Podcasts about kelter

  • 39PODCASTS
  • 63EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Mar 21, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about kelter

Latest podcast episodes about kelter

Evangelium
Mt 21,33-43.45-46 - Gespräch mit Regina M. Illemann

Evangelium

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 9:10


In jener Zeit sprach Jesus zu den Hohepriestern und den Ältesten des Volkes: Hört noch ein anderes Gleichnis: Es war ein Gutsbesitzer, der legte einen Weinberg an, zog ringsherum einen Zaun, hob eine Kelter aus und baute einen Turm. Dann verpachtete er den Weinberg an Winzer und reiste in ein anderes Land. Als nun die Erntezeit kam, schickte er seine Knechte zu den Winzern, um seine Früchte holen zu lassen. Die Winzer aber packten seine Knechte; den einen prügelten sie, den andern brachten sie um, wieder einen anderen steinigten sie. Darauf schickte er andere Knechte, mehr als das erste Mal; mit ihnen machten sie es genauso. Zuletzt sandte er seinen Sohn zu ihnen; denn er dachte: Vor meinem Sohn werden sie Achtung haben. Als die Winzer den Sohn sahen, sagten sie zueinander: Das ist der Erbe. Auf, wir wollen ihn umbringen, damit wir sein Erbe in Besitz nehmen. Und sie packten ihn, warfen ihn aus dem Weinberg hinaus und brachten ihn um. Wenn nun der Herr des Weinbergs kommt: Was wird er mit jenen Winzern tun? Sie sagten zu ihm: Er wird diese bösen Menschen vernichten und den Weinberg an andere Winzer verpachten, die ihm die Früchte abliefern, wenn es Zeit dafür ist. Und Jesus sagte zu ihnen: Habt ihr nie in der Schrift gelesen: Der Stein, den die Bauleute verworfen haben, er ist zum Eckstein geworden; vom Herrn ist das geschehen und es ist wunderbar in unseren Augen? Darum sage ich euch: Das Reich Gottes wird euch weggenommen und einem Volk gegeben werden, das die Früchte des Reiches Gottes bringt. Als die Hohepriester und die Pharisäer seine Gleichnisse hörten, merkten sie, dass er von ihnen sprach. Sie suchten ihn zu ergreifen; aber sie fürchteten die Menge, weil sie ihn für einen Propheten hielt. 

Evangelium
Mt 21,33-43.45-46 - Gespräch mit Regina M. Illemann

Evangelium

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 9166:40


In jener Zeit sprach Jesus zu den Hohepriestern und den Ältesten des Volkes: Hört noch ein anderes Gleichnis: Es war ein Gutsbesitzer, der legte einen Weinberg an, zog ringsherum einen Zaun, hob eine Kelter aus und baute einen Turm. Dann verpachtete er den Weinberg an Winzer und reiste in ein anderes Land. Als nun die Erntezeit kam, schickte er seine Knechte zu den Winzern, um seine Früchte holen zu lassen. Die Winzer aber packten seine Knechte; den einen prügelten sie, den andern brachten sie um, wieder einen anderen steinigten sie. Darauf schickte er andere Knechte, mehr als das erste Mal; mit ihnen machten sie es genauso. Zuletzt sandte er seinen Sohn zu ihnen; denn er dachte: Vor meinem Sohn werden sie Achtung haben. Als die Winzer den Sohn sahen, sagten sie zueinander: Das ist der Erbe. Auf, wir wollen ihn umbringen, damit wir sein Erbe in Besitz nehmen. Und sie packten ihn, warfen ihn aus dem Weinberg hinaus und brachten ihn um. Wenn nun der Herr des Weinbergs kommt: Was wird er mit jenen Winzern tun? Sie sagten zu ihm: Er wird diese bösen Menschen vernichten und den Weinberg an andere Winzer verpachten, die ihm die Früchte abliefern, wenn es Zeit dafür ist. Und Jesus sagte zu ihnen: Habt ihr nie in der Schrift gelesen: Der Stein, den die Bauleute verworfen haben, er ist zum Eckstein geworden; vom Herrn ist das geschehen und es ist wunderbar in unseren Augen? Darum sage ich euch: Das Reich Gottes wird euch weggenommen und einem Volk gegeben werden, das die Früchte des Reiches Gottes bringt. Als die Hohepriester und die Pharisäer seine Gleichnisse hörten, merkten sie, dass er von ihnen sprach. Sie suchten ihn zu ergreifen; aber sie fürchteten die Menge, weil sie ihn für einen Propheten hielt. 

Is Fitz Happy?
Ep. 220 - Ch. 16 Ship of Destiny - Tintaglia's Bargain

Is Fitz Happy?

Play Episode Listen Later Oct 25, 2024 104:32


The Tenira, Khuprus, Vestrit, and Kelter families all gather in the night for their final meal. The Chalcedeans have attacked Bingtown and there's not much hope for salvation except for what flies on wings. Tintaglia comes to Bingtown to deliver her instructions and Selden Vestrit sings praises to strike a bargain.  We're reading Ship of Destiny by Robin Hobb, book 3 of the Liveship Traders in The Realm of the Elderlings.

Evangelium
Mk 12,1-12 Gespräch mit Bernadette Wahl

Evangelium

Play Episode Listen Later Jun 3, 2024 6:40


In jener Zeit begann Jesus zu den Hohepriestern, den Schriftgelehrten und den Ältesten in Gleichnissen zu reden: Ein Mann legte einen Weinberg an, zog ringsherum einen Zaun, hob eine Kelter aus und baute einen Turm. Dann verpachtete er den Weinberg an Winzer und reiste in ein anderes Land. Als nun die Zeit dafür gekommen war, schickte er einen Knecht zu den Winzern, um bei ihnen seinen Anteil an den Früchten des Weinbergs holen zu lassen. Sie aber packten und prügelten ihn und jagten ihn mit leeren Händen fort. Darauf schickte er einen anderen Knecht zu ihnen; und ihn schlugen sie auf den Kopf und entehrten ihn. Als er einen dritten schickte, brachten sie ihn um. Ähnlich ging es vielen anderen; die einen wurden geprügelt, die andern umgebracht. Schließlich blieb ihm nur noch einer: sein geliebter Sohn. Ihn sandte er als Letzten zu ihnen, denn er dachte: Vor meinem Sohn werden sie Achtung haben. Die Winzer aber sagten zueinander: Das ist der Erbe. Auf, wir wollen ihn umbringen, dann gehört sein Erbe uns. Und sie packten ihn und brachten ihn um und warfen ihn aus dem Weinberg hinaus. Was wird nun der Besitzer des Weinbergs tun? Er wird kommen und die Winzer vernichten und den Weinberg anderen geben. Habt ihr nicht das Schriftwort gelesen: Der Stein, den die Bauleute verworfen haben, er ist zum Eckstein geworden; vom Herrn ist das geschehen und es ist wunderbar in unseren Augen? Daraufhin hätten sie Jesus gern verhaften lassen; aber sie fürchteten die Menge. Denn sie hatten gemerkt, dass er mit diesem Gleichnis sie meinte. Da ließen sie ihn stehen und gingen weg.(© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Evangelium
Mk 12,1-12 Gespräch mit Bernadette Wahl

Evangelium

Play Episode Listen Later Jun 3, 2024 6666:40


In jener Zeit begann Jesus zu den Hohepriestern, den Schriftgelehrten und den Ältesten in Gleichnissen zu reden: Ein Mann legte einen Weinberg an, zog ringsherum einen Zaun, hob eine Kelter aus und baute einen Turm. Dann verpachtete er den Weinberg an Winzer und reiste in ein anderes Land. Als nun die Zeit dafür gekommen war, schickte er einen Knecht zu den Winzern, um bei ihnen seinen Anteil an den Früchten des Weinbergs holen zu lassen. Sie aber packten und prügelten ihn und jagten ihn mit leeren Händen fort. Darauf schickte er einen anderen Knecht zu ihnen; und ihn schlugen sie auf den Kopf und entehrten ihn. Als er einen dritten schickte, brachten sie ihn um. Ähnlich ging es vielen anderen; die einen wurden geprügelt, die andern umgebracht. Schließlich blieb ihm nur noch einer: sein geliebter Sohn. Ihn sandte er als Letzten zu ihnen, denn er dachte: Vor meinem Sohn werden sie Achtung haben. Die Winzer aber sagten zueinander: Das ist der Erbe. Auf, wir wollen ihn umbringen, dann gehört sein Erbe uns. Und sie packten ihn und brachten ihn um und warfen ihn aus dem Weinberg hinaus. Was wird nun der Besitzer des Weinbergs tun? Er wird kommen und die Winzer vernichten und den Weinberg anderen geben. Habt ihr nicht das Schriftwort gelesen: Der Stein, den die Bauleute verworfen haben, er ist zum Eckstein geworden; vom Herrn ist das geschehen und es ist wunderbar in unseren Augen? Daraufhin hätten sie Jesus gern verhaften lassen; aber sie fürchteten die Menge. Denn sie hatten gemerkt, dass er mit diesem Gleichnis sie meinte. Da ließen sie ihn stehen und gingen weg. (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Evangelium
Mt 21,33-43.45-46 - Gespräch mit Stephanie Feder

Evangelium

Play Episode Listen Later Mar 1, 2024 10:41


In jener Zeit sprach Jesus zu den Hohepriestern und den Ältesten des Volkes: Hört noch ein anderes Gleichnis: Es war ein Gutsbesitzer, der legte einen Weinberg an, zog ringsherum einen Zaun, hob eine Kelter aus und baute einen Turm. Dann verpachtete er den Weinberg an Winzer und reiste in ein anderes Land. Als nun die Erntezeit kam, schickte er seine Knechte zu den Winzern, um seine Früchte holen zu lassen. Die Winzer aber packten seine Knechte; den einen prügelten sie, den andern brachten sie um, wieder einen anderen steinigten sie. Darauf schickte er andere Knechte, mehr als das erste Mal; mit ihnen machten sie es genauso. Zuletzt sandte er seinen Sohn zu ihnen; denn er dachte: Vor meinem Sohn werden sie Achtung haben. Als die Winzer den Sohn sahen, sagten sie zueinander: Das ist der Erbe. Auf, wir wollen ihn umbringen, damit wir sein Erbe in Besitz nehmen. Und sie packten ihn, warfen ihn aus dem Weinberg hinaus und brachten ihn um. Wenn nun der Herr des Weinbergs kommt: Was wird er mit jenen Winzern tun? Sie sagten zu ihm: Er wird diese bösen Menschen vernichten und den Weinberg an andere Winzer verpachten, die ihm die Früchte abliefern, wenn es Zeit dafür ist. Und Jesus sagte zu ihnen: Habt ihr nie in der Schrift gelesen: Der Stein, den die Bauleute verworfen haben, er ist zum Eckstein geworden; vom Herrn ist das geschehen und es ist wunderbar in unseren Augen? Darum sage ich euch: Das Reich Gottes wird euch weggenommen und einem Volk gegeben werden, das die Früchte des Reiches Gottes bringt. Als die Hohepriester und die Pharisäer seine Gleichnisse hörten, merkten sie, dass er von ihnen sprach. Sie suchten ihn zu ergreifen; aber sie fürchteten die Menge, weil sie ihn für einen Propheten hielt. (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Evangelium
Mt 21,33-43.45-46 - Gespräch mit Stephanie Feder

Evangelium

Play Episode Listen Later Mar 1, 2024 10683:20


In jener Zeit sprach Jesus zu den Hohepriestern und den Ältesten des Volkes: Hört noch ein anderes Gleichnis: Es war ein Gutsbesitzer, der legte einen Weinberg an, zog ringsherum einen Zaun, hob eine Kelter aus und baute einen Turm. Dann verpachtete er den Weinberg an Winzer und reiste in ein anderes Land.  Als nun die Erntezeit kam, schickte er seine Knechte zu den Winzern, um seine Früchte holen zu lassen. Die Winzer aber packten seine Knechte; den einen prügelten sie, den andern brachten sie um, wieder einen anderen steinigten sie. Darauf schickte er andere Knechte, mehr als das erste Mal; mit ihnen machten sie es genauso.  Zuletzt sandte er seinen Sohn zu ihnen; denn er dachte: Vor meinem Sohn werden sie Achtung haben.  Als die Winzer den Sohn sahen, sagten sie zueinander: Das ist der Erbe. Auf, wir wollen ihn umbringen, damit wir sein Erbe in Besitz nehmen. Und sie packten ihn, warfen ihn aus dem Weinberg hinaus und brachten ihn um. Wenn nun der Herr des Weinbergs kommt: Was wird er mit jenen Winzern tun?  Sie sagten zu ihm: Er wird diese bösen Menschen vernichten und den Weinberg an andere Winzer verpachten, die ihm die Früchte abliefern, wenn es Zeit dafür ist.  Und Jesus sagte zu ihnen: Habt ihr nie in der Schrift gelesen: Der Stein, den die Bauleute verworfen haben, er ist zum Eckstein geworden; vom Herrn ist das geschehen und es ist wunderbar in unseren Augen?  Darum sage ich euch: Das Reich Gottes wird euch weggenommen und einem Volk gegeben werden, das die Früchte des Reiches Gottes bringt.  Als die Hohepriester und die Pharisäer seine Gleichnisse hörten, merkten sie, dass er von ihnen sprach. Sie suchten ihn zu ergreifen; aber sie fürchteten die Menge, weil sie ihn für einen Propheten hielt.  (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Authors on the Air Global Radio Network
Lawrence Kelter, author of the My Cousin Vinny novels talks Man-Killer, his newest thriller

Authors on the Air Global Radio Network

Play Episode Listen Later Feb 26, 2024 24:31


Lawrence Kelter is the bestselling author of more than thirty mystery and thriller novels, including the authorized 'My Cousin Vinny' novels based on the hit film. His latest novel, MAN-KILLER, is the first book in the Gina Cototi series. Please visit his website at https://lawrencekelter.com/ Spies, Lies and Private Eyes is copyrighted by Authors on the Air Global Radio Network #podcast #author #interview #authors #SpiesLiesandPrivateEyesPodcast #authorsontheair #podcast #podcaster #authors #authorsofig #authorsofinstagram #authorinterview #writingcommunity #authorsontheair #suspensebooks #authorssupportingauthors #thrillerbooks #suspense #wip #writers#writersinspiration #books #bookrecommendations #bookaddict #bookaddicted #bookaddiction #bibliophile #read #amreading #lovetoread #terrencemccauley #terrencemccauleybooks #bookouture #thrillers #theuniversityseries #LawrenceKelter #ManKiller

Authors on the Air Global Radio Network
Lawrence Kelter, author of the My Cousin Vinny novels talks Man-Killer, his newest thriller

Authors on the Air Global Radio Network

Play Episode Listen Later Feb 26, 2024 24:31


Lawrence Kelter is the bestselling author of more than thirty mystery and thriller novels, including the authorized 'My Cousin Vinny' novels based on the hit film. His latest novel, MAN-KILLER, is the first book in the Gina Cototi series. Please visit his website at https://lawrencekelter.com/ Spies, Lies and Private Eyes is copyrighted by Authors on the Air Global Radio Network #podcast #author #interview #authors #SpiesLiesandPrivateEyesPodcast #authorsontheair #podcast #podcaster #authors #authorsofig #authorsofinstagram #authorinterview #writingcommunity #authorsontheair #suspensebooks #authorssupportingauthors #thrillerbooks #suspense #wip #writers#writersinspiration #books #bookrecommendations #bookaddict #bookaddicted #bookaddiction #bibliophile #read #amreading #lovetoread #terrencemccauley #terrencemccauleybooks #bookouture #thrillers #theuniversityseries #LawrenceKelter #ManKiller

House of Mystery True Crime History
Lawrence Kelter - Man-Killer: Gina Cototi Cases, Book I

House of Mystery True Crime History

Play Episode Listen Later Feb 8, 2024 38:18


"Lawrence Kelter is an exciting new novelist, who reminds me of an early Robert Ludlum." –Nelson DeMille, New York Times bestselling authorGina Marie Cototi is a feisty Sicilian sparkplug, a Brooklyn-based PI with a fondness for family, friends, and one roguishly handsome Casanova named Rocco Benelli. Hey, nobody's perfect.This headstrong sleuth drives a split-window '63 Corvette coupe and never, I mean never, misses Sunday dinner with Ma, Dad, and her sister Theresa.Broke, brooding, and breathtaking, Benelli, an out-of-work parole officer is cursed with more charm than any man deserves. Deep down, Gina knows she shouldn't touch him with a ten-foot pole, but she's got more cases than she can handle, and Benelli's ready, willing, and able-bodied, the perfect partner to help her get the goods on Vlad "The Scud" Rzhevsky, a disreputable boxer running point on dirty deeds for Luca Mura, a mobster as evil as he is dangerous.Gina must somehow close the case without losing her life to Mura or her virtue to Benelli, but a moth working alongside a flame is always in danger of catching fire.For fans of Janet Evanovich. Think of Man-Killer as Stephanie Plum meets Moonstruck.Support this show http://supporter.acast.com/houseofmysteryradio. Become a member at https://plus.acast.com/s/houseofmysteryradio. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Palm Harbor Local
Navigating Palm Harbor's Housing Market: Brandon Kelter's Expert Analysis

Palm Harbor Local

Play Episode Listen Later Oct 23, 2023 39:01


In this episode of Palm Harbor Local Podcast, we have the pleasure of hosting Brandon Kelter, an esteemed authority in the local real estate market and mortgage industry. Join us as we unravel the intricacies of Palm Harbor's current real estate trends, along with expert strategies for successful home buying and financial planning in this ever-evolving market.IN TODAY'S EPISODE, WE TALK ABOUT: Palm Harbor real estate market trends and mortgage industry insights. Real estate market trends and interest rates. Housing market trends and the impact of interest rates. Home buying strategies in a rising market. Home buying strategies and long-term financial planning. Mortgage industry trends and new programs. Real estate market trends and timing.CONNECT WITH BRANDON: Website: http://lo.movement.com/brandon-kelter/homeCONNECT WITH DONNIE: Follow Donnie: @donnie.hathawayFollow Palm Harbor Local: @PalmHarborLocalFor more real estate information - www.thehathaway.groupJOIN THE LOCALS  for exclusive discounts and specials from our local business owners and stay up to date on what's happening in Palm Harbor.Together, we keep Palm Harbor local.Stroll through the laid-back streets of the Palm Harbor community with this informative podcast, proudly brought to you by Donnie Hathaway with The Hathaway Group, your trusted guide and local expert in navigating the diverse and ever-changing property landscape of Palm Harbor. Work with me + FREE Resources Would you like help buying a home in Palm Harbor? - Buyer ConsultationWould you like help selling your house in Palm Harbor? - Seller Marketing ConsultationDownload our free buyer's guide today - Buyer's Guide

Evangelium
Aus dem Evangelium nach Matthäus / Mt 21,33-42.44.43

Evangelium

Play Episode Listen Later Oct 8, 2023 2283:20


In jener Zeit sprach Jesus zu den Hohepriestern und den Ältesten des Volkes: Hört noch ein anderes Gleichnis: Es war ein Gutsbesitzer, der legte einen Weinberg an, zog ringsherum einen Zaun, hob eine Kelter aus und baute einen Turm. Dann verpachtete er den Weinberg an Winzer und reiste in ein anderes Land. Als nun die Erntezeit kam, schickte er seine Knechte zu den Winzern, um seine Früchte holen zu lassen. Die Winzer aber packten seine Knechte; den einen prügelten sie, den andern brachten sie um, wieder einen anderen steinigten sie. Darauf schickte er andere Knechte, mehr als das erste mal, mit ihnen machten sie es genauso. Zuletzt sandte er seinen Sohn zu ihnen; denn er dachte: Vor meinem Sohn werden sie Achtung haben. Als die Winzer den Sohn sahen, sagten sie zueinander: Das ist der Erbe. Auf, wir wollen ihn umbringen, damit wir sein Erbe in Besitz nehmen. Und sie packten ihn, warfen ihn aus dem Weinberg hinaus und brachten ihn um. Wenn nun der Herr des Weinbergs kommt: Was wird er mit jenen Winzern tun? Sie sagten zu ihm: Er wird diese bösen Menschen vernichten und den Weinberg an andere Winzer verpachten, die ihm die Früchte abliefern, wenn es Zeit dafür ist. Und Jesus sagte zu ihnen: Habt ihr nie in der Schrift gelesen: Der Stein, den die Bauleute verworfen haben, er ist zum Eckstein geworden; vom Herrn ist das geschehen und es ist wunderbar in unseren Augen? Und wer auf diesen Stein fällt, wird zerschellen; auf wen der Stein aber fällt, den wird er zermalmen. Darum sage ich euch: Das Reich Gottes wird euch weggenommen und einem Volk gegeben werden, das die Früchte des Reiches Gottes bringt.  (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

HORECA AUDIO NEWS - Le pillole quotidiane
7433 - Cavit presenta la sua ultima novità, Kelter Lagrein 2020 Trentino Doc Riserva

HORECA AUDIO NEWS - Le pillole quotidiane

Play Episode Listen Later Oct 6, 2023 3:58


Arriva una nuova prestigiosa etichetta in casa Cavit, la referenza Kelter Lagrein 2020 Trentino Doc Riserva. Sin dal suo nome evocativo ‘Kelter', il termine tedesco utilizzato per indicare ‘il torchio', lo strumento che viene tradizionalmente impiegato per la spremitura delle vinacce, traspare l'anima di questo vino di qualità caratterizzata da una forte identità territoriale, ma soprattutto l'imprinting della Cantina che lo ha prodotto, Cavit.

The Rugby Sevens Rollercoaster
Alev Kelter & Matai Leuta | Episode 10

The Rugby Sevens Rollercoaster

Play Episode Listen Later Aug 14, 2023 61:46


Hosts Dallen Stanford & Robin MacDowell are joined by USA 7s and 15s legend, Olympian Alev Kelter and USA 7s power forward and Olympian Matai Leuta for Episode 10 of The Rugby Sevens Rollercoaster. Kelter is one of the most capped USA 7s players of all-time, taking part in the 2016 and 2020 Olympic Games and is preparing for a third in Paris 2024. She represented the USA Eagles at both the 2017 and 2021 Rugby World Cups. Kelter just won the 2023 Premier Rugby Sevens Championship with the Northern Loonies, claiming her second title with the squad following Memphis 2021. She was named the most value player at the Championship in Washington D.C. after her side defeated the New York Locals 21-12 in the final. Leuta has been one of the core USA 7s players from 2015-2021, recently returning to the squad ahead of the Paris 2024 Olympics, which would also be his third Olympics, following Rio de Janeiro and Tokyo. He has played in the Premier Rugby Sevens since the inaugural season, becoming 2023 Champions with the Rhinos x Loggerheads after winning the Washington D.C. final 10-5 against the Pittsburgh Steeltoes, and was named to the Team of the Championship. Premier Rugby Sevens featured 8 franchises with 16 teams in 2023 contesting five tournaments across the U.S. The season started on June 17 at Q2 Stadium (Austin, Texas) for the Eastern Conference Kickoff, then TCO Stadium (Minneapolis, Minnesota) hosted the Western Conference Kickoff on June 24. The Western Conference Finals took place on July 15 at Paypal Park (San Jose, California) and the Eastern Conference Finals on July 23 at Highmark Stadium (Pittsburgh, Pennsylvania). The 2023 Championship was played on August 6 at Audi Field in Washington, D.C., and featured the top two teams from each Conference. Results for the 2023 season: Eastern Conference Kickoff Winners | Southern Headliners (Women) + Texas Team (Men) Western Conference Kickoff Winners | Northern Loonies (Women) + Rocky Mountain Experts (Men) Western Conference Winners | Rocky Mountain Experts (Women) + Rhinos x Socal Loggerheads (Men) Eastern Conference Winners | Southern Headliners (Women) + Pittsburgh Steeltoes (Men) Champions for 2023 | Northern Loonies (Women) + Rhinos x Socal Loggerheads (Men) United Franchise Champions for 2023 (Combined Women's + Men's Results) | Rocky Mountain Experts We hope you enjoy The Rugby Sevens Rollercoaster! PR7s Website PR 7s YouTube PR7s TikTok PR7s Instagram PR7s Twitter PR7s Facebook #SevensNewHome

Unity Spiritual Center Denver
Episode 102: Living the Good Life | Unity Spiritual Center Denver | 7.16.23

Unity Spiritual Center Denver

Play Episode Listen Later Jul 17, 2023 31:36


How can we live “the good life” has long been the perennial question. “Find awe,” was the simple answer that inspired UC Berkley psychology professor and author, Dacher Keltner to study the emotional state of awe. His book entitled, Awe: The New Science of Everyday Wonder and How it Can Transform Your Life, offers inspirational stories and insights on the evolution of the experience, and the spiritual component that often imbues this emotion. I can't think of anything more awe inspiring than realizing the depth of Spirit within us, as well as the basis of all of creation! That has absolutely been a source of good in my life, and I hope the same is true for you. Awe connects us with something larger than our self and expands what Philosopher Peter Singer called “the circle of care; the network of people we feel kindness toward” (Keltner, D. Awe, 2023, pg. 81).Expanding our circle of care is a key aspect of what ‘living the good life' really means. It goes beyond the more self- serving aspirations like wealth, status, and success to include our interconnectedness.Kelter defines the good life as being “one enlivened by joy, and community and meaning that brings us a sense of worth and belonging and strengthens the people and natural environments around us” (Keltner, D. Awe, 2023, pg. 3).It seems that a great many of us are realizing just how important our need for meaning, worth and belonging is to our sense of well-being as we seek greater experiences of authentic connection and community. We may also come to realize how out of practice we are with those experiences of just being together. The chronic push to define ourselves by all that we do has taken a toll on us as a whole.Keshner asks and answers a valid question that also explains why I am inspired to try to cultivate awe and wonder with you on Sunday mornings this summer.“Why would I recommend that you find happiness in an emotion that is so fleeting and evanescent? That requires the unexpected, and moves us toward mystery and the unknown rather than what is certain and easy?Because we can find awe anywhere.Because doing so doesn't require money or the burning of fossil fuels – or even much time.Because we have a basic need for awe wired into our brains and bodies, finding awe is easy if we just take a moment and wonder.Because all of us, no matter our background, can find our own meaningful path to awe. Because brief moments of awe are as good for your mind and body as anything you might do” (Keltner, D. Awe, 2023, pg. xvi).

The Color Authority™
Accessibility via Color with Erika Kelter

The Color Authority™

Play Episode Listen Later Jun 27, 2023 50:48 Transcription Available


How can color be used to make devices more accessible, user-friendly without compromising the design? How important are sensory experiences in today's world and what role do neuro-aesthetics play in the field of CMF.  Erika Kelter will share her thoughts on how we may use color, material and finish to create a more sensory experience in a tech world. As a Colors, Materials and Finishes Design Specialist Erika continues to foster her life-long passion for creating multisensory experiences through materials, colors, light, and texture, and understanding human sensory-emotional relations to objects and artifacts.Before obtaining an MA from the University of Arts and Design in Helsinki, Finland, Erika had already gained a strong background in crafts by studying ceramics, glass blowing, goldsmithing techniques, and textile design. After graduation she worked in the arts and culture realm as an artist, teacher, and producer before her career as an CMF Designer.Erika has over 15 years of experience working for brands such as Nokia, Xbox and Microsoft Surface, building quality, comfort, accessibility and sustainability through neuro-aesthetics and materiality.Thank you for listening! Follow us through our website or social media!https://www.thecolorauthority.com/podcasthttps://www.instagram.com/the_color_authority_/https://www.linkedin.com/company/78120219/admin/

Evangelium
Mt 21,33-43.45-46 - Gespräch mit Prof. Dr. Oliver Wintzek

Evangelium

Play Episode Listen Later Mar 10, 2023 8:44


In jener Zeit sprach Jesus zu den Hohepriestern und den Ältesten des Volkes: Hört noch ein anderes Gleichnis: Es war ein Gutsbesitzer, der legte einen Weinberg an, zog ringsherum einen Zaun, hob eine Kelter aus und baute einen Turm. Dann verpachtete er den Weinberg an Winzer und reiste in ein anderes Land. Als nun die Erntezeit kam, schickte er seine Knechte zu den Winzern, um seine Früchte holen zu lassen. Die Winzer aber packten seine Knechte; den einen prügelten sie, den andern brachten sie um, wieder einen anderen steinigten sie. Darauf schickte er andere Knechte, mehr als das erste Mal; mit ihnen machten sie es genauso. Zuletzt sandte er seinen Sohn zu ihnen; denn er dachte: Vor meinem Sohn werden sie Achtung haben. Als die Winzer den Sohn sahen, sagten sie zueinander: Das ist der Erbe. Auf, wir wollen ihn umbringen, damit wir sein Erbe in Besitz nehmen. Und sie packten ihn, warfen ihn aus dem Weinberg hinaus und brachten ihn um. Wenn nun der Herr des Weinbergs kommt: Was wird er mit jenen Winzern tun? Sie sagten zu ihm: Er wird diese bösen Menschen vernichten und den Weinberg an andere Winzer verpachten, die ihm die Früchte abliefern, wenn es Zeit dafür ist. Und Jesus sagte zu ihnen: Habt ihr nie in der Schrift gelesen: Der Stein, den die Bauleute verworfen haben, er ist zum Eckstein geworden; vom Herrn ist das geschehen und es ist wunderbar in unseren Augen? Darum sage ich euch: Das Reich Gottes wird euch weggenommen und einem Volk gegeben werden, das die Früchte des Reiches Gottes bringt. Als die Hohepriester und die Pharisäer seine Gleichnisse hörten, merkten sie, dass er von ihnen sprach. Sie suchten ihn zu ergreifen; aber sie fürchteten die Menge, weil sie ihn für einen Propheten hielt.  (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Predigt in der Evangelisch Freikirchlichen Gemeinde Herford
Predigt am 05.03.2023 von Annika Enders

Predigt in der Evangelisch Freikirchlichen Gemeinde Herford

Play Episode Listen Later Mar 5, 2023 25:12


Predigt von Annika Enders aus Sennestadt am 05.03.2023 Markus 12 1-12 12 Und er fing an, in Gleichnissen zu ihnen zu reden: Ein Mensch pflanzte einen Weinberg und zog einen Zaun darum und grub eine Kelter und baute einen Wachtturm und verpachtete ihn an Weingärtner und reiste außer Landes. 2 Und er sandte zur bestimmten Zeit ... Weiterlesen

The KE Report
TG Watkins – The Technical Bear and Bull Cases For The S&P 500, And A 1970's Style Macroeconomic Backdrop

The KE Report

Play Episode Listen Later Aug 22, 2022 15:54


TG Watkins, Director of Stocks at Simpler Trading and Editor of the Profit Pilot website, joins us to review his technical bear case and bull case for the S&P 500, the potential parallels to a 1970s style sideways market grind, as well as some comment on the energy sector.   When discussing the general equity markets TG has been watching to see how the S&P 500 was reacting to the 10 month simple moving average (SMA), and more short-term how it reacts to the 21 day SMA.  Medium-term he is watching to see if a rally up to the 200 day SMA will result in a move back lower to test the 50 day SMA, which he sees as a key support level.  For the bearish case, if the SPX was to break below the 50 day SMA, then that would bring into focus the 50 month SMA, down around 3500, and then after that the 3rd ATR, based on Kelter channels, down around 3200. This potential lower support level would also be aligned with where a 35% correction would fall, which is a standard move lower in a true bear market.     On the bullish case TG outlines a quantitative analysis study that shows a number of bull markets kicked off in the general equities (except 2 times) where over 90% of equities rallied above their 50 day SMA in a bear market rally, which we did just see play out on this recent relief rally.  The concern would be that if we see this already 13 year long rally in general equities start a new bullish leg higher, that it may get stuck in a multi-year sideways trading channel, quite similar to what we saw play out in the mid 1970s.  TG highlights the similar environment to the seventies where we have high inflation, and a Fed “chasing their tail” trying to hike rates to reign in the persistently high inflation.   If we were to see that longer sideways grind, then  TG noted that safer value sectors like consumer staples, like Coca Cola, Herseys, etc.. would fair best.  We wrap up with getting the technical outlook on the energy sector, another area of the market that did quite well in the 1970s, and has outperformed most other sectors over the last 2 years.  TG lays out some levels he is watching in US natural gas, which has really been on a tear higher, and then reviews the more sideways and mixed technical set up with oil.

Palm Harbor Local
Brandon Kelter | Turning Dreams Into Reality

Palm Harbor Local

Play Episode Play 18 sec Highlight Listen Later Aug 8, 2022 37:48


We are hitting on today's episode with experienced mortgage loan officer, Brandon Kelter. Brandon has been a good family friend and has helped numerous locals purchase their first homes. Brandon is your go-to source for all things mortgage and a local, Palm Harbor born and raised!IN TODAY'S EPISODE, WE TALK ABOUT:Brandon's mortgage career and how he just loves the freedom of his profession.He also shared some of his time management tips he's used to organize his daily to do's and how keeping it consistent works magic for him.  Brandon also shared tips about the home buying process, from the  required documents needed up front, to some do's and don'ts during the home buying journey.This episode is definitely jam packed! A lot of golden information that you surely don't want to miss.CONNECT WITH BRANDON: -Instagram: @b_kelter_-Website: www.lo.movement.com/brandon-kelter/home-LinkedIn:  https://www.linkedin.com/in/brandon-kelter/-Email: brandon.kelter@movement.com-Call: (727) 744-7992 CONNECT WITH DONNIE: - Follow Donnie: @donnie.hathaway- Follow Palm Harbor Local: @PalmHarborLocal- For more real estate information - www.donniehathaway.comJOIN THE LOCALS  for exclusive discounts and specials from our local business owners and stay up to date on what's happening in Palm Harbor.Together, we keep Palm Harbor local. 

Passion Thru Polaroids
PassionPresents: Kelter Photography

Passion Thru Polaroids

Play Episode Listen Later May 31, 2022 62:52


If you're looking to power up that creative momentum for the summer, then this is the perfect episode to give you that boost! Listen in as your hosts interview the master artisan of emulsion lifts herself, Anne-Mette Kelter. Hailing from Denmark, Anne is widely known throughout the Polaroid community for her fashionable lifts and ethereal decays. Filled with strategic knowledge, Anne shares her techniques and strategies for achieving successful emulsions and tips for what to do when the product is less-than-successful. This episode is an essential for anyone looking to either start or enhance their emulsion lift journey. Or, take a detour and explore Anne's most recent project involving decays- which involves it's own unique patience and bravery. This episode was originally recorded Spring 2021.  --- Send in a voice message: https://anchor.fm/passionthrupolaroids/message

Mitternachtsruf-Podcast
ZUKUNFT IM BLICK - und was der Ölberg damit zu tun hat | Samuel Rindlisbacher

Mitternachtsruf-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 16, 2022 42:49


Evangelium
Mt 21,33-43.45-46 - Gespräch mit Pater Jens Watteroth

Evangelium

Play Episode Listen Later Mar 18, 2022 8:10


In jener Zeit sprach Jesus zu den Hohenpriestern und den Ältesten des Volkes: Hört noch ein anderes Gleichnis: Es war ein Gutsbesitzer, der legte einen Weinberg an, zog ringsherum einen Zaun, hob eine Kelter aus und baute einen Turm. Dann verpachtete er den Weinberg an Winzer und reiste in ein anderes Land. Als nun die Erntezeit kam, schickte er seine Knechte zu den Winzern, um seinen Anteil an den Früchten holen zu lassen. Die Winzer aber packten seine Knechte; den einen prügelten sie, den andern brachten sie um, einen dritten steinigten sie. Darauf schickte er andere Knechte, mehr als das erste Mal; mit ihnen machten sie es genauso. Zuletzt sandte er seinen Sohn zu ihnen; denn er dachte: Vor meinem Sohn werden sie Achtung haben. Als die Winzer den Sohn sahen, sagten sie zueinander: Das ist der Erbe. Auf, wir wollen ihn töten, damit wir seinen Besitz erben. Und sie packten ihn, warfen ihn aus dem Weinberg hinaus und brachten ihn um. Wenn nun der Besitzer des Weinbergs kommt: Was wird er mit solchen Winzern tun? Sie sagten zu ihm: Er wird diesen bösen Menschen ein böses Ende bereiten und den Weinberg an andere Winzer verpachten, die ihm die Früchte abliefern, wenn es Zeit dafür ist. Und Jesus sagte zu ihnen: Habt ihr nie in der Schrift gelesen: Der Stein, den die Bauleute verworfen haben, er ist zum Eckstein geworden; das hat der Herr vollbracht, vor unseren Augen geschah dieses Wunder? Darum sage ich euch: Das Reich Gottes wird euch weggenommen und einem Volk gegeben werden, das die erwarteten Früchte bringt. Als die Hohenpriester und die Pharisäer seine Gleichnisse hörten, merkten sie, dass er von ihnen sprach. Sie hätten ihn gern verhaften lassen; aber sie fürchteten sich vor den Leuten, weil alle ihn für einen Propheten hielten. (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Evangelium
Mt 21,33-43.45-46 - Gespräch mit Pater Jens Watteroth OMI

Evangelium

Play Episode Listen Later Mar 18, 2022 8166:40


In jener Zeit sprach Jesus zu den Hohenpriestern und den Ältesten des Volkes: Hört noch ein anderes Gleichnis: Es war ein Gutsbesitzer, der legte einen Weinberg an, zog ringsherum einen Zaun, hob eine Kelter aus und baute einen Turm. Dann verpachtete er den Weinberg an Winzer und reiste in ein anderes Land. Als nun die Erntezeit kam, schickte er seine Knechte zu den Winzern, um seinen Anteil an den Früchten holen zu lassen. Die Winzer aber packten seine Knechte; den einen prügelten sie, den andern brachten sie um, einen dritten steinigten sie. Darauf schickte er andere Knechte, mehr als das erste Mal; mit ihnen machten sie es genauso. Zuletzt sandte er seinen Sohn zu ihnen; denn er dachte: Vor meinem Sohn werden sie Achtung haben. Als die Winzer den Sohn sahen, sagten sie zueinander: Das ist der Erbe. Auf, wir wollen ihn töten, damit wir seinen Besitz erben. Und sie packten ihn, warfen ihn aus dem Weinberg hinaus und brachten ihn um. Wenn nun der Besitzer des Weinbergs kommt: Was wird er mit solchen Winzern tun? Sie sagten zu ihm: Er wird diesen bösen Menschen ein böses Ende bereiten und den Weinberg an andere Winzer verpachten, die ihm die Früchte abliefern, wenn es Zeit dafür ist. Und Jesus sagte zu ihnen: Habt ihr nie in der Schrift gelesen: Der Stein, den die Bauleute verworfen haben, er ist zum Eckstein geworden; das hat der Herr vollbracht, vor unseren Augen geschah dieses Wunder? Darum sage ich euch: Das Reich Gottes wird euch weggenommen und einem Volk gegeben werden, das die erwarteten Früchte bringt. Als die Hohenpriester und die Pharisäer seine Gleichnisse hörten, merkten sie, dass er von ihnen sprach. Sie hätten ihn gern verhaften lassen; aber sie fürchteten sich vor den Leuten, weil alle ihn für einen Propheten hielten. (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Evangelium
Aus dem Evangelium nach Matthäus / Mt 21,33-43.45-46

Evangelium

Play Episode Listen Later Mar 18, 2022 2216:40


In jener Zeit sprach Jesus zu den Hohenpriestern und den Ältesten des Volkes: Hört noch ein anderes Gleichnis: Es war ein Gutsbesitzer, der legte einen Weinberg an, zog ringsherum einen Zaun, hob eine Kelter aus und baute einen Turm. Dann verpachtete er den Weinberg an Winzer und reiste in ein anderes Land. Als nun die Erntezeit kam, schickte er seine Knechte zu den Winzern, um seinen Anteil an den Früchten holen zu lassen. Die Winzer aber packten seine Knechte; den einen prügelten sie, den andern brachten sie um, einen dritten steinigten sie. Darauf schickte er andere Knechte, mehr als das erste Mal; mit ihnen machten sie es genauso. Zuletzt sandte er seinen Sohn zu ihnen; denn er dachte: Vor meinem Sohn werden sie Achtung haben. Als die Winzer den Sohn sahen, sagten sie zueinander: Das ist der Erbe. Auf, wir wollen ihn töten, damit wir seinen Besitz erben. Und sie packten ihn, warfen ihn aus dem Weinberg hinaus und brachten ihn um. Wenn nun der Besitzer des Weinbergs kommt: Was wird er mit solchen Winzern tun? Sie sagten zu ihm: Er wird diesen bösen Menschen ein böses Ende bereiten und den Weinberg an andere Winzer verpachten, die ihm die Früchte abliefern, wenn es Zeit dafür ist. Und Jesus sagte zu ihnen: Habt ihr nie in der Schrift gelesen: Der Stein, den die Bauleute verworfen haben, er ist zum Eckstein geworden; das hat der Herr vollbracht, vor unseren Augen geschah dieses Wunder? Darum sage ich euch: Das Reich Gottes wird euch weggenommen und einem Volk gegeben werden, das die erwarteten Früchte bringt. Als die Hohenpriester und die Pharisäer seine Gleichnisse hörten, merkten sie, dass er von ihnen sprach. Sie hätten ihn gern verhaften lassen; aber sie fürchteten sich vor den Leuten, weil alle ihn für einen Propheten hielten.  (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Evangelium
Aus dem Evangelium nach Matthäus

Evangelium

Play Episode Listen Later Feb 18, 2022 2:13


In jener Zeit sprach Jesus zu den Hohenpriestern und den Ältesten des Volkes: Hört noch ein anderes Gleichnis: Es war ein Gutsbesitzer, der legte einen Weinberg an, zog ringsherum einen Zaun, hob eine Kelter aus und baute einen Turm. Dann verpachtete er den Weinberg an Winzer und reiste in ein anderes Land. Als nun die Erntezeit kam, schickte er seine Knechte zu den Winzern, um seinen Anteil an den Früchten holen zu lassen. Die Winzer aber packten seine Knechte; den einen prügelten sie, den andern brachten sie um, einen dritten steinigten sie. Darauf schickte er andere Knechte, mehr als das erste Mal; mit ihnen machten sie es genauso. Zuletzt sandte er seinen Sohn zu ihnen; denn er dachte: Vor meinem Sohn werden sie Achtung haben. Als die Winzer den Sohn sahen, sagten sie zueinander: Das ist der Erbe. Auf, wir wollen ihn töten, damit wir seinen Besitz erben. Und sie packten ihn, warfen ihn aus dem Weinberg hinaus und brachten ihn um. Wenn nun der Besitzer des Weinbergs kommt: Was wird er mit solchen Winzern tun? Sie sagten zu ihm: Er wird diesen bösen Menschen ein böses Ende bereiten und den Weinberg an andere Winzer verpachten, die ihm die Früchte abliefern, wenn es Zeit dafür ist. Und Jesus sagte zu ihnen: Habt ihr nie in der Schrift gelesen: Der Stein, den die Bauleute verworfen haben, er ist zum Eckstein geworden; das hat der Herr vollbracht, vor unseren Augen geschah dieses Wunder? Darum sage ich euch: Das Reich Gottes wird euch weggenommen und einem Volk gegeben werden, das die erwarteten Früchte bringt. Als die Hohenpriester und die Pharisäer seine Gleichnisse hörten, merkten sie, dass er von ihnen sprach. Sie hätten ihn gern verhaften lassen; aber sie fürchteten sich vor den Leuten, weil alle ihn für einen Propheten hielten.  (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Decorating Pages
Live Before A Studio Audience: "The Facts of Life" & "Diff'rent Strokes" - Production Designer: Steve Olson, Set Decorator Jerie Kelter & Art Director Raf Lydon

Decorating Pages

Play Episode Listen Later Feb 7, 2022 102:22


On this episode, I speak to Production Design er Steve Olson, Set Decorator Jerie Kelter and Art Director Raf Lydon. These three are now nominated for an ADG award for their work on “Live in Front of a Studio Audience: “The Facts of Life” and Diff'erent Strokes”. Exciting to hear how these three collaborated to make these iconic sets come back to life. From the linoleum floors, the moldings, and matching furniture to a T! Steve, Raf, Jerie and their crews brought these classic sets back to life and made us remember the design of minicams in the 80's.

The DJ Bob Show
1127: Be Your Dream (w/ Mason Kelter)

The DJ Bob Show

Play Episode Listen Later Nov 21, 2021 45:57


Bob has a conversation with professional radio host Mason Kelter of “Party Liveline,” a live weeknight show full of music, exciting callers, contests, and more. Mason and Bob discuss the art and science of radio and podcasting, highlighting the beauty of creating something for everybody. Don't miss this intimate chat between two pros!

Roger the Wild Child Show
Ted Prichard aka Thrasher and Mason Kelter S02EP03

Roger the Wild Child Show

Play Episode Listen Later Oct 4, 2021 63:57


On this episode of Roger the Wild Child Show, we are joined by Ted Prichard aka Thrasher, former morning DJ of legendary Pure Rock 105.5 KNAC back in the 80's and 90's and nationally syndicated night jock, Mason Kelter of Party Liveline!  Plus our weatherman, Frankie MacDonald!*******Roger the Wild Child Show is streamed live every Sunday and Wedneday nights at 8 pm ET/5 pm PT on Faceboo & YouTube. The show is rebroadcasted on 20+ different podcast platforms. Roger is joined by co-hosts Darin Scheff and former Playboy Playmate, Deborah Driggs.  Also, YouTube sensation Frankie MacDonald gives us weather every Sunday night!  Each week they talk with musicians, celebrities, and influencers in the entertainment world.Check out the video/audio podcasts and the rest of our links LinkTree https://linktr.ee/wildchildradio

KDB-Podcast
Richter 6

KDB-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 7, 2021 9:12


Der tägliche Podcast: Tour durch die Bibel. Heute kommt der Impuls von Lucie. Gott unser Guide, der uns sicher und souverän durch unser Leben führt. Richter 6,1-18: 1 Die Israeliten taten, was dem HERRN missfiel. Da ließ er die Midianiter sieben Jahre lang über sie herrschen. 2 Die Israeliten wurden von ihnen so schwer unterdrückt, dass sie sich in Felsklüften, in Höhlen und auf den Bergen verstecken mussten. 3 Immer wenn sie ihre Felder in der Ebene bestellt hatten, kamen die Midianiter, die Amalekiter und andere Völker aus dem Osten, 4 machten sich im Land breit und vernichteten die ganze Ernte bis nach Gaza am Mittelmeer. Sie ließen nichts übrig, wovon das Volk Israel sich ernähren konnte, und raubten auch alle Schafe, Ziegen, Rinder und Esel. 5 Mit ihren Herden und Zelten fielen sie wie ein Heuschreckenschwarm über Israel her. Niemand konnte sie und ihre Kamele zählen. So drangen sie immer wieder ins Land ein und verwüsteten es. 6-7 Die Israeliten gerieten dadurch tief ins Elend. Als sie zum HERRN um Hilfe schrien, 8 sandte er einen Propheten zu ihnen, der verkündete: »So spricht der HERR, der Gott Israels: Ich habe euch aus der Sklaverei in Ägypten befreit und hierhergebracht. 9 Aus der Gewalt der Ägypter und aller anderen Unterdrücker habe ich euch gerettet. Ich vertrieb sie und gab euch ihr Land. 10 Damals sagte ich zu euch: Ich bin der HERR, euer Gott. Verehrt nicht die Götter der Amoriter, in deren Land ihr wohnt. – Aber ihr habt nicht auf mich gehört!« 11 Der Engel des HERRN kam nach Ofra und setzte sich unter eine Eiche auf dem Grundstück, das Joasch gehörte, einem Mann aus der Sippe Abiëser. Joaschs Sohn Gideon drosch gerade Weizen in einer Kelter, um das Getreide vor den Midianitern in Sicherheit zu bringen. 12 Da erschien ihm der Engel des HERRN und sagte: »Der HERR steht dir bei, du starker Kämpfer!« 13 Gideon erwiderte: »Ach, mein Herr, wenn Gott uns wirklich beisteht, warum geht es uns dann so schlecht? Wo sind all die Wunder, von denen unsere Eltern uns erzählt haben? Sie sagen, der HERR habe uns aus Ägypten befreit. Aber was ist jetzt? Er hat uns verlassen und den Midianitern ausgeliefert!« 14 Der HERR sah Gideon an und sagte: »Ich gebe dir einen Auftrag: Geh und rette Israel aus der Gewalt der Midianiter! Du hast die Kraft dazu!« 15 »Aber wie soll ich Israel denn retten?«, rief Gideon. »Meine Sippe ist die kleinste in Manasse, und ich bin der Jüngste in unserer Familie.« 16 Der HERR versprach: »Ich stehe dir bei! Du wirst die Midianiter schlagen, als hättest du es nur mit einem einzigen Mann zu tun.« 17 Gideon entgegnete: »Wenn du wirklich zu mir stehst, dann erlaube mir eine Bitte: Gib mir doch ein Zeichen, dass du, der jetzt mit mir spricht, wirklich Gott bist. 18 Ich möchte dir eine Gabe holen. Bitte geh nicht weg, bis ich wiederkomme.« Der Herr antwortete: »Ich bleibe, bis du zurück bist.«

Gradlife Podcast
The Outlier Ep 3: Maurice Kelter - An Iron Man in Sales Strategy

Gradlife Podcast

Play Episode Listen Later Jun 8, 2021 54:33


On episode three of The Outlier we were lucky to have Maurice Kelter join us for an extremely insightful and inspirational conversation. We talk about planning and goals, how understanding the things that give us release can allow us to bring our best selves to any given situation. We talk about Maurice's incredible fitness and charitable endeavors and the things that led him to embark on these ambitious missions. We also look at career and making a change, the different factors that come into play and how skills and lessons learnt from outside of the world of work can be leveraged within it. Maurice brings a positive energy and ambitious approach to life that is infectious, it was awesome to have him on the Podcast.

Evangelium
Mk 12,1-12 - Gespräch mit Dr. Hubert Wissing

Evangelium

Play Episode Listen Later May 31, 2021 9:11


In jener Zeit begann Jesus zu den Hohenpriestern, den Schriftgelehrten und den Ältesten in Form von Gleichnissen zu reden. Er sagte: Ein Mann legte einen Weinberg an, zog ringsherum einen Zaun, hob eine Kelter aus und baute einen Turm. Dann verpachtete er den Weinberg an Winzer und reiste in ein anderes Land.  Als nun die Zeit dafür gekommen war, schickte er einen Knecht zu den Winzern, um bei ihnen seinen Anteil an den Früchten des Weinbergs holen zu lassen. Sie aber packten und prügelten ihn und jagten ihn mit leeren Händen fort. Darauf schickte er einen anderen Knecht zu ihnen; auch ihn misshandelten und beschimpften sie. Als er einen dritten schickte, brachten sie ihn um. Ähnlich ging es vielen anderen; die einen wurden geprügelt, die andern umgebracht. Schließlich blieb ihm nur noch einer: sein geliebter Sohn. Ihn sandte er als letzten zu ihnen, denn er dachte: Vor meinem Sohn werden sie Achtung haben. Die Winzer aber sagten zueinander: Das ist der Erbe. Auf, wir wollen ihn töten, dann gehört sein Erbgut uns. Und sie packten ihn und brachten ihn um und warfen ihn aus dem Weinberg hinaus. Was wird nun der Besitzer des Weinbergs tun? Er wird kommen und die Winzer töten und den Weinberg anderen geben. Habt ihr nicht das Schriftwort gelesen: Der Stein, den die Bauleute verworfen haben, er ist zum Eckstein geworden; das hat der Herr vollbracht, vor unseren Augen geschah dieses Wunder? Daraufhin hätten sie Jesus gern verhaften lassen; aber sie fürchteten die Menge. Denn sie hatten gemerkt, dass er mit diesem Gleichnis sie meinte. Da ließen sie  ihn stehen und gingen weg.  (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Evangelium
Mk 12,1-12 - Gespräch mit Dr. Hubert Wissing

Evangelium

Play Episode Listen Later May 31, 2021 9:11


In jener Zeit begann Jesus zu den Hohenpriestern, den Schriftgelehrten und den Ältesten in Form von Gleichnissen zu reden. Er sagte: Ein Mann legte einen Weinberg an, zog ringsherum einen Zaun, hob eine Kelter aus und baute einen Turm. Dann verpachtete er den Weinberg an Winzer und reiste in ein anderes Land.  Als nun die Zeit dafür gekommen war, schickte er einen Knecht zu den Winzern, um bei ihnen seinen Anteil an den Früchten des Weinbergs holen zu lassen. Sie aber packten und prügelten ihn und jagten ihn mit leeren Händen fort. Darauf schickte er einen anderen Knecht zu ihnen; auch ihn misshandelten und beschimpften sie. Als er einen dritten schickte, brachten sie ihn um. Ähnlich ging es vielen anderen; die einen wurden geprügelt, die andern umgebracht. Schließlich blieb ihm nur noch einer: sein geliebter Sohn. Ihn sandte er als letzten zu ihnen, denn er dachte: Vor meinem Sohn werden sie Achtung haben. Die Winzer aber sagten zueinander: Das ist der Erbe. Auf, wir wollen ihn töten, dann gehört sein Erbgut uns. Und sie packten ihn und brachten ihn um und warfen ihn aus dem Weinberg hinaus. Was wird nun der Besitzer des Weinbergs tun? Er wird kommen und die Winzer töten und den Weinberg anderen geben. Habt ihr nicht das Schriftwort gelesen: Der Stein, den die Bauleute verworfen haben, er ist zum Eckstein geworden; das hat der Herr vollbracht, vor unseren Augen geschah dieses Wunder? Daraufhin hätten sie Jesus gern verhaften lassen; aber sie fürchteten die Menge. Denn sie hatten gemerkt, dass er mit diesem Gleichnis sie meinte. Da ließen sie  ihn stehen und gingen weg.  (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Always Andersonville: The Podcast
Episode 136 - The story of Jamie Kelter Davis

Always Andersonville: The Podcast

Play Episode Listen Later Apr 14, 2021 41:33


This week, Laura and Joelle are joined by our 2021-22 Neighborhood Guide photographer, Jamie Kelter Davis. Jamie is a local photographer, storyteller and traveler based in Logan Square who shoots compelling visual narratives with subjects ranging from: women in farming, organic agriculture, projects about the American Midwest, art activism, women fighting for social justice using art, aging in rural areas, and now, the small business community of Andersonville!

Radio Rebstock - Weinpodcast
Radio Rebstock #1: Auftakt mit Philipp Müller | Gut von Beiden |

Radio Rebstock - Weinpodcast

Play Episode Listen Later Mar 10, 2021 14:26


Es ist geschafft! Die Auftakt-Folge des neuen Wein-Podcast von und mit Oliver Wirtz ist geerntet und liegt auf der Kelter. Zu Gast ist Philipp Müller, Winzer im Weingut 'Gut von Beiden' in der Südpfalz. Themen heute: Rückblick auf ein turbulentes Jahr 2020 und ein vorsichtiger optimistischer Schritt in das Jahr 2021. Credits Musik: Sebastian Schlömer

Evangelium
Mt 21,33-43.45-46 - Gespräch mit Vikar Vitus von Waldburg-Zeil

Evangelium

Play Episode Listen Later Mar 5, 2021 9:01


In jener Zeit sprach Jesus zu den Hohenpriestern und den Ältesten des Volkes: Hört noch ein anderes Gleichnis: Es war ein Gutsbesitzer, der legte einen Weinberg an, zog ringsherum einen Zaun, hob eine Kelter aus und baute einen Turm. Dann verpachtete er den Weinberg an Winzer und reiste in ein anderes Land. Als nun die Erntezeit kam, schickte er seine Knechte zu den Winzern, um seinen Anteil an den Früchten holen zu lassen. Die Winzer aber packten seine Knechte; den einen prügelten sie, den andern brachten sie um, einen dritten steinigten sie. Darauf schickte er andere Knechte, mehr als das erste Mal; mit ihnen machten sie es genauso. Zuletzt sandte er seinen Sohn zu ihnen; denn er dachte: Vor meinem Sohn werden sie Achtung haben. Als die Winzer den Sohn sahen, sagten sie zueinander: Das ist der Erbe. Auf, wir wollen ihn töten, damit wir seinen Besitz erben. Und sie packten ihn, warfen ihn aus dem Weinberg hinaus und brachten ihn um. Wenn nun der Besitzer des Weinbergs kommt: Was wird er mit solchen Winzern tun? Sie sagten zu ihm: Er wird diesen bösen Menschen ein böses Ende bereiten und den Weinberg an andere Winzer verpachten, die ihm die Früchte abliefern, wenn es Zeit dafür ist. Und Jesus sagte zu ihnen: Habt ihr nie in der Schrift gelesen: Der Stein, den die Bauleute verworfen haben, er ist zum Eckstein geworden; das hat der Herr vollbracht, vor unseren Augen geschah dieses Wunder? Darum sage ich euch: Das Reich Gottes wird euch weggenommen und einem Volk gegeben werden, das die erwarteten Früchte bringt. Als die Hohenpriester und die Pharisäer seine Gleichnisse hörten, merkten sie, dass er von ihnen sprach. Sie hätten ihn gern verhaften lassen; aber sie fürchteten sich vor den Leuten, weil alle ihn für einen Propheten hielten.  (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Evangelium
Mt 21,33-43.45-46 - Gespräch mit Vikar Vitus von Waldburg-Zeil

Evangelium

Play Episode Listen Later Mar 5, 2021 9:01


In jener Zeit sprach Jesus zu den Hohenpriestern und den Ältesten des Volkes: Hört noch ein anderes Gleichnis: Es war ein Gutsbesitzer, der legte einen Weinberg an, zog ringsherum einen Zaun, hob eine Kelter aus und baute einen Turm. Dann verpachtete er den Weinberg an Winzer und reiste in ein anderes Land. Als nun die Erntezeit kam, schickte er seine Knechte zu den Winzern, um seinen Anteil an den Früchten holen zu lassen. Die Winzer aber packten seine Knechte; den einen prügelten sie, den andern brachten sie um, einen dritten steinigten sie. Darauf schickte er andere Knechte, mehr als das erste Mal; mit ihnen machten sie es genauso. Zuletzt sandte er seinen Sohn zu ihnen; denn er dachte: Vor meinem Sohn werden sie Achtung haben. Als die Winzer den Sohn sahen, sagten sie zueinander: Das ist der Erbe. Auf, wir wollen ihn töten, damit wir seinen Besitz erben. Und sie packten ihn, warfen ihn aus dem Weinberg hinaus und brachten ihn um. Wenn nun der Besitzer des Weinbergs kommt: Was wird er mit solchen Winzern tun? Sie sagten zu ihm: Er wird diesen bösen Menschen ein böses Ende bereiten und den Weinberg an andere Winzer verpachten, die ihm die Früchte abliefern, wenn es Zeit dafür ist. Und Jesus sagte zu ihnen: Habt ihr nie in der Schrift gelesen: Der Stein, den die Bauleute verworfen haben, er ist zum Eckstein geworden; das hat der Herr vollbracht, vor unseren Augen geschah dieses Wunder? Darum sage ich euch: Das Reich Gottes wird euch weggenommen und einem Volk gegeben werden, das die erwarteten Früchte bringt. Als die Hohenpriester und die Pharisäer seine Gleichnisse hörten, merkten sie, dass er von ihnen sprach. Sie hätten ihn gern verhaften lassen; aber sie fürchteten sich vor den Leuten, weil alle ihn für einen Propheten hielten.  (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Sermons – ERKWB Winterthur

Wie geht es dir, wenn du daran denkst, dass Gott alle Menschen richten wird? Was erwartest du, an jenem Tag? Über diese Fragen denken wir heute mit einem Abschnitt aus der Offenbarung des Johannes nach. Herzlich willkommen zur Abendandacht!Christus erschien seinem Apostel in einer Vision. Er zeigte ihm darin, was auf die Kirche zukommen wird, die in einer Welt lebt, die Gott längst vergessen hat. Der Ewige aber vergisst weder jene, die auf ihn hoffen, noch die Ungerechtigkeit derer, die sich von ihm abwenden. Das offenbart Christus im heutigen Abschnitt (Offenbarung 14,14-20)Und ich sah, und siehe, eine weisse Wolke, und auf der Wolke sass einer, der glich einem Sohn des Menschen; er hatte auf seinem Haupt eine goldene Krone und in seiner Hand eine scharfe Sichel. Und ein weiterer Engel kam aus dem Tempel hervor, der rief mit lauter Stimme dem zu, der auf der Wolke sass: Sende deine Sichel und ernte; denn die Stunde des Erntens ist für dich gekommen, weil die Ernte der Erde überreif geworden ist! Und der auf der Wolke sass, warf seine Sichel auf die Erde, und die Erde wurde abgeerntet. Und ein weiterer Engel kam hervor aus dem Tempel, der im Himmel ist, und auch er hatte eine scharfe Sichel. Und ein weiterer Engel kam vom Altar her, der hatte Vollmacht über das Feuer; und er wandte sich mit lautem Ruf an den, der die scharfe Sichel hatte, und sprach: Sende deine scharfe Sichel aus und schneide die Trauben des Weinstocks der Erde ab, denn seine Beeren sind reif geworden! Und der Engel warf seine Sichel auf die Erde und schnitt den Weinstock der Erde und warf die Trauben in die grosse Kelter des Zornes Gottes. Und die Kelter wurde ausserhalb der Stadt getreten, und es floss Blut aus der Kelter bis an die Zäume der Pferde, 1600 Stadien weit.In einer weissen Wolke kommt der Sohn des Menschen. Das ist der Name, mit dem Jesus sich bezeichnet hatte. Es ist Gottes Sohn, der Mensch geworden ist. Diesmal erscheint er nicht mehr als verwundetes Opfertier. Johannes sieht den Heiligen, den vollkommen Reinen. Auf seinem Kopf trägt er die Krone des Allmächtigen. Diesmal gibt er sich nicht mehr als kleines Kind in die Hände der Menschen, sondern tritt als Herr aller Herren auf.In seiner Hand hält Christus eine scharfe Sichel. Das Ernteinstrument ist in der Bibel ein Zeichen des Gerichts. Die Ernte ist der Tag, an dem die gute Frucht vom Unkraut unterschieden wird. Es ist der Tag, an dem der Herr über alle Herren die Erde und alle, die auf ihr wohnten beurteilen wird. Er hat dazu kein unscharfes Messer, sondern eine Sichel, die haarscharf die Gerechtigkeit von der Ungerechtigkeit trennen kann.Drei Engel beschreiben in der Vision des Johannes, was geschehen wird, wenn dieser herrliche, allmächtige und gerechte Herr seiner Schöpfung entgegentritt.Die Ankündigung der ErnteDer erste Engel rief den Sohn des Menschen zur Ernte auf. Er soll nun die Aufgabe erfüllen, zu der er eingesetzt wurde.Johannes beschrieb, dass er in seiner Vision sah, wie sich die ganze Welt gegen Gott und seine Herrschaft auflehnte. Die Menschen standen zusammen, um zu verhindern, dass Gottes Willen auf Erden umgesetzt werden kann. Sie setzten alles dran, dass irgendjemand den Willen des Schöpfers kennenlernen und tun kann.Die Mächte der Erde haben nicht das letzte Wort. Mit lauter Stimme wird nun Gottes Willen verkündet: «Es ist Zeit zur Ernte!» Ausgerechnet jetzt, wo die Welt meint, sich endlich von der Herrschaft Gottes befreit zu haben, ist der Tag gekommen, an den die Gottlosen nicht einmal denken wollten.Der Zeitpunkt der Ernte ist eine heikle Angelegenheit. Das Feld und die Reben sollen nicht abgeerntet werden, bevor alle Früchte reif geworden sind. Der allwissende Gott muss nicht raten. Er kennt alle, die der Sohn mit seinem Blut aus der Herrschaft des Todes freikaufte. Deshalb wartet er mit der Ernte, bis sie alle durch den Glauben zu ihm gehören.Erst wenn der letzte von jenen, die sich in der Ewigkeit an ihrem Schöpfer und Erlöser freuen sollen, das Heil gefunden hat, wird der Vater seinen Sohn durch den Ruf des Engels auffordern, seinen Auftrag auszuführen.Der Erntehelfer aus dem TempelDer zweite Engel kommt dem Herrn der Ernte zu Hilfe. Er kommt direkt aus dem Tempel, aus dem Heiligtum Gottes, wo der Allmächtige von Ewigkeit zu Ewigkeit gepriesen wird.Johannes sah in seiner Vision, wie die Menschen Gott alle Ehre verweigerten. Sie verehrten stattdessen Wundertäter unter sich. Weil sie ihren Schöpfer nicht sehen konnten, vertrauten sie bedenkenlos den gottlosen Mächten, die ihnen einredeten, dass es gar keinen Gott gebe.Im Tempel wird die Existenz Gottes nicht hinterfragt. Die himmlischen Wesen haben den Ewigen allezeit vor sich. Eines dieser Wesen begleitet die Sichel des Herrn auf die Erde.Das Gericht des Herrn ist eine heilige Sache. Ob eine Frucht gut oder schlecht ist, wird anhand von Gottes Heiligkeit beurteilt. Nicht mehr das Gutdünken der Menschen ist entscheidend. Sie alle sind nicht so perfekt wie ihr Schöpfer. Nur er kann wirklich entscheiden, was vor ihm bestehen kann.Auch der Engel, der vom Tempel stammt, kommt mit einer scharfen Sichel. GottesHeiligkeit kann die Menschen nicht nur richtig beurteilen, sondern wird es auchtun. Er weiss genau, was in der Ewigkeit Gottes Ehre dienen kann.Der Erntehelfer vom AltarDer dritte Engel kommt dem Herrn der Ernte ebenfalls zu Hilfe. Jener kommt direkt vom Opferaltar. Dort hat er die Vollmacht über das Feuer, das in der Schrift ein Bild für die Reinigung ist.In einer Welt, die sich von Gott abgewandt hat, ist der Gedanke völlig fremd, rein sein zu sollen. Solange man mit sich selbst zufrieden ist, es einem wohl ist in seiner Haut, scheint alles in Ordnung.Draussen vor der Stadt wird einst die Kelter getreten. Das ist das schreckliche Bild vom jüngsten Gericht. Vor Gottes Stadt, werden alle, die sich geweigert haben, ihrem Schöpfer zu gefallen, unter die Füsse der heiligen Wesen geraten. Selbst jene, die es ablehnten, von Gott beurteilt zu werden, können sich seinem Gericht nicht mehr entziehen.Diese Schilderung erinnert an Jesus, der vor der Stadt als Gotteslästerer hingerichtet wurde. Gottes Sohn trat an die Stelle von Menschen, die wegen ihrer Ungerechtigkeit es verdient haben, verurteilt zu werden. Durch den Glauben an Gottes Sohn, haben sie von ihrer Unreinheit befreit und vorbereitet, sich in der Ewigkeit am Heiligen zu freuen.Auch der Engel, der vom Altar herkommt, hat eine Sichel in der Hand. Nichts von dem, was vor dem Heiligen unrein ist, wird er stehen lassen. Was nicht durch den Glauben an Christus gereinigt ist, wird nicht in Gottes Reich kommen.SchlussDer Gedanke, dass der allmächtige und heilige Gott die ganze Welt richtet, ist eine erschreckende Sache. Kein Mensch kann so rein sein, dass er dem Heiligen gefallen würde. Niemand ehrt Gott in seinem Leben so, wie er es verdient. Noch viel schwerer fallen diese Dinge in einer Welt, die sich entschlossen von Gott abwendet.Gottes Kinder werden durch diesen Text allerdings weder erschreckt noch verunsichert. Sie sollen genau hinhören: Es ist ihr Herr und Heiland, der kommt. Er hat den Schrecken des Gerichts bereits auf sich genommen. Deshalb können Gottes Kinder voller Hoffnung erwarten, genau wie er seine Jüngern aufforderte (Lukas 21,27-28):Und dann werden sie den Sohn des Menschen kommen sehen in einer Wolke mit grosser Kraft und Herrlichkeit. Wenn aber dies anfängt zu geschehen, so richtet euch auf und erhebt eure Häupter, weil eure Erlösung naht.

Where's the Point
WTP #42 Mason Kelter

Where's the Point

Play Episode Listen Later Jan 5, 2021 57:48


From Live-line to 7 million --- This episode is sponsored by · Anchor: The easiest way to make a podcast. https://anchor.fm/app

Rugby Hive
Alev Kelter

Rugby Hive

Play Episode Listen Later Oct 14, 2020 53:12


Hosts Dallen Stanford & Robin MacDowell are joined by legend Alev Kelter for #RugbyHive Episode 15. Kelter is the 4th highest point scorer in history on the HSBC World Rugby Sevens Series, behind Canada's Ghislaine Landry and Kiwi's Tyla Nathan-Wong and Portia Woodman. This past season, however, Kelter was the leading point scorer in the world. She is the most capped USA Eagle ever to play on the Series - and will be heading to her second Olympic Games in Tokyo, 2021. In today's episode we reveal more about her amazing family, what her name means, her versatile background in sports and attending the University of Wisconsin with her twin sister. We chat about her remarkable entry into rugby from having never touched a rugby ball to representing her country. After 6 years on the Series, and several different USA coaches, Kelter is perfectly positioned to provide insight into the Women's game. She has advice for younger players, and reveals why rugby's ethos and values are unmatched by any other sport. We hope you enjoy and follow us on these platforms! Podcast

Evangelium
Mt 21,33-42.44.43

Evangelium

Play Episode Listen Later Oct 4, 2020 2:17


In jener Zeit sprach Jesus zu den Hohepriestern und den Ältesten des Volkes: Hört noch ein anderes Gleichnis: Es war ein Gutsbesitzer, der legte einen Weinberg an, zog ringsherum einen Zaun, hob eine Kelter aus und baute einen Turm. Dann verpachtete er den Weinberg an Winzer und reiste in ein anderes Land. Als nun die Erntezeit kam, schickte er seine Knechte zu den Winzern, um seine Früchte holen zu lassen. Die Winzer aber packten seine Knechte; den einen prügelten sie, den andern brachten sie um, wieder einen anderen steinigten sie. Darauf schickte er andere Knechte, mehr als das erste mal, mit ihnen machten sie es genauso. Zuletzt sandte er seinen Sohn zu ihnen; denn er dachte: Vor meinem Sohn werden sie Achtung haben. Als die Winzer den Sohn sahen, sagten sie zueinander: Das ist der Erbe. Auf, wir wollen ihn umbringen, damit wir sein Erbe in Besitz nehmen. Und sie packten ihn, warfen ihn aus dem Weinberg hinaus und brachten ihn um. Wenn nun der Herr des Weinbergs kommt: Was wird er mit jenen Winzern tun? Sie sagten zu ihm: Er wird diese bösen Menschen vernichten und den Weinberg an andere Winzer verpachten, die ihm die Früchte abliefern, wenn es Zeit dafür ist. Und Jesus sagte zu ihnen: Habt ihr nie in der Schrift gelesen: Der Stein, den die Bauleute verworfen haben, er ist zum Eckstein geworden; vom Herrn ist das geschehen und es ist wunderbar in unseren Augen? Und wer auf diesen Stein fälllt, wird zerschellen; auf wen der Stein aber fällt, den wird er zermalmen. Darum sage ich euch: Das Reich Gottes wird euch weggenommen und einem Volk gegeben werden, das die Früchte des Reiches Gottes bringt.  (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Evangelium
Mt 21,33-42.44.43

Evangelium

Play Episode Listen Later Sep 7, 2020 2:18


In jener Zeit sprach Jesus zu den Hohepriestern und den Ältesten des Volkes: Hört noch ein anderes Gleichnis: Es war ein Gutsbesitzer, der legte einen Weinberg an, zog ringsherum einen Zaun, hob eine Kelter aus und baute einen Turm. Dann verpachtete er den Weinberg an Winzer und reiste in ein anderes Land. Als nun die Erntezeit kam, schickte er seine Knechte zu den Winzern, um seine Früchte holen zu lassen. Die Winzer aber packten seine Knechte; den einen prügelten sie, den andern brachten sie um, wieder einen anderen steinigten sie. Darauf schickte er andere Knechte, mehr als das erste mal, mit ihnen machten sie es genauso. Zuletzt sandte er seinen Sohn zu ihnen; denn er dachte: Vor meinem Sohn werden sie Achtung haben. Als die Winzer den Sohn sahen, sagten sie zueinander: Das ist der Erbe. Auf, wir wollen ihn umbringen, damit wir sein Erbe in Besitz nehmen. Und sie packten ihn, warfen ihn aus dem Weinberg hinaus und brachten ihn um. Wenn nun der Herr des Weinbergs kommt: Was wird er mit jenen Winzern tun? Sie sagten zu ihm: Er wird diese bösen Menschen vernichten und den Weinberg an andere Winzer verpachten, die ihm die Früchte abliefern, wenn es Zeit dafür ist. Und Jesus sagte zu ihnen: Habt ihr nie in der Schrift gelesen: Der Stein, den die Bauleute verworfen haben, er ist zum Eckstein geworden; vom Herrn ist das geschehen und es ist wunderbar in unseren Augen? Und wer auf diesen Stein fälllt, wird zerschellen; auf wen der Stein aber fällt, den wird er zermalmen. Darum sage ich euch: Das Reich Gottes wird euch weggenommen und einem Volk gegeben werden, das die Früchte des Reiches Gottes bringt.  (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Commonwealth Club of California Podcast
The Science of Happiness During COVID-19

Commonwealth Club of California Podcast

Play Episode Listen Later May 5, 2020 58:09


The COVID-19 pandemic has affected almost every facet of human life. Schools, businesses and entire industries have effectively shut down overnight, citizens have been asked to stay at home and limit social interaction as long as they can, and essential workers are risking their health every day on the frontlines of this global crisis. Negative emotions like fear, stress, anxiety and depression are inevitable and can overwhelm even the most optimistic of people. What can we do to nurture our happiness during these unprecedented times? Dr. Dacher Keltner joins INFORUM to answer that question. Dr. Keltner is the professor behind the popular course "The Science of Happiness" at UC Berkeley and is the founding director of the Greater Good Science Center where he blends scientific research with human empathy to create a healthier society. Kelter will share stories, tips and resources to help listeners cope with issues like talking to your children about COVID-19, finding connection while social distancing, managing financial stress and much more. We will learn not only how to survive during this time of unrest, but how, together, we can thrive in it. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Riding To Excellence
EE Virtual Lecture: Let's Talk About the Fat Horse in the Room - Equine Metabolic Syndrome

Riding To Excellence

Play Episode Listen Later Apr 21, 2020 111:52


Dr. Travis Kelter wrapped up our Virtual Lecture by presenting on an issue we are seeing more and more in horses - Equine Metabolic Syndrome (EMS). EMS is a characteristic collection of clinical signs in horses that put them at high risk for developing laminitis. A key feature of EMS is insulin dysregulation and results from interaction between genetics and environment. Risk factors also include abnormal fat distribution, predisposition to weight gain and resistance to weight loss, among others. Dr. Kelter's presentation walks horse owner's through the many layers of EMS - insulin dysregulation, obesity, the clinical signs, consequences of unregulated EMS, breed dispositions and genetics, as well as dietary management and medication available. If you would rather watch this presentation, it's available on YouTube here through this link: https://youtu.be/18uKh-CerA8 To learn more about Energy Equine, any of our veterinarians or the services and products we offer, don't hesitate to visit our website at www.energyequine.ca, Facebook page: Energy Equine Veterinary Services or on Instagram at EnergyEquine. Make sure to give us a like and a follow so you never miss a thing!

Evangelium
Mt 21,33–43.45–46 – Auslegung des Evangeliums mit Professor Pater Dr. Rudolf B. Hein O.Praem.

Evangelium

Play Episode Listen Later Mar 13, 2020 8:32


In jener Zeit sprach Jesus zu den Hohenpriestern und Ältesten des Volkes: Hört noch ein anderes Gleichnis: Es war ein Gutsbesitzer, der legte einen Weinberg an, zog ringsherum einen Zaun, hob eine Kelter aus und baute einen Turm. Dann verpachtete er den Weinberg an Winzer und reiste in ein anderes Land. Als nun die Erntezeit kam, schickte er seine Knechte zu den Winzern, um seinen Anteil an den Früchten holen zu lassen. Die Winzer aber packten seine Knechte; den einen prügelten sie, den andern brachten sie um, einen dritten steinigten sie. Darauf schickte er andere Knechte, mehr als das erste Mal; mit ihnen machten sie es genauso. Zuletzt sandte er seinen Sohn zu ihnen; denn er dachte: Vor meinem Sohn werden sie Achtung haben. Als die Winzer den Sohn sahen, sagten sie zueinander: Das ist der Erbe. Auf, wir wollen ihn töten, damit wir seinen Besitz erben. Und sie packten ihn, warfen ihn aus dem Weinberg hinaus und brachten ihn um. Wenn nun der Besitzer des Weinbergs kommt: Was wird er mit solchen Winzern tun? Sie sagten zu ihm: Er wird diesen bösen Menschen ein böses Ende bereiten und den Weinberg an andere Winzer verpachten, die ihm die Früchte abliefern, wenn es Zeit dafür ist. Und Jesus sagte zu ihnen: Habt ihr nie in der Schrift gelesen: Der Stein, den die Bauleute verworfen haben, er ist zum Eckstein geworden; das hat der Herr vollbracht, vor unseren Augen geschah dieses Wunder? Darum sage ich euch: Das Reich Gottes wird euch weggenommen und einem Volk gegeben werden, das die erwarteten Früchte bringt. Als die Hohenpriester und die Pharisäer seine Gleichnisse hörten, merkten sie, dass er von ihnen sprach. Sie hätten ihn gern verhaften lassen; aber sie fürchteten sich vor den Leuten, weil alle ihn für einen Propheten hielten. (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Equine Bodytalks
010 - Dr Travis Kelter; EGUS and Annie's case study

Equine Bodytalks

Play Episode Listen Later Mar 11, 2020 70:21


Dr Travis Kelter from Energy Equine joins us today to talk all about ulcers. We continue the case study of Annie and delve into the EGUS syndrome and hindgut ulcers from diagnosis, treatment and prevention. Dr Kelter works in Energy Equine's performance horse practice and has been Annie's primary veterinarian through this recent journey of colic, gastroscope and ulcer treatment protocol. For more information on Energy Equine and their practice, please visit their website at: https://energyequine.ca/ You can see the vidoes and photos of Annie's ulcers from intial scope and from secondary scope on our social media sites at Equine Bodytalks on facebook and instagram.

Mischna Tora Talmud
Jesaja 5 - Das Weinberglied und Gericht gegen Israel

Mischna Tora Talmud

Play Episode Listen Later Mar 4, 2020 25:41


1 Ich will singen von meinem Freunde, das Lied meines Freundes von seinem Weinberge. Einen Weinberg hatte mein Freund auf einer fetten Bergspitze. 2 Und er grub ihn um, und reinigte ihn von Steinen, und bepflanzte ihn mit edlen Reben, und baute einen Turm darin, und auch eine Kelter haute er darin aus, und er hoffte, dass er Trauben bringe, doch er brachte Heerlinge. 3 Und nun, Bewohner Jeruschalajim's, und Männer Jehudah's, seid doch Richter zwischen mir und meinem Weinberge. 4 Was war noch zu tun für meinen Weinberg, das ich nicht an ihm getan? Warum hoffte ich, dass er Trauben bringe, und er brachte Heerlinge? 5 Und nun will ich euch kundtun, was ich tue an meinem Weinberge. Wegnehmen will ich seine Hecke, dass er abgeweidet werde, einreissen seinen Zaun, dass er zertreten werde. 6 Und ich machte ihn zur Öde; nicht werde er beschnitten, nicht behackt, und aufschiesse er in Dornen und Disteln, und den Wolken verbiete ich, auf ihn Regen zu giessen. 7 Denn der Weinberg des Ewigen der Heerscharen ist das Haus Jisraël, und die Männer Jehudah's die Pflanzung seiner Lust, und er hoffte auf Rechtsspruch, und siehe da Rechtsbruch, auf Pflichttreu, und siehe da Klagegeschrei. 8 Wehe denen, die Haus an Haus rücken, Feld an Feld reihen, bis kein Platz mehr, und ihr allein die Bewohner bleibet im Lande! 9 Vor meinen Ohren sprach der Ewige der Heerscharen: So nicht viele Häuser zur Öde werden, grosse und schöne von Bewohnern leer! 10 Denn zehn Joch Weinberg sollen ein Bat bringen, und ein Chomer Aussaat soll bringen ein Efah. 11 Wehe denen, die früh am Morgen aufstehen, nach berauschendem Getränke jagen, die spät sitzen am Abend, der Wein durchglüht sie. 12 Und Zither und Psalter, Pauk' und Flöte und Wein macht ihr Zechgelag, und das Werk des Ewigen schauen sie nicht, und Seiner Hände Werk sehen sie nicht. 13 Darum wandert ins Elend mein Volk unversehens, und sein Adel sind Hungerleider, und seine Reichen lechzen vor Durst. 14 Darum weitet auf die Hölle ihre Gier, und sperret auf ihren Rachen ohne Mass, und hinabfährt ihr Prunk, und ihr Reichtum, und ihr Getobe, und frohlocket darin! 15 Und gebeugt wird der Mensch, und niedrig der Mann, und die Blicke der Stolzen gesenkt. 16 Und erhaben ist der Ewige der Heerscharen im Gericht, und der heilige Gott geheiligt durch Gerechtigkeit. 17 Und Schafe weiden wie auf ihrer Stätte und die Trümmer der Feisten verzehren Fremdlinge. 18 Wehe denen, die heranziehen die Schuld wie an Banden des Trugs, und wie am Wagenseile die Sünde! 19 Die da sprechen: Er eile, beschleunige sein Werk, auf dass wir es sehen, und es komme heran und treffe ein der Schluss des Heiligen Jisraël's, dass wir es erfahren. 20 Wehe denen, die das Böse gut nennen, und das Gute bös, die Finsternis machen zu Licht, und Licht zu Finsternis, die Bitteres machen zu Süssem, und Süsses zu Bitterem. 21 Wehe denen, die weise sind in ihren Augen, und vor ihrem Angesichte verständig. 22 Wehe den Helden im Weintrinken und den tapferen Männern, berauschendes Getränk zu mischen! 23 Die den Schuldigen für gerecht gelten lassen um Bestechung, und den Gerechten entziehen sie ihr Recht. 24 Darum, wie des Feuers Zunge die Stoppel frisst, und Heu vor der Flamme zusammensinkt, wird ihre Wurzel wie Moder sein und ihre Blüte wie Staub auffliegen; denn verschmäht haben sie die Lehre des Ewigen der Heerscharen, und das Wort des Heiligen Jisraël's haben sie verworfen. 25 Darob erglüht der Zorn des Ewigen über Sein Volk, und ausstreckt Er seine Hand gegen dasselbe, und schlägt es, dass die Berge zittern, und ihre Leichname liegen wie Kehricht inmitten der Gassen. Bei all dem wendet sich nicht Sein Zorn, und Seine Hand bleibt noch ausgestreckt. 26 Und Er erhebt ein Panier den Völkern in der Ferne, und lockt ihn vom Ende der Erde, und siehe, eilends rasch kommt er herbei. 27 Kein Matter und kein Strauchelnder unter ihm, nicht schlummert und nicht schläft er, und es löst sich nicht sein Lendengurt, und nicht reisst sein Schuhriemen…

Evangelium
Mt 21,33-43.45-46

Evangelium

Play Episode Listen Later Mar 2, 2020 2:19


In jener Zeit sprach Jesus zu den Hohenpriestern und den Ältesten des Volkes: Hört noch ein anderes Gleichnis: Es war ein Gutsbesitzer, der legte einen Weinberg an, zog ringsherum einen Zaun, hob eine Kelter aus und baute einen Turm. Dann verpachtete er den Weinberg an Winzer und reiste in ein anderes Land. Als nun die Erntezeit kam, schickte er seine Knechte zu den Winzern, um seinen Anteil an den Früchten holen zu lassen. Die Winzer aber packten seine Knechte; den einen prügelten sie, den andern brachten sie um, einen dritten steinigten sie. Darauf schickte er andere Knechte, mehr als das erste Mal; mit ihnen machten sie es genauso. Zuletzt sandte er seinen Sohn zu ihnen; denn er dachte: Vor meinem Sohn werden sie Achtung haben. Als die Winzer den Sohn sahen, sagten sie zueinander: Das ist der Erbe. Auf, wir wollen ihn töten, damit wir seinen Besitz erben. Und sie packten ihn, warfen ihn aus dem Weinberg hinaus und brachten ihn um. Wenn nun der Besitzer des Weinbergs kommt: Was wird er mit solchen Winzern tun? Sie sagten zu ihm: Er wird diesen bösen Menschen ein böses Ende bereiten und den Weinberg an andere Winzer verpachten, die ihm die Früchte abliefern, wenn es Zeit dafür ist. Und Jesus sagte zu ihnen: Habt ihr nie in der Schrift gelesen: Der Stein, den die Bauleute verworfen haben, er ist zum Eckstein geworden; das hat der Herr vollbracht, vor unseren Augen geschah dieses Wunder? Darum sage ich euch: Das Reich Gottes wird euch weggenommen und einem Volk gegeben werden, das die erwarteten Früchte bringt. Als die Hohenpriester und die Pharisäer seine Gleichnisse hörten, merkten sie, dass er von ihnen sprach. Sie hätten ihn gern verhaften lassen; aber sie fürchteten sich vor den Leuten, weil alle ihn für einen Propheten hielten.  (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Le Podcast Dont Vous Etes Le Héros
PDVELH 65: Les Trafiquants de Kelter

Le Podcast Dont Vous Etes Le Héros

Play Episode Listen Later Jan 12, 2020 98:23


Quel beau métier : négociateur en chocolat de luxe... En fait, non, c’est une façade, vous êtes en réalité un agent secret censé démanteler un énorme réseau d’une nouvelle drogue dure le Satophil D. La planète Kelter est l’endroit où tout se passe.. Votre mission si vous l’acceptez est d’écouter les tribulations de Xavier et Fred sur cette planète et de savoir si ils ont réussi ou pas cette terrible besogne... “Les Trafiquants de Kelter”, deuxième aventure de notre nouveau cycle SF du podcast dont vous êtes le héros.

Sabbatschule
11.RÜCKFÄLLIG GEWORDENE MENSCHEN - ESRA UND NEHEMIA | Pastor Mag. Kurt Piesslinger

Sabbatschule

Play Episode Listen Later Dec 13, 2019 34:34


Serie ESRA UND NEHEMIA mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 11.RÜCKFÄLLIG GEWORDENE MENSCHEN Menschen versprechen Gott alles Mögliche, aber im Endeffekt brechen sie ihre Versprechen nach kurzer Zeit. Als Nehemia dies sieht, beginnt er energisch zu handeln. Merktext: Nehemia 13,22 - Und ich befahl den Leviten, dass sie sich reinigten und kämen und die Tore bewachten, um den Sabbattag zu heiligen. Darum, mein Gott, gedenke an mich und sei mir gnädig nach deiner großen Barmherzigkeit! Inhalt: 11.1 Verdorbene Tempelleitung 11.2 Leviten auf den Feldern 11.3 Zehnten und Gaben 11.4 Am Sabbat die Kelter treten 11.5 Haben nicht eure Vorfahren so gehandelt? 11.6 Zusammenfassung Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: vimeo.com/378526950

Sabbatschule
11.4 Am Sabbat die Kelter treten - RÜCKFÄLLIG GEWORDENE MENSCHEN | Pastor Mag. Kurt Piesslinger

Sabbatschule

Play Episode Listen Later Dec 11, 2019 5:23


Serie ESRA UND NEHEMIA mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 11.RÜCKFÄLLIG GEWORDENE MENSCHEN Menschen versprechen Gott alles Mögliche, aber im Endeffekt brechen sie ihre Versprechen nach kurzer Zeit. Als Nehemia dies sieht, beginnt er energisch zu handeln. 11.4 Am Sabbat die Kelter treten Der Sabbat war als Zeitfenster gedacht, damit die Menschen mit Gott ungestörtin Verbindung treten konnten. Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: vimeo.com/378074161

Erfüllte Sehnsucht
11.4 Am Sabbat die Kelter treten - RÜCKFÄLLIG GEWORDENE MENSCHEN | Pastor Mag. Kurt Piesslinger

Erfüllte Sehnsucht

Play Episode Listen Later Dec 10, 2019 5:24


Serie ESRA UND NEHEMIA mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 11.RÜCKFÄLLIG GEWORDENE MENSCHEN Menschen versprechen Gott alles Mögliche, aber im Endeffekt brechen sie ihre Versprechen nach kurzer Zeit. Als Nehemia dies sieht, beginnt er energisch zu handeln. 11.4 Am Sabbat die Kelter treten Der Sabbat war als Zeitfenster gedacht, damit die Menschen mit Gott ungestörtin Verbindung treten konnten. Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: https://vimeo.com/378074161

Riding To Excellence
Ep 14: Possible Reasons for Poor Performance with Dr. Travis Kelter.

Riding To Excellence

Play Episode Listen Later Aug 21, 2019 35:16


On Episode 14 of the Riding To Excellence podcast, Energy Equine's own, Dr. Travis Kelter tackles the nebulous topic of "poor performance." He breaks down the common factors that lead to poor performance, what horses generally present when they are lacking performance, and the three main systems at play when it comes to poor performance - cardiovascular, respiratory and musculoskeletal. He also touches on fitness, realistic expectations of owners and adaptations that can all lead to your equine athlete not performing at their very best.

Mischna Tora Talmud
Bawa Metzia 7.4 Wann dürfen Arbeiter essen?

Mischna Tora Talmud

Play Episode Listen Later May 15, 2019 3:06


Arbeitet er bei Feigen, so darf er nicht von den Weintrauben essen; arbeitet er bei Weintrauben, so darf er nicht von den Feigen essen; doch darf er sich zurückhalten, bis er an den Ort der schönen Früchte gelangt, um dort zu essen. Bei allen hat man es übrigens nur zur Zeit der Arbeit gestattet; jedoch hat man, um gleichsam Verlorenes dem Eigentümer zurückzugeben, verordnet, dass Arbeiter essen dürfen, während sie von einer Reihe zur anderen gehen, und wenn sie von der Kelter zurückkehren; und den Esel darf man von seiner Last essen lassen, während er abgeladen wird.

Wrong Place, Write Crime
Episode 32: Open & Shut w/ Lawrence Kelter

Wrong Place, Write Crime

Play Episode Listen Later Feb 27, 2019 14:18


In which Larry talks about his new release, THE WHALE (episode #3 of A GRIFTER'S SONG)

Ignite Talks Chicago
Diana Kelter

Ignite Talks Chicago

Play Episode Listen Later Aug 9, 2018 5:34


Diana is a dog lover, market researcher, chocolate chip cookie connoisseur and a believer that a good meal really does make everything better! Ignite Talks Chicago is a monthly lighting talk event hosted in Chicago welcoming a vast assortment of thoughts and ideas. Learn more at http://ignitechi.org

RUGBY PatCast
Ep. 9: Sevens World Cup HQ w/ Barrett, Kelter & Tapper

RUGBY PatCast

Play Episode Listen Later Jul 12, 2018 40:04


We've got you covered for all things 7s World Cup as Pat talks to Eagle stars Danny Barrett, Alev Kelter and Naya Tapper. Barrett tells us how the Eagles will attack the knockout format, what it's gonna be like playing at the home of his childhood baseball team, and how it's been having the HSBC cameras following the boys around all season for "The Pioneers". Alev and Naya talk about what their metrics are for success, work the team's been doing with a sports psychologist, chasing Vix Folayan for the title of USA's all-time leading try scorer, and they weigh in on gender inequity in the game.

Wrong Place, Write Crime
Episode 14: The Collaborators (Colin Conway, Jim Wilsky, Bonnie Paulson, Eric Beetner, Larry Kelter)

Wrong Place, Write Crime

Play Episode Listen Later Apr 27, 2018 86:29


In which you meet all five of the authors that Frank Zafiro has collaborated with for a total of twelve different books, and they are a motley crew:  one claims to have stalked Frank while another to have been stalked by him; one thought up every title they ever wrote together while one turned Frank's comfortable formula on its ear, and one was the alpha and omega. See if you can figure out who's who...

Wrong Place, Write Crime
Episode 6 - Lawrence Kelter

Wrong Place, Write Crime

Play Episode Listen Later Jan 23, 2018 41:25


In which Larry discusses BACK TO BROOKLYN, the authorized sequel to the film MY COUSIN VINNY, the surprising story of how he landed that enviable gig, his best-selling Stephanie Chalice series, and other crazy ideas from a tall New Yorker.

Writing on the Air
Jesse Sublett & Ellana Kelter

Writing on the Air

Play Episode Listen Later Nov 22, 2017 54:41


Join us this Wednesday as we speak with Jesse Sublett and Ellana Kelter

It's a Mystery Podcast
Co-writing Police Procedurals with Frank Zafiro and Lawrence Kelter

It's a Mystery Podcast

Play Episode Listen Later Sep 17, 2017 29:05


Writing a book is hard enough. Writing one with someone you've never met? I would have said that was impossible, until I met Lawrence Kelter and Frank Zafiro. Two very experienced and prolific writers have come together to write a gritty, New York City police procedural that one fan says, "...has it all: a solid mystery, action, suspense, humor, sex appeal, gripping drama." You'll hear me ask Frank and Larry how they managed to make this collaboration work, because collaborative creative projects are something that fascinate me. They mention that one key to their success for The Last Collar was worshiping at the alter of the creative project rather than bringing a lot of ego to the project. In other words, they always did what was right for the project itself. I think you'll enjoy hearing from these two lovely gentlemen about the book they've brought to life together. Luckily for their readers, they enjoyed working together so much that they're doing it again! Stay tuned for the next Kelter / Zafiro collaboration in 2019. Today we talk almost entirely about Larry and Frank's co-written book, but both authors have other mysteries available. Below are the links to their websites where you'll find more information about those books. You can find out more about today's guests, Frank Zafiro and Lawrence Kelter, and all their books on their websites FrankZafiro.com for Frank, and My-Cousin-Vinny.com for Lawrence. On Twitter, Frank is @Frank_Zafiro and Larry is @LarryKelter Press play (above) to listen to the show, or read the transcript below. Remember you can also subscribe to the show on Apple Podcasts. And listen on Stitcher. You can also click here to watch the interview on YouTube. Transcription of Interview with Frank Zafiro and Lawrence Kelter Alexandra: Hi, mystery readers. I'm Alexandra Amor. This is "It's a Mystery" podcast. I'm here today with Frank Zafiro and Lawrence Kelter. Hi, guys. Larry: Hi. How are you doing? Frank: How is it going? Alexandra: Very well. How are you two today? Frank: Pretty good. Alexandra: Good. This is my first dual interview. So, I'm looking forward to it very much. Let me introduce you guys to our audience. Frank Zafiro is the author of over twenty novels including, the "River City" series of procedurals and "Stefan Kopriva" mysteries. He spent 20 years in law enforcement, an experience that brings grit and veracity to his crime fiction. In addition to his solo work and his collaboration with Larry Kelter, he has written novels with writers such as Eric Beetner, Colin Conway, Bonnie Paulson, and Jim Wiksky. His "Ania" trilogy with Jim Wilsky will be reissued by Down and Out Books very soon and will include a fourth novel, a prequel entitled "Harbinger." Frank lives in central Oregon with his wife, Kristy. In addition to writing, he's a hockey fan and a tortured guitarist. Oh, my. Lawrence Kelter never expected to be a writer. Well, times change and he now has authored several novels including the internationally bestselling "Stephanie Chalice" thriller series and "Back to Brooklyn," the authorized literary sequel to the iconic film comedy, "My Cousin Vinny," which is very cool. Early in his writing career, he received support from none other than literary icon, Nelson DeMille, who reviewed his work and actually put pencil to paper to assist with the editing of his first book. Larry tries hard to make each novel quick-paced and crammed full of twists, turns, and laughs. Frank and Larry's co-written book, The Last Collar, is a gritty police procedural with a twist set in New York. Oh, and there it is. Awesome. Thank you, Frank. And that's why we're here today. We're going to talk about "The Last Collar." Let's go right back to the beginning though before we do talk about the book. Maybe, Frank, you could tell us how you guys met. Frank: Actually, I think Larry would be better to share that since he initiated that.

The Crime Cafe
S. 3, Ep. 3: A Chat with Thriller Author Lawrence Kelter

The Crime Cafe

Play Episode Listen Later Aug 6, 2017 27:16


Debbi Mack interviews thriller author Lawrence Kelter on the Crime Cafe podcast. The transcript is below, if you'd like to read it. Debbi: Hello, everyone this is the Crime Cafe, your podcasting source of great crime, suspense and thriller writing. I'm your host Debbi Mack. Before I introduce this week's awesome guest, I'll just remind you that the Crime Cafe boxed set—that's nine books in the boxed set—and the Crime Cafe Short Story Anthology can be purchased online at any online retailer for the very reasonable price of $1.99 for the boxed and $0.99 for the anthology. You can get it at Amazon, Barnes & Noble, Kobo, Apple, whatever. The buy links are on my website debbimack.com. And with that said I'm thrilled to introduce my guest Lawrence Kelter, a fellow New Yorker and thriller author. it's great to have you on Larry. Lawrence: It's great to be here. Please, let's stick with Larry. Debbi:  Larry. [laughs] Lawrence: If I get Lawrence you know, I'm gonna assume that I've done something wrong or I'm in big trouble. Larry works just fine. Debbi:  I know what you mean cause when people call me Deborah, I always think of my mother. Deborah! Lawrence: Exactly. Debbi: Exactly. I first got to know your work through the Stephanie Chalice thrillers and I hope I'm pronouncing that correctly. Lawrence: You're about the only one who does pronounce it correctly. Debbi: Stephanie Chalice. I like that. What a great protagonist she is. What inspired you to go with that series—to write it? Lawrence: I was a big and I still am, a big fan of Nelson DeMille and I got sucked in by his John Corey character. At the time, he only had a couple books in that series, but now he's up to, I guess about seven or eight in the Corey series. And what I liked about him was he had this ascerbic personality and he's always making smart-ass comments. And I like the punch of having a smile when I read. You know, there's a lot of great authors and you know I can't take anything away from them, but they're very, very dry and they'll just go through pages and pages of description. How he approached the crime circle and there was an inner circle and outer circle and the third circle and it's like, it takes you four pages to get through the crime circle. And it's “What the …”, you know? I really like DeMille's character, and I said you know I'd like to do something like that. I hadn't written at the time. And I can't copy John Corey. So I kinda borrowed some of his personality traits and I imbued them in a woman, so to speak. Debbi: Excellent. Lawrence: Yeah, so Chalice is supposed to be fun, quirky, a little too savvy for her own good, a little too smart-alecky for her own good, but I think that makes the character memorable and fun. Debbi: Yes, absolutely and it underscores how she's a human being, she's not like a .... I don't know, a stereotypical woman or whatever you wanna call it right. Lawrence: Right. Debbi: I like the fact that you can write that. So, much is said about men writing women and women writing men. Lawrence: Right. Debbi: I don't see why men can't write women as authentically as women can. Lawrence: Well, I'm several books into it now. You know, when I first started out there were some comments saying that she wasn't a real woman, that she was too much of a man's vision of a woman and some of that I think was real or right. I think I kinda absorbed those comments and refined her personality as I went along, and she's seven whole books and three novellas into the series at this point. So, yeah, she's gone through a lot of changes and you know there's a lot of work involved. She starts out as a single gal detective and then she gets a partner that she falls in love with and, by the seventh book, she's got a child, she's married and has a child, so you know she's gone through an evolution, so to speak. Debbi: And do you picture writing more of that series and where do you think sh...

From a Basement in Tulsa - A Music and Arts Interview Podcast

Eli, Cody, and Tim from the Norman, OK band, Helen Kelter Skelter, visited on Halloween night to tell us about their band and let us hear some of their music. It was their first time on a podcast and I think it was a fun one! They even brought us "Fun Time at the Mansion" a song that was played here first! Find all of your HKS info on their website and find them on Facebook here.