Podcasts about den ort

  • 37PODCASTS
  • 45EPISODES
  • 27mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Jul 15, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about den ort

Latest podcast episodes about den ort

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk
Ein Erinnerungsort: Rückkehr an den Ort des Nova-Massakers in Israel am 7.10.

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 15, 2024 4:09


Meier, Bettina www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag

Eine Welt - Deutschlandfunk
Pilgerort Re‘im: Rückkehr an den Ort des Massakers

Eine Welt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 29, 2024 5:25


Meier, Bettina www.deutschlandfunk.de, Eine Welt

Podcast BewegungPlus Thun
Finde den Ort deiner Berufung

Podcast BewegungPlus Thun

Play Episode Listen Later Jun 2, 2024 26:06


Podcast BewegungPlus Thun
Finde den Ort deiner Berufung

Podcast BewegungPlus Thun

Play Episode Listen Later Jun 2, 2024 26:06


der Kolosser 2:7 Podcast
#17 Bete den Person an, nicht den Ort

der Kolosser 2:7 Podcast

Play Episode Listen Later Mar 12, 2023 36:00


Willi beschreibt seine Tour durch Israel mit Faith Baptist Bible College.

Erfolgreich im Agrarvertrieb - Der Agrarpodcast
#424 Ideen bleiben aus? Wechsle den Ort!

Erfolgreich im Agrarvertrieb - Der Agrarpodcast

Play Episode Listen Later Feb 20, 2023 15:51


Durch ein eigenes Erlebnis fiel mir auf, dass in meinem eigenen Chaos, meiner gewohnten Arbeitsumgebung, plötzlich die Ideen fehlten. Kennt Ihr das auch? Was macht man dann? Wie bekommt man den Kopf wieder auf “kreativ” oder “auf neue Ideen”? In der heutigen Podcast-Folge spreche ich darüber, was helfen kann und was mich wieder auf die Spur bringt. Viel Spaß beim Zuhören!

Soon to be Bride
079 – Hochzeitssaal: Tipps für den Ort eurer Hochzeitsfeier

Soon to be Bride

Play Episode Listen Later Feb 12, 2023 9:05


Der Hochzeitssaal ist der zentrale Ort eurer Hochzeitsfeier. Dort verbringt ihr einen großen Teil eurer Hochzeit. In dieser Episode möchte ich dir daher Tipps rund… Der Beitrag 079 – Hochzeitssaal: Tipps für den Ort eurer Hochzeitsfeier erschien zuerst auf Soon to be Bride.

OnlineKirche mit Pastor Gert Hoinle
Über Bande ans Ziel: So kommst du an den Ort, den Gott für dich hat | Gert Hoinle

OnlineKirche mit Pastor Gert Hoinle

Play Episode Listen Later Dec 1, 2022 52:26


Das Leben ist wie ein Billardtisch in Kegelbahnlänge. Man kann wie Jesus geradewegs auf den Ort der Bestimmung zurollen, oder man gelangt über Bande ans Ziel, wie Petrus. Hauptsache, man gelangt dorthin. Manche haben gewaltige Fehler gemacht. Doch deine siebzig Jahre der Babylonischen Gefangenschaft sind vorbei. Die ist Geschichte. Gott führt dich an den Ort deiner Bestimmung, wenn du ihm nunmehr folgst. Lerne von Petrus. Wichtige Bibelstellen: Jeremia 29, 10-14 Matthäus 18, 1f Markus 9, 35 (Lukas 5, 5) (Matthäus 16, 16 und 22) Matthäus 6, 31-35 Johannes 18, 10f Markus 16, 7 Johannes 21!

Dicke Bahn
Ausflug ins Phantasialand: Rückkehr an den Ort des Verbrechens

Dicke Bahn

Play Episode Listen Later Aug 2, 2022 33:36


Huch, ein Besuch in einem Freizeitpark! Wer konnte damit rechnen? Aufgrund widriger Umstände (Sommerferien) konnten wir nicht so viel fahren, wie wir gewollt hätten, außerdem hat uns der Park am Schluss ein bisschen enttäuscht. Warum? Hört es selbst nach in dieser etwas kompakt geratenen, aber wie immer hochqualitativen Episode. >> Alle Links: https://linktr.ee/dickebahn

NDR Kultur - Die Morgenandacht
Das Haus des Glaubens

NDR Kultur - Die Morgenandacht

Play Episode Listen Later May 11, 2022 3:04


Der norwegische Künstler Nikolai Astrup malte immer wieder das elterliche Pfarrhaus. Den Ort einer glücklichen Kindheit. Daniel Mourkojannis stellt den Pastorensohn vor.

Helden der Meere
SUP-Instruktor trotz Brustkrebs im Endstadium – Diagnose Leben mit Susan Sommerfeld

Helden der Meere

Play Episode Listen Later Feb 28, 2022 65:21


Susan Sommerfeld hat eine sehr bewegende Geschichte zu erzählen. 2014 bekam Sie mit Anfang dreißig die Diagnose Brustkrebs. Was folgte waren neben zahlreichen Therapien leider auch die weitere Ausbreitung des Krebses. Heute hat Su Krebs im Endstadium. Das heißt aber nicht, dass Sie den Kopf in den Sand steckt, denn Su hat mit dem SUPpen angefangen, ist dann SUP-Instructor geworden und hat sogar bei den deutschen Meisterschaften teilgenommen. Susan sagt, dass ihr die Krankheit zeigt, was wirklich wichtig im Leben ist. Darum verbringt sie jetzt so viel Zeit wie möglich am Meer – natürlich am liebsten mit ihrem Mann und möglichst auf ihrem SUP. Freut euch auf eine Folge, in der es um die berührende Geschichte von Su geht, für die der Krebs die „Diagnose Leben“ bedeutet hat. Sie wird uns erklären, wie wir als Freunde, Bekannte und Familie möglichst gut mit einer schlimmen Krankheit umgehen können und vor allem wird Sie uns mit ans Meer nehmen. Den Ort, an dem Sie alles vergessen und wieder so richtig lebendig sein kann…Su´s Blog findet ihr unter www.diagnoseleben.comUnd hier findest Su´s Initiative „Cancer Unites – Krebs verbindet“ https://cancerunites.de

#REVOLUTIONPHARMACY - Der Gesundheitspodcast
JOD-TABLETTEN als Kriegsvorsorge?

#REVOLUTIONPHARMACY - Der Gesundheitspodcast

Play Episode Listen Later Feb 28, 2022 13:40


1986 Prypjat, Ukraine - ein Unfall während einer Übung in dem Kernkraftwerk löst eine unkontrollierbare Kettenreaktion aus und es kommt zur Kernschmelze. Den Ort kennen die meisten von uns nur als Tschernobyl und in diesen Tagen schwirrt dieser Name wieder durch alle Nachrichten dieser Welt, auf Grund des Krieges zwischen Russland und der Ukraine, mitten in Europa, ca. 15 h Fahrzeit von uns entfernt, also nicht weit weg. Jeder Staat, der mit Atomkraftwerken Energie produziert oder Atomwaffen besitzt, lagert für die Bevölkerung Jod-Tabletten, die im Fall der Fälle verteilt werden können. Der Wirkstoff (Kaliumjodid) wird hochdosiert verabreicht, aber wirkt nur sehr kurz und sollte ohne Beratungen durch Ärzte und Apotheker nicht eingenommen werden. In der heutigen Folge erfährst Du, was es mit den Tabletten auf sich hat, wie sie wirken und warum es keinen Sinn macht sich jetzt die Tabletten zu hamstern und zu horten. Wenn du Fragen oder Themenwünsche hast, melde dich gerne direkt bei mir, entweder per Mail an info@jan-reuter.com oder unter https://www.instagram.com/apotheker_janreuter/ auf Instagram. Weitere interessante Videos zu verschiedenen Themen findest du auf meinem YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCg_3QwhdZvS96qMg4Q_H3-w Ich wünsche dir viel Spaß bei der Folge, Dein Jan Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihre Ärztin und Ihre Apothekerin, aber auch gerne Ihren Arzt und Ihren Apotheker.

cama
„Den Ort zu wechseln bedeutet nicht, die Probleme zuhause zu lassen.“

cama

Play Episode Listen Later Jan 16, 2022 43:00


In dieser Podcastfolge spreche ich mit Cecilia. Sie ist auf Reisen! Von unterwegs geht sie ihrer Tätigkeit als Yogalehrerin und Mental Health Coach nach. Vor allem entpuppt sich ihre Reise aber als eine innere Achterbahnfahrt, einer harten Reise zu ihren tiefsten Momenten. Was Cici sich von ihrer Reise nach Portugal, Spanien, Südamerika und die USA erhoffte, was unterwegs passierte und mit welch überraschenden Erkenntnissen sie wieder nach Hause kommen wird, erzählt sie uns auf ganz persönliche und inspirierende Art und Weise in diesem Podcast. In dieser Folge sprechen wir über Themen wie: x Reisen! Cicis Eindrücke und ein bisschen Sonnenschein auf die Ohren :). x Welche Hoffnungen hatte sie, als sie den Koffer packte? x Wieso man seine Probleme an jedem Ort „mit im Gepäck hat“. x über innere Heilung und eine Reise zu sich selbst. …und vieles mehr. :) Die Folge gibts bei Spotify, Apple Podcasts und www.camamoves.com/podcast. Erfahre mehr über Cici: www.cecilialucio.com @cecilia_lucio Mehr über cama, deinem (online) Studio für well-being, moderne Workouts, Yoga & Podcast: www.camamoves.com und Instagram @camamoves. Ich freue mich riesig über dein Feedback zur Folge! Deine Mana

Lüttje Lage
7. Türchen: Ein Pflasterkreis markiert den Ort

Lüttje Lage

Play Episode Listen Later Dec 7, 2021 6:15


Hier ist er, der erste Lüttje Lage Adventskalender. Wir öffnen jeden Tag für euch ein Türchen mit einer kleinen hannöverschen Geschichte über unsere Lieblingsorte, Straßennamen, Spezialitäten, Begriffe und das eine oder andere Geheimnis.7. Türchen: Ein Pflasterkreis markiert den OrtHeute geht es um einen Stifter, Wünsche und einen LKW-Fahrer auf den Spuren von Indiana Jones.

Sabrina trifft...
Gitarrenlehrer Chris Klöckl

Sabrina trifft...

Play Episode Listen Later Oct 16, 2021 19:48


Chris und Ben hatten Anfang der 2000er Jahre eine kleine Idee: sie wollten Menschen das Gitarre spielen näher bringen. Den Ort hatten sie schnell, damals noch Neuland für viele Lehrer und Lehrerinnen - das Internet. Mittlerweile unterrichten sie tagtäglich 8000 Schülerinnen und Schüler und haben die größte Online Gitarrenschule im deutschsprachigen Raum. Wie sie das geschafft haben, warum sie zu Corona Zeiten große Events ins Leben rufen mussten und warum der ein oder andere Schüler sogar auf einem alten Ford Mustang landet, das erzählt Chris mit leuchtenden Augen. Für alle Musiker und solche, die es noch schnell werden wollen. Mehr Infos gibt es auch auf Guitarmasterplan.de

sh:z Audio Snack
Trotz Festivalabsage: Wacken-Fans füllen dennoch den Ort

sh:z Audio Snack

Play Episode Listen Later Jul 30, 2021 3:00


Das Wacken Open Air fällt auch in diesem Jahr der Corona-Pandemie zum Opfer, dennoch wird es im Ort zum Wochenende immer voller – vor allem mehren sich Menschen mit schwarzer Kleidung, langen Haaren oder einem Bier in der Hand. Mehr Eindrücke aus Wacken hören Sie im Schwerpunkt des Audio Snack.

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Gefahr an der Kiesgrube - Wie man den Ort Blessem retten will

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 21, 2021 5:28


Die Erft ist ein schmales Flüsschen, das südlich von Düsseldorf in den Rhein mündet. Doch während des jüngsten Hochwassers schwoll die Erft an und strömte bei der Ortschaft Blessem in eine Kiesgrube. Die Erosion fraß sich von dort bis zu den Häusern am Rand des Dorfes. Und nun zeichnen sich neue Probleme ab. Von Volker Mrasek www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Gefahr an der Kiesgrube - Wie man den Ort Blessem retten will

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 21, 2021 5:28


Die Erft ist ein schmales Flüsschen, das südlich von Düsseldorf in den Rhein mündet. Doch während des jüngsten Hochwassers schwoll die Erft an und strömte bei der Ortschaft Blessem in eine Kiesgrube. Die Erosion fraß sich von dort bis zu den Häusern am Rand des Dorfes. Und nun zeichnen sich neue Probleme ab. Von Volker Mrasek www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Bierchen bitte ! Der BOTTcast mit Piet & Alex
#31 Offene Rechnungen feat. Schorsch Louven

Bierchen bitte ! Der BOTTcast mit Piet & Alex

Play Episode Listen Later Jun 4, 2021 72:45


Mit einem Tag Verspätung kommt hier unsere Folge 31. Unsere erste Aufnahme in unserem eigenen BOTTcast Studio auf der Gastromeile. Und es war uns eine Herzensangelegenheit als ersten Gast unseren Schorsch vom Stadtcáfe zu uns einzuladen, der sich mit jeder Menge Offenheit und vielen Geschichten aus der Vergangenheit zu uns an die Mikros setze. Es war eine tolle und ehrliche Folge, die nie langweilig wurde und auch bei "Wieviel Bottrop bist Du?" bleibt es fast bis zum Ende spannend auch wenn Alex sich von Piet ein wenig vorgeführt fühlte. Aber da wird er sich bestimmt in einer der folgenden Sendungen revanchieren. So, jetzt mal Abfahrt und hören, wo die Rechnungen offen blieben. Eins wird verraten. Den Ort kennt in Bottrop jeder.

The Mindful Sessions - Für mehr Achtsamkeit & Soulpower

In dieser Podcast Folge erwartet dich eine Higher Self Meditation. In dieser Meditation wirst du in Kontakt mit deiner wahren Größe kommen. Du wirst eintauchen in die Unbegrenztheit deiner selbst. Du wirst den Ort des absoluten Friedens in dir finden. Den Ort, an dem nichts unmöglich ist. Den Ort, an dem du unbegrenzt bist. Hier findet du alle Infos zu der Workshopreihe "Spirituelles Adrenalin": www.sarahdesai.de/spirituelles-adrenalin

Hin & Zurück
ep28#: Verlasse den Ort besser, als Du ihn vorgefunden hast

Hin & Zurück

Play Episode Listen Later Apr 20, 2021 39:03


Da ich am Wochenende das Video "I fixed a public bench... with Trash" von Laura Kampf (https://youtu.be/RbQGLaLDEA4) gesehen habe, ist mir der Zusammenhang mit unserem "Kultur-Baustein" oder Prinzip: Verlasse den Ort besser, als Du ihn vorgefunden hast, bewusst geworden. 2018 verteilten die Yellotools Mitarbeiter coole Aufkleber mit dem Slogan: Leave it better than you found it, have a nice Day! Das haben wir auch bei Stommel Haus verfolgt und sind bislang zufrieden mit der Entwicklung. In dieser Episode denke ich Mal wieder laut nach, was mir dazu noch so alles einfällt. Viel Spaß beim hören! #laurakampf #verlassedenortbesseralsduihnvorgefundenhast +++ Beitrag von Stephan Löttgen / www.loettgen.com / LinkedIn@loettgen.com / www.stommel-haus.de / www.herzblut-bande.de - #stommelhausakademie #aenderewasdichnervt #lean #2secondlean #leaveitbetterthenyoufoundit #hinundzurueck #stommelhaus #einhauswieeinbaum #stephanloettgen #communityofpractice #herzblutbande +++

Ultimate Power Podcast - Für mehr Stärke, Tiefe und Klarheit in deinem Leben! (Inspiriert durch Tobias Beck, Christian Bisc
Komme an den Ort, an dem du aus deiner inneren Mitte heraus die Führung deines Lebens übernimmst

Ultimate Power Podcast - Für mehr Stärke, Tiefe und Klarheit in deinem Leben! (Inspiriert durch Tobias Beck, Christian Bisc

Play Episode Listen Later Apr 2, 2021 27:37


Hier findest du die tiefsten Gedanken von Christian Gaertner. Es gibt nur eine Regel. All das, was hier besprochen wird, wirkt einfach. Einfach DEEP. Vielleicht kennst du das: Du stehst vor einer Entscheidung und hast das Gefühl, dir nochmal einen Rat einholen zu wollen. Dabei hörst du immer wieder folgende Sätze.. "Lenke deine Aufmerksamkeit von außen nach innen. Höre auf deinen Bauch, auf dein Herz." Das hat viel mit deiner inneren Mitte und Selbstführung zu tun. Heute möchte ich deshalb mit dir über deine innere Mitte sprechen und wie du an den Ort kommst, an dem du aus deiner inneren Mitte heraus die Führung deines Lebens übernimmst.

Zwei Lehrer - Ein Thema
#25 - Lassen Sie den Ort brutzeln!!!

Zwei Lehrer - Ein Thema

Play Episode Listen Later Oct 17, 2020 30:16


Regen, Wind, Laub - der Herbst ist da! Doch Ferienzeit heißt bei den Jungs von "Zwei Lehrer ein Thema" immer noch Podcast-Zeit! Heute philosophieren wir unter anderem über die neuen Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung und versuchen erneut positive Aspekte aus der stressigen Zeit zu finden.. und: das neue Googlate wird euch umhauen!

Hörspiel - Deutschlandfunk Kultur
Eine Annäherung an den Ort des Grauens - Klangkomposition: 75 Jahre Befreiung Buchenwald

Hörspiel - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 13, 2020 51:54


Ein Weg führt aus Weimar zum ehemaligen Konzentrationslager Buchenwald. Mit Erzählungen KZ-Überlebender hat der Klangkünstler Christoph Korn im Rahmen des Kunstfest Weimar einen radiofonen Audiowalk komponiert. Von Christoph Korn www.deutschlandfunkkultur.de, Klangkunst Hören bis: .. Direkter Link zur Audiodatei

Frag Anne. Dein Podcast für erfüllte Beziehungen zu anderen & und zu dir selbst.
#14 Wie finde ich den Ort, an dem ich leben möchte?

Frag Anne. Dein Podcast für erfüllte Beziehungen zu anderen & und zu dir selbst.

Play Episode Listen Later Jun 30, 2020 40:24


There's no place like home - aber wo ist das eigentlich? In dieser Folge gehe ich der Frage auf den Grund, wie wir den für uns richtigen Ort zum leben finden können - zumindest für die aktuelle Lebensphase. Dabei lade ich dich dazu ein, diese Suche nicht nur mit den richtigen Kriterien im Kopf und der Checkliste in der Hand zu unternehmen. Stattdessen können wir uns unserem neuen Zuhause auch nähern wie einer neuen Liebe: Mit einem Gespür dafür, wo es sich einfach wirklich gut anfühlt. Und dennoch mit dem Wissen darum, was für uns unverzichtbar ist, damit wir uns langfristig wohlfühlen. Wie immer freue ich mich sehr über deine Gedanken und Eindrücke zur Episode. Du findest mich unter instagram.com/annekristinaweiss und auf meiner Website anneweissberatung.de. Falls du Lust hast mit mir zu arbeiten, freue ich mich sehr über eine Mail an hallo@anneweissberatung.de. Du möchtest selbst eine Frage für den Podcast stellen? Das geht ganz einfach über anneweissberatung.de/fraganne. 

Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Daniel Wagner vom Weingut Wagner-Stempel, Siefersheim (Rheinhessen)

Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 19, 2020 71:18


Daniel Wagner vom Weingut Wagner-Stempel in Siefersheim (Rheinhessen) glänzt seit Anfang des Jahrtausends mit einer ununterbrochenen Serie spannender Jahrgänge und toller Weine. Seine Weine haben etwas Elektrisierendes, Wachrüttelndes, sie bewegen und lassen niemanden unberührt. Er selbst ist eher ein stiller Mensch, keiner, der sich in den Vordergrund spielt. Er wirkt freundlich und bescheiden, seine Weine dagegen fordern und polarisieren. Er liebt weder den Rummel, noch sonnt er sich gerne in der Öffentlichkeit. Den Ort, den er liebt, ist der Weinberg. Wer mit dem jung gebliebenen Winzer zusammensitzt, ihm lauscht, wenn er über Wein, die Siefersheimer Porphyrböden und seine eigene Geschichte spricht, der erfährt so viel entspannte Gelassenheit, Humor und Lebensfreude, dass von dem Erfolg, den seine Weine Jahr für Jahr auf nationalem und internationalem Parkett erfahren, nichts zu spüren ist, rein gar nichts. Daniel Wagner ist gut geerdet und kennt seine Wurzeln - die Landwirtschaft.

Zentrum Johannes Paul II.
Open - liebe den Ort wo du wohnst(5) - P. George Elsbett LC

Zentrum Johannes Paul II.

Play Episode Listen Later May 13, 2020 24:36


Das war Teil 5 von der Predigtserie "Open - liebe den Ort wo du wohnst". Diese Predigt wurde von P. George Elsbett LC im März 2020 gehalten.

Zentrum Johannes Paul II.
Open - liebe den Ort wo du wohnst (3) - P. George Elsbett LC

Zentrum Johannes Paul II.

Play Episode Listen Later Mar 22, 2020 20:16


Das ist die Predigt von P. George Elsbett LC am 15.7.2020 im Zentrum Johannes Paul II. Es war Teil 3 der Predigtserie.

Zentrum Johannes Paul II.
Open - liebe den Ort wo du wohnst (2) - P. George Elsbett

Zentrum Johannes Paul II.

Play Episode Listen Later Mar 7, 2020 24:06


Das war Teil 2 von "Open - liebe den Ort wo du wohnst". Die Predigt hat P. George Elsbett LC bei der "BeFree Messe" am 7.3.2020 im Zentrum Johannes Paul II. gehalten.

Zentrum Johannes Paul II.
Open - Liebe den Ort, wo du wohnst (1) - P. Thiemo Klein LC

Zentrum Johannes Paul II.

Play Episode Listen Later Mar 2, 2020 17:03


Open - Liebe den Ort, wo du wohnst (1) - P. Thiemo Klein LC by Zentrum Johannes Paul II.

Big Bang Life
#38 Der beste Ort für dich

Big Bang Life

Play Episode Listen Later Feb 4, 2020 31:56


Den Ort, der wirklich zu dir passt, spiegelt, welche Heimat du im Inneren suchst. Kopf und Herz sprechen da nicht immer die gleiche Sprache – aber auf alle Fälle steckt im Wort „Wohlfühlen“ das Wort „fühlen“ drin und das ist die Jobbeschreibung des Herzens

Netzwerkbooster
Meetings effizient gestalten: 6 Tipps gegen Thrombose-Sitzungen [015]

Netzwerkbooster

Play Episode Listen Later Sep 6, 2019 21:47


Meine ehemalige Chefin war in punkto Sitzungen notorisch ... unpünktlich. Kaum je eine Uhrzeit, die wir im Team in Absprache gesetzt hatten, wurde eingehalten. So saßen 3, 4, 5 Menschen im Meeting-Raum und warteten. Ich oftmals auf heißen Kohlen, weil ich mein Kind pünktlich von der Kita abholen musste. Eine Verschwendung von Lebenszeit und Energie, die sich bei der Gestaltung der Meetings fortsetzte: Keine Struktur, keine Redezeitbegrenzung, kaum tragfähige Entscheidung.  Meetings gelten als DIE Zeitfresser schlechthin: "Meetings sind Kaffeekränzchen mit Akten!", so Klaus Klages, Gebrauchsphilosoph und Abreißkalenderverleger treffend. Die Gründe für die schlechte Zeiteffizienz sind vielfältig, meistens hängt es aber mit schlechter Planung und Gestaltung des Meetings zusammen. Dabei sind gut gestaltete und moderierte Sitzungen ein wichtiges Planungs- und - ja, auch - Netzwerk-Instrument, das offene Fragen klären kann, Konflikte beseitigen, Nähe entstehen und ein Projekt voranbringen kann.  Wie also lassen sich Meetings effizient gestalten?  Auch im Sinne der Effizienz ;-) erzähle ich dir in dieser Podcast-Episode, wie du Meetings effizient gestalten kannst - wer lieber lesen möchte, findet den Blogartikel direkt unter der Episode:  Um Meetings im eigenen Unternehmen oder auch in anderen Bereichen stringenter zu gestalten und die Mitglieder zu mehr Zusammenarbeit zu motivieren, habe ich einmal 6 Tipps gegen "Thrombose-Sitzungen" zusammengestellt.  Plus: Weiter unten findest du noch ein paar nützliche digitale Werkzeuge für deine Team-Zusammenarbeit.  1. Den Ort wechseln Warum sich immer nur im langweiligen Konferenzraum treffen? Draußen auf der Wiese, im Flur oder auch in der Kantine ändert sich der Blickwinkel und alle freuen sich, heraus zu kommen. Manche Unternehmen bedenken dies heute bereits in ihrer Raumplanung und entwerfen unkonventionelle Meeting- und Arbeitsräume, die zum Querdenken anregen. Wenn das Meeting schon draußen stattfindet, kann es ja vielleicht direkt im Gehen abgehalten werden - ähnlich wie beim "Walk-the-talk"-Coaching.  Weiterlesen

Servicearchitekt- entwickeln und skalieren Sie Ihr Business mit einem perfekten Portfolio, mit einem profitablen Angebot. Wer
POD 13 Digital oder Analog, Webshop oder Praxis - nutzen Sie alle Optionen, um Ihren Service und Ihre Dienstleistung richtig zu positionieren. Lernen Sie die drei Dimensionen für den Ort, um Ihre Dienstleistung zu präsentieren oder zu liefern und die rich

Servicearchitekt- entwickeln und skalieren Sie Ihr Business mit einem perfekten Portfolio, mit einem profitablen Angebot. Wer

Play Episode Listen Later Sep 2, 2019 28:05


www.servicearchitekt.com/13 - Finden Sie den richtigen Ort, um Ihren Service zu verkaufen und zu präsentieren. Wenn man über seine Zielgruppe nachdenkt, denkt man natürlich meistens über Menschen nach. Es gibt aber auch Orte, an denen diese Menschen aktiv und unterwegs sind. Und um diese Frage geht es. Es geht um die Frage,wo Sie Ihren Service anbieten undwo Sie Ihren Service leisten. Tatsächlich können diese zwei Fragen auch getrennt voneinander betrachtet werden, weil sie jeweils auch differenzierte Antworten haben können. Ich habe drei Dimensionen herausgearbeitet, die die Frage nach dem Wo detaillierter beleuchten: 1. TopografischAuf der Hand liegt die topografische Differenzierung des Wo. Wollen Sie Ihre Leistung weltweit in einem Land, z. B. in der Dachregion, d. h. Deutschland, Österreich und der Schweiz, in Ihrem Landkreis, in Ihrem Territorium oder vielleicht nur in Ihrem Ort anbieten? Diese Frage kann recht leicht beantwortet werden, da sie ja vielleicht heute bereits schon eine Praxis oder ein Büro haben und damit auch den Standort Ihres Service- und Dienstleistungsbusiness kennen. Dennoch besteht die Möglichkeit, die Frage nach der Topografie nach Vermarktung und Erbringung getrennt zu beantworten. Vielleicht können Sie Ihre Leistung überregional bewerben und trotzdem nur lokal erbringen. Hier könnten Sie vielleicht die Reichweite Ihres Publikums, Ihrer Zielgruppe, vergrößern. 2. TechnischDie zweite Dimension im Wo ist die technische Abgrenzung. Die technische Abgrenzung spielt eine besondere Rolle, da sie durch das Internet eine Komplexität gewonnen hat, die Ihnen, liebe Unternehmerin, lieber Unternehmer, lieber Freiberufler und liebe Selbstständige, weitere Entscheidungen auferlegt. Zuerst stellt sich die Frage, ob Sie Ihre Leistungen persönlich und direkt oder vielleicht ergänzend und ausschließlich auch unpersönlich und undirekt anbieten möchten. Die direkte persönliche Leistung von Diensten ist das klassische analoge Dienstleistungsprodukt. Üblicherweise wird dies in einer 1:1-Beziehung zwischen Dienstleistung und Kunde erbracht. Menschen sind für Menschen tätig. Das kann rein technisch über eine stationäre Praxis, einen Laden, ein Büro, über einen mobilen Service, d. h. das Erreichen Ihres Kunden über Verkehrsmittel, oder das Telefon erfolgen. In allen drei Fällen erlebt Sie der Kunde persönlich, beim Telefon vielleicht mit ein paar Abstrichen, aber dennoch würde ich dies dem Persönlichen zuordnen. Auf der anderen Seite ist die unpersönliche undirekte Ansprache, die insbesondere auf Basis des Internets erfolgt. Die ganz unpersönliche Ansprache ist das Bereitstellen von Lernmaterial, Informationsmaterial, Tutorials und anderen Informationsbausteinen, die dann ganz ohne Ihr Zutun indirekt verkauft werden. Der Kunde hat also keine Beziehung mehr zu Ihnen, zum Dienstleister, zum Serviceprovider, sondern er kauft Ihr Produkt vollkommen losgelöst. Es könnte ein Buch sein, es könnte ein Podcast sein, es könnten Videos sein oder andere digitale Medien. Natürlich gibt es auch im Internet weitere Mischformen, wie beispielsweise die Videokonferenz, die ich dem 1:1 zuordnen würde, dem persönlichen Gespräch, oder auch das Webinar, das eine Mischung aus dem unpersönlichen Internetkontent und der 1:1-Beziehung ist. Bei der Videokonferenz gehen Sie mit dem Kunden eine 1:1-Beziehung ein, tatsächlich eine Mischung aus persönlichem Gespräch und passivem Informationsprodukt. Sie sehen schon, technisch gesehen gibt es durch die Bereitstellung des Internets sehr viele Möglichkeiten, auch Ihr, vielleicht analog erbrachtes, Dienstleistungs- und Service-Portfolio digital zu verlängern, erweitern, auszubauen. Haben Sie sich schon einmal Gedanken gemacht, welche digitalen Produkte Sie aus ihren analogen Dienstleistungen ableiten können? Haben Sie sich schon einmal überlegt, Ihre Dienstleistung vielleicht auch teilweise im Internet, über Videokonferenzen, Webinare oder mit ganz passiven Informationsprodukten zu erbringen? In vielen meiner Beratungen kann ich feststellen, dass immer wieder tolle Gedanken entstehen, wenn man sich nur mal in Ruhe mit diesem Thema auseinandersetzt. Da können ganz neue Geschäftsbereiche entwickelt werden oder auch bestehende Geschäftsfelder durch neue innovative Ideen kreativ ergänzt werden. 3. Sprache Die dritte Möglichkeit der topografischen Differenzierung ist die Sprache. Es geht darum, in welcher Sprache Sie Ihre Dienstleistung anbieten und auch ausliefern. Ich habe diesen Punkt extra deswegen erwähnt, weil er eine Differenzierung zur Topografie haben kann. Natürlich sprechen beispielsweise in Deutschland oder in der DACH -Region viele Menschen deutsch. Vielleicht können Sie aber gerade Menschen in dieser Region ansprechen, die eben nicht deutsch sprechen, bzw. deren Muttersprache nicht deutsch ist. Vielleicht bietet Ihnen die Sprache eine Möglichkeit Ihre Zielgruppe zu differenzieren und sehr trennscharf abzugrenzen, indem Sie beispielsweise ausländische Menschen in Territorien ganz gezielt mit Ihren Produkten ansprechen. Last, but not least besteht die Möglichkeit, auch Dienstleistungen und Service in Mundart und Dialekt zu offerieren. So lassen sich vielleicht spezielle Alleinstellungsmerkmale herausarbeiten, weil Sie Ihr Produkt halt speziell in Ihrer Region, in Ihrem Territorium verkaufen und dort vielleicht mit Freude und Hingabe Dialekt gepflegt wird. Bei der Findung der richtigen Stelle, an der Sie Ihre Dienstleistungen und Services anbieten, wünsche ich Ihnen viel Erfolg! Unternehmen sie was. Ihr Heiko Rössel

Die Besten im Westen – Im Osten nur Kosten?!
Im Selbst-Gespräch: Dieter Röseler

Die Besten im Westen – Im Osten nur Kosten?!

Play Episode Listen Later Dec 31, 2018 33:48


Im Format „Die Besten im Westen – Im Osten nur Kosten?!“ führt Dieter Röseler substanzielle und sehr persönliche Vier-Augen-Gespräche. Den Ort des Gesprächs legt der/die ProtagonistIn fest, denn zum Umraum besteht immer eine emotionale Bindung. Demzufolge sind seine GesprächspartnerInnen Persönlichkeiten aus allen gesellschaftlichen Schichten und Teilen der Republik, die ihre Haltung dezidiert, gerne auch pointiert, formulieren können. Und auch wollen. In dieser Pilotsendung stellt er sich selbst vor, führt also ein Selbst-, ein Zwei-Augen-Gespräch.

Die Besten im Westen – Im Osten nur Kosten?!
Teaser zum Podcast-Start am 1. Januar 2019

Die Besten im Westen – Im Osten nur Kosten?!

Play Episode Listen Later Dec 17, 2018 1:36


Im Format „Die Besten im Westen – Im Osten nur Kosten?!“ führt Dieter Röseler substanzielle und sehr persönliche Vier-Augen-Gespräche. Den Ort des Gesprächs legt der/die ProtagonistIn fest, denn zum Umraum besteht immer eine emotionale Bindung. Demzufolge sind seine GesprächspartnerInnen Persönlichkeiten aus allen gesellschaftlichen Schichten und Teilen der Republik, die ihre Haltung dezidiert, gerne auch pointiert, formulieren können. Und auch wollen.

Das Wort zum Sonntag
"Lasst uns zusammenrücken!"

Das Wort zum Sonntag

Play Episode Listen Later Jul 31, 2018


Entsetzen, Schock - und Trauer! Erneut trifft der Terror Paris. Den Ort, der das Symbol für das Leben freier Menschen ist. Eine Stadt, ja das ganze Land ist im Ausnahmezustand. Pfarrer Wolfgang Beck über die Ereignisse in Paris.

Erfüllende Sexualität⎪SpürVertrauen Podcast für deinen Sex
Belebe den Ort deiner sexuellen Kraft - Part 2

Erfüllende Sexualität⎪SpürVertrauen Podcast für deinen Sex

Play Episode Listen Later Jan 22, 2018 19:36


Auch in dieser Folge geht es um dein Becken. Denn dort sitzt deine sexuelle Kraft. Wir vertiefen die Bewegungsübung und ich gebe dir 3 wertvolle Tipps wie du die Übung auch ganz für dich erotisch gestalten kannst. Für (noch) mehr Lebendigkeit in deinem Becken und in deiner Sexualität.

Erfüllende Sexualität⎪SpürVertrauen Podcast für deinen Sex

Es dreht sich hier alles um dein Becken. Dort sitzt deine sexuelle Kraft und mit einer einfachen Bewegungsübung kannst du jede Menge mehr an Lebendigkeit und Freude in dein Becken und somit auch in deine Sexualität bringen. Hör rein.

Planet-Schule-Videos
Der Xantener Dom — Symbol des Widerstandes

Planet-Schule-Videos

Play Episode Listen Later Dec 16, 2016 14:25


Der Dom "St. Viktor" in Xanten ist mehr als nur die größte Kirche am Niederrhein: Er ist ein Symbol für den Widerstand gegen Terror und Tyrannei. Der Legende nach soll der Dom über dem Grab des Heiligen Viktor errichtet worden sein. Viktor gehörte zu einer römischen Legion, deren Legionäre im dritten Jahrhundert nach Christus hingerichtet wurden - weil sie sich als getaufte Christen weigerten, den römischen Göttern zu opfern. Den Ort, an dem die Legionäre bestattet wurden, nannte man "ad sanctos" - "Zu den Heiligen". Aus "ad sanctos" wurde dann später der Stadtname Xanten und auf den Gräbern der Heiligen entstand der Dom. An ihrem Grab hält 1936 der Bischof von Münster, Clemens August Graf von Galen, eine seiner berühmtesten Reden. "Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen", lautet seine Kampfansage an die Nationalsozialisten. Der Film verknüpft die Ereignisse, die den Dom zum Monument des Widerstandes machten, und verbindet aufwändige dokumentarische Impressionen mit Zeitreisen, die szenisch in die Epochen seiner Geschichte führen. (Online-Signatur Medienzentren: 4985138)

Fisherman.FM
29.07.16 | Versuche den Ort zu finden, wo der Vater wohnt. – Mt 13, 54-58

Fisherman.FM

Play Episode Listen Later Jul 26, 2016 1:15


Der alternative Input zum Tagesevangelium, kurz&bündig von Pater Darius Lebok OFM. www.fisherman.fm

Aethermonolog Musik Podcast
Vom Umziehen: Wenn das Homestudio den Ort wechselt - #020

Aethermonolog Musik Podcast

Play Episode Listen Later May 31, 2016 14:40


In Episode 20 gibt es ein längst überfälliges Update mitten aus dem Umzug. Zu hören gibt es das Re-Release meines Songs "Gleitflug".

REISELUST!? – Radioreise.de
REISELUST - Ferienland Kufstein

REISELUST!? – Radioreise.de

Play Episode Listen Later May 15, 2011


In dieser Radioreise bringt Sie Alexander Tauscher ins Ferienland Kufstein. Den Ort kennen viele meist nur von der Autobahn, früher musste man hier noch eine Grenzkontrolle passieren. Kufstein ist aber mehr als nur das Tor nach Tirol - es ist eine Stadt mit einem breiten kulturellen Angebot. Steigen Sie mit uns auf die Festung und seien Sie dort mit uns "in concert"! Besuchen Sie ein Gefängnis, in dem die Insassen früher zum Mittagessen in ein feines Stadtrestaurant geführt wurden. Außerdem bringen wir SIe im Ferienland Kufstein an eine historische Filmkulisse. In dieser Sendung erfahren Sie auch, warum sich Österreicher und Bayern immer wieder necken und wo es die größten Schnitzel der Gegend gibt. Von Kufstein aus geht es außerdem in die Swarowski-Kristallwelten, in die wunderschöne Altstadt von Hall und zum Bergsteigen an den Achensee. Viel Spaß bei dieser Radioreise nach Tirol!

RADIOREISE - macht Reiselust!
REISELUST - Ferienland Kufstein

RADIOREISE - macht Reiselust!

Play Episode Listen Later May 15, 2011


In dieser Radioreise bringt Sie Alexander Tauscher ins Ferienland Kufstein. Den Ort kennen viele meist nur von der Autobahn, früher musste man hier noch eine Grenzkontrolle passieren. Kufstein ist aber mehr als nur das Tor nach Tirol - es ist eine Stadt mit einem breiten kulturellen Angebot. Steigen Sie mit uns auf die Festung und seien Sie dort mit uns "in concert"! Besuchen Sie ein Gefängnis, in dem die Insassen früher zum Mittagessen in ein feines Stadtrestaurant geführt wurden. Außerdem bringen wir SIe im Ferienland Kufstein an eine historische Filmkulisse. In dieser Sendung erfahren Sie auch, warum sich Österreicher und Bayern immer wieder necken und wo es die größten Schnitzel der Gegend gibt. Von Kufstein aus geht es außerdem in die Swarowski-Kristallwelten, in die wunderschöne Altstadt von Hall und zum Bergsteigen an den Achensee. Viel Spaß bei dieser Radioreise nach Tirol!

Radio Horeb, Standpunkt
"Herr, wo wohnst Du?" - Über den Ort an dem Gott zu finden ist.

Radio Horeb, Standpunkt

Play Episode Listen Later Apr 3, 2011 84:41


Ref.: Prof. Dr. Klaus Berger, Heidelberg Whlg. aus dem Jahr 2009

Radio Horeb, Standpunkt
"Herr, wo wohnst Du?" - Über den Ort an dem Gott zu finden ist.

Radio Horeb, Standpunkt

Play Episode Listen Later Feb 15, 2009 84:18


Ref.: Prof. Dr. Klaus Berger, Heidelberg