POPULARITY
Moin Moin und Ahoi! Stark, dass du am Start bist - wir wünschen dir einen richtig guten Moment mit dieser Predigt!Glück ist keine Leistung, sondern Frucht. In Gottes Liebe verwurzelt bleibst du stabil in den Stürmen – und hinterlässt Spuren, die bleiben. Denn die Frage ist nicht, ob Krisen kommen – sondern wovon du lebst, wenn sie da sind.Kernvers der Predigt ist Psalm 1,6: Über die Wege der Gottesfürchtigen wacht der HERR, die Wege der Gottlosen aber führen ins Verderben. Unsere Gottesdienste sind jeden Sonntag um 15:00 Uhr im Haus 73 am Schulterblatt in Hamburg. Komm so wie du bist! Wir freuen uns auf dich. ::::::: NEU HIER? :::::::::::::::::::::::::::::::::::::Du bist neu hier und möchtest mehr über uns erfahren? Dann schreibe uns gerne eine Mail an info@dock1kirche.de. https://dock1kirche.de/neu-hier/::::::: FOLLOW US :::::::::::::::::::::::::::::::::::::Du findest uns auch auf Spotify, Facebook, Instagram und auf www.dock1kirche.de. Auf unser Homepage kannst du auch unseren Newsletter anfordern! https://dock1kirche.de/kontakt/::::::: SUPPORT :::::::::::::::::::::::::::::::::::::Wir leben als Kirche von freiwilligen Spenden. Du kannst uns darin unterstützen, dass wir weiter eine Kirche vor Ort bauen, in der Menschen von der Gnade und Liebe Gottes überrascht werden. https://dock1kirche.de/dein-beitrag-zaehlt/___#jesus #gott #heiligergeist #liebe #stpauli #schanze #schanzenviertel #hamburg #gemeinde #kirche #gottesdienst #evangelium #dock1kirche
Psalm 1 beschreibt den Weg der Gerechten und den Weg der Gottlosen. Dabei betont er die Wichtigkeit und den Wert des Wortes Gottes.
Psalm 1 beschreibt den Weg der Gerechten und den Weg der Gottlosen. Dabei betont er die Wichtigkeit und den Wert des Wortes Gottes.
Handelst du absichtlich falsch, wirst du Angst, Stress und Unsicherheit erleben. „Keinen Frieden, sagt der HERR, gibt es für die Gottlosen!“ (Jes 48,22 MEB). Wann immer du eine Entscheidung triffst, die im Widerspruch zu deinem Glauben steht, verlierst du deinen Seelenfrieden. Zum Beispiel kann jemand einen Job oder eine Aufgabe annehmen, die gegen seine Überzeugungen verstößt und sein Gewissen verletzt. So standen zum Beispiel schon viele Frauen vor der Wahl, ihre Werte zu verleugnen, um eine Beförderung oder sonstige Vorteile zu erlangen. Sie hielten dies für ihre einzige Option. „Der Weg, den du für den richtigen hältst, führt dich am Ende vielleicht in den Tod.“ (Spr 16,25 GNB). Ein starker geistlicher Grundstein ist sehr wichtig. Es braucht Glauben und Mut, den eigenen Überzeugungen treu zu bleiben und das eigene Verhalten durch sie bestimmen zu lassen. Die Wahrheit ist: Letztlich ist Gott zuständig für deinen Erfolg. Sein Wort sagt: „Der Aufstieg kommt weder vom Osten noch vom Westen, noch vom Süden. Gott aber ist Richter: Er erniedrigt den einen und erhöht den anderen“ (s. Ps 75,6-7). Vertraue nicht allein auf deine Kraft! Manchmal ist die Versuchung groß, zu manipulieren oder zu lügen, um im Beruf voranzukommen. Dann verlasse dich auf Gottes Stärke. David sagte: „Der Herr ist die Stärke meines Lebens; vor wem soll ich mich fürchten?“ (s. Ps 27,1). Gebet: „Vater, bewahre mich vor Versuchung und erlöse mich vom Bösen. Hilf mir, das Richtige zu tun.“
Psalm 1,1-3: „1 Wohl dem, der nicht wandelt nach dem Rat der Gottlosen, noch tritt auf den Weg der Sünder, noch sitzt, wo die Spötter sitzen, 2 sondern seine Lust hat am Gesetz des HERRN und über sein Gesetz nachsinnt Tag und Nacht. 3 Der ist wie ein Baum, gepflanzt an Wasserbächen, der seine Frucht bringt zu seiner Zeit, und seine Blätter verwelken nicht, und alles, was er tut, gerät wohl.“ Der Beitrag Der Weg zum Glücklichsein | Psalm 1,1-3 I Carey Hardy erschien zuerst auf Evangelische Freikirche Leuchtturm e.V..
Hallo ihr Lieben,der Pagan Podcast und der Blótcast sind zurück! Tja viel ist passiert in den zwei Monaten meines Winterschlaf, in der Welt sowie bei mir. Die wichtigste Info zuerst, die beiden Projekte werden sich nun annähern, das bedeutet das die Pagan Podcast Folgen ab jetzt auf englisch auf dem Blòtcast hochgeladen werden, außerdem bin ich immer noch dran alle alten Blótcast-Folgen für euch auf Deutsch zu übersetzen, gebt mir noch etwas Zeit. Alle weiteren Infos findet ihr in der neuen Folge von Pagan Podcast! Schreibt mir doch in die Kommentare, wie ihr die Folge fandet. Ich freue mich auf einen Austausch mit euch!
Letzte Folge von Critical Roles dritter Kampagne! Wir besprechen die Rites of Catatheosis, Ashtons sehr langen Fall, ein Wiedersehen aller möglichen Spielercharaktere von Kampagnen 1, 2 und 3. Und doch lebt ja Ludinus noch. Also was ist das denn für ein Happy End? Ist es eins? Let's talk, let's role the intro!Wir planen in Kürze eine Besprechung der ganzen Kampagne. Und wir wollen eure Stimmen hören/lesen. Also meldet euch bei uns via E-Mail oder Instagram!Schnitt: Raik; Intromusik & Gesang: Marja (https://on.soundcloud.com/1WYBx)Introtext: Thomas; Coverart: Thomas;Hintergrundmusik: "Witchers Inn" von d20sounds (www.d20sounds.com)#Rollenspiel #tabletoprpg #Hobbys #Spiele #CriticalRole #penandpaper #pennpaper #German #Deutsch #campaign3 #season3 #BellsHells #predathos #godeater #mortal #mortalgods #RitesofCatatheosis #robowerwolf #voxmachina #mightynein
2025.02.13 - Donnerstag Sohni Petermann Judas 14 - 15 Die Vermischung der Gemeinde mit den Gottlosen Judas - Teil 9
Michael Barth über Jesaja 57,1-13. (Autor: Michael Barth)
1 Wohl dem,[a] der nicht wandelt nach dem Rat der Gottlosen,[b]noch tritt auf den Weg der Sünder,noch sitzt, wo die Spötter sitzen,2 sondern seine Lust hat am Gesetz[c] des Herrnund über sein Gesetz nachsinnt[d] Tag und Nacht.3 Der ist wie ein Baum, gepflanzt an Wasserbächen,der seine Frucht bringt zu seiner Zeit,und seine Blätter verwelken nicht,und alles, was er tut, gerät wohl.Psalmen 1:1-3Blessed is the one who does not walk in step with the wickedor stand in the way that sinners take or sit in the company of mockers, but whose delight is in the law of the Lord, and who meditates on his law day and night. That person is like a tree planted by streams of water, which yields its fruit in seasonand whose leaf does not wither— whatever they do prospers.Psalm 1:1-3#OikosInternationalChurch #Gottesdienst #Switzerland
Gerhard Feilmeier über Psalm 53. (Autor: Gerhard Feilmeier)
Jeremia 23: 16 So spricht der HERR Zebaoth: Hört nicht auf die Worte der Propheten, die euch weissagen! Sie betrügen euch; denn sie verkünden euch Gesichte aus ihrem Herzen und nicht aus dem Mund des HERRN. 17 Sie sagen denen, die des HERRN Wort verachten: Es wird euch wohlgehen -, und allen, die nach ihrem verstockten Herzen wandeln, sagen sie: Es wird kein Unheil über euch kommen. 18 Aber wer hat im Rat des HERRN gestanden, dass er sein Wort gesehen und gehört hätte? Wer hat sein Wort vernommen und gehört? 19 Siehe, es wird ein Wetter des HERRN kommen voll Grimm und ein schreckliches Ungewitter auf den Kopf der Gottlosen niedergehen. 20 Und des HERRN Zorn wird nicht ablassen, bis er tue und ausrichte, was er im Sinn hat; zur letzten Zeit werdet ihr es klar erkennen. 21 Ich sandte die Propheten nicht und doch laufen sie; ich redete nicht zu ihnen und doch weissagen sie. 22 Denn wenn sie in meinem Rat gestanden hätten, so hätten sie meine Worte meinem Volk gepredigt, um es von seinem bösen Wandel und von seinem bösen Tun zu bekehren. 23 Bin ich nur ein Gott, der nahe ist, spricht der HERR, und nicht auch ein Gott, der ferne ist?
Spr 23,17-18 Dein Herz sei nicht eifersüchtig auf die Sünder, sondern trachte allezeit eifrig nach der Furcht des HERRN! Denn gewiss gibt es eine Zukunft [für dich], und deine Hoffnung soll nicht zunichtewerden. (Sch2000) Kommentar von William MacDonald (CLV) 23,17-18 Es gibt etwas weit Besseres und Sinnvolleres, als den kurzlebigen Wohlstand der Gottlosen zu beneiden; und das ist das Leben in beständiger Gemeinschaft mit dem Herrn. Die Beschäftigung mit den Gottlosen bringt uns Entmutigung und Enttäuschung, die Beschäftigung mit dem Herrn bringt uns Freude. So ist die Lektion für uns hier, dass wir die beständige Gemeinschaft mit dem Herrn zu unserem obersten Lebensziel machen sollten. Ebenso sollten wir uns natürlich stets vor Augen halten, dass es in der Zukunft einen Tag der Abrechnung für die Gottlosen gibt und eine strahlende Hoffnung in Verbindung mit dem Lohn für die Gerechten, die niemals enttäuscht werden wird. Das »Ende« (oder die »Zukunft«; Menge, Schlachter 2000) von Vers 18 blickt über Tod und Auferstehung hinaus auf die herrliche Zukunft im Himmel. .:: FRAGEN::. Schreib mir! bibelverse@christliche-gewohnheiten.de .:: ANKI ::. ankisrs.net .:: DER KOSTENLOSE VIDEOKURS ::.
Losung und Lehrtext für Dienstag, 09.04.2024 Meinst du, dass ich Gefallen habe am Tode des Gottlosen, spricht Gott der HERR, und nicht vielmehr daran, dass er sich bekehrt von seinen Wegen und am Leben bleibt? Hesekiel 18,23 Der Sünde Sold ist der Tod; die Gabe Gottes aber ist das ewige Leben in Christus Jesus, unserm Herrn. Römer 6,23 Sprecher: Jan Primke www.janprimke.de Mehr als 1.500 Ausgaben, über 570.000 mal in 90 Ländern gehört. Den Podcast unterstützen? Teile den Link: www.paypal.me/JPLosungenPodcast Vielen Dank!
Meinst du, dass ich Gefallen habe am Tode des Gottlosen, spricht Gott der HERR, und nicht vielmehr daran, dass er sich bekehrt von seinen Wegen und am Leben bleibt? Hesekiel 18,23 Der Sünde Sold ist der Tod; die Gabe Gottes aber ist das ewige Leben in Christus Jesus, unserm Herrn. Römer 6,23 Autorin: Annette Hollmann
Das Losungswort und der Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine:Meinst du, dass ich Gefallen habe am Tode des Gottlosen, spricht Gott der HERR, und nicht vielmehr daran, dass er sich bekehrt von seinen Wegen und am Leben bleibt?Hesekiel 18,23Der Sünde Sold ist der Tod; die Gabe Gottes aber ist das ewige Leben in Christus Jesus, unserm Herrn.Römer 6,23Titel der Andacht: "Gott will das Leben"Nachzulesen in nah-am-leben.de
Sprichwörter 27;5 Besser Zurechtweisung, die aufdeckt, als Liebe, die verheimlicht. Du suchst nach mehr ermutigender Zeugnisse und Botschaften für die Straße? Dann schau dir gerne auch unsere anderen Videos von Evangelisations,- und Straßeneinsätzen an. Hier gehts zur Playlist: Crossroads ❌ ...die Botschaft für die Straße https://www.youtube.com/playlist?list=PLlkv663Tqiq27U9i13vEWZSv01aRDHvjs Du möchtest über den Dienst von keepmywords auf dem Laufen bleiben,- dann abonniere hier den offiziellen Telegram-Kanal von keepmywords. Hier findest Du aktuelle Verkündigungen, Glaubensimpulse, Gebetsanliegen, anstehende Termine etc. https://t.me/keepmywords_official keepmywords auf Instagram als keepmywords_official… https://www.instagram.com/invites/contact/?i=kq1zuen2ajlm&utm_content=oan4crj Natürlich fallen bei der Produktion unserer Videos, Strassen,- & Evangelisationseinsätzen, Missionsreisen, Contentbereitstellung über Streaming-Plattformen wie SoundCloud oder Spotify und anderen Projekten immer auch Kosten an. Wenn du die Arbeit von keepmywords finanziell unterstützen und somit ein wichtiger Partner unserer Arbeit im Erntefeld sein möchtest kannst du das sehr gerne ganz einfach über folgende Wege tun... Per PayPal-Spende: https://www.paypal.com/donate?hosted_button_id=HRYTZYJLDADNY Oder auch gerne per Banküberweisung: Empfänger: Sven Fricke IBAN: DE19100103007779568069 BIC: KLRNDEBEXXX Bank: Klarna Bank AB Danke! Da die YouTube-Zensurkeule auch unserem Kanal schon oft Schläge versetzt hat, findest du dieses und alle anderen Videos von uns jetzt auch auf unserem Ausweich-Alternativ-Kanal auf Odysee unter: https://odysee.com/@keepmywords:f Viele weitere Predigten für unterwegs auf dem Smartphone und zum Download auf http://keepmywords.de Predigten als Podcast... Für Apple: https://itunes.apple.com/de/podcast/keepmywords-predigten-sermons/id1228534311?mt=2 Für Android: http://www.podcast.de/podcast/621817 keepmywords auch auf Spotify: https://open.spotify.com/show/4DWhHuwR4KgybQYImsxYOG Du möchtest mit uns in Kontakt treten, uns eine Nachricht oder einen Gruß hinterlassen,- nutze dazu am besten unser Kontaktformular unter https://keepmywords.de/Kontakt/ Durch die im November 2020 durchgeführte Anpassung der Nutzungsbedingungen von YouTube kann Google seit dem 1. Juni 2021 auch hierzulande in allen Kanälen Werbung schalten, ganz egal, ob der Kanalbetreiber dem zugestimmt hat oder nicht. Wir als keepmywords haben somit faktisch keinen Einfluss auf von YouTube geschaltete Werbung!!! Outreach in Bremerhaven am 25.03.2023 Predigt - Nino Hartmann Hesekiel 33:11 So wahr ich lebe, spricht GOTT, der Herr: Ich habe kein Gefallen am Tod des Gottlosen, sondern daran, dass der Gottlose umkehre von seinem Weg und lebe! Kehrt um, kehrt um von euren bösen Wegen! Warum wollt ihr sterben, o Haus Israel? © keepmywords 27568 Bremerhaven
Überleben in einer gottlosen GesellschaftDer Auftrag, eine Stadt zu segnenLEBEN VON DER EWIGKEIT HER – DIE GESCHICHTE VON DANIEL - MONATSTHEMA DEZEMBER 2023„Mitten im Alltag – der ganz normale Alltag geistlicher Helden“ - das war unser Thema im letzten Monat. Einer der vielen biblischen Helden, die in dieser Serie „Mitten im Alltag“ einen rechtmäßigen Platz verdient hätte, ist der Prophet Daniel. Seine Erfahrung mit Gott im Alltag ist so aktuell und mutmachend für die Zeit, in der wir heute leben, dass wir ihn als extra-Serie anschauen wollen, die uns durch die Adventszeit bis zum Ende dieses Jahres begleiten wird. Kein Prophet hat tiefer in die Heilspläne Gottes geschaut als Daniel. Keiner hat mehr erschaudert als er in die Abgründe einer verlorenen Welt blickte, keiner hat so eine zärtliche Stimme Gottes gehört wie er. Was er gesehen hat, was er mit Gott erlebt hat, ist spannend und sehr aktuell. Morgen geht es los! Rigatio.comEmpfehlungen Rigatiokurse Propheten – Menschen der Bibel - AT
Eine Auslegungspredigt von Pastor Peter Schild -ber Spr-che 3, 31-35.----Erfahren Sie mehr -ber uns- https---www.erb-frankfurt.de--Unterst-tzen Sie unseren Dienst- https---erb-frankfurt.de-spenden---Soziale Medien--Facebook- https---www.facebook.com-erbfrankfurt-Instagram- https---www.instagram.com-erbfrankfurt--Odyssee- https---odysee.com--ERB-Frankfurt-d-SermonAudio- https---www.sermonaudio.com-source-detail.asp--sourceid-erb
Eine Auslegungspredigt von Pastor Peter Schild -ber Spr-che 3, 31-35.----Erfahren Sie mehr -ber uns- https---www.erb-frankfurt.de--Unterst-tzen Sie unseren Dienst- https---erb-frankfurt.de-spenden---Soziale Medien--Facebook- https---www.facebook.com-erbfrankfurt-Instagram- https---www.instagram.com-erbfrankfurt--Odyssee- https---odysee.com--ERB-Frankfurt-d-SermonAudio- https---www.sermonaudio.com-source-detail.asp--sourceid-erb
Eine Auslegungspredigt von Pastor Peter Schild über Sprüche 3, 31-35.__Erfahren Sie mehr über uns: https://www.erb-frankfurt.de/Unterstützen Sie unseren Dienst: https://erb-frankfurt.de/spenden/Soziale Medien:Facebook: https://www.facebook.com/erbfrankfurtInstagram: https://www.instagram.com/erbfrankfurt/Odyssee: https://odysee.com/@ERB-Frankfurt:dSermonAudio: https://www.sermonaudio.com/source_detail.asp?sourceid=erb
1 Für den Dirigenten. Von David, dem Diener des HERRN. 2 Die Sünde sitzt tief im Herzen des Gottlosen und flüstert ihm zu, was er tun soll. Sich Gott in Ehrfurcht zu unterstellen, käme ihm nie in den Sinn. 3 Er gefällt sich darin, Schuld auf sich zu laden und andere zu hassen. 4 Über seine Lippen kommt nichts […]
1Thes 4,3-5 Denn das ist der Wille Gottes, eure Heiligung, dass ihr euch der Unzucht enthaltet; dass es jeder von euch versteht, sein eigenes Gefäß in Heiligung und Ehrbarkeit in Besitz zu nehmen, nicht mit leidenschaftlicher Begierde wie die Heiden, die Gott nicht kennen; (Sch 2000) Kommentar von MacDonald (CLV) 4,3 »Gottes Wille« für sein Volk ist seine »Heiligung«. Wer etwas heiligt, sondert es zum göttlichen Gebrauch aus. In gewissem Sinne sind alle Gläubigen für den Dienst des Herrn von der Welt abgesondert worden. Das wird als »geheiligte Stellung« bezeichnet. Sie ist vollkommen und vollendet (1. Kor 1,2; Hebr 10,10). Dennoch sollten sich die Gläubigen auch selbst heiligen, d. h., sie sollten sich von allen Formen der Sünde absondern. Das wird als »praktische« oder »fortschreitende Heiligung« bezeichnet. Diese Heiligung ist ein Prozess, der bis zur Wiederkunft des Herrn weitergeht. In diesem Sinne wird das Wort »Heiligung« in Vers 3 verwendet. (Vgl. die Abhandlung über Heiligung unter 5,23.). Die besondere Sünde, vor der Paulus warnt, ist unrechtmäßige sexuelle Betätigung, in diesem Abschnitt wahrscheinlich mit Ehebruch gleichzusetzen. Sie ist eine der Hauptsünden der heidnischen Welt. Die hier befindliche Ermahnung (»dass ihr euch von der Unzucht fernhaltet«) ist heute noch genauso nötig wie in der Gemeinde des 1. Jahrhunderts. 4,4 Der christliche Grundsatz lautet: ». . . dass jeder von euch sich sein eigenes Gefäß in Heiligkeit und Ehrbarkeit zu gewinnen wisse.« Das Wort »Gefäß« kann entweder »Ehefrau« oder aber den eigenen Leib des Mannes bedeuten. Es wird für »Ehefrau« in 1. Petrus 3,7 und für den Leib in 2. Korinther 4,7 benutzt. Die meisten deutschen Übersetzungen (soweit sie nicht wörtlich übersetzen) geben »Gefäß« mit »Ehefrau« wieder, Hans Bruns bietet in seiner Bibelübersetzung jedoch beide Wiedergabemöglichkeiten als Alternative: Ein jeder habe seine eigene Frau und lebe mit ihr in Heiligung und Ehren (andere Übersetzung: »jeder von euch halte seinen eigenen Leib rein in Heiligung und Zucht«)! Wenn wir den Kontext entscheiden lassen, dann bedeutet »Gefäß« Ehefrau des Mannes. Hier wird gelehrt, dass jeder Mann seine Frau ehrbar und ordentlich behandeln soll und niemals irgendeine Form ehelicher Untreue zulassen darf. Damit wird die Einehe als Gottes Wille für die Menschheit bestätigt (s. a. 1. Kor 7,2). 4,5 Die christliche Sicht der Ehe steht im scharfen Kontrast zur entsprechenden Anschauung der Gottlosen. Ein Exeget sagte dazu: »Als Jesus seine Hände auf die Frau in Lukas 13,13 legte, wurde sie gerade. Wenn ein heidnischer Mann eine Frau berührt, dann wird sie verkrümmt.« »Die Nationen« sehen die Sexualität als ein Mittel an, die Leidenschaft der Lust zu befriedigen. Für sie bedeutet Keuschheit Schwäche, und Ehe ist ein Mittel, Sünde zu legalisieren. Durch ihre schmutzigen Unterhaltungen und die obszönen Kritzeleien auf den Wänden öffentlicher Gebäude gefallen sie sich in ihrer Schande. .:: FRAGEN::. Schreib mir! bibelverse@christliche-gewohnheiten.de .:: ANKI ::. ankisrs.net .:: DER KOSTENLOSE VIDEOKURS ::.
Ps 141,3 HERR, stelle eine Wache an meinen Mund, bewahre die Tür meiner Lippen! (Sch2000) Kommentar von MacDonald (CLV) 141,3-4 Aber dann kommt er vom Allgemeinen zum Besonderen. Sein erstes Hauptanliegen ist die Bewahrung vor der Partnerschaft mit Gottlosen in Wort und Tat. Er bittet um eine Wache, die an seinem Mund aufpasst, dass ihm kein falsches Wort entschlüpft, und damit die Tür seiner Lippen vor Reden bewahrt bleibt, die den Herrn verunehren. Dann bittet er auch um ein Herz, das frei ist von dem Verlangen, mit den verdorbenen Menschen zusammenzuarbeiten in ihrem gottlosen Treiben. Er will an ihren Erfolgen nicht teilhaben, wenn sie auch noch so anziehend und verführerisch erscheinen. .:: FRAGEN::. Schreib mir! bibelverse@christliche-gewohnheiten.de .:: ANKI ::. ankisrs.net .:: DER KOSTENLOSE VIDEOKURS ::.
1. Der hinterhältige Angriff 2. Die richtige Ausrichtung Psalm 11: „1 Dem Vorsänger. Von David. Bei dem HERRN habe ich Zuflucht gefunden! Wie sagt ihr denn zu meiner Seele: »Flieh wie ein Vogel auf eure Berge«? 2 Denn siehe, die Gottlosen spannen ihren Bogen; sie haben ihre Pfeile auf die Sehne gelegt, um im Verborgenen auf die zu schießen, welche aufrichtigen Herzens sind. 3 Wenn die Grundfesten eingerissen werden, was soll der Gerechte tun? 4 Der HERR ist in seinem
Pred 7,8 Der Ausgang einer Sache ist besser als ihr Anfang (Sch2000) Kommentar von MacDonald (CLV) 7,8 Salomo hatte den Eindruck, dass das Ende einer Sache besser sei als ihr Anfang. Vielleicht dachte er an die enorme Trägheit, die oft überwunden werden muss, bevor man eine neue Sache anfängt, und an die Mühe und Disziplin, die besonders im Anfangsstadium nötig ist. Im Gegensatz dazu stellt sich ein Gefühl des Erfolgs und der Zufriedenheit bei der Vollendung eines Auftrags ein. Wir erkennen jedoch ziemlich rasch, dass diese Regel nicht immer gültig ist. Das Ende aller rechtschaffenen Dinge ist besser als ihr Anfang, aber das Ende der Sünde ist schlimmer. Die letzten Tage Hiobs waren besser als seine ersten (Hiob 42,12), aber das Ende der Gottlosen wird unbeschreiblich schrecklich sein (Hebr 10,31). Mit seiner Feststellung, der Langmütige sei besser dran als der Hochmütige, bewegt sich der Prediger auf einem weit sichereren Grund. Langmut ist eine begehrenswerte Eigenschaft, wogegen Hochmut der Ursprung der Sünde ist. Langmut lässt einen Menschen angenehm in den Augen Gottes dastehen (Röm 5,4), Hochmut und Stolz hingegen sind Wege ins Verderben (Spr 16,18). .:: FRAGEN::. Schreib mir! bibelverse@christliche-gewohnheiten.de .:: ANKI ::. ankisrs.net .:: DER KOSTENLOSE VIDEOKURS ::.
Eine Alternative zu haben, bedeutet, zwischen zwei unterschiedlichen Dingen entscheiden zu können. Vor solchen Entscheidungen steht jeder im Leben. Jeder von uns hat schon falsche Entscheidungen getroffen. Ich schon häufig und leider immer wieder. Manches ist nicht mehr rückgängig zu machen und hallt ein Leben lang nach. Irgendwann stand ich an einem Scheidepunkt. Ich wusste, dass sich etwas verändern musste. Ein Leben mit Gott zu führen, meine zahlreichen Sünden zu bekennen und Jesus als meinen Herrn anzuerkennen, war ein schwerer, aber richtiger und vor allem befreiender Schritt.In unserem Tagesvers wird zwischen dem Gerechten und dem Gottlosen klar unterschieden. Dabei geht es nicht darum, wer der bessere Mensch von beiden ist, sondern es kommt einzig und allein darauf an, ob man glaubt oder nicht. Durch den Glauben wird man gerecht, nicht dadurch, dass ich besser oder schlechter bin. Das ist Gottes Sicht der Dinge!Den Gottlosen kann nichts retten, wenn er gottlos bleibt. Sein Fall ist gewiss, ein Aufstehen nicht mehr möglich. Anders ist es bei dem Gerechten. Gott weiß, dass der Gerechte immer wieder fallen kann. Und es ist logisch, dass auch Christen immer wieder in die Falle der Sünde tappen. Gott kennt diese Schwäche, er toleriert nicht die Sünde, aber er vergibt sie, wenn man sie aufrichtig bekennt. Gott sei Dank! Jesus ist für meine Sünden gestorben und hat das Problem meines häufigen Versagens gelöst. So werde ich, der von Gott aufgrund des Glaubens gerecht Gesprochene, immer und immer wieder fallen und mit der Hilfe meines Retters Jesus immer und immer wieder aufstehen. Mein Fallen ist sicher, mein Aufstehen ist noch sicherer! Das ist Gnade!Diese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle
Hes 18,23 Oder habe ich etwa Gefallen am Tod des Gottlosen, spricht GOTT, der Herr, und nicht vielmehr daran, dass er sich von seinen Wegen bekehrt und lebt? (Sch2000) Kommentar von MacDonald (CLV) 18,5-24 Gott liefert dann mehrere Beispiele für die Grundsätze seines Gerichts: Wenn jemand die Sünde meidet und gerecht lebt, soll er gewiss leben (V. 5-9). * Der gewalttätige Sohn eines Gerechten soll unbedingt sterben (V. 10-13). Die Juden in der Gefangenschaft wie auch zur Zeit des Herrn Jesus rühmten sich, Abraham zum Vater zu haben (Lk 3,8; Joh 8,39). Gott zeigt hier, dass es nichts hilft, einen gerechten Vater zu haben, wenn das eigene Leben gottlos ist. Auch wir neigen dazu, uns auf die Frömmigkeit anderer zu verlassen. Aber das gerechte und heilige Leben unserer Väter und gottesfürchtigen Führer muss in unserem eigenen Leben Wirklichkeit werden. * Der gerechte Sohn eines ungerechten Mannes soll gewiss leben (V. 14-17); aber der ungerechte Vater soll um seiner Sünde willen sterben (V. 18). * Ein Gottloser, der Buße tut und umkehrt von seinen Sünden, wird leben (V. 21-23). * Ein Gerechter, der von seiner Gerechtigkeit umkehrt und Unrecht tut, soll sterben (V. 24). Es gibt keinen Widerspruch zwischen Vers 20 und 2Mo 20,5. Es ist wahr, wie in 2.Mose gelehrt wird, dass Kinder im Allgemeinen von den Konsequenzen der elterlichen Sünden betroffen sind. Es ist aber auch wahr, was hier steht, dass jeder für seine eigenen Handlungen verantwortlich ist. In Vers 20 handelt es sich um eine zeitliche Strafe, nicht um eine ewige. Es geht um den leiblichen Tod wegen der aktuellen Sünden. Die in den Versen 5 bis 24 dargestellten Grundsätze haben es nicht mit dem ewigen Leben zu tun; sonst wären wir zu dem Schluss genötigt, die Errettung hänge von Werken ab (V. 5-9) und dass der Gerechte am Ende verloren gehen kann. Das sind zwei Lehren, die der Herr im Neuen Testament deutlich zurückweist (z.B. Eph 2,8-9; Joh 10,28). .:: FRAGEN::. Schreib mir! bibelverse@christliche-gewohnheiten.de .:: ANKI ::. ankisrs.net .:: DER KOSTENLOSE VIDEOKURS ::.
zum 5. sonntag der passionszeit – der sonntag der verfolgten menschen.File Download (12:53 min / 6 MB)
Ps 37,7 Halte still dem HERRN und warte auf ihn! (Sch2000) Kommentar von MacDonald (CLV) 37,7-8 Wenn Sie Ihre Wege dem Herrn übergeben haben, ist der nächste Schritt, in ihm zu ruhen. Weil er unsere Lasten trägt, haben Sie es nicht nötig, sie auch noch zu tragen. Nur allzu oft tun wir gerade das. Zögerlich werfen wir unsere Sorge auf ihn, um sie dann gleich selbst wieder aufzunehmen. Gott will, dass ich mein Sorgenheer Stets werfe nur auf ihn, Und dass ich nun und nimmermehr Mein Zutraun werfe hin. Doch ich, in ganz verkehrtem Sinn, Durch Satans Trug und Schein Werf' gleich all mein Vertrauen hin, Und trag die Sorg' allein. - nach T. Baird »Und harre auf ihn.« Beachten Sie, wie oft gesagt wird, dass der HERR die Zuflucht des Gläubigen ist: Vertraue auf den HERRN (V. 3). * Habe deine Lust an dem HERRN (V. 4). * Befiehl dem HERRN deinen Weg (V. 5). * Sei stille dem HERRN (V. 7a). * Harre auf ihn (V. 7b). Manchmal ist dies das Schwierigste für uns. Warten ist das, was wir am schlechtesten können! Aber wahrer Glaube wartet, weil er Gott zutraut, dass er alles tun kann, was er versprochen hat (Röm 4,21). Ein zweites Mal sagt David: »Lass ab vom Zorn …!« Warum diese Wiederholung? Natürlich, weil der Nachdruck wichtig ist. Selbst nachdem man sich vorgenommen hat, sich über die Art, wie wir behandelt werden, nicht aufzuregen, kehren wir oft um und rühren in unserem Herzen den Dreck wieder auf. Aber das ist sowohl unnütz als auch gefährlich. Selbst wenn der Weg des Gottlosen gelingt, selbst wenn er seine bösen Pläne ausführt, sollte der Christ weder innerlich erregt werden, noch Zorn, Groll, Bosheit und Hass in sich aufkommen lassen. Wenn wir uns solche Haltungen gestatten, führen sie uns am Ende zu heftigen Worten und Handlungen. Dann werden wir selbst zu Missetätern. .:: FRAGEN::. Schreib mir! bibelverse@christliche-gewohnheiten.de .:: ANKI ::. ankisrs.net .:: DER KOSTENLOSE VIDEOKURS ::.
In den neuen Bundesländern sind die Christen in der Minderheit: Christsein hat dort auch nach Ende der DDR eine andere Qualität. Sabine Barth trifft in den Evangelischen Perspektiven Menschen, denen ihr Christsein eine essentielle Auseinandersetzung mit sich selbst abverlangt.
Ps 11,3-4: Wenn die Grundfesten eingerissen werden, was soll der Gerechte tun? Der HERR ist in seinem heiligen Tempel. Der Thron des Herrn ist im Himmel (Sch2000) Major: 11-Teddy; 3-Oma Kommentar von MacDonald (CLV) 11,1-3 David drückt zunächst sein schlichtes Vertrauen auf den HERRN als seine Zuflucht aus: »Warum fliehen, wenn du vertrauen kannst?« Dann weist er den Unglücksboten, der seinen Frieden zu stören sucht, zurecht. Beachten Sie, dass der Text von Vers 1c bis Vers 3 die Worte des Schwarzsehers enthält. Er beginnt mit: »Flieh in die Berge wie ein Vogel!« Mit anderen Worten sagt er zu David: »Du bist genauso unbedeutend und schutzlos wie ein kleiner Vogel. Das Beste, was du tun kannst, ist zu fliehen. Jetzt haben Verbrecher die Oberhand; sie sind bis an die Zähne bewaffnet und bereit, die ruhigen und gesetzestreuen Bürger umzubringen. Gesetz und Ordnung sind dahin, und die Grundlagen der Gesellschaft lösen sich auf. Wenn das so ist: Welche Hoffnung, meinst du, besteht noch für einen Gerechten wie dich?« 11,4-6 Welche Hoffnung? Nun, natürlich der HERR! Der HERR ist in seinem heiligen Tempel, und nichts kann seine Pläne aufhalten. Sein Thron ist im Himmel, unbewegt und nicht zu bewegen, einerlei, welche Reiche dieser Erde aufstehen oder fallen. Obwohl nichts Gottes Ruhe und Gelassenheit stören kann, ist er doch höchst interessiert an dem, was die Menschenkinder tun. Er sieht nicht nur, was geschieht, sondern bewertet auch fortwährend die Gerechten und die Gottlosen. Obwohl Gott unendliche Liebe ist, hasst seine Seele die Menschen, die Frevel tun. Er wird Schlingen des Gerichts auf sie regnen lassen. Dieser Regen wird aus Feuer und Schwefel bestehen, und ein Sturm wird die Glut entfachen. .:: FRAGEN::. Schreib mir! bibelverse@christliche-gewohnheiten.de .:: ANKI ::. ankisrs.net .:: DER KOSTENLOSE VIDEOKURS ::.
Ps 73,25-26: Wen habe ich im Himmel [außer dir]? Und neben dir begehre ich nichts auf Erden! Wenn mir auch Leib und Seele vergehen, so bleibt doch Gott ewiglich meines Herzens Fels und mein Teil. Ps 73,25-26 (Sch2000) Major: 73-Kamm; 25-Nil Kommentar von William MacDonald (CLV) 73,25-26 »›Es ist genug, dass ich dich im Himmel habe; das macht mich fabelhaft reich. Und nun verlangt mich nach nichts auf der Erde als nur nach dir allein. Mögen die Gottlosen ihren Reichtum besitzen. Ich bin mit dir zufrieden und finde alles Genüge in dir. Mein Leib mag vergehen und mein Herz versagen; aber Gott ist die Kraft meines Lebens und alles, was ich jemals nötig habe – bis in alle Ewigkeit.‹« .:: FRAGEN::. Schreib mir! bibelverse@christliche-gewohnheiten.de .:: ANKI ::. ankisrs.net .:: DER KOSTENLOSE VIDEOKURS ::.
In dieser Predigt legt Dieter Borchmann uns 1. Thessalonicher 5,3-5 aus. ____ TAG DES HERRN: WIR GEHÖREN ZU EINEM ANDEREN TAG! 1. Einleitung (5,1-2) 2. Wie der Tag des Herrn die Gottlosen konkret überraschen wird (5,3) 3. Warum uns der Tag des Herrn nicht überfallen kann (5,4-5)
In dieser Predigt legt Dieter Borchmann uns 1. Thessalonicher 5,3-5 aus. ____ TAG DES HERRN: WIR GEHÖREN ZU EINEM ANDEREN TAG! 1. Einleitung (5,1-2) 2. Wie der Tag des Herrn die Gottlosen konkret überraschen wird (5,3) 3. Warum uns der Tag des Herrn nicht überfallen kann (5,4-5)
Hat Dich diese Andacht ermutigt? Dann teile sie bitte mit anderen! Abonniere die Andachten auch in schriftlicher Form unter www.lebemitgott.de. Noch meh Ermutigung? Dann abonniere meinen Glaubensblog www.werglaubtdersiegt.de. Werde auch ein Teil meiner virtuellen Gemeinde unter www.einfachkirche.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/lebe-mit-gott/message
Beitrag: Gottes Handeln durch weltliche Machthaber in gottlosen ZeitenHeft: BK 70 (2017)Autor: Jürgen-Burkhard KlautkeGelesen vom Autor---Intro-Musik: David Klautke Support the show⭐️ Unterstützen Sie den Podcast: www.buzzsprout.com/1933983/supporters/new | Stellen Sie uns eine Frage: bekennende-kirche.de/fragen | Besuchen Sie uns im Internet: Bekennende Kirche | ART Gießen | Soundeffekte von https://www.zapsplat.com
24 Wenn du dich hinlegst, wirst du nicht aufschrecken, und liegst du, tut dein Schlaf ⟨dir⟩ gut. 25 Fürchte dich nicht vor plötzlichem Schrecken noch vor dem Verderben der Gottlosen, wenn es ⟨über sie⟩ kommt! 26 Denn der HERR ist deine Zuversicht und bewahrt deinen Fuß vor der Falle. Sprüche 3,24-26 ELB
Klaus Nagorni, Karlsruhe, Evangelische Kirche: Die Vernunft der Religion
Leben in einer gottlosen Zeit (Jessica) (Propheten 05)Was Elisa uns beibringtLebensrettend, unbequem, aktuell – die Botschaft der ProphetenWer will schon Menschen eine Nachricht bringen, die diese absolut nicht hören wollen? Eine Nachricht, bei der sie sich bestenfalls die Ohren zuhalten, sich genervt vom Botschafter abwenden, oder schlimmstenfalls den Botschafter in Handschellen abführen? Und ihn im allerschlimmsten Fall hinrichten lassen? Genau das war der Job der Propheten in der Bibel: Die Menschen, die gerade dabei waren, eine gemütliche Existenz für sich aufzubauen, daran zu erinnern, dass dieses Leben jeder Zeit zu Ende sein könnte. Dass ihre schönen Häuser eines Tages eine Ruine, ihre teuren Autos ein Rosthaufen, ihre schön gestylten Körper ein Skelett sein werden. Eigentlich nichts Sensationelles – das wissen wir alle bereits. Die Botschaft der Propheten geht aber noch weiter. Es ist nicht mit diesem Leben vorbei. Es kommt ein Danach. Unsere wichtigste Aufgabe ist, uns auf dieses Danach vorzubereiten. Von unserer Sünde und Selbstbezogenheit umzukehren, uns dem lebendigen Gott zuzuwenden, und jetzt schon Bürger einer Welt zu werden, die keinem Verfallsdatum ausgesetzt ist. In dieser Serie schauen wir manche dieser Propheten an. Es wird ein kurzer Streifzug durch einige der Highlights sein, natürlich kommen wir nicht dazu, uns alle anzuschauen. Aber eines steht fest: die Predigten, Warnungen und Ermutigungen dieser Männer sind in unserer Zeit aktueller denn je! Ich wünsche allen Zuhörer/Innen viel Freude dabei! Als Vertiefung und Begleitmaterial zu dieser Studie empfehle ich das Kursbuch von rigatio: „Propheten – Menschen der Bibel“ Da sind vor allem die Zeitleiste hilfreich, die das Wirken dieser Diener Gottes in ihren historischen Kontext setzen. Rigatio.com
Siegfried Skubski über Psalm 53. (Autor: Siegfried Skubski)
Worte die mitten ins Herz treffen und etwas beim Zuhörer auslösen. Die dem Hoffnungslosen wieder Hoffnung geben, die den Trauernden wirklich trösten und den Gottlosen zum Glauben führen. So hat Jesus gewirkt - und so sollen auch wir unterwegs sein und jesusmässig reden. Wie können wir mehr und mehr in solchen Lebensstil hinein wachsen? Worte die mitten ins Herz treffen und etwas beim Zuhörer auslösen. Die dem Hoffnungslosen wieder Hoffnung geben, die den Trauernden wirklich trösten und den Gottlosen zum Glauben führen. So hat Jesus gewirkt - und so sollen auch wir unterwegs sein und jesusmässig reden. Wie können wir mehr und mehr in solchen Lebensstil hinein wachsen?
Serie ERFÜLLTE PROPHETIE mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger DANIEL Kap.12 - ZUKUNFTSPERSPEKTIVEN Was kommt auf uns zu? Was werden wir erleben? 12.4 Die dreieinhalb Jahre Diese Zeitperiode sprengt alles bisher Dagewesene. Bibeltext: Daniel 12,8-10 - Das hörte ich, verstand es aber nicht. Darum fragte ich: Mein Herr, was wird das Ende von diesen Dingen sein? Er sprach: Geh hin, Daniel! Denn diese Worte sollen verschlossen und versiegelt bleiben bis zur Zeit des Endes. Viele sollen gesichtet, gereinigt und geläutert werden; und die Gottlosen werden gottlos bleiben, und kein Gottloser wird es verstehen; aber die Verständigen werden es verstehen. Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: https://vimeo.com/710767990/be69aa7246
"Gott wird den Gottlosen richten" von Benedikt Peters am 26.03.2022. Weitere Infos unter https://predigten.ebtc.org/sermon/index?id=1073
"Gott bewahrt den Gottlosen für das Gericht auf" von Benedikt Peters am 24.03.2022. Weitere Infos unter https://predigten.ebtc.org/sermon/index?id=1068
Hier findet ihr die Schriftstellen, die wir heute ansprechen oder durchlesen. Wir verwenden Schlachter 2000Galater 5,17-2217 Denn das Fleisch gelüstet gegen den Geist und der Geist gegen das Fleisch; und diese widerstreben einander, sodass ihr nicht das tut, was ihr wollt. 18 Wenn ihr aber vom Geist geleitet werdet, so seid ihr nicht unter dem Gesetz.19 Offenbar sind aber die Werke des Fleisches, welche sind: Ehebruch, Unzucht, Unreinheit, Zügellosigkeit; 20 Götzendienst, Zauberei, Feindschaft, Streit, Eifersucht, Zorn, Selbstsucht, Zwietracht, Parteiungen; 21 Neid, Mord, Trunkenheit, Gelage und dergleichen, wovon ich euch voraussage, wie ich schon zuvor gesagt habe, dass die, welche solche Dinge tun, das Reich Gottes nicht erben werden.22 Die Frucht des Geistes aber ist Liebe, Freude, Friede, Langmut, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut, Selbstbeherrschung. 1. Korinther 11, 11 Seid meine Nachahmer, gleichwie auch ich [Nachahmer] des Christus bin! 1. Timotheus 4, 13-15 13 Bis ich komme, sei bedacht auf das Vorlesen, das Ermahnen und das Lehren, 14 Vernachlässige nicht die Gnadengabe in dir, die dir verliehen wurde durch Weissagung unter Handauflegung der Ältestenschaft! 15 Dies soll deine Sorge sein, darin sollst du leben, damit deine Fortschritte in allen Dingen offenbar seien! Sprüche 24, 1616 Denn der Gerechte fällt siebenmal und steht wieder auf, aber die Gottlosen stürzen nieder im Unglück.
Hier findet ihr die Schriftstellen, die wir heute ansprechen oder durchlesen. Wir verwenden Schlachter 2000Lot und die Geschichte von Sodom & Gomorra = 1. Mose 19Die 10 Gebote = 2. Mose 20"Jeder, der die Sünde tut, der tut auch die Gesetzlosigkeit; und die Sünde ist die Gesetzlosigkeit." 1. Johannes 3,4"Dummheiten ersinnen ist Sünde, und ein Spötter ist den Menschen ein Gräuel." Sprüche 24, 9"Wer nun Gutes zu tun weiß und es nicht tut, für den ist es Sünde." Jakobus 4, 17"Hohe Augen und ein aufgeblasenes Herz — die Leuchte der Gottlosen ist Sünde." Sprüche 21, 4BONUS VERS:" Das aber sollst du wissen, dass in den letzten Tagen schlimme Zeiten eintreten werden. Denn die Menschen werden sich selbst lieben, geldgierig sein, prahlerisch, überheblich, Lästerer, den Eltern ungehorsam, undankbar, unheilig, lieblos, unversöhnlich, verleumderisch, unbeherrscht, gewalttätig, dem Guten feind, Verräter, leichtsinnig, aufgeblasen; sie lieben das Vergnügen mehr als Gott; dabei haben sie den äußeren Schein von Gottesfurcht, deren Kraft aber verleugnen sie. Von solchen wende dich ab!" 2 Timotheus 3, 1-5