Podcasts about richtigstellung

  • 91PODCASTS
  • 103EPISODES
  • 53mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Jul 2, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about richtigstellung

Latest podcast episodes about richtigstellung

Fußball – meinsportpodcast.de
#17 - Gefärhliches Halbwissen

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 52:48


Was hat Marco Reus mit Folge 17 zu tun? Egal, hauptsache es geht jetzt los. Endlich wieder regelmäßig Podcast unserer Sportsfreunde. Zunächst ist Bjarne um sehr viel Richtigstellung bemüht, denn das bekanntlich sehr ausgeprägte gefährliche Halbwissen unserer Podcast-Hosts hat so einiges an "Fehlinformationen" zu der FIFA Club WM mit sich gebracht. Daher ist das hören dieses Podcasts auch auf eigene Gefahr. Und auch wenn gerade Sommerpasue ist gibt es im Vereinsfußball das ein oder andere Thema zu Besprechen. So Blicken wir unter anderem nach Frankreich in die Ligue 1, in welcher Olympique Lyon der Zwangsabstieg in die 2. Liga droht. Das financial Faiplay ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de
#17 - Gefärhliches Halbwissen

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 52:48


Was hat Marco Reus mit Folge 17 zu tun? Egal, hauptsache es geht jetzt los. Endlich wieder regelmäßig Podcast unserer Sportsfreunde. Zunächst ist Bjarne um sehr viel Richtigstellung bemüht, denn das bekanntlich sehr ausgeprägte gefährliche Halbwissen unserer Podcast-Hosts hat so einiges an "Fehlinformationen" zu der FIFA Club WM mit sich gebracht. Daher ist das hören dieses Podcasts auch auf eigene Gefahr. Und auch wenn gerade Sommerpasue ist gibt es im Vereinsfußball das ein oder andere Thema zu Besprechen. So Blicken wir unter anderem nach Frankreich in die Ligue 1, in welcher Olympique Lyon der Zwangsabstieg in die 2. Liga droht. Das financial Faiplay ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Was hat Marco Reus mit Folge 17 zu tun? Egal, hauptsache es geht jetzt los. Endlich wieder regelmäßig Podcast unserer Sportsfreunde. Zunächst ist Bjarne um sehr viel Richtigstellung bemüht, denn das bekanntlich sehr ausgeprägte gefährliche Halbwissen unserer Podcast-Hosts hat so einiges an "Fehlinformationen" zu der FIFA Club WM mit sich gebracht. Daher ist das hören dieses Podcasts auch auf eigene Gefahr. Und auch wenn gerade Sommerpasue ist gibt es im Vereinsfußball das ein oder andere Thema zu Besprechen. So Blicken wir unter anderem nach Frankreich in die Ligue 1, in welcher Olympique Lyon der Zwangsabstieg in die 2. Liga droht. Das financial Faiplay ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
#96: Statement zu einer Folge der Serie "Einspruch Schatz!"

Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 26:58


In dieser besonderen Folge unseres Podcasts sprechen wir über eine aktuelle ARD-Serie, die in einer Folge das Thema rechtliche Betreuung sehr verzerrt darstellte. Wir nehmen uns Zeit, gängige Mythen und Falschaussagen, die durch diese TV-Episode ("Einspruch, Schatz!", Folge: Überraschungsgäste) transportiert wurden, aufzuklären. Anstelle einer klassischen Wissensfolge erwartet Sie eine leidenschaftliche, aber faktenbasierte Richtigstellung, in der wir die wichtigsten Vorurteile rund um Betreuerarbeit aufgreifen und richtigstellen. Die wichtigsten Themen der Folge Mythos Entmündigung: Wir erklären, warum es seit 1992 keine "Entmündigung" mehr gibt und warum der Begriff im Zusammenhang mit gesetzlicher Betreuung irreführend ist. Aufgabenkreis und Rechte des Betreuten: Wir beleuchten, dass gesetzliche Betreuer stets auf Augenhöhe mit den Betreuten arbeiten und deren Wünsche und Willen zentral sind – auch bei eingeschränkter Geschäftsfähigkeit. Persönlicher Kontakt und Entscheidungswege: Wir stellen klar, dass Betreuer zum persönlichen Kontakt verpflichtet sind und wichtige Entscheidungen, wie z.B. Hausverkäufe, niemals ohne Genehmigung des Gerichts und Beteiligung der Betroffenen getroffen werden dürfen. Missverständnisse beim Aufgabenkreis Aufenthaltsbestimmungsrecht: Wir räumen mit der Vorstellung auf, dass Betreuer beliebig über den Aufenthaltsort eines Betreuten entscheiden können. Vermögenssorge und Geschäftsfähigkeit: Wir entkräften die Behauptung, dass Betreute ab Bestellung eines Betreuers keinen Zugang mehr zu eigenen Konten oder Finanzen hätten. Thema Vorsorgevollmacht: Wir erläutern, dass es klare gesetzliche Vorgaben zur Auswahl von Betreuern gibt und dass Familienangehörige oder Ehrenamtliche immer priorisiert werden, wenn Sie vorhanden sind und die Betreuung durch sie übernommen und bewältigt werden kann. Gesellschaftliches Bild und Realität: Wir sprechen darüber, wie schädlich falsche Fernsehbilder für Betroffene und haupt- wie ehrenamtliche Betreuer sind – und warum mehr sachliche Aufklärung notwendig ist. Also hören Sie hier rein und freuen Sie sich schonmal auf viele weitere spannende Folgen. Wenn Sie Fragen rund das Thema haben, Anregungen für weitere Podcastfolgen oder uns Feedback geben wollen, freuen wir uns auf eine Nachricht an: podcast@skmdivfreiburg.de

Retterview - Gedanken, Wissen und Spaß aus dem Pflasterlaster
2.54 | Kopf nach hinten?! – Die gefährlichsten Erste-Hilfe-Fehler

Retterview - Gedanken, Wissen und Spaß aus dem Pflasterlaster

Play Episode Listen Later May 11, 2025 61:20


Wasserkocher, Nasenbluten, Stromschlag – Alltag oder Notaufnahme?In dieser Folge klären Samy & Mike die größten Irrtümer der Ersten Hilfe, beantworten eure Community-Fragen, werfen einen Blick auf die Ausbildungsreform laut DGUV und erklären, warum Wien bei AEDs Vorbild ist.Außerdem: Gedenken an Margot Friedländer & eine wichtige Richtigstellung.Gewinnspiel: 2 Tagestickets für die RETTmobil 2025retterview.de/rettmobil2025WerbungUnterstütze unseren Podcast und hydrierich dich mit leckerem HOLY ENERGY / ICE TEA / HYDRATION

Antritt – detektor.fm
Interview: Was reizt dich so am Ultracycling, Ariane Richter?

Antritt – detektor.fm

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 73:17


Ariane Richter ist beim Atlas Mountain Race und beim Gran Guanche Audax Gravel angetreten. Wir sprechen über Ultracycling. (00:00:00) Bärlauch und Richtigstellung (00:02:36) Interview Ariane Richter (00:04:57) Atlas Mountain Race in Marokko (00:06:42) Unsupported Bikepacking Rennen (00:09:42) Die Strecke (00:11:54) Was treibt dich an? (00:13:45) Was waren deine Eindrücke? (00:17:06) Wie hat sich dein Blick auf die Gesellschaft verändert? (00:27:21) Das Rennen als Pair fahren (00:38:12) Gran Guanche Audax Gravel (00:45:51) Was zeichnet Menschen aus, die solche Rennen fahren? (00:53:46) Schnellste Frau beim Gran Guanche Audax Gravel (01:02:49) Wie geht es weiter für dich? (01:10:08) Die Höchste Eisenbahn – Bürotage Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-ariane-richter-ueber-atlas-mountain-race-und-gran-guanche

Podcasts – detektor.fm
Antritt | Interview: Was reizt dich so am Ultracycling, Ariane Richter?

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 73:17


Ariane Richter ist beim Atlas Mountain Race und beim Gran Guanche Audax Gravel angetreten. Wir sprechen über Ultracycling. (00:00:00) Bärlauch und Richtigstellung (00:02:36) Interview Ariane Richter (00:04:57) Atlas Mountain Race in Marokko (00:06:42) Unsupported Bikepacking Rennen (00:09:42) Die Strecke (00:11:54) Was treibt dich an? (00:13:45) Was waren deine Eindrücke? (00:17:06) Wie hat sich dein Blick auf die Gesellschaft verändert? (00:27:21) Das Rennen als Pair fahren (00:38:12) Gran Guanche Audax Gravel (00:45:51) Was zeichnet Menschen aus, die solche Rennen fahren? (00:53:46) Schnellste Frau beim Gran Guanche Audax Gravel (01:02:49) Wie geht es weiter für dich? (01:10:08) Die Höchste Eisenbahn – Bürotage Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-ariane-richter-ueber-atlas-mountain-race-und-gran-guanche

WDR 5 Töne, Texte, Bilder
Das neue "KLAR"-Format & Richtigstellung der BILD im Fall Judy S

WDR 5 Töne, Texte, Bilder

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 40:04


Themen: "KLAR"-Format löst Diskussionen aus; "Migrationsdebatten werden meist negativ geführt"; Der Fall Judy S.: BILD gibt Falschberichterstattung zu; Wie bekomme ich Diffamierungen über mich aus dem Netz?; Dokumentation "Der Osten und die Medien"; Sachsen: Rassistische Anzeige im Amtsblatt; Medienschelte: Papst "überraschend" gestorben; Moderation: Anja Backhaus Von WDR 5.

Gesellschaft – detektor.fm
Interview: Was reizt dich so am Ultracycling, Ariane Richter?

Gesellschaft – detektor.fm

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 73:17


Ariane Richter ist beim Atlas Mountain Race und beim Gran Guanche Audax Gravel angetreten. Wir sprechen über Ultracycling. (00:00:00) Bärlauch und Richtigstellung (00:02:36) Interview Ariane Richter (00:04:57) Atlas Mountain Race in Marokko (00:06:42) Unsupported Bikepacking Rennen (00:09:42) Die Strecke (00:11:54) Was treibt dich an? (00:13:45) Was waren deine Eindrücke? (00:17:06) Wie hat sich dein Blick auf die Gesellschaft verändert? (00:27:21) Das Rennen als Pair fahren (00:38:12) Gran Guanche Audax Gravel (00:45:51) Was zeichnet Menschen aus, die solche Rennen fahren? (00:53:46) Schnellste Frau beim Gran Guanche Audax Gravel (01:02:49) Wie geht es weiter für dich? (01:10:08) Die Höchste Eisenbahn – Bürotage Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-ariane-richter-ueber-atlas-mountain-race-und-gran-guanche

REINGEZWITSCHERT – der Vogel-Podcast
#42 – Wintervögel: Daunen hoch!

REINGEZWITSCHERT – der Vogel-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 30:26


Frohes Neues, liebe Reingezwitschert-Hörende! Damit ihr eure Birding-Vorsätze für das neue Jahr gleich in die Tat umsetzen könnt, haben wir in dieser Folge einige Beobachtungstipps für unsere Wintervögel parat. Im Fokus eurer beiden Schneesperlinge Fabian und Martin stehen vor allem Wasservögel: von nordischen Schwänen über Meeresenten bis hin zu coolen Tauchern. Genießt die Folge und startet vogelreich ins neue Jahr! ❤ P.S.: Eine kleine Richtigstellung zu dieser Episode: Teilziehende Amseln gibt es natürlich nicht nur in Süddeutschland.

mauerstrassenwetten
#126 Der Amumbo macht die Deponie Jumbo, denn der Professor ist zu Gast!

mauerstrassenwetten

Play Episode Listen Later Nov 28, 2024 79:10


Liebe Hebel Herberts und Mageriene Mariettas, in dieser Episode schaltet sich wieder unser liebster Staatsbedienster zu uns auf die Mauerstrasse!   Aus dem Münchner Wurstkessel präsentiert  besondere Schmankerl. Dieses Mal wieder in auditiver Form! Prof. Dr. Holger M. Goldgraf  hat sich bereit erklärt in einem lockeren Austausch über aktuelle Finanzthemen zu sprechen. In vager Anlehnung an diesen Pfosten. Die Fragen wurden von der Community gesammelt und von mir fachmännisch destilliert: Upsi da ist mir Obelix in den Zaubertrank gefallen. Müsst ihr wohl komplett reinhören. (wo bleibt sonst die Spannung?) Das gewohnte Unterhaltungsfeuerwerk wird mit einer Prise Ironie und Sarkasmus abgerundet. Also bitte nichts Ernst nehmen! Hier wird niemand beraten und nichts empfohlen. Außer der Weg in die Privatinsolvenz Irgendwie% Hinterlasst gerne Feedback, auch wenn ihr sonst Hörer des Marktgeflüster Podcasts seid! Vielen Dank an Amdon für das Schneiden Eine wichtige Richtigstellung, entgegen der Aussage von mir ist Amumbo die Kombination von Amundi und Jumbo, nicht Wambo. Geschaffen von unserer u/Bullenmarke Danke für dieses Stück MSW-Kultur. Hört euch die Folge an und lasst uns ein wenig Liebe da Wie immer überall Spotify Apple Youtube In ewiger Liebe Euer MSW Podcast Team

Die Beleuchteten Brüder
169 - Alles über Wildschweinbocksprünge

Die Beleuchteten Brüder

Play Episode Listen Later Nov 15, 2024 100:31


Diese Folge beginnt mit einer Richtigstellung der Vergangenheit. Ansonsten kann man eine Menge lernen: wie schwer ist Luft? Was ist besonders am Frauenfussball? Wie schwer ist Luft? Wie fühlt sich eine rot-grün-Schwäche an? Und haben Fahrkartenkontrolleur:innen eigentlich Power Banks dabei? Klingt langweilig? Ist es kaum!

PinG-Podcast
Follow the Rechtsstaat Folge 102

PinG-Podcast "Corona im Rechtsstaat"

Play Episode Listen Later Nov 13, 2024 34:56


Brauchen wir wirklich Geheimdienste, die Parteien als „extremistisch“ etikettieren? Warum bleibt dies nicht einem wissenschaftlichen Institut überlassen, das transparent und nicht „geheim“ agiert? Niko Härting spricht mit Hans Peter Bull Prof. Dr. Hans Peter Bull ist emeritierter Professor für Öffentliches Recht, Datenschutz und Verwaltungslehre an der Universität Hamburg, war der erste Bundesdatenschutzbeauftragte Deutschlands (1978 bis 1983), und hat von 1988 bis 1995 das Amt des Landesinnenministers von Schleswig-Holstein bekleidet. Bull ist sowohl mit dem Datenschutz bestens vertraut als auch mit dem Recht der Nachrichtendienste. Bereits in der ersten Ausgabe der Privacy in Germany (PinG) im Jahr 2013 hat sich Bull kritisch mit der Arbeit der Verfassungsschutzämter befasst und deren drastische Verkleinerung gefordert. Hieran hat es jüngst in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) angeknüpft und die Praxis der „Verrufserklärungen“ der Verfassungsschützer kritisiert, die sich in den letzten Jahren entwickelt hat. Seit langem vertritt Bull die Auffassung, die Auswertung von Informationen sei keine Aufgabe der Geheimdienste, dies könnten ohne Weiteres wissenschaftliche Institute erledigen. Auch dürfe es – insbesondere bei der Bekämpfung des Terrorismus - keine Überschneidungen polizeilicher Aufgaben mit den Aufgaben der Geheimdienste geben. Bull erinnert an die Erfahrungen mit den „Radikalenerlassen“ der 1970er-Jahre, die eine Infiltration des öffentlichen Dienstes mit Extremisten verhindern sollten. Die damit einhergehende Überprüfung der politischen Gesinnung von Bewerbern gilt heute gemeinhin als Irrweg. Sie führte dazu, dass die Verfassungsschützer immer mehr Informationen über Bürgerinnen und Bürger sammelten. Die Verfassungsschutzämter seien heute erneut in einer „politischen Falle“. Parteien werden etikettiert als extremistisch über ein fein abgestuftes System, das der Verfassungsschutz entwickelt hat, ohne dass dies gesetzlich so vorgegeben ist: Prüffall, Verdachtsfall, gesichert extremistisch: Dies sind Kategorien, die Ministerien und Verfassungsschützer selbst geschaffen haben. Statt Extremisten politisch zu bekämpfen, greift man mit den Etikettierungen in den politischen Meinungskampf ein. Dies führt erneut zu einer ebenso umfassenden wie fragwürdigen Informationssammlung durch den Verfassungsschutz. Die Etikettierung durch den Verfassungsschutz greift nach Bulls Auffassung in den durch Art. 21 GG geschützten politischen Wettbewerb der Parteien ein. In der Öffentlichkeit, meint Bull, wird die Einstufung als „Verdachtsfall“ häufig bereits als „erwiesene Tatsache“ angesehen, sodass eine reinigende Wirkung durch spätere behördliche Richtigstellung gar nicht mehr möglich ist. Bull erinnert daran, dass selbst der heutige Ministerpräsident Thüringens und damalige Bundestagsabgeordnete Bodo Ramelow bis 2013 vom Verfassungsschutz wegen des Verdachts des Extremismus überwacht wurde und dies erst durch das Bundeverfassungsgericht gestoppt wurde. Auch dies sei ein Irrweg gewesen, aus dem man keine hinreichenden Lehren gezogen habe.

Vollkontakt
Studioverbot

Vollkontakt

Play Episode Listen Later Sep 19, 2024 61:08


Wegen unangemessenem Verhalten wurden Hakan Halaç und Don Pablo Mulemba aus dem Studio geworfen. In dieser Folge bemühen sie sich um Wiedergutmachung. Außerdem geht's um: eine überfällige Richtigstellung zum Thema Politik, Gedanken zum US-Wahlsystem und das Wetter.  In der VOLLKONTAKTLISTE gibt´s Sounds für alle. Haben Sie Stress mit Ihrer Hausverwaltung, dem Finanzamt, Ihre:r Partner:in, der Familie, der Bundesregierung oder Ihrem ETF? Dann schicken Sie uns eine Mail an vollkontakt@acbstories.com.  Produziert von ACB Stories Producer: Viola Funk Lisa Tuttlies Jan Philipp Wilhelm Creative Development: Hakan Halaç Don Pablo Mulemba Sound Design: Hakan Halaç Cover: Moïse Youmba Gabriela Kapfer Chioma Ottakagu Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Hallo Paul, hallo Emma
Hallo Paul, hallo Emma - Tag 91

Hallo Paul, hallo Emma

Play Episode Listen Later Aug 16, 2024 74:21


Themen, die an Tag 91 abgefrühstückt werden, sind: Olympia und Memes, Richtigstellung und Respekt, Hitze und Hydration, Kino und Fernsehen, Kochen und Tanzen

Der Kältekreisläufer mit Jörg Saar
Rückmeldungen und Hörer Fragen - Stand Juli 2024

Der Kältekreisläufer mit Jörg Saar

Play Episode Listen Later Jul 19, 2024 29:00


Fragen, Kritik, Anregungen und Vorschläge kommen in der Mailbox des Kältekreisläufers an. Vielen Dank dafür. In dieser Episode gibt es eine Richtigstellung zu einer Aussage zu Rollkolbenverdichtern, die auf einer Rückmeldung eines Hörers basiert. Weiterhin werden verschiedenste Fragen z.B. zu MOP Ventilen, Magnetventilen, Strömungsgeschwindigkeiten und Ölrückführung beantwortet. Weitere offene Fragen -speziell zu F-Gasen - werden wir in Kürze in einer eigenen Podcast-Episode behandeln. Wir freuen uns auf weitere Zuschriften an: kaltekreislaufer@danfoss.com

Sidney und Ferry
Eichhörnchen auf Steroiden

Sidney und Ferry

Play Episode Listen Later Jun 13, 2024 73:41


Ui, in dieser Folge ist nahezu alles dabei: neue Ausgabe Autoquizzzzzz, Sidneys Nahtod Erfahrung, Ferrys Trip auf Haiti und - lange nicht mehr passiert - die technischen Probleme sind zurück und ihr seid live dabeit

Framing – der Filmpodcast
Framing Cannes 2024 (Teil 4)

Framing – der Filmpodcast

Play Episode Listen Later May 20, 2024 37:14


Body Horror heißt es heute bei Framing in Cannes, dabei ist der neue Film von David Cronenberg noch gar nicht gelaufen. Dafür spricht Till Kadritzke mit seinen Gästen Dunja Bialas, Valerie Dirk und Andrey Arnold ausgiebig über Coralie Fargeats Wettbewerbsbeitrag The Substance mit Demi Moore und Margaret Qualley. Außerdem blättern wir ein paar Tage zurück und besprechen Emmanuel Parvus Three Kilometres to the End of the World, der auch im Wettbewerb lief. Abschließend verlassen wir diesen und lassen uns von Guy Maddin, Evan Johnson und Galen Johnson mit Rumours in den deutschen Wald entführen, wo die Regierungschefs der G7-Länder so allerhand erleben. Abonniert unseren Podcast in euren Podcatchern und lasst uns gern eine Bewertung da. Unterstützen könnt ihr uns bei ⁠⁠Steady⁠⁠ Auch über Feedback und Vorschläge freuen wir uns: ⁠podcast@critic.de⁠ Und so geht es durch die Folge:(00:00:00) Begrüßung und Richtigstellung(00:00:57) The Substance(00:17:59) Three Kilometres to the End of the World(00:29:33) Rumours

Verletzte Generation
Grüne Welle - Too Hot to Handle?

Verletzte Generation

Play Episode Listen Later Jan 20, 2024 21:50


Entsetzte Gesichter, erhobene Schlagstöcke, ein Mensch, der am Boden liegt – wer das viral gegangene Video aus Lützerath vor einem Jahr kennt, dem sind diese Bilder vertraut. Der junge Mann, der schreiend am Boden lag, heißt Lars M. Seine beste Freundin, die heute 19-jährige Aktivistin Finja Weissmann, fordert in Sebastian Webers Podcast "Verletzte Generation" eine Richtigstellung der Ereignisse. Denn die Beamt:innen auf dem Video wurden mittlerweile frei gesprochen, Lars leidet allerdings bis heute unter dem Geschehen.Warum waren sie ursprünglich nach Lützerath gekommen?Wodurch begann „Der Run“ zur Abrisskante?Und: Warum hat sie Lützerath für immer verändert?"Verletzte Generation" beruht auf wahren Begebenheiten. Die Protagonist:innen wurden aus dramaturgischen Gründen jedoch frei erfunden."Verletzte Generation" ist ein sechsteiliger Hörspielpodcast, produziert von Auf die Ohren.Idee & Bücher: Bjarne Meisel und Bianca NawrathRedaktionsleitung & Regie: Helen SchulteMusik, Schnitt & Sound-Design: Milan FeyCover & Artwork: Melanie Blewonski, Carlo Oppermann, Katharina Pasemann, Antonia Sternberg und Pia SchmeckthalDer Cast von Verletzte Generation:Axel Prahl als Sebastian WeberTaneshia Abt als Amina DavisLucas Reiber als RobertJoko Winterscheidt als Polizeihauptkommissar StörBianca Nawrath als Finja WeissmannBjarne Meisel als Alexander BeckRosa von Lobenstein als ToniWeronika Rodowicz als GosiaOmid-Paul Eftekhari als Maurice DavisStefanie Stahl als Petra DavisLea van Acken als Aktivistin KlaraMaximilian Mundt, Micha Fritz, Lea Zoe Voss als Polizist:innenSamirah Breuer, Caroline Hartig, Claudia Kamieth, Jascha Baum und Moritz Jahn als Aktivist:innenLinda Stahl als MAZ-StimmeVielen Dank auch an: Max Pollux, Myriel Desgranges, Jonas Jansen, Chiara Rüßmann, Dustin Leenen, Martin Petermann, Timo Neitzel, Lukas Klaschinski und den Rest des Teams von AdO Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Heir to the Empire - Ein Star Wars Podcast
Heir to the Empire Podcast - News Januar 2024

Heir to the Empire - Ein Star Wars Podcast

Play Episode Listen Later Jan 17, 2024 51:57


Ein neues Jahr ist gestartet und Daniel hat ein paar News + einen lang erwarteten Gast im Gepäck. Themen der Folge: -The Mandalorian & Grogu bald im Kino -ein Award und eine Top Chartplatzierung für Staffel 3 von The Mandalorian -Ahsoka erhält eine zweite Staffel -(keine) Neuigkeiten zum Film rund um Rey Skywalker -eine Richtigstellung zu Regisseurin Sharmeen Obaid-Chinoy + weitere Kurznews aus der Welt von Star Wars

Gemütlich Nachsitzen
Wir steigen in den Boxring

Gemütlich Nachsitzen

Play Episode Listen Later Nov 27, 2023 55:13


Ups, wir wurden angezeigt. Aber keine Sorge: Die heutige Folge bedarf keiner rechtlich einwandfreien Richtigstellung – also hoffen wir's mal. Heute bei Gemütlich Nachsitzen: Felix und Tim wurden zur großen Fight Night von Trymacs eingeladen, hatten aber leider keine... Zeit. Die Nachbesprechung darf natürlich trotzdem nicht fehlen. Wer hat den Ring gerockt und wem eine ordentliche Tracht Prügel verpasst? Und: Die beiden Körperclowns haben auch schon eine gute Idee für die nächste Ausgabe: "The Great Fight Night - Tag Team Edition". Eure Vorschläge für Felix und Tims Gegner? Her damit! Viel Spaß beim Hören dieser Folge. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/gemuetlich_nachsitzen

Newsjunkies | Inforadio
Frankfurter Buchmesse: Wie politisch kann sie sein?

Newsjunkies | Inforadio

Play Episode Listen Later Oct 18, 2023 19:20


Die Frankfurter Buchmesse feiert in diesem Jahr ihr 75. Jubiläum. Die Messe ist allerdings mit einem Eklat rund um die Haltung zum Großangriff der Hamas und den Gegenreaktionen Israels gestartet. Worum ging es dabei konkret? Wie politisch kann und darf eine Buchmesse sein? Darüber sprechen die Newsjunkies Lisa Splanemann und Christina Fee Moebus in ihrer aktuellen Podcastfolge. Richtigstellung der Redaktion: rbb24 Inforadio hatte im Podcast der "Newsjunkies" in der Folge "Frankfurter Buchmesse: Wie politisch kann sie sein?" vom 18.10.2023 dargestellt, der Verlag der "Jungen Freiheit" sei im Jahr 2021 auf der Frankfurter Buchmesse vertreten gewesen und das mit "offen antisemitischen Büchern". Wir stellen hiermit richtig: Der Verlag der Jungen Freiheit taucht nicht im Ausstellerkatalog der Frankfurter Buchmesse 2021 auf; überdies können wir unsere Tatsachenbehauptung auch nicht mit konkreten Buchtiteln aus dem damaligen Verlagsprogramm belegen. Wir halten daher diese Formulierung nicht aufrecht, haben diese betreffende Folge um die entsprechende Passage gekürzt und auch im Audio die Richtigstellung kenntlich gemacht. Die "Newsjunkies" - ein Tag, ein großes Nachrichtenthema, immer Montag bis Freitag am Nachmittag. Kostenlos folgen und abonnieren in der ARD-Audiothek. Alle Abo-Möglichkeiten findet Ihr hier: https://www.rbb24inforadio.de/newsjunkies. Fragen und Feedback: newsjunkies@inforadio.de.

Klatsch & Tratsch – Niemand muss ein Promi sein
Lena Meyer Landruth - ihr Tattoo für Elena!

Klatsch & Tratsch – Niemand muss ein Promi sein

Play Episode Listen Later Sep 28, 2023 47:10


LTF und EMG nehmen heute schon um 09.30 auf, damit Elena zum Fernsehpreis düsen kann. Und meine Güte, sind die beiden albern! Trotzdem liefern sie wie immer eine Top-Service-Leistung und informieren euch über die heißesten Promi-Themen! Zum Beispiel: Britney und der Messer-Tanz! Marylin Manson - verurteilt! Kim Kardashian: Marylin who? Und natürlich das Sommerhaus der Stars! Aber ganz zu Beginn hat Elena noch eine Richtigstellung zu verkünden.... Tickets für Elenas Live-Shows gibt es hier: https://tix.to/Geld-macht-nicht-gluecklich-aber-reich Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/NMEPS

Meine Wien-Tipps
In eigener Sache Juli 2023

Meine Wien-Tipps

Play Episode Listen Later Jul 15, 2023 10:20


Richtigstellung, Aktualisierung, Dank für Feedback und Gespräch mit Andreas über die BlindeTomate. Ein Nachtrag zur Folge: das Foltermuseum, das sich jetzt in Kärnten befindet, hat mir inzwischen geantwortet: die Ausstellung wurde in die bestehende Ausstellung auf der Burg Sommeregg integriert. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/claudia-rendla/message

apolut: Tagesdosis
Die Scheinkatastrophe | Von Günter Dedié

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Jun 27, 2023 17:13


Das komplexe System des Weltklimas stabilisiert sich wegen seiner internen Rückkopplungen von selbst, es ist daher fraglich, ob es durch die CO2-Emissionen der Menschheit kippen kann.Ein Kommentar von Günter Dedié.Im Oktober 2022 wurde das Corona-Narrativ als Ideologie entlarvt, weil bekannt wurde, dass die Wirkungen und Nebenwirkungen der mRNA-Impfungen nicht ausreichend getestet worden waren. Dass alle anderen Kennzahlen der Coronaepidemie von der Inzidenz bis zur Belegung der Intensivbetten auch falsch berichtet wurden, hat dabei bisher keine Rolle gespielt. Das sollte uns ermutigen, auch das Klima-Narrativ von seinen empirischen Grundlagen her in Frage zu stellen.Im Fall des Klimas ist das im Prinzip einfacher als bei Corona, denn beim Narrativ von der menschengemachten Klimakatastrophe gibt es nur eine Kennzahl: die Klimasensitivität des Kohlendioxids. Sie ist definiert als die Erhöhung der mittleren Temperatur des Erdklimas bei einer Verdopplung des CO2-Gehalts der Atmosphäre.Wir müssen deshalb die Richtigstellung dieser Kennzahl in den Mittelpunkt der Klärungs- und Überzeugungsarbeit stellen und sollten uns nicht auf das Empörungsmanagement der Klimafanatiker zu den Folgen der unzutreffenden Aussagen des International Panel of Climate Change (IPCC) einlassen. Immer mehr bekannte Wissenschaftler und wissenschaftliche Organisationen widersprechen inzwischen dem IPCC nach dem Motto „There is no Climate Emergency“ (Climate Intelligence Foundation (CLINTEL))...weiterlesen hier: https://apolut.net/die-scheinkatastrophe-von-guenter-dedie/+++Bildquelle: New Africa / shutterstock+++Dieser Beitrag erschien zuerst am 24.06.2023 bei manova.news+++Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen: https://apolut.net/apolut_app.apk+++Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/+++Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/+++Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut+++Website und Social Media:Website: https://apolut.netOdysee: https://odysee.com/@apolut:aRumble: https://rumble.com/ApolutTwitter: https://twitter.com/apolut_netInstagram: https://www.instagram.com/apolut_net/Gettr: https://gettr.com/user/apolut_netTelegram: https://t.me/s/apolutFacebook: https://www.facebook.com/apolut/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

apolut: Standpunkte
Die Scheinkatastrophe | Von Günter Dedié

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Jun 27, 2023 17:13


Das komplexe System des Weltklimas stabilisiert sich wegen seiner internen Rückkopplungen von selbst, es ist daher fraglich, ob es durch die CO2-Emissionen der Menschheit kippen kann.Ein Kommentar von Günter Dedié.Im Oktober 2022 wurde das Corona-Narrativ als Ideologie entlarvt, weil bekannt wurde, dass die Wirkungen und Nebenwirkungen der mRNA-Impfungen nicht ausreichend getestet worden waren. Dass alle anderen Kennzahlen der Coronaepidemie von der Inzidenz bis zur Belegung der Intensivbetten auch falsch berichtet wurden, hat dabei bisher keine Rolle gespielt. Das sollte uns ermutigen, auch das Klima-Narrativ von seinen empirischen Grundlagen her in Frage zu stellen.Im Fall des Klimas ist das im Prinzip einfacher als bei Corona, denn beim Narrativ von der menschengemachten Klimakatastrophe gibt es nur eine Kennzahl: die Klimasensitivität des Kohlendioxids. Sie ist definiert als die Erhöhung der mittleren Temperatur des Erdklimas bei einer Verdopplung des CO2-Gehalts der Atmosphäre.Wir müssen deshalb die Richtigstellung dieser Kennzahl in den Mittelpunkt der Klärungs- und Überzeugungsarbeit stellen und sollten uns nicht auf das Empörungsmanagement der Klimafanatiker zu den Folgen der unzutreffenden Aussagen des International Panel of Climate Change (IPCC) einlassen. Immer mehr bekannte Wissenschaftler und wissenschaftliche Organisationen widersprechen inzwischen dem IPCC nach dem Motto „There is no Climate Emergency“ (Climate Intelligence Foundation (CLINTEL))...weiterlesen hier: https://apolut.net/die-scheinkatastrophe-von-guenter-dedie/+++Bildquelle: New Africa / shutterstock+++Dieser Beitrag erschien zuerst am 24.06.2023 bei manova.news+++Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen: https://apolut.net/apolut_app.apk+++Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/+++Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/+++Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut+++Website und Social Media:Website: https://apolut.netOdysee: https://odysee.com/@apolut:aRumble: https://rumble.com/ApolutTwitter: https://twitter.com/apolut_netInstagram: https://www.instagram.com/apolut_net/Gettr: https://gettr.com/user/apolut_netTelegram: https://t.me/s/apolutFacebook: https://www.facebook.com/apolut/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

FEATURING - Der Musikpodcast
#FDMP154: Wir sind der Podcast mit den Lügen und den Fake-News!

FEATURING - Der Musikpodcast

Play Episode Listen Later Apr 30, 2023 84:36


Chaotischer Einstieg, Aufklärung bzw. Richtigstellung von uns verbreiteter Lügen und einige andere Themen, haben wir in diese 154.te Folge gepackt. Lustig serviert und mit einem Hauch an Wissen nett gespeist, schaffen wir es wieder vergnüglich zu entertainen und diese "Ausfolge" zu einem inneren Blumenpflücken zu machen. Ansage an dieser Stelle: es wird nie wieder eine so schöne Folgenbeschreibung geben. Dafür aber umso mehr im Podcast. Folge: Reinhörpflicht! Und natürlich die 5 Sterne Bewertung nicht vergessen! Danke. Hier geht´s zur Playlist: https://sptfy.com/MjOR~s Abonnieren: https://fdmp.lnk.to/Podcast Instagram: https://www.instagram.com/featuringderpodcast/ Facebook: https://www.facebook.com/featuringderpodcast Website: https://www.fdmp.eu Equipment RØDECaster Pro https://amzn.to/2v5D9cc Rode Procaster Quality Dynamic Mikrofon https://amzn.to/2Uh2ABN Kopfhörer Ralf: Technics RP DJ 1200 EK https://amzn.to/2X9oqZV Kopfhörer von Timm: Sennheiser HD 25 https://amzn.to/2v4Blk0a

Carpy Podcast
Carpy Podcast #48 - Tacklediebe und Landlord Kaulbach

Carpy Podcast

Play Episode Listen Later Mar 24, 2023 130:16


Da ist sie, die 48. Folge Carpy-Podcast. Und wie immer war einiges los an den Mikrofonen. Von einem kleinen Rückblick zum Paylake-Talk der letzten Folge und einer Richtigstellung zur teuersten Karotte der Welt, geht es direkt weiter mit dem „Schocker der Woche“… Tackleklau! Dann erfahrt ihr warum Carpytän Kaulbach nun ein „Landlord“ ist, was passierte als Carpytän Sura auf großer Location Tour war und wie es lief, als Carpytän Schwedes zur ersten Session nach einem wochenlangen Familien-Lazarett den Weg ans Wasser gefunden hat. In der Hörerfrage wird dann geklärt, warum das Fanglisten-System eigentlich nur ein Betrug auf Raten ist. Also lieber Hörer, macht euch bereit, es gibt wieder was auf die Ohren...

Quasselschacht
#150 Jubiläumsfolge

Quasselschacht

Play Episode Listen Later Mar 10, 2023 41:12


Das ist die 150.Folge des Podcasts Quasselschacht, von und mit DerBergmann. 150 Folgen dummes Gelabere, ein bisschen meckern und hoffentlich viel Lachen! Es gibt zunächst ein kleines Ständchen von einer richtig prominenten Sängerin Lana Del Rey, dann eine Richtigstellung zum Film "Im Westen nichts neues" der für den Oscar am kommenden Sonntag nominiert ist. King Charles kommt nach Deutschland und Peek&Cloppenburg ist pleite! Nach der Werbung für Clark muss ich dann noch eine deutliche Beschwerde über die schlechten Süßigkeiten zu Ostern loswerden, die den Weihnachts-Leckereien deutlich hinterherhinken. Den Podcast Quasselschacht könnt ihr künftig auch kostenfrei auf RTL+ anhören und das Hauptthema der heutigen Sendung ist das Ergebnis des Deutschen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest - hier muss ich mal richtig abledern und meine ganz persönliche Meinung preisgeben! Lord of the Lost - das sagt ja schon alles. Quasselschacht auf Instagram: https://www.instagram.com/quasselschacht/ Quasselschacht auf Twitter: https://twitter.com/quasselschacht ***WERBUNG*** Hier findet ihr alle Infos und Rabatte aus meiner Werbung: https://linktr.ee/quasselwerbung Hier all meine Links: derbergmann.net

WDR 4 Comedy
Achtung, Achtung! - Klinkhammer "DBN – Richtigstellung"

WDR 4 Comedy

Play Episode Listen Later Mar 2, 2023 1:01


Bei WDR 4 herrscht Kasernenton. Strenge Durchsagen aus Kantine, Gebäudemanagement und Sekretariat stören regelmäßig den Redaktionsalltag. Von Uli Winters.

Abenteuer Home-Office | Damit du im Home-Office effizient an deinem Online-Business arbeitest!

00000000 000002a0 00000864 0000000000670b9c 00000000 004ab6b8 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000

Leben in den USA
Benimmregeln für die USA

Leben in den USA

Play Episode Listen Later Jan 24, 2023 39:31


Einige Benimmregeln für die USA und eine Richtigstellung bezüglich der letzten Podcasts. #lebenindenusa --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/lebenindenusa/message

HV Plessa Podcast
Landesliga-Spieltags-Rückschau-Brandenburg Saison 2022/23 #26

HV Plessa Podcast

Play Episode Listen Later Nov 20, 2022 37:59


Die nächste Folge unseres Podcastes ist im Kasten mit folgendem Inhalt: min / Inhalt 0:00 Intro 1:25 Bier der Folge 3:00 Dahme : Finsterwalde II 10:40 Plessa : Ortrand 19:10 Richtigstellung zu letzter Folge 20:30 HVB Pokal 22 /23 31:10 Handball Bundesliga 35:40 Sonstiges 37:25 Outro

Quasselschacht
Sei auch du ein Schmetterling

Quasselschacht

Play Episode Listen Later Sep 29, 2022 33:05


Zunächst gibt es eine Entschuldigung für die letzte, sehr schläfrige Folge. Außerdem direkt eine Richtigstellung zur Wartezeit bei den Trauerfeierlichkeiten der Queen und der nachgeholte Serientipp, den ich in der schläfrigen letzten Folge vergessen hatte. Außerdem liegt es mir am Herzen, Stellung zu beziehen und seine Stimme zu nutzen, wie z.B. bei dem brandaktuellen Thema “Unruhen im Iran”. Links: YouTube-Serie 7vsWild: https://youtube.com/playlist?list=PLPyDkYYqNkPa364y3LyawL8jBTd2Ald2G Alle anderen Links: https://linktr.ee/derbergmann

Kaptorga - Geschichtsnerdismus
#26 | Geschichtsnerdismus | Nationalismus und Konstruierte Geschichte in der Kommentarspalte

Kaptorga - Geschichtsnerdismus

Play Episode Listen Later Sep 9, 2022 143:56


Spricht man von Erbfeinden, Jahrtausende alten Nationen, von ewigen Kontinuitäten, von einem historischen "schon immer" dann ist das eine konstruierte Vorstellung von Geschichte. Man hat Bausteine bewusst passend ausgewählt und sie so zusammen gefügt, dass der Eindruck entsteht, den man kommunizieren möchte. Doch Geschichte funktioniert so nicht, leider tut das all zu oft die Geschichts-Erzählung. Nationale Mythen, Rassistische Verschwörungserzählungen, aber auch frei fabulierte historische Argumente bei Lanz funktionieren genau so. Philipp und Adam nehmen sich ihre Youtube-Kommentarspalte vor, und analysieren die den Kommentaren zugrunde liegenden Narrationen. Dabei wird es lustig, aber auch nachdenklich und vor allem ganz viel richtigstellend. Richtigstellung zu unseren eigenen Erzählungen: Die Windsors stammen nicht aus dem Adelshaus von Hannover, sondern Sachsen-Coburg-Gotha, also effektive von Welfen ab. :) Adam verwechselt das immer, weil Georg der I. als er König von England wurde, Kurfürst von Hannover gewesen ist. ;) Wenn Euch unsere Arbeit gefällt, unterstützt uns auf Patreon, dann gibt es auch mehr Content und Ihr habt Zugang zu unserer Community bei Discord und Patreon, ein lustiger und sehr geselliger Haufen! :D https://www.patreon.com/kaptorga https://www.youtube.com/KaptorgaVisualHistory https://kaptorga.com/ https://www.facebook.com/Kaptorga

Setfunk 5 – Der Filmemacher Podcast
Setfunk 5 - Folge #123: „Reformen im öffentlichen Rundfunk & Dreh im Ausland"

Setfunk 5 – Der Filmemacher Podcast

Play Episode Listen Later Aug 20, 2022 70:40


Shownotes: 00:00 Preshow 12:48 Intro & Richtigstellung zu Green Shooting Aktuelles: 15:12 Simon: Carnet, Sprecheraufnahmen (fiveer), Dreh in Berlin 23:04 Johannes: Postproduktion TV Doku, auf Dreh in Freiburg Thema: 33:00 Unsere Reform-Vorschläge an den ÖR Kurz-News: 57:00 Atem Mini SDI 58:15 Olli Schulz, Frank Plasberg, Louis Klamroth, Pietro Lombardi 01:03:50 Mangel an Kameraleuten und Cuttern Picks: 01:06:00 Johannes: Betriebswirtschaft verstehen https://podcasts.apple.com/de/podcast/betriebswirtschaft-verstehen/id1502417628 01:08:20 Simon: Fiveer http://www.fiverr.com/s2/fc35434d15 * Die Links mit dem kleine * am Ende sind sog. Affiliate Links. Bei deinen bekommen wir eine Provision für jeden Einkauf. Für dich entstehen dadurch keine Mehrkosten und es steht dir selbstverständlich frei die Dinge auch woanders zu kaufen. Am Ende wird die Provision direkt wieder in den Podcast fließen.

Carpy Podcast
Carpy Podcast #32 - Messefieber, Fischproportionen und Tipps für Trips

Carpy Podcast

Play Episode Listen Later Jul 15, 2022 94:30


Unglaublich, dass die drei Jungs sich mittlerweile zum 32. Mal über das geilste Hobby der Welt unterhalten. Auf das Jubiläum des ganz kleinen Mannes lassen die Carpytäne die Gläser ordentlich klirren. Kein Geringerer als Sebastian Schmidt hat Peter eine Richtigstellung zur Aussage über Ladiescarpacademy geschickt – was Peter mal wieder verdreht hat, hört ihr in dieser Folge.In der Rubrik „wer war angeln“ erzählt Marian von seiner einfach-geil-angeln-Tagessession. Peter wurde mental gebrochen, wie seine Rutenspitze. Die Blanks am Fluss haben ihn zu andern Ufern getrieben. Die beiden erzählen in gewohnter Weißen aus ihren Angelnähkästchen. Eine altbewährte und lange nicht mehr angesprochene Rubrik, wurde wiederbelebt: die Rotary Frage. Peter wirft ein interessantes Thema in die Runde – ACHTUNG kleiner Spoiler: … Tipps für das erste Mal!Dann mal reinhören in die 32. Folge Carpypodcast – Wichtig: lasst die Hopfenschorlen fließen.Denkt dran: immer geil angeln!Eure Carpytäne…

Akkurat Gepflanzt - Der Gartenpodcast
Episode 9: Hat jemand Zittauer Gelbe?

Akkurat Gepflanzt - Der Gartenpodcast

Play Episode Listen Later Jul 8, 2022 64:15


Wir haben Mist gebaut und deshalb gibt es in dieser Folge unsere erste Richtigstellung. Worum wird's da wohl gehen und warum haben nicht schon längst mehrere Hörer:Innen Bescheid gesagt? Ansonsten wird in der heutigen Folge weiter an Eriks Liste der nicht so gut schmeckenden Gemüse gearbeitet. Dieses Mal dabei: Pastinaken, Rosenkohl und Zwiebeln. Doch Obacht: Besonders bei der Zwiebel kommt es ganz stark auf die Zubereitungsmethode an. Liebevoll untergebracht und klein gestückelt in einer herzlich schönen Tomatensoße oder gefühlskalt auf einen Mettigel geworfen, bringt schon enorme Unterschiede hervor. Auch der Zwiebelsaft, der wie LKW-Fahrer unterm Arm riecht, bleibt nicht unerwähnt. Darüber hinaus wandern wir thematisch von "gemeinen Gewächsen", die bei unsachgemäßer Entfernung Sonnenbrand auslösen, zu der Unzertrennlichkeit von Alkohol und Gärtnern, wobei es sein kann, dass wir uns hier und da etwas verquatscht haben! Vielleicht aber auch nicht.  PS: Rauchen macht dumm. ********** >>> Account der Woche: @brutalfloral https://www.instagram.com/brutalfloral/ ********** 4 NEUE SONGS: Akkurat Gepflanzt-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0Gy31lPTnab7a20a5AbloL?si=Yl6_7_idQpexi92KRMNMhg ********** Akkurat Getanzt-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/1qN7jmBgSnHt9e4HrisXKT?si=49167042759e482b ********** Schreibt uns: akkurat.gepflanzt@gmail.com ********** Besuch' Erik auf Instagram: https://www.instagram.com/stabile_gartenlage/ ********** Schau' doch auch mal bei Stefan vorbei: Gartenblog https://www.parzelle94.de Instagram https://www.instagram.com/parzelle94.de/ ********** Vergesst nicht, unseren kleinen Podcast zu abonnieren, damit Ihr keine Folge verpasst. Viele Grüße!

Quasselschacht
Immer diese Promitöchter

Quasselschacht

Play Episode Listen Later Jun 23, 2022 35:23


Welche Promitöchter wieder irgendwas angestellt haben erfahrt ihr in der heutigen Folge. Außerdem geht es um die Themen: Transgender im Schwimmsport, eine Richtigstellung aus der letzten Folge, große Rückkehrer in der Bundesliga u.v.m. Gerne reinhören und nicht vergessen eine Bewertung dazulassen. Hier findet ihr all meine Links: www.derbergmann.net Werbung: Meine Dampfer-Produkte: https://www.amazon.de/shop/derbergmann_

Die nutzlosen Fünf
Folge 10.5- Zwischengeplauder zum 5.5.

Die nutzlosen Fünf

Play Episode Listen Later May 5, 2022 13:22


Es war doch klar, dass am 5.5. irgendwas kommen musste, auch wenn es nur kurz ist und die Hälfte von uns nicht beteiligt war. Dennoch, ein paar kurze nutzlose historische Fakten zum 5.5. und eine kleine Richtigstellung - und beim nächsten mal auch wieder mit mehr Tom - versprochen!  ----- Tom und John sind ab jetzt per E-Mail erreichbar unter: nutzlosertom@gmail.com und nutzloserjohn@gmail.com

Der Blanke Schrott Staffel 4
Folge 286: Mensch, Mario!

Der Blanke Schrott Staffel 4

Play Episode Listen Later Apr 14, 2022 29:34


An sich einer der sympathischsten Menschen Deutschlands oder vielleicht sogar der Welt, hat sich Mario Barth unlängst einen kleinen Fauxpas erlaubt, der ihn alles andere als den Volksunterhalter von nebenan wirken lässt. Natürlich ein gefundenes Fressen für die Lügenpresse, die sich wie die Geier auf diese unschuldige Interaktion zwischen Onkel Mario und Mitarbeitern der Bahn und Polizei stürzen und ihm so hinterfotzigerweise Dreck an den Stecken stecken wollen. Aber zum Glück gibt es ja uns, Barth Fans erster Stunde, die durch eine Richtigstellung in Audiogestalt seinen Ruf wiederherstellen werden. Haarklein stellen wir den Vorfall nach und beweisen, dass Mario nicht nur eine Entschuldigung von ganz Deutschland, sondern auch das Bundesverdienstkreuz verdient hat!!

UnDefinierbar
Folge 71 - Neujahrespausen

UnDefinierbar

Play Episode Listen Later Feb 13, 2022 49:52


Herzlichen Willkommen zum besten, besten, besten Podcast der Welt, der der beste Podcast der Welt ist. Von Plänen für 2022 und über die Richtigstellung, einem neuen Projekt und den verdienten Abgang von miesen Charakteren in Serien.

RSO Infomagazin
RSO Infomagazin 3.2.2022

RSO Infomagazin

Play Episode Listen Later Feb 3, 2022 30:14


Heute mit diesen Themen: Die Turbulenzen in der Gemeindepolitik in der Val Müstair: Die drei zurückgetretenen Gemeindevorstände haben eine emotionale Richtigstellung verschickt! In dieser äussern sie ihr Misstrauen und ihren Vertrauensverlust gegenüber der Gemeindepräsidentin. Diese reagiert irritiert! Chur entscheidet über die Zukunft des Big Air Festival: Der Churer Gemeinderat hat für die nächsten fünf Austragungen grünes Licht gegeben und will sich das Big Air Chur 2,4 Millionen Franken kosten lassen. Am 13. Februar darf das Stimmvolk darüber entscheiden. Im Interview einer der grössten Fans des Big Air Chur. Die närrische Jahreszeit soll nicht ganz ins Wasser fallen: Fasnachtsumzüge wird es in Graubünden voraussichtlich keine geben. Ganz ausfallen lassen will man die fünfte Jahreszeit vielerorts trotzdem nicht. Wo in Graubünden Pauken und Trompeten sowie närrischen Treiben stattfindet. Ein Überblick. Bestens gespurte Loipen sind Voraussetzung für ein unvergessliches Langlaufvergnügen: Der Mister Loipenpräparator von Maloja, Marco Vetsch, im Portrait. Heute in der Wochenserie «Uf ds Ies mit RSO»: Der Curling Club Chur. Die Frauen und Männer mit Besen und Steinen im Training in Flims.

Alleine ist schwer - Der Sportpodcast mit Jonas und Mats Hummels

Ein Podcast, der eigentlich keinerlei Kommentare bedarf, denn die AIS Kollegen waren, wie coole Kids (also Luqui) sagen würden, mal wieder on fleek, aber hier der Vollständigkeit halber ein kurzer Themenüberblick: Wenig mitreißende Tennisfinals, Fifa Jubel von Medvedev, Füllmaterialien und Werbepartner, Mysterium um Peng Shuai, Richtigstellung zu David Beckhams Kragen, Rufus Backei, Teleskoplader, Bremen-Schalke-VAR-Eklat, Tontaubenschießen und Doga. Nur noch ein Hinweis: Wenn ihr nicht in ewiger Ahnungslosigkeit enden wollt, hört den Podcast auf keinen Fall bis zum Ende!

Hallo Welt Hier Rosenheim
Nico Hanny - Arzt für Teddybären und junge Menschen

Hallo Welt Hier Rosenheim

Play Episode Listen Later Nov 20, 2021 55:06


Nico Hanny ist Arzt in Ausbildung und arbeitet viel mit Kindern und Teenagern. Er erzählt von seinem kurvigen Weg in die Medizin und warum es ihm wichtig ist, bei Kindern bereits Krankheitsprophylaxe zu fördern. Ein Aspekt davon ist das Teddybärenkrankenhaus, das er in Rosenheim etabliert hat und das Kindern die Angst vor dem Arztbesuch nehmen soll. Er erklärt auch, warum er eine regelmäßige Online-Präsenz hat und wie man mit Statistiken umgehen sollte. Richtigstellung von Nico Hanny: Im Kapitel "Statistiken richtig lesen" (26:20) ist bei den Tests natürlich Sensitivität und Spezifität gemeint und nicht zweimal Sensitivität. Vielen Dank fürs Zuhören!!! Nico Hanny im Internet: https://www.nico-hanny.com/ Das Teddybärkrankenhaus im Internet: https://teddybaerkrankenhaus-rosenheim.de/ Wer HALLO WELT HIER ROSENHEIM unterstützen möchte, findet hier eine Möglichkeit mit paypal: https://ko-fi.com/hallowelthierrosenheim HALLO WELT HIER ROSENHEIM im Internet: https://www.instagram.com/hallowelthierrosenheim/ https://www.facebook.com/hagen.dessau.5 HALLO WELT HIER ROSENHEIM bei AMAZON-Music: https://music.amazon.de/podcasts/2d9e4660-cb38-4965-be65-f613aacf8252/Hallo-Welt-Hier-Rosenheim

my-fish.org – Aus Freude an der Aquaristik (Aus Freude an der Aquaristik Podcast)
303: Rettet den Artenschutz - Sämtliche Wildfangimporte sollen verboten werden (Jens Crueger)

my-fish.org – Aus Freude an der Aquaristik (Aus Freude an der Aquaristik Podcast)

Play Episode Listen Later Oct 29, 2021 25:07


Zu Gast heute: Jens Crueger - mit dem Thema "Rettet den Artenschutz - Sämtliche Wildfangimporte sollen verboten werden". Ist unser Hobby in Gefahr? Eine erschreckende Meldung macht seit Tagen in der Aquaristik die Runde. Sämtliche Wildfangimporte sollen verboten werden. Das bedeutet das Aus für eine Vielzahl unserer Aquarienbewohner. Verwunderlich ist, dass dieses Verbot gelten soll, losgelöst davon, ob diese Tiere in ihren Ursprungslebensräumen bedroht sind und ob der Fang überhaupt eine Bedrohung für sie darstellen könnte. Dass in Aquarianerhand viele Arten geschützt und nur noch ausschließlich zu finden sind, lässt diesen Beschluss noch unverständlicher wirken. Jens Crueger, VDA-Präsident, ist heute bei uns im Podcast und erklärt, worum es bei diesem Beschluss geht, was in Gefahr ist und wie die nächsten Schritte zur Richtigstellung und Einschreitung aussehen. Er sagt: „Der Beschluss, der dem Bundesrat nun vorliegt, ist sachlich und fachlich mit heißer Nadel gestrickt und für den Artenschutz schädlich. Obendrein wird das internationale CITES-Regime, dass den Artenschutz auf globaler Ebene regelt, durch diesen Beschluss vollkommen diskreditiert.“ Höre rein und erfahre erste Details inkl. Links in den Shownotes, wie du helfen kannst! _______________________________ Wenn du zufrieden warst, freuen wir uns über eine Bewertung. Kennst du jemanden, der ebenfalls eine interessante Erfolgsstory hat? Schreib uns eine Email an podcast@my-fish.org . ________________________________ Erwähnte Links und Begriffe in der Episode Entschließung des Bundesrates „Wildtierimporte regulieren - Wilderei, Wildfänge und Artensterben wirksam bekämpfen“ - Antrag des Landes Schleswig-Holstein -: https://www.bundesrat.de/SharedDocs/drucksachen/2021/0601-0700/697-1-21.pdf?__blob=publicationFile&v=1 Aufklärung des VDA: https://vda-online.de/blog/entry/218-bundesratsausschuss-fällt-katastrophalen-beschluss-sämtliche-wildfangimporte-sol/ Schriftliche Stellungnahme des Verbandes Deutscher Vereine für Aquarien- und Terrarienkunde (VDA) in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde (DGHT) zum Antrag im Landtag Schleswig-Holstein „Wildtierimporte regulieren – Wilderei, Wildfänge und Artensterben wirksam bekämpfen“ (Drs. 19/2856): http://www.landtag.ltsh.de/infothek/wahl19/umdrucke/05600/umdruck-19-05607.pdf Verbändestellungnahme zum Entschließungsantrag des Bundesrates Drucksache 697/21 „Wildtierimporte regulieren – Wilderei, Wildfänge und Artensterben wirksam bekämpfen“: https://vda-online.de/attachment/767-2021-10-20-verba-ndestellungnahme-entschließungsantrag-bundesrat-drucksache-697/ ZZF nimmt Stellung gegen Antrag zu Verbot von Wildfängen und tritt für nachhaltigen Handel ein: https://www.zzf.de/themen/artenschutz/artenschutz/article/zzf-nimmt-stellung-gegen-antrag-zu-verbot-von-wildfaengen-und-tritt-fuer-nachhalten-handel-ein.html Zusätzliche Bilder und die vollständigen Shownotes findest du unter www.my-fish.org/episode303

Netflixwoche
Sex Education (mit Intimitätskoordinatorin Julia Effertz), Emmys, Daniele Rizzos Serien-Tipp

Netflixwoche

Play Episode Listen Later Sep 22, 2021 47:26


Die neue Staffel Sex Education ist da und – Achtung, Spoiler Alert! – Matthias und Hadnets Erwartungen wurden übertroffen. Wer und was sie an der neuen Staffel begeistert, erzählen sie im Podcast. Intimitätskoordinatorin Julia Effertz erklärt dazu, wie eine gute Sex-Szene entsteht und welche Szenen besonders herausfordernd sind. Außerdem verrät Schauspieler und Moderator Daniele Rizzo seine liebste Coming-of-Age-Serie. Ihr wollt Hadnet und Matthias eine Frage stellen? Dann schickt eine Sprachnotiz oder Textnachricht an +49 1529 0020195, ausgewählte Fragen werden im Podcast abgespielt und beantwortet. Richtigstellung zur Frage der Woche: Auf Netflix sind aktuell (Stand: September 2021) alle Folgen Modern Family ab Staffel vier verfügbar.

LS Exchange
LS-X-Mittagsupdate am 10.09.2021: Ruhiger DAX, Facebook mit Innovation

LS Exchange

Play Episode Listen Later Sep 11, 2021 12:08


Sat, 11 Sep 2021 05:55:43 +0000 https://lsexchange.podigee.io/450-ls-x-20210910-mittagsupdate-dax-facebook-ray-ban-intel be92ba738533eed35741a37e909391f5 Telefonat Biden mit Xi, Facebook mit Innovation, FMC und Intel als Story Den EZB-Tag werten wir heute mit unserem Händler Björn noch einmal aus. Welche Prognosen gab es für die zukünftige Entwicklung? Der DAX hat darauf zumindest positiv reagiert und nimmt den Schwung von gestern in den Freitag mit. Unterstützt wird die Stimmung von einem Telefonat zwischen Biden und Xi als zwei bisher eher eigene Staatenlenker, die sich nun wieder annähern könnten. Thematisch schauen wir auf den Tagesverlierer FMC und die Mutter Fresenius. Dialysepatienten in den USA bilden weiterhin einen hohen Anteil an den Corona-Sterbequoten. Dieser Fakt sorgte für zwei Analystenabstufungen und belasten heute. Facebook versucht indessen mit Ray Ban eine digitale Brille zu entwickeln. Was steckt hinter dieser Idee und wie nah ist sie thematisch an der google-Brille? Neue Technologie siedelt sich womöglich auch in Deutschland mit einer Intel-Fabrik an. Entsprechende Pläne sind gestreut und bedürfen sicher auch politischer Unterstützung. Darauf gehen wir ebenso in diesem Interview heute ein, während der Aktienkurs von Intel sich kaum bewegte. Kommen Sie bestens informiert mit TRADERS´ media GmbH und der LS Exchange in das Wochenende. Am Samstag halten wir ebenfalls ein spannendes Format für Sie bereit: Intel #Facebook #Fresenius #DAX #Aktien Risikohinweis: Den Analysen, Charts und Tabellen liegen Informationen zugrunde, welche die TRADERS´ media GmbH erarbeitet hat und die wir für vertrauenswürdig halten. Obwohl die TRADERS´ media GmbH sämtliche Angaben und Quellen für verlässlich hält, kann für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der enthaltenen Informationen keine Haftung übernommen werden. Insbesondere wird für Irrtum und versehentlich unrichtige Wiedergabe, insbesondere in Bezug auf Kurse und andere Zahlenangaben, jegliche Haftung ausgeschlossen. Die TRADERS´ media GmbH übernimmt keine Verpflichtung zur Richtigstellung etwa unzutreffender, unvollständiger oder überholter Informationen. Dieses Dokument dient lediglich der Information. Auf keinen Fall enthält es Angebote, Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten. Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen stellen keine "Finanzanalyse" im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar und genügen auch nicht den gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit der Finanzanalyse und unterliegen keinem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen. Sie können insbesondere von den der TRADERS´ media GmbH veröffentlichten Analysen von Finanzinstrumenten und ihrer Emittenten (Research) abweichen. Bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, sollten Sie Ihren Anlageberater konsultieren. Ausländische Rechtsordnungen können der Verbreitung dieses Dokuments widersprechen oder diese beschränken. Das Copyright für alle Beiträge liegt bei der TRADERS´ media GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit besonderer Genehmigung des Unternehmens. 450 full Telefonat Biden mit Xi, Facebook mit Innovation, FMC und Intel als Story no DAX,Finanzen,Börse,Facebook,Intel Andreas Bernstein

LS Exchange
LS-X Wochenfazit mit Blick auf Charttechnik, DAX, Dow Jones, Nasdaq

LS Exchange

Play Episode Listen Later Sep 11, 2021 28:34


Sat, 11 Sep 2021 06:00:17 +0000 https://lsexchange.podigee.io/452-neue-episode 0d59bb6f96fed0a4a2d160a743d3ba55 Aktienwerte Restaurant Brands und Mondelez Der DAX hat die Woche erneut mit einem kleinen Minus beendet. Diesmal konnten sich die US-Indizes dem Abwärtsdruck auch nicht entziehen und verbuchten ein leichtes Wochenminus. Damit fiel unser Leitindex in die alte Range zwischen 15.300 und 15.800 Punkten zurück und zeigt auch mit der Unterstützung der EZB keine Ambitionen, neue Hochs erreichen zu wollen. Die Währungshüter hatten in dieser Woche den Leitzins auf historisch niedrigem Niveau bestätigt, möchten aber vor dem Hintergrund steigender Inflation die Anleihenkäufe etwas reduzieren. Mit unserem Händler Shara tauchen wir in die Charttechnik ein und zeigen anhand der 200-Tagelinie ein Instrument auf, welches viele Anleger beachten. Dabei wenden wir dies gleich auf den Dow Jones und Nasdaq an, wo uns der weiter Lauf über diesem Indikator seit mehr als einem Jahr ins Auge fällt. Was kann das bedeuten? Mit Blick auf interessante Aktienwerte steht zunächst Restaurant Brands International auf der Agenda. Das Franchise-Unternehmen aus Kanada betreut Burger King, Tim Hortons und die US-amerikanische Kette Popeyes Louisiana Kitchen. Seit Jahren wird die Dividende erhöht und die Bewertung scheint historisch in einem guten Bereich zu liegen, wie wir an mehreren Stellen aufzeigen. Zweiter Wert ist Mondelez International, die mit Snacks in 160 Ländern aktiv sind. Bekannte Marke sind hierbei Milka, Kaba, Daim oder Toblerone. Neben Snacks gibt es auch die Marke Miracle Whip, welche in unseren Discounter-Regalen vertreten ist. Ohne direkte Auswirkungen durch die Corona-Pandemie kann der Konzern auf eine stabile Dividende verweisen und das Wachstum vorantreiben. Technisch notiert die Aktie genau auf der 200-Tagelinie, was thematisch heute sehr gut passt. Folgende Sprungmarken sind vorhanden: 00:00 - Intro 01:05 - Marktübersicht mit DAX-Chart 02:12 - Indikator 200-Tagelinie am Beispiel Dow Jones und Nasdaq 08:45 - Restaurant Brands International als Franchise-Geber 10:22 - Blick auf die Dividende 12:00 - Entwicklung der Burger King Mutter 17:10 - Wachstumspotenzial Kaffee und China 18:30 - Süsswaren aus dem Haus Mondelez International 21:30 - Dividendenerhöhung und Aktienrückkauf 23:04 - Das P-E-Ratio und Chartbild 26:35 - Chartanalyse von Mondelez International Kommen Sie auch in der neuen Woche wieder bestens informiert mit TRADERS´ media GmbH und der LS Exchange in den Handelstag. Der erste Livestream der Woche startet am Montag um 8.30 Uhr. Charttechnik # Mondelez #RestaurantBrands #DAX #Nasdaq #DowJones #Finanzen #Aktien Risikohinweis: Den Analysen, Charts und Tabellen liegen Informationen zugrunde, welche die TRADERS´ media GmbH erarbeitet hat und die wir für vertrauenswürdig halten. Obwohl die TRADERS´ media GmbH sämtliche Angaben und Quellen für verlässlich hält, kann für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der enthaltenen Informationen keine Haftung übernommen werden. Insbesondere wird für Irrtum und versehentlich unrichtige Wiedergabe, insbesondere in Bezug auf Kurse und andere Zahlenangaben, jegliche Haftung ausgeschlossen. Die TRADERS´ media GmbH übernimmt keine Verpflichtung zur Richtigstellung etwa unzutreffender, unvollständiger oder überholter Informationen. Dieses Dokument dient lediglich der Information. Auf keinen Fall enthält es Angebote, Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten. Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen stellen keine "Finanzanalyse" im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar und genügen auch nicht den gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit der Finanzanalyse und unterliegen keinem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen. Sie können insbesondere von den der TRADERS´ media GmbH veröffentlichten Analysen von Finanzinstrumenten und ihrer Emittenten (Research) abweichen. Bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, sollten Sie Ihren Anlageberater konsultieren. Ausländische Rechtsordnungen können der Verbreitung dieses Dokuments widersprechen oder diese beschränken. Das Copyright für alle Beiträge liegt bei der TRADERS´ media GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit besonderer Genehmigung des Unternehmens. 452 full Aktienwerte Restaurant Brands und Mondelez no Mondelez,Aktien,Börse,Trading,Dow Jones,Restaurant Brands,Finanzen,Nasdaq Andreas Bernstein

Die Ratsherren
Die Ratsherren #54 – Das Jahr 2020 , Schlaksigkeit, Geschlechtervielfalt, Verdunstung & Mathematik!

Die Ratsherren

Play Episode Listen Later Nov 22, 2020 127:40


Da sind wir schon wieder! Und dann auch noch mit einer sehr abwechslungsreichen Folge, zumindest was die Themen angeht. Denn dank diverser (!) Fragen von euch haben wir eine breite Auswahl gehabt; wir werden vermutlich in der nächsten Folge auf den Fundus erneut zugreifen, falls eure Frage jetzt noch nicht drin war, habt noch Hoffnung! Falls ihr euch zum Thema Gendervielfalt etwas schlauer machen möchtet, könnt ihr das zum Beispiel hier tun: https://www.bpb.de/apuz/135427/geschlechtsidentitaet https://www.lsvd.de/de/ct/1477-Materialien-zum-Thema-Trans Und für eine Perspektive von einer trans Frau über trans-Themen das Buch "Trans. Frau. Sein" von Felicia Ewert:  https://www.edition-assemblage.de/buecher/trans-frau-sein/ In dieser Folge geht es um… 00:00 - Intro & Vorwort 02:41 - Richtigstellung zum Thema "Apfelmus" 06:47 - Wie war unsere letzte Woche? 09:02 - Organisatorische Infos 12:28 - Frage: Wie am besten den Arbeitgeberwechsel vorbereiten? 20:59 - Frage: Ausbildung mit 30 anfangen? Gute Idee? 26:21 - Mats' lustige Schlaksigkeit 32:47 - Frage: Wie haben wir das 2020 bisher erlebt? 44:15 - Frage: Auf welchen Sinn könnten wir verzichten? 51:48 - Frage: Wie sind unsere Erfahrungen/Berührungspunkte mit der Geschlechtervielfalt? 1:14:17 - Frage: Wie sollte man mit problematischer Kunst heutzutage umgehen? 1:37:39 - Frage: Warum verdunstet Wasser? 1:51:55 - Mathematik ist Blödsinn und hier ist die Begründung! 2:06:25 - Outro https://www.youtube.com/watch?v=_MZSbY_aK2c Ihr habt Fragen/Anmerkungen/Hinweise? Schickt uns alles an: Eine Mail an frage@dieratsherren.de oder artikel@dieratsherren.de Eine PM bei Twitter an @dieratsherren ►  Hompage - http://www.dieratsherren.de ► Spotify - https://open.spotify.com/show/0z0PSH2ahZvJr7lm2vPcqB ► iTunes - https://itunes.apple.com/de/podcast/die-ratsherren/id1104290546?l=en&mt=2 ► Zur YT-Playlist - https://www.youtube.com/playlist?list=PLk1edVCoRiNRn92if8pcl5bOaDsFmwuX- Die Musik The Baboushkas Reassemble by Scomber (c) 2014 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial (3.0) license. http://dig.ccmixter.org/files/scomber/45402 Ft: robwalkerpoet