Podcasts about heteros

  • 111PODCASTS
  • 137EPISODES
  • 49mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Nov 22, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about heteros

Latest podcast episodes about heteros

Die rosarote Brille - Der feministische Filmpodcast
Männer und Politik-Talk mit Liz

Die rosarote Brille - Der feministische Filmpodcast

Play Episode Listen Later Nov 22, 2024 85:28


TW explizite Beschreibungen von übergriffigen Männern 10:05 bis 14:28 und 22:59 bis 28:02. In dieser Folge sprechen Liz und ich über viele verschiedene Dinge, die uns gerade beschäftigen. Es geht um Dating, Männer, Love is blind und Politik. Auch wenn wir mittlerweile an einigen Punkten verzweifeln, lasst uns nicht den Mut verlieren und bei der Bundestagswahl im Februar das Kreuz an der richtigen Stelle machen. Diese Folge haben wir Ende Oktober aufgenommen. Viel Spaß beim Hören!Timestamps00:00 bis 28:02 Liz hatte Dates28:02 bis 45:09 Love is blind45:09 bis 50:11 Geht es Heteros gut?50:11 bis 57:58 Arbeitswelt57:58 bis 85:28 Politik in DeutschlandWenn ihr könnt, würde ich mich über euer Abo bei Steady freuen: https://steadyhq.com/de/die-rosarote-brille-der-feministische-filmpodcast/about (schon ab 3€ im Monat möglich) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die Overdicks - und noch ein Podcast

Von Bumsenden Autos bis Heteros die nicht ganz Hetero sind. Hört einfach selbst.

The Godly Troublemaker Podcast
Heteros Celebrating Homos

The Godly Troublemaker Podcast

Play Episode Listen Later Sep 3, 2024 9:06


Why are heteros celebrating homos?Available Now: "Renovating The Soul" by Andy ParkerAmazon LinkAvailable Now: "Make Patriarchy Great Again" by Andy ParkerAmazon LinkSUPPORT Godly Troublemaking & Give Now!DonateFollow Us On Social MediaYouTubeRumbleTwitterFacebookInstagram

Teil(e)verliebt in Berlin - Dates, Drinks und Drama
Das passiert wirklich im Darkroom

Teil(e)verliebt in Berlin - Dates, Drinks und Drama

Play Episode Listen Later Aug 22, 2024 41:11


Viel Spaß mit meiner persönlichen Lieblingsfolge, bei der selbst ich aus dem Staunen nicht mehr herausgekommen bin. Mein Freund Eric (Name geändert) nimmt uns in diesem Podcast das erste Mal mit in die Gay-Szene.. Geschichten aus dem Darkroom im Berghain, Gang-Bangs oder ausgeleierte Körperöffnungen - Eric nimmt kein Blatt vor den Mund (dafür umso lieber männliche Genitalien, wie wir erfahren werden). Aber auch emotionale Themen kommen nicht zu kurz: er berichtet von den Schwierigkeiten in der Gayszene einen festen Partner zu finden, warum Dating herausfordernder ist als für Heteros und wieso Gays immer seltener Kondome verwenden. Ich hoffe, euch macht die Folge ebenso viel Spaß, wie mir das Gespräch selbst.

Repli der Woche
Das Drama von Dubai

Repli der Woche

Play Episode Listen Later Aug 22, 2024 52:00


Alle wollen nach Dubai! Aber warum eigentlich? An den Wohnungen, die derzeit dort auf dem Markt sind, kann das doch nicht liegen, oder?In der neuesten Episode von Repli der Woche geht es wieder hoch her! Ada und Wassili teilen ihre besten Erziehungstipps – diesmal speziell für Heteros. Ein Mix aus Humor und handfesten Ratschlägen, denn Ratschläge sind ja vor allem eins: Schläge!Währenddessen hat Zara eine Telegram-Gruppe ins Leben gerufen, um den neuesten Trend in Sachen Gesundheit zu diskutieren: „Impfung ausleiten“. Was es damit auf sich hat und ob es mit vergorener Milch zu tun hat, erfahrt ihr in dieser spannenden Diskussion.Und zum Schluss sprechen wir über das, was da gerade abgeht im Hause Zietlow-Schulte im Hoff. Julian und Alina, die gerade noch die zweite Hochzeit feiern wollten, haben es sich scheinbar anders überlegt. Und was ist eigentlich bei Kate und Kynam los?Schaltet ein und bleibt am Puls der Zeit mit dieser brandneuen Folge!Repli_Cathy bei InstagramRepli der Woche auf YouTubeDu möchtest meine Arbeit unterstützen? Dann auf zu Steady: Hier entlang! Du willst mir einen Kaffee spendieren? Das geht hier: Paypal-Einmalspende Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Ningún chile te embona
Ep 192 Hablando de placer por el * con los heteros

Ningún chile te embona

Play Episode Listen Later Jul 1, 2024 44:24


En este episodio de Ningún Chile Te Embona, Adrián y Quique hablan con Julián e Ian sobre placer anal. Les enseñan como es que ellos tienen sexo anal y como la lubricación es vital, además les explican como se hace un lavado con un enema. Presentado por Sico.

Ningún chile te embona
Ep 190 ¿Son iguales los miedos en el sexo para los gays y los heteros?

Ningún chile te embona

Play Episode Listen Later Jun 10, 2024 40:29


Los chiles hablan de sus miedos en el sexo. Robbie, Quique, Adrián Andrés, Axel e Ian hablaron de las diferencias que hay entre los miedos que tienen los gays y los heterosexuales cuando echan pata. Mientras que las ITS son las que más miedo les dan a los homosexuales, los heteros tienen que sufrir cuando a las chavas no les baja... Uno de los chiles habla de lo que es ser papá y otro habla sobre un aborto que se realizó por mutuo acuerdo de su pareja en ese entonces.. ¡Imperdible!

Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova
Alles toxisch? Wie Gays und Trans-Personen mit Männlichkeit umgehen

Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Apr 12, 2024 25:54


Männer weinen nicht, Männer sind tough, stark und dominant – diese Männlichkeitsklischees gibt es nicht nur unter (cis) Heteros. Auch in der queeren Szene findet man die sogenannte toxische Männlichkeit, ungesunde Muster und Verhaltensweisen. "Eine Stunde Liebe" schaut, wie das im Gay-Dating aussieht und wie trans-maskuline Menschen damit umgehen.**********Ihr hört in dieser "Eine Stunde Liebe":00:00:58 - Was ist "toxisch-männlich" überhaupt?00:03:40 - Toxisches Verhalten beim Gay Dating00:08:35 - Transmänner, Testosteron und Männlichkeit00:16:19 - Rassismus beim Gay Dating00:21:41 - Liebestagebuch: Milan hat keinen Bock auf Sex**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

Gschichtn aus der Schwulenbar
3 - GNTM, die Bibel & schwule Heteros

Gschichtn aus der Schwulenbar

Play Episode Listen Later Mar 25, 2024 47:25


Auch Folge 3 enttäuscht wieder nicht mit fundiertem Wissen über Bibelverse, Übersetzungsfehler, Werbegesichtern und Kommentaren die so nicht stehen bleiben können! Alle Infos zur Doku 1946 - The Mistranslation that shifted culture gibts hier https://www.1946themovie.com/ Tickets für GAG - die Show gibt es noch hier https://www.eventim.de/artist/gag-die-show/

Sex in Berlin
#0 Teaser „Sex in Berlin"

Sex in Berlin

Play Episode Listen Later Feb 8, 2024 2:06


Was ist los in dieser Stadt? Sind auf einmal alle poly? Ist es woke oder Wahnsinn? Vice und Nike Wessel (Studio36), präsentieren stolz ihren neuesten Podcast: „Sex in Berlin" Das sexpositive Berlin ist ein Magnet für Menschen, die sich durch sexuelle Selbstentdeckung emanzipieren wollen. Was können wir von ihnen lernen? Podcast-Host Nike Wessel nimmt euch mit auf eine emotionale oft lustige und sehr persönliche Reise an spannende Orte mit inspirierenden Menschen! Es wird juicy! Vom Schokoladenbaden in einer Dampfsauna im Swingerclub, über spielerisches BDSM, sexologisches Fisten, Flogging-Massagen und AI-Bordellen, bis hin zu Naked Tea Partys. Bei „Sex in Berlin” ist für alle etwas dabei: Neugierige, Vorsichtige, Erfahrene, Queere, Heteros, Dreier, Paare, Singles, Bondage-Liebhaber*innen, Slow-Sex- und FKK-Fans. Mit Humor, Selbstreflexion und Neugier entführt Nike die Zuhörer*innen in die aufregende Welt von Berlins sexueller Kultur: Wie? „Breath Play” bedeutet nicht sich gegenseitig anpusten? Kann ich mich durch sexuelle Selbstermächtigung von patriarchalen Denkmustern befreien? Was passiert beim Workshop „Girls with cocks”? Wie kann BDSM ein Weg der Traumabewältigung sein? Und überhaupt, was können wir alle von der sexpositiven Szene lernen? Die Antworten auf diese Fragen verfolgt Nike bei den Personen und ihren Geschichten, die diese Stadt so süß, lustvoll, anziehend und spannend machen. Wir wollen offene Gespräche über Sexpositivität, Körperpositivität, Identität und feministische Perspektiven fördern. „Sex in Berlin" strebt danach, Vorurteile abzubauen, gesellschaftliche Normen zu hinterfragen, Inspiration zu bieten und ein gesundes Verständnis von Sexualität voranzutreiben. Aufgepasst! Und für alle, die sich vor lauter Inspiration und Vielfalt an Möglichkeiten nicht entscheiden können, ist unser „Sexomat” ab jetzt zur Stelle. Gemütliche Kuschelparty, spirituelle Temple Night oder Techno-Club mit Darkroom und BDSM-Show? Frag den „Sexomaten”, was zu dir passt und wo Berlin dich braucht! Feedback? Schreib uns: studio36.berlin melde dich zum Newsletter an und verpasse keine Folge!

Darrers podcast - Punt 7 Ràdio Sant Celoni
La Radiocràcia del 15/1/2024 - 4 homes blancs cis heteros

Darrers podcast - Punt 7 Ràdio Sant Celoni

Play Episode Listen Later Jan 15, 2024 60:00


Espai presentat per Yago Arribas, Pol Purgimon i Robert Maynou. Emissió: El tercer dilluns de mes, a les 22h podcast recorded with enacast.com

Un murciano encabronao y David Santos. Los audios.
David Santos - DICE QUE ES MUJER Y ODIA A LOS HETEROS (28-12-2023)

Un murciano encabronao y David Santos. Los audios.

Play Episode Listen Later Dec 29, 2023 21:29


David Santos - DICE QUE ES MUJER Y ODIA A LOS HETEROS (28-12-2023) ====== ASUNTO AYUDA ABOGADOS DENUNCIA A RAÚL =============== Si quieres ayudar a Raúl esté es su número de cuenta Bancaria: ING ES43 1465 0100 97 1750824033 ============================================================= Más contenido inédito en: https://www.es-tv.es Aportaciones a Raúl: https://www.patreon.com/user?u=40527138 Nº de cuenta: ES75 3018 5746 3520 3462 2213 Bizum: 696339508 o 650325992 Aportaciones a David: https://www.patreon.com/davidsantosvlog Nº de Cuenta: ES78 0073 0100 5306 7538 9734 Bizum: +34 644919278 Aportaciones a Equipo-F: TITULAR: EQUIPO F CUENTA: ES34 1465 0100 9417 5070 9106 C ÓDIGO SWIFT: INGDESMM Conviértete en miembro de este canal para disfrutar de ventajas: https://www.ivoox.com/podcast-un-murciano-encabronao-david-santos-los-audios_sq_f11099064_1.html Canales de U.M.E.: Un murciano encabronao 3 U.M.E. (Defunto) Un murciano encabronao (Defunto) Cosicas de Raúl (Defunto) RDM (Defunto) Raúl Viva España (Defunto) Raúl U.M.E. Canal 2 (Defunto) Raúl de Murcia (Defunto) Canales de David Santos: David Santos: https://www.youtube.com/c/DavidSantosVlog David Santos directos: https://www.youtube.com/channel/UC9tKe5zFEb6BHVuaYH7qzTw/featured https://www.twitch.tv/davidsantos_oficial/

CarneCruda.es PROGRAMAS
Fachosfera: youtubers heteros blancos cabreados (CARNE CRUDA #1262)

CarneCruda.es PROGRAMAS

Play Episode Listen Later Oct 30, 2023 76:41


Un programa en el que contamos cómo youtubers, streamers y pseudo periodistas difunden misoginia, racismo o fascismo en las redes y cómo impactan en los jóvenes. Analizamos la llamada “fachosfera” con las investigadoras Silvia Díaz Fernández y Elisa García, coautoras del informe Jóvenes en la manosfera; Andrea Castro, coautora del artículo “La comunicación política de la derecha radical en redes sociales" y ponemos casos prácticos con Julián Macías Tovar, director de Pandemia Digital y Puto MIkel. Nos despedimos con Antía Lousada . Más información aquí: https://bit.ly/Fachosfera1262 Haz posible Carne Cruda: http://bit.ly/ProduceCC

The Woody Show
The Woody Show October 25th 2023 Podcast

The Woody Show

Play Episode Listen Later Oct 25, 2023 111:02 Transcription Available


Greg's Queeries for Heteros, Viral 1st Date List, News Headlines & More!

Rantsville – The Podcast for complaining about Sh*t
Rantsville Ep. 7 – Dragan hasst zu große Nähe

Rantsville – The Podcast for complaining about Sh*t

Play Episode Listen Later Sep 22, 2023 110:33


Der erste männliche Gast in der Sendung sowie der erste, der etwas zu trinken mitbringt. Bei einer Flasche Champagner (plus ein paar Shots Cachaça) rantet Dragan über Menschen, die zu nahe kommen, Dialektchamäleons, Heteros, die in Schwulenhotels urlauben und vieles mehr. Mit fast zwei Stunden Länge setzt diese Folge mehrere neue Standards für Rantsville und die gesamte Welt.Hier geht's zu Dragans Insta:@dragandok@studio.dragandokhttps://www.instagram.com/dragandok/Du willst mit-ranten? Schreib uns:Schick deine eigenen pet peeves (kleine Dinge, die dich riesig nerven), Fragen, Meinungen und Kommentare an Helmut unter 0699-1-237 50 83Begriffsdefinitionen RANTEngl. für: Schimpfkanonade · Schimpftirade · Wutgeheul · WutredeGoogle: „Die Person, die sich das Geschimpfe anhört, wird nicht beachtet, und oft ist der Vorgang für den Zuhörer nicht einvernehmlich. Es wird extrem toxisch, da die Person, die emotional ablädt, oft nicht in der Lage ist, eine konstruktive Bemerkung oder einen Ratschlag zu geben. Der ganze Prozess lässt keinen Raum für eine Lösung.“Etymologie: Rant kommt aus dem Niederländischen ranten, „Unsinn reden“.Der erste dokumentierte Gebrauch von rant stammt aus dem Ende des sechzehnten Jahrhunderts, aus Shakespeares Die lustigen Weiber von Windsor.VILLEUrban dictionary: „Populäres Suffix, das häufig als Verstärker an ein beliebiges Wort angehängt wird, etwa: ‚hoe ville‘: eine Stadt voller Schlampen“PET PEEVE„Das Lieblingsärgernis“ (DeepL); ein kleines Ärgernis, das einen immer wieder aufs neue auf die Palme bringt.Danke fürs Zuhören und fürs Teilen!Cover Art: Cat AsenguaMusik: Helmut Stekl und Michael „Mitch“ Dörfler, www.tripbox.com#rant #ranting #rantsville #complaining #petpeeves #jammern #beschweren #negativ

Willy Mena Uncommon
Heteros opinan sobre las relaciones extra matrimoniales

Willy Mena Uncommon

Play Episode Listen Later Aug 24, 2023 22:13


SUSCRIBETE!!! SUSCRIBETE!!! https://www.youtube.com/@WillyMenag Bienvenido a "Willy Mena Uncommon" donde podrás disfrutar de conversaciones exclusivas de artistas como El Fother, Big O, Nito Music, también puedes ver Conversaciones con personalidades como Capricornio TV, World Latin y demas. Hablamos de música, analizamos y debatimos también temas de interés general. Suscríbete y activa la campana de notificaciones! Sigueme en las demas plataformas digitales. www.willymenag.com #willymenauncommon

ADRAT's Podcast - KONSERVATIV
#231 Anzeige wegen Volksverhetzung: Der Transgenderismus gehört ausgerottet

ADRAT's Podcast - KONSERVATIV

Play Episode Listen Later Jul 27, 2023 12:11


"Unser Land steht vor einer ernsten Bewährungsprobe… Der gesamte Westen… Alles ist möglich… Dass alles möglich ist, zeigt uns der CSD: Erwachsene Männer, die Kindern ihre Genitalien zeigen… Dass alles möglich ist, zeigt uns der CSD: Der CSD zeigt uns die widerlichste Seite des Menschen… Und damit meine ich nicht die Perversen, die sich pervers verhalten… Ich meine nicht die nackten Männer mit Hundemaske, ich meine nicht die Regenbogenverirrten, die einander mit Pissse bespritzen… Ich meine die Eltern, die Heteros, die ihre Kinder dorthin mitnehmen… Alles ist möglich…"

Schwuler gehts nicht
Sebastian besitzt illegales Gut, aber Pat bekommt bei Trauerfeier verbal aufs Maul

Schwuler gehts nicht

Play Episode Listen Later Jun 17, 2023 69:00


Schwuler gehts nicht - Folge 160! Von skurrilen Wespen-Experten, die für ihren Job zu alt geworden sind und unterschiedlichste Penis-Präsentationen im Fitnessstudio, über eine Oma die Pat nach der Trauerfeier verbal in den Boden stampfte und der Frage: Wie dumm sind manche Heteros?

Trettio plus trevar
309. London-heteros & Sverige-bögar

Trettio plus trevar

Play Episode Listen Later Jun 14, 2023 33:47


Tove & Sofis Londonresa, nationaldagsfirande, Pete Davidson's bråk med PETA och dokumentärserien SD-bögar.En podd från Aller media. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Trettio plus trevar
309. London-heteros & Sverige-bögar

Trettio plus trevar

Play Episode Listen Later Jun 14, 2023 33:47


Tove & Sofis Londonresa, nationaldagsfirande, Pete Davidson's bråk med PETA och dokumentärserien SD-bögar.En podd från Aller media. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Bom Dia, Bixa! | Notícias sobre as Comunidades LGBTQIAPN+
BOM DIA, BIXA | LGBTQIA+ gastam 14% a mais que heteros, Marcha do Orgulho Trans retorna em sua 6ª edição, e Parada luta por mais inclusão da comunidade LGBTQIA+

Bom Dia, Bixa! | Notícias sobre as Comunidades LGBTQIAPN+

Play Episode Listen Later Jun 12, 2023 12:09


Segunda-feira, 12 de junho de 2023 Dia des Namorades Hoje, com apresentação de Zé Henrique Freitas (@zehenrikky) Veja os destaques de hoje do seu podcast diário de notícias sobre as Comunidades LGBTQIAPN+: Gasto médio de LGBTQIA+ é 14% maior em relação ao público hétero, diz pesquisa Marcha do Orgulho Trans retorna exigindo direitos para a população T Queremos muito mais do que o direito ao casamento e à adoção, diz presidente da Parada Complemento Ouça o podcast Bisão Voador _________________________________________________________________ Alguma sugestão de pauta? Comentários? Indicações? Mande Sua Mensagem de Voz para o BOM DIA, BIXASe quiser, mande um e-mail para bomdiabixa@gmail.com Siga nas redes e fale com a gente na DM: @bomdiabixa no Instagram, Twitter e TikTok _________________________________________________________________ Este podcast integra a @FIOpodcasts | Rede Ativista de Vozes Idealização - GG Pesquisa e Roteiro - Zé Henrique Freitas Identidade Visual, Edição e Produção - Rod Gomes Apresentação - Lua Mansano, Gab Van, Iza Potter, GG, Zé Henrique Freitas, Rod Gomes e Bia Carmo _________________________________________________________________ Não deixe de clicar em SEGUIR o podcast aí no seu player favorito, nem de ativar notificações para não perder nenhum episódio!  Ah, e se compartilhar, não deixe de nos marcar nas redes. ;)

Nos Tienen Contentas
Heteros que No Salen del Armario con Jorge Cyrus | Nos Tienen Contentas 2x02

Nos Tienen Contentas

Play Episode Listen Later May 3, 2023 58:32


Nos Tienen Contentas, un podcast que se publica cada dos semanas los miércoles. Hoy estamos en el segundo capítulo de nuestra segunda temporada con Jorge Cyrus, diva de Internet con los mejores Stories de IG. Hablamos de heteros que no salen del armario, de si prefieres dejas a que te dejen, de los locales de intercambio y de muchas cosas más! Mándanos tu duda al WhatsApp de 722436960 para el Consultorio Contento ️ Síguenos en redes: https://www.instagram.com/nostienencontentas/ https://www.tiktok.com/@nostienencontentas

Latitudes
Dos heteros | T4 E8

Latitudes

Play Episode Listen Later Apr 19, 2023 17:05


Exactamente, ¿qué podrían aportar dos heteros hablando de reguetón? Jesús y Ulises: un intento fallido de perrear hasta el suelo.

El Aquelarre
El superpoder de La Lupe para incomodar heteros y matarlos de risa

El Aquelarre

Play Episode Listen Later Mar 29, 2023 159:53


Con su look de camionero, que así se describe a él mismo, Juls Granados creó a su drag persona conocida como La Juls, con la que hace comedia de stand up, cabaret y Vedette para un público mayoritariamente heterosexual que no sabe ni cómo sentirse con ella, pero sabe que le gusta. Hablamos con Juls del amor por la Zabaleta que lo llevó a convertirse en musicalero, su paso por Cats, Shrek, y por qué dejó la danza cuando era lo que más lo apasionaba.

Hollywood Tramp
#154 Heteros, steht zu eurer Liebe für anale Penetration!

Hollywood Tramp

Play Episode Listen Later Mar 5, 2023 59:56


Ihr Freund will, dass sie ihn anal penetriert, doch sie traut sich nicht so recht. Was nun? Berry und sein Co-Host Pierre Daily nehmen sich wieder euren Probleme und Themen an, die ihr anonym via tellonym eingereicht habt. So nehme auch viele Hörer*innen Bezug zu der harten Kritik gegen die Beiden, die vor einigen Wochen von einem Hörer/Hörerinn eingereicht wurde und anscheinend viele beschäftigt hat. Es erwartet euch aber natürlich auch erneut ein unvorhersehbarer Themen Mix mitten aus der Community, der für viele Lacher sorgt. Viel Spaß! Schickt weiterhin eure Fragen, Themen und Probleme anonym via tellonym: https://tellonym.me/hollywoodtramp Die Playlist zum Podcast: https://spoti.fi/3Bq1wDb Tickets & Dates auf www.hollywoodtramp.de www.instagram.com/hollywoodtramp www.instagram.com/pierredaily

Willkommen im Club - der LGBTIQ*-Podcast von PULS
#93 Queer in Italien - Gibt es Amore nur für Heteros?

Willkommen im Club - der LGBTIQ*-Podcast von PULS

Play Episode Listen Later Feb 28, 2023 29:05


Wo gibt es die besten Pizzen der Welt? Wo schmeckt der Wein besonders gut und wo sonnen wir Deutschen besonders gerne unsere Bäuchlein? Na klar, in Italien! Und auch da gibt es queere Menschen - für die fühlt sich das Leben in ihrem Heimatland aber nicht immer nach Urlaub an. Wir wollen in dieser Live-Folge herausfinden, wie es queeren Menschen in Italien geht und ob es dort Amore nur für Heteros gibt.

YO! CONTRA EL MUNDO
S2- EP.60 | HETEROS CURIOSOS | EX | PODCAST | #YO!CONTRAELMUNDO

YO! CONTRA EL MUNDO

Play Episode Listen Later Nov 17, 2022 50:56


Hoy reaccionamos a comentarios en redes y hablamos de nuestras experiencias con heteros curiosos. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/yocontraelmundo/message Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/yocontraelmundo/support

1LIVE F**k Forward
"Ich wollte mit Klischees über Sex aufräumen!“ – Mohamed Amjahid

1LIVE F**k Forward

Play Episode Listen Later Nov 7, 2022 48:12


Mohamed Amajahid ist eigentlich Investigativjournalist, beschäftigt sich viel mit Themen wie Rassismus. Sein neues Buch „Let's Talk About Sex, Habibi“ handelt von Sexualität und Klischees über Sexualität von Menschen in Nordafrika. Mohamed ist selbst in Marokko aufgewachsen, erzählt von seinen eigenen Erlebnissen, hat aber auch viel mit Menschen in Nordafrika gesprochen – Männern, Frauen, Heteros, Queers. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2022 Von FU001175.

Willkommen im Club - der LGBTIQ*-Podcast von PULS
#81 Warum ist die Welt so hetero?! - Heteronormativität auf der Spur

Willkommen im Club - der LGBTIQ*-Podcast von PULS

Play Episode Listen Later Nov 2, 2022 21:32


Warum wird eigentlich von queeren Menschen erwartet, dass sie sich outen und nicht von Heteros? Und warum ist die Welt immer noch vor allem in "für Frauen" und "für Männer" eingeteilt - obwohl es doch viel mehr Geschlechter gibt? Grund dafür ist Heteronormativität. Was das genau bedeutet, woher das Konzept kommt und welche negativen Folgen sie für uns alle hat, erfahrt ihr in dieser Folge!

Diario con Robertha Medina
Hombres heteros que tienes relaciones sexuales con otros hombres

Diario con Robertha Medina

Play Episode Listen Later Oct 9, 2022 81:52


Intis, platicamos de la practica de tener relaciones sexuales entre hombres heteros y qué es el BroSex, Bromance y el BroJob. Búscame en redes sociales: YouTube Íntimamente con Robertha Facebook @IntimamenteconRobertha Instagram @intimamenteconrobertha

The Carpenter Queens
The Craft (1996) | "We Bind You Heteros..."

The Carpenter Queens

Play Episode Listen Later Sep 30, 2022 103:10


It's time to call the corners everyone... Closing out our "Back to School" month of September is the ULTIMATE witchy goth dream! This week Nick & Raymond discuss the 1996 classic, "The Craft"! Much to talk about from the fashion, the memorable dialogue, the core cast of actresses, AND Ray talks about their connection to Nancy! Keep up with the queens!: INSTA https://www.instagram.com/thecarpenterqueens/ TWITTER https://twitter.com/carpenterqueens TCQ VIDEO, What do YOU want? ————— Send us a message! https://anchor.fm/the-carpenter-queens —————- Please leave a review, rate the pod, and please leave a comment and subscribe! Music by @whitebataudio https://www.youtube.com/whitebataudio --- Send in a voice message: https://anchor.fm/the-carpenter-queens/message

Coast Mornings Podcasts with Blake and Eva
9 - 20 - 22 DR SHAH ON BOOSTERS POX VAX FOR HETEROS AND PLAYS SAY OUR NAME

Coast Mornings Podcasts with Blake and Eva

Play Episode Listen Later Sep 20, 2022 10:44


9 - 20 - 22 DR SHAH ON BOOSTERS POX VAX FOR HETEROS AND PLAYS SAY OUR NAME by Maine's Coast 93.1

SPUTNIK Pride
Musik verbindet die queere Community – mit Hollywood Tramp

SPUTNIK Pride

Play Episode Listen Later Aug 25, 2022 38:27


Queere Veranstaltungen sind der Inbegriff von Sichtbarkeit, findet Hollywood Tramp – Blogger, Podcaster, DJ und Veranstalter. Was er feiert und warum er es schwierig findet, für Heteros aufzulegen, gibt's hier.

Best Friend’s Fancast
What do you think of the heteros?

Best Friend’s Fancast

Play Episode Listen Later Jul 29, 2022 151:10


The B* Team is here, and taking exactly one prisoner! Superfan Meghan joins Leeann and Tryce, and there is big news, afoot. Chapter I  00:00 Shout outs, Meghan has a big announcement (please see http://www.moxsky.com ), we complain about the Monday episode (Daniel and Alison (Your Calls and Gossip Muffins!)) and discuss the B**o B*ys and what […]

Best Friend’s Fancast
What do you think of the heteros?

Best Friend’s Fancast

Play Episode Listen Later Jul 29, 2022 151:10


The B* Team is here, and taking exactly one prisoner! Superfan Meghan joins Leeann and Tryce, and there is big news, afoot. Chapter I  00:00 Shout outs, Meghan has a big announcement (please see http://www.moxsky.com ), we complain about the Monday episode (Daniel and Alison (Your Calls and Gossip Muffins!)) and discuss the B**o B*ys and what […]

Best Friend’s Fancast
What do you think of the heteros?

Best Friend’s Fancast

Play Episode Listen Later Jul 29, 2022 151:10


What do you think of the heteros? by Podcast By Lisa Lawrie

Los Madrugones
SE NOS CAE EL BOXER SIN DEJAR DE SER HETEROS CUANDO

Los Madrugones

Play Episode Listen Later Jul 11, 2022 122:39


Ist das normal?
"Es geht um LGBTQ-Menschen, aber auch ums Normalisieren von Tabus"

Ist das normal?

Play Episode Listen Later Jun 6, 2022 63:42


"Es gibt nicht zwei Menschen mit der gleichen Sexualität", sagt Karina Kehlet Lins. Die Beziehungs- und Sexualtherapeutin war eine der ersten, die intensiv mit Personen aus der LGBTQIA+-Community arbeitete. Heute kommen viele zu ihr mit Fragen zur Geschlechtsidentität. Aber auch alternative Beziehungsformen und vor allem eine selbstbestimmte Sexualität seien mehr denn je Themen – nicht nur für queere Menschen. "Die serielle Monogamie gefällt selbst vielen Heteros nicht mehr." Mit den Podcasthosts Melanie Büttner und Sven Stockrahm spricht Karina Kehlet Lins darüber, warum Vielfalt uns alle betrifft, über den Kampf für queere Rechte, Wertschätzung und Entstigmatisierung. Und eben auch über Nischen, die vielleicht keine mehr sind – etwa wenn es um einstige Tabus geht wie Kinks: Fantasien und Sex, die sich um BDSM, Rollenspiele oder Fetische drehen können. Weitere Infos zu unserer Gästin gibt es am Abend der Veröffentlichung unter: https://www.zeit.de/gesundheit/zeit-doctor/2022-06/vielfalt-geschlechtsidentitaet-kink-bdsm-sexpodcast Alle Sexpodcastfolgen plus Hintergrundinfos auf www.zeit.de/sexpodcast Das Buch zum Sexpodcast: "Ist das normal? Sprechen wir über Sex, wie du ihn willst" Hier kannst du reinlesen: https://bit.ly/30VmsBl. Folgt der Ärztin und Sexualtherapeutin Melanie Büttner und dem ZEIT-ONLINE-Ressortleiter Wissen, Sven Stockrahm, auf Instagram und Twitter: https://www.instagram.com/melaniebuettner1/ https://www.instagram.com/svensonst/ https://twitter.com/svensonst

QUEERKRAM
Julia Shaw - Warum wir endlich über Bisexualität reden müssen

QUEERKRAM

Play Episode Listen Later May 28, 2022 62:30


Julia Shaw, die mit "Bi" das erste populäre Sachbuch über Bisexualität veröffentlicht hat, spricht über Angst vor Fluidität, Doppeldiskriminierung, das Schaffen von Sichtbarkeit und ihren persönlichen „Bi-Look“. Die gesellschaftliche Diskussion über Bisexualität hinkt der Debatte über Homosexualität etwa 30 Jahre hinterher, sagt Julia Shaw im neuen QUEERKRAM-Podcast von Johannes Kram. Für ihre These hat die in London lebende Psychologin und Autorin einen sehr überzeugenden Beweis: Ihr neues Werk "Bi - Vielfältige Liebe entdecken", erschienen vor knapp zwei Wochen bei Hanser, ist das allererste populäre Sachbuch zum Thema überhaupt. Tatsächlich hat sich nie zuvor ein Verlag aus wissenschaftlicher Perspektive mit Bisexualität beschäftigt. Zum Vergleich: Der Klassiker „Der gewöhnliche Homosexuelle“ von Martin Dannecker und Reimut Reiche erschien bereits 1974. Shaws bahnbrechendes Buch, das bereits in mehrere Sprachen übersetzt wurde bzw. wird, steht denn auch im Mittelpunkt des Podcasts. Die Autorin, 1987 in Köln geboren und in Kanada aufgewachsen, ist selbst bisexuell. Sie habe „Bi“ geschrieben, weil ihr im eigenen Leben ein solcher „Atlas der Bi-Welt“ gefehlt habe, sagt sie im Gespräch mit Johannes Kram. Und weil es höchste Zeit gewesen sei, die zahlenmäßig „größte sexuelle Minderheit“ in Geschichte, Kultur und Wissenschaft endlich sichtbarer zu machen. Tatsächlich gibt es deutlich mehr Menschen, die sich zu mehr als einem Geschlecht hingezogen fühlen, als „hundertprozentige“ Lesben und Schwule – doch die meisten Bisexuellen sind nicht out. Nicht in der Beziehung, nicht im Freundeskreis und schon gar nicht am Arbeitsplatz. Bisexuelle versteckten ihre sexuelle Orientierung doppelt so häufig wie Homosexuelle, zitiert Julia Shaw aus Studien. Und versucht Antworten zu geben, warum dies so ist. Die Psychologin beklagt eine Doppeldiskriminierung und sieht das größte Problem in der gesellschaftlichen Biphobie. Ganz bewusst spricht sie von einer Phobie und nicht von Feindlichkeit. „Die Menschen haben Angst vor der Fluidität“, erklärt Shaw. „Wir schließen uns sehr ein in diese monosexuellen Identitäten.“ Als bisexuelle Frau habe sie sich oft gefragt, wo sie überhaupt hingehöre. Leider ist auch die queere Community nicht unbedingt ein Safe Space für Bis. Trotz aller Floskeln, die wir zum CSD oder zum IDAHOBIT hören, fallen sie und ihre Anliegen oft unter den Tisch. Julia Shaw legt sogar noch einen drauf: „Biphobie erleben wir vor allem in der queeren Community“, beklagt sie Podcast. Während Heteros bisexuellen Menschen oft mit einer „Hypersexualisierung“ begegneten („Du willst es mit jedem, du kannst ja nicht treu sein“), reagierten Lesben und Schwule häufiger mit offener Ablehnung. Bisexuelle würden als Eindringlinge betrachtet oder belächelt als Personen in einer „Phase“ auf dem Weg zum „richtigen“ Coming-out. Sie selbst fühle sich in Lesbenbars als „Touristin“. In dem sehr lebendigen wie spannenden Podcast erklärt die Autorin außerdem, warum der Begriff „bisexuell“ nichts mir Binarität zu tun hat und Liebe zu nichtbinären Personen keineswegs ausschließt, warum das Wort selbst in einer queeren Serie wie „Orange Is the New Black“ als „dreckig“ gilt und warum Katy Perrys Song „I Kissed a Girl“ alles andere als emanzipatorisch ist. Shaw berichtet von ihren Bemühungen, auch im Privaten als bisexueller Mensch sichtbar zu sein und ihren persönlichen, „nicht-heteronormativen“ Bi-Look zu kreieren. Trotz der teils scharfen Kritik ist „Bi“ keine Abrechnung mit der queeren Community, sondern eine freundliche Einladung zum Dialog. Mit viel Feuer appelliert Julia Shaw an ihre Leser*innen, über ihren Umgang mit bisexuellen Menschen, über Vorurteile, Ängste sowie auch über die eigene sexuelle Identität nachzudenken. Im Gespräch mit Johannes Kram sagt sie: „Ich hoffe, dieses Buch trägt dazu bei, dass sich Menschen wirklich neue, frische Fragen stellen, auch wenn ihre Identität am Ende dieselbe bleibt.“ -- Micha Schulze, queer.de - 28. Mai 20

¿Quieres Ser Mi Amigo?
Dos heteros viendo Eurovision por primera vez - Ep. Especial

¿Quieres Ser Mi Amigo?

Play Episode Listen Later May 15, 2022 44:54


EuroDrama, mejores actuaciones y por qué Chanel es lo mejor que tiene este país. Dos desconocidos se hacen amigos en directo semana tras semana. Mario y Dane coincidieron en una fiesta de divorcio y se juntarán cada lunes para descubrir el significado de la amistad. O no. Podcast Nº1 del Espacio Schengen. https://twitter.com/QSMA_ https://www.instagram.com/quieres.ser.mi.amigo_ https://www.tiktok.com/@qsma?lang=en

¿Quieres Ser Mi Amigo?
Dos heteros viendo Eurovision por primera vez- ¿QSMA? Ep. Especial

¿Quieres Ser Mi Amigo?

Play Episode Listen Later May 15, 2022 44:54


EuroDrama, mejores actuaciones y por qué Chanel es lo mejor que tiene este país. Dos desconocidos se hacen amigos en directo semana tras semana. Mario y Dane coincidieron en una fiesta de divorcio y se juntarán cada lunes para descubrir el significado de la amistad. O no. Podcast Nº1 del Espacio Schengen. https://twitter.com/QSMA_ https://www.instagram.com/quieres.ser.mi.amigo_ https://www.tiktok.com/qsma_

Two Broke Gays Podcast
The Heteros Are Upseteros

Two Broke Gays Podcast

Play Episode Listen Later Apr 19, 2022 42:07


Kevin and Jenna are back this week to discuss some exciting professional opportunities! Will Jenna go to Argentina? Will Kevin get his first corporate job? Will the heteros ever stop being upseteros? Tune in and find out!

QUEERKRAM
Kerstin Ott über lesbische Liebe im deutschen Schlager

QUEERKRAM

Play Episode Listen Later Apr 5, 2022 56:47


Die Schlagersängerin Kerstin Ott spricht über ihr neues Lied „Der Morgen nach Marie“, das gemeinsame Feiern von Schwulen, Lesben und Heteros sowie die Last, ein Vorbild zu sein. Es ist vermutlich kein großes Geheimnis, dass bei den Redaktionspartys von queer.de gerne Schlager aufgelegt wird. Neben Nana Mouskouri und Rex Gildo befindet sich seit einigen Jahren auch Kerstin Ott in der Playlist, ihre Songs können vom Anzeigenleiter bis zum Chefredakteur wirklich alle mitsingen. „Kommt, lasst uns die Welt bemalen in Regenbogenfarben!“ - dieses Ziel haben wir uns als „Zentralorgan der Homo-Lobby“ schließlich ebenfalls auf die Fahnen geschrieben. Entsprechend groß ist die Aufregung, als ich in unserer täglichen Videokonferenz den neuesten Podcast-Gast von Johannes Kram ankündige. Bevor am Freitag eine Deluxe-Edition ihres Albums "Nachts sind alle Katzen grau" mit sechs nagelneuen Songs erscheint, hat Kerstin Ott nämlich im QUEERKRAM-Studio vorbeigeschaut. Eine ganze Stunde lang spricht sie über ihre sagenhafte Karriere, die teils sehr ernsten Themen ihrer Hits, ihre Vorbildfunktion und ihr Verhältnis zur queeren Community. Auch Johannes Kram ist etwas aufgewühlt, hat er doch beim Pre-Listening des neuen Albums den Song „Der Morgen nach Marie“ entdeckt. Eine „Sensation“, stellt er im Podcast fest, „die erste lesbische Liebesnacht im deutschen Schlager“. Tatsächlich geht es in dem Gute-Laune-Stück um eine Herzensbrecherin in einer Bar, die erst mehreren Männern den Kopf verdreht, bis sich Ott mit einem wunderbaren Twist in der letzten Strophe outet: Ich war selbst in sie verliebt. Manchmal denk ich nach, was hab‘ ich falsch gemacht, dass es bei einem Abend blieb. Das ist der Morgen nach Marie, so viele Tränen sah ich nie. Während sich Johannes Kram sehr darüber freut, dass künftig auch Heteros diese neue queere Hymne mitsingen werden, spielt die 40-Jährige die Bedeutung des Songs herunter. „Das Lied ist nicht autobiografisch“, stellt Ott klar, die sexuelle Orientierung spiele keine Rolle. „Jeder hat schon so eine witzige Situation erlebt, dass der eine an dem einen Abend gedacht hat, heute bin ich der King, und am nächsten Tag war er todtraurig, dass es nicht so war, wie er es sich vorgestellt hat.“ Während „Der Morgen nach Marie“ Kram echte „Glücksmomente“ schenkt, meint die Sängerin: „Jeder interpretiert den Song ja auch für sich neu und anders und auf seine Art und Weise.“ Warum so zurückhaltend? Kerstin Ott verweigert sich weiblichen Klischees im Schlagerbusiness, sie hat ihren queeren Song „Regenbogenfarben“ im Duett mit Helene Fischer gesungen und als erste Teilnehmerin bei „Let's Dance“ mit einer gleichgeschlechtlichen Partnerin getanzt. Sie ist ein Vorbild für viele Queers, doch in dieser Rolle scheint sie sich nicht besonders wohlzufühlen. Sie habe immer aus „meinem Herzen heraus“ gehandelt, nicht um ein Statement zu setzen, sagt sie im Podcast. Sie wolle keine Oberlehrerin sein. Ott gibt aber auch zu: „Ich habe Angst davor, dieser Verantwortung nicht gerecht zu werden.“ In dem Gespräch mit Johannes Kram geht es außerdem um Gesangsunterricht in der Pandemie, die Entstehungsgeschichte ihrer Songs, ihren Umgang mit Hasskommentaren, ein mögliches Duett mit Patrick Lindner, ihre Regenbogenfamilie und ihr breit gefächertes Publikum. Ob sie beim CSD auftritt oder im ZDF-Fernsehgarten, das macht für Kerstin Ott keinen großen Unterschied: „Ich mag es einfach gerne, wenn die Leute feiern und fröhlich sind und sich dem Ganzen hingegeben können.“ Schubladendenken und Ausgrenzung sind ihr zuwider. Das Gemeinsame und Verbindende, das sie in ihren Schlagern besingt, wünscht sich Ott auch selbst. Dabei sieht sie Toleranz-Defizite nicht nur in der Gesellschaft, sondern auch in der queeren Community. „Können wir nicht alle zusammen feiern?“, fragt die Berlinerin und erzählt, dass sie selbst gar keine Lesbenkneipen mehr brauche. Nicht mal zum sicheren Anbaggern, will der verwunderte Johannes Kram wissen. „Das sehe ich ja sportlicher,

Quase Feliz
#36 BBB 22: VINY ELIMNADO E RINHA DE HETEROS: ARTHUR VS GUSTAVO

Quase Feliz

Play Episode Listen Later Mar 16, 2022 52:17


@barbarasaccomori @jmaica @rodrigocosma @e001 @jujumassena

QUEERKRAM
Sven Lehmann und Arndt Klocke über das Leben als schwules Paar in der Politik

QUEERKRAM

Play Episode Listen Later Feb 12, 2022 64:11


Die Grünen-Politiker Sven Lehmann und Arndt Klocke, seit 20 Jahren ein Paar, sprechen in ihrem ersten gemeinsamen öffentlichen Gespräch über ihre offene Beziehung, ihre unterschiedlichen Karrieren und ihre queerpolitische Agenda. Bill und Hillary Clinton, Margot und Erich Honecker, Olaf Scholz und Britta Ernst, Sahra Wagenknecht und Oskar Lafontaine, Frank und Claire Underwood – erfolgreiche Paare in der Politik üben auf viele Menschen eine ganz besondere Faszination aus. Wie kann eine glückliche Beziehung im Spannungsverhältnis zwischen Liebe, Macht und Rivalität unter ständiger Beobachtung der Öffentlichkeit gelingen? Antworten auf diese Frage gibt im neuen QUEERKRAM-Podcast Deutschlands ranghöchstes schwules Politpaar. Die beiden Grünen-Parlamentarier Sven Lehmann und Arndt Klocke sind bereits seit 20 Jahren zusammen. Der eine ist Staatssekretär im Bundesfamilienministerium und erster Queerbeauftragter der Bundesregierung, der andere Vize-Fraktionschef in Landtag von Nordrhein-Westfalen. Johannes Kram ist es gelungen, die beiden für ihr erstes gemeinsames öffentliches Gespräch vor das Mikrofon zu bekommen. „Wir haben auch ein Privatleben, und das ist gut so“, erklärt Sven Lehmann das Erfolgsrezept der langjährigen Beziehung. „Wir sind nicht unsere Berater“, ergänzt Arndt Klocke. „Wir reden gar nicht so viel über Politik, wenn wir zusammen sind.“ Bei der Karriere hatte zunächst Arndt Klocke die Nase vorn. Bereits 2010 zog er in den Düsseldorfer Landtag ein, zuvor war er Landesparteichef. Als seinen Nachfolger wählten die NRW-Grünen damals Sven Lehmann, der dann mächtig aufholte: 2017 gelang ihm der Einzug in den Deutschen Bundestag und bereits vier Jahre später in die Regierung. „Wir haben uns nie gegenseitig protegiert, wir sind immer eigenständig in die Ämter gekommen“, stellt der frischgebackene Staatssekretär klar. Neidisch sei er nicht auf seinen Freund, sagt Klocke im Podcast. Er habe sich bewusst für die Landespolitik entschieden. Neue Ämter schließt er allerdings nicht aus: „Schauen wir mal, was noch kommt.“ Lehmann wiederum kann sich nicht vorstellen, irgendwann einmal gegen seinen Partner zu kandidieren: „Keine politische Karriere ist so wichtig, als dass sie die Beziehung gefährden sollte.“ Im Gespräch mit Johannes Kram spricht Sven Lehmann über seine Gefühle, wie es war, als Vertreterin der Ministerin erstmals am Kabinettstisch zu sitzen, und verrät erste konkrete Zeitpläne zu den queerpolitischen Vorhaben der Ampelregierung. „Ich bin überrascht, wie groß die Aufmerksamkeit plötzlich für Dinge ist, die ich schon immer gefordert habe“, sagt er über sein Amt als Queerbeauftragter. Lehmann verrät, wie er die katholische Kirche nach #OutInChurch zu einer Änderung ihres diskriminierenden Arbeitsrechts bewegen will, und kündigt an, sein Mitspracherecht in anderen Ministerien laut und deutlich wahrzunehmen: „Ich habe nicht vor, der queere Grußwortsprecher zu werden.“ Natürlich geht es im Gespräch mit Johannes Kram auch um die beiden großen Tabubrüche von Arndt Klocke. 2017 sprach der Landtagsabgeordnete im „Kölner Stadt-Anzeiger“ öffentlich über seine überwundene Depression, ein Jahr später outete er sich im LGBTI-Magazin „Fresh“ als PrEP-Nutzer und sprach über seine sexuellen Begegnungen außerhalb der Beziehung. „Das Private ist politisch“, sagt er im Podcast, er habe anderen Menschen helfen wollen. Dennoch habe ihm eine Parteifreundin nach der PrEP-Story gesagt: „Mir wäre das peinlich.“ An dieser Stelle wird ein großer Unterschied zu den bekannten hetero Politpaaren deutlich. Dass Olaf Scholz oder Sahra Wagenknecht in Interviews übers sogenannte Fremdgehen sprechen, ist kaum vorstellbar. „Dass wir eine offene Beziehung haben, ist nichts, was man verstecken muss“, sagt dagegen Sven Lehmann. „Ich würde das den Heteros gönnen und wünschen. Das ist Teil unserer schwulen Kultur.“ - Micha Schulze, queer.de, 12. Februar 2022

QUEERKRAM
Jurassica Parka über Drag-Kultur zwischen Mainstream-Hype und Gesellschaftskritik

QUEERKRAM

Play Episode Listen Later Jan 30, 2022 62:52


Berlins erfolgreichste Dragqueen Jurassica Parka spricht über Travestie als Mode im Mainstream, Fragen unter der Gürtellinie und die Pandemie als Karriere-Booster. Sie fragt ihre Gesprächspartner*innen Dinge, die sonst niemand zu fragen wagt – aus dem Nichts heraus, absolut respekt- und schonungslos, oft weit unter der Gürtellinie. Und dennoch kann sich Jurassica Parka, Berlins erfolgreichste Dragqueen, nicht über prominente Gäste ihrer legendären Late-Night-Show „Paillette geht immer“ im BKA-Theater beklagen. Auch als Youtuberin, Podcasterin, DJ, Partyveranstalterin und Performerin hat sie sich weit über die Hauptstadt hinaus einen Namen gemacht. Nun sind die Rollen einmal umgedreht: In der neuen QUEERKRAM-Folge beantwortet Parka die Fragen von Johannes Kram, der in der 30. Ausgabe seines Podcasts zum allerersten Mal eine Dragqueen im Studio begrüßt. Gekommen ist die 42-Jährige, die mit bürgerlichen Namen Mario Olszinski heißt, allerdings in zivil. „Ich laufe nicht jeden Tag im Fummel rum“, erzählt Jurassica. Die Heels seien auf Dauer unbequem, die Haare der Perücke hingen stören im Gesicht herum, auch sitze sie dann ganz anders. Im Podcast höre man schließlich nur ihre Stimme, und die sei genau dieselbe. „Wir sind ein und dieselbe Person“, erfahren wir außerdem über Jurassica und Mario. Auf die Bühne steige sie aber nur in Drag. „Wenn ich den Fummel anhabe, kann ich viel frecher sein. Da wird dir auch viel mehr verziehen.“ Und sie hat eine weitere Erklärung dafür, warum sie noch immer Opfer für ihre Grenzüberschreitungen findet: „Ich erzähle auch wahnsinnig peinliche Geschichten von mir, so als Wiedergutmachung.“ Das macht sie dann auch bei Johannes Kram: „Ich schäme mich manchmal in Grund und Boden, wenn ich später Aufzeichnungen meiner Auftritte sehe“, erzählt die Dragqueen. Als Beispiel nennt sie ihr Format „Nuttengucken“, in dem sie einst Folgen von „Germany's Next Top Model“ kommentierte – teils sexistisch und rassistisch. Diese Videos seien längst gelöscht. Jurassica Parka spricht offen über ihre Fehler, aus denen sie gelernt habe. Sie sei insgesamt sensibler und politischer geworden, mache vermehrt Ausgrenzungen und Diskriminierungen zum Thema. Als Dragqueen habe sie eine Vorbildfunktion. Im Podcast geht es außerdem um Hasskommentare („Youtube ist das Sammelbecken der Bekloppten“), um Geld und Ruhm, um die „Golden Girls“ als „Tunten-WG“ und ihre Vollplayback-Musical-Show „The Golden Gmilfs“, ihren Einsatz als Botschafterin für das queere Berlin im Rahmen der Tourismuskampagne „Place2Be“ und was sie mit Anfang zwanzig als Grafiker in der Werbeagentur Scholz & Friends gelernt habe. Natürlich spielt auch Corona eine Rolle. Die Pandemie habe ihr einen unerwarteten Booster gegeben, erzählt Jurassica Parka. Denn nun kann man sich ihre Shows als Stream in aller Welt anschauen. Im Gespräch mit Johannes Kram erzählt sie allerdings auch, wieviel Arbeit hinter diesem Erfolg steckt. Dass die Drag-Kultur immer mehr im Mainstream landet, ist für Parka ein zweischneidiges Schwert. „Transen, Tunten, Drags sind gerade megacool und angesagt, und tatsächlich nervt mich das bisschen“, erzählt sie im Podcast. Denn dabei bleibe die subversive Gesellschaftskritik auf der Strecke. Andererseits sei die ProSieben-Show „Queen of Drags“ zwar „grottenschlecht“ gewesen, aber auch ein „tolles Sprungbrett“ für die queeren Kandidat*innen sowie ein „positives Lehrstück für die armen Heteros“. Mit Kram teilt sie allerdings die Sorge, dass der Drag-Boom zu Lasten von trans Menschen gehe. „Ich bin gerne ein cis Mann, das verwirrt nach wie vor die Menschen“, so Parka. Micha Schulze, queer.de, 30. Januar 2022

QUEERKRAM
Daniel Schreiber über Alleinsein, Sucht, queere Scham und innere Freiheit

QUEERKRAM

Play Episode Listen Later Oct 31, 2021 61:18


Bestseller-Autor Daniel Schreiber spricht über sein neues Buch "Allein", Sucht in der LGBTI-Community, sexuelle und emotionale Anorexie und warum Alice Weidel zur Rechenschaft gezogen werden muss. Sein Essayband "Allein" steht auf Platz elf der "Spiegel"-Bestsellerliste, die Tendenz geht nach oben. Mit seinem bislang queersten Buch, erschienen Ende September bei Hanser Berlin, erreicht Daniel Schreiber ein Publikum weit über die LGBTI-Community hinaus. Es geht um das "Spannungsverhältnis zwischen dem Wunsch nach Rückzug und Freiheit und dem nach Nähe, Liebe und Gemeinschaft", heißt es in der Verlagsankündigung. Vor allem geht es um das sogenannte Alleinsein, das Leben ohne feste Partnerschaft. Obwohl er die Promo-Phase nach Erscheinen des Buches ziemlich anstrengend findet und er nach eigener Aussage sogar Angst hat, etwas Falsches zu sagen, hat sich Schreiber Zeit für einen Besuch im QUEERKRAM-Studio von Johannes Kram genommen. Und das war auch gut so: Die 26. Podcast-Folge bietet eines der intensivsten und spannendsten Gespräche, einen sehr persönlichen Blick auf Themen, die für queere Meschen existentiell sind. "Ich schreibe nicht über mich, sondern über blinde Flecken in der Gesellschaft", sagt Daniel Schreiber. In seinem Essay "Nüchtern" (2014) beschäftigte sich der 1977 geborene Berliner Autor mit dem Thema Sucht, im Nachfolger "Zuhause" (2017) schrieb er über seine Misshandlung als queerer Junge in der DDR. Ein zentrales Thema in "Allein" ist nun die tief verinnerlichte "queere Scham", die das Aufwachsen in einer homo- und transfeindlichen Gesellschaft mit sich bringe und oft nicht erkannt werde. "Es ist schwerer, mit schwulen Männern über queere Scham zu reden als mit Heteros", sagt Schreiber im Podcast. Die Abwehrmechanismen seien groß. Doch die Erfahrung von Ausgrenzung und die dadurch hervorgerufenen Gefühle gehörten zur eigenen Person, stellt er klar. "Es ist eine Frage von Selbstakzeptanz, dass wir alle guten und schlechten Seiten, die man hat, hinzunehmen lernen und versuchen, damit umzugehen." Sind diese Fragen nicht zu queer für ein Hetero-Publikum, will Johannes Kram wissen. Und ob der Verlag bei diesem Kapitel eingegriffen habe. Nein, sagt Daniel Schreiber. Nur Authentizität schaffe Erkenntnisgewinn. "Ich glaube nicht, dass man mehr Bücher verkauft, wenn man sich verstellt." In dem intellektuell brillanten Podcast geht es außerdem um sexuelle und emotionale Anorexie und in diesem Zusammenhang um den Zwang, als Schwuler in einer Beziehung zu sein oder mit vielen Männern zu schlafen. Außerdem um die Notwendigkeit, sich von unrealistischen Träumen zu verabschieden, um sogenannte Identitätspolitik und rechtsextreme "Kommunikationsfallen", in die auch linkliberale Menschen hineinstolperten. Ohne ihren Namen zu erwähnen, fordert Schreiber dazu auf, AfD-Chefin Alice Weidel zur Rechenschaft zu ziehen. "Ich habe überhaupt kein Verständnis für diesen Zynismus und diese Heuchelei, privat die Vielfalt dieser Gesellschaft, die Demokratie dieser Gesellschaft, die Menschenrechte dieser Gesellschaft zu genießen und davon zu profitieren und öffentlich alles dafür zu tun, all diese Sachen zu zerstören." Trotz viel schwerer Kost gibt sich der Mittvierziger im Podcast aber auch hoffnungsvoll: "Eine ganz zentrale Erfahrung meines queeren Lebens ist, dass Dinge wirklich besser geworden sind." -- Micha Schulze, queer.de 11.10.2021

Flourish
Flo + Steven: Heteros & Queers: They're all Men

Flourish

Play Episode Listen Later Jul 14, 2021 37:03


June kicks off Men's Health Month and Pride Month. Flo sits down with Steven Hayes, an independent practitioner and clinician who specializes in men's issues. Join us for a candid convo about his perspective and practice helping men find their place in the world.

de la vida y otros visajes
8. Pros y Contras de los hombres (Gays y Heteros)

de la vida y otros visajes

Play Episode Listen Later Jul 2, 2021 39:46


Invité a Ana Alzate, una fiel seguidora del podcast, y junto a ellas y varias personas que me siguen en Instagram, hicimos un análisis exhaustivo sobre los PROS Y CONTRAS de salir con hombres en general. Solo diré que le dimos sopa y seco a los niños heteros.

The Machaneh
02. Alloses and Heteros

The Machaneh

Play Episode Listen Later Apr 10, 2019


22. Zogreo