POPULARITY
#336 – Autotelefon-Autorätsel: An was für einer Säule lädt Blumi den Cupra Born während der heutigen Aufnahme? Irgendwo zwischen München und Frankfurt soll es sein. Doch da Paul-Janosch die A3 noch nie mit einem Elektroauto fahren musste, bleibt das Rätsel ziemlich ungelöst. Dafür sprechen wir heute über den drei Jahre alten Cupra Born, zwei neue Mitsubishis und ziemlich exklusive Eindrücke von einer Veranstaltung von Mercedes-Benz Vans. Hosts: Paul-Janosch Ersing, Michael Blumenstein // Wer lesen kann, ist klar im Vorteil? Zumindest unsere Podcast-Hörer*innen wissen Bescheid und können sich auf https://www.autotelefon-podcast.de auch mit dem geschriebenen Wort auseinandersetzen. Wir nennen es Lektüre. Jede Woche neue Themen zum Nachlesen!
In dieser Sommerausgabe von 9vor9 geht es mal wieder um das Thema E-Mobilität. Lars ist aus dem Urlaub zurück und berichtet von seinen Erfahrungen vom Urlaub an der Nordsee mit dem E-Auto. Und Stefan erzählt von seinen durchwachsenen Erlebnissen mit einem Cupra Born. Dazu geht es um aktuelle Entwicklungen: Gewinneinbrüche bei deutschen Autoherstellern, die politischen Debatten rund ums so genannte "Verbrennerverbot" sowie die Frage, ob die Elektromobilität tatsächlich wieder Aufwind bekommt. Viel Spaß beim Hören.
Tesla har mistet grebet om det danske brugtbilsmarked. Forhandlerne siger nej tak, priserne falder, og nu havner bilerne pludselig i Østeuropa, hvor prisen betyder mere end ladeinfrastruktur. Tesla var engang selve elbilens folkefest. Nu er de begyndt at snige sig ud af landet gennem en ny eksportkanal til Østeuropa. Danske forhandlere og bilkøbere vender i stigende grad ryggen til Tesla, og konsekvensen er overraskende: Bilerne ender i Slovenien, Rumænien og omegn. I denne uges Bilradio undersøger Jan Lang og Christian Schacht, hvorfor danskernes appetit på brugte Teslaer er forduftet. Interessen i Østeuropa skyldes ikke nødvendigvis kærlighed til elbiler, men snarere prisen. Øvrige emner i ugens podcast Cupra er årets brugte bil – men hvad er der sket med priserne siden?Cupra Born vandt titlen som årets brugtvogn for få måneder siden. Nu ser vi på, hvordan priserne har udviklet sig, og om efterspørgslen stadig er intakt. Opel Astra og MG5 er billigereVi kigger nærmere på markedet for elektrificerede stationcars. Astra og MG5 sætter prisen lavt, men er det en god deal? Og hvordan er de i praksis? Mercedes-AMG går tilbage til V8 – fornuft eller forfald?Efter flere års forsøg med avancerede hybrider erkender Mercedes, at kunderne vil have lyd og karakter. V8’eren vender tilbage i C 63, CLE og GLC. Vi ser nærmere på baggrunden og konsekvenserne. McMurtry Spéirling – banerekord på Goodwood, nu i DanmarkMyGarage har fået agenturet på den ekstreme elbil med ventilator-undertryk og 1.000 hk. Vi taler med folkene bag og forklarer, hvorfor Danmark pludselig er hjemsted for verdens mest ekstreme elbil. VW Golf GTI Edition 50 – farvel til benzin og goddag til el?Volkswagen fejrer 50 år med en rekordhurtig GTI, men bekræfter samtidig, at navnet skal leve videre i elbilalderen. Vi ser på, hvad Edition 50 kan, og hvad der venter. NAF ladetest: Hvem lader hurtigst?Vi gennemgår den nyeste norske ladetest, hvor Zeekr 7X og Lotus Emeya sætter nye standarder. Hvor langt er Tesla faldet bagud, og hvilke modeller skuffer? Testgarage: Mini Aceman JCWMini er blevet kinesisk, og Aceman er beviset. Vi tester elbilen med fem døre, hoppeborgs-undervogn og sjove detaljer, men også en pris, der giver panderynker. Værter: Christian Schacht og Jan Lang Redaktør: Jacob Grosen Klip og produktion: Kasper RisgaardSee omnystudio.com/listener for privacy information.
Nej, Årets Brugtbil 2025 er hverken en Tesla eller en VW. I Bilradio dykker Christian Schacht og Jan Lang ned i juryens overraskende valg, afslører fordele og faldgruber – og giver dig overblikket. Brugtmarkedet for elbiler buldrer derudad, og danskerne har i dén grad fået smag for brugte elbiler. Det mærkes ikke mindst i Årets Brugtbil 2025, hvor alle fem finalister for første gang nogensinde er fuldt elektriske. Et historisk skifte – og et tydeligt signal om, hvor bilmarkedet er på vej hen. I denne uges Bilradio sætter Christian Schacht og Jan Lang fokus på årets vinder: Cupra Born – en elbil, der har gjort indtryk på både brugere og eksperter, og som nu kan kalde sig Danmarks bedste brugte bil. Men hvad gør netop denne bil til den rette i 2025? Og hvordan placerer den sig i forhold til konkurrenter som VW ID.4, Polestar 2, BMW iX3 og Audi Q4 e-tron? Det – og meget mere – får du svaret på i podcasten, hvor de både ser på årets kåring og bladrer tilbage i prisens snart 20-årige historie med overraskelser, succeser og glemte biler. Podcastens øvrige emner: Ford Capri møder Eric Cantona: En elbil med broderede kung-fu-spark og kongelig attitude – en hyldest til fodboldens enfant terrible. Fiat 500 går baglæns – og fremad: Elbilen bliver til benzinbil, når Fiat genopfinder 500e. En sjælden og opsigtsvækkende udvikling. Toyota bZ4X Touring: Ny elektrisk SUV med vokseværk og længere rækkevidde – men stadig kun med fem sæder. Xpeng P7 – elegant el-sedan i ny version: Lav, hurtig og udstyret med ny teknologi. P7 går sine egne veje i et SUV-domineret marked. MG S5 EV: Ny mellemklassemodel fra MG, som lander i Danmark allerede i juni – og har kurs mod bred appel. Norlys går Clever i bedene: Fastpris-abonnementer til opladning – men hvad betyder det egentlig for forbrugerne? DS No4 E-Tense: Luksusmærket DS forsøger comeback med en kompakt, elektrisk model i toptrimmet fransk design. Polestar 5 får verdenspremiere i september: En elektrisk GT med næsten 900 hk og sportsvognsteknik i aluminium. Renault 4 E-Tech: Elbilen, der vil være folkelig – med nostalgisk design, lav pris og overraskende rummelighed. Til sidst svarer Christian Schacht og Jan Lang på ugens lytterspørgsmål. Værter: Christian Schacht og Jan LangRedaktør: Jacob GrosenKlip og produktion: Asbjørn Kjærgaard-Pedersen See omnystudio.com/listener for privacy information.
In dieser neuen Ausgabe von 9vor9 sind wir wieder unter uns – nach vier Folgen mit Gästinnen und Gästen. Und diesmal geht's mal wieder um die #Ladelust mit einem Blick auf das Thema E-Mobilität. Stefan ist nun ebenfalls elektrisch unterwegs, und wir tauschen uns über erste Erfahrungen mit dem Cupra Born, die Herausforderungen bei der Ladeinfrastruktur sowie die Software-Probleme bei VW aus. Im zweiten Teil geht's um den neuen Koalitionsvertrag: Was verspricht die Politik rund um Elektromobilität, Ladepunkte, Social Leasing & Co. Wie konkret sind die Vereinbarungen? Was ist umsetzbar? Und wie finden wir es?
Frigear er FDMs podcast om biler og livet som bilist. Vært: Karsten Meyland Lemche, testkører og journalist, FDM Medværter: Yasser Abaiji, teknisk konsulent, FDM, og Dennis Lange, chefkonsulent, FDM Klip og produktion: Karsten Meyland Lemche --- 01:00 Tema: Finalefeltet til Årets Brugtbil 2025 – Vi gennemgår finalefeltet der består af hele fem elbiler: Audi Q4 e-tron, BMW iX3, Cupra Born, Polestar 2 og VW ID.4. 16:08 Nyhed: Aktionshuset Dinbilauktion åbner for private købere den 10. april. FDM er forbeholdne hør hvorfor. 20:04 Nyhed: Billigere at lade elbilen fra 1. april – vi ser nærmere på nettaksterne. 24:40 Ugens bil: Første tur i den faceliftede Skoda Enyaq 37:30 Lytterspørgsmål: Har Ford kun 100.000 km garanti på elbilsbatterier? Og hvad skal man passe på, hvis man vil importere en brugt elbil? --- Har du et lytterspørgsmål eller en kommentar, er du velkommen til at skrive til os på podcast@fdm.dk --- Links i episoden: https://fdm.dk/nyheder/nyt-om-biler/2025-03-aarets-brugtbil-2025-finalefeltet-domineres-af-en-bestemt-biltype --- https://fdm.dk/nyheder/bilist/2025-03-pas-paa-hammeren-kan-falde-haardt-paa-ny-privat-bilauktion --- https://fdm.dk/nyheder/bilist/2025-03-stroemmen-bliver-lidt-billigere-den-1-april --- https://fdm.dk/motor/forpremiere/2025-03-skoda-enyaq-forbedret-danskerbil ---
Die aktuellen Automobilkurznachrichten mit Michael Weyland Thema heute: Mit dem CUPRA Born durch El Born - Pulsierendes Viertel gibt Modell seinen Namen und seine DNA Der eine oder andere weiß, dass der Seat-Konzern, zu dem auch Cupra gehört, seine Autos gerne nach Orten benennt. So wurde der Cupra Formentor nach dem Cap Formentor auf Mallorca benannt, der Namensgeber des Cupra Tavascan ist ein Ort in den Pyrenäen. Um den Namen für den Born zu finden, mussten die Kreativen nur um die Ecke schauen. In das historische Stadtviertel El Born in Barcelona. Im Mittelalter handelten dort Kaufleute miteinander – heute reihen sich Restaurants, Bars und kleine Geschäfte aneinander. Vor allem junge Kreative fühlen sich hier zu Hause – Einheimische wie Gäste. Sie essen, trinken, feiern. Gemeinsam inmitten des historischen Stadtviertels El Born in Barcelona. Für den Fall, dass SIE sich dort mal umschauen möchten – hier sind ein paar Insidertipps. Elektrisierende Atmosphäre Am Samstagabend ist das Barleben in El Born ist in vollem Gange. Etwa im Tapas-Restaurant El Set. Wer Glück hat, ergattert noch einen der heiß begehrten Tische an der Carrer de l'Esparteria. Oder in der Mariposa Negra Bar am Plaza de les Olles. Man kann sich auch einfach treiben und das Viertel auf sich wirken lassen. Die Atmosphäre fühlt sich auffallend anders und elektrisierend an. Top Tipps zu Barcelonas Szeneviertel El Born In den engen Gassen von El Born kommen dem E-Modell Curpa Born vor allem seine Wendigkeit und die Fahrassistenzsysteme zugute. So ermöglicht es der neue Remote Park Assist beispielsweise, das Einparkmanöver mit dem Smartphone zu beenden – und über den Trained Parking Assist kann der CUPRA Born VZ lernen, an festgelegten Parkplätzen, wie vor dem einen Lieblingsrestaurant in El Born, einzuparken. Kunst und Konzerte Doch El Born bietet noch mehr. Das Viertel ist geprägt von etlichen inhabergeführten Shops und jungen Talenten, die ihrer künstlerischen Leidenschaft hier freien Lauf lassen können. Fast an jeder Ecke gibt es etwas zu entdecken – von Gemälden über Schmuck bis hin zu Straßenkonzerten. Und auch im Inneren des Born kann man Sound genießen. Für den richtigen Soundtrack für die laue Sommernacht in El Born sorgt das optionale High-Fidelity-Audiosystem mit zehn Lautsprechern, das in Zusammenarbeit mit Sennheiser entwickelt wurde. Und wer jetzt Lust hat, die Umgebung der katalanischen Hauptstadt zu erkunden, der kann – nach einen kurzen Ladestopp unweit des bekannten Parc de la Ciutadella, auf die Piste gehen. Voll geladen kommt der Born bis zu 599 Kilometer weit. Das kann somit eine sehr ausgedehnte Rundfahrt werden. Und die kann natürlich auch wieder in El Born enden! Alle Fotos: SEAT Deutschland GmbH Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:
Esto es un extracto de la Tertulia de AutoFM que se emite cada jueves en Onda Cero. Nuevo episodio en el podcast: Analizamos el Skoda Elroq, el nuevo SUV eléctrico que llega con un diseño atractivo y un precio competitivo. Con una longitud de 4,50 metros, este modelo busca conquistar el segmento más demandado de Europa con versiones que arrancan en 34.490 euros. Disponible en cuatro versiones (50, 60, 85 y 85x), ofrece tracción trasera o total, con tres tamaños de batería y autonomías de hasta 560 km. Además, su interior destaca por ser amplio, minimalista y sostenible, con soluciones prácticas como su icónico paraguas en la puerta. Basado en la plataforma MEB del Grupo Volkswagen, comparte tecnología con modelos como el Cupra Born y el VW ID.4. Desde la versión más accesible con 170 CV y 370 km de autonomía, hasta el potente 85x de 286 CV y tracción 4x4, el Elroq promete buen rendimiento y carga rápida de hasta 175 kW. En nuestra prueba, exploramos el comportamiento de las versiones 50 y 85, analizando sus diferencias en confort, consumo y prestaciones. La suspensión adaptativa y la eficiencia energética marcan la diferencia entre las distintas versiones y acabados como el Sportline y First Edition. ¿Es el Skoda Elroq el SUV eléctrico que estabas esperando? Escucha nuestro episodio y descubre todos los detalles. ¡Dale al play! #SkodaElroq #CochesEléctricos #PodcastDeCoches Todos los podcast: https://www.podcastmotor.es Twitter: @AutoFmRadio Instagram: https://www.instagram.com/autofmradio/ YouTube: https://www.youtube.com/@AutoFM Contacto: info@autofm.es
In dieser Folge von feiern wir in Österreich den siebten Geburtstag der Marke CUPRA. Gemeinsam mit der CUPRA Deutschland Pressesprecherin Melanie Stöckl plaudern wir über die beeindruckende Erfolgsgeschichte der Challenger-Brand, von den Anfängen 2018 über die neuesten Modellen wie dem vollelektrischen CUPRA Born und dem Bestseller CUPRA Formentor, bis zum kommenden CUPRA Raval. Zudem ist dies die Premiere der Kooperation mit DIE AUTOSEITEN. Freue Dich auf spannende Einblicke in die Welt von CUPRA und die Zukunft der spanischen Marke!
Wenn ihr auf der Suche nach einem kompakten Elektroauto mit großartiger Ausstattung und modernem Design seid, dann seid ihr bei Null-Leasing genau richtig: Aktuell könnt ihr den Cupra Born für 24 Monate zu einem monatlichen Preis von nur 194 Euro leasen. Hier sind die Details.
Im Gespräch mit Marco Strese, der im Jahr zwischen 50.000 und 60.000 Kilometer zurücklegt, haben wir intensiv über seine Erfahrungen mit der Elektromobilität gesprochen. Marco, der früher Langstrecken-Diesel-Fahrer war, hat sich vor rund anderthalb Jahren entschieden, auf ein Elektroauto umzusteigen, als sein Arbeitgeber diese Möglichkeit anbot. Er beschreibt sich selbst als jemand, der gerne Neues ausprobiert, und so hat er die Chance sofort ergriffen. Interessanterweise kamen die größten Zweifel nicht von ihm, sondern von seinen Kollegen. "Willst du das wirklich machen?" war eine häufige Frage, die ihm gestellt wurde, als er sein E-Auto für die Langstreckenfahrten in Betracht zog. Doch Marco blieb unbeeindruckt von den Vorurteilen und betonte im Gespräch, dass sich viele seiner Bedenken, wie etwa das Reisen auf langen Strecken oder der Umgang mit Ladepausen, als unbegründet erwiesen haben. Besonders interessant war sein Hinweis darauf, dass sich sein Fahrstil durch das E-Auto verändert hat. Wo er früher mit 200 km/h über die Autobahn geflogen ist, fährt er jetzt "entspannt" mit 120 bis 130 km/h und schätzt die Ruhe. "Das langsame Fahren ist einfach entspannter," erzählt er und hebt hervor, dass die Lärmemissionen, die bei einem Verbrenner anfallen, etwas sind, was er heute nicht mehr vermisst. Marco berichtete auch von seinen Erfahrungen mit Ladepausen, die er clever in seinen Arbeitsalltag integriert hat. Anstatt sie als Nachteil zu sehen, nutzt er sie für Telefonate oder zum Bearbeiten von E-Mails. Dabei betonte er die Bedeutung einer guten Ladeplanung und einer verlässlichen Ladeinfrastruktur. Sein Skoda Enyaq lädt zuverlässig und hat ihn bisher nie im Stich gelassen – selbst auf Urlaubsreisen nach Italien oder Kroatien. "Insgesamt 40 Minuten Ladezeit unterwegs, das war's," sagt er über seine Fahrt an den Gardasee, bei der er mit Familie, Kind und Hund unterwegs war. Ein weiteres spannendes Thema war, wie seine Frau nach anfänglicher Skepsis ebenfalls vom E-Auto überzeugt wurde. Heute fährt sie einen Cupra Born und ist von dem leisen, schnellen und komfortablen Fahrgefühl begeistert. Auch im beruflichen Umfeld konnte Marco einige Kollegen von der Elektromobilität überzeugen. Sein Arbeitgeber ermöglicht, E-Autos über das Wochenende zu testen, und einige seiner Kollegen haben sich inzwischen für ein E-Auto entschieden. Für ihn gibt es keine Alternative mehr, auch beruflich wäre ein Elektroauto mittlerweile ein Auswahlkriterium bei der Wahl eines Arbeitgebers. "Für mich persönlich geht kein Weg dran vorbei," sagte er am Ende unseres Gesprächs, und ich glaube, das fasst seine Einstellung zur E-Mobilität perfekt zusammen. Nun aber genug der Vorworte lasst uns direkt in das Gespräch einsteigen!
In recent months we've seen a number of Chinese electric car imports discount their products. The arrival of more Chinese brands in the next six months is behind the move as the competition intensifies. With the car market already subdued due to cost-of-living pressures and with electric car sales currently on a slide the discounts are set to continue putting pressure on the established competition. Spanish brand Cupra, which arrived on the market here in 2022 with non-negotiable pricing, has indicated it won't be following the discounting trend with its small Born electric hatch suggesting it is worthy of a price premium – this despite the fact that after getting off with a flying start Cupra sales have slowed, down by 36 per cent against the same time last year – the small Cupra Born showing the biggest decline, down by 43 percent. I'm David BerthonSee omnystudio.com/listener for privacy information.
This week as Joshua Dowling keeps Stephen's chair warm we look into some of the exciting EVs to come. KIA has a couple worth knowing about, there's the Electric Kombi Van and will Tesla update the Model Y? Motorsport Boss Roland Dane owns a Cupra Born like Trev - but his experience was recently soured - why? And The Whyalla Vet joins us to talk about his fleet of EVs!
Wenn ihr auf der Suche nach einem kompakten Elektroauto mit toller Ausstattung und modernem Design seid, dann hat LeasingMarkt das passende Leasingangebot für euch: Aktuell könnt ihr den Cupra Born für 24 Monate um nur 195 Euro monatlich leasen. Wir haben die wichtigsten Details für euch zusammengefasst.
This week as Joshua Dowling keeps Stephen's chair warm we look into some of the exciting EVs to come. KIA has a couple worth knowing about, there's the Electric Kombi Van and will Tesla update the Model Y? Motorsport Boss Roland Dane owns a Cupra Born like Trev - but his experience was recently soured - why? And The Whyalla Vet joins us to talk about his fleet of EVs!
Can you help me make more podcasts? Please consider supporting this show on Patreon as the service is 100% funded by those who watch & listen: https://EVne.ws/patreon You can read all the latest news on the blog here: https://EVne.ws/blog Subscribe for free and listen to the podcast on audio platforms: https://EVne.ws/apple https://EVne.ws/googlepods https://EVne.ws/spotify https://EVne.ws/tunein https://EVne.ws/iheart GM TRANSFORMING COMBUSTION LINES TO EV http://www.cbtnews.com/gm-invests-in-retooling-plants-for-ev-production-amid-slower-market-adoption/ GMC SIERRA EV DENALI EDITION 1 HITS DEALERSHIPS http://gmauthority.com/blog/2024/08/2024-gmc-sierra-ev-denali-edition-1-units-arriving-in-dealerships/ VOLVO ADJUSTS EX90 EV PRICE BUT DROPS LAUNCH FEATURES http://www.autonews.com/retail/volvo-hikes-ex90-ev-prices-3300-delays-key-features JEEP'S ELECTRIC ADVENTURE: TESTING THE WAGONEER S IN EXTREME CONDITIONS http://carbuzz.com/jeep-wagoneer-s-cold-weather-testing/ KIA'S EV3: A NEW CONTENDER IN THE US EV MARKET? http://electrek.co/2024/08/08/kias-affordable-ev3-officially-spotted-us-images/ KOREAN GOVERNMENT PLANS NEW STRATEGIES TO CURB EV FIRES http://m.koreatimes.co.kr/pages/article.asp?newsIdx=380207 CUPRA UPDATES BORN LINEUP WITH NEW FEATURES http://www.electrive.com/2024/08/08/cupra-revises-the-born-lineup/ EXICOM ACQUIRES TRITIUM: A NEW CHAPTER IN EV CHARGING http://www.electrive.com/2024/08/08/tritium-to-be-acquired-by-exicom/
So viel zu Autos hatten wir schon länger nicht mehr: Mo durfte mit einem Cupra Born fahren und ist begeistert, die Letzte Generation ist vom Cybertruck gar nicht angetan und verschönert ihn mit Farbe. VW hat weiter Probleme mit der Software-Plattform E3 2.0, verschiebt daher den ID.Golf auf 2029 und geht ein Joint Venture mit dem US-amerikanischen E-Auto-Hersteller Rivian ein. Gestern noch Kartelstrafe, heute schon verkauft: AVM. OK, beide Sachen haben nichts miteinander zu tun. Auf jeden übernimmt die Luxemburger Investment Firma Imker Capital bzw. eine Tochter davon bis zum 01. September AVM. Wachstum soll durch neue Produkte und Internationalisierung erreicht werden. Und dann Microsoft und Xbox... Der Game Pass wird teurer, das letzte Mal im Sommer 2023; der Preis ist heiß im Sommer bei Xbox oder so. Außerdem wird der alte Game Pass for Console (bisher 9,99 Euro im Monat) gestrichen und durch den sog. Game Pass Standard ersetzt, der dann 14,99€ kostet, zwar den Online-Zugang bekommt, aber die Day1-Spiele verliert. Die gibt es wiederum im Game Pass Ultimate, der von bisher 14,99 Euro auf 17,99 Euro erhöht wird. Game Pass PC behält die Day1-Spiele, bekommt aber auch eine Preiserhöhung von 9,99 Euro auf 11,99 Euro. Ein großer Spaß. Viel Spaß mit Folge 213! Sprecher: Meep, Michael Kister, Mohammed Ali DadProduktion: Michael KisterTitelbild: Mohammed Ali DadBildquellen: Volkswagen AGAufnahmedatum: 13.07.2024 Besucht unsim Discord https://discord.gg/SneNarVCBMauf Bluesky https://bsky.app/profile/technikquatsch.deauf Instagram https://www.instagram.com/technikquatschauf Youtube https://www.youtube.com/@technikquatsch(bald wieder) auf Twitch https://www.twitch.tv/technikquatsch RSS-Feed https://technikquatsch.de/feed/podcast/Spotify https://open.spotify.com/show/62ZVb7ZvmdtXqqNmnZLF5uApple Podcasts https://podcasts.apple.com/de/podcast/technikquatsch/id1510030975 00:00:00 https://www.numberempire.com/ 00:02:34 Mo ist einen Cupra Born gefahrenhttps://www.cupraofficial.de/fahrzeuge/born 00:09:16 Die Letzte Generation verschönert Cybertruckhttps://www.golem.de/news/protestaktion-gegen-tesla-aktivisten-faerben-cybertruck-orange-2407-187033.htmlhttps://www.stern.de/auto/bmw-stellt-neuen-monster-suv-mit-5-meter-laenge-und-750-ps-vor-32765552.html 00:17:39 VW hat Immer noch Probleme mit der Software-Plattform E3 2.0; ID.Golf auf 2029 verschobenhttps://winfuture.de/news,143884.htmlhttps://www.wiwo.de/finanzen/boerse/leben-mit-aktien-rivian-deal-vw-kommt-gut-weg/29867420.html 00:35:26 Luxemburger Investment Firma übernimmt AVMhttps://www.heise.de/news/Einer-der-weltweit-groessten-Investoren-uebernimmt-AVM-9796123.html 00:56:38 Xbox Game Pass wird mal wieder teurer, Game Pass for Konsole wird durch Game Pass Standard ohne Day1-Spiele ersetzthttps://support.xbox.com/de-de/help/subscriptions-billing/manage-subscriptions/game-pass-updates-july-2024https://www.windowscentral.com/gaming/xbox/xbox-game-pass-is-getting-major-changes-with-a-new-tier-without-day-one-games-and-a-range-of-price-increases 0:1:35:04 Ende Folge 213; Besprechung zu "Kaku: Ancient Seal" kommt gesonderthttps://store.steampowered.com/app/1179580/KAKU_Ancient_Seal/
Wenn ihr gerade nach einem kompakten E-Auto mit hervorragender Ausstattung und besonderem Design sucht, dann hat LeasingMarkt ein interessantes Leasing-Angebot für euch. Ihr könnt den Cupra Born aktuell für 24 Monate zu einer monatlichen Rate von nur 189 Euro leasen. Die wichtigsten Details haben wir für euch zusammengestellt.
Auto - Rund ums Auto. Fahrberichte, Gespräche und Informationen
Wer erinnert sich im Zusammenhang mit dem Wort Born nicht an erfolgreiche Musikstücke? Ob „Born in the USA“, „Born to be wild” oder auch “Born to be alive!” Radioleute haben den Song von Patrick Hernandez “Born to Be Alive” auch schon mal umbenannt in „Born to broadcast live!“ Zu gut Deutsch: Geboren, um live zu senden. Sie müssen zugeben, das hat was. Und all diese Songs kann man auch im Cupra Born genießen! Womit wir beim Thema sind! Darum geht es diesmal!Ich gehe mal davon aus, dass Ihnen meine Macke bekannt ist, die Herkunft von Automobilnamen zu analysieren. Und auch, wenn mir beim Cupra Born, dem ersten rein als Elektroauto konzipierten Pkw des spanischen Autoherstellers Cupra, sofort der Slogan „Born to be electric“ durch den Kopf schoss, gibt es einen anderen Grund. Auch das Tochterunternehmen von Seat greift gerne auf Orts- oder Landschaftsnamen zurück, diesmal ist es das Stadtviertel „El Born“ in Barcelona. Power und Drive! Apropos Namen – der Name Cupra geht auf Cup Racing zurück, er soll die Leistungsfähigkeit und die Rennsport-Gene der Performance-Marke unterstreichen. Beim Born ist es eine zeitgemäße Symbiose aus Elektrifizierung und Performance. Werfen wir mal einen Blick auf die Daten:Der Born hat eine maximale Leistung von bis zu 170 kW (231 PS), beschleunigt von Null auf Hundert in 6,6 Sekunden, ob die Abriegelung der Höchstgeschwindigkeit auf 160 km/h nötig ist, kann man dahingestellt lassen, unsere Straßen sind bekanntlich so verstopft, dass es ohnehin kaum schneller geht. Relevanter ist die Reichweite des Born. Mit der 58 kWh Batterie in unserem Testfahrzeug sind es maximal 412 Kilometer im „Normalbetrieb“, in der Stadt schafft er bis zu 567. Wer den 77 kWh Akku an Bord hat, der kann sogar 552 bzw. 713 Kilometer schaffen. Unser Testfahrzeug konnte an einer 120 kW Schnellladesäule in 35 Minuten von 5 auf 80 Prozent aufgeladen werden. Dass seine CO2-Emissionen bei Null liegen, ist ja wohl klar. Die Kosten!Autos kaufen könnte so schön sein, wenn die Hersteller und Händler nicht auch noch Geld haben wollten. Aber wenn das Preis-Leistungsverhältnis stimmt, kann man da ja großzügig drüber wegschauen und das stimmt beim Born. Bei 41.450, -- Euro geht die Preisskala los, dafür gibt es die Variante mit 58 kWh Batterie, die 77 kWh Version kostet 47.250, -- Euro. Für jeweils gut 2.000, -- Euro Aufpreis kann man die Edition Dynamic mit noch mehr Ausstattung ordern. Ausgesprochen erfreulich ist auch, dass Cupra die Neuwagen-Garantie von zwei auf fünf Jahre bis zu einer maximalen Laufleistung von 150.000 Kilometern verlängert. Ein Grund mehr, einen Cupra zu kaufen!Alle Fotos: © Seat Deutschland GmbH Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:
Ce n'est pas un secret, le froid affecte particulièrement l'autonomie des voitures électriques. Cependant, peut-on en dire autant de l'eau ? Pour répondre à cette question, les équipes d'Automobile Propre ont effectué toute une batterie de tests afin d'établir des mesures précises de la surconsommation engendrée par les intempéries, et ainsi, évaluer l'impact réel de la pluie sur les VE. Je cite, « afin d'obtenir les meilleurs résultats possibles, nous avons effectué ces tests sur la même portion de route, avec une température extérieure identique et sans la climatisation afin d'isoler au maximum la surconsommation engendrée par la pluie. Nous avons réalisé ces mesures à bord de plusieurs voitures différentes, dont la Cupra Born, la Peugeot e-3008, le Renault Scenic e-Tech ou encore l'Audi e-Tron GT RS », fin de citation.Pour rentrer dans le vif du sujet, l'eau sur la route est un double agent redoutable pour l'efficacité énergétique des VE. D'une part, elle crée une couche résistante devant les pneus, augmentant la consommation d'énergie nécessaire pour maintenir une vitesse constante. C'est comme si vous rouliez dans du sable mouillé : plus c'est humide, plus il faut appuyer sur l'accélérateur. Ensuite, la pluie rend l'air plus « visqueux », ce qui augmente la résistance aérodynamique. Imaginez rouler dans un brouillard épais : votre voiture doit fendre l'air aveAc plus de force, ce qui consomme plus d'énergie. Et selon les tests d'Automobile Propre, l'eau sur la route peut être responsable d'une surconsommation assez importante, jusqu'à 20 % ! À 110 km/h, il semblerait que la Renault Scenic e-Tech s'en sorte mieux que les autres.Ceci dit, saviez-vous que les limitations de vitesse imposées en cas de conditions pluvieuses peuvent contrebalancer cette perte ? D'après le test, diminuer la vitesse de 20 km/h sous la pluie (donc passer de 130 à 110 km/h) permet d'économiser en moyenne 1,2 kWh pour 100 km. Pour ce qui est de l'utilisation des phares et des essuie-glaces sur un véhicule électrique, ces équipements n'ont en qu'un impact minime, avec une consommation d'énergie dérisoire comparée à celle requise pour surmonter les contraintes physiques imposées par la pluie. En conclusion, oui, une voiture électrique consomme plus d'énergie les jours de pluie, mais la solution est déjà toute trouvée : roulez moins vite, ce qui sera aussi bon pour votre voiture que pour votre sécurité. Hébergé par Acast. Visitez acast.com/privacy pour plus d'informations.
En esta emisión de Autos y más, arrancamos con la entrevista a Horacio Chávez CEO de KIA México y nos platicó de las novedades automotrices para el mercado mexicano que se verá por parte de la marca, nos dio las características de dos versiones 100% eléctricas que ya se encuentran disponibles en México. Después, comentamos las características de la nueva versión VZ de Cupra Born, el auto eléctrico de la marca española, el hot hatch con tracción trasera y ofrece más potencia que otros automóviles de la marca. También, hablamos del BMW i5 Flow Nostokana, una fusión de arte e innovación en la feria de arte Frieze en Los Ángeles y este auto artístico de la artista sudafricana Esther Mahlangu. ¿Sabías qué? Ahora no solo nos escucharás, también nos podrás ver en TV. Recuerda, si te perdiste Autos y Más, te dejamos el podcast. No dejes de escuchar la transmisión en vivo porque tendremos muchos regalos, recuerda sintonizar de lunes a viernes de 8 a 9 pm y sábados de 10 am a 12 pm por tu estación favorita MVS Noticias en el 102.5 de tu FM. See omnystudio.com/listener for privacy information.
#daciaspring #spring #cupraborn #seatibiza Desde los estudios centrales de ONDACERO Madrid Sur te acercamos las últimas noticias del motor, pruebas de los últimos modelos que llegan al mercado, consejos y recomendaciones y seguridad vial. Nos puedes escuchar en directo en ONDACERO Madrid Sur y ONDACERO Jaén. Analizamos las siguientes noticias: • Nuevo SEAT Ibiza FR 40 Aniversario: serie especial, desde 17.980 € • Dacia presenta el nuevo Spring 2024, el SUV eléctrico más barato • Ford echa el freno con su estrategia eléctrica: la próxima generación se lanzará "sólo cuando puedan ser rentables" • Nuevo Cupra Born VZ • Bajan los precios de los coches eléctricos • Descubrimos la nueva marca que desembarca en España, “Omoda” • Nuevo Suzuki Swift 2024: primeras impresiones de la cuarta generación • ClassicAuto vuelve a Madrid • Derrapar en nieve y de noche en Sierra Nevada: así de espectacular es la Audi Winter Experience • Una mujer atropelló a dos guardias civiles en Dénia tras una espectacular persecución • Motorsport: - Nascar, así entienden los Norteamericanos como es una competición de coches. Intentando dirigir a estos profesionales del motor: Antonio R. Vaquerizo. El equipo de gala que ha acompañado en este programa ha sido: Fernando Rivas, José Lagunar, Javier Quilon y Gonzalo Iglesias Entrevistas de la semana: - Oscar Martínez, Fundador de 8000 Vueltas En nuestro espacio de tecnología junto a TotalEnergies, descubrimos como cuidar y mantener los vehículos de la marca FIAT Todos los podcast: https://www.podcastmotor.es Twitter: @AutoFmRadio Instagram: https://www.instagram.com/autofmradio/ YouTube: https://www.youtube.com/@AutoFM Contacto: info@autofm.es
In dieser Folge geht es gemeinsam mit Larissa um den neuen Skoda Octavia, die neue Namenstrategie von Volvo und deren Elektrofahrzeugen sowie den brandneuen CUPRA Born VZ mit 240 kW und nicht zuletzt nochmals um das Thema Elektro Kombis mit einer scharfen News zum Schluss.
Plus, stay tuned because later in the show I'll tell you what the US treasury is saying about how the new tax credit system is going. Good morning, good afternoon, and good evening wherever you are in the world, welcome to EV News Daily, your trusted source of EV information. It's Tuesday 20th February, I'm Martyn Lee and I go through every EV story so you don't have to. We go live at 5pm UK, that's Midday Eastern. Patreon supporters get the episodes as soon as they're ready and ad free. You can be like them by clicking here. Volkswagen Unveils ID.7 Tourer: A New Benchmark in Electric Estates https://evne.ws/3OQ4vMG Volvo Updates Names for Electric Models EX40 and EC40 https://evne.ws/3OM2vFm VW Group's Scout Motors to Pioneer Electric Off-Roaders in the US https://evne.ws/3wqzaKn Cupra Unveils High-Power Born VZ Electric Hatchback https://evne.ws/3wm71En Fiat Urges UK Government to Restore EV Grants https://evne.ws/49kXRGJ US Distributes $135 Million in EV Tax Credits Early in 2024 https://evne.ws/48DPG7n Ionity Expands to 600 EV Charging Stations Across Europe https://evne.ws/48nfuEo Xpeng's Strategic Expansion Amid EV Sector Challenges https://evne.ws/3SJAJKT IBU-Tec Advances in Sodium-Ion Battery Development https://evne.ws/3SJAJKT HiPhi Halts EV Production Amid Financial Strain https://evne.ws/3OPnM18 Microlino's Retro EV Set for UK Launch https://evne.ws/3uENDln
Store prisfald betyder, at der nu findes et omfattende udvalg af fremragende elbiler i prisklassen omkring 300.000 kr. Markedsanalytiker Jan Lang betegner det som en bemærkelsesværdig tendens.Tidligere kunne en rummelig elbil med lang rækkevidde og omfattende udstyrspakke let koste 400.000 kr. Sådan har situationen været indtil for nylig, men i løbet af de seneste måneder er prisen på elbiler faldet markant. Dette har resulteret i, at der nu er opstået en ny klasse af fuldt elektriske modeller til en mere overkommelig pris på 300.000 kr. Dette nye segment har tiltrukket ekstra opmærksomhed denne uge, hvor prisen på den velkørende Cupra Born er reduceret med over 40.000 kr.Få hele historien i denne uges udgave af Bilradio, hvor værten Christian Schacht diskuterer tendensen med Jan Lang, markedsanalytiker hos Bilbasen. De to eksperter deler også indsigt i, hvorfor man bør tænke sig om, før man køber Danmarks billigste elbil netop nu, og de finder også tid til at tale om den helt nye Skoda Octavia, klassiske minibiler og fornuftige familiebiler.Desuden kan du høre de seneste rygter om en ny Tesla Model Y, afsked med Mercedes' outrerede design og få svar på ugens lytterspørgsmål. 01:28-09:10 Cupra Born – vild klasse af elbiler omkring 300.000 kr.09:11-12:36 Lagersalg af Nissan Ariya.12:37-15:08 Nissan Leaf er Danmarks billigste elbil, men køb den ikke 15:17-26:54 Skoda Octavia – ny model 27:02-29:02 Brugt VW ID.4 til lavpris29:03-36:16 Billig elbil med plads til syv (BYD Tang)36:17-39:32 Hvad sker der med Peugeot E-208?39:41-41:50 Skoda Scala, den enorme minibil til lavpris41:51-44:47 Priser på Skoda Kamiq og VW T-Cross.44:54-49:49 Nye rygter om Tesla Model Y49:50-54:32 Mercedes vil tilbage til klassisk MB-design i kommende elbiler54:33-56:40 Lancia Ypsilon kører uden om Danmark56:48-1:03:56 Lytterspørgsmål
Die aktuellen Automobilkurznachrichten mit Michael Weyland Thema heute: „Edition Dynamic“ des Cupra Born ab sofort bestellbar CUPRA bringt sein erstes vollelektrisches Modell auf ein neues Level – mit der CUPRA Born „Edition Dynamic“. Das Sondermodell wartet mit einem attraktiven Preisvorteil und zahlreichen Ausstattungshighlights in Serie auf – und zwar für alle verfügbaren Akku- und Leistungsversionen. Der Elektropionier der Challenger-Brand ist in der „Edition Dynamic“ ab sofort bestellbar. Sportschalensitze mit Massagefunktion serienmäßig Das Sondermodell wird serienmäßig mit dem Dinamica Pack in Granite Grey ausgeliefert, optional in Aurora Blue. Es beinhaltet unter anderem CUPRA Sportschalensitze aus veganer, recycelter Mikrofaser in Granite Grey mit Lendenwirbelstütze und manuell ausziehbarer Oberschenkelauflage in der ersten Sitzreihe. Die Sitze verfügen zudem über eine Massagefunktion, sind beheizbar und elektrisch einstellbar. Zur Serienausstattung der CUPRA Born „Edition Dynamic“ gehört zudem das Pilot M Pack. Es enthält beispielsweise das Navigationssystem mit einem 12 Zoll großen Farb-Touchscreen und Verkehrszeichenerkennung sowie eine Rückfahrkamera. „Mit der ‚Edition Dynamic‘ bieten wir unseren Kundinnen und Kunden ein hochattraktives Sondermodell. Die Serienausstattung ist wirklich bemerkenswert und in Kombination mit dem Preisvorteil ein starkes Kaufargument.“ So sei man sicher, dass man hiermit noch mehr Menschen zum Einstieg in die sportlich geprägte Elektromobilität bewegen und den CUPRA Tribe erweitern könne, sagt man bei CUPRA in Deutschland.“ Von außen kommt die Sonderedition entsprechend ihres Namens noch dynamischer daher – unter anderem mit den serienmäßigen 19-Zoll-Leichtmetallrädern „TYPHOON Black/Copper“, glanzgedreht, oder auch mit dem Paket „Privacy Glass“. Die Seitenscheiben in der zweiten Sitzreihe sowie die Heckscheibe sind dabei dunkel getönt. Attraktiver Preisvorteil in Höhe von 2.750 Euro Die CUPRA Born „Edition Dynamic“ ist für alle verfügbaren Varianten des vollelektrischen Modells und mit einem Preisvorteil von 2.750 Euro erhältlich. Somit kostet die 150 kW (204 PS) starke Version des CUPRA Born „Edition Dynamic“ mit einer Batteriekapazität von 58 kWh nur 42.140 Euro. Die leistungsstärkere Variante mit 170 kW (231 PS) und 58 kWh-Batteriekapazität ist für 43.220 Euro erhältlich. Und der CUPRA Born „Edition Dynamic“ mit 170 kW (231 PS) und 77 kWh Batteriekapazität3 gibt es bereits für 49.020 Euro. Alle Fotos: Seat Deutschland GmbH Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:
Si una marca sacara un eléctrico asequible, con una autonomía aceptable de unos 400 km, reventaría el mercado. Pero ¿es el precio el principal factor de decisión para comprar coche eléctrico?Veamos la lista de coches eléctricos más vendidos en 2023 y sus precios:TESLA MODEL Y - 6.833 unidades - 35.000€TESLA MODEL 3 - 6.116 unidades - 40.000€MG MG 4 - 3.094 unidades - 28.000€FIAT 500 - 2.022 unidades - 28.000€DACIA SPRING - 2.013 unidades - 19.000€Audi Q4 e-tron - 1.478 unidades - 55.000€Kia Niro - 1.465 unidades - 41.000€Mini - 1.329 unidades - 27.000€Citroën ë-C4 - 1.275 unidades - 31.000€Cupra Born - 1.213 unidades. 42.000€Y también veamos la lista de coches no eléctricos más vendidos en 2023 y sus preciosDACIA SANDERO - 27.951 unidades - 13.000€SEAT ARONA - 21.639 unidades - 22.000€TOYOTA COROLLA - 19.845 unidades - 30.000€MG ZS - 19.818 unidades - 17.000€PEUGEOT 2008 - 19.433 unidades - 20.000€HYUNDAI TUCSON - 19.097 unidades - 26.000€TOYOTA C-HR - 18.478 unidades - 27.000€KIA SPORTAGE - 18.359 unidades - 27.000€VOLKSWAGEN T-ROC - 17.238 unidades - 26.000€SEAT IBIZA - 16.644 unidades - 15.000€¿Tú qué crees? ¿Es el precio el principal factor de decisión para comprar un coche eléctrico en España?Referencia:
Willkommen zum „eMobility update“ am Dienstag, den 05. Dezember. 00:26 VW pausiert Bau von VW ID.3 und Cupra Born in Zwickau 02:42 Northvolt erhält Förderbescheid für Batteriewerk in Heide 04:02 Toyota plant in Europa sechs E-Modelle bis 2026 06:09 Norwegen: Lkw ab 2030 nur noch elektrisch oder mit Biogas-Antrieb 07:31 Ford-Kunden können ab 2024 dynamische Tarife von Tibber nutzen Damit sind wir am Ende der heutigen Sendung. Das war unser „eMobility update“ am Dienstag. Schön, dass Sie wieder eingeschaltet haben! Die nächsten News und Highlights der Elektromobilität gibt's morgen.
AutoFM ha participado en el Cupra Born Challenge, un reto que consistía en competir entre 10 unidades del Cupra Born para conseguir el mínimo consumo en condiciones de uso real y, si era posible, mejorar el consumo homologado que tiene el Born Recordemos que según el protocolo WLTP, es 15,8 kWh a los 100 km, a una velocidad media de 46 km/h y 23 grados de temperatura ambiente. Pues tenemos que decir, que esa media la mejoramos considerablemente, el marcador el marcador del Cupra cuando terminamos la prueba marca un loable 11,2 kWh, con lo que podéis imaginar que no lo hicimos mal del todo, tanto es así que en nuestra sesión fuimos los mejores del reto. En el Cupra Born Challenge, se eligió la versión e-Boost Pack & Battery Pack con 170 kW de potencia (231 CV) y con batería de 77 kWh, que permite una autonomía de 545 kilómetros. Entre las prestaciones destacan una aceleración de 0 a 100 de siete segundos y una velocidad punta limitada a 160 km/h. Una base genial para disfrutar de una conducción deportiva y muy eficiente. Te contamos como fue esta aventura, de buscar ser los “más rápidos y los más eficientes” y además repasamos junto a Victor Saralosa, Director Comercial de Cupra, las novedades de la marca española y los futuros modelos que van a llegar este año. ¡No te lo pierdas! Antonio R Vaquerizo: https://twitter.com/Antortxa Victor Sarasola: https://www.linkedin.com/in/victor-sarasola/ Nacho de Aro Todos los podcast: https://www.podcastmotor.es Twitter: @AutoFmRadio Instagram: https://www.instagram.com/autofmradio/ YouTube: https://www.youtube.com/@AutoFM Contacto: info@autofm.es
Una semana más, regresamos en Radio Libertad. Antonio Guzmán nos cuenta todo sobre el Mazda MX-30, ya que ha estado en su presentación; y charla con José Manuel Loscos (director comercial) y Juan Antonio Moya (jefe de prensa) de la marca japonesa. Ramón Biosca ha disputado el Cupra Born Challenge y aprovechó para charlar con Víctor Sarasola, director de marketing de la marca española. Y Charly Barazal nos trae toda la actualidad deportiva. En la segunda hora, dejamos solo a Linares, que se hace un especial "Playlist". Ustedes verán. Vuelta Rápida Gt, el programa de motor de Radio Libertad.
Today I have a test drive, to test drive, Cupra's First Electric Vehicle, the Cupra Born, a Bespoke pure-electric vehicle, now available to order in New Zealand. There's a demonstrator travelling around NZ, so I'm booked in at Farmer CUPRA, in Tauranga for my test drive.The plan was to cover as much as I could about the car, including - performance, interior features, and looks...but then I got stuck in traffic!!!!
Support the Show:PatreonAcast+Shuffle PlaylistBart's Links:TwitterWebsiteLet's Talk AppleLet's Talk PhotographyProgramming by StealthBart's EV Options:Hyundai Ioniq 5Hyundai Ioniq 6KIA EV6Tesla Model 3VW ID.3VW ID.4VW ID.5VW ID.BuzzAudi Q4 e-TronSkoda Enyaq CoupeCupra BornPolestar 2BYD ATTO 3Nissan AriyaToyota bZ4XRenault Megane E-TechFord Mach-EEV News:Volvo EX30 GM adopts the NACS (Tesla charging standard)Support this show http://supporter.acast.com/kilowatt. Support the show at https://plus.acast.com/s/kilowatt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Der Born ist das erste Elektroauto von Cupra und der technische Bruder des VW ID.3. Ganz so spanisch ist der Born allerdings nicht, denn er wird im VW-Werk in Zwickau gebaut. Manche sagen, dass der Cupra aber einen entscheidenden Vorteil hat, weil er besser aussieht als sein deutscher Bruder. Was der Born bietet, wie weit man mit ihm kommt, wie viel Strom er verbraucht und was uns genervt hat, verraten wir in der neuesten Folge von Erst fahren, dann reden. Für mehr Infos zu unserem Partner und über Echte Autoliebe-Stories findet ihr auch auf dem CosmosDirekt.-Blog unter https://www.cosmosdirekt.de/magazin/autoliebe/. Schütze was du liebst! Mit CosmosDirekt.
We talk to Werner Tietz and Kai Vogler about the launch of the Cupra Born long range electric hatch in Australia.
Eddy nos cuenta acerca de las pruebas de manejo que realizó a los nuevos modelos de Cupra: Born, Leon VZ Cup y Formentor VZ5; también nos habla acerca del festival del Primavera Sound Barcelona 2022 dónde se presentaron artistas de la talla de Tame Impala, Phoenix, Yeah Yeah Yeahs y Nicki Nicole; Alfredo Oria, Subdirector Comercial y Sommelier de bodega Pozo Luna, nos cuenta acerca de esta productora de vinos de excelencia que posee una expresión distinta al de otras regiones, todo esto y más con Eddy Warman de Noche.
#188 – Wenn Geld keine Rolle spielt, könnte man sich knapp zweihundert Dacia Jogger (voll ausgestattet) zulegen oder aber einen AMG ONE ordern. – Was würdest Du tun? Genau so entscheiden wie Stefan Anker? In der aktuellen Folge sprechen wir über die ersten Eindrücke mit dem Dacia-Kombi und teilen Erinnerungen an die Testfahrten mit dem vollelektrischen Cupra Born. Und natürlich plaudern wir über die technischen Daten des AMG-Renners – und die Folgen für manche Kunden. // Autotelefon – Der Podcast über Autos. // Jetzt abonnieren! Wir freuen uns über Bewertungen und Rezensionen! Kontakt zu uns bitte via http://instagram.com/autotelefonpodcast
Ya está aquí el podcast nº 193 de Somos Eléctricos, el podcast oficial de somoselectricos.com con todas las novedades sobre le mundo de los vehículos eléctricos. Esta semana te hablamos de los siguientes temas: Europa aprueba prohibición venta coches combustión: https://somoselectricos.com/europa-aprueba-prohibicion-venta-coches-combustion-hibridos-2035/ Harley-Davidson presenta su nueva moto eléctrica, la LiveWire Del Mar: https://somoselectricos.com/presentada-nueva-motocicleta-electrica-livewire-del-mar-harley-davidson/ Presentación Smart #1 https://somoselectricos.com/smart-1-presentacion-espana-opinion/ Nueva versión del CUPRA Born de 77 kWh: https://somoselectricos.com/disponible-cupra-born-mayor-bateria-autonomia-hasta-546-kilometros/ En el espacio Tesla de esta semana te hablamos de la opción real de que no acepte nuevos pedidos y del nuevo Supercharger abierto en Pamplona: https://somoselectricos.com/tesla-no-admitir-nuevos-pedidos-coches-electricos-por-alta-demanda/ https://somoselectricos.com/activo-nuevo-supercharger-tesla-pamplona/ Material que utilizamos para grabar el podcast: Micrófono Rode NT-USB: https://amzn.to/2EO8CFg Cascos Bose QuiteComfort 35: https://amzn.to/2EPCwc7 Imac de 27": https://amzn.to/2KkFtF3 Web: https://www.somoselectricos.com Contacto: podcast@somoselectricos.com Redes sociales Twitter: @maselectricos Facebook: https://facebook.com/somoselectricoscom/ Instagram: https://www.instagram.com/somoselectricoscom Telegram: https://t.me/somoselectricos
Sergio y Beto hablan sobre el futuro eléctrico del automóvil después de la experiencia de Sergio en Madrid con el ID.4
Hinnatõusul pole piire: enneolematutes kõrgustes on nii kütuse kui uute autode hinnad; Ühendkuningriigis Oxfordis algas esimese nullheitmetsooni (ZEZ) pilootprojekt; veelgi rohkem tootjaid on lõpetanud oma uute sõidukite tarne Venemaale, Renault on aga portsu otsas; VW AG on pidanud mõned tehased sulgema, sest Ukrainast ei saa vajalikke komponente; mis trendid valitsevad Eesti veebruari automüügis ja kas leiab ka midagi üllatavat? Suuri uudiseid on nii Fordilt kui Stellantiselt, uudismudeleid esitlesid Renault ja Mazda. Nädala proovisõiduauto oli Cupra Born. Kuidas on see võrreldes sõsara Volkswagen ID-3-ga? Kummal on parem sisemus, välimus ja hind? Saatejuhid on autoajakirjanikud Veli V. Rajasaar ja Indrek Jakobson. Head kuulamist!
In dieser Episode verführt Malik seinen Vollblut-Verbrenner-Fahrer-Freund David zu einem Rendezvous mit dem vollelektrischen Cupra Born. Als Gründer des SEAT Drivers Club hat David mit der Marke an sich schon eine Menge Erfahrung, war bisher aber nie elektrisch unterwegs. Wie die Probefahrt verlief und was alles noch danach passierte, erfahrt Ihr in dieser Sendung. Außerdem schauen wir uns das Ergebnis des Wallbox-Tests an, den der ADAC durchgeführt hat. Dazu passend liefert das Fraunhofer ISI Erkenntnisse bezüglich der Frage, wie viele Elektroautofahrer:innen eigentlich ihr Fahrzeug mit Ökostrom laden. Darüber hinaus gibt es einige Fahrzeugthemen sowie ein lang ersehntes Comeback (das dieses Jahr hoffentlich wirklich Realität werden wird). Viel Spaß beim Hören! **Links zur Sendung** - Diese Episode inklusive Pre- und Postshow auf [Patreon](https://patreon.com/cleanelectric) - Sono Sion Referral Code: cleanelectric856565 - Phils VanMoof-Code: VRR#9KAR-BQ7N-GQJI - Marcels VanMoof-Code: VRR#HE0Q-N5MB-ND6G - [**NEUER CleanElectric-SHOP!**](https://shop.cleanelectric.de) - [Slack](http://cleanelectric.de/slack) - [Twitter](https://twitter.com/cleanelectrcast) - [Instagram](https://www.instagram.com/cleanelectric/) - [Youtube](https://cleanelectric.de/youtube) - Preshow: [Tesla Supercharger in Niederlanden offen](https://www.electrive.net/2022/02/15/niederlanden-tesla-gibt-alle-supercharger-fuer-fremdmarken-frei/) - [Davids Website](https://portnicki.de) - [SEAT Drivers Club](https://seatdriversclub.de) - [Cupra Born](https://www.cupraofficial.de/modelle/cupra-range/born.html?idcmp=sea:11_MODEL_BORN_Exact:GOOGLE:Brand:cupra+born:NA:NA:cupra&dns=true&gclid=Cj0KCQiA3-yQBhD3ARIsAHuHT64ECWDpGaIwgdHuqGYt8WuTMyK_53t1EJUR9Asnfv0NUH1IBDkCcH8aAqsoEALw_wcB&gclsrc=aw.ds) - Video: [Malik und David im Cupra Born](https://www.youtube.com/watch?v=KFJKDkLWfSE) - [ADAC Wallbox-Test](https://presse.adac.de/meldungen/adac-ev/tests/test-wallboxen.html) - [go-e Charger nicht empfehlenswert?](https://ladefragen.de/32/) - Video: [Spiel und Zeug testet Lade-Equipment](https://www.youtube.com/watch?v=95-r8HgHmcs) - [Fraunhofer ISI: Laden von Elektrofahrzeugen mit Ökostromverträgen](https://www.isi.fraunhofer.de/content/dam/isi/dokumente/sustainability-innovation/2022/WP02-2022_Laden_von_Elektrofahrzeugen_in_Deutschland_mit_Oekostromvertraegen_final.pdf) - [Geklebte Polestar-Rohkarosse](https://www.electrive.net/2022/02/16/polestar-5-erhaelt-rohkarosse-aus-geklebtem-aluminium/) - [Neuer Kleinstwagen von Dacia geplant](https://www.electrive.net/2022/02/23/dacia-plant-e-kleinstwagen-fuer-2024/) - [VW e-Up wieder bestellbar](https://www.electrive.net/2022/02/18/vw-e-up-ist-wieder-bestellbar/) - [Erste Daten zum VW ID. Buzz](https://www.electrive.net/2022/02/21/vw-bestaetigt-erste-daten-zum-id-buzz/) - [Delorean-Comeback](https://t3n.de/news/e-auto-comeback-delorean-zurueck-in-die-zukunft-1351767/) - [EnBW-Chef warnt vor zu vielen Ladesäulen](https://ecomento.de/2022/02/22/enbw-chef-warnt-vor-zu-vielen-elektroauto-ladesaeulen/) - Postshow: [ADAC 24h e-Competition](https://24ecompetition.com)
Hello and Welcome to Overdrive, a program where we wander through the world of motoring and transport. 30/09/2021 I'm David Brown The times each story appears in the program are noted (mm:ss) News 1. Hyundai Santa Fe with one particularly interesting feature (1:42) 2. Citroën refuses to give up hope – a New C4 (2:37) 3. Hyundai i30 Sedan – Another elegant Korean sedan (3:40) 4. CUPRA Born – silly name for a new electric vehicle (4:56) 5. In cabin warnings – are they really helpful for road safety (5:58) Feature Interview Christine Mulvihill has just presented a research paper to the Australasian Road Safety conference on the effectiveness or otherwise of in-vehicle warning systems. We chat to her about the results (7:24) Motoring Minute • Toyota Rugged X (15:33) Road test Paul Murrell is about to drive the new Aston Martin DBX. He goes through his preparation (16:42) Motoring Minute • Audi SQ2 (21:59) Quirky News Brian Smith and I looks at the impact of COVID on transport – including the insufferable impacts on road testers. (23:09) You can find more information at Driven Media or previous programs are available as podcasts on Spotify: https://open.spotify.com/show/0ah6JZN8LTYURIfNs1IIBs iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/overdrive-cars-transport-and-culture/id1001084679 We even list the times each item appears to you can go straight to it Our Facebook page OverdriveCity – Driven Media https://www.facebook.com/OverdriveCityDrivenMedia/?modal=admin_todo_tour