Podcasts about filmkomponist

  • 67PODCASTS
  • 118EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Feb 27, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about filmkomponist

Latest podcast episodes about filmkomponist

BackstageBeethoven
Im TALK: JUSTUS BERGER

BackstageBeethoven

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 52:16


Wie wird man eigentlich Filmkomponist? Talent allein reicht nicht – es braucht Studium, Disziplin und die Fähigkeit, unter enormem Zeitdruck kreativ zu sein. In dieser Folge spricht Martin Wandel mit Justus Berger über den steinigen Weg in die Branche, die Herausforderungen im Studium und den harten Alltag einer Produktion. Wie schafft man es, die Vision eines Regisseurs musikalisch umzusetzen? Wie bleibt man stilistisch flexibel und liefert auf Knopfdruck? Ein ehrlicher Einblick in die Welt der Filmmusik – zwischen Kunst und Deadline! 

FILMDUDES Podcast
Simon Heeger – 2WEI Music | Über Werbefilme mit Hollywood Sound & Lizenzgeschäft

FILMDUDES Podcast

Play Episode Listen Later Nov 29, 2024 67:57


In dieser Folge begrüßen wir Simon Heeger, Filmkomponist und Co-Founder von 2WEI Music GmbH. Wir sprechen mit Ihm über seinen aufregenden Weg von Elmshorn über Enschede nach L.A., wo er erste Erfahrungen in den Tonstudios der Stars sammelte. Von dort aus startete er seine Karriere in der Film- und Gamingbranche als Musikkomponist und Co-Founder von 2WEI Music GmbH. Wir sprechen über die Branche aus der Sicht der Audiopostproduktion. Angefangen bei den technischen Grundlagen und der Kommunikation mit Regiesseurinnen und Kundinnen bis hin zu Insights aus der Musiklizensierungs- und Produktionsbranche. Simon geht auf die Vor- und Nachteile von Stockmusic Plattformen ein und verrät uns, für wen er in L.A. schon alles Kaffee kochen durfte. Zur angesprochenen SONY x Calumet Kampagne geht es hier. Hier geht es zur Website⁠ von 2WEI und Simons Podcast. Im ⁠⁠⁠⁠FILMDUDES Podcast⁠⁠⁠⁠ geht es um die Filmbranche, digitales Marketing, Gründertum und Fotografie. Jede zweite Woche gibt es eine neue Folge mit inspirierenden Gästen aus der Branche. Wenn wir uns nicht mit dem Thema Podcast beschäftigen, dann sind wir eine ⁠⁠⁠⁠Filmproduktion⁠⁠⁠⁠ mit Fokus auf Werbefilm mit zwei Standorten in NRW. ⁠⁠⁠⁠Hier⁠⁠⁠⁠ findest du uns auf Instagram. Unsere Arbeit schaust du dir am besten auf ⁠⁠⁠⁠Vimeo⁠⁠⁠⁠ an. Wenn dir die Folge gefallen hat, dann kannst du uns sehr helfen, indem du eine Podcast-Bewertung abgibst und die Episode auf Instagram teilst oder weiterempfiehlst.

Tims sounTHcast
487 Von der Idee zum Orchester: Wie das Catwoman-Theme entstand - Frederik Wiedmann (Teil 5)

Tims sounTHcast

Play Episode Listen Later Nov 24, 2024 11:04


In diesem Interview spricht Frederik Wiedmann, preisgekrönter Filmkomponist und kreativer Kopf hinter Projekten wie Star Trek: Picard und The Dragon Prince, über seinen beeindruckenden Karriereweg. Von seinen musikalischen Anfängen in Augsburg, über das Studium am Berklee College of Music, bis hin zu 20 Jahren Erfolg in Hollywood – Wiedmann gibt spannende Einblicke in die Welt der Filmmusik. Er erzählt von Herausforderungen, inspirierenden Momenten und der kreativen Vielseitigkeit, die ihn zum gefragten Komponisten in verschiedenen Genres gemacht hat. Ein Muss für alle, die sich für Musik, Filme und die Kunst des Storytellings begeistern! YouTube: https://youtu.be/2PHBTbnom_w Zum kostenlosen Cubase-Stammtisch anmelden: https://t314352df.emailsys1a.net/51/5885/b7d9bfeadc/subscribe/form.html?_g=1723224576 Wenn ich Dir helfen konnte, freue ich mich über einen virtuellen Kaffee ;-) https://ko-fi.com/timheinrich Orchestra Guide - Perfekte Orchester-Mockup-Balance: https://payhip.com/b/oRXKh Hier das Episoden-Archiv als PDF runterladen: https://www.sounth.de/media/podcast/sounTHcast.pdf Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/309751689699537/ Fragen und Anregungen an sounthcast@sounth.de Website Tim Heinrich: https://sounth.de  

Tims sounTHcast
485 Orchester-Libraries: Tricks und Lieblings-Sounds:Frederik Wiedmann (Teil 3)

Tims sounTHcast

Play Episode Listen Later Nov 23, 2024 13:49


In diesem exklusiven Interview spricht Frederik Wiedmann, preisgekrönter Filmkomponist und kreativer Kopf hinter Projekten wie Star Trek: Picard und The Dragon Prince, über seinen beeindruckenden Karriereweg. Von seinen musikalischen Anfängen in Augsburg, über das Studium am Berklee College of Music, bis hin zu 20 Jahren Erfolg in Hollywood – Wiedmann gibt spannende Einblicke in die Welt der Filmmusik. Er erzählt von Herausforderungen, inspirierenden Momenten und der kreativen Vielseitigkeit, die ihn zum gefragten Komponisten in verschiedenen Genres gemacht hat. Ein Muss für alle, die sich für Musik, Filme und die Kunst des Storytellings begeistern! YouTube: https://youtu.be/fdwkYNX0GC4 Zum kostenlosen Cubase-Stammtisch anmelden: https://t314352df.emailsys1a.net/51/5885/b7d9bfeadc/subscribe/form.html?_g=1723224576 Wenn ich Dir helfen konnte, freue ich mich über einen virtuellen Kaffee ;-) https://ko-fi.com/timheinrich Orchestra Guide - Perfekte Orchester-Mockup-Balance: https://payhip.com/b/oRXKh Hier das Episoden-Archiv als PDF runterladen: https://www.sounth.de/media/podcast/sounTHcast.pdf Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/309751689699537/ Fragen und Anregungen an sounthcast@sounth.de Website Tim Heinrich: https://sounth.de  

Tims sounTHcast
486 Der perfekte Sound: Mein Template für Orchestrale Musik - Frederik Wiedmann (Teil 4)

Tims sounTHcast

Play Episode Listen Later Nov 23, 2024 14:42


In diesem Interview spricht Frederik Wiedmann, preisgekrönter Filmkomponist und kreativer Kopf hinter Projekten wie Star Trek: Picard und The Dragon Prince, über seinen beeindruckenden Karriereweg. Von seinen musikalischen Anfängen in Augsburg, über das Studium am Berklee College of Music, bis hin zu 20 Jahren Erfolg in Hollywood – Wiedmann gibt spannende Einblicke in die Welt der Filmmusik. Er erzählt von Herausforderungen, inspirierenden Momenten und der kreativen Vielseitigkeit, die ihn zum gefragten Komponisten in verschiedenen Genres gemacht hat. Ein Muss für alle, die sich für Musik, Filme und die Kunst des Storytellings begeistern! YouTube: https://youtu.be/mqBPs2yClOg Zum kostenlosen Cubase-Stammtisch anmelden: https://t314352df.emailsys1a.net/51/5885/b7d9bfeadc/subscribe/form.html?_g=1723224576 Wenn ich Dir helfen konnte, freue ich mich über einen virtuellen Kaffee ;-) https://ko-fi.com/timheinrich Orchestra Guide - Perfekte Orchester-Mockup-Balance: https://payhip.com/b/oRXKh Hier das Episoden-Archiv als PDF runterladen: https://www.sounth.de/media/podcast/sounTHcast.pdf Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/309751689699537/ Fragen und Anregungen an sounthcast@sounth.de Website Tim Heinrich: https://sounth.de  

Klassik aktuell
Alfred Schnittke zum 90. Geburtstag - Symphoniker und Filmkomponist

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Nov 22, 2024 3:10


Alfred Schnittke war weit mehr als "nur" ein aus der Sowjetunion emigrierter Komponist deutscher Abstammung. Seine Musik prägte das Konzertleben der frühen 1990er-Jahre wie kaum eine andere. Am 24. November wäre er 90 Jahre alt geworden.

Tims sounTHcast
484 Vom Assistenz-Guru zum Horror-Soundtrack: Frederik Wiedmann (Teil 2)

Tims sounTHcast

Play Episode Listen Later Nov 21, 2024 17:27


In diesem exklusiven Interview spricht Frederik Wiedmann, preisgekrönter Filmkomponist und kreativer Kopf hinter Projekten wie Star Trek: Picard und The Dragon Prince, über seinen beeindruckenden Karriereweg. Von seinen musikalischen Anfängen in Augsburg, über das Studium am Berklee College of Music, bis hin zu 20 Jahren Erfolg in Hollywood – Wiedmann gibt spannende Einblicke in die Welt der Filmmusik. Er erzählt von Herausforderungen, inspirierenden Momenten und der kreativen Vielseitigkeit, die ihn zum gefragten Komponisten in verschiedenen Genres gemacht hat. Ein Muss für alle, die sich für Musik, Filme und die Kunst des Storytellings begeistern! YouTube: https://youtu.be/n2koTx1_MPQ Zum kostenlosen Cubase-Stammtisch anmelden: https://t314352df.emailsys1a.net/51/5885/b7d9bfeadc/subscribe/form.html?_g=1723224576 Wenn ich Dir helfen konnte, freue ich mich über einen virtuellen Kaffee ;-) https://ko-fi.com/timheinrich Orchestra Guide - Perfekte Orchester-Mockup-Balance: https://payhip.com/b/oRXKh Hier das Episoden-Archiv als PDF runterladen: https://www.sounth.de/media/podcast/sounTHcast.pdf Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/309751689699537/ Fragen und Anregungen an sounthcast@sounth.de Website Tim Heinrich: https://sounth.de  

Tims sounTHcast
483 Von Augsburg nach Hollywood - Frederik Wiedmann (Teil 1)

Tims sounTHcast

Play Episode Listen Later Nov 20, 2024 15:20


In diesem exklusiven Interview spricht Frederik Wiedmann, preisgekrönter Filmkomponist und kreativer Kopf hinter Projekten wie Star Trek: Picard und The Dragon Prince, über seinen beeindruckenden Karriereweg. Von seinen musikalischen Anfängen in Augsburg, über das Studium am Berklee College of Music, bis hin zu 20 Jahren Erfolg in Hollywood – Wiedmann gibt spannende Einblicke in die Welt der Filmmusik. Er erzählt von Herausforderungen, inspirierenden Momenten und der kreativen Vielseitigkeit, die ihn zum gefragten Komponisten in verschiedenen Genres gemacht hat. Ein Muss für alle, die sich für Musik, Filme und die Kunst des Storytellings begeistern! YouTube: https://youtu.be/5K4NOLaedP4 Zum kostenlosen Cubase-Stammtisch anmelden: https://t314352df.emailsys1a.net/51/5885/b7d9bfeadc/subscribe/form.html?_g=1723224576 Wenn ich Dir helfen konnte, freue ich mich über einen virtuellen Kaffee ;-) https://ko-fi.com/timheinrich Orchestra Guide - Perfekte Orchester-Mockup-Balance: https://payhip.com/b/oRXKh Hier das Episoden-Archiv als PDF runterladen: https://www.sounth.de/media/podcast/sounTHcast.pdf Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/309751689699537/ Fragen und Anregungen an sounthcast@sounth.de Website Tim Heinrich: https://sounth.de  

Der Soundtrack Meines Lebens
Chilly Gonzales

Der Soundtrack Meines Lebens

Play Episode Listen Later Oct 9, 2024 108:11


Eigentlich heißt Chilly Gonzales, Jason Charles Beck, manche nennen ihn auch Gonzo – so wie er auch sein aktuelles Album getauft hat.1972 wird er in Montreal in den Schoß einer Familie geboren, dessen Mitglieder einst als aschkenasische Juden aus Ungarn geflohen waren.Sein älterer Bruder Christophe wird Filmkomponist. Chilly studiert erstmal Jazz-Piano in Montreal. Mitte/Ende der 90er veröffentlicht er zwei Alben mit der verspielten Rock-Band Son.Er ist zu dieser Zeit Teil eines Freundeskreises um die Musiker*innen Leslie Feist, Merrill Nisker alias Peaches und Dominic Salole alias Mocky. Mit denen und dem britischen Performer Jamie Lidell stürzt er sich in diverse Spielarten der Popmusik – von Elektro über Soul und Folk bis HipHop.Ab 1998 lebt er für fünf Jahre in Berlin, veröffentlicht über das damals äußerst angesagte Label Kitty-Yo seine ersten Platten. Mittlerweile umfasst sein eklektisches Schaffen über 20 Alben – darunter Kooperationen mit Boys Noize, Jarvis Cocker, Plastikman und Goldie Boutilier, sowie mehrere Werke mit klassischer Musik und Jazz.Kooperativ ist Chilly wie kein Zweiter. Man hört ihn an Keyboard, Orgel, Piano oder Percussion, als Songwriter oder Produzent auf Alben von Raz Ohara, Drake, Jane Birkin, Manu Chao, Broken Social Scene und Daft Punk.Mit Koteletten und Goldkette auf der behaarten Brust tritt Chilly gerne im Bademantel auf. Wie ein roter Faden durch sein Werk zieht sich sein herrlich exzentrischer, skurriler, ironischer Sinn für Humor. Damit sabotiert er mit Genuss die sonst so steifen Reglements des Klassik- und Jazz-Betriebs.Für die BBC, den WDR, Arte und Apple Music hat er Formate produziert, für unter anderem den Guardian, Vice und das Billboard Magazin hat er über Musik geschrieben. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Snooze
Fuld af kærlighed: Filmmusik fra Jonas Struck

Snooze

Play Episode Listen Later Jun 12, 2024 175:00


Filmkomponist og musiker Jonas Struck gæster Snooze denne morgen i anledning af hans smukke soundtrack til Christina Rosendahls nye film, Fuld Af Kærlighed. Vært og tilrettelægger: Julian Svejgaard. Redaktør: Kasper Christensen. Medvirkende: Jonas Struck; filmkomponist og musiker. Skriv til Snooze med din morgenstemning eller med et bud på den bedste morgenmusik: Mail: p8jazz@dr.dk SMS: 1212, skriv jazz, mellemrum og din besked

Klassik aktuell
Kollegengespräch zu Filmkomponist Joe Hisaishi

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later May 27, 2024 5:21


Er ist seit Jahrzehnten der wohl bedeutendste Filmkomponist seines Landes, man nennt ihn auch den "John Williams Japans": Joe Hisaishi. Am 25. Mai war der Filmkomponist in der Olympiahalle, zusammen mit den Münchner Symphonikern und dem Münchner Motettenchor. Antonia Goldhammer erzählt im Gespräch mit Christian Schuler, warum er die Menschen im Konzert zum Strahlen gebracht hat.

Tims sounTHcast
458 Ton Vormischung - Filmkomponist Florian Tessloff #11

Tims sounTHcast

Play Episode Listen Later Apr 27, 2024 19:08


Filmkomponist Florian Tessloff verrät, wie er in ProTools eine Filmton-Vormischung macht und dort Filmmusik, Dialog und Effekte zusammenführt und mit welchen PlugIns er arbeitet. YouTube: https://youtu.be/-NWcbS0asA0   Wenn ich Dir helfen konnte, freue ich mich über einen virtuellen Kaffee ;-) https://ko-fi.com/timheinrich In den Newsletter eintragen und immer wieder neue gratis WAV-Files zur Soundlibrary Ethno-Lab bekommen: https://bit.ly/3akwNxP Orchestra Guide - Perfekte Orchester-Mockup-Balance: https://payhip.com/b/oRXKh Hier das Episoden-Archiv als PDF runterladen: https://www.sounth.de/media/podcast/sounTHcast.pdf Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/309751689699537/ Fragen und Anregungen an sounthcast@sounth.de Website Tim Heinrich: https://sounth.de  

Klassik aktuell
Interview mit dem Filmkomponist Lorenz Dangel

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Apr 25, 2024 4:33


"Sterben" ist ein Filmdrama von Matthias Glasner, das im Februar 2024 bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin seine Premiere feierte, wo der Film im Wettbewerb gezeigt wird. Der Kinostart in Deutschland soll Ende April 2024 erfolgen. In den Hauptrollen sind Corinna Harfouch, Lars Eidinger, Lilith Stangenberg, Robert Gwisdek und Ronald Zehrfeld zu sehen. BR-KLASSIK hat mit Filmkomponist Lorenz Dangel gesprochen. Der hatte bei diesem Film ganz besondere Aufgaben.

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven
Filmkomponist Lorenz Dangel über seine Musik zu Matthias Glasners „Sterben“

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven

Play Episode Listen Later Apr 25, 2024 6:02


„Sterben“: Der Titel eines Musikstücks von Komponist Lorenz Dangel hat dem jüngsten Film von Matthias Glasner seinen Titel gegeben. In ihm spielt Lars Eidinger einen Dirigenten, der dieses Stück mit einem Studentenorchester in Anwesenheit des befreundeten Komponisten einstudiert. Im Gespräch mit Kirsten Liese berichtet Filmkomponist Lorenz Dangel, wovon er sich inspirieren ließ, wie die Probenszenen und das Konzert aufgenommen wurden und wie er sich als musikalischer Berater in den Film eingebracht hat.

Tims sounTHcast
455 Knarzige Instrumente - Filmkomponist Florian Tessloff #10

Tims sounTHcast

Play Episode Listen Later Apr 19, 2024 17:09


Filmkomponist Florian Tessloff zeigt in einem Action Cue, welche Instrumente er ungewöhnlich nutzt, woher das kaputte Klavier kommt, wie er es mit Plugins bearbeitet und was knarzige Holzbläser machen. YouTube: https://youtu.be/31c2nttoEac   Wenn ich Dir helfen konnte, freue ich mich über einen virtuellen Kaffee ;-) https://ko-fi.com/timheinrich In den Newsletter eintragen und immer wieder neue gratis WAV-Files zur Soundlibrary Ethno-Lab bekommen: https://bit.ly/3akwNxP Orchestra Guide - Perfekte Orchester-Mockup-Balance: https://payhip.com/b/oRXKh Hier das Episoden-Archiv als PDF runterladen: https://www.sounth.de/media/podcast/sounTHcast.pdf Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/309751689699537/ Fragen und Anregungen an sounthcast@sounth.de Website Tim Heinrich: https://sounth.de  

Tims sounTHcast
452 Der verrückte Schlagzeuger - Filmkomponist Florian Tessloff #09

Tims sounTHcast

Play Episode Listen Later Apr 12, 2024 19:44


Filmkomponist Florian Tessloff verrät, ob er lieber mit MIDI oder Audio arbeitet, wie er an abgefahrene Drums kommt und mit welchen PlugIns er diese bearbeitet. YouTube: https://youtu.be/31c2nttoEac   Wenn ich Dir helfen konnte, freue ich mich über einen virtuellen Kaffee ;-) https://ko-fi.com/timheinrich In den Newsletter eintragen und immer wieder neue gratis WAV-Files zur Soundlibrary Ethno-Lab bekommen: https://bit.ly/3akwNxP Orchestra Guide - Perfekte Orchester-Mockup-Balance: https://payhip.com/b/oRXKh Hier das Episoden-Archiv als PDF runterladen: https://www.sounth.de/media/podcast/sounTHcast.pdf Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/309751689699537/ Fragen und Anregungen an sounthcast@sounth.de Website Tim Heinrich: https://sounth.de  

Tims sounTHcast
450 Filmkomponist Florian Tessloff #08 - Tatort & PlugIns

Tims sounTHcast

Play Episode Listen Later Apr 5, 2024 16:19


Mit Filmkomponist Florian Tessloff hören wir in einen Tatort Cue rein, den er komponiert hat. Zusätzliche gibt es wieder viele PlugIns zu entdecken. YouTube: https://youtu.be/HZYOIvA8Nh4 Alle Folgen mit Andreas Weidinger: Teil 1: https://sounthcast.podbean.com/e/178-andreas-weidinger-filmkomponist-teil-1/ Teil 2: https://sounthcast.podbean.com/e/180-andreas-weidinger-filmkomponist-teil-26/ Teil 3: https://sounthcast.podbean.com/e/182-andreas-weidinger-filmkomponist-teil-36/ Teil 4: https://sounthcast.podbean.com/e/184-andreas-weidinger-filmkomponist-teil-46/ Teil 5: https://sounthcast.podbean.com/e/186-andreas-weidinger-filmkomponist-teil-56/ Teil 6: https://sounthcast.podbean.com/e/187-andreas-weidinger-filmkomponist-teil-66/   Wenn ich Dir helfen konnte, freue ich mich über einen virtuellen Kaffee ;-) https://ko-fi.com/timheinrich In den Newsletter eintragen und immer wieder neue gratis WAV-Files zur Soundlibrary Ethno-Lab bekommen: https://bit.ly/3akwNxP Orchestra Guide - Perfekte Orchester-Mockup-Balance: https://payhip.com/b/oRXKh Hier das Episoden-Archiv als PDF runterladen: https://www.sounth.de/media/podcast/sounTHcast.pdf Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/309751689699537/ Fragen und Anregungen an sounthcast@sounth.de Website Tim Heinrich: https://sounth.de  

Life After SAE
#106 Lars Hempel I Larsipilami

Life After SAE

Play Episode Listen Later Mar 27, 2024 38:20


Heute sprechen wir mit Lars Hempel aka Larsipilami (SAE Hamburg). Lars ist Filmkomponist, baut sich gerade ein neues Studio in Hamburg auf und arbeitet mit seinem kongenialen Kollegen Michael Firmont an diversen Game-, Netflix- oder TV-Titeln. Nur, was macht er sonst so? Seine Videos, in denen er Filmmusik unter Influencer-Videos spielt, erreichen und amüsieren Hunderttausende Menschen auf Kanälen wie TikTok oder Instagram. Wie er zum Komponieren gekommen ist, was ihn zu seiner zweiten Karriere als Content Creator gebracht hat und welche Tipps er für angehende Komponisten hat, erfahrt ihr in Folge 106 des Life After SAE Podcasts. Hört rein! Instagram: https://www.instagram.com/larsi.pilami TikTok: https://www.tiktok.com/@larsi.pilami Website: https://www.hempel-firmont.com/ Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/Mehr zu Kurt gibt's hier:Instagram: https://www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/Homepage: https://www.kurt-jonathan-engert.comMehr zu Glen gibt's hier:https://linktr.ee/glenschaele

Tims sounTHcast
448 Filmkomponist Florian Tessloff #07 - Konzept Netflix Serie 'Bonn'

Tims sounTHcast

Play Episode Listen Later Mar 22, 2024 19:48


Filmkomponist Florian Tessloff verrät, wie er mit Revisionen umgeht, was sein Konzept für die Netflix Serie 'Bonn' war, wie groß der Zeitaufwand war, mit welcher Drum-Library er gearbeitet hat, welche Big-Band-typische Art er wegließ und wo aufgenommen wurde. YouTube: https://youtu.be/xw-AjB83ppg   Wenn ich Dir helfen konnte, freue ich mich über einen virtuellen Kaffee ;-) https://ko-fi.com/timheinrich In den Newsletter eintragen und immer wieder neue gratis WAV-Files zur Soundlibrary Ethno-Lab bekommen: https://bit.ly/3akwNxP Orchestra Guide - Perfekte Orchester-Mockup-Balance: https://payhip.com/b/oRXKh Hier das Episoden-Archiv als PDF runterladen: https://www.sounth.de/media/podcast/sounTHcast.pdf Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/309751689699537/ Fragen und Anregungen an sounthcast@sounth.de Website Tim Heinrich: https://sounth.de  

SWR2 Erklär mir Pop
„1000 Knives“ von Ryûichi Sakamoto und dem Yellow Magic Orchestra

SWR2 Erklär mir Pop

Play Episode Listen Later Mar 16, 2024 8:29


Am 28. März 2024 jährt sich der Todestag des Japaners Ryûichi Sakamoto zum ersten Mal. Er war ein bedeutender Multikünstler - Musiker, studierter Musikethnologe, Filmkomponist und Schauspieler. Sakamoto zählt zu den wichtigsten Komponisten und Producern der elektronischen Szene. Die frühe Phase der deutschen Kultband Kraftwerk bezeichnete er als sein Vorbild. Doch Ryûichi Sakamoto selbst gilt im japanischen Umfeld als Pionier der elektronischen Musik, zusammen mit seinem Yellow Magic Orchestra gelangen ihm große internationale Erfolge. Der Elektropop-Titel „1000 Knives“ erschien 1978 auf seinem ersten Soloalbum, 1981 veröffentlichte er auf dem 4. Studioalbum BGM des Yellow Magic Orchestra eine überarbeitete Neuaufnahme. „1000 Knives“ umschreibt instrumental das Gefühl nach der Einnahme von Meskalin, einer Substanz, die vor allem Farbhalluzinationen auslöst und zu sogenannten Synästhesien führen kann. Musikalisch setzte Ryûichi Sakamoto diese Wirkung um zu einer Zeit, als sich die technischen Möglichkeiten elektronischer Musik noch in einer Anfangsphase befanden. Produziert wurde der Titel mit einem sehr frühen Digital Recorder, erstmals kam hier die TR-808 Drummachine zum Einsatz. Die Rhythmusspuren nahm Sakamoto jedoch bewusst analog auf, um einen stärker durch Bandkompression erzeugten kompakten Sound zu erzielen.

Tims sounTHcast
446 Filmkomponist Florian Tessloff #06 - Bus PlugIns

Tims sounTHcast

Play Episode Listen Later Mar 15, 2024 22:14


Filmkomponist Florian Tessloff verrät, wie er kreativ schreibt, warum er ein Template benutzt, was seine PlugIns auf Bussen für Stems sind, ob Lautheit eine Rolle spielt und wie er mit Stress umgeht. YouTube: https://youtu.be/hAjHxfcs_M0   Wenn ich Dir helfen konnte, freue ich mich über einen virtuellen Kaffee ;-) https://ko-fi.com/timheinrich In den Newsletter eintragen und immer wieder neue gratis WAV-Files zur Soundlibrary Ethno-Lab bekommen: https://bit.ly/3akwNxP Orchestra Guide - Perfekte Orchester-Mockup-Balance: https://payhip.com/b/oRXKh Hier das Episoden-Archiv als PDF runterladen: https://www.sounth.de/media/podcast/sounTHcast.pdf Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/309751689699537/ Fragen und Anregungen an sounthcast@sounth.de Website Tim Heinrich: https://sounth.de  

Tims sounTHcast
444 Filmkomponist Florian Tessloff #05 - Business & Budgets

Tims sounTHcast

Play Episode Listen Later Mar 8, 2024 18:14


In Folge 5 mit Florian geht es um Business, Streamer, Budgets, KI und mehr in der Filmmusik Welt. 'Orchestra Guide' kaufen: https://payhip.com/b/oRXKh 25% Rabatt: 19DVY516EI (8. März 2024) 10% Rabatt: LSDP9AYNJS YouTube: https://youtu.be/POTHJ_9QvgI Wenn ich Dir helfen konnte, freue ich mich über einen virtuellen Kaffee ;-) https://ko-fi.com/timheinrich In den Newsletter eintragen und immer wieder neue gratis WAV-Files zur Soundlibrary Ethno-Lab bekommen: https://bit.ly/3akwNxP Orchestra Guide - Perfekte Orchester-Mockup-Balance: https://www.sounth.de/orchestra-guide/ Hier das Episoden-Archiv als PDF runterladen: https://www.sounth.de/media/podcast/sounTHcast.pdf Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/309751689699537/ Fragen und Anregungen an sounthcast@sounth.de Website Tim Heinrich: https://sounth.de  

Künstliche Intelligenz
„KI-Markt für Musik wird explodieren“

Künstliche Intelligenz

Play Episode Listen Later Mar 6, 2024 47:03


Künstliche Intelligenz wird auch für die Musikbranche zum Gamechanger: Einerseits ein hilfreiches Instrument, andererseits aber auch eine Bedrohung, die viele Musiker aus dem Geschäft drängen könnte, erläutern Götz von Sydow, Musiker, Komponist und Manager der Band PUR, sowie Matthias Hornschuh, Filmkomponist, GEMA-Aufsichtsratsmitglied und Sprecher der Kreativen in der Initiative Urheberrecht, im KI-Podcast der F.A.Z.

Tims sounTHcast
440 Filmkomponist Florian Tessloff #04 -Quantisieren & Karriere

Tims sounTHcast

Play Episode Listen Later Mar 1, 2024 19:03


Soll man Filmmusik quantisieren oder nicht? Und wie sieht eine Filmmusik Karriere aus? In Folge 4 von 11 beantwortet Filmkomponist Florian Tessloff diese Fragen. Filmkomponist Florian Tessloff schreibt Musik für Netflix, Kino und Fernsehen (Bonn, Tatort, Norwegian Dream, Baader Meinhof Komplex, Solo für Weiss...). Ich durfte ihn in seinem Tonstudio besuchen und wir gucken uns an, wie er in Logic in ProTools arbeitet, was seine Konzepte sind, welche PlugIns und Libraries zum Einsatz kommen und es wird offen über das Business gesprochen. 'Orchestra Guide' kaufen: https://payhip.com/b/oRXKh 25% Rabatt: 19DVY516EI (8. März 2024) 10% Rabatt: LSDP9AYNJS YouTube: https://youtu.be/L9FUoPEEBAA Wenn ich Dir helfen konnte, freue ich mich über einen virtuellen Kaffee ;-) https://ko-fi.com/timheinrich In den Newsletter eintragen und immer wieder neue gratis WAV-Files zur Soundlibrary Ethno-Lab bekommen: https://bit.ly/3akwNxP Orchestra Guide - Perfekte Orchester-Mockup-Balance: https://www.sounth.de/orchestra-guide/ Hier das Episoden-Archiv als PDF runterladen: https://www.sounth.de/media/podcast/sounTHcast.pdf Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/309751689699537/ Fragen und Anregungen an sounthcast@sounth.de Website Tim Heinrich: https://sounth.de  

Tims sounTHcast
439 Filmkomponist Florian Tessloff #03 -Orchestration & Template

Tims sounTHcast

Play Episode Listen Later Feb 23, 2024 15:32


Filmkomponist Florian Tessloff schreibt Musik für Netflix, Kino und Fernsehen (Bonn, Tatort, Norwegian Dream, Baader Meinhof Komplex, Solo für Weiss...). Ich durfte ihn in seinem Tonstudio besuchen und wir gucken uns an, wie er in Logic in ProTools arbeitet, was seine Konzepte sind, welche PlugIns und Libraries zum Einsatz kommen und es wird offen über das Business gesprochen. In Folge 3 (von 11) geht es um Florians Template und Orchestration. YouTube: https://youtu.be/7B1LtUWFOjo   Wenn ich Dir helfen konnte, freue ich mich über einen virtuellen Kaffee ;-) https://ko-fi.com/timheinrich In den Newsletter eintragen und immer wieder neue gratis WAV-Files zur Soundlibrary Ethno-Lab bekommen: https://bit.ly/3akwNxP Orchestra Guide - Perfekte Orchester-Mockup-Balance: https://www.sounth.de/orchestra-guide/ Hier das Episoden-Archiv als PDF runterladen: https://www.sounth.de/media/podcast/sounTHcast.pdf Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/309751689699537/ Fragen und Anregungen an sounthcast@sounth.de Website Tim Heinrich: https://sounth.de  

Tourgespräche
Ziggy Has Ardeur: Filmkomponist, Sänger / Netflix, MBWTEYP

Tourgespräche

Play Episode Listen Later Feb 18, 2024 97:03


Supporte den Podcast: Hier mit PayPal spenden! Im heutigen Gespräch geht es um Kunst und Werte. Was hat überhaupt Wert und wie erkennt man, dass das eigene kreative Schaffen einen Wert hat. Fragen die mein heutiger Gast im Laufe seiner Karriere für sich klären konnte, aber ganz sicher nicht ohne Probleme. Dabei kommt es zu Einsichten die für alle kunstschaffenden Menschen spannend sind. Seine Band MBWTEYP war in den Nuller-Jahren ein unglaubliches Phänomen und hat die Grenzen der Musik mit Freude gesprengt. Wie es war so über alle Konventionen hinwegzugehen und in einer Band mit charakterstarken Mitmusikerinnen und Mitmusikern zu arbeiten erfahrt ihr hier. Außerdem sprechen wir über die Arbeit als Filmkomponist, der unter anderem Serien geschrieben hat, die nun bei Netflix alle Rekorde brechen. Eine Bunte Mischung also und ich wünsche euch ganz viel Spaß mit: Ziggy Has Ardeur! Der Beitrag #S02/E03 – Ziggy Has Ardeur – Filmkomponist, Sänger (Netflix, MBWTEYP) erschien zuerst auf Tourgespräche.

Tims sounTHcast
437 Filmkomponist Florian Tessloff #02 - Tiefenstaffelung

Tims sounTHcast

Play Episode Listen Later Feb 16, 2024 15:06


Filmkomponist Florian Tessloff schreibt Musik für Netflix, Kino und Fernsehen (Bonn, Tatort, Norwegian Dream, Baader Meinhof Komplex, Solo für Weiss...). Ich durfte ihn in seinem Tonstudio besuchen und wir gucken uns an, wie er in Logic in ProTools arbeitet, was seine Konzepte sind, welche PlugIns und Libraries zum Einsatz kommen und es wird offen über das Business gesprochen. In dieser Folge reden wir über Physical Model Sampling, Tiefenstaffelung, Hall PlugIns, Takt- und Tempowechsel und Ensemble Patches. YouTube: https://youtu.be/dQpYc1chteg   Wenn ich Dir helfen konnte, freue ich mich über einen virtuellen Kaffee ;-) https://ko-fi.com/timheinrich In den Newsletter eintragen und immer wieder neue gratis WAV-Files zur Soundlibrary Ethno-Lab bekommen: https://bit.ly/3akwNxP Orchestra Guide - Perfekte Orchester-Mockup-Balance: https://www.sounth.de/orchestra-guide/ Hier das Episoden-Archiv als PDF runterladen: https://www.sounth.de/media/podcast/sounTHcast.pdf Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/309751689699537/ Fragen und Anregungen an sounthcast@sounth.de Website Tim Heinrich: https://sounth.de  

Tims sounTHcast
435 Filmkomponist Florian Tessloff #01 - Vom Layout zum Orchester

Tims sounTHcast

Play Episode Listen Later Feb 9, 2024 18:52


Filmkomponist Florian Testtloff schreibt Musik für Netflix, Kino und Fernsehen (Bonn, Tatort, Solo für Weiss...). Ich durfte ihn in seinem Tonstudio besuchen und wir gucken uns an, wie er in Logic in ProTools arbeitet, was seine Konzepte sind, welche PlugIns und Libraries zum Einsatz kommen und es wird offen über das Business gesprochen. YouTube: https://youtu.be/h365Z9qN_JE   Wenn ich Dir helfen konnte, freue ich mich über einen virtuellen Kaffee ;-) https://ko-fi.com/timheinrich In den Newsletter eintragen und immer wieder neue gratis WAV-Files zur Soundlibrary Ethno-Lab bekommen: https://bit.ly/3akwNxP Orchestra Guide - Perfekte Orchester-Mockup-Balance: https://www.sounth.de/orchestra-guide/ Hier das Episoden-Archiv als PDF runterladen: https://www.sounth.de/media/podcast/sounTHcast.pdf Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/309751689699537/ Fragen und Anregungen an sounthcast@sounth.de Website Tim Heinrich: https://sounth.de  

SWR3 Talk mit Thees | SWR3
Reinhold Heil (Filmkomponist, Ex-Spliff): „Ich habe Angst vor Zurückweisung.“

SWR3 Talk mit Thees | SWR3

Play Episode Listen Later Jan 21, 2024 82:11


Reinhold Heil gehört sicherlich zu den profiliertesten Keyboardern und Produzenten der deutschen Musikszene. Als Produzent und Bandmitglied begleitete Reinhold Heil in den 70ern und 80ern Bands wie Nina Hagen, Spliff, Cosa Rosa und schließlich Nena, die er gemeinsam mit seinem damaligen Bandkollegen Manfred Präker 1982 entdeckte. Irgendwann hat er sich neu orientiert und schreibt seit vielen Jahren sehr erfolgreich Filmmusik. In der Regel für die Filme von Tom Tykwer wie „Lola rennt“, „Das Parfüm“ oder auch „Cloud Atlas“. Moderator Kristian Thees fand es interessant zu sehen, dass jemand, der so erfolgreich ist, auch sehen muss, wo er in der Branche bleibt. Und dass auch das Selbstbewusstsein bei jemandem, der mal Popstar war, nicht zwingend besonders groß ist. Denn Reinhold Heil hat keinen seiner Songs aus den letzten 30 Jahren veröffentlicht.

Kack & Sachgeschichten
#260: Drachenzähmen leicht gekackt | feat. Lars Hempel

Kack & Sachgeschichten

Play Episode Listen Later Jan 15, 2024 189:23


Es wird musikalisch heute. Der Filmkomponist Lars Hempel begleitet uns auf seinem Piano und hilft uns bei einer Soundtrack-Analyse der Filmreihe "Drachenzähmen leicht gemacht". Neben anschaulich präsentierter Musiktheorie beschäftigt uns heute auch das reale Zähmen von Tieren. Wurden die Drachen auf der Insel Berk gezähmt, abgerichtet oder sogar domestiziert? Was hat das Verhältnis zwischen Wikingern und ihren beschuppten Haustieren mit Kommunismus und KI zu tun? Und die Sensation: Es gibt ein Update zu Tobis selbstgemachtem Käse! – – – – – – – – – – – WERBUNG Die Links zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://bit.ly/kussponsored – – – – – – – – – – – ZU GAST Lars Hempel, Filmkomponist und Content Creator https://www.hempel-firmont.com/ https://www.instagram.com/larsi.pilami/ – – – – – – – – – – – PODCAST KAPITEL (00:02:58) Tobis Käse (00:06:08) zu Gast: Lars Hempel (larsipilami) (00:18:35) Handlung - Teil 1 (00:37:25) Handlung - Teil 2 (00:53:12) Handlung - Teil 3 (01:06:27) Musikalische Hauptthemen (01:12:56) Aufbau des Soundtracks (01:35:10) Musikalische Szenenanalyse "Test Drive" (02:00:45) Hausaufgaben von Lars (02:04:30) Fantheorien (02:15:20) Tiere zähmen/domestizieren im Real Life (02:55:05) Hausmeister Themen (02:56:43) Hörerfeedback & Co. – – – – – – – – – – – Unsere IMDb Playlist: https://imdb.to/46UdNhm – – – – – – – – – – – Kack & Sachgeschichten - Der Podcast mit Klugschiss http://www.kackundsach.de/ Alle Links und Infos auch hier: https://linktr.ee/kackundsach

Kack & Sachgeschichten
#260: Drachenzähmen leicht gekackt | feat. Lars Hempel

Kack & Sachgeschichten

Play Episode Listen Later Jan 15, 2024 189:23


Es wird musikalisch heute. Der Filmkomponist Lars Hempel begleitet uns auf seinem Piano und hilft uns bei einer Soundtrack-Analyse der Filmreihe "Drachenzähmen leicht gemacht". Neben anschaulich präsentierter Musiktheorie beschäftigt uns heute auch das reale Zähmen von Tieren. Wurden die Drachen auf der Insel Berk gezähmt, abgerichtet oder sogar domestiziert? Was hat das Verhältnis zwischen Wikingern und ihren beschuppten Haustieren mit Kommunismus und KI zu tun? Und die Sensation: Es gibt ein Update zu Tobis selbstgemachtem Käse! – – – – – – – – – – – WERBUNG Die Links zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://bit.ly/kussponsored – – – – – – – – – – – ZU GAST Lars Hempel, Filmkomponist und Content Creator https://www.hempel-firmont.com/ https://www.instagram.com/larsi.pilami/ – – – – – – – – – – – PODCAST KAPITEL (00:02:58) Tobis Käse (00:06:08) zu Gast: Lars Hempel (larsipilami) (00:18:35) Handlung - Teil 1 (00:37:25) Handlung - Teil 2 (00:53:12) Handlung - Teil 3 (01:06:27) Musikalische Hauptthemen (01:12:56) Aufbau des Soundtracks (01:35:10) Musikalische Szenenanalyse "Test Drive" (02:00:45) Hausaufgaben von Lars (02:04:30) Fantheorien (02:15:20) Tiere zähmen/domestizieren im Real Life (02:55:05) Hausmeister Themen (02:56:43) Hörerfeedback & Co. – – – – – – – – – – – Unsere IMDb Playlist: https://imdb.to/46UdNhm – – – – – – – – – – – Kack & Sachgeschichten - Der Podcast mit Klugschiss http://www.kackundsach.de/ Alle Links und Infos auch hier: https://linktr.ee/kackundsach

Schwabenreporter
Filmklang Festival in Göppingen geht in die nächste Runde

Schwabenreporter

Play Episode Listen Later Jan 15, 2024 4:05


Ob der weiße Hai, Fluch der Karibik oder Tatort: Bei vielen Filmen spielt die Filmmusik eine der Hauptrollen, die Klänge hat man sofort im Ohr. Und beim Filmklang Festival in Göppingen dreht sich alles genau darum: Um die Musik im Film! FILMKLANG FESTIVAL GEHT IN DIE NÄCHSTE RUNDE Vom 1. bis zum 4. Februar 2024 werden im Göppinger Staufen-Movieplex und im E-Werk neben Musicals, Spielfilmen oder Dokus auch wieder Musikvideos gezeigt. Außerdem gibt's einen Stummfilmabend mit Live-Musik (Buster Keatons' "Der General"). Und vieles mehr. Filmemacher/-innen und Filmkomponist/-innen sind live dabei. Der Eröffnungsfilm in diesem Jahr ist die Dokumentation "Heaven Can Wait - Wir leben jetzt", die Festival-Eröffnung beginnt am Donnerstag, 1. Februar um 20 Uhr - und darum geht's: Im Hamburger "Heaven Can Wait" Chor rocken die teilweise über 90-jährigen Mitglieder auf der Bühne die gleichen Hits, die ihre Enkel gerade hören. Das Mindestalter für den Chor, der 2023 sein zehnjähriges Bestehen feiert, liegt bei 70 Jahren, die älteste Sängerin ist 97.  PUBLIKUMSPREIS UND NACHWUCHSPREIS Verliehen werden ein Publikumspreis für die beste Filmmusik und ein Nachwuchspreis für das beste Musikvideo. Die Kurzfilmnacht mit Musikvideowettbewerb findet am Freitagabend, 2. Februar ab 21 Uhr statt. Ein beliebtes Highlight ist auch die Kultfilmnacht am Samstag, 3. Februar um 22:15 Uhr. Hier lief schon "The Rocky Horror Picture Show" beim Filmklang Festival in Göppingen und das Kino war danach voller Reis. Am abschließenden Filmfest-Sonntag läuft unter Anderem die Tragikomödie "Bis es mich gibt", die schon bei den Internationalen Hofer Filmtagen, dem Filmfestival Max Ophüls Preis und den Filmtagen Oberschwaben gefeiert wurde. FILMMUSIK IM MITTELPUNKT Als Abschlussfilm läuft um 19 Uhr "Rickerl – Musik is höchstens a Hobby" (ausgezeichnet bei der Viennale 2023) mit der Musik des österreichischen Kult-Liedermachers Voodoo Jürgens, der hier auch sein Debüt als Schauspieler gibt. Im Anschluss findet die Preisverleihung statt. Alle Infos zum Filmklang Festival 2024, zu den Tickets und natürlich auch zum kompletten Programm gibt's hier: https://filmklang-festival.de/ Wir haben vorab mit der künstlerischen Leiterin Helga Reichert über das Filmklang Festival gesprochen.

Klassik aktuell
Interview mit dem Filmkomponist Marco Hertenstein

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Jan 9, 2024 6:10


Franz Beckenbauer ist im Alter von 78 Jahren gestorben. Zu seinen Lebzeiten sollte ursprünglich ein Film über ihn veröffentlicht werden. Nun ist es ein Nachruf. BR Klassik-Moderatorin Uta Sailer hat mit dem Filmkomponisten Marco Hertenstein gesprochen, der die Filmmusik zu dieser der Beckenbauer-Dokumentation erschaffen hat.

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
Die Sonne – Volker Bertelmann

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

Play Episode Listen Later Dec 27, 2023 39:14


Wie geht es jemandem, der in diesem Jahr beruflich auf der Sonnenseite des Lebens stand? Volker Bertelmann (alias Hauschka) hat 2023 mit seiner Filmmusik zu "Im Westen nichts Neues" fast jeden Preis unter der Sonne – ja, auch den Oscar – bekommen. Mit Anja Backhaus spricht er über die Sonne in all ihren Facetten. Von WDR 5.

Life After SAE
#99 Max Filges I Ausprobieren und Fehler machen

Life After SAE

Play Episode Listen Later Dec 20, 2023 44:01


In unserer letzten Folge des Jahres 2023: Filmkomponist und Fernsehpreisträger Max Filges. Der gebürtige Hamburger lebt mittlerweile in Berlin und ist bekannt für seine Mitarbeit an bekannten Produktionen wie Höllgrund, Sløborn oder Dogs of Berlin. Max erzählt uns viel über die tägliche Arbeit als Filmkomponist, wie wichtig es ist, Fehler zu machen, und warum manchmal ein altes Instrument von eBay die Grundlage für einen ganzen Soundtrack sein kann. Creativity is Key in dieser Folge, für alle Musikschaffenden eine absolute Pflichtfolge - viel Spaß! Website: maxfilges.com Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/Mehr zu Kurt gibt's hier:Instagram: https://www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/Homepage: https://www.kurt-jonathan-engert.comMehr zu Glen gibt's hier: https://glenschaele.com/linktree

5NACH5 - Der Daily-News Podcast
8. November: Hat die albanische Mafia die größte illegale Cannabis-Plantage Deutschlands in Liebenburg betrieben?

5NACH5 - Der Daily-News Podcast

Play Episode Listen Later Nov 8, 2023 10:10


00:00- 04:05: Hat die albanische Mafia die größte illegale Cannabis-Plantage Deutschlands in Liebenburg betrieben? 04:05 - 06:05: Endlich Schluss mit Hammer-Mieten in Wolfsburg 06:05 - 07:45: Einstellungsstopp bei VW - Weniger Studierende an TU und Ostfalia? 07:45 - 09:00 Darum waren heute viele Apotheken zu 09:00 -10:00 Paul (12) will Filmkomponist werden! Vielen Dank an unseren Sponsor: Autohaus Duerkop - checkt duerkop.de Wie gefällt euch 5nach5? Schickt uns 'ne Mail an 5nach5@funkemedien.de oder schreibt per Whatsapp an 0173 510 6245. Wir freuen uns!

Nachtclub ÜberPop: Podcast
Der filmreife Johann Pätzold

Nachtclub ÜberPop: Podcast

Play Episode Listen Later Sep 1, 2023 60:52


Notre Dame, das Nationalheiligtum Frankreichs, ist nach dem Brand 2019 die Jahrhundertbaustelle in Paris. ARTE widmet der Wiederauferstehung der weltberühmten Kirche eine bewegende dreiteilige Dokumentation. Die Filmmusik kommt aus Rostock! Vom Komponisten Johann Pätzold. Er hatte schlaflose Nächte und Bammel vor der Herausforderung - dann flog ihm das Adagio förmlich zu. Wie ein Glockenschlag. Der Glockenschlag der Gabriel-Glocke von Notre Dame. Den hörte er in den Filmaufnahmen, verlangsamte ihn bis in alle Ewigkeit und fand so die Grundtonart für die ganze Dokumentation. Der Grundton seines Lebens: die Sinnsuche, die eigene Wiederauferstehung und das Überwinden von Grenzen. Schon früh will der Rostocker Jung‘ zur See fahren, die Welt kennenlernen. Doch das misslingt, stattdessen plagt ihn eine Depression. Doch Johann Pätzold wäre nicht Johann Pätzold, wenn er die nicht auch als Chance begreifen würde. Er vertonte seine Seelenzustände - als Autodidakt am Computer. Von Soundcloud gelangten seine tiefsinnigen Töne in die Welt und begeisterten Produzenten im Ausland, vor allem in Frankreich. Ab da geht es durch die Decke. Er vollendet ein Orchesterwerk der Detroit-Technolegende Carl Craig, komponiert die Musik für die NBA Finals, wird Filmkomponist bei Netflix, holt - wie nebenbei - 2015 eine verschollen geglaubte Mutter aus Syrien per Schiff nach Deutschland und engagiert sich bei der Rettung des Rostocker Volkstheaters. Ein filmreifes Leben eines Mannes, der äußerlich Robert de Niro ähnelt und mit Fug und Recht als Rostocker Wunderkind gelten kann. Andreas Moll spricht mit Johann Pätzold garniert mit Musik über dessen Lebensfilm, der noch lange nicht am Abspann ist.

Im Gespräch
Filmkomponist Peter Gotthardt - "Ich habe alles auf dem Silbertablett serviert bekommen"

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Aug 10, 2023 34:41


Peter Gotthardt hat über 500 Filmmusiken geschrieben, darunter für den DDR-Kultfilm "Die Legende von Paul und Paula". 2018 wurde er mit dem Ehrenfilmpreis des Deutschen Filmmusikpreises ausgezeichnet. An Ruhestand denkt der 81-jährige noch nicht.Bürger, Brittawww.deutschlandfunkkultur.de, Im GesprächDirekter Link zur Audiodatei

NDR Kultur - Das Gespräch
"Ich glaube nicht an Genialität": Erobique im Gespräch

NDR Kultur - Das Gespräch

Play Episode Listen Later Jun 25, 2023 26:01


"Live-Genie", "lebende Discokugel", "Mensch gewordener Laternenumzug" - die Musikpresse hat viele schillernde Namen für den Hamburger Musiker und Komponisten Carsten Meyer. Er selbst nennt sich Erobique und hat gerade unter diesem Alter Ego sein zweites Album veröffentlicht. Ein Vierteljahrhundert nach seinem Debütalbum entzückt "No. 2" Fans wie Feuilletons. Alexandra Friedrich spricht mit ihm über die neue Platte, warum er so lange dafür gebraucht hat und was in der Zwischenzeit passiert ist. Es geht um seine Arbeit als Filmkomponist und die Kunst der Improvisation, um die Sehnsucht nach der Ferne und die Liebe zur Musikszene Hamburgs.

Keine Angst vor Hits
Takeover-Woche mit Charlotte Brandi: Mica Levi – skunk boi.

Keine Angst vor Hits

Play Episode Listen Later Jun 21, 2023 6:13


Mica Levi ist Oscar-nominierte*r Filmkomponist*in für Hollywood. Mit Bandprojekten wie Good Bad Happy Sad oder Solo pflegt Levi aber die Liebe zum Antipop. Im Popfilter erklärt Charlotte Brandi warum ihr die Musik von Mica Levi Türen geöffnet hat. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-takeover-woche-mit-charlotte-brandi-mica-levi-skunk-boi

Podcasts – detektor.fm
Popfilter – Der Song des Tages | Takeover-Woche mit Charlotte Brandi: Mica Levi – skunk boi.

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jun 21, 2023 6:13


Mica Levi ist Oscar-nominierte*r Filmkomponist*in für Hollywood. Mit Bandprojekten wie Good Bad Happy Sad oder Solo pflegt Levi aber die Liebe zum Antipop. Im Popfilter erklärt Charlotte Brandi warum ihr die Musik von Mica Levi Türen geöffnet hat. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-takeover-woche-mit-charlotte-brandi-mica-levi-skunk-boi

Im Gespräch
Filmkomponist Hauschka - Volker Bertelmann: "Der Oscar verändert alles"

Im Gespräch

Play Episode Listen Later May 12, 2023 40:27


Mit dem Harmonium der Urgroßmutter komponierte Volker Bertelmann alias Hauschka die preisgekrönte Filmmusik zu "Im Westen nichts Neues". Dafür gewinnt er den Oscar und hofft nun auf den Deutschen Filmpreis. Für ihn würde sich ein Kreislauf schließen.Bürger, Brittawww.deutschlandfunkkultur.de, Im GesprächDirekter Link zur Audiodatei

Klassik aktuell
Würdigung: Zum Tod des Komponisten Ryuichi Sakamoto

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Apr 3, 2023 3:35


Ryuichi Sakamoto war ein universaler Musikmensch: klassisch ausgebildeter Pianist, Elektropop-Pionier, Filmkomponist. Ein Klangtüftler, der es zum Popstar gebracht hat. Wie am Sonntag bekannt wurde, ist der Japaner im Alter von 71 Jahren seiner Krebserkrankung erlegen.

Chatterbug Intermediate German
Hans Zimmer

Chatterbug Intermediate German

Play Episode Listen Later Mar 16, 2023 15:07 Transcription Available


Der wohl bekannteste deutsche Filmkomponist, von Ben für euch.

Goldstaub - Der Zwanziger Jahre  Podcast
Folge 34 - "Irgendwo auf der Welt..."

Goldstaub - Der Zwanziger Jahre Podcast

Play Episode Listen Later Jan 10, 2023 81:12


Seine Melodien kennt jeder. Millionen Menschen wurden verzaubert von seiner Musik. Werner Richard Heymann war der erfolgreichste Filmkomponist der UFA. Er schrieb die Begleitmusik zu Filmen wie „Die Drei von der Tankstelle“ oder „Ein blonder Traum“. Heymann schuf unsterbliche Tonfilmschlager und war Wegbereiter eines neuen Genres in der Musikgeschichte. Aber schon vorher prägte er das musikalische Geschehen der Weimarer Republik, zum Beispiel als Komponist zahlreicher Kabarett-Chansons. Ob Trude Hesterberg, Friedrich Holländer, Kurt Tucholsky: Heymann kannte sie alle und alle kannten ihn. Heute kennen trotzdem nur noch wenige seinen Namen. Wir widmen uns nun diesem großartigen Musiker. Seine Tochter Elisabeth Trautwein-Heymann ist bei uns zu Gast und erinnert sich an die Zeit mit ihrem Vater. Wir hören seine Musik und sprechen über seinen Werdegang von Königsberg nach Berlin und den Weg nach der Emigration 1933. Mit dabei sind zwei altbekannte Gäste: Die „Chansonette“ Jeanette Urzendowsky, die sich immer wieder mit der Musik von Heymann beschäftigt und Stephan Wuthe, dessen reicher musikalischen Schallplatten-Fundus natürlich auch zahlreiche Heymann-Schätze bereithält. Welche Melodie werdet ihr wohl nach dieser Folge auf den Lippen haben?! GÄSTE: Elisabeth Trautwein-Heymann https://www.heymann-musik.de/kontakt.htm https://www.hentrichhentrich.de/autor-elisabeth-trautwein-heymann.html Jeanette Urzendowsky https://chanson-nette.de Stephan Wuthe https://www.swingtime.de/navig/swing_fr.html Heike Goldbach https://willy-fritsch.de/die-autorin/ BUCHEMPFEHLUNGEN: Elisabeth Trautwein-Heymann: „Vom Paradies ein goldner Schein“. Durch Kinderaugen: Musik und Menschen im Hause Werner Richard Heymann, 2022 Werner Richard Heymann: Irgendwo auf der Welt - Werner Richard Heymann Songbook. 40 Songs des größten UFA-Komponisten. Gesang und Klavier. Songbook. EMPFEHLUNG DER WOCHE: Ausstellung „Phantome der Nacht. 100 Jahre Nosferatu“. https://nosferatuinberlin.de Sammlung Scharf-Gerstenberg Schloßstraße 70 14059 Berlin Sprecher im Intro: Arne Krasting, Else Edelstahl Sprecher im Outro: Fritzi Haberlandt Musik: [The Sazerac Swingers](https://www.sazeracswingers.com/http://) Fotos Goldstaub: [Hendrik Schneller](https://hendrik-schneller.de/) Sprecher im Intro/Outro: Fritzi Haberlandt, Arne Krasting, Else Edelstahl Musik: The Sazerac Swingers Fotos Goldstaub: Hendrik Schneller

SBS German - SBS Deutsch
Film Music Composer - Aufstrebender Filmkomponist

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Sep 20, 2022 17:16


Music in film serves several functions. Among them, it helps shape emotional responses, creates a rhythm to scenes and segments, and comments on the action - Musik hat im Film eine große Bedeutung. Sie verstärkt Emotionen, verbindet Szenen und erklärt subtile Zusammenhänge. Moritz Wanger ist ein junger Filmkomponist, der schon in Deutschland und in London Erfahrung in der Filmbranche gesammelt hat. In Australien will er seinen Stil weiterentwickeln, sagt er Wolfgang Mueller in einem Studiogespräch.

Frilanslivet
149: Filmkomponist Ola Fløttum om kunstnerisk ambisjon

Frilanslivet

Play Episode Listen Later Jun 22, 2022 54:20


- Lenge tenkte jeg at jeg måtte ha en utdannelse, sier Ola Fløttum (49), selvlært filmkomponist og musiker. Han har skrevet filmmusikken til den Oscar-nominerte filmen Verdens Verste Menneske og til Reprise, Oslo, 31. august, Turist, Mot naturen og Thelma. Blant annet. Han har vunnet en rekke priser for arbeidet sitt; for musikken til Thelma vant han både Kanonprisen 2017 og Amandaprisen 2018 i klassen beste filmmusikk. Hvordan jobber Ola når han komponerer for film og hvordan begynte hans over ti år lange samarbeid med regissør Joachim Trier? Hvorfor er han nesten aldri helt fornøyd med eget arbeid og stadig tenker at det kunne blitt enda litt bedre? Ola har i flere år spilt i band, først i Salvatore, som har vunnet Spellemannsprisen to ganger, og i over 25 år har han vært primusmotor i bandet The White Birch. Hvordan var hans vei inn i bransjen? Og hvordan har han overkommet frykten han hadde før, for å stå foran et publikum? Intervjuet av Christina Skreiberg

Kultur kompakt
Künste im Gespräch: Filmkomponist Alexandre Desplat, Superhelden

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later Jun 4, 2022 27:48


Jede Zeit hat ihre Superhelden, das zeigt die Ausstellung "Transformations" im Maison dAilleurs. Und Filmkomponist Alexandre Desplat spricht über sein musikalisches Schaffen und warum Zeitdruck für ihn wichtig ist. Superhelden wie Superman und Batman entstanden kurz vor dem Zweiten Weltkrieg – in einer Zeit, die von sozialen und politischen Umbrüchen geprägt war. Superhelden-Comics und Filme sind moderne Mythen, mit deren Hilfe sich die schwierige Realität erzählen lässt. Ausstellung zeigt, wie Superhelden sich entwickelt und verändert haben. Und dann erzählt Filmkomponist Alexandre Desplat wie er die besten Filmkompositionen schreibt: Unter Zeitdruck. Und wir erfahren, was ihn mit einem Samurai-Krieger verbindet. Weitere Themen: - Alexandre Desplat: «Dein Ego bringt dich in Hollywood nicht weiter» - Superhelden – Ein Blick unter den flatternden Umhang

Der Achte Tag - Deutschland neu denken
Wie komponiert man Musik für Top Gun, Harold Faltermeyer? (Express)

Der Achte Tag - Deutschland neu denken

Play Episode Listen Later Jun 2, 2022 8:25


Wie komponiert man den Nachfolger eines Soundtracks, der Filmgeschichte geschrieben hat?  Der Grammy-Preisträger, Musikproduzent und Filmkomponist Harold Faltermeyer spricht mit Alev Doğan in diesem Achten Tag über seine Arbeit an dem neuen Top Gun Film, seine Kollaboration mit Oscarpreisträger Hans Zimmer und das Leben und Arbeiten in Hollywood.  Ein Achter Tag über Wagner, musikalische Rohrverstopfung und Kriegsfilme in Zeiten des Krieges.  See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Klassik für Klugscheisser
#43 Völlig losgelöst - Weltraum und Science Fiction

Klassik für Klugscheisser

Play Episode Listen Later Apr 28, 2022 50:08


Der Countdown läuft! Uli und Laury steigen in die Milchstraßenbahn ein und starten mit euch ins Weltall. Dort machen sie halt bei Gustav Holsts Planeten, von denen so mancher großer Filmkomponist aka John Williams für Star Wars abgekupfert hat - oder war nicht doch Hans Zimmer der ganz Große? Der ist auf jeden Fall auch mit an Bord und auch die angehende Astronautin Suzanna Randall, die den beiden Klugscheißern von der Schwerelosigkeit, schwarzen Löchern und Klängen aus dem Weltraum berichtet.