POPULARITY
Jens Morgenstern hat allen Grund zur Freude. Der Chef des SachsenEnergie Eiskanals blickt auf einen vollen Terminplan. Die Wintersaison, die mit der Vereisung der Bahn am 14. Oktober begonnen hat, ist so gut wie ausgebucht: mit Weltcups in Bob, Skeleton und Rodeln, mit Junioren-Weltmeisterschaften, zahlreichen Trainingstagen verschiedener Nationalmannschaften sowie mit Gästebobfahrten oder Firmenfeiern. Und dann überreicht der Freistaat Sachsen am Montag auch noch einen Fördermittelbescheid in Höhe von 15,4 Millionen Euro. Die guten Nachrichten, von denen der Bahnchef erzählen kann, überwiegen klar. Wenn da nicht dieses eine Thema wäre, das seit Februar 2024 wie ein Schatten über der Bahn und dem Bobsport insgesamt liegen würde. Die Rede ist von einer Sicherheitsdebatte, die nach zwei schweren Stürzen im vergangenen Winter entbrannt ist und bis heute schwelt. Im „Dreierbob“ spricht Morgenstern über die (nicht nur der Fördergelder wegen) guten Aussichten für die Bobbahn im Osterzgebirge. Der frühere Rodler verdeutlicht seine Vision für Leistungssport verbunden mit Freizeitvergnügen in Altenberg. Er fordert, dass sich der Wintersport generell offener für Veränderung zeigen müsse und erklärt, wie der Eiskanal beispielsweise vom Biathlon lernt. Konkret zum Bobsport meint er: „Die Diskussion über Sicherheit muss überhaupt erst einmal richtig beginnen.“ Morgenstern spricht damit aus, was Kenner der Szene bestätigen: Nach den schlimmen Stürzen im Training für den Weltcup im Februar, die im Fall des Schweizer Anschiebers Sandro Michel auch lebensgefährliche Folgen hatten, ist über den Sommer vonseiten des Weltverbandes IBSF wenig passiert. „Wir haben uns deshalb vor Ort auf ein eigenes Format verständigt“, erklärt Morgenstern – und wahrt dabei hörbar den diplomatischen Ton. Gemeinsam mit Bob-Ingenieuren, Architekten, dem Innenministerium Sachsens und Vertretern der Stiftung Sicherheit im Sport habe man überlegt, was getan werden muss und was überhaupt getan werden kann. Auch die Frage, wie viel Einfluss die Bobbahn als Veranstalter auf grundlegende Sicherheitsstandards in einer Rennsportart hat, steht dabei in der Diskussion. Am Ende wird deutlich: Die einfache, schnelle Lösung gibt es ist. Aber immerhin ist ein Anfang gemacht.
Erfrischend Nordisch - Fotografie verstehen, leben und ausprobieren
Interview mit Arne Meier von der Juniper Eventlocation in Lübeck In diesem Video treffe ich Arne Meier, den Eventmanager von Juniper, einer neuen Eventlocation in Lübeck. Wir sprechen über alles, was diese Location einzigartig macht – von der großzügigen Terrasse mit herrlicher Grünfläche bis hin zur flexiblen Gestaltung für unterschiedlichste Events. Arne gibt spannende Einblicke, wie Hochzeiten und Firmenfeiern in der Juniper Eventlocation gestaltet werden, welche Vorteile die zentrale Lage direkt am CITTI-Park Lübeck bietet und welche besonderen Services direkt vor Ort angeboten werden. Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen: Vom ersten Planungsgespräch bis hin zu den kleinen Details, die den Unterschied machen. Wie sieht der „Plan B“ bei wechselhaftem Wetter aus? Welche aktuellen Hochzeitstrends begeistert Arne, und was sollten Paare bei der Buchung beachten? Falls du eine Veranstaltung planst und nach einer modernen und flexiblen Location suchst, ist dieses Video ein Muss. Entdecke die Juniper Eventlocation in Lübeck und erfahre, wie Arne und sein Team dafür sorgen, dass jedes Event zu einem einzigartigen Erlebnis wird. Wer bin ich? Mein Name ist André Leisner, gebürtiger Kieler und jetzt in Lübeck lebend. Mit meinem Podcast möchte ich Dir einen Einblick hinter die Kulissen eines Berufsfotografen geben und Dir nützliche Tipps zum Thema Fotografie an die Hand geben. Mehr über mich erfährst Du hier Webseite: https://photography-leisner.de YouTube: https://www.youtube.com/@photographyleisner/about Instagram: @photographyleisner Facebook: https://www.facebook.com/photographyleisner
30 Jahre Bühnenerfahrung, ausverkaufte Porsche Arena und Millionen TV-Zuschauer: Christoph Sonntag zählt zu den Top Unterhaltern Deutschlands. Neben regelmäßigen Comedy-Serien im Radio und rund 150 Live-Auftritten im Jahr ist der Kabarettist auch als Speaker und Moderator für geschlossene Veranstaltungen wie Gala-Events, Firmenfeiern und Kongresse buchbar. Dank seiner jahrzehntelangen Erfahrung auf der Bühne, im Rundfunk, Fernsehen und privat hat er einen feinen Spürsinn für sein Publikum entwickelt: Er greift die Launen und Spannungen seiner Zuschauer auf und formt daraus einen wunderbaren Abend, bei dem ein Lacher den nächsten jagt.
Ob bei Feierabend, am Wochenende, an Firmenfeiern, am Familienfest oder im Restaurant: Alkohol ist bei vielen von uns ein treuer Begleiter. In unserer Gesellschaft ist der Konsum dieser Droge nicht nur normalisiert, nein, wer nicht trinkt, ist Exot*in. Aber wie jede andere Droge hat auch Alkohol seine Schattenseiten, auch wenn zu selten darüber gesprochen wird. Bildquelle: wikicommons
Die Folge behandelt mal wieder einige Themen etwas ausführlicher. Ric hatte gut mit Videoaufnahme und Schnitt zu tun und ordentlich was von Firmenfeiern zu berichten. Auf der anderen Seite haben Bus und Bahn versucht, einen in den Wahnsinn zu treiben, es gibt endlich Ergebnisse des Lipomeingriffs und einen kleinen Nachtrag zum Thema Metal Gear Solid. Den krönenden Abschluss bildet der Überblick über die verschiedenen Wrappeds von MonoTyp, Cast 'Em, BäckchenBrothers und Rics persönlichem Jahresrückblick für Musik und Podcasts. ►Intro & Outro von Pascal ►Cast 'Em auf Spotify for Podcasters, YouTube, Twitter & Instagram ►Cast 'Em auf SteadyHQ unterstützen ►BäckchenBrothers auf Spotify for Podcasters ►Ric auf YouTube, Twitch, Twitter & Instagram ►Zum Community Discord Server ►Rics Equipment: Shure SM7B + Motu M2 ►Outdoor: RØDE Reporter, Shure Beta 58A + Zoom H6 ►Aufnahme & Bearbeitung: Audacity, Adobe Audition CC
Die beiden Showmaster Timothy Trust & Martin Sierp sprechen diese Woche wieder völlig unvorbereitet - wie ihr großes Vorbild - über folgende Themen: „Wetten, dass..?“, schwierige Firmenfeiern, die Computer Devilsticks, Monitore, der Ohrenarzt, das Hausnummernproblem, Horrortrip nach München, die Opernfans, Shirin David, Bev Bergeron, der Selbstmordhelfer, und der Pylon. Da ist auch für dich was dabei. Top, die Wette gilt! HIER KANNST DU UNS ÜBERALL HÖREN: https://linktr.ee/komischegespraeche HIER KANNST DU UNS AUF KAFFEE EINLADEN: https://ko-fi.com/komischegespraechepodcast HIER GEHT ES ZUR KOMISCHE MUSIKE PLAYLIST AUF SPOTIFY: https://tinyurl.com/komischeMusike
Dieser Fall mutet etwas kurios an und bietet auch allerlei unterhaltsame Aspekte. Nichtsdestotrotz wirft er spannende Fragen auf, die wir beantworten wollen. Einerseits erörtern wir die Rolle des Betriebsrats beim Ausspruch von Kündigungen, andererseits geht es (im Schwerpunkt) um angemessenes Verhalten der Mitarbeiter bei Firmenfeiern (und darüber hinaus). Der Fall wurde im März vom ArbG Düsseldorf entschieden und in der zweiten Instanz durch Vergleich beendet.
In dieser Folge beantwortet DJ Mike wieder eure Fragen. Wenn du selbst Musik mixen oder als DJ starten möchtest, schenken wir dir für deinen Start meinen DJ Anfänger Kurs: Klick! Buche dein Gespräch mit Mike! Mehr Tipps, Infos & Kurse rund ums Musik-Auflegen bekommst du hier: DJ Kurse zum lernen DJ Playlisten zum Download Mikes Experten Blog Mikes DJ Schule (Premium Kurs) Persönliche Beratungen Willst du auch mal eine Frage an Mike stellen, dann kannst du das immer Dienstags in seiner Instagram Story machen. Dort findest du den #fragDJmike-Sticker. Vielen Dank, dass du mit dabei bist. Gefällt dir dieser Podcast? Dann empfehle ihn gerne weiter. lg DJ Mike Hoffmann (und das Team)
Moin Leute, schon wieder sind 2 Wochen rum und das heißt es ist Zeit für End of Relevance. Ob ihr euch schonmal gefragt habt, wie man sich auf einer Firmenfeier zu verhalten hat, oder auch nicht, spielt eigentliche keine Rolle. Denn wir haben ihn euch so oder so mitgebracht: den Leitfaden mit allen Dos and Donts zu Firmenfeiern. Praxisbeispiele sind natürlich inklusive. Viel Spaß und in diesem Sinne eine erfolgreiche Woche!
Von Kisten, Kaffee, Arbeit Arbeit, putzbedürftigen Bädern, Papiermüll, dem Framework-Notebook, Problemen mit dem Intel-WLAN, unvorbereiteten Grillungen, Spülen, Firmenfeiern, und Brausenreichweite.
Egal ob Hochzeiten, Firmenfeiern, Messen, Konzerte oder andere Veranstaltungen. Die Veranstaltungsräume im historische Palais Palffy sind rundumerneuert worden und bereit für die unterschiedlichsten Events. Hotelier Andreas Purtscher hat das Projekt mit 2 Partnern umgesetzt...
Feiern wie in den Neunzigern? Mit der Festivalreihe „Temporary Club“ wird das komplette Gelände des früher größten Technoclubs Europas neu bespielt und dass das so ist, verdanken wir unter anderem [Chams](https://www.instagram.com/chamsknorr/?hl=de) und [https://www.instagram.com/friedrichraphael/?hl=de]) Bis 1997 war der Club Pilgerstädte für Raver aus ganz Europa. Der Techno-Temple war zweifellos einer der prägendsten Orte der Hauptstadt. Heutzutage dient das ehemalige Abspannwerk primär als Eventlocation, die aufgrund der hohen Mieten und der Logistik jedoch eher für Firmenfeiern genutzt wird. Im Interview erklärt Friedrich Raphael wie es dazu kam, dass die Venue wieder zum Partyhotspot wiederbelebt werden konnte, philospohiert über den Releasefriday und empört sich wie sich der Facebook-Algorithmus zum Nachteil der Veranstaltungsbranche entwickelt hat.
Heute begrüßt das DoM-Team ALAN SAUTTER MENDEZ! „Du hast mich zu Tränen gerührt!“ Du bist Musik! Du bist Sprache! Du verbindest Menschen. Auf Hochzeiten, Firmenfeiern und anderen Veranstaltungen sorgst Du für magische Momente. Seit Deinem siebten Lebensjahr spielst Du Klavier. Durch Dein abwechslungsreiches Repertoire, welches sowohl Klassik als auch die aktuellen Charts beinhaltet, ist für jeden in Deinem Publikum etwas Passendes dabei. -------------------------- Links zu ALAN SAUTTER MENDEZ: Homepage: https://pianoalani.com Instagram: https://www.instagram.com/pianoalani ------------------ Links zu Dialoge ohne Masken:Email: frage@dialogeohnemasken.de Homepage: www.dialogeohnemasken.de Instagram: https://www.instagram.com/dialogeohnemasken Facebook: https://www.facebook.com/Dialoge-ohne-Masken-112585970908735 YouTube:https://www.youtube.com/channel/UC3wh7EIGjZUt7lLEcQInaUw
Staffel 3: MMG goes back to magic. Als heutigen Gast habe ich mir den Zauberkünstler Friedrich Roitzsch eingeladen. Friedrich tritt seit über 25 Jahren bei Messen und Firmenfeiern auf. In dieser Folge verrät er uns einige Tipps und Tricks, um bei solchen Auftritten erfolgreich zu bestehen. Und natürlich kann auch ich meinen Schnabel nicht halten ;) Viel Spaß! Mehr zu Friedrich unter https://friedrich-roitzsch.de OSMAN Zauberer München
In dieser Folge geht es um Firmenfeiern, Fisch, Nirvana, Reisen und Russland. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AlliterationAmArsch
Adrian kommt aus Fürth und ist euer Hochzeits-DJ in der fränkischen Region! "Auf die Leute einzugehen ist das A & O als DJ." Ein Satz, den Adrian nicht nur sagt, damit er gesagt ist, sondern man spürt, dass er ihn lebt! Musik ist seine Leidenschaft und der geht er in der Nürnberger Clubszene als auch auf Firmenfeiern, Geburtstagen und vor allem auf Hochzeiten nach. Adrian sorgt mit dem richtigen Beat für eine ausgelassene Stimmung auf eurer Hochzeitsparty und nicht mit einer Moderation oder Spielen. Aber ein Mikro hat er für den Fall der Fälle immer im Gepäck! Heute plaudern wir auch über einige spannenden Geschichten aus dem Leben eines DJs. Welche Flitzer Aktion Adrian schon auf einer Hochzeit erlebt hat und wie man einen maßgeschneiderten Armani Anzug ruinieren kann, wenn Adrian auflegt, das hört ihr in dieser Folge! Viel Spaß bei unserem Plausch wünschen euch Adrian und die Hochzeits-Plauderei! Eure Anfrage könnt ihr Adrian direkt auf seiner Website www.adrian-the-dj.de stellen! Folgt uns Instagram: @adrian_the_dj_official & @hochzeits.plauderei Weitere Folgen: ♥ Folge 07: Eure Hochzeitslocation - Aufgetischt ♥ Folge 17: Euer Hochzeitstanz ♥ Folge 24: No Tamada ♥ Folge 29: Außergewöhnliche Hochzeiten ♥ Folge 31: Leerläufe gibt's nicht?
Folge 34 ist die vierte von acht Spezialfolgen, da Lara beruflich 2 Monate in Griechenland ist. Das Thema heute: Bühnenerlebnisse. Lara und Michael teilen ihre schlimmsten, merkwürdigsten und lustigsten Geschichten, die sie in ihrer bisherigen Karriere bei Comedyshows, Firmenfeiern oder Moderationen erlebt haben. Ansonsten geht es um Tüten, Wrestling und Heckler.
Bubble Soccer, das lustig – sportliche Highlight bei Firmenfeiern, Sportler-Kerwa, Dorf- oder Vereinsfest und natürlich jedem Junggesellenabschied. Loopyballs oder auch Bubble Balls sind aufblasbare, transparente „Bodyairbags“, die jedes Fußballspiel für Zuschauer und Spieler zum absoluten Highlight machen. Die Idee zum Produkt entstand beim Zuschauen eines recht rauen Mannschaftssports, bei dem heftige Fouls oft zu schweren Verletzungen führten. Das sollte auch anders gehen! Ihr könnt euch im Loopyball anrempeln, schubsen und stoßen so oft ihr wollt – jeder Spieler ist gut geschützt! Du hast ein Feedback für mich? Such dir doch einfach den Kanal aus, der dich am ehesten Anspricht. Kontakt über Instagram: https://www.instagram.com/duerlebst/ Kontakt über Facebook: https://www.facebook.com/duerlebst/ Kontakt über LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martinkaufmann-de/ Kontakt über E-Mail: podcast@abenteuer-momente.de Webseite zum Podcast https://abenteuer-momente.de Webseite zur Folge https://duerlebst.de/podcast/folge22-funsport-bubble-soccer Loopyball spielen: https://loopyball-spielen.de
Herzlich Willkommen zu einer neuen und diesmal magischen Folge "Bencast". Heute unterhalte ich mit Andi von "Enjoy Magic", wie es ist Zauberer zu sein. Mit Joe zusammen hat er eine Firma gegründet, die sich auf Zauberei spezialisiert hat. Gebucht werden die beiden für Hochzeiten, Bars, Firmenfeiern usw. Andi erzählt, dass ihm "Table Hopping" mehr Spaß macht und der direkte Kontakt zum Publikum, als eine riesen große Bühnenshow. Jetzt durch Corona ist "Enjoy Magic" auf neue Ideen gekommen. Wie ihr selbst Zaubern lernen könnt und noch viel mehr erfahrt ihr in dieser Folge. -- Enjoy Magic Webseite: https://enjoymagic.de/ Enjoy Magic auf Instagram: https://www.instagram.com/enjoy_magic/?hl=de Enjoy Magic auf Facebook: https://www.facebook.com/EnjoyMagicDE/ Der Podcast beinhaltet freie und eigene Meinung. Viele der Aussagen basieren auf eigene Erfahrung. Verwendet überall denn Hashtag #bencast mit der jeweilige Episoden Nummer (z.b. #bencast1) und diskutiert die Folgen mit. Zum Intro: Gesprochen von daniel gatzke Musik von Audio Library
Wie läuft denn so eine Firmenfeier ab? Tipps und mehr im neuen Podcast
Auf dem Weg - der Podcast mit Moderator Sebastian Messerschmidt
Auf dem Weg in Folge 76 mit 2 wunderbar kreativen & leidenschaftlichen Menschen aus der Eventbranche. Annegret Köhler, kurz: "Aki" & Björn Hanefeld sind gemeinsam die Geschäftsführung von SANOSTRA - „Performing Communication“. Sie sind seit über 15 Jahren mit ganz klarer Mission auf dem Weg: es geht ihnen um „Die Kunst, Menschen zu bewegen“. Physisch bewegen sich ihre vielfältigen Show-Acts, wie beispielsweise die Flying Drummer, weltweit bei Firmenfeiern und auch fetten Events. Mit den beeindruckenden Showinszinierungen schaffen sie es immer wieder, Menschen auf der ganzen Welt emotional zu bewegen, zu berühren. Diese Folge ist eine emotionale & inspirierende Reise durch die über 15-jährige Unternehmensgeschichte von SANOSTRA. Du erlebst eine Gänsehaut bei Aki & Björn beim Reinhören in ein Video der Flying Drummer. Sie teilen ihre erste persönliche Begegnung und erzählen vom ersten gemeinsamen Projekt, bei dem Alles sehr schnell gehen musste und Das dann die Grundlage für SANOSTRA gelegt hat. Es geht in der Folge ums sich auf dem Weg immer wieder neu Erfinden - sehr wichtig in der aktuellen Corona Krise - und die Individualität bei der Entwicklung von Show-Konzepten. Aki & Björn tauchen mit uns ein in besondere SANOSTRA Highlights/Meilensteine. Wir sprechen über die Dramaturgie der perfekten Show und die Herausforderung, aus hervorragenden Einzelkünstlerinnen & Einzelkünstlern eine funktionierende Crew zu formen. Es wird deutlich, wie stark das Thema Zwischenmenschlichkeit in der Unternehmenskultur von SANOSTRA verwurzelt ist. Danke Aki, danke Björn, für die persönlichen und spannenden Einblicke, hier in meinem Podcast. Links: WEBSITE https://www.sanostra.de INSTAGRAM https://www.instagram.com/sanostra_shows/ FACEBOOK https://www.facebook.com/sanostra LINKEDIN https://www.linkedin.com/company/sanostra-gmbh/about/ Der angesprochene memo media BLOG Artikel von Tabea https://www.memo-media.de/blog/was-menschen-jetzt-wirklich-brauchen-sanostra/ Hier findest Du mich auf Instagram und Facebook: https://www.instagram.com/sebastianmesserschmidt/ https://www.facebook.com/sebastian.messerschmidt.moderator/ Einen gesamten Überblick zu meiner Arbeit als Moderator liefert Dir www.sebastian-messerschmidt.de Wer meinen Podcast AUF DEM WEG und damit meine Arbeit unterstützen mag, hier liegt ein virtueller Hut bereit: paypal.me/AufDemWegMitBasti Bis bald auf dem Weg. Dein Basti
Ingrid Wenzel ist eine Comedienne aus Celle, die heute in Berlin lebt und unter anderem als Illustratorin arbeitet. Ihren ersten Stand-up-Auftritt spielte sie 2013 in Hamburg. Im Laufe der Zeit hat sie vieles gemacht: Sie hat BWL und Kunstgeschichte studiert, war als Soldatin bei der Bundeswehr und hat sich das Zeichnen beigebracht. Und sie war DJane auf Hochzeiten und Firmenfeiern. In dieser Folge spricht sie über die Erfahrungen als Frau im Schützenfestzelt. Auch geht es darum, Comedy im Alltag erkennen und geschehen lassen zu können. Und Ingrid erkärt, warum sie das DJ-Bit heute überhaupt nicht mehr spielt. Die Aufnahme entstand im Herbst 2018 beim NDR Comedy-Contest in Hamburg. https://www.ingridwenzel.de/ https://www.instagram.com/wenzelgram/ https://www.facebook.com/ingridwenze/ Interview mit Ingrid bei S/P: https://setup-punchline.de/ist-comedy-kunst/ Ihr könnt Setup/Punchline unterstützen - vielen Dank dafür! Paypal: https://paypal.me/SetupPunchline IBAN: DE98 1001 1001 2625 5007 36 BIC: NTSBDEB1XXX Verwendungszweck: Comedymagazin Folge direkt herunterladen
Die 19. (also vorletzte) Episode der 2. Staffel dreht sich unter anderem um Sinn und Nutzen der Soforthilfe für Solo Selbstständige wie mich. Mein Gast Mirko Disko Slisko arbeitet beim Steuerberater, salopp gesagt, und war dankenswerterweise einverstanden, mit mir darüber zu plaudern! Aber nicht nur deshalb ist er Gast: natürlich ist auch er DJ, nicht nur mit vielen Resident Jobs in unserer Umgebung gesegnet gewesen sondern auch auf Hochzeiten, Firmenfeiern etc. eine sichere Bank! Besonders beliebt bei Ihm sind Brautväter, die Ihn in den Schwitzkasten nehmen, die schweissnassen Fäusten über seinen Kopf rubbeln und sich ACDC von Ihm wünschen - wer würde es nicht lieben !? Ich verrate, dass meine Frau für die GEZ Gebühren zuständig ist und Mirko erklärt uns den Unterschied zwischen Freelancer und normalen Selbstständigem - sowas wusste ich ja gar nicht. Hier und da tauchen ein paar Tipps zum Geld sparen auf, aber auch zum zügellosen Geld ausgeben - Ambivalenz guaranteed. Das heiße Eisen "Grundsicherung" wird angegangen; wir gehen dahin, wo es weh tun, aber eigentlich nicht weh tun dürfte. Besondere Situationen benötigen besondere Vorgehensweisen. Bleibt gesund, Euer Bolinger.
Fabian räumt mit Vorurteilen auf und beweist, dass die Chinesen alles andere als Partymuffel sind, erklärt warum ein ganzer Staat eine Woche auf Pause schaltet und gibt wertvolle Tipps für den guten Ton auf Firmenfeiern im Reich der Mitte. Ihr mögt unseren Podcast und wollt uns unterstützen? Dann könnt ihr das bei Patreon oder Steady gerne tun. Vielen Dank. https://www.patreon.com/alarmstufebeige https://steadyhq.com/de/alarmstufebeige Instagram: https://www.instagram.com/alarmstufe.beige/ Facebook: https://www.facebook.com/AlarmstufeBeige/ Twitter: https://twitter.com/alarmstufe www.alarmstufebeige.de Alarmstufe Beige wird produziert im Studio Stenger, Aschaffenburg studiostengerab@gmail.com
Seit 2012 feiern sie mit ihren Kunden, deutschlandweit. Im Onlineshop, sowie den Stores in Leipzig, Hannover und Dresden, findet ihr alles, was ihr für den perfekten Moment braucht. Hochzeiten, Geburtstage, Schulanfang, Silvester - für jeden Anlass haben sie eine passende Deko-Inspiration oder eine ausgefallene Geschenkidee. Das Partypaket bekommt ihr bequem mit der Post zugesandt, nehmt es direkt im Store mit oder ihr nutzt ihren Dekorations- und Lieferservice (in und um Leipzig, Dresden & Hannover). Der Traum von etwas ganz Besonderem? Sie stehen Euch zur Seite und entwickeln ausgefallene Deko-Highlights! Ein leuchtender Lampionhimmel, eine individuelle Balloninstallation, das persönliche Logo gedruckt auf Riesenballons und beleuchtet – sprecht sie an und ihr werdet gemeinsam kreativ! Dieses Angebot eignet sich vor allem für Hochzeiten, Jubiläen, Firmenfeiern, Messen und Großveranstaltungen. Nach einem kreativen Gespräch stellen sie Konzept, Team und Produkte zur Verfügung. Für eine sorgenfreie, schnelle und professionelle Umsetzung und ein noch besseres Event!
Er ist Comedian, Entertainer, Autor, Kabarettist, gute Seele und einfach ein charmanter Gastgeber. Egal ob in Talkshows, Kick-Offs, Firmenfeiern oder im Varieté. Seine Moderationen sprühen vor Wortwitz und Ideenreichtum. In der heutigen Folge, erfahren wir keine Angst vor Pannen haben brauchen und es manchmal gut ist nicht immer zu wissen was passiert.
Mein heutiger Gast gehört zu den grossen Namen der Schweizer Unterhaltungs- und Medienszene. 12 Jahre Fernsehen, 20 Jahre Bühne und 25 Jahre Radio sprechen für sich. Er hat den Humor im Blut und das Lachen in den Genen. Die treffsichere Komik und seine unverwechselbare Wortgewandtheit sind seine grossen Markenzeichen. Schon bevor er sich in der Show und Medienszene einen Namen gemacht und mit dem ehemaligen Comedyduo «Sutter & Pfändler» in die Herzen des Schweizer Publikums gespielt hat, arbeitete er fünf Jahre als Animator in Spanien, wo er in einem Ferienclub mit grossem Erfolg Menschen zum Lachen brachte. Später wechselte er in die Medien, genauer zum Radio, wo er beim damaligen «Radio Z», mit seinem unverwechselbaren Humor, seinen Gags und seinem Schalk, während 25 Jahren die Deutschschweizer Radiolandschaft bereichert hat. Als kreatives Mitglied vom Ex-Comedy-Duo «Sutter & Pfändler» hat er mit überragendem Erfolg, Sketchs und Bühnennummern erarbeitet. Diverse Auszeichnungen u.a. der –«Prix Walo» und zahlreiche Auftritte am «Arosa Humorfestival» und beim Weihnachtszirkus «Salto Natale» von Rolf und Gregory Knie sind der verdiente Lohn dafür. Mit diesen Erfolgen hat er die Champions League der Schweizer Comedy Szene erreicht. Besonders zeichnet ihn jedoch aus, dass er nicht nur ein grosses TV- und Theaterpublikum zum Lachen bringen kann, sondern auch im kleinen Rahmen, bei Privatanlässen oder Firmenfeiern für top Unterhaltung sorgt. Im Jahr 2017 erkrankte er an Lungenkrebs, was er aber mit Hilfe seines engsten Umfeldes, mitunter auch in seiner Rolle als Grossvater gemeistert hat. Im November 2018 hat er sich in seinem Wohnort Schmerikon ein Lebenstraum erfüllt. Zusammen mit seiner Tochter Patricia eröffnete er das Lokal «AHOI», eine Lounge-Bar mit grosser Terasse, die bereits zu einem beliebten Treffpunkt in der Region geworden ist. Es gehört zu meinen Lieblingslokalen am Zürichsee. An diesem Ort traf ich den sehr aktiven und voller Tatendrang spriessenden Komiker und Unternehmer Cony Sutter.
Unfassbar lecker was es da neues gibt. Du kannst jetzt absoluten Fleischgenuss erleben ohne dass ein Tier dafür getötet wurde. Das ist eine tolle Sache...ob das jetzt gesund ist für den Menschen? Ich bin der Meinung, dass Genuss sehr wichtig ist. Man ist ja nicht jeden Tag Burger und Bratwurst... wenn du dich zu 80% gesund ernährst kannst du dir die Ausnahme auch gönnen ist meine Meinung. Lass mich wissen wie es dir geschmeckt hat... Ganz neu ist, dass ich auch Catering anbiete :-) Für Hochzeiten, Geburtstagsfeiern, Kommunion, Taufen, Firmenfeiern, Jubiläen etc. Gerne darfst du mir deine Anfrage schicken: info@dervierheilig.de Liebe Grüße und bis bald Thilo DerVIERHEILIG
Auf dem Weg - der Podcast mit Moderator Sebastian Messerschmidt
AUF DEM WEG mit dem super unterhaltsamen und extrem liebenswerten Tim Krause - Schauspieler, Musiker & großer Freund des Lebens. Tim ist u.a. Show-Kellner beim ganz besonderen Cafe Kolbert. Mit dieser Crew ist er europaweit auf dem Weg und unterhält u.a. auf Hochzeiten, Geburtstagen, Firmenfeiern die Gäste auf sehr ungewöhnliche Art und Weise. In Folge 14 nimmt uns Tim sehr lebhaft mit in seine jüngste Cafe Kolbert Show in Berlin, seine 311. Show als Herr Krause. Auf meine Frage wie er zur Schauspielerei gekommen ist antwortet Tim sehr ehrlich und strahlend u.a.: „Ich kann nichts anderes“ … Als wir beim Thema Schauspielschule ankommen, offenbart Tim etwas total Spannendes und nimmst uns mit in die extrem harten Anfänge als Schauspielschüler. In der Zeit hat Tim auch gelernt, „dass ich nicht gemacht bin für Ballet“. Kennengelernt habe ich Tim übrigens im sehr charmanten kleinen Weinladen/Restaurant Morio in Köln-Nippes, bei dem er im Nebenjob als Kellner arbeitet. Wir sprechen über die wichtigsten Weggefährten auf seinem Weg. Außerdem spielt Tim in dieser Folge einen seiner Songs mit Gitarre live an seinem Esstisch in Köln-Niehl. Als selbst ernannter „Fan-Boy“ meines Podcasts hat Tim alle bisher 13 Folgen gehört, auch deshalb war es sein Wunsch, in dieser Folge mehr über mich zu erfahren. Dafür spielt er zum Ende eine Runde „entweder oder“ mit mir. Die Folge endet mit einer extrem spontanen und emotionalen Einladung zu einer sehr speziellen Fortsetzung von Auf dem Weg mit Tim Krause. Inhaltsangabe zum gezielten Hören: (2:26) Warum Tim Fan-Boy von AufDemWeg ist (4:55) Was genau ist Cafe Kolbert?! (10:26) Tim über seine 311. Show als Herr Krause bei Cafe Kolbert (25:49) Tim über seine Zeit an der Schauspielschule (36:50) Unser Kennenlernen im Weinladen Morio (39:28) Tim über seine wichtigsten Weggefährten (48:23) Tim Krause spielt live einen seiner Songs (53:30) Die Show im Podcast: „entweder oder“ moderiert von Tim Krause (1:08:46) Eine total spontane Einladung zur speziellen Fortsetzung dieser Folge Links zu Tim Krause I Herr Krause I Cafe Kolbert INSTAGRAM TIM KRAUSE https://www.instagram.com/derkrause33/ INSTAGRAM HERR KRAUSE https://www.instagram.com/herr_krause_cafe_kolbert/ INSAGRAM CAFE KOLBERT https://www.instagram.com/cafekolbert/ FACEBOOK TIM KRAUSE https://www.facebook.com/tim.krause.5811 FACEBOOK CAFE KOLBERT https://www.facebook.com/cafekolbert/ WEBSITE TIM KRAUSE http://www.timkrauseschauspiel.de WEBSITE CAFE KOLBERT https://www.showwaiters.de
Gefühlt täglich, egal ob Meetings, Firmenfeiern, gemeinsame Abendessen oder der private Kinobesuch mit Freunden. Es kann schon wirklich Nerven kosten, viele Leute zusammenzubekommen, doch wir wissen uns ja zu helfen und lassen uns von Tools dabei unterstützen. Die meisten von euch haben bestimmt schon einmal von Doodle gehört oder sogar selbst schon Umfragen erstellt. Jetzt gibt es so eine Funktion auch als Add-In für Outlook, das ganze heißt "FindTime" und in dieser Folge stellen wir euch beide Dienst vor und schauen uns die jeweiligen Vor- und Nachteile an.
Beruf: Geschichtenerzählerin. Vor 15 Jahren hatte sich Ulrike Mommendey entschieden, einer großen Sehnsucht in sich nachzugeben. Seitdem erzählt sie bei verschiedenen Anlässen - von Firmenfeiern bis zum Kindergarten - Texte mit Tiefgang. Für den Verein Wirbelwind, der sich gegen sexualisierte Gewalt einsetzt, hat sie nun Geschichten aufgenommen, die heilsam wirken. Bernhard Löhlein hat mit ihr gesprochen.
Beruf: Geschichtenerzählerin. Vor 15 Jahren hatte sich Ulrike Mommendey entschieden, einer großen Sehnsucht in sich nachzugeben. Seitdem erzählt sie bei verschiedenen Anlässen - von Firmenfeiern bis zum Kindergarten - Texte mit Tiefgang. Für den Verein Wirbelwind, der sich gegen sexualisierte Gewalt einsetzt, hat sie nun Geschichten aufgenommen, die heilsam wirken. Bernhard Löhlein hat mit ihr gesprochen.
Hier geht es zum kompletten Hörbuch: amzn.to/2AxRBNg Was ist das für eine magische Eigenschaft, die manche Menschen sofort beliebt und respektiert macht? Bei Veranstaltungen scharen sie andere um sie, jeder möchte ihr Freund sein und im Geschäft steigen sie schnell die Karriereleiter empor. Welche "Geheimwaffe" nutzen diese Menschen? Die Antwort lautet: Es ist ein besonderes Gespür für Beziehungen, ein geschickterer Umgang mit Menschen. In diesem Hörbuch zeigt der beliebte Autor und Moderator Ingo Hoppe rbb, Radio Berlin) wirkungsvolle Mechanismen für erfolgreiche Beziehungsarbeit auf. Vom ersten Kennenlernen über das Etablieren von Kontakten bis hin zu ausgefeilten Techniken, neue Freunde zu gewinnen. Zuverlässige Strategien, wie man... - Schüchternheit überwindet, - aus Small Talk im Handumdrehen "Big Talk" macht, - über Optik und Körpersprache punktet, - steht, geht und redet wie ein VIP oder Promi, - wie ein Insider klingt und argumentativ überzeugt, - Resonanz und Beziehung mit nahezu jedem aufbaut, - neue Freundschaften knüpft, - im Beruf erfolgreicher wird, - auf neuen Wegen zu neuen Zielen gelangt. Ingo Hoppe hat sein berufliches Leben damit verbracht, mit Tausenden von Menschen ins Gespräch zu kommen, ihnen Interessantes zu entlocken. Im Laufe der Jahre hat er immer mehr verstanden, wie man mit anderen besser in Kontakt kommt. In seiner unterhaltsamen, sympathischen und unnachahmlichen Art berichtet der beliebte Moderator von ganz normalen Alltagssituationen und gibt Ihnen kraftvolle und bewährte Techniken an die Hand - für wichtige Events, langweilige Firmenfeiern, neue Freundschaften oder anstrengende Familientreffen. Hier geht es zu „Wie Sie mit jedem ins Gespräch kommen“: amzn.to/2AxRBNg
Was ist das für eine magische Eigenschaft, die manche Menschen sofort beliebt und respektiert macht? Bei Veranstaltungen scharen sie andere um sie, jeder möchte ihr Freund sein und im Geschäft steigen sie schnell die Karriereleiter empor. Welche "Geheimwaffe" nutzen diese Menschen? Die Antwort lautet: Es ist ein besonderes Gespür für Beziehungen, ein geschickterer Umgang mit Menschen. In diesem Hörbuch zeigt der beliebte Autor und Moderator Ingo Hoppe rbb, Radio Berlin) wirkungsvolle Mechanismen für erfolgreiche Beziehungsarbeit auf. Vom ersten Kennenlernen über das Etablieren von Kontakten bis hin zu ausgefeilten Techniken, neue Freunde zu gewinnen. Zuverlässige Strategien, wie man... - Schüchternheit überwindet, - aus Small Talk im Handumdrehen "Big Talk" macht, - über Optik und Körpersprache punktet, - steht, geht und redet wie ein VIP oder Promi, - wie ein Insider klingt und argumentativ überzeugt, - Resonanz und Beziehung mit nahezu jedem aufbaut, - neue Freundschaften knüpft, - im Beruf erfolgreicher wird, - auf neuen Wegen zu neuen Zielen gelangt. Ingo Hoppe hat sein berufliches Leben damit verbracht, mit Tausenden von Menschen ins Gespräch zu kommen, ihnen Interessantes zu entlocken. Im Laufe der Jahre hat er immer mehr verstanden, wie man mit anderen besser in Kontakt kommt. In seiner unterhaltsamen, sympathischen und unnachahmlichen Art berichtet der beliebte Moderator von ganz normalen Alltagssituationen und gibt Ihnen kraftvolle und bewährte Techniken an die Hand - für wichtige Events, langweilige Firmenfeiern, neue Freundschaften oder anstrengende Familientreffen. Hier geht es zu „Wie Sie mit jedem ins Gespräch kommen“: https://amzn.to/2AxRBNg
Hier geht es zum kompletten Hörbuch: amzn.to/2AxRBNg Was ist das für eine magische Eigenschaft, die manche Menschen sofort beliebt und respektiert macht? Bei Veranstaltungen scharen sie andere um sie, jeder möchte ihr Freund sein und im Geschäft steigen sie schnell die Karriereleiter empor. Welche "Geheimwaffe" nutzen diese Menschen? Die Antwort lautet: Es ist ein besonderes Gespür für Beziehungen, ein geschickterer Umgang mit Menschen. In diesem Hörbuch zeigt der beliebte Autor und Moderator Ingo Hoppe rbb, Radio Berlin) wirkungsvolle Mechanismen für erfolgreiche Beziehungsarbeit auf. Vom ersten Kennenlernen über das Etablieren von Kontakten bis hin zu ausgefeilten Techniken, neue Freunde zu gewinnen. Zuverlässige Strategien, wie man... - Schüchternheit überwindet, - aus Small Talk im Handumdrehen "Big Talk" macht, - über Optik und Körpersprache punktet, - steht, geht und redet wie ein VIP oder Promi, - wie ein Insider klingt und argumentativ überzeugt, - Resonanz und Beziehung mit nahezu jedem aufbaut, - neue Freundschaften knüpft, - im Beruf erfolgreicher wird, - auf neuen Wegen zu neuen Zielen gelangt. Ingo Hoppe hat sein berufliches Leben damit verbracht, mit Tausenden von Menschen ins Gespräch zu kommen, ihnen Interessantes zu entlocken. Im Laufe der Jahre hat er immer mehr verstanden, wie man mit anderen besser in Kontakt kommt. In seiner unterhaltsamen, sympathischen und unnachahmlichen Art berichtet der beliebte Moderator von ganz normalen Alltagssituationen und gibt Ihnen kraftvolle und bewährte Techniken an die Hand - für wichtige Events, langweilige Firmenfeiern, neue Freundschaften oder anstrengende Familientreffen. Hier geht es zu „Wie Sie mit jedem ins Gespräch kommen“: amzn.to/2AxRBNg
FOLGE 60: Weihnachtsmarkt mit den Kollegen, Klassentreffen, Firmenfeiern – in der Adventszeit gibt es zahlreiche Gelegenheiten, die zwischenmenschliches Feingefühl erfordern, um Peinlichkeiten zu vermeiden. Wir geben Euch wertvolle Tipps, wie Ihr Euch ohne #awkwardchristmas-Momente durchlaviert!
Zum kompletten Hörbuch: https://amzn.to/2QT9Kyv Was ist das für eine magische Eigenschaft, die manche Menschen sofort beliebt und respektiert macht? Bei Veranstaltungen scharen sie andere um sie, jeder möchte ihr Freund sein und im Geschäft steigen sie schnell die Karriereleiter empor. Welche "Geheimwaffe" nutzen diese Menschen?Die Antwort lautet: Es ist ein besonderes Gespür für Beziehungen, ein geschickterer Umgang mit Menschen. In diesem Hörbuch zeigt der beliebte Autor und Moderator Ingo Hoppe wirkungsvolle Mechanismen für erfolgreiche Beziehungsarbeit auf. Vom ersten Kennenlernen über das Etablieren von Kontakten bis hin zu ausgefeilten Techniken, neue Freunde zu gewinnen. Zuverlässige Strategien, wie man... Schüchternheit überwindet, aus Small Talk im Handumdrehen "Big Talk" macht, über Optik und Körpersprache punktet, steht, geht und redet wie ein VIP oder Promi, wie ein Insider klingt und argumentativ überzeugt, Resonanz und Beziehung mit nahezu jedem aufbaut, neue Freundschaften knüpft, im Beruf erfolgreicher wird, auf neuen Wegen zu neuen Zielen gelangt. Ingo Hoppe hat sein berufliches Leben damit verbracht, mit tausenden von Menschen ins Gespräch zu kommen, ihnen Interessantes zu entlocken. Im Laufe der Jahre hat er immer mehr verstanden, wie man mit anderen besser in Kontakt kommt. In seiner unterhaltsamen, sympathischen und unnachahmlichen Art berichtet der beliebte Moderator von ganz normalen Alltagssituationen und gibt Ihnen kraftvolle und bewährte Techniken an die Hand - für wichtige Events, langweilige Firmenfeiern, neue Freundschaften oder anstrengende Familientreffen. Zum kompletten Hörbuch: https://amzn.to/2QT9Kyv
Heute stelle ich uns mal selber vor :) Wir machen ja nicht nur Cacher-Reisen und betreiben damit das erste und einzige Geocaching Reisebüro. Wir machen auch noch Geocaching Teamevents für Firmen! Temporäre Multis, maßgeschneidert für Firmenfeiern, Betriebsausflüge, Teambuilding und Incentives. Ganz neu im Program haben wir ein tolles Event zusammen mit Ingo Oschmann. Schaut euch den Trailer dazu an: https://youtu.be/zgAjx3E5wXo Mehr Infos zu Geheimpunkt gibt es hier: http://www.geheimpunkt.de/ https://www.facebook.com/geheimpunkt/ https://www.instagram.com/geheimpunkt.de/
Es gibt ja Leute die um halb vier aufstehen....wir sind es nicht. Wir beleuchten zu Beginn den krassen Tagesplan von Mark Walberg und denken über Selbstoptimierung nach. Basti erzählt vom Knast und Reinhard von Atomkraftwerken. Am Ende landen wir bei Firmenfeiern, den Simpsons und der GPD....der Glasfaserpartei Deutschland! Wenn euch die Folge gefallen hat oder auch nicht, dann lasst uns das wissen. Entweder auf Facebook, Instagram oder gerne auch auf Twitter unter @reinhardremfort oder @Lehrerkind. Themenvorschläge sind auch immer willkommen ;) Ihr hört in einer Woche wieder von uns.