lutz Schönfeld (http://www.planeboys.de) am Flughafen Berlin-Schönefeld aufgenommen. Multimedia und Links: Bitte unterstützt die Stiftung Katastrophen-Nachsorge (u.a. von Sybille Jatzko) Deutsche Übersetzung des offiziellen Untersuchungsberichts So könnt ihr Flugforensik unterstützen: Abonniert unseren Podcast. Wenn er euch gefällt, bewertet uns bitte. Und empfehlt uns weiter. Danke! Unterstützt uns über einen Einkauf im ⁠Flugforensik-Merchstore⁠. Werdet ⁠Flugforensik-Patrons⁠ - ab 2,50 Euro/Monat. Oder werdet ⁠Business-Class-Supporter/innen⁠ bei Apple Podcasts ab. Vor allem aber: Bleibt uns gewogen und treu. Wir stecken alle Einnahmen zurück in den Podcast, z.B. für Studiomiete, Lizenzkosten, Recherchekosten (Bücher, Karten), Reisen zu Absturzorten. Danke an alle Patrons, die uns finanziell unterstützen. First Class TheNacho, Peter Köcher, Thomas Rützel, Rebecca Alpers, Tonga, Michael Roth, Huette124, Lisa Scheerle, Giulia Grassi, Jennifer De, Katharina Spohrer, Thomas Kühnis, Stefan Frehse, Micha Lerch, Daniela Arni, Jens Knauer, Matteo MD11, Daniel Schöner, Leon F, Jesper Laursen, Ricardo Stelter, Stefan Kirschsieper, Kevin Kausemann, Fotis T., Lukas Willibald, Andreas Linsin, Klaus R. Wüst, Gasi Legass, Daniel Schlegel, Andrea Elia Berchtold, Fabian Pfister, Andreas Agazzi, Christina Schaffner, noobydooby, Jan Hanspach, Michael Harms, Daniel Freiesleben, Raya Katz, Felix Keller, Manu S., Ira Adam, Kai Michael Poppe. Business- und Economy-Class Moritz, Jörg G., Lu Hylz, Daniela Büdje, Daniela Straube, Harry Gerpo, Christina De Simone, Axel Reinhardt, Fabio Steiner, Anchitell, Annette Ryser, Hash I Wei, Eric, Marius, Yannik Wi, Philsen aus den Lüften, Helge, Leander, Stefanie Hecht, Benjamin Domenig, Sven Buchholz, Axel Budde, Metti_A320, Anna Rothgang, Jonas Langenegger, Pascal Suter, Caro Steinhäuser, Maximilian Bischoff, Centosei, Cornelius G., Alexander Große, Jimmy, Sabine Krätzschmar, L.Schlautmann, Volker Wegner, Vincent Leuthold, Nina Coppik, Sandy Dee, Johannes Fleischmann, Antje Rosebrock, Thorsten, Tim, Inken Perschke, Andreas Jeindl, Felix Weber, Alois Weber, Jens Hörburger, Jan-Thore Kutschan, Miriam, mockbar, Micha, coniflakes, C S, Felix, Philipp, Dirk Luthe, Annike, Nina, J. S. A. vor dem Reimersbache, Hannes Werning, Hendrik Schroeder, Lauwrance I King, Roman Frauenberger, Susanne Möhrke, Timo Schröder, Kerstin Ludwig, Lars Klück, Peter, Romana Lindinger.

Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
Das Wunder von Sioux City: DC-10 außer Kontrolle

Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte

Play Episode Listen Later Aug 31, 2023 102:19


Das ist eine in vielerlei Hinsicht unglaubliche Geschichte: Im Juli 1989 gerät eine DC-10 der United Airlines auf einem Inlandsflug von Denver nach Chicago in ernste Schwierigkeiten. Auf 11.000 Metern Reiseflughöhe gibt es eine Explosion und danach reagiert der Großraumjet nicht mehr auf die Steuerbefehle der Piloten. Knapp 300 Menschen an Bord sind in Lebensgefahr. Doch wie der Zufall es will, ist unter ihnen ein Ausbilder auf der DC-10. Denny Fitch kommt Kapitän Al Haynes und seinen Kollegen zu Hilfe und versucht das scheinbar Unmögliche: eine Notlandung in Sioux City. Die endet tragisch, es sterben 111 Menschen. Dennoch ist es auch ein Wunder und eine fantastische Leistung, dass die Mehrzahl der Insassen diesen Flug lebend übersteht. Für die 15. Episode von Flugforensik haben Benjamin Denes und Andreas Spaeth mit dem Überlebenden Jerry Schemmel gesprochen. Der Passagier rettete nach der Bruchlandung sogar noch einem Baby das Leben. Fluglotse William "Kevin" Bachman erzählt den Flugforensikern, wie er so ruhig bleiben konnte und Ex-Swissair Pilot Max Annen ordnet das Geschehen ein. Außerdem gibt es eine verständliche Einführung zu Hydrauliksystemen in Flugzeugen vom Luftfahrt-Experten Dieter Scholz von der HAW Hamburg. Multimedia und Links: Das Video vom Aufprall in Sioux City Das Buch "Chosen To Live" von Jerry Schemmel Website von Prof. Dr. Dieter Scholz von der HAW Hamburg Flugunfallbericht des NTSB Die Rede von Cpt. Alfred Haynes beim NASA-Kongress 2012 So könnt ihr Flugforensik unterstützen: Abonniert unseren Podcast. Wenn er euch gefällt, bewertet uns bitte. Und empfehlt uns weiter. Danke! Unterstützt uns über einen Einkauf im ⁠Flugforensik-Merchstore⁠. Werdet ⁠Flugforensik-Patrons⁠ - ab 2,50 Euro/Monat. Oder werdet ⁠Business-Class-Supporter/innen⁠ bei Apple Podcasts ab. Vor allem aber: Bleibt uns gewogen und treu. Wir stecken alle Einnahmen zurück in den Podcast, z.B. für Studiomiete, Lizenzkosten, Recherchekosten (Bücher, Karten), Reisen zu Absturzorten Danke an alle Patrons, die uns finanziell unterstützen. First Class Michael Roth, Huette124, Lisa Scheerle, Giulia Grassi, Jennifer De, Katharina Spohrer, Thomas Kühnis, Stefan Frehse, Micha Lerch, Daniela Arni, Jens Knauer, Matteo MD11, Daniel Schöner, Leon F, Jesper Laursen, Ricardo Stelter, Stefan Kirschsieper, Kevin Kausemann, Fotis T., Lukas Willibald, Flossentier, Andreas Linsin, Klaus R. Wüst, Gasi Legass, Daniel Schlegel, Andrea Elia Berchtold, Fabian Pfister, Andreas Agazzi, Christina Schaffner, noobydooby, Michael Harms, Daniel Freiesleben, Raya Katz, Felix Keller, Manu S., Ira Adam, Kai Michael Poppe. Business- und Economy-Class Axel Reinhardt, Fabio Steiner, Felix Böttcher, Anchitell, Annette Ryser, Hash I Wei, Eric, Marius, Yannik Wi, Philsen aus den Lüften, Helge, Leander, Stefanie Hecht, Benjamin Domenig, Sven Buchholz, CorleoneTV, Axel Budde, Metti_A320, Anna Rothgang, Jonas Langenegger, Pascal Suter, Caro Steinhäuser, Maximilian Bischoff, Centosei, Cornelius G., Alexander Große, Jimmy, Sabine Krätzschmar, L.Schlautmann, Volker Wegner, Vincent Leuthold, Nina Coppik, Sandy Dee, Johannes Fleischmann, Antje Rosebrock, Thorsten, Tim, Inken Perschke, Andreas Jeindl, Felix Weber, Alois Weber, Jens Hörburger, Jan-Thore Kutschan, Miriam, mockbar, Micha, coniflakes, C S, Felix, Philipp, Dirk Luthe, Annike, Nina, J. S. A. vor dem Reimersbache, Hannes Werning, Hendrik Schroeder, Lauwrance I King, Roman Frauenberger, Susanne Möhrke, Timo Schröder, Kerstin Ludwig, Lars Klück, Peter, Romana Lindinger.

Impact Farming
Season 5 Countdown - 4th Place - "Precision Ag Products - Solutions For Modern Farming" w/Felix Weber

Impact Farming

Play Episode Listen Later Aug 2, 2023 30:03


We are proud to be celebrating The Impact Farming Show's 5th Anniversary. In celebration of this exciting milestone, we are counting down and rebroadcasting the TOP 4 episodes from season 5. This week we are excited to bring you our 4th highest listened to and watched episode titled “Precision Ag Products - Solutions For Modern Farming" Originally aired on December 21, 2022 Modern Farming is a term that is being heard more and more, but what does it mean? Modern farming, also known as modern agriculture or industrial agriculture, refers to the use of technology in farming and agricultural practices to increase efficiency, productivity, and sustainability in food production. It includes several different types of technologies, such as precision agriculture, smart irrigation, biotechnology, and automation. Tune in to this weeks, 4th place episode to learn more.  _____________________________________________________________________________________________________________________________ In this segment, we are speaking to Felix Weber about Precision Ag Products” as part of our Innovation in Agriculture" series. Felix is President/CEO of Ag Business & Crop Inc., a Canadian company specializing in modern farming solutions. In this episode, Tracy and Felix discuss the following: What precision agriculture is. Felix shares more about how his passion for precision agriculture began and why he does what he does. Are you looking for an automated Soil Sampler to increase productivity with high-quality, consistent samples, so you have confidence in your data? If so, you should listen in and learn more about the Wintex Soil Sampler system. Tracy and Felix then chat about all things drones. While many farmers may be aware of mapping drones, did you know there are application drones? It's true. Felix shares more about the application drones that can apply pesticides, seeds, and granular materials. Felix shares more about the uses and user specifications (run time, # of acres, etc.) of application drones. Last but not least, Felix shares more about their software solutions that integrate with their technology and can be used for better data collection and record keeping. Are you interested in new technology and maximizing your farm data? If so, you will want to tune into this episode and learn about the innovative products that are actively on the market. ............................... Innovation in Agriculture Please take a moment to check out this week's Innovation in Agriculture feature: Ag Business & Crop Inc. Solutions for Modern Farming Maximize your success and excel using the latest technology and methods for 21st century agriculture with Ag Business & Crop. Learn More ...............................

Der beVegt-Podcast
#379 - Felix Weber: Mit veganer Ernährung zum deutschen 24h-Rekord

Der beVegt-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 6, 2023 102:30


In Folge 379 des beVegt-Podcast ist der vegane Ultraläufer, Umweltaktivist und neue deutsche Rekordhalter im 24-Stunden-Lauf Felix Weber bei uns zu Gast. Shownotes: https://www.bevegt.de/felix-weber-podcast/ Werbepartner dieser Folge: BookBeat (hol dir 2 Monate BookBeat gratis mit dem Gutscheincode BEVEGT)  KoRo (5% Rabatt mit dem Gutscheincode BEVEGT) Werde beVegt-Supporter*in: https://www.bevegt.de/unterstuetzen/ Unsere E-Books und Kurse: Starte die Küchenrevolution mit unseren Grain-Green-Bean Kochbüchern Schaffe den Einstieg ins Laufen mit LAUFSTART Laufe deinen ersten oder schnellsten (Halb-)Marathon mit FINISHER Kraft- und Stabitraining zum Mitmachen: WORKOUTS 4 Wochen voller Ernährungs-Inspirationen: Die beVegt-Kochschule  

Laufen ist einfach
Leistungssportler ohne festen Wohnsitz: Der 24h-Rekord von Felix Weber. Einmal im Trainingslager #144

Laufen ist einfach

Play Episode Listen Later Jun 10, 2023 100:00


Gerade hat er denn 36 Jahre alten Deutschen Rekord im 24h-Lauf geknackt: Felix Weber. 278,312 km. 5:12 min/km im Schnitt!!! Und ich will eigentlich nur wissen, was für einen Job er macht um so trainieren zu können. Antwort: keinen. Frage: Und woher kommt die Kohle (denn vom Laufen kann sie nicht kommen)? Antwort: Ich brauche kaum Geld, ich habe keinen festen Wohnsitz, kaum Kosten, lebe im Zelt oder unter freiem Himmel und bin ständig auf dem Rad unterwegs. Auch ins Trainingslager. Ihr könnt euch vorstellen, dass mir Spießer mit dem Familienvan und der Doppelhaushälfte solch ein Leben sehr, sehr weit weg vorkommt. Fast... fehlen mir sogar ganz kurz die Worte. Und das will was heißen. Für mich ist es schon ein riesen Abenteuer, wenn ich mal mit dem Wohnmobil 3 Wochen nach Frankreich fahre und Felix macht all sein Training während er durch die Welt radelt? Wahnsinn!!! Soll ich euch was sagen? Diese Folge MÜSST ihr euch anhören. Es ist so irre, was für klasse Typen wir in der Läuferwelt haben! Außerdem unbedingt hier vorbeischauen. Denn ein ein Spendenprojekt hat Felix auch ins Leben gerufen: https://tree-athlete.org/ hier findet ihr mehr zu Felix und seiner Aktion auf Instagram: https://www.instagram.com/treeathlete/ Der Artikel zu Felix Lauf auf https://www.leichtathletik.de/news/news/detail/78044-278312-kilometer-felix-weber-verbessert-36-jahre-alten-deutschen-rekord Mehr zum 24h und Ultralauf gibt es auch in Folge #55 Hier findet ihr die Maurten Gels, die Felix genutzt hat: https://www.maurten.com/ Weitere Tipps von Felix: www.tree-athlete.org altrarunning.eu bixvitamins.com verduro.de sporttrend.net

Pioniere der Prävention
113: Nachhaltige Präventionskultur - Interview mit der Schweizer Suva-Spitze

Pioniere der Prävention

Play Episode Listen Later Feb 21, 2023 29:11


Gespräch rund um das Thema "Erfolg in der betrieblichen Prävention" mit Felix Weber und André Meier

Impact Farming
"Precision Ag Products - Solutions For Modern Farming" w/Felix Weber

Impact Farming

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 30:03


In this week's segment, we are speaking to Felix Weber about Precision Ag Products” as part of our Innovation in Agriculture" series. Felix is President/CEO of Ag Business & Crop Inc., a Canadian company specializing in modern farming solutions. In this episode, Tracy and Felix discuss the following: What precision agriculture is. Felix shares more about how his passion for precision agriculture began and why he does what he does. Are you looking for an automated Soil Sampler to increase productivity with high-quality, consistent samples, so you have confidence in your data? If so, you should listen in and learn more about the Wintex Soil Sampler system. Tracy and Felix then chat about all things drones. While many farmers may be aware of mapping drones, did you know there are application drones? It's true. Felix shares more about the application drones that can apply pesticides, seeds, and granular materials. Felix shares more about the uses and user specifications (run time, # of acres, etc.) of application drones. Last but not least, Felix shares more about their software solutions that integrate with their technology and can be used for better data collection and record keeping. Are you interested in new technology and maximizing your farm data? If so, you will want to tune into this episode and learn about the innovative products that are actively on the market. ............................... Innovation in Agriculture Please take a moment to check out this week's Innovation in Agriculture feature: Ag Business & Crop Inc. Solutions for Modern Farming Maximize your success and excel using the latest technology and methods for 21st century agriculture with Ag Business & Crop. Learn More ...............................

Security Awareness Insider
B-Secure - Security Awareness by Bürkert

Security Awareness Insider

Play Episode Listen Later Aug 30, 2022 36:36


"B-Secure" heisst das Security Awareness-Programm bei Bürkert Fluid Control Systems, für das das international tätige Unternehmen 2022 nicht nur mit dem Care4Aware-Award sondern auch mit dem Comenius-Award ausgezeichnet wurde. Bürkert... kennt ihr nicht? Ging Katja und Marcus genau so. Felix Weber, Group CISO und Leiter des Teams IT Security Operations, bringt Licht ins Dunkel und erklärt, dass Bürkert neben erfolgreichen Security Awareness-Programmen ganz viele wichtige Dinge macht, z.B. Ventile in der Bierzapfanlage, die gerüchteweise sogar im All herumschwirren. Felix Weber auf Linkedin: www.linkedin.com/in/felix-weber-infosec Kleiner Einblick in die InfoSec Kampagne "B-Secure": https://www.take-aware-events.com/storage/app/media/pdf/takeawaresecandlifemagazine05.pdf  Care4Aware Award 2022: https://www.take-aware-events.com/news-post/commerzbank-und-buerkert-fluid-control-systems-care4aware  Comenius-Award 2022 1x für “Cyber- und Informationssicherheitskampagne bei Bürkert“ und 1x für „Nachhaltigkeit – E-Learning Channel“:  https://www.linkedin.com/posts/felix-weber-infosec_baesrkert-comeniusedumedia-award-activity-6945758474450444289-tRF1?utm_source=linkedin_share&utm_medium=member_desktop_web  IT-Fachkräfte@Bürkert gesucht! : https://www.buerkert.de/de/Unternehmen-Karriere/Karriere/Einsteiger-und-Erfahrene/IT-Fachkraefte  

Giesinger Bergfest - der Löwen-Stammtisch
#62 Nichts bereut in Bayreuth (mit Felix Weber)

Giesinger Bergfest - der Löwen-Stammtisch

Play Episode Listen Later Jun 28, 2022 55:54


Servus Löwenfreunde, der Ligastart rückt langsam näher - und wir richten unseren Blick aufs Sportliche. Da macht sehr Vieles sehr viel Bock: Kein Gegentor in den ersten vier Testspielen, Neuzugänge in Torlaune und endlich Breite im Kader. Da kommt schon Vorfreude auf, auch weil das Auftaktprogramm es extrem in sich hat. Bis zum ersten Aufeinandertreffen mit Regionalliga-Bayern-Meister Bayreuth dauert es zwar noch ein bisschen, wir blicken in dieser Folge aber trotzdem schon mal in die "Oldschdod" - mit unserem Gast Felix Weber. 2018 stieg er als Kapitän mit den Löwen in die 3. Liga auf, jetzt gelang ihm das Kunststück mit der Spvgg. Mit uns spricht der Urlöwe (2004-2020) über die Herausforderung 3. Liga für den Aufsteiger, seine Zeit bei Münchens großer Liebe und über seine bevorstehende Rückkehr ins Grünwalder Stadion. Viel Spaß! Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). Und schaut doch gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei. Jeder Unterstützer erhält von uns Giesinger-Bergfest-Sticker zugeschickt.

Leichtathletik – meinsportpodcast.de
#TrailTypen – Felix Weber und die Stempeljagd im Harz

Leichtathletik – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 24, 2022 62:34


In dieser Episode am Mikrofon Sascha Facebook Twitter Strava Email Instagram Auphonic Credits Paypal.me Steady Wishlist Felix Instagram Facebook Website In Episode 147 begrüße ich mit Felix Weber einen Gast, den ihr schon kennen dürftet, denn er war bereits Ende 2020 schon mal hier und hat über sein Engagement als Tree-Athlete gesprochen. Im Dezember 2020 kam Felix auf die Idee, die 222 Stempel für die Harzer Wandernadel abzulaufen, nonstop in 20 Tagen. Dabei war er größtenteils als Selbstversorger unterwegs und biwakierte in Windschutzhütten. Mitten im Dezember, wohlgemerkt. Am Ende der Aktion hatte er dann über 1000 Kilometer, fast 30.000 Höhenmeter auf der Uhr und 264 Baumspenden gesammelt. Im Podcast erzählt Felix, der mittlerweile von Braunschweig aus mit dem Rad nach Portugal gefahren ist (crazy Typ), wie er auf die Idee gekommen ist und was er aus diesem Abenteuer gelernt hat. Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 434 Mal heruntergeladen. https://tree-athlete.org/join-the-movement/ Tree-Athlete https://www.facebook.com/treeathleteev Facebook https://www.instagram.com/treeathlete/ instagram.com #TrailTypen - Tree-Athlete Felix Weber - TrailRunnersDog.de TrailRunnersDog.de #TrailTypen - Western States Finisher Markus Meinke - TrailRunnersDog.de TrailRunnersDog.de Harzer Wandernadel | Die offizielle Website Harzer Wandernadel Die andere Episode mit Felix: #TrailTypen - Tree-Athlete Felix Weber Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen! So findest du den Trail Running Podcast! Besuche doch die Facebookseite: https://www.facebook.com/TrailrunnersDog Folge mir auf Twitter https://twitter.com/trailrunnersdog Folge mir auf Instagram https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de Werde Unterstützer des Trail Running Podcast! Unterstütze mich auf Steady Der Trail Running Podcast auf Steady Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link Schon bald in deinem Podcatcher! "#TrailTypen - Anna Hahner, Olympionikin auf dem Trail" erscheint am 10. März 2022 um 06:00 Uhr und hat 6 Kapitelmarken, unter anderem "Wie motiviert sich Anna wenn es mal schwer wird?", "Worauf kann Anna unterwegs nicht verzichten?", "Was würde Anna am Laufsport ändern?" . Episodenlänge: 1:01:32 Aufnahmedatum: 08.02.2022 Gastgeber: Sascha Gast: Anna Hahner Der Beitrag #TrailTypen - Felix Weber und die Stempeljagd im Harz - TRP147 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.de. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Leichtathletik – meinsportpodcast.de
#TrailTypen – Felix Weber und die Stempeljagd im Harz

Leichtathletik – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 24, 2022 62:34


In dieser Episode am Mikrofon Sascha Facebook Twitter Strava Email Instagram Auphonic Credits Paypal.me Steady Wishlist Felix Instagram Facebook Website In Episode 147 begrüße ich mit Felix Weber einen Gast, den ihr schon kennen dürftet, denn er war bereits Ende 2020 schon mal hier und hat über sein Engagement als Tree-Athlete gesprochen. Im Dezember 2020 kam Felix auf die Idee, die 222 Stempel für die Harzer Wandernadel abzulaufen, nonstop in 20 Tagen. Dabei war er größtenteils als Selbstversorger unterwegs und biwakierte in Windschutzhütten. Mitten im Dezember, wohlgemerkt. Am Ende der Aktion hatte er dann über 1000 Kilometer, fast 30.000 Höhenmeter auf der Uhr und 264 Baumspenden gesammelt. Im Podcast erzählt Felix, der mittlerweile von Braunschweig aus mit dem Rad nach Portugal gefahren ist (crazy Typ), wie er auf die Idee gekommen ist und was er aus diesem Abenteuer gelernt hat. Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 434 Mal heruntergeladen. https://tree-athlete.org/join-the-movement/ Tree-Athlete https://www.facebook.com/treeathleteev Facebook https://www.instagram.com/treeathlete/ instagram.com #TrailTypen - Tree-Athlete Felix Weber - TrailRunnersDog.de TrailRunnersDog.de #TrailTypen - Western States Finisher Markus Meinke - TrailRunnersDog.de TrailRunnersDog.de Harzer Wandernadel | Die offizielle Website Harzer Wandernadel Die andere Episode mit Felix: #TrailTypen - Tree-Athlete Felix Weber Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen! So findest du den Trail Running Podcast! Besuche doch die Facebookseite: https://www.facebook.com/TrailrunnersDog Folge mir auf Twitter https://twitter.com/trailrunnersdog Folge mir auf Instagram https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de Werde Unterstützer des Trail Running Podcast! Unterstütze mich auf Steady Der Trail Running Podcast auf Steady Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link Schon bald in deinem Podcatcher! "#TrailTypen - Anna Hahner, Olympionikin auf dem Trail" erscheint am 10. März 2022 um 06:00 Uhr und hat 6 Kapitelmarken, unter anderem "Wie motiviert sich Anna wenn es mal schwer wird?", "Worauf kann Anna unterwegs nicht verzichten?", "Was würde Anna am Laufsport ändern?" . Episodenlänge: 1:01:32 Aufnahmedatum: 08.02.2022 Gastgeber: Sascha Gast: Anna Hahner Der Beitrag #TrailTypen - Felix Weber und die Stempeljagd im Harz - TRP147 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.de.

Trail Running & Endurance Podcast
#TrailTypen - Felix Weber und die Stempeljagd im Harz

Trail Running & Endurance Podcast

Play Episode Listen Later Feb 24, 2022 62:34


#TrailTypen - Felix Weber und die Stempeljagd im Harz

weber harz felix weber
Wellness-Podcast: Be well and enjoy!
Sternekoch Felix Weber - persönliche Einblicke und Tipps aus der Sterneküche

Wellness-Podcast: Be well and enjoy!

Play Episode Listen Later Oct 6, 2021 19:08


Felix Weber ist Sternekoch. Seit inzwischen fünf Jahren hält er einen Michelin-Stern für die Hofstube im Hotel Deimann – dem einzigen Sternerestaurant im Sauerland. Das macht ihn mächtig stolz. Und setzt ihn unter Druck. Sternekoch zu sein ist schließlich eine Verantwortung. Im Gespräch für den Wellness-Podcast: Be well and enjoy! zeigt der Sauerländer aber vor allem eins: Er liebt seinen Beruf. Für ihn geht nichts über guten Geschmack. Dieser steht in der Küche des sympathischen Sternekochs genauso im Fokus wie bei seinen Tipps für alle, die zuhause mit ihren Kochkünsten beeindrucken wollen.

Talk Like a Raven
#4.2 Big Talkzzz Vol.II

Talk Like a Raven

Play Episode Listen Later Jan 30, 2021 65:22


Season Review Schwerpunkt Defense ist das große Thema im zweiten Teil unserer 4. Episode des Talk Like a Raven - Podcast. Mit dabei ist weiterhin Felix Weber. Gründer der Baltimore Ravens Fans Germany und Gründungsmitglied des The German Flock e.V. Zu Beginn sprechen wir über den Abgang unseres Assistent HC David Culley. Anschließend geht es in die Saison Analyse der Defense und deren einzelnen Positionsgruppen. Zum krönenden Abschluss vergeben wir dann noch unsere Season Awards. Viel Spaß mit der neuen Folge wünschen weiterhin. Malte, Felix und Benno Also Hören, Liken und Teilen!

Talk Like a Raven
#4.1 Big Talkzzz Vol.I

Talk Like a Raven

Play Episode Listen Later Jan 26, 2021 105:49


Season Review ist das große Thema im ersten Teil unserer 4. Episode des Talk Like a Raven - Podcast. Mit dabei ist Felix Weber. Gründer der Baltimore Ravens Fans Germany und Gründungsmitglied des The German Flock e.V. Zu Beginn erfahrt Ihr natürlich Alles über unseren ersten Gast und den ersten offiziellen deutschen Ravens Fanclub. Wir streifen außerdem kurz die Conference Finals und die aktuellen News. Anschließend geht es in die Saison Analyse der Offense und deren einzelnen Positionsgruppen. Viel Spaß mit der neuen Folge wünschen diesmal. Malte, Felix und Benno

Podbolzer
RWE – „Rot-Weiss“ – Folge 20 – Verteidiger Felix Weber zu Gast – Von Bayern in den Pott!

Podbolzer

Play Episode Listen Later Dec 22, 2020 48:46


Eine Stunde RWE PUR! Marlon und Timo haben in Folge 20 von Podbolzers RWE-Podcast Verteidiger Felix Weber zu Gast! Der Neuzugang vom TSV 1860 München spricht mit den Jungs über seine ersten Wochen in Essen, die starke Hinrundenleistung, seine persönliche Situation und vieles mehr! Außerdem: - Spielanalyse: 3:2-Heimsieg gegen den FC Wegberg Beeck macht die Herbstmeisterschaft klar! - Quiz: Felix wird auf die Probe gestellt! Seid ihr schneller als er im Spielerquiz? - Ausblick auf das Spiel des Jahres gegen Fortuna Düsseldorf im DFB Pokal! Wie sieht Felix Weber die Chancen auf ein erneutes Weiterkommen von RWE? All das und vieles, vieles mehr! Hört rein, es lohnt sich! NUR DER RWE

Songwriter Theory Podcast
How to Get Out of Your Creative Box

Songwriter Theory Podcast

Play Episode Listen Later Jun 17, 2019 28:15


FREE GUIDE LINK: https://songwritertheory.com/freeguide/ I can always use some tips to get out of my creative box. So I'm going to bet you can use some tips on how to get out of your creative box too. I'll make a deal with you. I'll share some tips here, and you can give me some tips you have in the comments.I'm glad you agreed to this deal. May it be ever fruitful in a long-lasting, mutual-benefit relationship.Change Starter InstrumentSometimes I sit at the piano and nothing comes. Then I sit at the guitar and I finally get some inspiration. Or at least come up with something I won't throw out.Sometimes the opposite happens.Other times it can be helpful to start with something totally different.If you play different instruments, try writing with all of them, not just the one you're most comfortable with. Often, different instruments will inspire you differently. Acoustic guitar usually inspires me more rhythmically, while piano is a more consistent melody starter.Maybe for you it's piano and flute. Or violin and bass. Whatever instruments you play, try to change it up. Don't just stay dedicated to whatever instrument you're best at.Don't be afraid to pick up an instrument you can't really play well either. Even if you aren't a pianist in any sense, no harm can come from sitting at a piano and plugging away at notes. It still plays very differently than your violin, and you may write something a little outside your ordinary.Use Different Instrument SoundsYou don't even need to change physical instruments to get out of your creative box. Many instruments can be used to generate some different sounds.This will be most true of the piano and the guitar, but you can certainly find ways to alter the sound of any instrument, whether digitally or physically.Just switching from acoustic to electric or the other way around can make a huge difference. Then tack on guitar pedals and other effects, and the sounds are nearly endless. You'll tend to play and write some very different styles when you have some heavy distortion vs when you have the guitar clean with some heavy delays.I'm a piano purist. I will never understand those monsters who see a perfectly good, in tune piano and are like “yeah, I'll just use the keyboard”. That being said, I have one of those great $350ish Yamaha keyboards that are super portable, with 88 weighted keys.Not exactly meant to be a synth of any kind.But, between the capabilities to plug into my computer via midi and use it like a synth, and even the 3 alternate sounds I can choose on the keyboard, it gives me nearly unlimited sound options.Sometimes I need to get away from that “Singer-songwriter writing a song at the piano” thing. A way I can do that? Change it to that crappy honky tonk setting on my keyboard. Or maybe the strings. I love to plug it into my computer via a midi cable and try some different synths too.And, when I have a deep, heavy synth sound from playing the keyboard vs the sound of a piano, I just tend to write a bit differently.Start With A Drum BeatThis one is actually new to me. And it blew my mind how simple and obvious it is. And, as to not take the credit, I learned this from the immensely talented Felix Weber.I tried it about as soon as I got home from meeting with him. Mind blown.This is especially helpful to write in different styles than you normally would. Say you like a jazz vibe, but never really think in jazz. Bring up a jazz-style drum loop on your computer and problem solved.Maybe you're more of a singer-songwriter/rock person like me. But, also like me, have some interest to dabble in some electronic or EDM stuff. A drum beat will definitely help you along the path.It amazed me how quickly I could shift into very different feels and genres that I had never written in -or even ever really played- by utilizing this trick.Try out some different sites like here and here for some drum loops....Read more on our blog: songwritertheory.com

The World Nomads Travel Podcast
Sri Lanka: The Teardrop of India

The World Nomads Travel Podcast

Play Episode Listen Later Oct 9, 2018 47:22


Discover Sri Lanka's pristine environment, coconuts vs tea, volunteering abroad, dodging elephants and the record breaking traveler.About World Nomads & The PodcastExplore your boundaries and discover your next adventure with The World Nomads Podcast. Hosted by Podcast Producer Kim Napier and World Nomads Phil Sylvester, each episode will take you around the world with insights into destinations from travelers and experts. They'll share the latest in travel news, answer your travel questions and fill you in on what World Nomads is up to, including the latest scholarships and guides.World Nomads is a fast-growing online travel company that provides inspiration, advice, safety tips and specialized travel insurance for independent, volunteer and student travelers, traveling and studying most anywhere in the world. Our online global travel insurance covers travelers from more than 135 countries and allows you to buy and claim online, 24/7, even while already traveling.The World Nomads Podcast is not your usual travel Podcast. It's everything for the adventurous, independent traveler.

The World Nomads Travel Podcast
Amazing Nomads: Felix Weber - The Running Man

The World Nomads Travel Podcast

Play Episode Listen Later Oct 2, 2018 17:22


Felix Weber uses running as a way to experience the world. Inspired by a love of people he travels the world with everything he owns on his back. A minimalist, who lives in the hills of Sri Lanka, Felix runs hundreds of miles each month insisting he has no need for a vehicle.